1939 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

D141]Hamburg. aS.ngne nas. /Vreneveir mard. 4 3 80 Brna *., Ko. (Kohlen⸗ warenzolg, Off. gelsgel. seit 1. 1. Rven en, Anhalt. 707652¹¼ A 3358 Gebr. Hermsdorf (Rauch⸗ 722]1 1 Bühl. Baden d Die bereits g Vrafura sür 17 Handelsregister [70510- de. den mit beschränkter großhandel, Königstr. 21). 1936. Beelscanf. agner, Johanna, Fee es b r. H f. (Rauch ,. eelerches [70722]1]/ Bühl, Handelsregister shetg neehles 1— Kbe Amtsgericht Geilenkirchen. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Haftung 8 ndelsren 8 i 8 L .0 8

v.. , Amtsgericht Köthen. waren⸗Zurichterei, Böhlitz⸗Ehrenber 1 939 4. März 193 Die Gesellschaft ist auf Grund des eche ehnaneeh Müine Derathen ““ auchane ben eraefhin Femer hafee * L9 b 4 * 1. Februar 1939. März 1939. 299½ . . „Hanse⸗ Neueintragung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ E Smtsgericht üh1 (Bab⸗n). die Gesellschaeft auch Profuezsen del⸗ Setearec Fie eintragunge A 44 Zefueintragungen. f2.rs8 schäh 1 Eelee. 1den dmts seie zansgänchesthke a⸗ Hohenmölsen, [707581 —A. 1036 Eck A. Harhin, Köthen. herige Geselscafte dagss vnnr Ferme⸗ den 25. Februar 1939. Beründbenng: mit einem ander 8 3 Protura des à 296 Leo Derichs, Korbwaren⸗ 20, HOansa Nundfahrt“ 0 Neingetragen. 8 1 ae 22. Felfe vesdelsgesellsch it In unser andelsregister A ist heute Offene Handelsgesellschaft seit dem dorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Veränderung: ie-See 8 . ier tritt. Bezüglich der Fin⸗ Wei ndlung, Brachelen. W. Schleinecke & Co., Hansest weger 3 2wt ar 1939. Die Firma is 778 die Fi c. 5. November 1938, Gesellschafter sind K 3658 Hermann Heine (Handel mit 88 J 8. Michaelis in Bleiche⸗ A 106 Stärkefaheik g8.n Büchsenschütz wird die 888 weg 71 S.I varne Leo Hamburg (Ekhofstr. 29 139). enn n Süeh 80, änder worden in Ernst Lehmann e. e-h Rt hencees Baze die Kaufleute Erich Eck Köthen und Brennstoffen, 8 3, Biedermannstr. 64). ““ öst. Allei. Roberte Uanfer in Arschweer it aus tragung für Bea becheges und iiths. E 8 8 Permnantggesescst, et dem⸗ 4 43872 Cark Hennings, Fisch⸗ —40, 50 J. Ernst Albers (Groß⸗ Paul Taubert, Zweigniederlassung Gotthard Harbig in Halberstadt ee Hest. Erzme e Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ Robert Maier sgeschieden. 1.“ den Zusatz Zweig⸗— 8E“ enschafter: Keaufbersönlich haftende Ge⸗ üncherei und Marinaden, Hanse⸗ handel mi Südfrüchten, Banks . Hohenmölsen“, betriebenen Zweig⸗ kuracert geb. Heine, Leipzig. Die Pro⸗ Karl der Gesellschaft ausgef heim, deren Firma den Zusc 8 8 2] sellschafter: Kaufmann Wilhelm Schlei räuche 7 el mit Südfrüchten, Banksstr. 42). H der 5 inge⸗ Lechenich (70766] kura des niger Abwickler ist der Kaufmann kodee lass mit jeweiliger Orts⸗ an Steige. [70742] e chlei⸗ t Hamburg (Hamburg⸗Altona Inhaberi etzt: Witwe A Al⸗ niederlassung in Hohenmölsen einge⸗ 8 1 *. 8 ekteccece-A2d 2 ssung Geislingen, necke, Hotelportier Carl Quast stadt Hamb . n letzt: Witwe Agnes Erloschen: irma lautet künftig: Hermann Heine Israel Michaelis in Bleicherode. bees; nthält, bei den Amtsgerichten Handelsregister Hotelportier Alexand S 1. Kruppstr. 20). bers, geb. Sontheim Hansestadt Ham⸗ Uhigen worden. 39 81b. 8 b . 1““ 70728] angabe enthält, weig und Hildes⸗ 8 Geislingen (Steige). Hotelportier Alexander taunau, sämt⸗ ee Kaufmann Carl Hennings, burg Sigentümer ist der Kaufmann Paul H.⸗R. A 80 H. Schwartz & Söhne, Nachf. Ida Weichert. 