1939 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

v““ 1 Zentralhandelsregisterbenl age zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8 März 1939. e. 7 v“

85 8 i 8 igni t in Firma „Gebrüder hat am 1. Januar 193 5 & Co., Obernkirchen... tibor Zweigniederlassung der unter 289 ian üder 9 bego benig, Gastwirt, zu Oben⸗ 1 *☚ 8—₰ 1939 Zucker b25 der Firma Carl Königer 8 Fen in Rusa⸗ 51 Tbens berkehg 82 Gesell vütnn z st Wilhelm Ebenig s 3 en NSE [69859] burg. Offene Handelsgesenlschaft am 81 18-19o —,Frang Bantuns vorn. voasszeeice Chergkirweg Reuftadt, g. 2., sstenden Kam, Schevruüber Rnsche,, Hopotheken. mächtigt ter genens a vneoh gierts a. Wulf. Baret. Amtsgerich Werdan, 1. Marz 109. btsb eig u isgeghe 2hnwicler der g.mn 1 Mür, 1879. ,2,de, e gesunder selbständiger Eristengen ine Francescv Donat, München. vntt ärz 1939 B ind Baumaterial, Oberwall⸗ Vermittlungsgeschäft“ geändert wor⸗ Am 22. 2. 1939 sin: . Erloschen: (ausherige Mittgesellschafter Heinrich hofen. Fi losch *Kolonialwaven⸗ und Lebensmitteleinzel⸗ 1. 3 1939 Kunstgewerbliche Leder⸗ Obernkirchen, den 3. März 8 renn⸗ und Bea erial, 1 b die vifene nd H.R. A Inhaben zu Varel, 2. Heinz Wulf, H.⸗R. 1023 „V en: 3 Margulies, Kaufmann in Würzb Firma erloschen. handel und Sicherung der Lebensfähi 1. 8. 1 gen : traße 8). Inhaber Kaufmann Ewald den ist. ie offene Handelsgesellschaft; - 7 51 S 84 . „Voran“ Vogtländische . rzburg. Am 2. März 1939. H.⸗R. A Wb it z 9. ebensfähig⸗ Werkstätte W. & W. Ludwig, Erloschen . 8 . BWulin⸗Wilmersdorf. Einzel⸗ Rech & Müller, X aft in Fie aufmann, zu Varel. Offene Handels⸗ Rauchwaren⸗ und Naturalienhan⸗ Am 24. Februar 1939. 18146 Gebrüder S . Sbg. keit im Dienste der Käuferschaft.“ München. 8 à 89 Elias Lion & Co. röge iin 8. in⸗Wilmersdorf. 5 1 ftend 6 rier. Kaufn aft. Die Gesellschaft hat am delskommanditgesell nhan⸗ H.⸗R. A Wbg. IV/100 Gebrüd ebrüder Schloß, Sitz Würz⸗ Amtsgericht Brandenburg (. 1 [69827] O. S. Ge⸗ handelsregister Müller, büsten ührer uid And de Gefelscast sgd rctig chafte Die Fivma ist erloschen. gelöst. zglecschaf 2L.21 esr9e 134 1 F kr 9 1b se r ge rigt. 15 vas n Ge⸗ Zehden. 98651 Frankfurt, Oder, ; 82 1 Albert O. Petersen, Varel. Wermelskirchen. [6 sellschafter Heinrich Israel Fromm und In das Handelsregister Abt 8 8 Am 3. März 19259 Iin in rres. 1 nossenschaftsregister bei Nr. 153 ein⸗

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1939. S. 6

zertheimer, München. Firma und eaenthal. 1 1 an E“ 09 1 kej und Adolf Fischer in Neustadt, O. S., Amtsgericht Schwerin (Meckl.). in Trier. Die Gesellschaf 1 aft

Prokura der Adele Wertheimer gelöscht. Handelsregister 1 inschaftli

11301989 Gesellschaft für indu., Aumtsgericht Oberwiesenthal. die die Gesellschaft nur gemeinschaftlich Veränderung 7. September 1938 het

strielle Beteiligungen mit beschränk⸗ Oberwiesenthal, den 21. ö vebeütfchaft der Kommxanet sg, 8 vom 24. Februar 1939: 3 begonnen. r ist: Otto Albert Friedrich Amtsgericht Uenrnelskirchen. ”8. Ulre r ö18 .

sche LSeeee ““ 1ö. 88. 8* Ferse 8eegi Feg. hat am 29. 12. B 19 Beruhard Becker u. 85 Am 18. 2. 1939 Petersen, Haufmee . äe dis ge Handelsregister Abt. A ist derecheest usr Neche Abwickler ist allein gesellschaft in Füena B.4,59C. ““

hafterversammlung vom 27. bruar Ernst Reißig (Sägewerk, 8 1 Biervertriebsgesellschaft m. b. H. bei der Firma Johan H.⸗R. A 79 Verän : flgaam 18. Februar 1939 unter Nr. 459 die gt, die Liquidationsfirma zu ver⸗ Franzke mit dem Sitz in 2 iütrin- rungsgenossenschaft Lebus ei

ea rreeceeci e. vhaeg eac Resig ge erl, Reidorf ZEEEEE ia Johann Sachsent 520 Friedrich Westje, Varel. Flrmn⸗ Albert Schulte, Burgtaler⸗ treten. en ei em Sitz in Alt Cüstrin⸗ Genof us eingetragen

à 10¹2 Joseph Breslauer, Rati⸗ e Firma lautet ene feifschafe 8 E1ö1 Die Ehefrau dce 86 Firma lautet fortan; Friedrich Fabrik in Burg a. Wupper, . H.⸗R. A Wbg. I1/101 Reis & Co. EEöö“ Die Gesell⸗ gveve Haft 28 1 nah lau enn sch Wustas. . der Fabrltant lbert echller büüer Meaber. Heinrich Schmelz, Sitz Franzke und dessen C“ schlu der Generaipersammlung, vn „4. 2. 1939 aufgelöst ist.

