9
Zweite Beilage 8 Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr 49 vom 27 Februar 1939. S. 2 van e. Hehruar 10a9. 0. 8
„.
Kundmachung. 17826] Beranntmachung. I“ 188e3cn. georg Fromberg & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. eenn
1 18 — “ ur B 8 8 16 . „ G b - weite Abschlags⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Dresdner Handelsbank Akt F Duisburger Bankverein Aktien⸗ mer rauerei⸗Gesellschaft Ulm. 168258] E11“ „Industrie⸗Verein“ Wir bringen eine z gesellscha ien Bilauz zum 31. Dezember 1938. 8 675 2 2 Laagezeen, i eb. eh. 82 Wien I., verteilung mit 14 % zur Ausschüttung kanntmachung vom 24. Januar 1939 Die Aktionäre Ge M S 8 E“ — ¹ e.K.. — gese aft, vr ; 8
Aktionäre, ihre Aktien teilen wir mit, daß der Versteige⸗ Se ge sell w i 8 Der Prospekt zur Wieder⸗ 88 —— 1 Beschluß der und bitten unsere Aktionäre, ihre Aktien Aö 2.ℳ 11 200,— laden wir hiermit zu der chf Atktiva. 8 zulassung (wegen Ein⸗n 8 ö benn ter Gesellschaft Bauernmarkt 10, ist durch Beschlutz d teummernverzeichnis in der Zeit rungserlös in Höhe von R⸗ . . am Monta verassung (wegen Einziehung von Ak⸗ Aktiva. Stand zuga schrei Stand Urtignigh “ Hese chch Hen 82 Aifwerdft 852 F 31. zrärz 1— der zur e1. — ee. 270. nes 1eaz 18e vege:s nand ddeutsche und ausländische Zahlungs-.. 12 1 85 Stamm⸗ tiva 1. 10. 1937 Zugänge Abgänge Abschreib. 30. 9. 1938 8 22. März 1939, 12 Uhr, im vom 15. De ten. Bayerischen Staatsbank, Coburg, Amtsgericht Berlin — it Schlachthofes in Dresden ½ Zieh⸗ n Kassen M116618121 de zserer Gesellschaft zum Han⸗ 4 — 8 demns enkr zu Pünuen (Grünes Zimmer) worden und in ell- einzureichen. 400 H. L. B. 25/39 — hinterlegt ist. Sclachthof stattfindenden b”” Schlache nittel, 2 Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 111 477,13 8 8 zur amtlichen Notierung an I. Anlagevermögen: Rℳ 9, RMℳ R.u ,9, BX [9 RX stattfindenden 17. ordentlichen Haupt⸗ Als Abwickler der aufgelz bi r⸗ Coburg, den 22. Februar 1939. Berlin, den 25. Februar 1939. lichen Hauptversamm 6. orden h Guthaben ividendenscheine 11““ er Rheinisch⸗Westfälischen Börse 1. Bebaute Grund⸗ versammlung eingeladen. chaft fordern wir alle Gläu lprft Buntweberei J. P. M. Forkel Bekleidungs⸗Aktiengesellschaft. Iee, ung ein. ige gins⸗ und Dividenden “ zu SeVorft ist in Nr. 54 der Rhei⸗ stücke mit: Tagesordung: schefn auf, sich bei der Gesellschaft 3 A.⸗G. i. Liqu. Der Vorstand. 1. Vorlage des Geschaftaen 1111“] nischen Landeszeitung, Stadtausgabe a) Brauerei und 1. Sh Rittershausen, Der Abwickler: Otto Frommann. Eugen Fischer. Heinrich Oclenburg. fesigestellten Fahreradsaicns dte⸗ sel mit Ausschluß von b- d) nb heensr s Ler 8) eee 8 e. 22 00, merkungen des Aufsichtsrates dazu ermann A., ssg äftsj 38 nsses saguaa Wechse 1“1“ 1gr. . üier die zermögensverhaltmisse der Dr. Gunther Srt A., [68266] Victoria⸗Werke 8 [68292] ver hieh aiss ahrf qhs und Feigene Atzepte 1“ ZEI1“ . 