50 vom 28 Februar 1939. S. 2
8
weite Bei b “ 88 3 lage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28, ügsesät Besa. h
; 5 Deutsche 8 3850⸗ Bebrüder Kiefer 188999] 2 k nntmachung. 8 8251 [6850494 . . Wohnstätten⸗Hypothekenba 35] Bekanz 1 1.n [68519) Mecklenburgische [68698] 1ecole Poppe Aktiengesellschaft, Aktiengesellschaft, Dutsburg. Aktiengesellschaft. nk 2 Tod schied das Aufsichtsrats⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft 1) Davon an Kon Kredit⸗ und Hypothekenbank. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank A.G., Kiel⸗Pries. Die Aktionäre unserer Gesellschakt Einladung zur ordentlichen Haupt nüͤglied Oekonomierat Erhard aus. [68059]. 3
Wir laden unsere Aktionäre zu der 111““ Einladung zur außerordentlichen werden hierdurch zu der ö“ Ue versammlung am Donnerstag, 8. emäß § 89 Akt.⸗Ges. püme vr 6 ““ — “ 4 am Mittwoch, den 22. März 1939, Die Aktionäre werden hiermit ücen Hauptversammlung am Mittwoch, den 22. März d. Js., 16 gsell 16. März 1939, 12 Uhr, in virtschaftsberater. Dr. 8 Aktiva. R. ℳ ) Davon an Konzernunternehmen R.ℳ 8 705 418,64. 8 vormittags 10 ½ Uhr, zu Neustrelitz am Donnerstag, den 16. März den 22. März 1939, 12 Uhr, im den Geschäftsräumen unserer Gese Sitzungssaal des Bankgebäudes rar Pürzburg zur Ergänzung des Auf⸗ Anlagevermögen: 6 dag ¹) Davon von nahestehenden Gesellschaften R. Kℳ 6 617 598,43. in unserem Bankgebäude stattfindenden 1939, 18 Uhr, in unserem Bank⸗ benstraße 47 in Berlin. G schtsrates berufen. Bebaute Grundstücke mit: 18
Bil ) 8 2 zernunternehmen R.ℳ 235 000,—. ilanz zum 30. S 1 avon an Konzernunternehmen R.Nℳ 15 887 078,48 2 — öLnn 20 1-ee 1938. schaften R.ℳ 8 002 530,63. X“
—
Si 8 28 es Wilh. schaft stattfindenden 11. ordentlichen 6 8 ⁵) Davon gegenüber Konze 1 — 2e — Sitzungssaal des Bankhauses T schaft stattf 8 v. G gegenüber Konzernunternehmen R.Nℳ 18 476 721,14. ordentlichen Hauptversammlung ein. gebäude zu Berlin W 8, Tauben⸗ e in Kiel, Adolf⸗Hitler⸗Platz 1. Hauptversammlung ergebenst ein Tagesordnung: Würzburg, 23. Februar 1939. Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: ⁶) Dagegen Rü 1
. ckgriffsrechte aus Mitbürgschaften und Rückbürgschaften Tagesordnung: straße 48/49 stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: geladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstand Läge⸗ und fberlandwerk Stand am Rℳ 3 051 080,14. Außerdem besteht die Haftung füs den Anteil der mit wvee eee wien⸗
8 8 * 1 s Bor es Geschäftsberichts und d 1 im A. G 1. Ok Elektriitätsgese 8 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Hauptversammlung eingeladen. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1. Vorlage des Geschäftsbericht Sins über den Vermögensstand und d Hofhe .Okt. 1937 5 239 560,06 1 1 ektrizitätsgesellschaft gesamtschuldnerisch übernommenen Büre schaft für die im Jahre und des Geschäftsberichts für das Tagesordnung: Diejenigen Aktionäre, welche an der des Jahrefabschläher “ Verhältnisse der Gesellschaft Üüc Reinhard. Zugang . . 58 926,51 8 öö“ 8 5 000 000,— begebene Anleihe der Osram -. m. b. H. “ Jahr 1938. 