1939 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28 Februar 1939. S. 4

ding, folgendes eingetragen worden: Am 16. Februar 1939: A 733 Bern⸗] Baron Kylsant of Carmarthen, G. C. auf den alleinigen Gesellschafter, Kauf⸗ Hirschberg, Riesengeb sg 8 .[68 1

* 1““ 8 6 4. Dem Fräulein Ingeborg Dircks in hard Hentze Automobile Gütersloh M. G., William Francis Moore und mann Richard Herbert Pfauth, Hanse⸗ Handelsregister Amtsgeri 8 ““ B 88 entralhandelsregisterbeil 6 Garding ist Prokura erteilt. zu Gütersloh. Alleiniger Inhaber: Mazzini Stuart, J. P. Zu Mitgliedern stadt Hamburg, der das Geschäft unter] Hirschberg im Riesengebie un ge Rües. den 22. Februar 1939. Mechanikermeister Bernhard Hentze, des Vorstandes sind bestellt worden: der Firma Knorr & Semmelhack famn⸗ den 30. Fehruar 80, n” zum. e t e 1 ei er i Die Firma der Veränderung: anz g und Pre B sch 1 8 R ußischen Staatsanzeiger

Garding, ing, Das Amtsgericht. Gütersloh. 9 ö Joachim, Viscount Goschen, führt, umgewandelt. Geisli stei 096 Am 2. Februar 1939: 5 Güters⸗ London, un ir Francis Adam s nicht eingetragen wird veröffent⸗ Kolonialwaren Feink Renz 1 Gesoelangs gas vetsaeoiher (680961 her Schürzenfabrik Wagener Beane, Weybridge. licht: Es wird darauf hingewiesen, berg im Riesengebekgenh, das zug eich Zentralhandelsre 1 t i 6 Amtsgericht Geislingen (Steige). & Voß, Gütersloh. Die offene Han⸗ B 2606 Commerz⸗ und Privat⸗ daß den Gläubigern der Gesellschaft, haber: Kaufmann Herbert ger Jv. 8S gi er r das Deutsche Neueintragung vom 21. Febr. 1939. delsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Bank Aktiengesellschaft (Ness 9), die sich binnen sechs Monaten nach Hirschberg im Riesengebirge Bonsen r. 50 (Zweite Beila 4 8 v“ 8 àX 136 August Schmid in Donz⸗ mann Julius Voß, Gütersloh, ist nun⸗ Prokuristen, von denen jeder in Ge⸗ dieser Bekanntmachung bei der Firma das Handelsgeschäft mit dem Nec den * ge) Berlin Dienstag den 28 b dorf (Metallwarenfabrik). In⸗ mehr alleiniger Inhaber der Firma. meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Knorr & Semmelhack melden, Sicherheit der Firma unter nae ih gn ———— . Fe ruar haber: August Schmid in Donzdorf. Am 20. Februar 1939; A 623 Wil⸗ glied (ordentlichen oder stellvertreten⸗ zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ schluß der Uebernahme der Verbind⸗ güvein vöE 3 E. ö“ 88 Ge⸗ 8 1 mit Fhten sünheden üen di gung verlangen können. übergegangen ist. ge. an el regi er G Einzelprokurist: Dr. Carl Georg, Betonwerk 3 äft ist mit der Firma an 1. Hermann betr. Zweigniederlassung estellten ie Firma ist geändert in⸗ d S st udwig Herwig Dietz, Dipl 28* rke“ weiter und hat den Sitz; Marie [68097] Kaufmann und Buch⸗ Prokuristen vertretungsberechtig ist: 2 ; fl. J in: Geor 1. 9 4* ipzi g b, Dipl.⸗Kaufmann, dieser F önigs Iarienburg, Westpr [68128 - Sg Rogg „Ka Buch 1 gt ist . 8108 Menz Nachfl. Inh. Herbert Jeort Leipzig. sdieser Firma nach Königsberg (Pr L5 19 INeusalz, Oder. [68133] Amts br. 1939 bindermeister, Gütersloh, 2,. Fräulein für die Zweigniederlassung Hagen / göö iste [68105 Kolonialwaren Fejnkoftt Janssen gür die Angaben in 6) wird eine A s12 Rud. Sack (Fabrik für verlegt. 8 8 oc Aisgericht Lirmhet: Amtsgericht Neusalz (Oder), s 23. Febr. 1938. Johanne Heidland, Gütersloh, 3. Fräu⸗ Westf.: Erwin Frischkorn, Hagen /Westf, Amtsgericht Har 3 Abt. 66 Fewähr für die Richtigkeit seitens der Bodenbearbeitungs⸗Geräte, W 31, Karl A 2074 am 29. Februar 1939: Franz den 23. Feb ienburg, Wpr., dden 17. Februar 1939. Veränderung: lein Paula Heidland, Gütersloh, ver⸗ für die Zweigniederlassung Königs⸗ mtsgericht Hamburg. Abt. 66. Idstein. Registergerichte nicht übernommen. Heine⸗Str. 90). „Karl⸗ Klein jun. Ferntransportunterneh⸗ 88 Fsitk Februar 1939. In unser Handelsregister Abteilung A 21. Februar 1939. delsregister A 3 dGSt gisterg D 8 men, Königsber S 2 A 88 Isidor Nathan, Vieh⸗ Nr. 381 ist heute bei d ; mmtsgericht Idstei er Prokurist. Dr. Hans 3 9. (Pr), wohin der geschäft, Marienburg. Die Firma ist 11e-.ge. Lenten anrer dsensehesi⸗ b 27 „. 4

