„März 1939. S. 2 v 11M“ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 2. März “ v1““ 1“ Erste Beilage zum Reichs⸗
8 z Gewinn⸗ und Verlus unt Film A. G. des Vorstandes und des 1 [68752] Hinterlegungsschein spätestens am] 1689891 [68040]. für den 30. Se Fblüftretn Paramou “ Auf⸗] [68998] 168975] Dresdner Kassen⸗Verein Aktien⸗ —
2 12 5 sch Fi ie S⸗ 28 ur dU en Dresd 2 8 — E1A1“ W1“ 8 3 2 - 1939 bis zum Ende der “ Deutsches Finanzierung 8 8 brauerei Aug. Peter —qq ber l9 inladung z 8 8 1939. s 2 ; esdner Albuminpapierfabrik Auf Grund der in d r 8 . 1ö1 TX
llschaft, Dresden Schenerkessensmnden be⸗ der Gesell⸗ Institut net . dg i. Abw., Export eeesen chafte s Aufwendu vbammlung 8 .ahgeeegs 8 des cißsestung Geselcha seasetung Bletiengesellschaft in Liquidation. senenaah vom 24. 1 Aasfichtaan EE
gim labafs aeeen Haupt⸗ schaft eingereicht wird und der Einladung 88 der am 14. März Königsee i. Thür. Löhne und Gehaltgen. vsg, 1 Faßung über die Gewinn⸗ hef⸗ durch eine neue Satzung, ins⸗ Bie brshheag8ehe ““ bes Lnserer Geselschhten d ehseenes Fe hersanemluns. vom 27 Februar
versammlung auf Mittwoch, den legungsschein die Bemerkung enthält, 1939, 15,30 Uhr, in den Geschäfts⸗ Bilanz für den 30. Septemver 1938. Soziale Abgaben ...1 eschung esondere zwecks an die Gesellschaftsverkrags ber udhen Zus unserer Gesellschaft setzt sich dieser jett 1939 wurde Herr Karl Thomsen als
5 1t — ü 8 ʒ Ge s ’
9 ¹
32 März . 6 8 daß die Herausgabe der Aktien nur 19. Gese 8 8 8 . zorstank Bestimmungen des 2 88 1 über die Zu⸗ wie fol t zusammen: Dr. jur. ritz weiterer Abwickler bestellt, 22. EE““ Rückgabe des Scheines erfolgen AA“ — 1] F g; Anbbreigtgscen nef aliga ee Vorstandes und ün 19359 8. . ö scasrasg inceanae vesteltzng des Anf⸗ Esche künchen Vorsiter, 1. Friß Verlin, den 27 1 1939 72 „ n „ 2 8 r * 7 1. ₰ b L 8 ¹ i 8 . 88 9 * 8. e 1 ge⸗ ektor Dr. Dr. ¹ F . * 3 .Vorlegung des Geschäftsbe jederschleftsche bau⸗A.⸗G. agesordnung: ZBrauereigrundstücke: Ertrag und vom Ver⸗ ng, eines Abschlu LS 3 etzt. 118 r . 10, 1 8 8 und des. festgestellten Jahresab⸗ “ 8 1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ Arecl 9— . ze⸗ 2 040 mögeg 4 Feseln wchste B8 Bestellung und Abberufung von Berlin, am 1. März 1939 Perposg ganepefungsrat a. D. Dr. Se schlusses für das Jahr 1938 ge ü-rar 8 tes und des Berichtes des Aufsichts⸗ Gebäude . . 126 600,— Reichsbiersteuern u. sonstige Uh saerfaffung des Gesellschaftsver⸗ Vorstandsmitgliedern; Vorsitz und Die Abwickler: Dresden.. Feg. SesK.6 “ f ei Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 897 rats. 8 1 88 Abschreibung. 4 310,— 122 290 AA““ 2 nanes. 3 5 enfsichtsrat; Fristen Gombart. Pranz. Quedlinburg T1116“ 1“ Lichtwerk verwendung; S. 8 1 Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft. Beschlußfassung über die Eröff⸗ Geschäfts⸗ u. Wohngebäude: Beiträge an Berufsver. gerlin, den 1. März 1939. r 88 or egung des Jahresab⸗ Gebrüder Diphe . in Proskau. 8 8 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ Umtausch der Vorzugsaktien nungsbilanz per 15. 2. 1938. A 5 483,— EE““ der Vorstand. P. Thiefes. chlusses und Abhaltung der Haupt⸗ Müller & Trant — Der Vorstand intadung zur ordeutlichen Haupt⸗ lastung des Aufsichtsrates und des je E. h 33,—. Feststellung des Jahresabschlusses v“ — Außerordentliche Aufwen⸗ b 2e versammlung; Ort der Hauptver⸗ X Franke, Akt.⸗Ges., 8 rstand. 8 versammlung auf Dienstag, den Vorstandes; ET“ per 14. 2. 1939. Abgang 313,8—8.. dungen.. 7 66 sammlung; Aenderung der Fassung Limbach i. Sa. L. Kühle. C. Esche. v. Dippe. 