— .
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeige Erste d axun Ah⸗tchs. — 4 — ste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 49 vom 27. Februar 1939. S. 3
r Nr. 49 vom 27. Februar
1u I“ 8
GBffentlicher Anzeiger. h1 nbdshuslosung usw. von Wertpa 20318 1203532 120398 1203873 120983 1 — —’ — 1— der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaft ⸗ 139155 129163 129173 129653 129683 132898 II . — — . „,K. ellschaften auf Aktien, 1 29912 693 12970: . F. Auslosung usw. von Weripapieren,— 11. Genossenschaften, * r Koloniargeienscbasgen ief engeife, 1. 5. 28n Genossen⸗ 1 129833 129843 131023 131033 .5B “ 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, sen n7—11 veröffentlicht: Auslosungen des Reicheg n, n uter. 131463 131553 “ 18 131333 131343 131353 1313638 gesellschaften. 8 131 98 . 131773 131793 1318 823 131883 131913 131973 131983 131993 180003 130213 eeehe. vn ““ 4 27. i er pothekenbank
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1 suchung 1 — —7. Aktiengesellschaften, varegeen 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen Länder im redaktionellen Teile. 1 881 85 Ee1I“ 8 1150283 15 z 8 0293 150303 150313 150323 150333 150343 150353 Aktiengesellschaft.
2. Zwangsversteigerungen, “ 1 3. B“ 1b 1 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, “ . 5 4. Oeffentliche Zustellungen, 11“ Deutsche Kolonialgesellschaften, 8 14⸗Bankausweise, 1X““ 3 5. Verlust. und Fundsachen, 1X“ 10. Gesellschaften m. b. H., 7ꝛ1b15. Verschiedene Bekanntmachungen. 5 Aufkündigung 150363 150373 150383 8 1 — aftlicher Central⸗Pfandbriefe (vormali 5⁰ 15 150393 150643 150653 15066: J i ng 4 Oeffentli e gee- “ 8 5 LEöb’ für die Wied aezscccer Cencraldisggenpfandbriefe) zur Lesvhnes. 159⸗% “ 150883 152673 162083 1828ss vehe” d1-- en n2 — 1“ nd 18 der VO. v. vereinigung Oesterrei ‚Mleder⸗ rtes. 9S 52903 1 r. 40 v 16. 7 eE 8 Aue Hruckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 8 . ch .Ls3. 12. 1888 übber den Einsatz des jüdi⸗ Deutschen Reich Wireichs mit dn vemäß Artikel 4 der Zweiten Verordnung zur Durchführ 8 184043 184093 184113 18412 152923 152993 184003 öffentlichten E S. 3 ver⸗ 8 — 8 V z gebe ich dem In⸗ 8. 12. 190 Zeitung don - Age; hführung des Roggen⸗ 18422 23 184133 184143 18418 schlusses wird völlig druckreis eingesandt werden. Anderungen redaktioneller “ uU tellun en schen Vermögens gebe ich dem In⸗ 8. 1938, Nr. 388) au dengesetzes vom 5. September 1934 — Reichsgesetzblatt I Seite 824 — sollen di 23 184233 184283 184 1 hag⸗ 3 184193 noch bekanntgegeben: 9 8 aber der Optischen Werke Wilhelm die Druckfabrik W soe beng den Nummernverzeich t sollen die z 84303 184323 184363 E f Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. E ckstein & Co. in Neuern, Landkreis Comp Wien 10 Cgelmk Saaige- 8 nacstehenden, e vvrmaltgen üen aufgeführten 4 % landschaftlichen 194063 194083 194393 194883 194903 88 “ Seöeee Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher 1“ 8 Prachatitz, Hugo Reiner, auf, seinen fort zu veräußern. Zur gasse n. 8 aral pfe) uüber 3 7 42 180,9* Zir FF. ““ Central⸗Roggen⸗ 15 5 Käe. 11“ 1“ Johannes von adung. Maria Wolfinger geb. Kipf, Betrieb binnen 14 Tagen an einen Sübs ich Robert Phili durchfühnm ader sandbriefe (vormaligen 1801andjchafelichensranal lnchen 200017 200057 200077 “ v“ Behersdorf hseg Pflalnderte 1 4 2 8 8.8 5 2 - 2 — 2 5 9 s SI 2 4 7 . fe) über 4 % 675, — (Ztr. 90) am 1. April 1939 von der Central⸗ 200197 200307 200327 200337 200357 1““ “ Keclsng., Eenator Emil Bannemann.
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Ftentlintase “ 8 . b 8 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet ““ reichsdeutschen Arier zu veräußern und 1 Sa er. Nr. 11, als . ndbriefe) über ftr⸗ händer bestellt. 1 2 schaft für die Preußischen Staaten durch Barzahlung ihres Nennwertes eingelöst 200427 200437 200517 200527 200567 200627 200 Banldirektor Walter Hagenströim Büͤben
627 200647 200687 Vaumeister Heinrich Ctamer Lulec⸗
einrich Stamer, Lübeck
Landgericht Stuttgart, 2. Zivilkammer, den Kauf . 3 5 8 2 — „ “ 8 fvertrag zur Genehmigung vor⸗ 2 “ JEEE gegen Emil Wolfinger, Kraftwagen zulegen. Gie zeitig betraue ich auf C“ 8 23. . 1939 den Inhab 200707 200727 eren Dru . Nörhc ““ Grund des § 2 Abs. 1 der VO. v. Der Staatskommissar in der geir fordern die Inhaber auf, die aufgekündi 1 1 Iö.— 20076 — kanntem Aufenthalt abwesend, auf 3. 12. 38 die Deutsche Allgemeine Treu⸗ wirtschaft und flsr — vnrP. Vir forde nd fgekündigten vormaligen 5 % landschaft⸗ 200867 200877 30058 Pg 1u 200817 200827 200857 Justizrat Dr. Georg Währer, Lübeck gens⸗ a und Erneuerungsscheinen, die aufgekündigten vormaligen 10 % landschaftlichen 2 0957 200997 203307 203317 zum Vorstand: Herr Paul Nusse
führer in Stuttgart, jetzt mit unbe⸗ Eentral⸗Roggenpfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 13 203337 2 2 03397 203407 203537 203557 203577 203607 203617 Lübec.