beschlossen. Liquidator: Hans Ulrich Paul Reißigs achfolger. beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ durch Tod ausgeschi westie, Inh. H g. 1 t 3 urch usgeschieden. Die . dnce Heinrich Büsing, Kaufmann, a. Wupper, eingetragen worden. in Feehh Lesne⸗ ist geändert eeS⸗ Hagen, beide in Alt Cüstrin⸗ 5 74 en / O. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ Frankfurt (Oder), den 3. März 1939

Scheibner, Bankbevollmächtigter inOffene Handelsgesellschaft, begonnen ba. 1 München. Die Liquidation ist beendet. am 1. Januar 1939. Der Kaufmonn 4 1248 Peut vhbn, 8. 8 . t Firma erloschen. Max Erns 85 ig. ist 6 Pesöndh 8 8 . Nathan Schockner, Ra⸗ Uha ent, verhe eöeten. Sind schaff deanden w 8 Eillenstede⸗ S. scheebergang der in Am 27. Feb haftender Gesellschafter in da bor. chrer 8 „ist auch Hern Betriebe des Geschäfts begründeten 69607 J. Februar 1939. H.⸗R. 4 898n sellschaft 4r je F. Hatr Ereif a dF. iggtes Gesellschaft befugt. bei der Firma Fritz Kriee A 61 bei dem Erwerbe des ( eschäfts dur W egister Amtsgericht gesell ogt & Co. Kommandit⸗ Amtsgericht FPraustadt 6987 9 3 1 3 98 sgeschlossen. Besermünde⸗Geestemünde ellschaft, Sitz Unterpleichfeld. E f J ser d chaftsvegister Nagold, den 4. März 1939. rechtigt. Die Pro 1 i 8. 2. 1939 r Ge chäftssührer Bernhard Becker Die Prokuxa von Friedregechh n benrch Bisang ee Wesermi 8 ö“ dee esi ber Sorenden gold, de G eißig ist erloschen. Amtsgericht Natibor, 28. 2. ¹ Friedrich I. .D. Schmidt, Varel: D esermünde⸗G., 2. Phtahbtt en 6668 . . na arlegcsrase 8 Veründernngen. Ne s. Perlosch & Co (Fabrik für B 113 Flachsfabrik Buchenau Ge⸗ ist 1 178 seine 1eSss Paul eeeea sind auf den Gesbe 18 Se August Cark Wolf 1999. Am aegchje 19389. Ziegenhals. [69866] S bei der Spar⸗ und Darlehnskasse AenJecneiten Scger⸗ Raadnd EEET“ 9109 orf erg sellschaft mit bes vränkter Gaftung weüteagn deschäftgstäb en Seherin 8 bech Hanptniczerlasung g facgarel ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ pa 1588 Hermann Athing Kurz⸗ u 1 111/33 Hedwig Lilien⸗ Amt E e. 8. . ein⸗ 8 eng ajt). 783 F.. Soj 1 eu⸗j 1 ze⸗ . 8 ie Ei 1 2 athe 6. 81 apierr 2 ; 8 „Si ür; Sir 55 Ziege 85 128 a6 E 8 Bianffafind Eugen Schwarz, Kauf⸗ geb.). Prokurist Kurt Seifert in Neu⸗ in Buchenau. Durch Beschluß der Ge⸗ in Nr. 16/39 des Reichsnnraaen, lscafterin, Hjegt C EEEE— 1n ,Hedwig. Meihit,icne Fünden⸗ vercngenang. 2 2 keus ehmtsgericht Froastaen 1. berczae 8 A 263 Firma Alfred Hoffmann mtsgericht Fraustadt, 1. 3. 1939.

sellschafterversammlung vom 22 11. 1938 stellt. 3 gers nidt heißt jetzt Ehefrau des Kauf⸗ ehern - Pet Erloschen 20. Februar 1939: kanntgemacht. äͤnm Diedrich August Carl Wolf, straße 24). Geschäftsinhaber: Kaufmann mocberin, Leaf. ee sceb⸗ Sargfabrik, Armoldsdorf 1 skräftig geschie⸗ 8 . Gleiwitz [6987 . 9877]

mann, Otto Schwarz, Kaufmann, dorf. 3 8 ben &. ist § 6 des Gesellschaftsvertrages von, A 336 Gebr. Lindenberg. Die Am 10. 2. 1939 8.N. 8- 7 Käthe Gerhardine geb. Schmidt Hermann Athing in Bremerhaven D anna 1 ,18 zoras 1 3 dener E Frelg 0 ie Niederlassung i 2 Veränderungen: he dch. Erklärung gegenüber hals verlegt. ssung ist nach Ziegen⸗ ist heute bei der Firma 8

Bremerhaven 6 . 14. 2. 1939 ihr ü 5 8 —— 1 2 Gesellschaft mit be⸗ hren früheren Mädchen⸗ Ziegenhals. [69867] genossenschaft Wirtschaftsverein

und Gertrud Schwarz, sämtliche 8 & Möckel. 3 caßr. b H.⸗R. 134 Hilbig 4. 8 S Se. Efslchfchest hner und Ver Firma ist erloschen. bei der Firma Romika Schuhset har 11, ,687 8 214 Fischereihafen Wesermünde / dem, Standesbeamten Würzburg v.

