Zweite Beilage zum 8 ““ bhaftwerke Haag Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre üder am Donnerstag, den 29. März 1939, vormittags 10 Uhr, im Hof⸗ urten in Haagg, O. B., stattfindenden grdentlichen Haupiversammlung ein. Tagesordnung: 8
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1988, des Gewinnverteilungsvor⸗ chlages des Vorstandes sowie des
erichtes des Aufsichtsrates.
2 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
z. Beschlußfassung über die Ent⸗ lasung des Aufsichtsrates und Vorstandes.
4 Bestätigung der Bestellung des
Wirtschaftsprüfers Kreuzer⸗Mün⸗ chen an Stelle des 2E Herrn Schlemmer⸗München für das Geschäftsjahr 1938.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1939.
5 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
zauptversammlung abstimmen oder
Anträge stellen wollen, werden laut
§20 der Satzungen gebeten, ihre Ak⸗ genmäntel bis spätestens 25. März 1939 bei der Gesellschaftskasse in Haag, O. B., bei der Bayerischen Ltaatsbank, München, bei der Be⸗ sirks- K. Stadtsparkasse Wasser⸗ burg a. Inn oder bei der Bezirks⸗ und Gemeinde⸗Sparkasse Dorfen zu hinterlegen. 1 Haag i. O. B., den 6. März 1939. Der Aufsichtsrat. Rückerl, Vorsitzender.
19691] Sächsische Leinenindu schaft vorm. H. C. Müller & Hirt A.⸗G., Freiberg i. Sa. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März 1939, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Sächsischen Bank in Dres⸗ den⸗A. 1, Seestraße 18, stattfindenden
t ordentlichen Hauptversam 1eene- ein⸗ geladen.
[697388
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit * ordentlichen Hauptversammlung Donnerstag, den 30. März 1939, um 13 Uhr nach Unna. Hochstraße 32, ein. Die Hinter⸗ legung der Aktien zur Hauptversamm⸗ lung hat zu erfolgen bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen
Notar. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlags für die Gewinnpver⸗ teilung sowie des Geschäftsberiches des Vorstands und des Aufsichts⸗ ratberichts. 8 — Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ““ Wahl des Bilanzprüfers. Verschiedenes. Unna, den 3. März 1939. Stahlwerk Westig AG. Der Vorstand. ————B—V—ẽ’
[69702] Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Weißensee. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 27. März 1939, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deut⸗ chen Bank, Berlin W 8, Mauer⸗ traße 39 1, Zedern⸗Saal, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst vae aden 3 agesordnung: 1. Vorlage des deshäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ Getslechr 1938. 1 Beschluß assung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2 Aufsichtsratswahl. .Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehend bezeichneten Bank⸗ gesellschaften ihre vltien spätestens am 23. März 1939 hinterlegt haben. 8 Falle der Hinterlegung der Aktien ei einem Notar oder einer der beiden Bankgesellschaften ist die Bescheini⸗ gung dieser Stellen über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 24. März 1939 beim Vorstand einzureichen. Hinterlegungsstellen: Deutsche Bank, W 8, Mauerstraße, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin w 8, Behrenstraße. Berlin⸗Weißensee, 3. März 1939. Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Deutsche Landesbankenzentrale Aktiengesellschaft, Berlin.
1689820 Bilanz zum 31. Dezember 1938. 111XX“ 1. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) .. —. 119 249,53
b) Guthaben auf ck⸗
konto. 11X1X“X“ .. 7728 725,89
2. Fanlige ecee Dipidendenscheine.. —
avon fällig am 2. 1. 1939 F. ℳ 47
3. Wechsel: 8
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d).
b) Eigene Akzepte. 8 ..e. 8 8 “ 5
“
d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order ““ b“ In der Gesamtsumme 3 enthalten: R. h 2 22.
Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes
entsprechen, (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichs⸗
8 8 Nas ErühkAE. esdihwebn . 1 Schatzsb unb unverzinsliche Sched eichs und der Länder ... 1 8 ve.
chatz⸗
bn tliche Hauptversamm⸗ Außerorden t ni⸗ lung e; den 2† März 1939, abends 8 Uhr, im „Sachsenhof“ zu Großenhain. 1 Saal wird 7 Uhr Punkt 8 Uhr geschlossen. kann nur gegen Vorzeigung erfolgen.
v11“
undstücks⸗Aktien⸗ Abwicklung.
