ENö Erste Beilage— hhs. und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1939. g. 4 sch en Reichs anz ei g er und r * en f 1111“*“ n Reichsa Preußischen S 8 — Kommunalvarlehen und sonstigen Darlehen “ Seen“ in Leipzig. H8 88 en fa 8 “ 88 e 888 Bodenkreditinstitute der Ostmark) 9 S 8 18 erlin * ittwoch, den 8. März (Hierin erstmalig enthalte — — — -
Stand Ende Januar 1939 (1000 Eℳ).
₰ ist es 2 it geworden,
en Jahren ist es zur Gep logenhes n, daß
ich Sett langen. Ncietzcheht interessierten 541 der Leipziger Gesamtbetrag * Bünhjahrsmesse zu Lehrgängen dusömmssüh Son Sagne die
Oeffentlich⸗ 1 Entwicklungslinien und Tagesfragen ennern
Hyp en⸗ b S En Ende. 1 diesjährigen austoff⸗Tagun be⸗ . b achn 1.H Se 2ehesen Januar besprochen werden. Auf der diesl 1
n 8 edit⸗ a
Bezeichnu g Kre
g 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik Sinking Funds (nicht nat.) 43,00,] Reich 1 1 ndik., .) 43,00, hsmark.] Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen iüj Berlin mi b 5 lSteil minse.; ö g csb. Sedr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben weiße, hhandverlesen —,— bis —,—, Linsen, kleine, käferfrei 1 chaftigte sich zuerst Dr.⸗Ing; habil. Kühl⸗ mit der Kolle 8. 111] E Eö Rhein⸗Elbe ü. ig. u, Kettenerkl. (nicht nat. (3) —,—, 7 % 46,00 bis 52,00, Linsen, mittel, käferfrei 52,00 bis 58,00, Linsen, b 1938 1938 schäf Kahles im modernen Industriebau. Der Sta * wird überal 3 II e. 8 2 1 nion, (nat.) ö1““ 70 Siemens u. Halske große, käferfrei 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe “ Banken anstalten ¹) 888 kaum zu entbehren sein, wo es sich 89 große asten bei he⸗ — n8 Hewianbencett 88 Pa 46,00 G., 6 % Stemens u. Halske —,— bis —,—, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe —,— bis — —. 78¹¹) 8 F “ Fhteen Bauzeit, anstonem wo Umbauten ohne Störung des de n, 8. März. (D. N. B.) New York 469,15, Paris (nat.) —,—, 6 % Neckar A. G. (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. 88,009 bis 8 2.. ensen 8199 nc. “ 3 626,8 18 “ sind, wo Fündig Ferzncenejngen vorgenommen Lond gcerdam 8,83, Brüssel 27,88 ¼, Italien 89,17, Berlin 55 n 1925 (nat.) 0—. , 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931 Rangoon*) 25,50 bis 26,50. Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00. 3): 90,8 47 555,8 391 423,6 393 057,9 403 626, iaxes müssen und wo schwere † üets enoe Krane, 2 Schweit 20,63 ⅜ Spanien e “ aa as 88 Deschwaiten G.ntbeit⸗ West⸗ Elektr. Wke. 1972 (nat.) Italiener, ungl. *) 30,50 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, 0/0 *) Landwertschaftliche Hypotheken ): “ 57 377,0 286 490, . 3997,7 590 782,0 starke Ansprüche an das Gebäude stellen, dner din lergengenes teatzagen 22,40, S JA1ö13“ Rotterdamsche B ant Verceng 117,00 Danberhannsche bis 5,0⸗) 42,50 bis 43,50 †), Gerstengraupen, mittel, 0/1 *) 41,50 kuhrgrennge sen enhschen Renienbanl-Kredit⸗ 86 166,2 688 860,1 60 01,1 88 Verwendung ven Baustahl ncden torrosionsgefahr und ferner nf nes Import 1. 1(De N; B.) [Schlußkurse, amtlich.] bank (nicht nat.) —,—, Holl. Kunstzijde Unie 18,00, Internat. 