1939 / 44 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 * Zentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan egagsearz cege ha g zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche v eebehs

biger der Gesellschaft w Die Gah aufgefordert, sich beth ecen 44 .“ r.

Berlin, den 10. Febr elen. r Liquidator: Freyde. —ää 0— 1 8

cheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1.1991, Bekanntmachung 25 monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,388Rℳ 39 aul Rincklake & Co. geh⸗ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ gesellschaft mit beschränkter deftenn zbholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Fℳ monatlich. ir Haften Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzecgenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Essen ist aufgelöst. Die G⸗ der Gesellschaft werden ans

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0—

sich bei ihr zu melden. Handelsregister.

Essen, den 20. Januar 1999 Ungaben ) wird eine

Der Abwickler der Paul g & Co. Glasbaugesellschait 1I1““ für die Richtigkeit seitens der sergerichte nicht übernommen

beschränkter Haftung in Ligniden [66770]

Paul Rincklake Alfeld (Leine).

[654102 Bekanntmachung. 38 ist im Handels⸗ der Firma Gräf⸗

Die Firma Hugo 8

mit beschränkter” 5cJhabg Ggesc

dation, Wuppertal⸗Elberfeld 1

lin W 8, Kronenstraße 24 ist ae⸗

Die Gläubiger der Gefellchase

den aufgefordert, sich bei ihr zu T. Steinberg'sche Brennerei⸗ tung Harbarnsen folgendes gen worden; Die Prokura des traors Heidmann in Har⸗ it erloschen.

Berlin, den 8. Februar 1989 Leine. ssgericht Alfeld (Leine).

Liquidator der Firma Hugv Jacoby Gmöh⸗, ange. 6 8 Februar 1939 ist im Handels⸗ Nr. 117 bei der Firma Buch⸗ i P. Dobler, Alfeld /Leine, der Alfelder Zeitung und Nieder⸗ Volkszeitung, der Nordwest⸗ tteldeutschen Bäcker⸗ und Kon⸗ ung Hannover und des Adreß⸗ ir Stadt und Kreis Alfeld fol⸗ einetragen worden: Inhaber n Ewald Dobler in Alfeld / ie Prokura des Kaufmanns Hobler in Alfeld / Leine ist er⸗ 4

r 1

8

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februa

Fünfte Beilage

[66980]1. Vereinsbrauerei A.⸗G. Greiz, Greiz. Verkürzte Sahrensrechumeg für den 30. September 1938.

Vermögen. Brauereigrundstücke

5 500,— Geschäfts⸗ und Wohngeb. +

[661288 Bekanntma

Die Firma Sticztoffwhung. Berlin⸗Spandau, Rauchstr 1n g Berlin C 2, Alexanderstr 1b 08, 7 Gesellschafterbes 15, üf

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[66963] per 31. August 1938.

Deutsche Bank, Berlin. Bekanntmachung 3 betreffend Börseneinführung. Der Minister für Wirtschaft und Ar⸗ beit in Wien hat auf Antrag der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, mit dem Erlaß vom 13. Februar 1939, Zahl 31. 002/I11/1/39, bestimmt, daß H. 130 000 000.— auf den Inhaber lautende Aktien der Deutschen Bank in Berlin 888 Ausstellungs⸗ datum vom März 1932 100 000 Aktien zu je Rℳ 1000.— Nr. 10 001 110 000, 285 000 Ak⸗ tien zu je Rℳ 100.— Nr. 125 001 bis 410 000, 75 000 Aktien zu je ER. o 20.— Nr. 535 001 610 000, die bereits an den Börsen zu Berlin, Breslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München und Stutt⸗ gart amtlich notiert werden, auch an der Wiener Börse zugelassen sind und börsenmäßig notiert werden können. Die Einstellung dieser Aktien in das „Amtliche Kursblatt der Wiener Börse erfolgt am 24. Februar 1939. 8 Die von uns anläßlich der Zulassung unserer Aktien eingelieferten Unter⸗ lagen liegen im Kammeramte der Wiener Börse, Wien IJ, Wipplinger⸗ straße 34, sowie im Sekretariat der Oesterreichischen Creditanstalt Wie⸗ ner Bankverein, Wien!, Schotten⸗ gasse 6, während der üblichen Dienst⸗ stunden zur Einsicht auf. Die öffentlichen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden u. a. in der amtlichen „Wiener Zeitung“ erlassen. Berlin, am 21. Februar 1939. Deutsche Bank.

mnnm———

[66533]. Bilanz per 31. August 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 195 849,— + Grundstücke 6 105,—

201951,— Abschreibung 6 349,— Fabrikgebäude 815 828,69 + Grundstücke 28 428,— 827256/60

67193] . Ee. Werke A.⸗G. vorm.

