— Erste Beilage 8 . am Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger 2. Zwangsversteigerungen, E.ee “
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1.. Genossenschaften, Nr. 1 53 B 8 8 “ erlin irz 3. Aufgebote, 8 “ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, — 8 Freitag, den 3. März 6 1939
7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 143. unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
4. Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, ““ 114. Bankausweise, 5 21., Jedle Getges 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 0. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 4. Heffentliche zesagh seerstr. 68, als Treuhänder 1. an die Klägerin 500,— Rℳ, 3 300 145; Nientiedt, Martin, 4 239 614; b
ien, den 24. Februar 1939 ² „% Zinsen seit dem 1. Januar Nöcker, Anna, 317 180: tin, 4 239 614; börse in Berlin amtlich notierten Kurse Rechtsanwalt Weiguny in Bunzlau; berg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr.) geb. Simon in Chemnitz, Auant Zustellungen. 1 Der Staatskoömmissar 1nh n en richten. Er hat Ln. dieser 314 109; Noten 238, öger, Pichelm, Se üSeeet. Der hiernach ermit⸗ 8 Rechtsanwalt Weiguny in Bunzlau,; Rukes, Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ Straße 17 I]. Prozesbelusuids 88 Privatwirtschaft und Leiter der zu ” F svollstreckung, aus 3 712 647;, Oeser Ernst 4 329 769; beka 1Gvs. Se, E.-R. we gag aht tn Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 3. die Erben der am 23. Mai 1938 in straße 25, gegen den Tischler Johannes tigte: Rechtsanwälte Dr. Pevolnig (69181 er. Vermögensverkehrsstelle: nen Danlehrs “ eingetrage⸗ Olscha, Paul, 232 626: Penkalla Hein 16 1.ge vee⸗ werden. ; 1 völlig druckreisf eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Bunzlan verstorbenen Ehefrau Auguste Rekasi, früher in Berlin⸗Neukölln, Dr. Thiele in Chemnitz, 3 . un Lese nliche Zustellung. ran affelsberger e. h. mindestens nehhpother von 2500,— 6ℳ, 4 740 996; Pertich, Johannes 4 640 698 die 278 8b 11X“X“ vr gen 92 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Klara Bertha Laube geb. Müller, näm⸗ Fichtestraße 30 bei Engel, 241. R. 60. 39; Straube geb. Lehmann in L k. ria Frieda Franz geb. Raddünz in Bres⸗ — 8 Artikel 306 von . 98 1 in Ronniger, Frithsof, 5 785 971; Rudolph, denden
8 x * lich: a) der Konrektor i. R. Adolf Laube 5. Charlotte Meyer geb. Volkwein, Ber⸗ Knaumühlenweg 45, Proz vadach, &r Flägerin, Prozeßbevollmächtigter: [68736] Abtei 6 von Rotenburg a. Fulda, Alwin, 3 289 963; S ph, denden Zinsscheine einzuliefern. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher in Bunzlau, b) die Ehefrau Klara lin NW, Emdener Ftraße 36, vertreten tigter: Rechtzanwalt voseßhevolncs sun zancpalt Dr. Wüierzoret in Vres: Ich habe dem Juden Rolgnd Stern weteitung Zazu dulden, und zwar wegen 3412 481; Schmibt “ v e“ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Schneider geb. Laube in Madlow, c) die durch Rechtsanwalt Dr. Rive, Berlin, Limbach, 4. die Ida Elsa Echdomsh 8 klagt gegen ihren Ehemann, den London, auf Grund der E.] „Kosten eftstelligen Teilbetrages. ie Schmitt, Katharinc 5880 765. 8e 208, der Hauptstadt Hannover. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Ehefrau Margarete Korus geb. Laube gegen Kaufmann Rudolf Meyer, früher Oelsch in Chemnitz, Querste nam 8 Bergarbeiter Adolf Franz in Breslau, über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ ist vorläuß der heh däs Urteil Anna, 4 662 640; Schmitz 1Mmi. 2 1e““ werden. Der Verlag mußjede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen in Bonn a. Rh.; 4. die minderj. Anne⸗ in Berlin, 265. R. 17. 39; 6. Klara bevollmächtigter: Rechtsarmelnug jett unbekannten Aufenthalts, mit der mogens vom 3. 12. 1938, RBl. 1, geltend sEe⸗ Bei dem 4 553 689; Schmitz, Michael, 4 662 6ga⸗ 168954] 8 8 Drucvort 1 zuig druckreif ei 1 d 2 liese Kessel, vertreten durch ihren Pampuch geb. Schmitt, Berlin⸗Pankow, hannes Müller in Chemni t N Behauptung, daß die häusliche Gemein⸗ S. 1709 (GBL. f. d. L. O. Nr. 633/38) sich um einen Tenl nspruch handelt es Schneider, Gretchen, 1 105 194; Scholz 4 % % (fr. 8 %) Goldschuld⸗ eren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Vater, den Hauptmann (E.) Kessel in Florastr. 33, vertreten durch Rechtsan⸗ 1. die Frieda Elisabeth Frifceen schaft der Chegatten seit länger als drei und im Auftrage des Reichskommissars ten Hypothek eilbetrag der vorgenann⸗ Paul, 2 169 507; 6 Schubert, Säts⸗ verschreibungen des Bezirksver⸗ Berlin⸗Friedenau, Hähnelstraße 17; [walt Dr. Thiem, Berlin⸗Halensee, Joa⸗ Schimanz, 2. den Chorsänger M ni Jahren aufge oben und infolge einer für die Wiedervereinigung Oesterreichs lung des hech Zur mündlichen Verhand. 3 895 ,084; Schulz, Anna 4 781 262; vazetes⸗ Hessen in Kassel von 1928. 1x 5. der Arbeiter Karl Werner in Sie⸗schim⸗Friedrich⸗Straße 1, gegen Schrift⸗ Franz Höfler aus Chemnitz . jefgreifenden Zerrüttung des ehelichen mit dem Deutschen Reich (Wiener Zei⸗ vor das Uügrt. reits wird der Beklagte Schüssele, Elise, 4523 190:; Seule Alfred, 6 “ Erneuerungs⸗
3 Auf ebote [69175] 6“ 1 gersdorf Neudorf, über Bunzlau, haben setzer Paul Pampuch, früher in Ber⸗ Schlosser Max Kurt Strans.— eihäͤltnisses die Wiederherstellung einer tung vom 8. 12. 1938, Nr. 338) 87 a/Fulda S in Rotenburg 589 142; Seule, Alfred, 955 558: Seule scheine können im Monat März d.
