1939 / 60 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1939. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1939. S. 2.

88 z is 376,00, Kakao, stark entölt ürich 108,85, Rom 25,40, Amsterdam 254,15 ipzi Kurs der RKeichsbank für die Abrechnung von 570,00, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,00, 1 eidr 2700 Helsingfors 4 113. Stockho issen, z. 3; in Leipzige⸗Gohlis, Be⸗ Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf 130,00 bis —,—, Tee, chines. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch Bün 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 16,50, Warschau wellh zupfe Arozeßbevollmächtigt 98 Rechts⸗ 8 Vorlage des Landesarbeits⸗ stens im Aufgebots 8 1— anf, wkng, 56000 bis 1400,c0; Ringäpset: amertan, extra doiee seenüie groch9dm 10. März⸗ (D.R. B.) Londere ihk l 1ncite Sölle und Dr. Lschiegner in genven eschluß wrfste: u d95al. nge⸗ achen. (uh,t Sann 8 3redendernh 10, Britisch⸗Indien: 100 Rupien 7,470 Pfund terling, —, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis —,—, Sultaninen: 166,75, Paris 11,05, Brüssel 70,00, Schweiz. Ahahs iwälte Ecener⸗Str. 5 schiegner in genden Beschluß gefaßt: 1. Die Ent⸗ eige zu machen. (455. Ft. Sam. 3. 38.) forderu 5 10 ¾ Uhr, mit der Auf⸗][70879] 8 ““ Niederländisch⸗Indien (niederl⸗indische Gulden); Ber⸗ Type 10 64,00 bis 66,00, Type 9, Kiup Caraburnu Ausl., 1 Kisten Amsterdam 220,75, Kopenhagen 86,85, Oslo 9g. Plage d gen, Dr-297937. t lassung der Kläger Sülberg und benr er in, den 1. März 1939. Gericht zn 5 durch zinen bei diefem Ich habe dem Jube ühetn lüner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster⸗ 8gdc bis 9 Heee choice Amalias 58,00 bs 62,00, 44499 enforn 8,60, om 2 0,. Prag 14,50 Waeün 8 sae 1n djecteangekegenzesenenede ö. Lur Nurch ührung gebracht wer⸗ S“ Prozeßbebolfmadhttgten chzarmant als lgi Goldlußt, in Neorn eaneeeg nee. üaglich 3.. % Agio, andeln, süße, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, 1 0, 10. März. (D. N. B.) London 19,9 Hhau kele en Ki 1 en. 2. Diese Entscheidu 11f7087 lass ““ dordnung dam⸗Rotterdam zuzü 8 8 .2.-. Mittelturs fin ꝗMandeln, bittete, handgewählte, ausgewogen —— bis —,—. Paris 11,45, New NYork 426,00, Amsterdan”⸗ Berli n bangelischen, 555 85 auf Grund bührenfrei. scheidung ergeht ge⸗ [70870. Aufgebot. . SHee h⸗ Grund der Verordnung Palästina (Palästina⸗ funde): Agio, Kunsthonig in kg-Packungen 70,00 bis 71,00, Bratenschmalz 97,25, Helsingfors 8,90, Antwerpen 72,75, Stonhh zirdauuh ds Pede üche as onsüsahren erlin, den 7. März 1939 relsbdich Wagner, Schreiner in März 1939. mögens b jüdischen Ver⸗ 8, 8, bis —,—, Bratenschmalz in Kübeln 183,04 Kopenhagen 90,00, Rom 22,60, Prag 14,80, W holm ih in Kechts⸗ g“ Evange⸗ Kerrl. Dr. Stahn. Dr. R uttgart⸗Wangen, Geislinger Straße der G I. Arlundebeamte S. 1709 (GBL. f. d.. e 880, Warschaun lazkeügirhe vom 26. Juni 1985 r. Ruppel. Nr. 65 B, hat beant d er escgästastelle des Landgerichts 709 (GBL. f. d. L. Oe. Nr. 633/38)

98 ,G.⸗Bl. 1S. 774, auf die Vorlage lenen Georg Christian Frie 22 ehmann, Züss .und im Auftrage des Reichskommis 1 Bl. ge helm 1-Se. e. Si “] 1 2. Wiederbereinigung Desterrlichs . Juli [70889] Oeffentliche Zu it dem Deutschen Reich (Wi i⸗ 2 Zustellung. tung vom 8. 12. 1988 0912 338) —3

telegraphische Auszahlung London zuzüglich ¼ % Agio, in Tierces —,— Südafrikanische Union und 1— bis —,—, Berliner Rohschmalz —,— bis —,—, Speck, inl⸗ Moskau, 6. März. (D. N. B.) 1 Doll G Pfund 24,84, 100 Reichsmark 212,600. s Amtsgerichts Gera vom 26. Fe⸗ in Pfedelbach, Kreis Oehringen, Die Ehefrau Johanna Goller, geb hegeben, sei Li 3 8 ine Lizenzrechte an dem