A. Dannenberg, Kodersdorf, O. L. Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am Montag, dem 20. März 1939, 15 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Herrn Steuersyndikus Walter Geschwinde, Görlitz, Hospital⸗ straße 35. Tagesordnung: 8 8 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung des Jahresabschlusses und Vorschlag für die Gewinnver⸗ teilung. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

„Entlastung des

sichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung an unserer Gesellschaftskasse oder bei einem No⸗ tar zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hin⸗ terlegungsschein spätestens am drit⸗ ten Tage vor der

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen Zinsen und Skonti.. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 8 Gewinnvortrag

vom Vorjahr 25 544,66 Gewinn 37/38 94 617,94

920 033 58 218

240 788

149 935 131 012

.„ 22

Berlin, Dienstag, den 21. Februar

0

8 192,88 12 177,56

391 455

0

Unbebaute Grundstücke Langleb. Wirt⸗ schaftsgüt.

Kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter 24 675,18 5,— —+ 15 672,18

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ bE* Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse. 1“ Wertpapiere 1 Hypothekendarlehen . Darlehen. Ford. a. Warenlfg. u. Leistg. Scheckses . . . Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Sonst. Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . . . . . Bürgschaft 63 875,—

129 477 Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

16 901,25 Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

56 284

42 227,94

9 428,94 48 200 120 162

1 565 124

Vorstands und Auf⸗

60 59 24 003

45 428

Ertrag. Gewinnvortrag vom Vor⸗

jahre . 6 Jahresertrag nach § 132 A.⸗G

0

25 544 66 0

36 898 675 501 801 66 794 75 266 4 273

4 098 18 283 1 035

54 64

1 504 671

e9 A 94 668 Apollo Wäsche⸗Verleih⸗

Anstalt Dampfwäs i Julius pfwäscherei Julius Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. Swi⸗ bertus Schütz, Berlin. Die Firma ö“ fortan: pollo Wäscheverleih und Groß⸗ Dampfwäscherei Dr. . Schütz (SW 61, Tempelhofer Ufer 17). A 103 276 Dr. Eichmaun u. Co. (Vertrieb von Organisationsmitteln Sund Geräten, NW7, Neue Wilhelm⸗ sita 1). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Pibst ner bF Eichmann, Ber⸗

n, ist nunmehr alleiniger Inhal er W1“

8 03 277 Oel⸗Industri

Hoeppner. ö“ 128 lautet fortan:

Ewald Hoeppner (Charl Knesebeckstraße 1). Albert Grundei

103 278 äscheverleih (C 2, Burgstraße 3). Offene Handelsgesellschaft seit 5. Januar 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Jo⸗ eeeemwann, Berlin, Adele Schwardtmann geb. Prell 3 Kauffrau, Verlin! 8 Erloschen: 8 A 83 756 Feige Goldscheider. A 83 617 Bärwald & Sohn.

Gemeinschaft mit einem Pr is

G nem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft erm chtfgt Die Prokura der Veronika Krueger ist

erloschen. Erloschen: A 98 900 Siegfried Tr Handelsvertretungen. 8 Die Firma ist erloschen.

Berlin 8 6677 . 76 Amtsgericht Berlin. 1 . Abt. 561. Berlin, 13. Februar 1939. 1.“ ni Petseheregehe .507 ccumulatoren⸗Fabrik Aktie SW 11, Askanischen LE“ (SW 11, Askanischer urch Beschluß des Aufsichtsrats 26. September’6. Sitober cber it h Fatzung geändert in § 14 Abs. 4 c. Die Abordnung des Aufsichtsratsmitgliedes Herbert Quandt in Babelsberg in den Vorstand ist beendet. Die Prokuren für Dr. Hermann Terdenge und Arthur Ehleben sind erloschen. Dem Werner 1e. Set zen vorf Berlin ist Prokura rteilt. Er vertritt gemeinschaftli einem Vorstandsmitglied ö 1.“ wird für die eigniederlassung bei dem A ri er 8 497 Deutsche Reichsbahn⸗ Eierbekasse Lebeneversichenegwhe. ein a. G., Sitz Berlin (W 35, Groß⸗ admiral⸗von⸗Koester⸗Ufer 91).

B 56 331 Grip⸗Fix Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter H Ge 23).

