entralhandelsregisterbeila
um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1939. S. 2
Der Kaufmann Werner Baack, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem
1. Februar 1939.
A 93 929 Dema Radio⸗ und Ma⸗ schinenbau Alfred Marx (80 36, Adalbertstraße 9).
Inhaber jetzt: Marx, Berlin.
X 100 637 Wilhelm Meyer. .
Der Kaufmann Hellmuth Hucke in Berlin ist als persönlich haftender Ge⸗ seclschafter in das bisher von Kauf⸗ mann Rudolf Giese, Berlin, allein be⸗ triebene Handelsgeschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Die Firma lautet fortan: Hucke & Giese Butter⸗ und Lebensmittelgroßhandel (0 34, Ko⸗ pernikusstraße 11).
A 101 728 Adolf Grändorff & Sohn (Obst⸗ u. Gemüsegroßhandel, C 2, Neue Friedrichstraße 79). Der Erna Grändorff, Potsdam, ist Prokura erteilt.
A 102 979 Jacquet Kommandit⸗ gesellschaft (Herstellung u. Vertrieb von Herrenausstattungen, Maßwäsche u. dergl., W 9, ermann⸗Göring⸗ Straße 7). 8
Einzelprokurist ist Dr. William Droin, Genf. Gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigte Ge⸗ samtprokuristen sind Hermann Franke, Berlin, und Alfred R. Nerlich, Berlin.
Erloschen:
A 77 895 M. Bratt & Co., feld 80 337 „Eros“ Frida Rosen⸗ eld
A 100 948 Siegmund Hirsch:
Die Firmg ist erloschen.
A 77 930 J. Hohenstein & Co.,
A 87 248 Arthur Grimisch: 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Kaufmann Ewald
Berlin. (68072] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 20. Februar 1939.
Neueintragung:
A 103 341 Sport⸗ und Leder⸗ bekleidungsindustrie Fedor Schmie⸗ der, Berlin (C 2, Königstr. 50).
Inhaber: Fedor Schmieder, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Sport⸗ und Leder⸗ Bekleidungs⸗Industrie Schneller und Schmieder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (564. H.⸗R. B 53 857). 1
Veränderungen:
A 94 401 Walter Gutmann 3
Walter Gutmann und Ernst Gut⸗ mann sind ausgeschieden. Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt die kaufmännische Angestellte Margarete Schäfer, Potsdam, und die verwitwete Frau Anna Gutmann geb. Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
M. Schäfer & Co. (Kurzwaren⸗ handlung, SW 68, Friedrichstr. 207).
A 101 237 Textilwaren. Speziali⸗ tät: Belieferung von Beamten und Angestellten, Karl Nagel.
Inhaber jetzt: Johann Meiners, Kaufmann, Hannover. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Textilwaren, Spezialität: Beliefe⸗ rung von Beamten und Angestellten Karl Nagel Nachfolger Johann Meiners (Weißensee, Woelckpromenade
Nr. 36). Erloschen: A 76 216 Ernst Wolff. Die Firma ist erloschen.
Berlin. (68073] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 20. Februar 1999. Veränderungen:
B 55 287 Deutsch⸗Spanische Immo⸗ bilien Gesellschaft (Sociedad ale- mana espanola de immuebles) (W 9, Potsdamer Straße 28).
Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung und die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern sind gemäß § 8 Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten,
B 52 276 Julius Berger Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Potsdamer Straße 121 b).
Die Prokura für Silvio Walther ist erloschen. Diplom⸗Ingenieur Silvio Walther in Berlin ist zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerich⸗ ten Hamburg, Königsberg (Pr), Stutt⸗ gart und Wiesbaden erfolgen, und zwar unter der gleichen Firma je mit dem Firmenzusatz: Zweigniederlassung Ham⸗ burg, bzw. Königsberg (Pr), bzw. Stuttgart, bzw. Wiesbaden.
Erloschen:
B 52 461 Aktiengesellschaft für In⸗ dustrie⸗ und Eisenbahnbedarf.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [68074] Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 20. Februar 1939. Veränderungen:
B 51 547 Medicihaus Aktiengesell⸗ schaft (NW 7, Karlstraße 31). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Juni 1938 ist die Satzung geändert in § 2 (Gegenstand), § 4 (Ein⸗ teilung des Aktienkapitals), § 9 und § 10 (Vertretung) und im übrigen
8 völlig neu gefaßt worden zur An⸗
Krause,
nuar 1937. Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. Der Vorstand besteht aus mehreren Mit⸗ gliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und der Vertrieb von medizinischen und hygienischen Ge⸗ brauchsgegenständen. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Unternehmun⸗ gen in jeder zulässigen Form zu er⸗ richten und sich daran zu beteiligen, wie überhaupt Geschäfte jeder Art zu be⸗ treiben.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Leipzig, Stettin und Stutt⸗ gart erfolgen, und zwar in Leipzig unter der Firma Alwin Schütze Zweigniederlassung der Medicihaus Aktien⸗Gesellschaft Berlin bzw. in Stettin unter der Firma Paul Brötz⸗ mann Zweigniederlassung der Me⸗ dicihaus Aktiengesellschaft Berlin und in Stuttgart unter der Firma P. Henger Zweigniederlassung der Medicihaus Aktiengesellschaft Ber⸗
lin. 3 51 086 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗ briken und Unternehmungen auf dem Gebiete der Elektrotechnik, Berlin⸗Sie⸗ mensstadt, Nonnendammallee). Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Dr. Wolf⸗Dietrich von Witzleben ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dr. Carl Kött⸗ gen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung wird süir die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in Nürnberg, Frankfurt a. M., Köln, Königsberg i. Pr., Mannheim, Essen und Hamburg er⸗ folgen, und zwar unter der gäb. den Firma der Zweignie v mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Nürnberg, Zweigniederlassung Frank⸗ 8 furt a. M., Zweigniederlassung Köln, Zweigniederlassung Königs⸗ berg i. Pr., — Mannheim, Zweigniederlassung Essen und Hanseatische Zweignieder⸗ lassung Hamburg.
1
i
l
Berlin. [68314] Amtsgericht Berlim.
