1939 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ehruar 1939. S. 6 3 Zentrarhandelsre sterbeila gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzet 8

ste 8 estebt. d 1b sburg, P 68145]/Lindner & Co. in Jecha vermerkt/ Willy Vöhringer, Stuttgart⸗Botnang, mann, dort. Ein Kommanditißt 8 68162]] Kommanditei 1 stand aus einer Person besteht, durch Rummelsburg, Pomm. 7168145] Elisabeth Dürr geb. Vöhrenger, Stutt⸗ del mat Baustoffen.) nditist. (m, veehta.2, Bechta, 15. Febrl 8889 Prokura ist hevabgesett. Die Erich Jung: Einzelprokurist: Karl derung des 2 des Statuts beschlossen. Hillesheim, Eifel [68179] zel⸗ enam Haken, Wuppertal (Aue 96). Vom Gegenstand des Unternehmens Gn.⸗R. 38 Weidegenossenschaft e. G.

diese. Falls der Vorstand aus mehre⸗ In das Handelsregister A b heute worden: 8₰ 8 1 ntsgeri

bg r tre⸗ unter Nr. 278 bei der Firma Walter Die dem Direktor Kaufmann Os⸗ gart. . A I 165 Reisebür 1 Amtsg⸗ Kathmann, Louis, Kauf⸗ ist erloschen. Einzel 8 1 aten,

den Meebt ee a ge ss ben ““ Glasow, Se Rum⸗ wald Müller in Sondershausen erteilte A 412 Eigenheimbau August Grau, unternehmen Ludwig K viß ri⸗ 1 Calveslage. 7 bs Iöcsche 1A161“ bei Firma Peter Giesen: wurde die Herstellung und Beschaffung m. b. H. Niedereich: Neues Statut vom von zwei Vorstandsmitgliedern oder melsburg i. Pomm. in Rummels⸗ Senesneoknee uns die dem 2 25 Feneens⸗ Fblinsen. 88 2) Eüina. Fe eiß man Veränderungen: 690 (a) bei Firma Scheib & in bee 88 598. va grver 848 Wohnungen zwecks Vermietung und 1. 5. 1938

1 1 ieu mil Hemmann in Son⸗ prokura ha 0 ussgnug, Fellbach. Kau 3 gKroiß 8 ist der Kaufma 3 3 rtal. Der Uebergang der in di 1 8. W’“ . 5

ingenieur il HK p ach agnug Ferlue Fafaben ist mann Goecke: Jetzt Inhaber Witwe August dem Betriebe des Geschäfts e seicemeenaffüeng hon Aeflic p. JE““ sti und Bauer 9 nun: Amtsgericht.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. F

von einem Vorstandsmitgkied zusammen burg i. Pomm. eingetragen worden: mm rra, A g. Fellbach 8 1 ns Vrokurkfte erfe ich. Die Firma ist erloschen. dershausen erteilte Gesamtprokura er⸗ A 552 C. Seeger Maschinenfabri 164 Leonhard Sa osef Kathmann in Calves⸗ Braun, Adele geb. §. tg⸗ b häfts begrün ,

8 der Eissut s br kunästee gele, i. Pomm., den 22. Fe⸗ streckt sich nicht auf den Geschäftsbereich Stuttgart (Bad Fannstgie Fegs heimner Fit bvb Gesch. Inkkon lge inhaberin in Wüͤppertek e eschästs⸗ enr Fvebemengen 88 Verbindlichkeiten Die Vermietung von Wohnungen aus timmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ Fertse eicht. 10.-. 8s Neche 8 vnr Mülk. r Sn tga t-U tertürkheim, bei (Spe ial Fahn ankowski, Rosen vechta. 4. [68163] 1098 (Ba) bei Firma Wilhelm Büs⸗ (Kölner Straße 98 8 E“ ster ““ Seee Genossenschaftöregister. glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ 8 Sondershausen, Abteilung Hulorit, er⸗ Otto Müller, Stuttgart⸗Untertürkheim, . pezialgeschäft für Herren Amtsgericht Vechta, 15. Febr. 1939. gen: Jetzt Inhaber: Witwe Wilhelm 5162 bei irn . 8 teinach e. G. m. b. H. in Warmen⸗ Gen.⸗Reg. 5. In unser Genossen⸗ 5 G sie sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ Knabenfertigkleidung.) 2 2 bei Firma August Sacker⸗ steinach. Die Gen.⸗Versammlung vom schaftsregister ist heute bei Nr. 5

bbtt bef sainm s ersS vbrüc 3 68146] richtete Zweigniederlassung. Molkerei Bakum Geising & Bü⸗ 8 v 8 1 sellschaft befugt sein sollen. In der Saarbrücken s Zweig z 1eSee. Vößn, 4 623 Mo g Büsgen, Addy geb. Schulz, in Düssel. mann jun.: Die Firma ist geändert in 27. 11. 1938 hat Aenderung des § 2 der (Oedter Spar⸗ und Darlehenskassen⸗

