“
9
“ “ “ ..“ 1“ Zentralhandelsregit . e ell C ten Seemh, eeu. eese sesiae 15. Verschiedene 11“ 8 8 reg sterbeilage 1 2 8 “ 1— 10. Gesellschaf ssp Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
vom 28. Febrnar 1989. Bekanntmachungen. *) 4 ½ % Pfandbrtese . . . . . . . . . .. 21 754 450
. D. H. Attiva. R (70241] S.e 56 8 8 2 8 2 2 7 reditbriefe (Kom.⸗Obl.).. 14 599 300 3 b d. 40 751 564 Einladung zur Hauptversammlung b) 4 ½ % Kredit! “ t 1
(6sSSS- 1 Kssenbeftand. „, ven. ¹ Nam Weitwocht den 2y. Märg . 8463 arsbiehehhs goneh, bscht untell- irt. zugle entralhan elsregister fü e
Die Tonzeche Langendernbach, Ge⸗ Privatnotenbanken zur 8 1939, 16 Uhr, findet in den Räumen 5 % Aufwert.⸗Kreditbriefe (einschl. Anteil⸗ u Eö“ 16 ur as Deutsch N f sellschaft mit beschränkter Haftung, euhänderischen Ver-.— der Stagma’/ Staatlich genehmigte Ge⸗ Gutscheine) . FIdaerichr attentsen nach der 8 1 . 57 (Erste Beila ) 8 1 ei in Hadamar — H.⸗R. B 28 — ist durch waltung übernom- 88 sellschaft zur Verwertung musi alischer c) Unverzinsliche Schuldverschrei ) 89 . b r. ge Berli 1 “ 1“ Beschluß der außerordentlichen General⸗ menes Gold im Be⸗ Urheberrechte, Berlin⸗Charlottenburg 9, Verordnung vom 27. September ... 80129 302 94. — — 1 in, Mittwoch den 8 Mär versammlung vom 8. Dezember 1938 in trage von Reichsmark Adolf⸗Hitler⸗Platz 7, die ordentliche 2. Aufgenommene Kredite: 4 6 — — ⸗ “ 3 iquidation getreten. Zum Liquidator 40 621 165,75 ent⸗ 8 Hauptversammlung der Stagma statt. a) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen . 9 22 744 „Erschein: an sedem Wochentag abend „ ist der Rechtsanwalt Adam Winter in — Tagesordnung: Außerdem Entschuldungsablösungsdarlehen 1 antlsa h ochentag Bezugs. 1““ “ Hadamar bestimmt. Hiermit werden die Guthaben bei der Reichs⸗ 1 t des 1b . ießlich 0,30 Neℳ zeigenpreis für den Raum einer Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, bank und auf Post⸗ Vorlegung der Bilanz sowie der b) Sonstige Darlehen . . . . .
. 8 373 253 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung für 3. Meliorationskredite der Deutschen
halten ö S 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und 8 660 464,56 RM bei büh 5 2 361 666, 55 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespa Ses 8 55 11 588 410 %8 lsaobholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛ.ℳ moreänhcg 11cnn “ 1 1. Handels . “ 6 . elsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
——
Rentenbank⸗
ihre Forderungen bei dem Liquidator se und. V Ine Postanstaiten noßnna Lenten umgehend anzumelden. Wechs CCCC6W111ECEVECII das Geschäftsjahr 1937/38, v“ 8 ,9 estellungen an, in 3 . Lonzeche Langendernbach 8 8 Beacsene pfe und un⸗ 2. vH 1 g 4 Lredhtansenze Meliorationskredite . . .... ““ 2* vm als 2 verlin,sir He lta choler, d Seie eqefn⸗ 8. - nüsfenen ee. S bg 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister Der Liquidator: Adam inter. verzinsl. Schatzanwei⸗ echnungsberichte ür -3. Verbendlichkeiten: 22 Sie werden nur gegen Varzahl 1 8 8 em Einrückungs⸗ — 5. Musterregister. — 6. U — . Kick, Assessor, “ schäftsjahr 1937/38 und Entlastung 5: 1 Seem d Kre⸗ 3 1 Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigen b 61 . . Urheberrechtseintrags⸗ als amtl. bestellter Vertreter. 8 8 10 465 000 des Vorstandes. 8 8. 1 An Feneteg 1““ üuns ere , 170 V fendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. beie stelle eingegangen 8 rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. — Eigene Wertvapiete..] 