8 Zyweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 vom 23 Februar 1939. S. 8 1 3 8 372001. 1167386 16. März 1939, abends 18 Uhr, ]1675311 mPB “ [65184] 8 regif erbei age — 88 vadische Tabatmanufattur 8 Straßenbahn A. G. bei unserer Gesellschaftskasse oder Thüringische Landes⸗Hnpothekenbank Gemtäß Gesellschafterbeschuf f 5 - „ 8 8 — 85 bei der Handels⸗ und Gewerbebank Seeeene eeaen, Weimar. Hes Iegledlans Gmb., n e 1 1 L un reu i Auslosung die Gläubiger werden ersnanfgesgl 3 g d P B sch St 88gs. utschen RNeichsanzeige en Staatsanzeige
8g8
„Roth⸗Händle“ A. G., Das Mitglied unseres Aufsichts⸗ ud ISZEööö“ blee b A. G., Heilbro a. N., 8 Lahr (Baden). rats Herr Dr. jur. Wilhelm Kleemann Fiüale der 11“ unserer vg bihen Folb⸗gomnmnnek. de 5 Schuldverschreibungen Serie ramburg, Pom., 7 5 8 8 8 51 zözugleich Zentralhandelsregister für das D 1. r für das Deutsche Reich
29
Bilanz per 30. September 1938. ist am 2. Oktober 1938 verstorben. 1¹ G 1. G er Vorsitzende unseres Aufsichtsrats Bauk in Heilbronn a. N. zu hinter⸗ . ) - 88 8 5. 8 Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, legen. Tagesordnung: — am 16. Februar 1939. Der Abwicklen 8 Es wurden folgende Nummern ge⸗ “ .
“ 5 8 9 Herr Direktor Heinrich Röpke, ist am 8 äftsberi 8 Aktiva. 131. Dezember 1938 aus dem Aufsichts⸗ 8 EE1“ zogen: *) 186486 Bekanntmachn z nebf 8 GM 100,— Nr. 52 91 208 Die Firma Schuhwechung r 46 (Erste Beilage) Berlin Donnerst d gr. . rstag, den 23. Februar E. —.—
Anlagevermögen: Grundstücce .. 108 378 75 rat ausgetreten. f Zeschäfts⸗ Lit. A z ing. Gebäude . . . 748 030,67 “ 8 1“ I Verkustrechaaeng für das Geschäfts 306 325 337 392 404 538 628 681 haftund reians Ei
Zugang 6 556,68 5 R. 8. Fr. ann. 9 eschlußfassung über die Genehmi⸗ 762 783 787 921 976 1109 1159 1 gelöst. ie Gläubiger d zig i Maschinen und maschinelle Faakm. . dbeg Ahbschlusses. 1202 1210 1258 1362 (38) 1397 1412 werden aufgefordert f er ge 1 8
e 589 835,02 167578] Pece gcts zes Borstent⸗ und des 1419 1446 1478 1558 1566 1668 1687 melden. „sich be— Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs, gaxig 8 —o
Zugang. 6 218,80 “ Rosenaubrauerei A. G., Heilbronn . Aufsichtsrats. 1837 1877 1913 1916 1952 1967 2074 Leipzig, den 13. Februar 8 1 5 monatlich 1,15 ℛℳ einschlie lich 0,30 Anzeigenpreis sar den NRere e 77652 a. N. Beschlußfassung über Neufassung 2081 2085 2103 2138 2191 3296 2330 Schuhvertrieb Elite mit besche eitungsgebühr, aber ohne Bestelgeld; für Selbst⸗ JFunfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile Inhaltsübersicht.
Abgang 6 100,— 5589 953 Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Satzung zur Anpassung an die ve3. 8ee, b 2591 2618 28188 e i. Abw crach däbolesy de, geitegnehastelle gnennuc monatlich. 1,10 A2ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregist, hiria mafamn. er Sams 18. Mä eschriften des Aktiengesetzes vom 2816 2 8 903. 5 — Ahbwickler: en an, in 1 1 8 8 ister. register. — 81923, „ Ne. 11 un. 8 der r1gsr Lit. B zu GM 500,— Nr. 39 6 Friedrich Nofen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, b zeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister
“ 88 .. 67 998,52 wirtschaft der Rosenaubrauerei, Inns⸗ (Der Entwurf der Satzung kann 888 Fr. 88 Fü 15 8 6 “ nin Ftelnie “ Sac⸗ 15 o. 8 BHar 8. dem Einrückungs⸗ . — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 3 n” 8S3ndel en “ . 8 Str ö65 Hei st, 4 ; L 2 b 3 8 382 3885 7 3 75 8 95 g9 2 3 anntma ie 3 arz 1 g er vor erige n⸗ n er Anze Ü 8 Kraftwagen . 7957,— brucker Straße 2 in Heilbronn, statt⸗ bei unserer Gesellschaft eingesehen 986 1085 1048 1051 1093 1200 1283 13188 Die Firma Eto S chung. hdung des Betrages einschließlich des Portos abee Nn zeigenstelle eingegangen rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
d 16 lich S d chu gegeben
Abgan -– 1111164“ fj 086 1037 1048,1051 168,339 1699 1798 beschränkter Haftung i Messch — sein. 8. Verschiedenes
Abgang —— versammlung eingeladen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats laut 1427ꝑ1505 92 1 r Haftung in Leipzig z . Beteiligungen. 3 202 500 Die Stammaktionäre, welche an der Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. 81 1971 10G, . SS e Pheeeb es der gai
Umlaufsvermögen: 3 Versammlung teilnehmen wollen,, 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für it. C zu GM 1000,— Nr. 59 73 werden aufgefordert, sich de⸗ . Roh eNelss- und “ haben ihre Aktien oder die notarielle das Geschäftsjahr 1938/39. 198 8 16 e- 5 82 9 8 8 me e7nr⸗ “ stoffe 11“ mit Nummernverzeichnis versehene Heilbronn a. N., 20. Februar 1939. 6,3 8 1 1072 1079 1191 1194 1257 Eto Schuh⸗ Februar 199 S9 af Halbfertige Beschei EEW“ 8g 8 Der Aufsichtsrat 938 949 1014 1072 9 119 94 12 o Schuhgesellschaft m Ernst Jensen, Berl e .“ kscheinigung üͤber die Hinterlegung EATEEEö1““ 1325 1382 1835 1370 1142 1465 1514, beschränkter Haftung i n wird eine lenia erhasDerlin, ist nunmehr A 24 898 Max Reichel &.