1 8 8 Burbach, Westf. in Hannover, Braunschweig Amtsgericht eislingen 939: lich in Hansestadt Hamburg. Es sind Inhaber: ise rg. Taubert in Teuch o. H., Häute⸗ Felle⸗, Därme⸗ und A 3783 Imperial Füllhalter⸗Fabrik Bleicherode. . 8 Bekanntmachung. zn heim erfolgen. Veränderung vom 7. März 1939: 16 Kommanditisten beteiligt d8i Hansestadt Hamburg. Prokuri tin: Ehe⸗- A 40 549 Gerhard D. Wempe ern. Fettgeschast —n⸗ 8 2 Die Ge. Alfr 820. r reen Handelsregister unser Handelsregister Abt. B ist LLöschungen: 24 Eugen Berg (obere 15 ½ ligt. Die per⸗ rau Alma Hennings, geb. Grünberg (Uhren, Juwel Gold⸗ Silber⸗ Hohenmölsen, den 6. März 1939. Fettges häft in Bzymnich. Die Ge⸗ fred Ger go. „Quer SBber. 1 ser Handelsregis Lhichesggaa .“ A 24 Dr. Eugen (Steige): sönlich haftenden Gesellschafter Quaß,! frau . hren, Juwelen, Go u. Silber A ; sellschaft ist aufgelöst. Di Firma ist straße 13) Amtsgericht Bleicherode, b vn n Firma Mineral⸗Mahlwerk Eingetragen am 25. Februar 1939: Apotheke) in Geislingen (Steige): und Staunau sind von de, er,Suast Hansestadt Hamburg. waren, Steinstr. 28). mtsgericht. aufgelöst. Die Firma i Prokurist: Karl B ärtel, Deli den 25. Februar 1939. 2 s b. H., Wahlbach, 9038 v Hoffmann, Gesell⸗ A. 1 der Firma ist auch der nn er Vertretung *4 44373 Hans Jürgens, Hanse⸗ Di Heinrich Auweil ö11X“X“ erloschen. Abwickler ist: Hermann VProkurist: Karl Baumgärtel, elitzsch. 4 Wahlbach, G. m. CLö“ 8 B 2038 Gusta 8 84 1 Zur Vertretun er der Ge ell aft ausge lo V 4 Die an Heinrich uwei er un Willi v“ 8 2 rene er weshretns Kreis Siegen, folgendes eingetragen schaft mit beschränkter Haftung in Sohn, Dr. Wllfried Berg, Sge. Amts ehöhcgesc 869 Grum siadt Hamburg rucksachen, Foto⸗ önig erteilten Prokuren sind erloschen. burg. 1270759] S ehaslaf dee g 2h denng. nemefferstante Hefelschass nur A 193 Firma Hans Möhring, worden: 8 e ist Duisburg. 128 Grund des in Geislingen, berechtigt. Jeder ich des Umwandlungsgesetzes. Druck, bevh Bürobedarf, Prokurist: Friedrich Leutert, Hanse⸗ Amtsgericht Iburg, 4. März 1939. Amtsgericht Abt, 1 den Gesellschafter Bleicherode. ns Möhring Zum alleinigen e e Die Gesellschaft ist ö 1934 beiden Erben kann die Firma für s A 44 368 Jonny Wahlen, Hanse⸗ e ). 88 statt Hamburg. Er ist nur in Gemein⸗ .“ 8 Handelsregister Abt. A I1“ 29 101 Gebr⸗ Heinrich (Rauchwaren⸗ Inhaber: Kaufmann Hans M der Hauptlehrer a. D. Eduard vom § 2 des Gesetzes vom 9. eer allein vertreten. stadt Hamburg (Einzelhandel mit Inhaber: Kaufmann Hans August chaft mit einem Gesellschafter oder Er⸗ „betr. Firma Teutoburger Leipzig. (70768] handels⸗ und Kommissionsgeschäft, C 1, in Bleicherode⸗Ost. 1 Dahl bestellt. Die bisherigen Geschäfts⸗ (RGBl. I S. 914) von Amts wegen ——— Kolonialwaren u. Feinkost Ditm gürgens, Hansestadt Hamburg. einem weiteren Prokuristen vertre⸗ Eisen⸗ und Maschinen Bau Heinrich Handelsregister sändece. 20/26) 1 v11““ führer sind durch Tod ausgeschieden. gelöscht. Isemüebrchon. 1 Koel Str. 17). 8 444 374 Kowahl & Bruns, Hanse⸗ tungsberechtigt. Lucas⸗Nülle in Hankenberge, ist Amtsgericht Leipzig. Die Firma lautet künftig: Bremen. . [70725] Persg Kr. Siegen, 4. März 1939. Eahh 70735] Gels E“ Inhaber: Kaufmann Jonny Waͤh⸗ stadt Hamburg (Garten⸗ u. Landschafts⸗ A 41 809 Willy Nerdel (Einzel⸗ is⸗ eingetragen: Die Firma ist er⸗ Abt. 116. (Nr. SNee en Amtsgericht. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. len, Hansestadt Hamburg 5 Amtsgeri . 8

