1939 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 39. S. 4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Sta nzeiger Nr. 60 vom 11. März 19

8 1 [70531] deren Gesellschafter die 8 8 8 ͤen Ieben. „.He I1 er. W. Handelsregister wurde hann Carl Gotthelf Fweauflente Jo⸗ 111““ 88 4 - F „Bernhard Friedrich Julius Neuba Carl 8 entralhande sr

v 30

Hamburg. ö wens schaftsvertrag geänd 4 2 richt Hamburg, Abt. 66 58 Leo Haß, Linnich. 1 schaftsvertrag zi 8 die heute bei der Firma e n. 8 imtsgericht L 1 80 Aldenhovener Dampfmolkerei die Geschäftsführer, Ziff. 6 Feisiher“ in Mainz⸗Gustavsburg ein⸗ waren, oll von Amts Felai 8 8

ben 8. Märs 1882. äsefabri sellschafterversammlung 5. 8 8 1e“ 1

ss foll nach § 31 Abs. 2 HGB. das und Käsefabrik Aldenhoven Bez. Gesellschafter ersammnng. des“ Rein⸗ getragen: Rudolf Fischer, Ingenieur in werden. Die 82 ber der gi⸗ 9 h8 Es soll nach 8 Aachen, Inhaber Moritz Goebel. Ziff. 11, betr. Verteilung ““ Mains, ist Einzelprookura erteilt. ihre Rechtsnachfolger werden daner 8 en el sanzeiger und 1 1 reußischen Staatsanzeiger

[70509]

Erlöschen folgender Firmen von Amts 1 g eingeschalte 6. März 1939. gefordert, einen etwaigen Widersp

85- 1 58 2—2u8 in Linni innes, ist 8 Sandelsregister eingetra⸗ 126 J. Salomon in Linnich. hemae Zif ij Gelqarckr. * Waar den ““ In das Pundeksvegister 128 Altdorfer Mühlenwerke herige Ziff. e 99 8* 2 nn 8 Amtsgericht. gegen die Löschung binnen 3 Mopruch 2 eingetragenen Inhaber folgender Fir⸗ Richard Berg in Altdorf. herige Ziffer 12 wird Zif 1“ bis⸗ bei dem obengenannten Geri onatenu 1 eich Zentral 2. 22„

n oder deren Rechtsnachfolger bzw Handelsregister A (Jülich): berige Ziff. 13 wird Ziff. 14. D Köl⸗ Malchin. [70532] zu machen widrigenfalls nücht geltend an e sregister u ch N die Abwicklet werden gemäß § 141 des Nr. 83 Rödingen⸗Amelner Ring⸗ herige Ziff. 14 fällt fort. LSee —FIOandelsregister erfolgen wird. . 8 r euts e et Gesetzes über die Angelegenheiten der ofenziegelei Christian Frantzen und 8 it niche ““ 8 Amtsgericht Malchin.

iwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, Comp. zu Rödingen. Adam Wienand, grabesoeee Fetführer MNeueintragung: 99 Bertha Louis in Jülich. Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer Malchin, den 6. März 1939. Amtbgert 8 1

Wohnungsbau⸗ Amtsgericht Nordhausen, 6. 3. 193

einen etwaigen Widerspruch gegen die 9 Vertha 1I 2 intragung des Erlöschens der Firma 132 Josef Sommer in Jülich. bestelt. „Z Vereinigte West⸗ B 3 Malchiner Wol Haf ie Firma Joh. Fri Juli 19.3 Eintragung des E e 8 H.⸗R. B 8773 „Vereinigte West Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Joh. Friedr. Günther. Handelsregister 88 1934 umgewandelt. Diese schweinfurt [70560 . Firma ist heute in das Handelsregister Handelsregister⸗Einträg 7 1I. H.⸗R. A 1170 am 21. 2. 1939 Firma Tilsit [70564] 7 7056

öschung 60 Se (Zweite Beila 1 Nor ..* C056g. Nr. 38 ““ ge) B er lin Sonnabend, den 11. März

