vom 4. März 1929.
am 10. 8. 1903 in Landsberg/W., 8 8 Bekanntmachung KP 698 B. Bücher. da ALlazeichen für Raumordnung und Flächennutzung. 5. 3. 1917 in Landsberg/W., der Überwachungsstelle für Metalle vom 3. März 1939, ABC des Reichsrechts, Gesamtsachverzeichnis zum Bundes⸗ brsg. v. Reichsminister Kerrl, Leiter der Reichsstelle s. “ b. am 17. 11. 1886 in Düssel⸗ betr. Kurspreise für Metalle und zum Reichsgesetzblatt 1867 bis 1929 (Anhang zum Kaumordnung, und dem Reichsarbeitsminister. Mit 8 S;g dh 3 flächen, auf denen bi b dorf etr. Kurspreise für Me . Reichsgesetzblatt) Hrsg. v. Reichsministerium des Innern 8 E1. Mi Sez E“ vn, Sg von der katholischen Kirchen⸗ 113. Weinberg, Irma, geb. Raitsch, gesch. Blank, geb. 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ im Originaleinband des Reichsgesetzblattes 960 11 8 . „St.⸗Vincenz⸗Hospital⸗ “ 8 Krankenhaus 16. 4. 1894 in Plauen zůtelle † Sn 9 24 Huli 1985b, beir. im Halbledereinbauddͤ...l.l... 14,— ¹. Sonstiges. “ 9— blatt der Regierung i rde, durch das Amts⸗ am 1 n 3 “ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli, „ b. 1g 8 d Amtssprach . 8 8 .Einheitliche Nachweise im U r Regierung in Düsseldorf Nr. 2 S. 5, ausgegeben Weinberg, Edeltraut, geb. am 21. 6. 1920 in Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger 11“ “ 88 vrsg. v. nertlatter des Reichsgesundheitsamts. Bisher bei uns “ fahren. Muster zum lera eh hn . 2 arae veea. 1939: .5, geg Dresden, Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ nae I. dem erschienen: 8 iahg ; der Erlaß des Preußischen Staatsministeri Ier,; 5. Weinstein, Albert Karl Siegfried, geb. am 11. 1. geführten Metallklassen anstelle der in der Bekannimachung CA1A“ bbes Deut⸗ 8 — — 1.“ Sae eee 84 Verleihung des 1 8 März 1939 (D nzeiger Nr. 52 1 1 1 “ 1 St. S 8 ondere Dienst e eitzkau zum Neub S 1 KE 697 vom 1. März 1989 (Deutscher Reichzanzeige Die Flaggen des Deutschen Reichs (8. 8. nicht lieferbar). 24 * F1 RöMO ordnungen neBeaön d8 vehie S2. Hrimes durch das Amesbkatt der e. 8 — ischen Ministeriums für Ernähtun, und 3 Süs. Sh. Preußischen Staatsministeriums vom 11. Ja⸗ 812 939 über die Verleihung des Enteignungsrechts an
1910 in Leipzig, 8 Weiß, Marcus, geb. am 26. 11. 1899 in Krojanke vom 2. März 1939) festgesetzten Kurspreise die folgenden Hrsg. v. Reichsministerium des Inner. . (Krs. Flatow), Kurspreise festgesetzt: 8 “ Steuer⸗ABC, Gesamtsachverzeichnis zum Reichssteuerblatt Aer 1920 bis 1931 (mit Fundstellennachweis der Entscheidungen 1. fütshürge er ipche ne Vee Handwirtschaft. 0,40 3,50 die Stadt 2 ent⸗ ’ Maßnahmen zur Regelung 11“ 0, 1. b ie Stadt Halberstadt Erri 8 8 g des Fett⸗ durch das Amt⸗ zur Errichtung eines Kindergartens mtsblatt der Regierung in Ma N. egi igdeburg Nr. 4
.Weiß, Rosa, geb. Silbermann, v am 17. 9. 1903 in Oberelsbach (Bez. Neustadt/Bayern), Kupfer (Klassengruppe VIII und Gutachten des Reichsfi 8 11 288 2 G 8 8 hsfinanzhofs und anderer Ge⸗ 1 1 1 8 8 8 b 8 8 1 brrede 8* “ 88 “ x8 Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) . Rℳ 56,25 bis 58,75 richte), Hrag. 8. T 8 8 8 T11““ ch das Diphtherie⸗Merk⸗ “ 8 bezuges, e von Haushalts⸗ und S. 13 5 b. 4 2 . 28. 