1939 / 59 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

39. S. 4 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 10. März 19

delsbeziehungen ür die Ei⸗ " Vertiefung der Han eindestpreisgebühren, 4. Erleichterungen für die Ein b 0 d Aufgaben des setzung von ’“ eine Prüftung zwischen uSol. und Br er len übeneicen a ö 18 Hördfan her qhgel agensten d Auf⸗ rasilianischen Außenminister Arc Fandelsbezie 6 5 —— 1 eeme derden r a7 EE11“ . das zeichnet. Außerdem unterze te 2 ein Einverständngee Hambur 1 ehagsi geeainsrcheört. disesgevwerte nict atae Fittir enthau, in dem sein Einverständnis üh 923,%. März. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner etroleum Corp. 50, S ) 107 8 ü * sereher Sesfei naht ühe dehchennagee 69 bleib he enansgr eis 3 ehn zwischen den - d 5 v 121,00, Hamburger Hochbahn 97,25, Srrceseun gorn. 9 ee bean 62 8 -en Donners kärz, im Gemeinschaftshaus z Sunkasso⸗ man leider in Kauf ne B. ; us bemüht bleiben, ie fi rellen Bezi eiteres Abkommen mit dem Präsident 8 *g⸗ Amerika Paketf. 59,50, Hamburg⸗Südamerika damsche Ll 8 8 7 111A14“ s, die früher im Inkasso⸗ Die Deutsche Arbeitsfront wird von sich aus b. 888 rd, und ein weiteres 2 en Nordd. L ¹ 1 88 amsche Lloyd 106,75, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 210,73 8 i is läsetea g. gevg ordd. Lloyd 64,00, Alfen Zement 180,00 Dynamit Nobel 7 % Dt. Rei 1 Rerha fänlsen 92 e daett bengebietes daran mitzuarbeiten, t Bundesbank für Außenhandel. ¹ 79,50, G 5 Ser. o Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht nat. . G Bie Gescheftemsrol stean, ge s⸗ nerhalb ihres Aufgabeng b n Instrumen der Bundes 5 s Staatsd 2 8 50% Guano 103,50, Harburger Gummi 175,00, Solsten⸗ 2 8 8 Uh safte denarätagen cnget Hathe behaefe Fersonen. sch (etlents dang bbelans genügen soll. gab 1““ Außenministers piit der Bundes⸗ b Zieen 9. März. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.-Anl. —,—. 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 (nat.) 11ö1“4“ zu Einziehungszwecken ab⸗ schaftsauffe sectest eine Erklärung aus. Darin teilt desr Staatsdeparte 9 1934 102,75, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,50, 6 ½ % Steier⸗ 13,50, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 7 % 1““ frenden näbig befasses einer Erlaubnis⸗ —— s üang daß sich die brasilianische Regierung 88 1eh habe, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und mark Lds. 1934 102,00, 6 % Wien 1934 100,15, Donau. Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) 24 00, 7 % Preuß. Pfand⸗ E“ D w ch bn essemmgrn sa Ses agdtsgenvetung won Gewüälte Wertpapiermärkten. Zangpthch. oeglchafs 12900 8 ben Lit. A —,—, Pfdbr. Caaf) Soge. 8s 1Sn Bod.⸗Crd., büg 1eeeet, alh 4 r. -G. Oesterreich 128 „Brown⸗Boveri —,—, Egydyer B. C. % Hachs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 5 ½ % A. 8 hG“ efeitt Stss Cerdtnnentcer as rasten erzelte, heehnte ben de Reöhansh Devisen. Vilen u. Stahl —,—, „Elin⸗ AG. f el. Ind. 19,70) Enehnper be B. C. D. Kächri Réunies) 121,00, 7 % Rob. Bosch A. G. 11 1 w Eaeee 5 —t ze Hundecbant Kredite bejehtstegenzg e won Heöide ie Bundes Danzig, 9. März. (D. N. B.) Geld Brief Metall —,—, Felten⸗Guill. 114,50 (113,50 K.) †, Gummi Semperit (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) —,—, 1 8 1 eeö bhn Fense ehe dns. Ratzage zrofilianischere enc he Londln 1 Pfund Sterling 24,868 24,96 74,50 †, Hanf⸗ZJute⸗Textil —,—, hüktenberger —,—, Kabel⸗ 7 % Deutsch. Kali⸗Svndik., Sinking Funds (nicht nat.) 44,50, Wirtschaft sonst verloren 8 Int⸗ ssobüros, die sich mit dem Ein⸗ Neufassung der Bestimmu g thaben Waren geben, die zur Verbesserung des heit geler 68 sihetkehts. Berlin. 