und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1939. S. 4
3 [66405]] begonnen. Der Gesellschafter Diedr C1111“ toreifen und Autofedern; Lingener/ Opladen. 1 M ist zur alleinigen Geschäffenn⸗ Hof. g “ 1. eacht 2 vschun, 86. 2. 880 Lunsgeihan Inhaber: Kaufmann See Nr 8 Vertretung dececace 8 Seelen8. 1939 Heute ist die im Handelsregister A Brand, Münster. Abt. Handelsregister bberechtigt. Die beiden Gesellschain Amntegeicht, Hu1. 16. rich Zeidler Nr. 406 eingetragene Firma Ee schüt. 10 zerancderu 1989. beim Amtsgericht Opladen. 89 Nüche gnen grs Mahr in 8 Maschinenfabrik“ in Selb. Inhaber: ling Nachf. A. Heisig, Leobf 4 27 Blase & Co., Münster Löschungen: 1 tlich z vaster js 1 beinric Zeier ün. 8 gelöscht worden. 8 8 888 n vg-c. I See Z HEZE“ E“ Gefe H.⸗R. Wunsiedel A 59 „Gebr. Arz⸗ k1766994] aufgelöst. Frau Rosa Blase ist Allein- ofenziegeler, steerloschen. Eingetragen befugt. ; d berger“ in ““ 8 Löbau, gewe,veFen ister [66894] inhaber der Firma. Die I“ Hoen 85 J““ u“ Rün zau, den 13. Februar 1939 hölzerfabrikation, Vürsten honde gel. “ LE1“ Febr. 1989. Ferdinand Josef Blase bleibt bestehen. 8 858 8 53 Firma Bergisches Das Amtsgericht. Zesgifn sei 1““ etr .u.n 8 1 6 Peeehe Zauerstoff. nnd E“ “ V elsre j manditgesellschaft in Suhl. Der F Arzberger in Dörflas. à 135 Ewald Scharf in Groß⸗ 5 „Wiorga“ Wirtschaftliche G. m. b. H. in Lef run ¹ Handelsreg 8 1 9 d ls ft vfiaint erase⸗ llag in Easiererangg 1 ,sZͤZ—4“4 in Selb. Am 8. 3. 1938 ist der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar Orge i. L., Münster § 2 des Gesetzes uber dire⸗ 8 Hk.⸗ 49hag. . m. beschr. ie Ungaben in ) wird eine eingetreten; 32r. hafter A VI 1870 Firma Gebrüder Koch⸗ Bekanntmachung. rübenanbaues i 2* r⸗ dw. 8 9* ves 3 schränkter Haftung i. L., 85 von Gesellschaften vom 9. Ok⸗ Haftung in Saarlautern 4. ür die ie Richtigkeit sei eingetreten; Friedrich Paul Schillin in Woröummna Gebrüder Koch⸗ In unser Ge s vaAgae schafter Ernst Adler aus dieser off. 1939 begonnen. Hermann Gelineck in 1. W. Von Amts wegen gelöscht. Löschung köscht v 5 8 8 äͤhr für die Richtigke seitens der ist weiter persö li ling mann in Worms. Die Fi ist . nossenschaftsregister ist ten Freiwaldau Freudenthal, Jä 8 1 8 aus 1 s i. W. Von der 934 von Amts wegen gelöscht. Der Geschäftsführer Gutsche it vchrn Pnemr t übernomme fernlich haftender Gesell⸗ los 11“““ üshein, Froppanr Zagerie Hdlsges. infolge Ablebens ausgeschieden Großschweidnitz ist in das Geschäft Fals tober 8. Februar 1939. berufen. Carl Gustav Ro 8.. Registergerichte nicht übernommen schafter. Die Prokura des Ernst 8 chen. Elektrizitäts 8 eingetragenen dorf, Neutitschein, Troppau und in Fina aJoeger, 1. 11.“ Gesellschafter aufge⸗ [6401] 5 Steeg Fingscheid & “ in Berlin⸗Gronewalbe Ungen-Ohligs. l66221] dee Scäih,g ist erloschen. . ehecs Eingetragen am 8. Februar 1939. schaft egee deren benachbarten Gebieten durchzu⸗ Ges.⸗Prokura des Georg Schmeißner . Handelsregister Co. in Leichlingen. Hans Joachim Bernet, Kaufmam i 8oginttagungen in das Handels⸗ Schilling hüiling 1ö. buar 1.
