1939 / 61 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1939. ES. 4 8 2 2 E 2 8 rste Beila 2 5 vͥqIqö— + zanzeiger c, 2 waren —,—, Steirische Magnesit —,— †, Stelrische Zünd. zum eu en e ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 8. 19 112,70, Helsingfors 9.95. Prag 16,50, W. 8 Wertpapiermärkten. 1“ SrIr w März. (D. N. B.) London 8 Herlim 29,80, Stevr⸗Daimler⸗Puch —.—, Stoyrernelrisch Vasserkraft 8 Devis 86 11866,75, Paris 11,05. Brüssel 70,00. EEEe Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 170,00 Penier 32 25, 61 8 8 2 11. Maö Geld sedem hene, ehe sh . enn 119,50, Warschau 78,40. Ziegel —,—. Variable Kurse. v Nr. 1 Berlin, Montag, den 13. März . arz. D. N. B. e 1 Helsin ors 8, 9 2,00, Prag 7 1 Sdn ee 8 8 Ptund Sterling.. 24,86 24,96 hbn N. März. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 171,50, Amsterdam, 11. März. (D. N. B.) 3 % Rederland eniseertfätitn 100 RM (verkehrsfrei). . 212,12 212,96 Paris 11,45, New York 426,00, Amsterdam 226,75, Zürich 1937 99516, 5 ½ % Dt. Reich 1930 (Poung, ohne Kettenertl un 100 Zloty (verkehrsfrei) 99,80 100,20 97,25, Helsingfors 8,90, Antwerpen 72,75, Stockholm 102,75, nat.) 19,00, 4 % England Funding Loan 1960 1990 787. A b f Basrah, Saudia⸗Arabien, mit dem An⸗[71092] [71156] 100 Franken.. 14,01 14,09 Kopenhagen 90,00, Rom 22,60. Prag 14,80, e.. 4 ½ % Frankreich Staatskasse Obl. 1932 43 , Algemeene Kunss⸗ 3. uU ge D e. Küege 88 sen Beklagten kostenpflichtig Ich habe dem Juden Rudolf Kau⸗ 6. Auslofung usw Thüringische Staatsbad⸗Aktien⸗ 100 Franken... 120,46 120,94 Moskau, 7. März. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. zide Unie (Aku) 39,00, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges. zu erurteilen, an die Kläger 1875,— fer, Wien 13, Titlgasse 15, auf Grund * gesellschaft, Bad Salzungen 100 Belga.. . 89,17 89,53 Pfund 24,84, 100 Reichsmark 212,60. 214,00 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (Z) 143,25, Konink’ IHos5j Aufgebot. [c nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Ja⸗ der Verordnung über den Einsatz von W j Die ordentliche Hauptversamm⸗ 100 Gulden.. . 281,62 282,78 Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 325,25 M., Philipz Am 9. September 1988 ist Johann nuar 1939 und 14,— F.ℳ Kosten zu des jüdischen Vermögens vom 3. 12. er ap eren. lung findet am Donnerstag, den 100 Kronen 8 127,93 128,47 3 Silber Barren prompt Petroleum Corp. (Z) 31,00, Shell Union (Z) 101871, Holland georg Bahnsen, wohnhaft zuletzt in zahlen, 2. wegen dieser Forderung die 1938, RGBl. I, S. 1709) (GBL. f. d. 711 30,38 Mgr 18b1 1 % uhr 100 Kronen 8 110,97 111,43 London, 11. März. & ge B.) 4 en ferun arren Amerika Lijn 109,00, Nederl. Scheepvaart Unie —,—, Rotter Hamburg, Andreasstr. 18 I, gestorben. Zwangsvollstreckun in das im Grund⸗ L. ve. Nr. 633/38) und im Auftrage 1 98 Seeen Urn Hotel Wals ’1 Bad Satzun en statt. Oslo. 100 Kronen.. . 1246,84 128,2 ao0w i, Silber fein prompt eavsie, Silber aurf desssrung damsche Llodd 106,00, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mi. 210e, Juf Antrag des Miterben, des Kauf⸗ buche von Braunschweig Bd. 20 4 Bl. 59 des Reichskommissars für die Wieder⸗ beie Kaih 2oldhypothetenpsand. im ü New York (Kabeh)! 