4. April 1939, vorm. 10 Ühr, im Wahlen zum Aufsichtsrat; 8 Gemäß Artikel 1 §§ 1 flgde. der ‚Feststellung des Abschlusses per “ . . ü1. .Zee- “ Reingewinn: R renhand⸗Arktiengesellschaft w g“ 1 8 Lanz zum 15. Juli 1938. 18970) bu 1“ 8 Fü 38 ₰£ r S 3 2 ₰ 8 1 30 * e. 8 E 6 * 8 Sc z G 8 2 Enaiss S 0 . 8.Se. . 1. 97 5. ve cingfästung über die Verteilung 8 — 25 870— 824,7 “ Hauptversammlung t Fen. voe dgr Woh Antiveg. ER.ℳ Viehverkaufshalle Wunstorf A.⸗G. des Geschaftsderichtes “ ssceminng sind diejenigen Aktionäre beencesse 8 Inhaber Frserer Vor⸗ des Abwialungsgewinnes. Japschreibung. 8810 — Rein gewin ; kulebung zu der am Sonnabend, schaft eingesehen werden. Rasdeschskontg⸗ Einladung zur 27. ordentlichen 2. Beschlußfassung über Verteilung berechtigt, die bis zum Tage der Haupt⸗ zugsaktien zum Nennbetrage von 6. Beschlußfassung über die Entlastung Unbebaute Gründ — — 1937/38 13 438,67 8725. März 1939, 15 Uhr, in 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 11. Hreegtvexsammlung im Restaurant des Neingewinnes. versammlung im Aktienbuch eingetra⸗ se 971033,— auf, diese Aktien unter der Abwickler und des Aufsichtsrats. seccke . . . 1 662 1 — 8 Geschäftsräumen 2 Leipaig Ha, 6. Beshla besnbschluhprüfers für das Zugang .. 1 1en Sa em 18 1S. den 3. Euklastunge des Vorstandes und gen sind. Beifügung eines doppelten Nummern⸗ 7. Verschiedenes. 3 San .. I 1“ 1 seindter Steinweg 2, stattfindenden 1 fts 938/39. 1 b — 5. März 1929, r. ssichtsrates. Dresden, den 27. Februar 1939. “ in der Zeit bis zum Zur Teilnahme an der Fäupther. Zugang -Oaos, Erträge. dentlichen Hauptversammlung. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Abschreibun 11“ Genehmigung. 3 Pecichtaratavaht ftsprü Der Vorstand. 30. Juni 1939 zum Umtausch in sammlung sind die durch das Aktienbuch Abgan 67/45 Gewinnvortrag aus 1936/37 Tagesordnung: sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ b g. e . Affichung schäfts⸗ Aaienhr bes Wirtschaftsprüfers. 8 Foth. Naumann. Vorzugsaktien über je Hℳ 1090,— der Gesellschaft ausgewiesenen Aktionäre eee. Frischafts- Rohüberschuß gemäß § 122 8 Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ rechtigt, die die ausgestellten Interims⸗ Fabrikgrundstückskondo: 1 8en Jahresrechmen 1 Bil d. gg “ die an der Hauptversamm⸗ Nennbetrag einzureichen. Der Um⸗ berechtigt. 8 .“ Langlebige Wirtschafts⸗ Abs. II Nr. 1 Akt.⸗Ges.. 2. scistsberichtes und des Jahresab⸗ scheine spätestens am dritten Werk⸗ Stand am 16. 7. 1937 schlußfassung üben Werbengt. Artf tei “ wollen, haben ihre [68991] tausch erfolgt in der Weise, daß gegen Berlin, den 28. Beeee. b SüeTütsss maschinene ““ h; schlusses 1937/38 nebst Bericht des FSg der Hauptversammlung bei 3 z — 1b Reingewinnes. 4 Entlastung vog Bon. ver eeee. heen Lraven- Einladung zur Hauptversammlung. 100 Aktien im Nennbetrag von Die vE 1 8 veen u. 21920,— Außerordentliche Erträge.. † Ausstichtsrats. 2. Gesellschaftskasse oder einem dügang. .. 8 standes und Aufsichtsrates. 5. Wahl des schaft e .888 8 19 Die Aktionäre der Firma J. Reeh je hH.h 33,— mit laufenden Gewinn⸗ von Berger. Dr. Wachsmann. nlagen.. en Beschlußfassung über die Verteilung deutschen Notar hinterlegen. 8 1 Wirtschaftsprüfers b Akti sprechend § bes AG. in Dillenburg werden hierdurch anteilscheinen und IIöö vIEE . Fr xs ers ase dar Abschreibung. 4 960, Köni 1. 2 29 des Reingewinnes. Leipzig, den 27. Februar 1939. Abschreibung . 2 217,79 Wunstorf, den 28 Februar 19399 A .“ bvee 8 zmor irh⸗ t 2 22922* m 3 8 1 - 1 on J1. r⸗ u. ü 2 ₰ 88 j 8 — ꝙ 6 r 8 s 16 8 . —, — 1 948 2 Se. - 1939. and. Eöö 8 5 111““ . Münchener Kassen⸗Verein Thaces ö 280,— 1589 gsee i. Thür,, de 4 % Heschußfassung libes Eererne. Der Vorstand. hg hee⸗ Stand am Der Aufsichtsrat. Küt hmann. Kempinsky. im Schwan“ auf Donnerstag, den scheinen und Erneuerungsscheinen zur Aktiengesellschaft, München. Abschreibung. 60,— Export⸗Bierbrauerei à eE ¹ ne⸗ — . 7. 88. en
