1939 / 61 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

11. März 1939. 2.

büömwerreS.

1 1— 8 zeiger Nr 60 vom 1 Zentrathaudelsregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeige

. - 1939, vormittags/ Beuthen, Bz. Liegnitz. [70818 s1 Rechnung und Gefahr. Die Genossen, m, 800 Nümnen 4 Konkursverfahren⸗. 70803) [705781 Duisburg. 1,2† s 8] s schaft beschränkt thren Geschäftsbetr Nr. 35. Fabrikanten Otto Lebre 2 . Das Konkursverfahren über Ziegenhals. 8 In das Genossenschaftsregister ist am scha den Kreis ihrer Mitglieder. 939. & August Bark in Gesellschaf Vermögen des Malermeisters EEEE 1939. 7 März 1939 unter Nr. 10 bei der Ge⸗ au ceagbaäͤsen a. Rh., 7. März 1939. Bark & Lebrecht, Optischer Be⸗ Seidel in Beuthen a. Oder wird, nach⸗ hee. vB ““ nossenschaft e Se. 8 Amtsgericht Registergericht. trieb Rathenow, Straße der fol⸗ ½ vöagleichstermin vom EEE ff zenossenschaf it beschränkter Haft⸗ E“ n F g illenfassung mi . 3 ar 9309 angeno 1AA“ EEE solgendes einge Neumagen 8 e Kachte Zwangsvergleich durch rechtskrofnene ee.as. ert s se eh. hhs⸗ 1“ worden: durch Erlaß des In R. 1. Tassersee 8.S berkiegende prismatisch 88 85* Fe; a-. 8 1eeh . g8 1 3 9 S .R. * 5 9 5 8 8 SS e 1 5 5 1 hals. Wirtschaftsprüfer Marx in Glei Die Benf enlchg seeefferzchaft Er⸗ e. G. Flächen, ganz gleich, ob bei g; 83 lac t. ¹ ndürch Fasgeberen 8— Der W 18 3 Po 8 ers 845 I . S 2 5 -;. F . „8*98 2 2 2- 1 witz eit gemäß § 2 der u1““ ö“ Volksbildung Sn 85 ve. e ebea 1939 ist nn Pteg b vder ae chgbetian ““ Amtsgetce 8, 12. 1988 8 . 7 1939 gemäß §§ 1 und 10 des Ge⸗ Am 15. Feoru⸗ ister vermer or⸗ aus fen. Muster für plastische Er⸗ 1 22 18988 R. G. Bl. 1 1 nuar 1939 gemäß 8§8 1 Genossenschaftsregister ich Be⸗ form), offen, Muster für ple ftische 8 Treuhänder eingesetzt. Widule und setzes über ee gn,.. 882 den, daß die Eeech 8s d 2 Fabriknummer 226, Schat. Frankenberr. I 8 . Die Prokura des Erich we N7. Mai 1937 (R. G. Bl. S. 98 8 schluß vom . u Einheitsstatut frist 3 Jahre, angemeldet er. Das Konkursverfahren über das benige 1939, vormittags 11 Uhr 32 Vermögen des Kaufmanns fersetzt hat.

scho⸗ Amtsgericht. pautal) als alleinigen Inhabers der im 3. 1939 ünshoven 8 [70598] Handelsxregister nicht

Amtsgericht Ziegenhals, 6. 3. 1939. Geilenkirchen-Hünsho . E

eingetragenen Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugspreis durch die Postü esee 8. trachen V G ießli ber o * 3 gespaltenen 55 mm breiten Veränderung: Genossenschaftsregister 8 merfeld, Bz. Frankf. O. 1 1e scapak alzeenhaner n Brnuns monatlich 2,30 einschließlich 0,48 . Zeitungsgebühr, aber ohne 8 7 .“ 55 eile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ A 252 Offene Handelsgejellschaft von Amtsgericht 1. 887 unserem äöb Konkurse und Möbelfkoffe, wird auf Antrag des Eür Bestellgeld; für Selbslabboler ber de⸗ Araese haln Feön . 8 khes 8 Mudzinski & Co., v“ Z11“ Nr. 34, ae; S . meinschuldners eingestellt, da diesem Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Aℳ E11““ E116A“ 8 eilen⸗ genossenscha eing L fortgeführt. Die Gesellschaft wird von nossenschaft e. G. m. b. H., G