1 USA⸗Dollak 5,,2945 5,3155 20,00, Silber auf Lieferung fein 21 16, Gol 148/8. G 7 % Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) annes Christian Bahnsen, Bredstedt eingetragene. Grundstück aus der Abt. III vereinigung Oesterreichs mit dem Deut⸗ P' g; Reihe 2 und 1 ¾ % (7 bzw. 1. Vorla 8 G schaftsze ichts, der Mailand. . 100 Lire (verkehrsfrei) .. 27,85 27,95 3 161.“ 15 1, 6 ½ % Bayern 1925 (nat.) 13,75, 6 % Preußen 1927 5. Husum, vertreten durch den Rechts⸗ S verzeichneten Aufwertungshypo⸗ chen Reich (Wiener Zeitung vom 8. 12. 56) Goldhypothekenpfandbriefe e. Gern. afts 8 Verl 5 Prag, 11. März. (D. N. B.) Amsterdam 15,51 ½, Berlin aase Werh 8 (nat.) 13,75, 7 % Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat) unwalt und Notar Dr. Carl Hennings, thek in Höhe von 1875,— 60ℳ zu dulden, 1938, Nr. 338) aufgegeben, seinen An⸗ Dr NRieihe 4. 2. z, ve un⸗ u erlust⸗ Zürich 664,75, Oslo 689,25, Kopenbagen 612,25. London M., 11. (D. N. B.) Reichs⸗Alt- —,—, 7 % Ver. Städteanl. d. Dt. Spark.⸗ u. Giroverb. 1926 enat) dafelbst, werden alle Nachlaßgläubiger 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar teil am österreichischen Patent Nr. 9 8 Tilgungsraten vorstehender Be⸗ lugce 4. düb. die G ; Fenlc —,—, Mailand 152,30, New York 29,22 ½, Paris Frankfu rt . M.. b Buderus —,—, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat.) —,—, 70 des Verstorbenen aufgefordert, ihre 8 erklären. Die Kläger laden den Be⸗ 112 440 und am ur garischen und rumä⸗ Pfandbriesserien per 1. 5. 1939 in Höhe 2. Besch fassung über die Genehmi⸗ Stockholm 706,00, Polnische Noten 535,00, Belgrad besitzanleibe 1297, Aschaffenburger 00 Deutsche Gold u. Silber Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) —,—, 7 % Preuß. Pfand⸗ Forderungen bei dem Amtsgericht Ham⸗ Vacs. zur mündlichen e hen nischen Patent, betreffend die gleiche vSess 4 50 000,— w 11 800,— Peschl gf Bilanz. üb 1858vb 66,40 nom., Danzig 551,75 nom., Warschau 551,50. 8 Eisen 103,00, Cement aea. 15% 00 Ehlinger Maschinen 110,00, brbk., Pfdbr. (uat.) —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfobr urg, Abteilung 54, Sievekingplatz, Zi⸗ des vi eesstreits vor die II. & ivilkam⸗ Erfindung, bis 30. 6.1939 zu veräußern. Ern en 2 angekaufte Stücke geleistet. jsch büen ““ Budapest, 11. März. (D. N. B.) ([Alles in Pengö.]] 202,50, eeae F Hol mann 150 ⅜, Gebr. Junghans (nat.) —,—, Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat.) —,—, 51 % A. F viljustizgebäude, Zimmer 161 a, späte⸗ mer 1 es Fendgerichts in. Braunschweig Zur Durchführung habe ich Dr. Rudolf uslosung 2 in diesem Jahre 4 7 88 Amsterdam 182,25, Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, London 16,09 ½, Felten u. Gutill. 122,5 ““ 1 131 M. inkraftwerke 90,50, de B. E. D. (Aciéries Réunies) 120 1, 7 % Rob. Bosch A G. stens in dem daselbst auf Donnerstag, auf den 7. April 1939, 11 Uhr, Weixelberger, Wien, 1. Strauchg. 1, als der gemäß nicht statt. ufsichtsrats. b 8 . 95,25, Lahmeyer 112,00, Laurahütte 8, a 18-48 (nat.) —,—, 7 % Conti Gummi⸗Werke A. G. (Nat) den 27. April 1939, 13 ⅛6 Uhr, unter Bestimmung der Einlassungsfrist Treuhänder bestellt. Von der auf 1. Mai 1938 durch⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für tattfindenden Aufgebotstermin anzu⸗ auf einen Monat, mit der 1r. Wien, den 10. März 1939. geführten Auslosung der beiden oben 1938/39.

