1939 / 51 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1 68770] A“* [58421]1. Bekanntmachung. ““ . [68265] 8 1 8 ila g 8 3 b 8 1 8 8 1 5 5. Verlust⸗ und [68770]0. „AGEK . Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Cvmterete nace hevat den nzeiger und Preußischen taatsanzeiger

Aktiengesellschaft für Klein⸗ Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ rf, Fundsachen. 8 wohnungsbau, ü fordert, snh bei der Gesellschaft zu melden. Der Vorstand der Schuhfabriken Wir laden hiermit unsere Arto⸗ 1 1 1 E11“ 1 bEE11“ Jah⸗ Berlin, den 23. Dezember 1938. Haug & Leonhardt A.⸗G., Eppen⸗ zu neunundsechzigsten vrönih ““ Berlin, Mittwoch den 1.

[68 8 Br. 1 Nr. 1 005 275 882 Rosenthalerstraße 32 dorf, Sa., ladet hierdurch am am Sonnace 1 114“ 8 4 ärz

Ver oren: Kraftf.⸗Br. 18 Fa 5 275, resabschlusses per 2 n 7— des Grundstücks⸗A.⸗G. in Liquidation. Montag, den 20. März 1939, nach⸗ dem 1. April 1939, mittags ln;

dpelg. b““ Löö 8 e-Mes Dr. Milbradt, Abwickler. mittags 15 %2 Unr; in 88 T der Bank in Hambmn [68047] 668800. gest.⸗Nr. . ⸗Nr. „8 8 b räumen des ars Dr. Joh. L. 3 . 9, . 1 N. Schäff 1 1 S t, 7 b 8 Sgee . * Fho 8 7 r2 C G . Schäffer Akt.⸗Ge .

Soest, den 12. Dezember 1938 Heinrich Hans Siegmund, Berlin⸗ - exaanzen lan. Tagevordnung ein! 1. Vorlegung wie Vorlegung des Abschends, 8 sone Beschtagüfer Akt.⸗Ges. ist zu⸗ (Drucksehler ehchnhzung .“ 2

Der Landrat. Hermsdorf, Parkstr. 13; Kaufmann Wil⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft des Geschäftsberichtes, der Bilanz und das Geschäftsjahr 1938 1nd TI1] In der am 24. 2. in Nr. 41 . Aktien e. . 90 000 000

8 zember 1938 aufgelöst worden. Die ö“ zur diesjährigen Rücklagen: CC Fe.

rner Aate.