Kurt Israel Schindler ist nicht m Geschäftsführer. Fritz nich Fehr mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer

bestellt. Gemeinnützige Heim⸗

Brieg, Bz. Breslau. [66784] Handelsregister Amtsgericht Brieg,

14. Februar 1939. Erloschen: H.⸗R. A 563 Josef Schüfftan, Schuhwarengroßhand⸗ lung in Brieg, offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Firma ist erloschen.

Bruchsal. 66785 Handelsregistereintrag A 5 8 9 Firma B. Kauffmann Söhne in Bruchsal: Die Eintragung des Er⸗ löschens der Firma wurde als unzu⸗ lässig von Amts wegen gelöscht, da noch Vermögen der Gesellschaft vorhanden ist. Bruchsal, den 13. Februar 1939. Amtsgericht. I.

Außerordeniliche Erträge 8 Mieteertrag der Wohn⸗ häuser.. 11 194 75

(1 565 124 59

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stutt

*

Versammlung der Gesellschaft einzureichen.

Kodersdorf, O. L., 18. Febr. 1939. Der Vorstand. Carl Ebermann.

. 56 332 stätten⸗Gesellschaft mit beschrä⸗ Haftung „Kln llerrvlunic cheter Wilmersdorf, Laubenheimer Platz 8). Geschäftsführer Edmund Appel ist verstorben. Walter Körner, Verwal⸗ tungsdirektor, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin. 66779 . 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. Februar 1939. EEE“ 1 597 saugrund Gesellschaft mit beschränkter Haf vssee . Haftung (W 9, Belle⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter v 17. Januar 1939 ist 8 Cbafteh vam 1 geändert in § 8 (Verwaltungs⸗ 8 54 381 Butter⸗ und Fett⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränker 85 Landsberger Allee 2). Martin Fütterer ist nicht mehr Ge⸗ schasaefüin st nicht mehr Ge B 55 855 Gleditschstraß

1, Leine tsgericht . Oktober 19 4 Nr. 47 bei

3 450

1 462 451

[66984]. 8 Aktiengesellschaft

für Wirtschaftsprüfung

Deutsche Baurevision.

Bilanz zum 31. Dezem ber 193

Aktiva. Inventar: Bestand 1. 1. 1938 Zugang 1938.

Schulden. Grundkapital .. Gesetzl. Rücklage Erneuerungsrücklage. Rückstellungen Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung. Gewinne einschl. Vortrag 24 297,64

Bürgschaft 63 875,—

[65630] Die Porzelax G. m. b H. %f gart⸗Untertürkheim ist aufgelzt fordern die Gläubiger der auf, sich bei ihr zu melden. Untertürkheim, den 10. Febr! 1“ Die Liquidatoren: Alfred Reisser, Adolf Kreuzbergen

700 000 80 000 125 000 71 500 390 496 28 761

8.

gart, den 17. Dezember 1938. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht aus folgenden Herren: Hans Pfyffer von Altishofen, Oberstdivisionär, Vorsitzer; Arnold Maser, Bankdirektor, stellvertr. Vorsitzer; Karl Thormann, Bank⸗ direktor; Edwin Weidmann, Direktor; Dr. Otto Thiem, Rechtsanwalt. Dem Vorstand gehören an: Jakob Fr. Muth, Dr. Wilhelm Huß. Die von der Verwaltung gestellten An⸗ träge wurden einstimmig genehmigt. Die Auszahlung der in Höhe von 6 ⁰% beschlossenen Dividende erfolgt u. a. bei

X

[66771]

1,—

3 011,80

302,80

Abschreibung . 3 011,80

Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens:

Bestand 1. 1. 1938 200 521,75

Zugang 1938. 9 875,— Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen . .. Forderungen auf Grund von Leistungen.. .. Forderungen aus noch nicht abgerechneten Revisionen

Bruchsal. [66786] Handelsregistereintrag A 4 Nr. 150 Firma Ferdinand Falk, Rohtabake in Langenbrücken: Die Firma ist er⸗ loschen. Bruchsal, den 13. Februar 1939. Amtsgericht. I.

66 693 74

1462 451, 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [64493]

Die Gesellschaft Treuda

b. H., Allenstein, ist dns schaftsbeschluß vom 14. Janun aufgelöst. 1b Zum Liquidator ist Stadtm schow, Allenstein, bestellt. De gh dert, binnen Jahresfrist ihre f rungen beim Liquidator anztmek

210 396

Aufwendungen. Löhne, Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen

Büren, Westf. [66787] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 99, betr. die Firma Heinemann Rosenthal zu Weiberg, heute folgen des eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Büren i. W., 13. Februar 1939.