ü Leipzig, 8. März 1939. Heinri b gjaltung, ohmählenfir 29. handel mit Feinkost, Eiern u. Geflügel, loschen. nst lrane eb. ee ““ Bremen, den 4. März 1939 111a“ [70729] Amtsgericht Elbing, 1. März 1939. Veränderungen: A 44 369 Walter Blicker, Hanse⸗ Dffene Handelsgesellschaft seit dem Erieastr. 56. reme . 8 . 113 4 aA *

1 8 b A 5127 Drewer Co., Leipzig für Eisen, Hüttenbedarf und S 1 3 kanntmachung. Neueintragungen: Am 2. März 1939. stadt Hamburg Schuhwaren⸗Einzel 15 ruar 1 Gelelschaftien. Gar⸗ Inhaber auf Grund Pachtvertrages: Insterburg. [70760] „Handel mit Schuhwaren und ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf 8 Kee ne Söhne ma Otto Gandner, B 36 Holzindustrie Wittkowsky B 608 Firma Visser & Wirtz Ge⸗ handel, Schulterblatt 142). kngesta G Emil llhelm H Hans Heinrich Friedrich Handelsregister A schlägigem Zubehör, GC 1, Hain⸗ tung (01, Barfußgäßchen 12).

A 1652 Jean Sieben dHS ndels⸗ H.⸗R. A 100 Fir Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Inhaber: Kaufmann Walter Blicker, hhgh belde S. fest Pau t, Hansestadt Hamburg. Amtsgericht Insterburg. traße 20/24). 1 Emil Hasenau ist nicht mehr Ge⸗ Bremen (Ingenieurbüro 299 Dffene 1 lier Adolf Gondlach, Daun, tung in Elbing, wohin der Sitz von Gelsenkirchen: Durch Beschluß der Hansestadt Hamburg. Hans Bruns, ansestadt Ham⸗ 1 Neueintragung am 8. März 1939: Kommanditgesellschaft seit 1. Februar schäftsführer. Zum stellvertretenden vertretung, F“ 8 hene „Der Hote Inhaber der Firma. Berlin verlegt ist. Gesellschaftsversammlung vom 31. De⸗ à 44 370 Magnus Seidensticker gen Fulius Hutfinga Hanse⸗ Heidelberg. [70749]⁄ yNr. 1607 „Firma „Karberg und 1939. Persönlich haftender Gesell⸗ Geschäftsführer ist Eugen Stöcker, Handelsgesellschaft Fngenieur ist als Marn 1939 In Ludwigshafen a. Rh. besteht eine zember 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ Hansestadt Hamburg (Einzelhandel 4 mburg (Handelsvbeeregümnse⸗ Handelsregister Hennemann“ in Insterburg. Offene schafter: Emil Drewer, Kaufmann, Leipzig, bestellt. Seine Prokura ist er⸗ 1938. Gesellschafter sind der Inge, der Daun, den 6. Me dicht Zweigniederlassung. Gegenstand des elöst. Der Ingenieur Julius Wirtz mit Feinkost⸗ u. Kolonialwaren, Ham stadt Ha .h ungen Amtsgericht Heidelberg. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft 8 Leipzig. An der Gesellschaft ist ein loschen.

Johann (Jean) Sieben in ; Unternehmens: Betrieb von Säge⸗ üt zum Abwickler bestellt. burg⸗Altona, Poststr. 17). ¹. h hanh 128) ristall u. Porzellan, Heidelberg, den 8. März 1939. am 14. Februar 1939 begonnen. e⸗ Kommanditist beteiligt. Erloschen: Kaufmann Walter Dsebeng ““ 70730] werken und anderen Holzbearbeitungs⸗ U Erloschen: Inhaber: Kaufmann Magnus Ni an ds Julius Fried 8 Veränderungen: sellschafter sind: Diplomingenieur Erik A 5128 Herbert Gruhl, Leipzig 256 959 Hammerschlag & Co. Fi⸗ Sieben in veeeen. Ses Neuenwege, g Handelsregister und Verarbeitungswerkstätten, insbe⸗ Am 3. März 1939. colai Seidensticker, Hansestadt Ham Inha Virtor Huisin 8 Hansest⸗ 5. H.⸗R. A 386 Josef Notz in Heidel⸗ Karberg, Kaufmann Kurt Hennemann (Industrie⸗ und Handelsvertretungen, liale Leipzig. Hans Heinrich Johann Amtsgericht Dieburg. sondere Herstellung und Vertrieb von A 2211 Firma Hudes & Co. burg. . 1n 3 ga, estadt berg (Holz andlung, Am neuen Güter⸗ und Diplomingenieur Herbert Henne⸗ GC 1, Zentralstr. 12). Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ Harrens⸗. Senoüer E ans Dieburg, den 27. Februar 1939. Sperrplatten 5 I Wäschevertrieb, Gelsenkirchen: Die g. C Hamse heß Fücaee, Tiedemann & Voss 89 Gesellschaft 86 Geself caft beice asterburg. 5 6e Arno Herbert Gruhl, hoben und die Firma hier erloschen. einrich S rz dis (Gof intrag: tand des Unternehmens g ; 1 chen. stadt Hamburg apier⸗ u. Flug eir. 8 8 verin ist nunmehr die bis⸗ Ge⸗ 8. esg n je Handelsvertreter, Leipzig. 11“ mn Heinrich Sieben vertritt die Gesellschaft u. Mühlen⸗ Geeaht mittelbar oder unmittelbar n Julius Reingen⸗ modellgeschäft, . Jan felt 2. erige Gesellschafterin Frau Walburga 8 und technischen Artikeln sowie Löningen. 8 (70769] . Veränderungen: fabrikate, in Eppertshausen. 888 hiermit zusamrmenkängenden, Geschüste heim, Gelsenkirchen: Die Firma ist 11.“ Franz Schreyer G Handelsgesellf aft seit bemn 11“ 1 erteilt eSee. in Inster⸗ 19 g- A. Böhr (Krawatten, Hand⸗ 11 ce lkrecher E11“ 2* 1 1 Adam Stephan aller Art. Die Gesellschaft i 8 83 Hansestadt Hamburg. 1 8 g, in Heidelberg. . 8J 1 zuhe, Wäsche und Damenkonfektion b-e-Ae. S M 641 II Siegfried Müller, Bre⸗ haber: Kaufmann 2 8 ücke im In⸗ und Aus⸗ erloschen. 8 4 8 8 1 Dezember 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ H.⸗R. A 719 Klein & Co vorm Gri ische S 1 Löningen, 24. Februar 1939. „8 f⸗Str. 20). Gruber Eppertshausen. rechtigt, Grundstücke im JI Veränderungen: Veränderungen: 8 H.⸗R. & Co. . 2 Str. 16). gen, 24. 7 5 g HTä1“ 1959 9 öö“ 1 lande zu erwerben und sich an hiete. Am 6. März 1939: A Altona 3118 Kaffee Kronprin 188 ass, ita h den Gesernn. Gebr. Gutmann in Heidelberg (Ko⸗ Itzehoe. [70761] Prokuristin: Julie Caroline Hering Veränderung: 88 Kaufmaken Palther Vorbrodt in Dieburg. lsregister ö ö B 616 Firma Adolf Müller & 85 v. Philipp Knolle (Hamburg⸗Altona Lnseadt Hamburg . Sn cäzasena89 vonrung, ö In 8eegeehehe ee ister A geb. Loof, Leipzig. Die Firma lautek 8 18 Hernh. Merlage, genserag⸗.

