1939 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

elsregiste

8 Löschungen: A 1949 Gustav Oppenhem en. Die Gläubiger, soweit sie nicht] A 11 038 Gummiwarenfabrik Hansa!, A 115

B 43 355 Boden⸗Commerzial Ge⸗ wig Heinrich Fischer in Bremen über⸗ eessiach 2. 8 Am 4. März 1999. Kurzwaren. gac auf Befriedigung haben, Böcker 4 Basch K. G. (Brühl⸗ Co., 1eepb. 2. Nufsbaum & sichtsratsmitgliedern in ihrem bis⸗

8 1 ö rt i 8 andit⸗ ist e ; s Monaten nach die⸗ straße 9 A). Die Gesellsch 2 . herigen Wortlaut wied Meissen. (70099] 1 d tung tragen. Die Firma ist geändert in 8 j X 6602 Eloxal⸗Bauer, Kommandit⸗ Die Firma ist erloschen. aen binnen sech Si vee aße 9 4). Die Gesellschaft ist auf⸗ irma erl aut wieder hergestellt. zreat se ebnn Haft 8 Wilhelm Schröder Nachf. Ludwig i. Büfle n8. gefellschaft⸗ Esfen. Der Sitz der Ge⸗ à 2057 Emil Faak Nachfete gekanntmachung Sicherheit ver⸗ gelöst. Der bisherige vchect i vi Firma erloschen. Handelsregister

1 b ; 1t 4 123 Gebr. Sch 1 d. 3 Erloschen: Amtsgeri Die Firma sst erloschtn. . Mrhe Walter Köhne, Bremen Veränderung: sellschaft ist nach Berlin verlegt. Elisabeth Faak. tende Gesellschafter Heinz Böcker in heim, hmüdt, Kaltennord⸗ B 709 „Heine Olisa, Gesellschaft umtsgericht Meißen.

ie Fi 6 en. b 52 sc19 Meißen, den 4. März 192 vg ge 91 ° ü um, Essen. ie Firma ist erlosche mnen, ga Kraftwagendienst Ge⸗ Hannove r-8 98 8 6 mit beschränkte 2, 3 3 „den 4. März 1939.

Rohtabaken, Contre⸗ B den Sngr. ee1A1XAX““ F“ eüisr 8 2888 Vafnsegscdn 1” ng 1. iteung. 11 .5 1 nosblann: deter⸗Ruftbaum, sgsgcas 1re.en beaf memncntlschen H.⸗Reg ger;- g Wal ige mit beschränkter Haftung, 15 8b Die Firma ist erlosche oh Beschluß der Gesellschafter Gummiwaren zcke⸗r fgrch⸗ 8 1 isenbeton⸗Schornstein⸗B : rereg. 5 rlag alter 1. März 1939 Kaufmann Gerd Hans Walter Füchae 8 Füsen, Felapnsh a,sanr 68 Feen. Segle. 6 v 1erorn A 2 Vfebss. Hichen. Wei Fnh öruar 1989 i nsnmandlung & Basch. enfabrik Hansa Böcker Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Heine, Ohle .e, a 8 r ea Wohlers, Bremen als Geschäftsführer rgeleg.. rf. Handelsregister . hturen. Zu esellshaft unter Ausschluß der A 11 592 Schrö gf b Frp 22h Liquidation. - 4 1 ißen. Durch Ge⸗ Eeischen uichazt für 1“ Betten⸗ bert Wachten, Keufönenm 8 S. Blumenthal, Essen⸗Steele. g. Die Firma ist erloschen 1 Grund des Gesetzes graße 20) TT“ Haden. [70087] delscafterversanmlun sbeschluß vom .8gd eegan. unals beschräntter Einzelhandel, Seeberger Str. 36). 88 888 wehemn 8. dosensgatgichrern be⸗ drne s rhe Peawrdttat ii ecndch 8 12 917 . 82 Marxpsohn 8 Juli 109 1“ sührung unter unveränderter S an Amtsgericht reen (Baden) Königsberg, N. M (70092] Niederschriff 1 L-p 2 veign

3 b S 1t er ist der hiesige Kauf Otto bC111“ Ehefre 5 *1939; ie Firma i s 8s Vermöge I 8 gen die Ehefr Rüe a a 22. 1 . . 5 M. Haftung“ in —“ 1 der hiesige Kaufmann stellt. Die Prokura des Hubert Wachten Lefran gbente den 27. Februar 1939. 4 5 . eheger. E 88 Ingenieur Haͤns E“ Schröder in Han⸗ Eintraeneintragungen: ö’ nenaegen dee helel cafs einschließlich der Gesell⸗ & 1645 Adolf Kröger, Bremen ist C“ Das Amtsgericht. Die Prokura Wilhelm Mersche⸗ Huemnach, sah 5 Erloschen: H.⸗R. 1170 E Amtsgericht Königsberg, N. M. über die EE111“” schaft auf Grund des Gesetzes 1“ E111““ vin. A 13 301 Alfred Aders, hhiel. [70072] erloschen. Die Firma ist erloschened üegeschitagendienst Ing üvin Meyerstein. Karlsruhe (Möbelhandlung es Königsberg, ü2 ,22 20. Februar 1939. gesellschaften vom 5. Juli 1984 unter