innerhalh dreier Monate bei dem 150 Jonas Capell in Rödingen. d.⸗ kü: Febri Aktien⸗ 8 aus unterzeichneten Gericht zu erheben. 51 3 Eö1öu6“” enhr. ggbe ie Protura von tung 8e. 868. Uaternehe ausen, ist erloschen. E1315 e Krombach B ichneten icht zu erhenen , Kom.⸗Ges. in Jülich. 3. gesells 2* Die Der Gegenstand des 3 . 2 8 1 ; 8 1 r. eingetragen. e. . acher rauerei 3 . X. egr. Ssche⸗ Zeinrich 187 Hermann Bücker jr. in Rö⸗ Dr. Walter Llhamaen; erloschen. ist Bau und Sts von Klein⸗ 8 [70316] fir die angibe ze chicbei⸗ ltrn, ein⸗ 8 1 ö eniard ütheimneche 8 Tie cpestn „e. we h 1122s8,8.,0 818 Hencs a3s., 8 * zschung n: Zrünell & wohnungen im eigenen Namen. Das Amtsgericht Offen! ““ bewähr erichte nicht überno Heimann, Datteln i. W. 8 Mellrichstadt (K Hofmann, Sitz Die Prokura des Dr. Heinri den 2. Mär 1939. E 2 b ilich. H.⸗R. A 14 567 „A 8 8 Ge⸗ ffenbach (M isterg mmen. 2 . Sr (Kolw. ⸗Groß⸗ und is E. Bergmann, X 12 928 Johannes 203 Karl von der Fuhr in Jüli H.⸗R. A Stammkapital beträgt 50 500 Rℳ. Ge⸗ Neueint Main). Reg Löschungen: 18 Kleinh.). Inhaber: Wi nd Grundmann in Krombach ist erlosch 1 ügSerbgess. Fliemming à719 199 Gustav Fricke, 211 Bernhard Holzgreve in Jülich. Söhne“, Köln. Sal n“, schäftsführer sind: Architekt Albert Kä⸗ ) Vo ragungen: Am 23. Februar 193o9. Kfm 8 Thell er; Wilhelm Hofmann, H.⸗R. B 589 am 14. 2, 1939 Fi e5 Kommanditgesellschaft, Tilsit (Stol⸗ X 29 525 Exporthaus Gordon & Co. 221 Hermann Bücker in . H.⸗R. 88 ning und Sparkassenleiter Walter A 3050 8 1939: 8 pterwiecCk., Harz. [70549] A 915 S. Hohenstein in Reckling⸗ straße 214 ellrichstadt, Hindenburg⸗ Süttenwerke Siegeriand Rtlen Fnbe eene 9. ha deanaerschasee 1haes Seeehens Saee,,9 8. 8 Fenegens Kom.⸗Ges., Keks. Kuin. die P g Brüsch, beide in Malchin. 2 H 8 Keller, vanrunser Handelsregister Abteilung A hansen. Süd. 4 415 Josef Bogner, Sitz Schwein⸗ gesellschaft in Siegen. Enn g Beselschaft ausgeschieden. chard 2 ves 7 eeee. Solinger Stahl⸗ ge * 16 122 „Heinz Schüler“, 8.Z It. 8 (Herstellung und Vertrieb srheute 9 185 Is 1e . we e schaft Aktiengesell⸗ furt (Großh. in Bäckerei Maschinen, E Patt in Wissen 8 ö“ Pard Grolh, 8 Ja0s⸗ Sda Lill, 2 ger 2 H.⸗R. 4 22 8 25. Februar 1939 geschle 8 Ver⸗ 5 Bernaroftrase b Leder⸗ brik Hochgreve, Kommanditgesell⸗ Inft, R. ausen. ferner W - 8Is ellvertretenden Vorstandsmit⸗ a1 z 8 7 S lich. 22 1 „waren, Bernardstraße 2 e sorik . 8 . aJäefn Aonzegar V ee. 713 Kaximt Jacok 1“ de „Verwertungs Gesell⸗ 1 Fieim gö. zram 1. Januar 1939 be⸗ Dat cg in Osterwi 2 kagen. Persönli 8 G.⸗G. von Amts einfurt, Hauptbahnho str 40 1 itali SEan. er. ma deres be e weag⸗ X 13 165 A. Jontof⸗Hutter & Comp., in Jülich. . materialien⸗Ver . 27 [durch die Geschäftsführer gemeinsam in szns. S begonnen. Per⸗ düßh Gesellschafter ist der Kauf⸗ wegen gelöscht werden. Es e t da⸗ A 416 Fr Si E1ö1.“ sener . 4 13 12☚ . 8 88 27 Zulich, de 939 it beschränkter Haftung“, 88q sönlich haftende Gesellschafter: gottender st der Kauf 1 Es ergeht da⸗ 6 Franz Korn, Sitz Sennfeld 11““ CEE1“ X 37955 Arthur Irrgang, ½ 38 277 Zuülich, den 1. März 1939. I““ Amts wegen der Weise, daß sie ihren Nachnamen Dz fter: Georg. Johann W Albers in Berlin. her die Aufforderung, einen etwaigen (Holz⸗ und § b er: 5ugg Rüregen. de0nen Cc. in Ffracl Kreph, 8l 14,190 Christian Amtsgericht. be8-e Die Firma ist von Amts wegen dem Firmenstempel der Bert 81 Feintascnermeiste Perr wuna dazanditis ist vorhanden. Die Eötver orag gegen die Löschtüng Konh ee. . e.. Prnd. hch s au 18, 2 1999 Firma⸗ getagen, Kugel, X 12454 Gebr. J. & A. 8 ..Si91 ebh. 3 8081 „Chromlithogra⸗ handschriftlich zufügen. Die Gesell- Hausen, n; beide in zzalschaft hat am 1. Januar 1999 be⸗ binnen drei Monaten bei dem Amts⸗ heimerhöhe 12721. „ochs⸗ faeffadeutsches Feinblechtontor Ge⸗ „„Dem Kaufmann Fritz Zachmann in Lange, A 19 473 Hermann Friedr. Kenzingen. 1 (70519] pbefches⸗Institun A. Dreesbach I schaft wird ferner durch en n s⸗ 4 3057 Firma Josef Leukart. gumnen. Die Fün Kon⸗ gericht Recklinghausen geltend zu A 128 „Sanatorium Hofrat Dr 8 i 88. mit beschränkter Haftung Niederwasser ist Prokura erteilt. Lange, FEx Handelsregister H“ 21 8 Gesellschaft mit beschränkter SStncesa. 1öö vüeise Offenbach a. M Herstellung 18 wanfatrit Hacheene 8 Kon⸗ Fencheehcr genfall die Löschung er⸗ v. Rützen⸗Koziczkowsky Inhaber Nor⸗ u Triberg, den 6. März 1939. 167 2 A 21 4 Die Fi 2 Dr ;4 77 ; :7 T 1 7 7 +½% 3 ½2 3. 2 1 er en ie H 1 . b 8 8 U 1 b Meyer & Landwehr, X* 17 472 Adolf eleschen D , Saftung“, güsers. Fima ist von daß P eines der Geschäftsführer baee, 89. Lederwaren sowie Handel ene Ustervwke Aucfäsneggselc ben⸗vKosttzkau und Frau Siegen ist Prokura . Mieher ae Landwehr, 8017 1e dven E11X“ Amts wegen gelöscht. Cie. Ge⸗ der Aufsichtsratsvorsitzende oder sein mit so chen, Luisenstraße 77). Geschäfts⸗MPhuk bergangs der Verbindlichkeiten der Recklinghause 551 Rü⸗ 2„Winterer, geborene von daß er gemeinsam mit einem Geschäfts’ Vacha Hermann Thönebe, X 18 080 Pasto⸗ gericht Kenzingen G H.⸗R. B 8345 „Hasse & Cie. Ge⸗ Steuvertreter zeichnen. Zur Vertretung inhaber: Josef Friedrich Leukart, Kanf⸗ diemesellschaft übernommen 98 Handelgregiste 170555] Rützen Kositzkau, in Erbengemeinschaft“, führer oder einem Prokurifte 88 Amtsgericht V Iäärz 19891 rini & wrm; A 8 l41 1,—⸗ il] ge zingen. b chaft mit beschränkter Haftung“, gemeinfam sind die letzteren beiden nicht mann *“ sererwiec a. Harz, 16. Februar 1939 Amtsgericht Recklinghausen Sehe e. ninn Arnüfgran tr tung der Gesellschaft wefun düt er Im danbelsregiter Thengsgsaz Petersen, ½ 20 984 Luise Piela Wwe., 7985 öln. efugt b) Vom 4. März 1939: Das Amtsgericht s Veränderu 1““ 9 Irt v. Rutzen⸗Kositzkau, ⸗R. B 673 am 16. 