Zentralyandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Srnatsanzeiger Nr. 48 vom 25 Februar 1939. S. 2 88 ““ G 8 8 8 Bentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 25 Februar 1939. 2. 3
11“ 1
men, daß einzelne Vorstandsmitglieder stellt. Die Gesellschaft hat einen oder Detmold. 1676191]] kanntgegeben: Den Gläubigern der erteilt an Rudolf Leo Kuhn, 9. d Verbindlichkeiten i EE“ 1 3 p
allein zur Vertretung der Gesellschaft zwei Geschäftsführer. Zur Pertrsiung A ee “ 82 sich 28 Hechs n in Ihe. in Käuße sogerungen ung wer cgeeccts 118 8“ Sen Hgetesgen. Der Frau Anna ]beschränkter Haftung geführt und infolge F.⸗N. A 16252 r bee sn der Gesellschaft steht vnde fächunn Nee sem Deree en “ edes 8 eee rei des Gheher Blatt 20 621) Drz be den gocmann ausgeschlossen. Amtsgericht Gleiwitz, 16 Febr. 1939 “ ght . “ ene., 1 4
Den Gläubigern der Gesellschaft steht . Pftsführer alle gt, d, 20. 7 8 - , 1 I „Verlages berbert ist geändert in „Glück⸗ Veränderung: “ ’ übertragen. Als nicht eingetragen wird H.⸗R. A 16 609 „A es frei, soweit sie nicht Befriedigung Rechtsverkehr mit der Stadt Bad 8 Erloschen: ½ 1 schlusjes zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ Müller Inh. Georg Mij * Die Firma Ist 4 95 H₰ nderung: Höhr⸗Grenzhausen, 20. Februar 1939. veröffentli t: Den Glã — Ge⸗ ve-2 e 88 fordern, können, binnen sechs Monaten Liebenzell jedoch nur zusammen mit dem H.⸗R. B 178 Bau⸗ u. Industrie⸗ sellschaft melden, ist Sicherheit zu den (Matckensenstr. 11). üller ans Drogerig, EE he 51929, Set.. Amtsgericht. berüffen 888 veicesnnhen Feafthens &e⸗ 852 geesmendstseschats „Köln. seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Vorsitzenden des “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ee eh. Fen sie nicht Befrledigung je “ ist geändert; sie „ 5⸗K. A b Die Firma lauter seht⸗ ersclenke Eicherzen zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ ist “ aHn ““ “ ve laen Frans) müller, Gesellschaft 8 10 Ban und Gara Pann Müaha Ehn Fam. verm. Eisner geb. Fühjerbauanstalt Emil Eraunmwurst, “—; T—— b änk it beschränkter Haunnd, Geselsche mbs in Freiberg ist als Inhaberin Inh. Ingenieur Georg Gosch. In⸗ Amtsgericht Huf v⸗ Be fenene öwecneltee Ehr, it Pesaeene., ä [67620] mit beschränkter Haftung, Druckerei mit Haftung, Tr Schren Neuer Inhaber ist der haber ist der Ingenieur Geor Iv5 —— hnschaf sctuß vom 1 85 Fesc e. rat 1he Hof, 2i. Febr⸗ kan uing e n. Köln. Durch Gesellschafterbeschluß vom .Nt. „Reul & H.⸗R. A 17 213 „Paul Sanke & 14 F 939 ist di fellscha
. „Februar 1939 ist die Gesellschaft auf⸗
8 sise;. ess 37605] veröffentlicht. h Eylau. 3 sche — “ Deutse ekannenachung. ET“ S 8 nügeschiedepann Vogel in Freiberg. Der Gleiwitz. Frau Hedwig Gosch in Glei⸗ Schöffel“⸗“ 2 1 9 1 Schöffel in Höchstädt (Zimmerei⸗ Co.“, Köln (Einzelhandel in Orient⸗ gelöst. Die Abwicklung ist beendet
Handelsregister de g sssaehsc⸗ 798 1
nnt oove. Cosel, O. S. [67611] Handetsregister A Durch Gesellschafterbeschluß vom Durch Gesellschafterb 8 Foufmann Paul Voger u eee egs lLelwih dm 1“ *1939 Handelsregister 1““ T.as⸗ 19. Januar 1939 ist das Vermögen der 4. November 1938 ist derschuh w. Uebergang b Pe ästs witz ist Prokura erteilt. geschäft, Sägewerk u. Holzhandel). Ge⸗ teppichen, Wolfstr. 12/14). Persönlich 1 — Amtsgericht Cosel, O. S., 6. 2. 1939. Dt. Eylau, folgendes eingetragen: Gesellschaft auf den alleinigen ( “ 88 15 (Aufsche c ngrndeten Fer dem Erwerb des Ge⸗ Glneckstade 167633] Aellschafter; Reul, Hans, und Schöffel, haftende Gesellschafter: Paul Sanke und Köslin 67649
schafter, den Buchdruckereibesitzer Franz 18 un Prüfung) geänd lcckeite ch Frau Vogel ausgeschlossen Handelsregister 8 dendmic, Zimmermeister. Off. Hdlsges. Bohemns üüch “ “.“ Amtsgericht Köslin, 17 Febrl 8
1 H 86 aft, die am 1. Februar H.⸗R. A Nr. 636 Willibald Lemke,⸗
. . — 2
C1 8 Erloschen: z 8
H.⸗R. B 1 Firma Metallwaren⸗ 88 Dem Geschäftsführer Franz Scheune⸗ 1“ 1 ; 5 9 v 1 Aktien⸗ A 330 Ernst Pollak, Cosel, O. S. mann in Dt, Eylau ist Prokura erteilt. Curt Friedrich Müller in Dresden, der B 263 (bisher Blatt 14 073) Dgn cäfts 8 Amtsgericht Glückstadt. Bi E111““
esa wor „Bierbrauerei Heinrich Schmidt, 1939 begonnen hat. vorm. A. Wunderlich, Köslin: Di
2 89 „ 8 : Die
fabrik vorm. H. Wißner, en n LE11 8 n esellschaft Abteilung Brotterode, Die Firma ist erloschen. Deutsch Eylau, den 20. ar 1939. das Handelsgeschäft unter der Ferma den⸗ Zentrum, Grundsti⸗ “““ “ ; „Bierbr gic. schasa⸗Meehitg. Gegenstand des — 1“ 67612 1 1 “ 2 Franz Müller, Druckerei und Verlag schaft mit beschränktedstücseit “ z C11““ 199 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ H.⸗R. A 17 214 „Hollands & Co.“, Firma ist 1 — slin: Unterschmens, Sie Herselung von Cosel, Oe.e grenister. . 0n2 fertfühet, übertedgen worden e durch DaFiedech elschentgasst 9. . rurch. efannzmachung 8,17 Glückfädter eringsfischerei d uh, 1i Hof: Hurch zes⸗Verf⸗Beschl. Koöln (Moöbelhandlung, Areselder Str. Lemken. geändert in „illibald Metallwaren, Glocken, Fahrradbestand⸗ 8 Eeeüms⸗ Hreadbin 67621] Umwandlung ohne bwicklung na aft ist durch g 4 vö 1e Aktiengesellschaft in Glückstadt Zd. 2. 1939 mit Wirkung vom 15. 1. Nr. 55/57). Persönlich haftende Gesell⸗ 8 teilen und verwandien Gegenständen Amtsgericht 1“ 1dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Das schafterbeschluß vom 14. Dezember le “ 8 stadt. 1939 aufgelöst. Abwickler ist der bish. schafter: Willy Ophagen, Kaufmann, Köslin. [67650]