in ““ als perfönlich haftende Ge⸗ senschofter eingeirözen naga Sre Oeis, Schles. (69828] schäftsführer) lanbhef Sind mehrere eeenen ehern ha mit 4 687 Karl Lonecke, Zetel: Die Kommanditisten. 8 Handelsregister geschctsfühten vorhanden, so wird die Seligenstadt, Hessen. (69849] 8b eea; in Gusterath, gootura der Helene Gesine Bernhar⸗ schrä 1u Erloschen: Amtsgericht Oels, 27. Februar 1939. Gesellschaft durch zwei Handelsregister vom 9. Janua 193 esellschafterbesc dine Ocken ist erloschen. schränkter Häaftung, Wesermünde⸗G. 8 „Pethke“ wieder angenommen. . Gleiwitz 1922 E 177 belosches: sule, g⸗ Neueintragung: gglieder oder ein Vorstandsmitglied Amtsgericht Seligenstadt a. M. 8e-g 8 9 ist die Umne 4799 Albert O. Petersen, Varel: (Betrieb sischwirtschaftlicher Anlagen, H.⸗R. B Brück. 1/1 Schwefel⸗ und Amts Handelsregister Ean de ag TSas. G. m. b. H.“ fol⸗ arl eschaft tn Evhausen. 69. Zeins Füscher, und einen Prokuristen emeins 1 (Hessen) 8 hh. wn caft ang 88 ernst Georg Schmoe, Kaufmann, zu Scrctr.. 27). ““ Re⸗ e Sprudel, Ak⸗ mtsgericht üeenbals, 1. 3. 1939. -SSe 1““ ühle, 8 mi treide⸗ vertreten. Carlanton Schippan ist nicht b 8 Gesetzes vom 5. 8 934 in Offene Handelsgesellschaft. Die gierungsbaurat Fritz Schmidt, ist abbe⸗ Staꝛ ve E111 f ii Bearsshe gg 8 9 Die Firma ist erloschen. Mühle, Oe Hande ve Larlar Seligenstadt, den 3. März 1939. Kommanditgesellschaft 8 verc. Pffrne F. d 91039 be⸗ 8 Störrin Btcdtn egeug⸗ lhäat an gen 8 und Mühlenfabrikaten, Futtermitteln, mehr Geschäftsführer. eueintragungen: Romika ecege n Fefelichaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ Weser esgbe bEe11“ versommläng 1“ Siggenhatszerne 8. Facsenen enen 8 Vhne G 939 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die günstigen Preisen gegen Barzahlun 3 b) die Herstellung und Bearbeitun . g von

. 61 Sämereien, Düngemitteln und Kohle). Au⸗ 1 Sitz i m [698161 S. mchaber’ ist der. Kaufmann Heinz A 891 Heinrich Neuß, Klein⸗An⸗ & Co. mit dem Sitz in Gusere Erloschen: stellt; er kann die Gesellschaft nur in urde die Satzung in Anpassung an i h. 1“ : das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 ge⸗ Firma ist erloschen. Bedarfsgütern B —. 193 ge⸗ in eigenen etrieben,

Nauxard. gard, 16. Febr. 1989 [69888] heim, Kreis Offenbach a. M. (An⸗ Krs. T Umtsgericht Naugard, 16. Febr. 1939. . 8 1698 eim, Krei enbach a. M. (An⸗(Krs. Trier, durch Uebert . - it ei äftsfü Fischer, Oels, Wallstraße 8. In unserem Handelsregister ist heute und Verkauf von Edelsteinen in Roh⸗ Vermögens unter Ausschluß wen 4 160 B. Reinders, Zetel. Hemeinschaft mit einem Geschäftsführer ändert und nach näherer Maßgabe d 1 gabe der ziegenhals. [69868] c) die Vevmietung von Wohnungen aus

Veränderungen: vertreter A 196 Opel⸗Wolfgram⸗Gustav 1 29] unter Nr. 118 bei der Fa. illy und geschliffener Ware und Betrieb dation beschlossen word , es 4 216 Heinrich Stechmann . ; 8 3 8 Olbernhau. [69829] 1 8 b ö68. b orden. Die bishe . Erloschen: eingereichten Niederschrift neu gefaßt. Se 1.

8EI““ Gustav Wolf⸗ Handelsregister . CEC“ Inh. einer Hioerntgchte er gh d Hauß Dee ist e ee. F1ö“ Bauhütte Unterweser Baugesell⸗ Die Bekanntmachungen der Geseklichüft Amtsgeri Handelsregister 1“ 9

n Maugard Kraftfahrzeughand⸗ Amtsgericht Olbernhau, 3. März 1939. e; folg ““ Uuheim. 8 Hec 6 86G ist eingere erl Se enburg. schaft m. b. H., Wesermünde (B 243) erfolgen 18, 1“ Reichsanzeiger.“”““ getich . 1. 3. 1939. Gleiwitz, 27. Februar 1939. 8 28 8 Ge.g. 8 Veränderungen: 2 8 8 Fr. g.*N. 92. Sie hat ö““ 2. ärz 1939. 8 ragung:

ung und Reparaturwerkstatt. In⸗ Die Firma ist erloschen. 10. Februar 1939 bego z I H.⸗R gj . A 287 Firma K S iß. In. Göppi 8 99 ud Reparaturmwerenem Wolf. H.⸗R. B 4 Olbernhauer Handels 9 h begonnen. Persen „a db Wetzlar. 69860] 5.⸗R. A Kitz. 1/184 Erste Kitzinger 887 Firma Karl Schultheiß. In⸗ .“ 69878 Schmiedemeister Gustav Wolf⸗efellschaft mit beschränkter Haftung Reppen, den 27. Februar 1989. [69850] haftender Gesellschafter it de g lle [696011 H.⸗R. B. 141 M. Hensolbl 8” Dampf⸗RNoßhaar⸗Spinnerei F. 88. 5 Kaufmann Karl Schultheiß, „Genasten chaftsregier. Jmann Hellmuth Lemm in Guter 4 Söhne, Optische Werke, Aktienge⸗ Fehrer, Sitz Kitzingen. Einzelprokura ö Am —— .3. 1939: ei der Milchver⸗