2. 1939 Fi ist heute folgendes bei irma X AI. 2132 Ans schaff Kenzingen. 8 [70520] b A 3058 Firma Emil L b 8 . 5 ngen: sechtsanwalt in Berlin⸗ „Peipers Eenen üfene Vacha 21.,61. in acha G Aliong 1“ ;wwuegr Die nun im Handelsregister A Band 3 70522]% Marienwerder, Westpr. [70533] Offenbach s M. (egeteg va1e A Februar 1939: burg, und Frau x e Peipers Aktiengesell⸗ Kabelwerk Vacha A. G. in Vacha X 40 356 Sunripe Import Braun en 8 eingetragene Firma d-egen 8-7229 Handelsregister handelsgeschäften in Lederwaren Rä⸗ ern. 4 1SSS9. Mascimenfahal stcehoderneng ver rbengenehae 8 1 8 bne Fexese 2neFsnaa & Co., A 3557 Nicol. Wichers, elz, Kenzingen, ist unverändert au Neueintragung: Föu“ Amtsgericht Marienwerder, (und aähnlichen Artikeln Kaiser Bekanntmachung. technik und Eifenb CCCC1“1““ din die Stelle zes Geselschafe lhgen nen dorIih dn 8 . m⸗: . . W e 2 b. 2 . 5 . 2. 7 8 G 8 FJ 1833„, 1⸗ 8 5 8 . 4 8 Füöer . 8 2 tiengesetz vom 30. J 8 19 965 Benny Wildemann junior, Alfred Welz Witwe Anna geb Mayer, von Alten, Elektroappara Mass 3. März 1939. straße 34/43). Geschäftsinhaber: Emilkuul Haub Das G schah 8-5 owmange Lon. 1.9 b 8 Ra. 29 Fnth Wes Kenzingen, übergegangen. Relaisbau, Kronberg i. Ts. (Massen⸗ öscht: ö“ 8 8 ; 3 Amtsgericht Paderborn. s Geschäft nebst Firma ist durch Weppert Komman 8-.. E 62 Mänen zäufgestellt worden 82,8 AX 679 Gust. Wöbbe. Kenzingen, den 4. März 1939. Amts⸗ fabrikation E“ Shan H.⸗R. A „Getcgt Schruba Eb111“ Nibefbgba⸗ vseneiatragung; 1 Fcgens Erh eg en 8 nen 8 8 Se b ecgeachelaih. Sagang Feienen b41h . da. 1., 4 gericht Kenzingen. apparaten und Geräten 8 Nachf Inh Heinz Laue in Schin⸗ friedt, dem Kaufmann Karl Giebel den 1““ Fel Lvol Vn sczernanmt: Fiomnaanten Re Fgpagoche ehdggnwereage 11“ Hattingen, Ruhr. 70511] 1“ dieser Gegenstände an Groß⸗ und ken ber b Kaufmann Dr. Heinrich Gallstein“ dems, 4 1186 Ernst Moog, Paderborn, Dipl Famentsvollstreckern sind ernannt: Kommanditisten sind herabgesetzt Westfal .eseuicage ehahen iernere ene ehen d, Aner i Handelsregister 8 70521] Einzelhändler; Schreyerstraße 22). g. en ge h Hallstein, den zderen Inhaber der „Dipl⸗Ing. Ernst Schönknecht, Dort⸗ Schwei k b estfalenwerk, Gesellschaft mit be⸗ Nennwert von 1000, 14,ℳ. Nr. 1 bis Neueintragung: ger aEsSe. ee 1. Januar 1938. ellschafter :1* 1 O a. M., is sräume befinden sich; Sef⸗ . 8 he, Apparatebau und auto⸗ 11ℳ Nr. 451 bis 1350 (Band I A 775, 4. 3. 1939: Armaturen⸗ 1 heöö 1939: Friedrich Viktor gerufen Fritz von ZEeö öö1“ daß je zwei der ürtane bicehnsich melandsweg.) Reut 1““ 6 86 fabrik Karl Gruhn u. Co., Kom⸗ 98⸗ 8 Baldus 42. 2enz, kitei Alten und Ernst von Alten, beide in Veränderung: E“ ich zur Vertretung 111z7 Gebrüder Buch v H. Mö⸗ e A 8 vcr ce . 2 lhch vacs Fec hac berieese ditgesellschaft mit dem Sitz in * 7. . 1ö“ erg. U ig et b. 8 2 H. . . registereintrag Abt. A . n 2 m Müller in Kreuzt etzlich vertreten durch zwei Vors 2 veree ves. S2: 2 Eeet. Penne bensatrreh aansert., 11“ EEe d gh; ger Esees Rens⸗gericht Neatlingeg. 88 888 Jakob Orsthaufan bi aelehr gltcetd ist oder g. Srroctdöver, Zersalcc hatender Gev ins ergsedenh ““ G Amtsgericht. und Versand Kom 1 „Sin Ssenbach n gad Lippspringe. Die Gesellschaft hhtst Neuetner a, r, 19399. Fchwetzingen —. Die Firma ist er⸗ el an der Weise, daß sie entweder ge⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Gruhn in Herbede. Ein Kommandi⸗ Inhaber: Jose 8 Baldus, 1 z öter itenfelder Str. 4). a. M. Getrieb von Einzelhandels dm 1. Januar 1936 bea⸗ 8 eueintragungen: lloschen. mmeinsam oder jeder von ihnen zusam⸗ Prokuristen. Der Vorstand bedarf be⸗ nJnbe 1 . 1coSen bon richtig. den. E1 Reise⸗ un 1— Ja IZZ“ Napp, Rechtsra Schwetzingen, den 7. März 1939 men mit einem Geschäftsführer oder sonderer Aetthrrnaun des arsc be⸗ 1 en⸗ 170c0n Perbhetise agen- 8 Wnre 1en dene Figen⸗ Peee. g ähnlichen Artikeln, Kaiserstraße 39,13 pitschen. [70551] Wirtschaftsver ugen (Wilhelmstraße 99, Amtsgericht. I. anderen Prokuristen zur Vertre⸗ rates rteilung der Prokura, zur Veränderungen: 8 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. H.⸗R. A Nr. 832: Neu eingetragen Erloschen: Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaffe Handelsregister hae ecfte atung, 1 und stung der Gesellschaft ermächtigt sind. Aufnahme langfristiger Verbindlich⸗ A 717, 1. 3. 1939: Neon⸗Licht Wilke In das Handelsregister wurde am die Firma „Johannes Wehrmeister, 329 am 6. März 1939 G. A. hat am 4. März 1939 begonnen. Persg Amtsgericht Pitschen. weigstelle ung, Versicherungen, seidenberg f7O5621 Fkatn det Kendot Keenanns gre beRaͤhndeengoe süiöserh da gh. 13chhfetedin wure Jn zes Fosberghen Obst. und Südfruchthandlung“ in Hawraneck, Marknenkirchen. Nach sonlich haftender Gesellschafter ist de Erloschen: gart). Inh i2. andessparkasse Stutt⸗ Amtsgericht Seidenber A 9562] ist erloschen. zur Errichtung und Auflösung von Essen verlegt. Neueintragungen: Köslin. Inhaber Kaufmann Jo⸗ Beendigung der Liquidation ist die Kaufmann Theodor Krumm in Költ 1,86, A. Loewkowitz, Kommandit⸗ rat a. 8 aber: Albert Rapp, Rechts⸗ den 3 Ma üicngeanah, Ehcekasta cene. Zrammiczenfnaar SscceesesʒWcechs H.⸗R. A 17 224 „Emil Hagen In⸗ hannes Wehrmeister ebenda. e Echen a. Rhein. Es sind drei Kommanditistesegph nfellschft in Pitschen. .“ In uns aegraiser. es geelige chetaaeid ea- 2 Heldrungen. [70512]0 haber Franz Robertz“, Köln (Lu⸗ . Firma erloschen. vorhanden. Dem Kaufmann Albett A 13 T Fsellschaftavertvages rahie e. Marsderahe I. gemne, ebgoes 8 Bekanntmachung. dolf⸗Camphausen⸗Str. 9 11) und als Labes. 