745 .“ helm Rohrbec, Berlin⸗Frohnau, Sigis⸗ werden hierdurch zu der am Montag, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum schlag für die Gewinnvextes 8 Se mundkorso 25,26 den 27. 9: § 31. 12. 1938. 2. Feststellung des Jahres⸗ Bericht des Aufsichtsrats nein 111“ Ai2 s E“ 257,26. 8 en 27. März 1939, nachmittag 1. 12. 1938. 2. Feststellung des Io ufsichtsrats er Wollindustrie Gläu . . ammlun⸗ 8 8 Ferlerene Kresih vrhn 88 Sahe efs Der Aufsichtsrat besteht aus: Kom⸗ 17,30 Uhr, in den Geschäftsräumen abschlusses. 3. Entlastung des Vorstan⸗ vorgenommene Prüfung. über bedbnrsengesellschaft. 1 hier⸗ Mittwoch Honngerbstag en s anstatt *” 15 000 000 8 e 85 15 886 Mot.⸗Nr. 15 227 See E““ Bedns Gerßüre 1 des Rechtsanwalts und des Anfsichtsratere ch . Beschlußfassung über die Gevj den hiermit die Aktionure un⸗ 8 v . nsprüche anzu⸗ heißen. . März, Sonderrücklage: Stand am 1. Oktober 1937 8 kr. 18 20, Per. 15 52%, 51 er. tor i. R., Augsburg, Volkk .2, 6S Hanau, Römerstraße 2, statt⸗ ratswahl. 5. Wahl des Abschlußprüfers. erteilung. schaft zu der am . 3. . 5 1 7 000 vas2 für die Deutschen Kabelwerke in Ket⸗ sitzer; Frau Fabrikbesitzerin Marie Rohr⸗ eeee. . E11 Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ 3. Beschlusfassuns über die Erti Geselschat dim Industrie⸗Club, Se Ohlewiesen, den 168797] Zuweisung aus dem Rein⸗ 8 Beeskow, den 27. Dezember 1988. Nr. 25/26, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor 8 Tagesordnung: stens am dritten Werktag vor der Aufsichtsrat stand meeborf, Elbe⸗ tlichen Hauptver⸗ Der Liquidator: Bareuther & Co. 2. g Zuweisung 1937/38 3 000 000, —Der Landrat. Hohannes. Schmoll, Verlin⸗Halensee, 1. Geschäfteseche des Worstandes so⸗ Hauptversammfung entweder bei der 4. Wagl von Aufsichsratzmitge,nnnenn”“”een“ Erich Edelmann. Walbfassen. Dispositionskonds . . .. .. 1“ [68744) Seesener Str. 20. wie Vorlegung des Jahresab⸗ Gesellschaftskasse oder bei der Filiale 5. Wahl des Abschlußprüfers i h“”s Lagesordnung: [68753] Die Aktionäre unserer Gesellschaft Wertberichtigungen zu Posten des Aniagever⸗ 3 313 528 49 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 915 998, schlusses und Vorschlag für die Ge⸗ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Geschäftsjahr 1939. 1 Üegung des Abschlusses für das „Lipsia“, Chemische Fabrik werden hiermit zu der am 28. März mögenes .. ... 8 D. K. W., P.⸗K.⸗W., HH 45 291, 1687570 3 winnverteilung. Bericht des Auf⸗ Akt.⸗Ges., Chemnitz, hinterlegt haben. Diejenigen Aktionäre, die in achästslahr 1938 sowie des Be⸗ Mügeln, Bez. Leipzig. 1939, vormittags 10 Uhr, im Rückstellun)emn . 23 374 672,5 Fahrgest.⸗Nr. 378 517, Mot.⸗Nr. 582 361, Die Aktionäre EE1“ ichtsrates über die vorgenommene Eppendorf, Sa., 28. Februar 1939. Hauptversammlung ihr Stimung ü des Vorstandes und Auf⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Verbindlichkeiten: 3 zugel. f. Walter Haß, Hamburg, Kauf⸗ werden hierme 89) emitt 80 12iuhr rüfung. . Der Vorstand. äusüben wollen, haben ihre Atie lgtsmtes, Re, as 8 zu der am 27. März 1939, nachmit⸗ Waldsassen mit folgender Tagesord⸗ Anleihen: . iI i. Verlagswesen, Elsässerstraße 20. März 1939, mittags 2. Beschluß über die Gewinnvertei⸗ testens am 28. März 1939 wäh Alhlhhea. fassung über die Verteilung tags 4 Uhr, in der Gastwirtschaft nung stattfindenden ordentli 7 % zehnjährige Dollaranleihe 1“ im Sitzungsfaal der Dresdner Bank- lung, 168803 et afasummnes. Gatzschnic, Am. Markt in Mllelr heft Hauptversammlung höflichst ercheen ““ Hamburg, en Ohacs 1888. Füchale ] e .88 3. ZEoö“ ö 1 1 tederlassunnen allstung des Vorstandes und Auf⸗ Feiheige ordentlichen Fageordnring: 8 1 ec Siemens Der Polizeipräsiden 1““ ntlastung an Vorstand un stag, dem 21. März 1939, mittag 1 . 1, Frankewlllätsrates. . .. 1 ersammlung ein. Vorlegung des Jahresabschlusses e Halske AG . . . 1 831 410,— 3 eee“ sichtsrat. 5 12 Uhr, in Bremerhaven im Sitzungs⸗ a. M. und Magdeburg, aüh- eines Abschlußprüfers für das Tagesordnung: und der Berichte des Vehenge 6 ½ % fünfundzwanzigjährige [68743] Aufgebot. 8 .““ 8* Geschäftsberichts und 4. Satzungsänderungen: An leichung saal der Norddeutschen Kreditbank Ak⸗ ei etliche. Filialen n ufende Geschäftsjahr. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Aufsichtsrates. Dollaranleihe von 1926 . 32 682 300,— Der Hinterlegungsschein vom 7. 1 der Bllans mit Gewinn⸗ und Ver⸗ der Satzungen an die 5 Faneth hehcsslichaft Filiale Bremerhaven, i Rh ngern deilnahme an 8 u“ 5 der Bericht des Vorstandes 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ abzügl. Anteil Siemens 1933 zum Versichecüngsschein 8. lustrechnung für das aͤbgelaufene gen des neuen; 8 indende ordentliche Hauptver⸗ 319 G i dem Bancherbllhuung sind gemãäß drn 8 n 8 Aufsichtsrates. des Reingewinnes. & Halske AG . 