8 “ 8 im Originaleinband des Reich rblattses.. — “ etriebsnachweisen in; Ferh igbℳ S. 13, ausgegeben am 28. J in Halle /Saale, Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) Gesamtinhaltsverzeichnis zum Reichssteuerblatt für die Jahr⸗ 2. Diphtherie⸗Merkblatt “ sudetendeutf ““ rreich und den der Erlaß des Preußisch Januar 1939; 120. Wolfenstein, Frank Thomas, geb. am 4. 11. 1916 BZ“ ; gänge 1932 bis 1935. Htsg. v. Reichsfinanzministerium: z. Ratschläge für Aerzte bei Weil⸗ r 1166 0,40 3,50 nuar 1939 ü üßischen Staatsministeriums vom 12. Ja⸗ 20. Eann 1 7 8 1 Rotgußlegierungen (Klasse A“ bis 59,50 1464*“ 1 scher Krankheit E111““ für vr den Mitteilungen des Deutschen Instituts die “ die Verleihung des Enteignungsrechts an 121. Würzburg Willy, geb. am 22. 1. 1886 in Eutin, Bronzelegierungen (Klasse IX C) 11“¹“ „ 85,— ““ 88 23 Natschläge zum Schutz der Ge⸗ 9 88 Altertumskunde in Kairo. gewimnugbegen eh zut Erweiterung der Waffer⸗ 122. Würzbur g⸗ Hertha geb. Lewin, geb. am 31. 10. 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage ihrer Ver⸗ ““ Srsg. 9. 111 nach 8 sucheit Rersgtober Hitze.. . 82 8 Freiherr. vgn Fiffing: Die Kirche von R.ℳ in Arnsberg Nr. 6 S. 19 .-e ssesg; “ sc⸗ E 5 en Reich iger i inbarung mit den Regierungen der Länder Preußen 5 3⸗ “ I Gadir bei Wadi Halfa und ihre Wand⸗ 8 1ö1A“ Februar 1939; 1896 in Wreschen, öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft erein 1 5 1 8 683 5 8 jre Wand der Erläß des Pre 2 eben am 11.7 8 Hamburg, Mecklenburg⸗Schwerin, Oldenburg, Bre 6. Ratschläge an Aerzte für die ereien. Mit 13 Lichtdruckt erg 6 des ußischen Staatsminist 2. Ja⸗ 123. 8 ü 1n urg, Ruth Charlotte, geb. am 2. 8. 1923 in Berlin, den 3. März 1939. e 1 8 en 8 8 2 8 e. “ 8 1 1 Felümpfung der epidemischen 8 särbig 3 Tenthberigrtaen 8 “ . 29, F A “ “ 5en üban Fueir ; 8 8 ü — Entscheidungen des Reichsoberseeamts und der Seeämt 3 Kinderlähmung “ 2. Walter C. Till: Koptische Schutzbrie bö1“ 22. Juli 1938 an die Grundstücks esellschaft m. b. 124. Würzburg, Susanne, geb. am 12. 1. 1926 in— Der Reichsbeauftragte für Metalle. 1g.-S. Reichs gieder Fans umfaßt etwa 10 Hese⸗ Nerkblatt über deutsche Kräu⸗ reechtsgeschichtlichen Büsche, “ in Stettin verliehenen Enteignun 3 zur Aee. Hamburg. 1 Zimmermann. Hrsg. v. Reichsverkehrsministerium, jedes Heft. 8 terteemischungen für den Haus⸗ Sonderausgabe Gesetze über die Haager K 8 sny NL an der Werft⸗ und an der Poststraße Berlin, den 1. März 1939 Einbanddecken dazu für jeden Band . 125 “ 1 die Sonder⸗ und Liquidationsabkom FEoslerens Fr. mari in auf das Deutsche Reich (Reichsfiskus — Kriegs⸗ vl““ 8 3 Hauptregister hierzu für die Bände XII XXI . . g— s Scharlach⸗Merkblatt . . Teir 11, 1980, Krn. und s) .fe (Reichsgesebblatt eee-h durch das Amtsblatt der Regierung in Stetlin Der Reichsminister des Innern. G Inhaltsverzeichnis zu den Bänden XXIV-XXVII je.. 09p 9. ö für Jugend⸗ Sonderaus gabe Entwürfe 5 — “ 8 1 3 8 1 “ am 21. Januar 1939; ₰ 28 S 5 518: 1 b Verö ic Reichs ür (. f c““ b . v; zeset er die 3. ß des Preußis 8 v Ae ge; 8 e1““ Bekanntmachung. “”“ do Nerkblatt über die Papageien⸗ 11A1““ und Liquidationsabkom⸗ ear 1969 über die T“ ve 29. A. Sieberg: Beiträge zur erdbebenkundlichen heieik ** Bearverkauf werktäglich SEr e cenunth Heneschristen) 5,— 5 Stadt Uelzen zur Errichtung eines 53 Iö bee 13 Uhr. Schriftliche Bestellungen 1e; vshneatcasene vdig “ ee. n 1u] niage durch das Amtsblatt der Ke⸗ ens erledigt. S 4999; 1 eburg Nr. 5 S. 15, ausgegeben am 4. Fe⸗