8 n g. H 1b iste 2 rnehmung Holz⸗ ; 3 8 . . ö jesi an registe ichtig:

ö“ Amüsgeriche Pfeburg. dadestcg ung des Horthandels au,etg. Gesellschaft, mit beschräntier, Haf Bahnhofstr. 108). 8,44877 Hans Neuwerrk, Hanse⸗ Klrin G620 b 1 I und führt es unter 2 Holz

rthur Heine ist erloschen. Die

, . Boehr. Die Firma lautet jetzt: Vernh. b n . Fräulei 1 Nr. 632 ist am 7. Februar 1939 die 3 iowi lerlage’s Betriebe C. Rentzmann, 8 8s Di den 3. März 1939. igen. Sie ist ferner berechtigt, Anteile tung in Gelsenkirchen: Fräulein Das Geschäft ist von Gastwirt Wal sabt Hamburg (Frucht⸗Großhandel, H.⸗R. A 826 Heinrich Vogel in Hei⸗ Firma Thomsen Ihehve 4 1396 J. Ariowitsch (Nauchwaren, F g ““ Wesscheus e“ zu erwerben. Emma Wi 8 betnt Fenufrcaem ther Ahlf und dhwe hrsüche n Stadtdeich 36). vFS 2vAede⸗ den Forderungen und unter Ausschlu rlof : en⸗ and 882 % Gerhard Voß, beide in 828 esch. Hoppe, geb. außen, bei 92 Odenwälder Blechwar Stammkapital: 800 000, 8 der Passiven unter der Firma Walther A 1 H

delb (Weinhandel . Fnhab C 1, Brühl 71) e . und a 1 elberg (Weinhandel, ranntwein⸗ und als deren aber der Kaufmann inige Inha s Mühle). Inhaber der Firma ist der b ilt mit der Maßgabe über Inhaber: Kaufmann Hans Heinrich Brennevei u. „Vertrieb, Küferei u. Kel⸗ Johannes Thomsen in Itzehoe 68. Der alleinige Inhaber Max Mareus Vorbrodt fort. Die an Karl Jsrael fabrik in Groß Zimmern: Die schäftsführer: Direktor Franz Streich in ist Prokura erteilt me „Hansestadt Hamburg, übernommen Neuwerk orbrodt fort. 8

- b 8 8911,r. Ariowitsch hat jetzt seinen Wohnsitz in Kaufmann Carl Rentzmann in enge⸗ 8 S ubernommer August Hansestadt Hamburg. terei, Lutherstr. 9). Frie⸗ rich Vogel, tragen. b inrich lage i. O. sa S ch üller, Firma ist erloschen. Königsberg, Pr. Prokuristen: Assessor daß S- 88 TTTö“ worden. Drsf H eesgesel chast e A 44 378 William Meyer & Co., Küfermeister und einhändler in Hei⸗ 8888 X““ 9 .““ Nese sgre gal;,n Pro⸗ ö11“ a. D. Dr. Wolfgang Schumann in Firma vertre dem 1. April. ve Forderungen un Hansestadt Hamburg (Vertretungen, del erg, hat das Geschäft mit dem Recht Kochem. [70762] erloschen. Der Prokurist Kurt Lugen⸗ Ma a delsregist 8 kuren sind v II Bremen * Bekanntmachung. Sohensee in Elbing,. Dem Hermann Goldberg, Mecklb. 88 11“ üb 1“ S Offene Handelsgesellschaft seit dem rloschen: Kochem, den 7. s (Ans-92 hrchief p). b Hinrich Handelsregister 8 Kampf in Oppau ist Einzelprokura, be⸗ Amtsgericht Goldberg (Meckl.). haberin sind nicht über nsgari 1 E b .