z jungsscheine Eö“ e„f xugang... 682741. 50. März d. J., vormittags 12 Uhr, Ausgabe gelangen. Einreichungsstellen Bilanz am 31. Dezember 1938. Pferde⸗ und Aktiengesellschaft 8275]. Zugang . k..-. en, [682741
2 . — E 3 8 7 4 6 496,— 5 2 EETET111“ sinde, Dresdner Bank in Berlin Aktiva öö eron khen werbener Feintuchwerke Aktiengesellschaft. Essen⸗Werden. Aoschreibung .6 495,— Verkaufskredit Aktiengesellschaft, Berlin. agesordnung:; 8 8 . Zugang .. 1 3 1 Bilanz zum 31. Dezember 1938. Transmissionskond 1 lum 31. Dezember 1938. Vorlage des Geschäftsberichtes und und Dresden und Barreserve: 1 8 639,— Nach dem absch 1 N.-i-g29 2,49 Transmissionskonto. — —— waes 8 Borlage Fec shel hafs beriche⸗ 1938 das Bankhans Hardy & Co. G. m. G“ 9 168,11 deshbtme wefechase — 86 vnsenen pflthtgentcgezehan, “ Bestand 1 Absch ; Frans 1enesuh⸗ “ B Altiva. G üund des Gewinnverteilungsvor⸗ b. H. in Berlin. 1 S Guthaben bei geer. bns — Grund der Bücher und Sährit⸗ Aktiva. am ugan rei⸗ e. Heronto ... arreserve: 1 “ schlages des Vorstandes sowie des Die Einreichungsstellen hih. heet Reichsbank u. 641,97 Hihssterfchinen u. Einrich⸗ Gesellschaft sowie der 1ns; 1. 1. 1938 Bugeng bung Nng.nceenao⸗ “ *) Lassenbestand (deutsche Zahlungsmitte!l) .. . .. 6 714,05 Berichts nach § 96 AG. Fene ette, v. 6 — — erteilten Aufklärungen und za “ *) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonten 31 821,30] ÿsa8 535 35
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ beträgen zu vermitteln. Eigene Wertpapiere (Deut⸗ 1 7 950,— entsprechen die Buchführung, der llllagevermögen: Eℳ ℳ Rℳ 9 Zugang.. . Schecks. 12 207/71 b) Eigene Ziehungen .. . . . v. 819 446,81 24 621 364 98
ertei Diejenigen Vorzugsaktien, die nicht sche Reichs⸗ u. Bayer. abschluß und der Geschäftsberct Bebaute Grundstücke . 2272,35 Wechsel: a2) Wes hb“ lastung des Vorstandes und des Frist zum Umbausch einge ichen Stand am 31. De⸗ 1 gesetzlichen Vorschriften. 3) Geschäfts⸗u. Wohn- Fahrzeugkonto: Anschaf- —† Kurzfällige? — Anfsichtsrats. werden nach Ua gab⸗ 9 Fesezlichen zember 1937 52 975,— Abschreibung. 9431101 b Leipzig, im Januar 1939. em .. . . 28 0. 214 225 fungswert . . 2 797,46 8 Fegihe, Hücherungen unzweifelhafter Bonität und Liqudität gegen
Wahl des Abschlußprüfers für das Bestimmungen für ra * be Zugang 1938 19 567,78 72 542 78 Versandfässer- 310,— Sächsische Revisions⸗ ) Fabrikgebäuden u. 8 Abschreibung 2 796,46 Davon sind R. ℳ 411869,04 tä lich fällig ostroguthaben)
laufende Geschäftsjahr. Das gleiche gilt 6 Forderungen gegen Kredit⸗ Zugang . . 426,35 8 und Treuhand gesellschaft n anderen Baulich⸗ Kurzleb. Wirtschäftsgüler- 1 11—“ g g (Nostroguthaben)
“ 5 dersen der de utchfübreen⸗ 9. mn. insitute . .. .. dAlb isn 736,35 Gutsche, Wirtschastzpnssa sceten . 105 405 30—— 105 175 Stand am 16. 7.˖1937 a) Darlehen gegen Abtretung von Teilzahlungsforde⸗
An der Hauptversammlung können werden, der welicht⸗ hiss zur (Davon R. ℳ 155 158,18 ““ Abschreibung. 735,35 ppa. Däne, Wirtschaftsprise Unbebaute Grund⸗ 1 1,— “ 8 5 786 447 nur die im Aktienbuch eingetragenen tausches mg ür Rechnung der Bekei⸗ aägl. fällig) Flaschen und Herr Brauereidirektor Paul d 1111315*““ 8 600 Zugang 6 980,93 b Sonstige Schulvher. . . . . . ... .... ... 5 817 320 “ Februar 19939 gestellt werden. Altersversorgungs⸗ und Kästen 4 600,— Erfurt, ist durch Tod aus dem hnen 18 ma⸗ 8 6 987,953 In der Gesamtsumme enthalten: — 8 6