43 67 68 33

185 051 13 224 42 778 23 038

170

20 180 Grundstücksgesellschaft

[66772] e 14 mit beschränkter

38 800 52 181 03 Leine. zgericht Alfeld (Leine).

Das

Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben. u“ 2 625 Deut⸗

Zugang

1937/38 2 504,70

der Gesellschaftskasse hofen oder bei der Deu

in Biessen⸗ tschen Bank

Biersteuern und

andere

193 098 71

Steuern.

Februar 1939 ist in Handels⸗ 8 Nr. 88 bei der Firma Cellu⸗

A 80 912 Richard Kerb. Die Firma ist erloschen.

Vorstandsmitglied Duvendack ist zum Versiter

standes bestellt. 8

Christian Vor⸗

Hei

Haftung in Li fürstenstr. 117).

nrich C

haimowicz und Olga Kreis⸗

quidation (W 62, Kur⸗

Das Amtsgericht.

Burgdorf, Hann. [66788 .

Beiträge a. Berufsvertre⸗ tungen Außerordentl. Aufwendung. Gewinn einschl. Vortrag

876 761,30 Abschreibung 35 687,39 Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen. 303 016,—

Zugang 1937/38

Filiale Augsburg gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 7. 3 Biessenhofen, den 13. Februar 1939. Allgäuer Alpenmilch Aktiengesellschaft. 65 157,69 Der Vorstand. 368 173,69 S,e 1 [66978] Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln. Herr Staatsrat Dr. jur. h. c. Fritz Thyssen hat sein Amt als Mitglied des Aussichtsrats unserer Gesellschaft niedergelegt. .. Köln, den 14. Februar 1939. Der Vorstand. * Johanningmeier.

ische Gesellschaft mit be⸗ r Haftung in Alfeld (Leine) eingetragen worden: Die t erloschen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,

8 den 16. Februar 1939.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist bei der Firma Gebrüder Schragenheim, offene Handelsgesell⸗ schaft, Sehnde, heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist erloschen.

2 565,— 23 683 ler geborene

66 693 602 314

Bankguthaben vavön sche Bau⸗ und Bodenbank R.“ℳ 68 119,50) . Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Treuhandschuldner .ℳ 363 568,87

Genosffen⸗ schaften. [6721

1 gl h dung zur diesjährigen m. lichen Generalversammlunz Baugenossenschaft „Straße e. G. m. b. H. i. Li. am Ditne dem 28. Februar 1939, nulf in der Aula des Leibniz⸗Gymmit Berlin 80 36, Mariannenpla Berlin, den 21. Februar 18. Die Liquidatoren: Schmidt. Bermarnt

Reis sind nicht mehr Li⸗ quidatoren. Erwin Fritsch, Wien, ist zum Liquidator bestellt. 4 B 56 249 Delakur Dental Labora⸗ wetn be següt Gesellschaft ränkter 5 ““ 10). 8““ 8 Dur Gesellschafterbes 23. Januar 1939 schaf Jehnß Kauf

B 50 486 Deutsche Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft W 8, vfeensterte ben 68 Prokurist: Hans Herlan in Berun⸗ Hermsdorf. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede. B 53 541 Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Bau⸗ revision (8W 68, Schützenstr. 5). Prokurist: Leo Bergerhausen in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. 1

Berlin, [66775 Amtsgericht Berlin. 2 Abt. 552. Berlin, 13. Februar 1939. Neueintragungen: A 103 279 Uhland⸗Magazin Ger⸗ trud Gottschalk, Berlin (Wilmers⸗ dorf, 38). Inhaberin: Gertrud Gottschalk ge⸗ borene Riecke, Ehefrau, asüsch n A 103 280 Paul Nitschke, Berlin E“ Charlotten⸗ irg, Königin⸗Elisabeth⸗ 52 8urgs,9 g sabeth⸗Straße 52 Inhaber: Paul Nitschke, Kaufma veNihegherlotnnburig b T 1b 3 R. Treuer (Optisches stitut, W 56, Mohrenstr. 8 Die v hzeamen aufgelöst. Herbert

68 603 11 7 171

8

15 74 74

6

stedt. 66773] Handelsregister ntsgericht Ballenstedt, 113. Februar 1939. Neueintragungen: „Wilhelm Fügner, Harz⸗

er ist der Kaufmann Wilhelm zun. in Harzgerode. „Hotel Stadt Bernburg landi, E. er ist der Hotelbesitzer Hugo

Ballenstedt.

Erträge. Gewinnvortrag gem. § 132, Abs. 1, II Akt.⸗Ges.

Zinsen Außerordentl. Erträge.

