1939 / 54 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reschs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 4. März 1939. &. 3 1.“ 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 4. März 1939. S. 2

8 2†½ glur Blatt 215 als Eigentümerin ein⸗] lichen Verhand echtsstrei 5 Fängenen Henriette Wilhelmine giel. ie 3. Zioülkamanh ve dehthrs, er 188838], 8, Heinz Frowein i n] Karl Heinz Schweiker, geb. am 11. 3. klagt ein in Wuppertal⸗Elberfeld, 18 557 100 Margarethe Horn, 22 442 683

Rachweisung der im Fanuar 1939 versteuerten und steuerfrei abgelassenen Biermenen. fenaj 1 Vorlä bnisse. ling eantra Die eingetragene Eigen⸗ Naumburg (S H 2 . (Vorläufige Ergebnifse.) ümerin wird aufgefordert, spätestens in 1939, vühralehag uf den 19. Apen 1925, klagt gegen Friedrich Schweiker. Kögplern eünen Wücermeister Hans E. Schimurg, 6051 657/8 A. 23 8 iss 8 Ene Ses 8n 8 fes 1 X“ den faf 88 921 ö“ sich durch einen bei biesen Belicderüng Kaufmann, zuletzt wohnhaft in Stutt⸗ Seseger-2rüger er.waeeb.en, ,25 383874 8. n. J Gacsete 1 8 on der Gesamtbier r, nterzeichneten Ge⸗las G 1 ⸗gart, wegen Unt istr. 22, unbekannten Aufent⸗ 2 040 949/5 äö 8 Nach den Biersteuergegenbüchern sind im Januar 1939 in den Brauereien steuerfrei abgelassen und versteuert worden (Spalte 10) ri w TE“ ihre 1 5 er eliägte ve er e ab cen Ben⸗ Lentnnheg; b Serlche Feeeaa⸗ fmi 19000 33 g:c Pezcn DdS na2s 8 1 Rechte anzume und nachzuweisen, Naumb 8 andlung vor das Amtsgericht Stutt⸗ pflichti ge, den Beklagten kosten⸗ W. Gottschalk, 2 501 299 ich, Einfachbier Schankbier Vollbier Starkbier 1 Bier steuerfrei virigenfalls ihre Ausschließung erfol⸗ Die Geschässece 189 26 1999. gart auf 25. April 1989. vorm bolstegaa n 5en 9 qltaae Ft.

im abgelassen steuerfrei gen wird. 2. Der Bauer Leo Klemt in andgerichts. 9 Uhr, Saal 208, geladen. verhe t, len. inj 92 läger 500, Ro, sicherungaschecne 6 506 645 Furt Um⸗ uerf 5 8 SeFfelen hat 1F n breg. 9 d2. 421 Roger Weill sind a 1b 93 18 ündli er⸗ handen gekommen. Sie treten außer

anderes Follmütz und seine Ehefra ins- davon ins⸗ davon ins⸗ davon als . bollmüs bock, haben das Ne ese Ladung. 6946 gefamt untergärig gesamt untergärig gesamt untergärig ganzen Haustrunk geführt sae Ffüchung 8 Eiant usgebot ut .; abrn Hertha Heyse geb. * h Neeneen pang. Rose ö“ des Rechtsstreits wird der Kraft, wenn nicht binnen 2 Monaten —— Frundbuch von werin Flur Blatt 5 S28 Da agt gegen marie Fr Beklagte vor das Amtsgeri FEinip! Hektoliter Fanteagenen Grundfincn 3 8 I be Zimmerer Heinrich den 8.net gefe his, here derc tal, Eiland 9 2 ee . eres . 1 8 9 10 12 Engenngph VZZZ 18 die Ehe⸗ kannten Aufenthalts 2aas e⸗ ee 8 8 Frau Lina Dorg gesch 89 vorm. 9 Uhr, Saal 106, ge⸗ Der Vorsfand. n. ““ ee hs leute 5 d Susanne, geb. aus §§ 49 und 55 des E Franz geb. Wittig, beide in Reinsdorf bei en. —.. Baden ... . 143 189 143 148 905 144 094 2 210% 141 808 1” ööö“ handlungstermin: 10. Mai 1939, Prozegber ncchn Horst⸗Wessel⸗Platz 2, 11 Februar 1939. (6946703 C München.. 1 49 1 512 451 476 439 450 7036 460 343 13 425 442 795 7 den 18. September 1939 Saen 9 ½ Uhr, vor der 2. Zivil⸗ Dr Ehnert h gk. Feectsanmäͤlte der Geschäfts . eeeeernees Württemerg bar 28 hh 795 8 8 9 0384 1 88 icht 2 gaff, Amts-—-nbnbnruEe 5 698, 77 RFüredorn Süb ) . . . . . .. .. 82 86 82 82,641 82 434 847 85 748 1475 88 111312“ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. icht erdän (Zachf, flägen, gegen 885 8set nnenf h Brauwirtschaftsgebiet Süd 650 2—18550— JA198, —199 913 15 827 15700 1235 72. —–27953 2287 vorgensall ihre Ausschließung 8— 169454 Oeffentliche Zustellung 3 in Werdau (Sachf.), rposgfrag 5 Verluft⸗ und rungsgruppe A. Ge Bcer in Basesgoe. 9 8 5 2 0 8 92 S 8 2„ 2 4 . 8 7 09 S 1 S 7 5 2* 8 Düssevon ... ...... 3899 147 171 113 666 oöbkehebbeee, ee, ee hennheict ecgwerin (Warche), 8“ Vufenizalts, mhemäitranden e,. p 2r8 goe Jalus koewensbot Eschwegr. Ddessen . . 8 9 . 8 5 den 23. Februar 1939. 4 sau, jetzt unbekannten klagten i vorläufi 1 . F d 1ö1“ 8 Si Kassel 2 03 29 17 88 86 96 6 6 8 72 81 eensane klagt gegen seine Ehefrau C“ vehlcgsöte. Seen un q. en. 8 ““ eees. 8 82 88 2298 18 281 776 266 805 1103 1103 283 582 2 362 88772 Eö“ Resalis Muster gev. Peschel in zwickau vom 15. 10. 1933 ab einen Aeionattich (öass EE“ 582 120 702 8o 281777 56 805 6. 1 537 278 851 Der Tischlermeister Friedrich Brunne 9), Feldstr. 23 E, mit dem Antrage vorauszahlbaren Unterhaltsb natlich Aachener und Münchener Lebens⸗ Köln, den 27. Fe⸗ e80. 8 114564 112 874 1 111 1 115 675 1 537 354 113 784 in Eisenach hat in seiner Eigenschaft als dam zier chetung. Die Beklagte ladet 20, ft ℳ, 2. an die Fhachsbetrag wum versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. 8 er n Kläger zur mündlichen Perhand. 15, 10, 1648 1en die Klagerinczu 2 vom ainfruf eines Bersicherungsscheines. orstand. G on uns am 28. 1.1936 auf das

