1939 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1939. S. 4

67949]] Nr. 1164. Am 12. Januar 1939 bei Kaufmann Martin bvFv tn 8 ä3 1.* Gal- g 11* 88* 24 der Firma Arnold Holste Wwe., Breslau 13 Gutenbergstraße eisters 8 1e vormirtagt Das Konkursverfahren In 8. enosenschr anss Nascinen⸗ Bielefeld, 12. Januar 1959, 12 zur vnmerbung, der Sneh. 5 h98 oe Konkursverfahren er⸗ Vermögen des Kaufmanns Karl' da ist bei der Elektrizitate und wtragene ein versiegelter Umschlag, enthaltend gen bis einschließ ir Beschluße öffnet. Der Kaufmann Fritz Min⸗ in Remscheid, Martin⸗Luther⸗Stradust genossenschaft ö L. 5 i Umhuüͤllungen für Stärke, Stärke⸗ Gläubigerversammlung zur Bes hluß. horst in Oberhausen Rhld., Altmarkt Alleininhaber der Ftrmr aahed Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Natron und Natronpräpa⸗ fassung über a) die Beibehaltung es hor 4 „SDn. nereier Nedetgeniüh 2 Pas flicht beute folgendes e 1* 8 1 de⸗ Nr. 3, wird zum Konkursver ere 1 scheid⸗Viering pflicht, heute folgendes eingetragen 88 präp F briktkummern 4486 4487, ernannten oder die Wahl eines an t. Konkursforderungen sind bis ist nach erfolgter Abhaltung 8 ho den: Der Bezug, die Benutzung und rateg 8 isse, S rist 3 Jahre. ren Verwalters, b) die Bestellung eines ernannt. Konkursforderu BGericht an⸗ termins aufgehoben 9. a „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ren Be fJ,, sso8 die Hinter⸗ zum 1. April 1939 bei dem⸗ Bericht a ermins aufgehoben. Verteilung elektrischer Energie, die Be Flaͤ⸗ 95 8 28. - 1939 bei Gläubigerausschusses, c) die 1“ eschl ssun Remscheid, den 23. Febr F; 5 er es Nr. 1165. Am 28. Januar 1939 b ge. 8 vonkurs engelder, zumelden. Es wird zur Beschlußfassung Remscheid, 23. Februar 1999 schaffung und EE“ ir Bertelsmann & Nie⸗ legung für die Kon ursmasse g je über die Beibehaltung des ernannten Amtsgericht 8 Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ der Firma Bertelsnrancge 1939, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die über die Veibehaltung deren Verwal⸗ 1— ftliche Anla Bielefeld: 28. Januar 1932, Seree 1G x 8 § 132 der oder die Wahl eines anderen Verwa Scce chaftliche Anlage, Unterhaltung und mann in B ersiegeltes Paket mit sonstigen Gegenstände des § 132 es sowie über die Bestellung eines Remscheid-Lenne Fetrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ 12 Uhr, ein. versgelbezüge, Quali⸗ Konkursordnung am 29. März 1939 um ters sowie nsebuffos intretenden⸗ In Sachen betreffend 'ben 9920 b Gerä ärz 195 tern für Möbelbezüge, Quc 3 rüfunagstermin am Gläubigerausschusses und eintretenden- In Sachen betreffend den Konfnd chinen und Geräten. Am 8. März 1938 10 Muf b * 1 3955. Qua⸗ 10 .¼½ Uhr und Prüfungstermin 17 in 8 132 Konkurs⸗ er das Vermöge 8 8 sf eine neue Satzung erxrichtet. tät. Omar sin 8i 3958 etst 21. April 1939 um 11 Uhr vor dem 1eb ü 18e, derr aacde 8 ie ä es Ffcne nn⸗ Rüggenexahe, de . ice e. 9.. Utüt, do efsnen 3932, Flächenerzeug⸗ Amtsgericht, hier, Museumstraße d, den uggh. März 1939, vormittags Remscheid⸗Goldenberg, und darsnan 1“ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Firrnter 139, eig epfitch bis 31. März 10 Uhr, und zur Pen 85 Ange. 8 dattengen, fsellschafter Fabritn SeeRE. ea chverwertne1.767189 Freiburg, Breisgau [67956] 1939 -inschließlich, 42 N 8 8959 JVW 49 ühr, vor dem Heinrich Gleim jun. dafettst aufnan 0 scchön Balpteim 8 G. m. b. H., in FSevereegister Freiburg i. Pr. vmntsgericht vnterzeichneten 11“ Srümbegezner aeaenlung auf Tans⸗ Crshein 8. Bezugspreis durch die Post F . 2 8 . b. P., 8 8 S. . 2. 2 . vr. taumt. en 0 en, g. b 25. irz 939, 11] monatli ein ießli 0,48 ℛℳ Zeit 8 2 Anzei . 2 . Salpkeim. ““ Bd. II O.⸗Z. 115. Firma Albert C Termin an eraur A. ꝛen, 19ggö 2,30 . h0, * Zeitungsgebühr, aber ohne zeigenpreis für den Raum ciner fün 8 Genossenschaft ist durch Dung, F Fe üe 88 Rufter Greifenhagen. [68202] welche kine zuür L 1 Bannne Phategerihts a egeaeha etae Eer en der Anzeigenstelle 1,90 Cℳ monatlich. A. 8 8 Hetlt⸗Seis 1,10 b29; einer S vpess der Generawersammlung vom 19. De⸗ Preihneh, . von Reilane⸗ Konkursverfahren. ldig sind, wird und zwar zur Beschlußfassung üken ane Poll en Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer g. 85. ,85 Se. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle 1 8 vefgeleeg bruar 1939 LE1 111“ 3 N 27839. Hebe- . 8 etn chts 1eah welche meühe 1 78 nagsc Sehchecshsße 32. Einzelne Nummern Vehe 1 X“ 8eaeb⸗ hebe gactsa 11 sins auf einsekein Sensburg, en 88 Fe ruar 1939. plaka en die wWw 1 88 „moe am 4. Februar 10 verstorbenen, 7 295* der zu lei ten, dem Gemeinschuldner Heinri bng usgabe kosten „einzelne eilagen 10 ö” 16 öllig ruckrei einzusenden, insbeso r;- 1“ G 8 Greifenhagen, Wieckstr. 40, wohnhaft schuldner zu verabfolgen oder 8 8 follrrich li gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung 9. . ss am 17. Februar 1939, G