Juli 1934 in ein Ei nternehmen Kaufmann, jetzt Privatmann, 8 elsvertretergeschä un tlin 8 Rveeae. ert Heuer. 299 straße 40). b Erloschen: Aus eee 8G e 192s ih eich nes eese e zagit nactf Kröger in Bremen hat das dorf. 1“ 8* Handelsregister lenach in Frankfurt 7,2 als Benno Tischmann. à Sen ”. 89,49. ist Josef Ki 4 136 Elektrizitätswerk Bad nleischluß . 8 8 ürer Zoch und Tiesbau Dr. Ing. Geschäft an den Kaufmann Claus Großhandel. el 8 d Amtsgericht Ettlingen, prankfurt. Mai b kakzufmann fortführt, beschlossen werk Ahlem Heinrich Borges. ziermeister und K irrmann, Tape⸗ Schönfließ Nm., N. M. übergegangen, d 1 8 Sehe in Beuthen, D. 2. Gustav Wilhelm Tödter in Bremen Tüllen, Alfred Aders, den 28. Februar 1939. Handelsrazift, AAonaer. Die bisherige Gesellschaft mit 4 9737 Uhrenhaus Adolf Wr⸗ dag zilien ““ Karlsruhe. Georg Dix, Bad Schönfließ, N. M -ve Welker R. . der Firma 88 Uebertragung des Vermögens veräußert, der es unter unveränderter Herzogstr. 14), Inha Düsseldorf Der 8 eE“ Amtsgericht Frankfuer 1— bränkter Faftungaast aigfce, Zan Inhaber Norbert Prüger ner proküriftin „Karlsruhe, ist Einzel⸗ Die Firma ist erloschen. ““ b“ der end von Mlchü zmder Liquidati j örtfü 89 8 ; Süs[dorf zin⸗ O.⸗Z. Firma 1 .M. aubiqer, C . 8 SF“ SIe 2 .“ 2 z alleinigen Gese ; 8 hi s zhelprokura erteilt. 8 5 5 etli 8 kaln, 4. März jos gonate iese e 2 8u 2 P. ⸗t. elm . e⸗ den. Diese Firma ist somit erloschen: M 715 II Georg Mlichaelsen jr., 50 Xrg 392 Heinz Commans, Düssel⸗ beschränkter Haftung in Ettlingen. Veränderungen ün vaa Noghecger eir der ancen annt: Eduard Gleim. Zweigniederlassung Karlsruhe in „Handelsregister kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ . Gleiwitz. eingetragene Zweig⸗ Bremen (Langenstr. 29). I e dorf. (Handelsvertretergeschäft und. Die Firma ist erloschen. 8 B 151 Pallas Gesellschaft 5 heng Sichirtschaftsberntungs⸗ u. Veränderungen: Kartsruhe ei Zweigniederlassung der Amtsgericht Kröpelin. sellschaft ist für Forderungen, deren 8 age schaft steht es frei Ater in Wi sen me r. 96.) B . Frankfurt S. g. . baftung. S-nn b e⸗ . 3 barls 88 gen: bnnen, S ,wenn sie Gläubigern der Fesenscha steht es frei, An Walter Lübkemann in J“ Heinz Commans, Handels⸗ r Handelsregister Durch Beschluß der Gesellichafte eaftceeluß der Gesellschafter vom schränkter Haftung (Brink b. Han⸗ Fenhsum 22). g arlsruhe, H.⸗R. 9 Firma Wilhelm Schütt, sich binnen sechs Monaten, vom 82 E“ dhwäe geenchihen 28 11“ Weisfe ntlicht Ie vertreter und Händler in Werkzeug⸗ Amtsgericht Fraukfurt a. 1 13. Februar 1939 ist § 1 des ben eanuar 1939 ist die Umwandlung Dipl.⸗Ing. Otto Gerbig in Handelsgesellschaft seit 15. März Seaneln. Der Kaufmann Wilhelm zeter Bekanntmachung an gerechnet, können, binnen sechs Sicherb lts⸗ eingetragen wir ird für die Zweig⸗ maschinen in Düsseldorf. 1 girt⸗ Frankfurt am Main, den 4. März 1939. schaftsvertrages geändert. ehat gcsellchaft unter Ausschluß der annover ist zum Geschäftsführer be⸗ 1927. Gesellschafter: Wilhelm Nagel, chied ist aus der Gesellschaft ausge⸗ bei dem Rechtsnachfolger der Gesell⸗ dieser Bekanntmachung icherhei gleiche Eintragung wire für 2 A 13 303 Gesellschaft für Wirt⸗ Neueintragungen: B 317 Hagusta Gesellschaft nit iklung auf Grund des Gesetzes stellt. 1 Kaufmann, Freiburg, Ernst ischer, ieden. Otto Schütt ist alleiniger Ge⸗ schaft melden. -. B. 3318 Niedersächsische Treuhand Kaufmann, Mannheim, Otto Fischer⸗ chäftsführer.

leistung zu beanspruchen. niederlassung bei dem Amtsgericht schaftsbetrieb mit beschränkter Haf⸗ à 3249 Georg Massow. (Kaiser⸗ schränkter Haftung Gummiern 75 Juli 1934 durch Uebertragung wermögens auf den zaupgesel⸗ Gesellschaft zur Betreuung von Kaufmann, Karlsruhe. Mörs. 70101 A

3 en, O. S. (Handel mit n eeneerich; Beuthen, O. scarpe 57). Inhaber 8 der hie

1 Neueintragung: Witzenhausen erfolgen. 8 ung & Co. Kommanditgesellschaft, straße 50, Textilgroßhandel). von Metallen. 1 Müller“, Beuthen, 8. 2. Gaktene an R. Ohnesorge und 1- H. Goldkähle Fehncn geg 0,9 haftender Gesell⸗ 4 9250 Eft Fick & Neuhoff (Kaiser⸗ weshafssfschäftsfüͤhrer. Lum Fein hng gesenfchschlossen felde 31). Fricbrich Aped in nicauben⸗ setlsit⸗Grrosthandel, Karisenges glg. Amtsgericht Landsberg (Warthe). —* E1. bsa 190.3 Bch⸗ B“ Fritz erteilte Reescmthrürngne. shechenzugs schaͤfter: Gesellschaft 8 straße 15, Einzelhandel in Damenmode⸗ Paul Rath in Renchen bestellt Er hlharnter Haftung ist erloschen. Die heschäftsführer. Zum Ge chafisführer 18 n1. 8 8 Landsberg e. 28. Februar 1939. schaft mit beschränkter Haftung Müller in öW Uhe, egechna neoeth Als wicht ein⸗ 8 *⁸ .-ee 1 Handelsgesellscaft mit. Be⸗ vön heig7 die Gesellschaft allein zu veülllcgigr⸗ 1 1 1 EEE“” Lachmann in vimndec e. ist von A 1503 Eva⸗Luxns: Schuhfabrit Sve u. Co., G. m. Beuthen, O.S. [70052] getragen wird veröffentlicht: Die gleiche ditisten vorhanden. 8 inn am 1. Dezember 1938. Persönlich B 323 Mitteldeutsche Gummi⸗ aahe bibser Velanne⸗ TETö“ ruhe verlegt. Fnaber . 19c, e- Ewald Persicke zu Landsberg I. N.ha , Juli 1. uf Bne 88. Er.

