A
5 “ 8 9 8 Bauer Friedrich Haxsen, Ueterlande; Kon⸗] [66684] 8 Zentralhandelsregifterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst] [682711. Hag Hypothekenbank Saarbrücken A.⸗G., einem — rektor a. D. Friedrich Bertram, Bremer⸗ Die Firma Carl Scheel 6 am 14. März 1939 bis 18 Uhr bei Aktiengesellschaft 4 Wesermünde⸗G. terversammlung vom 4. 4
Nummernverzeichnis spätestens seebi b Saarbrücken. 88 Hochseefischerei worpstern haven; Fischereidirektor Ernst Ulrich, b. H. zu Kassel hat in ihrer Gesell m. Die Herren Aktionäre Seg Ge⸗ 5 Gejelsschaftsbasse iEage dar. in Wesermünde⸗Geestemünde. Ieerachcge- G. 21 ö 18, 4 1 schaj. 8 1 e ft werd ijermi er am der Deutschen Bank Fi⸗ Saar⸗ eg88s bes ⸗G., 21. 8 8 8 Stammkavi 16 Pülshaft werden hiermin z., 1939, brücken or einem deutschen Notar ssinreö Hochseefischerei Nordstern A.⸗G. 30 000,— ℳ herabzusetzen. Lalg . .ͤ.. zugleich Zentralhand 1 2 91 7 nhr vormittags, in unserem hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch . 5 Se Der Vorstand. sbiger der Gesellschaft werden lür⸗ — 1“ 2 8 88 e sregister für das D Sitzungssaale, Kaiserstraße 31 in Saar⸗ dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die “ FI g 9 Heinrich Loges. jaufgefordert, sich bei der Gesells 1 eutsche Reich brücken 3, stattfindenden “ “ Feeenareeß 1ö gühne decs ehshen n Fz1. Oc8 82 Karljulius v. Kajdaesy. “ 11“ sj in 51 1 116“ 2 B 1 H sammlung eingeladen. egungsstelle für sie i and 8 2 . . ——— äftsführ 6 1 G Sg. ieeheherh Tee ee tes 8 öffentlichen Kassen bis zur Soziale Abgabeln. e [58419] ö Fanghaärele 2ae⸗ erlin, Mittwoch, den 1. März 1. Vorlage des Jahresabschlusses für Beendigung der Hauptversammlung im Abschreibungen a. Anlagen 224 708 8 Bekanntmachung. der eneralbevollmächtigte 8 — das 20. Geschäftsjahr 1938. Sperrdepot gehalten werden.. Zinsenkonto ““ 16 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Carl Sieckel 7 Frscheint an Wochentag abends. Bezugs IF-s 2. Bericht des Vorstandes, des Auf⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einer “ 8. Glänbiger werden hierdurch aufgefor⸗ preis monatlich 1,15 ℛ̊ℳ einschließlich 0,30 3 Anzeigenpreis für d —0 dörihitedennd deß Abschlußprüfert, gideren Stelle üs der Geselschäftskasse, undgen e . 2a846,08 Selündngoer der Gesellschaft zu melden. (6878814 Bau⸗Gesellschaft Betungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ fünfgespalt v 8 Fnfasanng is cei 8 111 Sonstige 283 136,83 236 292 Verlin, den 23. Dezember 1938. des 1 Handwerkz abholer 5— den Aneigfüsgels 1 et& monatlich Ax&. 2 Sines be üfsichtsrates. zustellende miereet . — ücks⸗ m. b. H., Braunschwei ostanstalten nehmen Be in 2 3 gen nimmt 8 8 4. Lufstchtsfaffang über die Gewinn⸗ an dem Tage nach dem Ablauf der Beiträge an Berufsver⸗ “ “ An Stelle des aus 85 Aufigh de Defr Selbstabholer die N.enungen, Iw 68 zeigenstelle an. Befristete A — 3. Verei 2. Güterrechtsregister. — 8 der Gesell⸗ tretungen .. g Dr. Milbradt, Abwickler. Hauptägtetungegne Vllbelmstraße 32. kosten 15 TP. müssen 3 Tage vor dem Einrückungg⸗ Jöö 8 Dr. Norber olf in Berlin ist Ohe Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle ei 8 1 .— 6. Urheberrechtseintrags⸗ ingegangen rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
verteilung. Hinterlegungsfrist bei “
Wahl des Aufsichtsrates und Wahl scheftskasse eingureichen. b 1 So ee 19 616 ie
des Abschlußprüfers. Saarbrücken, den 27, Febvuar 1889. Außerordentliche ufwen⸗ regierungs⸗ und ⸗baurat i. R. Fem⸗ dung des Betrages einschließlich d 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. dungen. .. 15 708 [66987] u“ 1 des Aktien⸗ Tietze in Berlin⸗Wilmersdörfei en 1 sendung chließlich des Portos abgegeben. sein. 8. Verschied
Gewinnvortrag In Gemäßheit des § 91 des Aktien⸗ Aufsichtsrat eingetreten. der 8 3 iedenes.