schen S. urde die Amtsgericht Saarbrücken. Sondershausen, 14. Februar 1939. ermächtigt. ½ . 8 in Bakum. 1612 (Ba) bei Firm 11 Vir⸗ 8 g . 2 Apütnls der Handelsregistereintragung Abt. B Amtsgericht. IV. 4 1013 Karl Scherrieble, Stutt⸗ Berchtesgaden. Gesch⸗JImg:“ en Sonb. Peränderungen: gram: Hie Profaroh ven Pern Seheh ninguß ermann. Einzelprotu. Sasung beschlossen. Vom Gegenstand Verein, c. G. m. u. g. edt (Rhein⸗ Gefellschaft um 200 000 Hℳ, auf Nr. 1668 vom 16. Februar 1939 bei 1“ gart (amtl. Rollfuhrbetrieb, Speditivn, Böhm, Kaufmann, dort. (Handel 1n gerhard Geising ist aus der Gesell⸗ Pilgram und Ludwig Tervooren sind Len⸗ to Baumann der Jüng. in des Unternehmens wurde gestrichen: land) eingetragen worden, daß die 1 000 ase. beschlossen. Die Herab⸗ der Firma Gesellschaft für moderne Sstargard, Pomm. [68151] Lagerei, Möbeltransport usw., Feuer⸗ Büchern, Schreibwaren, Reiseandenien st ausgeschieden. daiesen engerich i. W. c. die Annahme, Verwaltung und Wie⸗ Generalversammlung am 24. November sösens 8e Grundkagttats sst durdge. Banaustübrangen nit beschränkter Amäcgericht Starnerd (womm.), dach, ütsrhahnzafg. ni. scen Rüan hotvarbetcen eri Bosttmemein 0 8 1643 (Pa) bei Firxma Albr. Berg⸗ Handelsbeschat aeigen Füraffeen: der nhage avon, Spnreinlagen gemäß lo9s durch Statutetänderung das vom 1 Grundkapital beträgt jetzt Haftung in Saarbrücken: den 17. Februar 1939. delsge a . Egon 1 68164] mann Söhne: Die Prok ElsSGeschäft Wilhelm Rauten⸗ der Sparordnung, d die Herstellung und Reichsverband der deutschen landw. e“ 86s Der Liquidator Helmling ist abbe⸗ Veränderungen: H.⸗R. A Nr. 504 ist nunmeyhr Ahe 12 dte 1 b) Veränderungen. ¹ tsgericht Vechta, 15. Febr 189 Abraham e d Jetzt Inhaber Andreas Lampe, von haohnungen zum Zwecke Benhsenschasten es; nainelcen e. V., r1000 Stück Aktien im Nennbetrag von rufen. Zum Liquidator ist die Aktien⸗ Kurt Hohensang, Kublank. Die ist geändert in: Egon Rall. Stutt⸗ 31 12 Auerbräu Aktiengen ℳ1630 Molkerei Carum i. O. Ger⸗ 3326 (Ba) bei Firma Theodor Sud⸗ Firn ann in Köln⸗Rodenkirchen. Die der Vermietung, e. die Vermittlung von Berlin, herausgegebene Muster⸗Statut ie 1000 . 72. Die Aktien lauten auf gesellschaft unter der Firma Rheinische Firma ist geändert in Kurt Hohen⸗ A 1084 August Brettinger, Stutt⸗ schaft, Sitz: Rosenheim. Haneern ze Geifing in Carum. Inhaber hoff: Nach dem Tode des Firmen. Jrntelf eandert in Spezial⸗Kaffee⸗ Versicherungen, ffür Kreditgenossenschaften m. u. H. an⸗ ““ G Kreuhand;Gefelschaft Aktiengesellschaft sang Nachf. Heinrich Zarnitz. cs eas-he hen. le, sehzer die berde sammlung 14.1. 1089 hat ne en hene Molkereibesitzer Gerhard Geifing inhabers Theodor Sudhoff ist das gan⸗ 8ref geschaft 1nd.—, ee ö“ 1790 genommen hat. Gegenstand des Unter⸗

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ in Mannheim bestellt. schäftsinhaber ist Kaufmann Heinrich lich aftende Gesellschafterin Koehler & gen Uen gefa gfit in Carum. delsgeschäft von seiner Witwe Maria Dreyfuhs: Die Ges 1i —2 istergericht. nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und emacht: Den Gläubigern, deren For⸗. ““ Zarnitz in Kublank. Der Uebergang der 2 8 A I 42 Besitzung Axelmannste geb. aus und seinen Kindern Theo⸗ Wö113“ ellschafter heißen Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ berungen begründet vorden sind, öbe⸗ 8 aexnts zeriche⸗ baash. Fo 8 1. vend de chüte bösgrühe⸗ 1 11“ Fr Taahater, beig,scand Fone 8 Waldshut. 188166] Feüti nnrd Helce Sushoff a12 in kenr mebnn 1“ Drehfche, HSe Behrun der im hiesigen G es g. 18

vor die Eintragung des Beschlusses be⸗ 8 nes stereinte s 3e vfsee d 886 A 663 Hahn & Kolb, Stuttgart Fir De Reichenhall Handelsregister uppertal, in fortgesetzter Güter⸗ Eichengrün, Kaufm in 8 schaftsregist e 1

4 8 ie s Handelsregistereintragung Abt. A Pachtung des Geschäfts durch den 563 Hahn ge Firma geändert in: Besitzuna ) 1 3 meinsch⸗ 1 5 grün, Kaufmann in Hamburg, gister unter Nr. 40 eingetrage⸗ Kempen (Niede 13. .192

vinnage che Mone. 19 18— Nr. 3641 vom 17. Februar 1989: Pächters Heinrich 8 Werkeusmaschineg Werkzeuge usw., mannstein Grand dosit Cerdat anggersgt batzenes. 111 ’““ Dan Eichengrün, Kaufmann in nen Neubrücker Spar⸗ und Darlehns⸗ dberhen. F

Befriedigung verlangen können 178 8 Stassfurt. 8152] zing, Stuttgart. Gesamtprokura, unter Reichenhall. Firma geänt Sitz: Bah trizitätswerk Gutenburg Hugo Hen⸗ raße 32.) Daniel ist aus der Gesellsc er vom 27. November 1937 geäng 28 h

jedigung G bEE11“ G 8 28 a, henhall. Firma geändert in Jose b Gemeind 6060 bei . 1 aus der Gesellschaft aus⸗ 20 29 eändert. Die Amtsgericht Königsberg (Pr).

des Akt.⸗Ges.). 8 Amtsgericht Staßfurt, 21. 2. 1939. Beschränkung auf den Betrieb der Wirtz’ Hotel Alpenh Jese selmann, Gutenburg, emeinde ei Firma Wilhelm Sticht⸗ geschieden. Die gleiche Belanscha, Firma lautet jetzt: Neubrücker Spar⸗ Königsbe 8 .“ 3

ffenb 8. Februar 1999. ssaarbprücken. 468148] Veränderungen: H.⸗R. B 53 Ge⸗ S. toher ver⸗ nhof. schen. mann: Gesamtprokuristen mit Be⸗ wi öö achung und hnskafse ei b ⸗Königsberg (Pr), 16. Februar 1939.

