1939 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 1“ C“ 1939 S 8 78 G 1 8 11““ E1111 —8 8* 8 und Srnatsanzelger Nr 57 vom 8. März 193 9. . 8 b 8 v“ zum Reichs⸗ und S 1— . zeutrathandetsregtfterbetlage zum Reichs⸗ und

Hugo Fingscheidt ist nicht mehr Ge⸗ Freren. 8 939. Jetzige Firma: „Bau⸗ 3 ac 8 one Handels⸗ Dresdenä. 88 8 . aftsführer. In unser Handelsregiste lächn 1939. etzige Firma: „Bau⸗ Kaufmann Fritz Quandt, Hansest Di . 8b am 2. Febr. 1939. 29 B“ dns⸗ Handelsregister Handelsregister N schee a⸗ Mertz & Co. Gesellschaft die offene Fandelsgeselfelie 2 4 einri Martens u. Sohn, Hamburg, ist zum weiteren Fertesten dcvie 299 Handelsgesellschaft ist auf⸗ Merne. [69789] 1 Eerglcseten aegesnst aer Martin Amtsgericht Dresden, 1. März 1939. 1939. mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ G. u. H. Brinkhus Viehtehen serlrow.“ Ges reneisäfr führer bestellt worden. ea eh ran 2 29 Chri⸗ Bekaunntmachung a-eree 8. 76 Geben n11“ G Neueintragungen: . 2. Driesen, den. l. 8 j. Durch Gesellschafterbeschluß vom schäft, Schapen i H. vhandele henrich Martens sen. und Baumeister B 2357 The Oversea Casi . „geb. Schmidt, ist nun⸗ Amtsgericht Herne, d 30 3 eenet,9 t. 3, Haiser. Der Ingenieur Oskar Haudaeh 74 C 3 Werke Aussig⸗ Veränderungen;: S llschafts⸗ in Sch i. H. eid w, mit dem Zuuuulh benich Wilhelm Martens jun., beide mit beschränkt 5 asins Co. mehr Allenenhaberin. 12s, deh t. Purs 1090. am 1. März 1939. in Coburg ist jetzt alleiniger Inhaber B 774 Ehes vnr . à 219 Polensky & Zöllner (in 31. Januar 1939 ist der Gesel chaf in xn H. eingetragen 5 t drich 2 . . Sewasen⸗ v9 Haftung (Därme, A 538 H. Giese Nachf. (Konditorei In unser Handelsregister Abt. A ist Beschluß. 1 1. bschfts, das er unter der b Falkenau, Gese schaft .“ Rm.). vertra eändert. Solange Fritz Mertz Die Gesellschafter sind d 8 b enstr. 809. u. Kaffeehaus, 2 1 .Konl orei heute bei der unter Nr. 811 eingetra⸗ Reg. 5 392

Ssrar Gaudlitz weiterführt. Bei schränkter Haftung, Dresden (Wein⸗ H“ unter Beschränkung Geschä tsführer ist, kann er die Gesell⸗ Gerhard Brinkhus und deimtänn 1 5 26 brch Gesellschafterbeschluß vom Burstah Nus, Marzipansovrit, Großer genen Firma Möbelhaus Bergmann tigte 8ericht be. e v8 geser⸗

der Fa. Walter Kowalsky, Sitz Co⸗ traubenstr. 100. den Betrieb der Zweigniederlassung schaft allein vertreten, auch wenn meh⸗ hus, beide in Schapen i. H. Dis F belschwerdt. 169784]1 26. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗ Die Proku 1 Inh. Viktor Lindemann in Herne wegige Lös d W1

. 2 März 1939. Das Ge⸗ Der Geseltschaftsv areage K. eh vgnn itrerreilt. Frmnaan n2 rn Gescateführet Besent ind. Dem scha hat am icter 1888 8 Ha Lene. 8 Firma geändert Przibill ist erigecgen. Hedwig Anna fogindes eesreeen worden. Eregra, 8¶. .

schaft⸗is am 1. Jan. 1939 auf den Fn⸗ 30. November 19 8 abgec e Schulte⸗Heuthaus in München. Eitel Hergt, Düsseldorf, ist Pro reren, 88 . Februar 1939 Amtsgerich gfg9⸗ F. werdt, Raschmer . 8 b autet: Karl A 37 361 Richard Behr & Co ie Firma ist erloschen. in Spittal a. d. Drau, und Josef

genieur Walter Kowalsky jun in Co⸗ den. Gegenstand 8* 8 dem Die gleiche Eintragung wird auch bei teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ mtsgericht. 8 den 273 12 schränkter H. 1b tn esellschaft mit be⸗ (Im⸗ u. Export, Transithandel Ger⸗ Kaufmann in Klagenfurt, Pierl

burg übergegangen. Bei der Fa. ist der Betrieb der von dem d weigniederlassung der Firma meinschaft mit einem Geschäftsführer 8 Veränderung: 2 9 Haftung. 1 trudenkirchhof 10). 8 8 8 traße Nr. 2. d w d 2.

fabrik Otto Hörhold, Si oburg⸗ sche Produktion lle ge. Tiefbaugesellschaft, München,“ bei 8 8 andelsregister olonialwareZ, ischwerdt. I tung (Seefisch Haf⸗ Behr ist erloschen. Einzelprokuristin: Amtsgericht Hern⸗ zutragen,

RNeuses am 2. März 1939. Der Fir⸗ menen, in Aussig und Falkenau ge⸗ dem Registergericht des Amtsgerichts ing à. 123276 Suitbertus⸗Apotheke Amtsgericht, Abt. 5, Fuf lundlung in Habelschwerdt. Inhaber Altanod I he u. Heringe, Hamburg⸗ Frau Mary Schommer geb. Weber. In unser Handelsr v i Zur Geltendmachung des Wider neninhaber ist am 9. 2. 1938 verstorben. legenen chemischen Werke nebst Kohlen⸗ München erfolgen. Robert Witte, Düsseldorf (Aachener Neueintragung: st der Kaufmann Kurt Winkler in Durch ee. Hansestadt Hambur b [am 1. März 1939 Abt. A ist spruches wird eine Frist von drei ie Erben: 1. Fabrikbesitzerswitwe und Kraftbasis sowie Auswertung der 1 Str. 54/56). Inhaber Robert Witte. A 1050, 1. 3. 1939: Fran⸗ u gabelschwerdt. ist 8. eschluß vom 7. Februar 1939 A Altona 2929 Hans Röhw eingetra 8 Sürbei der zerer Pr. 830 onaten bestimmt G