mit 1 Süßstoff ins⸗ davon zusammen I. gesamt untergärig

Westkalen .. .. Würzburg⸗West ²) n 2 vem senheitspfl beant aunsktz v8 678 9 679 1 4 229 4 229 774 608 8 891 3029 762 688 Abwesenheitspfleger beantragt, den am 8 Ttatt n 1 ho ““ 25 199 22* 7216 27s 5206 5192 79777 765 75 S si Novencge. akoch Kansenach ge kangners Sescacgees co die 83 Zivil. zahrbaren Unterhaltsbetrag von 15,— Leben des * *“ 355 8585 1““ 588 T11“ 1. 18 Ulb ts biscoff aus Eisenach für tot zu der⸗ (Sachf, auf den 20. Aprit (1939, Kosten deg ieeesterzer ahtenhaug 89 gerchetcderfancze eherbere gedige ti 1 8 519 54 86 45 8 55 85 2 ären. August Bi j ittags 9 ¾% Uhr, mi if;: b 8T sschei 7 ich 8 7 Ak Fegencens b 322 1 372 62 221 58 391 331 239 62 924 646 10 172 sh c 19 1907 has hh d. , ich dem forderung, sich b8c 19b 1 wird zur mündlichen Ver⸗ Nr. G. 77 878 ist angeblich * jen⸗ . 8 106 dohre ufgefordert, sich spätest ene Gerichte zugelassenen Rechts diesem handlung des Rechtsstreits vor das etwai g. gangen. Wir fordern einen Brauwirtschaftsgebiet Nord. 8906 1073 9 979 290 849 2280 81 8348 9191 309 196 3 2726 560 288 360 üheotgjermin am Freitag, dem Prozeßbevollmächtigt anwalt als Amtsgericht Werdau (Zachf) auf den innerhalb danh bere ahosenen bechte ge e aften 1 1 1 279 610 261 352/ 38 588 37 558 331 137 3877 3008 Zuigee eaber I999 doeeem lassen btigten vertreten zu 12. Npril 1939, vormittags 8 5 Vorlchel der Uetünne onaten umer 8 14645454*5** 941 11 631 79 610 588 8201 43 497 270 324 257 29. September 1939, vormittags Zwickau, S Uhr, geladen. 2 Vorlage der Urkunde geltend zu machen, [69476] Leipzi reußen... . 2 5 1 6“ G 97 b 16“ 2 en. S ot erklärt. git⸗ eeeewire2 Der 1 eschä b 1 Jffabrik vor jor ien⸗ Poremern 1ö1ö1 271 Z 35 9949/ 31 711 18 s 88 90 883 1 ah 2 er Len oder Tod deg Verschollenen der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. v 1ec che Le⸗ 116A“*“ LII“ 7 175 3 168 baanh. 03 Aufe eri mit⸗ 4 1 8 [69449] Verfügung er Versicherungsschein Nr. A 12 107 werden hierdurch zu d f Mi Brauwirtschaftsgebiet Ost 15 813 1.,997 17 810 495 398 455 975 04 548 53 502 569 114 8 839 557 279 Sn c den Ie e ve ee- Bhnf Hacen den mindersäßrigen Christa Grund der §8§ 1, 2 und 3 der Ver⸗ dei de Nütt, 1e lautend auf das den 299 Pürh 11935,16,30 upe, . 22 2845 166 3287 —INbNbkEaoee, eee, bdene 190 334 77651 1092 768 Ametsgericht. Abk. VI. Städtische Fügendamt in Bredurch des Vermögene een Fnsgh dess jübischen bener aus Verlin denora: grorg Ci⸗ Ben schrhe bgebänge SSe-hrenn KLeidiic.. .... 554 19722 1 626 885 118 9 115 g denü sulinerstraße 22726, gegen den Schlosser (NGBl. I 2. 1709) wgebecn v, 1938 1897, ist in Verlust geraten und wird Zrut 7,renhtrnnstalt n Seiphig, 8 J 1 461 C“ 135 647 123 766 . T11’ 146 587 durch Ausschlußurteil des Amts⸗ . erhard Pieczonka, früher in Stukat⸗ Polen wohnenden Kaufm em in hiermit gemäß den Allgemeinen Ver⸗ lichen Hauptve 1 Iarr, e 484 1 979 68 177 8 667 8 667 82 130 1 361 geöchts Radebeul vom 24. Februar l Rüildat. jetzt unbekannten Lieder auf, die in der Brogha dicng [Ferunge ebergangen für traftlos er⸗ Fagegorpnungt 1 „Beklagten, wird die öffent⸗ für Verusetleidung und Texti 2 ärt. bgiré.v2s. Ar xtilwaren in Berlin, den 2. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses März 1939. und der Berichte des Vorstandes