B 339 Arbeitsgemeinschaft Ost⸗ pachtet worden. Diese führen das Ge⸗ berg/Pr.: Kurt Atrott, Königsberg/ Es soll nach § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 18. Februar 1930 Iig 8 9. 7F ar 39

thüringischer Diabaswerke Gesell⸗ schäft mit unveränderter Firma unter Pr. Die an Kurt Haa ü ü ivzig. führt jj S Ort der Niede Sens gise 2 8 eränd Haagen für die 1 ne b Müller, Leipz tiederlassung von Sensbur 1 mit beschränkter Haftung, Umwandlung in eine offene Handels⸗ Zweigniederlassung Königsberg/Pr. das Erlöschen folgender Firmen von H.⸗R. A 93 Michel & N Kochem. (68117] liennamen Müglelüchet ject den Fami. (Ostpr.) verlegt worden ist. Siedlung Modritz bei Neusalz (Oder)“ fol⸗ 8 ggesellschaft weiter. Die offene Handels⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Amts wegen in das Handelsregister o. H.⸗G., Vockenhausen (Shnuel „Handelsregister Als nicht eingetragen wird bekannt, Prappeln.) Münche . gendes eingetragen worden: Die Firma Kaufmann Kurt Kahnes in gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ eingetragen werden. Die in das Han⸗ farbenfabrikation). Dem Kassver. Amtsgericht Kochem. gegeben: Die gleiche Eintragun Inhaber: Kaufmann Franz Klein in— nb tsreat [68129] ist von Amts wegen gelöscht. Gera ist als Geschäftsführer ausge⸗ gonnen. öffentlicht: Die gleiche Eintragung delsregister eingetragenen Inhaber fol- Wilhelm Thielmann, Wiesbaden n Kochem, den 6. Februar 19ĩ392. „im Handelsregister des Amfsgerichro igsberg (Pr). e ererrn Snllhes —— schieden. Der Ingen eter Kurt Freund Erloschen: wird für die Zweigniederlassungen in gender Firmen oder Se 1e Prokura erteilt. en, ij dersxZZ Aktien Bartenstein für die Firma Rud. Sack I München den 22 F 1 Neuss. [68134] zin Triebes ist zum weiteren Geschäfts. Am 3. Febrvar 1989: A 611 Josef Hagen Westf. und Königsberg,Pr. die folgers bw die bwücnen werden güh. .Z.28Wilh. Hieronimi, Aktienge⸗ Zweigniederlassung Bartenstein, Ostpr, Fanvagregt 168124] 1. Reueintragunnen: 1929. Handelsregister Amtsgericht Neuß. führer bestellt. Der Gesellschaftsver⸗ Steinberg, Gütersloh. den Firmenzusatz Filiale Hagen bzw. mäß § 141 des Gesetzes über die An⸗ Iastein. alig enschaft in wareftalied Heinrich Hi erfolgen. „Dstpr. Handelsregister Amtsgericht Lemgo. A 2055 20. 2 1.“ Neueintragung: trag und die Allgemeinen Richtlinien9 Am 4. Februar 1939: A 643 Max Filiale Königsberg/ Pr. führen, bei den gelegenheiten der freiwilligen Gerichts⸗ Handelsregister Amtsgericht Josan Das Vorstan mitg iet Heinrich Hiero⸗ A 2389 Gebr. Schrecker (Dekora⸗ Lemgo, den 17. Februar 1939. Laubereau, München 78 Werner 22. Febr. 1939, A 463 Pampus 1 jsind durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Katz, Gütersloh. Gerichten in Hagen und Königsberg / Pr. barkeit aufgefordert, einen etwaigen 18. Februar 1939 stein nimi ist am 16. 1. 1936 durch Tod aus tionsmalerei und Firmenschreiberei 05, 8. Neueintragung: tretungen Faplbeeeeen II Nnderber. Deutsche Gummi⸗ u. Asbest Gesell⸗ versammlung vom 14. Februar 1939 Am 9. Februar 1939: A 479 B. Dal⸗ erfolgen. Widerspruch gegen die Eintragung A 135 Firma Heinrich ifee b dem eeee Der Vor⸗ Jonasstr. 18). „03, 176 Erich Ramm, Lemgo. inhaber: Seea. schaft, Büderich. Offene Handels⸗ Die Gesellschaft ist für unbestimmte Am 9. Februar 1939: 1 . 1 beich⸗ Inhaber Heinrich Gissel II., Kanfnamn eide me esellschaft ausgeschiden. Die V A 2056 20. 2. 193 t deesesandest d⸗, der wgpetpi⸗ Zeit geschlossen. Sie wird aufgelöst K. Herzberg, Gütersloh Neueintragungen: 3 neten Gericht zu erheben. in Idstein Reufpan Hieronimi, beide Kaufleute in Kochem⸗ tretunas z 3 e Ver⸗ Magdeburg 1S 20. 2. 1939 Nikolaus D. tsche G i⸗ und Asbes tolls 1 t K. erg, 8 Im Rieß, 87 5 J 3 retungsbeschränkung der Gesell 1“ [68125] Speyerl, Ism . t. Deutsche Gummi⸗ und Asbest⸗Gesellschaft en *% der abgegebe. Marx, Isselhorst. Die G 4 8 : in Wilhelm Hein⸗ Canada. ECEg1 serlohn. Eeeli Apri ind die ner Schrecker ist weggefallen. S. ehör, Freisinger Str. 1 eschäfts⸗ 11““] nen Stimmen erforderlich. Die Auf⸗ am 30. 12. 1938 ihren Sitz nach Lesse⸗ Inhaber: Kaufmann Wilh Cahada, A 18 105 Selma Ehren⸗ Handelsregi 1 lung vom 13. April 1938 sind die 7 899 Magdeburg, den 21. Fe⸗ . Frersinger Str. 1). Geschäfts⸗ Pa⸗ 8 üsseldorf g er 30. 