Wilhelmine Hörhold geb. Langfeld, dazugehörigen Fabrikations⸗ und ge⸗ ⸗4 1 Apotheker in Düsseldorf. Verlag, Fulda. Inba⸗Uhh ist das Stammkapital um 15 000 sℳ würzmis Hamburg⸗ öhwer (Ge⸗ arßotragenen Firma Betten⸗ und ““

2 MKäͤthe Herold dasnegen gchecrechte, ferner Errich⸗ Düren, Rheinl. 3 [69548] 8 5 277 2* velgr, Düsseldorf deeee.. und Necber 8 amburg. . [69562] Dr. Her⸗ twiee 9 1n ö Liff. Köthen, Anhalt 697 8

geb. Hörhold, 3. Kaufmannsehefraus tung und Betrieb von chemischen und Amtsgericht Düren. (Handelsvertretungsgeschäft und In⸗ Uptmoor in Fulda. ger Fr I Fandelsregister 8 ist Nicht mehr Geschäfts. Die Firma ist geändert worden in worden e folgendes eingetragen Amisgericht Köthen 169797]1 lisabeth Reiter geb. Hörhold, sämtlich ähnlichen Fabriken im In⸗ und Aus⸗ Handelsregistereintragungen. enieurbüro, Simrockstr. 30). Inhaber eränderung: Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. g Ha b. jur. Theodor Stuth, Hanse⸗ Heinrich Knak. Die Firma ist erlosch Erloschen: 8

in Coburg⸗Neuses, führen das Geschäft lande und Erwerb von Grundbesitz Neueintragung: 8 bans Stuhr, Ingenieur in B 218, 2. 3. 1939: Carl Nig⸗ 28. Februar 1989. bestellt 8 8 ist zum Geschäftsführer A 99 531 Photo⸗Wagner Kurt 949 Hans Ahrend in Köthen er⸗

als offene Handelsgesellschaft, die am hierzu und schließlich Beteiligung an 16. 2. 1939.: A 1163 Firma Aloy A 13 285 Lidle & Co., Düsseldorf Wachswarenfabrik Aktit 8 Neueintragungen: orden. Wagner (Großhandel mit Photo⸗ loschen. Eingetragen: 1. Mär 1989.

10. Febr. 1938 begonnen hat, fort. Die anderen Unternehmungen ähnlicher Frintrop, Langerwehe. Inhaber (Herstellung und Vertrieb von Lacken, schaft, Fulda: Vorstandsmitging 144350 Diedrich C. Voth, Hanse⸗ Erloschen: artikeln u. Film⸗ u. Lichtbildwerbungen, Herne. , [69791] F“ CFrokura Wilhelmine Hörhold ist er⸗ Art im In⸗ und Auslande. Das Aloys Frintrop, Kaufmann in Langer⸗ Lackfarben, Rostschutzfarben und Lane dreas Lomb ist aus dem Vorstan sadt Hamburg (Möbeltransport u. B 2369 E. Völsch Gesellschaft mit Mönckebergstr. 18). I Bekanntmachung. Köthen, Anhalt [69798

loschen. Den Kaufleuten Arthur He⸗ Stammkapital beträgt 10 000 000 H ℳ. wehe. 1 gen chemischen Produkten sowie H ndel geschieden. weap bnsttaftfuhrwesen, Grevenweg 23/25). beschränkter Haftung Buchdruckerei In das Geschäft ist Kaufmann Kurt Amtsgericht Herne. Amisarech guͤthen

rold und Ferdinand Reiter in Coburg⸗ Geschäftsführer sind Dr. Heinz Löschungen: ymit diesen Artikeln, Schirmerstr. 5 7). 1 Inhaberin des von dem verstorbenen Mit Gesellschafterbeschluß vom 1 Fe⸗ Wagner, Hanschäht. Hamburg, als Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Köthen, den 1. Mär 1939

Neuses ist Einzelprokura erteilt. Bei Wegelin in Frankfurt /Main und Dr. 11. 2. 1939: A 637 Firma Heinrich Kommanditgesellschaft seit 15. e ea Hwveoen. edirur Diedrich Conrad Voth unter bruar 1939 hat sich die Gefellschaft 8 sellschafter eingetreten Offeng⸗ nndels- am 1. März 1939 bei der unter Rr 84.

der Fa. Anton Sturm, Erste Co⸗ Fritz Pfunder in Radebeul. Die Ge⸗ Stegh, Düren. Die Firma ist er⸗ 1939. Persönlich haftender Ge⸗ ellschaf⸗ Handelsregister— jisjer bisher nicht eingetragenen Firma mãß Umwandlungsgesetz vom 5. Jali gesellschaft seit dem 1. Januar 1939. eingetragenen Firma Albert Bendix in A 962 G. Franz Berger & Zohn

burger Exportbierbrauerei, Aktien⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ loschen. ter nda Lidle, Diplomkaufmann in Amtsgericht Gelsenkirchen jekrebenen Geschäfts ist kraft Erbfolge 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ 1 8 3 .

169547] „Driesen. [69771]