Naugard. G Das Amtsgericht. Stendal. 88 u. Der Kaufmann Walter G 8 Hellm n vei 1 Naugard. in Olbernha 88 Handelsregister Tal. Ein Kommanditist ist vorlan Aller. sellschaft, Wetzlar: Durch Beschluß Alfons Straub, Kaufmann in Kitzingen 21 . 939 8591† erloschen. Den Kaufleuten Heinrich G“ ds [69869] 11X“ 8”g einge⸗

E gister nschaft mit beschränkter

[69817] Müller in Olbernhau ist Geschäfts⸗ Amtsgericht Stendal. 888 mtsgericht Naugard, 16. Febr. 1939. führer. Der Syndikus Hans Menzel Riesa. 69839] zvöf Avrdolf Schulze in Den Gläubigern der Gesellschet 9 1939: H.⸗ 528 , der Generalversammlung vo Fe⸗

Neueintragung: 8 der Fabrikbesitzer Paul Hunger, Handelsregister Amtsgericht Riesa. Ie Adolf Schulz es frei, soweit sie nicht Vefriedig E“ bruar 1939 ist die 8 Schoppelrey und Michgel Jäger in Amtsgeri Haftpflicht i 1

A 197 Hubert Heym, Naugard beide in Olbernhau, sind nicht mehr Ge⸗ Neueintragung: verlangen können, binnen sechs . tzman E (In⸗ gestellt. Der Vorstand besteht aus ei Kitzingen ist an Stelle der disherigen mtsgericht Ziegenhals, 2. 3. 1939. Haftpflicht in Holzheim, und bei der

Inhaber: Kaufmann Hubert Heym in schäftsführer. 23. Februar 1939: H.⸗R. A 211 Her⸗ Trier [69851 naten⸗ seit dieser Bekanntmac 11”* 2. osebrock in oder mehreren Mitgliedern 7) nen Gesamtprokura je Einzelprokura erteilt 8 Neueintragung: Milchverwertungsgenossenschaft St. Gott⸗

1 schersleben. 8 Inhaber ist der Meister des Kraftfahr⸗ Am 22. 2. 1939 bei derselben Fir 6, Fapt 8 fern der Vorstand aus einer Person be⸗ Stumpf, Sitz Würzburg. N. hr G 8 8 ränkter Haftpflicht in St. Gotthardt

Naugard. 1 [69818] eenheeiche Dschersleben (Bode), zeughandwerks Otto Hermann SV Amtsgericht, 14, Trier. Die Kommanditeinlage des vorhande pookura erteilt. steht, durch lans ““ offene Vandefsgesellschaft geit Ex Inh.; Elfriede Müller geb. Pohl in Gemäß dem 11“

Amtsgericht Naugard, 17. Febr. 1939. den 1. März 1939. (Geschäftsräume: Bahnhofstraße Zc, Neueintragungen: Kommanditisten ist erhöht. Ein Veränderungen: mehreren Personen zusammengesetzt ii 1937. Gesellschafter: Babette Maria Ziegenhals. schluß vom 18. 12. 1938 und dem Ver⸗

1 Erloschen: H.⸗R. B Nr. 17 Naschinenfabrik Handel mit Kraftfahrzeugen, deren Er⸗ Am 19. 1. 1939 H.⸗R. A 788 tever Kommarditist ist in die e . 1. 1989: H.⸗R. A 517 die Firma durch den Vorsitzer des Vorstandes . Stumpf, Kaufmannswitwe, bisher schmelzungsvertrag vom 16. 12. 1938 hat

X 164 Kaufhaus Julius Braun, Oddesse, Gesellschaft mit beschränk⸗ fatz⸗ und Zubehörteile, Kraftfahrzeug⸗ Firma Peter Schmitt, Trier, In⸗ schaft eingetreten. „botel Hannoverscher Hof“ lautet fern ein solcher bestellt ist, allein, oder Alleininhaber der Firma, ferner Re⸗ Zwenkau. [69870] sich die Milchverwertungsgenossenschaft

Daber. Die Firma ist erloschen. ter Haftung, Oschersleben (Bode): reparaturwerlstatt, Fahrschulke und haber ist der Kaufmann Peter Schmitt Erloschen: sgt. Hotel Hannoverscher Hof, durch zwei Vorstandsmitglieder oder genn⸗ Stumpf und Maria Stumpf, beide Handelsregister Jeeöe

1 br. Bima ist, geündert in „Klein⸗ Großtankstelle). 6 in Trier. Aom 17. 2. 191, —hen g. 4 nlgt.Friedrich Brandl, in Verden. durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ aufmannstöchter, alle in Würzburg. Amsogericht venkr. Femce. Ge e d f a chgttem Cece⸗

Am 6. 2. 1939 H.⸗R. A 791 Firma „Partiewarenhaus, Inheguht Ler Uebergang der in dem Betriebe schaftlich mit einem Prokuristen 8). H.⸗R. A Kitz. 1/195 And. Klein Faß⸗ 81 8. März 1999. m. b. H. in Holzheim (über⸗

Wetzlar, den 28. Februar 1939. fabrik, Sitz Kitzingen. Fritz Klein, àA 9 C nrr lpeiahtg. Clemens lihlsber nanscege zesenhaßgen

C. men 9239* 8 St. Gott⸗

Naumburg, Saale. [69819] vme desse Gesellschaft mit 2 . schanzlin⸗Oddess sellschaf (69840] Firma Johann Steinbach, Trier⸗ Leo Haas in Trier. geschü scernh Forderungen 6

und Verpflichtungen ist bei dem Er⸗ Amtsgericht. Fabrikant in Kitzingen, ist aus der Ge⸗ vvert

ssellschaft infolge Ablebens ausgeschie⸗ Kesseaeeczans gg enn 8

„Pegauer Str. 11).