5 ie Gewi 1. Bericht des Vorstandes über das Hauptversammlung teilnehmen e 2. eEb“ die Ergebnisse des verflossenen G — b 5298 186,57 8 8 gese schaft. 1 8 ee über die Gewinn⸗. 1. Geschäftsjahr und den Jadeag. . IW““ 8 wengeußfassung über die Ent. Uesteächaftrn ““ T” Artie gae fallichaft — egg. 1 2942 290,— 1386 196,5777 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 80. igeeferass2 a Tte 9., v1““ E5. 2 2 18 35 8 2 28 3. — 9 9 3 3 g 1 . . 88 5 ic Entlal 6 1938. Bericht des Auf⸗ legungsse † svä 8 f 3 Vorstandes und des 2. Beschlußfahysun nehm 2 Badebetrieb Abschreibung. — 76 177,57 — 1t —.— * lußfassung über die Entlastung gbschluß es oder der Reichsbank spätestens lastung des Vor ng der Bilanz und der 88 ür Kur⸗ und Badebetrieb. 1 8 5 8 2 de atsahnneg und Aufstchtsrates 8 Hebutsföfsung über die Gewinn⸗ ““ Hauptversammlung 8 Aussichtsrates. üs ats Und Perlustrechnung des 8 i laden 7 hEe Feeh gebeuden oder anderen Baülschlesten- 8 Löhne und Gehälter bö“ ““ 308 . Neufassung der Satzung unter An⸗ 8 Pele lBIaAfln. bei der Gesellschaftskasse oder dem 4. Neuwahl des 2 8,eesg ür d nen Geschäftsjahres sowie über- zu der am Monta 3 en 8 ärz . 3 Gesetzliche sozial Ab L1AXAX“ 5 50/6 8 L 8 8 : 888 verteilung. 8 4 8 G in Kiel zu 5 Wahl des Abschlußprüfers für 08 Ieen des Rei “ 9 39 um 16 Uhr im Kurhaus Bad “ 67 785 798 13 jets ch ziale 2 ‚bgaben 14“ 10 068 793 90 passung an das Aktiengesetz. Entlastung des Vorstandes und des Bankhaus Wilh. Ahlmann in 5 5. u“ 38 Verwendung des Reingewinns EINTöö 98 Abschreibungen Anl 12gs 8 d 8 8 8 g des ors ande 8 Ges⸗ fts ahr 1939. 1715 . ; tattfindenden ordentlichen Zugang 4 412 129,94 ng auf An⸗ agevermögen: .Wahl der Abschlußprüfer für das veeet hinterlegen. eeschäftsjahr 198 2 d 3. Beschlußfassung über die Erteiln⸗ Altheide stattf 1 5 Geschäfts⸗ oder W 8 — 1 Aufsichtsrates. “ 2 958 Sebruar 1099 Diejenigen Aktionäre, welche an der des Vorf eilu 1 2 ammlung ein. 2 157 9280 Gesch oder Wohngebäude... 76 177,57 Jahr 12839. 1816u - Fr en für Aufsichtsrat. Kiel, den 25. Februar 1939. Diejenig 1 eße b⸗ der Entlastung des Vorstandes u Hauptvers 1 8 7928,07 Fabrikgebäude EEEö .44 Die Hinterlegung hat gemäß § 22] 4. Crsaßiwahleg für denaer ssch'szet. Kig, Vokstand. Freytag. Persammlung, teilzunehmen Aägen des Aufsichtsrats. Tagesordnung: Abgang 6 666,71 72 191 261,368 114X“*“ ““ ätestens bis zum 18. März 1939. Kahres 1A“ 8517 18s pätestens Se 8 des § 9 der Satzung. es Jahresabschlusses 1 Eö“ Br ücke — — 3; “ 5 004,40 5 Hnedee nzsene ist auch die Dresd. öö Februar 1939 — „Earartte, Fter. einer der nachstehenden Stellen zu 5 Wahl zum Auffichkbrat. gäfihehr mit Bericht des “ 1 Sa “ 2 728 970 Fenden sowett sie die Ertragszinsen übersteigen. — 3911 016 58 3 ür in b B 7 “ 8 Berlin⸗Tempe . hinterlegen: n der Bilanzprüfer füß ufsichtsrates. 1 8 1 . 3 11X““ ern: 86. Seeses gesse Februar 1939. Der Vorstand. Ordentliche Hauptversammlung Deutsche Bank, Duisburg, 6. Wahl, deschluß ee” fer für d 2 Be blußfassung über die Genehmi⸗ 5 750 000,— Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Mecklenburgische Dr. Friedrichs. Dr. Ohlmer. am Montag, den 20. März 1939, bei einem deutschen Notar oder - Verschiedenes. . ung des ahresabschlusses für das Zugang 5 328 983,95 11 078 983,95 8 — 4 Vermögen 111“ Kredit⸗ und Hypothekenbank. Dr. Schoepf. Wilderm uth. vorm. 