1939 / 62 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erßte Gellag⸗ zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 62 vom 14. März 1939. 8— 8 * 8 1“ —Erste Beilage zum Reichs.⸗ und Stgatsauzeiger Nr. 62 n. 14 März 1939. &. 3

begttiengejellschaft. 1938 Perüntetcsch nen Nr. 8 g. 89 und Passiva. 1 mfsn0, *u“s—. veeen rcagra eea.e h,d—8, Sagenfane e 8 Ses. ber 2 W. r 38. e 8 wj 5 421 ; IEEEEEEEEET—— . 4 4. 9 . Soll R.“ [9, Bilanz per 31. Dezember 1938. eines vetterge ehu 8 eie burans S. von Jena 1 R.ℳ. „2 anteilscheinen Nr. 3 bis 10 sowie Er⸗ Gesetzliche Rücklagc: agen dembiemis zu der am Donners⸗ der nachfolgenden Stellen hinterlegen . ö. A. Ie bnn nisses angemeldet und sich über de 8 urg, ist gemäß Ha Aktiva. S.158 vach: und bis nach der Hauptwversammlung

1

Aktivax. 1 9. Besitz der angemeldeten Aktien aus⸗ lungsbeschluß vom 28. 9. wwe: Guthaben auf 100-Herungsschein ausgegeben. Stand am 1.7. 1937 8 mittags 16 Uhr, im Sitzungszimmer daselbst hinterlegt lassen⸗

ihre Aktien bei der Gesellschaft oder [71456] erliner Lombardkasse über je nom. NM 20,— nebst Ge⸗ =

7 nun 71179]. 8 m der

E tsdruckerei H. Stürtz A. G . 25*8, . 8 1-n Hamburger Cigarren Han⸗ beim Bankgeschäft Hans Doß, Mün⸗ Allgemeine Wirtschaftsprü niversitätsdruckerei H. Stür . G.

Unter Bezugnahme auf die Para

heenee 15 ff. der Satzungen geben wir 4

öhne Gehäö 91 441 43 iermit bekannt, daß Freitag, den Löhne und Gehälter... 1441 8 F. . S 8 r 7 6 146 35 * Fanun aeserv . 8 100 Die Umtau telle ist be e 8 n⸗ 8 11 gosceftarzumen. Eeeee Anlagen 6 268 55 Anlagevermögen: —* eLnlera- Lewählt n bantzie werungen und 8 2nEersths zern ne Zuführung vFFFöö F Kere⸗ , ee, Peer E“ svaße Nr 5 . Wn * gi Diskonte 3 ück, Grund und 8 : 2 86. 3 3 s jer 4 . Röchling Ban * 8 G Steu⸗ 17 oss. Krabsscs, rn, rlage de i bst Gewinn⸗ br ; a fällg Bonität vermitteln. in 1937/38. 1000 b . ee1“”“ Bode 75 998,— 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewin Zinkhütte Hamb ien. Aulewefelhafter er 8 937/38. 100 000,— versammlung ein. in St. Ingbert bei der Gesell d sa der Steuern vom Einkommen, Boden .. 77 ze mnun— e⸗ Hamburg Aktien. weiserh.¹5 egen Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, -— 8 St. Ing ei der Gesellschaft icgonanensusener Seseüscase”act. dom er TTTöö gesellschaft in Liquidativen⸗ h Läaridität geg 39 sofern die Aktien bei der obengenannten Rückstellungen für unge⸗ Tagesordnung: sowie bei den gesetzlichen Hinter⸗

Aktionäre unserer Gesellschaft statt⸗ vom Ertrag und vom 3 P schäftsjahr 1938. Wir laden hiermit die Ateion. sinstitute. „6 ennn 3 8 wisse Schulden . . . . [2 144 551 1. Aufsichtsratswahl. legungsstellen. finden wird. Vermögen .. 41 31386 Wohnge .“ „Beschlußfassung über den Vortrag serer Gesellschaft zu 1 Vntinnire 8 24 Le1“ wfnee e asgäcseh g werden, G Verbindlichkeiten: 2. Bestellung eines Bilanzprüfers für LreFnsber., den 11. März 1939.