Handelsregister beschränkt Haftung Oschersleben i

Amtsgericht Naumburg, Saale, eedchrher er Hastung Hsch Sagencaongtegestereintragung zur Firma Biewer. Inhaber ist der Kaufmann —Am 17. 2. 1939 H.⸗R. A A. pflichtung den 1. März 1939. Amdreas Zimmermann in Wickarts⸗ Johann Steinbach in Trier⸗Biewer. Heinrich Traub in Trier. verbe des Geschäfts durch den Hotelier

8 Veränderung: ögrterode, Marn [69831] mühle: Die Firma ist erloschen. Veränderungen: 14 Friedrich Brandl ausgeschlossen. Witten. b [69861] den. Dessen Witwe Barbara gen. f 8 1 1“ walz A 866 Firma Käthe Kruse Werk⸗ dim V riht Osterode a. Harz. Säckingen, 28. Februar 1939. Am 30. 1. 1939 H.⸗R. 4A 512 es b c31 1. 1939: H.⸗R. A 359 Carl . Handelsregister Betty Klein, geb. Keller, in Kitzin⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Goslar. 8 169879] stätten, Bad Kösen: Am 13. Januar 1939 ist im ö Amtsgericht. bei der Firma Geschw. Winkler, 82 Handelsregister Verden. dem Kaufmann Amtsgericht Erthen. 28. Febr. 1939. gen ist in die Gesellschaft eingetreten. sind die Kauf. Gn.⸗R

Trier. Die Gesellschafterin Henny Landgericht Troppan. benje 1 Her ist Gesamt⸗ Al 947 Ar Srrefcsn Fried t gerte L“ ist beide in nind Velht Krbricht. G. m. b. 1 Pienennerg Faceh eh

V rart ertei⸗ g in⸗ 8 üiro Friedri ara gen. Betty Klei EE1 Sesn e⸗

‚daß er gemein 8 rich g y Klein nicht schluß der Hauptversammlung vom

Die Prokura von Fräulein Hedwig 1 Fo bei 48 1 8 vehelt rB 84 bei der Firma Lyding & . n 1 Mehle⸗Dankhoff, jetzt verehelichte Con⸗ register B 8 Winkl de Ehesrau Rothländer, ist b wh; I 2 Reinhard Gesellschaft mit beschränk⸗ Sag inkler, je efrau Rothl 8 Aenderungen: kura der tedri entdu. 1 zer Haftung, henobe a. Harz, ein. Sagun. Handelsregister 169842] aus der Ge ellschaft ausgeschieden. Die Eingetragen am 27. Februnn lch taftlich mit dem Prokuristen Gustav Schfean Maascht 4, 992 Friedrich befugt. 1uu“ Zwi Februar 1939 heißt die Fi getragen worden: Die Gesellschaft ist zaericht S 17. Febr. 1939 Gesellschaft ist aufgelöst. Magdalena S. N. & VII 65 Metalhne brunken die Kommanditgesellschaft ver⸗ offel, Maschinenbau. Die gleiche Eintragung wird für die wickau, Sachsen. [69871] Volksbank Vienenb 1 ie Firma [69820] . Amtsgericht Sagan, 17. Febr. „(Winkler ist nunmehr Alleininhaberin. fabrik Hanel & Co., Sitz :ra treten kann. 3 swittlich 6s62 Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ Amits 1 Se ner hesch aetber nen rsche.

1 ][gerichten Registergerichten Mainz gericht Zwickau, 2. März 1939. Amtsgericht Goslar, den 8. Malspfliche.

Liquidator ist der Geschäfts⸗ : AX 648 Richard Wintler is itmifi Reueintragung chard Prokurist die Ehefrau Jalob Roth⸗ Kreis Troppau (Fabrimäftge eA*dtdwr wRAREEbbö.N. A 12; Die Firma Nikomnus und Dortmund erfolgen Nes hesen Segen; 8 B 35 Flughafen⸗Gesellschaft mit Königstein, Taunus. [69395] Genossenschaftsregister 9: König⸗

28 6““ aufgelöst.

In unser Handelsregister K ist heute aul der Gesellschaft, der Fabrikant f

unter Nr. 73 eingetragen die Firma ührer der Gesellschaft, 8 Brendler, Sagan. Inhaber: Richard kander, Henny geb. Winkler, in Trier, 1cesebimäs ad. 8 12. Die

als deren Inhaber der Kohlenhänd Osterwieck, Harz. [69832] S mit der Inhaberin oder einem anderen formbeschlägen aus Gußmetaler elantsgericht ee 19389, deren Sohn Nikolaus Brand, Lese geh Psenne een geb. vIv Durch Beschluß ZET taeratestn Prokuristen. Handel mit Metallwaren allr Veränderungen: 5 1939. in Wittlich, übertragen worden. loschen en) sind er⸗ sammlung vom 18. Mai iehs ö e e. G. m. b. H.