Amtsgericht. ““ werkschaft 2b be meichenhan Inhalienerhe g 8 Firma n 1 84 ees eerans der Prokura 1 die Zweig⸗ 1“” den, Bacechniast, zegetegene ge. a9is srerg EEöe

nseäsFe zbehsbah ndelsregisterein 92 1 Generaldirektor Dr. Karl Kraiger in Prokuristen hat Wilhelm Stoll, Stutt⸗ IIhn; 5 selmann, Holzstoff⸗ Faserplatten⸗ niederlassung in Frankfurt a. Main: 7472 bei Fi C. Pfeiffen. Die Haftsumme ist auf fünfhundert F.ℳ nossens ä .

. Nr. 551 vom 17. Februar 1939 bei der lmstedt ist aus dem Grubenvorstand . zit⸗ arzbacher junior, Sitz: Bad Reichen Elektrizitätswerk Guten⸗ Heinrich Stichtm d Eri 7472 bei Firma C. Pfeiffer & Co.: Die 8 8 1 undert nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Oppeln. [68138] Nr. 8 „(Helmstedt ist au stand gart. Gesamtprokura unter Beschrän⸗ hall. Firma geändert in: fabrik, T1““ ann und Erich Scheve Einzelprokuvist: Otto eiffer der für jeden Geschäftsanteil und die höchste pfli 1öö““ schaft hnch ealanre Paseuns ir v od . kung auf die Zweigniederlassung Berlin Anton Oberarzbacher, Hans Erie burg, 1“ mme fäanfelägt ge. 8 sie sind ge⸗ Jüng, in Wuppertal. 8 Boehl der Geschäftzanteile, auf wel ehn vfcchr. ossenschaf ist aufgelöst 88. ö“ eWegjen⸗ K ist abberuf in be Grubenvorstand gewählt wor⸗ 1e.e eceih zene haf eree derg. 8 r ver., üehegen brdonommanditistin ist beteftigt Ge⸗ desee. Piecban ö iet 11“ 8 8 8 Labiau lesise. schafte, öu“ rist 88 L1 11““ des ewerggeff fhels⸗ werge. b seitherigs Beschrän⸗ Theodor Lengauer’'s Na 2 sishafer Lanhe ünn bene gebrsan ee äe. g n. .““ haft. L11“ aus der Gesellscaft Amtsgericht Beeskow, 17. Februar 1939. 8 Bekanntmachung.

ufsichtsrats a) vom 28. Oktober 1938 5 1. . 48 ung der Gesamtprokuri chä⸗ Hillenbrand, Sitz: Kder und?- 8 Fabrit r 1 lignieder⸗ ausgeschieden; i enossenschaftsregister Nr. 49: Mol⸗ san 25 88 4 7 Abs. vi- der Safang Walter Fey in Saarbrücken bestellt. h2s der Gatung bette Amizpaner 15 fer Stttgart. und 2 ar. Bonstödg kand 78 defnei 8* nhaft in Gutenburg, Gemeinde lassung. 11“ 5 gesch ; ihm ist Einzelprokura 1 ssenschaftsregister Nr do (Bekanntmachungsart, Bestellung stell⸗ Gruben 8- 1 Hu⸗ Stuttgart, auf den Betrieb der Haupt⸗chem. arm. Erzeugni schen. 742 3 G. H. Sachsen⸗ nand von der Twer ist erlosch⸗ ingetragen Genossensch⸗ is egend, eingetragene Genossenschaft mit vertretender Vorstandsmitglieder, Auf⸗ Schneeberg. 1 [68149] lässigkeit ihrer b Eufgehoen niederlassung Stuttgart ist dufgehoben, ln. Phanh. zeugnisse Burta ö 1 röder: Einzelprokuristen: Ignatz Am⸗ 88393 bei Firma Pealde esa. Nr. 78 Lamnüeke chefähshe Gastaregistes beschränkter Faftpflicht 1

Handelsregister worden. Die folgenden §§ 23 sie sind nun für alle Niederlassungen —4 1 171 „Pavem“ Chrysanthnt Weissenfels. b [68166] mann und Alexander Böning. Dhaus: Die Prokura von Frau Fried⸗ Absatzgenossenschaft, ein etragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Handelsregister 7545 bei Firma Baugesellschaft rich Brockhaus ist erloschen nnossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gemeinsame Milchverwertung. Satzung

22682

erteilt. Die Prokurva von Frau Ferdi⸗ Bremervörde. 681741 kereigenossenschaft Elchwerder und Um⸗

ichtsratsvergütung), b) vom 10. No⸗ 1 G 1 r 81988 1ng)g. 2 und 20 der Ieg 22. 2. 1939. 1 doeehh⸗ die Bezeichnung §8§ 22 111““ sheer jeder Eder, Sitz von Mühldorf, Oöbb, rch icht Weißenfels Fritz Ley: Der Gesellschaf sen Satzung (Beseitigung der Kleinaktien) eränderung: 92 Erpogltern e mit einem anderen Prokuristen. ie Bergen⸗Maxhütte verlegt, Einzelhn Amtsger eißenfels. Fritz Ley: Der Gesellschafter Fritz Ley 2184 bei Firma Fernverk il⸗ pflicht in Alfstedt: Gegenstand des Un⸗ vom 16. Juli 1937. neu gefaßt worden. . 69 Frenzel & Sachs, Neu⸗ 158 gleiche Eintragung wird in den Re⸗ Fse gertes 8 Julius Feincinehe Weißenfels, den 22. Februar 1939. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ helm Möller 11“ b ternehmens ist auch Cee gence hehlce Labiau, 14. Februar 1939. städtel. Die Kommangits seaschaft, iit stendal. (68153] gistern in München und Berlin be⸗ Bergen⸗Maxhütte Veränderung: geschieden. Die Gesellschaft ist mit Gesellschafterbeschluß vom 31. 12. 1938 Maschinenbenutzung. Amtsgericht. ortelsburg. [68139] aufgelöst. Die Kommanditisten sen Amtsgericht Stendal. ügl. der Prokuristen Dr. Fritz Kocher⸗- 4 1 5 Eduard Segmülke 4. 549 Heinrich und Günther, seiner Witwe Lydia geb. Tietzen, die in ist die Gefellschgt aufgelöst ö’- Amtsgericht Bremervörde, 18. 2. 1999 Lvel —— 68188. 2 - vYC 2 8