4 g Das Amtsgericht Miltenberg hat am das Aufgebot folgender, verloren⸗ lin, Kastanienallee 12, 277. R. 438. 38; Uxhorod II, CSR, 4. den Baucrhens dem Wesen der Ehe entsprechenden geben, Schiff & Stern, Spezialfabrik für 21. lpril 1939 13, auf den Alfred, 1 363 566; Siering, Wilhelm, 13 der Landeskreditkasse Kassel, Stände⸗ 169171]0 1 8 88 Ssneneg * gegangenem Spertasseheüchen qH 76 58 e 78S. Ft Rudolph Gerhard Schunan kebensgemeinschaft mihte 8 e 111““ Wien, 2., Un⸗ 10 Uhr, geladen 939, vormittags S. 188 DSoboll Gustav, 523 453, “
Der Häusling August Schulz in Gra⸗rers e Anna Maria rmann, 1. des Sparkassenbuches Nr. 9749 der in Thüringen, Stadt⸗Ilmer⸗Str. 3, ver⸗ aus (. emnitz, sämtliche Mr ist, mit dem Antrage, di eiden er raße 41, sof 1 6 7 üta, rwin, 1 701 629; ,9 eihe mit den Zins⸗ bow hat das Aggebot bes vrgeblich ver⸗ geb. Kreis, in Hattersheim am Main, Stadt⸗ u. Freisf varkasse Bunzlau über ne Sae Kechtsanwalt Dr. Wilhelm dü acgt 1 vellghe 8 8 den Beklagten allein schusdig zu er⸗ äußern. Zur Durchführung haberuh 88s 1“ . 23. Februar Heini, 2 769 536; 1 11 scheinen Nr. 21 mit 40, fällig in der lorengegangenen Sparbuchs der Stadt⸗ Schulstraße 11, gegen Müller, Michael 3076,89 BRℳ, 8- den Namen der ver⸗ Michaelis, Berlin W 8, Französische trage auf Scheidung der Ehe A llären. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ton Lipscha, Wien, 3., Marxergasse 21, i8 456 422. Stenzig, Luise, 4 149 101; Zeit vom 1. April 1939 mit 1. Oktober Sparkasse Lüchow Nr. 14 884 über Josef, geb. am 8. November 1859 in ehel. Kleinrentner Marie Stöhr geb. Straße 48, gegen Zeitschriftenvertreter zu 1., 4.; gemäß § 47 Phe erg ten zur mündlichen Verhandlung des als Treuhänder bestellt Tacke, Hacob, 2 899 187; Trosien Hein⸗ 1948, in Empfang genommen bzw. an⸗ 533,38 HRℳ, ausgestellt für ihn, bean⸗ Miltenberg a. M., bis 15. 10. 1878 In⸗ Beyer, Bunzlau, Rothlacher Straße 68, Walter Roth in Fa. Ernst Globig, Ber⸗ 4.: gemäß § 49 Eheges., zu Hn b. sechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Wien, den 24. Februar 1939 —ich, . 88 098; Trostorf Frieda⸗ gefordert werden. tragt. Der Inhaber des Sparbuchs wird seiss des Waisenhauses in Miltenberg, lautend; 2. des Sparkassenbuches Nr. lin SW 68, Charlottenstraße 86, früher § 55 Eheges. Die Kläger laden dien Landgerichs in Breslau auf den Der Staatskommissar 4 615 439;. Unger, Albert 71097 585, Kassel, den 24. Februar 1989. aufgefordert, spätestens in dem auf den seitdem verschollen, das Aufgebot zum 11 333 der Stadt⸗ u. Kreissparkasse in Arnstadt in Thüringen, Stadt⸗Ilmer⸗ klagten zur mündlichen Verhmbün 15. Nai 1939, vormittags 9 ¼ uhr, in der Privatwirtschaft und Leiter 5 V 1 f⸗ Unger, Magdalene, 773 021; Wagner⸗ Der Oberpräsident 12. Juli 1939 vor dem unterzeich⸗ Zwecke der Todeserklärung erlassen. Der Bunzlau über 4429,94 Hℳ, auf den Skraße 3, 281. R. 406. 38; 8. Thekla des Rechtsstreits vor das Land „. mit der Aufforderung, sich durch einen der Vermögensverkehrsstelle: * er uU und Stefan, 5 134 810; Weber verehel. (Verwaltung des Bezirksverbandes neten Gericht, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ Aufgebotstermin wird anberaumt auf Namen des Stellenbesitzers August Setzermann geb. Mulack, Berlin⸗Steg⸗ Chemnitz, und zwar: zu 1.: 8 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Raffelsberger e h. Köhnlein, Maria, 666 558; Welz, Erwin, Hessen). raumten Aufgebotstermin seine Rechte Mittwoch, 6. September 1939, vor⸗ Gambke in Klein Krauschen, Kreis litz, Schildhornstr. 3, vertreten durch 2. Zivilkammer auf den 28 ** anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ “ Fundsachen 8 3 621 378; Westhoff, Karl 629; 081. anzumelden und das Sparkassenbuch mittags 9 Uhr. Es ergeht die Auffor⸗ Bunzlau, lautend; 3. des Sparkassen⸗ Rechtsanwalt Tovote, Berlin W 15, 1939, vorm. 9 ¾% Uhr, zu 2. der⸗ treten zu lassen. (1 R 27/39.) Breslau, [69183] Oeffentliche Zustell [6895 8 Wittner, Emma, 2 018 498; Wölke, geb. 2191] Bekanntmachung. vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraft⸗ derung, a) an den Verschollenen, sich buches Nr. 9829 der Stadt⸗ u. Kreis⸗ Kurfürstendamm 186 III, gegen Kauf⸗ 3. Zivilkammer auf den 21 8 den 27. Februar 1939. Der Urkunds⸗ Es klagen: 1. die Fi väg- 89 Pyterak, Marie, 2 456 097; Wolter, „Die neuen Zinsscheinbogen der 4 ½ 9% loserklärung erfolgen wird. spätestens im Aufgebotstermin zu mel⸗ sparkasse Bunzlan über 5103,92 K ℳ, mann Wilhelm Setzermann, 286. R. 1939, vorm. 9 Uhr, zu 3. und 4.8 beamte der Geschäftsstelle des Land⸗ Schnellwagenwerke A.. d Espera⸗ Iduna⸗Germania Reinhold, 1 282 486; Zinser, Balentin⸗ (S %) Splinger Stadtanleihe von Amtsgericht Lüchow, 25. Febr. 1939. den, widrigenfalls er für tot erklärt auf den Namen der verehel. Konrektor 26. 