36,008,50 neeee *), alle Körnungen 35,00 bu heone 2F 16“ 1 17425,1 „50 442,6 Schutzanstriche zw fige hretwegen sollte Stahl nur in den kon⸗ Parse, New York 97 71 ½, Berlin 15,15, Italien 198,50, Viscose Comp. 24,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. Haferflocken*) (Hafernährmittels is 47,00 g. anstakk. . .. Entschuldungs⸗ 17 389,6 17 389,6 48 2 533 710,7 begrenzte Rohstoffbasis. Ihretweg sam verwend on von 176,92 ½, New N. 771 ⅛, 15, J EWLET.. icht 8 . „ Haferflocken *) [Hafernährmittel] 46,00 bis 47,00 †) Hafergrütze — Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entsch 8 b4g 24 768,9 736 836,5] 2 671 525,7 2 666 878,2 — . struktiv notwendigen Fällen und nur sparsa K vnstrurtin werden. ügien 634 ⅞, Schweiz 857,00, „Kopenhagen —,—, Holland Electkickeits Wif. en 8 9 I. 8 —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. ““ 509 920,3 1 424 768, 517050] 3 915 876,3 3900 856,0 3578 562,1 suls Veispiel wurde die Mö lichteit 88 3en g. 8000 Oslo —,—, Siocholm 912,25, Prag —,—, Helsingfors e ii. (Holding⸗Ges.) 2 erb t eken 11e14“ 5 - 7 „ * 28 4 8 8 ei ei A 1 189 7 —,—, Be ra —,—. Zuijammen . .. v1 1““ Per Redner aber den Weg, durc — Varschau 9 Sonstige (städtische) Hypothekens):
ini (Hafernährmittel, 46,00 bis 47,00 †), Roggenmehl, Type 997 24,55
() = Zerttftate, (nat) — natt'narisman ealin. . aAà8 25,60, Meizenmehl, Tupe 816 (Imland, 84 40 b
4 1 38) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. 1
d. . 9, d Fzaris, 7. März. (D. N. B.) ([Anfangsnotierungen, Frei⸗ 18,6 Hhecsecseie konstruktive Durchbildung und Bemessung an Sngt Fär. . 1 369 518, b 8 88 18 8] 1 411 356,0 1 411 142,1 1 u Hypotheken auf gewerbliche Betriebsgrund 1 059 741,0 17 8298 234 385,8 109 175,1 128 021,0 139 996,7 3 stücke *) ⁸0) . 124 662,6 512,
Weizengrieß Type 450 39,35 bis —,—. Kartoffelmehl, hochfein nbr] London 176,93 ½, New York 37,71 ½, Berlin —,—, Italien
aiebr.] .
paren.
Rogg bas lof⸗ w ee H 1 2 ; e 8 Aoggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 †), Gerstenkaffee, lose 41,00 bi⸗ 1 d eine Ausfü 685. Belgien 634,25, Schweiz 857,00, Kopenhagen —,— Holland Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 42,00 †). Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,50 †), Rohkaffee, Robusta . In enüchkigenc von tden bene Ausführmmga l Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau London, 7. März. (D. N. B.) Die zweite diesjährige u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Supexior herme . 1115 199,8 8408 92,3 809 998 8 rch einen Vortrag von Dr.⸗Ing. Wilh. Weiß⸗München üͤder — velgrad —,—. 1 - Kolonialwollversteigerungsserie beginnt am 14. März und dauert bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ asrsisanehevenn.w ... 2 101 c11263 ge 1 9983 197 202,8 21939918 nchc Lage am Stahlmarkt, seine Entwicklung und die sich darmns Ansterdam, 7. März. v. . B.) Hen g. e bis zum 30. d. M. Voraussichtlich werden 116 500 Ballen im amerikaner 310,00 bis 368,00, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ he raa Srähe,-., 12n9- 2ns8ig Lis 184 908131. Lob lels.Toagrd ergebenden Baumaßnahmen“. 1b 1“ 6h London 8,83 ⅛, gen York 1 9 8 5 Rahmen der Auktion zum Verkauf gestellt. Davon stammen aus: amerikaner 326,00 bis 420,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis 8 vI1I säes 8 Weiß erinnerte zunächst an die Rekordhöhe, die die gRoh. üllcg, Schweiz 42,81, 38 Ma 646,00. 0 44,40, Australien 46 900 Ballen, Neuseeland 55 800 Ballen, Südafrika Extra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew. Südamerikaner 8 8 IIF b 8 ö“ senennaa hstahlerzengung, wie auch die Exzeugung hii de penhagen 39,45, Stockholm 5,50, Prag 646,00. b (Kap) 550 Ballen, Kenya 250 Ballen, Südamerika 13 000 Ballen. 392,00 bis 500,00, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bi 8— when und ahnserhen 1998 gebracht hat. Die deutsche Eisewer zürich, 8. März. nh. EEEEE1 11,66 Soweit sich eine Tendenz voraussagen läßt, schätzt man, daß die 570,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, Kakao, stark entöl 219286,6— 3877188 rvestune hatz esnen hoben Anteit an der, Bevssensgeofrrg de Alh wc he D170, 82 Stocbalm 106 22¹, Dslo 108,70. Preise im Vergleich zu den Schlußnotierungen der letzten Verffeine⸗ 280,00 bis 2,—0, Tee, chines. 