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude] bei uns. 25 Feb r 1939 Berlin, den 25. Februar 1939. Fes äftsjahr 1937/38. 8 g-ee“; 56 922,70 11 022 061 25 1 Sonstige Steuern und öö“ 106,20 29 916 738 59 Dr. Müller. Dr. Runge. Zehl. Dr. Sarrazin. Teilestraße 15. Duisburg, den 25. Februar 19809. Der Vorstand. 3 Beschlußfassung über die Entlastung Abschreibung . .. ge sege a. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen EI 325 615 73
Tagesordnung: 8 Der Aufsichtsrat. Wei D jedrichs. Wi des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 8 -1-ö535268bö9e,äöe 5 900 000— Zuweisung an die gesetzliche Rückl 8 5 [67392] 1. Voplegung des Geschäftsberichts für- Heinrich Heuser, Vorsttzender. Weigle. Dr. Friedrichs. Wildermund Anzahlungen auf neue Anlagen und Maschinen g 654 398 9 Reingewinn .. 8 — 1 — ““ 7e See 5735929. . 5
1 rates. ¹ 8 Werkzeuge... t . 7 682 459 75 das Jahr 1938. ———B—X—X—:—’—ꝛꝛ—C—C—F—XℳðB—⸗—õõꝛ; ; — 4 Beschlußfassung über Neufassung Mobelle — . . CqP1“ 8 e Berliner Düngerhandel A. G. 5 obelle.. 8 G“
9 G ilung. s 11 der Satzung (Herabsetzun 8 “ 220 511 768 82 8. “ luffichtsrats und [68035]. n eeüegesung Inventak. —— Z
B . ; Aufsichtsratsvergüt — 8 EEE1“ „Allemann“ Zündwarenfabriken Aktiengesellschaft 8Eeck gsetscfusserüfergefhr das, Katente. .... 8 Ausweispflichtiger Nohüberscheatrüge.
2 v s Vor ¹ szftsj 38% Beteiligungen: Erträ B99„;1 schuß .. ... 207 541 048 91 8 E“ 8S Rℳ 4. Ermächtigung des Vorstandes, einen Geschäftsjahr 1938/39. gung —75nh55 Erträge aus Beteiligungen.. . Aktiva. A“ Rℳ freiwilligen ÜUmtausch von je 10 Ak⸗ Grafenwiesen, Bayer. Wald. Attionäre, die in der Hauptversamm⸗ Stand am 1. Okt. 1937 Außerordentliche Erkräge 86 . 10 751 401 20 T. e . 856 972 tien im Nennwert von je H.ℳ 100,— FIFahresabschluß auf den 31. Dezember 1938. ung Anträge stellen oder das Stimmn 88 246 911,49 8 1“ 2219.31871 1. Maschinen ... in eine Aktie zum Nennwert von — — = zect ausüben wollen, haben ihre Aktien Zugang 420 433,49 88 667 344,98 220 511 768 82 1000 88 ebs. 1 832 8 R.ℳ 1000,— bis zum 381. Dezember =— Aktiva. spätestens bis 17. März 1939 11166“* 802,— .“ “ 8 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. außerord. g. 25 1939 zuzulassen. sichtsvats die I. Aitagevermbgen: bei der eg . vAAX4X“*“ der Bücher und Cosrffiegenben Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Wicezeuge, zis chrbc 11““ 5 1. Bebaute Grundstücke mit: 1 “ 1 ] vanggn Sgr * Co. uUmlaufsvermögen: 3 1182 818 52568 rungen unb “ b S. eee. vreag Aufklã⸗ außerord. Abschrbg. 1 1898— der Sazung nach dem Ergeßnis des a) Geschäfts⸗ und TW Sdnge Saht 782,46 zm hinterlegen und bis zum Schluß der Warenbestände: 41 48 Geschäftsbe hführung, der Jahresabschluß und der
V U Betri richt, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen ev. 8ehhne nne evg 8 zu 4 beschlossenen Umtausches zu “ Hauptversammlung dort zu belassen. Rab Hüfg⸗ und Hetriebs⸗ Berlin, den 25. Januar 1939. 8 geset orschriften. 100% ord. Abschrbg. chen Vorsch