j — — Ehescheidung und ladet den Beklagten hand ; 8 1 G 1“ 11“ dgesellschaft in Nürnberg als Treu⸗ verkehrsstelle: B. G.⸗B.). Der Mühlenbesitzer Gustav vor den Einzelrichter der 2. Zivil⸗ handge mit der einstweiligen Fortfüh⸗ Raffelsberger e Koggenpfandbriefe mit den noch nicht fälli 1 b 20 4.9 —SHn. Eesr s Eigen⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart 3 ; 98 ger e. h. tna⸗Rogg Ss doch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 11 bis 20) 203627 203637 8 1. Unterfuchungs⸗ vr et m Geahae Figtt. ume ehäaaetrasehn Semalan; dunl geinAihesr aigen, irhaßt ig egn - ewenag nen ngulägssähigenn Hustand zumn augen Cibsungetermin, 20398- 221027 221947 297507 202737 208757 203857 203907 ere., Cösner Veenere — 2 8 3 5 . 8 . „ eestens 8 ” d S 1 Ce ral⸗ 9 jo g9- 8 2 3 9 u 2 5 und Straffachen. senafangeh Ferbenztermgn am 10 1 8 gehr-. “ .““ Tö Treuhänder auch mit der h 8 Fuden, Besitzer de ;schaftliche Heimn 18 eeuna ( entral-Lanvjchafls ant)⸗ 231407 221417 221427 221437 1“ 1“ Aktiengesellschaft in Göß. stens im? ufgebotstermin am 2 “ Veräußerung des Betriebs zu beauf⸗ Waldpension Grimmenstein an ülln 1 8, Wilhelmp atz 6, mit einem doppelten Nummernverzeichnis gegen 221787 221797 221807 221867 22 57 221767 221777 ₰; Kundmachung. [68221] 1939, vorm. 9 Uhr, Rr ., ihre 1 b stragen. so chegg. auf Grund der Verordma ngnahme ihres baron Nennbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen 229977 233247 23325 67 221907 229057 229097 229547 luna nf6. ordentliche Haupwersamm Aufhebung eines Steuersteckbriefs. hier, nBimmef “ sie 2. it [68242] Oeffentliche Zustellun v egensburg, den 23. Februar 1939. über den Einsatz des jüdischen Ler Aillter mit den in dern V ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit 233347 23335 8 233267 233277 233287 233327 233337 11 Gesellschaft hat beschlossen, Rechte anzumelden, sonst wer e Die Ehefrau Erna Reichel geb. Krä⸗ Der Regierungspräsident mögens vom 3. 12. 1938, RG. Ansprüchen auf den zur Verfügung gehaltenen baren Nennbetrag verwiesen 57 233367 233397 243877 243937 6 en Gewinnanteilschein Nr. 12 der mer in Lardenbach, Prozeßbevollmäch⸗ von Niederbayern und der Oberpfalz. S. 1709 (GBl. f. d. L. Oe. Nr. 689 7 llen. 8 251047“* 251057 253357 253437 25 542 251027 251037] Aktien unserer Gesellschaft von Nr. 1 und im Auftrage des Reichskommse nnn Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Vermittlung sämtlicher 254247 254477 254517 25510 4207 254217 254227 254237 bis 80 000 mit je . . . . 77.,ℳ 6,40 evankanstalten, mit Ausnahme der Kassen der Reichshauptbant, 256627 256687 256647 256497 255127 ZAZ“ JX““
Der Steckbrief des Finanzamts ihren 2 8 G 8 Sagemger Ae sege “ tigte: Rechtsanwälte Dr. Beres und J. V.: v. Gäßler 9 3 or; Arz Dr. 6 S „ S Sa. „ 1 ¹ . . .. . . 7 . . 28 1 sl geb. am 25. 11. 1894 in Koblenz, zuletzt bE 111.“ Feahe fesen oen [68233] li teen icenigung Hesemcs gliefert werden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten empfiehlt es bö Söeee egen sen wätzchen⸗ [68227] Aufgebot. 8 Wiesbaden⸗Schierstein, jetzt unbekann⸗ Ich habe dem Juden Max Altbach, Zeitung vom 8. 12. 1938, Nr. 388 4 se bei den Reichsbankanstalten, die nur Vermittlungsstellen, nicht 1g Cielasüand⸗ 271717 271727 271737 271747 271757 271767 2717 2717 demnach mit rein RC 575 mit aufgehoben b Der Landgebräucher Willm Kröger ten Aufenthalts, auf Aufhebung der Bratislava, C. S. R., Sansinkova Nr. 7, gegeben, seine Liegenschaft „Balevalllr nd, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen. 271797 271807 271817 271827 271837 2 77 271787, 45 27. Februar 1939 in b “““ Die zugleich mit dem Steuersteckbrief in Terheide hat beantragt, den ver⸗ Ehe aus § 37 des Ehegesetzes und auf Grund der Verordnung über den pension“ in Grimmenstein am Hoteg Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende 271877 271887 271897 71847 271857 271867 nachverzeichneten Zahlstellen düsahe es ausgesprochene Vermögensbeschlagnahme schollenen Enno Cornelius Broer ge⸗ Schuldigerklärung des Beklagten gemäß Einsatz des jüdischen Vermögens vom sofort zu veräußern. Zur Durchführng denwert in Abzug gebracht. “ 6 . in Wien bei 52 8 v.3. Lusgesprochene Aermögen ornschlagnehmesnannt Kröger, geb. am 30. April, 1884 5 60 des Chegesetzs. Die Klägerin 3. 