Brüssel.. Amsterdam. Stockholm . Kopenhagen

orstandes und des

Mailand 17,7782, New York 343,15, Paris 9,10, Prag 11,86, 5,25, 11“ öö“ Waldho 1 - t mm Sofia 4,13, Zürich 78,05. 1 Rütgerswerke 137,50, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff hof 7 % Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) 46,00, ie 2 eld 8 e e. cch d 5 1b 3284 2 3 1 erwähnten Pfandbriefrei . . Bad Salzungen, 10. März 1939 London, 13. März. (D. N. B.) New York 469,15, Paris 119,00. März. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner 6 % Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) —,—, 6 % J. G. Farben melden. Die Anmel⸗ ung einer Forde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Der Staatskommissar in der Privat⸗ üc⸗ fandbriefreihen sind keine alzungen, 10. März 88 176,88, Amsterdam 8,83 ½, Brüssel 27,88 ½, Italien 89,17, Berlin Hamburg, 11. März. (D. N. B.) [Sch 8 lan 98,00, m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) —,— 7 % rung hat die Angabe des Gegenstandes richte zugelassenen Rechtsanwalt als wirtschaft und Leiter der Vermögens⸗ Sün e mehr rückständig. Der Vorstand. Bierwerth. 11160 Schweiz 20 62 ½ A 100,00 nom., Lissabon 110,18. Bank 111,00, Vereinsbank 119,00, Bmadese. E 1n0 05 %, Rhein⸗Elbe Union (nat.) —,—, 6 ½ % Siemens 4 Halste und des Grundes der Forderung zu ent⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu verkehrsstelle. Mannheim, den 10. März 1939. Kopenhagen 22,40, Istanbul 583.00 B., Warschau 24,87, Buenos B Fee.e, heö“ Nobel 1926, m. Bezugsschein (nat.) 46,00 G., 6 % Siemens u. Falske faltn Irug ö sind Z ig, ben 6 P . 1988 Raffelsberger e. h. Badische Kommunale Landesbank. [71165]) Braunkohle⸗Benzin Aires In 1790 Ri Janeiro 3,00 B. Nordd. Lloyd 63,00, 2 0 EEö“ . 1 1 Gewinnbeteilig. ) —,—, 0 ini in Urschrift oder in Abschri eizu⸗ mmnschweig, den 8. März 1939. 1“ . Aktiengesellschaft. 88.s. dhe. -h. B.) 80,00 B., Guano 103,50, Harburger EE“ B., Holsten ö Caict) 8 Stahl 13 v 1 gen. Nachlaßgläubiger, welche sich Geschäftsstelle 2 des Handperichts, [71093] ———— Vierte ordentl. Amsterdam, 11. März. (D. N. B.) 1[12,00 Uhr; holl. Brauerei 128,00, Neu Guinea N. B. 8 % Ndöst. Lds.⸗Anl. (nat.) —,—, 6 % Neckar A. 8. (nat.) 19,75 G., 7 % Rihein.⸗West nicht melden, können, unbeschadet des Ich habe dem Juden Ing. Rudolf . 3 Hiermit werden die Aktionäre zur Zeit.] [Amtlich.] Berlin 75,57 ⅛, London 8,83 ½, New York 188516 Bte n, bi., Mörz. (e ne.9ra 1988 99,50, 6 ½ 70 Steier. Elektr. Wtke. 1925 (nat.) ——, 7 % Rhein⸗Westi. Elettr, ie aele n. Zehts, vor den Verbindlichkeiten aus [71097] Labung Steiner, Wien, 3. Löwengasfe 29, auf 7 Aktien⸗ Paris 499,50, Brüssel 31,68, Schweiz Italien —,—, 1934 102,25, 5 % Oberöst. 8 1934 22100 10 *Donau⸗ Notes (nat.) —,—, 6 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat) Mächtteilsrechten, Vermächtnissen und Der kaufm. Vertreter Joseph Fried⸗ Grund der Verordnung über den Einsatz u“ 8 1 lung unserer Gesellschaft über das Ge⸗ ö11“ Kopenhagen 39,45, Stockhpolm 45,50, mark Lds. 1934 101,85, 6 % Wien 1934 —, 18 %, 6 % Eschweiler Bergwerkver. (nat.) —,— Amsterdamsch Auflagen berücksichtigt zu werden, von rich Theissen 4, Wil r des jüdischen Vermö sens vom 8. 12 schäftsjahr 1937 am Dienstag, dem 8I 8 Dampssch. Gesellschet —,—. A. C. G.⸗Untom Lit. yd Bank 132,75 Rotterdamsche Bank Vereeng. 118,00 Deutsche Reiche⸗ den Erben nur insoweit Befriedigung straße 18 III. klagt veen seing Chihen⸗ 1938, RGBl. I, S 1rog) (GBL. f. d. ge e q ten. 4. April 1939, mittags 12 Uhr, cht ie ¹ verlangen, als sich nach Befriedigung Katharina Theissen 1- Thut sgeh. L. Oe. Nr. 688/38) und iln Auftrage 8 e. 1 Gebäude der 65 . 54 ortlandcement⸗ und ank, arkgrafenstraße 43 roßer

Prag 645,00. 8 Fan 8 Oefterreich —,— †, Brown⸗Boveri —,— Egydver 2r Zürich, 13. März. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 11,66, Brau A⸗G. Oesterreich —,— f. See. esfelder bonk (nicht nat.) 39,25, Holl. Kunstzijde Unie —,—, Internat 8 56

ö Eisen u. Stahl 157,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, b is . 24,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pre der nicht ausgeschlossenen Gläubiger Ka 1 1 des Reichskommissars ie W.; . Viscose Comp ,0, Jürg Fabr., Pref. and A. 1 , unbekannten Aufenthalts, auf hs issars für die Wieder⸗ Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft, Sitzungssaal), eingeladen.

London 20,63, New York 43913⁄16, Brüssel 73,97 ¼, Mailand 23,14 S t

London 20,63, New 88 H 8 9½7 n Guilleaume 114,50 †, Gummi Semperit ; 1 ggibt; ini ichs mi

Madrid —,—, Berlin 176,40, Stockholm 106,20, Oslo 103,673, 363 ..e 6125, 120,00, Kabel. —,—, J. G. Farben (nicht zat.) (3) —,—, Algem. Nederladnd ee Itot; auch hagigt Scheidung. Verhandlungstermin; vereinigung Oesterreichs mit dem Deut⸗ Neubeckum i. W Tagesordnung:

ee er. eeasne 89. (D. N. B.) London 22,40, u. Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. 683,50, E““ esos etea . . .“ sises nur für den seinem Erbteil ent⸗ 8 8 9 823 29,L. Hse vz-erp schen Nch, geengs Jekans gamn Sela. Die Aktionäre unseter Bgeself aft 1. Vorlegu 99 des sGeschatesgeriche

Kopenhag . 11. März. (D. N. B. L11““ S I1I1I111“ . —,—, Perl⸗ = Zertifikate, z)= e. ebenden Tei zerbindlichkei andgericht Hamburg, Zivilkammer 12. 1938, Nr. 338) aufgegeben, seinen An⸗ b 2. resab 8 New York 478,50, Berlin 191,80, Paris 12,80, Antwerpen 80,50, 1 —,—, Leykam⸗Josefsthal —,—, Neusiedler AG P b siecden zeeigede aus nch heah Die Geschäftsstelle des Landgerichts. * Lür denn. östear. Pohent Fr. 152 902 Pben Märzu Frenan, den 82 des Neörseozshiasen gr is üͤbiger 8 *— 11“ (Modeartikel) bis 30. 6, 1939 zu ver⸗ 13 1 veev⸗ tag schluhtka ss b 8

br⸗ beschränkt haften, tritt Frau Mari g. 3 Dr. Rudolf Weixelberger, Wien, stattfe F ortmund, Betenstraße 11, ung des Reingewinnes.

