1939 / 50 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“ .“ u“ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1939. S. 4 8 8 8 1.“ 58421]. Danziger Hypothekenbank [68253] 1“ [68506) 8 e 2 85— Die Sünie Sriedrich⸗ [68513] Akt.⸗Ges., Danzig. „Aeterna“ Schuhfabriks A. G. Freiberger Düngerabfuhr⸗ um E 92 g 1 1 8 gheabeele 11““ Auns lagidchire 1“ Die Aktionäre der Danziger Hypo⸗ Die 18. ordentliche Hauptver⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft zeiger und Pr 24 9 1 2 G 8 e 8 1 ugu 2 u en 8 88* 88 9 . 4 . 8 74 2 ladund zu 8 8 . u begntesgs e der s sönst a iecter. wast wecden hegae n dee um verrenterknütenar, vengerwises aueis 9,G. üesdteternae Sah. doratberfgenaerna. vmenem ien ‧..‿ Nr. 50 8 eußischen nzeiger GA““ Donnerstag, den 23. März 1939, 1934 Montag, dem 20. ,s en 21. März 1939, um 12 Uhr 22. März 1939, nachm. 4 Uhr, n erli j G. vrunb eenkderr Ni nsb aton He vcr⸗ E“ v be a8z 8 der Oesterreichischen Böe cho e 8 Freiberübt, n rlin, Dienstag, den 28. Februar 98 1 Mi⸗ grabt. Abwickler. bSe vFüNe 3 —5 wttfindenden Karrenwall 10, stattfindenden ordent⸗ Creditanstalt Wiener Bankverein, age Hr nung: 8 G 6 ““ S. 939 Eeö“ Zehaneliche⸗ bubm . N⸗F. * lichen Hauptversammlung eingeladen. Wien, I., Schottengasse 6, mit folgender 1. Vorlegung des Geschäftsberict „† 2 B 2 88 3 Tagesordnung: Tagesordnung statt: und des Jahresabschlusses für age . er Engelbräu A.⸗ 8501] Bank für Realbesitz geladen. Tagesordnung: . ges g chaäftsberichts, d zastsbericht des Verwal⸗ 2. Beschlußfassung über di 88 [67812]¹. *G., Memmin Gewi 1 Aktiengesellschaft, Berlin. 1. Vorlegung 88 Fahrezabschlusses 1. Berlag de 8 1. . Fehes⸗ 1. I G. chäftsjahr lastung des Vorstandes 8 ere⸗ gesellschaften —LJahresabschluß 1937/38 gen. ewinn⸗ und Verlustrechnung. 11“ 1 sowie, dan des Aufsichtsrats für, lustrechnung für das Geschäftsjahr] 1. Fult, 106, bis Mevdhorer Ses Gvo6] Signalapparatefabrik 11uu.“ V I 3 Aufwendungen. 1a. de e. . des Febhefistahäner die Erteilung Veschlußfassung über die Jahres⸗ brcgrpfescng. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Wunius Kräcker Aktiengesellschaft, Grundstücke: v1“ Fbbee 431 213 56 i d 8 Beschlußfassung über G *8 G 8 i avein; E155 ve;: wS; u6“ .. . lin der 89 Eö“ der enslastung an Vorstand und 1 1““ Bechteheteig wgh 8 2 8.e. cde ee dilcen vega Gb dNr e. . öö e 256 962,— WW“ auf Anlagen .. 2* 22822 ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ . 1AA“ Waähk d Hnungsprüfer und sammlung ihr Stimmrecht auüh⸗ werden zu der am Sonnabend, d 1 500,— Besitzsteuer...... .. 