gesetzes machen wir folgendes bekannt:
1937 . . . 772 127,94 1 [68272]. Gewinn 1938. 114 951,25 187 079 In der Hauptversammlung vom — 2 ber 1938 ist der Vorsitzer 168784. 8 8 8 1 Abdenburgische Glashütte Aktiengesellschaft zu Adenburg (Adb.) 1 700 134 28. Delemen 19 a.es, Herr Viesraer Die Franz Paul Möbius G. m. h andelsregifter „E. ö in Bamberxg. Haus dem Auf⸗ Dresden⸗Blasewitz, Schillerplatz 5,1 * G. m. b. H.“ Fandelsregister gisexhansh Asn. L6ss2bl Eimshorn [68331] „H.“, andelsregister ¹ Hand 1 elsregister
Edouard de Navailles 1 1 8 1 t. Die Gläubiger der Geh⸗ , aufgelöst. Di äubiger der Gefel Angaben in ( ) wird eine Dem Kaufmann Hermann Dieterle Bambers Feric öö 8 Amtsgericht Brake 8 Heneintragangen: 1930 8 2e989 S.. 7 4. ar 2 8
Vorstand: Carl Dinklage. Per Erträge. 1
Aufsichtsrat: Bankhdirektor a. D. Karl Jaspers, Vorsitzer; Kommerzienrat 111A4““ 1887 72 127 sichtsrat ausgeschieden, an seiner Stelle Gla
Hermann Hehe; Hans Feneng am 31. Dezember 1938 “ “ . 1e 2— ist Härr Georges Lainel. Paris 9 e, shet .dgae h. für eeeeagea ““ ist Einzelprokura er⸗ neintragungen — — Außerordentliche Erträge. ——2 jedrich C. Reiser & Co. Der Liguidator der Franz Nalwvh9önh 1 Albert Krannich, Sis F⸗ A Nr. 420 Wilkens Hotel In rn, de
“ RN SA.ThbRI 8. 1700 134 Aeae eeenschan ien Abwicklung “ 6 bescrane (68299] ““ A. G.“ in Inhe Krannich, I. . Maslat, Brake. 21. ücager A 651 Mühlen⸗
Berlin. G ion: Handelsregister Die Gesamtprokura des Helmuth 11““ 9 Unter⸗ A Nr. 324 Se ereserg, Ser. 5 g en⸗
anufaktur⸗ Föhasg. Kaufleute Max und Bertold ““ Fritz
I. Anlagevermögen: b Bilanzkonto 8; Robert Heidri 1. Bebaute Grundstücke mit: ür den 31. Dezember 1938. Eugen Kindler. 8 bs‚drih mtsgericht, 5, Aachen. Schmitt⸗Prym ist erlosche a) Wohngebäuden: Buchwert am 1. Januar 591 572 fü 3 Niederwartha, Sa., Meißner Straßenh en, den 18. Februar 1939. b „J. Kunkel 4 Enusc 8 Aschaffen⸗ “ xZ Jahn Weinberg beize in Brake 6833 111“ E1n —y — — Veränderung: urg. 68 lung ine dnhgsstrache Seat1. 208 8 1 ] CC116“ Fö1 4 89947 Aktiva. R.ℳ & [68795] 86 „Jos. Königsberger“ 8 Großhandelsabteilung in Landestrach⸗ —i Nrch edeneen Conin Elsterber 1 Zugang 1938 596 J770 8 D vöB 1 8 Kommanditgesfell⸗ s “ in Mar⸗ chfidri üicher Sür 180 1 stejene 111“ darane erüleaue, gccdes Fyncherchäza greneges 1 .“ . . nacehe 1 tedahat ber die Pfl chtprün acaot ist aufgelöst. Ab⸗ erten . i 0 elder, Sitz Haßfurt; 38 Jnde 198andperichts Bremen vom Handelsregister
Abgang 1938 .. . . 24 267,75 1938 1552 560,— * 1 2¹ g eltcejelschaft ist aufgelöst. erteilt dem Kaufmann Hans Handel in Inh.: G 6 astfurt; 3. Juni 1937 ist der Ges lesge,s, i gchsrar 1 b 2 Pr date ber. B, sednhan 0de cat nvwealst. . in Kauf el in Inh.: Gelder, Rudolf, Automechanik 1 1937 ist der Gesellschafter Al⸗ s 83 rg. Abschreibung 1938 . . . . 3 000, 27 267 75 Zugang . 458 110,10 aften auf Aktien. scaft m. b. H. für das Geschätczben, Wi ike, Pro⸗ Aschaffenburg. in Haßfurt (Handel“ mit rchäsetee greniiedel Brake, aus der Ff vühers⸗he rangerraar 1300.