Abt. 551. Berlin, 21. Februar 1939. Neueintragungen:
A 103 343 Choriner Apotheke Apo⸗
theker Dr. Paul Scholz, Berlin
(N 58, Choriner Straße 43).
Inhaber: phil. Paul Scholz, Apotheker, Berlin.
A 103 344 Ernst Kauffmann, Berlin (Rundfunkeinzelhandel, W 15, Kur⸗ fürstendamm 14/15).
Inhaherr mann, Berlin. 8
A 103 345 Cafe Melodie Josef Stadler, Berlin (Berlin W., Kur⸗ fürstendamm 70). 3
Inhaber: Kaufmann Josef Stadler, Berlin. Einzelprokurist ist Gerhard Hinze, Berlin.
Veränderungen:
A 87 548 Bergemann & Co. (Spe⸗ ditions⸗ und Lagerhaus, N 4, Chaussee⸗ straße 57ã.. 1 3
Dem Friedrich Reichl, Birkenwer ist Prokura erteilt. 8
A 87 807 Hermanm Deinert.
Die Firma lautet fortan:
Hubert und Szyszka (Herrenkleider⸗ u. Uniformfabrik, SW 19, Roßstraße Nr. 29/30).
A 89 966 Max Lindemann — Etam.
Der frühere Inhaber Max Linde⸗ mann hat das Handelsgeschäft an den. Kaufmann Paul Reincke in Berlin⸗ Zehlendorf veräußert, der persönlich haftender Gesellschafter ist. Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. November 1938. Es sind drei Kommanditisten beteiligt. Die Uebernahme der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers durch den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Gesamtprokuren des Herbert Oheim, Berlin, und des Arno Langer, Hohenstein⸗Ernstthal, sind erloschen. Dem Kaufmann Herbert Oheim in Berlin ist Einzelprokura erteilt worden. Die Firma lautet fortan:
„Etam“ Textilwaren Reincke & Co. (Berlin, Hagelberger Str. 53/54).
Die gleiche Lmtwagung wird für die Zweigniederlassungen hemnitz und Hermsdorf bei den Amtsgerichten Chem⸗ nitz und Hohenstein⸗Ernstthal erfolgen.
A 90 437 Berliner Klischee Werk⸗ stätten Bruno Schultz & Cie. (SW 68, Friedrichstraße 231).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Richard Behrend, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
A 91 733 Extrakto⸗Chemie Dr.⸗ Ing. Benda — Dr.⸗Ing. Zell.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr.⸗Ing. Heinz Benda ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma lautet fortan:
Extrakto⸗Chemie Dr. Ing. Heinz Benda (Verwertung von Kaffeesatz⸗ und Surrogat sowie Vertrieb der hier⸗ aus gewonnenen Erzeugnisse, Berlin⸗ Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße
r. .
A 94 134 Heinrich Gebauer (Tabak⸗ waren⸗Kleinhandel, NW 7, Friedrich⸗ straße 131 c).
Inhaber jetzt: Kaufmann Waldemar Gebauer, Berlin. Die Einzelprokura der Emma Gebauer geb. Nentwig, Ber⸗
Dr.
Schuhleisten und Leder engros.
handlung u. ⸗Vertretungen Alexanderstraße 1).
(SW 68, Charlottenstraße 95).
Wiederverheiratung namen Schön.
Berlin. Abt. 552. Berlin, 21. Februar 1939.
Fotodruck, Berlin (W 8, Charlotten⸗ straße 63).
nuar 1939. Gesellschafter sind die Kau leute Hans Schröder, Berlin⸗Biesdor Nord, und Bruno Dobberack, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide mächtigt.
Abfälle u. Ausrüstungsbedarf, Ber⸗
Berlin. Gesellschaft, handelsgeschäft, Friedenau, Rheinstraße Nr. 19).
8 1939. Persönlich haftene Berlin⸗Friedenau. ist beteiligt.
für eigene Rechnung, Kleinmachnow, Haberfeld 16).
Kinder⸗ u. Backfisch⸗Kleider, Berlin (SW 19, Jerusalemer Straße 31).
tober 1938. Kanr mann Alfred Strehlow und bisherige Direktrice beide in straße 6).
rich
Kaufmann Ernst Kauff⸗ lin, ist aus der Gesellschaft ausges
&& W. Börnecke
A 100 485
J. Die Firma lautet fortan:
J. & W. Börnecke, d
Ledergroß⸗ (0 2,
A 100 778 Ernst Gerdes, Verlag
Die Firmeninhaberin führt infolge
den Familien⸗ Erloschen:
A 87 903 Jordan & Blumenfeld.
Die Firma ist erloschen.
[68315] Amtsgericht Berlin.
Neueintragungen:
A 103 346 Hans Schröder & Co. 35
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗
A
Gesellschafter gemeinsam er⸗
A 103 347 Walter Rotter Leder⸗,
in (C 2, Poststr. 9). Inhaber: Kaufmann Walter Rotter,
A 103 348 Schetelig Kommandit⸗
Berlin (Textileinzel⸗-I.
Kommanditgesellschaft seit 21. Februar Gesell n st Fräulein Maria Schetelig, Kauffrau, Ein Kommanditist
A 103 349 Ferdinand Sommer, Ber⸗ in (Vertretungen in Herrenstoffen und
Inhaber: Ferdinand Sommer, Kauf⸗
nann, Berlin. A 103 350 Remus & Strehlow
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ Gesellschafter sind: Kauf⸗
Fräulein Hertha Remus, Berlin. H. Preuß, Berlin
A 103 351 Carll e (Textilvertretungen, SW 68, Schützen⸗
Inhaber: Heies Carl Hein⸗ erlin⸗Dahlem.