100 RM (verkehrsfrei) .. 212,12 212,96 u.“ Drahtind. 1“ e e. reentec⸗ Ser. Kae 99 Bensg. iüana. . 1“ wesens sowie zur Enhviglung anbener, matvazalde drafäiansga Hanschau .. .. 100 Slotz verkehrsfre). 99,80 100,22 ,—, Leykam⸗Fosefsthal 86,20 Me, Naustcdler uge —Z, Perl⸗ al. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (8) —.— ben zug fremder Forderungen im d die Uebersicht über die Kredit Anlag it der Neufassung des Devisengesetzes Industrien und schließlich zur h“ sollen. 8 Paris . 11 1e“ 14,01 14,09 S 335,00 ¼, Schrauben⸗Schmiedew. 103,00, Siemens⸗ Union (nat.) —,—, 6 % Siemens u. Halske leichtern die Inkassotätigkeit, denn Kreditkäufer im Ausland ist Im Zusammenhang mit der Neufas chaftung sind die Be⸗ Pereinigten Staaten im angeninten veß gen en. Ffh. h .“ 109 Franter- . . 10 ns Bese g bazaee8 Earnesee⸗ Fäbeghühsenen hencsraltesehe samese tala chegsn thabent enn Eunwia der brasilianischen Landwirtschaft, insbesondere hin Früffel.... 100 Belga 89,15 89/,48 waren —,—, Steirische Magnesit 91 00 †, Steirische Wasserkraft m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte Stahlwerke 11“ G vim henandi enhandelsstellen, sirmanae über die langfristige Anlgge. vom irtschoftsminifters ficte sol er Erzeugnisse, 86 müt nSl. Prodalgr Unssterdam . 100 Gulden.. . . 281,62 282,78 —.,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch —,—, Steyrermühl Papier —,—, (nat.) —,—, 6 ½ % Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C diesem Zusammenhang, den der kassobüros den Einzug von Runderlaß 27/39 D. St. Ue. St. des Reichs 89 konkurrieren, sollen Fachleute aus er be di ren Stanter 100 Kulten .. . 23 82 282 8 sere genesh bI“ ““ kacginge zdscheratatvBam⸗ uthaben zur Versi estellt werden. Ferner habe die brasilianiste nhagen 100 Kronen .. . 110,97 111,43 Ziegel —X,—. = Variable Kurse Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr Wke. 1931 8 analenbischen Forderungen zu übertragen. öC1“ kuscedenengfn8⸗ die bisher für Darlehen aus Spernguteen zur enst gang Heilt daß sie eine Zentralbank errichten werde, 368 8 ebbö11 . 125,36 A 8 1 Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) 8 Seinen eingehenden b18“ Fheie 48 C“ zu gewerblichen Zwecken galten, sind im wesentlichen u Fegierung margeorzentöhan bac eh heegtr ee ür 18 2e .: 1, 2† 8 Eg 93 8* 1 * 5 eer 1“ 8 is ses Perezenze beeczareea ihs⸗ ei lußerdem habe Präsident Roosevelt erklän, lland 100 Lire (verkehrsfrei) 27,85 27,95 16 ( * ettenerkl. nicht Bank 132,25 Rotterdamsche Bank Vereeng. 117,75, Deutsche Rescg ütet g nbhas 114“ s⸗ und Freundschaftsdarleh. stützung zu leihen. ie Ermächtigung erbitten werde Mailand. bas MC111*“ nat.) 18,50, 4 % England Funding Loan 1960 1990 7813, 7212 reeng. 117,75, Deutsche Reichs⸗ worza. ; 1 2 g über die S; 9 8 id Verwandtschafts⸗ und 7 15 den desparlament die Ermächtigung . ; erde, 9. März. (D. N B.) Amsterdam 15,54 Berli 0% ; 96b. g. Loa 3 90 7813⁄13, bank (nicht nat.) —,— Holl. Kunstzijde Unie 48,00, Int ““ h henlsdarderbesanisgesehen dom Tegege eröge in ihrer Höhe beschränkt worden. daß er vom Bundespar Gold bis zu 50 Millionen Doll Prag, 9. 