689 Bekanntmachung. 16989011, 12. 1938 sind die nicht zum Umtausch in auszugebende Aktien im Nennwert von Hℳ 100,— eingereichten Anteilscheine im Nennbetrage von ℳ 4,— und Aktien im Nennbetrage von N.ℳ 20,— für kraftlos erklärt wor⸗ den (Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 296 vom 20. 12. 1938).
vie an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Anteilscheine und Aktien auszu⸗ gebenden neuen 44 Aktien im Nenn⸗ betrage von Rℳ 100,—,
strie⸗Gesell⸗
[66997]. “ „Hn. . üs 2 a 1 eess iseslu der Hauptversammlung vom 29. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Abwicklung getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 208 Akt.⸗Ges aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 den 15. Februar 1939. „Dianabad“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Die Abwickler. Jirschitzka.
56 690029, in.Cchuhsabrir A.⸗G. Tagesordnung für die am TDonnerstag, den 30. März 1939, nachmittags 14,30 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes in Vurgkunstadt stattfindende ordentliche Hauptver⸗ sammlung. 1 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäftsbexrichtes für 1938 so⸗ wie Keschültgeffung über die Ver⸗ teilung des Reingewinnes. 3
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1 vutchäena von nom. Rℳ 91 000 eigene Aktien zu Lasten Kapital⸗ konto und Konto „Andere Reserve⸗ 0 . 8
4. Eeen des Abschlußprüfers für 1939.
Burgkunstadt, im März 1939.
Der Vorstand 1 der Obermain⸗Schuhfabrik A.⸗G. Andreas Ott. Hans Ott.
Passiva.
ns d schaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Auslande aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). , *) Einlagen deutscher Kreditinstitute. . 78 824 486,11 d) Sonstige Gläubiger. ““ 3 920 378,26 Von der Summe e und Gd entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 25 915 366,04 2. feste Gelder und Gelder auf E.ℳ 56 829 498,33 Von 2 werden durch Kündi a) innerhalb 7 Tagen R b) darüber hinaus bis zu 3
1. Gläubiger: a) Seitens der Kund
1
—
eöffnet und er Eintritt der Aktie
Tagesordnung: 1. Vortrag r Kasfengebons auf die Aktien der Gesellschaft zur Ueberführung der Attiengesenschaf n das Eigentum ee schsafen nanns oder einer persönli a — n Gesellschaft. Beschluß assung über Annahme dieses Angebots. „Im Falle der Ablehnung des Kauf⸗ Beschlußfassun über Auflösung der Aktiengesells aft. 8 Großenhain, den 22. Februar 1939.
4
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des zum 31. 12. 1938 sowie des Berichtes des Aufsichtsrats nach § 96 A.⸗G.
8 Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rats. Wahl des Abschlußprüfers ür das laufende Gefsschlußrüf Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben emaß, ⸗ 18 der Satzung spätestens am onnabend, den 25. März 1939, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Freiberg oder bei der Sächsischen Bank in Dresden oder deren Filiale in Chemnitz zu hin⸗ terlegen und bis nach der Hauptver⸗ sammlung zu belassen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank, sofern der von diesen Hinterlegungsstellen ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens am Montag, den 27. März 1939, bei der Gesellschaftskasse eingereicht wird. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemãäß erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma im Sperrdepot gehalten werden. Freiberg i. Sa., 2. März 1939.
Der Vorstand. Dr. Rücker.