dans — Er. Theodor berg / Neum., am 19. Januar 1 sol⸗ h. 1““ 8n erloschen; Ges.⸗Prokura mit 1 weiteren Lideck [66395] Amtsgericht Neuwied. Die Firma ist erloschen. Eingetragen Berlin NW 40, sind zu Geschäftsführen register. eder für sich zur Ver⸗ Januar 1939 fol⸗ den Wirtschaftsbetrieben ihrer Mitglie⸗
gendes eingetragen worden: d ü 9. 1 2 “ 8 4 7 ö 939. neu bestellt. tretung der Gesellschaft berechtigt. G 28 assaberban d9tv ge güache BWö besitzt Kfm. Adolf Heinrich Handelsregister ö“ “ am 8. Febenag ö“ den 7. Februar 1989. Nr. 181 we“ 1938 bei vhelacschat hat am 1. Jeace L989 ve 4. eno en 0 ls⸗ lung . 1 v Felhctsberkeir hat auf die Mitglieder „Heinrich Zeidler“ in Selb: Er⸗ Nee Heueintragung: 8 A 186 Anton Bender, Engers. H.⸗R. B 212 Firma öö1 Das Amtsgericht. der offenen Handelsgesellschaft in 8 regi ter sand Statut angenommen, Der Gegen⸗ bung Errschtung ennd Pührang ber loschen. 4 3569 Otto Wolter & Co., Lü⸗ Alleininhaber, Kaufmann und Fa⸗ gesellschaft für bäss gaarimmteren Firma Gustav Stamm Söhne in So⸗ Sulzbach, Saar. 166428] .* “ unternehmens ist der Bezug, Baulichteiten un ut ten Ehrꝛic⸗ — 8 beck (Großhandel mit Textilwaren, brikant in Engers. Leverkusen⸗Schle E“ ktor Hans aemtsgericht Saarl sozt lingen⸗Ohligs: ; 5 6 Amtsgericht Sulzbach (Saar) Aue, Erzgeb sch eutzung und Vertellung elektri⸗ tungen, eeen Bee Jena. [66387] Breite Straße 51) Eingetragen am 8. 2. 1939: Die Prokura des Ing. Direktor H gsSt 64. G autern. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Im andelsregister A Nr. 214 ist Im hiesi I heschaffung und ben industriellen Sharakter⸗ E Handelsregister Amtsgericht Jena⸗ Blfene Handelsgesellscaft, die am, 187 Baldus u. Seyi, Bauunter⸗ Dreger in Hüsseldort it zul⸗ ee vorf 2. Fer 1906 ba ber Ftragunn en geme st lschen nar 1999 hei der 1m on Fehruar 1939 bei der Frnnt ist Heute ang Biant 1a se shaftsrüeer nenervaltung gines atrhmvertetungs⸗ reichung des genossenschaftlichen Zwecker. den 13. Februar 1939. 24. Otober 1938 begonnen hat. Persön⸗ nehmung, Irlich. Direktor Han italted der Braͤu, Aktiengesellschaft in aer⸗ Nr. 797. Am 176 9. ei der August Winter & Co. in Sulz⸗ wirtschaftlicher Spar⸗ Kredi äun und Maftliche Anlage, Der Vorstand besteht aus sechs Mitglie⸗ X½ 1619 Hugo Voigtsberger & Co. lich haftende Gesellschafter: Otto Hein⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 10. 7. ist zum weiteren Vorstandsmitglie Bräu, 8 9 schaft in Sanm⸗ Firma Simon Meyerhoff, Haus der bach⸗Saar eingetra en worben⸗ 3⸗ zugsverein fü 8ZEEE “ vchaltnag EE11 vorftesgwan tahah “ W;v 8 3 Üexah f n ir „(Ges . lautern: Webwaren, Inhaberin Hen⸗ “ — g orden: ug nn, für Lößmis und Umgegend, wirtschaftlichen Maschinen und Gera t vvaueralähter tnd Baue⸗ Zweigniederlassung Jena. ze, rich Wolter, Kaufmann, Heinz Albert 1938. Gesellschafter sind Witwe Maurer⸗ Gesellschaft bestellt 1 Durch Beschluß der Generalver⸗ guten 2. . Die Firma ist erloschen eingetragene Genossenschaft be⸗ Königsberg, N .Bebrn⸗ 1869. me dgerha erec uedfährer ant, Bauer Die Zweigniederlassung in Jena ist Karl Hermann Güldenpenning, Kauf⸗ meister Peter Baldus, Christine geb. Reneintragüntent rich na vom 80. 12. 1908 Falkersane tiete Meyerhoff in Solingen⸗ 1 schränkter Haftpflich! int Acenilt weüe⸗ gsberg, Nm., den 3. Februar 1939. in Wawrowitz, Georg Ki 1 . Hermann Gülxs g, Kauf⸗ Gae. s 19n- . 9 .12. 1938 ist 9 wh ins: Uelzen, B 1 haftpflicht, in Lößnitz i. Erz⸗ Das Amtsgericht in Kling Mer Fegicg aufgehoben. Der Kaufmann Hugo mann, beide in Lübeck. Der Gesell⸗ Bermel, und Baumeister Anton Seyl, H.⸗R. A 818 die 1u S ng (Aufsichtsrat) de Ohligs 8 n, Bz. Hann. [66429] gebirge betr., e gericht. Bauer in Klingebeutel, Max 7 L11*“ “ Ge⸗ , 1— ermel, 1 - ⸗6S geändert. ie Prokura des Simon Meyerhoff In d iesi 1 der G nschaftzisr dereandrden Miit “ Begtzberger in Gera ist aus der Ge schafter Wolter ist von der Vertretung beide in Irlich. Wilhelm Wittenberg (Landesp 8 atzung Die Prokura des 4 o as hiesige Handelsregister der Genosse schaft i ; Bauer in Zauchtel, Dr. Ernst Jus 8 b 8 “ 1—. ptttarg, es. Limen Megerzaff in das.. . g — nschaft ist der landwirtschaft⸗ Orani 8 Zauchtel, Dr. Ernst Just, sellschaft in Jena ausgeschieden. Der der Gesellschaft ausgeschlossen. Veränderungen: dukten⸗Großhandels Gescheft, üchte) in WW“ it erloschen. 8 V r. 18 ist bei der Firma liche Konsumverein zu Schneeb anienburg. [65331] Rechtsanwalt in Troppau, Vinzenz selschaft Ieuß gusgeschieden, Dh Faft. Fueg crogh⸗ 11“ 6. 2. 1939: tät: Obst, Gemüse und Südfrü e) in schalkau. 