39; 9. Klara Theobald geb. Fiedler, die 9. Zivilkammer auf den 25. Ähn gerichts. Moltkestr. 19/33, Klägerin Pro — Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft G 2146; Hinterlegungss ein für die 1928, enthaltend die Zinsscheine ve Seeeee wird; b) an alle, welche Auskunft über Klara Laube, Bunzlau, Evangl. Kirch⸗ Berlin, BHLE11“ 31, vertreten 1939, vorm. 11 Uhr, mit der dn ö mächtigte: Rechtsanwälte BFüsr 2 t a. G., Berlin Nr. 1, 34 764 Kaufmann, Margarete. Nr. 21 bis Nr. 44 für die Fälligkeiten 94721. 8 lufge ot. Leben oder Tod des Verschollenen zu platz 1, lautend; 4. des Sparkassen⸗ durch Rechtsanwalt Treppe, Berlin, forderung, sich durch einen bei diee 168948) 1 Kühnemann und Dr. Grüter in 8 Kraftloserklärung von D8 Wer Ansprüche aus diesen “ vom 1. April 1939 bis 1. Oktober 1950 8 Fabrikant Otto “ e in Leip⸗ geben vermögen, spätestens im Auf⸗ buches Nr. 26 426 der Stadt⸗ u. Kreis⸗ gegen Karl Theobald, 288. R. 542. 38; Gericht zu elassenen Rechtsanwalt a. Wilhelm Kübler, Hilfsarbeiter in burg, gegen den Vertreter Fakob Versicherungsschein Nr. 22 “ gen zu haben glaubt, möge sie innerhalb liegen bei der Stadthauptkasse Solingen Agfg ichengartenstraße Nr. 16, hat das gebotstermin dem Gericht Anzeige zu sparkasse Bunzlau über 69,57 ℳ, auf 10. Martha Weigt geb. John, Berlin, Prozeßbevo mäachtigten vertreter nl Ludwigsburg, klagt gegen Klara Küb⸗ Morsch, früher in Bonn Rheindo fe Germania; Stiftung zur U (Iduna⸗ von zwei Monaten von heute an zur zur Aushändigung bereit. Sie können Aufgebot wegen Kraftloserklärung eines machen. “ den Namen der Tochter des Haupt⸗ Mariannenstraße 48, vertreten durch lassen. ler, geb. Vollmer, zuletzt in Geradstet: Straße 49, z. Z. unbekannten . erfer reis. Kaufl g. zur Unterstützung Vermeidung ihres Unterganges bei uns unter Beifügung der Erneue 3⸗ Hypothekenbriefes, der über eine Hypo⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. manns Kessel, Anneliese Kessel, lautend; Rechtsanwalt Dr. Wotschke, Berlin, Chemnitz, den 28. Februar 199 een i. R., auf Ehescheidung aus § 49 halts, Beklagten wegen 1“ der, L1““ i ar nben “ scheine der I. Zinsscheinreihe Ae .7 Eebbbö11““ Ce 88909 Aufgebot 5. des Sparkassenbuches Nr. 1808 Ausw. Oranienstraße 59, gegen Arbeiter Her⸗ Der Urkundsbeamte Ehegeset. Termin zur mündlichen Ver⸗ dem Antrag, den Beklagten kostenpflich Nr. 614 137 (Vermanta, Ler 886 olksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Stelle unmittelbar oder durch Vermitt⸗ Mchpern 8 Abteilung EW 88. für Schrödl, Franz geboren am 16. Ok⸗ 8 b “ mann. — S 11“ der Geschäftsstelle des Landgerichts E“ tig. hand vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ Ges. zu Stettin) Theodor “ Aktiengesellschaft, Hamburg 1. sung. 1 226 88 fenh Erneuerungs⸗
4. 1e. 8 1907, K *ot⸗ über 167,15 Rℳ, auf den Namen des bahnstraße 20, 290, R. 594. 88; Ar⸗ — chts Stuttgart: Donnerstag, urteilen, an die Klägeri 5 urt a. M., geb. 79: Nr. 1 genannten Zahlstellen angeforde
EEE16“ 8 e“ gberg, Bienitz lautend. --— —u 938 zu zahlen — 6 0 25 /39 —: 2 die furt) zur Versi Lebensve s⸗ . gen, den 24. Februar 1939. dert e hnen 88 ve Fengereiee erhldors 8 ELE11“ Bücher mnnhe 1“ spütestens Rechtzanwalt 5 ningh 8 Seeoischenhn hen b Ehefrau des Schlossens Aadreas u Eaih ste “ Der E1A“; Der Oberbürgermeister. .-wrbes. du. 8 b Mülle “ „in dem auf den 18. September 1939, Charlottenburg 2 Joachimsthaler zeßbevollmächtiger: Rechtsanwalt Ke⸗ Die Ehefrau Hedwig Otto in Mühl⸗ — 71933 zur Versi Büier dhcers netemen ene Fasie afcgnn. c898 vernar wer 88 den dessem 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Straße 38, gegen Martha Zimmer geb. horn in Peine, klagt gegen den Ns bausen, Thür⸗ Schaffentorstr. 