b wrazn . Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin ch Berlin für Selbstabholer . 1Sggs een 7. eeneee. sind auf e ene Beerfahren de. ie Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne N 5 8 88 Aeschriebenem Papier völlig druckret einzusenden, insbesondere 1 vftnenn Be tan“ am 16. Tühe er lei ssa en. keltaten seonachen anh Verfahren te. Uus 88 keosten 30 einzelne 9 en 8 Ap S hlest 1 11.“ 1“ ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal aslschefts eet Heinsberg in deinsbeug ist am gflichese in)s lkau ist am 6. März 4 eilig K Sglaubiger zugestimmt usg . 1Aaa e werden nu 11 929 11 JKunterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) den dishetigen Ceseihaftzen unter der krchen-⸗Heinsberg in pflicht“ in Belke⸗ 8 haben. Die Vergütung für den Kon⸗ gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich¹ E111X“ 8 2. 1 ne ge 2 Ho afr ee. 2. März 1989 eingetragen worden: 9 1939 eingetragen worden: 70839] 15 lter Rechtsanwalt Dr G E hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage anas esentgaft pe Rnd suft, & Die nossenschaft hat ihren Sitz nach 1930 cch Beschluß der Generalversamm⸗ Essen. kursverfah saia noglben, Rechts Sachf wird 19 1 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 2 A“ 8.e zuf Grund Versamm⸗ Durch Be Ge⸗ Konkursverfahren. ick in Frankenberg, Sachs., wird au 2 * 2 eh . Der Gesellschafter heiasberg vrflecionusg Fendennbr 1828 lung vom 4 Frhas 1939 ist die Ge H E“ Friedrich Merkl ist verstorben. Sein lungsbeschlusses vom 26.) dusg cn 1 Fhalaff Rricnah dem Rechtsanwalt s

; 8 8 8 8 ei Brüggen, Alleininhaberin 1 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 3 -Wilhe Jele Trautenau als 81 . „Neckar. 7 Elmpt 88 er handelsgerichtlich einge⸗.. it? 708 b 2 . . 2 11131““ MexAlmtsgericht Heiltbronn a. N. tralsund. 1ee er antet der hhe .. Orgeffentkiche ezanutmachuan d n ei ber Reichsbank in Verin Berlin, Montag, den 13. März, abends ö“ der Gesellschaft ist Genossenschaftsregistereintrag Gn.⸗R. Nr. 1, Stralsunder Bank, tragenen Firma Hugo Pe Rheinischen . Konkursverfahren über d 3 ee —— aaagaean ne perstastch haftenden Gesal 8 vom 27. Februar 1939. Tal⸗ * G. m. b. H. in Stralsund. vr. G 8 Betrickeile erfähbrst ist N. Fiche er heürenn Hauslerwitae ö““ von den pe - Rittergutsbesitzer Weingaörtneraen ossenschaft anlr Firma lautet jetzt: Volksbank Stral⸗ Wäsche⸗ un 2 das Na *Sla ; ; 1ar schaftern nur ader, 1e“ 8 v 114*X mit . 1“ Genossenschaft mit dun Beschluß vom heutigen Tage 88 Josefa Kruezek, geb. Sladek, in 3 aufsichtsgesetz vom 1. Februar 1939 (RGBl. I. Teil Seite 134) Nachtrag Nr. 2 Hubertus von Rudzinski⸗Rudno, heim eingetrag. ftpflicht, Sitz Tal⸗ sun ränkter Haftpflicht Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Haldenau wird auf Antrag des Kon⸗ 8 1 4 wird folgendes verordnet: lau, ermächtigt. Seinrich Koch in beschränkter Haftpflic August 1938. beschränkter 82 1 7. März 1939. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. fursverwalters die Gläubigerver⸗ Inhalt des amt ichen Teiles. Der Geschäftsführer ““ Koch in heim. Unternehmens ist: 1. die Amtsgericht Stralsund, 7. Funnef in Essen, Steeler Str. 166. den 21. März 1939, 1““ Schönwalde ist Einzelprokurist. Gegenstand des Unterne 8