afrikanische Berliner Mittelkurs aa.n. er. —,— bis —,—, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis —,—, phische Auszahlung London, abzüglich ½8 % Disagio, Markenbutter, gepackt 296,00 bis —.—, feine Molkereibutter in 8 httgerihh Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs für Tonnen 286,00 bis —,—, feine Molkereibutter, gepackt 290,00 8 Fruar sahe fo 88 ĩ74 3 telegraphische 2 —, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis —,—, Molkerei⸗ London, 10. März. (D. N. B.) Silber Barren der Geri hts⸗ Klägerin! febes eschluß . 11- gebote nd daselbst zuletzt wohnhaft, für tot Reinhold, in Gersdorf, 209, Silher sein promg n86, Fieher auf Lieferuen 5 fitꝛ stand gdessenn Vorsh 5 70867 ) Der bezeichnete Ver⸗ Badstraße 9 bc38 orf, Bez. Chemnitz, Papierleim „Dispergid“ bis 99 ng Ber Kürchenvorstand, orsitzender [70867] Aufgebot. tens in een. fügseincert, sich späte. Rechtsanwälte 1“ sa Fraüschern Fur Durchführung hate auf Montag, den 9. Ok⸗ in Torgau, klagt gegen i .Ulrich ich Dr. Rudolf Weixelb 87 - gegen ihren Ehemann, gasse 1, als Tr. gelberger, 1. Strauch⸗

. euhänder bestellt.

Auszahlung London abzüglich 20 % bis —,—, Disagio, 1 titzelk butter, 8 8 bis 887 eG in 29,05 Sub f Kefer Fdeir/21910 G Neuseeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs bis —d& zandbutter, gepackt 260,00 bis —,— (die Butier. 20,00, Silber auf Lieferung fein 21 1e, Gold 1488 bihsprediger Gruber in Röpsen ist, i. Das Thüringi für telegraphische Auszahlung London abzüglich 19 §˖ % Frelle ber ehec 8— fter, Hann S..n gs „zuzugaich 1,0100 Wertpapiere 8 Angelegenheiten der Kirchen⸗ feld 8 heeecgs dersege. ges 1 tober 1939, nachmittags 2 Uhr, den Maler Wal Disagio. 1 e. 1es 06 . einde rechtsgültig vertreten. 2. Die Bergwerksabgab ber vor dem unterzei 1 6 EEööö“ t - 3 echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00, echter Edamer 40 % 172,00 1- 82 bgaben vom 22. nterzeichneten Gericht [9 „früher in Wien, 30 Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung bi⸗ 184,00, baher Emmentaler dootheth 220,00 bis —,—, Frankfurt a. M., 10. März. (D. N. B.) Reice veläufige 8 Beklag⸗ 1 1924 beantragt, ee Aufgebotstermin —2 Keschersatt Wittenberg, Sälaßftraß⸗ 7, Der —— 1 und sind für Umsätze bis Rℳ 5000,— v rbindlich Aügäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,—, Harzer Käse 68,00 Fsr 129, 8, neschafdipburgesh bvvier d00e ge.n nnchs der Thüringer vpaehie r EE11 2 8 vlhem ge⸗ 8 21 er⸗ Ehescheidung aus §§ 55 des Tgeeesnes wirtschaft und Leiter der i 88 8 für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 2000, Heutsche Linoleum 188,50, Ebrinrnt äaszandn 8 hagr vcm 16 Junc bgaeläas 11 8 8 Gehlberger epsen ö gder Tod des ercunenft ee enang 8 Se. e 8 2 ; ³ z 14 —,— ”- . 3 . . e di 2 . 42 ’. 8 Ankaufspreise der Neichsbank für ausländische †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 5 Faßtzehen 11875 886 Helhraanes e. Gebr. Jungh Unigen wird die Entscheidung dem Ge⸗ brzen weil 6 Aussiehunß sol 8 spetesteges nerceht 18 deex Fhegesetes. Die Klägerin ladet 2— [70873] . Silber⸗ und Scheidemünzen: 4 Berlin, 10. März. Wöchentliche Notierungen fuͤr Rütgerswerke 187,50, Voigt u. Häffner .—n 1 Fhi Aberlasthe 8gt Enischeidung 11““ Selma Zwich⸗ 2 Gericht Anzeige zu 8 SRtech gec e lichen Herhandluhg Ich habe dem Juden Alfred Oser 2 1 mittel. reise in Reichsmark. effer, warz, 118,75. b- Lald der Beschlußz geht gebührenfrei. Deutsch, zuletzt in Köln, nicht 8 bdehringen, den 7. 939. 8 r die 1. Zivil⸗ Wien 13, Hadikgass ac,e. für Posten im Gegen⸗ für Föse 12 88 gs vee8h n. 1gs 3 888 aeigs ert⸗ er, el. sühwar Hamburg, 10. Mürz, (D. N. B [(Schlußkurfe) de berlin, den . 1939. die Fe züf er. 8 1 Amesgericht. ö EF 9 nTergan der 232— Fa2 wert bis Rℳ 300,— wert über 1 Saegee. 17099 Zint EFnge, ö SS Hent 111, Nir Pabast I zanerge gochene dr. Stahn. Dr. Ruppel. Die Eigentümaürie wind weef⸗ h 11“ bfhemufforherung, 12 durch einen bei 1r. en 5— - 12, 1089, ; Be 8 6- . 1I1“ z.. 8 erika 1 h 81““ efordert, i n b w . gelassenen Rechts⸗ Nr. 633/38) 15 Se 8 Lel 8 998 8h Lüse 295 snesn d88 ü8 1ice pesselh in. Jutssä den Norde Uiond 89,0, MAüsen gememe 179,00Pnerin e has eceeb ae zün öö 1 [70872] anwalt als eee b degnencgten der⸗ —— und im Aaftrage des Penn E1“ b 8. öe“ 889 100 G1 22, is —,—, Sie espeisesa zz. gepa g 8” 8 3 er 2 758 99 Harburger Gummi 176,00 B. 9 Der Reichsminister 27. Juni 1939, vormitta 8 en Verkündet am 7. März 1939 treten zu lassen. einij für die Wiederver⸗ ãnemark . . 1 Gülde E11“ 0,25 100 Gulden .. va. sirup, bell, in Eimern 89,00 . 90,099 88 es unkel, in ranaxe 8 15 Mas 8 —,—, Otavi 23,25. 8- für die kirchlichen Angelegenheiten. vor dem unterzeichneten 5 4. Uhr, Vossen Justizinspektori ’. Torgau, den 3. März 1939. schet Rem Oesterreichs mit dem Deut⸗ Png. . 1 Erunün W11 ö1e Eimern 299 8* 5 Marmelade, 1 in imexn von Sg 1 ne⸗, - 85 11 6 ½ % Nöst. Ns⸗. Feschlußstelle in Rechisangelegenheiten Fimmer 11S ö 68 als Urkundsbeamter der Geschäftsstel Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1988 —g (Wiener Zeitung vom 8.12. Cndln. . . . 1 Essi ing., 0,65 100 Cesti⸗Kronen . 66⸗ 8-b d fr. Pfl. mark Lds 11934 Seee ahe, der Evangelischen Kirche. ihr das Bergwerkseigentum .“ Ausschlußurteil S Patenk-Rr. 12s 109 hehe eigsr ten 8“ Mrrfte .*0,05 100 Markka.. don 12 und 15 . nhenkonfinrhe in Eimern gon 12 kg —,— Dampfsch.-Gesellshaft —,— e. &. G.⸗aon 9e12 W ,Heug Weimat, den 3. März 1989 B Beutschen Voltes; Sig Feeses. d.Ra. Nir. 323 20 saim b v 1, ,00, 1 2 . 5 8 1 —, . E. G.⸗ 1 Lit. 4 . Das 3 9. in der 5 fack es. rjährige Luise Mai 57 . 565 ein Patent rankreich. 8is, —,—, Erzbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 103,00 bis Bran 1 Frsetiac 12., dit, Ferwn⸗Bewen =- e anSehetnes estirs Hetns . eS .r. Cnsglevert eCa G”m heed, an achene vrosbte 1630. wahabafhe Ve sar, J ae . gssann. Hvagen 282 29 8 .8 ,00, .f. el. Ind. 12,80, Enes n paturg in Wilhelmshaven i. O., Hol⸗ 14Sr. Rothe Erde hat das Amtscerict i Prozeßbevollmächtigter: Vormund Kau - 22 Eygland 281 279, 8 Die Patschkauer Spar⸗ und Dar⸗ Aachen 882 b 88 ö in mann Max Knappe, Breslau, 2 Frankreich 721 904, Italien 302 079, 9 Amtsgerichtsrat beckstr. 17, klagt gegen den Händler öö” und C. S. R. 44 350 bis geg H 30. 6. 1939 zu veräußern. Zur Durch⸗