— 8 1 genständ Handelsregister ““ 3 . 86 “ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Geschäftsführer Wailhesne et k 2 88 p. 8 116“ Sig e 0. à 336 Max Schrubfki, Nachfolger, Amtsgerig Dresden, 17 Febr. 199. 4““ 11“ sind nicht mner , 3 645,15 2 E1ö1 E1 “ ftas stde deestatukeeeeeiüheim Süegunfedel: des aeseee, nsen Lsselr Benbean⸗ Ke. i. es. 1 e. h 1S 8, Zweig⸗ Si rger, Cosel, O. S. eueintragungen: en: äubi Gesell⸗ schäftsführer. Eu Her lehr e zhumacher in Fürth (Großhandel in Hatzung zwecks Anpassung an das Erloschen g TTTA111“ lene Handels⸗ H.⸗N. A Nr. 706 Max Schulz, Kös⸗ schäftszweige aufzunehmen, Zweig imon Berger, A 2971 Sonnen⸗Drogerie Herbert, gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ ts „Eugen Hermann in Dos ncheemacher uh Wollwaren Hinden⸗ Aktiengesetz geändert und neu gefaßt Sgsse ““ .gesellschaft, die am 1. Februar 1939 be⸗ lin: Die Firma ist erloschen niederlassungen zu errichten, sich an Die Firma ist er oschen. Kofel, Dresden Hel kandstraße 9 b). schaft, die sich binnen sechs Monaten den ist zum Abwickler bestellt. dis Kurz⸗, Weiß⸗ Offene Handelsgesell. Auf die eingereichte Urkund Ir „Artur Haase“ in Selb: Von Amts gonnen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ vIX“ anderen artverwandten Unternehmun⸗ 111“ 2 8 Helgolandstraße 9 b)] snach der Bekanntmachung der Ein⸗ B 609 (bisher Blatt 22 699) N, kurgstraße 35). Offene He ““ 8 e wird Be⸗ wegen gelöscht. sellschaft ist nur der Gesellschafter Will) Landsber 765 1 ““ 8 norben Cosel, O. S. [6761312 Der Drogist Georg Edmund Herbert 1r . 8 zb 1 epha“ Herstellu 72 staft. Die Gesellschaft hat am 5. Mai zug genommen. 11I1““ schafte y Lane sberg, Ostpr. [67651] “ 1 Hee 6, 2 1939 Krl EEE1“ Nacher. 8 tragung, des, amhenedeung esehrashes Eöö ge nd Lerne s egonnen Ses. haftende 1““ ist der Idstein. [66820] he e Aeimactigt,, Otto Moesgen ““ EIe gemeinschaften mit anderen Unter Amtsgericht Cosel, O. S., 6. 2. 1939. ,2v’'e Paul Matschke, Bau⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Starke und Max Biering, Genrulhuh selschafter: dolP S F8. 11aa“ diffages mit eigenen Im Handelsregister A — H.⸗R. A £ Co. Kom. Gef.“, Sürth b. Köln Die i ser Se.hd nehmungen einzugehen. Grundkapitall „ 351 “ bg Füsser e Leenich. Ns ee. sie nicht Befriedigung verlangen schaft mit beschränkter dajtn nann,und ET 8 “ veallen da⸗ v““ heute eingetragen: Georg (Vermittlung und Handel 8 Waren, unter Nr. “ 8— 1“ “ Lochar ns 2 Fereenten r 1 Foͤfel, H. S., Reerset sowie üne met ferner “ 15 246 Gebrüber Seiler Pcras Sremearlagilefiif hhs h wer hisher 86 11“ Sitz “ . 88 “ Feastcheatg ber “ . “ Ge⸗ in Landsberg, Ostpr., ist tandsmitglieder: Generaldirektor Lothar ms S.8 8 CE11“ . 3 S Bla S „ Das urch Gesg Firme Ferztde 3 88 8. E C. F ihrung der genständen, Rotdornallee 4), wohin der heute in Karl Knorr Inhaber Herb ö38382 q Br ell⸗ Die Firma lautet jetzt: Ernst der Betrieb eines Steinbruchs, Säge 1 afterbeschluß vom 20. D. : Veränderungen Goldap. 67634] bisherigen Firmenbezeichnune 8 NMosiol: 9 . 3 b 8 vrr Inhaber Herbert 11A4A“ 5 Fehtse Ces8z. “ Walzwerks; am Lehm⸗ N h a e . wird bekannt⸗ Üiüt 000 nuh, erhöht nnseder 5 “ ö6“ Goldap. — gllene⸗ Hontesgeseltichaft “ E1111“ 5 .. ZT Kanf⸗ Kurt Giersch, alle in Zella⸗Mehlis. Anna Schwierczenna geb. S. ⸗ ber 8 1 8 egeben: Der Inhaber, Buchhändler aftsvertrag in § 4 sinngemäß n n Fuürrh. . “ Löschung: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Otto Moesgen, Kaufmann Sürth bei ““ 1.“ von denen jeder in meyer, Witwe, Cosel, O. S. auftetster. Feag Max Mätschke in Heänrich BSDer hgb⸗ das Landels⸗ weiter in § 1 (Firma) geinae ü it aus L“ 11“ H.⸗R. A 377 Carl Gill — Goldap. J. Schreinermeister Georg Ernst e Köln. Konemanditgesellscheft, k22 Ostpr Herbert Knoer in Landsberg, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ H11“ [676141] 1 .“ Peritc n geschäft unter seinem Namen — nicht Die Firma lautet jetzt: „Apogepht — E“ Söah. 18 1“ C Georg Ernst, junior, 5. Mai 1934 begonnen hat. Es ist ein glied oder mit einem anderen Proku⸗ Cosel, Fenvels venistsr Dindorf Nachf. v11““ eintragspflichtig — weiter.) Fabrik chemisch⸗pharmazeutiste Lun dauptversammlung vom 18 Ja⸗ ö 8 167635 bEEC14““ Adolf Ernst, 4. Kon⸗ Kommanditist vorhanden. Die Haftung Landsberg, Warthe. [67653] risten vertretungsberechtigt ist: Fräu⸗ Amts ericht Cosel O. S., 11. 2. 1939. D 8441 Rei 8. ist 50) ge, Blatt 15 742 Florus Schlotte, In⸗ Präparate Dr. Starke und M 2ie 1939 hat die Aenderung bt JFhee. lmtsgericht Goslar, 18. Febr. 1939. GS Elisabeth Ernst, sämtlich in der Kommanditgesellschaft für die im Handelsregister lein Martha Kind, “ ugo 8 Veränderungen: “ Inb 9. abefn un Willi genieur, Niedersedlitz. Biering Sehaft mit beschrin füsen der Satzung zwecks Anpassung 8 Veräuderung: 11 i. Ts. Zur Vertretung Geschäftsbetriebe der früheren Firma Amtsgericht Landsberg (Warthe).