§1 zzur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle 06. sammlung auf 8 b 88 8 8 für Mineralöl. 8 insame Kelterung und Verwertung „eat 110800- Sffener Arrest und Anzeigeyflicht sowie 10,45 Uhr, Zimmer 4, bernfen zu Deutsches Reich. Zis Aufnahme von Lichtbildern jeder Art Vom 13. März 1939 8 8 gemfinsame Ke ft der Mitglieder ge⸗ Toste« enossenschaftsregister 32 ist zu Anmeldefrist bis zum 5. April 1939. Beschlußfassung über die Genehmigung I emennungen und sonstige Personalveränderungen hafen Brandenburg / Havel ist verboten, ebenso ist es verboten, 3. 3 1939. Ziegenhals. 8 [70580] der A111.4“ unter möglichst Hittfeld e. G. Erste Gläubigerversammlung um zum EEb“ 68 Füc e bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 1“ in der Umgebung es Flughafens Brandenburg / Havel Licht⸗ Auf Grund der Ve

. v 3. 1939 fonnälnger Auslese nach Lage und Güte vemn e folgendes eingetragen: 4.. 31. März 1939, 10 Uhr, Wrc . Uns 1 lordnungen über das Verbot von Lichtbildaufnahmen auf bilder von Anlagen und Einrichtungen des Flughafens sowie Amtsgericht Ziegenhals, den von der Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: termin am 17. April 1939, 10 2% hr, Blatt 88 alde 188 G on Flughäfen Berlin⸗IJohannisthal ug⸗ Brandenburg Gaten von Flugzeugen aufzunehmen. II1I1I1I1 Auflöfung: wwer⸗ Lung beschlossenen Richtlinien; 2. Fürch Die Ferkehtn. Bezug, die Be⸗ em Amtsgericht in Essen, Zwei⸗ kursverwalter. 3 N. 4/38. Flug . v B 25 Grenzländische Holzverwer⸗ lung beschlofseg handlung bestgepflegte Die Herstellung zug. vor d 9 32 N Zö] schränkter einheitliche Behandlung 1 3 tung, Gesellschaft mit beschrän

gelöst.

Amtsgericht Duisburg. 70579

Ziegenhals. 8 [70579] 8

Handelsregister

—5 616I1I - 1 ¹bvor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 8 ise geb. Dohle, in Amtsgericht Frankenberg, Sachs. Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz). Hugo Peters, Luise geb. 1 [70588] Amtsgericht Sommerfeld

rordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Neichsgesetzbl. 1 S. 761) 1 jinn Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von 8 Ueberwachungsstellen vom 4. September 193 (Deutscher das Luftamt Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 209 vom 7. September

8.

nd d. 8 1 828 Strehlitz, den 1. März 1939. Jachtrag Nr. 1 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle b Heg d Verteilung elektrischer 02 traße 52, Zimmer Nr Groß Strehl a Aachtrag 8 ““ B 1u. 8r e Weine zu gewinnen und diese sowie die Seg die Beschaffung und Unterhal⸗ 7. März 1939. u“ Amtsgericht. M „für Baumwolle. Vom 7. März 1939. 1 Ausnahmen von dieser Verordnung ꝛaun Haftung, Schönwalde. elöst. Die aus den Weinabfällen hergestellten tung eines Stromverteilungsnetzes SII, Amtsgericht. 2 1 Nachtrag Nr. 2 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle Berlin zulassen. 8 2. vxaA Die Gesellschaft ist aufgelöst. e (Branntweine usw.) zwvecg Versorgung des Haushalts und Jessen, Bez. Halle. [70848 fr Rauchwaren. Vom 13. März 1939. 1n Perlin.z assen. 1934) und der Verordnung über die Einführung von Vor⸗ SSH.Sö Sns Heschel. auf gemeinsame Rechnung und Gefahr der Wirtschaft der Genossen mit Strom [70840]/% In dem E1“ luchtrag Nr. 2 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstele 8,8 8 I schriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs in den sudeten⸗ führer Heinrich Koch in Schönwalde. bestmöglichst zu verwerten; 3. 8 auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Germiseh-Farteti kirehen. Vermögen des Baumner⸗ ifs 18 1 für Mineralöl. Vom 13. März 1939. . w Zuwiderhandlungen werden gemäß § 31 Ziffer 1 des deutschen Gebieten vom 19. Oktober 1938 (Reichsgesetzbl. I Hebung des fahr. Dem Unternehmen ise eine Instal⸗ Ga⸗ Weranbinachmug. harlchunn E“ Jae Inderziffer der Großhandelspreise vom 8. März 1939. Luftverkehrsgesetzes in der Fassung vom 21. August 1936 S. 1560) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers pej en Me— en, - 8 beil 8 PT. 2 j rmisch⸗Par s 1 1 2 56 * , 1 8 4 b . 8 11“ nahh Bekämpfung Shenene Fr rnar 196— 8 Pitsse “] an den Gemeinschuldner h Bekanntmachung über die Ausgabe des b Reichsgesetzblatts, (RGBl. I S. 65 2 der Rebenkrankheiten und Schädlinge; irchen hat b .Genossenschafts⸗