203 794 76088 3. Genehmigng des Baranschlagess v) Sonstige Verbindlichkeiten .. . .. .. . L 272 010 00 70ew; 2 8. Verschiedenes. leseelbeichsvorfer Zwiebackfabrik “ S 5 reuündern zur Teil⸗ 6. Sergncenng Kuͤndigungsfrist e 612 0 8888 ier & E uibstät hme bestimmten Bezugsberechtigten a) mit gesetzlicher Kündigungsfriist 2 Stoltze Götze Pauly, Lauer & Cie. G. m. b. H., nität und Liquidität 8 nahme 8 chtig Kündigungssriist... 393 41 1 3 d 1 st oltz ötze in Arnstadt. Der Ge⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bie Forderungen aus Lom⸗ ö sch I1““ 3 itbriefteilunasme 219 28eödllll. Sbe zember 1938 infolge Ablebens aus de f Schulz Aktiengesell⸗ Tü⸗ 8 en, Schals und mitglieder allei Gläubiger werden aufgefordert, sich bei 9 echest eften g 8 “ —12 8 Züsassche en, 1c9- Le eriee t ge. ill 319 81Saalaf de Angabent ene. H 8 2 F11“ ausgeschieden, An e . b Prokurift: Friedrich Brandt, kee a) Berlin (SW 68, Linden⸗ Gesellschaft bef 8. ehs Netgrstun der “ börjengängige Wert⸗ enrpebervechte “ ö 1“ 1 2104 8- si gte nicht überommen 8 Stolt⸗ ün seine Erbin Frau Angelika schaft zusamine Er vertritt die Gesell, Offene Handels sesellsch it g. Ja⸗ Kutet, let: Lretiengeseltschaft fuüe “ 1 eh“ 8 Kreditwesen: 1 x. Wee geereten. uriste 1 — Bro⸗ schafter sind: K. z ell⸗ ist nunmehr: a) Die Hers 69001] Hi schfeld und Sohn Daseihd ö 170213] Bekanntmachung. nrecbeesehe 1“ 2 012 83G0 ltren. nselsregister 1697879 Se . de,e Klchelm ettrief 1 oder mit einem Bevollmäch⸗ Henin Alaucfc dan ara Jehecg und der Vertauf von EcheneFtselund * 84* ünene ftung 8 Auf rcrund d Verordnung des b) Andere (freie) Rücklageae . 87 160/04 zgericht, 5, Aachen Die Firma l 6.;8 . in⸗Neutempelhof L1 8 warfsartikeln für galvanische Zwecke Hesellschaft mit beschränkter Haftung. teiligung bestimmten Auf Grung e 3 1 — ben Antsgericht, 3, Ac hen. ¹ a lautet jetzt: Wilhelm Vet⸗ “ „ und Kaufmann b) Lohnbetrieb für O 2 ee denleoagesellschaft ist durch dS Wertpaßiere “ 6 530 250 E““ 88 Hocsce Rücklage: Uhlemann⸗Stiftung.. 1 LE11“ Weshe c el, „Loldene Sonne“ Inh. 8 [69756] Bar Pee rchategeieg sehfchin,hanko ne Kosschäg 11“ schafterbeschluß vom 22. Februar 1939 Sonstige Aktiva ... intgemͤcht, daß der Gesamtbetrag 13- ückstellungen. “ 1 dderunggh ieck jun. sgericht Bad Pyrmont, Gesellschafter eꝛmäͤchte aft ist jeder trieb von Unternehmungen, Handels⸗ zufgelöst worden. Die Gläubiger Anlo⸗ aus Aktien kanntgemacht, daß der Ge⸗ trag 13. Wertberichtigungsposten . 885 „Jul. Jecker, Laurenz “ 1. März 1939. rmächtigt. geschäften und 2 2 8 heedderr, sich bei der Gesell⸗ dge G5nee 200 000 000 8 „ 14. auf Pfandbriefe und Kreditbriefe (Kom.⸗ we Mec haehe “ Hehesr [69752] “ heesige Handelsregiste Abt. A piergroghandtange vechnreder Pa⸗ kebaüfte nd Anlagen der Metall⸗ chaft zu melden. Forderungen aus Kre⸗ “ ge 1n . 1. “ EbNNNI M seege Inha : 1 ekanntmachung. r Nr. 130 am 13. 2. 1939 als Lind 1 . rlin (SW 68 schaft z Zirschfeld und Sohn 1 diten gemäß Kredit⸗ Betcrt en ae S a) Anteil. Zinsen auf Kreditbriefe ..... 88 88 8 1 deter, dhe- er Hasgetsnac 99 Teane. Fivma eingetragen: Friedri ch E1” 1 Berlin. [69762 Gesellschaft mit velchr ss Habeg. abkommen .. . .. 5 344 12572 ö 11 3. März 1989. b) Fälhae Feren 8 LE.“ . 8 9 81s Fni. NgNaite bleibr befagdes Armtsgericht Aschaffenburg. 111 und der, Berlin. auffrau Helene Schnei⸗ anb Amtsgericht Berlin. - Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstr. 19. 3 368 725 438 96 G 8 -Ng. n—e. We ztnea6,ge 1 Fällige Zinse 111““ 98 792 24 008 an Necker, bi. ehen. affenburg, den 2. März 1939 E deren Inhaber: Kaffee⸗ 8 2 493 Abt. 564. Berlin, 1. Mär⸗ . 88 8 ewerkschaft Carl Friedrich ; Re diene 8 nh „Carl Leruth & Cie. Neuet 3 1 hausbesitzer Fritz L . 