8 Mech⸗ Aktiengesellschaft. SZie an Stelle der für Fraitlos erklärten Cöefi nas. Zugang. . 1See 111““ 6 ntenge Betricbs. “ 397 90650 397 79 999 .6 980,93 aa) Eℳ —,— gedeckt durch bör
8 ₰. V 8 ““ Vorzugsa tien im ennwerte qa „ 1 üiee e⸗ 8 6 272,65 3 8 8 8 der, g g. zausstat⸗ 1 oh⸗ il s⸗ und Betriebs⸗ Zin 8.g. 77,9 338,— auszugebenden Vorzugs⸗ Betriebs⸗ u. Geschäftsaus Abgang... 22,99 neu in den Aufsichtsrat gewählt büll und Geschäftsau . 1 —
. . 3 — 1“ —————— 22 2 4 1* tung EE1““ 1 1. w 6 111““ 1 “ Fü.en 9 Eehecscheh 88 Vredoegn Afgstthngb, Einlagen a. d. 5 299,66 Der Llufsichtsrat bestest ag Leeiigungen . . HF5 · 000 105 000 — 10 000 —- Halbfertige Erzeugnisse. 6 470 Davon sind Rℳ 20000,— Beteiligung bei einem anderen Kredit⸗ werden für Rechnung 1 ssteh
oo 8 S 36 1 den Herren: Brauereidirektor A⸗ Fertige Erzeugnisse... 21 69 institut WZ 9 nach § 179 Akt.⸗G. verwertet. Der Erlös Grundkapital u 375 000 Abschreibung. 6 248,66 G Wiedemann, Leipzig, Vorsiter; Kand 452 052 — 151 896 90 95 718 90 Kertgapiere 98 Te 316 835 Bankgebäude, dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend.... 700 000 Niederschlesische Berabau⸗A.⸗G., wird abzüglich der entstandenen Kosten Posten, die der Rechnungs⸗ 1b86 Wirtschafts⸗ Carl Bauer, Köngsee Thür, seb cggen. — 18 L““ 88 Geschafts⸗ vrnd “ 1 E1“ 16“ die Beteiligten nach Verhältnis abgrenzung diene 8 —n inventar . e sitzer; Oberamtsrichter a. D. . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 791 300,— 1“ 9 975 Posten, die der Rechnungsabgrenzung Zö1XAX“ an Whantan, ven 2. Wiärs 19245: “ N 9638 668 94 Zugang. ZI1 Setloffe Ruholstadt; Braerete Falbsferige Erzeugnise 447 500,— Farderungen auf Grund 8 1“ Frentvezena e ,nacn 1““ vormittags 12 Uhr, “ G fie hnn die git dem Umtausch verbunde⸗ 8 Passiva. 3 Abgang. . 95,— 1 1u“ 4 16g Fssugnis “ b Wechsel ““ 88 1998 “ Seheenee räumen der Schering A.⸗G., Berlin nen Sonderarbeiten wird die übliche Gläubiger: 1u“ —— 1 epiers 12. . ... ..8838 952,06 Lasse und Postscheck... 10 Sers 8 Summe der Aktiva 31 648 169 91 NW 40, Hindersinstraße 9. stattfindenden Provision in Anrechnung gebracht: Guthaben dt. Kreditinsti⸗ Abschreibun “ 68961] 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1 Bankguthaben uu6“ 8 Passiva. üs ordentlichen Hauptversammlung ein. sofern jedoch die Stücke nach tute (tgl. fällig) . . 412 453 chrei “ Wir laden die Aktionäre unseee ensen „ D 6275 821,63 Anleihestock 8363,92 88 Gläubiger: 66 b 1 8 Tagesordnung: der Nummernfolge geordnet bei den Sonstige Gläubiger Pferde u. Wagen... — sellschaft zu der am Montag 6. Wechse 1111X4X“ “ K e1“ 1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ eeheng enannten en unter (tägl. fällig) . . ... 10 692 27. März 1939, um 15 11e. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ “ 11169 670 05 “ does Berichtes des Auffj vorstehend genannten Stell g1. fẽ 1t um 15 U. deünuchabe 05 pf g . standes, des Berichtes des e- Benutzung der daselbst erhältlichen Grundkapital (Nominalbetr. Kraftwagen . 1,— Nerchau im Hause Richaw⸗ll. 1 gu 9 89 11“u““ 39 208,35 Passiva. 11““ b) Einlagen deutscher Kreditinstitute 20 000,— vess, un den eoestees Nähresr Formulare unmittelbar am zuständigen jed. Fe. N79 1000,—) 500 000 Zugang . 6 930,15 Straße 23 I fneeeu 9¼ 4 Sonftige Fareere 11“ ““ 3082 850,95 Aktienkapitall. 450 000 — c) Sonstige Gläubiger . . . . . . 1127 843,18 1 147 843,18 abs s für das Geschäftsjahr ½ 45 e; d d ei etzliche Rück⸗ —,,55öö882 H ersammlung hieaala. b ““ 9 085, 1 Zi Ste 32, 1e,aases 8 1 8 Sche tevecsel gferhiit E i 8 8 25 000,— Abschreibung. S “ 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. — 8 4 857 Fnctageronto 8 290 6 11“ dege. 2 2. Beschlußfassung über die Verteilung .rI dusa doete ecei. uweisung 1938 2 500,— 27 500 „ Uhegen Peilnahme an . “ 1g bE1 1“ Von der Sunime b und o entfallen auf⸗ Feögiaxeat-Ee ,en ⸗ ist, erfolgt der Umtausch kostenf g g h
