“
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1939. S. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9 März 1939. S. 3
G 8 8 bstän⸗ gank des ehe⸗ 24. Juli 1939 auf die Gemi un 8 70448] 36 2 1“ H 11- der Landständischen Ban . 2 ew 1ö Versteigerung. 7 [69194] [70428] ö— 85 ö“ [70674 “ [7041 8 „ smäaligen Sächsischen Markgraftums scheine Nr. 16 der alten S 70L10- derer, die es angeht, Friedrichstr. 207 Grundstücks⸗A.⸗C BI “ 8 1f70422] 1696600. Ambi⸗Maschinenbau A.⸗G., Deutsch⸗Atlantische Telegraphen g Fittale Sresden in und Nr. 14 8. — Vorzu Für Nechnung am Mittwoch, gehr, & Die ch den 3. März Cefeeascc,e Hab⸗z sen A.⸗G., Vogtländische Se erhrsgzc tetibie Hafenmühle in Frankfurt a. M. 1s „ 1 1. — 8. sellschaft Dresden und bei der Deutschen Giro⸗ die desha orgfältig aufzn irz 1939 um 12,30 Uhr, im ordentliche Hauptversammlun ist 6; urg/ Sldbg. 1“ 8. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Tuch⸗ und Fezfabriks⸗Aktiengesell⸗ Gemäß Beschl des Aufsichtsrats Die Aktionäre unserer Gesellschaft 78-8, - nk si 2 1 härz 19. E15 24 5 g i Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Dri f schaft in Aoszeg, Feeie. ai dohena deneleben 198 wurde zum werden hierdurch zu der am 31. März zentrale, Deutsche Kommunalbank sind. Eine Bekanntmachun zzimmer der Königsberger auf den 28. März, nachmittags che 9 5 ch p gter ghwhet fellsch Dritte Aufforderung. lassung Wien, hat ich aufge b. . Die Vorstand unserer Gesellschaft Herr 11 ½ 8 Was ver, Ein⸗ Notar gegen Bescheinigung hinter⸗ scheine Nr. 16 bzw. Nr. 14 ib görse „½ 6400,— Die Tagesordnung bieibt destehe ansta t A.⸗G. am Donnerstag, dem unserer (. esell cha tssatzungen hiermit RM 20,—. Giäubiner dieser Zweignteerlassung Max Hoffers, Berlin⸗Charlottenburg 8, Saal der Deutschen . EE1“ legen, sse bis zur Beendigung der zu gegebener Zeit ersasen ag; Aktien der Pinnau⸗ Berlind den 3. UFürz 1939. e“ 30. März 19 39, vormitiags 11 Uhr, zu der am 31. März d. J., nach⸗ Auf Grund des Artikels I §§ 1 ff. der Wien, VI. Getreidemarkt 1, binnen Vorsitzender, des Aufsichtsrats ist eve ee Hauptversammlung ein⸗ die Hinterlegungsscheine bei Beginn aktien über nom. RNM ru nüch nursmakler, Königsberg, Pr. anstalt, Huntestraße 5. ö1. Fabrik stattfindenden ordentlichen “ genr Jahresfrist zu melden. Direklor Julius S ““ geladen. Tagesbordnung: der Hauptversammlung vorlegen. nom. RM 1000, die nicht f 8 Pose, Kl. [70449] Oldenburger 1b Tagesordnung: H x xe eingeladen. 4 [70451] Fessaedes eHonehber “ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ zum Umtausch eingereicht worden sn EEX A 8 eoxbandes 1. Vorlage des Geschaftcberichtes und Gesellschaft über NM 20,— auf, ihre 70451] . eich Schmittt. “ des nung gt. w ⸗r 1 11 und Maschinenbau Aktien⸗ ktionäre unserer Gesellschaft 28 gsab. e 8 b 1 Stücke mit Gewinnanteilschein Nr. 17 ff. Weber & Ott Aktiengesellschaft, Aufsichtsrat: a) g 1938 sowie des Berichts des Auf⸗ Zustimmung der Hinterlegungsstelle für kraftlos erklärt. gleiche gitt nu⸗ waagon aft Görlitz in Görlitz. werden hiermit zu der am Dienstag, 8 88. LE11.“ 1. 1 3 sch ff ‚Forchheim (Oberfr.). Thekla Müller, Kaufmann idwig sie bei einer anderen Bank bis zur Be⸗ eingereichten alten Aktien, d K e gese⸗ Beschluß der Zulassungsstelle dem 28. März 1939, 16,30 Uhr, in Entla “ Vorstandes und 685 des Vorst * er eilungsvorschlages mit Gewinnanteilschein Nr. 17 ff bis Die Aktionäre unserer 8 Si Syndikus Friedrich die Gewinnverteilung. endigung der Hauptversammlung im Durchführung des Umtausches Win nan Durch öree zu Berlin vom 22. Fe⸗ den Räumen der Deutschen Bank, Filiale sichtsrats ür das Betriebsjahr 1938. veingest⸗ wie des Berichtes — 1 werden hiermit zu der Mittwoch, den Kurt Hüttner, Syndikus Friedrich 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ Sperrdepot gehalten werden, Aktien erforderlichen Betra ni enln der Hamburg, in Hamburg 11, Adolphplatz 8, . hestellung, von Rechnungsptüfern 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ einschließlich entweder bei der Gesell⸗ in de 1 1 1 d e G sschaftskasse oder in Frankfurt a. M. schäftsräumen in Forchheim stattfinden 70163 3. Entlastung des Vorstands und des Der Vorstand. zur Verwertung für Rechnung der pe nom, her lautende Stammaktien, sammlung eingeladen. „Auflösung der Aktiengesellschaft. 3 Ertatung. des Vors 28 bei den Banken: 8 Ceren 1 G P. Mock d Nuns 2000 über je fl ℳ 1000,— 1. B Tagesordnung: 22 1“ 9 stung de orstandes und versammlung eingeladen. öfen vormals Gebrüder Benedikt, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. P. Mocker. Die an Stelle der für kraftlos erklärde vr 15 001— 17 000, der Waggon⸗ 3 orlegung des Geschäftsberi tes und Begen der Teilnahme an der Haupt⸗ 4. Wahl des Abschlußprü x a. M., Tagesordnung: i Aktien⸗Gesellschaft. 