Handelsregister ausgeschieden. Die offene Handelsgesell- Handelsregister A Verände⸗ Benzing, Max Schäfer und Max Voll⸗ Sitz: Burghausen. Johanna 2e Weißenfels. 3 8 das Geschäft als pers. haft. Gesellschaf⸗ Schieferde er, Spediteur in Wupper⸗ . De Kommanditgesellschaft ist nach terin eingetreten ist, fortgesetzt. Ferns tal, zum Abwickler bestellt. Durch ge⸗ Bütow, Bz. Köslin. [68175] Getnfies heht zensfer

Amtsgericht Ortelsburg schaft ist am 1. Januar 1939 errichtet rungen: Die Firma Otto Gericke städt für die Zweigniederlassungen in müller als Inhaber ausgesch 1 eaFatgs. worden. e“ hf fnbar, f Pene 97935 1eg. eünichen ddes 1 Alleininh nun: Hans Segmüller, Aru Ber chr 88 seiner dt de enlschaf 89 süesrc chnn 85 3. 2. 1939 sind 1 „Denosserschastzregistereintragun vom Lyck, den 15. Februar 1939. berger Margarine Spezialhaus schönebeck, Elbe [67696] sönlich haftende Gesellschafter sind jetzt niederlassung in Berlin erfolgen. Diese Peeehe 32 2i d Lauer, 2n Jaul Kleinicke und Hans Kleinicke als rald Ley, Bauunternehmer in Wupper⸗ schafts ö 88 8 8. Hesell. flügelv 882 99 bei der Eier⸗ und Ge⸗ Veränderungen: HFosando Alfred Smacka S. Zweig⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist der Fabrikant Otto Gericke jun. und Firmen ren den Zufatz Filiale Altöttin Ge ensr⸗ 8 versänlich haftende Gesellschafter in eine tal, als pers. haft. Gesellschafter 88 Gerltswertenges die Dauer der 1. 88 Erng gene senschaft Bütow, Gen.⸗R. 34. Die Elektrizitäts⸗ niederlassung Ortelsburg ist einge⸗ unter Nr. 98 heute die Gas⸗ und Kaufmann Rudolf Schäfer, beide in München bzw. Filiale Berlin. nusgeschtchen. Alleininh. vnn. 800 oöffene Handelsgesellschaft umgewandelt, treten. Witwe Lydia Ley geb. Tietzen 2278 bei Taegeg be. gseale⸗ Sei⸗ Nr. 909. Fehasien seha zu Kallinowen e. G. m. tragen, daß der Handlungsgehilfe Wal⸗ Beelenberagu Stendal. Sauer, Kaufmann dort. e 1an gn i. 68 81 E C den⸗ Trocknungs *Aktien⸗Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist be icts denfa schen hesht kegte Lnr⸗ ee - N Z . S . S. ; : ’. 2 g2 Cy. Kon 8 89* kand⸗ uift, beg. ir be: ischaftliche 3 v. . den. Gegenstand des Unternehmens ist 1. H.⸗R. A 131. Im Handelsregister Veränderungen: manditgesellschaft, Sitz: Rosenhein unter Fortfall des Zusatzes „Kom⸗ am 1. Januar 1939. Einzelprokurist: Johann ist Hugo von den Mctglieborn iieer ae der ter Haftung“ in Dreimühlen, Kreis Lyck. Oschatz [68140] A ist heute unter Nr. 131 eingetragen j 5 ; 1— manditgesellschaft“ fortgeführt. Die d ohar 9 Vorstands 4 gelief Eier, Handelsregister die Versorgung. der Bevölkerung mit 8 ist heute Cästi“ Stuhl⸗ und Pol⸗ B 189 Württ. Industrie⸗ und Han⸗ Gesellschaft aufgelöst. Firma erlostg Prakuxe des Oskor Pau 5 er öe Broß, Wuppertal. mitglied ausgeschieden. des Nutzgeflügels und der Federn, ferner Rastatt. (68184] v 1 e a swasßete dehe. die Fhhmnee ,brir, Hans Ewers, e hesescshs. 88 ibe beiten 8 ne des Bruns Hans Kleinicke sind er⸗ Cu EE“ 1.8eeg 9 . 158 Firlofcher vee gemfeinse Lee ae von Genossenschaftsregister Bd. II 282 51 Oschatz, 22. Februar 19829. un Kraftmitteln aller Art die Er⸗ Storkow (Mark) und als deren In⸗ er Haftung, Stuttgart (Tübinger B Fererrethelenrtresr Wuppertal, ist als be Gofell bt. A irma Max Daniel. i. ittein und von Gerät⸗ Eierabsatz⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. 9 8 Art, 1 rendel & Co., Sitz: Halfing be uppertal, ist als pers. haft. Gesell⸗ 1885 Firma Wwe. Iao schaften für den Geflügelhof au 88 Erloschen: richtung der hierzu erforderlichen An⸗ haber der Kaufmann Hans Ewers in Straße 6): Otto Lachenmater ist nicht Endorf. O. 9.G. aufgelöst. Firn C scha ter in das chäft eingetreten. 1909 vrhe secernh schaftliche Rechnung 2 ba E1“ e. .-N. 29⸗Re-. 3 chen. Weissenfels. 168167] Jetzt offene Handelsgesellschaft, be⸗ band⸗Industrie Bonse & Spies. Geschäftsbetrieb bleibt auf den Kreis der Liquidatoren ist beendet, die Firma ist

A 144 (früher Blatt 120 des Han⸗ I ers ch Storkow (Mark). 2 z518fi blagen, die Pachtung und Verpachtung, orko mehr Geschäftsführer. 219938 lo 287,8