bei einem Notar spätestens bis Fr. Schick, Vorsitzer. 541 178 1938 1981 2151 Der Amftung k. An lhe ungaben imn „0 wird eine alleiniger Inhaber der Firma. Buchhandl 8 2 Co. schaft ist der Kaufmann Heinrich Schmitz früher i zi 8 nisse .. 47 754,03 ““ . 6 8* “ 1981 2 Friedre ven ür für die Richtigkeit seitens der A 89 813 Franz Kiel (Export, Com⸗ Kunstgewerber für Architektur und allein ermächtigt. Johann Heinrich Schmib 2 .8 Godesberg, ist abberufen. Fertige Er⸗ — 2 5 21 2257 23 U. 24 30. 7 1 1 9 osen ain 4 ichte nicht übernommen, mission, SW 29, e 8 2 2 3 f8 98⸗ A 8 *½ 7 Se ip omkaufmann Dr. a20, gi - se 5 1
zeugnisse, 4. 802,22. 2 894 18887 1aes8 Hub tus⸗Brauerei Aktiengesell chaft Köln. 5 D. gn 18 096. ““ heit eeic 167218] Die 113““ “ 3 8 829 Banfat miefe, 1“ kE11131“* funs 18e ist zum dece gewhaen ““ erius⸗Vr . EE1 v. Nreüihc u dcc. (67213] Klaus ist erloschen. 8 81,620 Salln Münzer, mFmäͤchtigt. führer bestellt.
rderunge f Gr 1 “ Bi 3 30. S 938. Die Einlösung der gezogenen Stücke tsgericht Aalen (Württ.). A 99 534 K 2 9 81 836 August Schulz, z 8 8 Nr. 1135 am 13. 2. 1939 bei Fi “ Sne. 8- 1 d “ — — zum Nennwert erfolgt ab 1. Mai vatgen vom 18. Februar 1939: mittel⸗ 188 v“ “ A 82 281 „Saxa“ Bekleidung für Flen. E bei der Firma Stahlwarenfabrit Butsvor Gejelle
e enlieferung 8 1 10 Akti öCg8 1939 an unserer Kasse in Weimar, 4 gtedrawerke, Ketten⸗, Draht⸗ lung, C2 8, ⸗Großhand⸗ Sport und Beruf Willy Sa 35 „Stiftsdrogerie Wö⸗ schaft mit beschrä 2 Faeee b Konzern⸗ whg g 8 Straße der SA. 15, sowie bei unseren nntiftwerke Pfleiderer, In⸗ ng. Rion entheler Sn 39) A 86 780 Birgithe Monsse 18 Sde in Reform⸗ und Kräuter⸗ Puisdorf E “ zu Forderungen an Konzern⸗ I. Anlagevermögen: Einth E 1 st, lal 1ö111“ andler, Berlin, ist der⸗- A 89 869 L g aus in Bonn: Geschäft und Firma f: Die Fitrma ist erloschen, auf
unternehmungen . 136 1176 1. Bebaute Grundstücke mit: 8 8 Linlösungsstellen in 7 b aften Albert Hengst, Aalen. Die gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er zur anzenberger & Co., sind durch Erbgan Wit Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ö““ kitglieder schäfts tube 36 99472 lin, Leipzig und Dresden⸗ 8 * des Louis Krauß ist erloschen. Vert .eS... A 95 740 Walter Zer Erbgang an Witwe Franz von Amts Ford Mitglied 2 s⸗ 1 36 994 72 1 1 4 g des Louis K. b ertretun e Zeysig und 1 wegen einget . 116A646“ 8 öe] .. 138 323,90]% 133 468 82 „Die Verzinsung der ausgelosten Gold. ,5886) oönrist it Richard Kolb, Kauf. weiteren “.“ 4 101 888 Otto Thau: ET Wirt, Kauffrau in. Nr. 1150 an 14. 2.1989 bei der Firma Wect“ 659 1 —h S5 75 Kommunal⸗Schuldverschreibungen endet 8 88 “ in Essingen. Erloschen: Die Firma sst erloschen. 8 Fh ee⸗ geg ng n. 8 Henner ahenaioch misae Teüene Schecks 164 1“ 1—“ dn 30. April 1939. Die Gold⸗Kom⸗ Neues Deutsches Lichtspieteng Liedlungsbau Aalen, Gesell⸗ A 15977 Haberlandt's “ Milch 2. 1939 bei der Firma Gesellschaft mit beschränkter Kassenbestand einschließzlich Zugang 1997188.... E .“ munal⸗Schuldverschreibungen singe mit vnggtratencssenosseasgast mit beschränkter Haftung, rei Gertraud ö“ uchdrucke⸗ Berlin, [67222] “ 8 sclimn ftei tung in Boen: dervelch äee ükeihald Reichs Zost 227 000/17 dem am 1. November 1939 fälligen „Hedemannsterazet. Hans Dieterich ist nicht mehr A 60 94 errsn “ 1 Amtsgericht Berli “ esellschaft ist ist du
39 8 2 P 2 2 8 .8057 8₰2 2 6 9 8 - 0 2 erlin. rch Tod am 18.