12. nach L . gister ie :fol 1 A 4741 Rudolf Mikenda (Spedi⸗ G g, den 21. Februar 1939. inhaber: Nikolaus Speyerl, M 02. Pampus, Kaufmann in Duüsseldorf⸗ ösung kann nicht vor dem 31. De⸗ nich b. Bonn verlegt rich Rieß, Hansestadt Hamburg. berg, A 14 288 Ernst Engels, A Amtsgericht Iserl Fatzungen wie folgt geändert: tionsgeschäft, C 1, Gerichts Neueintragungen: meister und K peyer 8 kechaniker⸗ Oberkassel, und Wilhelm Pa 8 ember 1939 erfolgen, es sei denn, daß 1 Fügaisleh rcdis 4 44 809 Hans Schwedt, Hanse⸗ 903864 Johannes Ludwig Glogau Zserlohn den 18. Jebrnen das Grundkapital der Gesellschaft be- Die Gesellschaft ist aufgelet⸗: 4A 1272 Meißen⸗Zscheilae. . 1a 20d Kaufmann imn Jsmaning. Kaufmann in Bäͤderi Cig ber embe . 2s sei Hem. 1 8 2 . löst. Der Zscheilaer Granit: K 2057 20. 2. 1939 Cäcilie Faufmann in Büderich. Der Sitz der ämtliche Gesellschafter die Auflösung n [stadt Hamburg (Makler in Oelen u Verlagsbuchhandlung A 14 892 Neun Februar 1939 steht aus 180 Aktien zu je 1000 R. ℳ. b 1 haft ist aufge werk Georg Wol g d Cäcilie Firm t . 88 ie sung 1 ECTTTEööAe“ 2 ha-1ch rlag 1 g, eusintragung: leht au, Alt;en laut 8 isherige Mitgesellschafter Laurenz m. rg olf in Magdeburg Negele, München (Lebensmitteleinzel⸗ una ist von Düsseldorf nach Büde⸗ eschließen. Der die Auflösung herbei⸗ H 8 Fetten, Bugenhagenstr. 5). Philipp Greiffenhagen, A 39 9887 A 1780 O Lämtliche Aktien lauten auf den In⸗ Rud ; enz (früher Meißen) 8 ismitteleinzel⸗ rich verlegt er diex herbei⸗ gericht Guhrau, 8 1 Hans Hermann gen, A 8998 mnibus⸗Reised Rudolf Mikenda ist nunmehr Allein⸗n ßen). handel, Adalbertstr. 110). Geschäfts⸗ 1““ den 15. Februar 1939. Frhähüaber. eaufnggan drns rretadt Aobert Haag, 4. 14 834. Michard Aifren Rolte in Iserlohn v“ inhaber. ör Aneein- Inhaber ist der Kaufmann Georg inhabenin: Czeilte heete in Teash.1 Veränderungen: 1 1 Wird de Heselschaft um 37. Dde⸗ „„In unser Handelsregister 4. Nr. 164 Hamburg. 1— v. 8 6 Ltorf 3180 James Kaufmann Alfred Nolte in Ieerlohn königsberg, N. M. (68118] ,8,4939. Wilde & Müldner (Süß⸗ Hartwig Wolf im Meißen. Einzelpro⸗ 4 2058 20.2. 1989 Viggo Karl 4. Füer. 1939, A 281 Anton Vieh⸗ ember 1939 nicht aufgelöst h kann ein 19. heute be der 88 Fescech A 44 310 Mathilde Waeselmann, E 1 See ch 1 .““ Geün78 ehane ergichaäseg Handelsregister E ““ W 34, Libellen⸗ geborene Vesf set W1. (Handel mit WeEe e Vrenn⸗ und 0. aunm An Pfeifer, Guhrau, eingetragen worden: 5 mburg (Wild⸗ u. Ge⸗ 5 E. Hir⸗ jr., 2 Legsch 2. Inhaber Kanuf⸗ mtsgericht Königs aße 57). 1 n, N Die Firma war Kunstgegenständen, Prinzregentenstr. 52). ; 85 :1114). Inhaber ist uflöfungsbeschlußz der Gesellschafter Friedrich Pfeifer, Guhrau, ist Prokura Ferseündund Alter eseinweg 19)., Jerre, ensches Ledee dehefenh eann Fees küschter vrd⸗bwhaes ünssgericht AnigSeerg, Inhaber jett: Wilhelm Charles bishers ne Handelsregister des Amis⸗ Seschäftsinhaber: Viggg Siarl Pltersen, sest der Kaufmann Heinrich Viehmann, Fiber g 1“ ne erteilt. Fereberin: Ehefrau Mathilde Adele u“X“ 1I“ 8 Friß beide in Iserli⸗— 9. Müldner Kaufmnang, Leipzig. 58 in Abteilung A unter 11“ in München. 682 I Prflzsung . b Waeselmann, geb. Remstedt, Hanse⸗ J. 1111X1X“X“ à 289 Max Schwenzer Inhaber „Union“ Leipziger Preß⸗ 7973 mgetragen. 1 2076 22. 2, 1939 Anton ß . E b 8 ,ex ekc Halle, Westf. 168108] . 9 89 M. ö“ A 1- Adolf Wesner Maschinen⸗ 88 Auto⸗ hefefabrik und Brennerei Aktien⸗ eis & Bühling mit dem n München (Handelsvertretung, ans Friedrich⸗ olg Geschä . ris Handelsregister 4 44311 F. Karl Heine, Hanse⸗ 18315 eorg Loeschmann, 4 1334 A 1407 G. Thomas in Iserlohn. reparatur Betriebsstoffe (Königs⸗ gesellschaft (N 25, Mockauer Str. 80). 8 in Magdeburg. chützenstr. 9/II1). Geschäftsinhaber: Fosbf Efse akob Johann Esser und 8e Becchäth 5 esellsch Amtsgericht Halle (Westf.) stadt Hamburg (Süßwaren⸗Einzel⸗ Mendelssohn & Meyer, A 20 705 Gesellschaft und Firma ist auf da berg, Nm.). gs⸗ Die Prokura des Alfred Forberger d ersönlich haftende Gesellschafter sind Anton Hahn, Kaufmann in München. 1b. d ster sind als weitere Persönlich er durch einen von der Gesellschaf er⸗ Ler Zebrnar 1989. . ö1u“ A. Zweig⸗ Hans F. L. Mutzenbecher, A 8982 Kaufmann Gustav Thomas junior i Inhaber: Adolf Wesner, Geschäftsfüh⸗ ist erloschen. er Kaufmann Erich Goecke in Groß A 2077 22. 2. 