Pe 24— 8 “ “ “ 14 060 1. jederzeit fällige Geld 8 gs 8 4 Aus dn 8 8 0 1 — . rzeit fällige Gelder R. ℳ 476 117,4. des Reingewinnes. Radebeul, den 28. Februar 1939. Andere (freie) Rücklagen. 10 000 Umlaufsvermögen: sammlung und Ausübung des 8 3 595 708 Verbindlichkeiten auf Grund 2. seste g 2. 225 14 17,45
8 8 .Entlastung des Vorstandes und des Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft Altersversor 8. — 1 chts verwelsen wir auls v1X““ d rhN 6 -r ha..e 8 8 1 fftt. 8 gungs⸗ un 8 lfs⸗ u. Betriebsea⸗ re 9 S 9 . von Warenlieferungen. 3 522 Von 2. sind fällig: wufsichtsrata, über die Anpassung Schmitt. Unterstützungs⸗ 88 8 Nier eh “ 8 folg 1 Kehahap ta⸗ “ 5 “ 2 000 0003 Posten der Rechnungsab⸗ 2) eeeb Iagen “ 9 2 2 8½ N * 4 ; „ 2 8 g ka “ . 7. 25 rrrF 4 8 „„ ionare, 5 1 8G 89. 82 ge .„ „ 2 grenzun 1“ 75 397 7 d „ „ 9 der Satzung an die Vorschriften des 68958] Aktiengesellschaft Posilsn die der Rechnungs⸗ sammlung teilnehmen wollen t 2. Werkerneuerungsrücklage. 260 000 Fewinavörra⸗ 1934/35 5 baruber “ blis 1. 8 Peea eae ,80
Aktiengesetzes und über die Aende⸗ vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 6 “A“ ätestens an Wertberichtigun 4 3 8 0) d rung einzelner Bestimmungen im Kraftloserklärung. abgrenzung dienen.. 450 zeugnisse . . 14 120,044% ihre Aktien spätef⸗ htigung des Umlaufvermögens 81 000 16 730,17 d) über 12 Monate hinaus R. ℳ 139 883,60
3 X8 8 er 1 — —’ Werktage vor der Hauptvern Rücstellungen für ungewi S 8 i ; 1 2 Wege einer Neufassung der Satzung, Unter Bezugnahme auf die Aufforde⸗ ö 8, 2T658,12 88 cg Tag der Haupwers Ferbindlichkeitenn gewisse Schulden 205 000 Fhhsegecor kac Seshetehge aus der Annahme gezogener Wechsel 11 351 725 1n 1r gg vöffianürht vem Mheiche⸗ Gewinn 1938. 569,79 2 472,17 ö 2 6 nicht mitgerechnet, in den ücltas.. dhpalzeten. r“ Gewinnvortrag “ Z“ 4 . 8 8 tober 18 38 „ veröffen 1 9 11 2 28 — on er ese 2 8 3515 - bei einer der in R. 2. nza lung en von K d v „ 7 8 8 1936 1 1e- 8 1 . . . . 11“ 7 8 ngeige 1 2 .“ Hnc. 8 8 . 8. 4 500 bghncgcgur aukcentoms I2— derbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen J eree 9) gesanche “ ““ 1 8Sg 1 500 000 reichung der 88 6, 7, und 8, Nr. 249 vom 25. Oktober 1938 un Gesamtes haftendes Eigenkapital nach nzahlungen 500,— Hinterlegungsstellen hinm und Leistungen . . . ... d in 6 F 11XA4*“”“ b) Bestellung und Organisation Nr. 250 vom 26. Okiober 1988 erklären 8 ersbfez des Reichsgesetzes über das Hypotheken⸗ veten Himwerleutsgenen g e Vervivfäcthe gegenüber Konzernüniernehmen . 31 309,42 nf Rüheeüdeng LBPBPBertberichtigungsposten: Rücktellung für mögliche Ausfälse-. H2s 875 des Vorstandes, swir die bisher zwecks Herabsetzung des Kreditwesen R. ℳ 162 500,—. darlehen. 276 171,22 deutschen Notar ausgestellt 7 A11X“ 1 100 000— 10n 1 60 000 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Zurückgestellter Ge⸗ „ c) Zusammensetzung, Wahl, Ein⸗ Nennwertes unserer Aktien im Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sonstige Dar⸗ scheine hinterlegt werden. Angestelltenpensionssonds . . . . . . . . . . . 259 431,60 1 ingewinn 1575,38 — 141.“*“ berufung, Sitzungen, Willenser⸗ hältnis von 5:1 gemäß Beschluß der am 31. Dezember 1938 9 1 — “ - Reingewinn 1937/38 — 83 713 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr..