2,45
ves Nse 8 Abgang . . dge bes H Im Falle der Hinterlegu bei eine stoffe 84 004 097,21 Deutsche R visi 2 fti 5
Fber. 8 gan 8 Im Falle der Hinterlegung bei einem 1 sche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellscha t. außerord. Abschrbg. “ 6. Wahr zum Aufsichtsrat. b) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 1938.. 8— 8 116“ deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ deCefehegase ö 8 Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wietsceelveshef
Betriebsinventar.. 5 321 7. Wahl eines Bilanzprüfers. bürh 111“ r 28075 vapiersammelbank ist die von diesen Fertige Er⸗ 4 8 1 In der heutigen ordentlichen Hauptversammluug ist die Dividende auf das
8 3 701 die Aktionäre befugt, die ihre Atrie Abgang . A. Nlcbe es448 m 18. März 193 ⸗ Waren 23 741 169,23 G ie Auszahlung erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertra steuer vom
interlegungsscheine einer Effekten⸗ 1 .457 416,28 sellschaft einzureichen. “ ,23 108 605 359,98 “ 25. Februar d. J. ab gegen Einrei 1CC,e- g
100% ord. Abschrbg. ITas e S spatestens am Freitag, den 11“ 1.“ 8 9 239,33 466 655 61 Bad Altheide, den 27. Februar 1939. Anlagen in Arbeit . — 54 077 818,35 162 683 178 gabe 1936 — mit gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 — Aus⸗
“ . 755 — 17. Märzs Gerät “ LC11A“ —7 der Vorstand. Verlit. v111111““ 8 R. h 5,40 für jede Aktie über R.ℳ 100,— 1
b1“ 66— bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ eräte: “ . 3 656,53 21 085 ——— Hypotheken..L ¹) 400 585 . Reh 54,— für jede Aktie über R.ℳ 1 000,—
Lund Zugang.. —. — Tempelhof oder 1s⸗Gesell⸗ Zugang 888* 8. G 975 10 [s02]. Geleistete Anzahlungen 2 780 285,32 “ bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen:
8 888 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ . Bureau und Einrichtung: 1 016,19(S Verlag und Vertrieb A.⸗G. Forderungen auf Grund von 8 in Verlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft, 22 352 23 schaft, Berlin W 8, oder ii Zugangg . . — 15 EGuvag), Berlin. Warenlieferungen und Lei⸗ Bankhaus Delbrück Schickler & Co.
13 44277 bei der Bank, Berlin d7n 8 vilanz per 30. Zuni 1938 ve ECEEC1ua8 .) 94 240 967,77 1 öecchens Hardh & Co. G. m. b. H.; 200 d. Abschrbg. 5 080 64 W 8, oder 1.““ 1 Abgang ““ . . h 4 Forderungen qn Konzernunter⸗ in Verlin, achen, Breslau Dresden, Frankfurt a. M. am⸗ A 884 F. schrbg — 677— bei einer EEEEbö Fahrpark: Stand 1. 1. 1938 .. .ge ö Altth, Se mbet und an nahestehende burg, Köln, Leipzi „München: 1 Ham Abgang ... .. 889 Uheengbenee ö“ ze Anlagevermögen: Verscgiegcaftgh eennegen . . 9 189 685 25 zg vemaeec und Privat⸗Vank Aktiengesellschaft,
1uu.“ irrartleses s d zur Beendigung der Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand . 42 362,11 9 orderungen. 6156 899,72 124 208 695 sche Bank, 1“
5 öö“; — D ; — . 1 970,75 WVW resdner Bank 2000 ord. Abschrbg.. Hauptversammlung dort belassen. Zugag . 1 s . 10 330 103,27 ;
Bilanz zum 31. März 1938.
Abgang .