b) 88 rikgebäuden: Buchwert am 1. Januar 744 814 61 V 5750 — 85 r deanesh5 8 echemn, ergh ie-igr G *& Co.“ in Aschaffen⸗ zeugen sowie sFepopatunmerngiusffahr ngoeftBrare, aregrsgiofen 1 Antauft'de Gan gn 5 Z“ 4 9 9 See. 8 8. 8 1 r. sber : : g . . . Vero 8 . 8 8 e U. ist f 5 ; 4 üst g Co. 8 11““ 4 841,36 ““ UTSFn Alsen’sche Portland⸗Cement⸗ “ festgestellt, daß nach psit 6 “ 98 Es ist ein Kommanditist ausgeschie⸗ CC“ Wil Firma ist 2 chen. h aufgelöͤst, die Kommanditgesellschaft seit 4 Siisbsr Abschreibung 1938 57 000,— 61 841, 380 682 978 Abschreibung 221 970,10 Fabriken Kommanditgesellschaft auf gemäßer Prüfung durch den von ngsberger⸗ des vr⸗ Klaus 111“ voiazegtetadsrczen ; 8 1“
c) Hafenschuppen: Buchwert am 1. Januar 1938 1 857 26 Gebäude (Bekriebs- — — 1 Aktien in Hamburg. Gemeindeprüfungsamt bei der F e. Wilhelm Rom, des Willy Folgend Löschungen: 8 Einzelprokurist: Herzog, Max, Kauf⸗ rin 17 133 Wilkens Hotel, Inhabe⸗ haftende Gesellschafter sind:
Zugang 1938 . . . . .. .. 21 406 23 263 8 18 8“ 8 “ . rung Münster beauftragten Viln des Fritz Meißner, des Paul Ifedor W wurden gelöscht: mann in Bamberg. 1 25. 1 Saafe von der Brelie, Brake. E“ Paul Oswald Anlauft,
2. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1 Va . . eeee zug; roöfsetlsche ünftng, n uptver⸗ prüfer: Mittel⸗ und Westdeutsche ꝛm ale in Aachen, und des Ma⸗ dung Nobert Ewauf“, veerZacca⸗ Vonde 8,äöea- sün 1 E“
95 003 Zugang — Die Gesellschaft ist laut Hauptver⸗ hand A. G., Dortmund, auf Grun in Ber d 8 rt Strauß“, „S. Jarob Verlag der Bamb 6 Carl Seetzen, Brake. auft, Kaufmann Friedrich Schramm a) Maschinen: “ am 1. Januar 1938. 19 443 15 525,78 sammlungsbeschluß vom 30. April 1938 Schriften, Bücher und sonstigen U. enn 1g erloschen. Eisen⸗Jacob⸗, sämtliche in Aschaffen⸗ Nachrichten Erich 2vanden,ene 10, 2mn19g, 28 .vehäae Ie Lieiact ser zier⸗ 1 Perhegee, w.. ag nnn Räss bi 8 Efeeüigeih Uhajah Sühenteng, Büchebe Büsarhg. 1“ 8 burg, „Isaatk Nufzbaum“ in Alzenau. Bamberg. „ Sitz vernn. 8 Frit von Düring in kachtigt. Ke Gesellschaft allein zu ver⸗ —— Seseh. itgese schaft auf Am ig ⸗Aufklärungen und Nachweise die ditz 1 „Leonhard Eck“, Kohl⸗ zenau. 1“ Schuster & Co., Sitz Bamberg. . .2. 1939. teiligt. Swei Kommanditisten sind be⸗ mandttgeselschaft auf Alien nge. Aügltrungen vned achnege ng ens laichenggeräte, Welr⸗ Büchler C1“ 8 B d E“ ö“ des “ — — 1 „ Co.“ in Dettingen. randenburg, Havel. 68326] Anl “
8 . 32 lauft ist gegenstandslos geworden
Abschreibung 1938885. . 5 500 96 6 Geschäftsausstattun 8 1 schäf s 9g Umwandlung haben sich die rechtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen, m⸗ 13). Inhaber: Leonhard Eck⸗ Bayreuth Der Vorname des Gesellschafters Bekanntmachung (8941 BtassgericX . . randenburg (Havel). “
b) Oefen und Owensmaschinen: Buchwert am 1. 1. 1938 .2 500,— 1. Januar 1938 “ 146 693 S 1 792,— Verhältnisse verändert, und ist der In⸗ daß im übrigen auch die wirtscht Kohlscheid 15 000 Zugang —o halt der Aktien unrichtig geworden. 1 lichen Verhältnisse des Bet een: Schulz lautet richtig „Adolf“. Es ist beabsichtigt dis un Der Inhalt der Aktienurkunden soll wesentliche Beanstandungen nictee „beinrich Eck“, Kohlscheids Agchaff Sö J„„Ludwig & Weiß n ibnnen Carl Abt Pxi ns hieen. - schaffenburg. [68305] Linden born, Kulmb z Car .A Nr. 219 am 22. Februar 1939. „ Die im hiesigen Handelsregister A „Kulmbach; Carl Nagel, Samuel J „Februar 1939. Band I Nr. 31 eingetr 8 9 Johannessen, Brandenburg tr. 31 eingetragene offene Han⸗
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio
Aktiva.