810,00 bis 900,00, Tee, indise 8- S Sh. Feas; ihrer Ausfuhr nur ein verhältnismäßig gerngr ond —,—, Berlin 176, 5/860,00 olm 106,22 ⅜, 7, rung 2 ½ bis 5 % höher lauten werden. 960,00 bis 1400,00, Ringäpfel, amerikan, extra choice —,— bis o) Kommunaldarlehen. Ablö ungsdarlehen ⁰²)é) .. 25 220,6 36, b 05,4 124 553,8 Reiches, demn an Eisenerzen und Schrott gegenübersteht. Scdon genhagen 92,12 ½, Istandu 360,00. 8 1, N.9 iih vacech ran⸗ 1“ — ““ 8 vnrcanasgencggpogeieh 8 029,5 152 105, Einfuhrwer d Ausland b en, 7. März. (D. N. B.) London 22,40, 1. J Type 10 64,00 bis 66 8 Aus “ 1e88 154 888, 435,8 469,3 ünden des Wettbewerbs im In⸗ und Ausland strebt der Kopenhagen, I. ag erneut fester, da sowohl das In⸗ als auch das Ausland regere Th. 64, is 66,00, Type 9, Kiup Caraburnu Ausl., 4 Kisten E 5 1t 137 340,2 0 385,0 „ . aus Gründen tändig danach, seine Konstvuktionen immen w Jork 478,50, Berlin 191,85, Paris 12,80, Antwerpen 80,50, Anschaffungen vornahmen. Auch Garne tendierten freundlicher 57,00 bis 59,00, v1“ — 385, 2,2 deutsche Stahlbau ständig ch Verwendung hochwertiger Bm⸗ ih 108,70, Rom 25,40, Amsterdam 254,10, Stockholm 115,50, . I“] 268 2648 545,2 2 640 568,2 E F; leichter zu gestalten und durch 8 ch 108,70, 8 89 8 blehen gem. §2 Abs. 2 des Gemeinde⸗ 8 2 648 545,2 2888 8192] 29ℳ0 29½ 288 wn2 . unüsch uldungsgesebes 724 205,5 1 724 060,7 257 359,9 2 705 626, nschuldungse bö8 Alle übnthen Kommunaldarlehen. .
Schw Korinthen tähle und stärkere Anwendung der eißtechnik zu einer nan⸗ ” 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,50, Warschau 90,35. 8 38,2 - 3 272 4 211,8 5 838 025,6 5 909 238, veß⸗ 2 906 273,9 5 824 211, s 886 766,3 2 031 171,6 Zusammen. 68
9 30¹⁰) Zahl der verichtenden Anstalten
Gerstengraupen, Kälberzähne, 0/6 *),
3 .* , 4 9
7
9 n choice Amalias 58,00 bis 62,00, lütße, S ausgewogen —,— bis 9 b 1 h 18 b andeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —,— bis —, - Fisenersparnis beizutragen. Der deutsche Inlandsmar Stocholm, 7. März. (D. N. B.) London 19,43, Berlin Berlin, † März Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Kunsthonig in ½ kg-Packungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz aften 8⸗. öürboden des deutschen Stahlbaues zu betrachte 61, Paris 11,05, Brüssel 70,00, Schweiz. Plätze 94,50, mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ in Tierces —,— bis —,—, Bratenschmalz in Kübeln 183,04 aber, der g 5. 8 Kraft und Aufnahmefähigkeit behalten, um e serdam 220,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,75, Washington handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in bis —,—, Berliner Rohschmalz —,— bis —,—, Speck, inl., 7,1 sei⸗ vafcdaa ag des Stahlbaues zu sichern. 1 so, Helsingfors 8,60, Pom 22,00, Prag 14,50, Warschau 78 40. ger. —— bis —,—, Markenbukter in Tonnen 292,00 bi⸗ —ne 263,2 4 139,9 11 403,1 11 477,8 12 657, G s Vorwurf, daß die Ziegelbetriebe hinter der ne. 18. eC113““ aen —————— Wlartenbutter, gepack 296,00 bis feine Molkereibutter in Sonstige Darlehen: 8 “ 8 7 26 „ v9, 02 4 3 jegen c- l7 eblieben eien wandte sich Dr. Que⸗ 8 11,45, ew 2 20, 84 fa 8eA Se; * onnen 2 4 is kexeh feine 9 olkereibutter, gepackt 290,00 *awertungsdarlehen 5..s wedite der 3 44 898,7 44 984,7 45 101,8 f .“ nischen hte l h „Die Lage am Ziegelmarke sei eh, Helsingfors 8,90, Wö 16” 8 “ 102,75, 3 8 8 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkerei⸗ Sedlagttrketze enden ensanfatre. -. 18. aee aeehes anene, anee beheh, eheah, echasswaenzen zernte es ehah ain ei Re nih asttan , ., gn Berin fecgesente Nosterumgen und telegraphiche üeg vebecemchee Deutschen Rentenbank⸗? “ 061, 0/9 181 116,9 30 671, 88h — Fe; Bauausführung“. as früher handwerkliche ge⸗ 08 „ 3. 2 51 8 Se 8