8 (70524] Meerane, Sachsen. [70535] Ehrenfriedt, dem e Kn nan, Mecklb [70552 Schlosabervg. [69590] Küpper, Inhaber EE scofrt 18öö deselh we zes betsencterts Lrach In unser Handelsregister A ist heute Inhaber: Franz Robertz, Kaufmann, Amtsgericht Labes, 1. März 1939. Handelsregister Giebel, dem Kaufmann Dr. Heinri Amisgericht Plau j 52] Bekanntmachung. Heinrich Seiler in gemr (ihaft e Purunft erfolgt entweder 24 Nsnh 1a36 begiter eneiehga unter Nr. 111 folgendes eingetragen Köln⸗Bayenthal. Das Geschäft wurde H.⸗R. A 1 30 Wolff Gumpert, Amtsgericht Meerane. Hallstein, dem Diplomkaufmann Albe bet 88 hen 8 2 Handelsregister des eingetragen Sehhet heute folgen⸗ einen Geschäftsführer allein oder durch am 4. März 1939 bei der Carlshütte, at Arc Bodenb Gemischtwaren⸗ vbisher unter der Firma Emil Hagen Labes. Die Firma ist erloschen. Meerane (Sachs.), den 7. März 1939. Schäfer, sämtlich in htenda MG bandelsregisterneueintra un lesterg Shvr.), dets⸗ Vnen Peenhrh,n nn n lerter, is ing, Gorsleben t⸗ geführt und infolge Uür 1 L Pomm. 705: . mann Mohr, Meerane. einse Abtennhh, ¹ :4A 493 Hermann Wiesberger in Langenau ist zum weiteren Geschaäfts⸗ 1ec Besgiaß zer esle ven. 8 Freen t: ;5 i der Firma Pau 8 sind. 8 8 9 1ö“ 8 rger 8 F .een 2 7. 89 ft vener der 8 baft Bhonen reh gee 70 zic Faerce 1XSE ““ 1 HIEEö“ 8 K 3060 S Hinke üeee⸗ Carl Wiesberger, Schirenbd”h Emilie SIöene. Siegen. eije ens. 20. 2. 1939 Firma § 3 (Dauer der Gesellschaft) Aden V Z 8Z8“ zutzik EEIW““ .. Mühlheim a. Main (Herstellung unß G 1 lau i. M. . ntragungen: eiserfelder Ferntrans 6 un Ziff. 4 b 8₰ b besbr tter Hgj un. zu i. P., folgendes Fixma lautet Kunz & n 88b ee Dietri ger Ort der Niederlassung ist nach Schmall 8 8 H.⸗R. A 1593 am 2⁷ 2. 4936 die Firma schaft mit EECE“ gewinnes) Zit. ½. Werteilung des Rein Hirschberg, Riesengeb. [70513] langen können, wenn sie sich binnen 81 ü Feürarr 1989. Das ten 8ea chag 8b Moöhr Eckart⸗Straße 17). Geschäftsinhabenn sun verlegt worden. 8-R. 4 Snl . e Wach vn B b“ b 5 8 Handelsregister sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ ümtögericht. geb. Ahnert und Gertrud Marie verw. Heinrich Hinkel, Kaufmann in Müh 8- EFErben und v. Dadelsen Kom enfe 8— V eidenau und als deren Inhaber der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Waldenburg, Schles. [70835] Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ machung zu jenem Zwecke melden. ü. 11X“ Wilhelm eb. Richter, beide in Meerane, heim a. Main. Der Heinrich Hint atingen. [70558] gesellschaft, Schmalkald ommandit⸗ Kaufmann und Polstermeister Eduard sammlung vom 23. Januar 1939 ist die Aggtogericht Waldendurg (Lchles.). gebirge, den 4. März 1939. H.⸗R. A 17 225 „Alligator Leder⸗ 1 18 Sü1 gaes [70526] find in 5 e Geschäft als persönlich haf⸗ Ehefrau, Käthe geb. Greb, in Mühft Antsgericht Natingen, 6. 3. 1939. Den Handlungsgehilfen Erhardt R daselbst. An Edgar Blecher in aufgelöst. Eintragungen im Handelsregister A Neueintragung: waren Kommanditgesellschaft Fritz Lauen Ir 812 des Handelsregisters tende Gesellschafter aufgenommen. Sie heim a. Main, ist Einzelprokura ertei bandelsregister Abt. A Nr. 404. [loff und Hans Kaufmann v vb sst Prokura erteilt ffene dircandift ühnen euerd „eht. ean bed;n A 1356 Alexander Fellmann, Schildt & Co.“, Köln (Hohe Straße 1 ee die Firxmm Thoma sind von der Geschäftsführung und der A 3061 Firma Wilhelm Webe 8 Neueintragung: kalden ist Gesamtprokura ö1 eia 1591 am 21. 2. 1939 die Firma Dornseifer in Geisweid ist Abwickler. ————— Bäckerei Konditorei, Hirschberg Nr. 115 a). Persönlich haftender Gesell⸗ -28, Dewitz in Lischnitz und als deren Vertretung der Firma ausgeschlossen. Baugeschäft, Nen Isenburg Mol hn. Paas . Co. Düsseldorf, In⸗ daß jeder Prokurist mit einem 8. t, 6“ Mankel mit dem Sitze in 2 H.⸗R. B 561 am 2. 3. 1939 Firma schaft Nier & Co., Waldenburg⸗Dit⸗ im Riesengebirge. Inhaber: Bäcker⸗ schafter: Fritz Schildt, Kaufmann, Inhaber Frau Thoma von Dewitz Vatsctch es ta hehs ATs straße 53). Geschäftsinhaber: Friedr steri Ehefrau Wilhelm Paas, Adele Prokuristen oder einem geschäftsführen⸗ Wercba E11“ Achegeueg dnd Kearscaee, Base. EGastr vFenn 9 meister Alexander Fellmann, Hirsch⸗ Hamburg. Kommanditgesellschaft, die E1A*“; 70536] Wilhelm Weber, Bauunternehmer Lerger, Kauffrau in Düsseldorf, den Gesellschafter oder einem hanbere ngechniker und Unternehmer Jo⸗ Allzidenz⸗ und Kunstvruckerei Ge⸗ schafter sind Frau Marta Krulich geb. Lischnis eingetragen Mellge einer Amtsgericht Tene 1 ii Lintorf, Amtsgerichtsbezirk Ra“ lungsbevollmächti oder einem Hand⸗ hannes Mankel, daselbst sellschaft mit beschränkter Haftung Kräcker in Waldenburg (Schles.) und . g Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ Becheih hene. . 1 Be. Veränderungen vom 28. Februar 1939: vom 27. Februar 19 dgen, eine Sweignederlafstlng 65 der Gesellschajhegtens ur. 85N. A 1598 am 24 8. 1989 die offene in Siegen. se da se ür Senhehchener handen. bruar 1939. Das sgericht. 1115 H. Baumeister in Suttorf. AX 3055 Firma Kramp & Comß sihie. kura erstreckt 8 auf öö Pro⸗ Landelsgesellschaft in Firma Gebrüder Der Kaufmann und Buchdrucker⸗ burg (Schles.). Die Gesellschaft hat am EFinzelkaufmann: August Baumeister, Offenbach a. M.: Die persönlich he und sämtlich II9 assung ötto, Eisen⸗ und Blechwarenfabrik, meister Otto Branscheidt in Siegen und 1. März 1939 begonnen. Zur Vertre⸗ 8 8 he Zweigniederlassungen t d 1 mit dem Sitze in Buschhütten, Kreis der Kaufmann Edmund Wazuer in tung der Gesellschaft, find deide Gesell⸗