23, bünn. Duisburg⸗Beeck, Ostackerweg Nr. 21, Klä⸗ mania von 1922) Isaat Sturm, Würz⸗ Cordes, Hantvarneig 1G — 1““ Iap. en Streitsache bo de richt, Zimmer Nr. 20, anberaumten Elend gesch. Müller, früher in Berlin Walter Frank, früher in Lehrte, — 8 gegen ihren Ehemann, den Desinfektor gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ burg, geb. 19. 5. 1896; Nr. 75 562 men. Er tritt d e a. nicht 2 venfalls die Kraftlovertläluns 8 gericht Neumarlt⸗St. Veit vernommen Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗ 80, Wiener Straße 68 bei Schulz 291. unbekannten Aufenthalts, auf ECh a. D. Albert Otto, rüher in Erfurt anwalt Justizrat Heitmann in Duis⸗ (Iduna⸗Germania) Ernst Hänel auf das innerhalb zweier Monate Einspruch 7 Aktien⸗ bezeichneten Hypothekenbriefes erfolgen worden und trat anschließend mit der den und die Sparkassenbücher vorzu⸗ R. 135. 38; 12. Eva Szereszewski geb. scheidung aus § 49 des Eheges. 1 Clausewitzstr. 21 bei Dockhorn, jetzt un⸗ burg⸗Ruhrort, gegen ihren Ehemann Leben von Rudolf Hänel, geb. 18. 2 erfolgt. . 29 1esee 1eE e9 g Bahn den Heimweg an. Er ist jedoch legen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Warhaftig, Berlin⸗Friedenau, Sieglinde⸗ Schuldigerklärung des Beklagten ge bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ den Schlosser Andreas Lauterbach, 1913; Nr. 544 876 (Iduna) Emil Lamp⸗ Köln, den 28. Februar 1939 Ul Amtsgericht Wurzen 22. Febr. 1989. nicht zu Hause eingetroffen Ueber seinen erklärung erfolgen wird. straße 1, vertreten durch Rechtsanwalt § 60 des Eheges. Die Klägerin ladern halts mit dem Antrage, den Beklagten früher zu Duisburg⸗Beeck wohnhaft recht, Hamburg, geb. 4. 12. 1876 (Klein⸗ Der Vorstand. ge e aften. dane8aas. — —— Verbleib konnte seit diesem Zeitpunkt Bunzlau, den 20. Februar 1939. Dames, Berlin, Kleiststraße 22, gegen Beklagten zur mündlichen Verhendeuuc zu verurteilen, an die Klägerin einen jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklag“ lebensversicherung); Nr. 137 746 (Iduna 8 [69178] Beschluß. nichts in Erfahrung gebracht werden Amtsgericht. Lehrer Mordchaj Szereszewski, früher des Rechtsstreits vor die 3. Ziviltamm monatlichen Unterhalt Eö1 ten, wegen Ehescheidung aus §§ 49, 55 Lebens⸗, Pensions⸗ u. Leihrenters Ben [69190] Aufgebot [69249]
Ueber den Nachlaß des am 31. 1. 1939 Schrödl, Franz, soll nunmehr im Wege 59178 in Berlin, Cuxhavener Straße 8, 241. des Landgerichts in Hildesheim dif e in voraus ab 1. 2. 1939 zu zahlen ü des Ehegesetzes vom 6. Juli 1938 — Gesellschaft zu Halle/ Saale) vajerg. Ian . 3 8 Rosenberger Kreisbahn ööö 1eehen. ie tent hes de, Horser ahren fih tor erklönt 8 111“ 1990 R. 12. 39; 13. Reichshauptstadt Berlin, 24. Mai 1939, 9 % Uhr, ni desea dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ 10 R 19/39 —, und laden die Beklagten Sautner, Berlin, geb. 22. November Lebensversicheruns s⸗Aktie ze 2 Aktiengesellschaft.
S Srantfuct, . e. Jartzendärbters werden. Antrasseler 1t der ruhes Se. N . 82 vnnn enlöderschreikung “ ber Pbste ttgen eet Pücererung, geh dur,san hüs aufüertegen. Urteil ist vor⸗ ee ““ des 1 1ö““ zebensverficherungs⸗ 8 Versicherungsschein Ni⸗ 22bngchast. EEö1” 858 g
Emel Jorkan wird auf Antrug des des Beischollenen der Maurer Michnel dier Haunaterschen Landeskreditanstalt iederum vertreten durch den i 8.E ee. hme länfig vollstreckbar. Zur mündlichen Deriubnr b as Landgericht in 1 ente sind angeblich abhanden ge⸗ sicherter Paul Frank Müller Kaufmann der am 24 Mäa 19 een hiermit zu
Vormunds der Alleinerbin, der Konto⸗ Schrödl in Zangberg. Es ergeht Sen Buchst. B Nr. 7796 über 500 G ℳ für stan der Becines Faeehekgirof P ezobbevo 8 ver hehang des Rechtsstreits wird der 6 vni. “ 8 vor. das fch. ic Ber treten außer Kraft, falls in Berlin, geboren am 26. Januar 1891, 11 Uhr, im Kresah Seeeee9
ristin Elfriede Jordan in Frankfurt mit die Aufforderung: 1. an den Ver⸗ kraftlos erklärt. zentrale der Stadt Berlin, Alexander⸗ laffen. im, den 28. Febrvet M. eer das Amtsgericht in Erfurt, 1939 9 Uhrer auf den 27. Abril 1 ein Berechtigter nicht innerhalb ist abhanden gekommen. Der Inhaber Oberschles . . Nolenberg.
des Rechtsanwalts Dr. Wicher, hier, im Aufgebotstermin zu melden, der auf . egen den Gewerbetreibe den acoh — geladen. — hr, 1939, 9 Uhr, Zimmer 177, mit de Der Vorstand 11I 87 sich binnen zwet Monaten bei gebenst eingeladen.