2 W 825 srats. gs ; imrecht ausühen z em fäesSag 2 “” 106 214 36 geladen. Tagesordnung: Neufass 8 E111““ vach von Aufsichtsvatsmitgliedern. * E vhaseütten, Vötens Fedene Rn⸗ Aktienöess ie 25. März 1939, um 12. Uhr in v 258 162,— Sonstige Steuer. .... 8 258 099 91 3 Beschlußfassung üher i Diejenigen Aktionäre, welche in der Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ „Beschlußfassung über die Anpaffung scheintgung über G er einer Be unseren Geschäftsräumen stattfinden⸗ Brauereigebäude: 20,.. 288 012 Beiträge an Berufsvertretungen 934 199,91 1 C“ Hauptversammlung ihr Stimmrecht sammlung 8. dteseghen b; der Satzungen an de. enhsgeh geeiner Vank, einem Nokinteremm Anfangsstand 8 E11““ aus 1936/37. G 8 UFn 15 962 61 .I 1 F. 3 ihre Aktien rechtigt, welche ihre Aktien späte vom 30. 1. 1937 ⸗G.⸗Bl. . r oder der ser G . uga 6 6 146,— Reingewinn 1937/38 1 - . an die Bestimmungen des Aktien⸗ ausüben wollen, haben ihre Akt 12e im 17. März 1939 1— . Gesellschaft selbst beim Eintritt p Tagesordnung: Hang. .. . 111.“ 135 435,57 8 8 1w Aktien⸗ Oder Hinterlegungsscheine einer am Freitag, dem 17. März 1829, S. 107. Vers lungslot itt n 1I1ö“ 81 909,19 -Ier. 187 509 15 gesetzes vom 30. Januar 1937, wei⸗ oder 1 gun e2. 88Jae vs. hend hrten Stellen 1 das Versammlungslokal nachzuweig 1. Bericht des Vorstandes üb —I be⸗s S Effektengirobank über Aktien späte⸗ bei den nachstehen angeführ en Wahl des Aufsichtsrates. 29 ssen Bericht d . über das 1 248 05, 1 BE vtgender wesentte Enhs bis zum 20. März 1939 bis unter Uebergabe eines arithmetisch ge⸗ 6. Waht des 1— chlußprüfers zur S Sefsieardsendnn 18. Geschäftsjahr 1938 sowie Vorlage Wi I11““ 9 361,19 1 Erträge 1 c. EET1““ ternehmens zum Ende der Schalterstunden ordneten Nummernverzeichnisses hinter⸗ Ueberprüfung der Reichsmark⸗ I 1 htsratsvorsitzer des Jahresabschlusses. irtschaftsanwesen und Niederlage: ——— Gewinnvortrag aus 1936/37. b dahinge u1.2. Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse, llegen: 1 8 1 nsffnungsbilanz. 1 168503] Genehmisang, des Jahresabschlusses bT .“ 11ö1“” 8 Ausweispflichtiger Rohüberschußß .. . . 52 073 58 zur Errichtung von Zweignieder⸗ bei, der Dresdner Bank in in Hypo⸗ Jene Aktionäre, die bei dieser Haupt⸗ Meeraner Bank Aktiengesellsche heeae ess8 te g7 n 8 uganng] 400 232,56 2 214 834 20 lassungen und zur Abschließung Dresden, vas Danzig versammlung ihr Stimmrecht zu Meerane i. Sa. f Entlastung des Außsichtgrates und Ab 2 4122 535,75 Nach dem abschließend 1 1 2 266 907 78 6 wollen, werden eingeladen, ihre ien —Einladung zur 15. ordentliche des Vorstandes. H“““ 5 464,— der Bücher und Gehrih i es Pesan. pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2 407 077,75 klärungen und Nachweise entsprechen 8 esitchcherg, den Se. 88 8 2 un er