; 8 Die Firma ist geändert w in K Herne folgendes eingetragen Köthen. gesellschaft, Sitz Coburg, am . Fe⸗ führer oder einen Geschäftsführer mit 16. 2. 1939: 4 828 Firma M. Pol⸗ Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist Veränderungen: eine Vitwe Auguste Louise Dorothee mögens in eine Kommanditgesellschaft Wagner & Co. 1“ Firma ist erkoschen ver Sattlermeister Franz Berger in bruar 1939. Durch Beschluß 89 einem Prokuristen vertreten. (Nicht lack & Dahl, Drove. Die Firma ist vorhanden. Am 1. März 1939 oth, geb. Burose, ansestadt Hamburg. unter der Firma E. Völsch Buch⸗ A 24 270 Textilindustrie Thann 8 Köthen ist durch Tod aus der Gesell⸗ Hauptversammlung vom 6. Febr. 1238 eingetragen: Die Bekanntmachungen erloschen. b Veränderungen: B 659 Firma Gebr. Sinn, 6e 441351 EAHG Ein⸗ und Ausfuhr⸗ druckerei, mit dem Sitz in nsestadt Offermann & Köster (Rohstoffe für Herne sschaft ausgeschieden. Die Firma lautet wurde die Satzung neu gefaßt. Gegen⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 23. 2. 1939: A 774 Firma Johann 4 9625 August Braun, Leipzig, schaft mit beschränkter Haj haudelsgemeinschaft Walter Hille⸗ Hamburg, umgewandelt. Die Feansef der Textilindustrie, Sachsenstr. 48). 69792] fortan: 8. Franz Berger, Inh ee ds. aüs Reichsanzeiger.) ö“ G“ Düren. Die Firma ist ö“ Tüsselvorf. Die Gelienrirchen. Willy eichae jtand Feriseee Sr. den 19 erloschen. LE Richard Franz Edu⸗ Axsgerthe Beche⸗ Hans Berger in Köthen. 8 Neufassung die Herste. 8 e es,ae 775 Teerfarbenwerke Aussig erloschen. 8 1 8 3 2 4 or⸗ Geschäftsführer ausgesch 9. Ein⸗ u. Ausfuhr vo aren aller Art, .. nicht eingetragen wird öffent⸗ Holstein, Hansestadt Ha 8 J. delsregi ; 1.“ e ö Gesetlschaft mit beschränkter Has- 24.2. 1989: A 981 Firma Kaufhaus Hchtnr⸗ XX“ ranz Sgure. 8 denersbrück 5). 1 licht: Es wird darang in Becsen de A 41 521 Karl sre1 ghnb 9,,0. and 1. Unler eerEüe⸗ 18 Köthen, Anhalt. [69799] von Malz sowie alle Geschäfte eneil: 92 tung, Dresden (Ammonstr. 13). Hansa Jakob Kuth, Düren. Die 8 10 992 Fr. Nienhaus Nachf., kirchen ist zum weiteren Geschäftet zweigniederlassung in Hansestadt den Gläubigern der Iefängswie die sich (Ex⸗ u. Import, Brauerstr. 27). eingetragenen Firma Morich 2cg. Amtsgericht Köthen. ternehmungen, enschliehlich Zetecgigen. Der Gesellschastsvertrag ist am 9. Fe. Firmre) ist erfesche ,, Firma Marcus Düsselvorf, Das Geschäft ist mit der bestellt ang er Fene, nanch gisegnd zannemcsüd e hen nache sen Hhe grfe weeres Leeece däeasge Sen, eenenen E Köthen, den 3. März 1989.

gen an 88 S Sesen bruar 1939 abgeschlossen worden. Ge⸗ . 2. 1939: 1 988 S;mn. d Fabrikanten Emil Un⸗ usfuhr⸗Handelsg 1 al⸗2 ung bei der Firma E. Völsch 9. vorden. ristian Heinrich Ernst Herne, folgendes ei ag⸗ Veränderung:

tand irgendwie in einem Zusammen⸗ bruar 4 des Unternehmens ist Er⸗ Berlin, Düren. Die Gesellschaft ist Firma an den Feo⸗ a 1 t[Gera ier billebrand zu Berlin. Buchdruckerei melden Sicherhei Karl Torbahn ist nunmehr Allei Die Fi gendes eingetragen worden. B 120 Franz Kurth, Gesell hange stehen, insbesondere auf dem Ge⸗ gensund e von Farben und aufgelöst, die Firma erloschen. derberg in Rheinberg,Rhld. veräußer andelsregi 6 anhaber: Kaufmann Walter Hille⸗ leisten ist, soweit sie nich zu inhaber. .s ie Firma ist erloschen. mit EAA“ ä e. Jer2 HS..n Pageng une vnaasfen⸗ alker Art so⸗ Veränderungen: 8 vheeRaa gäsgeher hernem e⸗ Amtsgerich 8 non, Berlin⸗Charlottenburg. Geeine. verlangen llr i Belriedicgg A Altona 2748 Alfred Rehder (Bier 1“ 1“A“ S-see e wie Betrieb sonstiger gewerblicher 190. 2. 1939: B 377 Firma Kraftwerk hen des Gesch ifs begründeten Forde⸗ eränderungen: wohnrsten für die Haupt⸗ und Zweig⸗ B Altona 131 Eidelstedter Leder⸗ Im⸗ u. Export, Hamburg⸗Altona, Insterburg. [69793] in Köthen. fabrik U Sitz Nohach 9. Unternehmungen. Das Stammkapital Zukunft Aktiengesellschaft, Weis⸗ triebe des d Verbindlichkeiten ist bei 4A650 Rothe & Erfurth, gern erlassung⸗ Erich Förster, Gerd fabrik Gesellschaft mit beschränkter Palmaille 40). Handelsregister A Die Firma ist mit Wirkung vom 1“ beträgt 500 000 R.ℳ. Der Direktor Dr. weiler bei Eschweiler: Durch Be⸗ verk des Geschäfts durch Emil! Die Einlage der Kommanditsünenel, beide Berlin. Gesamtpro⸗ Haftung. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht Insterburg 1. Januar 1939 in eine Kommandit⸗

gt? 1 dem Erwerbe des Geschäf b nmisen unter Beschränkung auf die Mit Gesellschafterbeschluß vom 7. Fe⸗ gelöst worden. Hellmuth richtig guf. Neueintragung am 31. Januar 1939: gesellschaft mit der Firma „Franz

teren Vorstandsmitgliedern wurden be⸗ b⸗ G 8 Main ist luß d Hauptversammlung vom 1 8 5

stofft. Dj ve ge öshe isti könig ler in Frankfurt a. Main ist schluß der Hauptversammlung U be sgeschlossen. Die Prokura erhöht. 562 1 1 4 3

stellt: Diplomingenieur Christian König venn Sugess Führer bestellt. Sind 4. Januar 1939 ist der bisherige Gesell⸗ nderberg ausgeschlossen. Witw à 1818 Oskar Hans greigniederlas8sung: Joachim Theodor bruar 1939 hat sich die Gesellscha muth Paul Alfred Behrens ist nun⸗ „Nr. 1605 Fa. „Neues Lichtspiel: Kurth, Dampkesselfabrik u. Appa⸗ und Betriebsingenieur Gustav Voigt, zum Geschäftsführer stellt. schaftsvertrag den Bestimmungen des des Otto Pferdekämper und der Witwe 8 8 Unst Heinrich Kurk Abel, Hinrich mäß Umwandlungsgesetz 1 b mehr Alleininhaber. h s haus, Inhaber Minna EW“ fielfo Sig ene

. b b * W hrere Geschäftsführer bestellt, so Feeg -l Der Gera. . . 1 beide aus Neuhaus b. Sonneberg. mehrere C1““ neuen Aktiengesetzes vom 30. Januar Maria Niemann ist erloschen. Der 8.20 Fendeh site, beide Hansestadt Hamburg. 1934 durch Uebertragung ihres N. B 1699 Allgemeine irtschafts⸗ Seitz in ungeteilt in⸗ äß 5. Juli Löschungen: Fa. Julius Weiß, Sitz wird die Gesellschafd durch iwei, sorche 1937 1aeohe Feresen Demgemäß sind Maria Stader ist erneut ““ ö 4352 Margarethen⸗Apotheke mögens in eine CC prüfungs Atbengejenschaft chaßts⸗ schaft“ in vE“ E1ö“ wese en s Lac