Preuß, Veränderungen:
A 88 8838 Hermann G. Peter (Schreibwaren, Mal⸗ und Zeichenartikel, 0 27, Andreasstraße 77 a). Emilie Peter geborene Riebicke, Ber⸗ chieden. Der Miterbe Hevmann Otto Karl Ger⸗ 82 Peter, Berlin⸗Halensee, ist durch zusscheiden aus der Erbengemeinschaft aus dem Geschäft ausgeschieden. Otto Peter, Berlin, und Charlotte Peter, Berlin, haben das Fiche mit dem Recht zur Fortführung der Firma über⸗ nommen. Die Haftung für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin und der Uebergang der im Geschäft begrün⸗ deten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Peter und Charlotte Peter ausgeschlossen. A 95 710 Gustav Wegener Bau⸗ u. Kunsttischlerei (Wilmersdorf, Ba⸗ densche Straße 29). Einzelprokurist: Berlin. A 98 713 Simbox Patentkoffer Siegfried Meyer. Inhaber jetzt: Ernst Böcker, Kauf⸗ mann, Waldbrödl (Rheinland). Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Simbox Patentkoffer Ernst Böcker (W 8, Krausenstraße 59/60). Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Böcker ausgeschlossen. A 99 136 „Teprohag“ Technische Produktions⸗ und Handelsgesell⸗ schaft Strelow und Böhl (Herstellung und Vertrieb von Patentartikeln, Zehlendorf, Glockenstraße 5 a). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Böhl ist nunmehr Alleininhaber, A 99 150 Richard Schnürpel (Buch⸗ druckerei, NW 21, Lübecker Straße 3). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Kaufmann und Buch⸗ drucker Karl Schnürpel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Karl Schnürpel ist erloschen. A 99 523 Orientalische Tabakfabrik Bravour Hermann Dunje. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1938. Als pexsönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind in die Gesellschaft ein⸗ etreten: Kaufmann Dr. Erich atschari, Berlin⸗Dahlem, und Kauf⸗ mann Erich Noortwyck, Berlin⸗Schlach⸗ tensee. Beide Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen bestellt sind, jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt! Orientalische Tabakfabrik Bravonur Noortwyck & Co. (N 54, Schönhauser
Allee 6/7). Erloschen:
A 13 640 Treibriemenfabrik Hugo Diesener.
8
Joachim Wegener,
passung an das Aktiengesetz vom 30. Ja⸗
lin, ist erloschen.
Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.
Firma ist erloschen.
Berlin⸗Ost Else Czwicklitzer.
Berlin. 888 Abt. 561.
gung Aktiengesellschaft (W 8, Mark⸗ grafenstr. 86
lung vom 25.
mehrfach geändert und zur Anpa an das neue Aktiengesetz völlig neu
gefaßt. mens lautet nunmehr: Der Betrieb und
wie von Unternehmen, die mit diesen in
Zusammenhang stehen und die Beteili⸗ gung an derartigen Unternehmen.
Berlin. Abt. 562.
Allee Aktiengesellschaft (Berlin⸗Char⸗
phal führt infolge Heirat den Familien⸗ namen Kranz.
ge
Fa⸗
p namen Kranz.
stra schaft (W 62, Kurfürstenstraße 117).
ler sind nicht mehr mann Erwin Fritsch in Wien ist zum Abwickler bestellt.
Berlin. Abt. 563. Berlin, 21. Februar 1989.
täts⸗Anlagen mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Tirpitzufer 20).
erloschen.
Grundstücks Gesellschaft schränkter Haftung Berlin⸗Charlot⸗ tenburg 2, Fasanenstraße 5).
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 19, Beuthstraße 6).
Adolf Schotte in Berlin. Jeder vertritt F mit einem Geschäftsführer oder Schindler und Max Podeschwig sind .
ter
A 71 958 Mosler & Lemmel.
A 80 714 A. Suponitzki & Co. und
A 97 988 Richard Tietz Komman⸗
it⸗Gesellschaft. 8 ie
Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 80 474 Likör⸗ und Weinhandlung
Die Firma ist erloschen.
[68316] Amtsgericht Berlin. Berlin, 21. Februar 1939. Veränderungen: B 53 992 Deutsche Mühlenvereini⸗
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
hl hae 1989, auf den Be⸗
ug genommen wird, ist die Gaßung ung
d
Der Gegenstand des Unterneh⸗ ie Verwaltung von Mühlenwerken so⸗
[68317] Amtsgericht Berlin. Berlin, 21. Februar 1939. Veränder ungen: B 51 691 Handelsstätte Frankfurter
i
ottenburg 2, Fasanenstr. 5). Das Vorstandsmitglied Irma West⸗
B 51 564 Planet Bürohaus⸗Aktien⸗ sellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 2, Ges 5).
Das Vorstandsmitglied Irma West⸗ hal führt infolge Heirat den Familien⸗
Johann Sigismund⸗ 11 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗
B. 53 277
Heinrich eeenr as Eer Olga Kreis⸗
bwickler. Kauf⸗
(68075] Amtsgericht Berlin.
Veränderungen: B 51 182 Gesellschaft für Elektrici⸗
Die Prokura für Richard Schmalz ist
B 51 266 Handelsstätte Königshaus mit be⸗
Die Geschäftsführerin rma West⸗ führt jetzt infolge Cheschließung
en Familiennamen Kranz.
B 53 539 „Biblos“ Buchbinderei⸗
Prokuristen: Bruno Encke in Berlin,
mit einem Prokuristen. Ernst mehr Geschäftsführer. 53 717 albanister⸗Metallbear⸗ beitungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung (Berlin⸗Mariendorf, Chausseestraße 28).
Friedrich Hempel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Bruno Ma⸗ terne in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. —
B 54 3841 Brennstoffvertrieb Ber⸗ lin⸗West Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin⸗Halensee, Seese⸗ ner Straße 80)
Durch Ge⸗ Ahscheterbeschtu vom 27. Januar 1939 ist die Gesellschaft Fufsete Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
B 55 511 Hermann Enkel Kies⸗ baggerei und Schiffsreederei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (N 113, Varnhagenstr. 21).
Oskar 8ec.h ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann ilhelm Schmidt in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 55 843 Gefi Gesellschaft für Kun⸗ denkredit⸗ Finanzierung mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Hermann⸗ Göring⸗Straße 10).