G g bei der Allgemeinen Deutschen i de e 1““ Credit⸗Anftalt, Abteilung Tres- bepeinem mczüe⸗ spätestens sechs Tage vor dem Zu⸗ Hauptversammlung am Mittveg Uüsfen zum Aufsichtsrat 18 3 8 Abschreibung Geschä 4 - 1“ 52 729,7. eschäftsbericht, soweit e 1 6 2 729,79 soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

rechtigt ist. . im Deutschen Reich: bei der Com⸗ . k 7 c den in Dresden i sammentritt der Hauptversammlung den 29. März 1939, 17,30 Uühr Wahl eines Abschlußprüfers für Memmingen, den 29. Dezember 1938.

2. Form der Bekanntmachungen 6“ g merz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ san⸗ 1 e he . 9 oder bei einem deutschen Motar zu . 2 bei der Oesterreichischen Ereditan⸗ im Speisesaal von „Härtels Hotzieg das Geschäftsjahr 1939. und maschinelle Anlagen- ö C Josef Nertinger, Wirtschaftsprüfer.

dahingehend, daß sie durch den hinterle 8 9 tiengesellschaft, Berlin und 457 4 4 p ichsanzeiger“ er⸗ gen und bis zur Beendigung fengesenneeem. z, und stalt Wiener Bankverein, Wien, Meerane. das Geschaft⸗ G Reichsanzeiger der Hauptversammlung lan be⸗ Nieder⸗ 89 Schottengasse 6, mit allen nicht e EE“ klih 1“ ö“ 3. Gewinnbeteiligung neuer Ak⸗ saler Rerüͤber aus ufr nid en efcheini. bei der Teutschen Bank, Berlin, fälligen Coupons zu hinterlegen; sie er⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes m. Hauptversammlung und zum Srsaglichen CCCCCCCCEAEE1““ b —C————— tien hahing hena daß sie ö 1c Ge Fenptversatunku. vor⸗ und deren sämtlichen Nieder⸗ falsen dogecen Leh gim dit angiver⸗ saef asteise pa 8 in derselben sind nur de Aktior⸗ Abgang... 1u 8 von Akt.⸗G. geregelt werden 3 0 I iterlech ist auch lassungen, * e 1 öE aftsjahh owie des Ber näre berechtigt, welche spätestens am 241,12 8 8 kann. zulegen. Die Hinter egung 1 b 1 , in sammlung berechtigen. Die Hinter⸗ es Aufsichtsrates gemäß § 96 18 . Werk 8 -=2 255 S 1 Aktien⸗ 2„ 8 1 1 4 Fälle, die der Zustimmung des damnn ordnungsgemäß erasgi. her⸗ 8s Berlin, legung kann auch bei einem Notar 2. Beschlußfaffung über z Vrr F Abschreibung 88 322,58 Zuckerfabrik Gräben, Gräben bei Striegau Aufsichtsrates bedürfen, dahin⸗ sftei Jüstinendeg ede en lassungen oder einer Wertpapiersammelbank lung des Reingewinns. rend der üblichen Geschäftsstunden 1. Fastage: = 197 231— Bilanz am 30. Juni 1938 ehend, daß die Zustimmung weiter⸗ Bänksin 1 6ns r Beendigung der bei einer Effektengirobank (nur erfolgen. Die Bescheinigung über 3. Ent IHM weder ihre Aktien bei der Gesell. Anfangsstand 46 183 —— 8 hin noiwendi 1 Zansfenfammnkunz im Spertbepot ge⸗ für Mitalieder der Giroeffekten⸗ eine solche Hinterlegung ist spätestens a) des Vorstandes, schaftskafee, bei einem deutschen 1 63 010,18 (Stand am Zußang, Abgang sbscheen.

a) zum Erwerb und zur Ver⸗ Halten seisden g g depots) 1 einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ b) des Aufsichtsrates. Notar oder bei der Dresdner Bauk Cc 1. 7. 1937 ₰έ½ Um⸗ —+ 1 Abschrei⸗ Stand am äußerung von Grundstücken und Döl schen im Februar 1939 bei einem Notar. legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat gem. z Berlin, niedergelegt haben CCq11““ 109 193,18 1 buchung buchung bung 30. 6.1938 gruͤndstücksähnlichen Rechten so⸗ König, Friedrich⸗August⸗Mühlen⸗ Danzia, den 25. Februar 1989. zureichen. Je eine Aktie gibt das Recht unserer azänng. Berlin, den 25. Februar 1939 Aktiv Früeenn Belastung von Grund⸗ See. Aktiengesellschaft. Danziger Hyvpothekenbank vven au 8. Februar 1939 5. Beecescss eshBarel für da Der Vorstand. Abschreikung. 19 8 I. X“ RR qhꝗhHEaü .o-TcbKü 9. R.t 2AIvoRN J9