2. —8S. 82 SS

1 1 1 100 Francs. olland. 1 Gulden.. 199 Palden. 106,00, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste —,— bis —,—, Dt. talien. h . Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50,00, Margarine, Spitzenmarken, Metall —;, Felten⸗Guill. —,— †, Gummi Semperit ernannstraße 30, Beklagten und Be⸗ 1 74,25 †, Hanf⸗Jute⸗Textil 61,00, Hirtenberger —,—, .Alllul mungsklägers, Prozeßbevollmächtigter: G. m. b. H. in Patschkau, für Recht erkannt: Der als Karl Kubitza 8 t 8 urch den Rechtsanwalt Neu⸗- Ort und Tag der Ausstellung Leipzig, kölln e hesht an. fährung habe ich Dr. Rudolf Weigel⸗ . erger, 1 Strauchgasse 1. als Treuhän⸗

5

00 ◻☛ᷣ oo 21S ovbe

100 Litas.. 100 Francs.

100 Lire.. 8 Litauen . Litas. . gepackt 194,00 bis —,—, do. lose —,— bis —,—, argarine, Drahtind. 118,25, L Fi . u. Drahtind. ,25, Lapp⸗Finze AG. 683,25, Leipnit⸗asaull üechtaanwalt Dr. Horst Holstein in 100 Kronen r ebauer in Patschkau, hat das Aufge⸗ den 10. 6. 1938, enthaltende, an eigene dem Antrage auf Feststellung der Zah 3 . Feststellung der Zah⸗ der bestellt