1939 „Erfa“ l 5 Gesellschafter in die Gesell⸗ so sind zwei vertretungsberechtigt. Sins schaft, 8 G ven g Dif Ee. Henne, g 8* Faen Bag Hanse Auguft Falomon, A'9 322 Heinrich ditgesellschaft in Lemer.“ venne J;⸗ (68119] 24 Fhtgis Mlühler. 1939 8 eu“ scoftsinhaber: Erih Fenstr 82 ufn Ge. Und Winand Esser sind aus Flrr Gesesr 1 g ; t ; 8 Wi doch i 12 Wilhelm Baur üaes,⸗ . 2 S V r. Die Plo⸗ indelsregister 218. 3 7271 Ira; 1u““ ; ö“ Fach, Kaufmann schaf sgeschi Die 5 g enn Ze shnen rnestege nese ceafl mit soschehr⸗ vegrhe ee en Lkr⸗ E“ u. Restau⸗ Scharf, A 16 286 Gustav Schimmel⸗ furen 11“ lühch Ge Carrsch Amtsgericht Konigsberg (Pr). 4 639 J. S. Weiß. Die Gesellschaft d 862 Franz Wollbrück in Mag⸗ Shö in München. aft Eheleschieden. Prokura des in G G Sehülte ist Einzelpwkura erteilt. Janz Steindantn 49/44 pfennig, A 18 205 Straußz⸗ & Co., 88 erloschen. Dem Kaufmann Polt Veränderung: 1b ist aufgelöst und die Firma erloschen. 248 8 „Karl ad Tölz 20. 2. 1939 22. Febr. 1939, A 464 Wi Prokuris ertretungsbere Inhaber: Kaufmann Wilhelm Baur A 9590 Albert Suhr, A 9396 Taback⸗ Ebbinghaus in Menden ist Einzelpr⸗ 4 711 am 15. Februar 1939 Krages Inhaber ist der Hnndelsvertreter K Fottner, Bad Tölz (Möbel⸗ hahn, Neuß. & 464 1 ilh. Wer⸗ tigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 98 Hansestadt Hamburg (Compagnie in Hamburg, A 11 658 kura erteilt. Ein Kommanditist sth K. Kriete. ““ 3 Franz Wollbrück in Magdeburg. einzelhandel und Versteigerungsgeschäft, geb 5,3 89 ““ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Hamburg. 1 [68104]1 Ha d . 6 ack, Verlagsanstalt des Zentralverban⸗ ausgeschieden und einer eingetreten. Die Prokura des Ro⸗ Königsberg (Pr). 168121] Veränderungen: Marktstr. 75). Geschäftsinhaber: Karl Ditg⸗ randenbergs, Frau Franziska 44 313 Knorr & Semmelhack, obert Brettschnei Ditges, v Reichsanzeiger. Handelsregister . K velhack, des deutscher Konsuͤmvereine von A 1702 Glörfeld & Co. in Ifer⸗ eboschen 8 1 2 Handelsregister A 5399 Edmund Schröder in Fottner, Kaufmann in Bad Töl ges, verw. Neeß, geb. Enthoven, u. ““ 8 eae Ränf hehas. chtrnat Feeh⸗ Heinrich Kaufmann & Co., A lohn. Die Firma ist geändert 0 aung wird sle bte 888 Amtsgericht Königsberg (Pr). Olvenstedt. „5II. Veränderungen: 8 genr,sexgahn sng nicht mehr versönk. Göttingen. 68098] 89 Februar 1939. hlpfne 98 fuhr . 13 939 Peter Witt, X 9610 W. Witt. Glörfeld & Kemper. Witwe 2 Arages & Kriete, Zweigniederlassteng Die Firma ist geändert in: Edmund 18 20. 2. 1939 Wahren⸗ haftende Gese Tschafter persönl. Handelsregistereintragung zu H.⸗R. eueintragungen: s Forkel in Hagen ist aus der Geselss in Schönheide“ in Schönhei 2065 am 18. Februar 19389: Paul Schröder Nachf. Inhaber ist jetzt dorfsc dr. Siekmeyer Kommandit⸗ 1“ 4 ‧N 1188 8 Sn à 44 300 Benno Richter, Hanse⸗ Inhaber: Kaufmann Richard Her⸗ ausgeschieden. Schreiner Paul Kr⸗ bbirge) heide, in Schönheide (Erz⸗ Adebahr, Königsberg (Pr) (Groß⸗ der Kaufmann Ge 8 d Sch st jetzt gesellschaft vorm. Billi hei in Wolfgang Nees, o. B. Bad Nauheim Göttingen: de Weh. aen persönlich stadt Hamburg (Uhren, Lederwaren bert Pfauth, Hansestadt Hamburg. Herford. in Hagen ist als versönlich zef p eacg rsen v818. e handel mit Kraftfahrzeug⸗Ersatzteile und Olvenstedt. Der he he Einstein, München Betksedernfabrik, und Hans Werhahn, Schüler, Neuß. Geselli un. u. Geschenkartikel aller Art, Jungfern⸗ Veränderungen: Handelsregister Gesellschafter in das Geschä Cee, e riete’ in Zubehör; Steindamm 34).. Betri ifts bgegrüm Nockherstraße 2). Geä irma! 15. Erloschen: haftenden Gesellschafter Emil Braun 3 b Gesellschafter in das Geschäft Scheuerfeld/Sieg, eingetrage 1 riebe des Geschäfts begründeten känderte Firma: 15. 3 Juli 8 A 11707 Wunderlich & Co. (Spe⸗ Amtsgericht Herford. streten, der allein zur Vertretung desu Amtsgericht in Reche getragen beim] Inhaber: Kaufmann Paul Adebahr, Forderungen und Verbindlichkeiten ist Wahrendorf &. Dr. Siekmeyer K. G. kan, Feör. 1039, 4 261 Julius Mar⸗ Veränderungen: Gesellschaft befugt ist. 114 Kriete gweignicherta n Feee Königsberg (Pr). bei dem Erwerbe des Geschäfts durch B 350 20. 2. 1939 Münchener Reu Inhaber Heinrich Sänger, G . weic g Nieder⸗ A 2066 am 18. Februar 1999. Gebr. Gerhard Schulze ausgeschlossen 85 und Altersversiche⸗ s ““ b gsansta