vrx xEöE Itzehoe. ““ evu 8 din v” Envelg he,cer⸗ P [70527] Mühlenbesitzer in B t Neckli 9 2. üns . x. mil Schilling & Co.“, Köln er⸗ Lauenburg omm. 70527 ühlenbesitzer in Buer. Zesellschafter Julius Stern eeklingha 1 vn= Die ; J lungen. 1 t 9.Jes. 1n eto., Sonhag egeeeen trudenstraße 10). Persönlich haftender Unter Nr. 643 des Handelsregisters Prokura: Die Prokura des August 8 aus der Ges Handelsregister [70554] Zweigngebebassuntragung 58. 8 die Siegen. Persönlich haftende Gesell⸗ sind zu Geschäftsführern be⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt. Wilhelm Herbst in Hohenaspe und Gesellschafter: Emil Schilling, Kauf⸗ Abt. A ist heute die Firma Bruno Baumeister ist erloschen. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ntsgericht Recklinghausen gerichten in egen bh en Amts⸗ schafter sind: 1. Willy Otto in Buschhüt⸗ stellt. Beide vertreten die Gesellschaft . Nr. 1485 bei der offenen Handelsge⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Köln. ““ Staeck in 1 als deren Sn 3 37 Gebr. Möllering, Wellingholz⸗ Klara Klingspor geb. Ax in 88 Meueintragungen: 8 bach⸗Hallenberg en is und Stein⸗ vere 8— Fes in Buschütten, hanr gemeinschaftlich. Karl Achenbach eene Seeiaßer, Spe⸗ rbs ie am 1. Dezember 192 egonnen ber der Kaufmann Bruno Staeck in hausen. 6 z9li tende Gesehhtt in 10 Schh 6f 8. 1 . iegfrie to in ü at sein Amt als Geschäftsfü⸗ ijeder, zial⸗Fliesengeschäft, aldenburg⸗ 5 8 3 8* e, a. M. als persönlich haj 110. Februar 1939: Schmalkalden, 4. März 19ĩ30. 4. Paul Otto in Vuschhütten hütten⸗ gelegt. JX Altwasser. Die Prokura des Geschäfts⸗