1 115,54, Berlin 4 ½ % Frankreich Staatskasse Sbl. 1932 Al K Tege I. Kunstzij 1 90, Internat. luskunftsgewerbes voraus. Als ssperrguthaben in ihrer 00 Rℳ ilianischen Regierung Gold bis zu folcs Zürich 664,50, Oslo 689,25, Kopenbagen 612,25 Lond 1 a. ilampenfabr mneene Kunst⸗ Viscose Comp. 23,75, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A Auskunftsgewerbes voraus. Auskunftsgewerbe abgesehen von aus Handelssperrgu 2 in Zukunft den Betrag von 10 0 der brasilianis hen Reg g die brasilianische Regierung für die 11,72 ½, 4 30, Osl 25, b 228, venm a r ütre dchh aie h I aee - 5 * 1 8 kam, fand er auch im mss ; äßige Aufgaben⸗ Derartige Darlehen dürfen in . rfügung zu stellen, das die 8 J;. p 197,05, Madrid —,—, Mailand 152,30, New York 29,22 ½, Paris 217 ¾¼9 ; -8 g⸗Ges. 9 Farben (nicht nat.) (3) —,—, Algem. Nederl.⸗Ind. va hiesahme 1“ 1“ Küsehrceng icht über teigen. rundstücken und zur Er⸗ 8. 18 8 nach Bedarf abziehen und e i brn 71,50, Stockholm 705,75, Polnische Noten 535,00, Belgrad Neden ihn eber, Bros. u. Unilever N. V. (3) 5142,50, Koninkl. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 246,50, Montecatini —,—. enehene dhr Staatsfühs ug stecten Zieles 8 Zei Darlehen zum Behrherh. nfen Granägi daß ein Manaischen Goldproduktion veee“ 6640 nom., Danzig 551,75 nom., Warschau 551 50 nom. ell. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 326,25 M., Philips (Z) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke.“ Zorarbei zur Prreschung. 888 Fnrttten ge 11u“ von Neubauten wird künftig angt In der Regel en mit dem Schutzverb 2 Mlah⸗ dapest, 9. Mär (D. N. B.) [All 8 ö b1114“ en Zei zu den Problemen richtung von Neul lt wird. In der Reg rner Besprechungen mitgeteilt Budap . Narz. N. B. Alles in Pengö.] büe⸗ heaftstecherhes Legebs enr is gerschtedener Eingriffe von Teilbetrag in in hige htghttc n gehabt und habe, Fahtkare h b .. EC1414““ ö 19,992⁄ h““ z ie Beseitigung ind von dem Geldgeber 50 %% des D eils ist in Ausnahme⸗ asilianische Regierung Mailand 17,7732 e or 3,20, Paris 9,10, Prag 11,86 2 ; F Ausländische Geldsort 4 Uöhen ge bes bae esenen ind behneh t anbener Miftände 8 zahlen. Eine Herabsetzung des Devisenanteils is 88 vefaute de he⸗ erung Fhen. . 1 1 8 8 ltmasr Fres 1. 1 8 Z 1A4““ olle zur werbe⸗ ällen möglich. 1 ö“ en Unter⸗ 1“ LCondon, 10. März. N. B. ew York 469,04, Paris „, 5: 8 2 Betaad nrde dc 11““ 1“ egbs⸗ eteiligung von WECE1114““ ist in 2 m. 188 Amsterdam 8,83, Brüssel 27,88 3⅞, v. Uhn 8917 Waris Auszahlung, ausländische Gelbforten und Banknoten 10. März 1 9. März ordnung vom 6. Jult 1988, dee vedgeeticmachü bernahmte haben nehmungen unter 11JS 1 88 dann, wenn mindestens 11,6, Schweiz 20,63, Spanien 100,00 nom., Lissabon 110,18, Telegraphische Auszahlung. 38 Geld Brief BGeld Brief kunftsgewerbe nicht mehr zuläßt. . schließlich Gefolgschaftsmit⸗ Ausnahmefällen zulässig, 8 vfrperlichen Kapitals in Devisen auf⸗ für Kohle, Koks und Briketts in Lopenhagen 22,40, Istanbul 583,00 B., Warschau 24,87, Buenos Sovereigns. ..] Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 sich rund 50⸗ bis 60 000 Personen 11“ mit der 50 % des zur Beteiligung erforde Wagengestellung März 1989: Gestellt 26 176 Wagen. Aires Import 17,00 B., Rio de Janeiro 3,00 B. 1“ 10. Mär 9. Märaz 20 Francs⸗Stücke.. (1 kür 16,16 16,22 16,16 16,22 Klieder, davon mindestens 49, bis 8 Personen wurden ent⸗ gebracht werden. . bisher bei der Durchführung von Ruhrrevier: Am 9. 5 Paris, 9. März. (D. N. B.) (sSchlußkurse, amtlich.] 6 3 S1 Gold⸗Dollars ö 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Auskunfterteilung befaßt, Etwa 30 000 Personen w. höchstens Devisenausländer konnten bisher delssperrguthaben bzw. . London 176,91, New York 37,71 ¼, Berlin 15,15 Fatien O606 Geld Brief Geld Brief Amerikanische:

feratug daß heute die Zahl der 688 E1111“ eeer Neubauten 65 % der Rnchte geiches 28 % ö1” Baukosten 8 5 8 otierung der Vereinigung für deutsche belgien 634,50, Schweiz 857,25, Kopenhagen —,—. Holland Aegypten (Alexandrien

noch 20 000 beträgt. Die 1““ im Auskunfts⸗ erworbenen E11“ Peisenanteil ist bei derartigen Ge⸗ Die Elektrolptkaßhsefns laut Berliner Meldung des, D. N. 2006,75, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Helsingfors und Kairo)..

909 das Gesetz zän or esecnger n Meißscende en Behörden die in Devisen eingingen. Der 50 % festgesetzt worden. Elektrolytkupfernotiz stellte si 9. März auf 58,25 RN) für ——, Warschau —,—, Belgrad Seeeeen.

gewerbe erlassen. Dieses Gesetz gibt den E“ der Ge⸗ schäften erhöht und gleichfalls u,9c nische Behandlung der An⸗ am 10. März auf 58,75 Rℳ (am 9. 5 V

Mittel für eine schnelle dr ö11“ eT11111“

ige in die Hand entsprechend G 1 werbezweige in die Han

7

2,463 2,483] 2,463 2,483 R .. 1 ägypt. Pfd. 11,98 12,01 11,98 12,01 2 und 1 Dollar. 1 Dollar 2,463 2,483 2 463 2/,483 Mao (D. N. B.) [A (Buenos 1 Pap.⸗P Ve evesc⸗ Iobap⸗ Peso 0,546 0,566 0,546 0,566 1 hdr8, 9. I. Rö. nfangsnotierungen, Frei⸗ ap.⸗Pes. 0,574 0,578]/ 0,574 0,578 Belga 41,76 41,92 41,76 41,92 fcen dödeneagtehe 1uX“ b äe Sond 188,og kew Brg.ei 2 I 175 Se 1. 9 100 Bel⸗ 41,91 41,99 41,91 41,99 Beisiltänzche 1“ 10hülres 8 82 838 88n 88 im Zuge der wirtschaftlichen Ent⸗ träge 3 bliebe 1 ——, Belgien 634,25, eiz „Kopenhagen —,—, Hollan ttr 8 elga ulg u“ eva 8 ““ E111“ hat. wesentlichen ünverändert genzeke sch ftsminister mit Runderlaß 1 9. März. Preisnotierungen für Nahrungz⸗ 2002,50, Oslo —,—, Stockholm Sah. Prag —,—, Warschau Brasilien (Rio de 1“ 4 Dänische 100 Kronen 52,01 52,21 52,01 52,21 weeishet, eis emecfächn aenisiüenähe 1.. —net 8 Bestimmungen über die Verwendung Berlin, 9. ufspreise, des Lebensmittelgro 3nh = Belgrad Janeiro) 1 Milreis 9,146 0,148 )0,146 0,148 Danziger... 7100 Gulden 47,01 47,19] 47,01 477,19 cscsera döe. nche decen dathateeccng F. the re eimäßigen Tilgungen und Erträgnissen mittel. (Ver 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise i Amsterdam, 9. März. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Bulgarien (Sofia) .100 Leva 3,047 3,053 3,047 3,053 Englische: große ... l engl. Pfund 11,655 11,695 11,655 11,695 8 L ebr 8 9 Die 2 8 b. e 2 939 Kre 8*9 8 . Wyh tr⸗ :2 —,—, en, 9 selj 00%, 2,81, 127 SSSgJg. 17. 98 . 2 , 1 4 .„ „v bb6 8 2 e wes en 8

ee baesgeazäe zu ehoche vorschigantshüsen wolt 1. 8 haben mit Rücksicht auf das am 1. ber u98s und die neuen Richt⸗ weiße, handverlesen —, 1 88 käferfrei 52,00 bis 58,00, Lnsen Kopenhagen 30812 Stockholm 45,47 ½, Prag 646,00 1 1 England (London).. l engl. Pfund] 11,68 11,68 11,71 Finnische 100 finnl. M. 5 11 S1 5,15 fzen Reanen öö wie später in neue Devisengesetz vom 12. 1“ (Verordnung vom 22. De⸗ 46,00 bis 52,00, 88 Cee ees. en Vict. Konsum, gelbe Zürich, 10. März. (D. N. B.) 111,40 Uhr.) Paris 11,66 ¼, Estland 8 8 Französische 100 Frs. 6,57 6,59 6,57 6,59 cg Fenadog⸗. deverzeh eh 3 e tanctumchen ergünztw Wesentliche cei has gegn. große, ceriben E“ Vict. Riesen, e I ondon 20,63 ½¼ New York 439 %, Brüssel 73,97½, Mailand 23,13, Sedeeer Nabanh 3 19% estn. Kr. 68,13 68,13 68,27 Becnsnece 26s; 19 Gulden 132,04 132,56 132,12 132,64 ine Konzessionie Wir in d zember 1938 ge b Seg,b riften ni ¹—,— bis —,—, 1912 53,00 bis 54,00, Gesch a Madrid —,—, Berlin 176,50, St 20, O 3,65, Finnland (Helsingf. innl. M. . 3 1 Italienische: große . Li b faüs Nnc

drhes bgnfa ses aöansrdasen wirascallendes Material rungen sind gegenber, denn häthfehne. Velehne gingen zu den Speiseerbsen Pies. erng. Fisec 0ge Ge schr. glas. gelbe Erbsen l navenhager, 92,10, Istanbul La0,Hhroceholm 1““ Frankreich 8 arxis). 100 8 1 5053 508, 100 Lire n. darint 100 dir⸗ 13,07 13,13 13,07 Lich zha sir eidee h; dagesges geinderten Be üühnun en der Sperrguthaben. glas. gelbe Grüne Erbsen 53,00 bis 55,00, setz Kopenhagen, 9. März. (D. N. B.) London 22,40, Griechenland (Athen) 100 Drachm. V1 2,353 2,357 Jugoflawische. 100 Dinar 5,63 5,67 5,63

durch eine besondere den nit dem Ziel der Fest⸗ geänderten Bezeichnung b 58,00 bis 59,00, bis 26,50. Saigon, ungl.*) 29,00 bis 3h, sgew Pork 475,50, Berlin 19138 . 1e n Londen 22 9 BFüeseiee he meheagek Herneeechas b ——— Nangoon ¹) 2898) 80 50 bis 31,50, Gerstengraupen, üien 885 108,85, Rom 25,40, Amsterdam 254,15, Stockholm 115,50, und Rotterdam).. anssae 429 bis 43,50 †), Gerstengraupen, mittel, C/1 *%. 2 18

S . 100 Gulden [132,27 132,53 132,35 132,61 Lettländische..... 100 Lata. 10ℳ 455 a” 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,50, Warschau 90,60. Iran (Teheran). . 100 Rials 14,52 14,54 14,52 14,54 Litauischee 100 Lilas 41,70 41,86 41,70 W rt cha de Aus andes tanpen, Kalberzähne, n ). 3ean—,e, Stogholm, 9. März. (D. N. B.) London 19,29 Verlin Jeland Grepklavik)⸗100 igl. Kr. 5225 52,35 32,25 15,5 8 Norwegische.- 100 Kronen 1 öch, gegttgae. 879), da 821 1hh, Paris 11,05, Brüssel 70,00, Schweiz. Plütze 94,50, Fhaties siom und 1 RFeberftgen ernährmittell 46,00 bis 47,0 †), Hasczmit msterdam 220,75, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,75, Washington Mailand). 16“ 1 s ft 8 keine Politik der Faferftcen , hcserhagn tir 00 , Roggenmehl, Type 901 A 15o, delfingfors 8,60 Nhagen, 8”nb 8 die Regierung keine Politi [Hafernährn - 3 47, Ministerpräsidenten Beran, daß 1 i ändi Notenbanken. Ausweise ausländischer