gegact 1g br do. lose Sreibt hint d2chs ah 9 Kargarine, Konsum, gevpackt is —,—, Speiseöl, aus⸗ —,—, Leykam⸗Josefsthal —,—, Neusiedler AG. 4478 gerlin W 8, Mauerstraße 68, ge 4 : 446˖ G V 2 68, gegen den 1 100 Fronen. gewogen 140,00 bis 157,00. Ee cberieben. 104, 00, Eershad grchenrat der evangelisch⸗lutherischen G“ Hypothekenbriefe vom 16. April Order lautende Wechsel über 12 998,55 lungsverpfl 8 28 . 100 Kronen. 8 vr⸗Daimler⸗ eeb astor Bamberger in Wilhelms⸗ ; ein and III un eptant: Engleber gerichts Der Staatskommikce d. one Serichte von auswärtigen Devisen⸗ und ““ beex ven, eecsteh 257, Klägers und b in Abt. III unter Nr. 30 G. m. b. H. in Nachen Rorhe grne zagf⸗ u“ 8 -2. werischafe rs meser ben 8 Prihat. 235]1 Doslar . . 2,35 Wertpapiermärkten. egbelagten, Feaisgbevolmüch. 8on 622 Hege rageger enasöeiden scen Bant dn güshan, wegn e, nene. der Fevene ioligenn gerzardinng verkegrestele edens Geld Brief nat.) 18 ⅛, 4 % England Funding Loan 1960 1990 sje Beschlußztell⸗ 2 eeee gt. die Antragstellerth. auf d i . 708 141 1688 —. Die Beschlußstelle in 20. Juni 1939, 9 Uhr, Aachen, d a auf den 8. Mai 1939, 9 ¾¼ Uhr, 1708741 4,86 24,96 0 ge 8 4 in 2 9, hr, vor d en 7. März 1939. 1 2 * 8 222,18 212,96 1. Sregre ch cah asg hoh heene ene. Sehespenheten 1 1 Semg⸗ Unsercbechneten, 118 fgerdankten Amtsgericht. Aöarsilan 6 b. 8eggden. Zee 2sn⸗ 8. März 1939 g2n hots, wem huben vlsasn 2* 99,80 100,20 5 7 1 X 2 uf Grund des Ge⸗ ermin seine Rechte anzumel⸗ 7 18 adb- üge „auf Grund der 14,01 14,09 Ne eie,; ; es über das Beschlußverfahren in 83 und die Urkunden vornalegen an⸗ ; 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. erbnun über den Einsatz des 11311.“— dsh . leenaegebegen de Cvangegschen föiasaüs ereße Fegsgysetktaeimä er. geichis niatic vam Emnsz noag c1oSee senence ich, 1, S. 1799 (G, , . Le⸗ 89,17 89,53 merika Lijn 109,00, Nederl. Scheepvaart Unie 118 3 1. Ke8l. 1 S. 774 . die Vorl 8 Amtsgericht R 4 62 8 der am 13. Mai 1857 2X I“ it In Sachen des meane a Nr. 633/38), und im Auftrage 127,82 198,17 Umniche el0h. —,—, „Amsterdam“ Ruͤbber Cultuur Mir 28, 1n tangerichts Oldenburg boh 1 859 ben 25 ““ Mathias Caspar sün tot 8ö. des Elisabeth 1—1 Reichskommissars für die Mliche ver⸗ 7 % Dt. Reich 1934 (Dawes, ohne Kettenerkl, nich mar 1989 (Bl. 114 der Gerichtsakken) 8N.s 1274. den. Als Zeit zart wor⸗ durch das Städtische Jug eten einigung Oesterreichs mit de schen Wagengestellung fuüͤr Kohle⸗ 26 297 Belo 100 Kronen 119,1. ns EE en lrcen Ceschuß geaßt, 1. Hisatten) 170888] Aufgegor. qqqTTqö’ duneurg als göfticer Argfsdornäande Rechseener geitung den-8 121988 uhrrevier: Am 10. März 1939: Gestellt 26 297 Wagen. 5 Hork (Kabel Eööu“ . NF.e.a. e eh. Ee getlagten, in den Ruhestand Der⸗ gs, (Mojsche) Aron Zytnick W“ März 1939. Hügerin, gegen den Dienstknecht Karl Nr. 8 Nem. 8 8 4 M . 15, . . d. Dt. .z u. . 1928 % rechtsgültig. 2. Diese Entscheis und seine Ehefrau Gust Flei as Amtsgericht. Brunhöfer, früher in Heili 1m 88 1 Spannorgan für der Vereinigung für deutsche Mailand. 100 Lire (verkehrsfrei) . 27,85 27,95 13,25, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) llhengeht gebührenfrei. scheio ung in Wiesbaden haben e * 1 1 jetzt Aufenthalts 6 Zahnreguliervorrichtungen, bis 30. 8 gung Prag, 10. März. (D. N. B.) Amsterdam 15,54, Berlin Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) 24,50, 7 % Preuß 8 berlin, den 7. März 1939 abhanden gekommenen de gchftnes ——xyx; gagten, wegen Unterhalts ist Lermer 2930 zu Zur Durchführun brbk. Pbbr. (nat) —., 1 % Rbein⸗Weit. vad⸗S. Kerxl. Bee ne eisazuf eem Genn eu⸗, 4. Heffentli e ee Bene cshcse 1, fs resbägecse Festelr baden Ban Blatt 8 9 ff lich Lün dem Amtsgericht in Wien, den 8. 5 üneburg, Zimmer 34, auf den ““ Der Staatskommissar

Die Elektrolytkupfernotierung 8 8 liner Meldung des „D. N. B. 11,72 ⅛, Zürich 664,50, FeI 8 Seheeee 818 London 88 2 1 9, 9, 7 —.— a 1t 1. ailan New Vork 29,22 ½ Paris (nat. —,—, Sächs. Bodenered. Pfdbr. (nat.) ——, . , Dr. Stahn. Dr. Ruppel. Nr. 4824 in Abt 111 N= 6 für sie beid . 6 für sie beide 30. Mai 1939, vormittags 9 Uhr b . in der Privatwirtschaft und

Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Ber 1 . am 11. März auf 59,00 R.A (am 10. März auf 58,75 R.ℳ) für 137,05, Madrid —,—, 77,50, Stockholm 706,00, Polnische Noten 535,00, Belgrad de B. C. D. (Acisries Réunies) 20sg. 7 % Rob. Brsch (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat. 0864 je zur Hälfte mit 6 ⁄¼⁄ v. H. jährli 9.; H. jährlich verzinsliche Briefgrundschuld i Zus Il angesetzt. Der Beklagte wird hiermi 1 2 d te ungen. zum Fermän durch gt en nchh erzu⸗ . e en

Franc.