Haft bestraft, ) mit Geldstrafe bis zu 150,— Rℳ oder mit angeordnet: 8 1 E“ haft bestraft, soweit nicht nach anderen Strafgesetzen eine G

8 8 oecel bestazrictenr, Baut chmit ige weitere Unterstützung eine höhere Strafe verwirkt ist. 6588 1 In den sudetendeutschen Gebieten gelten die Bestim⸗ E114““ sdorf L üstegiersdorf. [70602] G 1 Paul Schmitz in etwaige 1 reußen. E1 8. 8 5 ve 8 . Geschäftsbetrieb der Genossenschaft er⸗ Wüs 8.Fens hnng. u vhchics.ehe rine 20, den Kon⸗ bE““ 18 128 P 2 8 3 88 , .“ . 3 ene 1 8 8 IMree setecte nabearateties he taez essne vla aaanahelf ache 2aassahes e Gegebenenfalls ümennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 I G Mineralöl vom 5. Mai 1937 (Deutscher Reichsan ees register unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ kr met. t. Rechtsanwalt Dr. richtsstelle anberaumt. Gegs shs⸗ 1 w

büü 70581] [70589] regis 1 ltersdorf e. G. wurde ernann enkirchen. gleichzeitig Termin zur Prüfung nach⸗† ßf Rühtanc die dars Ge⸗ Brenner in Garmisch⸗Partenkirchen. gleichz

8 Preußischer Staatsanzeiger Nr. 101 vom 5. Mai 1937). e. . 8 sons E“ 8 54 Id. nossenschaf 2* w¹- 888 äglich angemeldeter Forderungen. .“ 8 898-S. e Hgiligenstadt; Eichsfele« m. b. H., ebenda, ist E“ een und Anzeige⸗ träglich angeme Zo März 1989. - Wi gerzenagenchaft Cen⸗Reg. 6. Seefrasstand dor ln⸗ neraioersonendezglbgshtz pann 6. 8e. Offener Arret it enah 2 Fessen, Elster, den 3. März 1930.. x... Waldulm e. G. m. b. H. zu Waldulm, G. m. b. H. Der Gegenste 8 Un⸗