1b . . .1 858 936 b KEher. I1 letzte Tag, an dem Ala .Arbeiterpensionsfonds 262 0 1 . 102 223,91 klävungen, Befugnisse, Abberufung H. -— lung vom 21. Dezember 1 3 Der letzte Tag, 8. Sonstige Verbindlichksite,)““ .k 262 081,96 Anleihestock 8363,92 Gewinn 1938... v . 413 102,94 . dneea ch Bafas 1 süng 1“ Aktien:” eeeeeneng Depotscheine bei der enstige Verbindlichkeiten st 1 515 326
eg u.“ 71 938,77 869 993 — Ei “ — Bierlieferung. ztasie in Rerche Posten, die 1 een Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontis d) Einberufung der Hauptver⸗ Nr. 648, 672, 1178, 1193, 1389, 2441, Aufwendungen. Rℳ 8 88 vhslefüas 50 479,34 Gesellschaftskasse in R sen, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 216 1 169 670705 1922, 336 rcgn ierungen
4 2. . 6 5 9 8 1 j Deuts Gewi † . E15 5* sammlung, Voraussetzungen 3 für 2640, 2641, 2702, 3229, 3230, 3231, 3232, 1“ 9 eg. Forberzttaeden o en nn Gewinnvortrag aus 19326 1 . 44 424,83 1 Erfolgsrechnung zum 15. Juli 1938. In den Passiven sind enthalten:
Teilnahme und Stimmrechtsaus⸗ 3371, 3409, 3410, 3852, 3871, 4206 = “ 9 13 659 31]. Konzernunter⸗ 1 Zasb ischen Bank, n “ 8 13³⁵ 073,28 179 498 Aufwand 2½ 8 2) Verbindlichkeit. gegenüb. Konzernunternehm. R. ℳ 10371 725,— übung, Abstimmung und Stimmen⸗ 19/H.ℳ 100,—, 6001 = 1/ ℳ 1000,— v1161“ nehmen . 35 674,40 8 dea 2505 7087 Lohne mad eehnner 395 179,19 b) Gesamtverpflichtung. n. K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 f. ℳ 21 805031,09 mehrheiten in der Hauptversamm⸗ — Ausstellungsdatum 8 15 161 70 Wechsel 1 287,— binterle 3 gerden können, i Gewinn⸗ und Berlustrechnung Soyicle Fhgaben . . eö 0) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 E.ℳ 21 805031,09 lung, 1 1 zim November 192683.— 1ö““ gesetz⸗ Schecks 2 827,61 hinterlegt air; 1939. ——— 4 “ auf Anlagen 21 337,03 Gesamtes haftend. Eigenkapital n. K.⸗W.⸗G. §11 Abs. 2 .ℳ 6500000,— Tö“ und Gewinn⸗ ss a. Aktien “ lichen Rücklagen. . .. 2 500— Kaxsechestenan. 18 d 3. vageordnset dne und Aufwendungen. 1 8 ö Beiträge an Berufsvertre⸗ Summe der Passiva 831 648 169,91
†) Erweiterung der Gesellschafts⸗ neuen Aktien werden börsenmäßig ver⸗ Sonstige Aufwendungen. 30 733 87 ns (bgaben .. . 1 610 014 tüngen 2 773 95 Lewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938.