Kündigung
1eg die ¹ Serie B 15—59, nebst Gewinn⸗ öö Erneuerungsscheinen, wer⸗ den am 21. März 1939 um 11 Uhr im Hause der Mannesmannrbhren⸗ Werke, Düsseldorf, Bergerufer 1 b, durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Mit der Durchführung der 88 steigerung ist Herr Notar Albert Goec 2 Düsseldorf, Bismarckstraße 14, betraut. Jedermann ist berechtigt, an Versteigerung teilzunehmen. b. ab⸗ gegebene Gebote sind im Falle des Zu⸗ schlags durch sofortige Bezahlung zu er⸗ “ Rohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig. Der Vorstand.
ung oder sind fällig: 10 784 625,— 8 1 Monaten R.ℳ 41 213 000,— c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Eℳ 3 261 767,97
8 d) über 12 Monate hinaus R. ℳ 1 570 105,36 2. Anleihen im Umlauf: —
a) Auslandsanleihen:
1. . Central Bank of German State and Provincial Banks First Mortgage Secured Gold Sinking Fund Bonds Series A due 1952 3 1 275 500,— 5 357 100,— 2. 6 % Central Bank of German State and 8 Provincial Banks Mortgage Secured “ Gold Sinking Fund Bonds Series B due 1951 8 1 141 000,— b) Inlandsanleihen: 1. 4 ½ % Reichsmarkschuldverschreibungen 11114* 2. 4 ½¼ % Reichsmarkschuldvers 116“ 3. Noch einzulösende Zinsschei 4. Grundkapital. 1 “ 5. Reserven nach § 11 d a) Gesetzliche Reserve Zuführung. 250 000,— 3 650 000,— b) Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11 14“*“ “ 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung qöu““ 8. Reingewinn: Gewinnvortrag. . . 150 373,63 j Gewinn 1“ .252 873,83 9. Eigene Ziehungen im Umlauf R. ℳ —, 10. CCCC6“” veh ie alteh, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ n sowie aus Gewährleistungsverträ . Aktiengesetzes) R.ℳ 51 ” e ““ g 11. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten
21 160 497,18
Melching.
69696 Bekanntmachung. 689,. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth. Unter Bezugnahme auf § 14 8 Gesellschaftsvertrags werden hiermi unsere Herren Aktionäre zu 8 Donnerstag, den 30. März 1939, vormittags 9 Uhr, in unserem waltungsgebäude, ö 6, sta 1 de hedentltchen Hauptver⸗ mmlung eingeladen. ö Uegenstande der Verhandlung sind: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, 8 festgestellten Jahresabschlusses und eines Gewinnverteilungsvorschlags für das Geschäftsjahr 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrats nach § 96 Akt.⸗Ges.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 8 1 8 wacht des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 1 Zur cäftnichin. an dr Feiheerh sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, ee bei der Gesellschaft in Bayreuth, bei den Filialen der Deutschen Bank in München und Augsburg, ferner bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank, München, oder deren Filiale in Bayreuth oder, so⸗ weit sie Mitglieder einer Deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Hauptversammlung drei Tage frei⸗
der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in öffentlich beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der vwScehirs far. be h bei der Ge⸗ ellschaft einzureichen. E den 4. März 1939. Der Aufsichtsrat. b Dr. von einrich, Justizrat, Vorsitzer.
2. 3. 4. 5.
Baum ** t enverkaufs ⸗Aktiengesellschaft. “ Der “ Bernhard einert. H “ Kleeberg.
16949,92, b;,s Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 28. März 1939, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Unterzeichneten, Bremen, Schüsselkorb 20/21. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates. 6 Larsless der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19383. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. 16 Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschließlich 24. März 1939 bei der Gesellschaft in Bremen, bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. in Bremen oder in Hamburg oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt sind (§ 17 des Gesellschaftsver⸗
zages). 4 8 8 Gee den 4. März 1939. Der Aufsichtsrat.
4 792 200,—
69727] 8 ktiengesellschaft für Wohnungs⸗ bauten Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße 138/139. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 22. März 1939, 16 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Adolf vom Berg in Berlin W 67, Budapester
Straße 16/18. Tagesordnung: 1 .Vorlage der Pge des Vorstandes, der Berichte des Auf⸗ sichtsrates sowie Feststellung der Jahresabschlüsse für 1937 und 1938. 1 Jahekasfäshun über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. „Neufassung der Satzungen. Verschiedenes. Aktiengesellschaft für Wohnungsbauten. Reinboth. Dr. Feldhagen.
———-—
[69701] Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei, Kollnau/ Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hievmit zu der am Dienstag, dem 28. März 1 gse 8
8 ngsgebäude der Fo Fehban statfindenden ordentlichen
“ chreibungen
.13 057 500,— 25 540 800
13 323
[69685] 1 b Deutsche Nähmaschinen⸗Fabr von Jos. Wertheim Se.
in Liquidation, Frankfurt a. .