Wilhelm Herbst in Hohenaspe ein⸗ 12 b 8 Ib; . zůrer: e; 8 hat. Es sind drei Kommanditisten vor⸗ Sassin eingetragen worden. Lauenburg Die Witwe Gertrud Möllering 11“ en. Die seither 1 1195 K 8 8

f ass getrag schafterin eingetreten. Die offer⸗ und Lederwaren⸗ Amtsgericht. Abt. JIT. sellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Die Prokuren des Dr. Hermann führers Curt Besser ist erloschen.

Branscheidt sind Nr. 1147 Erlöschen der offenen Han⸗

getragen. 8 8 8 1 8 8 8 1 —́qM heanden. Dem Gerhard Schilling, Köln, i. P., den 15. Februar 1939. Das borene Niehaus in Wellingholzhausen Zesellschaft ist durch E rte Dr. Wi 8 Sevrems. 88 [70516]]) dem Dr. Heinz Lommerzheim, ist bereits im Jahre 1922 aus der Ge⸗ ofsene Handelsgeselschasten ab 15. 8 16, en Fork & Co. ge Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Achenbach und des Otto Amtsgericht, I, Jever, Diplom⸗Kaufmann, Köln, und dem dE “; 1 2-n. 165mKommanditgesellc Färüch haftender Gesellschafter ist ee 6 1 haftenden beftrstlcher erloschen. Plsgesenlchaft L. Meyer vormals M. 8 1 de Niederlassung it . Dem Kaufmann Hans Mün aufmann Dr. Wilhelm Fork in fabrik Danz, Kommanditgesellschaft⸗ Gefelschafter nchgetnnit Sömmerda. (70563] 1“