““ 32 8 schäf 3 8
t haben 3 674,29 1. Vorlegung des Geschafee⸗ . 1 8 . 18 8 iner Börsen⸗ 8 1I1““ zug Gewinnvortra 9 2 bschlusses sil öw b1164“*“ 107 360 Delkredereneuzuweisung. 14 060/48 G blätter durch ein Berliner Börsen⸗ kauft, und der Erlös wird unter Abzug 1. Andere Bank⸗ 3 und Rechnungsabsch wwendungen an Arbeiter⸗ und Angestelltenpensionsfonds 96 786 Steuern vom “ Aufwendungen. R. ℳ
K de keteiligten ausgezahlt 1937. . 1 902,38 7 2 — äftsjahr 193788. reibu f das A z F b Sie vör. vhete Künbe i. Foften Sine Re g gezah Gewinn 1938. 569,79 2 472, 17 E 38 537,90 ne. Entlastun dere glschrerbuf das Anlagevermögen. . . .. .. 8 95 718 vom Ertrag und vom Handlungsunkosten: Personalaufwendungen . 1 078 159,52 rungen hinaus textliche Neufassung Gleichzeitig erklären wir die noch 129 239 25 rungen. .. 451,07 455 693 sichtsrat und Vorstand. weizpflchtige Steneen . ..... . 3 480 err“ 93 039/80 Sonstige “ —. 482 052,77 1 560 212 der bisherigen Satzungsbestimmun⸗ nicht eingereichten Aktien zu Rℳ 20,—, häts “ E“
8 8 8 8
411 869 04
sengängige Wertpapiere bb) ERℳ 5 817320,73 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
16 499 — 16 499 — stoffe . 157 004,51 Beteiligung 1““
ö“ 1
26 871
85
8 zher die b trä Steuern 263 666 Zuweisung an Rücklage⸗ St G ã 8⸗ .Beschlußfassung über Ne ge an Berufsvertretunge 8 teuern. 8 äit Aufforder m 11. April Erträge. HRechnungsabgrenzungs⸗ s ber esellsch kerordentliche Ankma gen. . “ 8 535 konto I . . . . . . k“ 166“ 5. Reuwahl des Aufsichtsrats. 1cgemüh Jacfgcerung Seae Gewinnvortrag 1937 .. 1 998 88— vosten... 6 1 den Hisherigen gantg llrnener che Aaswendung “ 11u“ 5. Alle übrigen Aufwendungen 165 871732 “ auf. Bankgebäude.. .. . . .. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Nr. 87 vom 13. April 1938, 88 vom Provisionen und sonstige Nü822 020 Anpasfung, iim: Gewinnvortrag aus j 13“ 8 dege chgr 8566
150 000
. 2 -
m . dere zwecks ng 1 nvort 66. . Zuweisung an die besondere Reserve. “ 1“ Cheh e. “ 112 18088 zassiv stimmungen des Aktengeict Bewinn in I0 hb 1997 W 852 973,19 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 102 223,91 Um in der Hauptversammlung zu 1938, bis zum 4. August 1938 zum Um⸗ Zinsen . S. . — “ a. “ Son gegf und jmets ie “ .135 073,28 179 40 “ — Gewinn 1938 . . . . . . . . . . 413 102,94 815 326 85 ve üne,n 19 März 11e“ Rücklagen: 1616 folgender wes 8 88 N.e Ns9L hetratoe 806 161 [19 8 4 297 2m 1939 bis an 8 dde der Schalterkassen⸗ e020, 12078. 12081, 12082, 12197 Der Vorstand. Gesetzliche Rücklage... 19.500 mne vsetzun; wwVaallllltznbartrag aus zag⸗ tranogobs J“ ““ Erträge. — saxbcx““ 12148, 12155, Hugo Hauser. Leonhard Rieß. Andere Rücklagen .. . 331 237 „ZusammenseLufsichtn ecg eu,1987.. . . . . 44 424 83 Deltredererückbuchung 14 99345 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ...... 8* 1n g2n b1
bei der Gesellschaftskasse ode 12156, 12225, 12226, 12227, 12228. Nach dem abschließenden Ergebnis Wertberichtigungen auf fähigkeit S ngen. 7 bertragsübedern Rohüberschuß.. 2 413 848 93 Sondererträgnisse.. e erdtente Gevüuhtet22424 4 195 61850 be der Case der Scheriss .⸗G., 1278. 12280 12251, 12252., 12548, unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund BDarlehen u. Außenstände 48 000 ichtsratsvergütungen vüig berardentliche duß. „ . . . . .. u“ 6 525 1“ 8 “ Abt. Berabau, Berlin Xw 40, 12815, 12616, 12968, 12970. 12071, der Vücher und Schriften der Gesellschaft Rückstellungen f. Steuern 7 700 die Vorlegunge ungi 2 de Ertraggg.... 20 261 8 1— ““ “ 207 8229n Hindersin sir 9. oder 12972, 12973, 13210, 13211, 13212, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Verbindlichkeiten: schlusses und? sammearg. ae. 1 C1““ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ G Verkaufskredit Aktiengesellschaft. 1 b 8 8189 risch - e uk, Berlin 13213; 13214, 13298. 13299, 13401, klärungen und Nachweise entsprechen die Hypotheken . 