Rügenwalde.

1“

enstag, den 28. Februar, abends Poftschecktonto: Berlin 41821 1

Handelsfestpreise

Pflanzen

Saatgut

Preis in Rℳ

Ies ete 89, nach⸗ dem Besitze der Sache und von 81 Pehtng angemeldeten Fordan des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr⸗ 198889 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer In das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Registergericht eas 17 Uhr, das Konkursver⸗ Forderungen, für welche sie aus der gen; c) Abstimmung über den Anmn , bei der Anzeigenstelle eingegangen senn⸗ uns die Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ tors a. D. Louis Schimmel in R Deffentliche Bekanntmachung. bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Di 8. 1 1 emscheid⸗Lennep, 11. worden: 21. Februar 1939 für den Kaufmann Greifenhagen wird zum Konkursver⸗ Remsche p Februar 109) Themar, vom 10. Januar 1939 aufge⸗ fer immer billig), offen, Flächenmuster, Gericht anzumelden. Es wird zur Das Konkursverfahren über das 1 6 Auf den Antrag des Tischlermeiste 8 ) frist drei Jahre, eingetragen worden, des der die Wahl eines Heimendahl, Berlin C2, Münzstr. 5 8 einkich Bödeker 8 sThenm 7 Inhalt des amtlichen Teiles. Mindest⸗ Themar, den 16. Februar 1939 1e [det am 13. Februar 1939, vor⸗ des ernannten oder 1 haug Themar, 3 ss; angemeldet a⸗ . 98 1“ Abt. Themar. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. ung eintretendenfalls über die im §132 nach Abhaltung des Schlußtermins Vergleichsverfahren eröffnet, ger gekanntmachung über den Londoner Goldpreis oder nicht und Saazgut Zustand Abschlag je Alter u. Sorte 1— 22. anwalt und Notar Busse in Bad (se Verordnung über die Einführung der Verordnun Genossenschaftsregister Nr. 38 Wirt⸗ Musterregistereintrag vom 20. Fe⸗

8 Krüger, auch die Verpflichtung auferlegt, von junior gezahlt werden soll; b) weiten des Betrages einschließli ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

8 gewesenen Kaufmanns Otto Krüger, hervorgehob Vermerk am Rande)