Feer 19882,1 8 Paul veen 8 IL.vgobschütz. gtees E. . 8 R. A * . 1 In⸗ ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Amtsgericht Leobschütz, 6. 3. 1939. verlegt. 1 ist Ei . 8 nen. Ein K iti haber Albert Triebel, Jever. 8 von ihnen ür in Gemeinschaff 19 18 im Handelsregister A Die Firma ist wegen ö der Dresden E kau vien. * bbE“ ist vor⸗ Floh b. Schmalkalden. Die Gesell⸗ Löschungen: Ieen, Uentelsregister E heus⸗ Weeazar. Es ist beabsichtigt, obige Firma von mit einem weiteren Prokuristen zur unter Nr. 585 die Firma Hans Niederlassung nach Osnabrück gelöscht. Haee Paathe Winkler, beide wuli 1938 be esellscaft hat am schaft ist aufgelöst. Die Abwickkung er⸗ H.⸗R. A 1500 am 1. 3. 1939 Firma bei der in Abteilung B unter Nr. 13 Amtsgericht Wetlar. Amts wegen zu löschen. Dem In⸗ Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Berger, Leobschütz, Steinbruch⸗ 1“ ö; M. ist derart esa igsol; in Reckinghan Gese ö (Seeee eeh er e Freudenbera bieger⸗ Pornhesnn dltegengefenschen. dier. sCee. Badmnandte Jen haber oder dessen ö wird tigt ist. betrieb Bratsch mit dem Sitz in Minden, Westf. [70587] Offenbach walt Baß sie nur gemg sern Fork in⸗ Vechaüsen und der Gesellschafter und die Kommanditisten. Die Firma ist erloschen sbiegel⸗Dornheim Aktiengesellschaft Geier & Co., Kommanditgesell⸗ hiermit eine Frist von drei Monaten H.⸗R. A 17227 „Thordsen & Co.“, Leobschütz, und als ihr Inhaber der Amtsgericht Minden (Westf.). 1 81 der üvinn erteilt, Satteln ist Gesamt⸗ Schmalkalden, 4. März 198380. H.⸗R. 4 1520 am 3. 3. 19389 Firma in Sömmerda folgendes eingetragen schaft, Anbach. Persönlich haftender se I“ Rcbeha:, Lhlenanspsseien Stertsrathb dvan Vergee i e ee dieeee chaftlich zur 888 Dig frühere Iarh in Gemet in jeder von ihnen Amtsgericht. Abt. IJ. 8 Franz Mickeleit in Siegen. worden: Gesellschafter ist Bautechniker Fritz pruchs gesetzt. Nr. 13). Persönlich haftender Gesell⸗ Leobschütz eingetragen worden. sist am 2. 3. 1939 bei der Firma Karl he e sin Saar ist dishaster Dr veintschet mit dem Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Direktor Franz Voß in Nürnberg ist Geier, Atzbach. Ein Kommanditist ist 1“ —2151 [schafter: Walter Thordsen, Kaufmann, 8 Volkening in Minden eingetragen: samtprokura des deung der Ges dl helm Fork zur Ver⸗ Schöäppenstedt. [70828] H.⸗R. A 988 am 21, 2. 1939 Firma zum Vorstandemitglies mit der Befug⸗ vorhanden, Die Gesellschaft beginnt am Jever. —170517] Wuppertal⸗Elberfeld. Kommanditgesell⸗ SDie Firma ist erloschen. loschen. Am 11 ellschaft ermächtigt. Amtsgericht Schöppenstedt. Gewerkschaft Apfelbaumerzug in nis bestellt, die Gesellschaft allein zu 1. April 1939. 8 Amtsgericht, 1. Jever, schaft, die am 30. Januar 1939 begon⸗ Lüben, Schles. [70529] ö“ 8 27. Februar 1939: R Kl196 Laue Februar 1939: Im hiesigen Handelsregister A Nr. 157. Eiserfeld. vertreten. H.⸗R. A 635 3. 3. 1939 Adolf den 28. Februar 1939. nen hat. Es sind zwei Kommanditisten Handelsregister Mölln, Lauenb. 770538. a) Vom 27. Fehieffer 4 gselschaft & Etzold offene Han⸗ ist bei der Firma Albert Zirnstein Die Abwicklung ist beendet und die e Direktor Anton Krämer in Sömmerda Mauß & Co., Wetzlar. Offene Han⸗ 181I hülczaft mit dem Sitz in Reck. am 21 fükgercbesh 9. Firma erloschen. s per stellvertretenden Vorstandsmit⸗ delsgesellschaft. Beginn 1. Januar 193 Lin . glied bestellt mit der Befugnis, zusam⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sin

H.⸗R. A 263 Strandhotel Kaiser⸗ vorhanden. Amtsgericht Lüben, 3. 3. 1939. Handelsregister er Si hof, Wangerooge. Veränderungen: Veränderungen: 4 252 Josef Amtsgericht Mölln. ler, Offenbach a. S. hees bfelichaf 1 getragen worden: Das Geschäft nebst HR. B 578 am 20. 2. 1939 Firma ellschaft ist nach . ne- Se,- s Aktien eane men mit einem anderen Vorstandsmit⸗ Buchdrucker Adolf Mauß und Kauf⸗

Die Firma ist von Amts wegen S.⸗R. A 15 396 „Rothschild, Sied⸗ Mischuda, Kaufmann, Lüben. Die Mölln, den 1. März 1939 8 ae Ccafter sind Kaufleute Kurt Firma i 1 b R. A 15 396 Sied⸗ 2 . 1 8 . 9. e eirma ist ie Dsnahr; ute Kurt Firma ist durch Erbgan 2 Hochofenwerk Lübeck .me

Neueintragung: Offenbach) verlegt. Die Fir! fiene nabrück, und Joachim Etzold, Emma Zirnstein gese Hhaaf 5 Bethoe schaft Zweigmiederlassung Rei n⸗ 1 1e8.e., eüenschafr 1114“ Prokuristen die Gese schaft zu vertreten. lar. Zur Vertetung der Gesellschaft

g ““ seeZle eige sure nis Fren eencder⸗ A 180 „T ch habrik mit hier erloschen 1-— Die Gesellschaft h Jülich. 70518] ist aufgelöst. Sally Rothschild, Kauf⸗ (Schles.) ist zur selbständigen Nieder⸗ 4A 180 „Taraxin“ chem. Fabrik mit hier er . .1939: tnuar 5 esellschaft hat am penstedt als Vorerbin des N [landshütte in Weidenau’Si enn 4 Bekanntmachung. mann, Köln, ist Abwickler. lassung erhoben und an den Kaufmann Arthur Schoedler, Mölln i. Lbg. b) Vom 28. Febrinrich 1n begonnen. des Kaufmanns Albert Zirnfar ncaslen Die Zweigniederlassung Die Prokura des Direktors Anton sind entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ H.⸗R. B 8208 „Peter Kuth Gesell⸗ Heinrich Mayer in Frankenstein Inhaber: Fabrikant Arthur Schoes⸗ A 2388 Firma Die Firma ist am ; anderungen: gegangen. Nacherben sind: 1. die ledige ist aufgehoben. Krämer in Sömmerda ist erloschen. meinschaft oder jeder von ihnen in Ge⸗ wohin der Sitz von Offenbach a. M.: Di Berabdebruar 1939. Gertrud Zirnstein in Schöppenstede. Veränderungen: Sömmerda, den 6. März 1939. meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ loschen. öniübau Aktiengesellschaft 2. die Ehefrau des Bankbeamten Wal⸗ . SDas Amtsgerich. mächtigt. Der Ehefrau Elli Brilmayer