“ A 213 Eduard Mularezyk (Cosel Walter Lan 1 in 11“ (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ ter Haftung. Der EeschäftsführerR. lhltas neue Aktiengesetz nach Maßgabe W1“ EEoE :1ö18 berechtigt sind die zü Wesselinger Lederwerk Oito Moesgen Landsbera (Warthe), 15. Februar 1989.
E1“ O. S., Dampftischlerei mit Lolzhandel). A 2974 Franz Müller Druckerei E“ Jühaber “ Biering Roc et easte1n, Nise zr eingereichten Niederschrift beschlossen E1ö“ g Peschre und 143“ “ bi mcsleling “ Bfästefͤnen 1““ V. “
Die Satzung ist am 12. J 898 CDJ11“ C111““ 8 24 8 8 Florus Schlotte ühr as andels⸗ 1 Erl . n: Alg,s hat C1““ Hauptversammlung om 17. Ja⸗ l 6 genmnc. 2 edoch nur gemein⸗ bindlichkeiten is ausgeschlossen. „14 ereinigte odell⸗ un gestellt und nach mehrfachen Aenderun⸗ 1a Tee c e14“ G Dresden (Freiberger deschäft —8 Namen — nicht A 1363 Wiener Postcarton⸗Fübt “ 1u“ 88 1939 ist die Satzung vielfach ge⸗ vhefühich mit dem zu 1 oder der zu 4 E Maschinenfabriken Otto Zinke *¼ G. k tischlereibesitzer in Cosel Snhe 20 „ druceereibesiter Franz Kurt “ und 8 84 Pt verts⸗ Bergl“ S. Simon, Dre gusammenhang stehenden Nebenbetriebe * (Uin ernchanznmen gffaht Recbenstand “ hat am 2 . dach gchlas den d e. “ 8
orgen. Wie Peseitlehglr mir in F. rrven es Karl Sriodri z ; ½. Wn! rolle eingetragen — weiter. . 1ö6“ ind geschäfte, insbesonder 2 Et: Cqq Köln. Durch Beschluß des Amtsgerichts 8 Alfred Zinke in Landsbe durch zwei Vorstandsmitglieder oder r“ beh lo darg s r Müller in “ it In A 2029 S Lubranitzki, Dres⸗ B 501 Dresdner Keksfabrik Johne bEE1“ lung und der Vertrieb von Büro⸗ Idstein i: Ts., den 14. Februar 1939. Köln vom 10. Sebehha⸗ 1939 ist die Liqui⸗ (Warthe) ist Prokura erteilt. 1 durch ein Vorstandsmitglied und einen sind bestehen geblissen 8 8 er. Er sa 8 88. 8 üef ven. Gefellschaft mit beschränkter degp Geselschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ bedarfsgegenständen. Die Gesellschaft ist Amtsgericht. dation wieder eröffnet und Frau Wwe. 11“
Sr. dkapital ist eingeteilt i — Vermgen “ 'e Mlüster⸗esell⸗ Blatt 16026 David Rubin, Dres⸗ tung, eepg . dd) lessungen zu errichten, sich bei anderen ehscetht im In⸗ und Ausland Zweig⸗ “ Jakob Stein, Henny Sara geb. Cohen, Landsberg, Warthe. 67652]
8 as Grundkapital ig einge 4 in “ scenn 79 esohrärlrn hee ae. den. 1 8” scheösterversoumlang m gecchartigen Unternehmungen zu betei⸗ e zu errichten, sich bei an⸗ Hmenau. [67644] Köln, ist zum Liquidator bestellt worden. Handelsregister 1909 Krtien Hohek . .. ic zu .“ Handelsregister S d Verlo ch 88 82 v Blatt 16946 Kurt Theilbar, Dres⸗ B aihvem⸗ 18 See hataS sch sigen sowie alle Geschäfte einzugehen, die Ausle nternehmungen des In⸗ und Handelsregister H.⸗R. A 16 567 „Orthopädisches Amtsgericht Landsberg (Warthe) als Sanunelaktien über fünf dn n “ 81 E.s6en 86 “ L. eh em Gesetz vom den. Vermögen 8 Gesellschaft auf Bener sind, den Geschästszwoen der Ge⸗ “ zu beteiligen, solche Unter⸗ Amtsgericht Ilmenau, 20. Febr. 1939. Institut Geschw. Langel“, Köln. Die Landsberg (Warthe), 16. Februar 1939.