Themar. 1679511 10 Uhr⸗ Februar 193 . J. rvorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage , Befriedigung in des Konkursverwalters, d 9 8 8 0 vor dem Einrückungstermin unter Nr. 20 bei der Gemeinschaft Freiburg i. Br. fahren eröffnet, da der Nachlaß des Sache abgesonderte Befriedigung e nkurs des Bam 1 64ꝗ ändiger Korbmacher im Handwerks⸗ 8 Norftorl überschuldet i 3 2 ; 1d⸗9 n- 88 8 3 NaHe, 1 Meiningen, eingetragene gindenburg, 0. S. [67957] 1 Sce. g sarnrer in Seg s S5 zum 16. März 1939 Anzeige sheed.ene et heee 8 8 RNr 50 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Greifenhagen die Eröffnung beantragt zuglmtsgericht in Oberhausen, Rhld. 204 K.O. ä 1 pflicht in Themar, heute eingetragen Im Musterregister Nr. 14 sind am hat. Der Rechtsanwalt Dr. Saare in g 8 e ha Die Genossenschaft ist durch Beschluß Leo Schoffer in Hindenburg, 9. S, ernannt. Konkursforderungen b 1 .“ des Amtsgerichts Hildburghausen, Abt. 10 amefshr von Warenzeichen (bei Schof⸗ walteri, zum 25. März 1939 bei dem Berlin. 8 (68207] 1 3 82 6 8 Bad Essen. 689 löst worden. ö“ Vorstands⸗ Fabriknummern 9100 9109, Schutz⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung Vermögen des Kaufmanns Oskar b mitglieder sind Liquidatoren. en 11 1 8 z sowie über die (Engroshandel mit Woll⸗ und Trikot⸗ Fr. Wittla e, wird heute, am 2 ankaufspreise Amtsgericht Hildburghausen. mittags 8,15 Uhr. veren Verwartena sbigerausschusses waren), ist infolge Schlußverteilung bruar 1980 17 acb das delan . Deutsches Neich. Anerkanntes für Zapfen 8 fge den. ichsver vüen b bei Selbst⸗ des FTSer (Sämlin 3795 5 1 dnung bezeichneten Ge⸗ aufgehoben worder 3 5 Vergleichsverwalter wird der Feit⸗ Bezeichnung Beze Schaitte hder ge wattenburg, ugckII. 3 9952] Kahla. 11““ 8 üich 1939, vor⸗ Amtsgericht Berlin. Abteilung 352. 1 11 g zur Regelung 8 hattehe (gaeragf Saatgutes ; Keimprozent Ver S, 11. . „. Fe’, mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der [68208] bestellt. Vergleichstermin wird are des Absatzes und der Preise für Forstsamen und Forstpflanzen Material (8=Zapfen, erschul⸗

EFaftsgenossenschoft, e. G. m. b. H. in bruar 1939: Nr. 166. Porzellanfabrik angemeldeten Forderungen auf den Beuthen, O. S.

