1939 / 59 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

.

b 1- -. dhemsche ene 170490 170859) 170688 . 1“ 8 8 6 ““ 706611 Somag ie Firma „Phönix Chemische Lt. Beschluß der Generalversammlung Zum Mitglied des Aufsi tsrates ist 8 8 XS 7 Aktien⸗ b üchnns⸗ lenesanschasenhleten gabri Aktiengesellschaft Motzen⸗ vom 18. 6. 1938 ist die Gesellschaft in gewählt wotden⸗ Herr Flüchrere Willh wa vr ai-: Lvr e 1 1 EEEEEA11111“n ’dene ““ 2 8 .“ üer wir unsete Alticer, h nühle, Kreis Teltow, ist durch Be⸗ Liquidation getreten. Bum Liqgui⸗ Schreiber in Mönchswalde b autzen. Berichtigung. werden hiermit zur Hauptversamm⸗ in 456 F. 401. 1 herford, klagt gegen 8 8 Hierdurch 1 nare schluß vom 10. Februar 1939 aufgelöst. dator ist der Unterzeichnete bestellt Gassen, N L., 20. Dezember 1938 56, lung auf den 30. März 1939 8 melden und ste Walther Niemann He iter Heinrich Heidemeyer, zuletzt 8 E Freitag, den 31. schluß 3 1 8 86 „N. L., 20. Dezember 1938.] In der ün EE“ 8 v b 8 termine vs- vge ens eniga ans techzzanmal Senaballee 203, als arbeiter Heinrich v Rehmwerloh jetzt ge e 0 * —n 7* 3 % Uhr pürz ch in 18 2ose genscheff 88 weseng aub der Gesellschaft Neue Flöther Landmaschinen 3 Beiloge veröffentlichten außer⸗ 15 Uhr, in das L2- 8 rkunde vorz . 1 lin Berlin W 15, Kaiserc 8. Sr; 8 t gewesen ¹ 87 2*, 939 z.SFe 2 ickker gemã e esetzes ie läubiger er Gesellschaft wer⸗ 7 3 4 . 3 Gent Köln, 8-9 99 die Feehelacerkeeene de ee R. Rlaßpfleger nach dem am 29. Juni 1eseedheaac Aufenthalts, wegen Unter Feibisch Dresden im Sitzungszimmeer der Com⸗ nen sellschnftthn die Gläubiger den aufgeforder ihre Ansprüche bei der Aebenense a. ordentli hen Hauptversammlung, Fianane dene. 1. di 2Llcß. folgen wird. 1. 3. 1939 1 verstorbenen, „WEn in Hercae, halts mit dem vüth . detonste eng be8xg Berlin. 1 merz⸗ und ö6 Begenfefd dhe gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ Gesellschaft anzumelden. E“ 9 üg Stade hia 1Seeer 2.,i e-.e Hauptversammlung oit a. L 1 1t⸗ b n, 939. :2 28 hb ittkau⸗ 8 5 s Vater 8 8 8 8 2 Filiale 8* Wai aus⸗ Seest Ox . ’. . 1939, 9. 1 8,8 1 1. ,58339 3 Amtsgericht Hildeshein EEE1 a. D. Wil⸗ daß der ö“ zu verurteilen, Einladung zur 2vZ 88 8 98 stattfindenden ordentlichen melden. lter Pethepe, Achwwiclern Han. e 70657 stattfindet, ist die Tageszeit 18 uhr. gende: Vorlage 2 [70633] 1 c. das Auf⸗ sechesensn rich Helmuth Moritz 87 Rlts . Aläner als Unterhalt vom Tage versammlung Hanptversammlung ergebenst ein. a“ Berlin, Verw.⸗Stelle Wismar Aktienbrauerei Eisenach. ng W“ Jeh 1288 Be⸗ Ie d. Lnsgteche tc vnge vusdver⸗ 186 F 11 Rechtsanwg der Geburt, d. i. 25. 9. 1937, bis 8 28. März d Geschäftsräumen der Eage orhnung: I 10660 . 1 b88 8 F. H. Krüger, als Liquidator. Aktienumtausch. [70691] Rheinisch⸗Westfälisches schlußfassung über die Genehmigung der SüeehpZ'oavagfe 14 859 Walter Maaß in Berlin of ger Vollendung seines 16. Segen; csten 11 Uhr, in Gefellschaft Aktiengesell⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstonzs o⸗ Ülktiengesellschaft für Glasindustrie Die Frist zum Umtausch alter Kohlen⸗Zyndikat, Essen. ilanz und die Entlastung des Vor⸗ 8 ust 1939 Tauentzienstr. 13 4, als Nachlaßpf vierteljährlich im voraus 81,— R.söen. Reichs⸗Kredit⸗ Wod Französische Str. wie Vorlegung erschnhresabschlusses in Linz 8 Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗ Aktien unserer Gesellschaft in neue Die von der Mitgliederversammlung standes und des Aufsichtsrates, ferner Saigeeter e 50 d sarne nach dem um 21. Reärz da88 vofr 28, ahlen, und zwar die rücestönd gfac lich schaft, ö Saal), mit folgender für 1938 und ö reh d ldet zu der am 30. März 1939, gesellschaft, München. Stücke zu fiℳ, 1000,— läuft am am 13. Juli 1928 genehmigte Hydrier⸗ über die Auflösung un Abwicklung der aufgehoben. ärz 1939 nen, zuletzt in Berlin, Levetzowstr. arl krege sofort, und das Urteil hinsi 9 88 Nr. 58 (Woti gesordnung: winnverteilung. di Sb es Auf⸗ vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ Einlavdung. 31. März d. J. ab. Nach diesem vorlage (abgedruckt in Nr. 238 des Gesellschaft und über die Wahl des Ab⸗ Otterndorf, den 6. ass. 9. bekah gewesenen Schlosser a der fälligen Unterhaltsbefträge, gem. ac Bilanz nebst Ge⸗ sichtsrats über die vorgenommem sshäftsräumen der Gesellschaft in Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗ Zeitpunkt werden nur noch neue Reichsanzeigers vom 12. Oktober 1938) wicklers. —ö WbLA“ § 708 3.⸗P.⸗O. für vorläufig vo s 86 Verlustrechnung für Peitfung. über di Wien III, Gesle Zl 4, stattfinden⸗ serer Gesellschaft zu der am Donners⸗ Stücke zu lℳ 300,— ausgegeben. als Ergänzung des § 21 des Vertrages Köln, den 9. März 1939. [70634] Aufgebot 99 1 C Se 84 zu erklären, 3. deng Beilagesljchen winn chäftsjahr 1938 sowie 8 ter ie Vertei⸗ den 26. 1 h 1 tag, den 30. März 1939 nach⸗ Eisenach, den 7. März 1939. der Vereimigung (abgedruckt in 19. 189 Der Vorstand. Mauer. 706 ; d. Ernst Sc/e ecke in Berlin W 30, Lands 4 aufzuerlegen. Zur 1 as Ge⸗ Vorstandes und des zung des Reinge⸗ 88. 1 sammlung mi olgender ord⸗ mittags 17 Uhr im Sitzun ssaal Aktienbrauerei Eisenach. des Rei sanzei sers vom 15. 