1.“ 7 548 Abschreibung 1937/38.. Eö“ 820 418 Zinsschein Nr. 20 ff. und Erneuerungs⸗ Bilanz zum 30. Juni 198hsführer. Neuer deschaes, ührer Richard E1u.““ Abt. 561. Berlin, 15. Februar 1939. ““ 1. Fi Geschäftsführer “ “ Andere Bankguthaben. 173 797 2. Unbebaute Grundstücke.. 28 166 20 schein einzureichen. “ S hnungsrat Erwin Heinrich en in A 75 870 Hermann Jopke Veränderungen: P. Sauset HZ1ö1 der Firma Nr. 1162 am 27. 1. 1939 bei der Firma Sonstige Forderungen. 94 256 Abgang in 1937/38 20 175/05 7 991 Weimar, den 16. Februar 1939. e. IM. sein Stellvertreter ist Obersekre⸗- A 78 120 Max Krotdschiner, 8 52 870 Gebr. Berglas Mecha⸗ in Bonn: Hurch Aussceneecesonlschaft Rhein⸗London Linie Gesellschaft Posten, die der Rechnungs⸗ Der Vorstand. Ruückständige Einlagen.. lhelm Hermann in Aalen. A 78 466 Damenmoden Joachim beseshas 1““ Aktien⸗ manditistin ist die Gesellschaft 9 elöst. mit beschränkter Haftung in Bad
Iö Erdmann, aft, Berlin (C 2, Hausvogtei⸗ Kaufmann Peter Sauset führt das Ge. b 11““
schäft unter der Firma „P. Sauset“ fort. P nicht mehr Geschäftsführer. Die 1 . Prokura des Heinrich Krüll ist erlosch
hen.
1 5 Die Gesellschaft ist aufgelö “ 9 andelsregister. st aufgelöst. Der berger, Berlin, ist erloschen. Die Firma standen, welche am 1. Januar 1939 be⸗ tung in Bonn: Der bisherige G : Der bisherige eschästs⸗
3. Maschinen und maschinelle Anlagen . 89 510,312* Bierwerth. Wettig. Ievenege⸗ 1 † ¹ plass 4) 8 111““ Inach. 672141 àA 80 280 Margarete Almus Mar 85,60 Handelsregister A 80 294 Erwin Herrn kadt/ —— Berglas, Merander. Berglas Die Pror 3 1 k stadt, und hifdes Berglas sind nicht mehr die 1“ vosef issfnoschen. ih. 1 vich c 116 einische Wandschoner ⸗Fabrik
2 8 ““ e“ *) Die Liste enthält gleichzeitig auch 1 ( — G 101 419 03 die Restanten aus früheren Aus⸗ Zugang “ 8 Abschreibung 1937/38.. . 22 373 16 losungen. Bei den Restanten ist das —“ tricht Andernach, 17. 2. 1939 8 in H Pafkivaf Werk Betriebs⸗ und Geschäftsausstatt 21II Auslosungsjahr in () beigefügt. b 2070] eezs⸗ 82 578 Adolf Fürst, Vorstandsmitglie Aktienkapital... 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ un Geschäftsausstattung 9. 8 Auslosungsjahr in () beigefügt. Abschreibung 30,71 muh 1. Neueintragung: A 88 814 Louis Dallmann, rstandsmitglieder. Bonn und Karl Zehl in Leipzig bleibt Sseers Gesetzliche Rücklage. 89 Zugang in 1937/333Z3. . . ü 2ens g7ögSl Beteiligungen —.—.—— 2 Friedrich 4 8 8b Veltus Kiwy, Berlin 11“ 16722] bestehen. 8 E 6 beschränkter Haf⸗ Wertberichti en auf An⸗ — 119 66⸗ 505 . ielprämi Fch. .“ 8 5 Hans Fürste Hy⸗ “ 3 1 3 Bonn: Die Prok We “ “ Abgänge in 1937/38. . . 18 893 866 Gebrüder Rvoeder Aktiengesellschaft. C“ huber Friedrich Weickert, Kauf⸗ potheren und 68 esfar alde Sü- Almtsgericht Berlin. Hanthavng Eaassen d. E. der Fisma Krönagel ise erliihen. Dem Werrmeiner Rückstellungen für ungewissef 8 00 708 7 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Verschiedene Forderungen: n Neustadt an der Mainstraße, A 94 139 Alfred Drucker Abt. 562. Berlin, 15. Februar 1939. Ges. in Bonn: Durch So. Komm. Josef Wilms in Bonn⸗Endenich ist derart Schulden u“ 223 481 68 Abschreibungen 1937/18 .. z versammlung. aus Darlehn .... 8 ist in Andernach wohnhaft. A 99 856 Louis Jacobsohn Veränderungen: beschluß vom 30 Se. ee Prokura erteilt, daß er nur gemeinsam Verbindlichkeiten: II. Umlaufvermögen: Gemäß § 13 Abs. 1 und 2 unserer Forderung aus bereits “ * à 96 429 Hugo Kastellan: ehedrh9n Gustav Nölter Aktien⸗ sellschaft aufgelöst. Der 3 mit der anderen Prokuristin Frau Mari⸗ Hauptzollamt (noch nicht 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 35 929,83 Satzungen laden wir die Aktionäre fälligen, aber noch nicht 4 357 H. Finzelberg's Nach⸗ Die Firma ist erloschen. 