Kaiserstr. 9, die Nachlaßverwaltung an⸗ Dienstag, den 26. September 1939, [69177] 89 . G 3 8 1 Aufford 8 8 ber . vorbezeichneten Gesellschaft zu mel⸗ Tagesord :
geordnet. Zum Nachlaßverwalter ist vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 Das Amtsgericht Wiesbaden hat ergoffen, früher in Prag, 205. 0. 169186] Oeffentliche Zustellung. Erfurt, den 20. Februar 1939. Lan . erung, sich durch einen beim seen, andernfalls der genannte Versiche⸗ 1 Bericht 88 V au8 2 b
Rechtsanwalt Dr. Karl Weilguni, hier, des Amtsgerichts Neumarkt⸗St. Veit an⸗ durch Ausschlußurteile vom 15. Februar 374. 38; 14. Juwelier Erich Hülse, Ber⸗ Die Ehefrau Wilhelmine Böhn g Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Reck gericht Duisburg zugelassenen [67568] rungsschein hiermit für kraftios er⸗ 8 Aufsichts 8 8 Sesenhen hn hes
Goethestraße 34, bestell rden. Eö Se. 1 10 e Ehe⸗ lin, Leipziger Straße 30, vertreten durch Schulz in Stendal⸗Röxe, Gan Abt. 11. 88 kechtsanwalt vertreten zu lassen. Die folgenden Versi zicheine klärt wird. g ete 1 1“ cthestraße 34, bestellt worden. beraumt wird, widrigenfalls seine 1939: 1. die verschollene geschiedene Ehe⸗ 8 — ge 8 UImã 8 Duisb 6 . g rsicherungsscheine 2 2. Genehmigung der Bil⸗
Frankfurt a. M., 24. Februar 1939. Todeserklärung erfolgen wird; 2. an frau des Musikers Patto Abraham, Rechtsanwalt Dr. Hoffmann, Berlin, Straße “ Prege6 — 8 n, den ba eärfr 1 auf das Leben der Bezeichneten lautend, Muünchen, den 1. März 1939. Gewinn⸗ dg Z ber
Amtsgericht. Abt. 66. alle, Wecane über 8 oder Geüän S ewennehce Fee. en wischenmeister W Ehemann, den Schui⸗ P,e e Zustellung. des Landgerichte Phiri stt. lnd. “ ö Der Vorstand. 3 8 Geschäftsjahr 1938 2 8 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ geb. am 5. 10. 1877 in Miltenberg a. M., 1“ Berlin, gegen „ letzt wohnhaft in es em. §§ 1, 15, 17 und 18 der VO. v —— 88 ine 8 11A1X“ Entlastung des Vorstandes und des [69174] Aufgebot mögen, spätestens im Aufgebotstermin für tot erklärt und als Zeitpunkt des Mendelssohnstraße 14, 251. 0. 469. 38 Karl Böhm, zuletzt wohndaft dres 12. 1988 über den Einsa jüdischen [69 Gringmuth, Johanna, 6 038 194; 1[691891 Aufruf. Aufsichtsrates.
1. Die verehelichte Rentner Frau dem Gericht hiervon Mütteilung zu Todes den 31. 12. 1988 festgestellt; 2. die zu “ wegen Ehescheidung; zu 12 sjetzt vG Aufentgan uunbermögens gebe ich n Falüdischen s618 ., n der Frau Lydia Glinz geb Känol⸗ E 32 276; Aschenbach, Die Police IE Hevsig9 lautend auf 4. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ Anna Hartwig geb. Raupach in Hirsch⸗ machen. 5 ¼ cigen (4 ½¼ ‧%igen) Goldmarkschuld⸗ wegen lichtigkeit der Ehe; zu 18 auf Ehescheis loigs rilärun des Bekage mnund Adler auf, das Sägewerk Ed⸗ Leibfried in Neckar emünd S K. Paul, 4 802 742; Baß, Katharina, Herrn Prof. Dr. Max Brahn Amster⸗ rat. 1 berg⸗Cunnersdorf i. Rsgb. (West), Lud- Neumarkt⸗St. Veit, 23. Febr. 1939. verschreibungen der Nassauischen Lan⸗ Za 89 von 1266,57 EH, nebst 4 % und gefetbes Die Körhhnund Adler in Markt Eisenstein Göring⸗Straße 5 gar b 5— 201; Baur, Richard, 3 422 030; dam (früher Berlin), wird uns als ab⸗ 5; Verschiedenes. wigsweg Nr. 9, 2. der Tischler Richard Amtsgericht. desbank in Wiesbaden, Liquidations⸗ Zinsen seit Klagezustellung und Verur⸗ mäß 8 heg 18 1neealbinnen 14 Tagen an ein ichs ächtigte: zanwäl⸗ ozeßbevoll. Benkenstein, Fritz, 4 708 093; Berger, handen gekommen gemeldet e Wegen der Teilnahme de Raupach in Berlin SW 29, Dieffenbach⸗ anleihe Buchstaben a Nr. 5956 = teilung in die Kosten des Arrestver⸗ ladet den Beklagten zur e luschen Arier zu verä en reichsdeut⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ludwig Wilhelm, 3 875 370; Bertram, Karl haber der Poli 88 1T11 versammlu insbes tase her Fütn 8. 8d. Diefignbach. s68040 Aufgebot. 