2 ugust lateer c Bait, AbolfeBitlerePlut 2, oenbael ins kachlaßpfleger nach dem Kosten des sstreits wird der Berichts des Vors sun schlußfassung über die Erteilun in: ves erI] 98p 1 930) 1 3 itgliede⸗ —— Süche⸗ Nerlchitte Dreszer⸗ darags 1als Nhce hc verstorbenen, Egt e s Ma 88 Fücge ee688 heh e e 8 81 Enalastung an Vorstand un v der Jahresrechnung für Rer gees, eselschat, München, 16e. Hannoversche Baumwoll⸗ vece genat gesgla Lbeuritgaeen 6— d Lvrerereenen llschaft und 2. Frau Lina Mißbach in T „g“ N 58, Schönhauser Beklag 180,ℳ Nr. 8, auf den über die Ver Aufsichtsrat. 8 zJahr 1938, der Gewinn⸗ und Ver⸗† , 1 . beh 9. 18 1 Teil II Ziffer 1 und Ziffer 7 wie folgt Fonrad Scholtz Aktiengese ft, Residenzstraße 8, haben be zuletzt in Berlin N 58, S Heil⸗ Bünde, Zimmer Nr. 8, ½ Uhr innes 5 Aufsichtsrat das Ja . L“ lichen Hauptversammlung einzuladen. Spinnerei und Weberei, f 3 g Blasewitz, Residenzstraße r Kraftlos⸗ ziefen 171, wohnhaft gewesenen Heil⸗ 2 April 1939, vorm. 9 ½ 5 gewinnes... Vorstand und Auf⸗ 4. Wahlen zum 2 rchtargt. lustrehnung, des Geschäftsberichtes des [70687] Tagesor 70227I. Waneeu. . Eb1“ zur. antragt, das Ausgebot zur Kraftlos⸗ Llllee iten Hugo Wolff 456 F. 26. Aprit 1989, „Entlastung für Vo 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Urwaltungsrates, des Berichtes der ge II 1 1 Unsere ordentliche Hauptversamm⸗ erklärerng halben das hüecgögnver Ceen. den 4. März 1939. ichts Uhteskußfallung über die Aende⸗ Gesha. v6 6 senehmi 1. Gefceg Zeresahrezabschses, des Bilanz Lum 31. Dezember U 1 uu“ wanar 83 decah gech Sisaeae der Beindor iu erlassen; 1:500,5 fahr um Zwecke der Ausschließun ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ‚Beschlußfassu nd ent⸗ Diejenigen tonare, die in der des Rechnungsabschlusses ung 8 ; Amfsiches 1 DSIb ich am 30. März 1939, mittags um - rlassen: z 1 ren ; 8 8 b Geschäftsstelle des L s Firmennamens u mml ihr Stimmrecht gung 2 m J 2 und des Berichtes des Aufsichts⸗ Aktiva. 2. Recht, bis zu 4 % seines umlagepflich⸗ 298 30 8 Bh 4 in Weimar zu erlassen zu 68 fahren sünn Uäubigern beantragt. Die Die 8 rung des ng von § 1 der Hauptversammlung ) ] mmrecht Entlastung des Verwaltungsrates. rates für das Geschäftsjah 1938 Anlagevermögen: tigen Absatzes im vorhergehenden Ge⸗ 12,30 Uhr, im Büro des Notars Dr. . . Shc, g 22 vöon an asa büha derenenendchegen ber ent G ausüben wollen, haben ihre v pi⸗ Lenderung der Satzung der Gesell⸗ 5* 8 slahr 1938. 3 9 gen: sHüntsi 2 8 a. h. . Bartels, Hamburg, Gr. Bäcker⸗ 2. 5/6 %, ; ber lo ß zu 1.: des verstorbene ie Frau q. Sa., Prozeß⸗ EEC 1IA““ b swährend Aiche schaf Faene Aktien . 3. Wah 8 Anflastung de b 8 ef n Zerom) zu behg der n e 79 = 2/1000. Die Inhaber Nachlaß zu 1.: de in, zu 2. 25 urg, Sa., Proz 1 1939. 1“ Gesellschaftskasse das neue A. 8 uffichtsrates. Se; Encke 8und ekron z1 berwenden unm 8.. 18 1144“ spä⸗ ditegrogp sheln 88 dese eahccerd Recizanvelt nde⸗ 5 Celchlts acnvatlen. .“ 6 88 enneene füsichtsnated;, Eröfaaenld.schluß 4. Sabzungsänderung; 84 (Stückelung * Uebertrag * Hnearsale entaz gie wh züsteht⸗ 95 1. 1 ge. 8 zei storbenen Polizeihauptmanns a. D. bevo 988 ¶¶ s a. .2 1 4 1 19 r 1 939. . vS;; 1 8 s 2 . 2 inn⸗ stens in de nterzeichneten verstorbenen Polizeihe verstorbe⸗ 1 masgasse 4, klag enes. „Bank Aktiengese prüfers 1“ es Aktienkapitals). Grund u. Bo- an Dritte gemäß den nachstehenden Be er Bilanz nebst Gewinn⸗ un deeche r veanmer Rerenig anf wilheim Mortt, zu 8. des verstendes mann in EEö“ Else Jäckel, 63 ve an der Hauptver⸗ Privat⸗Ban gesellschaft Anzübung des Stimmrechtes nur 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. den a. Wohn⸗ stimmungen abzugeben. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Ferigag, denz 13, Septemver 1939 Schossers Franz Rahn, zu 4. de gegen die Hausangest dem Antröge auf Zur Leiln diejenigen Aktio⸗ oder Bank näglch; wenn die das Stimmrecht be⸗ 6. Wahlen.⸗ Abschlußprüfers. gebäude . 144 Es kann auch die entsprechende jahr 1938 Freitag, den 15. Septembe Auf⸗ nen Schlossers Fre ktikanten Hugo früͤher in Berlin, mit dem An Ver⸗ sammlung sind nur 2 ns am bei der Dresdner Bank, ündenden Aktien bis Samstag, 55 i- —,—— stof 2. Bericht des Aufsichtsrats vormittaas 8 Ühr, destimmten veeh. verftorbenen segs in dem auf den kostenollichtig. und. vonürsigt zhren nöre berechligt⸗ die⸗ svüteennbe der in Dresden hei der Commerf. id sündengn mar; 1949, mittags sammlunge E1“ Fauptver⸗ 2J560— Brennstoffmenge an Verbraucherwerke 2. Bericht des Aufsichtsrats. tstermin ihre Rechte anzumelden Wolff spctestens vor ei die Löschung der - 24. März 1939 ihre 8 . rivat⸗Bank Aktiengesellschaft . der Kasse der Gesell⸗ - biejenigen ionäre Berichtig. abgegeben 1a deen heanden vaupehen, som Lge gescnitss, un 11 nn, der welice benen Zigarreumacher 24. eee.] bei der Reichs⸗Kredit⸗ Dresden oder 12 uhr, bei der Kasse der berechtigt, welche spütestens am und die Urkunden vorzuleg . 26. Hysh yneten Gericht in Berlin Vater, den verstorbenen äckel, im Gefellschaft, bei der 1 Fitiale Dres T 88 E113“3“ demn Pkterzues Et. 49 2 Erdgeschoß, Oswald Hermann Zulius Hiäatt, 333 Gesellschatt Prin.hseegeeedg, ger. bei der Dresdner Bank aher chaf 2se dos Amasg cht. Abt. 8. Fan nc ban ünberaumten Aufgebotfter. Gvundbuche für Frehgnrg1 eingetra- lin W S, bei legt werden. Das Amtsgericht. Abt. 3. ö diesem Gericht anzumelden. in der III. Abt. unter Nr. G n 8. finentn Veshssts⸗ V [70637] Aufgebot Die Ann des der 8 ündlichen Verhandlung des Notar während de Die Berta Pr eb. Lau, j 8 d des Grundes der Zur m Die Ehefrau Berta Prause, g. Gegenstandes un 5