1 —6 (Preis⸗ oder je % „e t auf Donnerstag, den 16. Ma in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 7 Feb 193 S= Saatgut Pflanzen⸗ pflanzen = v, 88 ‚eAdeten 38 Konkursverfahren. vceht G 1 „Februar 1939. e 50 k grundlage) Steckhöl 100 no 9. Januar 1939 in Anlage fula“ Nr. 95 „Charlotte“ und Kaffee⸗ em vegzer 8 Vermögen der Frau Irma Karliner 1 * ufgefordert, ihre de atzes und der Preise für Forstsamen und For anzen 1 olgt geändert: Der Gegenstand des frist verlängert um sieben Jahre. Das Amts ericht. reytag⸗Str. Lebensmittel⸗ zum 10. März 1939 bei dem unte⸗ Begründung zu dem Gesetz über die beru zmäßi 8 anerkann keimend . Beuriebder Maschinenbenirtung; 89- 5: v Greifenhagen. 168208] wird nach erfolgter Abhaltung des 1cgn- . Anordnung über die Regelung von Handelsspannen beim lvestris anerkannt keimend 1 I“ 2,20 Stromversorgung; Abs. 6: Zuchttier⸗ ETö“ [67959] . 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bericht . a ve Zigarben in den sudetendeutschen Gebieten. . b .““ 1“ 2 MnH. 1,10 b Musterregistereintrag. 8 39. E1ö1 12. N. 61/37 a. 8 om 27. Februar 1939. ““ 11“ 1A““ 8 7 em ehe tutg (Mecklb.), 7. Febr. 1939. E1“ G. 9 b. H., Firma Kehl und Mänsling, Tabar. Beuthen, O. S., 10. Februar 1939. Kipfenberg. sön drite Verordnung über die Regel 8 X“ ““ Mindesthöhe 0,80 Amtsgericht. Lörrach, ein versiegeltes Paket, Fabrit. waegahar dn os⸗ 11““ Amtsgericht. Das Fnt Fericht Fiiereg, 1 Geschäftsverkehr mit Anlaß⸗ ec agenhen für 1 8 8 1 j. S Minbesehöhe 0,30 nummer 225 mit einer neuartigen Pra⸗ gesellschaft in 9990 mittags 12 Uhr, am 22. Februar 1939, 17 Uhr, über ua Kraftfahrzeuge. Vom 27. Feb ien für ““ P . 6 ei essen. 67953] li ckung „Wiener Gold“, als Un⸗ am 23. Februar 1939, mittags 12 lhr, Beuthen, 0. S. [68209] Vermögen der Fa. Glashüttenwer ge. Februar 1939 G 1 1“ des G“ iealinen EE“ 8 seneecaaetaschgche aüürnge Konkursverfahren. Ernst W. Müller G. m. b. H. Entschedung auf Grund des § 23 Absatz 3 des Kaliwirtschafts⸗ unterzeichneten Gerichts wurde bei den tät“, Flächenmuster, Schutzfrif rei die 0 8 88* 9

90 oH

4 cm

. .

zevr

[67961]

1“

11“

111“

= 8, Größe 8; Verschul⸗

48 b zer; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grösdorf bei Kipfenberg zur Abwa gesetzes. 8 3 6 8 . 8

ebf 0 Fenssie f f 82à 2 Februar 1939, unfähig ist und die persönli haften⸗ ns er Frau Anna Woitennek in s Konkurses das gerichlc 8 O;: 3 1“ S. 1065) wird mit Zustimmung des Beau ü C“ W den Gesellschafter die Eröffnung be⸗ eogthenerFe, Hakubastraße 18, In⸗ Vecg eichsverfahren eröff et. 8 0 Bekamtmachung KP 696 der Ueberwachungsstelle für Metalle 8 Verordnung tritt am vierten Tage nach ihrer Ver⸗ Vierjahresplan nere ans hö“ es eingetragen . 5. Februar 1939 tragt haben. Der Bücherrevisor Veurgen, b1ni EE 7. Bücherrevisor An vom 2. Februar 1939 über Kurspreise für Metall⸗ ündung in Kraft. 1

1. bei der Bäuerlichen Geld und Lörrach, den 15. Februar 1939. antrag in: Greifenhagen, Fähr⸗ haberin eines Kolonialwarengeschäfts, gleichsverwalter: ücherrevisor Bet 8 1 etalle. 81 Warengenossenschaft e. G. m. u. H. in Amtsgericht. I. Walter Ott in Greise ge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Spranger in Ingolstadt, Dollstrafe elanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Berlin, den 7. Februar 1939. Di G

zarengen 1 1 17) wird zum Konkursverwalter wi 8n gh. .2e z-hn. S 21. M d. g 8 8 ie Verordnung ur Regelung des Ab Pfaffen⸗Schwabenheim am 14. 2. 1939: straße 17, wird zur ind bis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergleichstermin: Dienstag, 21. eil I, Nr. 34. 8 1 8 3 zur Regelung de satzes und der Hurch einstimmigen Beschluß der Gene⸗ hei [67960] ernannt. Konkursforderungen icht Beuthen, O. S., 10. Februar 1939. 1939, vorm. 9 Uhr 15 Min, vor) 8 8 Reichskommissar für die Preisbildung. Preise für Forstsamen und Forstpflanzen vom 17. September ralversammlung vom 3. November 1938 vom 23. Fe⸗ zum 25. März 1939 bei dem en 1. Das Amtsgericht. 12 N 18/37 a. Amtsgericht Kipfenberg, Sitzungz 1“ J. V.: Dr. Flottman 1938 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ wurde die Geld und Warengenossen⸗ braarf193ben Band 19. O.⸗B. 295: anzumelden. Es wind zur Besch 85 Nr. 9/0. Die Gläubiger werden n 1 1 in. anzeiger vom 26. September 1938) gilt mit den in § 2 auf⸗ schaft e. G. m. u. H. in Pfaffen⸗Schwa⸗ rnTchildkröte“ Rheinische Dauer⸗ fassung über die E nBeuthen, 0. s. [68210] gefordert, ihre Forderungen umgee⸗ Reichsforstmeister. Zusätzen und Abänderungen auch im Lande benheim in eine solche mit beschränkter wäsche, und Kunststoffwaren⸗Fabrik ernannten oder die Wahl eines Se Konkursverfahren. anzumelden. Der Vira auf ki Amtliches 5 F. V.: Alpers. e 8 8 Haftpflicht Sh gse. Durch 86 Geselkfchaft mit beschränkter Haf⸗ e“ 18 Das Konkursverfahren über das nung des Versasgens nenh 4 5 8 . V.: pers. 9 2