1 nch 1“ sehrens und der Bilstelung des Arrest⸗ Berhardlung des Nechtssteäns heaag 1 111“ 11“ Heing, 731 371; Biedermann, Otto, fordert, sich binmen 1g2. b nungsgemäßen J mich 78 Kabvri Srau Iha Mei 8 b irt 3 1177 = b 1 Sc .G. 17 Lics „[2. Zivilkam gernhae Gleichzeitig b 2* zaal, 719; 5 - 8 1 1““ be8 “ — v Behesan hehn FFrretdänenagt iit, acen ahs hacsngeiegse RHimn zn Ar ulsgene nit = Südler tr krafr nbecht, an dia is wegen emm grseüißs, anf der detee dhr n n , 8 Bang hs d1sssenns ch, Seandscheracheh Eite ecrn⸗, Vieer1 aasäch, Beszchi, ls zis vetanod sürn hhehecet. Böeont. =e eana enerren⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rusche antragt, den verschollenen Peter Zim⸗ . gung, daß der beim Amtsgericht Tem⸗ 9 ½¼ Uhr, mit der ussergeg Lüddeutsche Treuhandgesellicha, 1 „ Holland, 3. Elisa Georg, 1 269 708; Böhme, Wilhelm, klärt wird. *Rosfenber b 4 in Hirschberg i. Rsgb., Markt Nr. 1, mer Könen, geboren Pefens am 168947] 3 pelhof zu Hinterl.⸗Buch A Band 1938 durch einen bei viem 8 ecen be Preuzandgesellschaft t Heee gzscher geb. Themans in Amster⸗ L. 147 174; Brähne, Ume 1ei sln. München, Leopoldstr. 8, 4. März 1939. “* haben beantragt, den verschollenen Ru⸗ 27. April 1858, zuletzt wohnhaft in Durch Ausschlußurteil vom 8. 2. 1939 Seite 32 E. G. H. A. Nr. 84 hinterlegte lassenen Rechtsanwalt als g weiligen Fortführun 8. ver 7 dünsze Ehefran. des 88 N. Asscher in Braun, Anna, 4 799 331; Bräunig, ver⸗ Schweizerische Lebensversicherun vEb“ Der Aufsichtsrat. dolph Raupach, geb. am 28. August Könen, für tot zu erklären. Der be⸗ ist der Hypothekenbrief, der über eine Betrag von 20 980,42 Rℳ in Höhe von mächtigten vertreten zu 8 n; wird der Betrieb nicht frist riebs Adr Rod af Kerkstraat 135, p. 8 Hoffmann, Hildegard, 4 821 825; und Rentenanstalt b Erlsner Vorsitzender 1875 in Hirschberg i. Rsgb., Sohn des zeichnete Verschollene wird aufgefordert, im Grundbuch von Harbur Bd. 79 16 905,40 Hℳ nebst 4 % Zinsen von Lüneburg, den 24. Fe nagers nußert, behalte ich mir vo 8 äß ver⸗ 4 Hei FMh. Th e Nr. en Fiekenhuis, rogonzer Ferdinand, 6 237 391; Der Hauptbevollmächtigte fü d — — Invaliden August Raupach und seiner sich spätestens in dem auf den 5. Sep⸗ Bl. 3045 in Abt. III unter Nr. 8 für 761,ͤ35 Eℳ seit 8. 4. 1938, von 5223,23 Die Geschäftsstelle des g händer auch mit der Veräuß Se Bkl “ in Oldenzaal, Burisch, Erich, 3 957 468; Diederichs, Deutsche Reich: Dr Ruf as [69389)
Ehefrau Pauline geb. Leder, zuletzt tember 1939, 10 Uhr, vor dem unter⸗ die Firma Martin Philippsen in Ber⸗ Eℳ seit 4. 4. 1938, von 2483,33 Ii. ℳ —2,, Zustellum etriebs zu beauftragen .““ Lydia Güin we erneg. Die Frau Willi, 6 005 588; Doerfler, Lore⸗Liese, . 8 Gaswerk Weißwasser O. L. Aktien⸗ wohnhaft, und zwar bis ungefähr 1899, zeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ lin eingetragene Hypothek über 3500,— seit 4. 5. 1938 an den Kläger ausgezahlt [69187] Oeffentliche Zu ereir Mf Regensburg, den 27. Februar 1939. Neckar vnis⸗ err ge ö in 1 298 501; Drechsel, Elise, 1 354 325; 1 gesellschaft, Bremen.
in Hirschberg i. Rsgb., Sechsstätte, für botstermin zu melden, widrigenfalls die 60 ℳ gebildet ist, für kraftlos erklärt. wird. Die Beklagten zu 1—14 sind un⸗ Die Glasarbeiterin 3n Paim Der Regierungsprästdem Nr. 8 Prozeß Snanaeeeering Straße Ebeling, Wilhelm, 3 509 680; Ehrlich, Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 8 zu Se . Verschollene wird 1“ An alle, Cres2o. Febr. 1939. EA“ Die 8 er F a durch Rects 8 bvon eheben u. d. Oberpfalz anwälte Dr. Ludwig u Schu gin Becte. Jda⸗ zns 119 888 Ferhächenis, Erich, u ““ 2 Sees auf aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod Amtsgericht. IX. aden die Beklagten zur mündlichen Nr. 23/I1, ng 4 Sr, Se .V.: vo ä 3 St eeeedrihe See.35 88 ngelhardt einrich, 6 A 8l s 9g f 5 “ 11“ be. ec des Verschollenen zu erteilen vermögen, e Verhandlung des Rechtsstreits vor das Justizrat Paulus 5 8 4 n Gäßler. berg, Phgt gegen ssa, ge gc, b- 2884 0675 Erdmann, Paul, .derneich. 0 D uA uj w. 15 Uhr, im Rathaus zu Weißwasser, 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im [68945] Bekanntmachung. Landgericht Berlin, Grunerstraße, und gegen den. Gbasarberes 2 g6sSr33) Asscher in Amsterdam . ö 69 Erhard, Anna, 1 046 810; Fricke, Hein⸗ von We j O. Laus.