5. Wahl von Abschlußprüfern für das Aktien auszugebenden neuen Acter 88 Maschinenbau Aktiengesell⸗ des Jahresabschlusses versammlung wird auf § 107 Abs. 3 des bene Geschaftgahab üfers für das Dresdner Bank in Frankfurt , 1 . 1 1 I . e der gesetzli vehah; . Bz s Berichtes des ichtsrates Jahresabschluß liegt zur Einsicht] 5, Sonstiges. b 1938. Die dr te ordentliche Haupt⸗ ur Teilnahme an der Hauptver Buchführungs⸗ u. Verwaltungs⸗ nach Maßgabe der ge etzlichen Be sch ind zur Notiz an der Börse des Berichtes des Aufsichtsrates. er Jahresabschluß liegt z — 0 9399 Mitteldeutsche Creditbank, Nie⸗ 2. Entlastung des Vorstandes und des ö“ Aktionäre 8 Ver⸗ gh ka diejenigen Aktionäre Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Altona, mungen verwertet. ber Erlös 8 zum 12 en worhen. „Beschlußfassung über die Verteilung der Aktionäre im städtischen Wohlfahrts⸗ Hof, den 6. März 1939. „ . z der Kosten r 1 Dr. Hel Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Beschlußfassung über die Gewinn⸗ höfen vormals Gebrüder Benedikt, am 27. März 1939 hinterlegen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre im Verhältnis ihres Besitzes ier Börsen⸗Zeitung Nr. 116 vom Beschlußfassung über die Entlastung Der Vorstand. r. Hellmuth Wunnerlich. Alwin Steffan, chaft, verteilung. “ 8 8 A 2 v Mc [70462] Wahl der Abschlußprüfer für das8 März 1939, 11,30 Uhr vor⸗ der Gesellschaftskasse in Berlin, 1939, 18 % Uhr, in Hamburg, Neuer fügung gestellt und, soweit erforderläh 8 im März 1939. rates. 1 8 1 1 8 3 “ Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ Geschäftsjahr 1939. e..d. ah Karlsbad im Sitzungs⸗ bestimmt: Jungfernstieg 9—14, stattfindenden hintersegt 1 e. und Privat⸗Bank . Zeschlußfassung über die Vergütung [70447] „EPIA & Erste böhmische gesellschaft V B eewcn 8g r fmerk⸗ saale 8 Köln 1 Jaeschke. Uhl . rates für 1938. Akti s Kundmachung. Die Einrei sstell ind berei Hinterlegung der Aktien wird aufmerk⸗ Straße siatt, furt a. M., Hamburg und Köln, sammlung ein. mann. Deutsche Bank. 2 Aktiengesellschaft, Hannover. 2 g. 6 ie Einreichungsstellen sind bereit, sam gemacht. Sraen at der Verhandlung sind: Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗ Tagesordnung: ne Deutsche Credit⸗Anstalt 5- Neuwahl des Aufsichtsrates. Die Aktionäre unserer Gesellschaft „„Die zwanzigste ordentliche Haupt⸗ nach Möglichkeit den Zukauf oder die Weber & Ott Aktiengesellschaft. b6 s für das Jahr 19387. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Zur Veröffentlichum Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ dem 28. März 1939, 13 Uhr, in „EEIAG.“* Erste böhmische Por⸗ vermitteln. Der Aufsichtsrat. 2 Fescans Rechnungsrevisoren Berlin, Verlustrechnung auf den 31. De⸗ 3.P eüfent ichang der Bilanze sammlung und zur Ausübung des Kasten’s Hotel in Hannover stattsinden⸗ zellanindustrie A. G. findet am Der Umtausch erfolgt kostenfrei, falls Jahres 1937 und Beschlußfassung Berlin, Genehmigung der zu Punkt 1 ge⸗ damne . ., Vet. d. ghergesellschaft berechtigt, die bis spätestens Sonn⸗ eingeladen. mittags, in Karlsbad im Sitzungs⸗ der genannten Umtauschstellen vorge⸗ [70417) Spinnerei und Weberei uͤber die Entlastung des Ver⸗ Pferdmenges & Co., Köln, machten Vorlagen. 89
Die Firma Erste ungarische Filz⸗, Berlin⸗Johannisthal. gesellschaft. Oberlausitz ersteigere ich 2 5. 2Q 2 r. 9 81 8 1 9 9 han 1939, 12 Uhr mittags, im Zedern⸗ in Berlin, oder bei einem deutschen der Einreichung der Ge⸗ in. Hnuaotierung 6 Uhr, verlegt worden. versammlung der Oeffentlichen Bade⸗ werden unter Hinweis auf § 17, Abs. 2 zum Umtausch der Aktien über haben sich bei den Abwicklern in Kirschenallee 1 b, bestellt. gang Mauerstraße 39, Hauptversammlung dort belassen und Diejenigen Stamm⸗ und Vr Haihlen Aktiengesellschaft, Wehlau. Der Vorstand. im Gebäude der Oeffentlichen Bade⸗ mittags 15 Uhr, im Sitzungszimmer fritges g hiermit die Inhaber der Aktien unserer 1 8 2 ü smäßig erfolgt, wenn Aktien mit werden gemäß § 179 Akt.⸗Ge und des Jahresabschlusses für nungsmäßig erfolgt, kt.⸗Gef. 8 ahresabschlusses 31. 12 192 1““ daheeslases oen B. 12. 1685 mras Raütseacch Btbcn ju Rr 100,— sells küller: eu gewählt: eikdirektor sichtsrats und des Vorschlags für V Gesellschaft Müller; b) neu gewählt: Fabrikdire en des Aufsichtsrats. spätestens zum 20. April 1939 2 4 2 2123„ 0 „ 8 p. 30 8 2⁷ 4 2 . . 7 29. März 1939, 16 Uhr, in den Ge⸗ Schmitt. lung des Reingewinns. Plauen i. V., den 4. März 1939. reichen und den Umtauschstelen g bruar “ 000 000,— auf den 8 ordentlichen Hauptver⸗ für das Betriebsjahr 1939. 