Dr. Schütze. V Beim Reichsverlagsamt erscheinen: 1 e — — xlu Bekanntmachung 8 A. Zeitschriften 1 “ “ 89 dhecgrhans dins Unsere Sendungen gek 18 1— Reichs⸗Gesundheitsblatt: u1 gehen im all f 1 “ ich h att oder gegen Postnachnahme. ie e 89 ehgennhr der Erlaß des Preußischen S b reußischen Staatsministeriums vom 20. J. 20. Ja⸗
In Durchführung der Verordnung über die Landbeschaf⸗ Reichsgesetzblatt, Teile I und II. Hrsg. v. Reich 1. Qualitative Versuche über Erdbebenstöße und 1 ichtinien für die Anwendung gestellt. nuar 1939 über die Verleihung des Enteignungsrechts an
ra. 1 Ke. ihre zerstörende Wirkung auf Ziegelmauer⸗ er 1
fung für die Umgestaltung der Verkehrsverhältnisse der Deut⸗ Innern ö werk der Salvarsan⸗Präparate. 8 2 Wj iet Hildesheim— Salz⸗ Reichsministerialblatt. Hrsg. v. Reichsministerium des Innern 8 . 144 8 8 . 88 2 Rundschreib ichs. . Berlin NXW 40, Scharnho ie Stal 5 E — RGBl. I S. 163 — beauftrage ich die Reichsstelle für Verordnungsblatt für die sudetenden ꝙ☛ ebiete. Hrsg. v. Reichs⸗ vom 27. Juni 1935. Landesregierungen, betr. Aus⸗ J. V.: All Amtsblatt der Regierun ETA11““ gartens durch das Landbeschaffung beim Oberkommando der Wehrmacht, die kommissar für die sudetendeutschen Gebiete. Heft 30. O. Relative Schweremessungen mit führung der Serumdiagnose eckna. ausgegeben am heee (Oder) Nr. 4 S. 15,
S I 9 . 1 Reichs⸗Gesundheitsblatt. Hrsg. v. Reichsgesundheitsamt ve lns der Syphilis .. 0 15. d r 1939; Aufgaben, die ihr durch das Gesetz über die Landbeschaffung Nachrichtenblatt der Reichsstelle für das Auswanderungswesen venes atn st a bö1.“ Vierpendel⸗ 8 e . I0,30 1 2,70 14“ Bekanntmachung 1 8. Iac dis e Staatsministeriums vom 20. Ja für die Preisbildung Teil I akuumapparat. Mi Abbildungen . 070 Merkblätter der Reichsstelle für das Auswanderungs Die am 3. März 193 8 8 bbee 9 über die Verleihung des Entei han Heft 31. G. Krumbach: Seismische Registrierungen in bisher bei uns erschienen: rungswesen. Reichs .März 1939 ausgegebene Nummer 9 d ddie Gemeinde Baumhold gnungsrechts an
gesetzblatts, Tei b FNS r 9 des Durch das Amts er zur Erweiterung des Schul
setz „Teil II, enthält: durch das Amtsblatt der Regierung in Koblenz Nr-0 0h2,
für “ g8 1 8* 1 Hefna b 1 Mitteilungsblatt des Reichskommissars S. — übertragen sind, auch bei der Beschaffung de Ausgaben A und B 8 68 88b — uger bei un Landes wahrzunehmen, das für die Bauvorhaben der Peut⸗ Mitkeilungsblatt des Reichskommissars für die Preisbildung Teil I E111“ 3058, Ps vrch. Nr. 46: Vereine, Schulen, Kirchengemeinden und R.ℳ Verord 3 b ausgegeb 22 schen Reichsbahn in diesem Wirtschaftsgebiet als Ersatzland (nur für Behörden bestimmt), Ausgaben A und B dis lei g Zeit Registrierung . d. Saale für he snstige Anse ten und Einrichtungen in Südamerika. Mit 23. Februar 1989 zum Wehrmachttarif für Eisenbahnen. Vom 16. d 88 9 en am 11. Februar 1939; sowie für die dadurch notwendigen Umsiedelungen und für Reichssteuerblatt. Hrsg. v. Reichsfinanzministerium Heft 82. Tätigkeitsbericht der Reichsanstalt für Erd. Begründung zur Militärstraft hG Verordnung über di äufi nuar das de Prensß chen Staatsministeriums vom 21. Ja⸗ die Wohnsiedelungen der Deutschen Reichsbahn erforderlich Anhang zum Reichssteuerblatt “ öö bebenforschung für die Zeit vom 1. April 1934 bis zum führungsgesetz dazu in d gerichtsordnung und zum Ein⸗ norwegisch g über die vorläufige Anwendung einer deutsch⸗ das D über die Verleihung des Enteignungsrechts an wird 1 8 BI Sä ina Hrsg. v. Reichsfinanzministerium beber n 91997 Erstattet vom Direktor 1 1 18 8 er Fassung der Bekanntmachung Kippere 11“ 8 die Zollbehandlung norwegischer einer Bllche heich “ — Heer —) für den Bau . b 8 G . eilabzüge des Reichszollbla⸗ 3 8 1 2 “ 111.