neten Gericht zu melden, widrigenfalls Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Durch Ausschlußurteil vom 22. Fe⸗ zwar: zu 1 auf 19. Mai 1939, maier, früher in Fu ECheiten Ich habe dem Jud. straat 185, v. „ Nieuwe Kertk⸗ rich, 1 097 726; Fricke, Karoline 1 ap eren. 1— Tagesordnung:
die Todeserklärung erfolgen wird. An zu machen, bruar 1939 ist der am 6. März 1890 in 10 uhr, Zimmer 244; zu 2 auf kannten Aufenthalts, auf on . us Hirsch n Juden Dr. techn. Ju⸗ 1. “ Palästina, mit 190 728; Friedland, Edith, 4 154 077; [68953] 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des alle, die Auskunft über Leben oder Tod Trier, den 7. Februar 1939. Ingolstadt geborene und seit 4. Oktober 29. April 1939, 10 Uhr; Zimmer beantragt Scheidung d des See Zlüllgerordnung übe mütz, auf Grund der f ts üeee 8 agte habe als Ge⸗ Frommelt, Hans, 914 164; Gärtner, Stadthannov Vorstands und des Berichtes des des Verschollenen zu erteilen vermögen Amtsgericht. Abt. 7 1927 verschollene Diplomlandwirt Ed⸗ Nr. 211; zu 3 auf 29. April 1939, schulden und auf Kosten des. zg sore den Einsatz des jüdi⸗ 58 1 ren zusammen mit drei wei⸗ verehel. Busch, Elisabeth, 3 961 374: Buchst 9 ersche Anleihe Aufsichtsrats sowie der Bilanz und 888 aawfaehohen. G 1 6 win Horn für tot erklärt und als 10 Uhr, Zimmer 245; zu 4 auf und ladet diesen zur üer. Üuusel. ve. 8 vom 3. 12. 1938, 183 11. 88 die Klägerin Geske, Arno, 6 385 701; Glas, Johann, (Wertbestäͤndi⸗ Geee 1923 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige (69176] Ngg-. . LvSedeiseit den 1. Petember 1998 ht Fondlung e7 Rechteftrerchts Frcßzg- ;ßss vnd im F. de 8ed . O.Nr. Toge der Ae e silan. bpem Gloc, Heinrich, 1 856 827;, Nachstehende Schulsverschreie ne)⸗ Peeeac geflchaftsahr n8. da. zu machen. 8 Der Metzger Rudolf Haas in Mönch⸗ geste 589 hr 8 Nr. 245; zu 5 auf 6. Mai 1939, vilkammer e Eö’ Mai „ sars für die A derd eichskom⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu 9 r89 8 Josef, 4 651 770; Griep, Paul, sind bestimmungsgemäß ausgelost . eschlußfassung über die Gewinn⸗
Hirschberg im Riesengebirge, den weiler hat beantragt, den verschollenen aunstein, den 27. Februar 1939. 11 Uhr, Zimmer 235; zu 6 auf Mittwoch, den zsaal N. esterreichs mit d ereinigung he ahlen. Die Beklagten werden v 84 783 888; Grießer, Helmut, 730 195; werden hiermit auf den 1. 2 g verteilung.
Metzger Ülrich Haas, zuletzt wohnhaft Geschäftsstelle des Amtsgerichs. 26. April 1939, 10 Uhr, Zimmer vorm. 9 Uhr, Sisung ünhe 27 üesen Feitung vom e 8 Reich Klägerin als Erben des In 1. ce rlor Faheh E“ Gut⸗ gekündigt: I11II“ Eulastung, bes. Worhesndaß vund Der hin 82 fgeg : [1933 i 1b ü 6 — rta, 5 956; Haase, 1. die Nu Aufsichtsrates. 33 in Nechargemünd verstorbenen Paul, 1 918 590; Hacker, Bernhard, 1146 1212 u“ ö des Aufsichtsrates. (- .Neufestsetzung der Satzung in An⸗
Da — 1 G . sich fpäte⸗ A ; 8 1 t de Aufforderung, F. 8 fgege n, Bvauere fü 1 1 † dicger, de f „mi gewerk, Dr. techn. Juli⸗ . irs Prokuristen Meyer Themans für eine 4 211 410; Hallauer, Friedrich, 4 454 214; 1877 1 97 2 3
[68943] stens in dem auf Donnerstag, den 3. Mai 1939, 10 uhr, Zimmer 395; diesem Gericht zugelassenen vssaito, Groß Ger 1— b gse 42 Das Amtsgericht Mainburg erläßt 21. September 1939, vorm. 10 Uhr, 4. Oeffentliche zu 9 auf 28. April 1939, 10 Uhr, walt zu seiner Vertretzaeke geren. Zur vunefü ofort zu liqui⸗ Un besser dian 86 Hense esr. 2,116 120; Haßbecker, 2654 2800 2807 2822 2885 2937 3078 G folgendes Aufgebot: Der Hilfsarbeiter vor dem unterzeichneten Gericht, Zuftellungen. Zimmer 382; zu 10 auf 27. April Nürnberg, decaftsstel sand „Groß Ue. . 2 ich men. Die Klägerin lädt die Beklagte K 88 v 772 836, Hässelbarth, 3132 3167 3345 3357 3364 3519 3534 Genehmi Sung zur Verlängerung Franz Kaver Renkl in Kilchberg hat II. Stock, Zimmer 24, anberaumten Auf⸗ 69180] Seffentli Zustell 1939, 11 % uUhr, Zimmer 377; zu 11 Geschä öürnben Fu⸗ der bestellt. gs, als Treu⸗ ür ntaesitchen Verhandkung ges Rechts⸗ “ 66 030; Heidbrink, Heinz, 3536 3591 3592 3838 4000 4030 4033 des zwischen der Stadt Weißwasser beantragt, den Maurerpolier Leonhard gebotstermin zu melden, 88 nfalls l 9 w effentliche Zuste ung. auf 18. April 1939, 11 Uhr, Fim⸗ des Landgerich ien, den 24. Februar 1939 ftreits vor die II. Zivilkammer des 1 991 588! SHi Hellmann, Irmgard, 4129 4205 4315 4429 4461 4557 4558 und der Gesellschaft abgeschlossenen Rankl, led. in Au’/Hallertau, welcher am die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, 8 k agen. 1. Frau Fibich geb. Schulz, mer B 361; zu 12 auf 6. Mai 1939, 15 Der Staatskommissar Landgerichts zu Heidelberg auf Mitt⸗ Huck g. üd Hirsch, Marga, 3 262 076; 4669 4692 4724 4753 4770 4771 4778 Gaskonzessionsvertrages. 