Drucplatten: Kasse inschk. v. Reig in Breslau: Bankhaus . 6 5 547 ““ is 1 8 17332,86 8 1 1 assenbestand einschl. v. Reichs⸗ — : Bankhaus E. Heimann; Ba-. scef . nunhsnfäpig ecgeich Ubenec Rtlhen und Abgang 132 —¹—bamg hnng nn. 1 209,15 Abante und Poftscheckguthaben 1 655 549,29 3 BE1“ vanthaus Ii. R. Warbarga Go. Kommanditgesell⸗ Kurzleb. Wirtschaftsgüter: gs. C. er vgr, 1—“ Abg 11““ 117 7515 18 1 ndere Bankguthaben . . . 21 171 720,49 33 157 89 0 in S 5 ” 12 210 ustimmung einer Hinterlegungsstelle 1 “ 1 11775 zugänge bzw. 1 8 57 459 331 889 018 69 in Köln: Bankhaus Pferdm w „ 85 rübr. 80 . . 12 210 austin bei sine anderen Bankfirma bis 8. Konzession . 1““ 31 870— Abgänge.. —,— 1 209 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — 418 059 12 in Leipzig: Aüfaenn ne Deut 9 8 886 : 1ö11“4““ — T 988 zuxr Beendigung der Hauptversammlung m 2 Fethe gaüctgeh⸗ Umlaufvermögen:d:: 1“ W“ wFFerfraer . in München: Bankhaus Merck 98, 1 1ean; W „ 6 95 68 9889 5 868 . 12. . mlau * 1 2 835— ¹ 8 3 1 5 224 8 . Pern 8 . *8 8 und Zugang 198 .3 2. 5485 —8 gesperrt 2.e w- den. 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... 1 3 bnhnenmaterial. 7742 8 aa. Grundkapital Passiva. 1“ — 2⸗ für nzesürng 1888/284 9 ginsen Ser Genußrechte aus Markanleihen — 88 . *. Fertiawdare . . . . ... 1656 ¹ 4 EI“ 8 - 11“ 88 hesgh ¹ I erfolg gegen inrei 3 2 Ir 7 8 b ee 4 397 Der Vorstand. “ 1111““ 888n Forderungen auf Grund v. Gesetzliche GSeeeö““ 8 500 000 120 000 000— Nr. 7 zur Genußrechtsurkunde glei cfalfs 1 8 greichung 855⸗ L“ 207% ord. Abschebg.. .. — e eöööö 7 723 79 5. eenene “ 3 500 000 ℳ 1,75 für jede über R.hℳ 50,— Umlaufsvermögen: 1ö-6 10 737,24 [66754. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen - aseäbesand u. Postscheck⸗ Rückstellungen: “ bei de 9 88 889 für jede Genußrechtsurkunde über R. ℳ 100,— “ 77075 Württembergische Berufskleider⸗ „Kassebestand einschließlich Postscheckgguthaben. 2 Sachahben Z. 1 761/85 Verschiedene Rückstellungen 77 894 559 “ Der Pesanteben t 141A“*“ V fabrik A.⸗G., Herbrechtingen. 7. Bankguthben bankguthaben 5 366 — Rückzahlungsaufgeld auf: anleihen denee en eherbag der im Umlauf befindlichen Genußrechte aus Mark⸗ 11. Grundschulden . . 7500— Bilanz zum 31. Dezember 1938. 8. Besitzwecl!l1l.. — ver 182S Amerikaanleihen... 487 053,. — “ 8 llief sich am 30. September 1938 auf ER 3 498 850,—. Abschrbg. wegen zweif. Forderung. ———-—sseU. Rechnungsabgrenzungsposten 11141“ M 1 8 — 29 482 92 Reichsmarkobligationen 88 96 900,— b Berlin, Februar 1939. Avale Rℳ 180 000,— — ntentepna siva. Reichsmarkobligationen 1936 . 250 000,— “ Elektricitäts⸗Gesellschaft. 11A1AX“ “ G“ 68 desezlcher be sereschs⸗ . 15 000 Währungskursunterschiede auu:⸗ —— Der Aufsichts ücher. Lemcke. “ “ Passiva. W“ derbindlichkeiten auf G 8 3 -000 aussteh. Amerikaanleihen „ 11 490 924,— Dr. Kurt Sch flicht rat besteht aus den Herren: Reichsminister a. D. Staatsrat I. gcundkapttck. . . . . . . . . . . .. . . . .. . en Lestungen⸗... 60412 8s Wohlan verbindlichkeiten. 4 229 420,02]q—+18 780 344 600 08 478 857 bs inängtat a. 1. Hans Mhelcien, ügtenertz den vaeigern; E. dechan b gösn⸗ 1 undt 114X4“ 88E1A“ gos Leee ohlfahrtseinri 69 at a. D. . lve en Vorsitzern; E. Arthur ldwin; 15. Bankguthaben.. 