werden und dort die Um⸗ 3. Entlastung des Vorstandes und t zur Anglei⸗ wandlung in Energie stattfinden, sofern Aufsichtsrats und Beschluß über die Seschäftsstunden birten, „März 19309 ihre Aktien bei der chung an die zwischen Syndikatsmitglied und Ver⸗ Verwendung des Reingewinns. i der Deutschen Bank Filiale pihrend der Geschäftsstunden hinter⸗ Gesellschaft oder bei der Bayerischen Steuerbil.. 237 197,— braucherwerk eines der im § 11 Absatz 1, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat und Neu⸗ s. A. sammelbank oder einem deutschen dege. wi 10. März 1939 vereeihe ang 71 München oder bei S55S 75⸗— 2 und 3 Pea anten Rechtsverhältnisse 8 Pahh ken u““ 8 9 on 1800 Rℳ s. A. 4 ; Commerz⸗ un Wien, am 10. W1X“ dem Bankhaus Merck, Finck & Co. 2-v. 18 vorliegt, wobei jedoch an Stelle des min⸗ Wahl des Abschlußprüfers für das Die Anmeldung hat die Angabe des genen Buchhypothek v interlegen. Im Falle der in Meißen 7e- Aktien, he- Der Verwaltungsrat. in München oder bei dem Bankhaus Abschreibung 228 757,— destens 51 Yigen Beteiligungsbesitzes Geschäftsjahr 1939. Die Anmeldung b 8 its wird die Beklagte vor das stunden Sicstsetbg Aktien bei einem Privat ziliale Meißen 82 Schneider & Münzing in München Wohngebäud 55 000,— ein 100 Piger Beteiligungsbesitz ge⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ in Hamburg⸗Harburg, Niemannstr. 26, Forderung zu enthalten. Urkundliche S mi e rlin Neue Friedrich⸗ CCI Bescheinigung des No⸗ b bg Bank Filiale en Werkzeugmaschinenfabrik oder bei einem Notar bis zur Beendi⸗ + Grund u. geben sein muß. Hinsichtlich mehrerer sammlung sind diejenigen Aktionäre Se Se den verschollenen Ar⸗ Veweisstüͤcke sind in Hescheift Roeglaß⸗ Unntegag 1 auf den 25. estetang die erfolgte 8E Meißen oder nncesellschafte Leipzig⸗Wahren. ütag der Hauptversammlung hinter⸗ 88 Eeger 3 Frechtig, . 2ns * 1 e 5 Abschrift beizufügen. Di Zimmer 171, geladen. Ber 11ö1“ Hinterlegu ei der Deutschen Bank Filiale sden 28 März 1939 ein⸗ legen. 88 1v. F ungen findet die Spru rraxis de ersammlungstage bi r bei 12. 4. 1863 in Mähr. Peng c Aöelutiühr, welche sich 809 Phr,Sehruan 1939. Die Geschäfts⸗ . Wertpaniersammelbank der be Sen verpa wird Frürs 1939. gebäude Ebb 1. v-10 9denschaftsrasfe 8 AFr, Frmnaß zuletzt e erklären. önneh. nünbkschetran dug Pflichtteils⸗ stelle des Amtsgerichts. 1 von dieser SI Tag nach 29 E1““ dr denaege unter ee 92 awg,, zac gennrs. der Vorstand. Vschreibung m7 75— 11;;. 21. G . ges 2. 8% 5 4 V erb 8 2+ f 8 2 3 j 6 8 8 f . 8 8 . 7 R IM 26. September 19320, 10 Uhr, war nur insoweit Vefriedigung vpelangch, Die 8bPE1 Hochheimer, d cla ar ist anch dane ercnencgs, ihg nüihacnang enmer Hüntertenung. parfstens am 1. April 1939 ber Hatherstab⸗ dem unterzeichneten Gericht zu me ls sich nach Befriedigung der in Essen klagt gßß 8 gannstraße 59, Hinte at wenn die Aktien Ffür sie bei einem anderen Krebt⸗ Sonst wird er für tot ea 1n. an8 ausgeschlossenen h früher nrer se Aufenthalts wegen mäßig erfolgt, ü. 8 5 2 Tod 4 er. Auch haftet ih jetzt unbekann . die Auskunft über Leben oder To Ueberschuß ergibt. d 8 len vermögen, Verschollenen zu ertei