8 Duisburg, den 24. Februar 1939. Wohngebäude 444 205 — 9 044 Gesellschaft nebst der Jahresbilanz Wien, I., Oppolzer Gasse 6, Al.⸗G., Nürnberg. 217 ze Akti sellschaft 1 Uichtsrates. giehungen Der Vorstand. 2. Unbebaute Grund⸗ 828 8 2.Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ als Abwickler des Kohlen⸗Industrie Zu der am 21. März 1939, vorm. Friedrich Thomée engese 2. Beschlußfassung über die Par wuulc) Pechsel der Kunden an die Order der Bank b7778 5 700 .“ 8 das verflossene Geschäfts⸗ Vereines in Liquidation. 10,30 uhr, in den in der Eö““ 9 (CE9, den. des Voesans 3 sanctsangmesegahcgen; 89 vansec nPn 8 [68 8 Hheben Handels⸗ 3. Haiesschaftsein⸗ 88 - 8 il. 8 Haupt . . Ug- N 6 3 . e nkgesetzes entsprechen (Handels⸗ “ un erkehrs⸗Bank A.⸗G. “ 5 000 jahr. 8 1 1 2ꝙ8 (Dresdner Bank, Fil BBW Die Aktionäre unserer Fngeh Aufsichtsrates. 1 dem 9 212 8 . bebis⸗ b . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 168o,, rg⸗Brauerei A. G., Nürnberg stattfindenden 43. ordent⸗ werden zu der am Mittwoch, dem 4. Wahl eines Abschlußprüfers wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das 8 I1““ verteilung.
Schlgs fi lung laden wir 3 2185 een esen). schinelle Anlagen 205 000 33 11 1 8 Löwenberg, Schles. lichen Hauptversammlung 22. März 1939, mittags 12,15 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 115 90 Desgleichen über die Fatlastung “ v entlichen Haupt⸗ hiermit unsere Aktionäre ein. Uhr, im Industrie⸗Club zu Düsseldorf Die unter Punkt 1 der Ta esordn ene Wertpapiere: “ bu.“ 5. Betriebs⸗ und Ge⸗
98 i S⸗ 84 * „ „ . 2 „ 1 4 ins ich Sch w i 8 1 * 6 . L““ und des Aufsichts verfammlung für C 1 EE“ Geschäfts⸗ (Park⸗Hötel), vep⸗. F“ frmähimen e. iese zur Ch und venh 8 haßan enen 8 Fesch. S, 188 1eveeeee . 88 ““ z. 5 8 939, 16 r, in Lo 8 8 1 8 ; B2⸗ indenden ordentlichen Hauptver⸗ sichtnahme in unserer üftsst EEö’““ 38 1 e“ Zu de Mi 1“ 1e — 1 Wa50 haftsi 11“ 8 bers Beahh. Bezent Konbor 89 Vorsgannnte ne über Se eingeladen. . Dresden A 1, Ostra⸗Allee Bscüühe Fonfiige verzinsliche Wertpapieeer 184 421, 18 8 r am Mittwoch, dem b) Zugtiere und as Geschäftsjahr 1939. V . merkun e
b t — 8 2lllee g,1i, n. Sagsengängige Dividendenweree 16 301,— 22. März 1939, nachmittags Fahrgeräte.. 65 000 — 25 740 28 710 85 Gemäß § 15 des Gesellschaftsver⸗ agesorduung: und Auf⸗ d das Geschäftsjahr 1937,8. Tagesordnung: Die ueübung des Stimmrchs fgine Wertpapiere . . . . . . . . . ... — ,— 287 470,12 4 Uhr, im großen Saale des Börsen⸗ c) Flaschenbier⸗ u. .
4. Maschinen u. ma⸗ 5 000,—
. I
. 2 „ 2
1 G 2 8 icht des Vorstandes 8 zab⸗ 8 I o⸗ der Versammlung ist davon abhäng b 3 —,— ebäudes des städtischen Vieh⸗ und eecee, verg7.