EE111“
es Reichsgefetzes über das Kreditwesen: 8 „E“ 3 400 000,—
und
Berlin
2 . . — —
46
shchgh b Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlsung am Dienstag, den
8. März 1939, 10 Uhr, im Ver⸗
voltungsgebäude unserer Gesellschaft,
gassel, Wolfsanger Straße 10. 8
Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts und des von Vorstand und ussichtsrat festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1938.
2 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
3 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Satzungsänderung (Aenderung des Wortes „Vergütung“ in „Netto⸗ vergütung“ in § 15 Abs. 2).
5 Neuwahl des Aufsichtsrates.
6 Vahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
7 Verschiedenes.
zur Teilnahme sind die
tonäde berechtigt, die ihre ezerüber lautenden Hinterlegungs⸗ heine einer Wertpapiersammelbank is zum 24. März 1939 bei der gesellschaftskasse, einem deutschen vutar, der Dresdner Bank Filiale sassel, der Commerz⸗ u. Privat⸗ hank A. G. Filiale Kassel, der Kre⸗ üibank Kassel e. G. m. b. H., sasel, dder dem Bankhaus von Wan⸗ unheim & Co., Kassel, hinterlegen dbis zur vedesigung der Hauptver⸗
3. 8 18s 5.
5)
2.
1
5. b) aus eigenen Wechseln der Kun⸗
den an die Order der Bank c) aus sonstigen Rediskontierungen 12. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R. ℳ —,— b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva l und 2) Rℳ 108 285 664,37 c) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 2) Rℳ 108 285 664,37 13. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichs⸗ esetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 und 5) Rℳ 8 650 000,—
900 000, — 22 060 497,18 9706 eohr Kaufhaus Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 31. März 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Domshof in Bremen.
Tagesordnung: 1
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Forstangen mit dem Bericht des ufsichtsrates. nee. der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1938. 8 — 1 „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. Uühhhn in den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers. Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Vorsitzer.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche gemäß § 15 der
Satzung ihre Aktien oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine einer
Wertpapiersammelbankbis 27. März
1939 bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Bremer Bank, Filiale der
Dresdner Bank, hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nunasmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Reichsbanigiro⸗ und Postsche
897 975 47 354
117 830 365 g um 31. Dezember 1938.
8 Aufwendungen. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: 8 a) Gehälter und Löhne... b) soziale Aufwendungen .... 0) sonsrigernalene⸗ 5.: 2. Steuern und Abgaben.. 3. Abschreibungen 2 .r.e an 6 Reserven 1 Reingewinn: ewinnvo gen des Reichs Gewinn . 14 647 164,26 . 6 176 287,29 .“ 1
ordentliche Hauptversamm⸗ der Passauer⸗JInnsteg⸗A. G. am Montag, den 27. März
34 427 770
jenigen Ak⸗ Aktien oder
2 902,11
SIen 4
b aeb inge⸗ Die ordentliche Hauptversammlung Hauptversammlung ergebenst einge der Aktionäre findet statt Mittwoch, laden. Tagesordnung: den 29. März 1939, nachm. 13 ½ icht des Vorstandes und des nehr, zu Frankfurt a. M. in der Kanz⸗ 1. Fe asdecs über das verflossene lei des Rechtsanwaltes Erich Moog im Geschäftsja r und Vorlage ge. Hause Zeil Uic. gorpaung: Fheheab E“ 8 Auf⸗ VPerlustrechnung per 31. Dez. 19900. 1. dii Abwicklers und des Auf⸗ . Herhttgfe suna deee de vervar ichtsrats. kües biras dung des Reingewi 8 d . X 888 zufsichtsrats. 1 5 3. E“ Abwickler und 1 8 Bedsch des Wärtschastsprüfers für 4 Ren wahlen zum Aufsichtsrat. 8- die Aktionäre, 5. Wahl des Bilanzprüfers. 