hierüber vor Beginn der Hauptver⸗ G echen zurückgeliefert werden, kann eine s 2 Umtausch der über RM 20,— Umlaufsvermögen: s in der Anzeige vom 3. März 1939 . b interlegungsstelle stelle für Beendigung der Haur⸗anlden in zeig nung einer Hinter titut bis zur Beendigung 8 Teilung des Nach⸗ Forderung mit dem Antrage, den Be⸗ Fuust nefe be anderen Banken bis zur ins Festerderxunh hcrestern ige sehes Erbteil ent⸗ klagten kostenpflichtig zur Zahlung von erge stermin dem Gericht Anzeige lasses . Aufgebotstermin dem

amra sammlung vorlegen. 461 42 ö auf Zechenselbstver⸗ A 8 85 . 1 rauch erfolgen. onrad Scholtz Aktiengese schaft kezeichneten Stellen zu hinterlegen. lautenden Aktien. hen 1 8 Der Vorstand. ammlung versammlung im Sperrdepot gehalten üuls die Hinterle zung bei einem Auf Geund afjorgerung,., vom Kassenbestandcen 6— um. Mhredie Saaruben. a0. 55 1b Beendigung der 81“ werden. der Alti sdeutschen Notar erfolgt, ist der gemäß 30. Januar 1997 und der §8 1,2 D80 einschl. Post⸗ 6 Fengegni⸗ [70655] indlichkeit eebst 5 % Zinsen seit 1. Ok⸗* Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Attier 19 der Satzung gusgestellte Hinter⸗ zum Aktiengesetz vom 29. 5. 193z scheckguthalen „o.19 eferung †Ferdinand Bendix Söhne Aktien⸗ sprechenden Teil der Verbind 5 369,71 R ne verurteilen und das im lin, den 8. März 1939. bei einem Notar oder bei einer Wern⸗ legungsschein ebenfalls spätestens am 2n 2G. Bl gesetz 8 29. 9. 193 Par thaben v⸗ 292/28 1 als Lieferungen auf gesellschaft für Holzbarbeitung in Hamburg⸗Harburg, 5. X Frechten, Vermächtnissen un mündlichen Verhandlung Der Vorstand. Leider. gung über die erfolgte Hinterlen lise innerhalb der Geschäftsstunden mark 20,— lautenben Altier e 88 san Asechrig. 8 b Das Amtsgericht. IX. ie für die Gläubiger, denen die klären. Zur ird der Beklagte vor 39 s am 29. März bei unserer affe Jautenden Aktien mit den 16“ nung der zulässigen Mengen der nach werden hiermit d Dienstag, 11cdag Fümnßgericht dretsan hot sse sch Erbe ihnen nach n1 Aprif 1939, u111 loornn. 1“ lichen Feschafetee an bäche —— 1. Juni 1939 einschließlich bei uns 1937. . .a31 670,21 Men⸗ hen E865.— Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Vas. Fereg f des Aufgebot nachteil ein, da für den mer 149, geladen. zur Hauptve 8 sse S 2 tiengesellschaft, Leipzig⸗ zum Umtausch einzureichen Gewinn in am 3. März 1989 folgendi el, Anna Teilung des Nachlasses nur für den mer 149, g März 1939. Einladung ind 18 der Satzung Großmüller. Risse. Heide Der Aufsichtsrat. I1W1ö16“ Lage t ichs⸗ eöö dis Weber⸗ Nikol Ferlung gröteil 185* vn. lege öftsftelh⸗ des Amtsgerichts. EEE“ die 86 Westendvep & Weh bruno Winkler, Vorsitzer. Gegen je fünf Aktien über Reichs⸗ Marge h; 8 . 8 Fej an garg d der Johanna Verbindlichkeit haf 11 8 ur Teilnahme Künzel, ev. luth., un 7. Sep⸗ es . Einladung z N boren am 7. Sam. 3. 38. 8 8 geb. Vogtmann, ge cktleuthen Oberfr.. Berlin, den 2. März 193. 70645 tember 1870 in Marktler

äre der „Freies Heim“ Viersen A. G., Viersen. Bauspar⸗Aktiengesellschaft in Köln

1 Franz 2 s boren am beiter Franz Prause, ge

hinterlegt haben und die Bescheinigung egga 1 Zechenselbstwerbvauch 10 S. V.) an die hieri R