Amtsgericht Beuthen, O. S., Fntrngang wird für die ee A 13 304 Walter Eigen, 8 seftende Gesellschafter sind: 1. 885 Guttapercha⸗Gesellschaft Edelmn zung Sicherheit verlangen. Hann. Münden. [70001] ning, Kaufmann in Singen, Amt veee (Küstriner Str. 48) und als schafterbeschluß vom 3. Februar 1989 in 92 Wüs 8s 1 lassungen bei 885 E“ dorf Mehlgroßhandlung, Fürszen. Erna 18. geb. veeceea,,h rale⸗ 88 beschräntter Haftung Handelsregister Pforzheim. 4 8 8e Lanboberg ekmere . Persicke die Einzelfirma „Bernhard Kemper und Kolvnialwaren“, Stillersfeld (Werderstr. 2). Friedrich Carl Her⸗ Erloschen: X 9251 Albert Krust (Leerbach⸗ sellschaft nach Leipzig veilent der gegeicht Goslar, 3. März 1989. E1ö

C erlegt. 8 : Eintragung zur Fi t1 Zie⸗ „S-R. A 317 Julius Löwe, Karls⸗ Einzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Die bishevige Firma ist gelöscht. Krelung Jahnplat Nr. 1). Inhaber: mann Heye ist am 30. März 1937 ge⸗ àA 9511 Aktueller Bilder⸗Dienst straße 39, en). B. 340 Metall⸗Chemie eseln 8 4 18i 1eeih. gler, E. g9. 19 888 ner. ruhe. Georg Peters, Wilhelm Feuer und Dreschiehin ee. ün⸗ 82 l E

Häckermeister Josef Urbanczyk in Stil⸗ storben. Seine Witwe, Elisabeth Frie⸗ Theodor Zommer, Düsseldorf. Firma Inhaber Kaufmann Albert Krust, für Metalle und chemische 6 Die Firma i Die Firma ist erl Ernst Keilmann, sämtlich in Landsberg in das Handelsregister Abtetlung A lersfeld. bente geborene Thomsen, in Hamburg von Amts wegen gelöscht. Flnbhun WWI nisse mit beschränkter Haftungz eaeee ö“ 8 E Katscher. H70088) ist Gesamtprokura erteilt met unter Nr. 817 eeFe regen. Inhaber

A 4101 führt das Geschäft als befreite -1 Sn e Durch Beschluß der Gesellsche 70077] Helmstedt. [70082] Amtsgericht Katscher, 3. März 1969. emesnschehaüeh daß je zwei von ihnen ist der Kaufmann Bernhard Kemper mn 8 Len ettänzerwehenen r. chre nnr . Pait Gesamt 1 [70066] Sff 88 eers EAneahef mit Beginn bon 81. Deßfennber 1 die gesgllltandelsregister Abteilung B Nr. 111 2 Handelsregister Iee 8 . 163 fönnen 88 v lo Hver 1— Pe⸗ rialien u. 8 fehmen, Di.⸗ Heinri üller, 3 S 1 h., Baden. ene Han nit Beg 3 r Kaufmann 3 g Umte ; velm e irma Anton Nowak, 1 er senior in Krefeld⸗ um ist Pro⸗ Stephan⸗Str. Nr. 2). Inhaber: 8 erteilt; er ist berechtigt, die ETöe Eberbach. am 3. Januar 1939. Persönlich haf⸗ Semmelrock, Frankfurt a. M, 9 b Heinze Maschinenfabrik, Ak⸗ mtsgericht Helmstedt, Rohtabake in Katscher, O. S., Fner kura erteilt. Als nicht

1 1 1 1 . b eas 1 t Guben. ist 27. Feb 939 3 Igseger . 8 NN“ - cho, int dh. Gaeüserist, als ihr Inhaber der Kaufmann Anton Hanbale. 100651 wird bekanntgemacht: Die Gläubiger 8 8 anderen 5 9

1 gen: . ertre Veränderungen: abian, b) Rudolf Gramlich, beide B 581 Nassauische Siedlungsgeschullhe; inschaft m A 73 C Nowak in Katscher eingetragen worden. G egister Amtsgericht Leipzig. der Firma 1. Kemper u. Sohn, Ge⸗ A 3001 „Erich Wallossek“, Beu⸗ B 183 Bremer Liquidationskasse X 3. 39 Levy & Wolf, Eberbach Frasäüe in Frankfurt a. M. Der schaft mit beschränkter Hasenn Haft I Firma F. Behrens und Co. 1 8 Abt. 117. Leipzig, 4. März 1939. sellschaft mit beschränkter Haftung (vor⸗