1 vEö ü 6* je 18 Fedener ., . Juli 9,g 88 8 Blatt 17 812 Wortmann & Co., offene Hang gesselchate unter d fallcaft zu fördern.) Die Gesellschaft zu erwerben und zu er⸗ 3 Veränderungen: Gesellschaft ist durch rechtskräftiges Ur⸗ 8 Erloschen: vAA“ deVer ünderungen: B 47 Ostdeutsch e ebaugesell⸗ Dresden. Von Amts wegen. “ g kc Sfabrik Johm c vird, falls der Vorstand aus mehreren vichten sowie alle Geschäfte einschließlich, à 689 Wilhelm Lorenz in Stützer⸗ teil des Landgerichts Köln vom 12. März ½ 1214 Peter Bergner Dampf⸗ Inhaber. vb D“ 8 8 ve, 2 8 1s 29 ge 8 * Blatt 17486 Anton Schulte, Co. in i en fu ü vertragen — im Nitgliedern besteht, durch zwei Vor⸗ von Interessengemeinschaftsverträgen Sa. 1937 — 20 0 29/36 — aufgelöst. Durch schönfärberei u. Chemische Wasch⸗
ö“ bri C 2 Reic er. es in. vbes Haens, Klotzsche. Umwandlung ohne Abwicklung mag sandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ die geeignet sind, den Ge⸗ Der bisherige Inhaber, Glasinstru⸗ Beschluß des Registergerichts vom anstalt zu Landsberg (Warthe), ““ der Gesell⸗ “ Drto⸗ 1““ kür⸗ 8 ist nicht dem Gesetz vom .“ 1931. N tenssmitglied in Gemeinschaft mit äftszweig der Gesellschaft zu fördern. mentenfabrikant Wilhelm Lorenz in 11. Januar 1939 ist Franz Konen, Re⸗ „Bahnhofstr. 10). Firma ist erloschn.
Die E1111A1“ 8 h Die Firma ist Fängagt in: Fig Der Direktor. Emi Ilse ist nich Ir eʒn [67622] Fima ist erloschen. (Nicht eingetragen tinem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Vorstand besteht aus zwei oder Stützerbach, hat das Geschäft nebst visionsassistent, Köln⸗Lindenthal, zum Als nicht eingetragen bekanntgemacht: schaft erfolgen urch den Deutschen witzer Zementwaren 8 Reichel mehr “ Handelsregister Die Glaühigen der Gesellschaft, die schtzrat ist befugt, bei Vorhandensein mehr Personen. Die Bestellung stellver⸗ Firma seinen drei Söhnen, Kaufmann Abwickler bestellt worden. Die Firma des weiterbestehenden Be⸗ Reichsanzeiger. in Rehwalde, Kreis Cosel. “ 648 n 28n 1 17 er⸗ Amtsgericht Dresden, 18. Febr. 1939. binnen sechs nach der 8 nehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen ö Vorstandsmitglieder ist zu⸗ Felix Lorenz, Glasschreiber Kurt Loren H.⸗R. A 16 743 „Hornimport Horn triebes ist gelöscht, weil der Betrieb ein
“ 8 “ u“ sedlis FAesegha 18. schoft orm. Neueintragungen: kanenigeizs Hef Eintto des a von ihnen oder einem von ihnen die Be⸗ vfsie. Die Gesellschaft wird durch zwei und Kaufmann Albin Lorenz, sämtlich Kommanditgesellschaft“, Köln. Die ausgesprochener Handwerksbetrieb und Bünde, Westf. [67606] Crimmitseham. Brüter Pick in n Ei isti A 2975 Curt Kranz Kommandit⸗ warclch hises bld iesem Hrcha iügnis zu verleihen, die Gesellschaft allein Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ in Stützerbach, geschenkt, Geselschaft ist ausgelöst. Der bisherige in die Handwerksrolle eingetragen ist.
Handelsregister C“ Die Abwickler Dr. phi 8 18b ion gesellschaft, Dresden (Herstellung von bei der Gesellschaft melden, ist g zn vertreten. Die gleiche Eintragung für standsmitglied in Gemeinschaft mit Offene E1“ Die Ge⸗ Gesellschafter August Goosmann ist 2 — „Amtsgericht Bünde. Amtsgericht C rimmitschau. Gaehde und Direktor Kremer sind be⸗ Kartonagen und Wellpappen, Frei⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie 9 zweigniederlassung erfolgt bei dem einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ak⸗ Landsberg, Warthe. [67654] Bünde, 10. Februar 1939. Crimmitschau, 16. Februar 1939. rechtigt, allein zu vertreten. berger Str. 75). gung verlangen küönnen,) 85 Untsgericht Nürnberg. sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne A 886 Müller & Grünstein, tiven und Passiven sind mit Ausnahme 1 HKandelsregister Erloschen: BVeränderung: & 2836 Schuchart & Tschache, Fa⸗ Kommanditgesellschaft, begonnen am Blatt 9319 Paul Dienhold, d Löschungen: Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ Elgersburger Feuerzeugfabrik in der in der Anmeldung vom 30. Januar Amtsgericht Landsberg (Warthe).