1 sörc Nr. 697 Am 18. Januar 1939 bei der August Becker, Uelzen heute einge⸗ Umgegend, ei meeberg und Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Lachnit, Bauer in Barzdorf, s⸗ 8 8. 1b ae 86 getragen am 6. 2. 1939: eren Inhaber Friedrich Handelsregister irma Walter Wertheim in So⸗t . nge⸗ nigegend, eingetragene Genossenschaft samml Juli 1937 ist di si ttsbazernführer ünd alleiniger Inhaber der Firma. Die „ 776 Emil Haß (Mühlenstraße 67). 108 Güstav Ad. Häß, Neuwied: Opladen und deren Inhaber b 2 irma Wa o⸗ tragen: mit beschränkt ftpflicht, j mmlung vom 30. Juli 1937 ist die bert Müller, Bezirksbauernf 4. “ 1 — 1 1 Häß, 9 e R 8 desprodukten⸗ Amtsgericht Schalkau. ingen⸗Ohligs: Die Fi “ hränkter Haftpflicht, in Schnee⸗ Firma 8. 1 zenpls drerünsge une Prokura des Kaufmanns Willy. Käßner Jevziger Inhaber: Johannes Hermann D. Anton Röhrle, Neuwied, ist Wilhelm Wittenberg, Fase am Schalkau, den 13. Februar 19.2 hegen warg; lo ie Firma ist erloschen. berg verschmolzen worden chmachtenhagener Spar⸗ und Bauer in Hotzenplotz. Vertretungsbefugt: in Gera ist erloschen. Dem Kaufmann Christian Adolph Karl Haß, Kaufmann, G. 8 . händler in Opladen. Eingetragen chalkau, Erns. 8 bruar 1990 Die Firma ist er oschen. 1 Uelzen, 14. Februar 1939. 8 Aue (Sa.), am 9. Febr⸗ 19. arlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Zwei Vorstandsmitglieder, von denen Walter Heber in Jena ist Prokura er⸗ Lübeck Einzelprokura — 2. 1939 8. Februar 1939. 8 8 n: Nr. 274. Am 24. Januar 1939 bei der Das Amtsgericht. “ 39. Uhaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in mindestens eines der Gö 3 Lübeck. — Eingetragen am 13. 2. 1939. R. A 819 Firma Wilhelm Hagen⸗ B 1 Sägewerk „Theuerergrus⸗ girma Ohligser Tapetenhaus Paul 1b enhagene b fe.e.. 1 teilt. 1 ihf na ve sdeschesgf 89 B Kommanditgesell⸗ “ 8 Industriebahnen in Minner und Jünger G. m. b. 9. zriemeher in Ohligs: Weimar. [66430]/ Bensheim eneceepetenrasgit Felcans. Zie gibher wsch geectiez de ans 66888 8 schaft, Fahr/Rhld.:
— tenhagener Spar⸗ Die Fi ; . b jndn — emeye - imar J 6648 . par⸗ und Darlehns⸗ Die Firma wird gezeichnet v Johanngeorgenstadt. leischhauerstraße 53). Richrath mit Zweigniederlassung in in Theuern. die Firma ist geändert in „Por⸗ Amtsgericht Weimar, 9. Febr. 1939. Genoffenschaftsregister! 9” kasse, eingetragene Gensssctschuft Vorstandsmitgliedern, — Lees
8 dt G 8 “ Die Geschäftsführer, als welche die 4 5 sauer Str. 3, und 8““ zellan- u. Christallhandlun aul Handelsregi 1 sgeri mi schrä 3 ; 1 8 11“ 8 loschen I1“ persönlich hastenden 0Sesellschscaft 8 “ Päüsstheim 8 eeh. schmalkalden. benn delemenern. g. ge 121 ““ ehlans dczehefrtgezofensesuecher whch “ E“ “ Veränderung: 1 *9oe265 r (Buch⸗ und rufen sind, vertreten die Gesellschaf, ar. Kaufmann in Richrath, Winkelsweg 10. H.⸗R. A 692 Firma Warenhenk Nr. 500. Am 24. Januar 1939 bei der Nachfolger in Weimar. heute bei dem Schwanheimer Spar⸗ Oranienburg, den 2. Februa Weise, daß sie d ssen⸗ X 24 Heinrich Schmidt, Breiten⸗ gana dte we 18 “ 111““ Eingetragen am 8. Februar 1939. sie Scüneaes Dee b⸗ Pemn Tuser 1 F u. Sohn in So⸗ 8d ne jetzt zwei Kommanditisten Berehnetservaehe 9 e “ Am vaalic. r 1939. wal daß f Aber. Firnne Sve. brunn. 2 Jetziger In aber: Frau Elsa Lon⸗ in Her. mden sind je zwei zu⸗ ellschaft ie . vma ist e, wingen, ,ee,; a13 b n. Schwanheim folgendes eingetragen: telle der Unterschrift eines Vorstands⸗ Offene Handelsgesellschaff seit dem guet 1ö“ dnanäe 8 üheck Vofhäschen sinde n zei ie Oranienburg. “ 19 Jeh 18. Februar 193 whe.hese gaft azanfgeruste hen Ge⸗ Die Prokura des Paul Friedrich 19Jm der Generalversammlung vom Pitschen. 166407] mitgliedes kann auch die Unterschrift L Fagne 1a. 1os.as 8 8 8 à 3290 Jost Hinr. Havemann & persönlich haftenden Gesellschafter kön⸗ “ 8.e e Sch Te .. 8 Dhligs ist durch Tod usgeschieden. Bie Hrbn n 8 8n Whram ist gfans 88 ffestzenucer 180 heenabe das Fatns Ambeen egeestne. erg 1“ Schmidt in Breitenbrunn Sohn (Holzhandlung, Karlstraße 71). 1b Fswei⸗ des Repräsen⸗ en 11. Februar 1939. 127 1b 1. Beellschaft ist nnäͤchst 1 a Karl Walther besteht als neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ er itschen, O. S., ingetragen am 10. Februar 1939. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Es ist ein Kommanditist aus der Ge⸗ nen⸗ mit Zustimmung de ich. In unser Handelsregister B Nr. hesellschaft ist z mit der Witwe Einzelprokura weiter. nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und 7. Februar 1939. Gn.⸗R. XIV — 20 „Ein⸗ und Ver⸗ 8 3. om 1 1 z tsführer ermäch⸗ * S irma Elektrizitäts⸗ 1 sGero Hofef Kohnen fortgesetzt und alsdann Darle . par⸗ u Nr. 7 Molkerei S ⸗ u dnre wng schafter eingetreten. sellschaft ausgeschieden. Die Komman⸗ tanten einzelne Geschäftsfühk Prokn⸗ ist heute bei der Firma schleswig. sdoeol se bisberi gehe rlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ r. olkerei Sarnau, e. G. m kaufs⸗ und Erzeugungsgenossen⸗ ‚llse 89 . 