8 lschaft (Betrieb von Groß⸗ und für das Kreditwesen in Berlin W8 h anne Berchem die Gesellschaft vertreten fällige Zölle u. Steuern) . 8 albserige “ Crea 182 22 v’a unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ zur Verteilung gelang⸗ “ 8 88 “ E“ 8 mit Tabak⸗ auf Grund des § 7 Absatz 2 Sat 3 1 die Firma zeichnen kann. Anzahlungen 1 114“ 89 8 ö“ Geee Sot er ₰ “ Fabrikant in Berlin, dorf, Stengelstraße 20. “ über das Kreditwesen Seaec 8 zahl gen b 1“ “ “ 1 g2aa⸗ Kassenbestand ... ng der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Berlin. Die Prokuristin Poznanski 8 om 5. Dezember 1934 — in der Fassung Schleu, Gesellschaft mi Aug. von Kunden 436,44 1 1 8 Gesellschaft in Darmstadt stattfindenden Guthaben bei Banken und K. ma⸗ g Abt. 552 2 ds en 3 8 tin znanski führt des Aenderungs 8 „Gese lschaft mit beschränkter Verbindlicha . Hypotheken und Grundschuldoeeln. . 20. ordentlichen Hauptversamm⸗ P sech ckkont 4 374 Arnold Böninger, t 2. Berlin, 15. Febr. 1939. wieder ihren Mädchennamen Schüle 1935 durch gsgesetzes vom 13. Dezember Haftung in Bonn: Durch Gesell⸗ eite . Darlehnsforderunben.. . 1“ “ Postscheckkonto ach. Neueintragungen: B 52 923 Zossenerstraße 39 Grund⸗ 5 durch Verfügung vom 8. Februar schafterbeschl ) Gesell⸗ keiten auf 8 ; lung ein. Tagesordnung: Verlust: Vortrag aus dem s. S. 3 A 103 323 Alfr 2 2 1 Zossenerstraße 39 Grund⸗ 1939 — Tgb. Nr. 7693/39 11 — die T hafterbeschluß vom 27. Januar 1939 ist Grund von 1“ auf Grund von Warenlieferungen 8 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 32 509,52 b ern Lacke⸗ 1 ö“ cece eletiengesenschaft zu Berlin hand⸗V 8936 “ 8 ““ der Gesellschaft auf renliefe-⸗- XX“”“ 8 88 festageste Jahres s 8 AS t in Andernach ist in der is . Farben⸗Großhandlun „Kurfürstenstr. EEEEE11“ *Grun 8 Gesetzes 7 Warenlie — Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ... des eecg EPöö — Auflösung prokura erteilt, diß er verechti9t Neukölln, Niemetzstr. 22). 8 Die Bestemamarn 8— 8x über ben Sgesenschaft in Verlin NW. zum der enlossenen archsührun 3 büee. 8 Leistun n 1 488 342,0ao3 . Sonstige Forderugnn. . 1 273 991 Pt g 1 sh Sereht Hes.. 750 irma gemeinsam mit einem an⸗ „Offene Handelsgesellschaft seit 15. August Zusammensetzung, Wahl und Abberufun en ““ gen in eine 1e Handelsgeseltschaft k1“ 8 ussichtsrats. . fonds 1936/37 ne gesmtprokuristen zu vertr 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute von Aufsichtsratsmitglied 8 am 28. 1. 1939 bei der Firma unter der Fi 8 Verbindlich⸗ eE114““ 11““ 6 689 „Beschlußfassung über die Vertei⸗ 78h, 8 Erloschen⸗ vertreten. Otto Raasch und Alfred Schmitt, beide 5 8 Umnflthrungsgesetz seses 1“ Mendel, Niederlage der Manufaktur ieFas Lecs-w. . “ ö““ 11111AAAA6X“ . 1 lung des Reingewinns. = Gewinn 14 815 Geschwis in Berlin⸗Neukölln. Zur V K jengesetzes Wesselschen Porzellanmanufaktur schl r. Aug. eu“, unter Aus⸗ der Ausstel⸗ 3 Wechseloblihgo. . 17 751,95 Beschlußfassung über die Entlastung 1937/38 612,35 5 Geschwister Daniel 29 ölln. Zur Vertretung außer Kraft getreten. in Bonn: Durch Verfü — schluß der Liquidation beschlossen worden. XX“ 8 1 — —J ’ 9 8 38 ind Modehaus, An der Gesellschaft sind beide Gesellschafter Erloschen: Limen Sf. ch Verfügung der Ge⸗ Die Firm “ 8 “ 227 408,20 ““ des Vorstandes und des Aufsichts⸗ — eee idernach. nur in Gemeinschaft Benchat schaf H pi Hls eas Shan vriee .sen. heimmen Staatspolizei in Köln vom 24. De⸗ 138g. Fatzscherz euteaheh den Lechsel. 