t s sind zur Teilnahme an der Haupt⸗ 1. Bericht des te Ge⸗ Vorlegung des Rechnungsab⸗ 1. Vorlage des Jahresabsch usses so c Gesamtsumme enthalten: Rℳ 248630,18 Werspaplere d 1 - un Weizenbierein⸗
.“ diegen 85 chtssgcbe hgsn eeege schlusses 2; der und wie des Seschäss und Aufsichts⸗ 88 die Aktionäre von Namenagh b die sericssbant beleihen darf. 1 1111““ vg. c) SS üs 38 000 — 22 662 1 836 88] 20 825 80
rechtigt, welche spätesten zu v Pla Verlustrechnung hierüber. ratsberichts. V ien) si 1., 1 hmigungen 30 443 * e. Eöö1ö1“ rauerei⸗ un Y
debraae IE Tages vor dem tellten A Chn . 1 die Herwen⸗ fie9 8en Vorstands und des 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 18 9 in d gee hang es unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen die Aktionäre unserer Bank hiermit Wirtschaftsein⸗ V Versammäungstage bei der Gesenl. 2. Beschluggasgan gergebnisses Aufsichtsrats. . ichtsrat. augweisen ober iyte du nl zegünsitwte . . . . . . . .;: . r.. . .... .. . B880 3838 “ richtung. 66 000 — 41 879,17% 860 85 22 183 32 schaftskasse, bei ee; LL 1. 3 zung stang des Vorstandes und Auf⸗ Neuwahl . Ergänzungswahl . Fälaschg der b 8 befugnis namens eines 1 Davon sind Rℳ 768911,91 täglich fällig (Nostroguthaben). 1 wlegun e Geschäfts berichtes “ 1847 905 — 193 300 772773 147078 68 1 889 205 tar, bei einer ertpapier * ““ Aufsichtsrat. 1b 8 ung an a iengesetz, ISn ns ,11e 8* 8 des Gesch 2 8 . b — bank, bei der Girozentrale Sachsen sichtsrates. Beschlußfas⸗ Wahl 888 Abschlußprüfers für Peig folgender Punkte: na Namenseta g bneeinstitute r. 1In der Vermö ensüberscht nebst Ge⸗ 6. Beteiligungen —— 1““ 3 500— — öffentliche “ — 83 4. Senter eine Nae Satzung, die 1938 /39. SeeeG (§ 2 neuer Fapunch; b) HRwon Cn Barfige Schulöner . . . . . . . . . . . . . 1709 232,12. 1749 989 Geschäftssahe Lüstrechnung 11.“ vnnanfenuög ds Betriebsstoff 250 095,03
den, oder einer ihrer Zweiganstalte S t jengesetzes iedenes. usammensetzung und Befug⸗ ien bis spe e 2- thalten: 3 4 9S ebsstoffe. 11 5
hinterlegen und bis zur Ve⸗ den Bestimmungen des 5 etze 6. .“ berechtigten Teilnahme an niß⸗ 8* ( n. F.). h e⸗n, 16,188 In eeeeeexx v. w 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 11X1AXAX“- Fe“ 735,23 528 830 26 elassen. 8 3 atzungen jeder ionar - abschlusses n. F.); resden oder d⸗ unnd * 1 tte⸗ — Hegchen. .625 ..
Der Hintee egnag, —5 6 Wah eines Abschlußprüfers. velcene zäesgers Aiüen dohne dühaus 9 mufs fahät⸗ be unserer Nieederlassung 28 redite (umn Trenhnbeeschäͤfte 1131“ 1028 332 4 1“ 6. Lopogrungen v““ 8 01 893 nügt, da le 9 8 3 ;532 upt⸗ 1 är 92. eine 1 n. F.), eschlu ig⸗ tzen . ¹ ℳ —,— Ent ld sdarl 6 Ue “ . S 11A“ “
einer Hinterlegungsstelle für, sis, bein Die Fancien bhagen Lrof marzeilschein) bei der Gesell⸗ (& - Abs. 2 2 F)Ermächt⸗ ben des Hank für Hama l nhezen 181 Abs. 1 Naeschngern der echngeseßes 225 001 8d Wahe viscbschlufsprüsers für 89. 2. Lasse einschl. gieichsbanle und Postscheckguihaben. ... 14 312 18 einem Kreditinstitut bis zur Beendigung versammlung bi 8 Zonnabend den schaftskasse, der Dresdner Bank, ng Satzungsänderungen Verkehr A. G. in Chemnit e. sind Rℳ6 —,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Die Beschlüsse erfolgen in gemein⸗ 8. Bankguthaben. “ der Hauptversammlung im Sperrdepot ihre ber unserer Gesell⸗ Berlin egs Dresden, oder deren . F.), Aufsichtsratsvergü⸗ bei der Leipzig * Handela dace 118 Gebänbe: . samer S äg aller Aktionäre. III. Aktive Abgrenzungsposten:
gehalten werden. „25. März bei dem Bankhaus Filialen, der Deutschen Bank, Fi⸗ tung (§ 15 n. F.); Verkehrs⸗Bank A. G. in Leiy igenen Geschäftsbetrieb dienende Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 1. Rückzahlungsagio der Anleihe 1931 . 33 000,—
Ueber die Berechtigung sur Teil⸗ IE1ö1ö1ö“ Filialen Svee 1n ee oder bei einer Wert 86 Hin wversammlung genon üh Empfangsbeschea 8 “ 111“ z. g0hs sammlung sind diejenigen Aktionäre ööö1X“ 3 000,— 30 000,— hnahme an der Hauptversemlung wer- vergnond cörlit, der bei der Reichs⸗ papiersammelbank hinterlegt. Tiee (g 16 Abs. 1. n. F) Wahlen der big uls Ausweis sir de tee ha. ““ kenceha vum 199-werre19 Je er Eeebb...... . Lvhe. 1b des e fcvnan 1“ Februar Kredit⸗Gesellschaft, Berlin W 15, zu Hinterlegung kann ach deunschen Fauptdersamacrunf 6 18 1. 9), gilt, hinterlegen. In in, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . . .. . . .. unseren Geschäftslokalen, Kant⸗ CJbbbebiöböböb- 25 9k= 190092
1939 “ hinterlegen. br. 1989 Satzungen 8 bei eine Frist für Einberu 868 der venh Die Kintflegung vö en Aktiven sind enthalten (entsprechend dem Wortlaut des vorge⸗ straße 67, Kurprinzstraße 9, oder bei 3. Konto Kundenerwerb.. . ö . 70 784,— 1 Der Vorstand. ö Febr. 1939. e “ ist auch dann ord⸗ Hauptversammlung Eö 2 ³8 shriebenen Forxmhhe. 1“ 6“ — einer Effekten⸗Giro⸗Bank an einem 8 LE .“
. 4 . 8 L . ; 5 ); e s gorbo 8 K 2 86 11 6
Krieger. Eickhoff. 8 nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Etreichung der 58 4 Abs. 5 und 6, Wertpapiersammelbank exfolgene Forderungen an Konzernunternehmen 3 deutschen Wertpapierbörsenplatze ürgschaftsansprüche R.ℳ Ig0 164,
- 8 1 — 8 8. Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und interlegen. Wechselregreß R.ℳ 800,— [67811] Faseine nfi engei 1 v 6 Abs. 2, 7 Abs. 4, 9, 11 Abs. 2 diesem Falle sind die von diesen ae Personen und aee W“] f h 8 chselregreß 57811]. telle für sie 8
· Leipzig, am 22. Februar 1939. 1 ür B D Hund 3, 13 Abs. 2, 14 Abs. 1, 17 zustellenden. Bescheinigungen sichnagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. Fℳ 16 301,— . ¹S ger Auisichterat. 4073 518 Aktiengesellschaft für auten, resden. institut bis zur Beendigung der Haupt alter Fassung; — stens am 17. März 1939 be⸗ Fuagen 8 117 Abf. 2 K.⸗W. G. ENℳ 642 901,— Der Aufsichtsra