Luxemburg Norwegen. Polen... Schweden. Schweiz .1 Franken Tschecho⸗Slowakei 1 Krone. Ver. Staaten

von Amerika . 1 Dollar

Ankaufspreise der Neichsbank für ausländische Noten: Aegypten 1 ägyptisches Pfund.... Rℳ 11,90 Danzig, 10. März. (D. N. B.) Australien.. 1 australisches Pfund.. 9,059 Londeoen 1 Pfund Sterling.. A1“ 1 irakischer Dinar.. 11,35 Berlin.. 100 RM (verkehrsfrei). Niederländisch⸗Indien. 1 Java⸗Gulden .. . 1,30] Warschau 100 Zloty (verkehrsfrei) . . 1 füdafrikanisches Pfund.. 11,45 Paris 100 Fianten

100 Franken

Südafrikanische Union aris 8 i enwerte bis Zürich.. . . snd lür Posten im Gegentee Fürsch.. . 100 Belga ...

S8SSSSS -8⸗

888S.”S DOq́Eg

100 Zloty.

5 2 22922—929ͦbb95ᷓ 95 2 220

2„ 2„ 22„ 22 2„ 2227272

686 65 65 959ͤ;b b9öb5

875 Ankausapnenee 9 zu 1000,— verbindlich. Amsterdam 100 Gulden. Stockholm

hle, Koks und Briketts im Kopenhagen

100 Kronen 8 100 Kronen

100 kg. 8 p 8 für Nah 8 Vansig 66 1e nom., Warschan 5e zige nom. 8 ) 9 Berlin, 10. März. greisnotierungen für Nahrungs⸗ udapest, 10. März. .N. B. es in Pengö.] / 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat⸗ der Reichs⸗ und Preußi in; 1 mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ EX“ E1“ ee aee en 2.e gafbenbsh Herab. 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. 6.† für ““ 6389,43 beantragt. Der Inhüber [70884 fenili . 1 S gelischen Kirche. 2 n S. Novembe Ceö1.. g. den 6. März 1989. 7087 8. 8. 8/36. 1939, 11 Uhr, vor dem unter 88. 1 18 Sewcg ., hezaen e⸗ Die Geschäftsstelle des Umtsgevichts. 9, ö 1 evollmächtigter: 11“ rath, Wien, 1., F Juden Werner Neu⸗ „1., Franz⸗Josefs⸗Kai Nr. 53,

andels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in 00 bis 43,00, Langbohnen, Sofia 4,13, Zürich 78,02 ½. (D. N. B.) New York 469,09, Paris 1926, m. Bezugsschein (nat.) 46,00 G., 6 % Siemenz 2 8 Beschlusß neten Gericht, Wilhelmst 1 im⸗ schluß. helmstraße 14, Zim⸗ Rechtsanwalt Mathieu in Aachen, klagt [70394] 2 In Sachen der minderjährigen Käthe Einsatz des 1b ger⸗ —— 5

eichsmark. Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis . 8 1 bve. han . —,— 8 8 bi . on, 11. neges Brüssel 8 46,00 bis 52,00, Linsen, mittel, äferfrei 52,00 bi ,00, Linsen, 176,91, Amsterdam 8,83 ¼, Brüsse 27,88 ½, Italien 89,17, Berlin m. Gewinnbeteilig. (nat.) —,—, 7 % Vereinigte 2nn große, käferfrei 58,00 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 11,69 ¼, Schweiz 20,63, Spanien 100,00 nom., Lissabon 110,18, (nat.) —,—, 6 ½ % Vereini te Stahlwerke, 25 fähr. 8. In Sachen des Pf mer 22, anber botstermi

gpe serbsen. weer. absse s Fearr Geschl ö ; stanga e B., Feeschor⸗ 24,87, Buenos er⸗ —,—, 608 Neckar A. 6. (21 g gg G., 1 vnefänen Se See. seine heee gegen deren Ehemann, Arbeiter, früher

eiseerbsen. Viect. extr iesen, be 53,00 b :00, Geschl. ires Import 17, Rio de Janeiro 3, . Elektr. Wke. 1925 (nat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Bh hergstr. 7, Klä 1 z.Caden⸗ kunde vorzulegen widri e in Stuttgart, wegen Ehebruchs Hofmann, geb. 18. 1 28 in Krähen⸗ .