A 897 Ed. Zwerg Nachf., Bünde. A 42 Gebrüder Pampel, Neu⸗ brik für Lederbekleidung, Dresden 11. Oktober 1938. Persönlich haften⸗ den. Von Amts wegen. 8 4506, 15.2 1939: Gebrüder Ichen⸗ tretung der Gesellschaft besugt sein Liquidation in Elgersburg. 1939 bezeichneten Grundstücke und Ef⸗ Landsberg (Warthe), 16. Februar 1939. EEEE“ kirchen über Crimmitschau. (Frauenstraße 12). per Gesellschafter ist der Kaufmann Blatt 16 202 Walther Dottes häufer in Fürth. Die fene Hescdelg. sollen. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts vom fekten übernommen. Dem Heinrich Erloschen: ünde, Westf. [67607] —ꝙDer Kaufmann Adolf Pampel ist in⸗ Dem Gesellschafter Adolf Herbert Curt Kranz in Dresden. Zwei Kom⸗ musch Wagenbau, Kraftwagenen e öfellschaft hat sich aufgelöst. Fivma er. rats ist der Fabrikbesitzer Carl Bruer 8. 12. 1938 ist der Kaufmann Martin Weigel ist erneut Prokura erteilt. 4à 1465 Max Behne, Landsberg
Handelsregister folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Schuchart ist durch einstweilige Ver⸗ manditisten sind beteiligt. bau, Dresden (Oberseergasse d. vschen. t — zur Einzelvertretung der Gesellschaft be⸗ Grünstein als Liquidator abberufen Die Prokura des Heinrich Weigel (Warthe) Agenturen und Vermitt⸗ Amtsgericht Bünde. geschieden. Der Ingenieur Adolf Erich fügung des Landgerichts Dresden —4 2976 Emil Brückner Nachf. Ger⸗ (icht eingetragen: Der Inhübh G.R. IV 102, 14. 2. 1939 Forster & rechtigt. worden. ist erloschen. Kommanditgesellschaft, lungen, Hindenburgstr. 3). Die Firma Bünde, den 15. Februar 1939. Pampel, Crimmitschau, ist als persön⸗— 23 0 6/39 — vom 14. Februar 1939 trud Schoenecker, Dresden (Handel Walther Dottermusch führt das 5rgigh Wießmann i. L. in Fürth. Na Swh. die am 3. Februar 1939 begon⸗ und die Prokuren der Kaufleute Carl Löschung: lich haftender Gesellschafter auf⸗ das Recht zur Vertretung der Gesell⸗ mit Lederwaren und Reisebedarfsgegen⸗ delsgeschäft als Handwerksbetrieb — sündiger Verteilung des Gesellschafts⸗ Graz. [6762 Insterburg. [676451 nen hat. Es ist ein Kommanditist Klotz und Fritz Behne, Landsberg
4 940 August Hoffmann, Bünde, genommen. schaft au8 n o ceh ständen; Schössergasse 1). — der Handwerksrolle eingetragen egl vernigens ist die Vertretungsbefugnis Handelsregister Handelsregister eingetreten. Die Firma ist geändert in: (Warthe), sind erloschen. 1 gsbefug Land⸗ als Handelsgericht Graz. Amtsgericht Insterburg. Hornimport Kommanditgesellschaft,
und die Prokura des Kaufmanns Otto Die Gesellschaft ist in eine Komman⸗ A 2188 (bisher Blatt 13 963) Loßow, Die Kaufmannswitwe Klara Lina weiter.) — zring. 8 des Liquidators beendigt. Firm — d . 88. e Kaufmanns Blatt 18 104 Julius Düring, Trettht lschen. digt. Firma er⸗ Veränderung: Veränderungen: A 1221 Fa. Gebr. Gvosmann & Co.“ Kaufleute Hans 1 ö-ee 167655 8 Handelsregister
ditgesellschaft umgewandelt worden und & Kühne, Dresden (Architekten, Gertrud Schoenecker geb. Brückner in 8. r1938 begonnen. Es Waisenhausstraße 8). Drosdon jst I 6 8 en. 1I f v„ Abt. 4. Graz, 8. F 193. Mets . e. Ir. Berg, Wuppertal⸗B s: scr hat am 1. Januar 1938 begonn aisenhausstraße 8) Dresden ist Inhaberin. Einzelprokura Blatt 22 1538 Auskunftei⸗Era Fürth, den 17. Februar 1939. az, am 8. Februar 1939. etschulat,“ Insterburg, am 14. Fe g, Wuppertal⸗Barmen, und Wilfried Amtsgericht Landsberg (Warthe).
8 8 . 7 sind drei Kommanditisten vorhanden. Offene Handelsgesellschaft, begonnen † S Hans Schoen⸗ uskun Amtsgericht — Regi .; Reg. B 1/90 — 65 Brüder Kranz, bruar 1939. Inhaber der Firma i Raab, Solingen, sind als persönli f⸗ 1 ünde, J“ [67608]] “ am f Juli 1936. Der Architekt Josef ““ hans Schoen schutz Paul Veeeschn. Kon g 8 Registergericht. Papierfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Müllermeister 18. Fnsezec eg nen tende Gesellschafter in ne gesechschaf⸗ Landsberg (Warthe) 16. Februar 1939. Amtsgericht Bünde. Crimmitschau. [67617] von Lamatsch⸗Waffenstein in Dresden —4 2977 Otto Gämlich, Dresden Ges., Dresden (echnoriste n glagbeck Graz. 8 1 1 Metschulat in Insterburg geworden. eingetreten, desgleichen drei Kommandi⸗ A 1479 Erloschen: 8 Bünde, den 16. Februar 1939. Handelsregister ist als persönlich haftender Gesellschafter (Handelsvertretungen in Maschinen und (icht eingetvagen⸗ e eebheae [67628]/ —Neu gewählt zu Verwaltungsräten: Der Uebergang der im Betriebe des tisten. Zur Vertretung der Gesellschaft 4ꝗÿqꝙ-ν⁴79o°⁰ „Frauen⸗Freude“ Erste Löschung: Amtsgericht Erimmitschau in das Geschäft eingetreten. Die Pro⸗ Werkzeugen; Schumannstr. 56). Paul Hermann Bretschneider der i wer Handelsregister ist heute bei Dr. Oskar Koppitsch, Graz, Merangasse Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sind die persönlich haftenden Gesellschafter Landsberger Dampfwäscherei Otto A 955 Karl Graefe, Bünde. Crimmitschau, 17. Februar 1939 kura des Karl Franz Wagner’s ist Der Handelsvertreter Gustav Otto das Handelsgeschäft nicht eingetmn nen Püt. A unter Nr. 269 eingetra⸗ Nr. 24, Dr. Julius Keil, Graz, Beet⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus⸗ und ein Prokurist in der Weise befugt, Schulz Inh. Frau Emma Schulz zu “ Veränderung: 8 erloschen. 