24 297 [64 st die Gesellsch x88

e Ge e 1 f⸗

fmann E“

elöst. Ludwig *

Verli E11. G“ B 56 353 Brückenstraße 1 8 stückserwerbsge sellfshaff schränkter Haftung (8 42, Ritter⸗

12p Der Geschäftsführ ä is ber 9680 führer Hans Fränkel ist

95 16

. 530 891 . 21 812 25 312 99

602 314074

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Januar 1939. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ heäandgesellschaft A. G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer. Die auf 6 % festgesetzte Dividende kann unter Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗ steuer gegen Fünffeeaen des⸗ Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 53 bei der Allgemei⸗ nen Deutschen Credit⸗Anstalt, Fil. Greiz, und der Dresdner Bank, Fil. Greiz, sowie bei unserer Gesellschafts⸗ kasse erhoben werden.

Greiz, den 14. Februar 1939. Der Vorstand. Erich Bokus.

Rn☚ᷓ q̃̃—

10. Gefellschaften m. b. H.

[637521 Gläubigeraufruf. 8 Die Philo G. m. b. H. Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb, Ber⸗ lin W 15, Pariser Str. 44, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

erlin, den 27. Januar 1939. Der Liquidator: Erich Liebe.

Abgang 1937/38 . 1 287,—

366 885/,50 1“ 3 000 Abschreibung 63 146,69

Fonds für Altersversorgung Werkzeuge, Betriebs⸗ und der Angestellten. 8 000 11

Rückstellung für ungewisse 934,

Schulden 20 500 Zugang Anzahlungen von Kunden 7 400 1937/38 37 187,95 Sonstige Verbindlichkeiten 2 593 v521,”95 Abschreibung 34 752,95

Rechnungsabgrenzungs⸗

14“ Beteiligungen. 720000,— 1937. . . . 1 854,25 SIe.

Gewinn 1938. 36 337,03

Treuhandgläubiger E.ℳ 363 568,87

Burgdorf, Hann. 66789 Amtsgericht Burgdorf i. —— den 16. Februar 1939.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 138 folgendes einge⸗

worden.

Rudolf Petzold, Kraftfahrzen 8 FüSsee m b r Ing. un aschinenbaumeister Rudol Petzold in Lehrte.

Chemnitz. .[66590] Handelsregister

Amtsgericht Chemnitz.

Abt. 70. Chemnitz, 8. Februar 1939.

Neueintragungen:

A 2959 Feinkost⸗Merkel Walter

Merkel, Chemnitz (Handel mit Deli⸗

katessen, Wild und Geflügel und Flaschen⸗

weinen, Ludendorffstraße 1).

Der Kaufmann Kurt Walter Merkel

in Chemnitz ist Inhaber.

2960 Hupfer & Bierbaum, Chem⸗

nitz (Trikotagenfabrikation, Brauhaus⸗

straße 3). Handelsgesellschaft. Gesell⸗

Passiva. Grundkapital. 8 Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage.

gese Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. Februar 1939. Veränderungen: s 88 82 ee Hochbau⸗ Aktiengese Berlin⸗Stegli Albrechtstr. 132). 8 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1938 ist der Gesellschaftsvertrag unter anderem hin⸗ sichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und sonst in Anpassung an die Bestimmung des Aktiengesetzes geändert und neu gefaßt. § 13 Abs. 2 Satz 1 der neuen Satzung ist von der Ein⸗ tragung ausgeschlossen. Der Architekt Kurt Zettler ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Joachim Helm, Kauf⸗ mann, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Die Errichtung von Hochbauten zur Beschaffung von Mietwohnungen, und zwar vorzugsweise im Bezirk der früheren Stadtgemeinde Berlin⸗Wilmersdorf sowie die Ver⸗ waltung von Miethäusern. Die Prokura des Joachim Helm ist erloschen. B 52 917 Mundus Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft W50, Tauentzienstr. 9). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Januar 1939 ist die Satzung geändert in § 7 und § 8 (Auf⸗ sichtsrat). Auf die eingereichten Urkun⸗ den wird Bezug genommen. Der Bücher⸗ revisor Hans Döring in Zeuthen bei Berlin ist zum weiteren Abwickler be⸗ stellt worden. Beide Abwickler vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich.

[66777]

15. Verschel Bekanntmachw

[67209] . Von der Deutsch vit⸗Aktzengesellschaf. trag gestellt worden, 9. Fe0060 090, 9 theken⸗Pfandbriefe 1 Rℳ 10 000 000 Schuldverschreibungen G 8 Obligationen) Emission Lue Westdeutschen Boden stalt in Köln zum Börsenhandel an

uzulassen. 1 Berlin, den 18. Februn 8 Zulassungsstele

an der Börse zu Versi Dr. Gelpee.