16 88. 8 1748 242 rates. “ — h 67215 A 103 324 Franz Wilh. Müller, schaft für Lebensmittel (C 25, A * zember 1938 sind Geschäft u. Firma auf Gläubigern der Gesellschaft ste He'e an. Sonstige Ver⸗ 88 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Passiva. Handelsregister [67215]1 Berlin (Kafseehausbetrieb. 0 84 FeeaFeeeg .⸗ „Alex⸗ den Kaufmann Johannes Weber in soweit sie nicht 9. frei, 8 u“ 88 Passiva. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Mitgliederanteilkonto: segittergericht Ansbach. Frankfurter Allee 328). ’. „Die Gesellschaft ist nach Schluß der “ 88 Rhein übergegangen. Die können, binnen sechs seit diges 1 Le 150 901] I. Grundkapital: 1. Feememmatkien . . das Geschäftsjahr 1939. Verbleibende Mitglieder. . jach, den 17. Februar 1939 Inhaber: Franz Wilhelm Müller, Abwicklung gelöscht. 5 ima laute jetzt: Niederlage der Wessel⸗ Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Posten, die der Rechnungs⸗ 1 2. Vorzugsaktien.. ee 900 000 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Ausscheidende Mitglieder Neueintragung: Kaufmann, Berlin. Das Unternehmen G Wer. Porzellanmanufaktur Johannes verlangen. 1 ggrenzung dienen 31 523 55 II. Rücklagen: 1, Gesetzliche Rücklagen — sammlung sind gemäß § 14 unserer Rückständige Einlagen .† beilbbronn — Strob & Co. ist entstanden durch Umwandlung der Bernkastel-Kues 67224 Boneth g8 P sgs. Die Prokura des Josef Am gleichen Tage wurde im Handels⸗ “ in 8 4““ FA 1—“ 8 18 Zeh. xacge Iülk ginsen n d Verwal eö el mit Farben, Lacken, “ 8888 Heinrich Lieser In Bernkastel⸗ Gebrüder Reimartz 8 Xe Henag 1““ .“ . 20,47 IV. Verbindlichkeiten: 1 1 u“ 1 Erneuerungs⸗ Für Zinsen un 9 sowie Maler⸗ und Schreiner⸗ eränderungen: dues ist heute ei en. Firma ist dure onn: Die Manufartur Aug. Schleu in Bomn 1937/,38 76 234,47 149 470/47 8 1 scheine — spätestens am 22. März tikel F iner⸗ 4à 10 546 H 8 s is rte eingetragen worden: Firma ist durch Uebernahme in die ur⸗ einge K. v. 1 ’ ds .Hypotheken und Grundschuldeln 299 881 08 1 b . s am . tung .. ... eln). Offene Handelsgesell⸗ 2 Hermann Richter in Die Firma ist erlosche üngli zohigo b ir⸗seingetragen. Die Gesellschaft hat an 5223 907 11 .Kautionen “ 17 006 04 1 1939 bei der Gesellschaft, der Deut⸗ Prozesse und strittige Ver- Mutit 1ö. Februar 1939. Pgessl⸗ Liqu. (Bankgeschäft, NW 7, Dorotheen⸗ Dee Fesleegilts eSe 1939 Uenh e. he eren Kesess s w.. 14. 2. 1939 begonnen. Persönlich haftende ; 2 eqr. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ schen Bank Filiale Darmstadt, der bindlichkeiten. .. iftende Gesellschafter: Hans straße 79). “ G Amtsgericht 8 1 Nr. 3403 am 10. 2 S. b oschen. Gesellschafter sind Johannes Schleu, Fa⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung rungen und Leistugen. . . .. 36 568 63 Deutschen Bank Filiale Frankfurt Verschiedenes . dans Schwarz und Georg Wal⸗ Dr. Leo Koplowitz ist nicht mehr ““ Carl Blank K. G. Verk bei der Firma brikant in Beuel, und Ehefrau Oswald für das Geschäftsjahr vom 1, Ht⸗ Noch nicht fällige Biersteuer.... . . 112 062 166s6 a. Main, einer Wertpapiersammel⸗ Verbindlichkeiten: müpeute, sämtliche in Windsbach. Liquidator. Liquidator t jetzt Büro⸗ Bingen, Rhei 1 6“ Krefft Luise geb. Nienhuis, Kauffrau in tobe0 1937 bis 30. September 1938. CCI “*“ . 