16 341 150,— 47 330, lautend auf das Leben der Frau Geschäftsjahr 5. Wahl des Aufsichtsrates. ssammlung der Hanseatischen Hochsee⸗ Wuppertal⸗Elb 1 g nur diejenigen A. ionäre be⸗ 8 eschlußfassung über die Verwen⸗ 8 flchtußfasgung über die Ent⸗ 4 ½ % Reichsmarkschuldver⸗ Elfriede Rosenbaum in Berlin, geboren 2. Genehmigung des Gewinnvertei⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers. fischerei Aktiengesellschaft, Bremer⸗ i b. oes bei valall die ihre Aktien dr am 8 zung des Reingewinnes. lastung des Vorstandes und des schreibungen von 1934, fäl⸗ am 27. 7. 1883, ist in Verlust Cereden ““ 7. Verschiedenes. 8 haven. 8 sten 2 Süͤhme er Heydt, si Werktage vor 5 e 8 der Entlastung an den Aufsichtsrates. ig 195172) . .S9 und wird hiermit gemäß den Allge⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und Aktionäre, die an der heegge . 1. Bericht des Vorstandes und des e1.“ lung bei der 88 sehgs asse 4 Aufsichtsrat und den Vorstand. 4. Neuwahl des vechgee abzügl. Anteil Siemens meinen Versicherungsbedingungen für . Aussichtsrats lung teilnehmen, haben ihre 2 6 2. Aufsichtsrates sowie Vorlage der Han 1““ 6 sum Schlu dburg 9. be h anthaus 8 Wahl des Abschlußprüfers für 1939. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das & Halske AG 210 000 kraftlos erklärt.. 8 Se 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. testens am fünften Tage 1c ich Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sauhe Hinerle 8 gle st belassen mons Go; orf, oder 8 Zur Ausübung des Stimmrechts in Geschäftsjahr 1939. 4 ½ % Reichsmarkt ilse Id. Berlin, den 27. Februar 887 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Versammlung mit Nummern. 18— . rechnung für das Geschäftsjahr vom enägi 29 n. auch dann eg Notar hinter egt haben und die der Hauptversammlung sind nur die⸗ Zur Ausübung des Stimmrechtes Lerschr ib arktei schu 8 Friedrich Wilhelm Lebens⸗ Stimmrecht ausüben wollen, müssen nis bei der Gesellschaft zu hinterlegen 1. Jannar bis 31, Dezember 1938. nungsmäßig erfolgt, wenn die ehg öis nach stattgefundener Haupt⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre oder Antragstellung sind die Aktionäre 8 hreibungen von 1938, versicherungs⸗Aktiengesellschaft. ihre Aktien spätestens bis zum oder einen Hinterlegungsschein der 2. Genehmigung der Gewinnverteilung. mit Zustimmüung einer Hinterkegn lllmlung hinterlegt haben. Aktien gemäß § 15 des Gesellschaftsver⸗ berechtigt, welche spätestens am ffällig 190011l 9 000 000,— 8 12** März 1939 bei der Dresdner Filiale Hanau, Entlastung des Vorstandes und des stelle en anderen dah urg, den 27. Februar 1939. trages spätestens am 23. März 1939 24. März 1939 bzügl. 8 nicht be⸗ Bank in Fönigsberg (Pr) hinterlegt Hanau, bei der Geschäftsstelle vor⸗ Lufschtzrtten Hee hnn däne gi j ehehe . ee,e n der Geschästsstelle der Gesellschaft bei der Gesellschaftsrasse oder ““ nüber J1 100,—, haben und bis zum Schluß der Haupt⸗ zulegen. 1939 Aufsichtsratswahl. 8 W1“ g perrdepot gehn Bedburger; lich industrie 8 8G 59 er Allgemeinen Deutschen bei der Allgemeinen Deutschen .“ 8 580 000,— Nr. CG“ versammlung daselbst belassen. Hanau a. . 88. 5. Wahl eines Abschlußprüfers für weFe Falle 8e dimten n2 eenscha e Leipzig, oder einer Creditanstalt in Leipzig und bacg. Anteil Siemens ltd. auf to K im 6 n it ver⸗ Königsberg (Pr), 27. Febr. 1939. Der Vorstand. das nächste Geschäftsjahr. b Norar Rderg er i Duch. Dr. Coenen. 858 S erlassungen bis zum Ende deren Filialen oder Halske AG 4 290 000,— 4 290 000 Vorstehender 11“ Kraft⸗ Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗ 1 1 Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ vTIööbe g 18 888 8 1 chalterkassenstunden hinterlegt bei einer Effektengirobank b 22 672 560 lorengegangen. Er tri. ichtf alb Eis⸗Fabrik Aktiengesellschaft. [68766] 2 tionäre, die spätestens am 3. Werk⸗ ber di 1 ie Beschen ö. 8 G 1 ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ Passivhypotheken. 11X“ falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb Der Aufsichtsrat. Bremer Straßenbahn tage vor der Hauptversammlung bis gung über die Herfo gte Hinterlege bad“ Grundstücks⸗Aktien⸗ eber die erfolgte Hinterlegung wird endigung der Hauptversammlung dort Gläubiger: . sechs Wochen meldet. Victor Caillé, Vorsitzer. Aktiengesellschaft, Bremen. 18 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaft spätestens 2 29. März 1939] gesellschaft, Dresden. 8 den Aktienbetrag bezeichnende Be⸗ belassen. 9 Von Arbeitern und Angestell⸗ I unseren obengenannten Geschißt scheinigung ausgestellt, welche vor Be⸗ Bezüglich der Hinterlegung bei einem ten gegebene Pfandgelder. 39 676,10