Magdeburg.. üG 672 328 1 000 342 440 49 552 49 549 425 369 6 301 189 ist erkannt worden: Hypo⸗ liche; 418 910 Der Hypo⸗ liche Zustellung der Ladung an den Be⸗ Stettin, Barnimstraße 62, vorhand usammen im Januar 1939 .. 36139 10 353 20425 46 492 5386 öroda; 1939 zu ver⸗ vedriedrich Wilhelm Lebens⸗ und des Aufsichtsrates Dagegen im Januar 1988. . . 3910 92592 558 2478 713 105 807 —105 283 2748 027 952 435]0 23 612 266980 terdie Shpother von 159000 07 samt hat beantvagt, den Beklagien zur Hahr händer zur Abwickung des unternen egacgvecve e 3 8 8 8 nterneh⸗ 69466] Victoria . 5 . 1 2) Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Saarbrücken und Saarlautern. ntz für eine Eb1ö1“ des gerichts Bresl⸗ herunmen; 8 Effengö bis te fardes und be⸗ ͤ““ b b b f geslau, vom 81. 5. 1992 Stettin, den 24. Februg 8 u“ 8 . Februax 1939. II. 1 ff Berlin, den 3. März 1939. Statistisches Reichsat. 8 für kraftlos 7a, Taee arevsah hanescs, 4 Kecfrcherazigeeh0 1 b 8 . Angerburg, den 24. Februar 1939. EunAE 6ℳ1470 Bekanntmachung. Das Amtsgericht. [68005] Lutz, 370 776 K. A. Barthel, 392 437] Zur Zeilnahme an der Hauptver⸗ 1“ Franz Wolter, 889 107 Max Schneider, sammlung und Ausübung des Stimm⸗ t rrn wohnhaft Der minderiz 8 minderjähr. Werner Horst Hof⸗ Viktor Capell, Inh.: Benjamin Lei . jamin Leiser, 650 837 Ove Lerche, 37 377 994 Johannes am 2 März 1939 während der 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, öI11G jtt der g1. 12. 1935 festgestellt. Kreises-Döbeln, Wohlfahrts⸗ und In. 1 Quast, 264 134 Herm. . vebbr dit⸗Anstalt, Leipzig, tor Aurich, Döl 6 - 4 iermit ei rich, Döbeln, Prozeßbevollmäch⸗ werden hiermit einmalig aufgefordert, Werner, 375 179 Heinr. Specht, 369 439 Schickler & Co., Berli .„ 8 8 8 in, v. Alkier, geboren am 15. August 1904 dem unterzeichneten Abwickler anzumel⸗ Wilh. Meyenburg, 356 436 Paul Stolt plätze