138 021 5 0 bank oder bei einem deutschen Notar Aus Darlehn . . he Erloschen: vorsteher Paul Saar, Berlin. ge S [67225] Naufmanns Josef “ 1“ des Oberkaffel. Theodor Grubenbecher, Kauf⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken 110 515,— hinterlegt haben. Der Nachweis der Aus nicht abgehobenen luftenheim — Georg Nädele A 87 216 Gebr. Tietz (Handel mit Amts 14 1 erloschen pen in Hersel ist mann in Oberkassel, ist Prokura erteilt. 3 lich 51 998 82 766 053 rechtzeitigen und noch andauernden Geschäftsanteilen ver⸗ Ffenheim. Posamenten, Knopf⸗ und Kurzwaren, ol ä Bingen. Nr. 3546 am 10. 2. 1939 bei Fir Breme Sageae;at eesehhset ehe v Löhne und Gehälter. . 1 046 877 78 v. Rechnungsab ö 8— 4 161 Hinterlegung ist spätestens bei Be⸗ schiedener Mitglieder⸗ 8 C 2, Klosterstraße 64). olg 8 irmen wurden gelöscht: 2ch. am 10. 2. 1930 ei der Firma r; m n. 8 [67228] .Rechnungsabgrenzungsposten 88.8 s eizu⸗ Rechnungsab⸗ reu: Gesamtprokurist in Gemei ; Firma Leonhard Wolf in Bingen, 2 amotte⸗Werk Duisdorf Heinrich (Nr. 13.) Handelsregister 4 816 45 ginn der Hauptversammlung beizu⸗ Posten der Rech. g Preuznach. [672161 „ prokurist in meinschaft mit Firma David Friedme 1 . Diesel in Duisdorf“: 8 A — 1 grenzuug be Handelsregister einem anderen Prokuristen: Franz e Ifid; vSgeeges in Bingen, ist die bisherige Fi orf vehm Erbfolge 8 ““ Bremen. 8 1 psgericht Bad Regenhardt in. Die P Isidor Seligmann in sherige Firma auf die nunmehrige Bremen, den 15. Februar 1939. cht Bad Kreuznach, genhardt, Berlin. Die Prokura des Bingen, offene Handelsgesellschaft „Schamotte⸗ 1 Neueintragungen: Werk W. & H. Diesel“ in Duisdorf über⸗ A 1559 Friedrich Brinkhoff, Bre⸗
Soziale Abgaben 67 712771 † vI. Gewinn: 1. Gewinnvortrag. . . 33 211 8 38 027 54 bringen.
Carl Be . 4 8
8 rger ist erloschen. Firma Alfred Meyer in Bingen, diese F
gegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ men⸗ (Herstellung und Großhandel
.
Aufwendungen. R. 8, 7. Sonstige Verbindlichkeiten ....
Abschreibungen a. Anlagen 100 037/53 b L.s. Andere Abschreibungen . 1 900,53 VII. Avalè: A 8 Tö 96 6,25 — Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ utsg ginsen 45 138 21*—9. vale: Mechseloblgo. . . 17751,95 A11“ tien bei einem deutschen Notar ist die, Gewinn⸗ und Verluftrht ad Freuznach, 16. Febr. 1989. Carl Verher, i 4“*“ . os Bescheinigung des Rotars über die Gemwizum 0. Zum 18- . grantisahter. geDie glaiche Eintragung wird für die Firma Hugo Brück in Bingen “ 9— 3 8 8 “ 1“ .““ “ 1 . “ vSr . 3 7 2 3 . 8 1 4 1 3 a. , g . rs . “ 18 834 82 1“ 1 1 242 brc“ 11“ 3 113“ 8 raug 1 Schuzlager EE“ tsgericht ghei Gustavw Aumann in Dro⸗ aftes find 9 und Heinz Diesel, Kauf⸗ ““ Geräte, Düstern⸗ 1- 1A4“ 8 “ u 8 6 748 17 ·- I 88 — 2 1 7 . Lreu 2 4 8 5 G . mer eim eute in uis orf. Vertretun sbere . raße 17). Inhaber G 8* ,7 3 88 I 1““ 28 0207⁷ 8 Au wendungen 3 9 0 1 8 1 Du⸗ 9 r g berechtigt 8 88 ha er ist der hi ge winn. “ . 8 aben ehandau. 72121 s 6. ath. Stahl, in Bingen. . uar 1939 begonnen. A 156 irgerstuben, die Gast⸗ Se 76 234,47 149 470/47 Aufwendungen. R. ℳ “ C auf Inventar * dandelgkegister [67217] lins. 1c nn des Albert? 88 u.“ bechag⸗ Nr. 3571 am 6. 2. 1939 die offene stätte am Markt Rudolf Krämet M — — [1. Löhne und Gehälter .. . 11A1“ J“ Der Vorstand. Abschreibung auf Spiel⸗ Bsgericht Bad Schandau erloschen Die hEeö Pr Ae.eh Havel. s67226] ree. in S J. W. ne.. Fosger Wilhelm⸗Platz 1/3) 7887,1 . .“ een 14. Febr 9. 39 ig Ewa il 8 1““ effentliche Bekanntmachung. r, deren Sitz von Isselhorst nach nhaber ist er hiesige Kaufme 17887,12 Februar 1939. wig Ewald Emil Metzger, Berlin, ist in EEE chung. Lessenich bei Vonn verlegt 1' eeche nach Rudolf Carl ö P haftende Gesellschafter sind Carla Marx, A 1561 Overhues & Steuernagel,