Alfred Schrameier, Bankdirektor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin.,
— [68076] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 21. Februar 1939. Veränderungen:
B 54 427 Verlag Freude und Ar⸗ beit Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Landhaus⸗ straße 6/7). Prokurist: Kurt Krause in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ W oder mit einem Proku⸗ risten. B 54 434 Spinnstoffgesellschaft mit vV Haftung (Schwarza a. d. Saale). Prokurist: Dr. Siegfried Gorges in Bad Blankenburg/ Th. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. B 56 340 Künstlerbedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Berliner Str. 9929, „Otto Dietrich ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Verkaufsleiterin Frau Erna Teuber geborene Busch in Babelsberg
schaft mit beschränkter brikation, Reparatur un Elektromotoren usw.,
11. der vom 5. Juli 1934 dur ihres Vermögens unter Liquidation auf den schafter Kaufmann E Berlin N 4, Invalidenstra schlossen. Die Firma der üb Gesellschaft ist erloschen. Als tragen wird noch Gläubi soweit können,
Berlin. Abt. 563. mit beschränkter Haftun dation (SW 19, Niederw.
Carl Cohn ist nicht mehr Liouih’n” Synbitus Dr. Otto Naehn fünda
führer.
stücksgesellschaft Haftung (W 62, Wichmannstr. 12),
schen: Wohlfeil
Haftu
Erlo B 38 144 Erich
raße 8 nsch ie Gesellschafterversa
anuar 1939 hat Nenmlun esellschaft auf Gru ch Ueber Auss alleinige rich den ße ertr 1 ich t steht
veröffent ern der Gesellschaf
se nicht Befriedig binnen sechs
ieser Bekanntmachung
leistung zu beanspruchen.
—
Amtsgericht Berlin. Berlin, 22. Veränderungen:
B 51 337 Georg Cohn Ges
st zum Liquidator bestellt. B 53 457 Beamtenschriften
urger St
Frau Hildegard
äftsführerin bestellt. Ha
Erloschen:
B 55 248 „Dorotheeneck“ mit
Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Veränderungen:
gesellschaft Nr. 5).
lottenburg, Fasanenstraße 5).
namen „Kranz“.
B 53 263 Warner Corsets schaft mit beschränkter (WS, Leipziger Straße 106).
Durch Gesellschafterbeschn 31. Januar 1939 ist die Gesell,
Verlin, ist Liquidator,. B 55 225 B und Verwaltungs⸗Ges beschränkter Haftung burger Straße 9). Dr. Helmuth
Kerkhoff in Berlin ist zum L
bestellt. B 55 898 G. A. Karow Ge
19. Januar 1939 vertrag geändert i tal), 8§ 3 (Ges schafterversammlung vom 12 1939 hat die Erhöhung des beschlossen. B 56 428 Wilme
stücksgesellschaft Hohe 191/192 mit beschrän
nzo
Axel Streckeisen ist nicht Seaee Die Kau ackhaus und Pa
Erloschen:
B 47 688 Werbegesellschaft Reiseverkehr mit beschrän tung.
Die Fivma ist erloschen. — Bernburg. . Fa⸗ Fandelsregister Amtsgericht Be 8 Bernburg, den 23. Febru⸗ Neueintragung:
A 2080 Gasthof zum
Roß Hermann Gürtler in
Kaiserstraße). Inh, ist der 8 Slann Cchles daselbst.
ist zum Geschäftsführer bestellt,
8
b
—
ng d Vertrieh N 4, Imcaliben
schluß Wohlfeil
Februar lo9
auen in Leipzng
nsch
kapitals um 10 000 Hℳ auf 20
leria kter Hefm
(Wilmersdorf, Hohenzollerndame
(Fa. von
g don
wa dlun nd des nüdlum
esetzes tragum
Gefeb 20 2
U. gagenden t eing.
t.
6eeh
ellschen
g in Liau⸗ allst. dovi.
8eel
Verlag
Gesellschaft mit beschränkter Fa tung (SW 68, vituevesch ker gag Willy Bahr ist nicht mehr Geschis führer. heh⸗ Fürstenau in Berlin sst
r. 8),
manr zur Ge⸗
B 54 849 Heimsyphon Gesellschen mit beschränkter felsce Köpenicker Straße 71). Zoltan Katai ist nicht mehr Gef
Kaufmann Georg Gra
Hessenstein in Berlin ist zum Geschäst führer bestellt. B 56 426 Elsana, Gesellschaft fir Grunderwerb und Verwaltung vi beschränkter Haftung (W 5, an damer Straße 148). „Carl Frankl und Robert Wo
sind nicht mehr Geschäftsführer.
mann Paul Weichbrodt in Verlin zum Geschäftsführer bestellt.
ftung (80 p
Folgende Firmen sind erloschen:
B 53 640 Gesellschaft für Verwat⸗ tung von Beteiligungen mit be⸗ schränkter Haftung (80 16, Brückn⸗ straße 5 a).
6
beschränktr
68al
Berlin, 22. Febr. 189
B 52 306 Valencia, Grundstücks mit beschränkter Haf tung (Charlottenburg, Fasanenstraft
Die Geschäftsführerin Irma Det phal heißt infolge Heirat jetzt: „Kranf B 52 471 Wilmersdorfer Handele stätte Gesellschaft mit beschränket Haftung (Erwerb, Verwaltung in Verwertung von Grundstücken, Chr
phal führt infolge Heirat den Famüs
Geiel⸗ Haftr
löst? Gerhard Schulz, Bücherneriss
„Textilia“ Treuben ellschaft n (Wod, Ww
st 1
Grabert ist nicht e Liquidator. Kaufmann Gustav dante
iqundes ellict
mit beschränkter Haftung (Khe handlung (NW 7, Friedrichstrafe Durch Beschluß der Gesellschaeftncs ist der Geselltn n § 4 (Etum chäftsjahr). Die b42
.II
e
In. 2½ Sum.
1 *
fleute 8 ul Niemann, wis Berlin, sind zu Geschäͤftsführern d
fir ʒ
kter de
8—
1, A 1584 Rah dande⸗ mehswa
mseit d.
und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28.