beitsbeschaffungsdarlehen 161“ 117 104,0 62 880, 25 681 754,5 23 545,0 lanung und Bauausfüh vniw ig zur Induitre 1nd 24,84, 100 Reichsmark 212,58. 8 ’ nescaisnabürlehen und zwischenkredite?) . 1 e 129 149 1174198,0 190 7384 at vielmehr ebenfalls eine Entwicklung zur Ind 1 Meliorations 1 9 276 60 867,2 ¹ 1j —
n e ö. 9 273,4 1 Schiffshypotheken . 1 59 273, Alle übrigen sonstigen
1 8 Landbutter in konnen 2 56,00 8 7 787 709 669,9 9 7 224,7 2 0 urchgemacht. Während im Jahre 1907 von 14 000 Ziegelemn T 2 48 8 ,8 8 66 „ S —
1 8 9
i sich f (die Butter⸗ 5 “ sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 .Nℳ Zlege⸗ Telegraphi Ausz . Rollgeld per kg), Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00, egwunden, Feseresrzge se 2n1oo Bente wisgim hö 1 egraphische Auszahlung echter Gouda 40 %, 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 bergesae naurde - waren es 1938 nur 4100 Werke mit 13000 gondon, 7. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt “ 8. Mã 7. Ma bis 184,00, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,00 bis —,—, bergstfn ennrds,13 Milliarden wcheice aörhene w Lilber fein prompt 228913, Silber auf Lieferung Barren 1“ März März Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00 2 118 dos dira f Grund ihrer besonderen Rohstoffverhältnise ms, Elber auf Lieferung fein 21 ⁄6, Gold 148/2z. .eeeüGSeld Brier; Geld Brief bis 74,00. — beseherden Henasgfchrtäche 6 i . - Aegypten(Alexandrien *) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 1 vererr. x — “ 8 se Benerad anfhehenden Manstaeneüne Wertpapiere. und Kairo) 11,98 12,01 11,975 12,005 Hypothe a än een neugewährte Hypotheken 5 1 635,7 1 749,2 v, rationalisiert. Decken Sr aufgehendes Mauerwerk sind — b 8 bwNHaees gcrcheren Aus Bareingäng V gs n 1 635,7 G 881,1 Hohlziegel 8 418 ur Industrie entwickelten Ziegeleibetrnens u hamburg, 7. März. (D. N. B.) [S e“ 1“ 34,4 6 732 344,1 4 920 163,6 18 908 142,1 18 883 334,2 18 238 1 Produkte eines z . Gesamtsumme .. . ““ 8
†) Die zweiten Preise verste ch Aire)) 1 Pap.⸗Pes. 0,573 0,577 0,572 0,576 2 ₰ 18oj Zi 8 H 9 † f 8 8 8 8 879 Neben den Schwierigkeiten des e Ses ee 88” 8 11“ 1899 e u. 100 g. 7 72713 384,7 1 304 279,8 11 885 340,6 g 88 96 13 999 2392 wirtschaft heute 288 11““ und gleichzeitig hat fchutd. Loyd 63,75, Alsen Zement 177,00, Dynamit Nobel Brasilien (Rio de 88 davon: Hypotheken .. 2395 3973 2 031 17176 2 906 273,9 5 82421 8. 7*7722277 1 267 808,0 ane ee fdn gemacht, durch Weiterenwüümet 8, Guano 103,25, Harburger Gummi 175,00, Holsten⸗ Janeiro) 1 Milreis 0,146 0,148 y0,146 0,148 ecehe ommten 1132,0 487 78718 709 669,9 1198 589, 69 191;8 d095 ndnserig, san egelfabritate den, dringend benötigen Fer =en 2325 gen Gumea —,— Okav, 29,00. sonstige Darlehe G 91 214,7 91 410,7 92 884, Soh. 63 359,8 3 762,2 I“
2 8 2 „ 8 Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,0531 3,047 3,053 tlasten. Nebenher läuft die teihweise berete .sien, 7. Mörz. (D. N. B.) 68½ % Ndöst. Lds.⸗Anl.] Dängnet (Kevf chg 100 nen 24 092,7 7 247,7 13 367,6 schiofs 88 Ennsfärnung zur Produktion von Ausweichstoffen n 10800, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1930 99,50, f) Zusatzforderungens) ²) .
e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse:
hen sich auf Anbruchmengen.
41,90 41,98 41,89 41,97 Ausländische be.- aüeözae und Bank oten.