59 [Debitoren.. II. Gesetzliche Rücklkage 8br sten der Rechnungsab⸗ Aedeiags einrichtungen.. 8 8 392 007 Dr. Wilhelm Beutner; Guidotto Graf Henckel Fürst von die in⸗ . g des Anlagevermögens: S grenzun h Flick: L ; Friedrich I. Hautiun,k ..ö. 1 Wechsel ... 92 III. 11“ zu Posten des g rmdgens: H08 729,74 1 1““ Aufgewertete Markanleihen. 7046 700 Lüͤhr. E“ dern, Fane, “ Dr. Ewald Löser; Dr. Wilhelm III. Rechnungsabgrenzungsposten.. Kasse u. Postsche 1X1A“ 156 878,48 — Lortrag am 7 % Amerikaanleihe Robert Pf e H. Minor; Heinrich Möring; Herbert B. Peirce; Dr. IV. Verlustvortrag von 1936,337 . 9 V Zuführung 19138. . — — 8. 8 9 obert Pf
93 1 erdmenges; Dr. Günther Quandt; Staatsrat Friebri f 4. Fp.. 1¹1¹. ab Reingewinn auf 1937/88. .“ Tv Fec el. t... 6 6 1 du 193 7 889,60 8 3 683 000, 0 direktor a. D. Dr. Ebuard zStaatsrat Friedrich Reinhart; Ministerial⸗
vgaas. “ 1 8 Schalfejew; Dr. J 8 Vielmetter: F E tellungern Gewinn in b — Eigenbesitz § 1 464 500,— 8 1 . Wi ¹ Dr. Johannes Vielmetter; Dr. Hans Wendel; Wechselobligo lt. Aufstellung Rℳ 14 349,52 8 Verpflichtungen. V. Verbindlichkeiten: 9 sit Otto Wolff; Wilhelm Za . ;
8 1 ““
und Leistugen. . .. undstücke . 9 13. Sonst. Forderg. Sperrkonto E. Witzleb. “ Ferneasten 8 Sperrkonto H. Witzäebell . 2 Warenvorräte
14. Kasse⸗ und Postscheckgguthaben.. 1 336 31 Wertpapiere
12. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8- Vermögen. 6 8. 16
5 791/17
„ 8 ngen. FAA“ 8 nd Leistungen 14 958,42²⁷ 1997/38 .. 47,46 72 218500.— 5 9 G 1 11 ““ — Gesetzliche; . S. EeE11“ 81 982,48 . 92 1 G a. D. Dr. 38 4, „Waldemar Betersen, berregierungsrat “ 88 000 SenJö 8 11“ —9055, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — Eigenbesitz 8 1 112 9995— 1 b siacher chenn doden, Fri ——— 88. 8 9. Leeen roe lar en . Aktienkapitt˙t.2. . . 1 I“ ewinn: Vortrag’ 16“ .. 9 — — b 4497. . 3 . 2. Frit Spennrath, und stellvertretenden Mitgliedern: II. Rückstellüngen “ 8 880 folgschaft 68 aen Reingewinn 1938. . . . . 62 358,8 Aufwendungen. 24 s8. § 1052 000,— 2 753 088,— dersewmi Hanauer, Herbert Kind, Hans Klemm, Professor Dr. Carl Rereie er III. Wertberichtigungsposten.. 8 “ “ e Avale ERℳ 180 000,— “ . 8 . hreibungen von Um⸗ b 6 % Amerikaanleihe 1 IV. Verbindlichkeiten: G“ “ ö“ 8 “ 1 eitsatrmögen “ 548 47 Eigenb § 11 011 000,— —ᷣ—ᷣ—ÿ—ͦᷣ—ÿp-—— von Kunden. „ 8 4“ 8 4 8 euern .. g — Eigenbesitz 8 7 589 000,— . 2 vesoheaiighietnen auf Grund von Varen⸗ Banken 8 EFErfolgsrechnung für das Jahr 19838. dere Aufwendungen . Fat F 3222 000,— 8 541 3 1 1 5 1 [68515] lieferungen und Leistungen... bxe. 1““ 89 — ingewinn: 8 5 % Reichsmarkobligan⸗ er rgss — Sen t. e . e wene A. G. Aktienbrauerei zu Hildburghausen 1AA“ “ 1127 500 Gewinnvortrag 1937 ‧.. 5 11111“ 1 Vortrag 90* 8 igationen .. — 8 2 is, die Herren Aktio- Die Aktionär 4 ·8 ö 11 620 28 Gewinn 1938 49 . Aufwand. 1 Zulh 1ag 680 47309 Reichsmarkobligationen „ 1 074 000, näre unserer Gesellschaft zu der am werden . b.-s Reghesscbtsg ne Pufstellung N 14 349,52 1 5 —230 368,54 E111“ 11““ “ hernrin 160 8423 Feichemarioöligatianen . 