58,33 58,77] 58,53 . Polnische... 100 Zloty 47,01 47,19 47,01 ¹.. . .100 Lir 13,9 13,11] 13,09 13,11 RNumänische: 1000 Lei Uls 90, Prag 14,50, Warschau 78,10. Fapan (Torion.Foöe) 1 Ten V0,681 0,683] 18,091 13913 und nene 500 Lei 100 ei 88 rde. „Von grund⸗ 1s 25,50, Weizenmehl, Type 812 (Inland) nh ü 1- G1e, 9. März. (D. N. B.) London 18, O. e 1-80 T 95 100 Di Schwedische 100 &e 92 Extreme in irgendeiner Richtung machen weracirtscgaftspglitil“, bis, engrieß, Type 450 39,25 bis —,—. ssrectosge g n sa beflcgfone 390n g886,0 Iöqtseornt, 28786, Hürich Kanada (Wentreal). 12 8.Son. 2488 87406] 56938 5798 Schweizer: große .100 Frs. 2021 der Bank von legender Bedeutung für die tsche pslLats il bes Nerge s. b4. de eeen. —,—, Zucker Melis (Grundsorte) 87,1ofe 100, eöhha Sh 22-afcaghen 14895 111“““ (Diiga) .. 100 Lat; 12435 6 106 Fe ardzen;1. 100 . 2971 Paris, 9. März. (D. Gseaee Zu⸗ und sagte der Gouverneur Neits cs hiszre et Deutschen Reich Roggenkaffee, lose 39,10 bis öeae; Rohkaffee, Kobu Mostaue⸗ 5. März⸗ (X. N..) 1 1 Dollar 5,30, 1 engl. Litauen (Kowno/ Kau⸗ 1 88 88 Tschecho⸗Slowakische: 8 1 5 Frankreich b glsich S Vorwoche) in Millionen wertschafteh Aü-gncenc And des Sudetenlandes, on ö“ 1e hs Nah e IFasns 984,00, Rohkaffee, Brachet Pfund 24,84, 100 Reichsmark 212,59. nas) .. .. 100 Litas 887 Abnahme im Verg 1 ä Auslandsguthaben einschließlich Q zir haben den besten loyalen Willen zu wirt⸗ u. Westafrikaner is 320,00, Rohkaffee, gewaschen Cüu 8 d 87 266 (unverändert), Auslandsgn en haben. Wir haben den best üssen da⸗ is Er ime 270,00 bis 320,00, Roh ew Egun 9g) Lerneftaund Schatzscheine 85 eee schaftlicher Zusanumnenarbeit mit Großdeutschland und müssen da⸗ bis Extra Prime 1 rene. I. sel 4710, diskontier 8I. 8 8 diskontierte inl. Handelswechse

vess 1 41,94 42,02 41,94 42,02 20 Kr. u. darunter 100 Kronen Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 58,69 58,81 58,69 58,81 Türkischheh... 1 türk. Pfund b * v 1 1 8 Ungarische 8 Penaz 4 endi 1 . is 368,00, Rohkaffee, gewaschen, Fern V 1 aes ü skaufte für sorgen, daß es auch unsererseits nicht an der bEE“ Füted re g bis 420,00, Röstkaffee, Brasil Sehnaaha vgn gnon seid * 1” W11 Feettzt p attowig, Pofen). 108 Zloty 47,00 47,10 47,00 47,10 V dcns habiag ghaats henn dc d ’1 be 1111“ 88 hält⸗ amerikaner 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew., Sü⸗ Igiz Sil 8; 2¶, Silber auf Lieferung Barren ortuga (Lissa on). scudo 10,605 10,625 10,605 10,625 wechsel 20, Pelamnne, 4 im Ausland gekaufte börsenfähige 8 E“ fa. dem Geldmarkte wieder zu öö Rechalr⸗ Extra Prime 6 1 teainaätener aeg . Stra ein Fetacht en Siter gu⸗ a8 1 3 örsenfähige Wechsel 2414, im Aus Se xN un. 170), ommt. Eö“ No mit den Nachbar⸗ 392 00 bis 500,00, tkaffee, gew., 8 tark enthaha, weden, Stockholm 1 8 b“ dai seht Atcer e bäsan afer scgchetzen Frogen düch 527000 Röstkaffe, 98 85 98eege Tee, 76 Wertpapiere 8 SZund Göteborg) .. 100 Kronen 60,13 60,25 60,13 60,25 Bonds der Autonomen Amo Adre. ssiva. Notenumlauf staaten über die Lösung all . wie in der privaten Sphäre 130,00 bis —,—, Tee, d b 1905, 1, 8 8 Bond Staat 20 627 (unverändert). Passiva. Abn. der Finanzfragen in der öffentlichen b 1Eoser der ent⸗ 1380,00, b. eE114“; schüsse an den Staat 20 627. ällige Verbindlichkeiten 24 550 (Abn. er Finanz agen in erwarlete Auslandsanleihe nicht in 189 9o; hs 101 ie ö tägfich 9 2172 (Abn. 375), Guthaben der notwendig. Da die e 3084), davon: Tresorguthaben 2 8