1 Gämlich in Dresden ist Inhaber. unter seinem Ramen mweält) Co. . Ullrich & hovenstraße 25. geschlossen worden. Die Prokura des daß entweder zwei persönlich haftende ., C““ Burgsteinfurt [6723001151 Otto König A.⸗G., Zweig⸗ „ 555 M. & R. Zocher, Dresden 4 2982 Dresdner Keksfabrik Johne nahllucch Herten i. Wesef verlder Sitz ist Müllermeisters August Metschulat ist Gesellschafter zusammen auftreten oder Als bage ————— Faändelsregister niederlassung, Crimmitschau. (Dippoldiswaldaer Gasse 6,83. & Co., Dresden (Rickmersstr. 57). Lisenach. Gladbeck, den 16 88 verlegt worden. Helmstedt. [67640] bestehen geblieben. ein persönlich haftender Gesellschafter Die Firma der weter e““ Bass eecthe üet einfurt Die Zweigniederlassung ist zur selb⸗ „ Gesamtprokurist Karl Gustav Adolf Offene Handelsgesellschaft, von Amts Handelsregisien, dine 1939. Handelsregister 11““ .“ zusammen mit einem Prokuristen. wicen Fire Be⸗ Burgsteinfurt, den 14. Februar 1939. ständigen Niederlassung erhoben und Lindner, Dresden. Er vertritt nur ge⸗ wegen eingetragen. Sie führt das Han⸗ Amtsgericht Eisen, 8 Amtsgericht. Amtsgericht Helmstedt. Jena. 22 1676461 H.⸗R. B 8443 „Heinrich Hallen & eFer. 9t, eil der Betrieb ein Beränderung: mit der Firma an Frau Frieda König meinsam mit einem anderen Proku⸗ delsgeschäft der Dresdner Keksfabrik Eisenach, 18. Februar 1938. glat⸗ ö Helmstedt, 10. Februar 1939. Handelsregister Amtsgericht Jena, Söhne Gesellschaft mit beschränkter in See 8 1““] à Nr. 435 Debray und Weining, geb. Mäußer in Crimmitschau ver⸗ risten. 85 Johne, Gesellschaft mit beschränkter Erloschen: fliefern Een; 8 [67629] Veränderungen: 6 den 20. Februar 1939. Haftung“, Köln. Se “ Borghorst: 8,zußert worden. Die Firma lautet 875 Alfred Sauermann, Dres⸗ Haftung, fort, deren Vermögen sie durch A 97 Louis Köhler, Hins ee Fegister Amtsgericht Glatz. B 4 Gewerkschaft Braunschweig⸗ Veränderung e. Fünf Kommanditisten sind in das fortan: A 292 Otto König Nach⸗ den „Großhandel mit Obst, Gemüse Ümwandlung ohne Abwicklung nach Eisenach. Die Firma ist erlasche 188. 21. Februar 1939. Lüneburg in Grasleben. 4 1394 Helm & Jungk, Jena. Der nicht mehr Geschäftsführer. v“ Handelsgeschäft eingetreten. Persönlich folgerin Frieda König Crimmit⸗ und Südfrüchten, Weinbergstraße 21). dem Gesetz vom 5. Juli 1934 erworben 8 1 4 777 Feueintragungen: Organe der Gesellschaft sind die Ge⸗ Kaufmann Hansg ehe ist aus der Ge⸗ B 8810 „Stahlwerk Mark An288 7de. Se-ae Hende-sge eftrschngaeretst der bisherige schau. Der Uebergang der in dem Be. Adolf Willi Muͤlchen in Dresden ist hat. Persönlich hastende Gesellschafter Nsenberg. Thar. — ,„berf „Friedrich Rauer, Gabers⸗ werkenversammlung und der Gruben⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wengern Aktiengesellschaft“, Köln. Abt. 117 egericht Leivzig. Geschäftsinhaber Georg Weining. Die trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ als persönlich haftender Gesellschafter sind Anna verw. Johne geb. Liebscher, Amtsgericht Eisenberg, 2. ² bückerei) michtwarenhandlung und vorstand. Der Gewerkenversammlung Ernst Herrmann in Jena ist in die Ge⸗ Die von der Hauptversammlung am b “ unter der bisherigen Firma fortgeführte rungen und Verbindlichkeiten ist bei eingetreten. Die Gesellschaft hat am Alfred Johne, Frida Leuteritz geb. Erloschen: abul Zäcermeisten haber Kaufmann und sind die im § 13 der Satzung, dem sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ 19. Januar 1939 beschlossene Erhöhung 2₰ 5002 M 8 eeeees 3 Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 dem Erwerb des Geschäfts durch 1“ 1. Juli 1938 begonnen. JZohne, sämtlich in Dresden, und Dr. B 58 Montague, Taubert Ken abersdester Friedrich Rauer in Grubenvorstand, der aus höchstens drei schafter eingetreten. Seine Prokura ist des Grundkapitals ist durchgeführt. Das „andelsberrreteneen ee S es . “ X 1090 Johannes Weidauer, Charlotte Johne in Berlin. Anna jus, Gesellschaft mit beschen Hdorf. Mitgliedern bestehen darf, die im § 18 erloschen. Grundkapital beträgt nun 1 500 000 KL. Engeledorereetungen in Schuhwaren, begonnen. ’“ Dresden (Großhandel mit Treibstoffen verw. Johne, geb. Liebicher, Frida Haftung Pianofabrik, Eisenten "„.8 —t der Fatzung vom 28 4 1066 bezeichneten v1 wurch Besccuh deg seicen Sougivet. Fahaben. Fhasü gacst Frahets “ b und Minerakölprodukten, Bremer verme ZancheZahne und Dr, Chablotte Töiir. gleimitz. [67630] Handlungen vorbehalten. Jena. [67647] sammlung ist die Satzung in § 4, be⸗ ““ Haase, Handelsver⸗ Handelsregister Sö 1“ 8 Straße 10). IJohne sind von der Vertretung der Ge⸗ vluntsgerico ündelsregister Handelsregister Amtsgericht Jena, treffend das Grundkapital und seine A 5008 Thebdo Heß, Leipzi icht Burtehnde, 2 Handelsregister Der Kaufmannn Bruno Erich fellschaft ausgeschlossen. Einzelprokurist: . den. s. gericht Gleiwitz, 14. Febr. 19399. Helmstedt. 