Storkow (Mark), 20. Februar 1989. Wert a Textilien und Leder Ge⸗ eer Engelmann & Berg Handelsregister gonnen am 1. Januar 1939. Einzel⸗ 3145 Firma Gebrüder Winkel in Misclieder beschränct. erloschen

Bütowv, den 14. Januar 1939. 1

E“ C. E. der Erwerb die ven 182 Leehntsgericht h Süegsvahne 28 geszenfe nne gsegd 88 1“ .“ U., jartiger Unernehmungen, die Beteili⸗ a sellschaft mit beschränkter tung, Carl Grewing'’s Nachfolger, Sit eißenfels, den 22. Februar 1939. prokurist: la Röntgen, Wuppertal Gummersbach, i 1 s Die Firma ist erloschen. Sung an anderen Unternehmungen 68155] Stuttgart (Kronenstraße 19). Josef Bad Reichenhall O. H⸗G. auf b Erloschen: (Hans⸗Hilbert⸗Straße 4/6). 5 Elberfeld. C1“ Das Amtsgericht. . eSS 8 Z 411 dieser Art und der Betrieb aller mit Stralsund. - 5 Schwarzschild ist nicht mehr Geschäfts⸗ Firma erloschen. 4 684 Paul Sachse, Weißenfels. Abt. B 1221 bei Firma Bergisch⸗ 4163 Firma Frau Anna Döll⸗ —— 28 Ottmachau. 68141]9 dem Gegenstande des Unternehmens Amtsgericht Stralsund, 21. 2. 51 führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Die Firma ist erloschen. Märkische Gütersammelverkehrs⸗ Eichner. Dortmund. (68176] Saarbrücken [68185] 8 eeeeee üile , 8 190 zusammenhängenden oder seinen Zweck Neueintragung: H.⸗R. . 9 stellt: Johanna Sara Schwarzschild, 8 G. m. b. H. Hagen, Zweignieder⸗ 4718 Firma Walter Leyendecker. In das Genosfenschaftsregister ist bei Genossenschaftsregistereintragung Nr. Fa. . vorm. Josef Scholz, fördernden Geschäfte. Das Grund⸗ Richard Krohn, owe gnieder⸗ Witwe in Stuttgart. Traunstein. Ge wiperfürth 68168] lassung W.⸗Barmen: Julius Pann⸗ 4907 Firma Hubert Thron der unter Nr. 218 eingetragenen Ge⸗ 144 vom 17. Februar 1939 bei der Karlshöh, ist heute eingetragen kapital beträgt 200 000 Reichsmark. lassung, Stralsund. Faheberh 5—5 Eugen Bauer Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister K* In unser Handelsregister Abte 18— horst ist nicht mehr Geschäftsführer, 7022 Firma Elberfelder Corsett⸗ nossenschaft„Dortmunder Milch enossen⸗ Genossenschaft Verkaufsgemeinschaft wgeden⸗ ilbig, Vorstandsmitglied ist der Direktor Rolf Krohn, Kaufmann, Greifswald. schränkter Haftung, Stuttgart (Fa⸗ Amtsgericht Traunstein, 2l. . it bei der unter Nr. 11 eingetragenen an seiner Stelle ist Hans Schulte, fabrik N. Röttgen. schaft eingetragene⸗Genossenschaft mit Saarbrücker Tischlermeister, einge⸗ 3 dieernc (cutft lett. 198 8 9 ig, Dipl.⸗Ing. Carl Erich Vogt in Schöne⸗ 681561Prik für Kinematographen und elektro⸗⸗ Kloepfer’s Holzsammellege vffenen Handelsgesellschaft & E. Kaufmann, Wuppertal, zum Ge⸗ 8192 Firma Fritz Egen. beschränkter Haftpflicht, in Dortmund tragene Genossenschaft mit beschränkter Ia 18 Ssß 9 ar —“ in Groß beck (Elbe). Prokuristen sind Jakob Stuttgart. techn. Apparate, Untertürkheim): Chri⸗ betriebsgesellschaft mit beschränte e in Wipperfürth heute folgen⸗ schäftsführer bestellt. 3. Stadtteil Vohwinkel: sam 22. Februar 1939 folgendes ein⸗ Haftpflicht in Saarbrücken: arlshöh. Als Iha er der Firma 18 Stienitz in Hecklingen, Carl Collin und Amtsgericht Stuttgart. stian Wacker, Untertürkheim, Theodor Haftung, Sitz: Rosenheim. vr ns eingetragen worden: 2202 bei Firma Mollerus Wasch⸗ Am 21. Februar 1939: getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß in Gro Walter —nehign, es . S 1“ Prnd 8 bs esu voma⸗. 2. Se. 24 Fonstantin Hamm ist aus der Gesell⸗ 83 G. m. b. H.: Ernst Mollerus a) Aenderungen: E des Unternehmens ist der Generalversammlung vom 5. 1. 1938 8. G eck a. E. wohnhaft. Jeder von ihnen om 18. Fe 988. Henne, Stuttgart, haben Prokura der⸗ schaft aufgelöst. nidator. chaft ausgeschie 3 der Jüng. ist nicht mehr Geschäfts⸗ bt. 5355 bei Firma K. „jetzt: Das Unternehmen hat in sei löst. 9

DernschatsAntr e e. 8. serhs mir eene Ien ene . . c 0 01““ führer 2 d ntht nnhr acsöche vaa.,efen eie ae Pesse Eigenschaft ah Katere eosenchen anfge asg, ggericht Lnarbrücem

8 9 haft mit einem orstandsmitglied, 33. . Klels einem Geschäftsführer oder mit einem 8 2324 bei Firma Dr. Thomas & zi⸗ owie als ausführendes Hilfs⸗ wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ derfabrik, Stuttgart (Rotebühlstraße Prokuristen TbEbE 1 fft n ses as Amtsgericht. Co. G. m. F H.: Dr. Trn2 Landecker Feno snd Letthchegeishe 8. Snhcaen. des zascag ebage und Stuttgart. [68186]

auer ist nich 95 eschäfts⸗ 1 sddelsregister B wune & l wittenburg, Meckib. IeS169] it Geschäftsführer. Hermann Erdlenbruch in Wuppertal. ö“ s w

v111““ [68142] gliedern besteht, oder mit einem ande⸗ Sfenss Sangerssestae. Eugen

d 8 29 8 r 1939. 5 1 . 6 1 8 89 Ins 1 i 2 ; 2 6 4 4

t ren Prokuristen. Die Satzung ist am schaft sei Janug führer. Zum Geschäftsführer ist be 88. ederfabrit Hornberg, 6. Firma Kunstseiden⸗Aktien⸗ Er vertritt zusammen mit einem an⸗ Weisungen in Verbindung mut vand Am 17 2 1658 r de det den nach 2 . 2. 4 2