4 103 488 Haus Pfei Berli Zerlin, 1. März 1939. — P va. ; ; G 1 15. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 246 6880 vvECETAZ“ 7 Neueintragungen: 85 3 itz andwehrmann, Bad B 1 ffer, Berlin Veränd — 169728. ““ Anthrazitgrube in werrevier: 16. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. 24 095 10 1 Ehaccünet Mlschaffenburg 4 981 „Fricbrich Jof. Bormont. 8 C“ 111 Translateus Gesellschaft Durch Beschluß der Gesellschafter vom und 53. . 400 000 000 1t en 10988 186 542 8¹ 21¹0 GeroAuhe i. ügrene Julien b- be heg., Aschaffenburg, Her⸗ 8 85 straße 78). gen, „Neue Friedrich⸗ 2 Metallverwertung mit beschränk⸗ 20. Januar 1939 ist die untenstehende Attienkapital Gruppe C]/q 200 000 000 70280] “ 1““ und Scheabar -w2.8e h Aacen. Die Prokurg des Eisen 35. (Handel mit Eisen u. Bad Sülgze, Mecklb. 69757] Inhaber: Kaufmann Hans Pfei Nr Hastung (W 15, Pariser Straße Bescnschaft aufgelbst, Die Glaubiger Geseblicher Reservesondss 7910 000 — [702800 or Dr. Conrad Emil 17. Verbindlichteiten aus Bürgschaften, Wechsele und Schechüg, erete, geg, Aachen, bleiht bestehen.] Aschaffenb A c “ndelsressister Berlin. ““ werden hierdurch aufgefordert, sich bei Sonderreserve⸗ und Del⸗ ard Kl feid in Scheune, geboren schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Absatz 7 des 8 Frins &. Cie“, Aachen & 0. haffenburg A 979 „Gebr. Weis Amtsgericht Bad Sülze, 1. 8. 1939. A 103 489 Karl Minzlaff Durch Gesellschafterbeschluß vom 80 000 000 — Eduard Kleefeld in , 9 Aktiengesetzes) . 1“ eateih) die Gesellschaft it “ Aschaffenburg, Karlstr. 10. 88 PnSece 19 Hans Waierstraat, Holzschutz — EE ee ist die Gesellschaft auf⸗ ““ “ Offe Handelsgese 685 1 — Sn ij elöst. Fr 11n.98 t au it lteiee it die Gesellschate⸗ 1 12. 1997. Gesellichaselhe berie gen: Die Firma it erlosche Uede Apa eenairholz, Berlin (W 38. Liquidatsr. neie Stötzer, Berlin, ist
derhegkptae Kle L11 1027 179 61968 am 24. Mai 1896 in Hildesheim., 18. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten.... 2. Die Haustochter Erna Margarete 19. In den Passiven sind enthalten: ie. Wild Zartenar. Whilomene rich. K s. Bel „„Nfm., Weis, Franz, und Alois, G Inhaber: Karl Minzlaff, Kaufmann, B 52 432 Textil⸗Treuhand Gesell
Stylotype u“* Gläubiger. G. m. b. HB. Verpflichtungen aus Dor Kl f ld in Magdeburg ge⸗ 1 - B 4 Der Liquidator. Solawechseln . 1 531 000 000 Dorothea eese eennse, 88. a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen “ I Zeis, — Sosfane Flfswa . .. 117 291 693 8 am 8. Februar 1898 in Hildes b) EEE Puash -ü te⸗ we Eens heer, ve eaet. . Tee santtlg hier. „Herstellung Bergen, Rügen. [69758] Berlin schaft mit besch 1 Verpflichtungen aus Kre⸗ 18 8S, e 8 über das Kreditwesen (Passiva 1—3 und 5 un h heeidemühle Mehl⸗ u“ db von Herren⸗, Burschen⸗ u. Amtsgericht ) 4 mi eschränkter Haftun Bchelcari Hugo Walles 0. „7b. ü. defr nends Frern “ ““ Seass ede ö 11öI WL“ Knghen erleidung) 6 deneig⸗, e Sx. bdegehahhe; saggn Se b Kantftr. 11929 in Köln ist aufgelöst. abkommen. . Kleefeld — von Wüstenhoff. gesetzes über da editwesen dn. Mitaned S Son., getzt offene Handelsgesell⸗ Herrenartikel Ernst Kahl, H.⸗R. 3 Kalk⸗ und Kreidewerk C 2, Alexanderstr. 39) 1 versamml eschluß der Gesellschafter⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ 3 368 725 438 Diese Aenderung des Familien⸗ Außerdem Haftungsverpflichtungen er Mitglieder (Dar⸗ se am 5 August 1938 begonnen A e — Modewaren“, Saßnitz G. m. b. H. in Saß⸗ Offene Handels; 8 rersammlung vom 14. Dezember 1988 hfsee. bet V 8 lehns 2 17 der Satzun llichoiter Amb⸗ schaffenburg, Herstal z nitz a. e ndelsgesellschaft seit 16. Ja⸗ ist der Sitz der den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Eigene Indossamentsver⸗ Rℳ namens erstreckt sich auf die Ehefrau 20, In Peneh alten: Lnschuldungzablösungs⸗ 1 wefelschafter sind: Franz Offer⸗ Obernburg Ses 8 eh Willy 1“ Prokura des Kaufmanns nuar 1939. Gesellschafter sündr Ve⸗ nach Langenbfclan e schaft Der Liquidator. bindlichkeiten 7547 463,83] des zu 1 Genannten. . 