67638 den 20. Februar 1939. Einteilung, geändert. Als nicht ein⸗„Sarts “ “ vaec eeen⸗ Amtsgericht Darmftadt. Scheibner in Dresden ist als persön⸗ Reinhold Lenterit in Dresden. 1285839 Firme Ludwig Itel, Efe zun Reueintragung: ““ Handelsregister I676881 4₰ 1486 Thevdor Bräunlich, Buch⸗ getragen wird veröffentlicht: Die gleiche See een.- r Im. ee “ Abt. 3. Darmstadt, 15. Februar 1939. lich haftender Gesellschafter eingetreten. Veränderungen: Werden. I 2* Autozubehör⸗Gesellschaft Amtsgericht Helmstedt. und Schreibwarenhandlung, Jena. Eintragung wird bei dem Amtsgericht Sieaea)nn Süßwaren, C 1, Königs⸗ 1 8S vüfere gzei Shengc— 8. eränderung: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 A 1161 (bisher Blatt 7489) Gerling Die Firma ist in „Ludwig Ie hnge & Co., Gleiwitz (Gleiwitz 9, Helmstedt, den 11. Februar 1939. Die Firma ist erloschen. in Wetter⸗Ruhr bezüglich der dort ein⸗ Inhaber: Theodor Otto Hek Kan „8. A11““ J begonnen. Die Firma lautet jetzt: % Rockstroh, Dresden (Schokoladen⸗ Tabakwaren Groß⸗ u. Kleinhan Dftene d; Verämderungen: 1 Pir geheh “ erfolgen. 1“ Otto Heß, Kauf⸗ 512. . Linole um i Jung 2 S 8 Fenehis. jk. vberzer vnrs de.ver FrhA—n ene Handelsgesells 2j 70 Fi Gerj Köln. 37648] Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ 5004 b. Weidauer & Scheibner Wund Zuckerwarenfabrik; Freiberger Konfitüren“ geändert. Nr 187, nn elsgesellschaft seit dem 4A 70 Firma Gustav Gerlach, Kom⸗ vgetsgericht, Abt. 24, “ folgt durch Ausgabe von Tobrlanfse den .In — ee. gve ae ’1 zig (Handelsvertretungen in che⸗
Inhb er: zferd ändler Rudolf Kiff; 8 84, 8 3 8 557 1 G 0. Inhaber Pferdehändler f Nachf., Darmstadt. Willi Anacker, 4 2920 Herbert Schumann Möbel⸗ Straße 43/45). Essen⸗Werden, 17. Febru⸗ dnn1 Geselicafter sind der manditgesellschaft in Helmstedt: Die In das Handelsregist 8 Inaber lautenden Aktien
Amtsgericht aniek und Elisabeth Prokuva der Witwe Meta Gerlach geb. 1ö“ zum Nennwert. annh Spasesen 9n Kochir “ araten, S 3, Ko 118)
Prigge, Hedendorf Nr. 51. Außenvertreter in Darmstadt, ist der⸗ res übe ; — —— . dsb großhandlung, Dresden (Lübecker Gesamtprokurist: Karl Hans Mehnert ch Vanief an n Calw. [67610] “ “ bestelt, zaß. 5 8u.“ 6 stt jetzt die Kauffrau Sara in “ vertritt E“ — 1 888 1e cgene Knzia, beide Böttger in Helmstedt ist erloschen. 17. CCCF“ H.⸗R. B 8888 „IBRAG Bierlei Handelsregister Amtsgericht Calw. olmt. - 31 8 vor. Inhaberin ist jetzt die Kauffran anderen Prokuristen. Die Prokurg des Freiberg, Sachsen, ind nur beide Ketung der Gesellschaft 8 Fenge v e ee egeoüs⸗ dgCegs. 8 nhaber: Dr. phil. Theodor Alfre Calw, den 20. Februar 1999. “ dhe 8ere teenss her bengen Mür hce Nerahf igs E1“ gs Brnste Friedrich Feigzg h gl, chen u Handslargett 2as) Fnaa Lvestssselscaßer semeinichn Helmstedt. [67639] dchsn. gorm ee ds Fenece beschranger ca9 un enshn 8 Ma⸗ vcn Büsüans “ veees Sn Neueintragung: efellf ilhe 8 Niesge 9 78 (bisher — lmtsgericht Freiberg g9 wist jeder Gesellschafte? orurist bestellt, Handelsregig iengeschäfte Lonstr 57/5 or⸗ thias Roerig ist nicht mehr Geschäfts⸗ A 5005 Kurt W Hirschf B 10 Z Bab Lieben⸗ ö 988 duna Milhelmn A 2969 Wäsche⸗Meinelt Rudolf Gräfe & Co. Kom.⸗Ges., Dresden 8 21. Februar 1880. dem es Ghselschafter gemeinsam mit Amsereich⸗ lzengeschähte, “ 57/59). Per⸗ hias Noerig 89 “ . 111“ zell Gesellschaft mit beschränkter veroret 8 8b 1c Fandere,n h ö Meinelt, Dresden (Dürer⸗Platz 13). Herstellung von Schuhwaren aller Art Neueintragung. . ncigt. Dem Fur⸗ Vertretung be⸗ Helmstedt, den 14. Februar 1939 Rn E ürde; Ge Fritz aa zis Kassel, ijt erg Gr er, Kauf⸗ Kommissionsgeschäft, C 1, Brühl 46/48 Haftung, Bad Liebenzell. 8 * 6 b geän 5 e feher Die Inhaberin ist jetzt eine verehe⸗ und Handel damit; Chemnitzer Str. 78). H.⸗R. A 445 Modenhee ne Abert gschalan Kaufmann Friedrich Löschungen: 8 Hüpeer, ean irektor a. D. Brühl, und bestellt assel, ist zum Geschäftsführer Inhaber: Kurt Werner Birschfald (Gegenstand des Unternehmens: Die dir beiden “ hüg6 ist, lichte Meinelt geb. Kotzian. Die Firma ist geändert und lautet Damen und Herren Al f dernlit Prokura Hindenburg, O. S., A 72 Firma Otto Schrader, Bau⸗ 8 88 8 m In;. Regierungsrat 3 Löschu 8 Kaufmann, Leipzig. Uebernahme, die Weiterführung und der 22 Firma allein zu vertreten und zu àA 2980 Schmieder & Co., Dres⸗ jetzt: Horst Gräfe Kom.⸗Ges. Eine (Handelsgeschäft mit Dames/ dbem flschaft fft hon Js Der Sitz der Ge⸗ materialien⸗Großhandlung in Helm⸗ n. ffene Handelsgesellschaft, 1 schungen: Beränderungen: Augbau des bisher, von der Stadt zeicrigz Ludwig Alter Aktiengesell⸗ vfr. Ben. vnd Verkauf von Maschinen weitere, Konmanditistin ist vetenigt. und Kindevbekleing n seit berlegt denburg, O. G., nach stedt. Samt 1. Fanalar 1980 begonnen hät. —H⸗R. A,, 14,001 „Lobbenberg &. A 4058 Jakob Kindermann (Herren Bad Liebenzell als „Städt. Kurverwal⸗ „B152 Lu neg v5 “ aller Art, Ostra⸗Allee 37). A 2979 (bisher Blatt 23 052) Hansa⸗ artikeln). tmann Ae 1 Ges.