12, 1088, Gc. 1. 2. 1909 (GBl. habe ich Alois Lernhart, Wien 1l, Bem die aufgelündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. Mai 1939 ein⸗ 32 7,50 Rℳ (1 Ztr.). anstalt⸗Wiener Bankverein⸗, Koblenz, den 4. Februar 1939. u Berumerfehn, zuletzt wohnhaft in ladet den Beklagten zur mündlichen f. d. L. Oe. Nr. 633/38), und im Auf⸗ zchönbrunner Straße 254/8, als drer fer ind, Nennbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber 1068 321298 321308 321318 321418 32142 Hauptanstalt, Wien 1 erein, 11ö1e““ Terheide bei Westerholt, für tot zu er⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die trage des Reichskommissars für die händer bestellt. anbs zaft zur Verfügung gehalten und die vorstehend angedrohte 321558 321608 321648 321698 32 5 8 321448 321488 tengasse 6 . 1., Schot⸗ 60/60 — III. “ klären. Der bezeichnete Verschollene 2. Zivilkammer des Landgerichts in Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem Wien, den 23. ebruar 1939. stleßung un erweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden. 322068 322188 3221 1728 321738 321798 321918 bei der Länderbank Wi A 8 hhbird aufgefordert, sich spätestens in dem Wiesbaden auf den 18. April 1939, Deutschen Reich (Wiener Zeitung vom Der Staatskommissar in der Prirat berlin, den 21. Februar 1939. 322418 322. 8 98 322338 322358 322378 322398 322408 Wien I., Am Hof ien A. G., emes auf Freitag, den 15. September 10 Uhr, Saal 51, mit der Aufforde⸗ 8. 12. 1938 Nr. 338) aufgegeben, R. wirtschaft und Leiter der Vermögen⸗ kal⸗Landschafts⸗Direktio ür di 8 48 2428 322458 322468 322478 322518 322568 6 in Graz bei der Filiale der Oest . 1939, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 88 Nachf. Kommanditgesellschaft voerkehrsstelle: n für ie Preußischen Staaten 322708 322718 322758 322918 32292 22 8 Creditanstalt⸗W Gericht anberäaumten Aufgebotstermin richt zugelassenen Rechtsanwalt als Weinberger & Co., Wien, 6., Maria⸗ Raffelsberger e. h. Freiherr von Zedlitz und Neukirch. * ,324168 324178 324188 324198 28 322938 322968 324098 verein, Herren G 3. Aufgebote. 1111“ S odes. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Plser ätr, 11, Hicort Ce getgaerig, Füar 1682889) Berichtigung Nummernverzeichnis 324498 324538 324598 324698 324996 881 324108 324418 beh der Filiale er Ländervank 4 glI. 2 3 8 s 8 49 8⸗ 8 89* * 3] 224 2₰ 1 5 2 j 3 7 kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ “ den 22. Februar 1939 Wagner, Wien, 22., Wulzendorfer Die Zustellungsbekanntmachung weulll zur Barzahlung ihres Nennwertes zum 1. April 1939 auf⸗ 334078 334088 334188 334208 334248 334598 “ in v . 2 1 Straße 108, als Treuhänder bestellt. Amtsgerichts München in Nr.. indigten 4 % landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe (vormaligen 343008 343018 343028 343038 343048 343058 e 338248 Oesterr. eee,Iseüe d. Bl. v. 20. 2. 1939, 1. Beil, vit 5 % landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe). 343088 343098 343408 343898 343908 343918 313138 313138 zer Kaiser⸗Franz⸗ Josef⸗Str.,