8 8 8 8. “ “ Kreditanestalt (vgl sarmann, Pürselen, Karl Sffer⸗ ter“, Klingenberg Feühtingüne nger⸗ y Hauschulz in Stettin ist erloschen. triebsleiter Hermann Losch und techni gt 1“ .“ “ 1 en 26. Januar 1939. arleher 1 sch 8 Faujmann, Würselen. Die Pro⸗ 1 1 r. 2. 8 — scher Kau E 1““ “ [68049] eh ö“ 59 152 736,05 Ver hne we eüntser des Innern. “ .“ i weelaftrechaun für 1928. unz Offergesd ist ertoschen 1 Jhfeates acheltheselschasth Beginn. W 1n [69759] Bernan 1““ 1— 88E“ (69763] Dis enius Finsterbusch' . S 5 e n ustre 938. 86 „Climax⸗V .8 mif vrrBesellschafter: Weng 8 ger 8 s ist zed⸗ 3 Gesell⸗ 9, 1 gister ““ 8 Fe mldect t “ (. S.) J. v.. Inusze. ew “ 25 9 1 Hnlhnuer & Cg⸗ Incgen üete E1“ in 11“ Abt. 551. Werich 28 e 1939 scaft Gesellschafter für sich Lmtsericht, Brandenburg (Havel) schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ Termindevisen⸗Forderungen 680 505,80 Magdeburg, den 4. März 1939. 1 Aufwendungen. etgeins denberger Fh . Kopkenhandoe e. eebö“ à 103 491 Veränderungen: Handelsvegister 36 Heist. Dis Eesönstgerhett Gesenshef Berlin, den 4. März 1939. Der Valis tg,csseseass, E. Cepälter. ... . . . . .. . .. enicieden Und ein Konsesee eSernburg A 206 „Hohm &. Mar⸗ Gerüswerleihgeschäft, Vererehentsiit ves. 18.69, Putzlappen⸗Vertrieb Al⸗ 7elsehal. 9, Blauer Schuhladen Ge⸗ Eö aufgefordert, Deutsche Golddiskontbank. J. V.: Dr. G. . 8 vößin Arungenkund Wer be 8 fteingetreten. 3 Slsene beimhurng. sellschaft. B Slgsower Str. 65/66). Der Albert Hoff Brünfnants eene ZE“ 8 . bbnhe 1il „Astra⸗Tuche, Gesellschaf 5 193 delsgesellschaft. Beginn: Inhaber: Dachdecker Erwin Kleini Berlin. i Hoffmann, † 8 1 avel). Die Gesell⸗ Berlin, den 23. Februar 1939. 8 a en a) Grundstücke und Gebäude . . . . . . 12 000 17 uche, Gesellschaft 1. 5. 1938 Gesellschafter: Berli b rwin Kleinitzke, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schaft ist auf Grund der V. 8 5. F. ,7,75 G 8 1 8 hes He 138 8 : 2 8 8 8 1 ) 8 2 d Genins Landwirtschaftlicher E“ S chf . 8 Vetricbs⸗ und Geschäftsausstattung. Ie aeh bsr⸗ Fim. dn Gechabafiecdeseb u n “ Uhehrig, Den aufmanm Alfred Klogp⸗ 8 November 1938 RGBr. 9 gsS⸗C c m. b. H. 31. 8 4E C eteiligungen 1““ gefelschafterbeschl 8 Hohm, Zu neider in Eisenbach A 8 à 89 971 Kunst 88 Hℳ 8 . L berg, at as Geschäft 15 aufge öst. Abwickler ist der Die Liquidatoren: — 8 d) Kapital⸗ u. Zinsforderungen.. nn welschafterbeschluß vom 15. Fe⸗ kauf von toff Ich., un⸗ e F Seg Handwerk Katja mit dem Recht zur Fortfiͦ⸗ Bücherrevisor und Wirtschafts 8 8 P “ 1 1 R.ℳ 2* hist die Gesellschaft 9¼ ztoffen, Futter und Zutaten, Stark Kommanditgesellsch aft Ver ; 18 5 ortführung der „. Wirtschaftstreu⸗ Fritz Müller. Erna Müller. [70233]. Aktiva. 8 2 E1AA“ 3 in t esellschaft aufgelöst. Kleiderfabrik.) dü Itrieb von k - 9 (Ver⸗ Firma übernommen. Die Gesellschaft händer Hugo Wolff in Brandenbur 16“ 2. Werthapiens 8 ““ . 580 013,10%5 619 02gaha, westf. Vüörch 8 ener damgfe eles “ 1“ 1 Putkappenvertree und ⸗Wäsche⸗ Brotterode. [69764] 3 78 050† b Bö 9 v 74 2 8 8 b 4 x 2 e 8 8 : . . 1 78 060, bandelsregister auer“ in Wörth a. M. rin Anna Katharina genannt Katja auer — 1ö1“ Amtsgeriche Becaereenster 3. 1939 S 3 . „ 3. 3.