ß eneralversammlun zm—⸗ j er⸗seines 8 SIchmsS 56 9 zoo . ffe H ell⸗lagen und das Ergebnis velllrm 8 8 .. ö“ 8 11“

auf 300 N.eℳ feft eeen ““ saßt Bpebrdder Gorziwoda acBen⸗ Ermitiungen sun ah Deutsches Reich. ““ (1) E11“ ist vntesäfüigene esetzt. 8 Spi Fabr.⸗Nr. RH 1, Muster für Konkur vor⸗ Oberschl., und deren persönlich stelle des mtsgerichts Kipsenne 8 .“ „g) bis auf weiteres die Abgabe von Forstpflanzen 8 LeStei der Winzergenossenschaft e. G. Sbiegere Wbr Meiss 11. nenge am stände, auf den 22. März d. 8 bhen, den Vöschlschafter Fenn din Nr. 3/0, zur Einsicht der Hekanntmachung über den Lond 0 i . 8 8 an bedürftige bäuerliche Waldbesitzer, Gedofflibsczachen u“ der 14. Februar 1989, ühr, Schutzfrift 111“ ö ziwoda und Wilhelm b 8 keik ker ei eche dee Amtsgerichs gemäß § 1 der Verordnung v 10 8 preis 8 BVerordnung öu“ M staatlichen Forstgärten, den 22. Februar 1939: Durch Beschluß der drei Jahre, 1 A b Beuthen, O. S., Tarnowitzer Straße 46, Geschäftsstelle des Fn ng vom 10. Oktober 1931 zur z Cein tn forstgärten der Landesbauernschaft und de 8 Generalversammlung vom 15. Septem⸗ e F.⸗G. 3 b, Mannheim. 5. April 1939, vocheh P nach erfolgter Abhaltung des I Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken über die Einführung der Verordnung zur Regelung des gärten der bisherigen Versee .s soweit Ferse ber 1937 wurde das alte Statat Ses . vem n ne e ,2 a Schlußtermins hierdurch aufgehoben. riorf d sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) Absatzes und der Preise für ee und Forstpflanzen Pflanzen auf der im Jahre 1938 bestellten Forst⸗ ee durch das neue Einhei⸗ Singen. Greifenhagen, den 23. Februar 1939. 1r9016. †28,979) Der Kaufmann Otto 9 n lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). im Lande esterreich. 8 gartenfläche herangezogen worden sind.“

3, bei dem Planiger Winzerverein Chn terregseese .. 85 Das Amtsgericht. 11ö6““ 8.“ 8 hat am 22. heichsversahnm ste em hose Feteägs am 28. Februar 1939 Vom 14. Februar 1939. 2) . 8 Frhherr hinzuzufügen:

in Plani 2. 2. 1939: 2 8 öffnung de rglei Püer - e Unze Feingold.. M 8 E“ „¹) der Forstlichen Versu 1 ia⸗ 8 dhe 1 fet bei der Firma Aluminiumwalzwerke Mardeburg. [68204 Halle, Saale. 68211] TE des Konkurses lie in deutf ve M heing hacg dere Berliner Mitte. 148 sh 3 d, 1 Auf Grund des Artikels II des 818 über die Wieder⸗ brunn bei Wien, suchsanstalt in Maria lung vom 8. 9. 1938 wurde das alte Singen Ges. m. beschr. Hesftns 68 32 N. 13/39. Ueber das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen beautragt. 88 für ein englisches Pfund vom 28. Fe⸗ 18 Oesterreichs mit dem eutschen Reich vom k) der Staatsanstalt für Pflanzenbau und Stalut aufgehoben und durch das neue Singen a. H.: Verlängerung der Anftor des Kaufmanns Erich Scheer in Vermögen des Bankherrn Hermann agent Heinrich Weiland in zung f vruar 1939 mit N.ℳ 11,695 umgerechnet = Rℳ 86,6892, . März 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 237) in Verbindung mit Samenprüfung Wien.“ 1 Einheitsstatut ersetzt. frist um sechs Jahre für das, Magdeburg, Agnetenstr. 7, Inhabers Schröder, alleinigen Inhabers der zum vorläufigen Verwalter ds lür ein Gramm Feingold demnach .. . pence 57.1961, der Zweiten Verordnung zur Einführung des Vierjahres⸗ (3) Der bisherige Absatz 3 des § 16 wird Absatz 4

Wöllstein, den 22. Februar 1939. 1“ vee 8 der Frma vö“ L“ worden. Amtsgericht Nortwr umgerechnet Nℛℳ 2,78712. Uüchr 6 Benger 0 stereeich vom 27. 1938 (Reichs⸗ (4) Dem § 16 ist folgender Absatz

Amtsgericht. 8. Hen 18 fel 1939. Magdeburg, Berline 861e ein Hale, S., bnahm mtsg 1 den 28. Februar 1939. gesetzbl. . owie auf Grund der Verordnung zur 3) Die Veror w 9J Singen a. H., den 18. Februar heute, am 23. Februar 1939, 12 Uhr Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 . 111“*“ 1 Z ng z „(3) Die Verordnung über die Preisbildung im voven [67954] Amtsgericht. 2. 88 Min., unter Ablehnung der Eröff⸗ Scaßreshng igber seine Vergütung und]. b8. 8” Statistische Abteilung der Reichsbank. Fin EEE1113132“*“ dem Warenverkehr zwischen dem Lande Oesterreich SS „In das hiesige Genossenschaftsregister Ig 88 Bert werheeps gs Auslagen, zur lßb desch . Kempten, Anntenachung. 89 1616162*“ 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 804) in Verblibneich misn der Ver⸗ bhngetscshiet von 8 Wen 88 ist heute unter Nr. 36 zu der Eierver⸗ Anschlußkonkur t dungen gegen das Schlußverzeichnis esgericht Kempten (ll 1 ordnung über die Einfüh des 8 b E1“ S. indet auf dem Gebiete des Forstsamen⸗

. b. H. in Zeven und der offene Arrest erlassen. Kon⸗ der bei der Verteilung zu berücksichti⸗- Das Amtsgeri 15 Februu! g rung des Forstlichen Artgesetzes im und Forstpflanzenmarktes keine? 2 Badh 5häreg 7 Konkurse und kursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck genden Forderungen 15 zur Beschluß⸗ hat mit Beschluß vom 15, übet Lande Oesterreich vom 29. August 1938 (Reichsgesetzbl. 1 (5) Be Fersehf 8 11“ erweitert: der Generalversammlung vom 7. 1.1939 29 in Magdeburg, Hohe Pfortestr. 1 Kon⸗ fassung der Gläubiger über die nicht das Hersleich Gast⸗ und Lam⸗ ] Verordnung b 1 ist der § 1 des Statuts geändert. Die 1 5 8 kursforderungen sind bis zum 22. März verwertbaren Vermögensstücke sowie Vermögen bün 8 Gal cbet die Einfü banvelsfest 1 b Genossenschaft lautet jetzt: Eier⸗ und erg el 0 en. 1939 beim Gericht anzumelden. S zur Anhörung der Glaubiger über die Hermann Ris⸗ 896 L lsazes hrung der Verordnung zur Regelung des preise Geflügelverwertung Zeven eingetragene bigerversammlung am 22. März 89 (Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Nr. 4, gemäãß 8— gehoben. es und der Preise für Forstsamen und Forstpflan en 8 8 8 Mindest