— 1 1 terg. ee Otto Koch, Vorsitzer. “ 3 August 1938. versammlung gesperrt bleiben. 4. Wahl des Abschlußprüfers. in Dresden einzureichen. Der ön .“ 1 2 . 1. Grundkapital; — —— — I Nürnberg, den 24. Februar 1939. 5. Nahvoht des Aufsichtsrats. legung bei einer Hinterlersh 1 [5176 994 “ 1. Stammaktien mit 11500 SEtimmen Aktiva. 8 ERℳ F Der Vorstand. Wegen der Teilnahme an der Fauph; wird eenhc genügt, vhcne vnm “ Passiva. 1t Manteuffel 2. Vorzugsaktien mit 3500 Stimmen . 3350 000,— 1 500 000 3 8 rweisen wir au mit Zustimmu interlegungatiger: b E 1 8 iche Rü 1 venhae ezge⸗ 89g sgre Kabel⸗ bessGreretngg vertelges mit dem Hin⸗ stelle für sie b0 einem Kran 0eliens de Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 8 11A6“*“ Belebech⸗ venan ar Außenstände . . . . . . .. .1382 ³09 “ʒ Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ des Ge Aktien außer bei der Ge⸗ bis zur Beendigung der Hauptverserei Sonstige im In⸗und Ausland aufgenommene Gelder 8 [58418]. A4“ ..2 “ 168 242 — 3 595 7243 — industrie Atktiengeselschaft, Werlag seltgga⸗ 89 88 nher Deutschen 8 esperrt werden. ud Kredite (Nostroverpflichtungen) . . . ... 6 767,20 Mohrenstraße 53 Grundstücks⸗ “ 2. 1 -e e Abschreibunggg . 26 685,— 3 Die Aktionäre werden zu 82 18 auch W 8 “ v am 23, Februnr 1n 0semnagen deutscher Kreditinstituts. . 125 926,96 . A.⸗G., Verlin. getbinblichkeiten⸗⸗ Steuerrückstellung, 3 34 500 — “ Beleuchtungs⸗In gsanlage.. 7274 P Hb einigte Stahlwerke A.⸗G. in Düssel⸗ L H7negen Sonstige Gläubigerr.. .2 824 573,82 2 950 500,78 2 947 267 Bilanz per 31. Dezember 1937. 1. Anleihe von 1931 kaesich defith . a e . dab ugang. 46* E““““ r 7 8 z. 4 8 A tienge e aft. A. 1 — — 1 8 ei⸗ “ 7278 hause der Deutschen Bank, Berlin, 888 * 8S 88 Der Auffichterar C. Picst een,,x, “ Aktiva. ““ 20.. . . . . . . 1 378 900,— Abschreibuung. . 2 716 gang Mauerstraße dc (eeeesga0. erdo Der Vorband. 8 Der Vorstand. R. Wagnen 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Rℳ 764 500,— Grundstück . . 88 875,— 8 “ “ Füe 8. “ 41 364,— 1 420 164 — Geschäfts⸗ und Betriebsinventar 8 1 statrtindenden. edent eimgeladen „ Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: 5“ 3. Darlehen u““ 1111 DL*“ —21 689 sammlung hierd 558 8 Stimmrecht a) innerhalb 7 Tagen Rℳ —,— Forderungen an Konzern⸗ * Verlehs ztehen ü9 b “ 8 “ Fe . dsehh ihre Aktien spä⸗ [67536]. cWeddy⸗Pönicke A.⸗G Halle S. b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RMX 721500,— unternehmen . . . . . 8 Flaschenpfand eferungen und Leistungen und Abschreibung ö 1 689 e beecs 18/ März 1939 während e y⸗Pön 8 „2 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 43000,— Sonstige Forderungen. 1 5. Wechselschulden 8 8 b .—. . testens eschäftsstunden bei einer Bilanz per 31. Auguft 1938. 1 d) über 12 Monate hinaus REℳ —,— Firma Arnold Holzer, ö Theaterfundus. . “ der üblichen I Gtellen gegen — — 1“ 8 deren Alleininhaberdas “ 1 8 Beteiligungen... 1““ der Lee.,rer cheinigung zu hinter⸗ Aktiva. nit gesetzlicher Kündigungsfritt ℳ. . 19 576,99 Auffichtsratsmitglied 8ö ““ ““ veeen bis nach der Hauptversamm⸗ 1. Anlagevermögen: t 1, 9. 1997 . 19 370, üt besonders vereinbarter Kündigungsfrist..... 829,96 20 406 Arnold Holzer ist Forderungen auf Grund von Warenlieferungen lung daselbst zu belassen. Fimter⸗ 1 “ Büroinventar, 815. 171717725 lr9. Kredite (nur Treuhandgeschäfte).. 1 023 396 RM 340 000,— über⸗ 1— b“ . 3 legungsstellen sind: der v. . gang .. —1555— ußer em ℳ —,— Entschuldungsdarlehen) Gewinn 1937/38 . Wechleeell. . . Notar, die Deutsche Bank in Berli 8 . b oder Stammkapital .
