Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staat
.
e“ ““ vinn⸗ und Verlustrechnung 69224) J. A. Schmalbach gölni 39208 1“ Gewinn⸗ un Mus esne 8 1 Kölnische 69246] Der Verstei ös beträ 1ese esn Aktiengesellschaft del gübfhn Aktiengesellschaft. Aktienziegelei Langensalza A. G. per 30. September 1938. ö üg Aktiengesellshast. beene Versicherungs⸗Gesellschaft. Minimax Aktiengesellschaft, Berlin. Abzug 8. Saerserl9⸗ 3ͤSeeragtan 28 [68771] 8 Chemische Fabriken, Magdeburg. Kraftloserklärung. in Langensalza. 1 “ 2* 9 8 wir die Aktiond Die Herren Nam äirkwucht der 8 1h iers,g Küüeeeae di n feelas E.
1 n Ein⸗ z dentlichen Aufwendungen. F. ℳ unserer Gesellschaft zu der am Te zu der am Mittwoch, dem § 179 Ziffer 3 Akti jetz die ige⸗ Fi tversammlung.ü zugnahme auf unsere Be⸗ Einladung zu der ord G ne b z um zu der e. fer jengesetz die Versteige⸗ Aktien und kann gegen Ablief⸗ r. Hensel & Haenert Aktien 2 Emme droncre “ 1Gefellscha 1“ Denfschen Reichs⸗ Hauptversammlung am Montag, den Löhne und Gehälter .. 315 020 76 tag, dem 21. März 1939, 12 1ärz 1939, mittags 12 Uhr, rung derjenigen neuen Aneneh ecer Stücke bei der eneschen gefemun der 8 sre—s — eunvigek. “
ö“ Frei E111“ Staatsanzei 27. März d. J., nachmittags 4 Uhr, Soziale Abgaben .. .. 29 316/22 im Sitzungssaale der Deutschen Ahr 2n Geschäftsräumen der Colonia unserer Gesellschaft stattgefunden, die a 1 arn 2 AMAermg, sn, dr ag erhe eSeeem ereh voer im Gescähsisdet 5 Ziegelei in Lan⸗ shreibange Fikete Fraelschrneig zu Braun Bon in II Cerscjegungs⸗ G g der 889 ö g “ 8, Mauerftr. 26½87, erhoben — — 8 v1111111e6“] 38 „rFl; ir bi jt die za. rdnung: Andere hreibungen. Brc Be 10, indenden f- Köln, Elsa⸗Brändström⸗Str. 11, Reichsanzeiger vom 30. 1. 1939 füe ; 8 8 tiva.
Hotel2 eburger Hof,; 938 erklären wir hiermit die gensalza deege . “ 1 . bbaft, Köln, 1 anzeige ,0. 1. für Berlin, den 1. 939. b ds. nde eh tebeese e. dember Sacüses Fefeng chift himn wesh. 1. Borlegung. “ Iagresgs cgrusses gh “ lichen e ein. fcfindenden oM Hauptver⸗ kraftlos erklärten Aktien getreten sind. Minimax Süenerze elschaft. 8 “
d 8„ 8 p. 9 8 äß Art. § 1 ff. und der Be⸗ 5 igung IFo b dnung: aumlung eingeladen. 8 8 . baute Grundstücke: Hauptversammlung eingeladen. “ d Aufsichtsrates St Einkommen 1. Vorlage des Geschäftsberi semader Hauptversammlung sind n. 2yeaeeg Kl. Märkerstr. 5/6, K 8 1 esten Durchführungsverordnung und Aufsichtsrates. 8 Steuern vom ommen, .Vorlage des Geschäftsberichts „ In der Hauptversam ng ur 4 Märkerstr. 5/6, Kl. 8