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Berlin. [68200] 10 Uhr, und Termin zur Prüfung e währung einer Vergütung an die Mit⸗ gleichsordnung schätsstele in den subetenhn 8 8 3 8 indest⸗ Hflanzan pflicht in Zeven, Bez. Bremen. Ueber den Nachlaß des am 23. Mai angemeldeten Forderun en am 19. Apri glieder des Gläubigerausschusses der 8 wühts Kempten enden schen Gebieten. 8 . 8 1— 8 ankaufspreise 1 Amtsgericht Zeven, 21. Februar 1939. 1937 verstorbenen, zuletz in Berlin 1939, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halber⸗ Schlußtermin auf den 31. März des Amteger.. Vom 7. Februar 1939 1 nerkanntes für Zapfen Zustand Zu⸗ bzw. Alter u. Sort

G N 65, Schönwalder Str. 17, wohnhaft städter Straße 8, Zimmer 111 a. 1939, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht 8 8 Auf Grund d 1u“ Botanische Deutsche oder nicht und Saatgut ““ Abschlag je orte Preis in Rℳ

ewesenen Schneidermeisters Richard Magdeburg, den 23. Februar 1939. ierselbst, Adolf⸗Hitler⸗Ring 18, Zim⸗ B Riesense se rund der Verordnung über die Aufgaben des 1 bei Selbst⸗ des is Schnitt⸗oder (Sämlinge is - 8 hierselbst, f⸗ schmiedeberg, chskommiss 3 p; 8 g Bezeichnung Bezeichnung anerkanntes werb S 2 vack ist am 23. Februar 1939, Amisgericht. Abt. 32. mer 45, bestimmt. Hn Beschluß. hanlen Gebiet ars für die Preisbildung in den sudetendeut⸗ ( erbung Saatgutes Keimprozent 5 Musterregister 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ 8 Falle; S. den 21, Februar 1939. g vN. 2/97. Das Verglei echint en vom 18. Oktober 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1444) 1“ Eee a 8— Zapfen, (Preis⸗ oder je % öe.

.* * net worden. 353 N. 24. 39. Ver⸗ Neurode. 2 1682 51 Das Amtsgericht. Abt. 7. üren über das Vermögen den ihres ndung mit § 2 des Gesetzes zur Einf G = Saatgut zen = v,

Amberg [67955] walter: Willy Meyer, Berlin⸗Spandau, Ueber das Vermögen der am 11. Ja⸗ fahren ede splans 3

führung des Vier⸗ 1 1 je 50 kg) grundlage) Pflangen⸗ Stechölzer 100 100 ler geb. frr eeapreisbildns, Bestellung eines Reichskommi ür di Säüeess = St) Stück Stück - Schönwalder Str. 13/14. Frist zur An⸗ 1939 verstorbenen Witwe Elisa⸗ 1 8% 1 Hertha Scheff 2 . G. eisbildung skommissars für ie R. 55 St) ü 229ebarvar Iach am meidung der Konkarefor eecen bt⸗ bech Fung Ubasene dne h. nnmegwneent erfahren üslesne Febehe⸗ ven narenfabriess 82) unß 27 nna .e th gt b NETI

2 EZE11““ V 5. il 1939. Erste Gläubigerver⸗ rode ist am 23. Februar ,„nach⸗ 2 2 wchseae 8 f., 1 fgehoben, zzeichsrechtl; S Verordnung zur Einführung uropäische ni 40 v In )Sarvaczach h, Nabourz Vönnuben 8 mn 0,889 9 mcg, säcgag 1 ng. 8 egeSn⸗ vIVVZZZX“ berh b. witdvermalre ehwiechticher guf feß 1 der Forst⸗ dn ae Lärche anerkannt . 180,,8 mhe IJAZZII“ üj stermin am 10. Mai „ffahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ „„. 5. des eutschen Elek⸗ Vergleichdnerin den be e en sudetendeutschen Gebieten vom w schlossenes Päckchen mit einem Bleistift⸗ Pegers im Gerichtsgebäude, Berlin mann Hans Amsel in Neurode ist zum Reichsverband des Deutschen Eler⸗ hat, daß die Schu un ehember 1938 (Reichsgesetzbl. 1 G. 1760) 1 1S. Kiefer nicht 90 vH süsher zbristummer bfescgchaseifdre N dor, Gerightstr 27, Zimmer 814, mann Zaanvalter besteltt. Kontuxs⸗ tro⸗Inftallatenr⸗Gewerbes“ in Mül. erfüͤllt hat. gesetz . 1760) in Verbin⸗ ’E Fb * 2