2

PE1“

und Gustav Braun sind aus der stie . 1 Se f Norszuli f. nhaber: Kaufmann Julius August dition, Neuerwall 17). 68 1 schaft Persönlich haf⸗ Jnh guf ffenen Handelsgesellschaft A 1136 am 1. 2. 1939, Schiff & 4 1786 Otto Höppe, Ihmert. Ar nnl Lsheim Bez. Trier“, eingetragen beim Sztburies Moöb ticht in Wahern in .- ziburies, Möbelhandlung, Königs⸗ A 6100 R. A. Knöllner in Magde⸗ Mi auf Gegenseitigkei 3 . gde⸗ München in München. Neisigkeit, Obe se 1 681352 n. Das Vor⸗ berhausen, Rheinl. 68135]

schast Fefceschifden ndsn henafe Benns Richter, Hansestad Hamburg, †8Aus der lfsgnfter Eduars Arthur Co., Herford: Die bisherigen persö eb. K Name A 44 301 Getreide⸗ und Futter⸗ ist der Gesellschafter uar Irthur Co., F : Die bisherigen persön⸗ haber sind die Ehefrau Ingeniersut Amtsgericht in W 1 rrlotge 1rg 80, rn dn. gn. mittel⸗Gesellschaft A. Lüthte & Wunderlich durch Tod ausgeschieden. lich haftenden Gesellschafter Kauf⸗ haterr Beckmann, hefrng 88 T“ Die berg (Pr) (Altst. Berastr. 2), burg. zmitgli tingen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Co., Hansestadt Hamburg (Transit⸗, Gleichzeitig ist eine Kommanditistin mann Ernst Israel Schiff, Kaufmann Amalie geborene Schulte, und Aau⸗nl 8. D8ezember 1938 bezüglich Er raßt Offene Handelsgesellschaft, begonnen Die Prokura des Carl Schüler ist standsmitglied Ludwig Wenng ist aus⸗2 Handelsregister rechtigt mit Getreide u. Futtermitteln, Möncke⸗ dem 22. Dezember 1937. Rosa Sara Schiff geb. Steinberg sind ungeteilter Erbengemeinschaft. tiedenau, wird dahin ergänzt, daß dig⸗ leute Paul Sziburies und Bruno Szi⸗ Adolf Hischer in Magdeburg. Proku⸗ hes Dr find Konrad Seifferth in Wien Ei Neueintragung: Fögtngen, den 2. Februar 1989. FEE 1A“ Löschung: MAlIlslbe auch für die nachträglich eingetra.—iesh beide in Königsberg (Pr). i. agchner Sopre arbezuraarög besteter Vhe gHeknrih in Ffänchen 8⸗R a 908 n. hehe gaene a . deees feiche fene Handelsgesellschaft seit dem tiersmannsgeschäft u. Lagerei, Sand⸗ Ein jeder der Abwickler ist zur àà 698 Wilhelm Türger in Ffer⸗ 2. Zweigniederlassung ,s 2 4.2067 am 18. Februar 1939: Rei⸗ ist in Gemeinschaft mit einem anderen Seiffert Die Prokuren des Konrad Ga . 2020 die Firma Kaiser & G 21. Januar 1939. Gesellschafter: Kauf⸗ thorqugi 3535 Alleinvertretung der Firma berechtigt. lohn. Die Fivma ist erloschen. riete, nold &. Horten, Königsberg (Pr) Prokuristen vertretungsberechtigt sind 8 und des Dr. Alfred Herfurth von X Sberhausen, Rhld. Verkauf (6So99] Htute Frfreh Bate, dg. d Jnagch 6 jiis dccsazune 8 303SeEefer 1186 Emil Schmidt Wüme . hein, Bez. Trier“ erfolgt ist Heheg e Erloschen: 11“ nbermann Beck I. S vnse Herlesdungsware jeg⸗ ; en 9 em vorduyn, öller, Hansestadt 8 , S ma F. . 8 8 Si Firma it 8 8 TX aller Art, Itst. ; ; : Eb okura mi 85 Irt. srä . S Aanb. G Lüthke alle Hansestadt Gesellschaftet eingetreten. Seine Pro⸗ &. Sohn, Herford: Der Ort der ge⸗ Fssle en. G Königsberg (Pr) Nr. 46). üe wiagveburg Walther Kirchhoff in Vorstandsmitglied. Stadtmitte). Die 18728 1939 raz. Einzelprokuristen: Alfred Lütjens, kura ist erloschen. Offene Handels⸗ werblichen Niederlassung ist nach 1270 Geschwister Neugarten i Handelsregister s68120] Offene Handelsgesellschaft, begonnen 8 F“ Bauhütte München schaft hat 20. Januar 1939 be⸗ Rreueintragung. Alfred Bunkenberg, beide Hansestadt gesellschaft seit dem 1. Januar se b Fserlohn. Die Gefellschaft it a, Amtsgericht Königsberg (Pr). n⸗ fn. Fehrnan 1939. Gesellschafter: Nannheim. [68126] schränkter Basen Feseegaft wits he⸗ schafter fu anlic Faftende Gesel. Abt. 4 Reg. C 4/7 2. Sitz der Hamburg. Gesamtprokuristen: Friedrich Die Prokura des Heinrich Thoma gelöst, die Firma ist erloschen. Veränderungen: Kaufleute Wilhelm Reinold und Helmut Handelsregister Geschäftsfü⸗ ng, München. Die Kais die Kaufleute Wolfgang 1““ 8 Nicolaisen, Rudolf Sander, Wilhelm Möller bleibt bestehen. A 1494 Gebrüder Klaus in Iie , A 126 am 18 Horten, beide in Königsberg (Pr). ich 844 seschäftsführer August Gronauer und Naiser und Gregor Ganz, beide aus Firma: Leibnitz. 