Vorl üedgen den eäftsberichtes 8 1e eJh neens September 1G Beschlußfassung über die Verwen⸗ Ertrag und Vermögen. 87 325 Jahresabschluüsses zum Kücts 8 Monäre stimmberechtigt, die seit min⸗ Werner & Mertz Aktiengesellschaft, Mainz. 1“ straße 24/25 . . 162 830,— 1. Vorlegung des Geschäfts 8 1 1 Fv dung des Reingewinnes. Reichsbiersteuer... 283 375 und des Gewinnverteilungenn ang vier Wochen als Aktionäre in 532]. Bilanz am 31. Dezember 1938. Abschreibung.. . 834,— 161 996 nd Jahresabschlusses. für das Ge⸗ 1937 zum Umtausch in Abschnitte z99 8 37 461 ewit llungsvor⸗ zestens ar — 88 g schäftgjah 81938 sowie des. Prü⸗ nom., N.ℳ 100,— nicht eingereicht wor⸗ 8. Entlastung des Vorstandes und des Sonstige Steuer. . . 7 schlages des Vorstandes sowie des ns Aktienbuch der Gesellschaft einge⸗ “ 1XAXAXA“*“ — Kl. Brauhausstr. 23. — hccabere 88 b Aufsichtsrates. b 8 sämtliche noch im Ver. E“ . 8 Bn an Berufsvertre⸗ 5Oe1 . deer ehte denk erussichtsa nach Sög tragen 59 vo0oqoJ“ Anlagevermögen: Aktiva. R.Mℳ ₰ Abschreibung 8 245,— 31 530 8 becacsaheng ‚über die. Vertei⸗ Eö 1“ Vean für 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Gewinnvortrag 1936/37 . 10 549 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ wumlung schriftlich anmelden. eee 1 b 3 “ “ . 8. 2-2 6 lung des Reingewinnes. ie Ent⸗ krafülos. Die an Stelle der für kraft⸗ 6. Verschiedenes. 8 Reingewinn 1937/38 48 495 verteilung. 1 . Tagesordnung: a) bebaute Grundstücke: Stand 1. I. 8 8 . g. . ebereF. „Beschlußfassung über die Ent⸗ 5 Langensalza, den 1. März 1939. 947 229 3. Beschlußfassung über die Entlastung Vorlage des Jahresabschlusses, des öbö6. . 89 480,80
8 8 21 382 8 rFlärte 2 3 8 ℳo. 20,— 88s 8 1 8 8 . ‧ lastung des Vorstandes und des 1“ dn Fan. .ℳ180, Der Aufsichtsrat. 8 des Vorstandes und Aufiicht m Geschäftsberichts und des Berichts h— 1 Abschreibung . . . 1 871,20 E“ werden für Rechnung der Beteiligten Paul Hesse, Vorsitzer. Erträge. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. * des Aufsichtsrats für 1988S. 8SZ Weißenfels, Fischgasse — Wahlen ve- Aufsichtgvat. 1939. versteigert werden. Nach erfolgter Ver——— Ausweispflichtiger Roh⸗ 1 5. Wahl des Abschlußprüfers für dis 9 Beschlußfassung über die Verteilung Meschreibung . .. 63 178 59 Abgang. . 11 740,— XAX“ steigerung wird der Erlös nach Abzug [68534] 1n iiberschiuihf 839 413 75 Geschäftsjahr 1939. des Reingewinns. b) unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1 2. Maschinen..