Amtsgericht Pasewalk, 3 Zuli 1929 festgestellt, inzwischen haftende Gesellschafter: Ernst Mgier, stellt: Dr. Karl Eugen Thomä, Stutt⸗ Firma 1 Handelsregister saft: Di 8 ders v 88 101 durch Hescbuß ee⸗ Stuttgart. aG b 2 §. in Horncberv, einsäeche nczfenche Mirtenhtrg, 142 1ogg. eehe.. 1en Facpan. 1e 8 veeneidge Hiegershn örtlichen Beauftragten folgende Auf⸗ stehenden v eingetragen aö“ „., der Hauptversammlung vom 19. Juli Kaufmann, Stuttgart⸗Zuffenhausen. Löschungen: Hermann Marx huulsiittenburg in en ahls in loschen . 1.2 1 n EE a gaben, öffentlich⸗rechtlicher Natur im daß sich die ( ft ün. A 925 Mercur Dachziegelwerke 1938 neu gefaßt. Sind mehrere Vor⸗ A 1334 Bachmann & Maurer, Süddeutsche Akkumulatoren⸗Ge⸗ set ttenburg ist erloschen. segs bei Firma Rheinisch⸗West⸗ Vesgiaz metene ö“ Inu. 9 Becschaüng über Zu⸗ 1hcs H“ . 1 ältich. siche Beftftversa ammenschluß der deut ilchwfrt⸗ 1 fensst tt t fälische Lebensversicherung auf 27. Januar 1939 ist die Satzung in An⸗ schaft vom 27. 3. 1934 veveeischwst, be⸗ zznkter Fagensliche eme hesehlhe bet

Jatznick i. Pomm. Erwin Pal⸗† b je K anditgesellschaft Stuttgart 3 4 27* standsmitglieder vorhanden, so wird die Komm g schaft, - sffellschaft mit beschränkter Haftung 1 D. sind u kowsky. Gesellschaft durch 2 Vorstandsmitglieder (Herren⸗ und Knaben⸗Bekleidungs⸗ S 2* 4 1. Fabrikant in Ulm a. D., sind; Fuppertal. 68170 .Si 1b 1

esellschaft durch zors g Stuttgart: Durch Beschluß der Gesell tellt. Ansggerec Wuppe .. 1Gegenseitigkeit: Die Prokuva von passung an das Aktiengesetz geändert zu erfüllen: a) Aktive und verant⸗ Genossenschaft Gemeinnützige Woh⸗

Inhaber: Kaufmann Erwin Pal⸗ oder ein Vorstandsmitgli schäft und Maßschneiderei, Poststr. 2). schaftsführern bes 4 V 8ETT1“ smitglied und einen geschäft un - 612 afterversammlung vom 17. Januar 3 9 t. 19. Albert K amt⸗ und ändi kowsty, Jatznick, Kr. Ueckermünde. Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. sommanditgesel caft bit rfen aster: 19eg 1e die Ggen chaft Caigeena⸗ Triberg, eee. 8 1. Stadtteil Barmen. vhefeeeists hüne e e weelene⸗ Fen schaßt derrasbewußte Mitarbeit im Dienste nungsfürsorge G. W. F. des Landesver⸗ b . 1. aft von Calbe a. S. öne⸗ 7 umgewandelt, daß ihr Vermögen au A. 3 8 8 schaft mit einem andern Prokuristen 4. Stadtteil Cr⸗ : iedi 8x bebbebee SFnkann,. sceft ven Kalht a. 8. nach Schene. Thetder Rtacsminn⸗ Kanfmanr, Stutt⸗ umgewandelt, daß ihr Vermögen guf Er bt. 4 8819 Firma Paul Knufinke . Stadtteil Cronenberg: und befriedigenden Versorgung der ört⸗ mit beschränkter Haftpfli 8” 1 b 8 ,88 1 V 8 - 8 2 4 2 1 t I t S 99- mtggerich Rotenburg n, Hann. bruar 1989, beim Amtsgericht Calbe gart. Ein ö 28 n. 8 Fheneg, 8ie A 8 TSnenE. elsregiste B wurde jeß pharm. Präparate, und als A 88 EEFEö“ lichen Bevölkerung mil guter gesund⸗ alg eeSab erestherport 1Berän ege. 1996 23 Janngr a. S. erstmalig eingetragen am 20. Juli Vre boftengenf 7e chaftlich. 8 Sx flene e. bei der Firma Lederfabrit d . numn sgter daal Fmesg , Kauf. abt. * E“ S. & F. Abt. 4 8818 Firnra⸗ Gehr Dap⸗ 2eeacaffsens cseen Nech uns Fenh. öö8“ 1939, 9.Re gewcer. 208 ge The.he. . d d. gesellschaft übertragen wurde. Firma G. m. b. H. in Hornberg eingetmen rtal (Am Brögel 11). . . . 8 72. BI.“ ; p) zentrale Erfassung aller Generalversammlung der aufgelöste Fischer, Visselhövede. Heinrich Meyer, Schönebeck (Elbe), 10. Februar 1939. A 1335 Wilhelm Siegele, Vai⸗ erloschen. S. H.⸗R. A 1342. Als nicht Durch Sfcgua der öcch Am 21. Februar 1939. Caesehne. Weißkopf & Co. nach bönne vhiar Faneaas gehefigen⸗ dva nugemieenee g ganse zen Fecgen. vurczsgescha 8 der en üüs 8 9. zers. zug arfs⸗ un er⸗ dur eschluß der Generalversammlung