8 RM für 100 kg

1. er und Kommanditgesellschaften, - Uschaften . Unfall. un i 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 8 14. S.eanei 8 10. Gesellschaften m. b. H. 1

sowie des Auslosungsscheins

vom 10. März 1939. EP— 8. E 2 (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ zsHae 29 n 199 Faneen 56,64 56,76 56,64 56,76 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte vs 9 iup Caraburnu Ausl. 38 2” —, affenburger Buntpapier 78,00, Buderus echo⸗Slow. (Prag ronen 2 nis s heimischen Quellen zu decken, sei es Type 10 64,00 bis 66,00, Type 9, ö1“ 58,00 bis 62caz Eisen 103,25, Ceme 3 . 1 un

5979 Verschied 99 (Abn. 24), Deckung des erläßlichen E11“ Anleihen. Das Münchener Ab⸗ 57,00 bis 59,00, Korinthen choice 2 22 1 g 9 % in Blöcke.. 19 763 (Abn. 2669), Verschiedeue Jfänigen Verbindlichkeiten durch durch Steuererträgnisse od 9 Holzmann 149,25, Gebr. Junghans Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,914 0,916 0,911 in Walz⸗ oder Drahtba Banknotenumlaufs und der täg Packungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmee400, Lahmeyer 110,50, Laurahütte 12,75 -

in Klammern duktionskosten der konkurrierenden Völker in einem vernünftigen Kunsthonig in ½ kg-Packung J Bank von England vom 8. März 1939 (in 1 bis —,—, Berliner 111““ 292,00 bis Feinsilber.. .. er. —,— bis —,—, Markenbu 3 8 8 18 1 ssicher⸗ epackt 28 8 1 3860 (Abn. 1110), andere Regierungssi —, seine Moltereibutter, gepach nx,. hinterlegte Noten 46 860 ( 8 . anschlag. Tonnen 286,00 bis —,—, 78,00 bis —,—, L11 issionsabteilung 10 (unverändert), Silbermünzen⸗ 337 Mill. Drachmen höher als der Voranschlag Tonnen 278, Feuend dee ensisionsabmäluang 660 (Zun. 70). Goldmünzen⸗ Kali e b R. Berlin zuzutg 35 800 (Abn. 750), und Finanzlage Griechenlands aus, daß trotz der Spannungen in preise verstehen sich frei, Bahnhof . Private 2 Fe2h 1 2 We -Jon 1 Banken 97 420 (Abn. 12 940), Pri fett) 220,00 bis f 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . 1 8 ; Emmentaler (vollfett) wzer Käse 6h 2 eblijeben 8 s erhöht. Das Finanzjahr 1938/39, dessen bis 184,00, bayer. E ‚arzer . Zwangsversteigerungen, 8 8 ff 8 Silberbestand der Bankabteilung 1040 die Einkünfte des Landes Defizi von 587 Millionen Drachmen Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, H V 1 8. Kommanditgesellschaft W““ 12. Offene Handels⸗ u (unverändert), Gold⸗ und Silberbes den Passiven 33,10 Voranschlag mit einem fiz 1 bestinmt 2 8 nditgesellschaften auf Aktien, EeE“ *) Nur für Zwecke der Feachgichac Ernährng gchmerga 8 8. Seenns gesnesn fzeigen. Er hob die An⸗ Di iten Preise verstehen sich auf2 „Verlust⸗ und Fundsachen, 5 schi E1“ produktiver †) Die zweiten Preif 15. Verschiedene Bekanntmachungen. strengungen de w agnehifsung, wirksam. Ein Rechts⸗ Reichsanzeiger Nr. 298 vom 19. 12. stag l- mittel ist nicht zugelassen. 8 b len An 2 D. N. B.) Am Donner eh b H 1 29 Nr. 42 408 über 12 29 *n 3589 Devisen an die Inhaber der Nationaee .; 8 9. März. (D. . Pro nj 1 unwürdig. Es ist d d ü. . 42 „,U er 2,50 Ft. Narz Ucder die geplonte britiche, Fimauzhit;, aselgse de⸗nrt daß Ende Bezember 1938 rd, 81 9 der fällgen danena ngse h- Wintz 1Ibööö Regensburg, die ihnen von nit Un verfüahn München dieser Anleiheschuld ist die Zahlungs⸗ London, 9. März. Ue⸗ b si Bekanntmasg 1 8 intz. vbromoviert in der medizinischen Fakul⸗ 2 „P.⸗O. er⸗ 1 machung. . eebebte iversität München am 11. No⸗ des uständigen Ausschüf lassen. 456 F. 20. 39.