h Wiedemann, Leipzi : 1 8 in Heidelberg. Cochem. Die Firma ist erloschen e,vehgig. V eneintragung: xpwbg.;2 ö ⸗- Sohn, Schwerin S tr. 1) Ham⸗ 8 A 1766 Josef Ardel (Buchhandlung, A 102 ubert Flerlage, Hengelage üj T 8 18 2 8 Fe. 4 8 8N A8 2 r2 2 * 8 ; 3 g g n⁵111 d8 1 0 - * 8 V 4 2. Beemerhenen vertegits Albert Benninghoff (handelt schaftsvertrag ist am 25. Juni 1903 ab⸗ berg (Meckl.), am 3. März 1939: Sh Hansestabt Hamburg. Die Prokura de 4 44379 Bernh. Kleinz & Co., H Seeae Fichefeld. b Amtsgericht, Abt. 24, Köln UHafchasfr⸗ 1 d;.- 70771 H 89 3 888 verbffentlicht: mit Kolonialwaren, Futter⸗ und geschlossen und am 3. Zktober 1906, sind drei neue Zebö Walter Heinrich Adolf Dose i Freegast Hegmuses Holzhandlung, Garische Strickerer h 1ibe- In das Fandelsregister wurde am 19, 12 1938) v111“ v nicht eingetragen wi 8 HZELö1“ Sev. 8 j Juni 1919, 18. De⸗ t eingetreten. Die bis 1b 8 ter Teichweg 39). Ieer der. In⸗ . 1 b v“ . . erungen: 8g Sie. Eintragung wird für bie Düngemitteln) b. E“ 88 1on, 218 Eö“ 1924, 1“ sind ausgeschieden. erleschens, Guttmann & Widawe onmanditgesellschoft seit dem 1. Ja⸗ haber: Kaufmann Jakob Stitz in Uder. 7. März 1he eingetragen: 1 „A 4251 „Degest“ Spezialgeschäft H.⸗R. A 1460 Firma Carl Spels⸗ Zweigniederlassungen in Nr. 24 ¹). Inha er . Vruchum en. 1935 und 29. Januar 1938 [70745] (Ex⸗ u. Import, Gerhofstr. 3/15). zuar 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ Heiligenstadt (Eichsfeld), 1. 3. 1939. ““ UF znt Wpbel“ für Strumpf⸗ und Wollwaren, berg, Lüdenscheid. . C16u“] bee u“ 86 geändert. Der Gesellschaftsvertwag ist Seheh „Jacob Wachtel“ in —Aus der offenen Handelsgesellsch schafter: Kaufleute Jacob Bernhard Das Amtsgericht. Köln Großhandel EEEE (bisher 0 5, Eisen⸗ . g 2 unter Döbeiln. (70733] durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gotha fonl von Amts wegen gelöscht ist der Gesellschafter August Christig klen Otto Lüttke und Reinhold Bär⸗ 1 1 1 7501 sowie die Gewinnung und Verwertung Abwickler⸗ Walter Lessig, Diplom⸗ d fnnee⸗ Kn t Schulte ee S gellner. Bremen Zweig⸗ ,eIö 1939. sammlung vom 89 werden, weil die Firma erloschen ist. Wille Die hesengaaftn dhne ene naachn Hgnsesgh Homnburs Nemage Herruhut,7 782- von Baumaterialien in eigenen Betrie⸗ volkswirt, Leipzig een 28 11 scheid ais persönlich haftender Gesell⸗ V 281 chaven erfolgen. Amtsgericht Döbeln, 7. März ggefaßt worden. Sind mehr 9. i, 8 141 .⸗G.⸗G. in Verbindung aufgelöst worden. Gemeinscha 8 gt. er ,7. ben Smenseitnen Ctr. 96), und nüs , 5 1 11. d, al rsönlich haft dnsessterce dd. Wezven Hanie. B 2 dereinsbrareres Wöbemn Ak⸗ Uhaätsführer 88— 85 ig Abs. 1 wicger 11“ . ht E1“ 1ö. J“ 8 babirn, vein Wöbel, ge EEE“ söaster S25 engetregen. 1. i ktiengesellschaft, remen B 2 Vereinsb. 5 merei⸗ schaft de „, e 8 rechtigten eine Frist von dr 1 hardt un . . Hgchr; eöln⸗Riehl. is Halver. ühig erh⸗ Ker Proturist berra biensot hhst sdne h nenn e Sng en ö“ und sficnen ser Gektendmachung bfieenes⸗ Slüerng . Co. Eise L Ge h de e at gere Zettz 8 9a. 8.0,229 ,Brrmin vug eae- ö und Treu 22. dm ne⸗ vergarn 1A11“ 8 Vorstandsmitgli Vorstand ist der inem von mehreren spruch 3 * Kippingstr. Ludwig Friedrich V ss, H tadt hut und Gertrud Clementine Laura 2 g8 reibetrieb und apier⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Einzelprokura ist in eine esamtprokura igt, die Gesellschaf beechc zmitglied. Vorstand, ist der rat ist berechtigt, einem Fr iermit bestimmt ngroßhandlung, Kipping 9 ri ofs, Hansesta in warenherstellung, Regentenstr. 8 d g tigt, die Gesellschaft mit einem Vor Horfrarcnch Franz Otto Haffner in schäftsführern die Befugnis zu er⸗ hiermit bestimmt. wareng Hamburg. vhl. Schüller geb. Schwanbeck in wa ing, Regentenstr. 8), un schluß der Hauptversammlung vom umgewandelt worden Er ist zur Ver⸗ standsmitgliede zu Gesell⸗ Söbateicsfelcgr ra ees Erich Winkler Hülh fedsch efenschaft ügme m ver⸗ Gotha, den 8. 38 dlsaa ist: Gerhard Jäger, Berli⸗ 4 1168. Albert Thiedemann, Kunnersdorf a. 18 Eigen sind ausge⸗ 111“ Sühene. 28. Mai 1988 in den Punkten 4, 5, 6, tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ C. 9 I1 11““ in Pibeln itt erloschen . mtsg. . x 8 zurist: Hansestadt Hamburg (Obst⸗ u. Süd⸗ schieden. Inhaber ist der Lebensmittel⸗ 1 bisher 16““ Fir esceft 7, 8, 10, 11. 10. 18 14, 16, 17, 18 schaft mit einem anderen Prokuristen schaft finte 8 8 Kauf⸗ 8 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 8 EEE“ [70747] Aüs nicht eingetragen wird veröffen fruchtgroßhandel, Repsoldstr. 