.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

7

beschäftigung (fester Beschäftigungs⸗ Bank A.⸗G., Filiale Landsberg (Warthe), Fen. 8. 1938 130 811,11 859,10 anspruch plus mar 7— mit Gewinnanteilscheinen 8 ö 11““ 8 Sestenborp ⸗A 8 sammlung eingeladen. . 26 ein Feeitag, den 31. März 1939, vor⸗ Aktiengesellschaft Köln au. hen Vorbehaltsmengen belieferten Kraft⸗ 2 8 Eg8 ie Beamtenbank e. G. m. b. H. in 7 7 immung 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 4 1 1 s Amtsgericht Berlin. Die Beam 5 8 chollen seit ungefähr 1875 Das 1 3 .Aufforderung. SSaih echa Zt. unbekannten Auf⸗ findenden ordentlichen Hauptver 1. Auff 1 Die Aushändigung der neuen Aktien 81 sgehilfe Erwin Rose, z. Zt. unbekann f— 1 b d der §§ 1 und 2 derpuigerden hiermit am 19. 7. pfleger für die unbekannten Erben der. Der Verwaltungsgeh hat als Erwin se, 3 1 Tagesordnung: 30, 1. 1937 un So Frfitag, den Rückg 5 eingereichten Sonstige Verbind⸗ 8 2. seine 8 5, r, in da ien ausgestellten, Mostf ür * g 20,— lautenden Zwischen Rechnungsabgrenzungs⸗ Treuhänders lusg in Palästina, früher in Hamm (Westf.), Jahresabschlusses für 1938. E 1 RM 20,— lautenden Aktien, die trotz ofnungsabgrenzung Donnerstag, 30. März 1939, vor⸗ und des Aufsichtsrats. ich späte⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung Wir fordern hiermit unsere Aktiond vuhr. e neue, dem schollene wird aufgefordert, sich spe verfahren zum? r e n 1. Junk 1959 2 f 2 2222 2 N 8 4 8 n f 7 . Fahresabschluß für 1938 mit Auf⸗ zum Umtausch bei un gerg rernstrechnan in München die 71. ordentliche angepaßte Gesellschaftssatzung, die kraftlos erklärt werden. Das gleiche f 1939 zu 4 dhlen du2. schn rüfers Köln a. Rhein bei unserer Gesel berteilung. ilt 4 58½ 7 198 9 8 N 8 8 . 8 mung 2 der 6 i 1939, 9 Uhr, vor dem unter⸗ lichen Höchstsaldo ab 1. 1. 5. Wahl des Abschlußp ver. schaftska 8 -h Fefesütige 29 579 15 ün Teilnahme an bder ver An alle, die Auskunft über Leben o 6. Mai 1939, L . an teilen, wegen des vorbezeichneten An⸗ sammlung und die Abgabe der r. 29/31, Ergänzungswahl. nicht zur Verwertun 1 Abschreibungen .. . . 229 777 s g ·j Aktionär berechtigt, hht die Aufforderung, späte⸗ zaumten Aufgebotstermine bei diesem teilen, Beteiligten zur Verfügung gestellt mögen, ergeht die 2 1 nzun taust 442 schäftsstunden zum Um Hauptversammlung h 1 buch von Hamm, iweritrene A1/1 üblichen Geschäftsstun 1 v“ zu ent⸗ Theatinerstraße 11/]1, 1ö“ 1 Zusammensetzung, Wahl, Befug⸗ Kirchenlamitz, den 7. März 1939. des Grundes der Forderung z 1 ü Verlustvortrag aus 1937 . 1831 670 21 einem Notar oder bei einer der nach⸗ g 8 . vagenen in Aug 16. u. p. S.% . äß 169707] Mecklenburgische in Abteilung III Nr. 5 eingetrag mit Neberas unserer 5. Darmstadt, gemäß Cees in Lahr als fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche in? uld 3. den Beklag⸗- Nürnberg: bei der Bayerischen 1 Aktie über 1 100,— serer g Erträge Hinterlegungsstellen sind: inberufungs⸗ Das Städt. Jugendamt in Lahr a den Verbindlichkeiten 5 % Zinsen zu dulden, 3. 8 in Nürnberg: Süh V Wie Aktionäre der Mecklenburgi⸗ 8 en des Rechtes, vor de 5 alsbald ge⸗ 9 en 8 5 Stimmrecht vx 8 latz 1 II, haben des 5 schen Bank 100,— erfolgt sowie ihre sämtlichen Nieder- 8S. 1 in Stuttgart, Ilgenplatz 5 Zur münd⸗ rlin: bei der Deutschen IE . gem. § 132 A.⸗G. . 82 373 37 b h heckbar zu erklären. & in Berlin: bei 1 3. hnhaft von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ vollstreckbar z jstellten nichtübennlg e ordentlichen Hauptversammlung Schwenningen a. N., zuletzt wohnho (Westf.), Zimmer 122, Deutschen Credit⸗Anstalt, Empfangsbescheinigung be 1 den biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch gericht in Haanri 1eb, 2 stag, er stens in dem auf Donnerstag