760 699 700 826

3 2 . . K8 A'r 11212515 G . de Inansn

ensar

Thüringen Brauwirtschaftsgebiet Mitte 2 419 4 955 2⁴ 496 G“ 367 947 thekenbrief des Amtsgerichts Kötzsch 2 8 5 89 K on⸗ 9 . 2298 3129 877 2 979 965 132 504 131 171 [3 314 259 55 260 29 109 3 229 890 broda vom 6. Februar 1930, dess—chen⸗ Töngn 1r am 25. April Waren bis zum 20. März 1939 zu ver⸗ verfi 36 091 7618 eae dopotherean adch 36 . hr, bewi dägt., Die Klägerin äußern, anderenfalls von mir ein Treu⸗ ersicherungs⸗Aktiengesellschaft. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ ; 8 1 2 Nr. 11 des Grundbuchs für Niederlöß⸗ lung 7a. 2140,80 Eℳ rückständiger mens eingesetzt wird. I. G. 205 1 E1“ ¹) Umfaßt die Hauptzollamtsbezirke Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg. 3 rhaltsrente lt. Urteil des Amts⸗ I. Pr. U. 1. Just. .8. 208% Allgemeine Versicherungs⸗Act. Ges lastung des standes und des ³) Angaben für die bisher zum Oberfinanzbezirk Schlesien gehörenden Hauptzollämter. dceseag 88 s in 3 C. 244/32 kostenpflichtig zu ve 12n nden Sammelaufgebot. 2 Aufsichtsrates. b irchen⸗Pleisse eingetragen ist, wi * 8 oC egierungspra : g ird urteilen. E Fee kerer 8 2 2 Tischner. 428 812 5. 8 des Abschlußprüfers für das „„Sandmann, 733 139 Leonhard Geschäftsjahr 1939. der am 30,. 5. 1875 zu Breitenworbis Die Abwicklungen folgender Ge Sffentlicher Anzeiger A+ 1“ 8 G Fuhrn Anton Nolte ist 1 1 2 6 .Schulz, berechtigt, die i ien spä 85 mn dümAeheem —3 0 6 Pait urtel- vom 25. 2. 1939 für 1t2 h e Kroptewiß bei Leisnig, gesetzlich Bochum⸗Laer, Wittener Str. 416 Alfred Raffauf, 562 8 8 Prs 88 heind ger virs Auslösung usw. von Wertpapieren 11. Genossenschaften, 8 rgse 1h. I1 Fthneh des Todes heraisen Mareh. deehremündrat des Hasenseega Beeasserne. Wermer Aug dasigehs, 4sbcbs aseg 8eene en Shsseren 2. Zwangsversteigerungen, 8 6 11I“ Handels⸗ und Kommanditgesellschaftn, 8 Februar 1939. fZeat, 32 die nr, 1“ Fethveg 268 Güänaeg her, Ehrace Vaea zc. A 8 veare⸗ 8G d.efadais, Seg,seenescen 3. Aufgehote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktieaean, 13. Unfall. und Invalidenversicherungen, or Aur en Verwaltungsinspek. die dnoch Ansprüche zu stellen haben, 457436 August. Jonasson 496181 ding, be der eneseahe eeenhen . 9. Deutsche Kolonialgesellschaftete, 14. Bankausweise, er Städt, Jugendamt Mainz, klagt ihre Forderungen umgehend späte⸗ Joh. Kmi 8 n 6s gegen den Vertreter Hermann Erwin ee bis zum 5. März d. J. bei Sachs uch choer⸗ k-ee di nn utreinn1 1 agrl Becher, 361 557 deutscher Wertpapierbörsen⸗

4., Oeffentliche Zustelungen, V 1I1 L1XX“A“ r10. Gesellschaften m. b. H., 1P5. Verschiedene Bekanntmachungen. . 4. Heffentliche in Elbing, z. Z. unbekannten Aufent⸗ den. Nach Ablauf dieser Frist werden 474 155 Rud. Sehüichtmg 397 157 Heinr. gegen Bescheinigung bis B „32 4 ng bis zur Beendi⸗

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

halts, zuletzt wohnhaft gewesen in die Abwicklungsverf ülti 1 in 8 ssverfahren endg. 2 b gewes 18 fah ndgültig ab Kampen, 1 602 637 T Schellenberg, gung der Hauptversammlung hinter⸗