Coburg, am 27. Febr. 1939. Fa. oder durch (Bekannt⸗ an die Stelle der §§ 1—23 des alten E1““ ail. Ftett verrsaacheobald Loida, Hansestadt Ham⸗ nter der Fivma Eidelstedter Beenschaff mannstraße 26). 11“ 11 ein. ö änti Gesellschaftsvertrages die Bestimmungen ren⸗ Prokuristen erteilt. D . à 1967 Hugo Voigtsberge ug (Methfesselstr. 63). Curt Jänichen & Co., mit dem Sitz in Durch Hauptversammlungsbeschluß storbenen August Seitz. Zur Vertretung in Garmisch und Dipl.⸗Ing. Gerhard

Julins Plkaut, Sitz Coburg, am einem ellschaft erfolgen im Eht nrel

595 ., 9* 8 or Gese U ol1g S8 8 G üis 2 2 4 9 —1 . S F A. 2 4 8 AN.

27. Febr. 1939. Fa. Härtel & Co., machungen der Besellschaf g der §§ 1— 22 der neuen Satzung getre⸗ elm Moll in Düsseldorf ist Einzelpro Es. Gera. Inhaber: Apotheker Theobald Loida, Hansestadt Hamburg, umgewandelt. Die Fhh Gtersdt ... Sätzung 3 beide Minna Seitz in Köthen. Letzerer ist 1 ischer Niederschrift neu gefaßt ufmann Alfred Seitz nur F⸗ allein vertretungsberechtigt. Vier Kom⸗

Sitz Coburg, am 3 März 1939. Deutschen Reichsanzeiger.) ten. Die Gesell t wird gesetzlich ver⸗ kura erteilt. 1 g.. VLuhansestdt Hamburg. Firma der GmbH. 1 315 Os Hartmann, ten. Die Gesellschaft witd gesetzlich: 9 609 9 in & Co., Der Kaufmann Rudolf Liyy vamoueg der GmbH. ist erloschen. 69768 88 1— Holz⸗ treten, wenn der Vorstand aus einer Se. As. Borvafein Jena ist n ekan 88 de 444353 E. Völsch Buchdruckerei, Als nicht eingetragen worden. Hans Sixt von Jena ist nicht meinschaftlich berechtigt (8 2040 BGB.). manditisten. er Kaufmann Otto Cuxhaven. [697682 Dampfsäge⸗ u Dreden in Person besteht, durch diese, wenn er aus Düsseldorf. Das esch Kauf⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige d bansestadt Hamburg (Baumwall 11). licht: Es wird darauf hingewiesen, da mehr Vorstandsmitglied. Falls mehrere Günther in Köthen ist zum Prokuristen Am . 8 8 3 je. 1 G d8 8 2 8 . D . 1 8 ¹ 8 Se. 8 939. N. . . 8 nn G 1, : 8* 2 3 2 8 O. 200 . E“

Cuxhaven, den 3. März 1939. Der Kaufmann Hans⸗Georg Oswald Heranbem es in eee Fh Kaufmann Franz Thum in Düsseldorf in Gera ist alleiniger Inhadersullgrümn Persönlich haftender Ge⸗ en sechs Monaten nach dieser Be⸗ 5wei oder ein Vorstandsmitglied mit 38 [69794] 169800] hetrazen wird veröffent⸗ ,In, das hiesige Handelsregister A Amtsgericht Köthen. e

w 1 jmann Hans⸗Geo dar 1 in; dlschaste: Kaufmann Hans Hugo Nie⸗ kanntmachung bei der Fi def. einem Prokuristen vert echti Amtsgericht Itzehoe. Veränderungen: Hartmann in Liegnitz 8vbb „einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ Firma. nerh, Hansestadt 4gag 8— nie stedter Ledersabrik ven nuichan Als nicht ri ertretungsberechtigt. 1 da zeh H.⸗R. A 777 Cuxhavener Bank A 3159 Krätzschmar Hauf 8 kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die ne Kommanditisten beteiligt. Von melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit licht: Die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ Nr. 629 ist am 2. März 1939 die Firma Köthen, den 3. März 1939 Harms & Co., Versicherungs⸗Ver⸗ Dresden (Installation elektrischer 8 standsmitglieder allein zur Vertretung zwischen ihnen gebildete Handels⸗ Gerdauen. 8 ütutz wegen eingetragen an Grund sie nicht Befriedigung verlangen z99 wei standes bestimmt der Aufsichtsrat Wilhelm Schriewer, Itzehoe, und als Beränderung: mittlungen, Cuxhaven. lagen und Handel mit Rundfunk⸗ und per Gesellschaft befugt sein sollen. gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat Handelsretzister hes Umwandlungsgesetzes. 1 März 1999 gen können. B 1962 Paul Thiele Aktiengesell⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm B 126 Hermann Lehmann, Köthe⸗ Die Firma ist in „Harms & Co. Elektrogeräten; Pirnaische Str. 40). Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ am 28. Februar 1939 begonnen und ö Sür 2. Nän 4 41854 Eidelstedter Lederfabrik Neueint 8 . sscchaft für Hoch⸗ und Tiefbau (Holz⸗ Schriewer, Itzehoe, eingetragen. ner Ferntransport⸗Gesellschaft mit Versicherungs⸗Vermittlungen ge⸗ Offene Handelsgesellschaft, gemacht: Das 5 000 000 Rℳ betragende führt die bisherige Firma unverän⸗ ö“ e. 5 burt Jänichen & Cv., Hansestadt 4 44 355 Z 11114“X“ 1 beschränkter Haftung in Köthen. ändert. “; am 1. Februar 1925. 88 Grundkapital der Gesellschaft ist einge⸗ dert fort. 8 besch , Gen⸗ Hamburg (Hamburg⸗Eidelstedt) stadt 28 Jacob Mülders, Hanse⸗ Diplomingenieur Hans Günther Wil⸗ Kassel Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ,H.-R. ½ 786 Schlost⸗Apotheke tende Gesellschafter sind alter teilt in: Erloschen: 1 8 1E. lle des bisherigen Komnmanditgesellschaft seit dem 28. Fe⸗ Wurst⸗ amburg (Großhandel, mit helm Thiele, Hansestadt Hamburg, ist Handelsregister Amtsgeri 69795] sammlung vom 6. Februar 1939 ist die August Heilhecker, Cuxhaven. Krätzschmar in Dresden und Bruno] 1. nom. 300 300 K Namensaktien, 4 6374 Treuhand⸗Kommandit⸗Ge⸗ 8 Re ec. Lebius h etar 1889. Persönlich haftender Ge⸗ Nnustz, u. Räucherwaren, Gärtnerstraße 18 Vorstandsmitglied bestellt worden. e, e ppee 30s. agf⸗ Gefellschaft aufgeibft S Geschäft ist G“ Apotheker Haustein in Tharandt. 8 und zwar 1001 Stück (Nr. 3000 bis sellschaft Heinrich Benedick, Düssel⸗ 1 Fdtor Leh.. sclschafter: Kaufmann Curt Jänichen Snbo5 u“ 8 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Am 17 Der Fuhrunternehmer Hermann Leh⸗ . Wolfgang Rathmann, E 88 Veränderungen: it K 4000) im Nennwert von je 300 ℛ.ℳ; dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschä ksfü bestell fansstdt Hamburg. Es sind fünf Mllders 88 Kaufmann Johann Jacob licht: Die gleiche Eintragung wird für,- A 4564 Gebrüder Säckl Herst 1 mann sen. in Köthen ist zum Liquida⸗ pachtet. es g8 vder verFgzcter A 939 (bisher Blatt 8 Freist . nom. 950 000 Rℳ Namensaktien Firma ist erloschen. eschäftsführer zommanditisten beteiligt. Von Amts* 8 1i e. Hamburg. die Zweigniederlassung in Wittenberge, lung und Vertrieb von Eisenbe. el⸗ tor bestellt.