Arscheeibung 1988 . . . . ... c) Transportanlage: Buchwert am 1. Januar Abschreibung . 892,— — . d 1988 gschreibun. 111X“ 1299— Karal eetehefsfer 1 derch aonmagen en habers sentirchener n vegnaüfg, f1n e Bekanntmachung Kul 1
9 g 16““ Zugang . . 321,1 „Die Gesellschaft ist laut Hauptver⸗ Hafenbetriebsgesellschaft m. 5. 6 lisberk. Fesclchaf ist dufge⸗ „Gewerkschaft Ecke Nachf Petten⸗ Fuseiagh; Heinrich Weiß, Kulm⸗ (Havel) 1Steinstraße 4). Inh rg delsgesellschaft A. Bach in pelhten
1“ ““ 8 Abschreibung .321, 11 sammlungsbeschluß vom 8 8 Gelsenkirchen. h; thabe 8 berg & Co. K. G.“ in Asschaffen⸗ E1 “ Hewes. Kulmbach; der Kaufmann Walker Hehernecsen if Veuen Gesellschafter die Kaufleute David ““ papiere des 38 in eine K itgesellscha⸗ “ Firma. b. 6 n⸗ F. Lederwaren⸗ u. Treib⸗ Brandenb ach und Alfred B. sen find. s
Lasser Andere Wertpapiere des 1938 in eine Kommanditgesellschaft 15 dem we burg. 1 - rer andenburg (Havel) ) E Wasserleitungsanlagea. . . 2 Aktie Ieeegn; ——— gang der in dem Geschäfts⸗ . 8 8. riemenfabrik Konrad ae h- ind,
Zeflrrernenetungkantager Buchwert am Anlagevermögens. .† .“ 11““ 1“ 8 gründeten ausstehenden For⸗ ist 0ns hasfactl. haftender Gesellschafter leus; Thorn & 8.hera mna h. Det Percsng “ und § 141
. 8 11““ Portland Cement⸗ auf den nunmehrigen Allein⸗ Berli reten: Georg Scherfling, Kfm. Carl Fleischmann, Kulmbach; Säch⸗ 8 . [68327] den. Es werden deshalb Ksche pel-
vsef Eck ist ausgeschlossen. n Berlin⸗Kaulsdorf. Neu eingetreten sisches Gardinenhaus Vertrieb von Amöogehescht schafter oder ihre Reshalb hbugend 8
d durch aufgefordert, einen etwai gen
b A. gen
1. Januar 1938 . .. 116“ 134 063 26 1 88 Alsen ee 3 3 ⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Alsen’sche Rhschreibumg 1996 . . . .. . . 7463 266 126 600 — Roh⸗, Hi . 0he Fbmmenbergesellschaf ij i den ba 112 287,32 Fabriken Kommanditgesellschaft 0 Ferd. Schmetz”, H. ist ferne K 3 enha 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: ; 42 357,87 auf Aktien.“ * end ell ees. chmetz. „Herzogen⸗ ü 2G E13““ t.; Erzeugnissen sächs. Gardinen Fa⸗ Detmold den 24 Fe 8 1 8 164 70 Certpapiere. 1 “ u“ zellanknopf⸗Fabrik). Die Pro⸗ Der. esellschafter Dr. Fritz Petten⸗ briken Karl Mer K „den 24. Februar 1939. Widers einen a) Indegefe. bE“ 1. Januar 1938 . 7 537 14 6 626 Anzahlung auf 88 fordenne Fenn⸗ 8— ““ . schaften Larl Schloemer in Aachen ist berg ist ausgeschieden, ferner ist aus⸗ Kulmbach, her, Kulmbach in 6.R Veränderung: “ gegen de Löschung bin⸗ “ EeatmssKerccen⸗ Dampfer⸗ unserer Gesellschaft auf, ihr en i 8 ieden ein K ditist. D 5 8 H.⸗R. A Wiegan 2 onaten bei d 2 p) Mobilie g beer Fess v Nennwert von K.ℳ 500,— einschließ⸗ “ L Kommanditist. Die Pro⸗ von Amts wegen zu löschen. . Detmold 2h Wiegand & Frank, zeichneten Gericht geltend Nese 11166“*“ 00 neubauten . 3 b 1 genr “ (68288] 5 „M. Pintus Nachf.“, kura der 1 arta Pettenberg ist erloschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Gra ographische Kunstanstalt, widrige falls die Lö en, 4. Beteiligungen “ 14 300 — Forderungen a. lich Gewinnanteilscheinbögen mit den 8. uct ht. (Klleiderfabrikation, Lager’ Die Firma ist unverändert spruchs wird eine ift ider⸗ Grabenstr. 