3 717 000,— Fenaß. 98 19 5 1939, tag, dem 23. März 1939, 17 Uhr, . . ö6 5 — 1 Sozi IE8“ . , 3 8 * Rei smar ; ; 1uX““ ggs — vu 9 Uhr, m Saal er aststätt ; H Sächsischer Sof“ ℳ2 44 152 745 55 Gewinn⸗ und be;. dna . Abschreibungen auf Anlagen. .. 2 188. .47,46 6537 vhprehefen obligationen von 1936 5 207 476 „clester⸗Seg Glogauer “ E“ dc Cewinn⸗ und Verlustrechnung pver 31. März 1998. — Lum ll. wezereherenn 11“ 167 173,09 . 2882,79 Sonstige Verbindlichkeiten:.. 1““ vrde ische Fmber liohzehnten Hauptwversammlung eingeladen. — 111““ 11“ I. E.ℳ „9 Aufwendungen. F. ℳ ₰ veenx b) Zündholzsteuer 4† 8 469 708,62 räoniss träge. ““ Noch nicht eingelöste: 8 8 8 8 gebenst einzuladen 8 ammlung ü Tagesordnung: 32 571 93 Löhne u. Gehälter... 178 840 52 c) Sonstige Steuern .20 82898 1 bechten aus Verlags⸗ Fettac st⸗ Facsag aktten . 86920,97 Tagesordnung 1. 899 Geschäftsberichts und Verlustvortrag a. 1936/37 ... Soziale “ 11 250 47 1“ v. . .. gekündigte Markanleihen 440 033,62 2 : der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 157 353 23 13 6. Beiträge an 1““ Aufwendungen für wigrise aus Zinsen .. 16 8 Dividendenscheine C666 8 4 Vorlegung des Geschäftsberichtes lustrechnung per 30. September 1938. 1. Löhne und Gehälter.. 811“A“ 15 204 52 7. Sonstige gee. lebsstoffe 11.“ üanvortrag am I. Juli Markanleihenzinsscheine . . . 795 646,09 und der Abschlußbilanz nebst Ge⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 2. Soziale AEbgaben . 28 833 64 Zins mehraufwand 8; 9 367/88 Roh⸗, Hilfs⸗ un 3 7937 vu“ CCC1 CI11“ 889 60 Verloste Genußrechte und Ge⸗ u“ winn⸗ und Verlustrechnung für gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 3. Abschrbg. a. d. Anlagevermögen 4 500— ve 1“ 28 249 25 Gewinn: Vortrag au üh ““ ... 62 358,89 19] —889/60 nußrechtezinsscheine ... 22 344,50 n SS. 30. September 1938. Verlustrechnung und Deckung des 5. Zinsen . . . . ... 1 71175 Gewinnvortrag 1937 3 8 796 23 — b erlustrechnung und Beschluß⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung 6. 78 8.
dezllchtge no hichenden Ergebnis Anzahlungen der Kundschaf 1 4) 76 337 273,39
T ee“ 4 767 80 Gewinn 191889 . 31 550(à4 9 9 Ertrag. ücher und Shen Prüfung auf Grund Verbindlichkeiten auf Grund v. Fees üte⸗ die Verwendung des Veschlaßfassdes 8 1819 unn ewbL“ 153 229 87 81700 71 1. Gewinnvortrag aus 113.. . 7 lie der vom sten der Gesellschaft Warenlieferungen und Lei⸗ Entlastung Satz q Uder Aenderung der Sonstige Aufwendungen . b 8 ““ 2 711 Jahresbruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ . ngen und Nachrsand Fsen Auf⸗ 8 b˙ööö1ö1öö9- 195,48 ’ Anffcssngt,des Vorstandes und nhnenn g. ee 400 512/1 vrExr A“ f 8 üdofführun weise entsprechen die Verbindlichkeiten gegenüber . 121½ ns,. . 8 ien⸗ 8 369 637 44 Nohüberschuß. „... 275 604/48 Ertnns Ses 78 . . .... ...66 6. der Jahresabschluß und der Konzernunternehmen und ddngschratthahsen 5 de eg. ⸗azüngränderung. Ertrag gem. § 132 - 2 Fewinnvortrag 1089. .. 8799, 23 4. Außerorbentliche Erträgnisse. .. .. . . . . .. .. . .. E ten een gesetzlichen Vor⸗ süehesher nahestehenden Ge⸗ 8 „Geschäftsjahr dlgütprüfers für das 6. Weh 8c Rücht, üsers “ He eereee 1937/38 1627,25 87488 284 40077Ä1 1 üfung cuj be sgete⸗ nnnl. Oktober 1938. Heeschiebene Krebiteren. . . 