8. März 7. März 1 u“ Geld Brief Geid Brief 52,16 52,26 52,74 Sovereigns Noti 20,38 20,46] 20,38 20,46 t 1 8.’0 Süeier⸗ Danzig (Hanzia) . 100 Gulden 47,00 47,10 4110 2d Francs⸗Sinae.., 06 10,8 2046 16,16 16,22 .“ 8 “ 8 ud Holz einsparen sh Ceecfcd 20 6 % 1,8 11““ Gefcand (London). . 1 engl. Pfund 11,68 11,71 11,705 Gold⸗Dollars ... . 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 3 “ ““ ““ 868 if⸗ bescha - ich Dipl.⸗Ing. Weiß⸗Hern sch.⸗Gesellschaft —,—, „E. G.⸗Union Lit. 1 lan 1 Amerikanische: 8 g) Konversionskosten2) . edite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ In gleicher Weise beschäftigte sch Weiter des vergenger LE 1“”“ 5 11J⸗en „(Reval/Talinn).. 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,27 1000 — 5 Dollar. . 1 Dollar 2463 2488% 2,463 2,4838 . 8 2 Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der „ den sind. — ³) Einschl. mit dem Zemen ma⸗ den Erwartungen keine wesentliche da Stahl —,—, „Elin . f. el. Ind. 12, „Enzesfelder Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M.] 5,15 5.16 5,155 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,463 2,483]/ y2,463 2,483 Einrht, Gerozegtralene-- Aansal zmtadum geüche 8 dene und Kommamaltreditir itute geganen der überwiegend gewerblich Winters hat entgehen Um so wichtiger wird damit die ie 1 ——, Felten⸗Guilleaume 114,90, Gummi Semperit BFrankreich (Paris). . 100 Frcs. 6,603 6,617 anstalt“ die nicht über die in der Sen. desammengesenes sind solche Grundstücke E1“ sonst in übrigen Hypotheken ratsbildung ermöglicht. 18 ente — *) Als gewerbliche Vetrievsgrunoslen tels. — ⁵) Soweit gesonder esen; Grundrentendarlehen. ) d Bi ind Geschäftshäuser, Hotels. erden, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗! genutzt werden, z. B. d.
us d E
84,8 8 Mill. t im Jahre n rahtind. —,—, Lapp⸗Finze —.—,—, Leipnik⸗Lundb. olland (Amsterdam Brasilianische.. 1 Milreis 0,11 0,13 0,11 0,13 Zinsherabsetzung. — *) Unvollständige Zahlen. 1938. E E“ 868 0,4 Mill. i m Scaes igt, Leykam⸗Josefsthal —,—, Neufiedler AG. —,—, Perl⸗ 1e, c “
insherabse 2 — och 12 Mi in der k. ,
— „ — ) Berechnet für die ganze Zeit der inst Vankverein. — u) Einschl. neun noch 1,
1 2 Rentenbank⸗Kreditanstalt. — ) erreichische Creditanstalt — Wiener
aus Mitteln der „Deutschen Ren Credit⸗Institut in Wien und Osterreichische
— ¹⁰) Einschl. Hypotheken⸗ und Credit⸗J “ b
er Kalk Schranben⸗ Schwusd 02 00 & 8 “ 182,89 132,57 vaas 1— eS4. ivs L Verhältnisse nun n. alk —,—, Schrauben⸗Schmiedew. 102,00, Siemens⸗ ran (Teheran)... jals 14,5 14,54 14,51 14,53 Dänische 1100 Krouen 52,01 52,21 51,99 52,19 gau traten. Vergleicht 888 dge kentrerbrauch) seiten — tel —,—z Simmeringer „Msch. —,—, „Solo“ Zünd⸗ Island (Repkjavik) . 100 isl. Kr. 52,25 52,35 52,23 52,33 Oanziger . 100 Gulden 47,01 47,19 47,01 47,19 1 “ 9929, so zeigt 1 daß “ Zum Ausbau der gem —,—, Steirische Magnesit 91,00, Steirische Wasserkraft Italien (Rom und Englische: große ... engl. Pfund 11,655 11,695/ 11,65 11,69 Landeshypothekenanstalten. 