ee Ficee 8 t 1“ Dieser Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. April ie 1“ 8g Rüchtunge festgefett. Amtsgericht. heu1““ 1 Nach rag Nr 1. 1989 in Kraft. 1 8 dn 2.r dee. kernehmens ist auf die Förderung der Zolks Wüste rsdorf eingetra⸗ 24. März 1939 einsch ch 2 8 6 11“ q Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle Amt Bühl. Neues Statut vom 21. steernehmens ist a See. Volksbank Wüstewaltersdorf einget 24. vnmme gäg. het hene n a2 8 üs örr del- Maschinenbenutzung ause 1 enossenschaft mit beschrän es; 28. März 1939 Nimptsch. 1M 1“ u r Baumwolle. 19.““ 11““ ve G. d des Unter benutzung au gedehnt 1939. gene Genossenschaf t beschränkter Frist zur st bis zum 28. März Nimptsch Beschluß 8 8 ae en. hmens ist: 1. die gemeinsame Kel⸗ Heiligenstadt (Eichsfeld), 2. 3 .8 ftpflicht eingetragen worden. forderungen ist b . lt es 8 at sch 84 R 8 6. 11“ hee - und Verwertung der in der Das Amtsgericht. Bafäcgicht einge⸗ den 1. März 1939. Lnschr cliß⸗ bestimmt. Haheterne biaun Das Konkursverfahren de da eee Nag. ne⸗7 8 n 1.- Wirtschaft der Mitglieder geernteten 705911 Das Amtsgericht. Be er Vetelnhh eines Nachlaß des e in Dirs der Führer und Reichskanzler hat den Generalbertreter g s IEsxag 1 er Rachaben Weintranben unter erung cgnse gimaß, erer⸗ icht, 1, Jever, 1 Moür- 1989 dhcanenemnsfchußes, dann über die in maftnaf n. a Möbrattung des Schluß 74 F.ee Konsul des Reichs in Pitts⸗ vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1. S. 816) in der S— Amtsgericht, I, Jever, 1. Mär ift 1 §8§ 9132 134, 137 der Konkursord⸗ dorf wi 8 müurgh (Vereinigte Staaten von Amerika) ernannt. fassung der Verord 28. Juni 1. Reichs b 1 de der Generalversammlung be⸗ In das Genossenschaftsregister ist den 132, 134, 137 der Konkursord⸗ dorf. aufgehoben;. Fe ung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 Füte d Zashec3e besmne ne 5 Mufterregifter E“ Pri-. Rimptsch, den 4. März 1939. 5. 761) in Verbindung mit der Verordnung über die Er⸗ Die Inderziffer der Großhandelspreis liche Behandlung bestgepflegte Weine zu, Gewerbe⸗ und Handelsbank, eingetra 8 o bindung mit dem allgemeine nstag Amtsgericht. er 6 orgis richtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 vom 8. März 1939. gewinnen und diese 88 aus 8 gene Genossenschaft vmit .8 1 Neck- [70603] äöö ernachmittags [70850 kkanntmachung über den Londoner Goldpreis (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 209 vom Weinabfällen hergestellten Nebenerzeug⸗ Haftpflicht. Statut vom 15. üiitt Heilbronn, Neckar. den 4. April 1939, nachn I.““ gen. 8 . 7. September 1934) un r F- ie Einfüh⸗ 8 8 Poo estr. 2 Ce 8 F 8 e 5 9 tereintra 8 2 G 8 5. . 18 hren ü⸗ 1 . 11““ vrnr Fürdenaan des csswerhes und br-wfreregüsereinttag ßirma C. H. gergchtee ch Partenkirchen, 7. März 1980. Lchmaden des Eugen Dß. Juhabes gen Ansprüchenr die auf Feingold (Goldmarh Gebieten vom 19. Oktober 1938 (Reichs⸗ EE““ Relnbanes durtz ale Rierzu geeigheten der Uirtsgaft der Mitglseder 2Bietcse Knorr Alktiengesellschaft, Heilbronn Der rnnnsbemetsgerichts. eines im Handelsregister nichs lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). esetbl. 1 S. 1560) wird mit Zustimmung des Reichswwiet. 8 Maßnahmen, insbesondere auch durch nossenschaft unterhält eine a. N., angemeldet am 6. Februar 1939, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eingetragenen Heugeschafh cnr der Londoner Goldpreis beträgt am 13. März 1939 schaftsministers angeordnet: 166 1. Agrarstoffe. fernshesten unh Sechärsence . der de. ) ee 11““ eine Becherbackung für Bouillon⸗ Zizishausen, wird Termin zur icsvor für eine Unze Feingold .. . .. 6 2 148 sh 2 d, ZZE111““ 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 117,9 118,1 nehrbnteneend, Zaetltrace meincäen rüngen der oder Fleischbrühpaste „Knorrox“, Gesch.⸗ Hamburg 170841] mung über den Zwangsvergleichs de in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 2. Schlachtvieb 90,2 90,2 nea biergelerzeeheehft erterberlche 8 1 heh. I Hegelte es Erzeuguts. Schuag. 8 Feber das Vermögen des Kaufmanns schlag und zugleich zur Prüfung kurs für ein englisches Pfund vom 13 März 1b sudetendeutschen Gebieten 3. Vieherzeugnisse .. . 