“
Februar 1939. S. 3
euthen, Amtsger Amteg,
0 ich
534 „ A 25 hen, sei
ter sind die Ingenieure Wil⸗ Wolfga in 0. S. sPer dem August Ko⸗ nnein Beuthen, O. S. eerteilte Pro⸗ woptc igauch für die offene Handels⸗
lura blei
gesellscha Bitburg.
Unton eorg Ichut 2 Geschäft
Schüler,
Blanke
Amtsger b den 23.
Erloschen: 4 356 Altner & Co. in Blanken⸗
burg a. H.
herode. Bleiehergandelsregister
Amtsgericht Bleicherode,
den 14.
La sntng Mechanische We 1u Mec⸗ p Schlesinger.
herode Philip
Bremen (Nr. 14.) Amtsge
Bremen, den 18. Februar 1939.
Neue 4 15838 Fra Bremen (Hand ringer Str. 7).
Kaufmann Wilhelm Franz
mann.
Veränderungen:
0. 666 11 Goliath Werke Borgward & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen (Föhrenstr. 81).
n der Gesellsch
1
vertrages geändert. Die C. wird durch den Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Kaufmann Wilhelm Teck⸗
lenborg ist als
geschiden. Die an Bernhard Otte er⸗ teilte Prokura ist erloschen. 544 August Eilers & Co., Bre⸗ men (Hutfilterstr. 2/4). ust Peter Kleinhanns ist als Gefensschafter Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. August Wilhelm Eilers ist nun⸗ mehr Alleininhab
ausgeschieden.
B 712 II Ot men (Parkallee
ist aufgelöst. Otto Carl Wishelm Boll⸗ agen ist nunmehr Alleininhaber. an O. C. W. Bollhagen erteilte Pro⸗
lura ist erloschen W 435 II Wil
Bremen (Martinistr. 11). Es ist eine
Kommanditistin Kommanditist ist
E. Lamken erteile Prokura ist erloschen.
B 156 „Weser“ Flugzeugbau Ge⸗ sellscaft mit beschränkter Haftung, Gremen (Süd⸗West⸗Str.).
mann Dr. jur. Bremen ist
führer bestellt. Jörn Zülch erte schen.
Eugen St. Magnus, ist prokura erteilt, Gemeinschaft
ührer oder mit e
prokuristen zur V
ft berechtigt i 8 1472 II Stuh
gurg Aktiengesellschaft,
rambkermoor). Hauptversa
Anpassung an Altiengesetzs vo geändert und völli Aenderungen wir genstand des Unt arbeitung und d orten aller Art,
ohr dr d der bebä zu er asungen und Ge den sowie si
8 ümungen mit gleichen oder ähnlichen
Sowecken in jeder Uls nicht eingetr sich : Die ;
Bestimmun
daß
Erl
„Wolff loschen.“ intragung:
eue
Oefe en sowie Li säterezung vo örh nnd
00- 9 U
chafter nd tassgefife 86
horene Ca Bremen.
7
Februar 1939. Veränderungen: Wilhelm Eitz Ingenieur“ O. S. Offene Handels⸗
ft bestehen.
Handelsregister Amtsgericht Bitburg. R. A 272 am 23. 2. 1939 Firma
Endres, nebst Firma ist durch Erb⸗ ung auf den Kaufmann Georg Schüler fangetburg übergegangen.
burg, Harz. dcht Blankenburg a. H.,
8 Handelsregister
Januar 1939 ist § 7 des Gesellschafts⸗
zum weiteren Geschäfts⸗ Die an Dr. jur
An Dr. rer. pol. Hans Paeper, Bremen, und Hermann
daß jeder von ihnen in mit
st.
versammlung vom 980. 1099 9 die Satzung unter glei
ernehmens ist die Ver⸗ er Vertrieb von Rohr⸗
ie Gesellschaft ist berechtigt, zu weck Grundstücke zu erwerben,
Inbab ; nensaktzen Un Inchaberaktien
haberaktien umgew - en, ist eufgehohe andelt werden kön⸗
auten auf den Inhaber.
n. Rggüchen8
ffene Handelsgesellschaf 198gefe geastt
Wilhe inna M.
Gerhard
. S. st Beuthen, O. S.,
it dem 1. Januar 1939.
ng Eitz, beide
[68321]
nhaber itburg.
Bitburg: Kaufmann in
8
[68078] Februar 1939.
[68322]
Februar 1939. berei Blei⸗
[67854] richt Bremen.
intragung: nz W. Bosselmann, elsvertretungen, Loth⸗ Inhaber ist der Hiesige
ossel⸗
afterversammlung vom Die Gesellschaft
Geschäftsführer aus⸗ Carl Au
er. to Bollhagen, Bre⸗ 205). Die Gesellschaft
Die
helm Weiß & Co.,
Ein
ausgeschieden. Die an
eingetreten.
1 Der Kauf⸗ Heinz⸗Jörn Zülch in
Die einz⸗ ilte Prokura ist er⸗ Joachim⸗ Fottfried n Ludolph Loew, in der Weise Gesamt⸗
inem anderen Gesamt⸗
ertretung der Gesell⸗
lrohrfabrik Bremen⸗ Bremen Durch Beschluß der Hanmar G zeitiger die Vorschriften des m ees 1937 g neu gefaßt. Von den d hervorgehoben: Ge⸗
insbeso
ndere die Her⸗ Verkan 8
uf von Stuhl⸗
richten, Zweignieder⸗ schäftsstellen zu grün⸗ an anderen Unter⸗
Form zu beteiligen. gen wird veröffent⸗ g der bisherigen in Na⸗ zamensaktien in In⸗
q
n. Sämtliche Aktien oschen: Vegesack. Die
un & Co., Bremen n, Herden und Eisen⸗ ferung, Einbau und n Heizungs⸗, Warm⸗
Anlagen, Schüssel⸗
Gesell⸗ Ehefrau des Hand⸗ m Heinrich Rah⸗ agdalena Elsabe, ge⸗ und der Kaufmann Behrends,“beide in
[68320]
einem Geschäfts⸗ Nr
Zentralhandelsregister eilage zum Reichs⸗
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 13. Februar 1939 Erloschen: A 4676 Hein & Wendriner, Bres lau (Mühlenfabrikate, Viktoriastr. 105)
Friedmann, Breslau (Götzenstr. 4).