2 4 2 8 1 8 3 2 3;1; 8 „ ₰ b den vierzigsten ordentlichen Haupt⸗ Vereinigte Porzellanfabriken Meier⸗ Aufsichtsrats. Dr. A. Mocker. F. Leupold. teiligten zur Verfügung ge Ln Aufsichtsrates Deutsche Bank, Filiale Frankfurt 1. Vorlage des Jahresabschlusses für Kundmachung. Geschäftsjahr 1939. [70415] Norddeutsche werden für Rechnung der Beteügsnl aft Görlitz für das Geschäftsjahr 1988 sowie ingjenggseßes verwiesen. 5 a. M., 8 - 18 3 Z . 8 ; 8 per 2 SI 1 Der Vorsitzer des Aufsi bt derlassung der Commerz⸗ und Aufsichtsrates. einigte Porzellanfabriken Meier⸗ berechtigt, die ihre Aktien spätestens Friedensallee 46. nach Abzug der Kosten den iligte n ver staͤndige Prospekt ist in der des Reingewinnes. amt, Zimmer 13, aus. sitz lufsichtsrate Aktien⸗Gesellschaft, findet am Als Hinterlegungsstellen sind, außer zu der am Sonnabend, den 1. April Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien 8 8 288* 1939 veroöffentlicht worden. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Oldag. Stockmann. oder in Berlin bei der Auf § 13 der Satzungen betreffs saale der „Epiag“, A. G., Ednard⸗Knoll⸗ Deutsche Bank in Berlin, Frank⸗ fünfzehnten ordentlichen Hauptver⸗ Der Vorstand. Aktiengesellschaft. an die Mitglieder des Aufsichts⸗ Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Porzellanindustrie A. G. einzureichen. Forchheim (Oberfr.), 7. 3. 1939. 1. Rechenschaftsbericht und Rechnungs⸗ furt a. M., Hamburg und Köln, 1. Vorlage des Jahresberichts, der [69721] lgene gg, eilung Dresden. 6, Wahl des Bilanzprüfers für 1939. werden hierdurch zu der am Dienstag, versammlung der Aktionäre der Verwertung von Spitzenbeträgen zu Justizrat C. Oßwalt, Vorsitzer. über den Rechnungsabschluß des Hardy & Co., G. m. b. H., zember 1938. kraft“ Aktiengesellschaft . 24 sccch. Caritas, Hildes⸗ Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre den ordentlichen Hauptversammlung 28. März 1939, 11 Uhr vor⸗ die Einreichung der Aktien am Schalter m. 3 abend, 25. Mä 939 1 — sell Knoll⸗ G Ge Neue Winterfeldtstraße 1, in Fr” Einladung zur ordentlichen Gene⸗ d, den 25. März 1939, ein⸗ Tagesordnung: saale der Gesellschaft, Eduard⸗Knoll⸗ nommen wird und ein Schriftwechsel
84 Aktien⸗C sch . “ 2 . Vorstand und Auf⸗ 8 b 292 2 Hnener schließlich ihre Aktien entweder bei 1 ean Straße, statt. jermit nicht verbunden ist; andern⸗ Schwarzenbach Aktien⸗Gesellschaft waltungsrates. M. M. Warburg & Co., Ham . Entlastung von Seite 4, Ziffer 56 384: ¹ lung für das Berichtsjahr e tien 1. Vorlage des Jahresabschlu es, des ¹ 9 ht ver ist; 2 in Gö eee Genehmigung 1 8 Dburg. 8 ee Bilanzprüfers Eine Blieng ücs⸗ hat im dutt Ie Fretlag, den 24. Wlahr Bacsessengegltraffe in Femburg, Gesccseter chs nd sch en, zes Ernreeinns der, Herhendlang 8 8 Gebü r Geschäftsjahr 1938. berichtes und des Rechnungs⸗ Die Aktien gelten auch dann EE11““ auf § 211 Absatz 3 AktG. nicht steng⸗ 39, 20 Uhr, zu Hildesheim, im schen Bans 8 ddes Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗-nuneian s’e ü s Jahr 1932. Altij je bie Avri 88 — richtes u . 8 88 ’-,9. A 8 „ FHfodonas b . n 1939, 20 Uhr, zu esheim, der Deutschen Bank und deren Fi⸗ 1 12 8 nungsabschluß für das ahr 1937. Aktien, die bis zum 20. April 1939 Einladung zu der am Montag, den abschlusses für das Jahr 1937 sowie ordnungsmäßig hinterlegt, wenn diese „Verschiedenes. 6 2 — zunden. nnoc Pfaffenstieg 7/8. 84 8 jahr 1938. NRor. EEEEETTTö1“ 1“ xwüeagshs 27 März 1939, dee ehs 10 Uhr, Beschlußfassung über das Bilanz⸗ mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Hamburg⸗Altona, 7. März 1939. f Alleiniger Abwickler it dr Re Kosenstock, Pfaffenstieg 7 / lialen, bei der Bremer Bank, Filiale 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 2. Bericht der Rechnungsrevisoren nicht zum Umtausch eingereicht worden
19 - b ees 8 unr bis 3 Tagesordnung: der Dresdner B in ; übe 8 8 8 si b tz⸗ im Sitzungszimmer der Gesellschaft in ergebnis. stelle für sie bei anderen Banken bis Der Vorstand gang Buder und Vorsitzer des d 1 Bericht des Vorstandes und Auf⸗ einem Notar G 111“ verteilung. über den Rechnungsabschluß des sind, werden nach Maßgabe der gesetz