3). idrigenfalls die Löschung erfolgen II. Umlaufsvermögen: Warenliefe⸗ Nummern 1 bis 10 000 unter Beifügung In der am 21. J lur 28— 25). Die Firma ist -Alschaffenburg, den 24 e 19389. Monaten besti rist von drei Der Ehefrau Ida Krüger geb. Bru⸗ wird. — Vorräte von Rohmaterialien und Betriebs⸗ 117 805 88 rungen und zehtenmähig S v“ dee üvveen, ina vörae⸗ 8 “ Februas 1939. M.880- Festimmt. . 131 F.G. G) notte, Detmold, ist Einzelprokura erteilt. u““ 1““ 1939. ö111AA“ Leistungen 116 230,09 zeichnisse zur Berichtigung es Inhaltes ehe nda c75. V⸗ saber Hermann Gerwig woh bee1““ 8 31 Ak. .⸗G.⸗B. ⸗G.⸗G. “ Amtsgericht. Vorräte von Flaschen und Verschlüssen. 28 829 65 “ 1ö 1 der Aktienurkunden bis zum 30. Juni worden. Zu eae denmh achen. Dem Zosef Bobwohnt Ascherslebe. 88 F.ee. u“ 1939. Dinslaken. [68328] vb111“ Wertpapiere . . . . . . . . ... .. 1 164 434 35 Postscheck⸗ 1939 bei unserer Gesellschaft in Dr. Walter Häder, e. perh d dem Richard Zumer i 8c Amts een Ascher [68306] 8g — Registergericht. Bekanntmachung. Fallersleben. [68384] Eigene Aktien nom. Rℳ 41 000,— .. 21 554,15 guthaben . . 5 295,86 Hamburg 11, Neueburg Nr. 16, Erd⸗ und Dihi-Khn. 2d h n okuta ertef “ 8 ü — Handelsregister Amtsgericht Fallersleben, Fne114*” 12 000 —- Bankguthaben 71 446,30 406 317 geschoß, einzureichen. Leopoldstr. eic og. ngilaet Löschungen: In vedelsre ister B 77 i Beckum. [68812] Amtsgericht Dinslaken, In d den 13. Januar 1939. f Grund von Warenlieferungen 1 Aktien, die bis zu diesem Tage nicht Liquidatio 1938 Max Hahn“, Aachen Herte bel b Handels! gis er B 77 ist Handelsregister den 18. Februar 1939. In das hiesige Handelsregister Abt. B 15 2 229 488 40 eingereicht sind, werden gemäß § 67 des per 1. JFanuar = Westmark Iudustrie⸗Ge⸗ nenfabrik “ 1g 76866 Beckum. 8 Veränderung: bei der⸗ fenter 1.8 3 eingetra⸗ — 8 Ge⸗ Eisengießerei G. m. Beckum, 23. Februar 1939 Abt. III A Nr. 18 bei der Firma “ 1 “ 3 Firma rode zu Königslutter folg gendes ein⸗
etze 8 8 9 ¹ der 5 2 czie 6
und Leistungen . . ) 8 v-ees. zand' einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ Grundk 1 werden. Das Amtsgericht in Hamburg Bessh
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ un ost⸗ rundkapital: rden. Das Amtsge H “ b““ 1 2 1
“ .ö ch 1 17 113 60 3000 Stammaktien à 400 Abt. 66, hat am 16. Februar 1939 unter Städt. Sparkasse 16 I Teichert in Aschers⸗ A 55 Portland⸗Cementwerk Hell⸗ Dinslaken, ist heute folgendes einge⸗ Gust 51
9. Andere Bankguthaben . . 150 056,746 Eℳ (12 000 Stimmen) Geschäftsnummer: 66 H.⸗R. B 2258 ge⸗ Oranienb. .. 1 . 8 [68300] befralt he 11.“ bach, Feldmann & Co., Beckum⸗ tragen worden: 98 . Stähr, Hamburg, ist durch Tod
10. Sonstige Forderungen .... 22 517 11 1 200 000,— nehmigt, die Aktien für kraftlos zu er⸗ Baukonto . . . . 2 69159 eegsregister A Nr. 22 öbee isherige Geschäftsführer Kirchspiel. Die Prokura des Dr.⸗Ing. Franz aus dem Grubenvorstande der Gewerk⸗
4 kläven, die trotz Aufforderung nicht zur Debitoren. ... 26 1u2 getragen: Karl Grieseler, Ingenieur Gustav Wetzel hat sein Amt. Dem Fabrikanten Alfons Feldmann Greis in Dinslaken ist erloschen. Dem schaft Beienrode ausgeschieden. Dadurch
rit und Holzhandlung in miedergelegt. Dem Gustav Wetzel ist in Beckum ist Prokura erteilt. Kaufmann Werner Goebbels in Dins⸗ ECT“
ö . andes hen. Durch Be⸗