11“ 4 bPE“ 1 Haftg kuristen. Dem Ingenieur Krafft in Helmstedt. Neuei bej d then, O. S. Neuer Inhaber: Kauf⸗ von 1924 Aktiengesellschaft, Bre⸗ aanufaktur⸗ und Modewaren). Die Uebergang der in dem Betriebe bisher Durch Beschluß der Gesellschafter h ist d 8 Kempen, Rhein 70089 eueintragung: mals Bruchhäuser u. Co. G. m. b. H.) mann Fosef Gaida, in Beuthen, O. S. men „Baumwollborse), Durch Beschluß Wenaaftusft aufgelist. Abwicker; Her⸗ begründeien, Vervindlichkeiten ist aus⸗ 10, Januar 1929 it dn Sehienh ee Julich, [700841 re.“ (Goehe Georg Heröst, Leipzig in Mors werden darauf hingewjesen Die Firma ist geändert und lautet: der Hauptversammlung vom 26. Ja⸗ mann Israel Wolf, Kaufmann, Eber⸗ eschlossen. Die Firma und weise abgeändert und völlig neu ge bemeinschaft mit einem zweit H.⸗R. A (Aldenhoven) Nr. 92 Reine Handelsregister roßhandel mit Haus⸗ und Küchen⸗ daß ihnen Sicherheit zu leisten ist, so⸗ „Josef Gaida Kolonialwaren nuar 1939 ist § 16 Absatz 5 der Satzung bach hehen jetzt: Fabian & Gramlich. worden. Gegenstand des Unternehmalhh, rsten vertritt 1I Breuer, Barmen. 88 Amtsgericht Kempen (Norh ) ee C. 1, Schloßgasse 9). weit sie nicht Befriedigung erlangen Feinkost“ (Glückaufstr. Nr. 2). Beschlußfassung durch den Aufsichtsrat) . nge Georg Kaven. ist jetzt: Die Neubildung denn v 8 Die Firma ist erloschen r .a9 . 68 kommanditgesell baft seit 4. März können, falls sie sich innerhalb sechs ö11“X“ geändert und neu gefaßt. ElIrich. [70067] Inhaber ist jetzt: Frau Katharina Bauerntums nach Maßgabe der Gef ten g Jülich, den 1. März 1939 Veränderung: 88 „Persönlich haftender Gesellschafter: Monaten melden. Beuthen, O. S. [700531 8. 514 II Gebrüder Stollwerck In unser Handelsregister B ist unter Kaden geb. Huwer, rankfurt a. M.] und der Richtlinien der Reichsregiertaelttlthaten den 27 Februar 1939 Amtsgericht HK.⸗R. 618 Städtische Gasanstalt 1“ Lippold, Leipzig. An der Moörs, den 28. Februar 1939 O. S., Aktiengesellschaft, Bremen Segeehe Nr. 5 bei der Kleinbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ Ihre Prokura ist erloschen. sowie die Durchführung der damit Das Amtsgericht G 1 Kempen. . esellschaft ist eine Kommanditistin be⸗ Das Amtsgericht. 3. März 1939. brücker Heerstr. 151). Die an Friedr. ose. ; menha Wen 8 HestsrssLäie baas b . Paul Hei Krause End diwin er⸗ getragen: Lendegeisanbahzadfrethn age G ist jetzt: Ernst Ludwig Neu⸗ Die ö F Geeag 19 b weuur [10078. Handelsregister Am 8. 2. 1939: A 2597 „Paul Hei⸗ tei rokuren sind erloschen. it Hasemeyer, Merseburg, ist aus mer in Mainz. b meinnützig; sie soll nach kaufmünnsse „Mestf. des d. Wasser⸗ und ne, s S e fur Geschenke teilten Pro und an X 2074 Schuhfabrik Bernhard und wirtschaftlichen Grunzsähen us Handelsregister Feserghsogericht Kasserölautern. gung.“ nd Elektrizitätsversor⸗ Leibzig auf Grund des Reichsgesetzes ieendsn ln.. Magnus Marcus“, 2777 „Inter⸗ r 111 II. Wilhelm Thomssen, seiner Stelle Landeseisenbahndirektor Schulenklopper. . 8 führt werden. Der Anteil der Ge ne dan (Westf.), Neueintragun 8Ca 9. om 5. 7. 1934 errichtet worden. München d 4 Miü 1939 vntionales, Speditionshaus, Mar Bremen. Die Firma ist erloschen. Dipl.⸗Ing. Walter Fung, jetzt 8 „Das unter obiger schafter am Reingewinst darf 4 ¹. A 464 Stadtgarage Fha⸗ Müller Kempten, Allgüu 70090] 28 341 d.nnse-. 1. Reveintragungen: 2„ 979 8 2 92 9 7; „S3 2 8 g i 8 8 8 S nikavpitale il 1 : ; * 9 3 . 2 8 2 g 2† 8 vgiee, eerrJe gecnede öhttgo., Von Amts wegen. 111“ vn Vor⸗ ET LnFrnedrich SSen. i eingesahlten 8 z. W. Sudfeld, Werther. ““ Garagenvermie⸗ e ee Kempten, erstan- mit beschränkter Hefteng. esellschaft 4 211911 2. 3. 1989 Josef Im 2511 „Hermann Freund“. Am 18. 2. i. e 70057] sitzer des Vorstandes gewählt. stedt, beide S a. M., veräußert schäftsanteile beträgt künftig h ℳ50, 24 vestg Firma ist auf die in der Vertauf Bn Seeen 1114““ 8 he 8 Das Lermögen der Gesellschaft ist phischer 8 Fe. 1939. A 2445 „Albert Mittek’s Brieg, Bz. eri rich, den 2. März 1939. worden, die es als offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft wird fortan vertrsettmeinen Gütergemeinschaft lebenden zubehör und ver⸗ Kempten, den 2. März 1939. uter Ausschluß der Liquidation durch Phi —h cher Erzeugnissfe, Mainzer Rachf.“, 2551 „Laura Händler“, Handelsregister Amtsgericht s Ellrich, erücht schaft mit Beginn ab 11. November durch den Geschäftsführer mit sene Kaufmann Horst Böhme und wandten Artikeln, Kanalstr. 25). In⸗ Veränderungen: Gesellschafterbeschlüsse vom 31. Januar Straße 6). Geschäftsinhaber: Josef Im⸗ 2643 „Emma Schramm“, 2714 „Me⸗ 1. März 1939. 1X““ 3 1938 fortführen. Der Uebergang der in stellvertretenden Geschäftsführer geb. Sudfeld in Werther über⸗ hahfren Neas Müller, Kaufmann in b „Immobilien⸗Gesellschaft und 11. Februar 1939 auf die neu er⸗ 8 n 1 tall⸗Industrie Dzialoszunski & Eugen Wohl, Brieg. Die F [70068] dem Betriebe des Geschäfts bisher be⸗ durch den Geschäftsführer biw den 5 Die Prokura der Elisabeth 4 485 Capitol⸗Lichtf 1““ Sia Re ee Haftung. richtete Kommanditgesellschaft Georg vin 1ee 2. 3. SHe; ea g enh Dasser“. Am 2. 3. 