Erzen unbeschre haften, tritt wenn Frau Marie Anna Wilhelmine Haase 1 Strauchg. 1, als Treuhänder bestellt, stattfindenden ordentlichen Haupt“ 3. geschefsassun über die Neufassung

sie sich nicht melden, sür der Rechts⸗ geb. Lorenz, Hamburg, Schmiedestr. 24, Wien, den 9. März 1939 versammlung ein. der Gesellschaftssatzung, insbeson⸗

des ngte säenscneh 5 Fraügt gegen ihren Ehemann Alfred Der Staatskommissar in der Privat⸗ 1 Tagesordnung: dere zwecks Anpassung an das

der Te ung S ) 8 ir den Fns rich Haase, unbekannten Aufent⸗ wirtschaft und Leiter der Vermögens⸗ Vorlegung der Jahresrechnung, Aktiengesetz, und zwecks Abänderung

senem Erbteil entsprechenden Teil der halts, auf Ehescheidung. Verhandlungs⸗ verkehrsstelle Gewinn⸗ und Verlustrechnung ee E] . 9 rweiterung des Gegenstandes

2 d 7 11. Genossenschaften Hamburg, den 11. Februar 1939. vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ 1.“ ichtsrates für 1938. 142. Beschluß asung über die Verwen⸗ Ermächtigung für den Vorstand Rei

8.eee 98 lb7., Akttiengesellschaften, 18. Ofeht Hansdem. ma emnnardtesesekcheften. Das Amtsgericht. Abteilung 54. kammer 4. 171094 44 Aufgehote, ““ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall⸗ und Invalidenverficherungen, Die Geschäftsstelle, des Landgerichts. 1. effentliche Zustell dung des ngewinnes, Ent⸗ zur Erhöhung des Grundkapitals 4. Oeffentliche Zustelungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 114. Bankausweise, 8 111088. In Sachen der F ungid d lastung des Vorstandes und Auf⸗ um bis zu 25 000 000,— R durch vbbkl10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 6 7 v“ vom üce [71099] Oeffentliche Zustellung rbschte EEEö“ 1898 8 8— Bil hn,z-e he 8— 1 939 sin perzinstichen Die Ehefrau Gustav Löwenst Westendstraße 61, vert ic ³. Zahl des Bilanzprüfers für das zebenderung von Bestimmungen 1 1“ n Pfandbriefe der neuen Westpreußischen „&⸗ 3 wenstern, ges cge⸗ vertreten durch die Geschäftsjahr 1939. über Gewinnberechtigun von Die Beschlußstelle hat dabei er⸗ 1934, Seite 599; Reichsgesetzblatt/ Daniel in Märkisch Buchholz, hat da Landschaft Serie B Nr. 673 über 88 Piiss, geb⸗ Farber. v Südstr. 86, Fechtsanwälte Dr. Hohmann und Dr. Zur Lästalahr, an der Hauptver⸗ neuen Aktien. eiascätr 1 wogen, daß der Beklagte es aus⸗ 1931, I Seite 699; Reichsgesetzblatt Aufgebot Ia. gs Fleheirg. bei Nark und Serie C Nr. 4530 über 1000 Berohe⸗ Areschtis Aagt 5S Pbe⸗ 189 Shtet g 8, sammlung ist jeder Aktionär berechtigt Wegfall der bisherigen Satzungs⸗ Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier 58g v 8 1S 18 5 8 Reichsge böblat Nr Feune as, Ca een. ünhe eh 11 Rosh, Größe Klempner Gustav Löͤcenftern, zur Alfred Fröschke ans Wrenkan Sa i meschesseime Sten oder einen von der 23 über Einziehung von völlig druckreis eingesandt werden. Anderungen redaktioneller mas, 1u“ xFe; 1935, Seite 844; Reichsgesetzblatt von 7098 qm, zum Anteil der Eheleut kafilos erklärt 1“ unbekannten Aufenthalts, früher unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ üb F. oder von einem Notar Neuf S Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Deusschen Sees agae eeas 1336, 1. Seite 961: Reichsgesetzblatt Adolf Müller und Wilhelmine Müllk herlart. Königsberg (Pr). in srefeld, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung, hat die Klägerin gegen das legungaseseher V E— Pnhen bes Berufungen auf die Ausführung früherex Druckaufträge sind daher rechtmäßigen Kirchenregierung der 1937, 1 Seite 1385 wird hiermit das geb. Nischan, gemäß § 927 B. G.⸗P Teeeag. Die 8 et den Be⸗ e Flace üßwe enbe Ürteil des Land⸗ 25. März 1939 am Vorstandes zu ernennen, dessen gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Klägerin zur Dienstleistung, zur inländische Vermögen des Steuerpflich. samtrogt. 8 e.F acde eeeens 8 11089) . 689 Rechksstr Saneh 8 88 Herseadeung Ffürrr⸗ 8 zu. ies üh Fengung mit dem bei der Gesellschaftskasse der Port⸗ Stimme bei Stimmengleichheit den Matern, deren Schriftgröße unter „Petit⸗ liegt, können nicht verwendet Berltfüsgeg zu eng9 . RFeic sincgcseder nahe Sescanen anf een Viceente Klälter de8 ae ℳn aers nssglußartef vom 8. Marz veer dechftratesics de Mesen e.n ehersengeeneneee a2 Lezenet- laadeemen. und Faltwerre Alussch00 gai. z werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Sruckaufträgen ablehnen, . Fere die de § 9, Ziff. I a. a. O. festzu⸗ die als Miteigentümer dieses Anteil enaenunde 8 Hrache über E; wall 131, 1. Stockwerk. Zimmer 128, Parteien aus Verschulden des Beklagten es G., Reubeckum 55 ö strafe und alle im Steuer⸗ im Grundbuche eingetragen sind, we kutilingen, Hest 208 Abt. 111 Nr. gg auf den 15. Mai 1939, 10 Uhr, mit zu scheiden. Zur mündlichen Verhand⸗ bei der Deutschen Bank, Berli nehmigenden Geschäfte des Bör⸗ b 2 . ,1 der Aufforderung, sich durch einen bei lung über die Berufung lehf Termin S8. ober h. . Niederlassungen standes (Aufnahme dieser Bestim⸗