b) zur Aufnahme von lang⸗ öö. 8 S. Der Verwaltungsrat.. Zur Teilnahme an der Harywea [68525] und Wirtschaftsinventar: 8 LL11““ feicmn v“ 1 aeic h 1 Güar Aisg . le Ferffn und Kaolin⸗ 1“ rdentlichen 135 427,— a) Ggeschäfts⸗ und

c) zur Errichtung un uf⸗ 9 2 timmrechtes sind laut § 15 der Sazeshh, werke AG., Seilitz b. Meißen i. S 3 erordentlicher 8 löfung von Zweigniederlassungen; Senftenberger RKohlenwerke Aktiengesellschaft. diejenigen Aktionäre berechtigt, de in Die Aktionäre unserer e,Sa. 8 reibung, beschlossen in b) e. 41 653 437,83 1

d) zur Uebernahme von Bürg⸗ [66755] Alktien spätestens am dritten Wett werden hiermit zur ordentlichen 8 don Generalversammlung für und 8 schaften und ähnlichen Haftungen Bilanz per 31. Dezember 1937. tage vor der Hauptversamnln Hauptversammlung für Sonnabend ““ Ba licht lören 5

2 den Tag der Hauptve ae nit. den 18. März 939, mittags 5727— ö.“ ö—. 3 656 96 172 233 mitgerechnet, bis mitkägs 1 Un, n 12, Uhr, in der Kanzlei des Herrn) Zugang.. 92 375,98 Unbebaute

über Rar eeog in Zartell Sagan 1987 e) zum Eintritt in Kartelle, ugang 3 88 Um⸗ Reakti⸗ Stand am der Meeraner Bank Aktiengesett Hustizrat Dr. Leuthold, Dresden⸗A., -—2757 852 98 Grundstücke Abgang.. 6 Maschinen und

Syndikate oder ähnliche Zusam⸗ Sss Stand am f 8 t Austritt Alktiva. 1. 1. 1937 Abgang 1937 buchungen vierung 31. 12. 1937 schaft in Meerane, der Girozentrat aisenhausstraße 17, II, eingeladen.

* Sachsen und deren Zweiganftlte Tagesordnung: 2 808,38 . nashnerle den

lagen ... 322 163

menschlüsse oder zum

aus blcen;, d, daß der Unf 8 h e. 1t 8 owie dahingehend, daß der Auf⸗ ö“ 1 1 1b oder bei einem deutschen Notar hine „Aufsichtsratswahl. v“ R.“ℳ F. K RAM AhREKN [SI REAℳ legt haben und sich hierüber durch da 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ 11“ 74 810,60 130 184 V

*

ichtsrat weitere von seiner Zustim⸗ 1. Anlagevermögen: Rℳ 9 mung abhängige Geschäfte bestime 1. Kohlenfelder... 1 108 661 07]+62 149 25 + 40 268 -—- 32 620 47 1 178 458 legung einer Empfangsbestätigun winn⸗ und Verlustrechnung für das Anf

men kann. Bebaute Grundstücke mit: der Hinterlegungsstelle ausweisen. Geschäftsjahr 1938 und der dom 8 angsstand. 40 921,— Schwemmanl 5. Amtsdauer und Geschäftsord- a) Wohngebäuden .284 758 †. 10 500— +◻ 71 184 84 541 85 281 901 Meerane, am 25. Februar 1980. Vorstand und Aufsichtsrat dazu er⸗ eeZ“ 14 432/65 8 age 9 493 9 8 nung des Aufsichtsrates. b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ 1b Der Vorstand. statteten Berichte sowie Beschluß⸗ 25 885,55 Werkzeu ve 8 5 2 304 163 168 1 139 884 Erler. Malz. 1 fasfung über diese Vorlagen. X“X“ 4 1 022, ö ge, 88