Löschungen:

Folgende im hiesigen Handelsregister H.⸗ 3 PsS Heinrig Sage: Ae s. 2 H.⸗G.⸗B. und Ld F.⸗G.⸗G. von 8 . 2 1 5 G 1 nlld⸗. D.⸗R. 75 am 3. 3. 19 ir 6 Amts wegen gelöscht werbesn Es werden schafterversammlung vom 31. Dezember Inhaber Heinrich Mayer fortgeführt. 8 8 vdm Kaufg Ludwig, Herten i. W. ter Wirgau, Margarethe geb. Zirn⸗ olfene Handelsgesellschaft 8 Fürhe geb. Schellenberger, Wetzlar, ist Prokura deshalb die Inhaber der Firmen oder 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bern⸗ 111““ Münster, Westf. 70539] Verantwortlich: öur ist ann Wilhelm Thiel in stein, in Holzminden, 3. die ledige Drogerie Otto Dessel in Siegen. s u reeaa]. Fergestalt erteilt, daß sie entweder mit deren Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ hard Pier, Kaufmann, Kevelaer, ist Lünen. [70530] Handelsregister für den Amtlichen und Nichtamtl deit, do Prokura in der Weise Edith Zirnstein in Berlin⸗Weißenser Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ea evne Saar. „170333] einem Prokuristen oder mit einem Ge⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch Abwickler. 8 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Leir den Anzeigenteil un für 89 Lorstard in Gemeinschaft mit 4. die ledige Hildegard Zirnstein in bisherige Gesellschafter Walter Lees ist In Hebeish Sulzbach (Zaar). sellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ n“ * 68 ö SSen nn Te hehe, Ie 6 4 Fes 8 ö 1 Verlag: Pats büi vertritt ndͤsmitglied die Gesell⸗ Schöppenstedt. ¹ hüecse Fnsecer der Firma. Die 24. Febrnar 1899 ier Frr vv; 8 4. 3. 1939 bei M.ran ericht 8 8 raurter Has 8. Mär W0 8 . f 1 in Potse d Firma ist geändert. - Alghach e —— 18— zu machen, widrigenfalls die Löschung 62 1rvS ü 22 2* 1er, Seig eaen Se 8-— 1 1““ den übt 8 whichin, Fegruar 1989 schweidnitz J70559]'¹ An Mag Desse in Siegen ist Pro⸗ . Eeeee. wen Mikroskopisches erfolgt. Gesellschafterbeschluß vom 28. Februar Abt. A Nr. 303 „Emil Erdelbruch“ Inhaber: eur Bernar uast, für den Handels deteln; ol, . m. b. f z. ura erteilt mi . guig 1 Jaeger in Sulz⸗ Institut, Wetzlar. Die Firma ist e er. 1 Gebr. Lambertz in Welz. ührer Alexander Israel Waller ist Fette, Transmissionen, Werkzeuge, Muskau. 17205⸗ udo dalun der Gesellschafterver⸗ 8 a ,9 . sermächtigt ist 649& rmeister Josef Jgeger in —19 Wilhelm Walter, Korbwaren⸗ Abwickler. Werkzeugmaschinen, Pappscheiben⸗Fa-⸗ Amtsgericht mustau, O. X. Eharkotkenbur, 72. ae Levom 7. Februar 1939 ist das 8 . h. ep Nühner T. Sohn in H.⸗R. A 1575 am 4. 2, 1999 Firma Staf,sngbert und 2. der Meister des Wiedenbrüchk. [70837] Industrie Linnich. H.⸗R. B 8519 „Gutenberg⸗Drucke⸗ brik usw.). den 3. März 1939 Druck der Preußischen vrcaft Kauf mögen der Ge selsscaf auf Klempnerei, Installe ü 8 Schweidnitz, Rohrleitungs⸗ und Apparatebau Kraftfahrzeughandwerks Albert Bour⸗ Handelsregister b 28 Expedition „Der Volksfreund rei und Verlag, Gesellschaft mit be⸗: Inhaber: Kaufmann Emil Erdel⸗ Die im hiesigen ndelsregister unter Verlags⸗Aktiengese 32. benagen mann Bernard Heimann handlung. allation und Fahrzeug⸗ Weigel & Co. in Weidenau guignon in St. Ingbert eingetragen Amtsgericht Wiedenbrück Linnicher Zeitung E. Heynen“ in schränkter Haftung“, Köln. Durch bruch, Lünen⸗Brambauer. Nr. 8 eingetragene Firme⸗ Zwahr, Neu⸗ Berlin. Wilhelmstr. vs. ¹ beeworden Veraderungen: Di 18 An Ernst Rieger in Siegen ist Pro⸗ en 8 4. März 1939. Linnich [Beschluß der Gesellschafterversammlung 1 bauer u. Co. in Weißwasser, O. L., Hierzu eine Beilage. 5 : Die offene Han⸗ kura erteilt. 1 ie offene Handelsgesellschaft hat am Neueintrag

e 1 . nhh schaft ist in eine Einzel⸗ del b ung: Wmnier der , e Einzel⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 08 27. August 1938 be 8 G 7 8 geänderten 1— H.⸗R. A 1421 4. 2 b gonnen. Zur Ver⸗ H.⸗R. A 117 Karl SOttensarndt, nard 1Sn gv Frrh eenssaner Pehe Iinme ist Witheim Jung b Firma sgetung efeat ist ein Gesell⸗ Stuhl⸗ und Tischfabrik, êö auf Grund des Gesetzes 4* Ferig Stein in Siegen ist Pro⸗ anderen n. 8 ö f ͤ ura erteilt. ebülGesellschaft befugt. ae ““ Karl Otten⸗

8*