“ 8 1114“ 8 . Vom 24. Februar 1939. 1 8 ; rung und ei 5 v Berlin, den 1. März 1939. Reichszollblatt (enthaltend die Aenderungen im Stand Heft 33. G. Krumbach: Seismische Registrierungen in Legründung zum Gesetz zur Aenderung der Militärstraf⸗ 8 Seneih Verordnung über die 8 Anwend 8. “ in Perchsasg eibevesen s. 8 deutsch⸗polnischen Wirtschaftsvertrags 8 ndung eines bemarkung Dankersen durch das Amtsblatt der Regie⸗ und Verrechnungsab. rung in Minden Nr. 6 S. 23, ausgegeben am neFegegie⸗
111“ 8 „und7 Uwer⸗ Jeng, 1. Januar bis 31. Dezember 188 . 1 4“ “ vealging Aemten “ V 1. H. Martin: Systematik der Einschwingungs⸗ Begründung zum Gesetz zur Aenderung des Militärstraf⸗ 0,30 Sea eär hs e; 1939. „ 1939;
Körner. Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgaben A und B. Hrsg. vorgänge I. 1 gesetzöbuchs vom 16. Juli 1935 . . . . . . .. .0,50 und sechsten 88 sschef die vorläufige Anwendung einer fünften nnar 1co egeg bus schen.gtaatsmin er v. Reichsfinanzministerium b II. A. Herrmann: Piezoelektrische Beschleuni⸗ begründung der Verordnung zur Aenderung der Militär-“%„vertrag. Vo utschejugoslawischen Vereinbarung zum Handels⸗ nuar. 1939 über die Verleihung des C dedöent srch r “ DNDRRaichsministerialblatt der Landwirtschaftlichen Verwaltung, Aus⸗ gungsmesser hoher Empfindlichteit ohne Ler frafgerichtsordnung und des Einführungsgesetzes zu ihr in ö“ die Firma Hermann von Rautenkran öö Verordnung aben A und B. Hrsg. v. Reichsministerium für Ernährung und stärker. .“ 1 der Fassung der Bekanntmachung vom 5. September 1936 0,75 stimm veite Verordnung über die vorläufige Anwendung von Be⸗ Tiefbohr⸗Kommanditgesellschaft in Celles⸗ u “ über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betreffend andwirtschaft II. O. Meißer: Ein kurzperiodisches Galvano⸗ etderbruce qs. ten e I“ der Dreizehnten Zusatzvereinbarung zumt dautsch⸗ ihrer Betriebsanlagen durch das Amtsblah: der Resterung sdsas Verbot der Ausfuhr von Waren Nachrichten für Luftfahrer. Hrsg. v. Reichsluftfahrtministerium 1 meter für langsame elektrische Schwingungen. scaftlihen Verwaltun eichsministerialblatt der Landwirt⸗ veizerischen Abkommen über den gegenseitigen W Ktich⸗ in Lünehurg Nr. 5 E. 15, ausgegebe Hesruar 198 “ Mitteilungen des Deutschen Instituts für Aegyptische Altertums⸗ Beriche 111“ 1” des Archäo⸗ g. Februar 1939. L arenverkehr. der Erlaß des Preußischen Stasegmenisterumd 2 ogischen Instituts des Deutschen Rechhe. — weite Verordnung über die vorläufi nuar 1939 über die Verleihung des Entei Frechts an 1 St 10 St. stimmungen der Zwei orläufige Anwendung von Be⸗ den Provinzialverb 8 saprooinz in Bissedsef pumn
1 sancsn Fgtcahet L1e at en hgs ern rovinzialverband der Rheinprovinz in Düsseld
rumänischen Niede “ Fpfe ig zum deutsch⸗ Bau einer Brücke ü 8 See ER.Kℳ ¹JQNRℳ Voͤm 1 he Fhasinas- Handels⸗ und Ccifzahrtsvertra Zuge des “ Aacecdah 8 durch das Amtsblatt der Regierung in Aachen Nr. 6 E. 25.
110. Weil, Alfred, geb. 111. Weil, Horst, geb. am 112. Weinberg, Julius, ge
* .