1111“ ver tosteh an die Vexechtigten im Ver⸗ Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ Zinsen .. c 5 30362 . Zur Teilnahme an der Heupwer n 8 Ertlastung des Vorstands und des 113141“X“ 3. Utensilien . 5914,85 8 8 Siimmrech 8 hältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt gesellschaft, Saalfeld (Saale). Fg Erträge nn. 88 382 46 sammlung 1”d Feejenigen Aktionäre be⸗ Gee Aufsichtsrat. 1“*“” 8 Zugang. 23 026,04 tigt; zurx Km hüng es 1 88 bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Bilanz per 30. September 1938. Außerordentliche Erträge. 6 Frechtigt, welche bei der Gesellschaft oder 4 Wahlen zum A srat. —— . — 25 575,89
nur diejenigen, die ihre Aktien oder 55 4 därz 1939 — Gewinnvortrag 1936/37. 10 549140 bei der Deutschen Bank Jißz göln, den 1. März 1939. 1 12 284,37 G . die über diese lauenden Biuter⸗ erhreaeen Beres eihat. Ràℳ 9. —917 220 65 Braunschweig oder, soweit sie aiti. .“. Der Vorstand. 6 Abschreibunhg) 2439,— 356 299 beLer- e 8 legungsscheine einer deutschen Wert⸗ Der V Wolff. 1“ 8 3 F glieder einer deutschen Effektenairn. ασσσρ⁵—πmn— ebäude: 8 9 Automobile.. . 28 485,25 papiersammelbank spätestens am Der Vorstand. Wolff Be bö“ Der Vorstand. Julius Ritter. bank sind, bei ihrer Efsektenüre latz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand Abschreibung... . 6 588,25 21. März 1939 hinterlegen: 69250]. Kraftloserklärung. Grund⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ bank ihre Aktien oder Aee 19— bahnhofp ge 28. 26 18 . b—e9; 7 “ 5 .** 3500,— bei der Gesellschaft in Magdeburg, Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ stücke ee 11“ 30 000 serer E.ö. erare. 5 Fegan lautenden Hinterlegungsscheine 8 Bilanz auf v 8 d ; 8 Abschreibung... 1 100,— bei einer deutschen Wertpapier⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ Gebäude . . 176 200,— 22 der Bücher und Schriften der Gese 5 Reichsbank während der üblichen Ge— aiwa. 240 372,95 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1, sammelbank, bei der Coimmerz⸗ anzeiger und Preußischen Staats.⸗ Zugang 7250,— sowie der vom Vorstand erteilten Aufe schäftsstunden oder in der sonst in des n 118302; Aktiva.. Iͤ1 Abschreibunnna . 8231,25 2232 141 8 1“ 30 077,80 und Privat⸗ank Aktiengesell- anzeiger vom 29. 10. 30, 11; und 30, 12. Fbschreibung 11 658. — 171795, — klärungen und Nachweise entsprechen die Satzungen vorgesehenen Weise hime anlaggrunbstice mitt.. b) Fabrikgebäude: Stand 1. 1. 19838 — 870 000,06 1 1 8 7885 schaft in Berlin und deren Nie⸗ 1938 erklären wir hiermit die zum Um⸗ sceehling 18. .— Buchführung, der Jahresabschluß und der legen. Die Hinterlegung hat so mi gebcute Grundstücke mi 8 b b öI1 v 1 30 078,80 derlassungen in Magdeburg und tausch nicht eingereichten Aktien unserer Geschäfts⸗ und Wohn⸗ . Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ zeitig zu erfolgen, daß zwischen g- geschäftsgebäuden: Be⸗ 8 1“ — 90 322,83 Abschreibung.. 30 077,80 Leipzig, bei der Deutschen Bank Gesellschaft zu nom. Nℳ 20,— für gebäude: Grundstücke abschlüß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Tage der Hinterlegung und 8. tand am 1. 1. 1938 8 940 319,75 II. Umlaufsvermögen: lassung in Magdeburg, los erklärten Aktien tretenden Aktien Zugang 599,— Leipzig, im Februar 1939. Tage frei bleiben. lüschreibung,, 1s 1750,15 E “ ““ und zwar bis zur Beendigung der im Nennwert zu R.ℳ 100,— werden Abgang. 14 255,— 1 Sächsische Revisions⸗ Im Falle der Hinterlegung der Akten Win Jahr 118 000 SKSbschreibung .88 990,38 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Hauptversammlung. vversteigert und der Erlös unter Abzug Gebäude 589 350,— 1 und Treuhandgesellschaft A.⸗G. bei einem Notar ist die Bescheinigung h1“ Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand I. J. 1058 “ Bezüglich der Hinterlegung bei einem der Kosten nach dem Verhältnis des Abgang. 36 490,— “ Muth, ppa. Wehle, des Notars über die erfolgte Hinter⸗ güroeinrichtung: Bestand 8 4. Wechsel: a) Bestand 5. 6.