Bürgschaftsforderungen R. ℳ 50 000,— ichti h S8 G Berichtigung bei der Gesellschaft ein⸗Kreditoren .. V d 211 3 6 1b — geschäftsinhaber ist der Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ laken ist Gesamtprokura derart erteilt, schluß G sellschaft gemeinsam mit einem Han⸗ Bensberg. 168318] daß er gemeinschaftlich mit einem ande⸗ ““ . 25. Mai 193 Dr. e. h. Dr. h. c. Ger⸗
gereicht sind. Genossensch.⸗ 24 Kapitalkonto 2 mneister Karl Grieseler in ren Prokuristen zur Vertre 1 8 1 9b P sten zur Vertretung der Ge⸗ hard Korte, Magdeburg, zum Vorsitzer
200 Vorzugs-⸗ aktien à 100
3.877 083 80 .n (4000 dCCCAA1X1“A4A“ 8 Stimmen) 20 000,— 1 220 000 Die Aushändigung der berichtigten 248 Dem Schtign 1 velabe -mei ac-1X“ . 2 500 000 Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rück⸗ Verlustvortrag B ISchiffsbaumeister Ernst elsbevollmächtigten oder einem anderen Amtsgericht — 1 11 ö-s Fegig. 86 1 “ Gesetzliche Rückkage. .. 200 000 — gabe der über die eingereichten Aktien 7982' Rutrena ist Prokura erreits Prokuvisten. Durch Beschluß der G⸗ In unser n sellschaft berechtigt ist. “ . z2 . Gesetzliche Rücklage 2 1. Rückstellung für freiwillige g. S., 10.¹ llsch 1 8— I s delsregister A unter des Grub 3 Zuweisung in 138 . 180 000 soziale Leistungen.. . 30 000 — ausgestellten Empfangsbescheinigungen ohnungsbau e G. m. b.1 Amts „Februar 1939. sellschafterversammlung vom 25. No⸗ Nr. 311 wurde am 29. 12. 1938 die v“ ““ III. Rückstellungen 1 340 444,76 Rückstellung für Steuer⸗ bei der Gesellschaft. Die Empfangs⸗ o Hern genganm i. Anz. Aumtsgericht. 8öö 8es ist der Gesellschaftsvertrag Firma Jean Kuckelberg in Bergisch Dramburg. [68329] Finsterwald 1 8838 1 . iur 1 b 80 000 Eeöö“ 80 000 schetr gingen snc bEö Porstand., 8 ee. 168s01. scier Antee der chescl. Cladbach 18 als deren Inhaber der Amtsgericht Dramburg, 88 16“ 7. Verbindlichkeiten: 1 Verbindlichkeiten: verpflichtet, die Legiti tion des Ein⸗ Emil Urban. Franz S t Annaberg, 21. 2 1939 hinsichtlich der Kaufmann Jean Kuckelberg, Bergisch 3 22. Februar 1939. In das Handelsregister A ist g. Aus Warenlieferunge 5 842 02 Schiffshypotheke rpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ 1 Pforte. nbelar enhee ertretungsbefugnis dahin geändert: Gladbach, Adolf⸗Hitler⸗Straße 40, ein⸗ H.⸗R. A 180 Hotel sches Haus getragen: “ “ 2 Lun age eroimdlicfeiten 1— 2 4298 119 271 s9 de8 9e239 15 111““ oo Nebeteginirmisgrf E“ ho ra dürch Sce de. Ferhaßone Bhne Ghewähris für, ddie Ja. Ernst Nennedh Prnn surg⸗ Lbe11“““ Eöö — — 22 I gerbindlich⸗ Die 2 tigung 81 8 g. —— el in E — r und in dessen Verhinde⸗ Richtigkeit wird bekanntgemacht: nhaber ist der ““; Lortz Komman⸗ V. “ . u1 öu “ .“ 8 scen lingereichten Aktienurkunden er⸗——— - — den: Die Cirensah. 81 8 E11 und einen 1. Geschäftszweig ists Fachter inf Reiper in ““ Ernst 1““ EE-e Bewinnvortrag au 1“ „ b olgt kostenfrei. 8 „ 4 sind herabgess. Kom⸗ Handelsbevollmächtigten gemeinsam ver⸗ Automobilen, eine Reparat 2 3 JEE11A1AX“*”“ aufgelöst, di 161 491 01 181 31745 WVarenliefe 1 8 Hamburg, den 25. Februar 1939. 15 Verf jeden id herabgesetzt. “ Sind mehrere Beschästsführes stätte, eine Tankstelle und 58 Eibenstock (68930. T“ u““ G n„ 9 die 1 5s 8 JAKe 8 9 88 6833 Ar. 3 „ * b g, Erzgeb. [e8302] ellt, wird die Gesellschaft durch betrieb; Handelsregister (Niederlausitz) (Adolf⸗Hitler⸗Str.