. 9,00, 6 vbfe 200, . 91, Ne ork 37,71 ⅛, 15, 50, 75, 6 % weiler Bergwerkver. (nat.) —,—, 4 mwalt Soldau in Lei —: hts⸗ wird. Die Klägerin ladet den Bekl amt in Hannover, Höltys mg⸗ (E. Oe. Nr. 633/38), und im Auftrage d Rangoon *) 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.*) 29,00 bis 30,00, Belgien 634,50, Schweiz 857,50, Kopenhagen 789,50, Holland Bank 132,25, Rotterdamsche Bank Vereeng. 118,00, Deutsch gter vor der Feschtapsich HBehoctnita. Wiesbaden, den 7. März 1939 mündlichen Verhandlung des Rechs⸗ gerin, gegen, ber Pohennes Meier 8 ür nsb e üecze ,] Sigsvaimr v0h ts. Peng =—. Helsngsore-cbaut ni narh 31, dolr Kunstcde Unt —. Jg ensein derxe misgeticht:3 10e9. Jireits vor die 1 giviktammer des and. geie 26,,1. 11eh, zest unbefannten Reic (goense Zichann vdenn Sentsces 1s 5, 2,50 bis 43,50 †), engraupen, E“ au —,—, Belgrad —.,—. 8 iscose Comp. 24,00, A. Jürgens Ver. Fabr. Pret. eüiche: Rechts Holitein. 7 b in Aachen, Congreßst Aufenthalts, lagien, 4 ) ausgegehen, setnen Heiun 1 de2 9 9s dergenaetben Lüetgrghn. nt 0135,00 3s Kärg⸗ ,8 Män⸗ (88. N. ). (Anfangsnotierungen, Frei⸗ 3. GöbFarben Knicht 88 88 —e. Jvalgen Wa. sair peecgamwalt, Dr⸗ Holstein, [70869] I. Stockwerk, Zimmer Nieb⸗ 5 eb ellenrgh der vereccher, u 82 Nr. 338) aufgegeben, seinen halben Aas 36,00 †, Gerstengrüte ), alle Körnungen ꝛ35,00 bis 36,00 †), verkehr.] London 176,90, New York 37,71 ⅞, Berlin —,—, Italien Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 249,00, Montecatim —2 enngelisch-lutherische Kirck gegen die Das Aufgebot folgender Verschollenen 4. Mai 1939, 9 Uhr, mit der Auf⸗ von Unterhalt, ladet die Klägerin den Haferflocken *) (Hafern ährmittel 46,00 bis 4 75 * Hafergrütze) —,—, Belgien 634,50, Schweiz —,—, Kopenhagen —,—, Holland (Z) = Zertifikate, (nat.) = nationalisierte Stücke. areten durch den 8 Bicgesin übeck, ist beantragt: des Louis Ehrenbaum, forderung, sich durch einen bei diesem Beklagten zur mündlichen Verhandlung Hafernährmittel 46,00 bis 47,00 †), Roggenmehl, vpe 997 24,55 2001,50, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Warschau benda, Beklagte und R Balzer, geboren am 2. November 1852 in Mos⸗ Cerichte zugelassenen Rechtsanwalt als vor das Amtsgericht in Wennigsen 5 8 Enchem aaeagl Tore 812 1“ 1 1b etejbevellmächtigter: 1S. kau, Sohn des Gärtners Louis Ehren⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu den 27. April 1939, 9 ¼% Uhr. Der trelbe 3 1G Weizengricz, Tyde 450 39,85 bis —.— Kartoffelmehl, bochfein Amsterdam, 10. März. (D. N. B.) ([Amtlich.] Berlin Bericht ärti Warenmärtte . Junck in Leipzig, Be echtsanwalt baum und der Marie geb. Bjerkland 8”. Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. T eixelberger, 1., Strauchgasse 1, als —,— bis —,—, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,—, 75,57 London 8,83 ½, New York 188 , Paris 499,50, Brüssel erichte von auswärtigen 3 er der Beschlußss g. Zevollmächtigter zuletzt wohnhaft in Berlin, Wallner⸗ Aachen, den 7. März 1939. den 23. Februar 1989. reuhänder bestellt. 8 Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 †), Gerstenkaffee, lose 41,00 bis 31,69, Schweiz 42,83, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 44,40, Bradford, 10. März. (D. N. B.) 50 er Kammhih genheiten der Eb e in Rechtsange⸗ theaterstr. 40; der Klara Maxia Ehren⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wien, den 8. März 1989.