derbindlichkeit haftet. termin: 11. Mat. 1939, 9 ¼ Uhr, Raffelsberger eͤhͤh. Pomie des Herichtes des Vorstandesz rm 6 X“ un 7- es Unternehmens.

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Dr. Stahn. Dr. Ruppel. segende 8 1 Seeee und Strafverfahren entstandenen und den aufgefordert, spaö 8 a. auf Grundstuͤcken des Rolf Haegele, 8 5 Seeeee xseen 2 entstehenden Kosten beschlagnahmt. den 26. Mai 1939, 10 Uhr, vo 81 ür dgene, diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ am 27. April 1939, Uhr, vor 1 mu in di schäfts 1. Unt s ch 8⸗ Und aeDe Beschlußstelle in Rechteangelegen⸗ 1108nh g elehras, 9, Minister Ueheraht hiermit d. alle nätürlichen dem unterzeichneten LLe1““ 88 enwalt alf Piojeßbevoümächtigten ver⸗ ‚Sibilsenat 888. Dberlänves 111 in Essen 2688 o. T 2 iten der Evangelischen Kirche hat auf f . ichenn be und juristischen Personen, die im 8n Nr. 3, anberaumten Aufgebots 10000 F,ℳ für ftlns . 1 .“ reslau, Ritterplatz 15/16, hinterl 9 ortfall der Besti 8 EIII““ Firnz osr, dzaeheg ber das⸗ Beschluß⸗ Bfür die kirchlichen Angelegenheiten. land inen Wohnsitz ihren gewöhnlicen ihre Kechte anzumelden, widr Fnde Eraich agür bö“ Krefeld, den 6. März 1939. an, zu welchem der Beklagte mit Hin⸗ hgte lszis hat den 11. März 19 Be 1 der Vorstandarafüngedene S H F. eog Beschlußstelle in Rechtsangelegenheiten Auf ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ ihre Ausschließung erfolgen wird. nchingen, den 10. z. 1939. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. weis geladen wird, daß er sich vor dem . . März 1939. br, e g 1 0 en. bersogrenain der Evangelischen Kirche BS. 19/38. deir cheht, Feen ere, h ge⸗ fts. ber abe. Mark), 9 März 193 h Zweigstelle ““ Berufungsgericht durch einen bei diesem Feralse Eg; und Kalkwerke ssrestsenung der Ver⸗

1078 RSBl. I S. 774 auf die Vorlage In Sachen des Evangelisch Verbot: Zahlungen oder sonstige Lei⸗ Das Amtsgericht. 8 Gericht zugelassenen Anwalt vertreten 8 B 8 Peichs f inister— 1 8. 7— 8 S 8⸗2 : ol 8 Der Vorstand. 8 Begründung des Rechts des Auf⸗ Der eg des Landgerichts Zwickau vom 21. No⸗ sees desen. Fness. stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ 7089 Aufgebot. en- Beschluß S 8 cer. P9. venn 85 12. 185 8 ö” d . Otto MNandhünh. 8 sichtsrates, dem Aufsichtsratvorsi ; 8 für 1 te en rchli Rechts nge kg . vember und 13. dezember 1938 (Blatt hn. Hee en elisch⸗lutherischen Lan⸗ wirken; sie werden hiermit au gefordert, Der Rechtsanwalt Hermann Haened Der am 6. Au ust 1985 unter dem mögens fordere ich den Inhaber der D au, en 9. März 1939. 1 8 oder Ausschüssen entscheidende ger Beschlußst e in Rechtsangelege 30/786 37, 41 der Gerichtsatten) folgenden Be⸗ desstrchenamt Cachsens in Dresden, unverzüglich, spätestens innerhalb eines.Der in ia nhatts Hdshuter Str. e.e, e. hst. 1965 9 44 eeeeeee er Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ 188 fugnisse zu übertragen. B 8 1““ schluß gefaßt: Fiacerse Pro eßbevollmächtigter: Rechts⸗ Monats, dem unterzeichneten Finanz. 8 als Nachlaspfleger nach dem alf ericht Köln aus estellte E bschem nner eri in Franz ftelhe, Oberlandesgerichts. Elektricitäts enderung über die Beschluß⸗

In Sachen de,e. schen Pro⸗ 1. Die ee des dem vnmngis 8 Kürr Kunze in Dresden⸗A. ggr. diaeig hagw. eeeere haeeen 15 Juni 1936 verstorbenen Herma 5 Nachlaß des 84 5 Mat 19981 85 Schmolka, auf, in der Frist von dre⸗ 8 ee h-axn⸗ fassung des Aufsichtsrates. 18