in b 1 . v G 8 1 11“ e. 1b r des g f ei Pert⸗ Fn tsr “ Jahres 1937 und Beschlußfassung lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ Schwarzenbach a. Saale stattfindenden 4. Wahlen in den Verwaltungsrat. zur Beendigung der Hauptversammlung 8 chtsrats: Dr. Johannes 8 8 8* ] 1 einer W. 3. Entlastung von Aufsichtsrat und 8 4 2 ** 2 8 n e Hauptversammung der 53. Wahl der Revisoren und Festsetzung 8 Sperpdepot gehalten werden. [70414] Ree 1l t si Berlin, den eaann aeee haee. Vrh⸗ E“ bei letztgenannter Vorstand. fůch die Entlastung des Ver⸗ klärt werden. Dasselbe gilt für ein⸗ A.⸗G. in Schwarzenbach a. Freie Anträge. deutschen Notar oder einer deutsche 8 ht os Wirtschaftsvrü 3 8 s 8 Tr 1 Neufassung des § 1 Abs. 2 in ea 8 11I . afl nicht exreichen . 88 renczerechrig sind in der Haupt⸗ Saesheptersameneibant hinterlegt Kapitalherabsetzung. Lericht des Wirtschaftsprüfers. während der üblichen Geschäftsstunden “ 5 bügenenesr berichtes und des nr 1gra und für eingereichte Aktien, welche nicht
1 b b 8 da fr “ r. 70418 z Fests der Bilanz nebst Ge⸗ hinterlegen E abschlusses für das J. 1937 so⸗ frist äß z V ig fü 8 vern- . 2 re, welche worde Die von diesen ausgestellte II. Aufforderung. [704188080 3 Feststellung . s . 8 — „Der S 8 8 4 — ses für das Jahr 1937 so⸗ fristgemäß zur Verwertung für Rech⸗ Vorl 1A“ Fensanengh Lage e“ vnunh⸗ EETö1“ ist spä⸗ In der außfrordentgchen Hauptver⸗ 23 em winn⸗ ise LeI für das Je Nennwert eine Stimme. 1“ in Langenhagen bei wie Beschlußfassung hüber das; i⸗ nung der zur Verfügung ge⸗ und des⸗ Fahresav luses Sregenneäht be⸗ “ 8 Efgn nas lee vnsee e9e Die tngeneal kunserer 8 eee. Veehte. es und des bei 1“ 85 Abschlußprüfers, Uasergebnis den Verwaltungsrat sin rraftton krhargie “ 31. 12. 1938 mit Bericht des Auf⸗ gründenden Aktien bei der Anglo⸗ der Hinterlegungsfrist bei . Moreutber Wes ] 1 ierdurch zu der müaun Auffichtsrats iers ist di iehen ur Ausübung des Stimmrechts sind]— **2. se — 1 d2. S. Lechoslovakischen und Prager Cre⸗ sellschaft einzureichen. das bisherige See. ae von EE115 März 8e. h rag. des Grundkapitals ö“ 1ö3 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, find Festsetung 8. Entlohnung Uüenden 11 8eg sur Beschlußfassung über die Entlastung ditbank in s oder deren Filiale Berlin, 19 * ; ve 1 883 mittags 11,30 Uhr, in unserem Fra eeenermen em der Aktien. scheinigung spätestens “ März 14e, Fre, Atöien Se am 5. Wahl der ö Festsetzung kurse verkauft Der Prlo⸗ wird wenh 2 Norstandes d des Aufsichts⸗ in 8 sbad de ren. Der U 8 RM 975 00 8 . 6 8 Dürch . 12 8ö’ [1929 So; Bö. R4527 11““ 24. —-z 1939 währe übli “ * 8 3 48 9 8. orstandes und des Aufsichts⸗ in IECE Recht auf ahlung von 25 % des Nennwertes der E Fn. Erhöhung. 18 Grundkapitals. “ 1 eG einzureichen. Geschäftsftunden 5n9 18 Gefelschchn 6 E1“ für dieselben. Vüsn der 1 den Berechtigten zur 3. Beschlußfassung über die Verteilung eine Stimme. 70407] dlklien an die Aktionäre durch Zusam⸗ 1 eingeladen 1 1“ schaftsprüfers 1939 amp⸗Delmenhorst, im März der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Stimmberechtiat sind —b 8 nenfüigung geste für deren Rech⸗ des Reingewinnes. Das “ Fee Industriewerke E “ Vürzugg⸗ La gesordnm Neuwa⸗ d,n Voer 3 Der Vorstand. dersege. el Hamburg verfammlung g Aktionäre. Fancxr⸗ Fenrine,n W. 1 Februar 1989 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. sammlung kann vom Aktionär entweder Plauen i. V. aktien i ältnis :13 herab⸗ Zeschäftsbericht des Vorstandes! r. P er. Dannover, bei einer zur Ent⸗ spa 8 6 n 1“] 8 5. Wahl . Abschlußprüfers für 1939. persönlich oder durch Bevollmächtigte. Die Aktionäre der Industriewerke zusetzen. 8 1 1. 11“ des Uahres 2 8 Dr. Patow. Le nkerstorff. gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ L“ “ Hafenmühle in Frankfurt a. M. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ mögen diese Aktionäre sein oder nicht, Aktiengesellschaft in b i. 88 8¹ Ransanr e. 1““ chlusses für das Geschäftsjahr 109 ehe senschaft Caritas, Hildes⸗ [7041656 T “ t hei einem gründenden Aktien bei der Anglo⸗-: EET sammlung sind nur diejenigen Aktionäre ausgeübt werden. werden hierdurch zu der am Donners⸗ delsregister einge 88 1.. ihre ericht des Aufsichtsrats über d. b heim 6 Bronzefarbenwerke Aktiengesell⸗ 58sg. otar hinterlegt haben. Lechoslovakischen und Prager Cre⸗ 6 pechti die bei einem deutschen Der Verwaltungsrat. „ den 30. März 1939, nach⸗ nunmehr unsere Aktionäre auf, ihr 8 b 8 Im Falle der Hinterlegung bei einem LCe e.g 8 11“ Entgegennahme 4 h, ien Sitzungöszimmer Stammaktien mit Gewinnanteilschein vorgenommene Prüfung. einladung zur ordentlichen Haupt⸗ schaft vorm. Carl Schlenk, Barns⸗ deutschen Notar oder bei Ine ditbank in Prag oder deren Filiale [70424]