1 768,12 lichen Hauptvers Wohler a Essen⸗Werden 88 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund “ Peters. Uffel. 1 8 8 8 13402, 13403, 13543, 13549, 13550, Buchführung, der Jahresabschluß und der Darlehen und schlußfassung und ece 88 “ 893993839ñ — 1 sdder Bücher und Schriften der Gesellschaft Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund bei der Deutschen Bank, Filiale 139381. 19882. 13613, 1867, 13647, Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Kautionen . 33 550,— Hauptversammlung, 11 Der Vorstanderdener Feintuchwerke A.⸗G. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Bücher und Schriften der Verkaufskrebit Aktiengesellschaft, Berlin, sowie der öEEö . 13648, 13800, 13801, 13802, 13803 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Aus Waren⸗ des Reingewinnfs. 1 9† cließ “ Pohl. Alfred Huffmann. CET11“ klärungen und eee- entsprechen die vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, bei einer Effektengirobank eines = 50/h.ℳ 20,— 8 G schriften. lieferungen u. 1 . 4 Aufsichtsratsmai grifes 70 cher und Schri 860 CeHesa unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Buchführung, der Jahresabschluß und der der vorstehende Jahresabschluß zum 31. Dezember 1938 und der Geschäftsbericht 4 ““ Eff veeeeseeseeen üür g5. München, den 30. Januar 1930. Leistungen. 1 474,55 5. Wahl des Abichlusanr 2 1S und Rachwelse enes⸗ 8* EEEö1 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gst c.. Fagses⸗ des henee⸗ vom Februar 1939, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den platzes Die gegen diese Aktien auszugeben⸗ Lreuh Serenns⸗ aft A.⸗G Sonstige . 27 659,97 nfig Wesch acht Schul. E.’ dnc voweit er den Jahresabschron fühenng, 88 heen eescha unshtbe. schichla⸗ Sünh ceeher ritgen. r 1939 z kti⸗ ig über bi 8 Akti alls »Gese a G. Ftenzunas — 6. Auslosung vo „den 17. Fehr 8 erläutert, den gese 0 . 1 1 a ihre Aktien oder die über diese lautenden den neuen Aktien werden ebenfalls Wirtza and⸗G . Rechnungsabgrenzungs⸗ ; Februar 1939 11““ lauen (Vogtland), den 20. De⸗ Pri 26 t ¹ 8 1 - börsenmäßig verm lös tschaftsprüfungsgesellschaft. der Serie II. u t. Westd 8 Pkaue 9 . — rice, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ börsenmäßig verkauft, und der Erlös ir — sch posten.. . . den 28. Febrms eutschland Wirtschaftsprü 3⸗A.⸗G. Aber 1938 Aufjichtsrat: Ir. Wilhein, 1n . chaft. e2e. 3 vs Iu er Abzug der Kosten den Be⸗ Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. inn: Nerchau, den 28. ꝙ%2 8 8. ch pr fung 141“4“ . ner. 8 8 : Dr. Wilhelm ötzkes, Berlin (Vorsitzer), Mitglied des Vor⸗ borsenpkagrs nemerfögen und bis aer Fithatemt rausgezahlt ban si s Sches ar nirtchaftesanse,, nee ge es 15 Farbenwerke Frf 8 see efitgteras nchsuce neeschostvrlser. “ “ nes ve eh stichen Jnefrebant; Hensg 8 Berlin (stellvertretender igung ersammlung G 1 8 ö 1 8 vrstand. mn, Fabrikdirektor g 1 aus: ommf 2 ““ , — er Deutschen Industriebank; Dr. Eduard von Beendigung der Hauptversammlung dort hinterlegt. 88 sgeschleber 8 Herren Direktor 1989,02, . Der Vorstand. gankdirekt irektor a. D., Augsburg, Vorsitzer; Kommerzienrat Arnold Müller & Franke, Eichborn, Breslau; Richard Funcke, Hagen; Reichsmini 3 big Fe — . 2 b — 8 8 1 8 aün, irg, üt 8 — 8 - 8 ster a. D. Hans von Raumer belassen. Dresden, den 8. Februar 1939. va d f s9s De- Dir⸗ kt 8 Ernst May, Reingewinn 8 . beßler. Dr. Ludy rg; Hugo a München, stellbertr Vorsitzer; Georg Dey, Fabrikdirektor Aktiengesellschaft. Berlin; Wilhelm Schlutz, Berlin. “ Die Hinterlegung der Aktien kann Aktiengesellschaft iudolf Waltz, Direktor Ernst 8 y, 1937/318 . 13 438,67 14 262 84 Dr. H. Keßler. Weißbach, Fabrikdi . jitzer; . . Iffichtsratsvorstzender. ab Wrhe . 8 auch bei einem :7 — 82 Ke. Seidel 4 vervi taie Adolf Niggl wurden wieder 8 1 GFrer.. 88 u““ 7 Fabri zürektor, Augsburd. ehacea, ar 9, 62 9: “ IIö ssichtsrats⸗ 0 88 er.. — Vorstand Dr. Hans Georg Peters, Erich Uffel. folgen, sofern der von diesem ausgestellte astänier. 4 B 8 “ 1 “ 8