8 be, Landsberg [Warthe), Markt 7 statt⸗ Verkaufsbeteiligung) zu⸗ findenden 7 . far⸗ en ordentlichen Hauptver⸗ 1— grunde gelegt. Die im der lndendest Spr g Rℳ 20 0070) Maschinenb stalt wr.⸗ Alni gren nungsseinen b Passiv Emgs. ke Wehrd d H I Tagesordnung 2 äude, ch der über 5 7067 aschinenbauansta vird eine ie über 00,— Passiva 8 werke We vden und Hom elten im 1 g: ihren mittags 11 Uhr, EET1“ Um Zwischenscheine. Lenuleth & Ellenberger A. G., mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Grundkapittl . 500 000— Sinne der hier behandelten I 1 1 Witz Hamm (Westf.), vertreten durch i Theatinerstraße 11, unceg, Darmstadt. Erneuerungsschein ausgegeben werden. Verbindlichkeiten: 1 als 100 Piger Besitz der SGAG. des Geschäftsberichtes und des Be Deshalb hat gegen ü- 18hh laß⸗ [70635] Aufgebot. Hermann Vorstand, klagt gegen: 1. den Kaufmann T Auf Grund des Aktiengesetzes vona die Aktionäre unserer Besenschaft 1“ 1 18 An⸗ richtes des Aufsichtsrats für da Des 8 arktleuthen, a 8 b er ng. ur orden en über 8 erfolgt alsbald gegen eihe v. 1898 914,24 , [70653 3 1938 abgelaufene Feengrrenn 8e Wunsiedel ver⸗ Höngesberg in Hoffnungsthal 37 enthalts, früher in Hamm (Westf., emwlumg äftsberichtes mit 1. Durchführungsverordnung zum A- ferptgersanmlung am Freitag, den Rückgabe der über die - onsti⸗ 8gg Vereinsbank 4 schäftsjahr. 9 ; 8 am 28. Juni 1937 zu E“ Fürngeseger des am 16. ö Droste Hülshoffstr. 24, Zt. 1. Vorlage des 2 und des tiengesetz vom 29. 9. 19387 müssen unst 1. März d. J., 9, da gestellten, nicht übertrag⸗ lichkeiten 583,18 1 497 42 Unter Bezugnahme auf die 8S 17 ff. . Beschlußfassung über die Entlastung storbenen heen. F ee . in Köln⸗Lindenthal frau Else Rose geb. Rosenbaum, z. Zt. Bericht des Aufsichts 8 bensdarmstbter Soß. Darmstadt, baren Empfangsbescheinigung. Die über der Satzung geben wir bekannt daß am des Vorstandes bzw. S d DOld b 8 8 2 ge S⸗ 1 ; 5ℳ 9 bver . Nasenstr. 22 ½, G 8 88. Peeg nügrung beantrggt, ee ee. weesee ig Klemeichen dr Droste Hülshoffstr, 21, mit dem An⸗ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ scheine umgetauscht we 8 Fapesoeanng; eesder vorstehenden Aufforderung nicht bosten 123— 8. Beschlußfassung über ein scholler den Lachlaßgläubigern beantragt. Die 1. g. Beklagten zu 1 zu ver⸗ 8 e Eni⸗ ihre über F.ℳ 20,— lautendessaud Porlage von Geschäftsbericht und bis spätestens de G 502 770/42 dcts he .“ frashen Fitungs. Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 stens in dem auf Dienstag, den von Nach aßgle werden daher auf⸗ trage: Lan die Klägerin 1629,— H.ℳ Beschlußfassung über die Auf⸗ 1 eine mit Nebenscheinen bie s eingereicht wer⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung saale de nkgebäudes Maffeistraße; dahen 2. S 1939, vormittags Nachlaßgläubiger Rechte urtellen, an dir. Fa⸗ insen, 8. es Vorstandes und Auf⸗ Zwischenschei 5. Juni 1939 ein sichtsratsberi den, werden gemäß § 179 AG. fiß a. ü isheri 1 2 Feeemnen mer Nr23 des Amts⸗ gefordert, ihre Forderungen 15 heche nebst 51 ⁄⁴ 9. süheraceh 3 89 1⁄12½ 9 7 spätestens zum 15. Jun⸗ keshlußfaffüch üb es . n, gemäß 8. 11 Hauptversammlung der Aktionäre der ,2- 1 g⸗ her insbe⸗ ihr, im Zimmer Nr. 23 des Amis⸗ gefor⸗ 3 des verstorben iche Kreditprovision ichtsrates. 1 b Lesch u über e . RAb een; ondere in folgenden Punkten ge⸗ 8 Kirchenlamitz 6 gegen Kleineichen spãte⸗ monatliche Uenserzgrovi ion vom monat⸗ bchere sschiens schließlich in erer G. reilun „gllt für eingereichte Aktien, welche die Aufwendungen. R.N Haperischen Vereinsbank stattfinden ändert ist: 8 Aufgebotstermin 88 auf Samstag, den mone Se ung für die Hauptver⸗ schaftskasse, Otto⸗Fischer⸗Stnah schlußsaffung über Entlastung zum⸗ 1e sen neue Aktien nötige Löhne und Gehälter 7 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ irma, falls die Todeserklärung 6 1 zahlen, 2. beide Beklagten zu verur⸗ Die Anmeldung für Fes b 8 orstand und Aufsichtsrat. Zahl nicht erreichen nd 1“ 1 757/ 29 ¼ nternehmens, 8 Gericht, Sitzungssaal, anbe⸗ 5 1 1b d G Beifügung eines zahlenmaßsauai ufsichtsrats⸗C z1 g für Rechnung der 8 Ausill g aA. Umwandlung der Vorzugsaktien Tod der Verschollenen zu erteilen ver zeichneten Gericht, Sitz bruchs zu 1 auf Zahlung die Zwangs⸗ trittskarten findet statt: m Bank⸗ ö Kummerrverzescriss Bahl des Wirtschaftsprüfers. . Steuern vom Einkommen, Banpiwereung ner, Seimmrechtes in der in Stammaktien, Gericht Fari zumelden. Die Anmeldung spru⸗ reckung in das Grundstück Grund⸗ in München: in unserem rader ger lter Aussertigung während au die Anmeldung zur Teilnahme an werden. B Ertrag und Vermögen. 37 219/84 jenige Aktionär, welcher spätestens am Vorstand und Befugnisse des Vor⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht anzumelbven. Gegenstandes und vollstre Kreis Hamm, Band bäude (Sekretariat) a doppe 1 at bis späte⸗ Halberstadt, den 10. März 1939. Beiträge an Berufsvertre⸗ Eynige Aktionär, welcher spätesten · standes, Anzeige zu machen. hat die d 328 Blatt 2859 des Bayerischen einzureichen ine übeelluh, 8 27. März d. J. bei uns Der Vorstand. Reich. tungen . 24— . 2 2 B. schäftsstelle des Amtsgerichts. halten. Urkundliche Beweisstücke sinss Hamm aus der auf diesem Grundstü 889 bei den Wechsel⸗ Gegen je 5 Swischentshna vi hae Darmstädter Volksbank bezeichneten Stellen bis zur Beendigung 1g- und Vergütung des Aufsichts⸗ G 8 Urschrift vobIE 2000,— Hlℳ nebst S üt Rℳ 20,— mit Nebenf - atzungen zu erfolgen Depositen⸗ und Wechselbank. 430 027,49 der Hauptversammlung hinterlegt. und Sinter 796 6b Grundschuld von 2000,— fHi.ℳ ank, Der Aufs Ordentliche Hauptversammlung. 1u“ gfris für te. 8 [70640] sich nicht melden, können, unbeschadet Grundsch den . d. Wechsel⸗ scheinen ausgegeben werden Der Aufsichtsrat. 3 che Hauptvers g Ertre die Bayerische Vereinsbank in legungsfristen für die Hauptver⸗ Abwesenheitspfleger und Anna Lauffer sich u issen ten die Kosten des ö“ Hypotheken⸗ un Die Aushändigung von? Depostten⸗ und Laechfeücnr Fucgeetäefgfbge eneohe München und Nürnberg sammlung ihe b 8 8 6 2 8 2 üj uUfig 3 1 f 8 8 b : u f Ursula aus Pflichtteilsrechten, EC zuerlegen, 4. das Urteil für vorlä Bank, erforgtdee eingerelke seuleInduftrie Echbhebeit e.. n ten ermit zu der diesjährigen überschuß a ieten 1 Geschäftefhtr beantragt, die verschollene Ursul d Auflagen berücksichtigt zu werden, zstreits . Co. GmbH., Rückgabe der ü⸗ icht übertragbone Schönebeck Sea. 151142 . lassungen, i. eantragt, 4. April 1892 in und G 8 dlung des Rechtsstreit bei Hardy & Co. inen Aktij sgestellten nicht ul - Schönebeck/ Elbe. *ꝙ 85 2 988 Zinsen ls sich nach Befriedie lichen ieh Bellagsen vor das Amts⸗ in Dresden: bei der Allgemeinen Aktien ausg 8 8 Aktionäre un⸗ auf Mittwoch, den 29. März 1939, 1 Ge⸗ verlangen, a 5 äu⸗ werden die 8 4 zosollschäaftskasse. Die Ce ir Gesellschaft in Lahr, für tot zu⸗ rüüren. focte Fän der nicht ausgeschlossenen Glän . rit 1939, 9 Uhr, ge⸗ der Deutschen Bank, enannten Gesellschaftskas ait zu der a nannte wird aufgaefordert, G jeder Erbe nach der Tei⸗ 1 den 5. April 1939, L . in ebisserbee bei der Commerz⸗ s . 0 Uhr, haftet ihnen 8—9 ür den (laden. öööö“ 1Gercht, bung des. Nachlasses nur für vor em 3