Kleiderstoffe (Karlstr. 32).
A 8665 L. & J. Offner Offner Wäschefabrikation, (Anger 9/11).
A 8679 S. fabrik, Klosterstr. 15).
A 9868 Jacob Gips, (Anfertigung und H
Gräbschener Str. 66).
en gros,
Inh. J
andel mit Hosen
handlung, Moritzstr. 7).
Abbruchunternehmen am Breslau (Matthiasstr. 195).
A 11 339 Hanna Breslau (Korsettleibbinden Büstenhalter, Goethestr. 134/136).
Breslau. Haäandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 13. Februar 1939. Erloschen:
lau (Handel Nikolai aufgelö
mit t. Breslau (Wäsche⸗ und Schürzenfabri⸗
ist aufgelöst. A 8149 Emanuel Geiger, Breslau Sbö Friedr.⸗Wilhelm⸗ tr. 88). Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 13 085 Pototzky & Co., Bres. lau (Versicherungen, Zweignieder⸗ lassung, ohenzollernstr. 64 — 66). Die Gesellschaft ist efcelbst. 4à 13 312 Marienmühle Adolf Bielschowsuy & Co., Breslau (Vorderbleiche 9). Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 14 006 Bloch & Lubliner jr., Breslau (Häute⸗ und Fellehandlung,
Nikolaistadtgraben 18). Die Liquidation ist beendet.
Breslau. [67857] Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 13. Februar 1939. Veränderungen:
A 9492 Berthold Rohowski, Bres⸗ lau (Klosterstr. 103 — 105). Der Möbel⸗ kaufmann Herbert Feonst zu Bres⸗ lau ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1937. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Möbelhaus Berthold Rohowski.“ A 12 575 Alfred Kurtze, Breslau⸗ Neukirch (Verlagsbuchhandlung, Müh⸗ lenstraße 3). Neuer Inhaber ist die verw. Verlagsbuchhändler artha Kurtze geb. Greulich zu Breslau⸗
Neukirch.
A 12 694 Zum guten Samen Jänisch & Leipersberger, Breslau (Alte Taschenstr. 9). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ’G Gesellschafter Paul Jänisch ist Alleininhaber der Die Firma ist geändert in: Zum guten Samen Paul Jänisch. A 13 183 Hanns Ulmer, Breslau Fahrzecgbobogndlung, Brüderstraße
. 20 — 22), Der Marie Schröter zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.
A 13 397 Johannes Figge, Bres⸗ lau (Tauentzienplatz 6). Die Firma ist geändert in: „Johannes Figge lachsröste, Schömberg i. Schles.“.
A 13 582 Eduard Müller Textil⸗ vertretungen, Breslau ö straße 2), Der Sitz der Niederlassung ist nach Brockau, Krs. Breslau (Park⸗ straße 37) verlegt.
A 14 356 J. Steigüber, Wirrwitz b. Breslau S e ö. Die per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin Martha Steigüber ist durch Tod aus der Gesell⸗ scat ausgeschieden. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft und Füehnftt der Gesellschafter ist durch Bekanntmachung des Oberprä⸗ sidenten von Schlesien vom 27. 2. 1937 in Konradserbe, Kreis Breslau, ge⸗ ändert. A 15 274 Figge & Zamory, Bres⸗ lau (Tauentzienplatz 6). Die Firma ist geändert in: „Johannes Figge, Ge⸗ treide, Saaten, Futtermittel, Dünge⸗ mittel, Stroh.“ Breslau. [67858] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 13. Februar 1939. Erloschen: A 11 591 Lombard⸗ & Warenhaus Louis Hamburger, Breslau (Gar⸗ tenstraße 65). A 12 557 Alex Lustig, Breslau (Herren⸗ und Knabenbekleidung, Gar⸗ tenstraße 26). A 12 695 Eugen Weigert, Bres⸗ lau (Flachsgroßhandel, Hohenzollern⸗ straße 127). A 13 083 Druckerei Schatzky Inh. Erich Schatzky, Breslau (Garten⸗ straße 19). A 13 9a3 Erwin Mareus vorm.
[67855]
A 7553 Kommissionsgeschäft Leo A 8467 Adolf Wolff Tücher und Breslau Breslau Levy, Breslau (Likör⸗ Breslau
A 9941 Eugen Juliusberg, Bres⸗ lau (Papier⸗ und Schreibwarengroß⸗
A 10 387 Adolf Rosenberg, Altes Platze,
Mandowsky, und
[67856]
A 7823 Eugen Blick & Co., Bres⸗ Baumwollwaren, 68 49/50). Die Gesellschaft ist A 7866 Markiewitz & Schaefer,
kation, Moritzstr. 15). Die Gesellschaft
la tretungen, Kletschkaustr. 9). —.àA 14 917 R. . 859 Breslau (Strumpffabrikation, burger Str. 27).
A 14 188 ([Handel mit straße 18).
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau.
.
Abt. 63.
A 12 256 Schnittblum Hundsfeld: wegen gelöscht.
A 13 286 Broniatowfski, Taschenstr. 25).
Erloschen:
enkulturen,
7
Breslau
Breslau.
Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Breslau, 14. Februar 1939. 8 Veränderungen: 16 270 Hermann Breslau (Holzhandlung, werderstr. 16): Die trud Rademacher ist erloschen.
Breslau, 16. Februar 1939. A 15 069 Dampfwäscherei Neptun Inh. Margarete Bruns, Breslau (Schönstr. 24): Die Prokura des Alfred Henrici ist erloschen. Kommanditgesell⸗ chaft, begonnen am 22. Dezember 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Alfred Henrict zu Breslau; zwei Kommanditisten. Die Firma ist geändert in: „Dampfwäscherei Nep⸗ tun Inhaber Alfred Henrici Kom⸗ manditgesellschaft.“ 8 16 586 1.nehrtagnmg:
5 arschdorf & Plüschke
Breslau (Großhandel mit Mchnr. waren, Karlstr. 32). Offene Handels⸗ gesellschaft, egonnen am 1. snh 8i Kaufl ind die Kaufleute Walter Barschdor und Fritz Plüschke, beide in eedn
68079]
[67859]
Abt. 63
Bruchsal.