8 8 bis 23. März Abwicklungsbericht mit Bilanz nebst E. inem otar oder bei Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im 8 1h eaefez Bank, Filiale Abwicklungsbüro der Gesellschaft, Frank⸗ a) der iburg, Freiburg, Brg., furt, Main, Arnsburger Str. 1, zur vee Leraschen Bank, Filiale Einsicht der Aktionäre auf. 8 b) Per sruhe, Karlsruhe, Baden, Zur Ausübung des Stimmrechts sind Karlsru tschen Bank, Filiale die Aktien spätestens am 24. März ec) der Zenn Mannheim, 1939 bis nach Beendigung der Haupt⸗ Mann dischen Bank, Karlsruhe, Degener⸗Grischon, verammlung ver Rens⸗ be r. ae, 8 58 Badischen Bank, Mannheim, 86 Vorsitzer. Fernef der Teusschen Efferten. und h der Gesellschaftjin Kolman , — Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., hinterlegen und die bis spätestens [69726] ee 30 bei einer Filiale der über die bersamm. Die Fosmmerz. und Privat⸗Bank A.⸗G. bis zum Beginn der Hauptverf lung Commerz⸗ lung vorlegen. 8 inde b oder .KEgs de. bzu hinterlsgsg. 1 88 Unau, Baden, den 2. März 1939. 1nes, um 19 Uhr im deeeng Wen gm chier: Erich Moog. Der Porsetns. Hoker assater Wolf, Vahnhoffeßzn küe. m2e Küesr Passau, statt.
347 630,38 60 423,86 183 296,70 †
17 881 810
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit dem Berichte des Auf ichtsrats über die Prüfung des Jahrezb. chlusses, des Geschäftsberichtes und des Vorschlages für die 8 verteilung durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrates: Jahresabschluses 5 des Altien⸗
591 350/94
In Tenthatten; 5 7 17 581 g10, Schazwechselꝛume 828 71202
Naͤanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf gh Fberthahlets:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanwei und der Länder . 8 98 . i b) Sonstige festverzinsliche Wertpapiere c) Börsengängige Dividendenwerte ¹ d) Sonstige Wertpapiere.
In der Gesamtsumme 5 ec Wertpapiere, Kurzfällige Forderu ncs ee erebirhnsthatte ö1“ avon sind R. ℳ 8 836 262, 21 täglich fällig 79 Schnen. gli fäl ig (Nostroguthaben) a) Kreditinstitute ... b) Sonstige Schuldner. ““ In der Gesamtsumme 7 enthalten: aa) er. 2 534 060,52 gedeckt durch börsengängige Wert⸗
apiere bb) R.ℳ 966 900,87 gedeckt durch sonstige Sicherheiten 8. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: 1 G Hypothekarisch gesicherte Forderungen zur Deckung
6 % Dollarschuldverschreibungen Serie A.
6 % Dollarschuldverschreibungen Serie B. 4*⁄ 7 Reichsmarkschuldverschreibungen
„ 9 5
. 150 373,63 .252 873,83
i ke Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenban „eseüiht en 1. Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, “ 8 8 888 “ II. Deutsche Hypothekenhank 1“ “ 8 G b thet int i astungg W. ö und Wechselbank in Schwerin i. M., ber Sän V. Sächsische Bovenereditonsals 9 Bresden, . deutsche Bodenkreditansta . 1 vrdeneenches esche verzammlungen am Freitag, März 1939 vormittags 11 Uhr in Berlin, Unter den Linden 28/30, 16 vormittags 11 ½ Uhr in Weimar, Coudraystraße 13, n vormittags 11 ½ Uhr in Frankfurt a. M., Mainzer Banbserbe mittags 12 Uͤhr in Schwerin i. M., Adolf⸗Hitler⸗Straße 1 vormittags 11 ½ Uhr in Dresden, Ringstraße 50, üb vormittags 11 ½ Uhr in E8g.” e he. Bcseschaae 17/21. Tagesordnungen: 1 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 2. Verteil des Reingewinns 6. Behenan des Vorstandes und des Aufsichtsrats, . Wahlen zum Aufsichtsrat 1 1 8 Baht pes far das Söegeana. “ Fili Zur Teilnahme an den Hauptversammlungen find 2 Sitzungssaal Tö11 am 20. März 1939 bei Ranet der ae emeinsafts ““ Sype Chemnitz in Chemnitz, platz 2, bei einem Notar, bei einer p b 9 1b unter Bezugnahme auf nachstehende 81n-e—” 3 weigetederlafsungen dügefsen n he ar Zetcpngdes e b8 jutsche Credit⸗Ansta g; Handels lschaft, vazar dreühane 88 E düegne e a cne Gotthf. Brückner, Mylau (Vogtld.); Commerz⸗ und P
403 247,46 2 121 498,18
——
J 1 369,02 umm nthalten: R. Nℳ 18 250 5684,83 die die Reichsbank beleihen darf 8 ugen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗
inmlung dort belassen. kassel, den 2. März 1939. Baumann & Lederer Aktiengesellschaft in Kassel. Der Aufsichtsrat. Mangold, Vorsitzer.