8 ist tigen, die Gesellschaft mit einem Proku⸗ d Wasserwerk Birkenwerder, Ge⸗ Handelsregister uf den bisherigen Gesellschafter Paul Wernigerode. [66431] und Kreditverkehrs und z 5 b. H. in Sarnau. Die Genossenschaft ist schaft der S für Wi diteinlage eines Kommanditisten ist tigen, 1 treten. — Der un — üvas 8 fohnen in Solingen⸗Ohligs al 2 Hand 8 j rs und zur Förderung „Die Genossenschaft ist Schuhmacher für Wig⸗ 8 1 66389 — visten oder allein zu vertreten. llschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Schleswig. ohnen in Solingen⸗Ohligs als allei⸗ ndelsregister, Abteilung A, des Sparsinns; 2. 1 durch Verschmelzun i stadtl⸗Umgeb istri e⸗ “ den henebgeet eimm Nachf. (Leder⸗ Pepernan heftenan. C wgr sügenbes ein 1 eh sellschafter vom 6öö 1999. igen enwansizater rdegängen. S Wernigerobe. Ler ges sbeng läungisgen daichne SBe⸗ Nosfende nurch E noffenschat 8239 beschifanierete Kaf. Handelsregistereintrag handlung, Schlumacherstraße 6). Lehmann vat m. eschäftsführer urch Beschluß der Gesellicha 8 wetaecgn . Nr. 114. Am 23. Dezember 19. 1 e darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ 39 aufgelöst. tunge. Sitz Wigstadtl. Genossen⸗ b 8 1939: g, ; Repräsentanten den Ges häftsfü 30. November 1938 ist der Gesellschafts⸗ X 849 Friedel Pajunk, Schlesvig Nr. 114. 2 288, Ne er 1938 bei 23. November 1938. licher Erzeugnisse); 3. 5 schaftsvertrag vom 8. 2 39 Di 8 1 Bn 1. Echüle, Aktiengesell⸗ de sanee ch hüeven be S 11“ vörffag dahin geindin, das Gessn. “ vie in Shelen. DKküscgheersrea Lee e el- “ ..᷑ Co, Wernt. der def gehn na . Beserhg .... 8e061 Benagenschafr “ chaft, Kirchheim unter Teck. In der Ehefrau Elisabeth Wiemann geborene tretung betraut;, ever⸗ 9 schaft ohne Kigutdatson rir r. weees Pazustt geg. Su. ü chränkter Haftung in Liquidati 1 denheegeenischaft, sett e Amtsgericht Rathenow. dche eer . vA. ge-er- .-e rel⸗ Waßtpersammlung vom 17. Januar Wehmeyer in 809,2 ist in das Geschäft lich haftende CWG 5r zanns⸗ 1938 beendet. Die ist auf 1“ beth Ferlanter Saftunt in Liquidation ““ 88 ellschafter sind: Feldberg, Mecklb. [66440]/ Rathenow, den 11. behene 1939. Mitglieder durch Vermittlung des ge⸗ 1889 wurde die Sazung in Anhafung als persönlich haftende Geselschafterin dahmaun natn Beshaftsführer. Oits Gelöst und die Firma ere chen. Sehmgeng nnelsreniter. —ldes üthüdalon it beendet und die met Karl üapproch, 5 Brencwe eirs de 8e Genesericgesregister ist bei .nig vnser Genossenschafteregter angeschosseibrn geeeussgen Küriene an das neue Aktiengesetz geänder 6 eingetreten. ente . G 8 Feas. 19 irma erloschen. vl Klapproth, 3. Steinme o Nr. 12, izitäts⸗ u. Maschinen⸗ er. etr. die enbslcahe i⸗ itali ver v. g ec beezas. neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus emngeire Erloschen: Lohmann mit der 1““ Ottmachau. [66205] Amtsgericht Schwaan, 30. Jan 199 h Ar⸗. 166. scen 30. Dezember 1938 bei Krebs, “ in Wernigerode. genossenschaft Grünow, e. G. m. b. H. in nower Bank, “ 89 der Mitglieder erforderlichen Rohstoffe,
j 5 † 81 sö 2. . 6 rän 8 . 9 8 ü ¹ 3 5 en chaft il 8s f i i † wei oder mehreren Personen. Die A 50 Wilh. Deeg. straut. Die beiden persönli 88 Amtsgericht Ottmachau. — Veränderungen: r Firma Kraftiw 19n. “ 1. ezember 1938. Grünow, am 14. Februar 1939 folgendes mit beschränkter tpflicht, i ilfsstoffe, Materialien sowie aller Befellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ Die Iee (Gesellschafter Johannes Lohmann 8. Im Bandelsregister & Nr. 161 Firma A 9 Reichsadler Apotheke mh Uschaft mmit 8 ndels⸗Ge⸗ Nr. 951 „Belü“ Benno Lübcke, eingetragen worden: Durch Beschluß des eingetragen: Die 9 pflicht, ist heute
— darfsartikel, weiters die U — 1 8 — rma ist d „Bedarf . ers die Uebernahme mitglieder 886 neh caft mün sandre “”“ Süicg 1““ Geschwister Scharte in Oitmachau ist Drogenhandlung. Arnold Kenrg ponsmann u. Co. in Haftung Wernigerode. Inhaber ist Kauf“ Generalversammlung vom 7. Dezember neralversammlungsbeschlu 89½ öffentlicher und privater Lieferungen, mitglied in Gemeinschaft mit eine Die Firma ist erloschen. ddes Repräsentand⸗ , — ow,