Leipzig, am 1. März 1939. Unsere Aktionäre werden hierdurch oder bei der Norddeutschen Kredit⸗ inte F b Leipziger Hypothekenverein. zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ bank Aktiengesellschaft, Filiale Bre⸗ stellen innerhalb der üblichen Geschäellhnz zum 31. Dezember 1287.. ginn der Hauptversammlung dem das Notar oder bei einer Wertpapier⸗ Empfangene Anzahlungen . . 80 058 488,16

[68262% Göster Brauerei⸗ ung am Monta dem 1 beutschen stunden einzureichen. = Protokoll führenden Nota ü b indlichkei

Aktiengesenlschaft in Göß. versanemungg 38 12 Uhr, ün un⸗ 7188 Hamburg, den 27. Februar 167 lt Aktiva. h.ℳ (8, legen ist. üeeee. ö“ 8 öö“ 2 ; 11AX“ 9 8 sserem Verwaltungsgebäude, Bremen, terlegt und Eintrittskarten dafür ab⸗ Der Vorstand. nlagevermögen: 1 Mügeln, Bez. Leipzig, 27. 2. 1939 stimmu 9 gagneg u⸗ stungen .. ..

Die 46. ordentliche Hauptversamm Grundstücke 542 491 6 Lipsia“, Ehemi 1 stimmung einer Hinterlegungsstelle 1““

7 Aktien⸗ 8 unferer Gesellschaft hat beschlossen, Am Wall 108, eingeladen. gefordert haben. An Stelle der Aktien Fo 880 Se 68 „Lip 8 .G hemische Fabrik. wird auf § 15 der Satzung verwiesen. Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗

8 b der Hinterlegungsschein 1687 sufsvermögen: Der Aufsichtsrat. Waldsassen, 28. Februar 1939. hängigen u. gegenüber nahe⸗

8 8eiK. ilschei .12 der Tagesordnung: kann au 1“ aufsver at. den Geicteenen 1. Vorlage des Geschäftsberichts und eines Notars hinterlegt werden. Die Vereinigte Holzstoff⸗ und noige Mieten Karl Grimm, Vorsttzer. Der Vorstand. stehenden Gesellschaften. . 7 222 239,04