19. März 1868 zu Au/ Hallertau geboren die Auskunft übeér Leben oder Tod des Berlin, C ehdenicker Straße 6, vertreten 10 uhr, Zimmer 245; zu 13 auf twortlich 89 Privatwirtschaft u 8 Lei woch, den 3. Mai 1939, vormittags F92; 888; 8 885.960; Jahns, Wilhelm, 4801 4815 5056 3059 5069 5075 8163 Beigaftsiehr lhanspeüfers fär das ist und am 2. Februar 1890 nach Verschollenen geben können, werden auf⸗ durch Rechtsanwalt Storp, Berlin, gegen 27. April 1939, 10 Uhr, Zimmer und Nichtm er Vermögensverkehrsst fl iter 11 Ühr, mit der Aufforderung, einen Paul 267. arl, Oskar, 2 622 192; Karl, über je 1 Ztr. Weizen; “ ahr 1938/39. “ Feee. 1 shahestens im Aufgebots⸗ Frec losse egh,hach Ja 88 L1 vr. 1. zzu 14 auf 3. Mai 1939, en ner eng lichene eeh um Fer Raffel 8e 2: seei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ .88 — 8 Kechsteper. Wilhel 828 die Nummern 5337 5411 5419 5420 hat ööö“ der Tagesordnung . 8. : r⸗ termin dem Gericht anzuzeigen. 85 Ge⸗ 8 N 65, r, Zimmer A 320, mit der Auf⸗ . . 8873 — anwalt zu bestellen. -rne. 88es; lein. Ferdinand, 5488 5436 5668 5614 3 6132 S 16A“ scellenen die Aaffowberarg, ih .1u16“ “ Pettgien dusch forderung, sich durch einen bei diesem BEe werangeb b 1g- habe Be1oe g den 27. Februar 1939. LEEEA1A““” 6209 6252 6484 8823 8o2n 8923 6682 akäson J“ Lokzugs⸗ echtsanwa Zoden, Berlin „Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Präsident Dr. Schla der ich Hächt, Vien bem Juden Zacharias Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle fried, 5 585 492: Krü “ 6670 6671 6745 6819 6944 über je Cecase echnnne end 8 .12., Rechte Wienzeile 253, des Landgerichts. Zivilkammer II. 1 617 001: Kühne, Facer. EE 8 11 039 tien, dea⸗ tgasind nür Lelbe bs 6 mmern 7089 7045 7054 7155 18. März 1939 sm Geschüttelzum . eschäftslokal
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
15. September 1939, vorm. 9 Uhr, Amtsgericht. II. ern 19, geb. Minuth, früher in Berlin⸗Britz, lassen.
im Sitzungssaale des Amtsgericht Main⸗ — burg angesetzten Aufgebotstermin zu 169170] Sammelaufgebot. 235. R. 58. 39; 3. Magdalene Lipo⸗ Berlin, den 1. März 1939 sch 12. 198 wi⸗ 8 di 8 1⸗ 1. Die Erben der am 11. April 1933 w. S 8 7 1 1 8 Rudolf Lantz .1938, R 4 1
“ in Bunzlau verfar benen Thinwe Marie Fesch, veane ganarblgecraegsnaße 17 Tharlottennet . b 8 9 Nr. ans) “ Cgeh 4 i g N Hebra e. h, h. h. 9. 8188,8881 hnhb. . .8 Ztr. Weizen Leben oder Tod des Vorgenannten Aus⸗ Stöhr, geb. vehger⸗ ö J bes In⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Kohl⸗ x Druck der Preu icgen se ereinin sommissarg für d. eatte stand chec, vebtneeüm amneict veneh, eg. 111A“ Matthews, Die Schuldverschreibungen können bei — ““ Aktiengesellschaft, eht e⸗ Ehemnit 51 8. Tö” SS Z“ e,188, See a⸗de Re te weg⸗ 3 R verlage. Wilhelmstr. - Reich Miencreiche mit dem Deut⸗ anwalt Waeh in Roten urg a/ Fulda, 4 794 839; Mauruschat Lägschter 902. Irg⸗ den 86 der Rückseite der Zinsscheine üees * ö Bürgermeister⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. dor Josef Stöhr in Beuthen, O. S., fohher in Berlin⸗Charlottenburg Wie⸗ dolf Frisch in „EChemtnitz geTranzt⸗ g 8 jlagen rei Rr. 338) aufge “ vom 8. 12. klagt gegen den Erich Levi, zuletzt in Marziniak, Bernhard, 6 279 104; Möhle, fottn ber er Banken und Bankhausern zum Schluß der Verf 8 gse
ZE“ Fe machen. dor Jose Ffothse Veronita Elisabeth landstraße 17, 241. 8. 35. 39: 8, Has. dolf isch, in Seraas echagshterer⸗ Vier Beilag 2 aiacharia Püshegehen, 8 Annstetdaß, Beethovenstraße 48 II, als Hermann, 4 862 261; Möslein, Kurt, werden S he btlasse eingelöst legt werden. An Stenle mm lg. Se Amtsgericht Mainburg. Stöhr in Bunzlau; 2. der Stellenbesitzer lotte Rekasi geb. Knispel, Berlin w 30, Rechtsanwalt Dr. Haferland in Chem⸗ (einschließlich Börsenbeihhag Purchfü 88 üans zu veräußern. 1 8 . 1. 88 eee der 1094 327 Müller, Paul, 3,849 351; dem Durchschnittspreis der Wird nach auch der Depotschein eines Rotarg Dr. Panzer, Amtsgerichtsrat. August Gambke in Klein Krauschen, Martin⸗Luther⸗Straße 81. bei Mein⸗nitz, 2. die Anna Luise Selma Höfler eine Zentralhandelsregnf ug habe ich Eduard Caillere 8 89 E1111e13“ 58 1,g eir e28, Rteaan Pin⸗ 8 1939 ig Reichsmark umngerachner, aoene G
: „ . V 26; „ Elsa, Dabei werden die an der Produkten⸗ . * orstand. 1b 8 Theuerkauf.