. it Hilse des Fonds von 10 Millionen kauft und den Anleiheinhabern durch Verm G de k 92 1celde 88 geboren am 8. No⸗ [70630] Bekanntmachung. vember 1904 pgl. öffentl. Bekaͤnnt⸗ boren ger usschusses entzogen Berlin, een 7. März 1939. chinesische n nnit Deenaabiliert werden. An zur Verfügung gestellt. delsteils in der Ersten Beilag d2 des Gefe Berlin, ist auf Grund Auf Grund des § 2 des Gesetzes vom machung Sees hung wird mit dieser Ver⸗ Das Amtsgericht Berlin. Pfund auf ihrem geg psse ees G“ es Hande ( .. 11 28 offentlichung wirksam. Ei L. 8⸗

1 hme der Garantie durch die britische Regierung wird dem Fortsetzung des 0 taatza 109114809.— rn tnschen wurden der deutschen Staatsangehörig⸗ 4. Hamnover, promsvsent m iget ü8 nicht zugelassen. [70632] Uebernahme der Gara 1b 4 8 vorden cig er⸗ 8 8 . 92 in He⸗ ünchen, den 24 h. Reismann⸗G ; r a. e; a. jeser Schritt der britischen 8 3 emalige Direktor der Bank von .“ Reichza Bekanntmachung 1. Feibelbaum, Richard, geboren am in der philosophischen . niversität: Esfen⸗ ’’n In Londoner I1““ .— zwar Warschau, 9. März. Der ehemalig se melde Verantwortlich: Unteiven 8. enrennechzau Broemser sität essen⸗Bredeney, Meisenburgstr. 171 Regierung Zustimmung. J t ; D uch mit der Warschau⸗ 8 8 ; Tei 1 1 Goldberg is . 1 ultät ng im . Ferzee -6 58 man don den reinen militärischen Fur Zeit in 8ööu. für den Amtlichen und vh gn Seias. 1 achdeniscen Gruchen⸗ eines vdeut⸗ der Universität München am 19. Juni Reichsanzeiger Nr. 298 vom 19. 12. 11261282— bypothekenpfandbri fes über 1000 G. fuhrüberschuß verfügt, wenn man do⸗ ent ßen⸗ Reise des britiz 8 8 i l dem aades unwürdig. 1“ —— 8 4 öecerschnec⸗ boch die A des chinesischen Außen Fägaeine zoinische üünes Raltem wentehen Hemetthen 8 Präsident Dr. Schlange in di Gena te 8 Reichsanzeiger Nr. 269 vom 14. 11. 5. g; Kboben am u e 4 shechssce d. Rr. 1002 der 4 Oberst Koc sich in ür . 8 der Univernn der juristischen Fakul⸗ 1938). b 7. September 1890 zu Münden bei Han⸗ 3 A f b nk in Hildesheim sich derzeit in London aufhält. Man weist aber hin, für den Hodf Lantzsch in Berlin salca benes Fünt Erlangen baasehen⸗ 2. Hirschberg, Max, ngeboren vom gober, promontert ein zer mediginischen 8 gebote. spclenfenn den Urfunde Koc sich derzeit in Lon I1“ ls Vizepräsident der cei t Promotjnhnes r Rechte gemäß 13. November 1883 in Munchen, pro⸗ Faku der Universi küt ssperre. ; s in dem auf Der Gouverneur der Tschecho⸗Slowakischen daß er sich lediglich in seiner Eigenschaft a zep Berlin, Wilhelmstr. 32. 16 n. motionsordnu ti 1 1 vgl. öffentl. Be⸗ Betreffs der 8 Mittwoch, den 4. Oktober 1939, in diesem Rahmen Besprechungen mit den dortigen Finanz⸗ Universität München am 9. E“ im Reich Reich des Deutschen richt, Domhof ¹ 8 2 em G eiches von 1925 N. 2 128 . Wirtschaftsfragen E 1 Zentralhandels r. 2 128 4 ündi eite in 18 entralh k, sprach im Rundfunk über Wäh⸗ über Anleihepläne, werden von zuständiger (einschl. Börsenbeilage und zwei 3 D , sprach im R. b 894 Natignalban t Sffchafts rügen vnd unterstrich die Worte des] Abrede Pese. 1