sministerium des
Vom 28. Februar 1939 *). kunde in Kairo. Auf Grund des §, 1 der Verordnung über die Außen⸗ Bestellungen auf den laufenden (Vierteljahrs⸗) Bezug “ 8 ““ . handelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichsgesetzul. fur unsere Blätter, mit Ausnahme der Teilabalige⸗ des Reichszollblatts, . Einzeln lieferbar 1 S. 2128) wird bestimmt: 8 AFre ac der Berichtigungsblätter zum Anhang des Reichszollblatts, des Mit⸗ 7. Bericht 1912 —. 17. Bericht 1927 2 1 Tasßh — Seb 2 „K.lr. 113 8a- Artikel 1 teilungsblatts des Reichskommissars für die Preisbildung Teil I (nur 8. „ 1913/15 4 18. 4928 . Au führung des Gesetzes zur Beschleuni⸗ 1“ e“ Zr esbereenn eng über die borlänfige Anwendung einer Sechsten ausgegeben am 11. Februax 1939; für Behörden bestimmt) und der Aegyptischen Mitteilungen, nehmen Z“ 1019 1 9. 10929 gung der Umlegung und Ausführungsvor⸗ “ “ gbkontme V ung zum deutsch⸗t chechoslowakischen Wirtschafts⸗ der Erlaß des; Feobryar 19 9: 8 1 i Bezugspreise sind in der 10. „ 1917 .. 0. ” — egen e6““ 3 n 88 8 24. Februar 1939. II““ Rberihn teriums vom 31. Ja⸗
1923 (Deutscher itungspreisli öff 1918/19 3 21. 1 inien für die B 8 mfang: 10 ½ Bogen. uar 193. Verleihung des Entei m 31. tember 1923) in der Fassung der Verordnung vom 27. Januar Die Teilabzüge des Reichszollblatts, die Berichtigungsblätter zum 14. 1928 . EEETTD’Z 8 E im Umlegungs⸗ unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. einsendung auf wen EE“ . das städtische Wasser⸗ 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 24 Anhang des Reichszollblatts und das Mitteilungsblatt des Reichs⸗ 15. “ . S; 1gg . gb gö acht des Auseinander⸗ Berlin NW 40, den 3. März 1939 hagen⸗Gräfinghagen und X Lãmers⸗. vom 28. Januar 1939) — Aufzählung von Waren, deren kommissars für die Preisbildung Teil II. sind von uns unmittelbar, 16. „ 126. „ . „. 6 5— ach dem Gesetze vom 3. 12. 3 939. . der Regierung in Minden Rr. 7 S urch das Amtsblatt Ausfuhr ohne Bewilligung verboten ist —, wird wie folgt die Aegyptischen Mitteilungen durch den Buchhandel oder bei uns Materialien zur römisch⸗germanischen Keramik. Hrsg. v. d. Rö⸗ 1““ 1“ Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich 18. Februar 1939; . 7 S. 31, ausgegeben am
ändert: 1 ö1“ unmittelbar zu bestellen; Preis der Teilabzüge und Berichtigungs⸗ misch⸗Germanischen Kommission des Archäologischen In⸗ cb Ph aitung neuer Bauernsied⸗ 8 256 JZ geändert: “ʒ blätter einzeln nach Druckumfang, der Mitteilungen je Band (2 Hefte) stituts des Deutschen Reichs. dag ents andwirtschaftlichen Maschinen “ Preußischen Staatsministeriums vom 3. Fe⸗ 1. Es wird ersetzt: “ 20,— Rℳ ausschließlich der Postgebühren. Der reis des Mitteilungs⸗ I. Fr. Oelmann: Die Keramik des Kastells 2/ Ghla en. 14““ P reu ß en. die Stabt ö“ 95 Verleihung des Enteignun srechts an a) „Kautschuk, Guttapercha und Balata, rvoh Ulatts des Reichstzemensüer As⸗ 1“ 60 Tew. lll, ater Uröamng erBeichnis der Wasserläufe die Fanftraeistezelle de eet.. 1 wecses Selgazeger in der Btrserhende aledei üen ahe sers 3 . ; A 4,50 R für Ausgabe B. . W. erzagt: L 8 lung de ettbezugs; Ausstel ;7,à. evr. 8 zu besetzen. ewer⸗ a. . Februar 1939; 4 . 26, ⸗ Abfalle von Kautschuk, Guttapercha, gabe a und nsch Svesb. ken zu den abgeschlossenen Jahr⸗ Alzei. Mit 3 Tafeln und 24 Textabbildungen Haushalts⸗ und B digh . — von bungsfrist: 20. März 1939. 8 der Erlaß des Preußisch 9 ascs