1 ümtli sestadt 1. Tied inrich Hersfeld. [68107] 11““ und Tienmn 18. Februar 1939; Beton⸗ A 2068 am 18. Februar 1989: Amtsgericht Mannheim, F.⸗G. 3 b. Georg Schmidbauer sind Worilaut der Firma; Bezirks⸗ Zimme, sämtlich Hansestadt Hambung, —8920 ,963 HnSgh eäne Ee hen Handelsregister lohn. Die Firma ist erloschen vn iefbau Kommanditgefellschaft Bogel, Königsberg (Pr) (Gefeiee Nannheim den 2. Februar 1989. Zum Geschäftsführer si De Zgeschlsden. Löschungen: abgabestelle für Obst und Gemüse Jeder von ihnen ist zusamme e (Hotel u. Amtsgericht Hersfeld. vn Co. 8* 1 T Neueintragnng: rich in Berlin b DHans Pein⸗ Eingetra 18. F . Gesellschaft mit beschränk⸗ Finenh s eh Prokuristen b ftrahe 1i10c0e. Gaftwirt Friedrich EET“ 1e 1 11 Hl da Proflra ist Brbcat in 86 8 en 1 22. 2. 1939 & Es. 4 si8 Firma Füdor gefernen 158 ter Haftung. G 8 8 Fohannes Alpermann, Hanse⸗ Schuhhaus Heinrich Prennt⸗ 82 IVierloh nüder Ges⸗ Kommanditist ist aus Königsber v (Pr) b Mannheim (Vertretungen in Mühlen⸗ komptegesellschaft mit beschränkt⸗ zialhaus für bürgerliche W nj Betriebs stand: Veränderungen: Wilhelm Johannes Alpe 8 ell, Hersfeld. Inhaber: Kaufmann Aumtsgericht Iserlohn. ssellschaft ausgeschieden, Firneg M fabrikate trei Haftung, Mü⸗ ünkter einri OD ohnungs der einschlägigen Bestimmungen der 9 391 „Minerva“ Oel⸗Impor 2 2 VPrenntzell, Hersfeld. 258 12, ea ane⸗ 89, 9 ven Könige earn 1— . „[ist Johannes Lohrmann, Kaufma gelöscht. Eingetragen b viritenscnmgegrschluffe des deutschen Gesellschaft beide Großhandel mit Inh. H. Schste 972- Spritgroß⸗ Gesamtprokura ist erteilt: a) Konrad stehende Firmen von vn 8 amn 18. Februar 1939: Carl Zanticttencat n nfe fensdehe und Mannheim. mmrann,4 3078 22. 2. 1989 Georg 4 380 Firma Mövethane Bar 1999 Vartenbanes jeweils 88 An⸗ J11“ Hannung, Zeio Heinrich August Geertz Frenichel ö“ Schmiemann, Ners Die offene Ce . llschaft ist auf Inhaber: Kaufmann Gustav Meyer 3 42 e München 88 Fen gr es O. Sterkrade. Die ordnung des rtenbauwirtschaftsver⸗ iti sgeschi in zerteilte Prokura ist erloschen eister, Hersfelo, d. Hemrtes reeegen, [ohm. 478 Wil Im Becker, Iserle selist. Theophi gesellschaft ist auf, in Königsberg (Pr) 2. Zellstofffabrit Waldhof, del mit Modewaren, Neuhaufer Str. 34). Firma ist erloschen. bandes Südmark zugewiesenen Gebiete Kommanditist ausges hieden und In *4 22 589 Ernst Schrader (Spedi der jüngere, Kaufmann und Schuh⸗ ohn. ilhelm Becker, Ner inhab. eophil Minuth ist Allein⸗ 2070 am 18 Febr 39. Mannheim. Der Aufsichtsrat hat auf Seit 1. Januar 1938 off dels⸗ 1 nen Gebie 8 22 3 2 . 253 Letmather Messingwalzwe aber. 2070 am 18. Februar 1939: Franz r 1 htsvat ha Uls fene Handels⸗ und Absatz derselben treuhänderisch im neuer Kommanditist eingetreten. ie tion,. Kontrolle von Getreide, Saaten machermeister, ehe n Der Ge⸗ W. Basse, Iserlohn. 159 Gußt 8 99 am 20 Jaworski & Co., Königsberg (Pr) Grund der ihm erteilten Ermächtigung gesellschaft. Rudolf Heene, Kaufmann Oehringen. [68136 Auftrag, namens und für Rechnung der Prokura des Kurt Heinz G“ ist Futiermitteln, Lorenz si⸗ sschäftszweig besteht in Verkauf von TT. Basse, Fserlohn, vo räüne. üll eied r 20. Februar 1939: Carl 76 d Bürst ;1 den § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ in Geiselgasteig, ist als Gesells Amtsgericht Oehri 81 8, rs furx FeePrtneg —: zengasse 17, b. S d in Anferti Albert Kuhlmann, Untergrü e, Gesellschaft mi broßhandel von Bürsten, Pinseln G 8. ellschafter ent. tisgen. Erzeuger unter größtmöglicher Förde⸗ erloschen. Einzelprokuristin: Witwe Nansschulat chuhwaren und in Anfertigung und 2. erlohner Nadel⸗ und Drahtvan baftung. mit beschränkter Wirtschafts⸗ und Kurzwaren und Ueber⸗ trags (Grundkapital, Aktieneinteilung) eingetreten. Handelsregistereintragungen rung der von der Hauptvereinigung der Ahguste Lily Ges. Gansestaht Ham⸗ Die 8 Eduard Grimm erteilte Reparaturen von Schuhen. erss hger. Christophery, Jserlonr Prokuristen: Emil Hoff nahme einschlägiger Werkvertretungen, abgeändert und neugefaßt nach dem In⸗ A 1874 Ter. Gelofeheaes vom 7. Februar 1989: 651 Josef Asselmann, Iserlohn. esct mann, Ernst Unterhaberberg 92). 20. 2. 1939 Josef Aℳ Nr. 63 Christian Kuch,