. nommene Bürgschaft für 8 1
“ 1 1 8 3 11“ 800 000 b itarn Bürgschaftsverpflichtu Rℳ 130 164,— v1Ae““; und ihre Filialen in Frankfurt Aobbschreibungen 2. e nach K.B.⸗G. § 11: e“ “ Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben... b
4 253 77
ind Heizun
108 124 26
65 597 56 .. 40 200 — .. 197 543
„ „ „ ⸗
.„ 2 „ 22 2„ „
7. Biersteuerschulden 1 ü. 8 Faeenge Dividenden.. 1 1 1 .Passive Abgrenzungsposten.
Bürgschaftsdebitoren 8 NVII. Gewinn: Vortrag vom Porjahr
145 772 1 224 44 205
. 24 876
(Main), Köln und Mannheim, die “ ecge Keserrvren u“ e“ v “
Bankguthaben ... “ 480 526 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Hetie II. Umlaufsvermögen: V1 onstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11 80 000 Verlust 1937. 1 024/80 b 4 073 518 Sonstige Forderuggen. 268,21 gesellschaft in Berlin 812 vyrea⸗ . 1. Warennorrie .. BI1 lüngen . . . .. 118 894 88 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1938.
Abgrenzvosten. . . . 1““ 1¹ lialen in Frankfurt (Main), 8 2. Warenforderungen .. erichtiungen. 8
. .. 120 318 · F
“ ; Aufwand. R.ℳ
1 240 un vel 1. Löhne, Gehälter und Pensionen.. 422 849
rundkapital. . . .. 2. Soziale Abgaben 35 499 48 710,29 55 470 Verbindlichkeiten gegen⸗
2 3 d⸗ 7 “ 4 120 098 und Mannheim, das Bankhaus Pfer 8. Pafsenbestand .. 1 “ ünh re der Rechnungsabgrenzung dienen Passiv “ 688 2a,ge0 Verein Bae (won uns in Anspruch genommene an⸗ eeh aus dem Vorjahre a a. v au . ae rgschaftsforderung J11““ ; . 3 3 000 000 ; roverkehr an⸗ 1- 8 8 3. Abschreibungen auf A Grundkapital (außerdem 600 Genußscheine).. eSie senen Frfaktfenger können Hin⸗ vee . “ böNe bübehan hen ih 8 über Konzernunter⸗ 4. veschre⸗ “ 13 970 S .“ 88 zungen auch bei ihrer Effekten⸗ 8 . hna- 80 000 aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften L“ “ Zinsmehraufwannd.. 83 986 ndere Rück 1“*“ 11“ 82n. 1u“ 88 5 . . “ 8 16“ Ausweispflichtige Steuern Wertberichtigungsposten 1“ ““ iEosass oden Zinierlegung der Aktien grundlapitan Hhüefane 1“ Nöossamentsverbindlichteiten; 16“ Sonstige werc ülschreiscn Uebrige W1“ 32 x Pacgtat. sia uüdberse Abc “ u bei einem Notar ist die Bescheinigung Fücklage: . . iseigenen e Fseln vecnkatehten “ 1“ Gesetzliche Berufsbeiträge .. 9 757 70 ““ des Notars über die erfolgte Figrif. 1 Geseglicher Reservefonddsds 10 000, us sonstigen Füseg I.Kunden an die Order der Hank R6 —,— Außerordentliche Aufwendungen 47 196— Vorauszahlungen 1 in Urschrift oder in Abschrift ’. ds 11, Stand i. 5. 1937 22 107,90 ht eastt gen Rediskontierungen Rℳ 3356,50 1 Sicherungseintragungen 1 10. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklag 1 100—- Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferung satestens am 19. 3. 1939 bei der 2. Reservefon 88 .9. 