8 297 477,— 1 735 424 42 2. Soziale Abgaben: a) gesetzlihhe Dr. Bernauer. H. Roeder. prämienertrag Holzwoll Erträge. w b) freiwillile.. 10 616,99 28 504 11 Zinsen . . .. ..Aliilihle“ wlle⸗ und Sägewerk eine Einzelprokura umgewandelt, vee eh eah Gewinnvortrag . .10. .Abschreibungen auf Anlagevermögen 106 612/44 — FKesitzste3uern. . 2 1 99 Lehmam Bes. A 88 495 Friedrich Minoux Kom⸗ Sen ö Helene Mark, Kaufmann Hans Wilhelm Fetrentleiderfabrit., 8. 8 199 ..““ 73 2367— 4. Andere Abschreibungennn . .. 66 997 15 Urkundensteuern un in Lichtenhain. manditgesellschaft (Kohlengroßhandel ragung: Marr, sämtlich ind Fames Wlhener ee rik, Bremen (An⸗ “ 3 . 8 1 Gutachten un st geändert i W 15 1 „Abt. A Nr. 490 am 13. Februar 1939 r, sämtlich in Bonn. Dem Kaufmann fertigung und Handel mit Herren⸗ Rohüberschuß . .. 1 651 048 96 5. Steuern vom Einkommen, Erträge und Vermöge 1“ 79 296/10 0 Ul 1 Kosten für, Sägen andert in: Holz⸗ 15, Kurfürstendamm Nr. 32). Joseph Kuhn Handelsvertret Karl Anton Marx in Bonn ist Prok 11A“ Sonsige Erträge 11 139 46 6. 2 Berufsvertretungenn . 11 4 504 50 . e e d en ver9gedfng sonsige gafe des Fuchs vnes heüdemühiez 1“ Gemeinschaft mit Brandenburg (Havel) (Bergstr. 29), erteilt. ira Nr. 27,/29). Offene vandeerf esekschat 1735 424 42 ewinnvortrag 2 ,. Verschiedene sonf —em Lichtenhain. einem anderen Prokuristen ist: Hans Inhaber ist der Kaufmann Joseph „Ar. 3552 am 2. 2. 1039 bei der Firma a.nc. a, . Neggak eas lateSe Heapeverg 8,.. .. ... W1 m b 8 Gewinn im Jahre 28 811 — Georg Schönfeld, Hamburg 8 1 in B 2 osep Wesselinger Led k Monge schafter sind die hiesigen Kaufle ese Nach dem abschließenden Ergebnis 22 .D. P. 1937/38 0 .. 64288 Ader. 72 Die gleiche Eintn „uhn in Brandenburg (Havel). srhager everwert Hie oee⸗ ve h dem abschl 8 81“ ““ 6 2 dei (67218] „ Die gleiche Eintragung erfolgt beim öTö -isees Paßerihe Mächatn Bannüg esseh 88Z“ Peänng, 28 “ 621 418 84 167584) Bekanntma chung. 88 8 dandetsrachung. 1 S Hamburg für die dortige Brandenbm rg, Havel. 167227] ändert in: pe C N lem rche⸗ dfbe Putorices Wean Wene Seenee Gesellschaft sowie der vom Vorstand ; “ ãge. Die Firma Delakur Dental Labo⸗ 81d8 36,/37 150-= lltssericht Baun gnieberlaffung. 1 Bekanntmachung. Kom. Ges. in Wesseling. Bcgket zeich dfr helcgahehes . degne esellschaft sowie der vom Vorstand 1. Gewinnvortrag aus 1936997 .. . .. — 4 816646 ratoriumsbedarf Kurfürst G. m servefds. 36,3 —eWllllben 14. Februumholder, A 100,092 Windeknecht & Co. Handelsregister Nr. 3569 am 21. 1. 1939 die Komman⸗ Efolgt durch die Gelellschafter B F.? ereiten Vaftügungen und achvei 2. Sicag vach Flbzug der Aufwenbunge 883 d83 n6 Feee Parytwerke Wefchnch 8 eeeehte SW 68, Friedrich⸗ Amtsgericht Brandenburg (Havel) 169, in Firma Hubert Ohlef Overhues und A. H. W. P Steuer⸗ tsprec e Buchführung, ahres- 8. Zinsen 11462 8 99 † - 1 . erber⸗ 1 1 3. esell⸗ straß n). h I . o. — nagel in Gemei “ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 4. Miet⸗ und Pachteinnahmen. 15 534,91 . eebesb⸗ icn 1 hg. 8 Ertragezmien, lder. eschränkter Haftung, Ein weiterer Kommanditist ist in die Abt. A Neenat ö 1939 den2dorh ver Banes hehschen ha von düne, im ecgschaft cden -9 iimem “ erläutert, den 5. Außerordentliche Erträge.. . . . . . 1 .... 24151 * Verlin, den 22. Februar 1939 Eulgs ang des Resewesons relscaft hat ihren Sit v Bran⸗ Suber eee eh bengehvrs es suh de⸗ nRatgsg’s se t II“ 8 1 8 s b “ rt Mai 8 itz na 25 Schutz — Fri . 6 39. Huber lef in Lengsdorf. Es si ei 562 Spitzenhaus? 