deutschen. Gartenbauwirtschaft ange⸗ burg. ] 11“ S 3 à 7889 S. Cossen (Schmuckwaren⸗ Prokura ist erloschen. 1g 810 b fabti und Paul Voelzke, alle in Kö⸗ 25 39. Straus, Münche Bretzfeld streßten E Großhandel, Große Johannisstr. 13). B 2094 Hanseatische Seeverkehrs⸗ Hersfeld. ““ [68108] Westfälische Klavierfeuchter niben (Pr). Jeder 68 ilpen⸗ Handeleneallschaft, begonnen voJLLN öö“ 22. 2. 1939 88 Gebrüder Neumark vr⸗ Geschäft ist mit Akti 2 f ;4I2 ünst Emil Or un rau Emma Fer ndstr. 56). 4 ge . J Kran 6 e tmat eschäftsfü 8 4 5 X . bs dkavi ist j ilt in Josefine Neun 5 1 S ü 1 8 WEE“ aheee Margarethe Jans, geb. Volkmer, beide Gesamtprokurist unter Beschränkung Neueintragung am 20. 2. 1939., 757 Wilhelm Gutom, 99 9e vn 1 Erlschehrer nn b8 Hans Hausen, beide in Vng,; be 8 G ee der es mit üge hehenger, 00 R ℳ. eschö er: nz worden. Offene Handelsgesellschaft seit Reinhold Hesmert, Berlin. 8 1 . Die Firma be⸗ Lohmann & Comp. lhanae⸗⸗ eitzki, A Eeeb- 9 r Fran⸗ weag 2 b SeFe Snevn nd e .—Heevr. r der Feshs üsfucter rons dem 16. . da Ne sben ist 1 8e keinge Eigtr 8 veräffent trfic⸗,. eie Sehn Aeeeet. Threeeelce⸗ nisjmann, egh 1. 11“ üset Ance⸗ Urien an 1600 1 , 96 d0c e⸗ M Leezerthe uche, Uceatsee 4 hcürne eöch ägt: 9 Cnbert Torden ir⸗ Censt rt icht: Die gleiche Eintragung wir ür . Co. i runnen „I. gt. uskau, s . stia 8 r 3 1 Chri⸗ dat w wer hneht vam Po. Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ die Zweigniederlassung in Berlin, die 111““ lohn. 1298 Heinrich Vollmern ahe Taage, Mecklb. [68122] d 8 e. FHan. Pett8. 7s enemce⸗gangen Büerenebg Srasfnsss au ) ird unterfertigt vom deten Verbindlichkeiten und Forderun⸗ den Firmenzusatz Zweigniederlassung MHindenburg, 0. S. [681091 Iserlohn. 1371 Gäe Stellrin Amts Handelsregister 8 T;eev Nittert üUbben à 802 Deutsch eve skenkul A 371 Paul Thomaschk Kraft⸗ Abt. A Nr. 56 Ae.kenn. 1939: eschäftsführer. gen des früheren Inhabers sind nicht Berlin führt, bei dem Gericht in Ber⸗ Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., Nachf., Untergrüne. 1519 v gnn sgericht Laage (Meckl ebens, Königsberg (Pr) (Kai 12), 02. sche Nelkenkulturen fahrzeuge in Muskau⸗? t⸗ Oehringen. Die Fir'ng is and Bloch, —— übernommen worden. lin erfolgen. 22. Februar 1939. werk Hemer, Inhaber Pang 22. Februar 1939 2 Inhaber: Kaufmann Nittert Ubben Albert Dorner Sohn Filiale Mann⸗ O. Lausitz. u⸗ Lugknit, Lederwerke Wieman Löschung: hoff, Hemer. 1516 Karl Jines G 1939. Sebens in Königsberg (Pr). Frau heim⸗Freudenheim in Mannheim⸗ Inhaber: der Meister des Kraftfahr⸗ Offenpurg, Bad des g, Baden. [68137]

Graz.

Gros Wartenberg. 1681000] à 41627 Brasack . Co. (Steine, „B. 1974 väeesshe bee Ziße 4

Amtsgericht Groß Wartenberg, Kies i. Gr., Flußschiffahrt, Pulvertei Aktiengesellschaft (Mönckebergstr. 27).]/ B 147 Benzol⸗Vertrieb Skalley mann, Iserlohn. 1567 ve blicegalh. 5H. Collatz, Inh. 5 1— Erna Gronenberg, Königsberg (Pr), ist Feudenheim als Zweigniederlassung zeughandwerks Sregi Wi 20. Februar 1939. Nr. 41). 8 88,8 8 Prokurist; Friedrich Heinrich Her⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wilhelm Schulte, vrnsgenaan de. die Fitmas;sJa6 Nran Pra⸗ Feb 1939: Emil I Vachie v1 .. . A 123 H. Szyroki, Groß Warten⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. Eugen mann Joerss, Neumünster. Er vertritt tung, Hindenburg, Sberschl. Die Metallwarenfabrik für Uebern Inh. Walter Ahrndt. Der Kammer, Königsb 8 Weimar. Die ¹gweignicderlaß f Eheer.St Tihsgren; d0 keeae enza Rerehügngige Srat. Stmisvstng, asaged schehalsdesen gigiteh cherhemem anberen-Peotn. 3eu t nee deeteg dr. Aktien uns Posscer naeruet nüee gägfeha n heggerndn Rarheigr gendente na ahehlhen,sraumvngr, he. zogerel. tstgel Alzert Beiter und dem ucon dem . Die im Geschäftsbetriebe begründeten . geschlossen. 1 12 G Handelsregister —sbeide in Off istt Gesamtprofurn und Gemüsen, Steindamm 147). & 164 Franz Heß, Mannheim. Die sgeri e. 1 helevaag, n, b Leipzig. Inhaber: Kaufmann Emil Kammer, Firma ist erloschen. ennene ssgn e;; den kerehehse 28 scer degg. 20. echtigt ist, gemeinsam mit einem