2 349,54 18 758,45 bhasstgen sind enthalten: 1 RM 340 000,— EEuu“ Leistungen . . . . . ö Gejelischaften 8 esellschaft einzureichen. Verlust / 1’1“”“] 4 .B dee cten gegenüber Konzernunternehmen Rℳ 1427,— 275 364 52 Gewinn 1937/38 ... ö 24 876 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen 8 ra ges ordnung: Wertberichtigungen: Delkredere.. 8. 39 rpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. Rℳ 2977674,93 Gewi d Verlust Nicht abgehobene Dividendvne.d.) Vorlegung des Jahresabschlusses Rückstellungen ““ enmtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. R.ℳ 2957267,98 Gewinn⸗ und Verlus⸗ rechuung. 1 955 315 “ 1937/38 mit dem Bericht des Auf⸗ 1. Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistung 5176 994 Verlustvortrag aus 1936. 180 51681] 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 1 897 567 ewinn: . 11u6“ 1
1“ 8 2. Wechselschulden. . 3 . 1np t, Gewinn⸗ Löhne und Gehälter. .. 522 20 2. Beteiligungserträge 53— es heegeö gan⸗ hauptsäͤchlich Uöreratassung über die Verteilung 3. Vankschulden .. . . . ...... ... .“ Wiuu⸗ ung Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938. Soziale Abgaben ... 15 66 8s 6 Be. — zur Bildung d
3. Außerordentliche Erträge 1u“ .“ 53 035,6 1— 8 b . 8 4. Sonstige Schulden.. ib Anl 2 075 Gewi . 1 für eventuell erforderliche Sonderab⸗ 12 “ des Reingewinns. seih ö“ ö1
8 9 ; 8 .—.. “ Aufwendungen. Rℳ [, g31 vvv . 4 560/ 18 ; — g über die Entlastung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen en: Gehä — 1““ 13 585 —4 560/18 schreibungen auf Gebäude... . . 32 201,99 3 18 HBeschlußsasuna ig und des Vor⸗ Reingewinn 1937/38. . . . . . .. . . . Ahülter unb oziale Abgaben. . . 228 654,68 Steuern gemäß § 132 (1) 5 8 1955 315 92
Steuern 36,05 . . 1 120 098,84 8 8 eine Neu⸗ ℳ% 120 626,58 4 h . . . böE11ööö66 338 335 89 Sonstige Aufwendungen. 1 053 Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. “ „Beschlußfassung über - 1— üebungen auf Gebä 1 —— 9 g - G böö ellschaftssatzung, 8 8 teili ebäude, Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung Der Vorstand. K. Bauer. H. Mayser Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937738. — “ 1908 8u“ 8 dee. chnung 1932/8. eiggungen, und Schulbner ... 1“ 1 83 “ 206 495 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht 2 * 1eeseseeaeees, Shnh b nsbesenene seh und norads Ab⸗ 8 Gewinn⸗ und Verlustre 4 1— Bewinnvortrag aus d 15 694 47 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Jahresgewi em Vorjahre .. ... 6 759,75 GGrundstücksertrag . . .. 8 ält 8 . 73 906 64 änderung in folgenden wesentlichen Aufwendungen hresgewinn 19383. . 48 55 470 04 Interessengemeinschafts⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
. 2 . 2. 2 .
2 „ 2. 2 2 2 — . 2. 2. STemeeesu 8 . 2 2 „. . 2 . 2 . . 2₰ 0 *. 5 2 2 2. 2 . — 00
(5 2 2⸗2, „ 2„ „ ⸗ „
890
.