8— Statistisches Reichsamt. gestiegen ist als der Rohstoffe; vor allem Stahl. Man Ssehr⸗Daimler⸗Puch —,—, Steyrermühl Papier —,—, Mailand) .100 Lire 13,99 13,11] 13,09 13,11 1 *& u. darunter 1 engl. Pfund 11,655 11,695] 11,65 11,69 Landeshypot he ärz 1939 11“ 8 “ industrie gehören aber 82 Werke deshalb nach dem Seits 4 Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 168,60, Wienerberger Japan (Tokio u. Kobe) 1 YVen 0,681 0,683 0,681 0,683 Estnische.. . 100 estn. Er. — — Berlin, den 4. März . die Erweiterungsanträ d vchs je Tonne künftiger Jahresres Fn 1 Jugoflawien (Bel⸗ ö 717100 finnl. M. 5,11 5,15 punkte des Baustahlver rEr 88 ungszuwachs, der vorert c msterdam, 7. März. (D. N. B.) 3 % Nederland grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,7061 ß5,694 5,706 ssion gruppiert. Der d. vür sich im Sommer und Hercft vr a 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl. nicht Kanada (Montreal). 1 kanad⸗Doll⸗ 2,483 2,487 ’ t t des Auslandes. 1.“ Pahres. 1 Hetvigken beginnen 11n8. 4 % England Funding Loan 1960 — 990 785/19, Wirtschaf 8 b
— 3 svortproblem eim . Frantreich Staatskasse Obl. 1932 44,00, “ disch Bank. 5 dieser Ablieferungspflicht rigfens n: Per, nöll gateß und die Zementverbände ha iederlän en Wochenausweis der N
1 5,10 5,14 ranzösische ... . 100 Frs. 6,57 6,59 6,565 6,585 2,482 2,486 Holländische ... 100 Gulden [132,08 132,60 [131,94 132,46 Lettland (Niga) 100 Lats 48,75 48,85 48,70 48,85 Italienische: große . 100 Lire Algemeene Kunst⸗ Litauen (Kowno / Kau⸗
1 100 Lire u. darunt. 100 Sire 13,07 13,13 135,07 13.13 Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges.) ““ 100 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02
. 5N. Lever Bros. u. Unil — . . 41,9 889 8 98 Jugoflawische 100 Dinar 5,63 5,67 5,63 5,67 8 Erdnüsse, Erdnußö Aprikosensamen, Stroh⸗ erworben, als sie für einen ve Gonateh K eh, — Fi. tot Erxploitn T1“ Kntnch Peh eseg ghfüoh. . “ 8— 8 8. “ 2 8 g gi 88gc” Niederländi⸗ 5* zaasi del makkaroni, Kohle, Wollteppiche, Stroh, d Felle stützt können diese Bemühungen da nech mungen oder durch 8 kum Corp. (3) 29 ⅛, Shell Union (Z) 10 %, Holland Kattowitz, Posen) 100 Zlotv 47,00 47,10 47,00 47,10 Litauische. .... . . 100 Litas 41,70 41,86 41,70 41,86 Amsterdam, 8. März. Aus dem EE“ Fobc san Hüte Salz Ba für Haenwone, Fene. sande Dank⸗ träger, etwa durch 11“ Zement sparen. — : ean 788b Tedetl. Scheeppaart Unie 114¹3⁄16, Rotter⸗ Portugal 169 10,605 10,625 / 10,60 10,62 Norwegische 100 Kronen 58,53 58,77 ] 58,51 58,75 vom 6. Mär⸗ ervor, 8 ränder S i eht, unterlie ärtun . — ß insk heL „ „Amst 8 8 Mij. 211,00, Numänien (Bukares e — — — “ 8 cher erh dee e.e sedner. he de der Barf 1e1g2z wvhnehin derniie eim vafuhr her hvssuhe, bsm. Fessegtsgeeolte. facge gace de shate Feüberanz yyincchen daß in 1.da ci, shnerdan, Rudder Cultnur Meh. 21100, Vamänien Tutaresl Heinhch. . 5 ,, 100 Zioi 4701 47,19 47,01 4718 8 ei ¹ 85 2 1 u b x& . j 9 . 1 . 8 ren. 9 7 7 8 82 * 0 4 2 9 5 . d- Der S“ E 2Sfüch 5 Posten “ ist 18 ö nife An ordnung auch das Bautempo Bausioffmärten cin va- ö 1” 8 8en, 50egh. . 100 Kronen 60,13 60,25 60,11 60,23 1 1 10o ge Mi f ü Dementsprecher berring 1 85 „Aus ie L. an den . „ daß der 1425. 8 8 18 1616 —.) S Zürich, 8 — — 88 178 verhe. 8. 18 Mill, hfl auf 245,03 EE N. FEsctesieng das Recht gi⸗ 8 Dis aübt⸗Verlin, Er ehimnerte, drbe amm na 89 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) Basel und Bern). 