Die Fivma ist geänzarie in Solingen⸗ mann B ü 1938 i . die in das S 1 isen uar 1939 eingetragen wor⸗ Schwaan. Die Fivma ist geüns öbligs: iin Solingen⸗ mann Benno Lübcke, Wernigerode. 38 ist der Gegenstand des Unter⸗ 1939 geändert in: Vol die in das Schuhmachergewerbe ein⸗ rokuristen vertreten. Gegenstand des 4 1212 Gebrüder Spies. stenen persönlich haftenden Gesellschafter 8. 6 Prugs zulemn Eerilie Jüttner Reichsadler⸗Apotheke und nnn düggir rc der kaufmännischen Lei 1 Verändetungen! nehmens wie folgt geändert Wee eingetragen, 11“ 88, schlägig sind, schließlich dies Vermfttlung “ ist der Betrieb von Die Firma ist erloschen. Dr. jur. Gustav Adolf Te e in Ottmachau in das Geschäft als per⸗ handlung Arnold senh 88 in Martha Ehlert in väesch ei⸗ 22. November 1938. Gegenstand des Unternehmens ist nur schränkter Hrfg käch- gest mt. des des Verkaufes der Erzeugnisse ihrer Spinnereien und Webereien sowie alle 4 1538 Einar Christoffersen. wied, ermächtigt, die Gesellschaft allein fönlich haftende Ge ellscheefteein einge⸗ bert Kümmell. Inhaber ist der n hütrn. orf ist Nr. 4 Zuckerfabrik Wasserleben noch der Hezug die Benutzung und Unternehmens ist laut des betenth des Mitglieder in zu diesem Zwecke errich⸗ in das Textilgewerbe einschlagenden Die Firma ist erloschen. zu vertreten. — 1 treten ist. Die 88 Handelsgesell⸗ theker Albert Kümmell 8 S olingen⸗Ohligs, 11. Februar 1939 EG. Henneberg & Comp., Wasser⸗ Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ 6. Juni 1932 eingetragenen durch Be⸗ teten eigenen gemeinsamen Verkaufs⸗ edelungszweigen. Die Gesellschaft A 1698 Carl Wemuth. (Vier Kommanditisten sind aus der schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Der Uebergang ber Fom be. Das Amtsgericht leben. Als Gesellschafter find ausge⸗ schaffung und Unterhaltung eines schluß der Generalper ammlung vom lokales Die Genossenschaft ist eine Roh⸗ berechtigt, im In⸗ und Ausland Die Firma ist erloschen. Gesellschaft ausgeschieden. Die Herab⸗ Zur Vertretung ist jede Gesellschafterin Geschäfts begründeten For⸗ Eme⸗ chieden: 1. Schulze Heinrich Stagge, Stromverteilungsnetzes“. 6, Mai 1932 neu gefaßten Statuts, der sooff Einkaufs⸗ und Verkaufsgenoffen⸗ Zweigniederlassungen zu errichten, sich 1723 Paul Jürß. 3 setzung der Einlage eines Kommandi⸗ llein ermächtigt. Verbindlichkeiten ist beim Erwen t adthagen. (66421 angeln, 2. Oekonom Hermann Becker, Amtsgericht Feldberg. Betrieb von Bankgeschäaften aller Art zur Gaft und zugleich eine gemeinnützige an anderen Unternehmungen gleicher Die Firma ist erloschen. siisten sowie die Erhöhung der Einlage Geschäfts ausgeschlossen. Handelsregister 1 Zilly, 3. Landwirt Gustav Wagenführ, Giebßen Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ übreinigung der Selbsthilfe. Die Durch⸗ rt des In⸗ und Auslandes zu betei⸗ ½ 2695 Martin Mansbacher. eines Kommanditisten haben stattge⸗ OAseie [61922] Amtsgericht Stadthagen Veckenstedt Nr. 237, 4. Landwirt Ferdi⸗ Amts ericht G [66441] schaft der Mitglieder. Die Genossen⸗ ö 8 obigen Genossenschafts⸗ „solche Unternehmungen sa er⸗ Die Firma ist erloschen. fuüunden. 1 ün tsgericht Ottweiler (Saar). Sobernheim. Fveaerinderung am 6. Februar 1939: nand von Hoff, Veckenstedt, 5. Bauer Gi 8 ießen. chaft unterhält eine Sparkasse. zwecke erfolgt auf gemeinsame Rechnung sowie alle Geschäfte einschließ⸗ Für die Zweigniederlassungen wird mtsg hnrans. “ Handelsregister N „Wilhe 88g Cch. Christian Strohmeyer, Wasserleben. 8 14. Februar 1939. unhh Gefahr mittels gemeinschaftlichen von Interessengemeinschaftsver⸗ die gleiche Eintragung bei den Amts⸗ R. K II. 285 Johann Schommer, Amtsgericht Sobernhein. Suhr, Als Gesellschafter sind in die G esell⸗ ekanntmachung. sobernheim. eschäftsbetriebes. Der Ver auf der
h. von G Mainz. (66997] die⸗ 9 iexpers an intragung: lücgeung. 1.„ Gemäß 88 2, 3 des Gesetzes über die Amrtogericht; (86418] Rohstoffe, Hilfs atexialien so⸗ krägen, eirzugehaweg ee sön 8⸗RA 3047: In unser Handels⸗ gerichten Berlin, ssen, Nürnberg und Kaufhaus, Uchtelfangen. stetzeinsraͤgse bihelm Suhr, Baubeschlagfabrik, shaft eingetreten: 1. Bauer Ernst Auflösung und Cdschesn. erch üerodse Amtsgericht Fobernheim, 18. 2. 1939. “ Heee te Wateriolten so Parch
1 b 5955 folgen. So heim, den 11. Februar K igenburg. Off⸗ Strohme 2 Gen.⸗Reg. 1 s tegli erfolgt aus⸗ übrigen wird auf die enserea Ur⸗1 3992 Ser. Eö e Wandsbeck erfolgen 8. feauce IZ gernb⸗ Nans 1 de 1eoniar azandggehclschäe 2. E“ eröfnte N ssa⸗⸗ 16a fendenaspenschaften ede Lhra (bmb. berrheins eicabfaggen, schn g. Iöu bagegen kunde Bezug genommen. Als nicht ein⸗ 539 Rutzen“ in Main ’ 6402 Amt i (Fabrikation, Verkauf und omf dder Fabrikant Wilhel leben Nr. 127, 3. Landwirt Willi ge 1 9ee absatz⸗ bung: Neues Statut vom 7. Mai 1 Feice aektner ene esbes . ; öffentlicht: — Fran; 3 8 3, Niederlahnstein,. 16 d Amtsgericht Parchim. 