Dem Se Sc vern die fhmn 3 Aufgebote 11““ der Urkunde erfo⸗ 8 8 am 30. Januar 1901 von der IJuristi⸗ gen wird. 3 s s 4 ainz, Lauterenstr. 2 wesen eschlosse Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier schen Fakultät der Universität Heidel⸗ sae1 * * Rheinbach, den 27. Februar 18809. U lte ungen. wegen ünmtneng r 1 ba 1 g 68 v.ee. 432 279 Friedr. Deischle, 508 126 Wilh. legt haben völlig druckreif eingesandt werden. AÄnderungen redaktioneller 888 a d8 1lgh fran des Emil Heuser, Hedwi Amtsgericht. bo Oeffentli che Zustellu Beklagten als den Vater 1 Dr. Gert Schwelkenbach Reigel, 89 146 Fritz Bellmann, 486 260 Leipzig, im März 1939 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 1 Se diese 89 zeröffent⸗ eb. Naaf, zu Zieverich, vertreten Sus [69444] Aufgebot. . „Die Margareta Goller eb Püttner Ben 0, zu verurteilen, Bochum, Wielandstr. 668. ner, 561 v e Franz Wer⸗ Der Aufsichtsrat. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher lichung wirksam. Ein Rechtsmittel gegen beinrich Naaf in Gießen, Marburger Der Ackerer Nikolaus Meerfeld in n Nürberg⸗N. Amalienstraße 17 II. zum erfüllten 16 ö an bis (G8496 Aufforder Klöhm, 224 255 Busert PP8- Grimm, Vorsitzer. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. diese Untscheidung ist nicht zugelassen. Straße 5, hat das Aufgebot des ver⸗ Oberscheidweiler hat das Aufgebot dr Angein, vertreten durch Rechtsanwall haltung durch Zahlun ehbe Unter⸗ Als amtlich Uo 993 436/804 278 Emil Sember Pohrer 59778 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet den 28. Februar 1939. [lorengegangenen Hypothekenbriefes über angeblich abhanden gekommenen a⸗ Farl Gol⸗ Darmstadt, klagt gegen den Monate im voraus 8 18 9. fün dres untenstehend⸗ estellter Abwickler der Wilh. Oberfeld, 1 470 239 A. M. 8 W n 5 8* , 8 bei ruch 8 bl ; Der Rektor und die Dekane die im Grundbuch von Gießen Band II kassenbücher der Sparkasse des Kreise⸗ seim oller, Elektromonteur üssels⸗ Geldrente von Iarch g00 ntrichtenden fordere sch d aufgeführten Firmen sohn, 11f93 231 Else Neyer⸗ oll⸗Wäscherei und Kämmerei werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen a ehnen, der Universität Heidelberg. Blatt Nr. 58 in Abteilung III unter lfd.] Wittlich, nämlich: 1. des Aufwertung⸗ 4 g. M., Taunusftraße 45 jetzt Unbe. währen: 9. da 8 800 HRℳ zu ge⸗ .“ pie Gläubiger dieser Firmen Paul Holtz, 358 179 Gert 5 355 558 in Döhren bei Hannover. deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. 1 Nr. 8 96 sie Fice eehe Sparbuches Nr. 16 588 1 22 14 fig ene gufenthalts, Beklagten we; vollstvecbor 5 eVrtetr. fut . 3 mn gechene hüü un vergüglich bei 40 504 Valentin Krause 304 AAegumang, 8 Snne Haup 18 ypothek von FGCℳ (eintausend Guthaben, 2. des Sparbuches Nr. 80* Thegesetz mit dem A vene E. ; s ven. ünd⸗ 1 eltend z achen. „Tolcziner, Lehnert ise, 30 lung der Aktionäre unser [69437) Bekanntmachung. 1 vhnghihmarh beantragt. Der Inhaber mit 156048 E. Fuüchaben beide zas⸗ 82 1936 por dem Beeehc bir an Rechtsstreits ZS; Inh. M. Tolcziner. Liödwic Tahner 6 8.Jo”nh 261 879 Gesellschaft findet am Dienstag, eö. klagten werden zur Hauptverhandlung Der am 3. Oktober 1899 in Berlin der Ürkunde wird dusne päte⸗ gestellt auf Nikolaus Meerfeld, Atemn Fie ienberg geschlossene Ehe der Streit⸗ in Main 2 Seea SFie Sach „Dortmund, Inh. M. Tolcziner. mon, 397 098 Otto Sechucbrecht Mar⸗ 28. März 1939, mittags 12,30 1 Untersuchungs⸗ auf den 14. April 1939, 9 Ühr, vor geborene Fritz Schlesinger ist nach der stens in dem auf den 21. September in Oberscheidweiler, beantragt. Ti Be⸗ lüan scheiden, den Beklagten für allerer Mittwoch 8n 29 4, auf den 8 inrich Kemper, Lünen, Inh. M. Tol⸗ Pauline Schmidt, 406 975 v1 Uhr, im Saale der Dresdner Bank, 38 die große Strafkammer des Landgerichts E11 värgffentli cht m 565 ee- vor verh haber der Bücher werden dusgebae vhts tts vrären ihm die Kosten des tags 9 Uhr, e 89. vormit⸗ Inh. M. e58 8g 193 455 Ida Krause, 1 885 1“ Hannover, Adolf⸗ in S idnitz, Saal Nr. 43, geladen. mint E11ö“ 1 unterzeichneten Geri⸗ anberaumten spätestens in dem auf den 29. Foa aufzuerlegen, u et; Mai ; ZbZ111“ Hermann Liebau, Gustav Na 7162 5 hs „statt. und Straffachen. Auch 128 - 8 Lalgbleiben unod die Deutschen Reichsanzeiger vom 3. De⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ feze ,„vormittags Uhr, vor dan blagien sir mündlicher —“— 1“ b se. u Han Sa., Inh. M. Tolcziner. Lud⸗ Busfa 89s en, 48 6907716 948 Feise Tagesordnung: Hauptverhandlung stattfinden und das zember 1988 Nr. 884, der deutschen den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer Fa des Füht treits vor die 2. Zivilkammer C1“ CI11“ SScht Köln a. Rh., Inh. M. Tol⸗ Herm. Ohse, 1 437 026 G. F 288 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Oeffentliche Ladung. Ürteil vollstreckt werden. (2 K. Ms. 399.) Staatsangehörigkeit für 8 erklärt genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ anberaumten Aufgebotstermin e⸗ Nonin prrichts zu Darmstadt auf [69458] O 3 . Eigenes Heim Wilh. Scholl, 644 675 Karl Knopke, 518 195 uster, und Verlustrechnung für das Ge⸗ 1. Der Viehhändler Ma kula, Schweidnitz, den 1. März 1999. worden. Schlesinger ist danach auch das kunde erfolgen wird. Rechte anzumelden und die Sparlaser⸗ ontag, den 17. April 1938 18 Oeffentliche Zustellung. erhausen, Inh. M. Tolcziner. Ludw. Kleinings, 402 nna schäftsjahr 1938 nebst Geschäfts⸗ hh. Schweidnitz, den 1. 