100 Franken 56,62 56,74 56,57 56,69 Schwedische .100 Kronen 59,97 60,21 Fases eseien zeigten einen kleinen Rückgang vchee⸗ ing um Fkueu assen. umfang vom Vorrat des seltensten Benftesschaft die grifn 8. 890 Deutsch Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 24,50, 7 % Tschecho⸗Slow. (Prag) 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8,609 Schweizer: große 100 Frs. 56,47 56,69 8. 7,36 (8,43) Mill. h. Se chung Der uSat Baumwollexport nach Polen also der schwächste Eee 5 öG der Hebel zuert i e tgütte ee 8 Gsr) 2aen Psand⸗ (Veaudnth. 3 29% Pfund ¹1,978 1,982 1,978 1,982 ria09 18 u. * 100 Frs. 56,47 56,69 831 Whi . 988,28 Mill. hfl zurück. Die stoc 8 der 8 e .2 2 keit verdient. esha Zind dort die bn —S— % ein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. ngarn udapest). engö cs — Ses e schecho⸗Slowakische: 8 8 Pehneneeg 0 cn Hä mit M E hat der National⸗ üetshaseezwegen 8 gesetzt werdeh. vnsiauschiuffe g. . 6. I “ - 8 2. * . EETEETET 1 Goldpelo 0,909 0,911]1 0,909 0,911 1 u. darunter 8s 858 962 11 des Staates um 49, E“ Frivater 7. ärz. Die Export⸗Bar 8 3 zpft, so mu te Notwendigtet . 20 57%2 2 Rob. Bo G. n. 9„ “ Pn . Gsee elas Mid v. zusgemiesenhe, ö Bans im; an rhang dis 8e Lrela, nnbal Pasvrtes vor In Czscjen Fasennerzang, neice ddorscriher N.ee — 17% Cont Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—,] Amerika (Nem Vork)]1 Dollar 2,491 2,4951 2,491 2,495 Ungarische . . 100 Pengs ⁰⁶³†☚ — stiegen um 19,97 auf 639,36 1“ Durchführung und imens en übertragen. Der Export⸗Kredit] wiesen, gewisse lokale glags fordert vom Zauleiter eas 8 allem nach Polen und Italien über en Dollar. Der italienische gegenwärtige Versorgung wurde als eine wichtige ae iee Neubewertung der “ gr Felen hat ehnen edöchrr Transaktionen sind auch “ auf Grund 98 eewn Notenbank. redit 8 Banken beteiligt. S. dennenbar Sortiiment den Techn sen- den 8 „ Wäarz A. lung der estnischen Noten⸗ New Yorker jeweilig Dr.⸗Ing. Mengeringhau Envsste Reval, 7. März. E eubewertung der Gold⸗ —————ę’—òõℳ—ℳℳꝛ — Zuletzt gab Dr.⸗Ing. wendungsmöglichkeit dermg bank „Eesti Pank“ hat böiesenevene 3 des Goldpreises vom ärti Devisen⸗ und Einblick in die vee 8 Hubvei handelt es 882 2 reserven der Bank auf 16, nach der Abwertung der estnischen Berichte von auswärtigen stoffe in der Hausinsta als um neue Anwendungah han — 81“ 8 h.unxer sich hieraus ergebende 2 1 „9 Wertpapiermärkten. wirtlich Sehr .Sfofleßreich war insbesondere das jomriims 2 Aatefacheans. und Strafsachen, 6. Auslosung 88 von Wertpapieren, Krone, vorht Kronen wird teils einer neu zu schaffenden Rücklage, 1 arten. Se hr als die Häl je Heiftuche . Zwangsversteigerungen 7. Aktiengesellschaften, von 6,6 Mill. Kronen wird teils ei neue Reservefonds soll zur 1 Devisen. vees die Sammelheizung me H m d beges 1.8.n “ ils dem Staat überwiesen. Der n inen Status der Danzig, 7. März. (D. N. B.) Geld 8 eines Hauses ausmacht. Da an — 1 gebote, Bicge eng der estnischen Währung und des allgemeinen nzig, 7. 8g Pflne Et hins 9. 888 8.e meisten Ueen beanspruchen, sucht m Notenbank dienen. Berlin .. . . . . 100 KM (verkehrsfrei). — 8 etlin.