6 Erzeugrfe Kauf ut Wilhelm Suhr und 8 . rt Willi genossenschaften e. G. m. b. H. v 1 der an Nichtmitglieder. Der Vors etragen wird veröffentlicht: „Das “ 1 t gen; Das Hesa⸗ i E. Landsberg delsregisterneueintragung vom p. otographisch⸗chemischer 2 aufmann Fritz Suhr, beide i Wagenführ, Veckenstedt, 4a. Witwe Amts weger lös dm best fümh Milgliebern den⸗ Grundkapital von 2 020 000 RM ist jetzt Welschnonnengasse, eingetragen: Das Eintragung bei E. Lar 8 Handelsregisternene Wilhelm Inhaber: Julius Herold, Doporsenburg. Zur Vertretung ist seden Marie von Hoff geb. Abel in Vecken⸗ 7. F gen gelöscht worden: Am Suhl. 66449]] fte ht gus fünf Mitgliedern. Vor⸗ , apital w19 8 bst der Firma ist durch Erb⸗ Oberlahnstein: Die Gesellschaft ist 18. Februar 1939: Firma ilhelm I. Im dl „Vertretung ist jeder geb. in Vecken⸗ 7. Februar 1939: Heuchelheim. A 1 1 8 9] standsmitglieder sind: osef Hanus eingeteilt in 20, 900 Stück auf den In. Geschä die Witwe des seitherigen In⸗ aufgelöst. Abwickler ist der Bücher⸗ Schulz, Landmaschinen in Parchim. nieur, Moen heen. scafter ermächtigt. Die Prokura bent 4 b. Landwirt Walter von Hoff, 8. Februar 1939. D bäche acbm heIn unser Genossenschaftsregister ist osef Richter, K ““ haber lautende Stammaktien zu Reichs⸗ gang auf die Witwe r aufgelöst. Abwickler ist der, Ob Fatüle. Sae Um Schulz, Maschinen⸗ Erloschen: Fritz Suhr ist er oschen 1“ littergut Boblas b. Naumburg, teich, Hattenrod, Rö orf⸗Güll, Garben⸗ heute unter Nr. 44 die Gen⸗ fewschast 1 ichter, Karl Kokorsch, Franz Stammaktien sudene In. habers Ilse Berta Johanna Ruzen veyssor Wilhelm Winklbauer in Ober⸗ Inhaber; Wilhelm Schulz, M zmn den 6. Februar . “ 8 rg, „Hattenrod, Rödgen, Ruttershausen, unt Fi Sn. Hlasny und Emanuel Kokorsch, 8 ücren 1 gng “ zu 1900 seäsafige 8 kon als W“ des kehneim Niederlahnstein, 9. 2. 1939 hoffer Ses n -b 1““ Teölc Gerns nieege⸗ 88 dathenwofela. - boff he iu emnzasg dürhan 8,ge naaaferog. An Wahen Lm 8 8 Eietesn eingere Rhenscgerosersgat Le8 gcheugt ef 8 Wag sehe der Reichsmark. Der Vorstand ist ermäch⸗ Nachlasses ihres wen ütergegangen. Amtsgericht. vC Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stadtl 66422] frau Marie Bormann geb. von Hoff in felden, Großen Lindeen Gurrhards⸗ mit beschränkier Haftpflicht mit dem Smagzeeuihe lteder, Cbmann ober . rstand . 1 — Fs. b n2 In 1 den, den, 8 J 8 1— tellvertreter mit eine i⸗ tigt, zu einem ihm geeignet erscheinen⸗ Franz Richard Rutzen übergegange “ 166409] mvüutndtlengsfeld, d Engefe Eberswalde, Triftstraße, zu 4a bis Oppenrod inbach., Amüningen, Sitz in Christes, eingetragen word Vorstandsmitgte im Einvernehmen mit Nacherbe ist Franz Philipp Heinrich 8 inl. (66407] Pirna. Ha, Ar 270d, den 14. Februar 1939. „ aße, zu 4a bis 4 d Oppenrod und Steinbach. Am 11. Fe⸗ Das St⸗ ist a en, ten Vorstandsmitgliede. 88 Fritßunls. S “ zum Rutzen, geboren am 28. Dezember 1933 9H“ 8185 Handelsregister Amtsgericht irna. Soest. Bekanntmachung 2 cne 21 S. Rothschild, Stadt⸗ süe. e hen 11““ e cca. bruar 1939: Albach. F feitgestelle 1 12 8 Umtausch ihrer bisher über nom. je zu Mainz. Die Prokura des Ernst Handelsregistereintragung. „Veränderung: Eo., Amtsgericht Svest, 8. Fenn ipie Firma ist erl KSSoff in Veckenstedt. Hieen 1“ nehmens ist, das selbstgebaute Getreide VWeiden. [66451 100 RM lautende Aktien in solche zu Ffäc 8 “ “ Veränderung: 88 1 o., In unser Handelsreniser 22 erloschen. Rnde Gesellschiften 8 85 “ Fünberg, 1“ dr gleder mit der Dreschmas zabde b In das Gengssen chaftsvegister wurd 1 ie Prokura 1 Fi „Februar 1939: Pirna, am 8. 2. ” Irne Gebrüder Götte,⸗ 1p, 8 8 ve;. ⸗ * 1 in das zu dreschen, Anschaff 1 eingetragen: Baugenossense „dheiee ranurg 1epigtn sür di; Següing, den 13 vücen 199 zEingetr3gen amg rnhaeb⸗ Kalthoft, Fpan 1“ e Fefee Schtieper, Leeh agestemm;, 18 Feürc6889- shäftsführung und Vertretung ausge⸗ Cenesenfgatgegcher bei der Milch⸗ dn tig eha anscnun scher Raschzung heim e. G. m. b C. is ceatnai gn Iweigniedenaslang g. Langheinri haiee .Baugeschäft für Hoch⸗ Tief⸗ und Reiher gen. eschteden. Vaumeister Max getragen: büschung: 4 1284 Firworuar 1939. b chlitz, Abteilung der Kolb & Amtsgericht. Eisenbetonbau, Sterkrade. ssellschaft ausgeschier en. Ba e. ist erloschen. necker in S Firma Franz G “ F Schüle, Aktiengesellschaft, bei dem KCisenbetonban, Sbrften zalthoff in Koch und Frau Marie verw. Mann Die Firma ist eree ——lp ist erloschen. Nr. 9. Sffene Tandelsgesellschaft des H. des Gesetzes vom 9. Oitober 1984
ift e. G. m. b. H. in Amtsgericht S 8 — schluß der Ge 1 1. Dezember 1938. Kirschgarten: Die Firma ist auf Grund Feegt e Februar 1999. 31. 12,51938 wurde Jder cenefngsvom Troppau. 66450] aufgelöst. Weiden, Oberpf., 14. Fe⸗
bruar 1939. Amtsgericht.