EE11“ veriEs h⸗ - 8 dar⸗ b 2 . n 1 g 9 8 8 8 8s 8 6 4 2 8 2 . 1 . Lernreke darhchen. „ehsnaa a 2. Diese Entscheidung ergeht gebühren⸗ Erh Dresden, 8 llagte 8 rozes. 88 18 Pe escer 1861 zu Berlin, z vird gemäß § 2261 B6G8. Ke nrahe Hugo Reiniger & & 8 Euechmen Tn. Der Landwirt Wilhelm Fährmann 8 ö Gesellschaft sammlung. 88 beim Evangelischen 8. frer 2n. Dres 8 b ieh. Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ 11 4, 96 nnber 1Zerssn, Komans We enäß 8. 32 für kraftlos 1“ Die 888 8 in Metschow, Krs. Dannenberg / Elbe, e 1a. zu der am Freitag, Fortfall des bisherigen § 31 5 . 5 Vr. . , de B t 2 5 I⸗-A. 1, 2 1 7 n. b bs. bea. Tr. 38, 8 sg Dos 3. N 989. 1s 8 ge . 8 Hagenow, 1 2 S 8 na , gr. Platte in Dortmund, 888 wogen 5 ee -. Landgericht Dresden Nr. 8* vegchbfnirtszeit. nach riften hier⸗ bezeichneten ée Das Amtsgericht. Abteilung 22. venenacheer Gergns g von 8 egen den früheren Fichler Waltbr stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ und des Auffichts⸗ Lange ir Fnen.döenwah 4. Be⸗ EEböe ee Beschlußftelle in Rechtsangele⸗ zur 8” Fefe dan . ’d er 2r. sc. 1939⸗ 11 Uhr, 889p —’ gruppe: 1. Walter Apigsche Fn- p A. b Ene⸗Ssen feüe. in. 8. Fagesordenng enh 8saschbagbrüfers W bes 7 . F 5 g. z setz zur Sicherung der ; 8 refreit, wenn er beweist, daß er zur Zei Man Fr scht in Berlin 6161666 2[SFes ae Ie 89 . 2, Beklagten, au In.: nung: eschäftsjahr 1938 klagten, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 2 ;8 8 genheiten der edangelischen Kirche hat vesrect, „. 1 unterzeichneten Gericht in . ötzel, G. m. b. H., Dresden, 2. Max Gru d 1. Bericht des Vorstandes üb 3 .

sag Deutschen Evangelischen Kirche ⸗c ; Be⸗ der Leistung keine Kenntnis von der 48 1 eschoß, Zit 1 ; nd ihm von der Ehefrau Gretchen 88 orstandes über das Zwecks Teilnahm d 2 1ws; Sucht .5 rechtmäßigen Kirchenregierung der efr aeschere. as, . Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn Stee Brngeceenn 4 Oe entli e 1 Erhara Featig, 2 9n. Fabig Jessen⸗Richardsen geb. Fährmann in Geschäftsjahr 1938 nebst Jahres⸗ sagtmlung nnaffen Ai. gras gern Per⸗ 28 6. 0. 208,96 v.. . s. Flügerin zur Wlenstleistung zur ien 5der Evangelischen Kitche vom auch kein S zu melden, widrigenfalls dies Tod Schneeweiß i. Fa. Alfrod Schneeweiß, den vehoffa Reiebüll Land der frühe. abschluß und Bericht des Aüffichs⸗ Altien gemäh 8 B der Satzung späte⸗ EE11““ 4 1 V g 1 8 ; 35 9hGBI 1 S —nis trifft. igenem Verschulden ste⸗ 2. 6 wird. An al Dresd . 8 21,588 efrau de eklagten —, ab⸗ 8. 8 1 ens bis eita d 31 8

Die Beschlußstelle in Rechtsangelegen⸗ ae ng S. e e nc 26. Juni 1935 RGBl. I1 S. 774 ni 1 scht erklävung erfolgen wird. 1 resden, gem. dem mit dieser Gruppe get Beschlußfassu 8 Freitag, den 31. März Berlin, den 7. März 1939. auf die Vorlage des Landgerichts Dres⸗ das Verschulden eines Vergeeters glesch welche Auskunft über Leben oder U 1 e ungen. here ts gbgeschlossenen vom 8786 CC“ S. 1.l vg über die Geuvtun⸗ 5ndr rin schtlcftlch dirter n; als . zu erfolgen hat. Falls die lung eines Teilbetrages von 500 R.ℳ. 3. Entlastung des Vorstandes und des gemäß bestimmt: 1“

eiten der Evangelischen Kirche hat auf K w I“ . rund des Gesetzes über das Beschluß⸗ 8 e“ I. den vom 14. Oktober und 8. Dezember Wer seine Anzeigepfl⸗ b der Perschollenen zu erteiken vermög Ss). O. 8 verfahren in Rechtsangelegenheiten der Dr. Stahn. EI18“ 88 8 ela- CCE11“ üder fahrlässig nicht er ö Aufforderung, srütesan, Seneree sn e.. Sarsge des Hegiegtrche nicht in der Zur mündlichen Verhandlung des Aufsichtsrates. a) Dresdner Bank, Berlin w 56 fe gende Heh n Säaß s schriften, sofern nicht der Tatbestand der E“ 456. F 461. 88. nnr en Ftreigace Aichinger, The⸗ elegesebten gemn. deebeeac dhm herh es Sells I“ eüsschtußfessang die Neu. Behrenstraße 35—89, und deren