Bernau b. Berlin 66780 Amtsgericht Bernau bei Sen 8 89 e 1939. 8 nser Handelsregister B ist heute unter Nr. 67 bei der Firma h hente dorfer Kiesgrube Tiefers & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ruhlsdorf, Kreis Nieder⸗ baruim⸗ eingetragen: Die am 30. Dezember 19388 beschlossene Erhöhung des Bler anbpbesc⸗ 68 10 000,— Eℳ ist durchgeführt.

Bernburg. Handelsregister

Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 16. Februar 1939.

8 Löschung: A 1366 Stern & Sacki in Bern⸗ burg (Markt). Die Firma ist erloschen auf Grund der Aufgabe des Geschäfts. Von Amts wegen eingetragen.

Boizenburg, Elbe. [66782] Handelsregister Amtsgericht Boizenburg (Elbe). Boizenburg, 10. Februar 1939. .SevSo

31 Hermann . nuta vE. hrkop, Boizen Der Werkmeister Henri Dührkop zu Boizenburg ist in das Pührtop z persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten, die Firma ist geändert. Vgl. r. 46 der Abteilung A des Handels⸗ registers.

Brecht.

[66774] vntsgericht Berlin. 1. Berlin, 13. Februar 1939. Neueintragungen:

Fritz

22¾¼ „Fritzi⸗Schuh“ (Einzelhandel in

Doering ist nunmehr Alleininhaber A 88 749 Max Wilh. Wegner Nchf. (Blumen⸗ und edern⸗Fabrikation SW. 19, Leipziger Str. 71/72).

Die bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf die Kauf⸗ leute Paul Schertling und Rudolf Schertling, beide in Berlin, über⸗ gegangen, die es als offene Handels⸗ esellschaft fortführen. Die neue Ge⸗ ellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Kassen⸗, Bank⸗, Wechsel⸗, Scheck⸗ und Postscheckbestände mit zusammen 35 357,— Hℳ auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. A 96 372 Waffen⸗Lvesche Centrum Gustav Adolf Loesche. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: ee 8 ööu—“ Adolf

An r Spa Brücke 1 a). E Dem August Boenisch, Berlin, ist Prdrgra, ertace

97 571 Wilhelm Schilling offene Handelsgesellschaft. 11X“ „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Curt be. ist nunmehr Alleininhaber.

ie Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Wilhelm Schilling (Cartonnagen⸗ fabrik, O 27, Andreasstr. 32). A 102 985 Robert Rothe, Inhaber Hermann Herzfeld. Offene Handelsgesellschaft seit 20. De⸗ zember 1938. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: Kauf⸗ mann Theodor Biastock und Kaufmann Richard Weimann, beide in Berlin⸗ Spandau. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Gescha ts durch die Gesellschafter ausgeschlossen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Robert Rothe (Eisenwarenhandlung, Berlin⸗Spandau, Klosterstraße 8 /9). A 103 281 Werner & RNoosen Zweigniederlassung Berlin (Groß⸗ handlung in chemisch⸗technischen Präpa⸗ raten, W 8, Kronenstr. 57).

Offene F seit 1. Juli 1924. Der Kaufmann Albert Krohn, Köln, ist in das Geschäft als persönlich ftender Gesellschafter eingetreten. Der esellschafter Albert Krohn ist nur in

390 [60869]