Bealata oder Kautschukersatzstoffen ä ll Verl sblätter geliefert. Ebenfalls auf Wunsch sind III. W-Unverzagt: Terra sigillata mit Rädchen 1o. 11.1936) ¹ n (vom dena 181e h . 5 en Staatsministeriums vom 3. Fe⸗ gn ö gängen aller Verlggehlätter Hetelert. verzierung. Mit 7 Tafeln und 30 Tert⸗ Vorschriften für die Gewährung von Bei. b d rtst „die Verleihung des Enteignungsrechts an . “ fertig gebundenen Jahrgänge lieferbar. 6 abbildungen . . bilfen aus 9 ie Getzatrung von Bei⸗ Bekanntmachung. 8- Deutsche Reich Reichsfiskus — Heer —) für den Er⸗ „Kautschuk, Guttaper cha und Balata, roh 8 Die des “ vöes eh ens 8 FvPvr. T. Knipowitsch: Untersuchungen zur Ke⸗ und dem Fonds Se g.g 8 des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml Fereebi . Infanteriekaserne in Burg durch das oder gereinigt; Kautschukmilch; Oel⸗ . 8 1“ 1g. laitern 889 e descüigen 16 8 ramik römischer Zeit aus den Grsche, deskultur (vom 6. 5. 1937)n8 der Lern⸗ S. 357) sind bekanntgemacht: b 1 gegeben am 18 E“ Nr. 7 S. 26, aus⸗ kautschuk und andere Kautschukersatzstoffe; Bedarf genügenbe Auflage hergestellt. Einzelnummern können also . an her des. vlbit Ausstellung der Finanzierungspläne und 1“ des Preußischen Staatsministeriums vom 7. De⸗ der Erlaß des Preußisc EEE“ Ebfall; von Kautschut, Guftaßercho⸗ NFFuur soweit vorrätig geliefert werden. . 1. Die Keramit römischer Zein e. N. ewährung von Beihilfen zur Regel zember 1938 über die Verleihung des Enteignungsrechts bruar 1969 lber din dcenmeteatsministeriums vom 4. Fe⸗
9 9 8 82 in der Sammlung der Eremitage. der öffentlich⸗rechtlichen Verhä fegelung an das Deutsche Reich (Reichsfiskus — gnungsre 1 939 über die Verleihung des Enteignungsrechts t , ichen Verhältnisse und Bau eines Luftwaffenlazaretts in dehelse “ 8 Peen8 See Attiengeselschaft in g Dommel⸗ Fhentfurt c. M. zur Erweiterung ihres Fabrikbetriebs in
ildesheim durch das Amtsblatt de
Balata oder Kautschukersatzstoffen; aus⸗ & 5 ““ ise i inzelnummernvertrieb 9 Tafeln und 13 Textabbildungen . für gemeinwirt 1 I.; Verkaufspreise im Einzelnu I Oxs 8 “ Reliefgefäße vom Rhein. 8 bngsechen schchg Anlagen in Sied⸗ g Amtsblatt der Regierung in Königsberg (Pr) it 72 Tafeln. Nr. 53 S. „ausgegeben am 24. Dezemb 288 j 4 r Regierung in Hi geg 24. Dezember 1938; heim Nr. 6 S. 15, ausgegeben am 11. Fek g in Hildes u Februar 1939;
Die Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot die Postanstalten an. Die vierteljährige tlicht und gelten stets nur für die 11.
der Ausfuhr von Waren, vom 17. Se Reichsanz. und Preuß. Staatsanz.
9599 2,00
genommen Kunstkautschuk und Abfälle — davon “ a) der achtseitige Druckbogen, wozu noch die Postversendungs⸗ aßnahme v“ 8n . 1 96 8 1ve iie saefs der Reichsregi b) „Hasen⸗ und Kaninchenfelle, roh.. . gebühren treten, Vr. A. Oré: Fruühgallische Reliefgefäße vom elung ee ü6 regierung zur Re⸗ 2. d . g- ; . HZTI11“ jldungen 1 b 8 . der Erlaß des Preußischen Staatsministeri 8g 2a) vom Reichsgesetzblatt (Teile I, und I1), Reichs⸗ Rhein. Mit s Lafeln und? Textabbildunger üsstellung S Feshanah. 111 Fömber Ihede arnn bE“ vom 9. De⸗ 28. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. Fe⸗ „Hasenfelle, . 1“ ministerialblatt, Reichs⸗Gesundheitsblatt, Reichs⸗ Germanische Denkmäler der Frühzeit. Hrsg. v. d. Römisch⸗ nachweisen (vom 29. 11. 1937) etriebs⸗ die Stadtgemeinde Hohenstein Eö1“ brer 1essh die Verleihung des Enteignungsrechts an steuerblatt, Anhang zum Reichssteuerblatt, Reichs⸗ Germanischen Kommission des Archäologischen Instituts ö““ . und Verpnügungsplatzes durch das Amtsblatt 85 “ Bencan finer Volkgsschule mit zwei Regierung in Allenstein Nr. 2 S. 3. ausgegeben 81 an gen, Schulgarten und Spielpl d 8 geb 4. Ja- das Amtsblatt der Regierung i platz durc nuar 108, gegeben am 18. Februcr 1889, ö1111“
8