Firma S 818 Apothe 18 Körner, Dresden Modellfabrik, im Nennwert von je 1000 ERℳ;X 10 839 Bacharach Spanier & 4 eingetragen auf Grund des Um⸗ Ei ax. Klatte, Hansestadt e. Firmenzusatz Zweigniederlassung fenstern, Obervellmar Fatkesbenser Wolsgang Rathmana⸗, Enkhn Be⸗ Rosenstr. 73). . E (950 Stück); SCo. Nachf., Düsseldorf. Die Gesell⸗ Goslar. b müngegesetes Prokurist: Hexmann u Feens (Einzelhandel mit Kolonial⸗ Wittenberge führt, bei dem Gevicht in Straße). Offene Handels efellfchaßf sitKrefeld. döge fortführt. Der Uebergang 5. g Die Gesellschaft ist auf, elöst. Os⸗ nom. 899 700 R.ℳ Inhaberaktien, schaft ist aufgelöft. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Goslar, 3. Mrn ottorf, Hansestadt Hamburg. Irhabaren b Str. 1). Wittenberge, Bez. Potsdam, erfolgen. 17. Februal 1939. Persönlich hüt an Handelsregister

triebe des Geschäfts ö“ For⸗ wald Johannes Körner ist nunmehr und zwar 2999 Stück (Nr. 1 bis loschen. Veränbee Veränderungen: TT“ ändler Max b Gesellschafter sind: Mechanikermei 8 Amtsgericht Krefeld. derungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ Alleininhaber. 1 2999) im Nennwert vor je 300 R. . X 9806 Adolf Jacob, Düsseldorf. H.⸗R. A 876 ¼ Karl vne 8 9 R. 8 A. Wiecking (Groß⸗ 11 357 tke. Hasles t Hamburg. Hann. Münden. 169785] Josef Säckl, Kaufmann Ernst 1— Eingetragen am 2. März 1939. geschlossen. Fa g etes. ah Sehobke, A 1114 Gebr. Cüppers, Dresden nom. 2 650 000 Rℳ Inhaberaktien Firma gemäß § 312 H.⸗G.⸗B. gelöscht. Co. o. H. G. in ece 8 vüerni- abrikation von Schrauben Hamsestadt &. . Heinrich Busse, Amtsgericht Hann. Münden, beide in Obervellmar, und Kaufmann Neueintragungen:

Mee 770 Friedrich L „((Chemikaliengroßhandlung, Kaiser⸗Wil⸗ im Nennwert von je 1000 Rℳ Von Amts wegen eingetragen. Karl Gumpert ist 28 88 89 len. Gothenstr. 11). fu. Feinkost anburg (Kolonialwaren 2. März 1939. Willibald genannt Wici Säckl in , N. 4, 5255 M. & E. Keussen,

8 a helm⸗Platz 4). (2650 Stück): à 11 928 orbert Mildenberg, ausgeschieden und an sein dennanniettommanditgesellschaft ist die Saber. Kaus e manns, 46). Fi n A 522 Kassel. Krefeld (Fabrikation und Handlung

Das i . Schuhhaus Einzelprokurist: Curt Johann Walter 5. nom. 199 800 Rℳ Inhaberaktien Düsseldorf. Handlungsbevollmächtigte Femnanditistin ausgeschieden. Gleich⸗ stian Heinrich mann Joachim Chri⸗ Firma Wilhelm Hepe, Hann. Mün⸗ A 4565 Fritz Richard, Kassel (Le⸗ in Textilien). Offene Handelsgesell⸗ di gesellschaft in Firma Schu 5 3 Schreiter, Radeberg. 1 im Nennwert von je 300 Rℳ —à 11 633 Anton Breuer Inh. Frau als persönlich haftender Gese 38 Ingenieur Kurt Haus Fried⸗ beinrich Busse, Hansestadt Ham⸗ den. Inhaber Kaufmann Wilhelm bensmittel⸗ und Fischhandlun Kohl schaft seit 1. Februar 1939. Persönli Mercedes Herbert Stelter & Co., 888 X 2849 (bisher Blatt 16 501) Paul (666 Stück); Margarete Breuer, Tüfseldorf. eingetreten. finge, Hansestadt Hamburg, als g. t Hepe, Hann. Münden. straße 11 ½4). Inhaber ist Kau 8 haftende Gesellschafter sind: Ernst men, übernommen und wird unter der Börner, Dresden (Fischgroßhand⸗ 6. nom. 200 Rℳ einer Inhaberaktie 4 11882 Johann Schlüter & Co., sebach haftender Gesellschafter in die Veränderungen: Otto Friedrich genannt bris ichard Keussen, Kaufmann, Krefeld; Max

veränderten Firma Friedrich Lavorte lung; Großmarkthalle, Stände 461/466). im Nennwert von 200 Eℳ Düsseldorf. Goslar. de saft eingetreten. Nunmehr offene A 44 314 H. F. & Ph. F. Reemtsma Heide, Holstein. [69786] in Kassel. Keussen, g.eeeaewens eränderungen:

Nachfolger, Zweigniederlassung der Ter Kaufmann Erich Curt Börner (1 Stück). à 12 249 Max Rosenberg, Düssel⸗ Amtsgericht Goslar, 3. Aes 1 gefelscheft, die am 1. Januar (Zigarettenfabriken, Hamburg⸗Bahren⸗ A 4566 Georg Stucke, Kassel (Koh⸗ H.-R. A 5019 Cronenberg & Som⸗

Firma Schuhhaus Mercedes Her⸗ in Dresden ist .* Di der N sakti „R. A 984; In unser gbegonnen hat. Prokurist: feld, L 2 ol2 a epe- A 8 . jetzt Inhaber. Die Uebertragung der Namensaktien dorf. H.⸗R. . In mes 3 Prokurist: Karl feld, Luruperchaussee 141/149). lenhandlung, Michelsgasse 2 Sa7 bert Stelter * ““ ee 8 8 8 [69770) ist an die Zustimmung der Hauptver⸗ 1 register Abteilung ist * ec ien Remstedt, Hansestadt Prokuristen ma Beschrhrnung auf am 24. Februar 1939. ist e TTö mer, Krefeld (Spedition⸗ und Auto geführt. er vc .“ er be velsregister sammlung gebunden. 3 Ebersbach, Sachsen. [69550] die Firma „Heinrich Heise. 1 1ictg S Seo die Zweigniederlassungen in Dresden Veränderung: 8 A 4567 Heinrich Waßmuth Kassel⸗ Verkehr, Oberdießemer Straße 55). Die triebe begründeten For - Han 881¾ 8e 14. 2. 1939: B 371 Firma Gebr. Handelsre ister handlung“ in 8QQ28 4 8 Farth 8. Rosenberg (Ex⸗ u. Im⸗ für die Firmen: Uasgen, Cigaretten⸗ Königlich privilegierte Löwen⸗ Oberzwehren (Gemischtwarenhandel Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 8oI11“ rwerb de * B 42 Piees. 1s 2chmi Aktiengeselschaft. Düren: h an n Fbversbach (Sachs.). ebaber der e uls. Ffae zanelsges e 8 abvik, Kpetgatsstesanm —— Thesbe e Inhaber Karl Lienau in 5 Hausschlachterei Altenbaunaer Gesenschater Natan eesenzh . haee e 81“ 1111u.“ 1Peg. neh Durch Beschlu r Hauptversammlung z . eife ebenda eingetragen mes eläst H sgesellschaft ist auf⸗- H. F. & Ph. F. R . ““ 1 Str. 129). Inhaber i mann in Krefeld, ist alleiniger Inhaber Kommanditgesellschaft. 1. April 1935 n vom 3. Januar 1939 ist der bisherige 17 F. Mrapbeichelt a. Söhne in 8 Iͤ1up lhunenen. nbwickler: Kaufmann Dresdner Eesahhgeneürt awenhe Nunmehrige Inhaberin Anni Lienau Heinrich Varuhe Sner Orckaufmann der Firma. E y ha tv IEö N2nder or (Zachs⸗). Tie Prokura Grossenpaip.U I anterg. osenberg, Hansestadt Eg der Firma H. F. & de as ghesceste enneer der bisheri &b 4568 Hans Kothe, Kassel 8,38 5 hs. Sewa dens go 3 8 Stelter. 1 omman⸗ des neuen Aktiengesetzes angepa or⸗ ]g Reichelts ist erloschen Handelsregif 4 41948 8 1 Reemtsma: Dr. Hans Nestel, Dr.⸗Fg jfi ; e. ettengeschäft, Anfertigung von Pol 1141.“ schafter: Kaufmann Herbert Stelter, Die Gesellschaft ist in eine Kommane den. Demgemäß sind an die Stelle der Sr üeh Amtsgericht Großerden an⸗Maseonas Bing Nachf. (Asse⸗ Ing. Herbert Schuster, beide in Dre r. Firma mit Beifügung eines das Nach⸗ stermöbeln, Unt. Könialer. ol⸗schinen, Blech⸗ und Eisen⸗Konstruktio⸗ 8 vsFen 8 1 Per. 2 7 S 1 8 4 6 2 - 8,2 w h. Agehn 3 8. 8 2 ; 2 2 . tr. 101). In⸗ 2 8 2 d. ; 8 Cuxhaven. Es ist ein Kommanditist ditgesellschaft umgewandelt worden. Fie 1—20 des alten Gesellschaftsvertra⸗ A. 128 Adolf Nugels Nachf. In⸗ 9 en 2 Nn! nc Makler, Burchardstr. 17). Jeder von ihnen sster eide in Dresden. folgeverhältnis andeutenden Zusatzes haber ist Kaufm 88 39 In, nen usw.). Die Prokura des Dietrich vorhanden. hat 88 82 Frc. Iettgar a 8 82 die Bestimmungen der 8 1818 der E“ inh e Großen erändermnge Geflscfenen Bandelsgeselschaft ist Uinen für ö“ auf die jetzige Irhabebin Hans vthe 8 1e“ Ernaraet Fantgen 4 Tod cven. Ramei 8 8 Tö1“ sneuen Satzung getreten. Der Sitz der 8 iger in Neu⸗ 56 (bisher Blatt 252 2 unrad Piesfeeer, Dr. Arthur Gustav ungen bestellten Prokuriste . 1— A 4569 Adolf Schmidtkunz, K lichen noch eingetragenen Prokuristen Darmstadsnde aregister s976] teizgtde. Gesellichaft find als persönlich eee 2 24 Hüger⸗ geravodf Pach) lals Geschästsinda⸗ rencher Nach. 1, -Ses 8 sgfasr eusgescheden, öff 1““ Heide, Holstein [697287] 1“ Feinkost unde⸗ Soe die eT“ de inem Handelsres Ig 2. 2 Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ ger Saesehꝛeden. Der Kaufmann Ingenieur Fritz Ernt ee Tie gleiche t eröffent⸗ nicht eingetragen wird veröffent⸗ Handelsregist nosen, Hohenzollernstr. 122). Inhaber itali xs⸗ Amtsgericht Darmstadt. haftende Gesellschafter eingetreten: stellung und Vertrieb von Papiererzeug⸗ berin ausgelchter N. dorf (Sachs.) Chores in Großenhain ir vee Zweigriederlastntragung wird für licht: Die gleiche Eintragung wird fie 2 9, ist Kaufmann Adolf Schmidtkunz in Vorstandsmitglied oder einem anderen Abt. 3. Darmstadt, 25. Febr. 1939. Diplomingenieur Regierungsbaumeister nissen aller Art, insbesondere von Per⸗ Reinhold Nugel in eugersdorf . 9 ei jt mals phrsönlich deses weigniederlassung in erlin, die die oben bezeichneten 8eee e limtsgericht Heide i. Holst., Kassel. z in Prokuristen zeichnen kann 8 Veränderung: g9. D. Günther Werner⸗Ehrenfeucht, gamyn und Pergamentersatz. Die Ge⸗ ist Geschäftsinhaber. Die Firna In selsche ter eingetreten. eriin Zweigniederlassung lassungen bei dem Gericht i Hrerden am 2. ür 19699. A 4570 Otto Eckart 2 Rest H.⸗R. B 1141 Brauecrei Tivoli Ak⸗ ö“ waetelf erlin . ; 42* G 1 1 . In⸗ 2 8 ncb ; 1 sden Veränderung: Otto Eckart Park⸗Restau⸗ i d ülf B 358 Gvebel Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg 9; Diplom sellschaft ist zu allen Maßnahmen und künftig: Adolf Nugels achf. In⸗ selli haf er erder Blatt 2e2 vlge m Gericht in Berlin erfolgen n Dre 1— aät g: rant Karls Kass 5 ms tiengesellschaft, Krefeld (Hülser⸗ 1 8 D. . llen- : R tragen à 150 (bisher Blant grac. gen. in gen. A 393 Gebrüder Nielsen, Heide (saue, Kassel (Karlsaue 13). s Darmstadt. Dem Oberingenieur Willy ingenieur Regierungsbaumeister a. D Geschäften berechtigt, die zur Erreichung haber: Reinhold Nugel. Einge Eri 4'140 A 32 587 Chrosnik & je. a ft’; . (Inhaber ist Gastwirt Otto E in straße). Durch Beschluß der Haupt⸗ 81“*“ 4 S Köln⸗ thal; Di⸗ G 8* var; 24. Februar 1939. Klettner, T. st. vem. 1111018 Libbe 8 Lhrosn Bottke (Holz⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Kasse vha seber o Eckart in 31. J Säuberlich in Darmstadt ist Gesamt⸗ Ernst Schmid. Köln⸗Bayenthal; dieses Zwecks notwendig oder nützlich am F Ernst hanna Elise enͤel mit bichnez Averdieck großhandlung, Winterhuderweg 29731). elöst und 8 sza ecne Kassel. 1““ 1agst