Handelsregistereintrag A 5 Nr. 75
Firpee Hugo Kunz in Kronau Hoct⸗
andlung). Geschäftsinhaber ist Hugo
Kunz, Kaufmann in Kronau.
Bruchsal, den 17. Februar 1939. Amtsgericht. I.
Burgsteinfurt. [68080] Handelsregister Amtsgericht Burgsteinfurt. Burgsteinfurt, den 23. Februax 1939. , Veränderungen: A Nr. 634 Borghorster Warps⸗ spinnerei in Borghorst. Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Bei vier Kommanditisten ist die Einlage erhöht, bei einem Kommanditisten i sie er⸗ mäßigt.
Burgwedel. [67861] Amtsgericht Burgwedel,
8 ¹9, ebruar 8Sg
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ n A unter Fer 107 ais eute folgendes eingetragen worden: Aug. Drangmeister Nachflg. Inh. Heinz Kruse, Großburgmedel.
Inhaber ist der Kaufmann Heinz Kruse in Großburgwedel.
Dt. Krone. [68081] Handelsregister Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 17. Februar 1939. Löschung:
A 327 Kurt Damaschke, Komman⸗ ditgesellschaft, Dt. Krone. Die Firma ist erloschen.
Dresden. [68082] Handelsregister Amtsgericht Dresden, 22. Febr. 1939. Neueintragung: B 769 Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft Sudetenland, gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Beuststr. 3). Der Gefellschaftsvertrag ist am 18. November 1938 vnernen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Betreuung von Klein⸗ wohnungsbauten im Sudetengau. Die Gesellschaft darf nur die in § 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ zember 1930 und in den .-is.er bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Das Stammkapital beträgt 100 000 Rℳ. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Regierungsbaumeister a. D. Johannes Rülke in Plauen i. V. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei solche oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. (Als nicht ein⸗ getragen wird 1ö Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der amtlichen Tageszeitung der NSDAP. Gau Sudetenland „Die Zeit”).
Düsseldorf. [67866] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 21. Februar 1939.
Veränderungen: B 5607
ndustrie⸗Verwaltungs⸗
Ehrhardt & Kahl, Breslau (Ver⸗
sicherungsbüro, Körnerstr. 24 — 26).
A 15 309 Richard Schrödel, Bres⸗ u (Webwarengroßhandel und Ver⸗
Neubauer,
Frei⸗ G. A. Opelt, Breslau Schneiderartikeln, Junker⸗
[67860]
Breslau, 14. Februar 1939.
Alfred Urban & Co., kultu Breslau⸗ Die Firma ist von Amts
Hansa⸗Pension Frieda Neue
A 14 886 Georg Jacob, Breslau (Gardinenfabrikation, Sadowastr. 69).
Rademacher, Schieß⸗ Prokura der Ger⸗
b Persönlich haftende Geselsebrner
zur Anpassung an das Aktiengesetz vom
gefaßt.
B 5661 Haardt & Co. Aktienge⸗ sellschaft, Düsseldorf. Die Prokura des Anton Syha ist erloschen. Der Vor⸗ stand Erwin Monscheuer wohnt jetzt in Krefeld.
B 5675 Eos und ErxXeelsior Deutsche Volks⸗ und Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf. Durch Hauptversammlungsbeschluß 23. Juni 1938 und Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 17., 19., 22., 23., 28. und 31. Dezember 1938 ist die Kestnn⸗ insbesondere zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Panage 1937 und neu gefaßt. Die Ge⸗ sellscha t betreibt die Lebensversicheru in allen ihren Arten unmittelbar ung durch Rückversicherung. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Versicherungsunter⸗ Hehen he gleicher Art und an solchen Unternehmungen, die mit dem Versiche⸗ rungsbetriebe zusammenhängen, zu be⸗ teiligen, auch solche Unternehmungen zu erwerben, insbesondere auch den Ver⸗ sicherungsbestand gleichartiger Unter⸗ nehmungen als Ganzes zu übernehmen. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstandes gemeinschaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstandes in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei den Renssergetichen der Zweigniederlassungen Amtsgericht Essen und Amtsgericht Wuppertal für die in Essen und Wuppertal⸗Barmen unter der Firma „Rhein.⸗Westf. Fa⸗ milienhilfe Zweigniederlassung der Eos und Excelsior Deutsche Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktienge⸗ sellschaft in Düsseldorf“ bestehenden Zweigniederlassungen erfolgen.
B 5677 Stahl⸗ und Walzwerke Gro⸗ ßenbaum Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf. Die Prokura von Bruno Colberg ist erloschen. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Die gleiche Eintragu wird für die Zweigniederlassungen in Berlin und Großenbaum bei den Amtsgerichten Berlin und Duisburg erfolgen. Veränderungen: A 10 147 Wenler u. Komp., Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der e “ guns unkel, der mehr in Hilden wohnt, ist alleiniger Inhaber der — 1 A 11 520 Düsseldorfer Linoleum⸗ Haus Heinrich Rombey, Düsseldorf. Das Geschäft ist mit der Fivma durch Erbgang auf Witwe Heinrich Rombey, vußuste geb. Göritz, Kauffrau in Düssel⸗ dorf, übergegangen. Heinrich Rombey itwe Wilhelm Rombey. Schäfer, Kauffrau 1 Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die ierdurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft mit 8 in Düsseldorf hat am 1. Januar 1939 begonnen und führt die bisheri ort. Zur Vertretung der Gesent⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Rombey senior ermächtigt. 2 Erloschen: A 2988 Theodor Stephan jr., Düs⸗ seldorf. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. “ 849 M. Wittgensteiner, Düssel⸗ Dr 8 8
Ehrenfriedersdorf. [68083] Handelsregister nee. Ehrenfriedersdorf, ven 23. Februar 1939. Friedrich bin Hofmann, Jahnsbach (Herstellung und Vertrieb
“
äftsinhaber ist der Strum ri⸗
Faaee n 1. h n; . Georg Hofmann i hns⸗
Zah ist Prokurist.