1989: 8 2965 „Os⸗ erloschen. Weert⸗ Handelsregister gründeten Forderungen und Verbind⸗ vertretenden Geschäftsführer gensid it bestehen geblieben. von Kondratowi chn Kan Meee; schaft 8 7 Lindam. Die Gesell. Heröst in Leipzig (H.⸗R. A 5118) über⸗ setung⸗ Seon 82 den nr- 2 kar Gries, Weingroßhandlung“. 70058] Amtsgericht Erfurt, 2. März 1939. lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ sam mit einem Prokuristen. Zum, (Hetriet aei 77 g aiserslautern a er ung vom 24. Januar iger worden (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1984) Meetang von . aller n sowie Am 3. 3. 1939: A 2894 „Glühlampen⸗ Brieg, Bz. Breslau. 8 imtsgeri 5 ba. schlossen. Die Firma ist geändert und vertretenden Geschäftsführer ist be⸗ unover. (70080] SA. 5 ine inos, Straße der 8 hat in erleichterter Form die Die Firma der übertragenden Gesell⸗ Bertres ungen, Pettenkoferstr. 39). Ge⸗ fabrik „Ebu“ Hans Bleicher, In⸗ 1“ 5-K. X 4274 Fregeich Pchnaben Erfurt. lautet jetzt: Schuhfabrik Freitag & Dr. Alfred Tiedemann, Diplontee Handelsregister ö ve 1“ Fo setung de⸗ 18 öö um üee erloschen. (Hierzu wird als nicht 1“ genieur“, sämtlich in Beuthen, den 1. Marz 1939. hen: ⸗R. Schn. b de n d mann, Frankfurt a. M. Die Prokauth Antsgericht Hannover. rc „Kinobesitzer in Kaisers⸗ sowie ferner dessen Exhöhung eingetragen noch bekanntgegeben: Den 19328 in 8 5.8 Septemb 8b O. S. Am 8. 2. 1939: A 4029 „Klara A 647 David Schindler Nnio cen v E Korf. A. 28; Franz Hax. Dr. Alfred Tiedemann und 1 ervober, den 1 Mürz 1989 .“ 8“ Fenh 2,00 Fl beschlossen. Der Ge⸗ Gläubigern der Gesellschaft stehr es frei, 8gne 1“ v 2 1t 1“ Schnaben in Erfurt als Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ August Traupel, beide Frankfurta⸗ Neueintragungen: Kaiserslautern scass .in B 9s Se 1“ 8 e. a2- se. nicht Hefrisdigung verlangen is als Heelschefterig eingerretee.— 2612 W A.nrg⸗ 1. Beu. Brieg,. Bz. Breslau 70059] persönlich haftender Gesellschafter. maßn, Frang Hag. ö e dum Füreuea 1 gerrich üe dncce Kergeraes und öö“ Erzengnisse. S9 1 Vekanntmachung Bichechetelesfitcrese 2 2e 8* 8 vmm. 1s ö1“ 8 2. . U 88 Mar : anton u erefe un v- onba! erststr. 29 —31). Offene Handels⸗ Bodensee. Prokura Fritz Staudt verlangen.) Jäger, München (Handel mit Tabak then, O. S. Die Gesellschaft ist aufge Handelsregister Amtsgericht Brieg, 5 Der Wohnsitz des a. M. Er vertritt die Geselsscheft istedter Str. 185) Persönlich gesellschaft. Di 5 d. erlos Di 8 ee. vxr d Süßwaren, Pal Heschäfts zst. Die Firma ist erloschen. 3 üra 193 Veränderungen: Pr⸗ t [70069] 6,„ S. Rin jst jetzt London. mit dem Geschäftsführer we Gesellschaften 5⸗ ich g schaft. ie Gesellschaft at am rloschen. Die gleiche Eintragung wird und Süßwaren, Palmstr. 4). Geschäfts⸗ 5 88 0054 don 87320gerhard überscher, . Handelsregister 1989 Martm . degth mitt, In⸗ bbeee Gechäft ih E webrig en fin, 8. Heinrich Fastsce a ahsn. mnene. gaer önlich F G für 8 Lüdenscheid. (70098] Eeber; 1168““ EEEEEIö1“ [70054] Säge Trehslgteanh echer sc 8oe rgkbarzarter Hesas da. Architeit W gen. 8 eenfmänn, 2. Helene Preh 68 Süeeg. Aktienge ellschaft für H.⸗R 38 FI-E ghaus 5b 8 F 8 1989 F. Haas veese. . 5 3 8g gmet F edt. Farmte l gs git der 6 beide in Hannover⸗ Schneider, Ehefrau von Eugen Pr⸗ Nestle Erzeugnisse Verkaufs F Co., Lübensohst us & Co., München Versicherungs⸗ 11“] vh ctnhaban öö jetzt: eneis 86 der Versamm ung deg . sind zwei Kommandi⸗ beide in Kaiserslautern. Dem Kreh, Berlin erfolgen. 4 b agentur, Agnes⸗Bernauer⸗Str. 7,8). 1 h 2 1 Bühl, Baden. [70060] Geschäftsinhab b A 3136 Kar Frneie. chafter von . es Ftammich art anden. Die Kommandit⸗ mann Eugen Preh in Kaiserslautern is 87 sgesellschaft. Die Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: . CE Handelsregister Vonhof in ““ G Offene Hendete zeedschaft 88 Beginn eine des afäsen nahalltast at am 28. Februar 1939 Einzelprokura erteilt Kiel 0091 sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ 1. März 1989 Gesellschafter: Franz m. b. H., Magstadt. Einzelprokurist: Bi eränderung: Ja 1 Kaufmann 8 „— besch 89 dnnen. 8 86 Heenes . 1 Kiel. 70091] gonnen. 11““ i*8 8 Senos Fügel Magstadte Amtsgericht Bühl (Baden), 2. 3. 1939. A 3532 Pfautsch & Cov. vorm. Ver 1“ persönlich haf⸗ Die Fepimlerhöhung ist durchgesgah 1 01 Gedi v & 4 467 Joh. Balth. Noll, Zweig⸗ Handelsregister Amtsgericht Mier Persönlich haftende Gesellsch sind: Haas, anfmam, Ven Seen. 8 H.R. A 29'Fiema Allsons e. Max Sppeuhein, 11““ znber Geselschafter eingetreten. Die Das Stammtkaptial bebeig Bnwhandlung’ ersasegh 8 in Kaiserslautern, Neueintragungen: Fassondreher Karl Seeenpchat gaüend. ezeann. Braunschweig. [700551 Bühl (Handel mit Automobilen u. lautet fortan: Pfautsch & Co. Firma ist geändert und lautet jetzt: Rℳ 220 000,—. In vfsjsgas nich haftender Gesellschaffer 1 sraße EEbEEöööö. à 1168, Februar 1939: „. scheid, Werkzeugschlosser Alfred Borling. A 2121 2. 3. 1989 „Haus Senhe Felhs Notarrähern u. eürzehtraße ne In. Karl enn a - genschütz Her⸗ somnme 4 Fe völig ünäm Wilheln ö6 ericerki Wilhelm Düf⸗ haus. Lüdenscheid, Kaufmann Ernst Ifabella“ Fremdenheim Ledpoid Amtsgericht Braunschweig, turwerkstätte, Bühlertalstraße 15). In⸗ Pssen. [70070²⁄ ½A½ 3367 Rudolf Bogenschütz Her⸗ teilweise abg mber. Es is