1. Gewinnvortrag 2. ven I WEe“ 4. Außerordentliche Erträge 5. Sonstige Erträge .. .
150 373
1 372 127 164 392 60 200/ 30 374 404 78
2 121 498,18
g auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗
63 27 20
esetzes. 8 3. Beschlußfassung über die des Vorstandes und des
rates. . 1 b 4. Beschlußfassung über die Ger
verteilung. 8 98 Beschlußfassung über etwacg rechtzeitig angekündige
Verhandlungsgegenstände. 6. Wahl des Abschlußprüfers, Zur Teilnahme an * bath b sammlung sind diejenigen Akti . rechti t, welche den Besitz 1 . späte tens am zweiten Wer 7* der Hauptversammlung ülrewüse Gesellschaftsvorstand na
haben.
. 83 . * *
8 nn⸗
8711) hessche Teppich Gefellschaft A.⸗G. wr beehren uns, die Aktionäre gierer Gesellschaft hierdurch zu der am tnstag, dem 28. März 1939, . 11,30 Uhr, in unseren Räu⸗ * nckstraße 2, stattfindenden or⸗ ichen Hauptversammlung er⸗ benst einzuladen, borlenckagesordnung: un ung des Geschäftsberichts un Jahresabschlusses für 1988 nebst Forsnnverteilungsvor chlag des 1 Bl mö 8 598 f fiarana⸗ und Bericht des Auf⸗ veschlußfaffung über die Gewi 1 ewinn⸗ infitig, insbesondere über die ertlstung den lieme für 1938.
2*
6 022 550,75
Nach dem abschließenden Ergebnis un 117 456,15
v. Bücher und der Schriften der ärungen und Nachweise entspre der Jahresabschl d
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den g cheschaa vriftdnr
Berlin, den 27. Januar 1939. 1111“
Treuhandgesellschaft für Kommunale Unterne Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Borch „BVeränderungen im Aufsichtsrat: Wilhelm Avieny, Wiesbaden. Neu gewählt: burg, Ministerialdirektor Kurt Lange, Berlin. 11.““ Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: kiewicz, Berlin, Vorsitzer; Clemens Adams, Berlin; Otto Demme, Weimar; Dr. Wolfgang Drechsler, F. Seg “ Berlin; Dr. Jo Huck, Königsberg; Dr. Werner Küchenthal, Braunschwei Kurt L Berlin; Schmidt, Münster; Paul Schuster, Magdeburg; Dr. Kacl⸗ 8g Lahng Nenhan⸗ —
Sentz, Berlin; Wedigo Graf von Wedel⸗Rehfeld, Berlin; Dr. Josef Wolhoe 3 Dr. Reinhold Widmann Laemmert, Verbahfe 1“ Wehage, Bremen;
serer pflichtmäßigen Prüfun Gesellschaft sowie der dosn chen die Buchführung,
v
’ ehmungen A.⸗G. ers, Wirtschaftsprüfer. Ausgeschieden: Generaldirektor Generaldirektor Paul Schuster, Magde⸗
69735] ü5 Mafrasa Textilwerke A.⸗G., eas t. Urnons Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Donnerstag, den 30. März 1939, mittags 12 Uhr, zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung nach dem
1938, 82 5 364 309,90 4 818 598,54
Dr. Gerhard Kokot⸗ Dr. Hermann Brandes, Hannover; Hannover; Dr. Felix Eckelmann, hannes Heintze, Berlin; Dr. Ewald
erie A.
fristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung — avon Darlehnsforderungen zur Deckung der 4990% Reichs⸗ markschuldverschreibungen Serie A N.ℳ 1 10. Beteiligungen (§ 131. Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes)
Davon sind Hℳ 1,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ instituten
2 334 000,— 12 516 908
15 211 835
t, die ihre Aktien spätestens othekenbanken gehörigen chstehend bezeichneten Stellen ptversammlung dort belassen: Berlin; Gebrüder Bethmann, rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Deutsche Bau⸗ und Boden⸗
9. Bn 88748 1989
Se zu der am 1. 1188 6⸗2“ um 9 Uhr vormittags in ltz un schäftsräumen des Rechtsanne 2 Nöotars E. Straumer, Meiß
3 057 500,—
stattfindenden
s eer Berlin; er Hauptversammlung sind diejenigen 1— Frsan⸗ kersanemen welche spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Hauptversammlung die Aktien 3 bei der Gesellschaftskasse in Chem⸗ ni bei 58 Deutschen Bank, Berlin, und deren Filiale in Chemnitz, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W 8, bei der Sächsischen Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz hinterlegen. — Tagesordnung: 3 Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über die Ueber⸗ führung der Rücklage aus früherer Aktieneinziehung in die gesetzliche Rücklage gemäß § 130 Akt.⸗G. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939. Chemnitz, am 3. März 1939. Der Vorstand der Mafrasa Textilwerke A.⸗G. (Unterschriften.)
bank Aktiengesellschaft,
George, Berlin; Grun
& Sohn, Frankfurt a.
burgische Depositen⸗ un
seel. Sohn & Co., Fra
menges & Co., Köln; Sächsische Staatsbank,
Hamburg.
Einer Aktie
Aktien gleich.
gung über die erfolgte Hinterlegung bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, Weima
Hamburg- Berlin; Delbrück S
Als hinterlegt gelten Aktien au anderen Bank bis zum Ende der Hauptvers Werden Aktien bei einem I
r, Frankfurt a. M., Schwerin i. M., Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Mecklenbur gis
ickler & Co., Berlin; Deutsche Bank, 1 Bank, Berlin und Dresden;
Berlin; Frank
elius & Co., M.; E. Feenren esle d Wechselbank, Schwerini. — M. ;. Oesterreichische Creditanstalt Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Dresden; Adolph Stürcke, Erfurt; M. M.
ft,
zieht die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand von
ammlung in Spe Notar oder bei einer Wertpapiersammelb
in Urschrift oder in
Dr. Hartmann. Deutsche Hypothekenbank. Dr. vee r. von Ferentheil.
Frankfurter Hypothekenbank. Bernard. Haug.
Oesterlink.
Dr. Wiebering. Dr. Kleinschmidt.
ächsische Bodenereditanstalt. dütea 8 Dr. Kaiser.
Westdeutsche Bodenkreditanstalt. 8* 8 Dr. Weidemann.
furt a. M.; Hardy & Co. G. m.
. 985 k Wien Aktienge 8 vreslenhe bafdrch Feind & Co., München und Berlin; B. Metzler he! — — Wiener Bankverein,
Warburg & Co. Kommanditgesellschaft,
ie für ei 1 stimmung bei einer n, wenn sie für eine Hinterlegungsstelle mit deren Zust 9n rrverwahrung gehalten werden.
beglaubigter Abschrift spätestens am 21. März 1939 Dresden, Köln, d
che Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Eichborn & Co., Breslau; Gebrüder 189 b. H., Berlin; Georg Hauck sellschaft, Wien; Mecklen⸗
Wien; Pferd⸗ Berlin; Sächsische Bank, Dresden;
ank hinterlegt, so ist die Bescheini⸗
en 6. März 1939.
sen, Heinrichsplatz 7, Hauptversammlung. Tagesordnung: 8 Vorlage der Bilanz, Gew Verlustrechnung somigg,s bericht für das Jahr gese zmihu⸗ Beschlußfassung über Gevim. m. der Bilanz und der Verlustrechnung. ‚Beschlußfassung Liquidators ichtsrats. 3 4. Allgemeines. . Die Ferren oner des
und
re, welche 6 1 lnehmen we Gesellschaft Aktien ddet † derselben 2
Hauptversammlung werden 5 § hre trages gebeten, nofarielle, die Nummern dbek eim haltende Bescheinigungar üder d einem Se- hen S' Reichsbank erfolgte. 878. März 193 Liquidators der v. Koslowski, Glasewaldtstraße 88 ie von der X dinterlegne legitimieren sich die E 1900, Meißen, den 2. Febru⸗ 2⸗G. Stockfabrik Frapp
in Liquidativoeeam
H.