8 Akti rer Gesellschaft von Nr. 1 188. 1 lengesellsche 5 gesellschaften. E“ 88 . mℳ 6,40 des festgestellten Jahresabschlusses Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Papierfabriken Aktiengeselssche 1 845,50 ——— Sonstige Verbindlichkeiten. 51 514 292,81 [68269] abzüglich 10 9% Kapital⸗ 1“ 1 nebst mäßig erfolgt, monm Aktien mit Fu⸗ Die 8 ehe. ö [68018]. gegenüber 8 v 2x in 8 ertra rer 0,64 eri es Ausfsichtsrats. . stimmung einer Hinterlegungsstelle für ees. er Fetglzztz;t. 3 8 Banken: 8 Tb1e“ Lübeck ertragssteuer 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ sie bei Bankfirmen bis zur werden hiermit zu der am Sonnaben 12 018 SIEMENS SCHUCKERTWERKE; AKTIENGESELLSCHAFT Rembours⸗ u. E“ demnach mit rein . . . . Eℳ 5,76 verteilung. der Generalversammlung im Sperrdepot dem 25. März 1939, 10 3 Uhr, 1 Bilanz zum 30. Sept er Exportkredite 3 3 Be⸗ b Be⸗ 1 g er Generalversammlung im Sperrdep Füan ptember 1938. ;portkredite 3 338 069,89 Unter Bezugnahme e dünsest, hs. ab 27. Februar 1939 in barem bei] 8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ gehalten werden. remdenhof, „Centralhalle“ in Nich 614 992 5 8 Langfristige 8 kanntmachungen im 2 . nachverzeichneten Zahlstellen einzulösen: sichtsrats. Der Vorstand. F. Freese. chlema stattfindenden siebenundset 8 11““ Besitzteile. 1“ S. 8 E. Ksredite . 8 069 070,07 11 407 139,96 167 514 684 06 und Preußischen Staatsanzeiger Wien bei der Ssterr. Credit⸗ 4. Wahl Aufsichtsrat zigsten ordentlichen Hauptwersonthhhapital ... 100 000 Anlagevermögen: si 1 . 10. Oktober, 17. November und 14. De⸗ 1st lt 1 Wiener Bankverein 5. 8 len zune p üfer für das 6 lung eingeladen che Rücklage 35 963 Unbebaute Grundstücke: Stand Witwen⸗ und Waisenkasse für Veamte 2 635 362 33 8 be.ga zember 1936 erklären wir hiermit die anstalt T „5. Wahl der schlußprüfer für do [68801] e. 111“.“ 1n : Stand am 1. Oktober 8 Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Arbeiter 7490 694 36]/ 200 406 746,75 Aktien unserer Bank im Nennbetrage 6“ lind nur diejenigen megr ladzn 9. 8 1 1“ des Jatnescölh eiengläubiger 150 000 1 Zugang 228,14 14“ 8 795 00997 F8ees eE g c. vemäß 2 8 g 8 n; 1 5 1 ellschaft zu der am Samstag, den 1111“ M; v.. .“ 1.“”“ 9 540,— ““ 3 88n 1““ de 1“ A. G., 19 ee 28 Mär⸗ 1939, um 20 ühr, im und der Berichte des Vorstanlplichkeiten gegenüber 7305 337,17 8 zuzüglich Vortrag: ö“ 1 V ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ in Graz bei zer Filkale der Ssterr. dem 822 8. va heend Hotel zur Post in Brückenau stattfinden⸗ tember 1937 zum Umtausch in Abschnitte 8 reditanstalt Wiener Bank⸗ 18 übllchen Geschäfts tunden oder bei den 16. ordentlichen L1“ dung des Reingewinnes⸗ die der Rechnungs⸗ 4 8 1 B im Nennbetrage von f 100,— nicht verein, Herrengasse inem Notar ihre bestun oder einen lung mit nachstehender Tagesordnung 3. Entlastung von Aussicsmt üfnung dienen.. 1 013 a) Geschäfts⸗ oder Wohne bäuden: Stand Bürgschaften“*) R.ℳ 10 237 788,20 eingereicht worden sind, d. s. sämtliche] bei der Filiale der Länderbank Dehntschein übet eihe Vorstand. am 1. Oktober 1937 . . 12 907 661,87 8 88 8 s 2 noch im Verkehr befindlichen Aktien im Wien A. G., Herrengasse, Behehsanfe oüer einer Uesentleehen 1. Bödee gäs. des Gefehhte bag ha des 4. Aufsichtsratswahlen. 614 992 ““ 951 886,09 . 1“ ““ 427 202 262 45 Nennbetrage von Hℳ 20,—, gemãß in Leoben bei der Filiale der Ssterr. Behörde erfolgten Deposition hinter⸗ 5 sscsr 1 8 5. Wahl des Abschlußprüfers fit in und Verlustrechnung 1 12 850 577,06 3 ) Außerdem besteht die Haftung für den Anteil der Siemens & Halske AG § 179 Aktiengesetz für kraftlos. Die Creditanstalt Wiener Bank⸗ legt und dagegen Eintrittskarten ab⸗ berichts des Au sichtsrats so Geschäftsjahr 1989. das Geschäftsjahr 1937 8 16 880,/511 8 an den gemeinsamen Anleihen. an Stelle der für kraftlos IHö verein, Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Str., gefordert haben. 