3 chte anz deresülut nittags 9 p 39, vor⸗ 1I. Wilhel ch Bl. 8 . ngs, 233 Carl Jelend, 311 333 b f zuletzt Breslau, Flurftrage f. wohnhaft. Der Oberstautsanwalt. Sn aserae akademischen Amtsgericht Gießen, 25. Februar 1939. bücher vorzulegen, 5 p sch dur 8 Möre mit der Aufforderung ö g. e flich geseti Inchn Mee g, e bf. elsenkirchen, 8 Miller, 406 234 H. Schmitz, 529 765 Fiche 7 Vorstandes und Auf⸗ ewesen, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Wür .“ 1u tloserklärung erfolgen wird. 3 ei di b F dure 1 fleger 0 . M. Tolcziner. Hermann Li alter . 1 sicht 3 1 299 8, 19. September 11 dDem Genannten wird daher die ihm 169439] Aufgebot. Kraftl0echläden 8. Februar 184 üsten Rechtsanwal ls Frichtzhü⸗ Heh Postassistent in München, Verg⸗ Braunschweig, Inh. M. dodehnhan⸗ 290 geg Rusch 85 91. 295 Stein, 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Heideberg, Kreis Schildberg, Provinz [69435=) Bekanntmachung. am 15. Januar 1923 von der philosophi⸗ Die Ehefrau Helene Sporleder geb. Das Amtsgericht. nächtigten vertreten zu lassen he 888 sahe 50/3 r., klagt gegen Wil⸗ Silberpfennig Nachf., Essen, Inh. Hänelt, 87 103 Martin Bl essin 280 San en. des Reingewinnes und die Posen, verheiratet, Jude, einschlägig Die am 6. Oktober 1901 in Bernstadt schen Fakultät der Universität Heidel⸗ Droste in Höxter, Hermannstraße 41, hat Dr. Goebel, Assessor. gen tadt, den 28. Februar 1939 h Medor. Maler, früher in Mün⸗ . Tolcziner. J. Silberpfennig Kath. Rudolph, 387 447 E v- Pa ke Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Fosen, derheiratet, ghuofrzn Roe ee Cüeberschlecten) scorene Pruda Ehrlich berg Verlichene Würde eine Bottors dns Aufgehat der angeglich, venteeon⸗ escgäftssele des Tanduarichesb. ven, Ridlerstraße 46 6, jett unbekann⸗ Nachf. Siegen. Inh. M. Tolcziner. 896871 Friedr. Böhm. 948 056 Iler. 3 sichtarat. kula geb. Neumann, zuletzt Breslau, geb. Ledermann ist nach der Bekannt⸗ der Philofophie entzogen. Die Ent⸗ Sparkassenbücher des Spar⸗ und Vor⸗ [69445] Aufgebot.⸗ mund d. 2. Zivilkammer 3 ufenthalts, und beantragt, zu er⸗ Liebau, Bad Oeynhausen, Grawert, 388 041 Franz Herter, 214 8 3. Wahlen lt. § 23 des Gesellschafts⸗ Flurstraße 4, wohnhaft gewesen, zur machung des Herrn Reichsministers des ziehung wird mit dieser Veröffentlichung schr vereins Polle e. G. m. b. H. in Der Franz Weber, 99 Floriaf üa5t) 1 Der Beklagte hat an den Kläger Inh. M. Tolcziner. Hermann en Otto Woelfert, 442 988 Eduard Arn⸗ 4 B“ Ben unbekannten Aufenthalts, ge⸗ Innern, veröffentlicht im Deutschen wirksam. Ein Rechtsmittel gegen diese Polle, Nr. 1507 über 102,48 EAℳ, und geistesschwachen Matth. u d des I desfentlis 88 erbhart vom Tage der ustellung Peine, Inh. M. Tolcziner. Hermann stein, 519 185 Max Kühnel 549 189 e; es Wirtschaftsprüfers. oren 24. August 1897 in Trachenberg, Reichsanzeiger vom 9. November 1938 Entscheidung ist nicht zugelassen. Nr. 1028 über 115,43 Rℳ beantragt. Otten in Oberöfflingen, b2 gehm es fl iche Zustellung und Ladung. E t age ab eine vorauszahlbare, am Liebau, Bochum, Inh. M. Tolcziner. Max Forst, 246 392 Wilh. Röhling,l fintrittskarten zur Hauptversamm⸗ sch Jüdin, unbestraft; Nr. 264, der deutschen Staatsangehörig⸗ 61888 8 1989. 1 Fnhaßes der . 1n gebot ds angfb ich achaer Spartas Ue sgedang mit dem Antrag a) a8 7 fällige Mente S Verme Liebau, Hildesheim, Inh. S9 897 Karl Silbermann, 222 962 Aug. h1“ 88 48 3. der Viehhändler Moritz Pakula, keit für verlustig erklärt worden. Ehr⸗ Der Rektor und die Dekane gefordert, spätestens in dem auf den menen Sparkassen. r der i Fasallul in Kah .Elisabet - 8 zu zahlen. Der M. Tolcziner. ildt, 461 888 J. Hildy 2 Aug. schaftsvertrages ausgegeben, und zwar aleder iechürg, Kletschkauer Straße kih ist danocch guch das Tragen Ehr.⸗ der Universität Heidelberg. 