a) ScheZaniefihgh le hen S “ 1 “ 1“ forderungen des Reichs und der Länder . . 5. Andere Zinsen . .. fogericht Inhab des . ; I“ 1S 1 G 3 Steue vom Ver⸗ 8 1 gericht Altena (Westf. Inhaber des Geschäfts sir Stark heißt 8 vtr 8 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo 1 8 ng sn. Februar 88 stf.), schäfts sind seit Stark h infolge Verheiratung jetzt A 96 737 Kurt Weymner Feerselang 1“ Berinderung. 8 . öhme achf
11. Genossen⸗ G b) Sonstige Wertpapiere b1““ 23. Au 38 ; Z 3. August 1938 in off. Handelsgesell⸗ Anna Katharin In. der Ge⸗ ime 2. enthalten: 114“ Verän ö11111444“4“ a genannt Katja Blanke von Damenma 8 schaften. 309 306,82 5ℳ “ zur Deckung ““ 8 F vhrihen vetas te hen el ——— Altena ö“ Gesichäfts hebsführer Hanin lar⸗, verehelichte Kauffrau, Straße 18) mänteln, C 2, Jerusalemer Brotterode. 11“ F. Srogithrie dom.⸗ 8 . Gewinn des Geschäftsjahres. . ESesse, n bo ¶Gesch 8 2 ; Se. 3 Die P m E 3 8 “ Pfandbriefe und Pretchriese (Feh. 679 8 1 157 942 (Gewinnvortrag 24 D05 96 n. N.) . ) das Geschäft ist durch Erb⸗ in Wörth a. M. Die Firma lautet nun- A 90 404 A. Fiek (Möbelhandlung eetgelproscrist Erwin Wegner, 1““ Kaufmanns Adolf [68051]1 1 8 43. Eigene Pfandbriefe und Kreditbriefe (Kom.⸗Ob 8 88. 18 8 8 7IN die Witwe Kaufmann Diedrich mehr: „Simon Bauer, Dampfziegelei und Tapezierer⸗Werkstatt, N 65, Müll in Brotterode ist erloschen. Der Daisbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ (Nennbetrag 1 225 412,— G. ℳ /R. ℳ) b u- denriette geb. Schlösser 6 Wörth a. M. Inh. Josef u. Otto straße 184) .*65, Muller⸗ 4A 96 808 Neue Graphische Gesell⸗ . kassenverein e. G. m. b. H. ist durch 4. Forderungen aus der Beleihung von Wert⸗ 2 Erträge vergegangen. . Bauer“. b 8 Inhaber jetzt: Ann int schaft Paul Mennich & Co. Kom⸗ Bünde, Westf. [69765 Generalversammlungsbeschluß vom 27. papieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 278 7252 S. ge. — „Heinrich Kahl & Co. G. m. Mewes, verwitwete Kauffragh n 8 manditgesellschaft (SW 68, Ritter⸗ Handelsregister 11. 1938 und 8. 1. 1939 aufgelöst 5. Bankguthabennnn. . . v,1n 8 “ . .397 21208 V . 88 [69749] b. H.“ in Aschaffenburg. “ limsmerinadensebrir en straße 71). . . ün Bünde. v 8- 6. Sonstige Forderungen . 5 1 b) K. 2. E11““ 662 26896 ndandelsregister Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Cellonvertrieb Walter H Der Hedwig Herda geborene Rath ünde, 28 Februar 1939. D ss““ 06 804 588 49 2) Rentenbanktredikanseltshypotheken. 280 01910 5en 9 archt Altena (West.), semmkung vom 30. 11. 1938 wurde 8 7 Ing. “ venl deme Hetbet Machow, beide in, 4 1187 vöner . dce⸗ echt sich zu melden. a) Deckungshypotheken. . . 538/49 . 8e alts “ — — 6 I g8. Februar 1939. Abs. 1, 2 der Satzung (betreffend Ver⸗ Dem Johannes Tr V erlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ B h r Herbrechtsmeyer, Daisbacher Spar⸗ u. Darlehns⸗ b) Sonstige freie Hypotheken . . . . . . . 5 329 455 [26 2. Andere Zinsen 16 56 8 Veränderung: tretung der Gesellschaft) geän Pr⸗ ist E rappschuh, Berlin, teilt, daß sie gemeinschaftli e . üstedt. “ 8 kassenverein e. G. m. b. H. i. Liqu. c) Rentenbankkreditanstaltshypotheken 5 128 51940 3. Verwaltungskostenbeiträge der Darlehnsschuldner. 36 2 Rentrop Aktiengesell⸗ Gesellschaft Svhelschaft) E1“ e“ tretung der Gesells wich slch, sur hes 1 Liquidation ist beendet und die zu Daisbach i. Bad. Außerdem Entschuldungsablösungsdarlehen 4. Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft. 481 8 tena (Westf.). Durch Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer- Heymann, Ingenieur Berli b8 Erloschen: “ 8 Die Liquidatoren: 8 660 464,56 R. ℳ G 5. Erträge aus Beteiligungen 111’1“ . 66 2 t oHauptversammlung vom kann die Gesellschaft allein vertreten dower Str. 10, 11 und 22) n, Lin⸗ à 93 049 Willy Salkow und Bünd 7.,— G. Wiesse, K. B. lock, 8 d) Betriebsaufbaudarlehen . . . . . . . .. 4 103 122 27 6. Erträge aus Grundbesitz 111““ . vbl 08 e Niede ist die Satzung laut „Bauhütte Aschaffenburg I A 101 599 Gensicke Sohn (B A 95 421 Nathan Salzmann. ünde, Rc estf. 8 beide in Karlsruhe Rhein, e) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 7. Außerordentliche Ertrwägge. . . ül Unvaf erschrft geändert und b. H.“ in Aschaffenburg. und Kunstdruckerel, neuzeitlicher W 1. Die Firma ist erloschen An andelsregister Ettlinger Str. 53. 27. 9. 1932 .. . .. ... 3 003 698 80 114 369 334 22 8. Sonstige Ertäge . . —uumasung an das neue Aktien. Die Vertretungsbefuguig 8. ve.Re Enl . 8 icher Werbe⸗ . Amtsgericht Bünde. 8 “ 145 958 7 22 560 gefaßt. Die Gesell 4 schäfts ühr gsbefugnis es Ge⸗ druck, En würfe, SW 68, Alexandrinen⸗ Berlin Bünde, 1. März 1989 Kommunaldarlehen 8 1 Lorstand aus Ss mnüa0, endet fügrere erae sit He. tra 19, Amtsgericht Berlin Veränderung: 1 8* 11““ ö“ CC1“ Ee ö Dresden, den 20. Februar Ae⸗ aftlichen Kreditvereins Sachsen hen durch ein Vorhhäaibs ah Dr. Hans debansch 8 Uhrtn. bisderigs sechas ültee n gegsst. Der Abt. 561. Berlin, 28. Februar 1939. 88 8 inrich Schröder, Bünde. 61 Meliorationsdarlehen . . . . . . . . 7 369 081 Das Direktorium des Lauvwir schaf 8 5 Dr. Barocla⸗ bene ich ein Vorstandsmit⸗ G Löschungen: Franz Gensicke Berlin i aufmann vezu Veränderungen: fün r. Lederhändler Heinrich Schröder, ) 8 Dr. Meier. Dr. Eckelmann. Curbach inschaft mit G nz „ rlin, ist nunmehr B 50 600 Braunk hle⸗Benzi jun., in Bünde ist in das Geschäft al 14. an dn wel e. Durchlaufende Meliorationsdarlehen. .. 27 077 452 Dr. Schmidt. ö ier durch zwei Proknen Proku⸗ Helsscht wurden folgende Firmen: alleiniger Inhaber der Firma. tiengesellschaft Wolmge⸗ Eeeneberasesr. persönlich haftender Gesellschafter 8 Zinsen (einschl. Tilgungs⸗ u. Verwaltungskosten⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen ah 11 t vertreten. tristen ge⸗ „I Winen 1,ee.⸗ G. m. b. H.“, A 102 576 Jaques Bettenhausen Nr. 1/2). „ Schinkelplatz genommen. 70403] Konverstonstusse 1 beiträge) von Hypotheken u. Kommunaldarlehen: 8 der Bücher und Schriften des Kreditvereins sowie der vom Dire bschuu sond des Unternehme “ 1 Alschaff b er Nachfolger“, beide in Buch⸗ und Zeitungs⸗Großvertrieb Prokurist: Dr. einz Schaaf in Berli Offene Handelsgesellschaft seit 20. Ja⸗ für deutsche Auslandeschulden. a) anteilige: von Hypotheken . . . . . . 8 8 Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, d etz 8 üm von Draht⸗ Se. 9 die in Wn 1 „Bernhard Selig“ (W 35, Bülowstr. 92). Charlottenburg. 8 vertritt G in⸗ nuar 1989. Ausweis per 28 Februar 1939 b) rückständige voe 1ö . 8 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den * so 6 der Handele alt G s Abt, Berlin, ist Einzelpro⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied Cob “ — — — d) r 8 8 g. . . . 