115,2 115,2 und die Kellerwirtschaft erforderlichen Laage, Mecklb. [70592] frift 15 Jahre. u“ Alfred Barnekow, Ham⸗ nachträglich angemeldeten Forderunge 1939 mit N.ℳ 11685 86 6648 Gebüh 2 ““ 8 1895 8 cTanah Jäne P 88 Ferssfige dosanchcberena ¹ . 08041 burg Menhdebuvger Hamat e0, Hersn, estennmt en Montag, nhr für ein Gramm Feingold demnach ... pence 57,1801, Baumwolle vom 26. (Deutscher Reichsanz. und Agrarstoffe zusammen . .. 108,0 108,1 Achern, 7. März 1939. Amtsgericht. ist heute bei dem Vorschuß⸗Verein zu Oldenburg, “” b. lich haftender Gesellschafter der Kom⸗ 1939, vormittags 9 Uhr, p. Nr. 12 in deutsche Währung umgerechnet... . 5ℳ 2,78634. Preuß. Staatsanz. Nr. 26 vom 31. Januar 1939). 5. Kolonialwaren ... ... 93,6 93,6 Laage, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht Oldenburg i. Old 8 ditgesellschaft in Firma Erwin Amtsgericht Nürtingen, Zimmer 2 Feein h umger nF Ftess aen⸗ Andernach. [70582] beschränkter Haftpflicht, eingetragen In das Musterregister ist am 4. 3. mandi gegebbeigroßhandlung, Ham⸗ Der Vergleichsvorschlag und die d n, 3. März 1939. 86 Vödegeken. ie9 2 Genossenschaftsregister worden: 1939 folgendes eingetragen: Haß, Bachstraße 9/10, ist heute, 10 Uhr rung des Gläubigerausschusses sn ich Statistische Abteilung der Reichsbank. Dieser N 8 98 des Amtsgerichts Andernach, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 167. Für die Firma Carl burg, en eröffnet. Ver⸗ der Geschäftsstelle des Konkursgereh 8 3 8* Einsi edel. Dieser Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. April 8 ** gits 168 869 199 nnrenn R.übegtche verascch dünehe 8 nrsrfc⸗ rdencang. 19, Hans Pohlmann, vereid. zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg s U. 8 ““ 9 in Kraft. 1I“ 8. Metalle (außer Eisen). b 50,3 50,4 Wlchene zu (220] der Akten befindli Genene nung, Türdrücker Nr. 391 in ver HZ Rambach⸗ gegeg. Tk.; 8 1 siien. 2* 79. ers Genohenichat e’ce m e. 8. 1“ 11““ Ffe. Büchergedisce,, Hoxeeg,nng Anzeige⸗ Stralsund. 1 17085 1 . 10. ö Leder ... 889 887 deera-. Sechcht eenas deg, Ui Söatntemeameuzagtaft Hetie Bee läte giasice eenmise Scnrshase sern Hffe April 1939 einschließ⸗ Stre Beschlusß. . Aäl 8 Verordnung ““ 161656 2) 101,4 IoEqEE Spar⸗ und Darlehnskasse. 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1939, frif A 2 ldefrist bis zum 7. Mai 1939 Der über das Vermögen des Re ihr das Verbot von Li tbild d lughaf 8 12. Künstliche Düngemittel 57,3 57,3 K. 1 1 sarchat iaee dPr 8 Fhe fecfeme 8.eefssens zassäet Eee Fläuhig,dr cfa che vereibesiters F8 12 Jngat Berfhn Irhesasscnen auf dem Flughafen v113“*“ 3 13. Kraftöle und Schmierstoffe.. 105,2 105,2 R.⸗G.⸗B. lI S. 1077 —. Amtsgericht. r. 168. 1 H. Wessels, e den 4. April 1939, d, Frankendamm 1 a, *G G 8 8 8 [1E 42 8 429 1 8 1 Dienstag, 88* 8 jrf Stralsun 2 rdt - 8 1 1. 1“ 8 b 8 . 7 87 E. Ene wesoe. gafeüeran d ewerraxmeda Nr. 1 10 ³ nr. Allgemeiner Prüfungstes, der Fa. Diederich &. Dankwarnge Luf Grund des § 34 Abs. 2 der VO. über Luftverkehr 8 . 16 15. Papierhalbwaren und Papier . 1059 1059 8 [70583] Lauenburg. Elbe. garnituren, und zwar: rüfungster . —— 8 1vc b f 8 ¹easschestasherhade⸗ Genssenscaftaeediserezutr uss Rohnstmher Mient. esechenheduz nnin, Dienstage den t, Gase nns, Hrrülhrnde zffnete Konkurs wird nen ssnh August 1936 (.GBl. 1 2. 659) in Verbindung mit Nachtrag Nr. 2 EZZEeebee . a eüerer en 8 88 hacn srlast ssgs 8z vöecn dielengarnäune b eööäööe Kreis d. ni folgendes verordnet: - ) ““ für Rauchwaren. III. Industrielle Fertig⸗ Gn.⸗R. 8. (Landwirtschaftliche An⸗ der Generalversammlung vom 6.3. 1939 Tisch, Modell Nr. 3 „Dielengarnitur Unfeng er e- Hun den 8 hren n.g“ na8 5 Verkaufs enossenschaft, e. G. m. ist die Firma geändert in „Geesthachter Ulla“, Modell Nr. 4 „Dielengarnitur Beteilig ee; chlaßkonkurs nicht geände di * 4 1 Produktionsmittel.. 112,9 112,9 8.8 Bücesöhueg Buich Feschuz Voltshank e. G. m. .“. Eingetragen Erika , Modell Nr. 5 „Dielengarnitur Perlin. 170842] rung als dden 7. März 1989. 9 Aufnahme von Lichtbildern jeder Art auf dem Flug. Auf Grund de der Generalveriamalung vom 31. Ja⸗ am 7. März 1939. Julika“, Modell Nr. 6 „Dielengarnitur Das Konkursverfahren über das Stralsund, gen nuar 1939 ist die Firma der Genossen⸗ eger Lsschäs Lilo“ Modell Nr. 7