12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, inzufü In vn n —4., Oeffentli 9 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, uführen. Im n h iche Zustellungen 8 .Deutsch g kehrsfrei) . 99,80 100,20 Föpher ürft Lsannciche dehmierigkeiten überwundee 2 ..100 Zloty (verkehrsfrei 1 Jahre dürften säm . b 1 Warschau .. 1 „ .. 14,01 14,09 3 rgische Außenhande 100 Franken .. Der belgisch⸗luxembu
14. Bankausweise, „Verlust. und Fundf. 8 “ 10. Gesellschaften m. b. H. 1 b 15. Verschiedene Bekanntmachungen. izkörper ergeben Nn ⸗ 3 18 rwendung keramischer Heizkörber tlich mu — 8 8 18 Paris.. 1.4.““ .. 120,46 120,94 dei der Bern ren wird man sie die 2. Erich Drucker, geb. am 2. Sep⸗öffentlichung wirksam. Ein Rechts⸗] im Zanuar. Zürich. . j . 89,12 89,48 S lbstverstan lichkeit betrachten, w tember 1902 in Bartin, promov. mittel ist nicht zugelassen. Brüssel, 2. März. Im Januar belief sich die Finfuhr der Peüseh. Z 111“ .. 281,2 282,48 Feramat rüssel, 7. März. Im Januar; uf 26, ill. dz Amsterdam .. — . 127,93 1 belgisch⸗luremourgischen Shrr chafs2ne 28,09 Mill. dz im Werte Stockholm 100 Kronen .. 1 Werte von 2071 2 8 8
“
11. Genossenschaften,
8 21. September 1939, 11 Uhr, vor 86 8 dem unterzeichneten Gericht, Mühlen 1 b 2. Fenafeagn. [70206] Aufgebot 116“ Facbee 1 Ee 2 34. S ern 402 b 814 . 81 4 8 3 8 ichte 100 Kronen 117 9,1 128,32 1 8 e; . Arlezelcg evmnefee. estt. B e,ge e ene rt ebelcher wüsrfgen alts die Klrfunde borbalegen, 2 2 9 8 8 1 1 estein, geb. 8 8 1 v. Kfarr A. . genfo Kraftloserklä 298,e bfrzert Foniax 98min vefts gesrhäber 19 s 8. Zeegeocher 189ss 125,3435 Verantwortlich: 8 naeigenti hende) ing 8 b1“ promov. öi1I14“*“ g b rung de 16,67 Mill. dz im Werte von 1 Das ergibt einen Ein⸗ New York (Kabel) SA⸗ sfrei) . 2785 27,95 tlichen Tei esetzes vom 14. Inli süm. 1““ 70185 8 Mill. dz “ 2 8 b2 8 2 Pe 7* 595 Seh 88 Ee EE 15,51 ½, Berlim für den Amtlichen und h Belog.; b vl. 16. 480 Juli 1933 fuhrüberschuß von 322 (220. Werte von 2006 Mill. bfrs un Prag, 7. März. 5 689,25, Kopenhagen 612,25, London die Einfuhr 26,2 Mill. as im Berte non 2046 Mill, bfrs be⸗ 11,72 ⅛, Zürich 664,00, Oslo 689,25, die Ausfuhr 18 Mill. dz im Wer
- Urkunde erfolgen wird. 3 8 8 den bb1.“ Zanfr Amtsgericht Düsseldorf. ngehörjas480 — der deutsche Philosophische Fakultät: In der Devisensache gegen den Rauch⸗ ebenda, hat das Aufgebot des angebli k 29,22 ½, Paris Präsident Dr Schlange 8 — nen. Sie sind d verluftiaschen .Friedrich Karl Richter, geb. am x Siegfried Poser, früher in Verlust geratenen Auslosungsscheins [701861 2 52,30, New York 29,22 ⅛, 8 il und den übrige 1. 2 8 e 3 si berschuß von 40 Mill 222 705,50, Polnische Noten 00, tragen, woraus sich ein Ausfuhrü⸗ 77,48, Stockholm 50, geben hatte. —
een. Aufgebot. denrsch aher auch des 3. Juli 1911 in Neisse, promov. am in Leipzig, jetzt in London NW 2, zum Anleihestück DP. Gruppe 9 J „veutsche Lansch in Ber 29 66,30 nom., Danzig 551,75 nom., Warschau 551,50 nom. Rübol⸗ Lah Berlos 3
1 9 Auf Antrag von Betei in akademische 13. Februar 1935. Hocroft rd 28, wird auf Antrag des Nr. 71/7271 der Rheinprovinz⸗Ablö⸗ die folgenden verlorengegangenen bee Fecrts uh 9 snech. 3 ischen Den de ist daher der ihnen Herrn Oberstaatsanwalts zu Leipzig e IH 8 8. 1S. 88 eFI werden: W. Budapest, 7. März. (D. N. B.) 8 les 2 „Eengs. Druck der Preußischen Drne Wilhelmstr 32 M Nnat: 1 bon den zuständigen wS 1I1““ ungecse crgean der geastlasebtterunr Kö. . “ 8 8. Jggiausd. Gold⸗ 1 . 2 AR. Bukarest 3, „ Lon 9 „ 86 1“ 1“ . 5 Z geb. am üniversität Breslau verliehene Doktor⸗ 8g hts 2 149 de G 8 dem Ausfuhrverbot bzw. der Devisenko . Mailand 8 Zürich 77,97 ⁄½. ö“ zwei Zentralhan 1 1 ͤ1A“ asececeie üh ang b.2 egenabni duna⸗ füchecrn Metschms “ 8 lsteils in der Ersten Beilage (einschl. Börsenbeilage un über die Einfü 8 4BeC r. des Handelste — über die Einführung der Devi 5zw. die Ausfuhr⸗! Fortsetzung 1 wird nunmehr bekannt, daß folgende War 3 8
8 1 Hamburg Em. I. Serie 53 Nr. 28 976 Amtsgericht Leipzig. Abt. VIII/149. Idert, spätestens in dem den! Lit. E über 200,—
.2 und Em. L