6 1 3 d- en. Dj 1 F. 1 1 it 8 . mrg. 196979 — ie 8. 026 schriften. en. ie Gefellf 8 3 mit einem Prokuristen. 1697267 Altiva. „9. von K ommunaldarlehen u 98 88 Dresden, den 20. Februar 1939. 1 vrüses. üeageIn. und Auskäegschaft ist Asc. haffenburg. [69753] Erloschen: B 53 212 Agrippina Lebensversiche⸗ Amtsgericht Se Registergericht 2 Forderungen gegen die 112. Beteiligungen yͤ c.. . 1 8 Diplom⸗Kaufmann Rudolf Müller, Wirtschaftsr Wirischafte Unben, zu errichten, sich bei eg. 4. 91 880 Herrmann Ebenstein. rungs⸗ Aktiengesellschaft (W 30 “ den 3. März 1939. Reichsbank ... . 65 616 632 44 Abschreibung 8000 R. M 8 In Uebereinstimmung mitden Feststellungen des Verichts des ie agida iennehmungen zu beteiligen Amts andelsregister Die Firma ist erloschen. Mackensenstr. 16). . 1. inträge in das Handelsregister. eeravie he 12 362 975 83 Davon sind 50 000,— Rℳ Beteiligungen wird die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz mit den Vorträgen im H vwiemen zu erwerben S gericht Aschaffenburg. A, 13 724 Paul Eckelberg. Prokurist: Dr. Alfred Kallmann i eueintragungen: Fa. Alfred Sonstige Forderungen. ,5 504 363 50 bei anderen Kreditinstituten vürh e ee 6 Lees. 81 e Geschäft⸗ vben und zu Aschaffenburg, den 2. März 1939. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Berlin⸗Friede zmann in Resch, Sitz Coburg, am 1 Anlagen ... —. „ 697 104 363/10 88.0 edstnt 5 Grund der vorgenommenen Prüfung hiermit bestätigt. einschließlich Gelöscht wurden folgende teirxmem. Hirma ist erloschen s fgelöst. Die menlscyech in Ge⸗ 1939 Irchaber ic⸗ gn 82 vsgeveeh — 13. Grundstücke houlbe.. 8 Fe 8 8 ts d — 84 a 3 einem Vorstandsmitglied. Alfred Fesch ; aufmann 5 180 000 F.ℳ; Abschr. 8g 1 88s —— ellschaft zu fö 8 in Rothenfels a. M.“, Berlin. ostschutz früher Schrauben⸗ wung). — Fa. o Schaller, Si Passiva. Zugang — aft zu fördern. „Gustav Levy“ in W 697601 Mur 1 rauben⸗ und Ebersdorf b. E 8 8 1 14““ 8 , „C 9“ in Marktheidenfeld, Amtsgeri Muttern⸗Fabrik vorm. S. 8 rf b. Cbg., am 10. Febr. 2saeb,. 10 916 63 ) B. “ 110485] Berichtigung. 1e“ wies versczenslher — gennera⸗ 718900 „L. Heimann“ in Homburg a. M. Abt. 552. Lece c ,9 rcgee. 1939. Sahm Werlin- Hohernzchzechhnfene Seen. 7 Te hgern Fabr tont Pems Sherln, a,.. 18 8 2722,1 14. .“ 9g9n -sghcht gastichr ge 278,46 üA 5 hchtaaen 11“ betr. Gesellschaft a. apervernxgraeeluberg. “ 1697541 A 103 Ie Siaras . En., Berlin Bröof Beschluh der Hauptversamm⸗ stellung von Hoczgestelen. feg sher. “ “ 215 1 968]49 15 2 8. 2d Rechnungsab renzung dienen. 50 66505 ordentliche Mitgliederversammlung Ordentliche „Ztag, den 23. 1 8 Sul 886. 3. 1939 — Amtsgericht Aschersleben Fabrikation und der V ci lung vom 21. “ 1989 ist di möbel). — Fa. Scheuer & Hochrein, SGeh.nee g 3 86 6. S veriven sind nthaktenr. eg 217813 961 65 am 30. 3. 1939, 10 Uhr, muß der lung am Donnereghin BerlinI 9 vbac Rosenberg — bei 28. Februar 1939 menkleidern, C 2 Feaakate ven Satzung zum Teil zur Anpassung 88 88 8 Coburg, am 24. Febr. 1939 Holland. Gu⸗ 5-. 8 . AW 8 . . . 8 ) I1u 2 8 4 4 9 ; nt. ⸗ 2 .S 1 8 . 