b) Obligo R.ℳ 15493,83
1 88 F . 11111X“X“ 8 Notar wird auf die Vorschrift in § 18 Aktienbesitzes bei der Deutschen Bank Abschreibung 13 820,— 39 040 Wirtschaftsprüfer. legung in Urschrift oder Abschrifttulll, am 1. 1.1938. 1,— 9 8 Abs. 2 der Satzung verwiesen.. Filiale Meiningen in Meiningen unbebaute Grundstücke — 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den spätestens einen Tag nach Ablauf zugang 550,—. Abgang. .. Schecks. 1111“ Magdeburg, den 1. März 1939. zur Verfügung der Beteiligten gehalten. 5 950,— Herren: Wilhelm Reinhardt, General⸗ der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ 557,— ö1 “I“I Kassenbestand: a) Bar. 7 029,40 Der Vorstand. Mellrichstadt, den 1. März 1939. Abgang .520,— direktor, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Adolf sellschaft einzureichen. gbschreibung . Abschreib 331 b) Reichsbant 3855,17 Dr. jur. Katter. Wullstein. 1“ öö Maschinen und maschinelle Wiedemann, Brauereidirektor, Leipzig, Braunschweig, den 1. März 199. in Jahr 1938 550,— 1 1114*“*“ c) Postscheck. 12 776,10 Dr. Hahn. Aktiengesellschaft. 8 33 080.— 1 lechn aaaaaaqqq I“ 1 8 92 Bankdirektor, Erfurt; Dr. Ernst Zeh, Aktiengesellschaft. Umlaufsvermögen: 11“”“” 8 8. Anzahlungen an Lieferanten 277 5 ndu st rie h D f A.⸗G. Stutt gar t NM Abgang 2 960,— Rechtsanwalt und Notar, Saalfeld (Saale). Der Vorstand. 1 Lorääte... 1,— “ HnG 89 18 ZZ“ 1“ 39 [88531]. Bilanz auf 31. Dezember 1938. Abschreibung 9 060,944 63. ———————— A 8 921,20 Ahgeng 1 1165 508 5 vI1“ “ N688541] Büermiekung 890 897,95 ö“ 1ℳ.⸗S.-.. Aktiva. 1 280,— “ Sö 1 . Se 1 assiva. Anlagevermögen: 1 Abschreibung . 660 Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft. Fönbustiehof “ 3 1. Geunbkapital: 9909 Mfanmeaktienzu je 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden: Eisenbahnwagen —. — “ . Bil n 31. Dezember 1938 Induf 9 916 620 Auto⸗, Fuhr⸗ und Waggonpark: Stand 1 mit je einer Stimme 500 000 S 19838 222628 950 “ anz zurn 1. Dez . A⸗G. 1u6“ IFFS. Zugang. ““ II. Rückl . G ; 11“ Stand am 1. 1. Söe81 Kraftwagen . 1 “ — . gassenbestand 10 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. 50 000 Zugang: Baukosten... eg — Zugang 11 043,24 2. Ausstattg. 1. Postscheck⸗ 8 Andere Rücklagae.. 75 000 125 000
8 1 1. Maschinen 3. Fuhrpark 3 “ “ 8G I 8 378 700,— 587 154 eegagäö Aktiven. vesc SIAEkK J hh 3. duthaben. . 1 050,95 Abgaang.. III. Wertberichtigungen .. 60 000