- il ß berechtigt plomingenieur Regierungsbaumeister . ;. Erloschen sind die Firmen: 8 rödi ütstr 97 Artik⸗ dmira. Aus 8 Sha ves- . . t. wor nd auf der 1 prokura erteilt derart, daß er berechtigt ploming ster sind, insbesondere zur Errichtung von & Co. in Neueiban geb. Wagner 8 sittt. 2n). eln, Admira⸗ defig hereaslener Handelsgesellschaft ist( Erwin Nielsen in Heide übergegangen. „Am 24. 2. 1939: tiengesetz geändert und neu gefaßt wor⸗ b after Franziskus Richard Die Firma ist unverändert. A 4571 Rundfunk⸗Vertriebsgesell⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist

mitali 1t üller⸗Bader, Driesen, Nm. 1 8 beeee In das ist, mit einem Vorstandsmitglied oder a. D. Karl Müller⸗Bader, n, Zweigniederlassungen im Inland und 3l & ; Indas Geschäft; 8 grokuristen die Firma zu ver⸗ Die Prokuren der Herren Dr. Günther Hungl. g. Blatt 326 —; Oswald Wilhelm aberin. grisscher: olf Libce schäft ist Kaufmann 1 8 . anderen Prokuris 5 Schmid, Ausland, zur Beteiligung an fremden Erloscher 2 olf Libbe ann Walter Chrosnik ausgetreten. schaft Gustav Lembeck & Co., Kassel auch der Betrieb von Brauereien sowie

6 G V 2E t . 1 alddor Blatt 606 Snb. „t 580 2. ofsh, d rtz, Hansestc 8 8 E1“X“; . . 98 S8 930 Di des Kaufmanns Hans 1. 2 8 8 8 , (Sachs.) Nr. 101 A —. Co., Spezialfavru gom aft seit dem 1. . an⸗ Do. öhren, Metallen u. sani⸗ 8 elsregister niederlassung befindet sich in Braun⸗ ie 3 Vor

2 den ee Shetsibejshz⸗ Bian she rür nesrzeigniederlassungen essengemeinschaften. Fexnenge. 88* 1Sl- Werke in Kraußvis teee 1 b Hedwig uh Ine tären Artikeln, Spaldingstr. 64/68). Amtsgericht Herford. sschweig.) Fnbhber ist Gustav E1““

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beuthen, Bremen Breslau, Dortmund, für die Gesellschaft nechtesven estand Eisenach [69772] Blatt 428 Aleraan, Bum z.ese ntprokuristen. Karl BHeinrich „Veränderungen. Lembeck in Braunschwig. Ä svird durch den Aufsichtsrat bestimmt 8 Dürmftadt. Gegenstand des Halle, Kassel und Königsberg erloschen. sein genen EI“ ter Fergnn Eisenac Handelsregister weiszer, ng uns üierriur h. 12a3 G ee, eneebe 8 EEE1“ . Besstnbermagen: (Sie Bertreteg der Geielschaft erfolat. Unternehmens: 1. Die LE 25 venn ve 5 dieser, und falls der Vorstand aus veniges h Cencea 9.⸗ 7 in Baßlitz bei 6 1 „Hamburg⸗ Lange, Verlin⸗Schönkberg. Jeder von Grosthandel in aus⸗ und inländi⸗ 8 1005 ee-es 2. 1939: 1 bosern, sofern eeee. 8 S. Ee; 82 Biplomingenieurs Otto mehreren Mitgliedern besteht, entweder .ZZ 989. 2) ist gemeinsam mit einem anderen schem Sperrholz in Herlord. Wil⸗ EE ö- Ge⸗ LH28 d-enh- g“ ee Werch in Varutadt freiwilig und Nive für die Fweigmeederlassungen in Mitgsiede Misgliedern qbernbesen vah. a 38 Marie Xe99e8, Kaffeeg gon⸗ Crg svernvnae: Seeus Lenntzrsfuristen zeichnungsbereciin. heing vrieser sen. ise nsolce adesaan schatt r beschekalzer ansn⸗ 1e aee. endeeeset er ⸗Ver ohne Rechtsanspruch der Empfänger für Beuthen, Bremen. Tortmund, Hane, gegeben werden. ditorei und Weingrosthandlung, Handelsre812 ,te 4 Industrielle licht: Die gleiche Eintrag roffent. ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit Kassel⸗B. (Sandershäuser Str. 34). durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ ehemalige Gefolgschaftsmitglieder oder Hamburg, Kassel, Königsberg und gegs 2 1939: 355 Firma Dürener Eisenach. 4 J. G. ch gleiche Eintragung wird für ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mi h. schaftlich mit einem Prokuristen. Der