8 März 1939. inhaberin i . 7v —o. ericht in Lübtheen (Meckl.) au - S gen in An⸗ sämtli 1 7. März 1939 n Augsburs, 3. 12. 1938 ein. Durch die Einsetzung den 97 April 1939, Terae- passung an das Aktiengesetz. Hier⸗ 8 Eenliche Rieverlasfungen in

IX“ vom 26. I. 111080. Wen Feic Leß bem Berl 1935 .1 S. 774 auf die 2 it 1. Die Kiüendigung des dem Beklagten 1b d 3 Der Reichs⸗ und Preußische Minister von der Klägerin gewährten Dar⸗ efätesinter3ch üan Freuer, icht Berlin sügerin, vertreten von Rechtsanwalt eines Treuhänders verliert der E. - geri . k. 9 iert der Eigen⸗ 12 Uhr, geladen bei Neufassung der Bestimmungen KRNeichse f 8 b Meichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin w 8,

ncg, für die kirchlichen Angelegenheiten h läsf vom 18. Februar 1937 (Blatt 4 2 g- 8 VFnens lehns ist zulässig. G 1 8 1 i. . ders gefaßt: 5N renfrei. 8 1c ½ 8 8 ; es Am unten Au 4 3 H-es deg’es . 8 8 ““ Grundkapital un d Frisdri s 1. hmn, wrhgen, d0h d gendrnanz, In Zacen der Eangelscheuchert wane Veglactege hat vdbe er. 1üach Jaan gasno per galchsftucht. genneg Nens drng he dace aa⸗ bebezungeitets etfagtn, w Hen ussg Fubekergau, 8. Mlärz 1889. der Geschästssülin des Amäsgericts nrfichtern und Heanversgam.- 2oeedie 0ngin, , .e⸗ eS”, 8 8 . * 4 4 21 8 7 8 8 s 688 4 8 is harlc 4 - 9 8 8 s ü 8 s 9 88 9 des Darlehns gültig. schen Landeskirche drücklich abgelehnt hat, sich der ge⸗ sberene Borschriften ist ds bentte 88 das Sparkassenbuch ler, egn sr be Verhandlung In Vertretung: (Unterschrift). Scheller. 1ns, eschäftsjahr. Jahresabschluß 8, Markgrafenstraße 36, Diese Entscheidung ergeht ge⸗ durch 8n Finensa ei . it fg— mäß der 17. Durchführungsverord⸗ Ge zei⸗ 18 1 4 hen 887 oll⸗ Grevenbroich⸗Neuß, Jaann ghrith ftej 8 ct auf 8 5. Wahl des Abschluß rif 3 für b Bankhaus J. H. Stein, Kölm/ bührenfrei. Evange isch⸗ Füee ir 28 nung zum Gefetz zur Sicherung der 8. dsrsatesd tig ienstes un 8 e 8 ⸗Neuß, lautend auf! 78 nrene, ütags g un 2 ai 939, vor⸗ [71091] ———, Geschäftsjahr 196959 r r das Rhein, Laurenzplatz 1—3, Berlin, den 7. März 19939. amt Sachsens in öö un Deutschen Evangelischen Kirche fahndungsdienstes sowie jeder andere Meuter, Rosellerhei E2 lStock mit ze⸗ Sitzungssaal Nr. 55, Ich habe dem Juden Jakob Borzy⸗ 6 Neuwahl d 5 Aufst b) alle deutschen Notare, Berufungsbeklagte, Prozeßbevollmäch⸗ rechtmäßigen Kirchenregierung der Seön dve etbef an sshne. einem Bestand in Nen mit der Aufforderung, einen kowski, Wien, 6., Garbergasse 12, auf 5 Verlu j⸗ d Die eeeneetsrages⸗ c) unsere Gesellschaft (Gesellschafts⸗ ser zum Hilfsbeamten der. Staats⸗ kraftlos erklärt. 1 ndal t zugelassenen Rechts⸗ Grund der Verordnung über den Ein⸗ 8 un ausüben wollen, nnleg . . auptverwaltung, Berlin C 2,

Kerrl. tigter: Rechtsanwalt Dr. Leonhardt in Kl 8 3 78 4 Klägerin zur Dienstleistung zur g . 2 1 1 t 1 20. anwaltschgft bestellt ist, verpflichter, den Neuß, den 3. März 1939. zu bestellen. Sie wird bean⸗ satz des jüdi⸗ G 4 8 , 1 3 jüdischen Vermögens vom 3.120. d sspätestens am 28. März 1939 ge 8 1. Fundsachen. gegen Schinkelplat 1 P).