Veränderung:
8 -ere vsgeens Geyer. nhaber jetzt: Kaufman ⸗
bert Heymann, Geyer. 98
Eisleben. *1)
Amtsgericht Eisleben,] den 21. Februar 1939.
Bei der im h
iesigen Sregi abrertuh figen Handelsregister
dher mher 1. e9 18 fetra⸗ n- enen Handelsgesellschaft in Füür Ed. Winkler in kcfhsh. ist eute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Verlagsdirektors Richard Rose in Eisleben ist erloschen. Richard Rose ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Erfurt. 68085 Handelsregister — Amtsgericht Erfurt, 22. Februar 1939. „Veränderungen:
A 3564 Großvertrieb für Nah⸗ rungsmittel⸗Werke Otto Mau, Er⸗ furt: Geschäft nebst Firma ist überge⸗ gangen auf den Kaufmann Kurt Mau
rfurt, dessen Prokura erloschen ist.
Eschweiler. 68086
Amtsgericht gschweiler. Handelsregistereintra ng vom 22. Fe⸗ bruar 1939 bei der in Abtei ung A unter Nr. 436. eingetragenen Firma Max Winterfeld in Eschweiler: Die Firma
Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 5.
ist erloschen. “
nuar 1939 ist die Satzung, insbesondere 30. Januar 1937, geändert und neu
lLann in Düsseldorf, und abex. Maria Heb. „daselbst, sind in das
841 1938 ist die Gesekischoft aufgelöst. Die
getragen worden.
Garding.
am 23. J
Eschweiler.
Amtsgericht Eschweiler. Handelsregisterneueintragung vom 23. Februar 1939 in Abteilung A als Nr. 493 die Firma Hubert Ostländer in Eschweiler. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hubert Ostländer in Stolberg. Als nicht eingetragen und ohne Gewähr für die Richtigkeit wird bekanntgemacht: Unter der Firma wird ein Handel in Herren⸗ und Knaben⸗ 1u und ⸗Bedarfsartikeln be⸗ trieben. Die Geschäftsräume befinden sich in Eschweiler, Grabenstr. 31.
[68088] Essen.
Essen. 8 Handelsregister Amtsgericht Neueintragungen: Am 20. Februar 1939: A 8395 Paul Rincklake, Glas⸗ betonbaun, Essen (Isenbergstr. 69). Inhaber ist Architekt Paul Rincklake,
Essen.
A 8396 Lebensmittel⸗Agentur Christian Landen, Essen (Otmarstr. Nr. 29). Inhaber ist Handelsvertreter Christian Landen, Essen.
A 8397 Erich Isenbügel, Essen [Handelsvertretung in Süßwaren, Schornstr. 19). Inhaber ist Kaufmann Erich Isenbügel, Essen. A 8398 Heinrich Kerzmann, Essen (Großhandel in Süßwaren, Keks und Zwieback, Siebelstr. 84). Inhaber ist Kaufmann Heinrich Kerzmann, Essen. A 8399 Dipl.⸗Ing. Paul Stuhl⸗ dreher, Essen (Großhandel in elektri⸗ schen Reihenklemmen, zurfürstenstr. 59). vegehe ist Dipl.⸗Ing. Paul Stuhl⸗ dreher, Essen.
Veränderungen:
Am 20. Februar 1939: 4 7391 Verlagsgefellschaft Augußtin Wibbelt, Essen (Kibbelstr. 7—19). Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Augustin Wibbelt ist aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
X 8256 Simon Hirschland, Essen. Die Prokuren für Walter Simon, Walter Simons und Heinrich Wahl sind erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die gleiche Eintra⸗ gung für die Zweigniederlassung in
Amtsgericht Hamburg
Hamburg beim erfolgen wird.
8 & Es. Essen indenallee 7—9). e Prokura fi Heinrich Wahl ist erloschen. 1u.8“
Löschungen: 8 78 S. FHrras 1939, . 575 Residenz⸗Theate Hulda Göbel, Essen. 3
Ettenheim. 68089
Ins Handelsregister A Nr. ebenn
eingetragen: Fa. Heinrich Wachen⸗
heimer in Kippenheim. Die Gesell⸗
schaft ist aufgelböst. Die Firma ist er⸗ Ettenheim, den 16. Februar 1999. Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 68090
Amtsgericht Frankenstein, een- 21. Februar 1939. Veränderungen:
A 409 Hotel Haus Anton Klie⸗
eisen, Wartha: Inhaber ist jetzt
Hotelbesitzer Johannes Klieeisen in
Wartha.
Freital. z 68091 8 Handelsregister — 1—
vö reital,
den 22. Februar 1939.
Veränderung: H.⸗R. A 42 Gebr. Kalkn, Kom⸗ Freital (Glas⸗
manditgesellschaft in hüttenwerke).
Eine Kommanditistin ist ausgetreten. Eine weitere Kommanditistin ist ein⸗ getreten.
Freital. Handelsregister Amtsgericht Freital. Freital, den 22. Februar 1939. Veränderung: H.⸗R. B 7 (H.⸗R. 667) Grundstücks⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freital. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 20. Februar
(esogl
Gesellschaft wird durch einen Abwickler Fäätreteg, L Geschäfts⸗
r Stadtamtmann Schüppel i⸗ lu ist Abwickler.
Gardelegen. [68093 Amtsgericht Gardelegen, 23. 4 — In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 251 eingetragenen Firma Gebrüder Haase in Garde⸗ Föer eingetragen: Dem Diplom⸗ Brauereiingenieur ermann aa
jun. ist Prokura erahe ee
Garding. 68094
Bekanntmachung. b In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. September 1938 unter Nr. 73 bei der Firma „Jacob A. Stöhr⸗ mann, Inhaber Wilhelm Lützen in Tating“ als deren Inhabex der Kauf⸗ mann Wilhelm Lützen in Tating ein⸗
Garding, den 22. Februar 1939. Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. 1— ser Handelsregister Abt. A ist anuar 1938 unter Nr. 102 bei
In un
lder Firma H. Lühr & Dircks, Gar⸗
“