Pferde und Wagen 2,— “ d eonsige For⸗ 16e6“ IV. Rückstellungen v*“ 15 693 schreibung 1938 3 2027 331 — 3188 79 Z 1“ 18 Borteag 1. 1,91938 . 127 920 21 260 18 880— i derungen 47437,15 Abschreibuug Steuerrnnfteliung .... 10 000 25 693 Abschreibung 1116“ hch Abschreibung 1 275,90 b ““ 27 640 8 116 63 651 60 vügrenzungspossen —. — Warenzeichen und Schutzrechte V. Verbindlichkeiten:
stellv. Vorsitzer; Lothar Gittermann, J. A. Schmalbach Blechwarenwerke 205007— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1 7. Andere Bankguthaben .. “
2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938 2 329 390 88 8 Wirtschaftsmobliar —— 5 76 80 1E 53j 56 zürgschaftsberechtigun Beteillgungen..76 927 285 1. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden Abgang: Uebertrag auf bebaute Grundstücke 378 700229he 14 410,— Abschreibungen ... 8s 269 22 86 18 S-i8. 8 1 18 750,— gung Umlaufsvermögen: b “ sch 16 10 000
1 950 690 Zugang 6 845,55 Stand 31. 12. 1938. F7855—I —-aSb — 219 960—— 7514 065 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 2 404 811 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
60 000 2 010 690 Abgang .. 960,—, 34 d an “ Böeeo .. — Halbfertige Erzeugnisse “ 8 427 401 tungenu“ 156 508 3. Büroeinrichtung. Eeee., IASIAIeeebAcbschreihung 4 055,252... II. Umlaufsverntögen: 6 82 1827878 Passiva. Fertige Erzeugnisset... .. . 1806,113/10 4 638 326 Follverbindlichteiten *„ zg. se 1*. J126 942 Zugang .. 1 p 1 357 KKurzleb. Wirtschaftsgüter. Verbrauchsstoffe ... u6“ Grundkapital. u... 1 200 000 Beeee“ . 106 ,835 4. Verbindlichkeiten aus der Annahmne von be⸗ III Hilfsmaschinen und Ein-”n Helherzengrüfse “ 8... 28.,h lee beseßliche Rückgge... 120 000 b““ 8 38 977 zogenen Wechseln (Obligo) Rℳ 15 493,83. 1 357 1 richtungsgegenstände 2 Fertigwaren.. .. 1 9 Rücstellungen. 97 330 1111146A4“*] 25 834 u“ 5. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener u.“ — 2,— “ Wertpopiere6 249 948,80 Verbindlichkeiten: Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken, Postscheck⸗ Wechsel . . ZZ — k. Zugang .. 1 840,67 Gegebene Anzahlungen.. 4 546,75 darlehen gegen Grund⸗ 616111AA6A“*“ 39 690 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Bank⸗ 5 366 211 Abschreibung . 1 840,67 “ Lieferforderungen.... 456 469,— shulden . 3 027 525,56 Andere Gemntgurhaben .. ... ... ... 36 869 248 204 atzepte E. ℳ 260 000,1). ..22660 515 TIxa Forderungen an Geschäftsleiter 5 000,— 5 96 Paren⸗ und Hypotheken .. .. 7. Rückständige Dividende .
Abschreibung 4. Beteiligung. .