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1938 ist die Herabsetzung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von RM 562 900,— auf RM 373 800,— beschlossen worden. Ein Aktionär stellt zur Einziehung der Gesellschaft RM. 2200,— Aktien zur Verfügung. Im übrigen werden je drei alte Aktien zu zwei neuen zu⸗ sammengelegt, dergestalt also, daß für je drei bisherige Aktien zu à RM 1000,— je zwei zusammen⸗ gelegte Aktien à RMN 1000,— und für je vdrei bisherige Aktien à RM 100,— je zwei zusammen⸗ gelegte Aktien à RM 100,— aus⸗ getaäuscht werden. Der unterzeichnete Vorstand fordert auf Grund der ihm von der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung erteilten Durchführungsvoll⸗ macht die Aktionäre der Gesellschaft hiermit auf, zum Zweck der Zusammen⸗ leguͤng ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nunmehr bis zum 22. April 1939 dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen und sie, soweit ihre Zahl nicht durch drei teil⸗ bar ist, behufs Verwertung für ihre Rechnung zur Verfügung zu stellen. Diejenigen Aktien, die bis zum 22. April 1939 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Von je drei Aktien gleichen Nenn⸗ werts eines Aktionärs wird eine ver⸗ nichtet, die beiden anderen werden ab⸗ [gestempelt zurückgegeben oder, insofern 50 sie dem Vorstand zur Verfügung gestellt 67 sind, öffentlich meistbietend versteigert; 65 der Erlös wird den berechtigten Aktien⸗ einreichern nach Verhältnis ihres An⸗ teils ausgezahlt. An Stelle kraftlos lerklärter Aktien werden für je drei 98 Aktien gleichen Nennwerts zwei Um⸗ tauschaktien gleichen Nennwerts aus⸗ gegeben, ebenfalls öffentlich meist⸗ bietend versteigert, und der Erlös wird zugunsten der Berechtigten bei Gericht hinterlegt. Gera, den 18. Januar 1939. Moritz Jahr Aktiengesellschaft, Gera. Der Vorstand. Albert Klie. Alexander Theile.

10 000,— 130 000,— Abschreibung 9 999,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .406 775,74 Fertige Erzeug⸗ nisse —. 419 404,57 Wertpapiere 1“ Anzahlungen u. Vorschüsse Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen.. Kautionen.. Darlehen 1“ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen .. . .. Wechsel 4 430,— Schecks 11 806,37 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Postscheck Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

38 191 8, Berlin

vten, W 8, Friedrichstraße 73). er: Kaufmann Fritz Sieberth,

127 Hoelting Kaffee⸗ und e esen afs Berlin⸗ Peaurg 89). harlottenburg, er; Kaufmann Hans Braeuti⸗ gerlin „Charlottenburg. Das * ist durch Umwandlung 5 üng Kaffee⸗ und Tee⸗Im⸗ on. b. H., Berlin 563 79 entstanden.

1 veränderungen: 1s Julius Dupont (Groß⸗

vutit techni 88 vnechnischen Bedarfsartikeln,

aufmann Werner ln das Geschäft als aupo⸗ Aufith Geschäft als persön⸗ Faahmensettzung des Aueadeesellchafter 2ne 1. Theodor Mayer, Laft 1 nasgesellschaft seit dem Bruchsal, KreisobmeFrart usehold Re Keserschofgedin Aufsichtsrates, 2. Feicnng 8 geb. Musehold führt Duttweiler a. d. Weinn 7 Lponk. ichung den Familien⸗ bauernführer, 3. Jate e * Freudental /Konstanz, ai ng 68 Bondi Verlags⸗ führer, 4. Emil Helntn X.b 8682. Kleiststraße Nr. 3). berbischofsheim, . h; f itgesellschaft ist au 8. Hosel Lang, nnn elcisherige persänlich zu Fritsch⸗Str. 40, 1 h cer. Literaturhistoriker s Freiherr von 8 gn Vüllaut Küpper, Berlin r Menzingen / Bruchsal, ul aleiniger Inhaber die Sattelbach/ Mosbach 1ne. a. leiter der Landes Ar bi Dieckmann Fein⸗ 8. Friedrich Ann bsser, S eißverschlüsse, Bügel Bos ttwe ¹ 8 68, Prinzessinnen⸗ esbau⸗ 2* de 8. Geschäft al Gesellschafter ei

. 2 1 bau⸗ orsitzer des Gartenba,g bandes, 10. Friedrich Fartzts Bzets, Ltger de dessg naescelsha 3 ichsinnn 800. des Nreichowerts 3 88 Aris. . Berlin nkäuferin 3 n.

S miedehandwerks. Fujůh Schm wirtschaftl 6 Hean der Badischen Landon - 4 5 harzwaren 6

120 001

8 8 88

355 074 chen Centrabh hier, it d

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. R.

220 806 6 630

826 180 51 125 35 246

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Sozialabgaben Freiwillige soziale Zuwen⸗

dungen Abschreibungen . 8 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge zur Berufsver⸗

tretung . Gewinnvortrag

1937.. Gewinn 1938

[66781]

12 213 3 011

Offene schafter sind die Kaufleute Ernst Martin Hupfer und Heinz Willy Bierbaum, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. 88 begonnen.

1 rerhaus Karl Metzner Chemnitz (Kleinhandel mit deseegeneaden Horst⸗Wessel⸗Straße Nr. .