— 1 G 8 schlußfass über die Verveulllh. ; ½½: dorf bei Nürnb 8 in Karlsbad deponieren 8r” — e jer⸗ 16998 8 K. d x; Zorzugsaktien Beschlußfassung üb rsammlung für das Berichtsjahr ’ 8 erg. papiersammelbank ist die v dies 8 S. s fü 8 der Aktien befugten Wertpapier⸗ 169981] 5 S K unserer Gesellschaft, Parsevalstraße 2 Nr. 17 u. ff. und ihre L 1 dung des Reingewinns. ane, 5⸗ 5 Die Aktionäre werd 5 3 ere von diesen] Je 50 Aktien geben das Recht Aktiengesellschaft für Haus⸗ und sammelbank oder bei Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ in Plauen, stattfindenden XXIX. ovr⸗ mit Gewinnanteilschein Nr. 15 u. ff.⸗ Entlastäng Vorsiandes 1 2087 auf Freitag, den 24. März Doͤnnerstag, ben 30. nr, rg n auszustellende Bescheinigung späte⸗ eid u“ g cht auf Grundbesitz i. Abw. in Leipzin⸗
2 8 8 — 8 ’ L 8 8 3 8 Sschei ie ei . bastuf noZ9, 20 uhr, zu Hildesheim, im 1 stens am Tage nach Ablauf de Hin⸗ 8 1 84 b vn 1 jeUicsa der Bayerischen Hypotheken⸗ und Gesellschaft. dentlichen Hauptversammlung ein⸗ nebst Erneuerungsschein sowie einem Aufsichtsrats ee wuhr. zu H. 3 vormittags 9 Uhr, in unseren Gefell⸗ Tag 1— f der Hin⸗ Das Stimmrecht in der Hauptver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft b — Filiale Hof, Hof Einlad zur ordentlichen Haupt⸗ de Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ “ gsenstok, Pfaffenstieg 7/8. tr sterlegungsfrist bei der Gesellschaft G 1 ve eeee b 3 1“ ö Donnerstag, dem geladen. Tagesordnung: hehe die Aktien⸗ 4. Aufsichtsratswahl. Tagesordnung: schaftsräumen in Barnsdorf stattfinden. einzureichen. ft sammlung kann vom Attionär entweder werden hiermit zu ecner am Tonnerg
. 3 1 8 4 ; Wahl des Abschlußprüfers fürd — 8 4 d. Auf⸗ den ordentlichen Hauptversammlu persönlich oder durch Bevollmächti te, tag, den 30. März 1939, mittags der Bayerischen Staatsbank Hof, 30. März 1939, vormittags 1. Satzungsänderungen: nummern in arithmetischer Geschäftsjahr 1939. nan Bericht des Vorstandes und Auf⸗ Haup sammlung Langenhagen bei Hannover, den mögen diese Aktionäre sein veee ese 12 Uhr, im Sitzungssaale, Leipzig C 1,
1 8 . ebäude 8 8 ü 8 fü V 2. f ftsjahr schtzratz und Vorlegung des Jah⸗ eingeladen. 10. März 1939. usheb Ner. ;;
Hof a. S., 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Beschlußfassung über die Er⸗ aufgeführt sind, bis zum 2 Ma jedenes. 9 u gung 1 ausgeübt werden. Goethestr. 2, II. Obergeschoß, statt⸗
ES- Direktion der Spinnerei Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4. Fecel⸗ 88 bisherigen Satzung 1939 einschließlich bei einer der 8dBersehtedengigionäne die in . seusses 1. Perlacs 8s ahesss snt sts 1938 Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: 8 Der Verwaltungsrat. saeehalr Achers-lh.hass srseas, 8225 und Weberei Schwarzenbach Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ durch eine neue, insbesondere zwecks Niederlassungen der Hauptversammlung ihr Etimmut Bericht des Wirtschaftsprüfers. - 8 Reusch.
2n das b . b — . 8 3 een mit den Berichten des Vorstands laden. A.⸗G. in Schwarzenbach a. Saale üben wollen, müssen ihre Aktien oder Anpassung an die Bestimmungen Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ ausüben wollen, haben nach § 20 unse Feststellung des Jahresabschlusses. und des Aufsichtsrats. Vorstg⸗ [70408] Tagesordnung:
1 4 Se vde ce F b 3 8 tie⸗ 8 30. Januar G erlin, Dres⸗ 3 Ie er die Depacauh 4 Entlastung des Vorstandes und des 5 ; ; 170421 z
Aten odericeen Bescheigegang ener, Ne üeeö ceso ve'ütshens g.sen d88,licnaesehs, van 0, Fana: diengeselschast in Zertin, Serong brs büen, wen , 1 n zusthisrats.. 1¹“ Eltg deemneantverte urnen. 1. Vorlczung der Abwiclungserög. W iersammelbank über einen schaft oder ei deutschen Notar eender Bestimmungen: während der üblichen Geschäftsstunden scheif Wertpapiersamneau 5 Neuwahl des Aufsichtsrats. 82 V11“1“ se Aktionäre Peasas fellschaft! Lesellschaft, Siegmar⸗Schönau I. 8 wNaee E“ Cammelbestand der Aktien 8 Le E. 9g -e eeesüse des Grund⸗ eingureichen 88 Seeennn denhaen Note i berabsetzung des Grundkapitals „Beschlußfassung über die Ent⸗ Die ionäre unserer neel af Die Aktionäre unserer Gesellschaft des Berichts des Abwicklers und
1. t treich t 2 1 8 lastung des Vorstands und des werden hierdurch zur achtundfünf⸗ werden hiermi Iim Mi des Aufsichtsrats. hinterlegen. 5 sammelbank oder folgenden Stellen kapitals von Rℳ 3 150 000,—, und Die Zusammenlegung wird derart spätestens am 27. März d. J. w. „ durch Zusammenlegung der Aktien. Aufsichtsrats. zigsten ordentlichen Hauptversamm⸗ Pen 8 h esmeat zu dergem Mittwoch 2. Veschlufsie sung über die Abwick⸗