1““ 8 Versandgefäße . B „ 2 2½25229225252—202—2 8 8 8 8 2. Wertpapieret . Zugang 86,40 Wechselforderungen
8* 5 6 6 69b9655 10 000 ; † 8 7 936,59 Leistungs⸗ eeö1ö“; 67 379 1— . Hypothekenforderung . Abschreibung. 86,40 u“ “ 8 11826 itcen,, 11b Fere engen auf Grund von Warenlieferungen G 98 “ v 667 799 .Forderungen aus Vermietung. . Kraftwagen —— 1,— armittern. „ 4 s. bindlichkei — 1S-eö1161““ 138 647 8 2 1889 b w Kassenbestand und Postscheckguthaben 1 “ ““ ry“ Postscheckguthaben.. b bn 1 825 980ℳ 1“ 40 000, Forderungen an abhängige Gesellschaften. 1 632 291 1 — die 88 Rechnungsabgrenzung dienen 12 971 .Bankguthaben. . . 8 Abschreibung 95913006 — EE ö1““ —= wa ne lihtungen 2880,85. 3 072 527(88 asonstige Forberungen . d1a-se g g .ce Bnunt Außerordentlihe Crtrige jazs 7. Sonstige Forderuneenn 34 624 Wirtschaftsmobiliar 2,— 8 1 1. Saeegeh 898 ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 131 222 Mietertrage 1989 Abgrenzungsposen . 8 Zugang 9 274,76 8 II. Aktive Abgrenzposten.. 99 289 Vortrag aus dem Vorjahr 9 268 333 8 Warengewinn aus 191I8 ““ Bürgschaftsberechtigung R. ℳ 302752550 Abgang . . . 953,06 1A“ 4288q 18 597,25 22 b 11“ 8 8 Abschreibung 8 321,70 b . Neugewinn 1 Aktienkapital 5000 nnnlhee 1000 5000 000 — 8 1498 260 22 Passiva. “ ttal “ Fsösh 2. 561030] 24 2075s Gesehzliche Rückage.. . 8 500 000 ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1938. C““ 1 Flsee S II. Rücklagen: 8 5g. nüschaf everpsischtng Rückstellumg . . . .... 245 016 Auf Gesetzliche Rnalage . .. . C11XAX“ 138 087 1. Gesetzliche Rücklage 1; .. 8 Fhacss Wertberichtigungen.. “ “ 730 778 1. Gehälter und Löh ufwand. Rℳ G, R.Nℳ 1112““ 3 Hatbse ctge un jertige Er. 2. Betriebserneuerungsrücklage ö 7514 065 Verbindlichkeiten: ; 8 Ees halts r. D“ 244 773 Verbindlicsteiten: 80 906 6 3. Außerordentliche Rücklage. , bewinn⸗ und Verlustrechnun a) auf Grund von Warenlieferungen und M322 109 3. Abschreib g ] e; zeugnisse.. 8 4. Unterstützungsrücklageea . 910,— 8 g b) gegenüber abhängigen Gesellschaften. 124 996 .Abschreibungen auf Anlagen:
ö1 3 476 b Fnen hkeetnen . 88 e E“ 1 1 628,25 d) Sonstige Verbindlichkeiten 389 644 81 Kl. Brauhausstr. 24,25
Mietevorauszahlugen . Geleistete Anzahlungen. 11 621 1. Empfangene Anzahlungen . 611 578 28 Aufwendungen. E ℳ Poftei, die Per Fiener t B 6 Ll. Brauhausstr. 23 J1A“ Forderungen für Bierliefe⸗ 8ooo11““ Küiter und Löhne .. 22 648 03 Gewwinn: ) Vortrag aus 1097. B 0. . . 23 90230]% 2²29 285 Hafenstr. 38a .
Besbindlichkeiten gegenaher der Bahnhafplat. rungen und Leistungen 121 687 wAA4“ 129 832,57] 2001 .89— wsaecbgaben... . 2 203 b) Reingewinn 1938 . ... . . . 312 490 37 336 392 “*“
Gesellschaft Stuttgart A.⸗ ßSGßSßS... . .316 670 vpothekendarlehen .. „ 968 310 4. Sonstige Schulden. .. „ schreibungen auf An⸗ c) Automobile . Steuerverpflichtungenn. . . . 11 965/70 2 067 923 Sneh⸗ 1ö 11“” 31 295 IV. Passive Abgrenzposten .... “ 818 hüngeverte 88 8 8 118 000 3 G 9 268 333 8 “ B Abgrenzungsposten. . 375,— Sonstige Forderungen.. 53 766 V. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 3 83 AAl neen ö 131 984 BGewinn⸗ und Berlustrechnung. e) Kurzl. Wirtschaftsgüter.. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 12 499 Forderungen an nahe⸗ 2. Neugewinn .. 