sellschaft Ellrich⸗Zorge folgendes ein- 4 2034 Josef Sommer. Zusammenhang stehenden Gescht autern. [70085. Der Firmenname ist geändert teiligt. Die Gesellschaft ist durch Um⸗

in wandlung der Firma ( Städtisches Betriebsamt, Gas⸗, sellschaft mir Pec er e, rcbh. Ge. baeerea

nGedien in Die Gesellschaft hat am 20 Dezember fert, Kiel (Handel mit Stri C el, 1 0 1— 21 z ist ein 8 ditist 19.3 E“ b H mi trick⸗ und Crummenerl, Lüdenscheid. Walter, Tenastr. 31 üe. 2. März 1939. haber Alfons Nagler, Mechaniker und Handelsregister Amtsgericht Essen. üehe elektrotechnischer Bedarfs⸗ gesaßt worden. egeqlanng . 95 Kommandirgejallsütist llsch bonnen. Cööö“ v 1111“ “; Alu⸗ EE11, Veränderungen: Kaufmann in Bühl. b Neueintragungen: artikel. b 8 nehmens täglichen 20 Unn ebruar 1939 begonne 2. Emmy Noll geb. Cappenbera. Ehe’⸗ G1“ 2719), 19 ren Ristau, Pieper & denheimbesitzer in München 3 1 . 8 2 Zir Lrände lautet Gegenständen des täglichen ve— 1ll595 G 8 begonnen. . 9 Noll geb. Cappenberg, Ehe⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Düffert Co., Lüdenscheid 8 x . B 554 Konservenfabrik Gebr. EEE 8 Am 4. März 1939. Die Firma ist geändert und Geg z 8 eorg Seew Handels⸗ fr § 8 ; ; *8 8 1 A 2122 3. 3. 1939 N 8 Grahe Aktiengesellschaft, Braun⸗ Bunzlau. [70061] ¹ ½ 8403 Walter Afselmann, Essen jetzt: Elektrotechnische Spezialfabrik insbesondere det eagewerbe in Möben, andegg⸗ Thaa en von Eö1““ Veränd 1z1 Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ München —— schweig (Bültenweg 77/79). Amtsgericht Bunzlau, 1. März 1939. (Handelsvertretung in Industriebedarf, Rudolf Bogenschütz. 8 und deren .“ senannten C B. Inhaber ist der Handels⸗ Für die Zweigniederlassung i K. isers A 3318 inri . sellschaft hat am 27. Januar 1939 be⸗ Tegernseer Landstr. 77). Geschäfts⸗ Dem Kaufmann Friedrich Jäger in H.⸗R. A 600 Arthur Hallmann, Holunderweg. 39). Inhaber ist Kauf⸗ A 7331 Supinator⸗Compagnie. und Ausfuhr der o engeewegung tier Georg Seewig in Sc 588 It. 4) eEimzer hc. n Kai Fürs 28 Heinrich Traulsen Tabak⸗ gonnen durch Umwandlung der Ver⸗ inhaber: Leo Maier Kaufmann in Braunschweig ist Prokura erteilt. Ober Thomaswaldau. Walter Asselmann Efsen. Das unter obiger Firma betriebene einschließlich iihrer, Uicast 2 d6 Dipl. In Sise ce Heirerich s 8 nzelprokurist: Kar waren⸗ roßhandlung, Kiel (Kehden⸗ einigte Aluminiumfabriken Ristau, München ] 811 FErloschen: Das Geschäft nebst Firma ist auf à 8404 Oskar Sommerfeld, Essen Handelsgeschäft ist an die Fabrikanten: Lagerung. Die S. und ähn Tiefbau Ing. Heinrich H h Kuhl, Kaufmann in Gießen, straße 30). Die Firma ist geändert in: Pieper & Co. G. m. b. H B 196 Malz⸗ und Nährextrakt⸗ Gerhard Hallmann, Mühlenbesitzer, Vertretung und Handel in Bergbau⸗ a) Hans Peter Berkemann, Frankfurt an Unternehmen gleicher ven

8

dber is (Gr. Packhofstr. 26 b) Gesamtprokuristen: 1. Heinz Fritsch, Heinri s Bersönli f heselli 4 21238 8. 9. 1939 Max Bald 1 g ger is der Diplomi⸗ sstr. 86 45. 12, Besgant sten: 1. Heinz Fritsch, Heinrich Traulsen Tabakwaren⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: München (Verk . Munac 1 d 1 Savs HhesA 8 Bi 8 e. in jeder zulässigen Form be düm mh Tiplomingenieur Hein⸗ Betriebsleiter, Gießen, 2. Hermann Groß⸗ und Einzelhandel. Dem Kauf⸗ Kaufmann Paul Kleins Pvae. erkauf von Tabakwaren Werke, Aktiengesellschaft, Braun⸗ Ober Thomaswaldau, übergegangen. und Industriebedarf sowie in chemisch⸗ a. M., b) Walter Heinrich Berkemann, Art in je 8 eigni vn m in Hannover Herbrand, § gaisers e eseer p ; KHe e r g Kleinsorge, Lüden⸗ an Wiederverkäufer, Ganghoferstr. 9). schweig. Die Firwig lautet jetzt: Arthur Hall⸗ nd Nhena ebegardisen Rüstermark Hamburg veräußert worden, die es als sie erwerben, auch Zwei⸗ . Herbrand, Kaufmann, Kaiserslautern, mann Heinrich Traulsen in Kiel ist scheid, Fabrikant Erich Ristau, Lüden⸗ 19 s )