Wolgast.
In unser Genossenschaftsregi 66 eute unter Nr. 17 haschest deg
8 für di 88 8 ü hmi 8 1 C. Wenige & Comp., Wernige⸗ von Amts wegen gelöscht s Amtsgericht Schlitz und für die Zweig⸗ Mersebur 66898] / Strkrade führt das Ge⸗ führen mit Genehmigung der Frau 18 egau. „Comp., Wernige⸗ Amts wegen gelöscht. Genossenschaftsregi niedeclaffung 1“ b Pemogkäregister Abt. B Nr. 1 Seee C „Bernhard verw. Reiher das 1141“ I Bekanntmachung. üts „Handelsregister Fene Fexneoefeh süafet 1““ braeraengec Sberhessen), den 18. F. öö gesellschaft Werk Göppingen, bei] ist bei der Firma Buna⸗Werke G. m. Kalthoff Nachf. Baugeschäft für der bisherigen . 88 Amtsgericht Soest, 9. Febnu gericht Striegau, 30. Jan. 1939. schieden. Die r Gesenl urch Tod ausge⸗ Das Amtsgeri „Mexueintragungen: Woldenber [66452 M c1111““ 1 Frugfrts an 1g batan 0809, ped waet Hercse shefegeglernn Köthen, Anhalt. .166390] Kirgeschtgß 999e 36⸗ “ c 8 18b “ H Haftung, 8. 1 — Prungsbank 28 Zess esse afäer it 11 8— d-eeh re scafts e6cich e der 2aezsesce genhc Fentsegunter Pe sees Fafßaicce ade 2 . * 8 * 2 6 Ges 2 M 51. 1. . . 7 z 8 ren; .H. 1 2 . ’ — F 3 8 1 1 G „ re i ri t 49. g9⸗ 8 . ’ - “ v 1zo. Fsterseg 8 Fene Fis se eh [66403] Nach Bendigung der Abwicklung. Landinirtschaft, um Wilheln M. pietsch. ernigerode. Ein Kommanditist fi bei her esasgenassenscaft e. G. beschrämlier eee; vn 11ö“ eingetragene Ge⸗ Veränderung: 80000 000 R erhöht worden. Lns mricht Ohlau 13. Febr. 1939. 66410] haber der 85 eingetragen. T66425] Sg. Die Prokura des Kauf⸗ 1 I 5 Die Firma gif der Firma in Ioernbarf. * pflicht“ in Eaiihen,0 Fünten hdaft. A 886 Otto Bartlitz in Köthen. Merseburg, den 11. Februar 1939. In as Handelsregister A Nr. 258 Fiteh ge, 86 s momtt in Coest , tagerichdndelsregister ehheschen o Schmidt, Wernigerode, ist 9. Orktober L9na C““ d. Inscgafisgertvag vom 14. Januar Fetragen worden. Die Lezenarh am Hffene Handelsgesellschaft seit dem Amtsgerich. Dnv Kretschmer, Grebelwitz — Amtsgericht Pitschen, 8. Febr. 1989. soest. 1e. RAulr gas Handelsrrautet. Febr. 1939. 17. November 1988. ee vwsen, e. 10 82: inzanf aen 1e erossenscaft st: . Fönuer 1069 errichtet. Gegen tand schofter Seine Prokura ist Mühlberg, veh. h. sessn 18 8 ve. e Pitschen. Die Fivma ist Awtsgericht eclöregise 2 egaue egan. G. m. b. S. imn 1 edh. C““ 8 bn-v. xöö. dens Hagvelgsetri⸗ e an die Mitglie wirtschaftlichen Beenstäm 1 — 1 : J das Handelsregister 1 eu S „ . 2 erloschen. n u 1 hande vaus 1 98 nge agen worden: . de. Die rokura des Kaufmanns e EEEe . die rri tung dem Kolonial⸗ — lich V. „ ischaft⸗ erloschen. Jeder Gesellschafter ist allein In MWels 1 Aktien⸗ 1½· Kaufhau zablulbie Firma orden: . 2 Grünberg. H 66444 2 olonialwaren⸗ e erwertung landwirtschaftl v G unter Nr. 1 bei der Kleinbahn⸗Aktien⸗ worden. 1½ * ist die Fivma 9,2 ist erloschen. Fritz Kielblock ist erloschen. 1 rg, Hessen. [66444] handel dienender Anl r G ftlicher zur Vertretung der Gesellschaft ermäͤchtigt. gesellschaft Burrdorf⸗Mühlberg ein⸗ — Ragnit. (66206] Inhaber Josef M. Ernfin sch ² Januar 1999. deL etrage des Herosensgaftregiser zur Forderung des Eeene und Betriehe rziugnisse, gemeinschaftlicer Einkauf 1. 1 Rheinl 166391] getragen worden: “ Febr 088. Hengeloregiße⸗ ör. 1989. ngetragen. “ 8 l664261 en 52 „,Ratstkeller Wernigerode “ kei Pabsasgenossenschofs xů chaft ihrer Mitglieder; 3. die För⸗ landwirtschaftlichen Terg densbesserang angenberg, Rneinl. de ndeseis irekt .D. August Amtsgeri au, 13. Febr. : mts st Ragnit, 7. Febr. 1939. indelsre Jo⸗ Salzt 2 5 Die Firma derun 8183 Ia . 