13. Jumi 1930, vormittags 11 Uhr, des Kreises Wütlich, nämlich 2 „02 düln gegen John 8eö Beklagte Theodor Wilhelm wird hier⸗ Zochum, den 25 Februar 1822. Faul, und Sen EEE gegen Hinterlegung von Aktiem Lüee. r. 2, wohnhaft gewesen, zur Zeit deutschen akademischen Würde unwürdig. —— vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ wertungs⸗Sparbuch 8 Aufwerte be geb. Zerbach in Köln gegen Rechtöstn mündlichen Verhandlung des F. A. Schmidt, Reinhold Richter, 408 257 Arthur nisses hung eines Nummernverzeich⸗ vermutlich in Posen aufhältlich, geboren. Der Genannten wird daher die ihr 69438] Bekanntmach mer Nr. 5, anberaumten Aufgebots⸗ 745,03 Rℳ Guthaben, w g1 (ie. 3. U b) auf Aufhebung der 17 2 auf Mittwoch, den Steuer⸗ und Wirtschaftsberater Mießner, 501 933 W. Grünberg, Hinter⸗ big⸗ in den üblichen Geschäftsstunde 6. Mai 1899 in Groß Wartenberg, ledig, am 29. Juni 1927 von der Medizinischen - De 3 3 xee; Eppi termine seine Rechte anzumelden und die Sparbuch Nr. 10 634 m auf As Bic lareta geb. Einig in Koler 8g A ai 1939, vorm. 9 Uhr, vor Bochum, Goethestr. 10. 1 legungsscheine zu T 249 655 Febastzan auß spätestens 24. März 1939 8 unbestraft, werden beche 5 in Fakultät der Universität Heidelberg ver⸗ Baden) geborene Arthur Fulinn E . ee. i ererag e e gen acge gi⸗ Guchager auscesgurim Oaa nme. e Verhandlungster⸗ S.⸗S e ericht eünchen; Justizpalast, 169456] vW““ eiene ,81 461 es; Baum, 468 232 EEö Seseclschuft be Schweidnitz, Breslau und an anderen liehene Würde eines Doktor der Medizin lich ist nach d Bekannt ch des Kraftlo r r ⸗thias en, zu 2: jetzt Betta der 6. Zivilkammer am Rochow 11 ian 456] Oeffentliche Zustellung ilbel⸗ eßler, 322 194 Herm. Muller 8* der Srten im März und April 1933: I. ge⸗ entzogen. Die Entziehung wird mit 8 ise wncz ministers des In 1 ver⸗ Cen wird. früher zu Oberöfflingen, 1n Pieg 2S 0 Uhr, Zi Rochow, vorm. M. Kissinger, Nürn⸗ Ergänzung mit Termingbesti 267 241 Heinr. Ottmann, 276 970 Leo merz⸗ und Privat⸗Bank hrs ep eh es , g. . a,e 429 SG Se 8 ern, 2 8 8 88 9 „zu 2 v r, Zimmer berg⸗A. Karolinenstr. 51, vert zung neuer Terminsbestim⸗ Heyma 95 . 1 Leo Dresdner Bank meinschaftlich ahlungsmittel oder Wert⸗ dieser Veröffentlichung wirksam. Ein Fffentlicht 24 Beütschen Reichsan er Bad Pyrmont, den 20. ebruar 1939. Hau⸗ (Provinzial Hei ie Inhober 8 im 28. 12 or der 14. Zivilkammer durch R.⸗A 51, vertreten mung für die Bekantmachung zu Nr. 4 un, 336 253 Rosa Künzler in. B papiere ohne Genehmigung ins Ausland Rechtsmittel gegen diese Entscheidung ist 89 9 e mr Tech Nr Sn 24 Das Amtsgericht. anstalt), beantragt. fordern patetersh ner 229 pril 1939, 10 Uhr, Zim⸗ zog⸗S Fak 85 Prechtl, München, Her⸗ v. J. 1939 v. 5. 1. 1939 dieser Zeitun 370 127 A. Wienhusen, 289 026 Th. 1n. Augsburg, Ber⸗ überbracht zu haben, II. durch je eine nicht zugelassen. 5 rischen Skoatsan ehöri keit I 871 . vor Bücher werden ünfgefun. 1939, ves em 26. Aprs vor der 16. Zivilkammer FhtsPieare traße 12/1, gegen abgedruckt unter Nr. 57 699 in Sa an Hermsen, 314 068 Sally Hirschfeld, . furt e Dresden, Frank⸗ weitere selbständige Handlung die Reichs⸗ eidelberg, den 28. Februar 1939. kusti erblärt . Ehelich ist danach 8 18. S . Dudeck in in dem auf den 29. 8 dem unterxg ner 250 ril 1939, 10 Uhr Zim⸗ Münch chloß, Kaufmann, früher in Frau Hustig gegen Kurt Rieß. 4 C 327 688 Paul Popella, 233 059/309 897 Mühih Hamburg, Leipzig, grenze unbefugt oder an anderen Stellen Der Rektor und die Dekane e: Tragen einer deutschen aka⸗ Mödre 5 3 Josef 8 22 8 mittags 9 Uhr, vor b Nr. 10, u8 Köln, den 1. M⸗ iee en, Widenmayerstraße 38, jetzt 543/38. 1. Klagantrag: Verurteilun Rud. Möller, 393 914 Heinrich Küper ber An i. Thür., Nürn⸗ dis den von den zuftaändigen Behorden der Universitt Heidelberg. demischen Würhe unwürde *Mdrath, dauptstraße 39, Hat das Auf, neten Gerichte, Zimmrmin ihr 3600idr Utundsbeg ür 1999, annten Aufenthalts, unter der Be⸗ des Beklagien zur Zahlung von 57 Net Wilh. Heymann, 1 129 713 g, Reichenbach i. V. b ü 1 2 g. bot des auf den Namen seiner Ehefrau Aufgebotstermin 1 undsbe 4 auptung, daß Schloß bei ihr Kleidungs⸗ 1 ung von 37 H.ℳ, 1„ 1129 712 oder gegen notarielle Hi bestimmten Grenzübergangsstellen über⸗ I 1e wird vesn die ihm V- 4 raumten Aufg 9G arkassenduce gmte der Geschäfts 8 i ihr Kleidungs⸗ s. Anh. 2. Neuer Verhandlungstermin! 3 Aug. Sommer, b Hinterlegungs⸗ schri si zübertri ird dah. ee ihn argarete Brünagel aus Buschhoven eelden und die Sp Ka es La 8 stelle stücke habe anfertigen lassen und bean⸗ 8 . gstermin: Schrapfen⸗ . ter, bescheinigung über Aktien im K folgen weruar 1982. de entliche Zustellun 1— 5,10 nebst 4 % Zinsen seit 1. Sep⸗ gangenen ob 242 210 C. E. Fiedler, 1 108 258 ¹ Hinterlegung ist auch dann ord⸗ g. jember 1988 zu verurkeilen. Der Be⸗ Hnac ben genannten Bekannt⸗ Hirsch, 382 3098 Srie Jateinn ugen nungsmäßig erfolgt, wenn Akti ord⸗ 88 behält im übrigen seine Gül⸗ C. Kowallick, 155 tgs Ferfing. 126 843 Zustimmung einer ee