[68223] Aufgebot und Zahlungssperre gemäß schollenen zu erteilen vermögen, ergeht dgevi 3ihc . aeseen der cud 58 “ 1 Au Landgericht. . - “ dacin berichtigt, daß der Schrne verschreibung der Anleiheablösungs⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige z 8 1 Der Staatskommissar däahin berichtigt, daß der Schuldber 75, — E. ℳ (10 345238 345288 schuld des Deutschen Reiches von 1925 machen. 68244] Oeffentliche Zustellung. in der Privatwirtschaft und Leiter in Nr. I. nicht 4000 BRℳ, sondern nehallh, 9 3 4045 9 8E (10 Ztr.). CC“ 345378 345398 345408 34705 in Göß bei zkasi Nr. 69 477 über 12,50 Hℳ, b) des Aus⸗ Amtsgericht Esens, 15. Februar 1939. — s 8. 1933 geborene Elisa⸗ der Vermögensverkehrsstelle: tig: 400 ℛℳ heißen muß. S 64032 64042 64412 64422 64432 64482 64492 64512 64602 347098 347108 347178 347218 347228 “ “ 847188 Irc, n 2 16A“ losungsscheins zu dieser Anleihe⸗ beth Brosowski in Duisburg⸗Hamborn, Raffelsberger e. h. —’ 61622 64w632 64642 64652 64662 64722 64862 74002 74012 347288 347388 347408 347418 347458 347538 3. 1 Der Aufsichtsrat. ablösungsschuld Gr. 3 Nr. 9477 über [68228] Aufgebot. Paulstr. 42 b, vertreten durch das 168284 — [68239] Oeffentliche Zustellung. 27 74032 74042 74082 74102 74352 74442 74452 74902 8 347848 347888 347898 347908 3 5026 W 1 12,50 HRℳ, ist beantragt bzw. erlassen. Frau Martha Kindleb geb. Laufer städtische Jugendamt, dieses vertreten 10c. habe dem Juden Julius Pollak Die Firma Neue Bausparkasse G. en 84092 84262 84272 84512 84542 84552 845 “ 4042 350508 350518 35052 47988 350268 350278 350288 68254 Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ in Ballstädt hat als gesetzliche Mit⸗ durch den Amtsvormund Schlegel in Wn 9 6 Schmualshof f 1g Ghn b. H. i. L. in Wüstenrot, Liquidun 91662 84682 84842 8495⸗ 2 84562 84572 84642 528. vehlmann⸗Werke Aktiengesellschaft fordert, spätestens in dem auf den erbin beantragt, den verschollenen Carl Duisburg, hat gegen den Willi Smit, * E11““ 1eeehe 8 8 8. Schwäb. Tveuhand A.⸗G., Stuttgrsa. 86282 “ — 2 84962 84972 86092 86242 86252 3,75 Fe. N (½¼ Ztr.) Frankfurt a. d. Oder. 13. September 1939, 11 Uhr, vor Friedrich Theodor Kott, zuletzt in Ball⸗ zuletzt wohnhaft in Rossenray 18, z. Zt. jfüdischen Vermg er “ 119 826 Seestraße 10, klagt gegen: 1. Frm2 2 6292 86402 86492 86602 86622 86642 86672 86712 400526 400616 400646 400656 40 96 Die Aktionäre unserer Gesellschaft dem unterzeichneten Gericht, Berlin C2, städt wohnhaft, für tot zu erklären. unbekannten Aulenthalts, Klage er⸗ oe 188 55 (G 1. 828 8 Almax Bau⸗ und vodenges. 2 87112 87312 87502 87512 87522 87532 87542 87552 87562 400906 400936 400656 5 0696 400706 400716 400786 werden hierdurch zu der am Freitag, Stralauer Straße 42/43, Erdgeschoß, Der Verschollene wird aufgefordert, sich hoben mit dem Antrage: 1. es wird Nr. 697188, as in Krhraae des b. H. in Berlin, vertreten durch dsae 67582 87592 87602 87662 87672 87682 87 702 88 “ 11““ Zimmer 13, anberaumten Aufgebots⸗ spätestens in dem auf Dienstag, den festgestellt, daß der Beklagte als der Reichsk isf 8. für di Wi 80 Se alleinigen Geschäftsführer Albert Nas 87732 87742 87752 87 N j ĩ 8 “ Frmine seine Rechte anzumelden und 99. Angust 1939, vorm. 10 Uhr, Vater des Kindck gilt, 2. der Beklagte Rei 8 ür — Fher. gold, Verlin⸗harlvitenburg, Kre⸗ 1 22 b81822 7762 87772 87782 87792 87812 87822 uüummernverzeichnis 1 gebäude zu Frankfurt g. d. Oder, Küstri⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls vor dem Amtsgericht Gräfentonna an⸗ wird verurteilt, an das Kind von seiner vmrigunghe es “ “ Fe beckstr. 16 b. Schmidt, 2. Kaufman⸗ 2 87852 87862 87872 87912 99122 802102 802112 802122 der zur Barzahlung ihres Nennwertes zur 1 pri ner Straße 104, stattfindenden ordent⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, Geburt, dem 17. 8. 1933, an bis zur 8* ö“ sei 8 Sa und Albert Mangold, daselbst, z. 3. ho? 802142 802152 802162 802172 802182 802192 2 gekündigten 4 % landschaftlichen C zum 1. April 1939 auf⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. folgen wird. (455. F. 12. 39.) benanmeten ugeendegerklärung erfol⸗ Vollendung seines 16. Lebensjahres zu Nr.d 388)nfa,egebene, ücher⸗, nh unbekanntem Aufenthalt abweem 0e 802572 802842 802852 802862 11““ 1 fenerebfandbriefe (vormaligen ö Verlin, den 23. Februar 1989. 1““ vskunft Händen seines Vormundes als Unter⸗ 8 Fö1. Friet 8 1S. ak, dem Antrag: 1. Es wird festgefesi 807032 30 88 5. 