Handlungsgehilfe in Visselhövede, Hoh0 Amts hingen a. d. Fildern (Großhandel mit 9 8 E16“ ber 198 vn 8854 Firma W b 2 gericht. eingetragen wird veröffentlicht: Gläu⸗ sammlung vom 28. Dezember bener hern ilhelm Bode und als Nnffs v 1 ¹ t es eae 1 ) b p eielhr en Inhaber Wilhelm Bode, Inge⸗ Auflösung der Gesellschaft. A11“ Säanch bentete, grätzcbenh 11. Ls 1.1998 auf 85 Ver⸗ g 11. rund des Ver⸗

Straße, ist Prokura erteilt. bxaseeren. Waschartikeln, Paulinenstr. 26). In⸗ biger der Gesellschaft, di icht sch 1 it beschränkter bofa Am 14. Januar 1989: H.⸗RN. A 9 haber: Wilhelm Siegele, Kaufmann, biger der Gesellschaft, die nicht schon die Gesellschaft mit Bestirmis r im W 1,S 2. Stadtteil Elberfeld: rze g⸗ En [E stedt. 67917 e. 7 Befriedigung verlangen können, können unter Anwendung der isl uppertal (Vertretung in Stadttei erfeld: W Fri 1 zen S⸗ 8 vF sich bumeh 7. vgadsmetgas goppentee Bonh,9n Endaceinn Klauser eBürk tterhetgietthng zpprhern, enn sie über die Uinzwanden Pr. jm a. Oberwall 19),8 8 8) Neueintragung: Snah nah ece Siherumn ih ge dn 18 4,½ ee Im hiesi Handelsregister A III ist vAree298g 9 7sich zu diesem Zwecke binnen se o⸗ gesellschaften in erleichterter d. a. enderungen: Am 21. Februar 1939: ¹ erung: 7- ; v, Lee 4“ hiigeg Sa990 sejister. Nünis Aluttgart elstumulatoren⸗Erzeugunig, naten nach der Bekanntmachung dieser g e Handelsgesellschaft vnge Amn II. Februnr 1889. Abt. & 8820 bie Firma Kurt Cre⸗ Abt. A 178 n Firom Wirhelm Crpeichung derjenigen Marktkontrolle zexvst 68187 Sanne Der Uebergang der in dem Be. Zuckerfabrik Hessen von Schwartz, fahesengzubehör⸗Vertrieb u. c„, Role⸗ Eintragung melden. Firma Lederfahrik Horrtaerne. une, 8, 5085 bei Firma Wupper⸗ mers . Co. Offene Handelsgesel⸗- Penner: Der Kaufmar ins ei kütbeachtung, die im Interesse —efsentliche Bekanmtmachulsn— 5858 des Geschäfts . ee e Forde⸗ Boetel und Co. Fsehmmh brigesege. 5 Fsercße *99 2) 3 Offene Handels⸗ 8 egahs T-.eSenee.dng 5 8 Co. z Beeedeie. dn Fenägi blr Garnbleicheren 8 Fürbecet 8 hegonnen ruf e. 88 Penner in Wuppertal 8 als perf Hen 1“ vsge Betr. die im Geroffenschsfzerazser . 7 I.; * 8 85 7 % 55 8 82 939. 2 v ꝙ&ꝙ F 8 . 86 m. b. 9 wu d . ; 8 :44 e . aft. e Ffter: ür TCre⸗ - 7 6 5 18 8 2 +%4 8 5 1. 75 dem igen. des 55 Heden Feheht alts ines e⸗ Als et S. 1H. Stuttgart (Cannstatt, Jakobstr. 6 A); Liquid ation auf die offene 5 btgesgieen peh: Ein Kommanditist mers, 18.s Hans Pohl⸗ 8 85 in das en. 8 setre⸗ Amtsgericht Dortmund. Bpter 194 8 EEE Ländliche Z“ Kommanditisten sind durch Erbausein⸗ fichtet dur Akk e 3n. Ges⸗ ni et Liquidation beendigt. Gesellschaft ge⸗ schaft übertragen. znd bermn saft begonnen fene Handelsgesell⸗ mann, Schneidermeister, beide in Wup⸗ beg. Jetz 5es Hern 828 schaft, Niederlepte 8.e. F. gsfe Hoß veept. gesclossen. 1939: H.⸗R. B Nr. 48 andersetzung ausgeschieden die minder⸗ Setg änkt 88 1 löscht. Als nicht eingetrapen wird 6 1988. Dfe rm 28. November pertal (Herstellung und Handel von Sn W.e.N.g Düsweldorf. 168177] mit beschränkter Eerhefeiche osgerichaft Ni 8 Fächeischer Honigwerke Gesell⸗ jährigen Kinder des Direktors Willy Fhc fr daf Ges ie fter: Al⸗ Integrator⸗Apparate Gesellschaft gemacht: Den Glä⸗ bigemn 24 Wuppertaler Ga⸗ 51 ö in Herren⸗ und Burschenbetleiung Hof⸗ Z“ bei Zerbst i. Anh.: de 8G öö scha er 4 n schräntter 5 „. „SHublitz, nämlich Ingeborg und Enno SeS hhaftende Gese scheggter. rt. mit beschränkter Haftung in Liquid., 3 , die sich binnen Monate Färberei Eduard G teieheret na aue 69). 3 Am 91. Februar 19991 In das Genossenschaftsregister ist am Unternehmens ist b8 E 5* 1 9 8 Vevnst 1ℳ dhaus⸗ Hublitz, vertreten durch ihren Pfleger, den 1e. lceser, Ingen ere⸗. nCgutt. Stuttgart (Werastr. 20): Liquidation der Velanalmachung der Eintrag 8 Am 18. 8. vebel. b) Aenderungen: Ax ber 18. Februar 1988 bei der unter Nr. 203 gemeinschaftlichen Raschine 88 önen⸗ Pauk⸗ Febherr in Vissechövede Bürgermeister a. D. Dr. Hans Winters 3ees. A“ beendigt. Gesellschaft gelöscht. ihesebengecc ussesede 7*† bei d.e b Aet. 8 728 bei Firma Banke ar. Grach, e0hn gicne wase; b8. vegersgenen eet. detersesgensde Amtsgericht Zerbst, 22 Februereäng. is 1— Ler S 9. ; . delsregister zu diesem Zwece ze mmandi Homberg, E : . 