u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00, Rohkaffee, Brasil Superior Zürich, 11. März. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 11,65 ¼, Kreuzzuchtkammzüge, colonial prepared, . dente Str. 11. Rei Schütz, Lübeck, Demskoje Selo (Zarskoje Selo), jetzt [70885] Oeffentliche Zustellung 170877] Lei bis Extra Prime 270,00 bis 320,00, Rohkaffee, gewaschen, Süd⸗ London 20,62 ⅛, New York 439,75, Brüssel 73,97 ½¼, Mailand 23,13, Fan. ster, 10. März. (D. N. B.) Der 64 ”h— Nr. III 290,en28ee; in Leip⸗ Puschkino, zuletzt wohnhaft in Berlin, „Melker Paul Max Damm, Nebitz⸗ Ich habe dem Juden Erwin Gold⸗ hee- Vermögensverkehrsstelle: amerikaner 310,00 bis 368,00, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗! Madrid —,—, Berlin 176,35, Stockholm 106,20, Oslo 103,62 ¼, lag fester. Der Inlands⸗ und Exportbedarf ließ eine Barelhele in Rechtsangele: Die Beschluß⸗ Tiergartenstr. 29 bei Rich; des Oscar schen Ortsteil Poppitz —, über reich, Wien, 18. Hietzinger Hauptstr. 35 b amerikaner 326,00 bis 420,00, Röstkaffee, Brasil Superkor bis] Kopenhagen 92,07 ¼, Istanbun 360,00. lag fester. ct Jarne hauen eftiedigenden une. nwiichen arh Heregereten der Awoht Heinrich Chrenbagm, geboren eshas, hes aauer ithue Gruht, Pro. auf hrund der Herorzmung über den [oses 8 Extra Prime 364,00 bis 399,00, Röstkaffee, gew. Südamerikaner Kopenhagen, 10. März. (D. N. B.) London 22,40, Notierungen anzogen. Water Twist Bundles steltm e eses über das 8 vef Grund des am 10. Januar 1862 zu Berlin, zuletzt zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Arnd Einsatz des jüdischen Vermögens vom Ich d5 5b 8 392,00 bis 500,00, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis New York 478,50, Berlin 191,80, Paris 12,80, Antwerpen 80,50, 1 per Ib, Printers Cloth wurden mit 23 ½ sh per S 4 ehtsangelegenhene . asver ges bahihast. in Berlin, Wallnertheater⸗ wchäffer 5- ügeln, Bez. Leipzig 8re e. ee .e. 1405, . een Hegen penan 2n euf Geben lüschen Kirche vom 26 1 5 n8gan- binh. 1988 EEböbe Weh Heereetgh dil. Tag gePa die 8 Oe. Nr. 633/38) und im Auf⸗ der Herordnun 88- 1e. hn. v. ,. oren vm 4. April 1868 zu Me 8eeee Gabriele Bertha Damm Wigd vae5 „Reichskommissars für die jüdischen 8 8 insatz des G sägekencts Lehsa 8 Bor lage 8 2 Haufen 8 Hrnan. aü. gesch. kaumn ge EEöö“ 89 Zenifchen gsrich Selerreihs mit RGBl. I S. 1709 (GBl. 8. 2. 866 (BI 30 zig vom 8. Me hh 3 egel⸗ 3 mnitz, z. Zt. un⸗ B.“ Wiener Zeitung . 633/38), ““ 8 8 8 nen d Acluse ve gerichtsakten) fol⸗ Hnaher 5 898 gregit. des Schneiders belannten Aufenthalts, neit den An⸗ vum 8. 12. 1938, Nr. 338) v E 8 des n a n Flnecr a6t. 1. 89 Ver⸗ Frieerich 16 unze, geboren am trage, ie Ehe der Parteien aus Ver⸗ A venssee aus der Patentanmeldung einigung Oesterreichs Fr*. iederver⸗ 8 Rrchtsgültig. 2 Diese 8 ruhestand wohnhaft . in Hohenheida, zuletzt 8 8 der beklagten Ehefrau zu schei⸗ bis 30 8 betreffend Strickmaschine, Reich (Wiener Zeitun 8 Sv. 8 föüheknrn ntscheidung wohnhef 81.9 öö“ vhr lasgen 8 die g zur Dur Cfähcens. venn werüaßern. Zur Nr. 338) aufgegeben 852 i, x. gen, osser andlun . 1— i 8 1 8. h

1. Untersuchungs⸗ und Strafsathen, 11. Genossenschaften, errl. 8e März 1939. Adolf August Göring, geboren am streits vor die 13. vhendes et e Weixelberger, 1. Strauchgasse 18 ; x Patent Nr. 136 422, am

2. Zwangsversteigerungen, . 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften 1 Stahn. Dr. Ruppel. neh as ust 1886 in Petersburg, zuletzt Laeeh-6. Leipzig auf den 28. April 1“ bestellt. . Fü-eaea. 2 engl. und französ.,

3. Aufgebote, 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien . 143. Unfall. und Invalidenversicherungn, hh, ͤ Benhnfanver rhnde; ebei Verrif vs Her, ate Drr Sre ssiommfüre 1XX“ gleiche Erfindung 88 z0 Sr son

4. Oeffentliche Zustelungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 114. Bankausweise, ser deüs. nd Preußische Minister des amerikanischen taatzangehörigen Cericht zugelassenen echtsanwalteal wirrscaft und Lelte er Fermsgens⸗ 18 1derbec Shr Eessnahrarg hcs⸗ 5. Verlust⸗ und Fund sachen, 11“ 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. düclußftelle sichen Angelegenheiten. Eduard Hermann Hirschfeld, geboren Prozeßbevollmächtigten vertreten zu verkehrsstelle. Strauchga Rudolf Weigxelberger, 1.,

der Evangencheenzelegenhetien vohn 1 ganfgntar Sen 8 Philadelphia, lae, d 3 b naffeisbeiger ew. Bea 18118 Marrerann echs Ulagte, Proßeßbevollmäöchtigter: Rechts⸗ Der Reichs⸗u. Preußische Minister Nr. 13 Sa 24/88 —. Die Beschluß⸗] [70862 Fi 88 15 in Kirche. n’te en im Inlande; des Maschi⸗ eipzig, den 8. März 1939. 70878 Der Staatskommiss 1 Unterfuchungs⸗ anwalt Dr. H. Motschmann in Gotha. für die kirchlichen Angelegenheiten. stelle in Rechtsangelegenheiten der Evan⸗ Der Reichs⸗ um vescheuß. L1g 1 gesa veegen, ö EE 8989 abe dem Jude in der Privatweirtfchese 828

2 Landgericht Gotha Nr. 1. 0. 12/38, Die Beschlußstelle in Rechts legen⸗ 1 ür die kirchlichen An 82 n Sachen Kauf . Apri zu Wollstein, Kreis der äftsstelle des Landgerichts. Juden Otto Weigner Leiter der Vermö bene-

. . .1. 0. .2 eschlußstelle in Rechtsangelegen serischen Kirche hat auf Grund des Ge⸗ für die kirch, va grsangachs bin he aufmann Heinrich Sül⸗ Bomst, jetzt Polen, zuletzt wohnhaft ii ehmann, Jss Rren, 3. Fasangafse 26, auf Grund der Refers zergereeele und Str aff 9 chen Belcasfn⸗, Se heiten der Eng irche. nen 85 148 Seschlaten isigen Beschlußstell lüschen da-b ern hgeehn und Heifanhc Erü Berlin Mirbachstraße 8. des Alfred - 3 über den Einsatz 8 zuder Raffelsbergere. h. 3 3 Ki t .S. 8 echtsangelegenheiten der Evangelischen r 538. la ohn, Kläge Eduard Julius Marti Hall sleb [70886 Oe / Vermögens vom 3. 7 Grund des Gesetzes über das Pesan [70861] Beschluß. Kirche vom 26. Juni 1935 RG l. 1 B. S. 5 äger, Pro ag r und Beru⸗ Sge ftin llensleben, ffentliche Zustellung. RGBl. 1 S. 1 m 3. 12. 1938, [70880)