50). b kaufmann Ernst Wilhelm Schäfer in manni Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und 20 abgeändert worden. nee ist am 23. Juni Duisburg. 70065) licht: Bekanntmachungen 5 Helenschaf Eeeerherdse vesb eren licht: Die gleiche Eintragung wird nnn 1 bt Thiede⸗ 2e ghehzsofig; Handen mit tung geführt und infolge Umwandlung 8 b.— 1ee een eF eer g Amtsgerich b man dein Fan⸗ Handelsregister folgen im Deutschen Reichsanzeiger. r in Seif⸗ die Zweigniederlassung in Berlin b unn, Hansestadt Hamburg. Fifcmtalwaren, Feinkost, Spirituosen, v R. B 8. ierher üb Ss haess ö 9 1938 verstorben und von dem Kauf⸗ Anitsahet. 1s Fg 1 A 100 Heinrich Bergmann die Zweignie üng . L4 ee Mlc Fischen, Drogen und Farber Geschäfts⸗ von H.⸗R. B 8742 hierher übertragen. L S erstor 1 gericht Duisburg. 1 ie Kaufleute Walter Gericht in Berlin erfolgen. r9382 Albert Krafft, Hansestadt Fischen, Drog 88S ar7 Als nicht einget rd b“ Magdeb- [70772] ühg-xe n Seenn Hinrich We n Neueintragungen: 707361 heunersdorf. Die Kau . eM. ilhelm G. Clas banburg (Großhandel in Obst u. räume: Herrnhut, Löbauer Straße 77. Als nicht eingetragen wi veröffent. Inhaber jetzt: August Albin Preuß⸗ Magdeburg. 8 iggt vA“ Ei 28 ar 1939: Eschershausen. Gerhard Bergmann und Herbert Hel⸗ A 20 701 Wi ission, Glockec Süfrü 3 „(Der Uebergang der im Betriebe des licht: Den Gläubigern der Gesellschaft 1 delsvert Leipzig. D. eeröregier G 8* 4 Se. . 1 ingetragen am 28. Februar 1939: ners⸗ . t, Kommission, früchten, Hamburg⸗Groß Flottbek, 1 gang im riebe 4 1 er, Handelsver reter, Leipzig. Die 8 Been B. suragr8.Vieriesse Bre. acfttzan jHericgn Efenn ung Auesgerich &ecgershanusegz (in,beontein, vede in Zeihennere 1“ d. Seeazan -11“““ kura ist erloschen. Duisburg⸗Meideri 8 rshausen, den 6. März 1939. dorf, n bisher allein betriebene 8 Die Gesantiprokuren de Inhaber: Kaufmann ert Ludwig 4 äfer erlangen können, wenn sie sich binnen 2 Neueintragung: b 9 egoschen Reinken, Bremen Eisenwarenhandlung. Barbarastraße Eschersh segeeschen: Uch ergene ppersönlich haftende Gesell⸗ Adolf Schubel und * cer. i. Hansestadt Hamburg. 8e. b Ernst Wilhelm Schäfer sechs Monaten nach züeser ch hnen Preußler. b A 7365 Willi (Hinter der Holzpforte 8). Gerhard Ast Nr. 51/55). Schü A 12 Karl Hundertmark, Eschers⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ Julius Weydling, beide H 82” 3 Wilhelm Strehl, Hanse⸗ ausgef 1 8 machung zu jenem Zwecke melden DCCE Vertretungen, Feuer⸗, ist am 23. Juni 1938 verstorben 8 8 bEöö“ Wilhelm Schütz hausen. 8 gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ Hamburg, fm. in Einzelprokuren 5. (Export, Neuer⸗ Hettstedt 70758 Veränderungen: A 1877 Ernst Rob. Berger. Luftschutz⸗Geräte in Miandevurg Penig Feisgaff ish afge t. ehh zan E1“ b Essen-Steele. [707370] 8oGrobschönan Sa., 7. Februar 1939. gewandee Emil Engers (Maller daürber: Kaufmann Wilhelm Max 8822 8 6 h..naesegaec Fans e Fesneng. sregif⸗ s vce 8 eeeö J. H. Aft füyrt das Geschäft unter un⸗ ““ Handelsregister Abt. 1S. 8. essc a Amtsgericht. Metallen u. Erzen. soaggschgsst Nöan Brehe goinsgftaht Hamburg, Nr. 220 ist die Firüne⸗ „Karl Peher, Prokuren von Walter Schleussner und 1egselze Tner, à 8 veränderter Firma fort. 1- mit Holz aller Art, Am Firma. Möbel⸗ u. Ausstattungs⸗ nee Die offene Handelsge⸗ Friedrich Phath banseftadt 8 „Kiesgrubenbetrieb“ in Arnstedt über Georg Sehr sind erloschen. Abt. 117. Leipzig, 8. März 1939 6200 Richar rautmann in 222 Wilh. Jöntzen, Bremen (Handel mit Holz a äft Elias Pistiner Nachf., es 8 öͤst worden. Heinrich Friedrich g8 Hamburg (Versicherungs⸗ ar. 88 . 1B „Leipzig, 8. T 8 Vi 83 vis 8. ashe. t Lee ha.e 2e. s sind: Esen teete e“ ist 8 hn Fritz ist nunmehn 1 garretungen, Ahrensburgerstr. 7). Hrhütene Kank e. e H.⸗R. B 2281 schagihen Architektur⸗ 1 netneragiagen⸗ Inhaber 5 jetzt der Kaufmann Erns⸗ Buch 2* Der Kaufmann Rolf Schmidt E111 Geen chafter Essen⸗Steele, den 3. März 1939. Amts 8een, e estreyrts. Daan 877 Margarethe Lehnsreia. nhaber;, Faufmann dns Georg vrn ro de Feseeheerr 18 11eg zers Fohmnth, 248 8 Heee Nhem ae EN Fabritant,, Oskar 8ens beihes 9 Das Amtsgericht. 7. 18n 1.““ mi vetn 1 Urg. adiges, Hansestadt Ham Künnh. Die Firma ist von Amts wegen marinaden und Lebensmitteln, C 1 der Margarete Trautmann 1 S3884q 8 Dn2 Dj 8 1 e in gen:. 9 8 2% 2 2 i . 707 b und hx Mit, ener anditgese . e wwee (707381 འ4 46 eVffene Sena ssesenschgs Die offene Handelsgesellscha Er 5 August Freitag, Hanse⸗ Hindenburg, 0. s [70754] (Weserstr. 64/67). Das Vor smit⸗ . 1