Inhaber ist der Kaufmann B Metzner in Chemnitz. .s.aees Erloschen: 4 1☚ &ꝙ .n 1.“ iegfrie e a 89998. g Heide, Siegmar 88 1614 Flieg & Karmann, Chem⸗ 11 345 Karl Hoffritz, Chemnitz. Veränderungen: A 2280 H. & P. Gerber, Chemnitz. Johannes Paul Gerber in Chemnitz ist Einzelprokurist. A 2512 Paul Drechsler, Chemnitz. Der Kaufmann Otto Paul Drechsler in Chemnitz ist mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1938 aus der Kommanditgesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ausgeschieden. Mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1939 ist ein Kommanbditist in die Gesellschaft eingetreten. & 2677 Gertrud Christoph, Chem⸗

nitz. .

Die bisherige Inhaberin Gertrud Hert Elisabeth verw. Christoph geb. 88.. in Chemnitz ist ausgeschieden. Inhaber ist der Textilingenieur Arthur Werner Schwabe in Wittgensdorf. Die Firma ist geändert in Gertrud Christoph Nachf. Werner Schwabe. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhabe⸗

207 009 1 015 13 986

der hieste⸗

26 283

2 6 2 427

57 579

1 854,25 36 337,03

38 1912 16 236

309 564

———

1 854

Dupont,

23 329 67208 440 037

Ertrag. Gewinnvortrag . Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen Zia““ Außerordentliche Erträge.

02

294 195 2 507 82 19 8 3 134 530 40 Passiva. 309 564104 Attienkapital 1 600 000 Rücklagen: Gesetzliche Re⸗ serve Werkerneue⸗ 8 rungsreserve 20 000,—

Wertberichtigungen (T v Frebdere) . 2 Rückstellungen 265 966 Alterskasse 322 984 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Nicht eingelöste Obliga⸗ Hücheen16 Nicht eingelöste Dividen⸗ denscheinen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag vom Vorjahr 25 544,66 Gewinn 37/38 94 617,94

2

Berlin, im Januar 1938. Der Vorstand.

Dr. Heinrich Wollert. Dr. Wilhelm Elmendorff.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 23. Januar 1939.

Dr. Zeigermann, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Dr. Otto Kämper, Vorsitzer des Aufsichtsrats, Dr. Adolf Friedrichs, stellvertr. Vorsitzer, Dr. Otto Blechschmidt, Dr. Julius Brecht, Dr. Wil⸗ helm Görtmüller, Otto Lehmann, Dr. Stephan Poerschke.

Dr. Alfred Ohlmer ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden, Dr. Julius Brecht ist in den Aufsichtsrat neu gewählt.

Neueintragung:

. 46 Hermann Dührkop und Sohn, Sägewerk und Kistenfabrik, Boizenburg a. E., Chausseestr. Nr. 7. „Gesellschafter: Hermann Dührkop, Sägereibesitzer, Boizenburg a. E., Henri Vieiop, Persessesem geise beres a. E.

ene Handelsgesellschaft seit

1. Januar 1939. B“

Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

Abt. A Nr. 65 am 7. Februar 1939: Julius Freidank, Pritzerbe (Havel), offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft *8 am 1. 1. 1938 begonnen. Ge⸗ 1 eeae Helmut

Gerhar reidank in 1

880.Z9; Pritzerbe

Berlin. [66778] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 13. Februar 1939. Veränderungen:

B 52998 Boden⸗Erwerbsgesellschaft Adlershof, Kronprinzen⸗ und Hand⸗ jerystraße mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 24).

Dr. Fritz Benfey ist nicht 22* Ge⸗ schäftsführer. Dr. Otto Dames, Rechts⸗ anwalt, Berlin⸗Spandau, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

B 56 041 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft „Phantasus“ mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation (W 62, 117).

Heinrich Chajmowicz und Olga Kreis⸗ ler geborene Reis sind nicht mehr Liqui⸗ datoren. Erwin Fritsch, Kaufmann, Wien, ist zum Liquidator bestellt.

[65409] Chr. Blecher Nachf. G. m. b. H., Frankfurt/ Main in Abw. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Ab⸗ wickler anzumelden. Karl Lutz, Kronberg / Taunus, Minnholzweg 1.

180 000

62 757

2. 2

ieckmann, 8 persön⸗ eingetreten.

seit dem

[66788]

520 627 2 805

[65628] 1 Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ G vom 11. 11. 1938 ist die Gebr. Alsberg & Georg Blank, G. m. b. H. in Witten, in Liquida⸗ tion getreten. Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 1 Die Abwickler.

30

315 8 Lina Firma

58 910

Unfallversicherung, ngsverein oeriice 1-. vormals

Versicheru auf Versicherungsverein auf

120 162 3 134 530