J. Berordnung über den Warenverkehr 18. Konsumgüter. y 1351 13571 Dielengarnitur Vermö des Kaufmanns Hans Das Amtsgericht. d Johannisthal ist verboten, ebenso ist es verboten, in vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 816) in der Industrielle Fertigwaren zu⸗ 595 SZi 1s rmögen 1 ft geä in: Raiffeisen⸗An⸗ un it⸗ 1705951 Edda“, Modell Nr. 8 „Dielengarnitur Ver t geändert in: Raiffeisen⸗An⸗ und Loitz. ' 1 6 ECF eingetragene Ge⸗ Bekanntmachung.

1 1 mgebung des Flughafens Johannist al Lichtbilder von assung der Verordnung vom 28. Juni 1937 Reichsgesetzbl. I Seer. Cbö 125,5 125,5

Nerchaah Pens naotr;h ⸗„Zislee gsh et dantent Hng asrande ne ee senzverie⸗ [708‧ 4 8 binrichunchaf des Nlhohaßethal dich von Flug⸗ Beg in eee 88 der Berordnuns dre0 Er⸗ Gesamtinde 106,6 106,6

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ir nger EE nel Betaa⸗ E111“ lung 1b Megrn ga hen. Schluß Pemtexierzleichsverfahren. e eh h § 2 (((SDeutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanzeiger zire⸗ 209 vom Monatsdurchschnitt Januar. 8, Monatsdurchschnitt Februar.

1 venssensan Hezugs, und ssas⸗ Hildese, Madell Rr. 12 „Nlurgarderobe 6. März 1939. 4 V. N. 1/99. eee u Ha weng lusnahmen von dieser Verordnung kann das Luftamt 7. September 1934) und der Verordnung über die Einführung Die Inderziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 8 wS Cösseasgefes znrnags waan n ,018 ,lurgacderobe gorch. Model Amtsgericht Berlin. Abteilung 951. des Fepanet e te, am 6. den zulassen von Vorschriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs in den 8. März, wie in der Vorwoche, auf 106,6 (1913 = 100). Die

Bremervörde. 2 Nr. 2. Dir Loitz, folgendes eingetragen worden: Nr. 13 „Flurgarderobe Gerti“, Modell aus Reibitz wird heute, 1.n8 9 ü

Gengstelsih he ise dgesher⸗ Frnofenscha Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr. 14 „Flurgarderobe Ingrid“, Mo⸗ Eee