Außerordentliche Erträge⸗ 59 446, 60 die nachbezeichneten Banken und 88 Alf tfetung der Fristen des § 123 dnih m Mittwoch, 16 Uhr, nach Schwerin i. M. in das Zuschreibung bei Fabrik⸗ Bankhäuser, nämlich: llschaftskasse ist befugt, aber nicht be 8 29. März 1939, vormittags Geschäftshaus der Bank eingeladen. ellsche

Abs. 1 und § 127 Abs. 1 Akt.⸗Ges. in B : Deuts auf 5 Monate, der Fristen der agesordnung gebäuden zur Angleichung in Berlin: Deutsche Bank, 8 b 1t eren Geschäftsräumen Tageso : 8 sbescheinigung ltfindende ftsstelle 3 des Amtsgerichts gesellschaft Filiale Düsseldorf, zeigers der Empfangsbesch den n Ha in Ddie Gläubiger Die Geschäftsstelle Hr indlichkeit. Für die Gläubiger b 5 1 lden, widrigen⸗ h. Aufgebotstermin zu melden,

1. Vorl 8 Geschäftsbericht an die Steuerbilanz .. 237 197— E qa. M.: Gebr. e 2 en5, vef 5, 126 Akt⸗Ges. uptversammlung ein⸗ Vorlegung des Geschäfts erichts Auflösung zur gesetzlichen Deutsche Bank Filiale F gestrichen werden die §§ 3a, 4 8 4 . 2 5 rank⸗ 8 &£, ge I 1 1 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ An 50 000—- 6 ve.- 8 5, 6, 8, 13a, 17 und die Satzung 1 in Frankfurt 8 F.: bei der prasen. nmtausch erfolgt für die - 1argerngesordnung: nenhr örlustrechnung sühe das I oxtrag aus 5n t. Bayerische Staats⸗ 8n be 3 18Xs ächtnissen 3 Deutschen Bank, 3 stenlos. d” . Genehmigung der Bi⸗ 2 8Sce 8 2 u 8 bank genstan inde 2 8 zflichtteilsrechten, Vermächtni er ung. 8 3 8 f r Bank näre kosten 20,— lautenden unz nebst Ge . 8 z Verteilung des Reingewinns. 1937 131 670,21 4 2 . eine getrennt falls die 1eäöö n dns Flficarn sowie füöchrzn g ütofben, Ugs 11 hdbe. 1 E 1 Allgemeinen schoifchütne 8 89 der vorftehen Fgung de denc. und Vertust . Entlastung des Auffichtsrats und Uewinn in . . ne de aer Eh.,22., amneet Stannur⸗ 52* Alle die Ausku ben können, denen die Erben unbe rJ242. in Sachen Sauer gege in sich Credit⸗Anstalt. enscheine, icht bis woö li worlac Berichte vom Vorstand des Vorstands. 19938 130 811,11 859 10 8 Wahl des Wirtschaftsprüfers 1 9 Vers 1See 2 zi den, nur Zustellung in ; b Deutschen Cr . rderung nicht in gee e vom Vorstan . 2 bdr banken. Fgean prüfers, Herrn Tod der Verschollenen ge ätestens im tritt, wenn sie sich nicht mel „Erbe Z9 ler vom 18. 2. 1939 wird dahin ilnahme an der Hauptver⸗ Aufforder Iuni 1939 eins at Wahlen zum Aufsichtsrat. 88 88 Fritz Behne Landsberg’/W . . eil ei ede 8 : 85 . 53, 5. 9. 1 1“ . . 6 5 27/49 Die Hinterle ung ist auch dann ord⸗ ; 8 saderg/W., zum erden aufgefordert, dies spä Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Köppler der Verhandlungstermin Zur Teilnahm sübung des zum 15. Juni d, werden Wahl des Bilanzprüfers für 1939. 999 eaun nn ord Abwickler der G Anfgebotstermin dem Gericht anzu echc 85 Teilung des SSe 8 e 18. April sammlung 8 er Na sind nur zingereicht worden icen Bestimmung don Se naffcntlastung 6. de aprüfers f Der Vorstand. Albert Osburg. zungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit 5. Neuwahl des Auffütlchaft, eigen. März 1939. nur für den seinem Fehaisr wa he⸗ 6 1989, vorm. 9 Uhr, stattfindet. E““ welche spätestens Mahgabe der getlärt. Das erscen szum Aufsichtsrat nach Die Ausübung des Stimmrechts in Der Aufsichtsrat. Heinz b 1““ Zur Ausübung des Stimmrechtes in 1“ 11ö“ ee.aeee. Amtsgericht Wuppertal. Aütioggre Marz 1939 bei der Kasse für krahe veingereichten Zwiscence [des ellschaftsvertrages. der Hauptversammlung ist davon ab. Nach dem abschtießenden Ergebnis zur Beendigung der Hauptverfamnanfis der waunptversammlung muß die Hinter⸗ o“ Bensberg, den Teie häga am 2 fellschaft, bei einem deutschen für e1he welche die znnennm. nnl des lanzprüfers für das bängig, daß die Aktien spätestens am unserer dlcchäenaccen Peefune Keiech gan gesperrt Hauptversammlung legung der Aktien bis spätestens drei 70638 Aufforderung. fneis .1RB.Pdas24: . bei einer Wertpapiersammel⸗ zu u“ neue Aktie Fwersice 8 r ke 988/39. 25. März d. J. für die Zeit bis 1ecne g eeg 5 del⸗ sef Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ Fs⸗ Sen Hauptversammlung, s Am 20. August 1935 ist zu Hofgeis⸗ S 8 S r bei einer der obengenannten durch 9 100,— erforderl zu N 6 nahme an der Hauptver⸗ einen Tag nach der Hauptversamm⸗ sowie der e Z en 8 folgten Hinterlegum eherss ben Lanen also bis einschließlich 31. 3. 1939, zur der Invalide Jobann Rv [70641] Erbschein nach Witwe Anna erlu f⸗ und Ie ihre Aktien oder Fwischenscheme nicht descenn und nicht bienbenn d ber h,in wenlch diejen igen Aktio⸗ 81 entweder Kassen in Schwerin vbrachen un der Jaher apihlen han n2 nären Eintritts arten ausgefolgt, 8. terl d 5. M. b ird als 8 8 d bis zur Beendi⸗1 Zeitpunkt zu⸗ Lellitens 6. eche ihre Aktien spä⸗ a) bei unseren Kassen in S i 1 z der Jahr 98 vi. gefolgt, ie Hinterlegung der Wiese geboren am 16 uni en Ferre Gräser geb. Dölle wir 5. V nterlegt haben un t be⸗ enannten Zeitp oiliaten zur. s am 58 2 18 1 Geschäftsbericht soweit er den Jahres⸗ welche auf Namen lauten und die zu⸗ d zoselIs 8 1 8 pd 4 storben. Erben war Dorothea Grä .4. 1899 . 11““ mmlung dor genan. der Beteilig Die ddtben; erktage vor der oder bei unseren Filialen in stsbericht, S . Sti er Gesellschaft, bei einem Notar, bei E5 Diejenigen, weschen VZ Erb⸗ Fundsachen. 1““ ung. der Hauptofrseren Feittegregn für Rechnteflt worden Färte gr ersamm bis 4 Uhr Rostock, Güstrow, Rensranden⸗ dcr erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ kommende C“ 5 üe1ee und Privat⸗Bank Ak⸗ 988 Nachlaß zusteht, unrichti⸗ ee 9 Erbe öä.. . tar oder bei fügung gesteit eaftlos er 1 „Neustrelitz un ismar ften. 8 : iengesellschaft, Niederlass Ber⸗ v zresRea⸗ bis schein als Erssc e shs ear satzos 8e bei küinem rne hett ist die Stelle der fün, enuszugebenden, T. b civateeen 21.⸗G., 8 . Deutschen Bank in Cee 1e,eres 1. Befcagee enchjahrezagschusses . lin und Filiale Landsberg (ariher t, ich⸗ ist. Der Erbsche 70647] u 8 schein einer ende Bescheini⸗ schenschein für Rechnung der &. ka 8 u. Schömeden . li orddeu 1 eschaftsberichtes des Vorstandes sowie bei dem Bankhaus Dr e—* 5. Mai 1939 bei dem unterzeich⸗ ist. gg’be r ein jef szustellende B. 89 schenn oden für esetzlich ah. onebeck / Elbe, Berlin, 8 . ankhaus Merck, Fin vainccherg aageräfc ereefrfurt den 6. März 1939. E1“ dan dfgctesens 1 29. März hh warche Maßgabe er Er oder Ir, Berlin, 2. ece) für die dem FI Wirts caftsve chaft und des Berichtes des Aufsichts⸗ . Co., 22 2 ’. 1 1 8 2* - . 4. s 39 2 8 9 6 ( 9r ; Iostl ¹ 4 2 3 ver. rh csrn nicht Das Amtsgericht. Abt. 3. des Herrn Heig bei der FreK chagrass Fhtm Frd⸗ Veseimmungen derrentsanderen gh ner Bant Westf. kehr angeschlossenen Ban vFn ist. März 1939 emnver, nxexxe Hrxexnea 18 Eggersdorf geb. 18et,n 8 Süsrsagig ersoigt wenn Aktien mit wird abzügli dem V * 4 6. März 1939. V Verlust geraten nung 8 Hofgeismar, den 6.21 . 3 Allgemeinen Versicherungs Das Amtsgericht, 4 HOeffentliche mäß den „Allgem 4