2 de ü ee 8 8 vren⸗Einkauf G a 1 1939: H.⸗R. A Peinurge wwa nenghigeen me. G Bomb. hageeersnz⸗Verxsand⸗ Suhl. [68157] vesregie 88 leisten, be vns 8 aüditge Jeee Gottfried ehrehesberg vle gbernera ““ 8. ter Buddenbevg, Wuppertal. EEEböö be. einge⸗ Ziegenhals. [68188] Nr. 462 Fr. Röhrs, Rotenburg. Die lung in Oldenburg ist durch diese Erb⸗ buchhandlung Kommandit esellschaft, Amtsgericht Suhl, 17. Februar 1939. friedigung verlangen könn wurde her Gesellschafte esellschaft als pers. verbliebenen Gesellschafter das Han⸗ löscht .Firma von Amts wegen Im Genossenschaftsregister Ne. 19 ist Firma lautet jetzt: Fr. Röhrs Rachf. auseindersetzung mit 2000,— Nℳ als Stuttgart (Hölderlinstr. 32 A): Ein In unser Handelsregister Abteilung A Ins Handelsregister A echtgan mn geschieden. Als delsgeschäft als v Handelsgesell⸗ gelb Amtsgericht Düsseld bei der Verbrauchergenossenschaft Zie Erich Schwache, Rotenburg. In⸗ Kommanditistin an der Gesellschaft be⸗ Kommanditist ist ausgeschieden und ein ist heute bei der unter Nr. 526 verzeich⸗ eineehe. b Mosettet upperta eingetret Hans Fahn in schaft fort. 4 s sseldorf. senhals, e. G. m. b. H. in Ziegenhals haber ist Kaufmann Erich Schwache in teiligt. In Sp. 3: Als persönlich Fodemhaande i eingetreten. Der Wort⸗ neten Firma Franz Loxenz, Suhl, Lederfabrik Horn Eßene Hrnes en eines Fe. Durch Aus⸗ 1453 bei Firma Ewald Sopp: Der 4. eno en 0. * Freital 6817 olgende Aenderung des Gegenstands Rotenburg i. Hann haftende Gesellschafterin ist weiter in laut der Firma ist geändert in: Fackel⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Co. in Hornberg. llschaft hat 0. nlage eines and anditisten ist die bis erige Gesellschafter Rudolf Sopp ist 2 Gen ssenschaf b 8- des Unternehmens eingetragen worden Erloschen; Am 2. Februar 1939: die Gesellschaft eingetreten die Chefrau verlag GG. Bowitz Komm. Ges.. sloschen. Fene. 88 dlanc perstu⸗ erhäht. eren Kommanditisten na ) Auflösung der Gesellschaft jetzz regl ter. Kens serlchef Zeeie 1 Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ E““ ies Fohreirertors, Hesgh nccag. Fbun 5 Csche Eerhe gcheftteaß. T 7929 da. Febrce ellschafter sin: 5. 894 Eöm 2l. Februar 19939: ahe e908, 8 ee Fr. E th 68172 ““ hricgat chee Mäghcherechecöere tegeies %IZ1111“ i Firma H. Eb. lchen. Dett Inhaberin die zwischen 1, Witve Xren ehanntmachung. Cennes een. me Eee Reswurgwiber 1oge ehgne enee Senessenen Rüs⸗ Rottenburg. Neckar. s68144] Vertretung und Geschäftsführung der an feine Stelle ist seine Witwe Friede⸗ Amtsgericht Traunstein, 16. 2. 1939. Falch, Lederfaheisant ma n. Trese and Zeersch brikant Dr. jur. Ferdi⸗ Fritz Hülsmann, Helene geb. Schäfer, In das Genossenschaftsregister des Wassergenossenschaft kes-e. v9e c. lgen; Rückstelungen und Ueberschuß⸗ Amtsgericht Rottenburg (Neckar). Gesellschaft ausgeschlossen. rike Merz, geb. Friz, Stuttgart, als a) Neueinträge: Waser b er haft. felf W.⸗Barvmen ist als 2. Anneliese Hülsmann geb. 13. 3. Amtsgerichts Bayreuth einge⸗ Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ felbst Gewinn erzielen zu Handelsregistereintrag vom 22. Fe⸗ „Gesellschafterin eingetreten. A I 55 Schneider & Co., Sitz: i pec 28. Februar 1989 3 eingetretenschafter in die Gesell⸗ 1921, 3. Fritz Hülsmann, geb. 31. 10. tragen: pflicht in Wurgwitz. ues s erstreckt ihre Tätigkeit auf: bruar 1939 bei der Firma A 114 Ott⸗ sondershausen. 168150] 195 J. Pöhringer, Stuttgart Kolbermoor. Kommanditgesellf 88 eix Amtsgericht. bägicden Dr. phil Lllecher 9 E111 sc 5. 5. . Verbpauche genostenschaft Mircherg, Die Firma iist erloschen Die Ver, von vehnengebenne mar Müller, Rottenburg: Die Firma In unser Handelsregister A ist bei (Handel mit Messer⸗ und Stahlwaren, begonnen am 1. 1. 1939. ers. haft. 8 Kommanditis 3 Eer. ernanat. 1098. bestehende Erbengemein chaft. e. G. m. b. H. in 8 Die Gen.⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoven ist besitz. e) Rnsn d 2 1“ ist erloschen. der unter Nr. 289 eingetragenen Rotebühlstr. 8): Einzelprokura haben! Gesellsch: Julius Schneidern Kauf⸗ 8 ausgeschieden. Eine] 1965 (Ba) bei Fi⸗ Autobedarf! Versammlung vom 29. 1. 1939 hat Aen⸗ beendet. 8 8 Amtsgericht Febenhas 17. Febr. 1999.

ein⸗

72

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