—— 3, Entlastung des Vorstandes un 8 See 8 äftsi b

den 125 72 Sonderlasten Maschinen und maschinelle vennas . 2 826 788 —) 4 708 044 + 121 861 727 368 95] 2 929 325 lssehgs vtzsonäre Unferer d.l 1 Aüfschtsratss standes und Abschreibung . 8 8 veaeee a. 16 549/4606% 5 685 564 . die Gesellschaft trägt. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ie Aktionän Ä a 4. Pestellung des Bi ü ige Wi wer Svu bF. . 1 V de G g genge, Be c 19 976 S21I.—= rasern bir hierdurch „u , semes ug, Ne. Shlaasbtüfela und Krtzlegige Wirfschastaggter: I liche Anlagen . 1.589, 86] 12 491 28] —21 589,86 ¼ 1 589 86¼½ 1 589/86

6. Vergütungen der Aufsichtsrats,- Kchkeiten.. . . . . . . . . 11 368 845 + 49 952 54 * 111 453 6 596

mitglieder dahingehend, daß die 8

orlegung des Jahresab⸗ ausstattung 1““ 2 + 27 315

. . 88 1 9 52 2 9 Un Akti . 8 8

schlusss und die Abhaltung der 8 5 069 25. März 1939, vormittags 9e, Aktionäre, die der Versa 8 s

ordentlichen Hauptversammlung da- 5 589 G 8 82 1 88* 124 165 90]1 026 676 5 537 9 in den Feschäftstäumen der Um wohnen und ihr E g, ha Lugang Absch 1616“ 53 140,05 46 1.

hingehend, daß die Frist 7 Monate ö. . .[1963 877 940 000 9— -— 1223.877— gattfindenen deeerh. G 7a. haben ihre Aktien oder einen] II. Beteili u E’“ 3 493 828 II. Umlaufsvermögen: —————

beträgt. ea g. al 9; . nungsgemäßen i 2 . 5 1. Roh⸗, Hilfs⸗ ges 8

8. Peilnahme an der Hauptver⸗ 7 552 931 07 857 961 22 9 111 453 —124 165 90/1 026 676719] 7 461 786 1. Vorlage des Fahresabschluss H schein über deren 88 Anfangsstand 2. Nüene . ... 1.“

8 b cn das Geschäftslahr 1938 sent e einem deutschen Notar spütestens am 8 Racchacgrr,: 11“ 8 11“ 692 906,95 uu6 . Von der Gesellschaft gekeistete Anz⸗

zahlungen

sammlung. 1“u““ 46 596 111 453 8 d Vorstands umn 15. 9. Beschlußfähigkeit und Mehr⸗ 11. Aufschlußkosten und Vorratsabraum 1 890 462 Hericht des Vorstasse 85. März 1939 während der üblichen] III. Umlaufvermögen: 5. Forderungen auf Grund von W 8 : rund von Warenlieferungen und

heiten. ögen: Roh⸗, Hilfs⸗ triebsstoffe .. ö6“ 202 850 4] Aufsichtsratts⁴. bescäftsstuden im Büro 1 10. Jahresabs ünß und Bericht III. u“ Feig, 1““ 168 811 68 2. Beschlußfassung über die Vene Gesellschaft in Dresden⸗N., br Vorräte: SBertunag“ des Voörstandes dahingehend, daß 8 —F71 682 050 dung des Reingedendi gg beftraze 15, Fabrikgebäude, 1. Stock Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 235 020,14 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ der Vorstand ihn innerhalb fünf u 34 302 10 3. Beschlußfassung ü⸗ 12 1; ee htnher bei der Stadtbank Dresden in EEE11X“ guthaben.. . .. 8 und Postscheck⸗ Monaten nach Schlut des Ge⸗- vl14“ 24 499 3 des Vorstands und Auffütie eaee den A., Gewandhausstraße 2 111414A4A* 7. Sonstige Forderungen ... . . . . . . . . hütsjahres sana benfstung dem 144 269 8 Bescefislahe schaghbenfr sitelegen unnd 8ge vter zu beeeeeeihüe den mii Zinsen .. . 707 509728 II.. Rechnungabgrenzungsposton ——Ibc8r 0 8⸗ . : 1 s 5 u i ; 89 58 3 : 3 W1111414“*“ 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leisgengen 24 631 Zur Teilnahme an der brteehöaupversammlung dcfelgst zchlusge der Darlehen mit Finsen 1“ XX“ 229 317 60 dese 5 Ferke iase h. aus 1936/37 . 3 947740 18 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 87 048 28 V. Kaution Rℳ 6000 11“ 26 314 62