1 sind H.⸗R. B 8004 August Wegelin Era neaehenph. Alb hmuth 39 1 1 1M Robert Georg 1 dt Hamburg (Sackgroßhandel Hei⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S., Aktiennef 277 s 24 Inhaber: Ernst Albert Hohmuth, 50). b s i Kommanditisten vorhanden. B 135 Firma Werdener Feintuch⸗ —. u. Barwanietz, Groß Streh⸗ gelöst worden. Alleininhabzt denkam März 1939. Ktiengesellschaft”, Kalscheuren. Kaufmann, Leipzig. glied A. M. Esser ist am 23. Januar finn v Gesellschaft ist werr⸗ Aktiengesellschaft, Essen⸗ am 21. November 1938. Schüler ist nunmehr rampsweg 170/174). 6. März 1939. 3 1989 gcsg g.eäner & Co., Bremen nur der Gesellschafter Grudzinsti er⸗ Werden.

1 8 it Nachfolgerzu Inhaber. Kaufmann August Freita Neueintragung: Durch Beschlüsse der daupwersammlun⸗ K. 18121, Arhcr Maben, Letpte fter: mann und Destilk⸗ Die Firma wird mi the Lrz han g9 g/ gen vom 31. Januar und 1. ärz 1939 (Buchdruckerei und Verlag, W 33 8 1b79; M. ö EEö“ daclargie⸗ Grcß Strehlitz, fortgeführt als: „Margarets hul fäschae Hamburg. Zzig- ist das Vveracägen der Gesellschaft im Str 90), hgeg. àX 7257 Dr. Walther Ruhncke in S1“ machfr91. Simon Kardung in Duis⸗ Essen⸗Werden, ist aus dem Vorstand b) Herbert Barwanietz in mann & Sohn .“ Reimling 1 oenseftadt 9enh,ne Frecee 8 Inhaber Ziegeleläüchter Peter ege 88 Umw Cie. Haupi, Inhaber: Arthur Ernst Kaden Buch⸗ Wagdeburg. b ”n8 8 V 2 1 in gese s erin, s 2 dr. 8 . 7 1 7 ;4. . 8 8 8 2 enönt. 8 besgs. E“ 88 erfen Werten 6. Teseh 1889. Ced 8f Shgan Ludwig, Andreas⸗ Asdemnx-n. Kommission, Chrchs 2 da lören Pitbe hestsrin, talt vormals Roesller ontsreesser n de g Fronarist borene Drath ist erloschen. Der Mar⸗ 1 2. 12, . gg 8“ Inhaber: Kaufmann Simon Kardung Amtsgericht. hilate, Inzeber: Kaufmenn Stephan (Rgentur e Kommissgenn 1 8 h 1““ in Duisburg⸗Wedau. E““ 10. März 1938 verstorben und beerbt

Leipzig 3ö— in Handelsregister irma scheidet damit aus dem Handels⸗ X 5125 Arno Klinger Leivzig Magdeburg ist derart Prokura erteilt, 1 * Veränderungen: Fischhausen. [707391 +A 448 Franz Ciomperlik, Gemisch B 1872 Claudius Pe 1. Spez 25 vhnhicge e.ht e Dorette Eingetragen am 28. Februar 1939: Amtsgericht Fischhausen. waren, Groß Stein. Imsaher: Kauf⸗ gesellschaft (Techn. Büro 1

7

2 9-17189-9J . öä- 4 loschen. uul „Inhaber: 1” Höxter. [70755] in Frankfurt a. Main über egangen. Die Ludwig daselbst. Pank erteilte Prokura ist er Akti 8 Kaufmann Adolf Christian 8