802872 802892 802932 o landschaftlichen Central⸗Noggenpfandbriefe) 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Das Amtsgericht Berlin. über Leben und Tod des Verschollenen halt eine im voraus zu entrichtende Wien, 6., Schmalzhofgasse 4, sofort zu daß den Beklagten gegen die Klcgernig 8 52 807082 807112 807162 807172. 807182 75,— FR. ü (10 Zt des Geschäftsberichts für 1937,/38 bber Loben und on des ehersche deufe Geldrente von viertellährlich 90,— E., veräußern. Zur Turchführung habe ich guch über den beretts durch ret 807402 807412 807422 807432 807442 807452 807462 152001 152091 152261 152301 15 Mir demn. Herlcht des Aufftchterats. und zwar den rückständigen Betrag so⸗ Dr⸗ bert v. zwarz, Wien, 1., Landgerichts Heilbronn vom II. 27 7 807482 807492 807502 807512 807522 807,592 809 ö 52431 152441 152451 152571. Zeschlußfassung über die Vertei⸗ 2 2 50 (5 Ztr.). 88 16 ung des Reingewinnes. 8 .Beschlußfassung über die Ent⸗ 1 8 lastung des Vorstands und des
Schottenring 5, als Treuhänder bestellt. tember 1988, Aktenzeichen 2 0.” 807562 807572 821002 11“
[68224] Aufgebot. orderung, spätestens im Aufgebotster⸗ die künftig fälli k1“” 8, 1s Ge 1939. 1. ein e G 1 EEA“X“ rechtskräftig abgewiesenen 932 2 8 . der Inhaber des Wechsels “ zahlen. Die Kosten des Rechtsstreits “ Bena eeet Berf Lefter 821 15 G RAℳ hinaus aus angeac ts 888 821622 824102 824182 824302 824522 88 ichni ssichts
über 14 013,60 Rℳ per 1. 12. 1938, Be⸗ werden dem Beklagten auferlegt. Das der Vermö ensverlehrsstelle: er licher Provision und unerlaubter dap0, 38 5172 825192 825202 825232 825382 825392 der gekündigten, bis Sehne li— Besheas ai ü
sogener d. züeleveshusen, Zigarrzn; (68229) Aufgebot Urkeil It Poeltzutig vonlstecsar. Zer Raffelgverger e. h. lung keine Forderung zusteht. 1.Anir 825412 825552 825562 825572 825582 825642 82565 4 9 lasvschaftlichen Cecrnsenad nicht eingelieferten Ailgrncseg eggenatte Feneaseam
abrik, Witzenhaufen / Werra, zahlbar bei (6 Ter Bauarbeiter Fri drich Berger in Beklagte wird zum Termin zur münd⸗ g . h. Beklagten haben als Gesamtschuln 0 825772 825962 830022 830032 83012 deghn 52 (vormaligen o⸗ schaftlichen Central⸗Pfandbriefe Aktiengesetz angepaßte Neufassung
er Bauarbeiter Friedri erger lichen Verhandlung am 6. April [68235] die Kosten des Rechtsstreits zu tmesl 830212 830222 5 30122 830182 830192 gen 5 % landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefe) der Satzung; Neuerungen insbeson⸗
V 222 830232 830242 830252 830262 830272 Nr. 500184 53877t 54049 b 542804 546600 5905 8 denz ige d gens .egücten
62208 63788 65757f 68400a 69928 715288d 73545e 20785 .a6⸗ . 9) Fefüge ges “ risten für Hauptversammlung
der Norddeutschen Kreditbank A. G. Magdeburg, Schrotestr. 52, vertreten 75075h 75085 n
Bremen, Aussteller Heinrich Haus⸗ schrotestr. 52, vertraten 1939, 10 lhr, Zimmer 8, des hie⸗ BIch habe dem Juden Otto Schischa, III. Das Urteil ist vorläusig venegh 8 mann, Mannheim, hiermit aufgefordert, varh ö Naeh I.h. sigen Amtsgerichts geladen. Wien, 8 EE“ Straße 12. bar. Die Klägerin ladet die Bella 1i3⸗ 830332 830342 830352 830362 830372 830382 755180 755 mirftedt, eantragt, sch Rheinberg, den 11. Februar 1939. auf Grund der Verordnung über den zur muͤndlichen Verhandlung düe 830492 830502 830612 830942 868002 868102 8016980 8041271 8877288 284884853 849484 968555b 984309 801396h und Abschlußvorlegun die II. Zwwilkamuaaa) 2 28: . 5 1 8 804 z veSe, ve. die II. Zvil 868252 868282 868292 868332 868342 868352 804768 8240859 8274801 580110b 3301251 8901280 8986080 10,679 Ueilflecbehelczerfordertse 556 üssen,
den bezeichneten Wechsel unter Anmel⸗ 8 8 4958 C - geer. 2 8 2 72262. 2. ; nen Invaliden Friedrich Berger, ge Der Urkundsbeamte Einsatz des jüdischen Vermögens vom 9 dieln 20 868742 368 La 5062 52 875962 875972 8943486d 894358d 894368 8849289 88998 8 8G 9098897 9 8 wüfftigung 1.“ rats zu Fassungsänderungen.