Aufsichtsrat vorzulegen hat. 1 evn⸗ sichts zulegen h Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 8 1b sammlung ist nach 8 18 e 8 Deesden, den 27. Februar 1939. . 8 .. jeder Aktionär berechtigt, der⸗ eutsche Feldspat⸗ und Kaolin⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 11 G

11. Verwendung des Rein-n b 8 gewinnes. Sonstige Forderungen . . 8 466 Lols 5 12. Der Aufsichtsrat ist zu Aende⸗ IV. Posten der Rechnungsabgrenzug Aktien nicht später als am um werke AG., Seilitz b. Leistungen.. rungen der Satzung befugt, soweit V. Verlust: Verlustvortrag aus 1936.. 379 116 334 908 77 Tage vor der Hauvwersanain⸗ der Vorstand. G Hassenbesan und Postscheckguthaben. . . . .. 17 99558 8 . Fassung betresgen. 8* 1“ ee. SeA Erfris hglssö24¹“ Württemb Bankguthaben. Grundkapital v“ 8 Der Entwurf der neuen Satzun 8 417 312 einem Notar hint . Erscs ag Lürttembergi b 1“ 3 159 82 B“ Satzung 1 * 8 L4b Hinterlegung’bei einem Notar aaeg aumwoll⸗Spinnerei E 1 Irhet gfäenghs in fremde Anlagen: 122 2 2 310 226 66 TI. Gesetzliche Rücklage ... 600 000— da 00— Verbindlichkeiten: 39 289