8
v. Koslowsli, *
Neu
schtzrat. Vorstand und Auf⸗
seuwahlen zum Au ichtsrat — des Wirtschaftsprüfers für
snionäre, welche in der o stersenmlung ihr Seeneiessn sesteng Ven. ihre Aktien erzentf Werktag vor der gesell Hauptversammlung ihe e schaftskasse in Berlin üinter ver nachbezeichneten Banken sich durch Hinter⸗
egen oder
ungsf
Hetschein⸗ auszuweisen, in denen
Finter. otar oder eine Behörde
2 maung von Aktien unter An⸗
Finter mmern bescheinigt wird.
terlegnnegungsstellen können auch g8 von deutschen
2 nder ankhäusern gelten
8 5 e Pmterlegungsstellen
1p. Stein, Köln, Lau⸗
e 7 . hene, Dep.⸗Kasse J 2, 8 w Lank, Stadtzentrale,
den 3. März 1989.
„ 22 rsitzer des ufsichtsrats:
11. Grundstücke und Gebäude: 12.
13. 14.
werden fol⸗
a) Dem eigenen Geschäf b) Sonstige (Zugang) Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuug —— „Zugang R.ℳ 1187,76; Abschreibungen R.ℳ 1187,76 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Ver⸗ bindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 9, 10 und 11 — enthaltenen) R ℳ —,— b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäfts⸗ führer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels 7 Nr. VI des zweiten Abschnitts der Dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufgeführten Unternehmen leinschließlich der unter den eigenen Zie⸗ hungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlich⸗ keiten — Passiva 9, 10 und 11 — enthaltenen) R. ℳ 1032,90 c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 252 173,78 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Kreditwesen (Aktiva 10 und 11)
. 500 000,—
tsbetrieb dienende. ““ .496 389,23
Reichsgesetzes über das
u. 8— u Dr. H. von Stein.
R.ℳ 996 390,23
Vorstand: [69713]
Drahtseilwerke, Bobrek⸗Ka
Tageso 1. Bericht des Vor der Bilanz nebs
2. Entlastung des Aufsichtsrates.
3. Wa
4. Wa
Emanuel Bode,
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. 1939, vorm. 10 Uhr, in dem haus unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
lustrechnung des Jahres 1938; Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen un schlußfassung über die des Reingewinns.
l des Aufsichtsrates.
l des Abschlußprüfers. Bobrek⸗Karf sc 82
Der Vorstand.
Rudolf von Bitter, Walter L
Oberschl 2— rf II, O. S
.
März
rd8nung:
standes und Vorlage t Gewinn⸗ und Ver⸗
d Be⸗ erwendung
Vorstandes und des
.S., 3.
März 1939.
[69698] Apollo Li⸗ Aktiengesell Zu der am 1939, mittags 1 Räumen des Herrn Degener⸗Grischow in
cht
schaft, Leipzig. Montag, den 27.
spieltheater
’1 März 2 Uhr, in den Notars Dr. jur.
Büro⸗
ehmann, Dr. Bruno Wolter.
korb 20/21, statt Hauptversamm schaft laden wir ein.
findenden ordentlichen lung unserer Gesell⸗ die Aktionäre hierdurch
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ uund Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38 und Beschluß⸗ fassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates 4. Beschlußfassun —. 1
g über die Auflö
der Gesellschaffe vsgsss. 5 Werschiedenes. Aktionäre, welche der Versa beiwohnen und ihr Scnanchache ae üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei einem Notar späte tens am dritten Tag vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Leipzig 0 1, Bayerische Straße 8/10, Kontor der Verwal tung, oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen, Am Domshof, hinterlegen Bremen, den 3. März 1939.
Bremen, Schüssel
Der Vorstand. Hans Kühlke,