1 11 597 1 vü.rr15: 9ebn; 2 außert 8 . tsstä im e⸗. AlUgust vrijst. 3. Karl Hebert, Buch Kaifers⸗ Prokurg ertei scho; npe- er Geschäftsinhaber: Max Bald, Kaufma 3. März 1939. mann, Ober Thomaswaldau. In⸗ Nr. 21). Inhaber ist Kaufmann Oskar offene Handelsgesellschaft mit Beginn gen und Arbeitsstätten öheschift . Thiem (Gerüst Karl Hebert, Buchhalter, Kaisers⸗ Prokura erteilt. scheid, Fabrikant Emil Wortmann, in Fäftsing⸗ Nax Bald, Kaufmann

Ligh; „. 8

3 1 ¹ 2 b- 3 8e. 19 Hig⸗ 8 rrichten. 1 wi pi. Liebigstr. 14 A). In⸗ lautern, derart, daß immer nur zwei B 791 Wohnungsbaugesellschaft Lüdenscheid 1

. Erloschen: Hhhaber: Gerhard Hallmann, Mühlen⸗ Sommerfeld, Essen. ab 1. Januar 1939 fortführen. Die bis⸗ Auslande erri⸗e Main Luftschif vit der Gerüstverlei usammen die Fium Cu gSbaugesellschaf 22. 1 b 4A 2126 —. 3. 3. 19399 Jose

₰ohâ 176 Heinr. Aug. Meyer Män⸗ besitzer, Ober Thomaswaldau. A 8405 Willi Lieftüchter, Essen 8 inBünghichke Geschef g egszas 0. hehema bvescheäate 8 dnaver.n lehgag sind.” v11“ 68.S.en Seh, 1n⸗ 5S Schesezi, wrünchen Fandelscdatte

meyer, Braunschweig. 11““ Br d in Bergwerks⸗, Hütten⸗ deten Verbindlichkeiten sin 8 1 Lerände 8 EAA1A“”“ 35 EST““ 1 FoIf ortmann können die tungen, Tizianstr. 54). äftsinhaber:

bereneh i 2. Becker, Ober EI11“ gSchlingmanns⸗ Peter und Walter Heinrich Berkemann tung. August bon nmgen. 4 4638 22. Februar 1939 Ver⸗ straße 32). Durch Gesellschafterbeschluß Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ Josef Scheimp K⸗ z

““ . eeeveee 19el umd czetrignch abhr ift Kaufmann nicht mitübergegangen. Die Prokura Major a. D. Karl Trcnte üne eeng ollig & Comp. lag Heinrich Kurz in Kaiserslautern vom 6. Februar 1939 ist der § 21 des treten, Tem üaufgenne shag 515 Amtsgericht Bunzlau, 1. März 1939. weg 19 2). Inhaber ist Kaufmamnsick ist erloschen. Fri drich Spa⸗ berg ist nicht mehr Geschaft⸗. büöst 5 ). Die Gesellschaft ist Verlagsbuchhandlung, Malzstr. 14). Gesellschaftsvertrages, betr Prüfun Lüdenscheid ist Einzelprokura erteilt 11“

gn 22 . Willi Lieftüchter, Essen. Erich May ist erlos en. Frie rich Spa⸗ berg ist Fübrern sind ernannt nt. Kaufmann Richarh Inhaber: Heinrich Kurs. Verlagsbuch- d Heschäftsführung S . id, ist Einzelprokura erteilt. Blasius Huber Holz⸗ u. Kohlenhand⸗

Bremen [70056] Veränderung 2 - 1 jer, Frankf M., ist Einzelprokura Geschäftsführern sind zaun⸗ g in 8 Richard Israͤel Inhaber: Heinrich Kurz, Verlagsbuch⸗ der Geschäftsführung der Gesellschaft Nicht eingetragen: Die Gläub d 8 veege 4 . ; 3 5— 406 Anton Amedinck, Essen nier, Frankfurt a. M., is zelp 18 Issel, Frankfun in Hannover vFes; händler Kaifers 8⸗ 8 —X9 Senz8 8 8189 Bshr 1 gen: Glaubiger der lung, Fuhrunternehmung, Freising

(Nr. 16.) Handelsregister H.⸗R. A 615 Gustav Kasper, A 8 ; rmazeutische 6 Sei Gesamtprokura ist er⸗ mann Walter Issel, 3.91 7929 Rr Fi er ist alleiniger In⸗ händler in Kaiserslautern. geändert. Dem Handlungsbevollmäch⸗ früheren G. m. b. H können, soweit (Horst⸗Wessel⸗Straß ; 2 S.

reme b shandlung, Inhaber Hel⸗ (Handelsvertretung in pharmazeutischen erteilt. Seine esamtp b zrat Kur ne Firma bis ; Fntschanbe Verà 8 3 Ioh Dudaie?†; 11“— i, soweit (Horst⸗Wessel⸗Straße 62). Geschäfts⸗ FeSAes; E111“ ie Gesellschaft ist e⸗ Nr. 61). Inhaber ist Handelsvertreter 25 ebr. Jirschik. 111“ FEFsrloschen: ntes Fritz Heine 7. 1. iser er LeleInaeniecur I. en e r.-—e F ene. eegseg z 2a. 1 5.¶ ZFonaten nach dieser Freising.