mäßigen Prüfung auf Grund
1“ 1 . “ dem Vorjahre 6 759 75 sti 5 1 d dem durchgeführten 3. Abschreibung auf Anlagen.. esen Provisiicitatl114A“ 75 Verlust in 1937 1 024,80 181 541 : a) Besitzsteuern ... I11 . 220 739,87 entsprechen 38 14. 1“ — „Provisionen Wertpapieren, Wechseln und Devisen 325 882 62 2 gangtge ceeee e —eee⸗ ee I een HAℳ 5. u vom Einkommen, Ertrag und Vermögen de und außerordentliche Erträge “ 1 1.“ 8 . G In d 2 übri u.. .. . 8* Ri 8 ls Mit⸗ 6. Beiträge zu Berufsvertretungen . . . eee⸗Peersae Vorstand. Habl. Röhr. 8 n der am 17. 2. 1939 stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Aus⸗ S . 173 769 75 Rlederlehang cene datt⸗ 7. Reingewinn 1937/g8g8 öu“ Föülberlin, im Februar 1939 026 26 Hiermit bestätige ich, daß ich die Jahres⸗ schüttung einer Dividende von 6065 88 Vorzugsaktien genehmigt. 1 8 635 785 60 i des Aufsichtsrats 1“ ““ Georg F b rechnung der Mohrenstraße 53 Grund⸗ Die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 3 der Vorzugsaktien erfolgt dem⸗ “ b vesch lußfe slan Einberufung der rtra 8 9 Schersbe 8 1.““ stücks Aktiengesellschaft, Berlin, per 31. De⸗ gemäß 8— sofort, und zwar bei folgenden Stellen: Mieten, Pachten und 1“ 609 397784 oordentlichen beHeupirergnaifeg ’ he aem abscliezenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund “ 18ne 89 188 enene⸗ Vaur fi⸗ dn 2ee Be.-* ECE “ “ % 1n Sesine do acbesen. a. Hegselbant, wa-en us Suuate ne ußerordentliche Erträgg. . 8 “ der⸗ 18v.S. EI.Sn- Wedph-Pvgnae Fr Halle (Saale) ber üht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .Bi .cdhesaerlereleatdes 8 “ “ 8 ieg oehm 7
8 oih⸗ e An, den 11. b 19 . Dresden, im November 1938. 1 8 ur Einsichtnahme aus. —“ Nach der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8c vser nafs „ 9n s ehaagragre xgeg Attiengesellschaft füͤr vauten. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. für das Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllärungen und „Geschse
weise em 1 Valter V hl zusammen aus d 8 lußprüfers 1 1 31. 8. 1938 und der o 8 er Motel, W ü . 8 a 8 1 5 en Herren: ranz Schneider. 6. Wahl des Absch die Buchführung, der Jahresabsch zuß per 31. t, den dem Anfsiche“nel, Wirtschaftsprüfer. J. A.- Max Kruschke. Gläubiger werden hierdurch aufgefor⸗ Dr. jur. Karl fannenschwarz, Ulm, als Vorsi er; Dr. M ü 8 Nach dem abschließenden Ergebis meiner pflichtmäßigen Prufung auf Grund v“ 1999 das Geschäftsjahr 1938, soweit er den Jahresabschluß erläutert, dandien sichterat gehören an: Rechtsanwalt Walter Heyn, Berlin, Vor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft zu melden. München, als stellv. Vorsitzer; Rudolf eberharbr Fahr lant, uns, ven 88.en enn der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten eae Berlin, Telr vhonde 82 uuh Kabel⸗ Vorschriften. irtschaftsprufer 1 vbermuth, verii Rosenhauer, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Eber⸗ Berlin, den 23. Dezember 1938. direktor, München; Dr. Carl Schwenk, Fabrikant, Ulm; Dr. Karl iegler, Fabrik⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Deutsche 7 ü2. lliengesellschaft Dr. Rud. Wipper, Wir schaft p ed Hichur, den Vorstand büf Bankdirektor Dr. Helmut Hagenguth, Berlin. Mohrenstraße 53 Grundstücks⸗ direktor, München. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. bacsesie e⸗ Aufft ter 8₰ 8 Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Dr. jur. Alfre enhold Lange wecden: Bankdirektor Johannes Schmoll, Berlin, Bankdirektor b Akt.⸗Ges. in Liquidation. Ulm / Donau, den 18. Februar 1939.
wgeSerden x. ect mnbes gaaftsprufer, Beratender Ingenieur B63.. Ebbece, Vorsiter. dHermann Kreischmer, Hskar Schieblich, Oberst a. T. F1 8 DTDr. Milbradt, Abwicher. Der Vorstand. Bauer. Mayser. Dr.⸗Ing. Herbert P. Lechla, Wirtscha — 2 vb11“
4 86 1 “ 11““ “ “ 3
.* E13—“
Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.
* 6 6166161696 .
[67539]. 144 383 89 206 495ʃ54 Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
Gewerbebank, Ulm “
1 (587791. Hardy & Co., Berlin, e Wirt chaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft Bekanntmachung. erthcaftstaffe 1
mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Der Aufsichtsrat setzt sich nach erfolgter Neuwa
“
1 9