3 00 Königstein (Taunus). Veränderungen:

Karl Meier, Neuhaus (Elbe), geb. 18. 5. eraricht Csterwieck a. Harz

1906 Handelsregiste Am 9. 2. 1939 H.⸗R. A 663 Ein Kommanditist ist aus der 4 Heilbrok & Co., Komm.⸗ Wittlich, den 22. Februar 1939. Löschungen: Stammkapital um 120 000 Rℳ auf Di Taunus). Das Amtsgericht. Am 11. Februar 1939. H.⸗R. A Kitz. 150 000 Rℳ erhöht und der Gesell⸗ be 1““ Sesehet

9. No⸗

Neuhaus EE1.“ 1939. 8Te EeT“ 18 v 1Sne 8 bei der Firma Gebr. S schaft ausgeschieden, gleichzeitig nvei, Velbert. Ein Kommanditist ist v““ Hornburg am 25. Februar 1939 ein⸗ See gc haber: Kaufmann Ehekrau Raßz ist frnace en. anderer Kommanditii in die ue her Gefellschaft ausgescheeden b Ferss 1/36 Julius Moritz Rosenthal, Sitz schaftsvertrag im § 3 (Höhe und Ein⸗ vemb 8 LSö-ge;e. [69821] getragen: Wilhelm Werner in Horn⸗ Georg Adler, Sagan. Löwenbrauerei schaft eingetreten. gehruat . in Kommanditist eingetreten. Wohlau. [69863] Kitzingen. Firma erloschen teilung des Grundkapitals) geändert ember 1938 aufgelöst. burg ist Prokura erteilt. g G Fr Mohr in Prier Friedrich e an Fe h 8 Amtsgericht Wohlau, 24. Febr. 1939. Am 13. Februar 1939. 4 707 Einkaufszentrale J. Schvclen Königstein (Taunus), 28. Febr. 1939. 6. Jhloff & Comp., Neumünster. Salder [69841] Mathias Mohr ist ausgeschieden. Die H.⸗R. G valdau (Damast g nlplerse H.⸗R. 4 283 Erich Loewy, Häute, H.⸗R. A Wbg. 1V/30 Lein & Co. Söhne, Zwickau (Sachsen) mit Amtsgericht. Der persönlich haftende Gesellschafter Osthofen, Rheinhessen [69833] Amtsgericht Salder, 23. Febr. 1939 vohr, Regina geb. mann, seimwaldan, lett vrülh⸗ rsen. [69857] Felle, Därme, Wohlau. Die Firma Sitz Würzburg; —*Zweigniederlassung in Berlin. Di Andaft Frledrich Fhloff ist vurch Ostho ,o, cf Amtöbgertch 1. Pres . EE Fosef Möhrn ghatende und Lenwendfergehenanm Senbe9e 1““ ö wegen einge⸗ H.⸗R. A Wög. 1/141 Gebrüder Fommandttg⸗selschaft ist aufgelöst. Die Neumittelwalde. [69880 8 Das Amtsgericht. 1 e Heßloch. Zescnag getreten., 2. 1939 H.⸗R. A 307 Löschungene. 19 92 h1.wan 88 Februar 1939 E1“ 1“ [69864] Am 14. Februar 1939 He. A Wbg. hht die gweigütcherlasung sun wißn e. G. m. b. 8. Ofsen, [69822] Die Gesellschaft ist aufgelöft. Ligur. 1984 ist das Stammkapital auf 12 000 bei der Firma Friedrich Mohr in 8 Aerce. ge. lgg Richan, sast mit beschränkter H Amtsgericht Wileoburg 1” n Sit Würg. bei dem Amtsgericht Berlin erfolgen.) ereis Groß Wartenberg, eingetragen Neustadt a. Rübenberge. dator ist Sigmund Ifrael Krautkopf in Reichsmark erhöht. Trier. Friedrich Mathias Mohr ist Troppau. Die Firma is ersosce bebn: Das Stammkapital ist durch Neueintragungen: H.2R. A Wb IIThsz A. Hamb 17. Dezember 1932 ist das Statut 24. ember 1938. 18 F F g 7 1 8 Ae 8 F. 8 1 anlc um wei 37 Josef Beuntner Fr ü I 1 1 eumittelwalde, .5 1 1“ erarrgn..“”“ Beiesgfect Feütheh ennnerag,re.- . ben. wsen Sie Eecöesen dn esFritisVüem,Bt.8294. Genossenschafts⸗ er. etr. Fi J jen zil⸗ tsg Schle g. 8 Ge⸗ ft eing 1 8 Amtsgericht Ue 5. . Inhaber: „Max J 8 52 8 1 1“ 1 1““ drr. 9— 1e he kees ees .h Ostritz. Handelsregister 1698341 Salennhx 1939. een ist deb chebgt, 240 Febr 2 8 Ser 88 8 Februar 1939 hatas di⸗ Keztnag e Pandes emne 55 88— regifter [69881] endes ei H Löö . 8 8 bles⸗ 22 8 Neueintragung⸗ lichels, Komman⸗ Wachswaren aller Art H j 8 mtsgericht Sob im, 28. 2 Pigendes 1 Amtsgericht Ostritz, 2. März 1939. à 732 Anna Kistenmacher, Schles⸗ moden, Inhaber Frau Gerta g8 H.⸗R. A 354 Gustav uriin hersenschaft in Viersen: Die Pro⸗ solcher, Bronnbacher 1“ 8.-R. 8 g % Aewei⸗ Cöö“ 1 g 2. 1939. Wunstorf ist Prokura erteilt. Veränderungen: wig. 1 nem, Trier, von Amts wegen in dar nu akturwarengeschäft, Ueceeegann in Faufmanns Heinrich Brock⸗ Am 22. Februar 1939. mann, Sitz Kitzingen; In unser Genossenschafts (69872]¹% Genossensch.⸗Reg, 42: Pfropfreben⸗ K 8 1 in A 853 - negrieaenacher Schles⸗ E vrencPho⸗ bbabe⸗ Gustav Torkler 8 5⸗R hfen ist Lbloschen H.⸗R. A Wbg. V/138 Johanna Loos, H.R. A Kitz 1/47 M. Mayer A& am 20. Februar 19909 chasteregiter, in genossenschaft Sponheim⸗Burgsponheim, Neutitschein. legses] Harl Tröger in Sürittt. .. ari wüs. n . Widersprnch it weß eser Be⸗ ermünde. 18 Fimn Viermm 28. Februar 1939 Sitz Würzburg. Inh.: Johanna Loos, Co., Sitz Kitzingen: schaft Milchabsatzgenossenschaft Vasbech Zastpftige⸗ Genossenschaft mit beschr. Handelsregister „Die Firma lautet künftig: Karl wig. e naten seit Veröffent ichung dieser Be⸗ 24. Februar 1989. Hart Liersener Versandhaus geb. Wagner, Ehefrau des Kaufmanns ie Fi i G. 8 asbeck Haftpflicht in Sponheim. St Handelsregif Heinz Tröger. Der bisherige In⸗ Inhaber ist Gastwirt Hans Kisten⸗ nachrichtigung bei dem Handelsregister 1 Erloschen: I0 heihc 1 in Viersen: Die Johann Eenngh Loos in Weürzburg Nie Arwen sind eglgschen A Kitz. ö (Nr. 35 des 7. 2. 1939. Gegenstand ch, JIuh. unn Alcys Faufgelöst. Der Kauf⸗ (Wein⸗, Spirituosen⸗, Likörhandlung 1/146 Otto Breuer, Sitz Kitzingen. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Beschaffung, Herstellung und Feikes in Viersen ist sowie Weinkelterei, Semmelstr. 67). Firma erloschen. der vom 29. Ok⸗ Pn 8 b ol⸗ Pfropfreben.