1e † Füteean Berss peare s 11A1AXAX“ 621 41884 Der Liquidator: Ludwig Patschke. b Po9s. a r in cie⸗ eeheei. ch (W 35, Potsdamer Straße Fnbaten veeehr sommeandichen Ferfesber Silet en ginners, eee 1 8 8 8 1 b . bee“ Fr 8 85 2 1 1 H 8 W1 4 . * 5 5 1 88 8 Ber Aufsichtsrat besteht aus den Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8n lung für Verwaltneg⸗ mtsgericht Berli [67220)]/ Die Prokbura des Wilhelm Sieber ist Brandenburg (Havel). 1““ hne hassenes g hern Inh e9 en⸗ 9 en Selg 9. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Wilhelm Bopp & Co., Gesellschaft kosten. „,t.n eitrügt 11. Berlin, 15 e. erloschen. Bonn. 17670171 Ohlef in Lengsdorf ist Sö.r manns Johann Hinners Marie age⸗ mit beschränkter Haftung, Offen⸗ Verwaltungskos ücktel - ⸗ Reueintragung⸗ 1 e.gg Amtsgericht dabt. 5ᷓb, Bont. r- hen genfe ngan deras ch. d. Böhier. V 1t zur Vertretung der Gesellschaft und 2 org Ehlers, Bremen (Kaffee⸗ und Teeversand, J . . Joseph⸗
Herren: Fabrikant Franz Neusch, Ken⸗ ft Vr echlen he Pchfut Vnr. Jahterabschtaß und d eise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der bach a. M Auflösung von e2 Gewerkscha⸗ A 97 173 Novitas V 8 is 3 8 8 erlag Otto In das Handelsregister 1 8 schaft Leubsdorf, Kellner. 8 b“ 1AAX Zeichnung der Firma berechtigt sind. 8 Haydn⸗Str. 11). Inhaber ist der
zingen, Vorsitzer; Fabrikant Ernst Neusch, klärungen und Nachw 1— 8 Herbolzheim, Stellvertretet; Fabrikant Geschäftsbericht, soweit es der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. M. 99 Werner Neusch, Kenzingen; Direktor Dr. Köln, den 14. “ vga. Pr. g. Hat eeasa, Beschmß a. Hveede HE⸗ “ 2* dalensee erlin⸗Hal Karl Butsch, Freiburg i. Br.; Rechts⸗ 5. en, Dr. F. Lauter. ammlung vom 10. Januar 1939 1 ie 4 ndamm 96 in⸗Halensee Die Niederlassung is : b 1“ 1 42 r au 1 Die Nie⸗ ig ist nach der Hanse⸗ Abteilung A: Abteil — anwalt Dr. Karl H. Eberhard, Mannheim. Durch: Dr. Lauter, Wirtschaftsprüfer. Gesellschaft aufgelöst. Die Gesell chaft * 0. Janug entant j 8 tadt 8 7 ; 92 eilung B: jesi Ie. B Lahr i. B., den 15. Februar 1939. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Josej Abs, Bonn, Vorsitzer; Dr. jur. Hans wird durch. einen Abwichler vertreten. Periih. dechrss. tsn Perlinä der Ingenieur A — & Co. Hypo⸗ 3.8. ee. “ 588 2 am 7. 2. 1939 bei der Firma Festae Kaufmann Georg Friedrich
Balchem, Köln; Rechtsanwalt Dr. Walter Küchen, Köln, stellvertr. Vorsitzer; Bank⸗ Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm gewnan nosserg Feränderungen: theken und Grundstücke. . H Farch Limtrnt der es, hn ee Feereeh asnee 25 2 Die A 1564 Fischbäckerei „Roland“
Bopp in Offenbach a. M. ist Abwickler. eing Der 4 ernst Bleckmann . „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Heinrich Schmitz in Bonn und Anton ist erloschen. et. Die Gewerkschaft Karl Gerstorss, Bremen (saulen⸗
Frieb von Mützen⸗ 98 Firma ist erloschen. Schmitz in Bonn in die bisherige Einzel Nr. 1084 am 31. 1. 1939 bei dre Firma .⸗ 74). Inhaber ist der hiesige
2. Alexanderstraße 53). 8 90 333 Landsberger & Bazar. firma als persönlich haftende Ge sellschafter Provinzialbasaltwerr Willmeroth eenh Karl Johannes Friedrich
1 . ie Einzelprokura des Hans Lands⸗list eine offene Handelsgesellschaft ent⸗] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fee, PFeeenn Brauer in
8 nzelprokura. 88
Badische Tabakmanufaktur „Roth⸗Händle“ A. G. direktor Dr. Wilhelm Alfred Wolff, Köln. , 1 Der Vorstand. Vorstand: Jacob Immendorf, Köln, Dr. jur. Heinz Zenz, Köln, Stell⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, deler Johanne Carl Lucan. Paul Neusch. vertreter. . 1 sich zu melden. Adolf Kandeler⸗ 2
8*