““ 8 3 8 3

i 2 o. Fe g mit der Vero f ; In; silvestris anerkannt kei 15/30 Jah ldet 26, Sanuar III. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ forderungen sind bei dem unterzeich⸗ heim⸗Ruhr, vertveten durch seinen Li⸗ Schmiedeber Rsgb.? cj wng rdnung über die Einführung des forst⸗ 1 eimend ““ st bis Wee egttobember 1938 (Rei 1— .“ Mindesthö 8 ; erli b 1939. 2 Erste Gläubigerversamm⸗ in Berlin, dieser wiedevum vertreten Pustimmun eichsgesetzbl. 1 S. 1683) wird mit 1““ 8 indesthöhe teiber ir Fernhe 1raah, Fean trgen Nerlbnerdcn Pe sher gzerichistr 27, snabaraig Ma 1889, vormittags durch den Präsidenten der Handwerks⸗ 1 Pnet: ung des Beauftragten für den Vierjahresplan ver⸗ 7 em is isse, Fabriknummern 1 Forderungen am 4. April folgter 1enen. 66 Schlußtermins für den Amtlichen und Nigesg ““ stische Erzeugnisse, Fabriknu n 1 x [68201] 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem hierdurch aufgehoben. Teil, den fdee. 1 bis 13, Schutzfrist zwei Jahre, ange⸗ 8 . P.en n secgelung des Arsaes hen Fefieten gilt die Verordnung 4 ; 8 8 6 e⸗ m . 251 j orst es un 8 88. G.2 Amtsgericht Registergericht senmene Sche e Friche 1“ aärest, mit Anige. . Präsident Dr. S d tpflanze v er Preise für Forstsamen und Amberg. jer Füecesverfahren über das red in 9 ⸗. September 19 eußischer Staatsanzeiger Nr. 224 vom HBerlin, den 14. Februar 1939. 8 Bielereld [67501] u. Co in Breslau 16, Starenweg 3, gericht. Das Konkur Lantz 38). 3 W 1 1 Snes 8 Rheinl. (68206] Bauspar⸗ und Entschuldungskasse, jichen Duu § 2 6 Der Reichsforstmeister. vVDW“ vabeibaß ö 3 dear Owerheseens bersabren. G. m. b. H., Osnabrück, wird infolge Druck der Preu ische elsich b de Anla B 1 gt erwei orstsamen und Forstpflanzen wird wie Der Reichsminister d 3 . in sen, Rhld., wohnhaft Amtsgericht Osnab⸗ Berlin, eitert: E111“ 1 zen wird n m minister des Innern gendes eingetragen: eröffnet worden. Konkursverwalter: lletzt in Oberhause 9 h . 16. 88 8 8 8 1 J. B. Dr. Stuckart.

4† 161 Aorlrtgesetes i Mindesthöhe 11 9 icht bi d idator, den Reichshandwerksmeister 8 Amtsger in den sudetendeutschen Gebieten vom 88 8 7 em : „April 1939. neten Gericht bis zum 20. März 1939 qui 8 1939, vorm. 9 Uhr. frist bis 15. 8 ü 8 üj 1 n⸗ kammer in Düsseldorf, wird nach er⸗ Verantwortlich; von Holzsohlen, offen, Muster für pla⸗ t. 353. 10 Uhr, Termin zur Prüfung der a 18 8 meldet am 6. Februar 1939, 14 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Mülheim⸗Ruhr, 24. Februar 1939. 1 für den H d zeiger nzen vom 17. September 1938 (Deutscher Rei chs⸗ Die Verordnung tritt am vierten Tage nach ihrer Verkündung in Zimpeler Kohlenvertrieb Majunke rode, den 23. Februar 1939. Amts⸗ Osnabrücl. 168213] für llen Te ünd r 8 1 b 89 Rudolf b Das Amtsgericht Bielefeld, mit Niederlagen in Güntherbrücke am Vermögen der „Hilfe“ Allgemeine bceannüug 1 8⸗ btevch b age der Verordnun R A 86 J J. V.: Alpers. In das Musterschutzregister ist fol⸗ 13,18 Uhr, das Konkursverfahren 8 N 3/39. Ueber den Nachlaß des zu⸗ des Schlußtermins deee Verlags f hüͤmstr r Preise für g zur Regelung des Absatzes A 9 8 4 7 t 13