.

hsü

J. 1* 8, Nachf beschränk 8 b Fby. E Karl Ge ist ni schä 5 1 S 8 8 Fe. i. Ss. .. g, Nachf. Adol; ,ränkter Haf⸗ die Zweigniederlassung in Berlin, die den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Kar ewalt ist nicht mehr Geschäfts⸗ b 8 deren Hinterbliebene ausgesetzt hat oder Maadeburg ist E,geSg ibertösaeng Eisenwarenhandel Weber & Keut⸗ Die Firma ist geändert in er Geyßzschö ar Fittei 228 218 Chemi en eh Rimberg (Handel den 8 e n ernn e A labch arh eestg. vele teh führer. Kaufmann Adolf Ernst, Kassel, . daß ein⸗ in Zukunft noch aussetzt. 2. Die Ver⸗ nur noch für die Haup 88 zweige gen Gesellschaft mit beschränkter Tigges, Kaffere, Konditorei un Karl ärtig, bei in Gregh ineseprokurift Heinre en 49) (Groß⸗Berlin führt, bei dem Gericht in Schmidt, Mühle und Getreidehand⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 8 t ors 8 smitglieder allein zur waltung des Gesellschaftsvermögens. der Firma in, Driesen 8— I 88 Haftung, Düren: Wilhelm Keutgen, Weingroßhandlung. ang Hareüristen. Hevlulhatter dt Hamburg. G rich Krogmann, Berlin erfolgen. lung in Herford. Die Firmg ist in A 4134 Willi Lademaun & Co., lle ““ gefellchaft befugt sem Stammkapital: 20 000,— Rℳ. Ge⸗ niederlassung in Berlin. Der ohmef Düren ist nicht mehr Geschäftsführer. esamtprokuristvx, amn 8.2 r g. rmtprokuristen: A 41 781 Ghazanfar & Azad (Ex⸗ Heinrich Schmidt, Getreider, Futter⸗ Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ sollen. Die rechtsgeschäftliche Vertre⸗

v. 5 1 jederli 8 ßschönau i. Sa e uls, samrtmann Kass 8 tung der G schäf sführer: Dr. Heinz Landmann, des Prokuristen Ernst Fiederling 1e FSK eeen zas . n 697731 Großschönau hs xrs ümtlich g. Carl Bünz, Henri u. Im Schlikter i ittelgroshandlun varate, Kassel „Im Druseltal 102). tung der Gesellschaft kann mit den ge⸗ Direktor in Darmstadt. Rechtsverhält⸗ Wilbelmshaven. Der Wohnort des Pro⸗ Emmerich. 1 Das eggs; er von zsch H . Import, Schlüterstr. 1). und Düngemitkelgrosßh f 3 setzlichen Einschränkungen auch durch

8 2 G ansestadt . 3 . 8 . L.“ ilsen Wil⸗ Willi Lademann ist aus der Gesells 1 8 8 2 üsse . 69549] Handelsregister Heh inem ihnen ist Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ ändert. Den Handlungsgehilfen Wil⸗ Wiltt Lademann ist aus der Gesellschaft nisse; Der Gesellschaftsvertrag ist am kuristen Karl Bachmann ist München. Düsseldon f. 3 1 Saeri r em in Gemeinschaf 5 den. 8 Flügge Wilhelm K Lier, ausgeschieden. Dr. Walther ist zwei Prokuristen erfolgen (Gesamt⸗ 84 Februar 18 daftevertiag . h gleichen Eintragungen werden Handelsregister Amtsgericht Emmerich. schaft gelöst worden. Akbar Agha Ghazanfar helm Flügge und Wilhelm Knanpmeier, her Völler ist prokura). se

züs 8 Fuutrnetungs ren G 4 He⸗ imn eugge 1b ehr Alleini

8 ü 8 8 Güstron auu vetungsberechtt esamtprok 3 Herfor ge vrokura nunmehr Alleininhaber.

S Zweigniederlafsungen bei ol- Aufesgericht vüs def. Emghege 1939. Amfsgericht e- eaha, ü vernbeht wnchen in äha. vhe. beide in Herford, ist Gesamtrotura 4030 Maschinenbau ⸗Aktien⸗ . 5vR. 4 4018 Wilr, werrvers & genden Amtsgerichten erfolgen: Ber⸗-⸗ Duüsseldorf, 1. März 1939. H.⸗R. A Nr. 482 Firma C. van Eintragun Sr 9“ Alfr nittelfabrik „Ri⸗ 3 Erloschen: Gesellschaft vorm. Beck & Henkel, Co., Krefeld. Die Gesellschaft ist auf⸗

Bremen, Veränderungen: üns irma „Pei⸗ mFEp ttieschränk Richert Gesell eavF9 - 8 G 98 9 1999: Kassel (Wolfhager Str. 40). Die Pro⸗ gelöst, die Firma erloschen. B 5013 Hausverwaltungsgesell⸗ Rossum, Emmerich. gweiirjeder⸗ böhten, ist Fl0) inkter Haftung Fenhlchann leihgeschaft O. Schmidt Ehnm. 1n., 8. 892 1 bura des Alfred Lupfer ist 1 Ercsscen: 9 Nr. 20). WE11 erloschen. 8 1b schaft Lohkamp jr. & Co., .rsag.

1 8 8 8 I 8 S 9* 8 8 3 8 8 8 8 8 S 1] 1“ 8 8 8

mehrere Geschäftsführer bestellt sind jeder zur Alleinvertretung der Gefel schaft befegs nicht einge ragen 88 ee,e, g0 628 Ke⸗ (Trale) wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Breslau, Dortmund, Halle (S⸗ 1 / machungen der Gesellschaft erfclgen im Hamburg, Kassel, Köln, Königsberg schaft Brehmstraste 81. gg be⸗ 89 Ersecs ist eine Deutschen Reichsanzeiger. EC Magdeburg, München, Wie lschränkter Haftung, sseldorf. lassung 5