2986,85 — ern vom Ertrag und 8 8 4. Andere Abschreibungen Neugewinn 19388. . 2 115 14 615 stehende Brauerei . . . 51 384 “ 4 069 3289 benegsemnögene . . 55 740 Soll. R. Mℳ ₰9o Haben. R. ℳ 5. “ Bürgschaftsverpflichtung Rℳ 3 027 525,— u EEo Forderungen an Konzern - — 1 1 s gesetzliche Be⸗ Löhne und Gehälter 1 394 399/83] Gewinnvortrag aus 1937 23 902 6. Besitzsteuern .. .. . 1 gsch 1 ” unternehmen. 28 204 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. eensigertretungen . . 12 Soziale Abgaben.. 111 585/71 Bruttogewinn nach Abzug 7. Bestsce an Berufsvertretungen “ 11“ Fenean 8n J111““ 872 246 98 Femngewi ufwendungen . 9 525 Abschreibungen a. Anlagen 721 786/87 von Roh⸗, Hilfs⸗ und 8. Gewinnvortrag aus 1937 .„. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938. Schece 9597 Aufwendungen. 11193 ee Sonstige Abschreibungen. 50 173 75]% sBetriebsstoffen . . . . 3486 210 Außerordentliche Erträge ... ö1“ 88 „„ KKassenbestände und Post⸗ Löhne und Gehälter.. 8 vF . . N1 16 öszl gaus dem Vorjahr Wertberichtigzung 6569 778 75 Erträgnisse aus Beteili⸗ 1“ 1 Aufwendungen. R.ℳ. scheckgguthaben... 10 914 Sozialabgaben 8 ö x 77 5801, geusewim 18 597,25 Rückstelluug 225 016 — gungen ...... 50 815 Warengewinn aus 1938 . 104 804 89 I. Gehälter und Löhhnhe 3 33 220/80 Andere Bankguthaben.. 113 164 Anlageabschreibungen.. . w Na9 120 Dage winn Steuerrnr .416 199 90 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ 1 88 1 II. Soziale Abgaben . 1 709 Posten der Rechnungsab⸗ Ausweispflichtige Steuern 8 . . . . . . . 211 Ig ’ 24 20755 Beiträge an Berufsvertre⸗ wandzinsen übersteigen 25 159 1 4728 202 31 III. Abschreibungen auf Anlagewertee.. . 8 8 grenzung ... 6 600 Gesetzliche Berufsbeiträge . . . . . . . .. . . . . . . .. 364 318 ingen 66 25 497 77] Außerordentliche Erträge . 123 47659 Ertrag. 8 IW. WII“ 965 92 Bürgschaften 60 000,— Zuweisung an die Betriebserneuerungsrücklage (bisher Außerordent⸗ —000 Erträ —— Uebrige Aufwendungen 390 833 62 Auflösung „andere Rück⸗ 1. Ueberschuß auf Warenkonto 437 868,25 V. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . 77 551 2209 280 liche Rücklage I). . . ... p benimvonträge. . Gewinn: — ’ “ 25
— eue 5 8 .“ E“ V Iag, .... 662 100 2. Gewinnvortrag aus 1937 .. 24 512/140 89 vrr. Fee est seecten .. b 11 525 Passiva. 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932. . 5 215,30 229h Ert . 18 597 Vortrag aus 3. Außerordentliche Erträge 1938. — 7 080
1 77 986,85 zag aus Vermietungen 340 2 . 1 VIII. Sonstige Aufwendungen. 13 988,57 Grundkapitl 77280 000 Ee —ehAe m'enrdentliche Erträge, 898 Fiesgeseien 28 902,90 8 8 öööu* 8 741 15 821,66
IX. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 12 499,82 Rücklagen, gesetzlich.. 78 000 “ 8 — 1988 . . 312 490,37 336 392 67 G 8 478 202 31
Neugewinn 1918I88. 2I2.,91 N 14 615732 Wertberichtigung zu For⸗ “ Erträge. .. 1681 3158 etuttgart, den 31. Januar 19389 1261 667,87 7261 66187 Halle a. d. S., den 16. Januar 1939. h
1 0 berungen— 270 000 b 8 heisslihtie⸗ 1 8679 ““ 8 8 “ 8 8 8 11“ e..⸗ Rückstellung für ungewisse 1 1““ veh . 19 1hs V. Stider Vorstand. w Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Fr. Hensel & 8 Seest keten gesellschafc. 8 Erträge. . Schulden .. . 43 184 Außerordentliche Feiie, ... 52152 Gg. Staehelin. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf ⸗ g. —