Rieingewinn in 193883 . . 01] öuö““ 8 9 8 brue
Verteilung: 5 % Dividende auf R.ℳ 2 459 000 Leistun Alsen’sche Portland⸗ Cement⸗
ientapit G 22 950 —2 ⁸0 ungen . 145 911,74 zabriken Kommanditgesellschaft au⸗ cht An⸗ mindeihe 1ö16.“ “ . d
Alktienkapital 1““ 122 280 7 Sonstige Ve- 8 Fabriken K en schaf f d ung; sn Pmaberg, . 2. 1939. hücteest . Geschäftsführer oder⸗ 2. Geschäftsräume befinden sich Adolf⸗ Amtsgericht Eibenstock, Nr. 30). Die Firma heißt jetzt: Karl
Vovrtrag anf WV5“ V bindlichkeiten 26 267,57 511 329 Der versönlich haftende 5 zdandelsregister ist auf I einen eschäftsführer und inen Hitler⸗Straße 40. 22. Februar 1939. Hille, Tabakwaren Groß⸗ u. Einzel⸗
Bürgschaftsverpflichtungen R.ℳ 50 000,— 11“ — Nicht erhobene Sioidende 1 080 Gesellschafter: 1“ Alsen. 8 dach. 881 die Firma Wiener Prokuristen vertreten. b “ 8 Veränderung: “ handlung. Eingetragen n 83. Fe⸗ 3 377 033 80 Reingewinn: [68792) Bekanntmache ie as llllber in oratorium Richard .“ Bensheim. [672191 B. 5 Sächsische Wollwaren⸗Druck⸗ bruar 1939, 1
1 Gewinnvortrag 1 .“ Der ordentliche Fam herm Firm Annaberg, das Er⸗ Bad Oeynhausen. [68307] Handelsregister ¹fabrik, Aktiengesellschaft, vormals Nr. 483 Emil Schollbach, Gollmitz
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938. 1937 72 127,86 es Geschlechts der. g Da eingetragen worden. mn 98 Handelsregister A ist heute Amtsgericht Bensheim, Oaschatz & Co., Schönheide im Nd. Lausitz (Getreide⸗, Futter⸗ und
“ “ Tiele⸗Winckler finsg nachvs nburg F unter Nr. 854 die Firma Otto König, den 17. Februar 1939. Erzgebirge. Düngemittel, Kohlen und Briketts
Gesellschaften den 20. März 1939, „Fm ekanntm [68303] Mennighüffen, und als deren alleini⸗ Veränderungen: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Baumaterialien — Gemischtwaren⸗
A 339 Firma Roy Pfaff und Co. lung vom 30. Januar 1939 ist die handlung). Inhaber: Emil Scholl⸗
8
ie ge Gewinn in .“ Aufwendungen. EREℳ 9— b 1“ 51,25 87 079,09 10 5. f — 8— — 481 703 36 dg .“ 9 5 ½% Uhr, in Breslau cilh egister üchung. ger Inhaber der Möbelfabrikant Otto 2 229 488/40 Rechtsanwalts von Hau ericht — Achgericht — König in Mennighüffen eingetragen in Zwingenberg a. d. B. Die Nieder⸗ Satzung geändert, insbesondere hinsicht⸗ bach, Kaufmann, Gollmitz, Nd. Lausitz. straße 60, statt. Zo rdnung: burg, 28. Fichaffenburg. worden. lassung ist nach Berlin⸗Tempelhof lich der Firma, des Gegenstandes, der Eingetragen am 14. Februar 1939 Steuern vom Einkommen, vom 1 Tagegorü enden 1 wurden semnenaben 1939. Bad Oeynhausen, 23. Februar 1939. verlegt. Vertretung und zwecks Anpassung an E“ Umsatzsteuer . . . . . . . . .. va. 3 3 gende Firmen: Das Amtsgericht. — iegö 392 ö d vene egt. Auf Sera [68336] itrã 3 1111“ 31 8 Vorste ilte A 2 d des in 8 v16“ 323] gereichten Urkunden wird Bez⸗ mtsgericht Flatow, 23. Febr. 1939. Zeitrige an, berasetegüchen güüchlage” 114“ 10 000,—- v JZ in Hamburg⸗Eidelstedt ist aufgelöst. Familienrates und des evnnthenfels n. M. Bad Salzuflen. [68308] Blumenthal, Unterweser. 8 genommen. Die C“ In 8*K. Abt. 8 “ Gewinn: Gewinnvortrag aus 1937. 285 19 826,44 die Buchführung, der Jahresabschluß und Die Gläubiger eeden ee ün bre Jahresres heiden⸗ ““ 8 ö ve Eal. EEö“ Ab⸗ V“ Wollwaren⸗ Druckfabrik der unter Nr. 90 eingetragenen Fivma Reingewinn in 1938... EEEE81Ioö111“ 181 317]45. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ asg 1gBere sic. ei 78 zu me 19 , — die Sahre 1937 und 88 2% nburzg Cellulgidt b Futochurger Horn⸗ & 9 9 A ist unter. Nr. folgendes ein⸗ 5 jengesellschaft. Gegenstand des „Kurt Menzel, Krojanke“ folgendes 8 5 12 126 — abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ „ane duge ben v “ die ng der Entlastum ekannim (68304] Potth E““ Efzmann & ge.ogel „Union“, B Unternehmens ist der Betrieb einer eingetragen: 1“ 10 — schritten. Straße 19, am 21. Februar 1939. eilung 1 handele achung. 