Schwarzenbach a. Saale, 7. März interlegen: zwar in auf den Inhaber lautende durchgeführt, daß den ktionären nd der üblichen Geschäftsstunden 1. Erhöhung des Grundkapitals durch ‚Beschlußfassung über die Ver l⸗(lung auf Mittwoch, den 29. März 18 ;zn. S; 2 lungseröffnungsbilanz 1 1939. 1 in Veriin: Berliner Handels⸗ 2418 Stück Stammaktien zu je für je 4 Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ 8 Gesellschaftskasse oder bei ein dbasgabe neuer Aktien. skasl Gesellschaft 1939, Hx. Uhr, ins Ges 82r Lühe, im Ri utist acerer ger 8925 3 Wahl ffnung 3“ Spinnerei Gesellschaft, Iℳ 1000,— und 6200 Stück je aktien über nom. RM 1000 bzw. deutschen Wertpapiersammelbas Fatzungsänderungen, Beschluß⸗ Georg Benda A.⸗G. in Nürnberg schäftslokal der Deutschen Bank Filiale schaft, Filiale E . dcenes s ü⸗ gliedern . und Weberei Schwarzenbach A.⸗G. Bankhaus Delbrück Schickler & Rℳ 100,—, ferner 1120 Stück Vor⸗ nom. RM 100 8 zusammengelegte oder bei einer der folgenden Steleen üsfing über eine neue Satzung, durch Aufnahme des Vermögens Hannover eingeladen. . hannisplatz 4, stattfindend rdent⸗ 4. Bestellung eines weiteren Abwick⸗ Der Vorstand. Co zugsaktien zu je R.ℳ 100,—, letztere Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über hinterlegen und bis nach beende ie den Bestimmungen des Aktien⸗ dieser Gesellschaft gegen Gewährung “ lichen 28 e Thaies 2. 8 1 Gebe Befagnis, daß sowohl Banthaus Hardy & Co., G. m. auf den ““ 5 RM 1000 bzw. nom R 100 Hauptversammalung vdort in easan. Thee vom 30. 1. 1937 ange⸗ G und Genehmigung des Punkt 1: dgresg 8 Jahres⸗ ebereeenan 1““ dieser als auch der bisherige Ab⸗ [70466] v6 mungen über rag. - un Bank der Deutschen Arbeit, ven EEE“ Verschmelzungsvertrages. 3 abschlusses sowie dexr Be⸗ 1. Vorle sung der Bilanz nebst Ge⸗ wickler die Gesellschaft allein ver⸗ Bank für Mittelsachsen in Berlin, Aachen, Breslau, Veräußerung von 8 I für nom. RM 4000 Ses hän. Berlin, und deren Säked. 1 1” densahl des Wirtschaftsprüfers. Beschlußfassung über die Erhöhung 8 1 8 ü- 11 83 vzeren und Verlustre s Aktiengesellschaft. Frankfurt a. M., Köln, Leip⸗ tung der 88 Abschluß Horhuggakfen drce 85 gen in Sameh, Der Vorsta 8 . des Grundkapitals von E ℳ des Aufsichtsrates. des Berichts des Vorstands und 5. Beschlußfassung über die Auf⸗ Die Aktionäre unserer Bank werden zig: Deutsche Bank, scellugg nnd ff krn zmil bem lung 3 zusamrimepelegie Stet üsseldorf, Frankfurt a. nn. 6 1.040 000,— auf Hℳ 1 500 000,— Punkt 2: Beschlußscstara über die Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr hebung des in der Generalver⸗ hiermit zu der am Montag, den Dresdner Bank, von e e 8v a ns bzw. Vorzugsaktien über nom. Hamburg: Privat Bant, de durch Ausgabe von 460 Stück Entlastung des Vorstan⸗ 1997/188.. sammlung vom 29. Juli 1936 3. April 1939, nachm. 4 Uhr, im in Breslau: Bankhaus E. Hei⸗ Vorstand, chrc Auffichtsrat⸗ Zahl . 1009 Nr. 17 ff Commerz⸗ han; Berlin und Her Stammaktien zu je Hℳ 1000,— des und des Aufsichts⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ unter Punkt 6/2 der Tagesordnung Gesellschaftshaus „Schillergarten“ in mann, tr 19 mng und Be⸗ mit Gewinnanteilschein 2 di Er 84 kiengeseclschafs, de Filialen Aärutsche⸗ Fichiffskreditbank Zund über Ausschluß des gesetzlichen rates sowie über die Ge⸗ dung des Reingewinnes. genehmigten Beschlusses, den Mittweida stattfindenden 59. ordent⸗ in Frankfurt a. M.: Bankhaus und Wahl, 2 8 men g an seine bzw. Nr. 15 u. ff. ausgehändigt werde 8 burg, und de Düsfeld dis vngese schaft, Duisburg. Bezugsrechtes der Aktionäre zur “ winnverteilung.— 3. Beschlußfassung über die Entlastung Grundbesitz der Gesellschaft gegen lichen Hauptversammlung eingeladen. Heinrich Kirchholtes, schlußfassung, Geschäfte Der Vorstand ist berechtigt, im Einver⸗ Hannover, Dres ug. 9 88 werden hierdurch zu Durchführung der unter Punkt 4 Punkt : Aufsichtsratswahl. des Vorstands und Aufsichtsrats. Stellung entsprechender Sicher⸗ Laßedorhhenge Frankfurter Bank, b Zustimmung gebun S Se nehmen mit den einrei enden Aktio⸗ und Frankknet a. h. n 8 8* E Hauptversamm⸗ erwähnten Verschmelzung. Punkt 4: Wahl des Bilanzprüfers 4. Aufsichtsratswahl. heiten dinglich zu belasten und an 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des in Köln: Bankhaus Pferdmenges Hauptversammlung: 1l nären diesen statt je zehn Pttis. e. Deutsche “ 8vans Dresdchhiozo 1r lrnstag, den 4. Abril .Beschlußfassung über Aenderung fü das Geschaftsjahr 5. Wahl des Abschlußprüfers für das dessen Stelle ein Interessenab⸗ festgestellten Jahresabschlusses für & Co., Einberufungsfrist, Tei⸗ es rsamm⸗ bliebene Aktien über nom. RM 30 Filialen in; unkfurt . M. 1gsef Inisb ihr, im Hotel Duisburger des § 5 der Satzung (Höhe und 1939. Geschäftsjahr 1938/39. kommen zu genehmigen, das im das Geschäftsjahr 1938 und des in Leipzig: Allgemeine Deutsche tigung, Leitung der Meahrheiten für eine neue Aktie über nom. RM 100 Düsseldorf, Fra — deeg, eingeladen. Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ Aktionäre, die an der Hauptver⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Bericht des Abwicklers im Wort⸗ Berichtes des Aufsichtsrates. Credit⸗Anstalt, lung, Abstimmung, Verreit des auszuhändigen. G 1 Hamburgz Berlin und Treg 1 Lorla agesordnung: mäß der zu Punkt 5 der Tages⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen sammlung und zur Ausübung des laut enthalten ist. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ in Zürich und Basel: Schweize⸗ die Beschlußfassung, 5 S. icnt ab.⸗ Die Umtauschstellen sind bereit, den: Dresdner Bank, Farlalen in 5. 88 nhe der Bilanz und Gewinn⸗ ordnung beschlossenen Kapital⸗ nach den gesetzlichen Bestimmungen ihre Stimmrechts sind nach § 17 unseres In der Hauptversammlung sind die⸗ verteilung. w rische Kreditanstalt. Reingewinnes, Verfall nich An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen den, und deren Filicles n ün Verlustrechnung sowie der Be⸗ erhöhung. Aktien oder die Bescheinigung über Gesellschaftsvertrages diejenigen Aktio⸗ ; b
1 3 1 8 ile. 2 1 „ Düsseldorf, F richte von Vor 4 vc 8. 8““ der g — G Füü. IA16“ io jenigen Aktionäre zur Ausübung des „Beschlußfassung über die Entlastung Die Hinterlegung kann auch derart 2. Köcbenes Geögesaabedezh e, und nach Möglichkeit zu vermitteln. nover, Düss „ ron Vorstand und Aufsichts⸗ 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. deren bei einem Notar erfolgte Hin⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder die Stimmrechts berechtigt, die spätestens
rates. 8 einer Hinterlegungsstelle für diese bei nber 1938 sowie des Gewinn⸗ sammenlegurn Hen⸗ der Ein⸗ t, Wien: 3 zung des Reingewwinns.“ en⸗ Munlt. z dor 2 d mernverzeichnis spätestens am heij - Gesellschlufts Hauptversammlung ꝛre Aktien oder Wahlen zum Aufsichtsrat. einer Bank bis zur Beendigung der zembe s des Vor⸗ tien erfolgt nach Ablauf der schaf „ ische Creditanstalt⸗ Feschlußf gewinns. Zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung 24. März 1939 in ei EFeever Gesellschaftskasse in die über diese lautenden Hinter⸗ keschäftsjahr 191899.ͤ halten werden. lufsichtsrats ne 9 Aktien⸗ entspre ; 858 schs⸗Kredit⸗Gesellschaft, rates v.““ 1“”“ eer zeichneten Vorstand oder in sells r⸗ tars Diejenigen Aktionäre. die in der 2-Im Falle der Hinterlegung von Ak⸗ 1ece heh nach § 96 des das Handelsregister gegen ö“ Berlin: 8 188; fum Aufsichtsrat . simümäng der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ Hamburg: bei der Deutschen Bank bEEE“ “ bei der Gesellschaftskasse in Leipzig Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ tien und Zwischenscheinen bei einem 3 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ über die eingereichten Aktien n⸗ 888 Trinkaus, Düsseldorf ö Wahl des Abschlußprüf ü T1““ d er 8 Filiale Hamburg, lafsungen in C nnitz’ 1nd oder üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ Notar oder bei einer Wertpapier⸗ 8 “ 1t ten Empfangsbescheinigungen 88 Ha⸗ C. Falle der Hinerlegung gbeschäftsjahr Ihaußt ü ers für das . Aktionäre, die 8G ter Haußtverstaun⸗ bei der Dresdner Bank in Ham⸗ renn in Chemnitz un bei der Commerz⸗ und Privat⸗ testens am 30. März 1939 bei sammelbank ist die Hinterlegungs⸗ 4 Beschlußfassung über die Entlastung scheimig “ d f sind vnee Notar oder bei einer die d ac,Föiß der Satzung müssen Akti volh süüummen 8 9 5 17 dee burg, bei einer deutschen Wertpapier⸗ Bank, Filiale Leipzig, oder -en 4e eöö 1e bescheinigung in Urschrift 17. 8 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Meniganngen anegestelit waiae, über⸗ ventfvfammelbank ist 88 sp beren der Hauptversammlung dos eengagen gfpätzstens bis. zum 8 e. Bank, sam melbank vbei der Sächsischen Bank Filiale weida, mnitz, Frankenberg o igter Abschrift spätesten bns ie 1 - 4 8 e mrecht ausül dehe; S98 k4 haa . bei der Dresdner Ban ich † jtin bi Leipzig ode 8 6 resden oder bei; i i der C in⸗ gf 5*. üfers fü aber ni . 1 n. 1 u 1G 1 . 8 eili 1 in 2 Saächfischen Vank in Dresden oder legungsfrist bei der Gesellschaft ein-⸗ 6. Wahl des Abschlußprüfers für das des Seeige der Empfangsbescheini⸗ Hinterlegungsfrist. der eügungs Bank Filiale Hannover, in Dresden oder
— heine der Reichsbank in Nürnberg und Frankfurt a. M., zwischen dem Tag der Hinterlegung b 2. 8 1 .a 1 5 eine e ch; g 1 8 1 3 — de L C deren sämtlichen Niederlassungen zu zureichen. vaevebians. I.erdeene der Hauptver⸗ gungen zu prüfen. schaftskasse einzurei Nüuteder iines dertpapiersammelvank bei der Deutschen Bank in Nürn⸗ bei der Dresdner Bank, Filiale und dem Tag der Hauptversamm⸗ bei dem Bankgeschäft Meyer & Co.