inblichkeiten: b is un⸗ klä 8 i “ bschließenden Ergebnis meiner pflichtgemä i „Gewinvvortrag ... . ... 12 499 Verbindlichkeiten: 7... — Ier pfl schließenden Ergebnis un⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der w⸗fach dem abschl 9 r pflichtgemäßen Prüfung auf Grund .Ertrag aus Vermietungen.. 278 177/s3 Obligationen leinschließlich Teete 1rI2 32978 ”g ber nchigemägen Prüfung auf Grund Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8b Sse 8. 8 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ .Außerordentliche Erträge.. 13 597 Auslosungsagio) ... 751 960 88 3 uf Gans sowie der 8-g nchriften der Gesellschaft Berlin, den 22. Februar 1939. Geschatsb rrie 4 achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
304 275 56 Hypotheken 2276 000 20 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung 88 d Nirungen und N. veeht erteilten Auf⸗ Dr. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer. es he nn ot, F 8 den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand aigß und d buchft 83 hweise entsprechen die In der am 25. Februar 1939 stattgehabten Generalversammlung wurde die e a. d. S., den 30. Januar 1939.
Stutt gart, den 31. Januar 19399. ün li renlieferungen und Lei⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs vaischrite ericht Fohresabschluß und der Auszahlung einer Dividende von 6 % auf das FR.ℳ 5000000,— betragende Grund⸗ 8 Rudolf Liß.
Der Vorstand. W. Stickel. g8 2er 97 üfung auf Grund stungen 37 152/80 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen übsch erläutert 1 er den Jahres⸗ kapital beschlossen. Die Auszahlung erfolgt ab 25. Februar 1939 gegen Rück⸗ Die auf der Hauptversammlung beschlossene Auszahlung einer Bardividende
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich v7Fz. 21 Se ins Auf⸗ Sonstige Verbindlichkeiten] 266 098 92 Berlin W 35, den 15. Februar 1939. 1 den gesetzlichen Vor⸗ gabe des Dividendenscheines Nr. 15 mit Rℳ 60,— pro Aktie, abzügl. 100% Kapital⸗ von 6 % = E.ℳ 6,— per Aktie abzügl. 10 3% Kapitalertragssteuer erfolgt bei der Uarungen und Nachweise enesprechen e Bichfihreng der Zahsescbschtat und der Losten der Rechnungrab-. La⸗ Günther, Wirtschaftsprüfer. man Aleruber n dün “ Seche een,dese nsces, Mains. Ingelheimer Aue, Beschaäftatasse Haller kaale, gl. Brauhausstraze 24,25, gegen Einreichung des
r . 4 1 7 1 6 ee renzung EE11311 1 eeon 8 äftsja re 8 „ ni i . — . ei i in 3 .6. 8 “ Ues Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. öö 1936/37. 10 549,40 Enfie Faflichteper 1“ eas des Hesche ebcar von Fragstein gesecehtschafts . 1 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Rudolf Schneider (Vor⸗ Halle a. d. S., den 27. Februar 1939. b Stutt gart, 25 das ascuaptpenf ugsgesellschaft: Reingewin 48 495 78 Niemöbdegrff⸗ Ase “ reuhand⸗Aktie sche sitzer); Hermann Schneider; Universitätsprofessor Dr. Wilhelm Gundel. echwabich! Areabnabeelesesencchaft. Bürgschaften 60 0000— — B Berlin, im Februar 1939. “ Dr. Hans Kupper. öu“ ppa. sen gake aaag 8 4* Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Merkel, Wirtschaftsprüfer. 1“ 2 609 259/36 Der Vorstand. Dr. Yervant M. Iplicjian. Dr. Han irtschaftsprüfer. Der Vorstand. Paul Harnischmacher (Vorsitzer). Wilhelm Boelcke.