dung seiner Rechte auf denselben spä⸗ 1 eeh; e 8 testens in dem hiermit auf Dienstag, boren am 31. Dezember 1856 in Col⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3. 12. 1988, RGBl. 1 S. 1709 (GBl den 18. April 1939, vormittags bitz, zuletzt wohnhaft in Colbitz, für tot ““ d. L. Oe“ Nr. 633/38), und im Auf⸗ den 12. Mai 1939, 10 Uh 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte im zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 91⸗ 1 f. d. L. Oe. Nr. h. und im Auf⸗ tag, Se d Landgericts 8 877012 877172 877342 877402 877492 „ — . schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ [68245] Oeffentliche Zustellung. 8 trage des Reichskommissars für die Geschäftsstelle des 1 2 881262 881282 881292 877502 877842 900818 901815h 903270a 907445 90745 G — Die am 26. 4. 1930 in Kirchheim /Teck Wiederveveinigung Oesterreichs mit dem Heilbronn. n 881602 8818 292 881332 881342 881352 881432 938729b 9453350 9476950 9476988 2497108 e 924848d 9337650 3 Der Erearf der e b b 881692 881722 881742 881752 888042 985997f 986015h 986018d 9860255 9860284 9888080 988618 5928292 Uüegte nei hn 8. 1 insichtnahme aus.
e. heerkerbit J. Obergeschoß⸗ stens in dem auf den 20. September Zimmer Nr. 84, anberaumten Auf⸗ 6 e “ . e⸗ gegen den Deut Reich (Wie Zei v “ gebotstermine dem Gerichte vorzulegen, 1939, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ gegesne Sen Maler ee eemmügvmnr — 888332 888372 88 widrigenfalls derselbe für kraftlos er⸗ neten Gericht anbevaumten “ onst Lederer aus unehelicher Vater⸗ poldskirchner Te til⸗Materialienfabrik 2 895182 895 8422 889042 889052 889062 889132 ²9¹880a 992000a 997085 1019140a39 . . . . 85/75 R. 2 3 klärt werden soll. termine zu melden, widrigenfalls die schaft und beantragt vorläufig voll⸗ Otto Schischa Wien 6,, Gumpendorfer 1 5 Verluft⸗ und 895192 895272 895282 895292 895312 896422 Nr. 100104f 100664f 100794f 100834f 1010276 10 . 85/75,— = Rℳ 6 375,— 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Bremen, den Ateseeenst⸗ 1939. “ 18 streckbares Urteil zur Zahlung von Straße 132 sofort zu veräußern. Fur Fu d chen 4 888 896482 896492 896922 896932 906012 906072 1818133 101657e 103515 b 104186h 104806·h 104826h 117s 6. des Abschlußprüfers für Das Amtsgericht. salle, welche Auskunft über Leben oder 3240 F ℳ rückständigem Unterhalt für Durchführung habe ich Otto Hecker ndsa ff 2 906562 906582 9 g 106007d 1060865 106107d 106216b 1062 zerschie Toß des Verschollenen zu erteilen ver⸗ 5740Ze2, Lomceün .gehn 8 9e.1,n939. Wienm 2. Robertgasse 12, als Fcher, . 8 906842 906 9 06602 906612 906622 906632 1064565 106496b 1065565b 106586h 106 57d 106406h 106426h 7. Verschiedenes. ie Auffore äte⸗ die 26. 4. 4. 1939. Wien, 2., 2, - b 43 7 , 606h 106937d 107431a 1 Diejeni Aktionã elche i mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ 8 eit Hornte 2e. heIanödns wicd Be⸗ dascer bestent g 168248] 9145 6962 914222 914292 914472 914482 914492 109236 109356 109555b 1099074 1103448 11058. 431a 107541a Diejenigen Aktionäre, welche ihr ha genz esges datsbefgine dems güch. her bndlichen Zerdandaun giis Sen vünder besellt, 1990 18eeper sche Verrete g 2* 514562 914572 914582 914592 914662 914672 1291268 1180910 128121e 123278⸗ 11““ E11e Die Verlustmeldung vom 2r. 39 2²2 936262 936272 936282 936322 936502 936692 1282330 1888430 UFrosae I77zig- 140577e 142316h 143646 y 1521260 2 sdie über diese Llautenden b 181854f 181861a 181871a 184365 b llegungsscheine einer Effekten⸗Giro⸗
Emma geb. Morlock in Pforzheim als Anzeige zu machen. auf Dienstag, den 18. April 1939, Der Staatskommissar 3
vöne geb. Morlog 1n 9ee sce geaer. eetarsedt, den 20. Hebruar 1980. 8u 872 Fi⸗ gehen in der Privatwirtschaft und Leiter ber 1888 in Nr, gch wehgs rda. e 936722 936732 936742 936752 936762 936772 1857748 187135 5b 5 9% adenehe 955042 955052 — 2 X 8 8 1 2
Jdeim 955062 955092 955102 955112 955122 Nr. 201045 ½ 201055 g 2011558 2017758 1“ 287so goesenplages pilenens”vis zen
(Sienstag, dem 21. März 1939, bei
berg verstorbenen Hedwig Morlock hat Das Amtsgericht. Schw. Hall, den 23. Februar 1939 der Vermögens 3 i