8 harst in Schötmar. el „ nion“, Wlumenthal, Un⸗ Stoffdruckerei sowie die Veredlung und Der Ort der Niederlassung ist nach 1 Erträge. 9 Wesermünde⸗G., 24. Januar 1939. Fischmehl⸗ und Tran G. m. b. H. prüfung un g 8 zregister ad Salzuflen, 24. Februar 1939. Inhaber ist der Gastwirt 2883 Vertrieb von Textilstoffen aller Art. Berlin verlegt worden. (552 H.⸗R. A Ueberschuß auf Warenkonto nach Abzug der -e , für Roh⸗, W11 Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. Erich E1“ Abwickler 8. Se hes Sta lichaffenbnltergeriche Das Amtsgericht. II. Rabe in den Peelschaft 188. “ wenn 102 983 A.⸗G. Berlin.) Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der sonstigen Aufwendungen.... 56 Die Dividende für das Jahr 1938 in 2 . 4 Botlegun ites eirg. 1 1j 8 and aus einem Mitglied be⸗ “ 4 . 8 egticgsc,he Ne Reegaäeh 1 gung eine 1 ,den 23. Balingen [68309] Blumenthal, Unterweser, 17. Februar steht, durch dieses, we Flensbu 38 Be F1““ .“ 57 502,/21 Söhe von 8 % gelangt von heute ab [675 rate sefaßten Bef keueintraan februar 1939. Handelsre 1999 — b 1 ieses, wenn der Vorstand Flensburgrg. [68337] 1““ 114 92912 gegen Einreichung des Dividendenscheins 167g brennerei &. Likörfabrik b. Fies iner i „ Fustave whellen Amegedicht Bastrgen. 8 . 8 e“ dme sgerdche Fhensburg Nr. 9 bei der Geestemünder Bant, Bingen Gesellschaft mit beschränkter Volkrathsruhe in renkleide ann Neueintrag vom 23. Februar 1939. oder durch ein Vorstandsmitglied Abt. III. Flensburg, 24. Februar 1939. einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat Veränderungen:
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben “ Abschreibungen auf Anlagen
1X“X“*“ ö Eri 1 8 18 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis S 4 2 8 Ertrag und vom Vermögen .. „ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund “ 3 1 Vor
“ 1 [674041 Bekanntmachung. 1. Wahl des ü Vorstzen Vurg Roshenfeld wmen:
88 P
2
27 967,42 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
111“
Die Fischmehl⸗ und Tran G. m. b. H. stellvertretenden
.
98389q
—
Gewinnvortrag aus 1“ “ . 24 rfabrik 1 059 126— Wesermünde⸗G., bei der Deutschen Haftung Bingen a Rhein 28. Februar 1939. Ftt „ am g rikation“, A 406 Ott 26,59 6.b 1 8 8
r. 8 gen a. Rhrein. 28. — Verft reispi n 106 Otto Schäfer KG. (Wirk⸗ Blumenthal, Unterwese Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund gen.; in Berlin und Bremen zur Aus⸗ Die Gesellschaft ist avsgeloͤst. Die Der stelivertrete enrae tgesel spitz, Hs. “ in Frommern. Kom⸗ In das hiesige Landelsregister Abt. A kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ 4à 3075 Wilma Zuckerwaren und rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresa schluß und der 8 r Auf 4 1,29 eh e ge . nelden. X“ Familie nftiftums lemann er Gesellschafter: haftend G 1 itisten. Persönlich in Blumenthal, Unterweser, folgen⸗ Her Gesellschaft befugt sein sollen. Die Seösed. Die Firma ist geändert in Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. den Herren: Bankdirektor a. D. Clemens C5 der 2* üen d bans Wernete Es Kaufmann in Fatben 8 Gesellschafter: Otto Schäfer, des sängitegen. Vertretung der Gesellschaft kann mit „Wilma“ Zuckerwaren⸗ und Nähr⸗ 8 ear Ifrae eyer, Hans iele⸗Bi igt. ind zwei Komman⸗ distin. 68 in Fiommern. . Einzelproku⸗ Die Firma ist erloschen. den gesetzlichen Einschränkungen durch mittelfabrik Carl Neumann & Co. dessen Ehefrau Barbara Schäfer Blumenthal, böö 20. Februar zwei Prokuristen erfolgen. Feferich Drews., Kaufmann, und t. 11““ 8 issie Neumann, Buchhalterin, beide in
Oldenburg (Dlob.), den 11. Februar 1939. Denicke, Wesermünde⸗G., Vorsitzer; Fabri⸗ 8 enburg 92 Se, e 248 1 kant Oscar Neynaber, Wesermünde⸗G.; Frankfurt a. M., Senkenberganlage 36. Freiherr von 8 b 1 geb. Merz. 1939. Das Amtsgeri f Flensburg, sind als persönlich haftende
8
L138 vS OB221M IL93