14 081 890: Diejenigen Aktionäre, welche an der „0schäftsjahr 1938/89, 400 512/12 echtingen, den 30. Januar 1939. 1b chließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung ne z8 Ahllpeut BerSalm, Wirtschaftspru er. Verbindlichkeiten aus der Aus⸗ L“ Hauptversammlung teilnehmen wollen jenza der Hauptversammlung sind die⸗ Herbrechtingen, Nach dem abschließ NVorstand erte hluß prüf er Au habe 8 jenigen Aktio ; Der Vorstand. Emil Gnann. der Bücher und Schriften der Gcellschaft sowie der vom Vor bb db e Generalversammlung stellung eigener Wechsel . . 22 522 764,34 haben ihre Aktien spätestens am mn Aktionäre stimmberechtigt, die
Berlin, den 31. März 1938. 8 8 dem abschließenden Ergebnis mei⸗ †% d Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabf orschefr dem Geschäftsja Verbindlichkeiten gegenüber Banken: ritten Werktage vor der anbe⸗ 8 inalbetrag ihrer Aktien unter Der Vorstand. Erich Hoffmann. Max Rutzkäa. Nach dem absch klärungen und Nachweise entsprech blichen Bercchn . 8n 88 gewinnvorthaf sahe Seng Stillhaltung fallend 1 raumten Se der Angabe der Nummern derselben, spä⸗ ag
Verli
. 8 8 25; gn 21 fli äßigen Prüfung auf Grund , p g9 4 9 sabschluß erläutert, den gese — 8
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüsung auf Grund ner Sieee aet hee. vef nichan Beschäste derich S 31 Saee baalc 3 1t rlin, dereue Rechnung vorget 5 406 974,99 “ 8 ÜVCag der Hinterlegung und der der kestens bis zum 21. März 1939 bei
der Buücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Vorstandsmitgliedern der Bücher un Vorstand erteilten Auf⸗ München, pAcs 8 tti sellschaft verl⸗ den 7. Februar 1939 G sonsti 20 251 521/32 25 658 496 31 b 8 Hauptversammlung nicht mitgere 8 dem Vorstande der Gesellschaft ange 1 8 e 9ꝗf 2 1.“ 8 1 srn gneg G. Rechnungsabgrenzung dienen— 287 n sgft⸗ den ungsschein eines d 8 . abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlaͤu 8 ,S Fais Buchprüfung, der Jahresabschluß 8- “ PDr. Weber, ppa. Traßl, Wirtschaftsprüfer. z der A icht vag). Reingewinn 8n . 8 3 9g 8 8 v“ 7 682 88* b. Teen e. Seeü oder bei 8 8 Fergenhe deecee e. 8 ver galase. den 27. Juni 1938. . der “ Grafenwiesen, im Februar 1939. Engelhart. are- b A. Francke Bürgschaften und Eventualverpflichtunge und bis zum Schluß Ber hinterlegen eingereicht haben. “ Tr. Rudolf Conrad, Wirtschaftsprüfer. 1 “ 5e de U. vr 8 Kommerziolꝛt gere nwarsgee et aers⸗ — sammlung daselbst zu belaffen. Acbildburghausen, 25. Februar 1999 Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Aufsichtsratsvorsiter; Walter Szengel, schriften. 2nen 6. Februar 1939 Der Aufsichtsrat: Dr. Ernst v. Höpler, Vorsitzer, b 495 224 019, 20 Liegnitz, den 28. Februar 1989 Aktienbrauerei zu Hildburghausen. nemnicendor 2. “ nnbege W11“ Üaii 8HS. Wirtschaftsprüfer. Czerweny von Arland, Dr. Robert Czerweny von Arland. “ 8 “ u““ h..J.1e. Der Vorstand. Heß. Phi 8 3
lin; Otto Nowack, Berlin. 3 1 ilipp Hassin Henze, Charlottenburg; Ernst Karge, Berlin; . 8 ger. 1“ 8 “ 1“ 8 3 5 3 8