“, Köln (Belrieb E1 Blumenau“, Köln. Die Abwicklung und Damengarderobe, C1, Pfaffendorfe tung Bad Liebenzell“ geführten Be⸗ Feü t. 2 8 neeee Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Lloyd u. Goliath⸗Verkaufsstelle Inhaber ist der Kaufme Hindenburg, 0. s. 167641 delszeschafts Betrieb reserfhan⸗ ist beendet. Die Firmg ist erloschen. Straße 13). triebs, insbesondere die Führung des es Unternehmens ist b “ Franz Panzer ist nunmehr Allein⸗ Ostsachsen Dietrich von Hollen, Meyer in Freiberg 8 [67631] Amtsgericht Hindenburg (Oberschl.) Polserneatsrfalten n. und Möbelstoffen, A 14 357 „Hermann Voos, Abwickler: Paul Meinhold, Kauß⸗ Kursaals, die Durchfüh ung der Kur⸗ und Verwertung Soß run stücken. inhaber. Dresden (Possendoxrfer Str. 26/28). Veränderungen: e hne Antse iche ndelsregister 20. Februar 18989 22 Fürtee E und in verwandten Schuhwaren zum roten Haus“, mann, Leipzig. (V.⸗O. vom 23. ü veranstaltungen, die Ausnützung der Durch Beschluß der Hauptversammlung Erloschen: Die Firma ist geändert; sie lautet H.⸗R. A 186 Elememaeg Kohli R. leiwitz, 14. Febr. 1989. Neueintragung: ftende! 8 vfhehstr. . Persönlich Köln. Die Prokura der Ehefrau Her⸗ 1938.) Heilquelle des „Kleinwildbad“ und des vom 16. Dezember 1938 ist die Satzung B 405 Florette Company mit be⸗ jetzt: Borgward⸗Automobile Dietrich (Dampfsägewerk, Holz⸗ eneintragung: A 1662 Theodor Burek, Kolonial⸗ Zolsten 1S ssellschafter: Werner W. mann Voos, “ Feligenbrunn, B 555 Hugo Heil Gesellschaft mit Thermalwasservertriebs sowie alle da⸗ in Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ schränkter Haftung, Dresden. von Hollen. Gesamtprokura ist erteilt handlung in Colmnitz). lemens Fah. Fritz 8 hlenwerke Gleiwitz waren, Feinkost und Spirituosen dit Fein Henufmann, Krefeld. Komman⸗ ist erloschen. hie Firma ist erloschen. beschränkter Haftun (Herstellung mit zusammenhängenden und sich ändert und insgesamt neugefaßt nach Die Gesellschafterversammlung vom an Gerd Wartner und Friedrich Timpe, Dem Kaufmann 1 Kronprinzenstr Zeckmann, Gleiwitz Hindenburg, O. S. (Friedhofstraße 29), * haft. ie am 17. Februar 1939 H.⸗R. A 14 384 „Isaac Marcus“, und Vertrieb von elektr. Licht⸗ 9n daraus ergebenden Aufgaben.) Stamm⸗ Maßgabe der eingereichten notarischen 4. Februar 1939 hat beschlossen, das beide in Dresden. Sie vertreten ge⸗ Schneider in Wilsdruff i und Penf raße 6, Roggen⸗, Wei⸗ und Kaufmann Theodor Burek, ebenda⸗ hat. Es ist ein Kommanditist Köln. 8 1 Kraftanlagen, C 1, Reudnitzer Str. 21 . kapital: 50 000 H.ℳ. Geschäftsführer: Niederschrift. Vermögen der Gesellschaft auf die Ling⸗ meinsam. teilt worden. ick⸗Auf⸗Droge sengroßhanevezenmühle, Landespro⸗ als Inhaber. . “ 17 212 8 88 H. R. A 14 435 „Siegfried Fried⸗ Die Prokura der Olga Martha verkd. Gottlob Klepser, Bürgermeister in Bad. Darmstadt, den 16. Februar 1989. ner⸗Werke Aktiengesellschaft in Berlin. AK 2980 (bisher Blatt 20 196) Hanna H.⸗R. 4 284 „Glück⸗Aufes ndürvof ünel Wund Import von biten, . Gü 2 „Jean Moll Spe⸗ manne, Köln. Heil geb. Seifarth ist erloschen. Liebenzell., Gesellschaft mit beschränkter Erloschen: als alleinige Gesellschafterin zu über⸗ Gutermann, Dresden (Herstellung Hauns Göhler. Göler ist afs nüssen). senfrüchten und Wall⸗ Iüunx Erenehahincen [67642] Bera G d u. „ Köln H.⸗R. A 14 887 „B. & S. Bier“, 20 01 „Kaufmannshaus“ Hang Haftung läaut Gesellschaftsvertrag vom A 2628 S. & L. Kahn, Darm⸗ tragen — durch Umwandlung ohne und Vertrieb von Reklameartikeln; 8* Drögist Henarber i der Du wünhazer ,, Jm ienen 8 978ee; aürcge a W ““ -;& “ 1 burg Gründstilcks⸗Aktiengesellscha ieden. Neuer Ind ng mann, Gleimt, der Müller Fri eck⸗ 8 3 LEEEA11IuA““ de 8b .Jean. Moll, Fuhrunter⸗ H.⸗R. 4 Franz Klassek“, (C bethestr. 2) 8 schiede Inh Der Uebergang — Gleiwitz. Fritz Beck heute unter Nr. 452 die Firma Anton nehmer, Köln⸗Mülheim. Das Geschäft Köln. gg 8 1 .“ mehr Berstand
10. Januar 1939. Der Gesellschaftsver⸗ “ 8 Handech gt ist 1148“ dem GCese vom Wallgäßchen 7), Rockmann. Der b b Zei ⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. 5. Juli 1934. Di 1 8 - a Herbert Rockmann. De. 6 ; . 8 ; 1 trag ist auf unbestimmte Zeit abge⸗ aufgelös F osch 5. Juli Die Firma ist erloschen Die Firma ist geändert und lautet Herbert eb des Geschäfts begri⸗ Gerhards in Ransbach und als deren wurde bisher unter der Firma Spedi⸗ ⸗R. 1 „Breisig & Alt⸗ Zum Vorstand ist der Direktor Alfre
schlossen. Ein Verwaltungsrat ist be⸗ (Als nicht eingetragen wird noch be⸗jetzt: Josef Kuhn. Einzelprokura ist! im Betrie
d,
Gleiwitz. —
alleiniger Inhaber Anton Gerhards! tion Jean Moll & Co. Gesellschaft mit!s Bergmann in Leipzig bestellt 1 ““ 8 5 .