8

1 494 522 96

kann bei der Gesellschaft eingesehen 8 3 ung. 81 ü E 1A1“ 8 111““ XA4XX“ 8 3 500 000 Die vrdentkilhregenh a. N. abzüglich außerordentliche Abschr ibung, Vorlegung de gestellten „F I1. Aktienkapit²²lltltll. .. . g als aus auptversumm⸗ Abschreibun T regabschlusses und des Berichts des II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 350 000 der Teilnaähmeberechtigung span 7 findet am Moctag - beschlossen in der Generalversammlungg 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli 8 s 3 Aufsi 5 8 2 000 000 2 350 000 bei Hauptversan Mär 1 2,,dem für 1936/37.. stungen 8 1“ ieferungen und Lei⸗ Vorstandes und des Aufsichtsrats 2. Andere Rücklagen. bei Beginn der verigs luhr,: 3 939, vormittags 14“ 10 000 114“” 35 650,5 für das Geschäftsjahr 1937 IIII. Wertberichtigung für Kohlenfelder. 150 000 vorzulegen und nach der 2 e n Oberen Museum, II. Stock 1 Wer indlichkeiten aus der Annahme von gezogenen 154 1II. Beschlußfassung über die Verwen⸗ IV. Verbindlichkeiten: an den Aktionär zurückzugehne, an rafe 1 in Stuttgart, Kanzlei⸗ E“ 166 I der Ausstellung eigener Wechsel 627 900,87 dung des Reingewinnes. b Resteinzahlungsverpflichtung auf G. m. b. H.⸗Beteiligungen. . 44 625 Heidenheim, den . p % ndnung saemit folgender Tages⸗ 8 Son nc lichkeiten .e Banken 107 286, 1V. Beschlußfassung über die Entlastung Genußrechte aus aufgewerteten Obligationen . 17 900 Gummiwerke Becker ae⸗ 1 Lor statt: 8 eneghs kg .Sonstige Verbindlichkeititen 66 877,90 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Noch nicht eingelöste Obligatinen·,n:, .c 1 350 G. Meles. Ppa. 2 sr ghe 88 Fahresablchluffes zum I1“” 8 V. Kaution Rℳ 6000,— EEEEEEEEqC1ööö rates. 1 18 Hypothekenschullden. . 92 532 8. Jhe Teerain bericht zem 88 1938 mit Geschäfts⸗ Bürgschaften 78 193,74 1. 8 meAers V. Wahl des Abschlußprüfers für das Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 191 178 [68512] h 28 Effer. Vorschla 6 Gewinnverteilungs⸗ Wechselobligo 2 000,— 7 1““ 1 494 522 96 Geschäftsjahr 1938. 1“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternemmwemnnn .. 1 179 675 Aktiengesells h Geilt richt des es Vorstands sowie Be⸗ 1 füͤr d Gewinn⸗ und Verlustrechnung g VI. Beschlußfassung über die teilweise Akzeptverbindlichkeiten . . . . . . . 1 198 871 Die Aktionäre unserer g 2 Leschl es Aufsichtsrats. 1 5 836 554 55 —— für die Zeit vom 1. Juli 1937 bis 30 Juni 19 8 Pdn e pon 5 F2E Verbindlichkeiten gegenüber Banken: 1. gegenüber einer ecte e 8b 1Ses Hterdusch zu h mittags rerlußfassung über die Gewinn⸗ 1I. Grundkapital 860 g’1t s. se r n 111 8 F 1 1938. nom. RMℳ un 2. andere Bankverbindlichkeiten 21. M. 9, Fint 8. Bes 1 8 1 8 ien 1 8 ufwend in Aktien von nom. 1000, RA. Sonstige Verbindlichketoooenn···))) „. 990 608,19 4 376 978,36 Uhr, im Sitzungssaale der 82307 eichluffessung über die Erteilun 8 b 1 500 000 1. Löhne und Gehälter.. Rℳ aus Anlaß der Kapitalherabsetzun 51 Deutschen Bank in Essen, Lingug⸗ Entlastung an Ve . gliche Reserve 1 ab: aktivierte und wei Sser ... 201 882,30 5 1 g8. v. Posten der Rechnungsabgrenzun 40 334 51 . Aufsicht orstand un Spezial terberechnete Löh durch Beschluß der Generalver⸗ 88 Pelhsic fr SeneFgpfels cdd1X“ stattfindenden ordentlichen 8 1 wase tsrat. Bausef Soziale Abgaben . .. ne 8256,66 193 625 64 sammlung vom 22. Juli 1937. .Burgschalten 8 8 sammlung eingeladen.. Geschäfts; Abschlußprüfers für das Dentreer EE11““ Abschreibungen auf das Anla 15 123 08 Zur Teilnahme an der ordentlichen 1 10 417 312187 Tagesordnungsg⸗ gzur 2e tsjahr 1939. erereserve. T11“ gevermögen e Hauptversammlung und zur Stellung Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 8 1. Vorlage des Jahre von Br emmlun nahme an der Häuptbver⸗ „Rückstellungen: . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Bermson. 32 850 92 E 31, 12 P 8 immre tund. zur Ausübung des Geruerrhefenung Verbrauchsabgabe vom Ertrag und vom Vermögen . 25 621 68 und Aufsichtsrat. htigt, d jeder Aktionär be⸗ ebührenrücksteelluuunng.. Beiträge an Berufsvertretungen.. 707 679 Arbeiterunterstützungsfonds ““ 5 374 69

von vnträgen sin zeeitrig;n ftignüre⸗ ——— 8 berechtigt, welche spätestens drei Tage Aufwendungen. 1 9 Erträge. R.ℳ f 1 8 3 9 19 Fohresertrag geneg §. 138 Abs. 2 Akt.⸗Ges. . 5 058 475,16] 2. a) Gewinnverteilungg as age bor debäütestens am vierten 1v Sas 8 tien bei der Gesensammlung seine Wertherichtigungspoten⸗ G 1 026 785 80 em Not schaftskasse, bei ertberichtigung für Zahlungsausfälle G 11“ Erträge. —— rtrag aus 1936/37 . .