ltaninen Frankf Schweiz (Zürich, 1 b 1 —,— bis —,—, Sultanm rankfurt a. M., 9. März. zöhe bewilligt wurde, wird es notwendig sein, die un⸗ —, Pflaumen 40/50 in Kisten 9. schech 8,591 8,609] 8,591 8909 1“ Lieferung und Bezahlung): Amortisationskasse 2216 (Abn. 16), Privatguthaben sprechenden Höhe bewillig p h c, Heutsche ent Heidelberg 150,00, Deutsche Gold u. Silber - (Irannch, . 1Cürt. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 Originalhüttenaluminium, Auteetsen Anno 1 . —,— bis 8% Deutsche Linoleum 158,75, Eßli 3 25 ngarn udapest) . engö 2* 9 ingt es mit sich, daß wir nur dann zum Weltmarkt Zu⸗ Mandeln, süße, handgewählte, E —,— bis allhleten u. Guill. 132,50, Ph. ge Mälchenen. 110,86 Nesg⸗ o (62,87 %) d C lunsere Produktionskosten sich mit den Pro. Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewon kea „Mainkraftwerke 91,00, 8n Staaten von NRetan1, 8 9 894 9, 89 X“ 8 Kübeln 18) eswerke —,—, Voigt u. —,— f Amerika 3 5] Reir 99 % . ch. 8. März. (D. N. B.) Wochenausweis g V 1 2 in Tierces —,— bis —,—, Bratenschmalz in Spet, vfse oigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof rika ( 1 Dollar 2,491 2,495 2,495 Antimon⸗Regulus. im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Gleichgewicht befinden“. 8 in w 8 1 vne ewre befindliche Fe b lands Etat um BMarkenbutter gepackt 296,00 bis —,—, feine Molkereidutg S g. 2 ; Aeen 2 ie en 1.““ arken eaen 2 heiten der Emissionsabteilung 288 320 (Abn. 70), andere Sicher⸗ Bessere Finanzlage Gri ch FFtene butzer in e Vonnen ö vne 1 ; bts Landbutter in err ae 2 1 Griechischen Nationalbank 282,00 bis —,—, Lan e- die Butt 226 030 (Abn. 380) Athen, 9. März. In der H.V. P5 Bpie hahc die Wirtschaftz⸗ butter, 1“ gepackt 260,00 bis —,Z die19 und Barrenbestand der Enne r ret nie 8 0,. Fheß srn. führte der Präsident der Bank, Tiouderos, ü Bs edg⸗ f 20 % 96,00 bis 10 Depositen der Regierung 11 ie Lage in Griechenland im Jahre 1938 norma Rollgeld per 100 kg), Allgän chter Edamer 40 % zfi iten 89 250 (Abn. 9800), andere Sicherheiten, deh ghezen ge ane 88 Maßnahmen der Regierung hätten 8 echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, ech 6.-Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, Pegheangesichehe ana 3360 (Abn. 2990), Wertpapiere 22 400 geblie 1 8. eng 7. Aktiengesellschaften, Be 1 1 1- 99 Aufgebote, 8 üf die ent⸗ rechnete, schließe mit einem T 56 Verlauf der ee ane ee“ Tiuberos führte Ziffern an, die den regelmäßigen cuf sprechende Woche des Vorjahrs .“ 1.“ 2 F. serven hervor. Die ärkten. b 8 3 it sowie zur Erhöhung der Devisenreserven hervonß 8⸗ 5 arenmarte⸗ Diese Personen sind 8 9 ½ Die britische Finanzhilfe 85 40 % auf die ursprünglichen Zin en tnands Berichte von auswärtigen W 1 1938). SHs -s e 1 12,50 R.ℳ ur Stützung der chinesischen Währung. stz. Der bisherige Umfang der 18 Müg. gagh. 3. Sundheimer, Martin, geboren r. Stü der chinesischen s bezahlt waren. Alle Beträge in Auslandsdevisen, 8 ö“ bafien ruhigeres Geschäft. 8 Wi verliehene Doktorwürde durch Beschluf lafsere gemäß 8 1019 veehe⸗ Einzethenien Beützung geworden, Die der 40 % erforderlich waren, seien vom Staate ge⸗ blieb gut behauptet. 8. tät der Univer 8 eschluß sind nähere Einz 8 Währung un, ist au b vgc rasnena. nce teichsanzeiger Nr. 264 Die Entzie hüt wi Für die *G.⸗Bl. I 8. 7890m 14. Juli 1933 14. Juli 1933 (R.⸗G.⸗Bl. I S. om 9. 11. 1938). eine Rücktehr zur alten Parität wird nicht gedacht. Für di 8 n G.⸗Bl. 1 S. 480 18 8 ( 1 Füwutt, geßhzenr Zs in der nächsten Woche eine Vorlage zugeleitet werden. Keine Anleihepläne Polens. worden. (Vgl. P keit für verlustig erklärt: 23. März 1902 1“ uchen, „Februar 1989. Der Dr. 8 E1 . Schrit euts 8 1 ö“ 8 F Der Rektor der 1b vgsen. Presse meldet am 6. G eiger Nr. 207 8. Mai 1883 in Kandel (Pfalz), promo⸗ Universität München am 73. 5 Handelsbilanz über einen kleinen Aus⸗ Polen, Oberst Koc, weilt wie die bege scg Presse 9883eige 888 E“ Faroktst enizshün 8 178, har es ärt, daß die chinesische Handelsbilan⸗ te lührusene steht. Einzelne polnische Blätter wollen weiter wissen, daß N. unten ist daher d h 1907 (vgl. öffentl. Bekanntmachung im 1938). send Goldmark) der Reihe 14 vze 8.—. shang steht. inz I Mai 192 daher die ihm am dhega4,39. d. 8 dels nur zu gut bekannt n 1.u““ 1 brige ““ wird. Von amtlicher polnischer Seite wird zugegeben, daß Oberst den Handelsteil und den Borlg Der Inhaber der Urkunde i, und Verlag t München [70631 8 G ßischen Druckerei⸗ un Nove 1883 in fakul! am 77 Zahlun 1 98* begeben hat, Druck der Preu 8 ug entzogen wor⸗ moviert in der juristischen Fakultät der 15. September 1914 (v 85 3 Nationalbank über Währungs⸗ und „Englischen Handelsbank“ in Warschau nach London beg 9 ünf Beilagen „hne Entziehung g 8 8 jurxisti . zanzeiger Nr. Anleiheablösungsschuld schreibung der 12 Uhr, vor dem vunterzeichneten Ge⸗ itergehenden Meldungen, insbesondere Fünf Beilag sregi ug wird mit der Ver⸗ 1910 (pgl. öffentl. Bekanntmachung im 284 vom 6. 12. 1938).. r 1 08 über Zi 1 Landgerichtsgebäude, . Der Gouverneur der Tschecho⸗Slowakischen kreisen zu führen. Alle weiterg eegilen —“ r! Zimmer 301, anberaumten Aufgebots⸗ Prag, 9. März. Der Gouver 8 1 ; 5. 8 ““ 9

8

1“

o