3 nd Ge⸗ 1 9 Bekanntmachung. ld ö1““ aus dem In Lunser Handelsregister A Nr. 364 Erloschen: 8 lennce geriegage ss Febr. 1939. Die Eö“ 1S,SeS. wire. es 11 Gesetzes vom Der Vorstan 18.. e hna al. lichen Vestehme aller hierzu erforder⸗ Amtsgericht Fangenhesg, Rhlp., Vorstand ausgeschisden. Tandeseisen. — Ooskar und Georg roh, 808. p 2 Friebeich —, Grzestvoewtgke, grantwortlig. unzlau nschmann, Striegau. Wernigerode Heinrich Hofrichter, löscht ¹u von Amts wegen ge⸗ fünf Mitgliedern. Zu Vorstandsmit⸗ Woldenberg (Neumark), 10. 2. 1989 1 den 5. bahndirektor Dipl.⸗Ing. Walter Jung litz — ist am 2. Februar 1939 einge⸗ Güterfernverkehr, G. m. b. H.,. * ; und Nichton tng erricht eine Zweignieder⸗ Wernigerode“. Inhaber ist der Gast⸗ Grünb gliedern wurden gewählt: Bruno Kin⸗ Das A icht. . In unser Handelsregister A wurde aus Berlin⸗Schöneberg ist zum Vor⸗tragen worden: Alleiniger Inhaber der Kraupischken. für den Amtlichen teil und sr et. wirt Heinrich Hofrichter Wernigerode rünberg (Oberhess.), 13. Febr. 1939. zel, Stefan Hornung, Roland Spi n s Amtsgericht. heute unter Nr. 50 bei der Firma L. Sy⸗ sitzer des Vorstandes bestellt worden. Firma ist der Zieeies seeh Georg hsehrresseeacsWeähtts Teil, den Anzegelag: 1 NM. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Das Amtsgericht. und Franz Hubalek, fümtli che Haulrehr ring, Neviges, folgendes Cegetegh Mühlberg/ Elbe, den 4. Feobruar 1939. Probst in Zedlitz. ie Gesellschaft ist [66411] vlangen sgericht Suhl, 10. 8 ([66427] Geschäfts begründeten Forderungen und Hermeskeil. Bz. T in Jägerndorf. Vertretungs⸗ und zeich⸗ 1“ W Das Amtsgericht. aufgelöst. hamtzas b. Dea.ernt, Molat. Praästdent Fe. e chel ung de 1 euser dandelsregiste, Krtaku 99⸗ Eö ist bei dem Erwerb Im hiesigen Geosen celer. teer miriever negt IE“ . ; 1“ 1“ Handelsreg . ür den Teil: un es Geschä inrich Hofri bei — emein 3 Der Üübergang der in dem Betriebe des Fee für redaktionellen 2 galb eten — unter Nr. 533 c8 ansgescsccser. urch Heinrich Hofrichter bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein s. ,88 Februar 1939 par⸗ und Darlehnskassenverein, e. G.
Her 1 8 166400] 0⸗ Rheinhessen. [66204] E — in Farschweiler fol v1 m ösli Geschäfts begründeten Forderungen und Münster Westf. 66400] Osthofen, 2. . hr, Nantzau. n t llin rust Fried . 4 in Farschweiler fo gendes eingetragen: Gn.⸗R. XIV — 7 „u. H. Cröslin, folgendes einget 8 Verbindliciekten is bei dem 1a 8-e. taeiaiher, m. Lwtsgeriche Büssen, sir Febr.1889. Df⸗ Plema ih “ Hansels. Ruvol zaaoitenburg., 2. degngzlern Faberab 18 Teescse8 168 nvnfen sensherheee.a enh. verwertungs⸗ Genossenschmft Trenen.⸗ Frna sönte sest. vöeliner Geschäfts durch den Buchdrucker Leo Eich⸗ mtoͤge ““ ; ung: esellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ ischen Druch Die Firme ‚uüuhl, eingetragen Nr. 447 C. — sgeiboes gens Vollmacht pau, eingetragene G. 4 94 & nskassenverein, einge⸗ holz in Neviges, Rhld., ausgeschlossen. Neueintragung: 8.,R. G ZE11 C gtath gtt leghlchast, roenlich Felten Diedrich Druck der Braengctg ¹ drich SFirma lautet j 8e 7 Carl Anger, Elbingerode. der Liquidatoren erloschen. Di . enossenschaft tragene Kenasen chaft mit esceämteer R. A 2 1 Kr. Greifswald).
1 etzt: Ernst 17. Januar 19989 “ e Liqui⸗ mit beschränkter Haftung“ mit d. 6 viges, Rhid., ausgeschlossen vö“ z, Landes⸗ — sengegitr R. und chilling, Suhler 3 .J 9. dation ist beendet. Sitze i g“ mit dem tpflicht,
1“ Boßheff zu Reviges à 2763 Anton Brand, zese.e .ä Mohr, Fsaae sen de Fheenn Wilbe wühs, Subler Führ. I.nz .k. 1. . vreeeeet i“ 12. Jannar 1989. stras . 1. veh.nas aclge schaftsder. darch schluß der Generalversamni⸗ 5. Ee abarger dah. dün 8 Ibersheim. Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1989 2 — mtsgericht. 8 senschaft bezweckt: 1. Eine allgemeine om. 10. Oktober 1937 ist die Ge⸗
nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗
1“