bmnt, Pre Der am 20. Januar 1877 in Warburg nischen Fesine 9 EE Karküsff. Bonn, A Rheinbach loserklärung erfolgen, Aoffs berg verliehene Würde eines Doktors Nr. 15 773, lautend auf einen Betrag Wittlich, den 28. jcht. Nücheln weiter Albert Schwi 3 1938 zu 1 D. ri (Geiseltal), iertz in klagte wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ tigkeit. 354 44 Ie Gillert, für sie bei ünderen B. 82 d. Thiele, 398, 600 N. Deth! longen ven Bänkfirmen des 9 1 und Ausla eS 8

ben; Vergehen nach 8 1 Eduard Berg ist nach der rordnung über die Devisenbewirt⸗ p. ovene Eduar erg ist nach der Cer Medizi tzo Die Entziehung ve S lung vom 23. Mai 1932 RGBl. 1 Bekanntmachung des Herrn Reichs⸗ von dizin entzogen. Die Entziehung von 714,94 H. (Aufwertung) beantragt. as Amtklgeglseso G 8 1 b Eaft 29. om aSVerbindung mit §8 13, ministers des Innern, veröffentlicht im 88 55 r“ e aber des 98. Dr. Goebel, Assess 89 Rhesteamane ““ 5. des Rechtsstreits auf Don⸗ Beautzen, am 27. Februar 1999. mers, A 8 . C auf den e Fasgebeie, s e UraSaale), zagt gegen seine hes var dos Amesgerice Meöaüchen. eekkundgbeemte der Geschäftsstele ehs. Luhvertungsschein 19167 O. G. Haupwwersammlung d gcch äsh geges ügrser Zaäsere 8 8 Fenge deezenssen Lengeste, cht zu 8 -8 e 2 8448 Landwirt Canl vins er in g 8 Schwierg geb. Motzka Zultizpalnfe r E““ bei dem Amtsgericht in Bautzen. aeeihe Rrshaünn. O. U. halten werden ung im Sperrdepot ge⸗ Staatsangehörigkeit für verlustig erklär Der Rektor und die Dekane 1 in Schwerin (Warthe), Große r—Lussche unten Aufsn zereis Namslau, jetzt Müͦ⸗ den 8. März 1989. f 8 88 b 8 richt anberaumten Aufgebotstermin Schwerin (War Aufgebot . dn ven dtt eschekouhalts, mit dem sen ecrees dene er Srs 190z s lere11eSe sfarnngh 8.ee Sen 1“ vn. .N gg 8 808 wör Ih eeres * rladet die t egen Ehebruchs. Munchen, Streitgericht. Wupperkal-iberfeine Pemftr, 2r ged 1.neg. ec es raenn er de 888 8 gcne 1— 21, Pro⸗ riede Witt, 18 562 71838 F. Feiner. rstand. H

der Pabononung vom 6. erd, 1928 7, wor acshesodebebeilzen Würde n⸗ der Universität Heidelberg. seine Rechte anzunelden und, die nee in⸗ 18, hatrn Grundbu b ung der i w ßung eklagte zur münd⸗ 8 zehbevollmächtigter Rechtsanwalt Joh . . Steuer, 10 061 229 Max Jura S 8 M 8 Iae Dr.⸗Ing. G. Heintze.

RGBl. I Seite 249 —; §§ 2 a, 47, 74 . St.⸗G.⸗B. Die vorgenannten Ange⸗ würdig. 1 kunde vorzulegen, widrigenfalls die

Kreis Milit

ndes bis zur Beendigung der

Str en Eh

88