1os6-. F“ Brhahr gein Rehisangeiegenheiten der In Saceen, des Kasters Richard S. 774 auf de Vorlage des Landes⸗ Beschluf. banin Uirsdzebevollmächtigter: In. hnss cl Juli 189, e. Johanna Irmgard Nr. 633/388) 858 f. d. L. Oe. Ich habe dem Juden Ing. Osk

8 die eshechenieietenheiten Fönehen ce. 8 86. M Hhacf àin Se ch clecsesseese 98 arbeitsgerichts Duisburg vom 17. Mai] In Fachen der Ersen 1 en die Evan d Fferjahn Straße 136 mahricheinlich⸗ .e. Peses Sena,Senhe ta we warz. dorse Reichskommissars für 11“ n bei Wien. Braitnar . gel —. 11935 KGBl. 8 auf die brinkstraße 150, Klägers und 1938 (Bl. 51 der Gerichtsakten) folgen⸗ treten semfunnepenin Iserl r⸗ scher Reichs⸗ örigkei ich⸗ tigter: alt. ö 9*

eschlußstelle in nec zeongee en Vorlage des Landgerichts Gotha vom rufungsklägers, Prosessevonan chugter. den Beschluß gefaßt: 1. Die mit sanbehn Föpjen nec⸗ dte. Re tscngte Ne, ercache und lere Herstafeien een, nssebr nann t02r. 18 Süeen shen eic, (Penere etume * I“ 8 8 sboicen he 1 Heyng und Römer dert, sich spätestens in dem auf den Straße 35 II, klagt gegen ihrer .[1938, Nr. 398) aufgegeben, seine Rechte S. 17 EEE— Westf bmer 27. September 1939, 11 Uhr, vor mann, den Thaschine bonschlöfer sher 1.e enge cg Eg und 8 ] deehan . . bis 30. 6. 1989 für die Wiedervereinigung eeibhe⸗

heiten der Sr nn Kirche. 2* . 1gaee E“ Feeanrash 7. venee⸗ in vee: der Beklagten WMö Ja⸗ ohm vertreten durch seinen 2—0 8 10/38. 11.“ richt. 98 erhausen / , Hermann⸗Göring⸗ nuar 1938 ausgesprochene Kündigung iesprediger Heinz Grabe 8 2. v gAen 2 6 Canssgeseeng der Beschlußstelle ergeht Sbenh⸗ 48, gegen die vangelische des Klägers zum 31. März 1938 ist in Hilsspres eenn Prozeßbevohne 8 d. 18. vandesardeits⸗ dem unterzeichneten Gericht in Berlin Fritz Willi Lindner, zur Zeit unbekann⸗ r 6 28 4 Te⸗ verhard 9. 1 ““ Kirchengemeinde Oberhausen⸗Sterkrade, rechtsgültiger Form erfolgt. Im übri⸗ sere tsanwalt Dr. sdchtzaner⸗ hat die Beschlußstelle Sa. C 2, Stralauer Straße 42/43, Erd⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrage, di zu veräußern. Zur Durchführung habe mit d 8 Klägers, voll 1 W aritze esel, Beklagte uüberlassen. 2. Diese Entscheidung er⸗ Sfc⸗ D Scha suß 8 Ger 18 ebotstermine zu melden, widrigenfalls beklagten Ehemannes 1 je „als Treuhänder bestellt egebe 18. 12. 1388. Nr. 338) auf⸗ anwälte Dres. Christ und Tantz in Dr. Stahn. Dr. Ruppel. und Berufungsbeklagte, Prozeßbevoll⸗ geht gebührenfrei Olga verehel. ker hverfahren i Gesetzes über das gee Todeserklä 1 i Qlägeri 4 5 scheiden. Die Wien, den 8. g n, seinen Anteil des vehn eeeese. Z Sehtsacrztt EEE11 u“ sqäpsen, 2. Fr süen d 8 in Rechtsangelegen⸗ 5 odeserklärung erfolgen wird. An Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Der Steatsto März 1939. er Erzeugung und d tteil des Rechtes Fotha, Fries N⸗ J““ 5ct ates. zann . 1 3 19399. te in Räöpsen. Jani 1935 vangelischen Ki G alle, welche Auskunft über Leben oder lichen Verhandlung des Rechtsstreits wi mmissar in der Privat⸗ es Vertriebes von Evang 8, öö“ 8 78 herg sn Oberhausen Rhld., Grillostraße Kerrl. 881 Schaarꝛer 85 R⸗G.⸗Bl. ece. vom Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ vor die 13. Zivilkammer des wirtschaft und Leiter der Vermögens⸗ Spezialitäten durch tten durch den⸗. 18 8 dr. 16. Landesarbeitsgericht Duisburg! Dr. Stahn. Dr. Ruppel. 13. P 774 mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗! gerichts Leipzig auf den 28. April ne2rs e sene 30 60 1988 vge⸗ der. 8* g„ 8 8 8 erger e. h. führu veräußern. Zur Dur ng habe ich Dr. Rudolf Wei

6