en aft 2

8

1913 = 100

88 8 ——

149 SSS ½ —y

I

+ 888 Obo SS

S

—₰

88 +₰ ½

S SS

—₰

8 8

2 99

E6

858

815*

EEI11““ 2

Ln

hr, das Verg sudetendeutschen Gebieten vom 19. Oktober 1938 (Reichs⸗ Indexziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 108,1 8 E“; E163 Aüvendun des Konkur uwi 3 § 3 - esetzbl. 1 S. 1560) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ (*+ 0,1 vH.), Kolonialwaren 93,6 (unverändert), industrielle deit behranetet Fosihffict, Bese der E1“ 1. S Frgl5 19 Nelli⸗ Das Konkursverfahren Her dg. Der Vogsomcücher 9 Benniderhandlungen werden gemäß § 31 iffer 1 des chaftsministers angeordnet: Rohstoffe und Halbwaren 94,4 (unverändert) und industrielle delt. Die Firma heißt iest. Landwirt⸗ Prse den 5 März 1939. 1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Vermögen der VV Ein Kurt Schürer aus Pelibsch, zum Wit Nl.I 1gesetzes in der Fassung vom 21. August 1936 § 1 . Fertigwaren 125,5 (unverändert). 8 s 8 Kägsentgn 1 de ee MNLAMuenan sas ht. häe lüai, vac, e genschaft e. 8 sst infolge vom⸗ Stein⸗Straße 1 Ei tetoft daß 88 es bis ig 2 Se. stt In den sudetendeutschen Gebieten gelten die Bestim⸗ p ee Lnsgziffer für Agrarstoffe haben sich die Hopfen⸗ af: Oerel, eingetragene mittags 12,25 Uhr. - 3, Frankfurter Str. 86, des gleichsverwalter ernannt. U ster Sbast, soweit nicht nach anderen rafgesetzen eine mun een der Gebüh d der Ueb telle reise etwas erhöht. mit beschränkter Haftpflicht. . 85 8 Schlußverteilung nach Abhaltung des gl. beirat wird nicht bestellt. Strafe vevwirkt j e“ 9 er Gebührenordnung der Ue erwachungsstelle für E 4 1 enneseseas 18 . Ee n Zan dng n 8 Scin termins WG“ düge Verhundlung über * März 199 berli a. 11“ L Rauchwaren vom 29. November 1934. 8 . die Preise für Zink 22 deen ö.1a.,„, eheciesr dens 88 ““ 8een Ueürs 1890n 8 schlag wird auf den 28. 1 Geritht n, den 10. März 1939. 9 (Baasfchen P.2h. noheen den hr a 8 1 zaggteagere enesenthanaagrte eae t. Berlin (CWerichtstr). erzeichneten 11“ 88 orwoche; die Jutepreise haben nachgegeben. Deutsch Eylau. [70585] ingetragene Genossenschaft mit be⸗ tragen: 1 Amtsgerich Abt. 353 10 Uhr, vor dem S ter werden a Luftamt Berlin. 1“ Nr. 282 vom 3. Dezember 1934.) b 1 de. Genasenhrsg. 18,8 fheteite⸗ EI gsge. hFö“ eee; anberaumt. Die 1gc alsbald S“ 2 Berlin, den 11. März 1939. deeng Ne h Ne ägce Eö“ n-ne eese . Jeee. T“ Berli [70844] gefordert, ihre Fordöffmnüngsantrag 8 ö“ 8 q“ 82 Scteatistisches Reichsamt 18, Fenes Uicen abesecbenäe sie süotesngere nn Das Monkursverfahren über das ö das Ergebnis 1 16 Verordnung 1“ 1999 d. Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. April bareeenesenchej 8 8 . 1 1— r. 82 6. i zer⸗ seinen An kann 8 v“ in Kraft. tungsgenossenschaft, anchesragene Ge⸗ neues Fechtkert ae Secsehh. Sre für kombinierte Brillengestelle, bei Vermögen des Küufmaüns nc, ec etwaigen veingese s verhot Un Lichtbilvaufnahggen 5 1b 8 ““ 68 ö Fercsheüsei, &i:ens Aager Hant. Mehnl, t. Fanren ber Goneg üen. Utnafs, ge. Süälerkehan nach Ab⸗ unterzeichneten Geri Brandenburg / Havel Leipzig, den 13. März 1939. 14“ Bekanntmachung. . E11““ vid n. battuna ben werden. ärz 1939. 2 . 8 . 1a. Pa.gn78. 2 Die am 11. März 1939 ausgegebene Nu Bren ist daena. Aese Fermn iit er. enh! 81 Tleasis. ha.; Ian Krhracrich. düs grund des 8 34 Abs. 2 der v0. über Luftverteh . Der g Ranchwaren. Reichsgesethlatts, Teil i, enthält: ebene Nummer 44 des or ; et. Die F 2 : ö. 9 1 1 . 5 . 9 * 1 A. 2 1 keh . - 1 b 2 bigen von dene meiheizegten vörereairgchaft Fiehche de⸗henan . Fabrilnummer Berlin, den 8. März 1939. 354 .“ dcüf Ne g Ehee 1 S. 2e 5 8. . . „Verordnung über die Einführung der Be tallungsordnung für Seuisc Pneand Fichha 8 deonnenen Wülch arf zemeinscef 6011, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet Ametsgerbht Bein 1 u er Durchführungsverordnung zum Luft⸗ Tierärzte im Lande Oesterreich. Vom 28. ruar 1939.