3 19 Abs. 5 der Reichs

PDr. Stahn. Ruppel. 8 i. Erzgebirge, vege den 8 Vexfügung zu stellen 8 flichti im Inland icht Die Ch [71079 1 cand. theol. Werner Seydewitz in [Steuegrpflichjigen, wenn er im Inlan Amtsgericht. ie Ehe der Streitsteile 1938, RGBl. Berlin, den Fer. 1939. betroffen wird, borlausig seden en des Beklagten ge⸗ Oe. Ner(esn 82) 219, Hel. 5,8 1 . zu erteilende Bescheinigung bei Bei der Hinterlegung bei einem fge Uech,n. genzvegichien. Pr. Errhn. Dr. Ruppel. 888 ergeht Fermif 59 dhafle hehuns Verantwortlich. nti 1 en Behlagte hat die Kosten Reichskommissars für die Wiederver⸗ [71101] Aufgebot vegrafge der Gesellschaft zu —— ist die Bescheinigung des 10 gee rer⸗ 8 8 8 engenannten Steuerpflichtigen, für den Amtlichen und Nichtare 6 zu tragen. einigung Oesterreichs mit dem Deut⸗ Der von der G . 8 c⸗ Kotars über die erfolgte Hinterleg der Evangelischen Kirche. BS. 20/38. berg/Sa., Rinnengafse 1 Landgericht. . ü8 G falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ wr deren Anzeigenteil und für geburg, den 9. März 1939. schen Reich (Wiener Zeitung vom 8 19 üt 8⸗Aktten⸗Gesellschufte vberseer. der Kasse der Stadtsparkaffe in Urschrift vder, de belaubantes ReZect. e Faäsetsen hen⸗ 8 11898 —eegn 111082 9„F Risigffestzur hnen und in gemäg8,1- Teil, VWerlag: heeeh ven. Hescchesele 1938 Nr. 338) Se h iene Fstere. lcherengs ktieg eselschast u Stehin 6. der Peutschen Bank Aüsschreft spätestens 8 B —, g 2 2 8 . 8 8 2 4 2 8 . 2 28 g 22 2r2 4 i 1s 9h. ri 82 ℳ6 a.. 52 9 . d i b 4 1 8 schen Landeskirchenamts Sachsens in heiten der Evangelischen Kirche hat auf Der Sg 2 Julins I. e. ten unverzüglich dem Amtsrichter des Präsident Dr. b übrisiu 1 g 1 ö 88 228 M hs 628 HbF⸗ g. Emil 8888 ist abhanden ge⸗ Filiale Eisenach, 8 586 Dresden, vertreten durch die Finanz⸗ Grund des Gesetzes über das Beschluß⸗ .rec dr 18 8 5 vobeeft in Bezirks, in welchem die Festnahme er⸗ für den Handelsteil ung ij: deff 1 n. stungsbesteck (Fadenzähler) und ein Ver⸗ fallv 87. Es handelt sich um eine Un⸗ der Kasse der Dresdner Bank, Fi⸗ I. April 1939, bei uns u abteilung bei dem Evangelisch⸗lutheri⸗ verfahren in Rechtsangelegenheiten der Köl 5 1 „Golezt: 8o in folgt, vorzuführen. St.⸗Nr. 256/585. redaktionellen T Berlin⸗ der gfentliche Zustellung größevungsglas, bis 30. 6. 1939 zu ver⸗ emiescberuns 8 Prämienrück⸗ liale Eisenach, schaft einzureichen schen Landeskirchenamt Sachsens in Evangelischen Kirche vom 26. Juni 1935 Feit im Holland, schulder dem Feich ene Köln, den 28. Februar 19689. Rudolf Lantzsch in nerchelichufmann Kurt Schütze, 2. die dußern. Zur Durch ührung habe ich vim ei e. 89 8 e. Rne 2o. d De Hiäelegang ih ö e . , Finanzamt Köln⸗Süd. Charlottenburg. venru des na antts Schütze, 3. die Dr. Rudolf Wenreggig er, Wien, 1., naten 98 heute bei der deN.e. E.eee 18897 na nehe aicfah erleat, pian die Ather Notar oder mit Zustimmung einer der vorgenann⸗

Dresden, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗ RGBl. I S. 774 auf die Vorlage Feit in 1 d Reichsfluchtsteuer in Höhe von R.ℳ ; 1 1, v- 8 2 1 Heine. Druck der Preußischen Druckerei e, Hi d s bas h eca gees setrauchgasse Nr. 1, als Treuhä nder be⸗ Gesellschaft, die jetzt als Versicherer in einer deutschen Wertpapier⸗Sam⸗ ten Banke se bei and 8 1 3 3 anken fuͤr diese bei anderen Bank⸗

tigter: Rechtsanwalt Pinkert in Zwickau, des Landgerichts Freiberg/Sa. vom ler i eutene saesce Stechen 11 gegen 2nden an 18; Bestgla So undert Aus. ——— Verlags ktiengesellschaft. Feraischw 4. Betracht kommt, zu melden, widri b in Planitz, Richardstraße 9, Beklagten, 1. Die F1 des 88 Beklagten Henb 1ee 3. Aufgebote. Berlin, Wilhelmf nii Schütze in Ser, v. e, gn neth, iecha⸗ 1 falls die Urkunde für kraftlos erklärt hinterlegen. Die Bescheinigung dient 1e.Se. e as Me Helm L 1 8 . . 84 8 Aufg⸗ . 3 . 1“ 4 und 1 he„. Braun ig, . jter 19488; 1 8 988 939. ation für die Heo 8 .““ fh 2 ff. der Reichs⸗ Der Landwirt Karl Müller in Hohen⸗ keinschließlich e;es . lag Reckgen den Haufmaunsesfi. ta. Hhig. def vermögensberkehrsstelle Iduna⸗Germania Allgemeine Ver⸗ Eißfenach, 91 dsunversammlung. Berlin 8. den 10. März 1969. en Reichssteuer, brück, vertreten durch Rechtsanwalt! zwei Zentralhandelsreg ohn gen. Isidor Kohn in 8 ger, e. h. sicherungs Aktiengesellschaft, Elektricitätswerk ½ . er Vorstand. 8 b 1 8 8 Berlin SW 68, Charlottenstraße 13.I Dr. Krieger

straße 31 Landgericht Zwickau / S 2. Diese Entscheidung ergeht gebühren-⸗ Gemäß § 9 Zijf 88 81. i. luchtsteuer⸗Vorschri ; r. 2 S. 214/98 frei fluchtf 2 isenach. v. Bockelberg. Kranefuh * “*“ 1“

88