in f Il ro 2 2* . . 2* üüssn.e 2 c) “ 4 h “ 1“ zollblatt, Anhang zum Reichszollblatt und Amts⸗ des Deutschen Reichs. 6 8 8 8 blatt der Reichsfinanzverwaltung: aus früheren I. G. Behrens: Denkmäler des Vangionenn⸗ Erhebung einer Ausgleichsabgab 1 durch: — Jahren 10 Rpf, aus dem laufenden Jahre 15 Rpf; gebistes 1.4““ Vers sches Fleisch und eines Aus Taich 6 auf fri⸗ 3. der Erlaß des Preußischen S „Erdöl, roh oder getoppt. . bb) vom Reichsministerialblatt der Landwirtschaftlichen II. H. Hofmeister: Die Chatten. 1 bi Lebendvieh .. gleichszuschlags ember 1938 über ußischen Sboatsmingsteriums vom 14. De⸗ . der Erlaß des Preußischen Staatsministeri d) „Heizöl und Heizstoffe (z. B. Masut) . Verwaltung: 20 Rpf; 1 j 1““ 1. Vand: Die Altenburg bei Niedenstein. 2 Linheitliche e““ as Deutsche Reich (heeirgerhung des Enteignungsrechts an bruar 1939 über die Verleihung des 1.... . 9. Fe⸗ Braunkohlen⸗, Schiefer⸗, Torfteeröl, vor⸗ cc) vom Verordnungsblatt für die sudentendeutschen8 43 Tafeln, 2 Karten und 54 Tert⸗ “ gungeher⸗ eines Offizierheims im Stande ““ 8e9, 1 den Bau deas Deutsche Reich zur Errichtung eines Ueragecechts 28 stehend nicht einbegriffen; Harzöl g⸗ Gebiete und Mitteilungblatt des Reichskommissars abbilnuauauau1uu“ 8n Die Schätzung der Grumbüter⸗ ie, .. Amtsblatt der Regi Standort Heiligenbeil durch das dder Gemarkung Jacobshagen durch das Gerätelagers in stehend nicht einbeg 1; Harzöl.. e bit ogbilbung: a2rs früt 20 R b gen . lungen. legungsverfang, der Grundstücke im Um⸗ n er Regierung in Königsberg (Pr) Nr. 2 S. 4 . gier 111“ gen durch das Amtsblatt der Re Berg⸗ (Erd⸗) Teer, natürlicher flüssiger 8 b14“ pf, 8 5 Fh Seen rzes Würaüee. 2 bez Lors Fenelehten 111““ ausgegeben am 14. Januar 1939; hn wäht. Lgaeng in Stettin Nr. 7 S. 37, ausgegeben am 18. Februa aus 1 6 111. rsg. v. d. Römisch⸗Germanischen Ko llis ür die Gewä Sa 4 der Erlaß 2 8- u 8 2 dd) 11 “ vuf⸗ Archäologischen Instituts des Deutschen Reichs. gag ie.. ans dem rengisce ghazemn 1—. Jhee ne dh Peneshaesmen sgertumes von 28. De-———— 1 ander : I. P. Stei . ACöV111“ onds un 3 2 f 3 1— gnungsre „Heizöl und Heizstoffe (3 B. Fuel “ aus dem laufenden Jahre 30 Rpf. “ II. 5. 8 Ludwig Mark, andeskultur 88 vEb 56 ver Hiume Thaus Erfurt 1 E11 ecneh⸗ ur Ni 1 Masut, Schieferteerheizöl); Braunkohlen⸗, Preisnachlässe: 6 Mainz. 8 Tafeln und 50 Textabbildungen üienntmachung der Allgemeien Bienst Res erns in ge an er Led wis nate et. e. chtamtliches. Schiefer⸗, Torfteeröl, vorstehend nicht in⸗ 1 8 III. H. Baldes und G. Behrens: irlen- n nodnung für Angestellte im 5 . nisse acng. „9, ausgegeben am 14. Ja⸗ 8 Schiefer⸗, “ 2391 1. 10, 20, 30 vom Hundert beim Bezug von mehr als Hid “ ienst, die das 18 in öffontlichen erlaßt Verkehrsw begriffen; 4““ 10, 20 und 60 Bogen; 1 g Behrens: Bin 8 5.-Tele.. * vollendet haben, un Sehensjahr noch nicht XX““ 5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 30 “ efen. Berg⸗ (Erd⸗) Teer, natürlicher flüssiger 2. 40 vom Hundert beim Bezug von mehr als : K . unter die TO. A fn für solche, die nicht zember 1938 über die Verleihung des Enteignun m 30. De⸗ Sonderlehrgang der Str aus 239 g9 3000 Bogen sowie vollständiger Jahrgänge; F. EE1““ v““ Geschäftsordnun seen;. 1“ b das Deutsche Reich (Reichsfiskus — Heer eenca n di auf de 1 aßenmeisteranwärter 2. Es wird gestrichen: 8 8. Fhr vom Hundeei beift Bezug üzatmnnahn be 2. Teil. Mit 16 Taseln, 16 Beiloger Urüünlegungem und der Eprechsuchleelen EE111““ n Ganäeder “ 1 8 Ieen . b ogen sowie auf Sammelbestellungen der “ e .. sser⸗ und Bode r Spruchstellen für 1 .9, ausgegeben am 21. Januar 1939; Plassenb urg der deutschen Straßenb 2) „Phenol (Karbolsäure, Phenylalkohoh, Dozenten für ihre Hörer bei einem Einzelnummerna-a und 18 Textabbildu er: Aufstell denverbände .. .. 6. d. blaß zreußischen S F;a Nassenburg b. Kulmbach, fand in de 1 amer, dar 1 as 159 1 P . d Fr. Wagn ung des We . . der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums 1939 ein Sonder 3 din der Zeit vom 28. 2. bis 2. 3 roh (flüssig) oder gereinigt (fest, kri⸗ bezug von mehr als 10 Stück, Fr. Winkelmann und 1 Fund⸗ „ im Umlegnes Wege⸗ und Gewässerplanes nuar 1939 über die Verlei ministeriums vom 6. Ja- 1.* in Sonderlehrgang der Straßenmeis 3 b1“ vevret. 