vgt. W In⸗ el Schiementz, Essen lich haftende Gesellschafterin ausge⸗ Sbebeschränkter d0 znh. bi A. Molling ae ““ ruchen. Andreas Kliegel, Dachau (Handel mi Kaffeerösterei ersc inzel⸗ -, Baustoffgroßhandlung, In- A 8407 Karl Schiementz, TT111“ G schaft mit beschränkteg g 8 g glied. Die gleiche Eintragung wird demnächs s eree erteher, Fachaut (Hande! mit (Kaffeerösterei und Versand, Einzel⸗ Kasper, 19 1 8 ; Tabakware chied Gleichzeitig ist der Kaufmann sellschaft mit bey EEEII“ - b ie gleiche C Lagung wird demnächst Erloschen: Kraftfahrzeugen, Fahrräder m 1

3 3 9 8 , 9 zlau, ge⸗ (Handelsvertretung in Tabakwaren, schieden. eichzeitig ist Kaꝛn 8 schluß der Heun b Schel 8 Erloschen: bei dem Gericht der 1IG sch 18 Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Uhren handel, Teerhof 32). Inhaber ist der haber Helmut Kasper, S, . 55 5 In)] er j Kauf⸗* Mir Wie ls persönlich haf⸗ Durch er Hag jst die! ). h. elper ([Petten oschen: ei dem Gericht der Zweigniederlassung H.⸗R. B 243 Vereinigte Alumin 11u 8“ 1 ½ 8; 8 116 8 SS2 znder t alleiniger Halbe Höhe 12). Inhaber ist Kauf⸗ Max Wirtz in Wien als pers a. gopruar 1939 ist . . Der Ffo., tten 1. Joh. Wack in Kusel & in Hamburg er 4 1 8 tigte 2 nintum⸗ Freisinger Str. 13). Geschäftsinhaber: hiesige Kaufmann Rolf Böhlhoff. ändert. Helmut Kasper is 8 8 Sꝙ— Fsso - Gesellschafter treten. Zur vom 3. Februar e. unter Uh jun Kaufmann Ernst Joh. Wack in Kusel. 2. O. in Hamburg erfolgen. fabriken Ristan, Pieper & Co. Ge⸗ Andreags Klsoael h. . 1b 892 1 Ie⸗ 8 SeFüim Karl Schiementz, Essen. tender Gesellschafter eingetreten. Fe. aft unter n. in Hop mann Ernst e 4 ,88 8 8 8 ““ jabriken Pie & Co. Ge⸗ Andreas Kliegel, Kaufmam Dachau: ₰4‿ 1642 Wilhelm Schröder Nachf. Inhaber der Firma. mann K Lg I Vertretung der Gesellschaft sind fortab lung der Gesellch h hh as gersözannover. ist in das P. L“ Katserslautern. ““ eg sellschaft mit beschränkter Haftung, dieser als Inhaber 81ö“ E11 LEEE“ B lau 1 [70063] Am 4. März 19399. beide Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ der ernesun 1934 in eine offen 2 eingetreten Seeneh, . ’’ r in Kaisers⸗ gesellschaßt Fe EE“ 8e Geencha ist durch U 8 Inhaberin: Elisabeth Kliegel, Kauf⸗ 01 8 ir are 1 Ko erve M uUnZlI; nll. 882, 2 52 FShs re ti t. 0 - 5. 2 5 it der Firmo⸗ 1 ffen Hon 8 .2. dadurch . 8 8 4 8 T 2 ere 2 D b d aft 1 2 ur mwand⸗ mannswitwe ; D eeth

Verärbeitung von Fleischwaren, Gast⸗ Amtsgericht Bunzlau, 2. März 1939. A 7072 Richard. chtig Erloschen: sdelsgesellschaft mit Inhaber Iaalah serunr Handelsgesellschaft hat Kalte ahei sammlungsbeschluß vom 17. Januar lung in die offene Handelsgesellschaft 8 22

feldstr. 31 u. 33). Der Schlachter⸗ H.⸗R. A 711 K. Steinmann, druckerei, Essen I r.,179 X 111 L. Loewenherz. holz⸗Meinhold 95* ECezann llathärr Err1239 begonnen. Die emneen . [700861 1939 sind die gemäß § 8 Absatz 1 des Vereinigte Aluminiumfabriken Ristau meister Friedrich Wilhelm Georg Tiefenfurt, Kreis Görlitz (jetzt Freis Die Prokura für Dr. Walter Mantel i 8 Firmia ist erloschen. Kindler und Jauf⸗ 8 nst Schelper jun. ist er Kalte An Kaltennordheim. Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz Pieper & Co. aufgelöst. Die Firma ist

Schröder in Bremen hat das unter der Bunzle Das Erlöschen der Firma erloschen. Me Fi IM dem Sitz in Frameweisherigt llleahrrharem Paul W. Kaltennordheim, den 2. März 1939. außer Kraft gesetzten Bestimmungen des erloschen .

„S Seeme e“ Grund des A 780 kan⸗Verlag Dr. Willi àA 1366 Lippmann & Levi. em Sitz uden, Die bisbener agtun ist in gul Wolf erteilte Handelsregisterlösch 1“

handelsgerichtlich nicht eingetragenen ist gelöscht. Eingetragen auf Grund des A 7898 Vulkan⸗Verlag Dr. We Die Prokura Feodora Levi ist er⸗ schlossen worden, aftumg het. in Einzelprokura 8 gisterlöschungen: Gesellschaftsvertrages über die Zusam⸗ Firma Wilhelm Schröder betriebene § 142 F.⸗G.⸗G. am 2. März 1939. Classen, Essen (Haus der Technik). 2 Peg . Fec dtrerloschen schaft mit beschrän a. umn A 113 J. Kahn & Grünstein Kal⸗ mensetzung des Aufsichtsrates sowie die Geschäft auf den Schlächtermeister Lun- K Prokurist: Ernst Nobel, Essen. oschen. Die Firn 9 IIe 8“ tennordheim, 8 Wahl und die Abberufung von Auf⸗

22 Starnberg 3. 3. 1939 Tutzingerhof Josef Stehle, Staru⸗ berg (Tutzingerhofplatz 7). Geschäfts⸗

8 inhaber (Pä -9): Josef Stehle. Gast⸗ Lüdenscheid, den 4. März 19389. iohacer Grächterse Josef Stehle, Gast

Das Amtsgericht. A 27 Bad Tölz

1 3. 3. 1939 Hans Brandhuber, Wegscheid (Haus

2

8 2 8 .