1 Vorhegng Heita hsecctuns le 88 Zur Ausübung des Stimmretz Neeaee⸗ 8 I687 75 1 B Hierfür sind bei der Deutschen Golddiskontbank AG, Berlin, 8 140 000,— 116“ LE en in Göß bei der E“ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ G. schäftsjahr 1938. g die Aktionäre berechtigt dit ine linendungen. 9. Abschreibungen ... 576 558,45 onds unserer 6 ½ % Dollaranleihe von 1926 hinterlegt. n. 100,— werden für Rechnung der Göß, 8 S. Iebrhac 8 89. nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Beschlußfassung über die Genehmi⸗ oder die diese au endm Uctbetrieba⸗ n. Unter⸗ b) Fabrikgebäuden oder anderen Vaulich Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beteiligten verkauft werden. Nach er⸗ Ter öö Zustimmung einer Hinterlegungsstelle gung des Rechnungsabschlusses und legungesche⸗ spätestens am 22, N Bhüen ......16 512161 keiten: Stand am 1. Oktober 1937 3 folgtem Verkauf steht der Erlös nach [68895] für 5 he Sn. . Lane 8 über die Verwendung des Rein⸗ ank späte 1 v1G 063 44 647 077,82 . 1 Aufwendungen. R. 9. Abzug der Kosten den Berechtigten im Veithwerke Aktiengesellschaft, süer EZ““ 8 Han⸗ 8 ewinns für das Geschäftsjahr 'bei der Gesellschaftskasse, Gere.. 81 8 . 3 216 825,82 88 Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Abschlußprämien an die Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ Sandbach b. Höchst, Odw. G 8 1898g 92 geha 8 18 938. bei der Allgemeinen aee 89 47 863 903,641 6 Gefolgscattt y . .180 470 324 02 fügung. Wir beehren uns hiermit, unsere Ak⸗ E6““ öö 8 Beschlußfassung über die Entlastung Credit⸗Anstalt in Leipzigt, 8 auf Außen⸗ 116 936,300 0 8 8 Soziale Leistungen: V Lübeck, den 1. März 1939. tionäre zu der am Samstag, den Köpet R. C‚l 3 des Vorstands und Aufsichtsrats fürx- n Filialen in Aut, E teꝛumseh EC“ 98 8 J 1 v444*“ 11 605 254 01 Commerz⸗Bank in Lübeck. 25. März 1939, vorm. 11 Uhr, in T. 8. Röple. K. Claeslens. das Geschäftsjahr 1T3., Juit, Dresden oder Zwiten anngsxosten 28 BZBopschreibungen . . . . 1 713 740,34 46 033 227 b JX“ . 14 197 309 49 Beyersdorf. Hagenström. den Räumen unserer Fabrik in Sand⸗ [68758] „Berichterstattung über den bisheri⸗ bei einer Wertpapiersanneheg v“ . 8 für Wohn⸗ und C4“ 1 000 000— G bach bei 188 1g Odenwald stattfin⸗ Diskus Werke Frankfurt am Main gün Heech 1— eines deutschen Wervo erträge. euaten im Enistehen 88⁄ 88 See und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 13 851 846,79 68763 denden ordentlichen Hauptversamm⸗ Maschi Akti sellich 1939 und. Erläuterung der beab⸗ börsen der tüge . 3 8 z2e V 1111“ 8 Banmneuspingere S lung einzuladen. 6 11.“ scülren Umwandlung der Gesell⸗ Be.brehbhr ieschen t. bentche Erträge 8 8 Heizungs⸗ und Beleuch⸗ .“ Steneen Z“ 11021 Epe in Westfalen. Tagesordnung: ionär⸗ Hese aft. ; Frfolgt die 8 g 4 8 8 8 86 8 1 1111A1“*“ 7 582 Die Aktivnare Gesellschaft 1. Vorlage des Geschaftgberichtes so⸗ 1 v“ Beschlußfassung über die der Um⸗ Tbö1 Fedn so mi 12 018,14 W 1A“ L8“ .“ Beiträge an Berufsvertretungen . .. 522 1“ werden hiermit zu der ordentlichen wie der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ ürtsns ch den 29. 4939 wandlung zugrunde liegende Bilanz legung bei e sgestellte Hinterlem 53 896 52 K. rkseuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zuweisung an die Sonderrückageea . 000— Hauptversammlung auf Freitag, den i tze nang nebst Bericht des Auf⸗ aba⸗ ek 89 unhs 88 dee dlhnses⸗ zum 28. ebruar 1939. 8 sche C“ am 23. März 1S den, den 24. Dezemibe. 19s ahr SerNe he nte Lizenzen, Marken⸗ und 3 ““ I 85 2 8 4 6 v f 4 88 2 1 51 5 S*; 4 8 7 „H 7, 8 9 l 8 8 werde- 84 6 . 85 8 16 . 1“ . . . . 1 2w 24. März 1939, mittags 12 Uuhr sichtsrats für das Geschäftsjahr räume der Deutschen Effecten⸗ und „Heschtutzsassanfa ggere die ngangng⸗ bei der Gesellschaft hinterlene 2 ündianabad⸗ Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1937 11“ 9 *Der Hinterlegungsschein muß nee Selgtfengesellschaft. 31 679 414,85 8 1 aus 1936/33757f. 22214 630,40