g ver G . 23. 1 gensverkehrsstelle: früher
das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Raffelsberger e. h Goldpfandbriefes unseres 2 955332 955
loserklärung des Hvypothekenbriefes (68230] des Amtsgerichts 11“ 1/2000er Serie 12 Lit. A Nr. s nge 974102 955342 955382 974052 974062 9740 202277
lärung nbrief, des Amtsg⸗ . 2000er Serie 4072 97 02277 5b 202523f 204037b 204075 7 1
der im Grundbuch von Kirchheim Durch Ausschlußurteil vom 10. Fe⸗ [68236] hiermit widerrufen. 11 1 689 974112 974122 974132 974172 974182 9 206135e 214015e 214019 2140798 “ 204697 b 2061200 . 9b
Bana —n Srft 15 vübcg. II- Nr. —hsis bruar 1939 ist der Versicherungsschein [66682) Ich habe dem nden Tar n. München, den dn, sea⸗ ec⸗ 974332 974342 974802 974862 974872 97 1 2282825 281266e 2812850 232692 2826900 2,55521, 2198821 ö nneten EE 11“
. EEb “ der Oeffentlichen Lebens⸗, Unfall⸗ und Die Firma Jean Berger, Herren⸗ mann, Wien, 7., Mariahilfer Straße 88a, Er Vorr 4 2 974942 85 G 235672h 2383775b 238400 244533f 07 W 1 Not
dem Grundstück der Jakob Münch Haft f 8 1 88 naia Heerüh⸗ auf Grund der Verordnung über den 1 29 8 974952 974962 974972 97498 . 2584850 2607900. 36/15,— = R.ℳ 540,— einem deutschen Notar zu hinterlegen 111““ 3“ ftpflichtversicherungsanstalt Braun⸗ bekleidung, Leipzig C 1, Windmüh⸗ au vi 9 1 77242 9772592 89. 974982 974992 Nr. 300086h 3 8 540, oder bis zu demselb T
Schlosserseheleuten, jetziger Eigentümer schweig vom 17. Februar 1930 Nr. M lenstraße 25, wird abgewickelt. Die däg 8n 178 Fen Bermögensnon Leg0tshe 8 Fn ghsg Nr. M9 2 986172 98620 977672 977682 981222 986022 300516h 300556h 300,86b 30h:3,367906, 994528. 908228 underweite,” den elenchebene 1 3. 12. 8 .I S. f. er Versicherungsschein ae Lgehe 2 202 986212 986262 986282 986432 986532 88e Se 8 301696 3019350 3019465b 3031301 “ b“ nachzuweisen.
96 3276b 303410d 303416b 303460d 303546b 303696 b TEö9u*
8 Aktien bei einem Notar ist die Be⸗
[68225] Die Adolf Albert Goldschmiedsehefrau
Heinrich Sauter II in Heidelberg, ein⸗ 24/2919 über 5000 Rℳ für kraftlos er⸗ 1n “ Si 3 24/291 (Gläubiger werden aufgefordert, ihre ggr · 1 eben 986552 Fen. “ klärt worden. . Forderungen bis 15. 3. 1939 beim 8. cSch den vnd 85 vshage vom 88 VBGFö nm 1. lnlhe 552 986562 986602 986632 986682 988432 988442 der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ wei,9xs, 10.nnse 1939. sunterzeichneten Abwickler geltend zu ver hinigch nn sane, g II“ 1s Lraht aft in Stalit⸗an 1— b 988472 988492 988512 988522 988582 988592 303846 b 303956 b 3043060 304736c 308143e 308253e 309190d 3096308 — ini 8 stens im Aufgebotstermin am Freitag, Ssshesaa raeds Püscörs iter Her Deutschen Neich (Wiener Zeitung vom i. Schles., ist in Verlust gerne ahpe M988802 988822 988942 988982 990052 314523 314653 314713 314736f 314913ã 315146 315377a 315386 b scheinigung des Notars über die er⸗ den 15. Sept. 1939, vormittags een vveeeeg 111““ Pohlmann 3 12. 1938, Nr. 338) aufgegeben, wird hiermit gemäß den „Ens 2 990092 990102 990112 990122 S 8e 1“ 1 8gG 5 321607a 321766 b 323466h 325296f 325666f 8 EEEö Urschrift oder 2 icht Heidel⸗ Beschluß. Abe . Zirkr Hri öfr 1 ; Im 202 32712 5 . 25670d. 3259 26757a 326 5 beglaubigter Abschri ät b Prg wc⸗ ha nrn sc st Rechte Der Erbschein des Amtsgerichts in Leipzig C 1, Dufourstr. 18, Aufg. A. Wirnven ensgbrhilser Etraßhe LErsgg. Versicherunosbevdingunge⸗ en, wnunhn 100629”006212 1006222 1006232 1006242 1006252 1e 343406b 3445930 344896 2249838 8 — Ksrvere ““ seinen Tag nach Ablauf aeee Hannover vom 28. 7. 1919 über die — fort abzuwickein. Zur Durchfühtung, Verlin, den, 28. Februar nerzn 1008532 1006292 1006302 1006312 1006322 1006822 998 3498921 3528172 ... eeAe— 2 28 2 1 . en 8 932 z 1 seichen. 7 Hans Stärker, Wien 119, Friedrich Wilhelm Lernischaf. 7 1008902 008742 1008752 1008772 1008862 1008872 ““ 4000690 4002990 4003122 4003290 400352a 400612h 1 1 Hinterlegungsstellen sind in Berlin: — 2 1008932 1010002 1010112 1090742 1008852 40982, 401218b 401251 401321 401405d 402691f 403011c 403032a Die Deutsche Bank, die Dreodner 3 . 15/3,75 = R. ℳ 56,25 Bank und die Berliner Handels
anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ emerres legen; andernfalls wird die Urkunde 5 Beerbung des am 18. Dezember 1914 [67001] habe H in Hannover verstorbenen Eisenbahn⸗ Textilwarenhandlung Wolf Jur⸗ Hansi⸗Niese⸗Gasse 10, als Treuhänder be⸗ rungs⸗Aktiengel— 1010382 2 1015002 1015012 22 ; 88 1015022 1015032 1015682. Die Merkbuchstaben bedeuten den Aufkündigungstermin. Es bedeutet der e. Fehe ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗
kraftlos erklärt werden. 1 ber — 1 Heidelberg, 15. Februar 1988. 195. daüre. Dohrmann wird für manm, Pirna: tellt. 8 Amtsgericht A 3. raftlos erklärt. Die Gläubiger der Firma werden Wien, den 24. Februar 1939 [62778] in à ⁷n Hannover, 22. Februar 1939. aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum Der Stagatskommi sar in der Privat⸗ Der Versicherungsschein 2 Hi. 88 10299 37,50 F. N (5 Ztr Merkbuchstabe: a aufgekündi „ r⸗ gefo⸗ Anspri 3 222 u 2₰ Ztr.). hstabe: gekündigt zum 1. April 19 ündi 8 [682222 Aufgebot. Das Amtsgericht. 7. 5. März 1939 bei mir geltend zu wirtschaft und Leiter der Vermögens⸗ 91 das Leben d ter Lala 102383 102233 102243 . 102353 2 o aufgekündigt zum 1. April 936 abrrlndac, 8 vndig 1. Oktober 1935, nungsmäßig erfolgt, ¹ 8 1 Der Mühlenbesitzer Max Rosenhahn machen. Nach Ablauf dieser Frist er⸗ verkehrsstelle: eindt, Landwir nden getm 4 10 3 102413 102423 102433 53 102363 zum 1J. April 1937, f aufgekündigt zum 1. Oktober 1937, 8 verh 36, e aufgekündigt Seenene. 272 gt, wenn Aktien mit und seine Frau Ella geb. Winzer in [68226] folgt die Verteilung der Masse in der Raffelsberger e. h. Nr. 80, lautend, ist adzeser Verst⸗ 2488 102563 102603 1026 102443 102453 102463 1938, h aufgekündigt zum 1. Oktober 1938. es aufgekündigt zum 1. Apeil fär sie dei Anderre Wenkerlegungsstelle Gernstedt über Bad Sulza, Emsen⸗ Durch Ausschlußurteil vom 17, 2. in der Konkursordnung vorgefehenen 1 Wer Ainsprüche a möge sie inme⸗ 102753 10288 3 102613 102623 102663 102683 Verzeichnis Beendigung der Ha 1. enhe eis ese mühle, haben das Aufgebot zur Aus⸗ 1939 wurde der am 17. 1. 1878 in Neu⸗ Reihenfolge auf die angemeldeten und [68237] 8858 zu haben glau pon heute ch 1 soaesg 1⸗ 33 102893 102903 102913 102923 102933 der gekündigten, bis zum 20 zc 8 Sperrdepot behalt 9 eehegen ee im schließung des Eigentümers der Grund⸗ trebbin, Krs. Ober⸗Barnim, geborene von mir anerkannten Forderungen. Ich habe dem Juden Wilhelm zweier Monate vanstes 11 1093 102963 102973 102993 119003 119013 9 lanbschafllichen Cent ni, 1939 nicht eingelieferte Die Bilan Er.-N.g4. d8 8 stücke Flurk. Nr. 1800: 3 a 20 qm, Art⸗ Hermann Otto Buchholz für tot er⸗ Dresden⸗A. 1, Prager Str. 52 III. Sobotka, Wien, 10., Schleiergasse 17, meidung ihres Ve⸗ 8 8 11939. 119053 119063 119073 119082 1Ges Aprilterzmin Aeefanbbrbe 88 rechnung 8 de Rech nmcde fessrbhst⸗ land über der Emsenmühle, Flurk. klärt. Als Todestag wurde der 31. 12. Fernruf 176 58. auf Grund der Verordnung über den machen. den 10 anuct! 383 119393 119 8 9083 119093 119333 (Einzuliefern mit Zinsscheinen N “ sind zwei Woche 8 echenschaftsberichg Nr. 1801: 1 a 80 qm, Artland über der 1934 festgestellt. — 37. F. 25. 38 — Dr. Eisold, Rechtsanwalt und Notar, Einsatz des g. Vermögens vom agdeburg, ,9 8⸗9 8 119733 11981 473 119503 119543 119553 119563 Nr. 24944 8 r. 1⁄20 und Erneuerungsschein.) welchem die Hinterlegung; 8 7 8 Emsenmühle — Grundbuch Bad Sulza Amtsgericht Charlottenburg. von der Industrie⸗ und Handels⸗3. 12. de; I. I S. 1709 (GBl. f. Mascene cgaft zu Ma ebu 89 119943 1 12 119823 119893 119903 119913 119923 ““ Apriltermin Z“ über 20 Ztr. folgen muß, in 5 der Aktien er⸗ Bd. 15 Bl. Nr. 556 —, beantragt (§ 927 “ L. Oe. Nr. 638/38) und im Auftrage Gesellscha 3 120083 119963 119973 120043 120053 1200638 g (Cinzuliefern mit ginsscheinen Nr 17dP;b Erneuerungs 8 Ceng der Rtionaresgaggelezenen b ve. 163 120183 120303 120313 120323 120333 Nr. 170215 1“ 8 8 faehah, 10 Ztr cäegaat — enn, crlar käeo. 8 rat. 88 Cari Rohr, Vorst „Vorsitzer.
88 8 1—