arl Bruno M Adend 1 ’* . 1— 1 2996 t. Peets er durg eyer, Adendorf b. Lüne⸗ Amtsgericht Höxter. register aus. Als nicht eingetragen wird ndustrie⸗Vertr Brock⸗ daß sie in Gemeinschaft mit imnemn b, Glockengießerwall 80gg, Henry Wede, Hansestadt am 27 Nessn 1bs0 2 veneftenelicht Den Gläubigern der Jeesnf eöchner E11“” Hgsnesen Prekurissen vercsetaorberech. 5549 5 2 b is⸗ . b 2 & - 1 ieb, C. 8 . 8 m 24. Februar 1939. Aktie s ist Si i S 4 ; 8 ¹ borene Rampendahl, Renate Minna vMalhamer eeraßs sein gShents⸗ öu““ Frgeeghegisgr manun gran⸗ Hars eies - Kesepfsage⸗ 11“ tversammlungsbeschh varg (Groß⸗ u. Kleinhandel mit A 301 Anton Decker, Getreide⸗ loweir s nenf gt Sicerheit Erloschen: Buhre, geboren am 15. August 1920, burg Mülhfimer Straße I“ Strehlit. In. Durch —Hauptversamfmider 8 9, 7 tstasedarf, Niedernstr. 125, Zweig⸗ und Zün gemittel, Fößter. Geschäfts⸗ können, wenn sie sich bachaens sene e e““ tg „A 46168 Meyer & Blumenthal gebarfrn 88 8 88 wnen Befaarch hfnct. erteilt, daß er heaasgaber. Kaufmann Rudolf Stobbe ai Eenenerkssehrof⸗ Gerhard Rigoll 2. Fanne der Aufsichtsrats herzerithausfe 8 Henry Wede, inhaber: Kaufmann Anton Decker in naten nach dieser Bekanntm e. 82 21, Hilda Buhre, geboren a F cgs, ¹ „2. JL1““ Sa . den. seita .. a enr ede, Höpxter. jenem Zweck . ü 3 17. Janar i828 e 88b. Lürifeansoper vefnnicerechesaf in Pro Füschausen. Mädchenbeklei⸗ glieder) geündcer oschen: Reüit Famüung 8 2. März 1939. 1eeöeheece lecei chard Röttgen ürehc c. Panl Friedrich Wilhelm git 18 ea rthold Würz, mit dem manns Johann Friedrich Buhre, Do⸗ 4 5816 Friedrich Janfing in Puis⸗ 170740] dun Margarete Czernek, Groß insa Rundfahrt“ bensestde HaErnst Weidemüller, à 302 Richard Weber, Medizi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kokerbeck Handelsvertreter, Leipzi d E rette Christine Mathilde Martha ge- 8ꝙ5⁵ Herstellung und Vertrieb von Freital. ister eneg aberin: Schneiderin B 2173 „Hansa Rn ter Haft dht Hamburg Handelsvertre⸗ nal⸗Drogerie, Parfümerie, Sani⸗ tung“, Köln. Die Firma ist von Amts Veränd „Feipatg. 7128 Karl Oehring in Magde⸗ SS. 1868. 8 Seas61 . Nahrz 1989. Trexhlitz. genha in Groß Strehlrt. sellschaft neih beschrtaß vom . ge otengieherwa 1269 9 täts⸗ und Fotohaus, Hörter. wegen gelöscht. A 684 Ferdinanz Wiet Sohn Lurs. Hude in Oldenburg ist persönlich haf⸗ traße Nr. 102). . mtsg Fr 8 Veränderungen: Mit afterbes Gesellschaft, dedemüste Kaufmann Ernst ichard Geschäftsinhaber: Drogist Richard Zweigniederlassung v. 196.e- 1 tende Gesellschafterin geworden. Gleich⸗ stsae Faufnaann Wilhelm Bobe in R 1“ 479) Otto AàA 304 Guftav Sie vor⸗ nuar 1939 hat sich N Fler, Hansestadt Hamburg. Weber in Höxter. Königswinter. [70764] Fene⸗ „Brestaasedgr don Ferdgnan a 2. lsregist eg geigh uh“ Salzuflen ist als persönlich haf, ,S.NR. 4. 74 eital (Handel mit mals S. Nothmann mäß Umwandlungsgelcnihres . tHambn Bruno Maart, Hanse⸗ 0756] ,Im Handelsregister A Nr. 394 wurde (C 1, Salomonstr. 15). d1eseeies. eies geschieden. Drei Kommanditisten sind d Ge llschafter in die nunmehrige, Wiesner in Freita 8 85 mals S. higemnhert zn⸗ Gustav 1934 durch Uebertragu gditgesell denü pamburg (Großhandel mit Obst, Hof. [70756] heute bei der Fo Penaten, pharmra⸗ 82 ditge elisca, ve Amtsgericht Magdeburg. eingetreten. Die an Walter Felder⸗ 1 7 Jae⸗ 1939 begonnene offene Drogen, u 88 „eise is LE und mögens in eine Rundfal 1b 8 Südfrüchten Hamburg⸗ u“ Auetegeriche Hof, zeutische Fabrir a2 vian⸗ Riefe bes⸗ 1888, Snc snchaft eisn Novem. 8 en 8 4. März 1939. 1 ; inzelpro⸗ „Ba nialwaren, re Dres 8 .53). in, ttel⸗ ’1 irma ang Sitz Rtttttl Ktona, Volks 4 März 1939. t . r 988. Ein Komme Uin das eründerungen: erteilte inzelpro⸗ Sandesgesellchaft gains Neue Inhaberin ist die Witwe Mehlgroßhandlung, Grof Strehlitz. EE“ Co., mit Seg Fnhaber ehe zruno Maart, „Zumma Feuerungen, Gesell⸗ 118 in Rhöndorf folgendes ein⸗ Handelsgeschäft eingetreten. Die Pro⸗] A ööls Else Zobel in Magdeburg. Erloschen: zas Martha Marie Wiesner, Freital. 8. 351. Vinzent da sS. ansestadt Hamburg, umgeäfchen, njetadt Sambur 1 schaft mit beschränkter Haftung“ in 9 Di Gesellschaft ist mit Wirk b kuren des Max Agte und des Paul] Inhaber ist jest der Kaufmann Ra⸗ . Firma is sch 888,. chhn bruchsbetrieb Hermann Ifrael in dowitz 8 1“ hingewfesa decüirtsen⸗Großgahes, b1cpein. „Karl Färber“ in Selbitz. Er⸗ egtasoqhe amrgewanet und lautes A 3171 Richard Knobloch (Groß⸗ dolf Wolf. Der Uebergang der in dem wall Nr 81)2 EAE1“ t W. C vascden⸗. Stein den Gläubigern der . ie n 9. loschen. und kosmet Erzeugnisse Dr 8 E . Konditorei⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Die 6 1 fgelöst. Der Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ A 308 W. Cohn, Groß 6 sechs Monaten nach 9 des, vas Geschäft ist E Bertha 70757!1 Ri : - Be rfsartikel, C 1, Roscherstr. 21). Forderungen und Verbindlichkeiten ist Brieg, Bz. Breslau. [707262 DOie Gesellschaft ist aufgelöst. licht: Das Geschäft wird von dem In⸗ A 353 Arnold Kuttner, Groß binnen sech bei der Firma, deäbert 1 ist efran Zertha Hof. [70757]]* iese und Co., Rhöndorf a. Rh. In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Handelsregister 1““ I“ ZE Baumeister Oesterhelt als Hand⸗ Strehlitz. kanntmachung Schleinecke & Co. 0 nadan der erscesten,Sonhihe Amssgeriche Hof, 8 v. krnmangitisßrorhanden. mann Karl Richard Waͤlte; Knobloch, Rudol; Wrf aus ehlosse⸗ f r 7. März 1939. Erl .,H.⸗R. 4 682 ist alleiniger Inhab i1279 trieh zin 8 Amts wegen gelöscht: undfahrt W. Schüsten ist, ea. Dffg, eingetre⸗ 3. März 1939. önigswinter, den 28. Februar (Leipzig, al önlich haf ’— sarigiaser- Racgfolgens erieg, ig gi0s ““ vI1X“ Jotann Foch gann, eproß den Ee erhe zu besengen be hüle zandelsgee schaft sei dem wd.. Münchberg 4 56 „g. Burken Amtsgericht. snshe EIö Kbe. M in offene Handelsgesellschaft. Die Firma sellschaft Aktiengesellschaft in Duis⸗ eingetragen g 1 Strehlitz. nicht Befriedigung V1889. Co.“ in Helmbrechts (Textil⸗ füassseas dcheatehähacn.. Idelsgesellschaft seit 1. Janug⸗ 1989. lba 4 Magde⸗ 1 erloschen. burg (Schifferstraße Nr. 8/12). 18 8 6

achung zu (Industrie⸗Vertretungen, S 8, Fichte⸗ vormals E. Calmann in Magde⸗