1t Eichstätt. Mit 97 Textabbildungen, 52 Kichtinegungsverfahren zar 1939 über die Verleihung des Enteignungsrechts tung des Ministeri S aßenmeisteranwärter unter Lei⸗ stallisterizl “*“ 246 c“ 4. 60 vom Hundert beim Bezug von mehr als 50 0 0 v“ chtlinien für d. “ die Gemeinde Kuddewöhr 1 Enlteignungsrechts an 19 f erialrats Schulze⸗Fieli evengi. 2 —i “ arte und 2 Beilagen . bauereen für die Beratun 8 8 ddewöhrde zur Errichtung eines Schul⸗ Reichsstraßenabteilung bei * tz, dem Leiter der 8 Srr ar hehg dea gtase 8 Pie. 246 d“ b) nach “ jeweils besonders berechnet, Der Tempelbezirk im Altbachtale zu Trier. Verbffonmigs nundnranen 1A3“ 8 88 88 vhern. enfg eines Schulplatzes durch dae⸗ Straßenwesen, statt. 1 Genekalinspekter für das deutsche “ b) nach Bruckamnsangt e enigsdülletts einseint bedrut); vom Archäclogischen Insütn das Heusc. Srgfrs tgungezlam. Uigenün nachm enn vnr. gegeen am 21. Nienaret6n9 hlevig Rr. 3 E. 19, aus⸗ anwärzer durch elne d darsättalite Sewet, die Straßenmeister h⸗Ge ische K. 1 n. 1 8 2 66“X 8 2 8 . Eö“ r egegee 8 rch eine 8 8 . S n. ⸗ ömisch⸗Germanische Komm. Ühs Fusg atempel und ches Verzeichnis 88 Eern 1895 öh 8 7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. Ja⸗ der neuesten sre esbeengühcen Peeeüen und Vermittlung U .““ nuar 1939 über die Verleihung des Enteignungsrechts an neSeh. ihres schweren Vemne “ 1 . em Kursus Hend vorzu⸗ rsus nahmen auch der Lehrgang der Heeres⸗
bb) Berichtigungsblätter zum Anhang des Reichszoll⸗ Loeschke. Heft 1: Planausschn m an eschke. aussch zpflichten de U b 8 r 8 8 4 G 4 legebehörden die Stadt Ibbenbüren zum u einer Kreisberufsschule f un aßenba n G — „Pfachschule für Technik, Fachricht u⸗Hannov wie g Straßenbau⸗Hannover, sowi . „sowi
Artikel II. I 5 blatts — Aemterverzeichnis — (einseitig bedruckt). 1 8 Diese Verordnung tritt am 15. März 1939 in Kraft. 9) Einzelmen mernpee zeich (esmseitig — Umgebung. Bearbeitet von Erich Gossh W1“ Grundbuchämte e . „ 2 NM 9 Sie e 8 N 8 . . . Mi 2a) Anstellungs⸗Nachrichten ,18 ,. Hussongt Rilhelmn Jabh unh 89 Tafeln in Mapbe szastsmicglicdienste fur Gefolg- “ einer Mittelschule, eines HJ.⸗Heimes sowie zur Anlage di glieder von Siebt “ 1 blatt und einer Badeanstalt durch das Amts⸗ 8 dnn und Schüler der Straßenbauschule Nürne f 8 1 att der Regierung in Münster Nr. 4 S. Ll, ausgegeben Sen Reichsschulungswalter des ügis ür herg geschosfen g „ Pg. Emil Maier⸗Dorn, sprach üb.- mt für 2 „prach über die weltan⸗
Berlin, den 28. Februar 1939. 4 “ “ bb) Nachrichten für Luftfahrer 0,75 R.ℳ; jein d gaonn swafts Führer durch die Altertümer von Memphis un Institu nunü die Neubildung deutsch 8 Titel .. hen Gauern 8 am 28. Januar 1939; 8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeri schaulichen Probleme, de
S ministeriums vom 7. Ja⸗ Stellung leme, der Landesbaurat Dr. 6 181 — 8 g und Aufgaben des Straf ö“ Schmieß über die
ßenmeisters in der Straßen S ver⸗
Der Reichswirtschaftsminister. Mi † — cc) Aegyptische Mitteilungen 10, ER.ℳ Heutschen Ins waltun “ II13“ gin der landg ehemals preußischer Darlehen w arlehen 1 99 i. 188 eh. 1 nuar 1939 über die Verleihung des Enteignungsrechts an— ltung, und Ministerialrat S g, Ministerialrat Schulze⸗Fielitz über die F ehleraus⸗
Walther Funk. 9. “ 1“ h 8 88 b) Einbanddecken: 1,45 KRℳ das Stück; für die Mitteilungen Von Dr. Alfred Hermann. Hrsg. v. D. vhW 18 für Aegyptische Alteortumskunde in Kairo. Mi⸗ Ver irtschaftlichen Si iedlung e-. ““ die Stadtgemeinde Duisburg zum Erwer 1 b Erwerb der Grund⸗] führungen im Straf 3 1 8 3 8 füh 9 im traßenbau.
des Deutschen Instituts für Aegyptische Altertumskunde ro. 3 bild, 25 Abbildungen und 3 Lageplänen ...
2) Betrifft nicht das Land Oesterreich und das sudetendeutsche des Deutscher 3 für Gebiet, das an das österreichische Zollgebiet grenzt in Kairo: 3,50 ℛℳ das Stück.