Landgericht Nrutitschein. haber Drogist Karl Otto Tröger ist aus, macher in Schleswig. in Trier geltend zu machen. .K. A 320 Fritz Ko Erloschen: Kuch, Eggesin. 1 äleininhaber. 94 r 1989. 4 8 H.⸗R. A Wbg. V/139 Ludwig Seu⸗ Am 22. Februar 1939. H.⸗R. A tober 1938 aufgelöst. ie bisherigen

Abt. 4. 8 geschieden. Der Drogist Karl Heinz Im Handelsregiser K 11-eJ2u wurde gogehe⸗ 2thüstszntenc nhaber. (Uor Schleswigandelsregister 1 Füum en 8. Heitbro H-He ee. eie d-K. A 855, am 24. Feb fert Kies⸗ Sand die Firma Ant. Zimmermann u. Ko. gegebene 8 8 E 1 Firma Max Heilbronn, . R. A 1 i Firma Gn Februar 1939 fert Kies⸗ Sand⸗ u. Steinlieferun⸗ Wbg. IIst Gustav Frankenthal, Sitz Vorstandsmitgli igui 8 9882 8 Fernee he, ZeWlachre Eisen⸗ und Drogerie, einer Photohandlung und Amtsgericht Schleam (esellschaft ist aufgelöst. 3 Of 88 Handelsg 8 Fiersen: Der Söitfr. Hilgers in gen Autotransporte, Sitz Würz⸗ Wisrzburg. 1“ t Alinfens. ““ Seah g. . 16 2 In ufutit abrik) und die Gesell⸗ einer Lichtbildnerwerkstatt) Echlesn e gansr (0an 10i2. 1989 —=— H.⸗R. 4 1691 —. Histus Simon, Uecermisane seahem a. iaher Firma ist nach burg⸗ Am 28½. Februar 1989. Das Amtsgericht. EEEEEEE schafterin Elfriede Zimmermann ge⸗ 69835 n Mha 18, Cchleswig Firma Maximiner 8 ret .n Fosef persönlich haftender esie Gech. 4 162 Amts Jetzt Inh.: Ludwig Seufert, Bautechniker H.⸗R. A Wbg. 1/236 Gebrüder Stonans Die Firma „Mühle löscht. Potsdam. [69835] Günther Se nn Günther Scheuer, Kommanditgesellschaft, enommen. Sodann t die ge gericht Rüdesheim. in Würzburg (Ausbeutung von Kies⸗ Frank, Sitz Würzburg. Firma er⸗ Aschaffenburg. [69873] schaft 88 1““ Eingetragen wurde die Firma Anton Handelsregister Inhaber is Kaufma Trier. Die Gesellschaft ist aufgelöst. aufgelöst. Die Firma 1ggg gre- und Sandgruben, Betrieb von Stein⸗ loschen. Prokura Kath. Bausewein er⸗ Genossenschaftsregister. Mühle S. ZZöö6“ Zimmermann in Neutitschein (Handel Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Marks in Schleswig. Am 1. 2. 1939 H.⸗R. A 24. Februar ntegeri [69858 brüchen und Autotransporten, Wald⸗ loschen, „Darlehenskassenverein Rothen⸗ b. H 1 vnmn 1“ mit Eisen⸗, Metallwaren und technischen Potsdam, 28. Februar 1939. 8 1“ 69846] Firma Mannesmann Mulag, Ver⸗ „R. A 296 Berlinery gericht Wels Register erich 81 tugelweg 60. 8.⸗R. A Gem. 1/56 Samuel Birk, buch e. G. m. u. H. in Liquidation“ Amrtsge Fuhm Bedarfsartikeln). Veränderung: schwelm. 88 [69846] tretung Comes & Cie., Komman⸗ haus, Inhaber Mag Aenderm 1. März 1939 gericht, Am 27. Februar 1939. H.⸗R. A Wbg. Sitz Gemünden. Offene Handelsgesell⸗ in Rothenbuch. 8 ““ à 1728 Baumaun & Warnecke, Amisgericht Schwelm. ditgesellschaft, Trier. Die Gesellschaft münde. tnage erungen bei einer be 1 V/140 Helmut Lurati, Büromaschi⸗ schaft am 31. Dezember 1938 aufgelöst. Das Liquidationsverfahren ist b. - 9883 aagenen Firma. reits ein⸗ nen, Bürobedarf, Sitz Würzburg. Firma erloschen. endet, desgleichen die Vertretungsbefug⸗ vn Am 27. Februar 1939. nis der Liquidatoren August Englet hete Tenelen Feerhe . ank e. G. m.