. . 38 0,

Aktien kann bei

ze 2 3 Rieger, Wirtschaftsprüf 2. Nerse für das Geschäftsjahr 18883. Die Heensece er esgen. i Wer ier⸗ Rieger ir aftsprüfer. 2. Vertei ung b L chtigten na fügung i einem 1 .Sgs 1 Der neugewählte Aufsichtsrat FS 3

8 ait Berechtigten na⸗ Verfügung zeinem rei 8. . Huüstkmunimg etzet Fenterlegtaigetume den Sertttenbeitzes zus hnum hin aveislich „reichsdeutschen Notar 8 “‧fü 8 erklärt. für sie bei einer ander 4 bedingungen“ für kraftlos er für sie

70636 EeeeZ in eding

1. Der Rechtsanwalt J. Kli⸗

ig ist auch dann ord 8 eingewinnes. nungsmäßi f 6 s Entlastung des V Zungsmäßig erfol Fr Herren: Steuersyndiku ritz d) bei einem deutschen Notar Sus e . inditu⸗ 1 b 8 s, Vorsitzer, Dr. Walter Klett und e 2 i ür deren cönebeg interlegt haben. hinterlegt werden. 8 Voges,8 ilh Winkel ö vs at 1 Beendigung der Hauptversammlung ; tver⸗ stellt bzw. für irz 108 Ina Elbe, im F Scämaeri en 8. 1939. Wirtschaftsberater Willy Winkelmann, Wahl des Abschlußprüfers. Sper 8 in, den 8. März 19389. bis zur Beendigung der Haup hüs se 1 März! ell re ch Februar 1939. Schwerin i. M., den 8 März senntsich Gerswe⸗ München und RNürnberg Bernhot gehalten werden. st Uunagen Berlin, diedrich Wilhelm sammlung im Sperrdepot geha Köln a. Rheir, ac. Wehner ben Der Auffichtsrarec A.⸗G. T“ Vorstand ist Herr Direktor Albert Os⸗ den 8. März 1999 Ker deh d1uffüctsn. 8 8 . 8 1 b Festendo Fnf Li . ebering. 3 8 1 Fe enee, . Kree 4 U e rde 1 vbeseh“ wememn chen den 10. März 1939. Weßtemengesellschasft Li dermann, itzer. Paetow. burg, Hannover. 8 Der Vorstand. (umunterschrift), Vorsitzer. Stoss S.ee e lett (70648] Oeffentliche Zustellung. xstand ““ am 18. Juni 1938 verstorz f Das minderjährige 85] ich 5 8 8 b 31, wohnhaft vcair b. Nr. 2. .“ in Berlin, Gotzkowstystr. 81, R h⸗] Rudi Grosse in Rehmerloh b. . 2, 8 8 w 1

tisten Wilhelm Ru 8 6 .“

8 gt, wenn Aktien m 8 orstandes und des Zu timm 3 Aufsichtsrates. Zustimmung eine

ö“ r Hinterlegungsstell te 5 ; s Wahl zum Aufsichtsrat. ei anderen Bankfirmen bis zu