(MEZ.), in das Geschäftslokal Epe in 1937/38. 8 Wechsel⸗Bank, Frankfurt am Main, ug de . Westfalen eingeladen, „Beschlußfassung über die Verwen⸗ Kaiserstraße 30, ein. mögensübertragung auf den Haupt⸗ merkung enthalten, daß die den dem ab Zugang. . 2 181 761,32 1 Vermehrung 447 570,50 2 662 200,90 12 262 200 90 8. L4““ 0 „* 9 2 9

Tagesordnung: dung des Reingewinnes. Tagesordnung: hesellschafter, die Stadtgemeinde der Aktien nur gegen Rückg em abschließenden Ergebni ““ b 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ „Entlastung des Vorstandes und 1. Vorlage des Jahresabschlusses über Bris öö „Scheines erfolgen darf. A⁴ me ichtmäßigen Prüfung 8— Ab ““ 88 h. 8 285 875 124 69 schäftsberichtes, der Bilanz und der Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr das Geschäftsjahr 1938 sowie des .Entlastung des Vorstandes und des Die Hinterleguna ist auch dam äf Bücher und Schriften . 8 gang . 1116“ 1 Erträ 2. nses genis Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrats für die Zeit vom nungsgemäß erfolgt, wenn di deuwie der vom Vorstand 1 33 861 175,17 Jahresertrag gemäß § 132 I1 Se u das abgelaufene Geschäftsjahr. .Wahl zum Aufsichtsrat. Aufsichtsrat. 1. Januar 1939 bis zum Tage der mit Zustimmung einer Hinenesee ailtrungen und Nachweise mag,as. ULschreibungen. 12.193,55 „33148 981 62]° 101 624 541449 Erträge aug Netein X“ 278 2683 666,64 2. Entlastung des Aufsichtsrates und .Wahl, des Abschlußprüfers für das Beschlußfassung über die Verteilung Umwandlung. telle für sie bei einer andern Buchführung, der Jahres⸗ Umlaufvermögen: Zinsen soweit fie dne Pan uu1u“ 940 199 45 Vorstandes. 8 Geschäftsjahr 1938/39. des Reingewinns. G Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ firma bis zur Beendigung der g ga der Geschäftsbericht, soweit Bestände: Außerordentliche Erträ 1X“ Beschlußfassung über Verwendung B6. Verschiedenes. 1 Beschlußfassung über die Entlastung sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. versammlung im Sperrdepot! enresabschluß erläutert, den Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 20 402 873,06 1 Gewinnvortrag aus 1986/37 ““ Z1ö6“ des Reingewinns. Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗ von Vorstand und Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ werden en 10 üAtbzeschristen, mit der Einschrän⸗ SLalbfertige Erzeugnisse 40 689 351,24 8 9 v“ 2 214 630/40 Aenderung der Satzung im Sinne mäß § 17 der Satzungen spätestens am Aufsichtsratswahl. näre, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ Niederschlema, 25. Februn 8 . greibungen auf die Grund⸗ Fertige Erzeugnisse, Waren und 8 285 875 122,60 des neuen Aktienrechts. 21. März 1939 während der üblichen .Wahl des Wirtschaftsprüfers für legungsscheine der Reichsbank oder Der Aufsichtsrat 5 vans en aas Vorjahren nicht vor⸗ Anlagen im Bau . . .. 43 333 791,40 104 426 015/70 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun f Grund 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftsstunden in das Geschäftsjahr 1939. einer anderen Bank oder eines deur⸗ Vereinigte Holzstoff⸗ üschet 2 sind. Wertpapiere einschl. Rℳ 2 157 057,75 hinter⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand rtestten g fftlä „Wahl eines Wirtschaftsprüfers. · Frankfurt/M.: bei der Gesell⸗ Diejenigen Aktionäpe, die an der schen Notars, aus welchen die Num⸗ fabriken Aktiengesen hevißi⸗ „Dezember 1938. 2* 50 251 636 41 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 3 Zur Teilnahme und Abstimmung in schaftskasse oder, Hauptversammlung teilnehmen wollen, mern der Fteitehissch Stücke genau er⸗ G Grimm, Vorsiter⸗ Stkienons⸗ und Treuhand⸗ Alktivhypotheken . . . . . . . . . . . .. 1 204 097,33 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Hesetztichen B5 schri bene der Hauptversammlung sind nur die⸗ bei der Dresdner Bank oder haben ihre Aktienmäntel spätestens sichtlich sind, spätestens am 21. März hesse Meselis aft. Schuldner: 15 den ausländischen Beteiligungsgesellschaften haben Prüfungen 8 chi 1 8 tattgefunden. 1“

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Montag, den 27. März 1939, bei 1939 während der üblichen Geschäfts⸗ . c schaftsprüfer. 8

Utrien oder eine mit Nummernverzeich⸗ bank Niederlassung der Com⸗ einer nachgenannten Stellen, nam⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder Verantwortlichk: 4 itistieg, Pirtschaftssrz 8 1“ 1— 7 626 552,27 Berltn, im Jannar 1080

nis versehene Depotbescheinigung merz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G., lich: bei der Bezirkskasse Brückenau hin⸗ für den Amtlichen nind Nichtantt vaese. Werenlseserungen und Lei⸗ 8 eee 42 8

eines deutschen Notars spätestens Darmstadt: bei der Darmstädter Gesellschaftskasse, terlegt haben und bis zum Schluß peir den Anzeigenteil und bade 1vee a sec eßie 90 722 039,07 8 Horschig Wirtschafts 89 reuhand⸗Gesellschaft.

drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗ und Nationalbank Filiale der Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ der Hauptversammlung daselbst belassen-en Verlag: ,2 lscha ECrundstücks⸗Alktien⸗ Forderungen an abhängige und 3 8 Dem Aufsichtsral ehoeten bdg. Ce schenhofer, Wirtschaftsprüfer. B

versammlung bei der Gesellschaft Dresdner Bank, Bank, Fraukfurt a. Main, und in der Hauptversammlung eine Be⸗ Schlange in 80 Lesclie 8 Abwicklung. a. nahestehende Gesellschaften 47 0385 211,65 . 1 von Siemens, Vorsiher; hs des Geschäftsjahres an: Carl Friedrich

oder bei einer der nachstehend bezeichne⸗ Berlin: bei der Dresdner Bank zu hinterlegen oder bis dahin deren scheiniäung hierüber, aus welcher die e il und den 10 dezember 1uzbauptversammiung Sonstige Forderungen 5 884 174,90 151 267 97789 Alfred Petersen; Albert Pietzsch; Hermam Petri, stellv. Vorsiter; Hans Hietrich;

ten Depotstellen: ooder Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ Nummern der hinterlegten Stücke genau für den Handelstei er 1938 ist die Gesellschaf Wechsel 7192 655,51 1 Thyssen; Albert Vögler v11“] .* . . . . . . . . . 82 2 2 . 2

E 214 88 8; 5 2 9. Fea. —.,2 . 1909 ; 4 ellen Teil: 8 st 1. Deutsche Bank, Filiale Elber⸗ bei der Bank des Berliner tar der Gesellschaft nachzuweisen. ersichtlich sind, vorlegen. 111“““ in Ber länbi lung getreten. Schecks 7 579,83 6 Berlin, im Februar 1939.

feld, Wuppertal⸗Elberfeld, Kassen⸗Vereins Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Den nicht zustimmenden Gesell⸗ f 2o ger der Gesellsch EEEEETEEE 18 ver- Deutsche Bank, Zweigstelle Gro⸗ oder einem deutschen Notar zu er⸗ “X ecsohit nae die Aktien 1S. wird von der Stadtgemeinde Charlottenbude 2h Akt.⸗G au 8ehahes. Kassenbestand dr s. es⸗ Gut⸗ 1 3 SIEMENS-SCHUCKERTWERKE AkKTIENCGESEILLSCHAFT nau, Gronau in Westfalen, folgen. Die dem Effektengiroverkehr mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Brückenau das Angebot gemacht, ihnen Druck der Preußischen Teebaft, 88 den. e 8 ö“ 852 732 72 Der Vorstand. De Twentsche Bank, Amsterdam, angeschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ 50 % auf den Nennwert ihrer Aktien Verlags⸗Atliengesn 9. di „Februar 1939. 156 Se Post u“ 11 386 573/56 17 409 54172 324 55 05 Carl Köttgen, Vorsiter. Rudolf Bingel, stellv Vorsitzer De Twentsche Bank, Enschede, terlegungen auch bei einer Wertpapier⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ zu vergüten. 8 Berlin, Wilhelmstr. dstacs’enabad“ ndere Bankguthaben . . . 11 356 573,56 541,72 4 559 269 05 Max Berthold. Fritz Fessel Frit Jef x 5. De Twentsche Bank, Almelo, sammelbank vornehmen. versammlung in Sperrdepot gehalten Brückenau, den 28. Februar 1939. Drei Beilagen die Alttiengesellschaft Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . .. 1 018 451 91 Georg Leipersberger. Ge Nil 8 sen. Carl Knott. 84 hinterlegt haben. Sandbach bei Höchst im Odenwald / werden. Schwefel⸗ und Stahlbad Siebener zrsonbeilage 10 elchin bwickler. . Buürgschaften*) Rℳ 10 237 788,20 8 Karl Rißmül ger. Georg Nikolaus Reinhart. Hermann Reyß. Epe in Westfalen, im Februar 1939. Frankfurt am Main, 28. Febr. 1939. Frankfurt am Main, im März 1939. Sprudel Aktiengesellschaft. (einschließlich Börseneter⸗ g9. Kirschitzka. 11““ 427 202 262 15 . arl Rißmüller. Günther Scharowsky. Oskar Sempell. 1 V d Der Vorstand. Herwe Der Vorstand. Der Vorstand. eine Zentralhandelsregt 8 8 Erich Thürmel. Ludwig von Winterfeld Dietri 8;

3 662 820,—

Dresdner Bank,

17 272 847,99

27⁷

und Aufsichtsrates. emunternehmen. . 326 933,58 Abgan 52 5 sichtsrates. tiliilllizzalttrnehmen 1 1““ 52 507,14 4 252 830 aus 1936/377. .2 214 630,40 2. echaghaang über die Lem Verbindlichkeiten 1 082 Bebaute Grundstücke mit: 1 Vernehrung. 447 570,50 2 662 200 900% 12 262 200 90

ütsch

—.—

W“ E1“

1“ 9 ee.