6 Uhr abends ihre Aktien oder die Löhne und Gehälter .. 1 lastu⸗ über sie lautenden Hinterlegungs⸗ Fegiaa⸗ 47] Außerordentliche Ertrüggeg. . . 169 085 12 Aufsichtsrat h J8 ö“ i Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 10 88 8 n 1 16“ 2. ö. lumn eac scrgrüfert eng lbank ddei den 2ee G dn. we „Me insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 109 432 erlustvortrag au . l des 2 Stimmrte henden An ner der unten⸗ heken mit Teilzinsen (auf Brauereianw 8 2. Sal⸗ u“ W 62, Lutherstr. 14, oder 38 vom Einkommen, vom Ertrag und Gewinn 1937 35 207,42 334 908 77 Zur Ausübung de am 18. 2 8 in 8 neddestellen hinterlegt hat desgleichen (auf Wirts hee, ange ers e 88 86s es 3. Außerordentliche Erträge 88 Beträge 993 959 04 bei der Allgemeinen Deutschen vom Vermöoden 205 803 38 8111“ die Aktien spã 28 der Satum der dinterle ptversammlung eine 1“ 734 95257 4. Reinverlust: a) Gewinnvortrag aus 1936/57 6 361 43 Credit⸗Anstalt, Leipzig C 1, Beiträge an Berufsvertretungen. .. 9 303,49 19 gemäß 8 Fesellschaft, d⸗ nterlegungsbeEgungsstelle ausgestellte Kautionen mit Zinsen.. 2 90 413,11 2 b) Verlust 1937/38 1“ 22 8 Fa7 525 terlegen e crns ttskarte vorwescheinigung oder Ein⸗ Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . . . 13 78282 26 314 62 deutschen Notar, ein eris Unmedest t Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Der Borstand 1026 769 80 .. 11.“ Jeleen thon., Heinrich Brüncmer.

Brühl 75 77, oder

1 82n xee S9 35, Umlauf b b5 ßrechte beträgt 7ℳ 17 900 sammelbank oder bei der ellen sind d L eipzig C 1, Thomaskir Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte beträg “” Immel ee rer 2 khau⸗ : b”“ oder Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft Bank in Berlin obess,n, 8r 9 Paul Kapff, Stuttgart, Reichsbier⸗ und andere Steuern ... 212 38 L der Jahresabschluß und der niederlassungen in atacrivat⸗Bank A.⸗G., Wechselverbindlichkeiten 1788688 de7, 888,7g, Forfiter. Erwin Scholtz. Fried ich B 1 4* 1 Becker. Karl Bunzel . ri v

Kassen⸗ 8 11“ 2 582 98 3 189 10 Nach dem ab 8 nzel. Oswald K. ssen⸗Verein u. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. W16868 29 8 der Bücher und 8 oteh ze⸗narrgäsgihnserer pflichtge raeh. e der vom Vorsta

bei dem Bankhaus E. J. Meyer, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, 1 Berlin W S, Französische Str. 47, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. und Recklinghausen. . 19. oder Berlin, den 22. August 1938. Essen, den 24, Frefsichtsrat gir e bei einer deutschen Effektengiro⸗ Deutsche Waren Treuhand Aktiengesellschaft. 8 Der schen Terus gart. obank A.⸗G., Stutt⸗ VII. Ueberschuß: 8 v .. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. der Westdeutscheschaft. N. Gewinnvortrag aus 1936/37 Gesgen und Nachweise entsprechen die Buchfüh nd erteilten Aufflä⸗ hinterlegen. Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Herren: Paul Heinemann, Neuß a. Rh., Vorsitzer; Ferdinand Neeß, Neuß Aktiengese havstt D 25. Februar 19 Rei 9, 52 073/58 eschäftsbericht, soweit er den Jahresc rrung, der Jahresabschluß und d

g g Dr. W. von Waldt er Vorstand. er 39. einertrag 1937/388 135 435 57] 187 509/15 Breslau, im Oktober 138 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ Vorsitzer. 8 rt A Bürgschaften 78 193,74 teFeir get 1“ Ostbuch Ostdeutsche Buchprüfun 3 G 5 836 554 56 G. Blumenthal . gesellschaft

Berlin, am 25. Februar 1939. a. Rh., stellov. Vorsitzer; Anton Werhahn, Berlin. Der Vorstand. Rudolf Silze. egorstand unserer Gesellschaft: Herr Peter Wilhelm Werhahn, Kaufmann in Neuß a. Rh. 1 ö1“ (uUnterschriften), Wirtschaftsprüfer.

un⸗

aez . 2