8 2 — 7 ’1 . .,„ 8 8 — * 3 % Reichsmart 60 546 54879 a) Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich der — — — Punkt 3 der Tagesordnung richtig 116 (Landvolkhaus, 8 xg: Prnen „ Sitz heür 9g. Handelsregister A 784 ist Sterhe 19 — 205. rettiengesr und inbe ondere hinsichtlich a nge sgesenscaft. Zie Gesell⸗ % Dollar .103 814 860/80 unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und der vöm Aufsichtsrat ge⸗ Tagesordnung: mn näerode⸗ Baumeiste aber nun: S,.. Fritz Biewald, Han⸗ . Offene Handelsgesells aft seit 1. De⸗ Grundkapitals 8 ” eneee. des Persönlich beftende Gesellschaster⸗ 3 % 8 n B Sche Evüraschaseen o vie aue habichrelseen d. Hassan 8 113z, gechc ch bfat 88 ge.] 1. Gef chäftsberich und 8 r in Sulz⸗ nüberke dresznsenrafin weehit “ a 8r fea. e sichtsrats und des Chmmnrecg b8s Fese 1. Fräulein Luise Scheue 8 3 % Schweiz. Franken 2 257 647 76 unter den Indossamentsverbind “ 8 bsatz FETT1 abschluß für 19383 .t nts e — 3. 3. 1939 3 g 8 33, 2 3 Fro und geschiedene und vollständi , ände 2. Kaufmann Kurt Hochrein i 8 505 346 ʃ12 ar ltene 11A1A1AX“X“ schlossenen und vom Reichsaufsichtsam abschln 88 Aufsichtes Ftrobel un, 939 — Firma nhaber der Handelsvertreter Fritz Else Skupin gebor ide 1 ändig neu gefaßt. Auf die ein⸗d 8 Hochrein in Coburg⸗ 885 1“ — 221 28— b) 113“ Direktoriums und an andere 8b“ genehmigten dringlichen We 1 2. Föisewwen 1 Füserdern,Söhne.⸗ Sitz Biewald daselbst eingetragen. 8 veene ehnea er . 1111 1d Hezuaf 1s “ Mützengroßband⸗ 9 1 8 9 2 anl⸗ . 2 * 28 3 ozos s 8 2 84 8 3 S 8 3 1. 90 8 2. 8 4 . 292 Uö 3 3 “ 8 3 5 8 8 . . 6 6 2 3. 6 . 8 3 % can. E1“ 18 v. in § 14 v 88 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen FSia 380 der. h16,cjate, SSJ9egh 6 der d Uonserung das K. er oschen. “ 8 “ san Cnae beide calschäͤfter nur ge⸗ ziehung dex Pechraen daihaeen bnes. 85 27. Febr. 1939 8Seg.⸗ ü. 3 % Dänische Kronen 22* genannten PVerlonsk “ 8 — hce FEhe. — Versich.⸗Bedr srat.⸗ Umtsger; 3 „ usburg, Erzgeb. [69755 3 2 aigt. it. — er Kaufmann E Hamel in - Sonstige Verpflichtungen 387 570 14230 Davon 1 998 660,— Rℳ unter Aktiva 7a (Deckungs⸗ 58 AET.“ hllchlen zum ufschtäta aͤt Kricht Arnstadt. (69751] Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb. A 103 485 Waco — Schuhfabrik Beritee eg W1 aa 100 000 Rℳ Grunbstücspermitüshrchnen — — hypotheken), der Restbetrag unter Aktiva 4 (Forderungen des 895 52 8.8en den 7. März 1389. Nrrinde gebruar 1939 8 88 8 1939. 89; Berlin (NO 18, geführt. Die Gesellschaff zan chnrc. Geßlein, Sitz Coburg, am 4 2 4½ KLC. IA,J ue ung: 8 eränderungen: eue Königstr. 84). orstang 8 r* 1939. Inhaber ist de a48. 7. 1104 Merku àA 77 Parkettfabrik Metzdorf Her⸗ Inhaber: Christian Wolff, Schuh⸗ steht e Sb mehreren Personen be⸗ Hans hibas 1 , der Haufmann iele S r Arn⸗ bert S 51*† n „ gesetzlich durch zwei Vorstand oburg (Herstellun elve chwarz. In Dresden ist 18 machermeister, Berlin. mikglicher vertreten. Der Auffichtsrat n e von Korbmöbeln und Korbe⸗ ren). — Veränderungen: Bei der
8 aus der Beleihung von Wertpapieren) 1 1 1 b 9 . 3 zorstann⸗ Berlin, den 6. März 1939. . 2. In den Aktiven sind nicht enthalten: Entschuldungsablösungs⸗ 9660 464 Fri 18 sch Ne “ 1 shti⸗ Flemming Zweigni weigniederlassung errichtet A 103 486 Max Mey & Co. Fabrik kann bestimme “ 1“ — ·mmen, daß einzelne Vorstands⸗ F. “ “ *Fa. Gaudlitz & Kaiser, Sitz Cob urg,
Der Vorstand. darlehen (vgl. Aktiva 7c, vor der Linie) . . . . 8
—
ik⸗ und P
. „ 8,†9 .
r in Coburg,