1 d Hi gung .pe chen Not späte⸗ vg Bankhause Geor Hannover, lung frei bleiben. in Leipzig oder 3 Schl d . 4 8 1 FWeen “ unten Stellen erfolgt. Der Hinterlegung rch genügt. us am de otars späte⸗ berg, bei dem Bankhause g „ 1 1 8 8 b 5 EEET’ v. Gefacht ge⸗ Beegenge8, üner, de see.an 22S. 888 a- dn 8. ö erostenfrei, sofern die Ak⸗ leaurasstele, wied immang der Hin. aoberzannilten 8 8. der Hauck & Sohn in a. 8 hnnesnshecte, 8 Henieglehnag ngenn eidenee 88 die Mase aes⸗ 3251B8 B“ ie Hint⸗ b-. SBe eers. recht ausüben wollen, müsse ne pr enfolge geordnet die Aktien mit Zustin einem Kre se in D bei unserer oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ un 1“ h gung bei einem deutschen No⸗ 1“ b Die Hinterlegung ist auch dann ord- schluß! d Bericht des Aufsichts⸗ i Werktage vor dem Tage tien, nach der Nummernfolge g. sstelle für sie bei 8 tbennLuisburg oder bei ei in Ni Mün⸗ der Justiz im Einvernehmen mit dem tar oder b Wertpapi 8 oder 8 je Aktien, abschluß und Bericht des Aufsich stens drei Werktage f bei ihnen unter Be⸗ legungsstelle digung der ihbenannt gh oder bei einem der Wechselbank in Nürnberg und Mün⸗ der Just EE11 er bei einer papiersammel⸗ 1 See vercecfgnsnarh V “ Vesch ßfas “ der E11“ e 1. 899 dorgslgs brvaltlichen For⸗ 8 bis zur Veen verden, 13 ie war. en Bankhäuser hinterlegen, chen zu hinterlegen 8. 8. zur Fern “ 88 ä Ae . ernn Sag Ieen. Bank⸗ „Beschlußfassung über d derselben und der ern G tändigen Schalter ein⸗ versammlung inen der Reiche⸗ Lommerz. umd qdet digung der Hauptversammlung dase 8 . ““ b egu⸗ “ 8 hee b II S. verteilung. 3 8 nicht mitgerechnet — ihre vieraae 88 Schatftw chsel In den depotsche ahertpaniean ddusshnennd Privat⸗BankA.⸗G., zu belassen. Im Falle der Hinter⸗ folgen. Duplikat des Verzeichnisses wird . Gesellschaft einzureichen, 8— der Stadt⸗ und Girobank in bersammlmig in Spercbebet neheien b Fasrazanrg des Vorstandes und des 3. EE“ v jermit nicht verbunden ist; See. der Koötone uas bescheinigen e vusc⸗ Bank Dilemor s legung bei öue“ eeer. Verners sher den Vtinhzenzenn. Weise Eeg er gusc. a cug b der 85 68— Le. Effektempiro⸗ werden. Im Falle der Hinterlegung 8 Sesralez. Ublichen Geschäfte den bei einer der falls wird von den Stellen für die mit banken i ur Beendigung vund, Mannheim urg, Koln sber hei einer Wertpapiersammel⸗ ahl des betreffenden Aktionärs ver⸗ stimmung einer Hinterl Fü. bank Afiis 1289 8 bei Wahlen zum Aufsichtsvat. üblichen Geschäftsstunden bei ein nen Sonder⸗ Stücke bis zur C. vo urkhardt , 131, bank ist die von diesen auszustellende 30 wei 28 simmung einer Hinterlegungsstelle für, ban 38 viter cgreetepre eren h die 5. Wahl des Abschlußprüfers für das nachgenannten Stellen; bei der Kasse dehe tonersaschae behrdeifion in An⸗ versammlung, e rung ble ggg ayerische 8n ec. Essen, Bescheinigung spätestens am 27. 3. Shen. “ 1 Ses. 18 ee eeen Bank bis zur Be⸗ während der üblichen Geschäftsstunden Bescheinigung über die erfolgte Hin⸗ afelar 1983 9 II“ Selnees ecseeeeble ge 8sFanh denhcht Stellen awer, den 7. Märt gert⸗ bans, Münaceren⸗ ö“ hee, ¹ tperse gecaddan Hechee senmkung pe⸗ . 6. März 1939 . 80 Mär Berlin, im März 1939. ertpapiersa ank, 8 eeuir. ozigen Ka⸗ Hannover, Gummi⸗ & Co., guichen, reichen. 8 8 g. 1uu“ vee , eae 8 zig, den 6. März 1939. 9242 x„ 8 4 sta 2 r 8 zahlung 1 ’ kten⸗ 1 80. J. (. rz 1999. 27 März 1939. 1 Der Vr ö 8 8 . rung itz i. w. Geschäftsstellen einzureichen. † Gesellschaft an in Dre bei der des gemäß § 178 Akt.⸗Ges. einzuha sichtsra er Vor 6“ Eurt Prüssing. Dr. Jacobi Hildeb d 9 , Der Aufsichtsrat. Zweiganstalt in Plauen, bei der 96 2 Der Aufsich stand. . Der Vorstand. Dr. Curt Prü⸗ g. Dr. J 1 ebrandt. Stoeber. Bergmann. 11““] Leee ee. 9 E mrr Vorsitzer. adn Uund Girobank Leipzig, bei den Sperrhalbjahres, d. h. nach dem 3 ““ er g 1 v“ g
8 8