Nunmehriger Alleininhaber: Anton offene Handelsgesellschaft, Ketzin a. H. In unser Handelsre ister Abteilung ½ ist aufgelöst. der Ageung zölul m Aegister A 9, Inh.: Helmut Lurati, Kaufmann in w Mär A 2/318 wurde am Würzburg (Frauenlandstraße 15). H.⸗R. A Wbg. III,/65 Josef Lieb⸗ und Alois Hasenstab b. H. in Trebbi 1 H. in Trebbin (Kr. Teltow) fol⸗

Zimmermann in Neutitschein. (Getreide⸗, Kartoffe Futter⸗ und ist am 28. Februar 1 r bäa aen 2 82 . b 8 ü Fmase . ncs

Obe gel- 3 69824] Düngermittel⸗, Stroh⸗, Heu⸗Großhand⸗ Firma Frau Karl Hülsenbeck zu Trier. gee barzcbat a⸗ dof, vn. gir ma. InHalbergevgiter lung. Häckselwerke. Ketzin a. H.). Milspe folgendes eingetragen worden: Handelsregister Amtsgericht Trier. Eintragung im Hansocke, 7 se- „Jde, Am 2. März 1939. §.R. 4 Brück. mann & Sohn, Sitz Würzburg. Aschaffenburg, den 2. März 1939 V Amtsgericht Ober Ingelheim, Rh Albert Warnecke ist am 19. Dezember Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven Neueintragungen: irma Har 9 v Fei inger, 1/47 Kohlenhandlung Franz Müller, Firma erloschen. Prokura Selma Lieb⸗ Amtsgericht Regi een⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma

Eintrag vom 23. 221939 bei A 419 1938 verstorben. Seine Alleinerbin und Passiven auf den Fabrikanten Karl— Am 17. 2. 1939 H.⸗R. A 793 ger Kaufhaus in u Fälulbeis ommanditgeseltzehnavr Sitz Wildflecken. mann erloschen. geteagener genosssch dne⸗ Firma Schäfer & Raphael, Ober Ww. Gertrud Warnecke geb. Martin ist Hürsenbee in Milspe übergegangen. Firma Robert Schwickerath, Welsch⸗ haber Kaufmann Han⸗ nget ge. s, folgende Inh.: Franz e Kaufmann in H.⸗R. A Dettelb. 1/23 Louis Nuß⸗ Brandenburg, Havel. 169874] hhene .“ Ingelheim: Ges de beensch ft. ese Küesh Deeser ührt dassanhe ange senben de ae. be Trier. Fnhahen hedffasideg salsch der persönl . EE11.““ düneahne. zaüren banne Sis Mainsgegber eern Sitz In d 8 üäredi e chew 844*ℳ eorg Baumann -1„ mann 8 aft önlich 8 8 abers, e H.⸗R. A Kitz. Stern, In das Genosse sregister i

2 sühe Franz Lachince gaftenne ge⸗ Einzeiprokuga ehteilt. 8 hesen find erlosch 8 März 1989 3 Das Amtsgericht. 3 ueuu* ie Firmen sind erloschen. nossenschaft „Edeka“ Großhandel b „„ Troppau. [69884]

Die Firma ist erloschen. inhaber seit dem 1. Januar 1939. Milspe“ fort. bei Trier. ldenb- eee. Am 23. 2. 1939 H.⸗R. A 795 Varel, O andelsregitte d.,heing 8 li Am 17. Februar 1939. H.⸗R. A Würz⸗ Am 28. Februar 1939. Brandenburg (Havel) eingetragene Landgericht T richt Troppau.

Neuhaus, Elbe.

Neumünster. H.⸗R. A 987 Vereinsbuchhandlung

Ober Ingelhelm. [69825] b 8 kingetragen: al— Handelsregister Ratibor. [698361 schwelm. 169847] die offene Handelsgesellschaft in Firma icht Vare gellichafterm. als persönli 1

Amtsgericht Ober Inzelheim, Rh. Handelsregister Amtsgericht Schwelm. Küppers & Hilbert, Bausto be-4 umtsgeric 1 2 dein serin. Frau Marfache haftende 1. Franz Vorgang, Sitz H.⸗R. A Kitz. 1/40 Leopold Neu⸗ Genossenschaft mit beschränkter Genossens

Eintrag vom 27. 2. 1939 bei A 368 Amtsgericht Ratibor, 28. 2. 1939. In unser Handelsregister Abteilung A tretungen, Trier. Persönlich SEn e I. Nr. 4. Gaspoltshofen, Unterberg⸗ 23 rzburg. Prokura des Richard mann, Sitz Kitzingen; Haftpflicht, Brandenburg a. H., ein⸗ enossenschaftsregister.

22880 VI“ A n. En leee a. Sohn 8 1n. 59 1 . ver umag⸗ 8ee B2. Sechnieche Panf 7 sce 8. he. 8 1939. H.⸗R. A Wbg 1X“ he. d Leenaan des Unter⸗ Ein ö b-; enma 19g9.

eim: 28* Za 2 K; Uge. 8 4 1 59 8 . 2 2 4 8 a8 8 e n 8 1 7 . . 8 8 en der H 9 ¶ꝗ . M 939.

Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung Ratibor in Ra⸗ hausen domizilierten offenen Handels⸗ Hilbert, beide in Trier. Die Gesellschaft b 8 V/117 Wachtel u. Co., Sit Würz⸗! Die Firmen sind erloschen. Förderung, G“ ist ferner: Gn. R. III 59 eeen potravni

““ bX“ 1“ F11“ . 8 1“ chaffung spolek pro Pustou Polom a okoli,

88 S 86

.“

8. 8 8 8 88 111“ 2.