maschinen, Rundfunkgeräte, Ersatzteile, Verbindlichkeiten und Forderungen der risten. HFirschberw, Riszen 18. , 1 1 öf G 1 ongeb. 68110] Verantwortlich: te Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Handelsregister Amtsgericht für den Amtlichen und Nichtamtlie g.nbeigrezisten [68123] Königsberg (Pr). 8 139 Rheinische Eisen⸗ & Erloschen Vorstand A 2073 am 18. Februar 1939: Wal⸗ Schrotthandels⸗Gefellschaft mit be⸗ A 31 Julius Blumemn worstandsmitgliede die Firm 8 lumenkorn, Naum⸗ nen. Durch Beschluß Firma zu zeich⸗ 1 schluß der Hauptver⸗

AT und Reparatur⸗ früheren Inhaberin sind nicht über⸗ licht: Die gleiche Eint erk). nommen worden. icht: Die gleiche Eintragung wird für Hirschberg im Riesengebirge, Tei . 1. Sers Fäss. Erache , 2 6, b eil, den Anzeigentei 89 ipzi die Zweigniederlassung in Neumünster, den 16. Februar 1939. Verlag: dt 118. etcg⸗ richt Leipzig. ter Hein Stein⸗ und Betonwerke, schränkter Haftung, Mannheim. Die bur Die Fi eipzig, 23. Februar 1939. Königsberg (Pr) (Vogelweide 5). Firma ist erloschen. . g. Die Firma ist erloschen. bemnalung vom 11. November 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Grundkar⸗ 0 2

8 365 Bank of Britisn West die Zweige satz Hamburg, Zwei 8b G eu Gütersloh. [68101] Africa Limited, Hamburg Office die den Firmenzusatz Hamburg, Zweig⸗ 1e. 8 fris rm 8 an Ehaes, Lmüs niederlassung Neumünster führt, bei A 1075 (früher A 861) Anna Tschau⸗ Feescer Srne chal 88b n 8 eegfertengens Fhäccan (Bre Fenft.. Aumtsgericht Gütersloh. Clifford Blackburn Edgar, D. L, dem Gericht in Neumünster erfolgen. der Tabakwaren⸗Großhandel, He⸗ für den Heeteianenten Teil: ssche cone. Ftruve, Königl. Säch⸗ Königsberg Pr) C11“ rburg, Lahn dnaen zer zaziebemmn 8 . Neueintragungen: ZJ. P., David Leopold Quixano Hen⸗ Erloschen: rischdorf (Riesengeb.) (Ungerstr. 6). If Lantzsch in Berli⸗ (C Desseuer Lineralwasser⸗Anstalt. Das Vermögen der Firma Stain. b da T. 1 9 12—— . riques, George William Neville, Owen C. 8031 Knorr & Semmelhack Ge⸗ Neue Inhaberin: verw. Frau Clara Rudo Charlottenburg nde Firma . 82). werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgendes ö 878 vertsgeed Neudamm, 10. 2. 1939. auch sonst in Anpassung nüdas Rtrn⸗ ineralwasser’n et jetzt: Dr. Struve tung“ in Gehlenburg ist nach Maßgabe Inhaber der Firma Martin Schmidt⸗ A 287 EFö 8 gees eletz vom 8 Januar 1987 d. gven. vorden. Der Gegenstand des Unte

Am 16. Februar 1939: A 732 Hein⸗ rich vvenng“ Möbeltransport, Spe⸗ I1u e drnic Lugh 8es —rs beschränkter Haftung. s See Herischdorf zisch Drukerei S. de dition und Kohlenhandlung, Güters⸗ Tennant sind du Tod aus⸗dem Vor⸗ it 2 luß v 10. 9 (Riesengeb.), auf die das schä eußischen . n 1 2 44 3 ües ition u hlenhandlung, Gü⸗ ant si rch it Beschluß vom Januar 1939 sengeb.), auf die das Geschäft nebst Druck der. Ses nitsengeselfchae mit 88 F. Reiesesche 8. (Hand des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den mann, Hermann⸗Göring⸗Straße 11 W. Trettner in Vornhofen bei 3 Mij Handel alleinigen Gesellschafter Walter Hein in ist der Kaufmann Wiegand Seibel in neuchen, Nm durch den Zusatz er ert, daß die Gesells 3

loh. Alleiniger Inhaber: Kaufmann stand der Gesellschaft ausgeschieden. hat sich die Gesellschaft gemãß Um⸗ Firma im Wege des Erbgangs über⸗ ilhelmstr. 32. ner Hut⸗ und Heinrich Althaus, Gütersloh, Neuen⸗ Ferner sind aus dem Vorstand aus⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 gegangen ist. 1 8 „Berlin, Wi seriertikel⸗G Mützenzutaten, Kürsch⸗ Königsberg (Pr) übertragen. Dieser Marburg 6 1 V Hierzu eine Beilaßer traze 19). roßhandel, C 1, Nord⸗ führt das Unternehmen unter der Marburg, den 23 Februar 1939. Zie Firmg lautet fortan: Born⸗ werb und zur Verä 8 1 g, 8 . hofener Klinkerwerke Hans W. stücken ermä tigr n S-enwe

kirchener Straße 55. geschieden: Owen Cosby Philipps, durch Uebertragung ihres Vermögens 8 56 b C „Walter Hein Stein⸗ und!d] mtsgericht. Abt. 3. —8 1 A g Trettner in Bornhofen. der Gesellschaft erfolgt,