8 Xoz 5 der H auptver⸗ Beiträge an gesetzlich Büb. bäude 181“ 9 V zustes au. Li uidations⸗ 8 7 8 8 Nostro⸗ 1 2- d 8 . 1 8 938/30 - Aktionär Ferscheic geschriebene Berufsver⸗ Inventar: Bestand am ““ 8 1 8 1939, mitta V hüg fäͤllig ( 9 Diejenigen Aktien über nom. d eichs⸗ Anzahlungen von Kunden 1938/39. Der Vorstand. hnc 88 vtversammlung stimmen tretungen . . . ... I. 1. 1938 73 104,95 Beschlußfassung über die Entlastung lic 1ö“ elaben) us Lom⸗ mark 20,—J, die nicht bis zum Verbindli W aa 8n Anträge stelen zu könnch, müssen Gewinnvortrag aus Zugang 10 338,65 3 8285 Vo5 ande9. va bamburg, Hamburg 11 1 enaten gegen 31. Mai 8 . [71170]. die Aktionäre spätestens am 25. April 1936/37 . 58 056,85 1“ —S8860 Beschlußfassung über die Entlastung 8 en 29 hase Wert⸗ gereicht worden ind, werden nach Maß⸗ G . 2 8 1939 bis zum Ende der 58 Gewinn 1937/38 12 119,19 70 176 Abschreibung 19 780,60 dufichtsrates, is Ree C . 2 385 700 ehhch.n w Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft Altötting. den bei der Gesellschaftskasse oder 283 642 2 cbige Wirt⸗ Beschlußfassung über die Liqui⸗ zung: v, der Rechnungs⸗ os er . Das gleiche gi ilanz n 30. S stunden hei der Gesellschafts 283 642 Inventar, kurzlebige Wird Beschlußfassung q 1. Vorlage des Geschäfts ardie der Rechnung 7990 ,37 von den eingereichten Aktien, welche die, rungen und z für den 30. September 1938.

ei der Bayerischen Vereinsbank in ion der Gesellschaft. 8 4 - mihen - 8 1“ (Genehmigt durch Hauptverso wnn b bei der s schaftsgüter: estand dation de sellschaf Bilanz sowie der Gewinn⸗ enzung di zum Umtausch erforderliche Zahl nicht S-h- 4 664 032,40 2 H up versammlung vom 28. Februar 1939.

München oder deren Filiale in Haben. 8 Genehmigun⸗ der Abwicklungs⸗ G 8 1 * 3 Würzburg oder soweit dem Effek⸗ Gewinnvortrag a. 1936,37 58 056˙85 danaz 1. 1938 Eepfhmtigunsnd g 2 Ugaechnung per 31. Deze zumme der Aktiva 2 400 124 erreichen und uns nicht zur Verwertung keiten Vermö Stand am Abschr. pers Stand am tengiroverkehr angeschlossene Bank. Jahresertrag gemäß § 132 Fugaunccac Wahl des Liquidators. G gung der Vilag g 8 hm den Altiven sind ent⸗ ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Se ibhe 8 gen. I. 10. 1937 3Zugang Abgang 30. 9, 1638 30 919388 firmen in Betracht kommen bei—111 Akt. ⸗Ges. u. außer 9 München, den 10. März 1939. An Verlustrochnsowie der Gewin plen: ügung gestellt werden. Die auf die für Konzern⸗ üe

einer Efsektengirobank ihre Aktien ordentliche Erträge .1725 585,33 Abschreibung. 616 Der Vorstand. u““ ung per 31. D prungen an Mit⸗ kraftlos erklärten Aktien über nom. K 1““ I. Anlagevermögen: ,9 ember 1938. 8 des Vorstands RM 20,— entfallenden Aktien über 1 . 444 528,65 1. Bebaute Grund⸗ 1 EAM S,IqbbK

oder die über diese lautenden Hinter⸗ 233 642,18 Umlaufvermögen: 8n 8 er d 233 64 3. Entlastung der Abwickler und d sie 2 nom. RM 100,— werden nach Maßgabe Darlehen 3 000 0000 stücke mit:

legungsscheine einer Effektengiro Varen, fertige [71152 Zweiundvierzigste Aufst 8 1*

8 38 FS. 8 8 ös 8 Ergebnis ; 6 8 b fm ufsichtsrats. N. 1 1 bank hinterlegen und bis zur Be⸗ Nach dem abschließenden Erge Erzeugnisse 517 823,91 ordentliche Hauptversammlung. 4. Neuwahl zum Au beschäftsführer und des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird Trattenkredit 1 000 000,— a) Fabrikgebäuden Verbindlich⸗ u. anderen Bau⸗

endigung der Hauptversammlung dort (unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Forderungen Hierzu laden wir die Aktionäre er⸗ 5. Verschiedenes ssichtsrat. gadere Personen und abzüglich der entstehenden Kosten den . 8 nehmungen gemäß 8 Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie keiten lichkeiten .. . 254 011 ¹)33 8— 560 7875 89 278 770

belassen. Hinterlegungsscheine der Grund der Bücher und Schriften der auf Grund lebenst ein. Die Versammlung findet sind infolge Aenderung der Gesellschaft sowie der vom “] von Waren⸗ 8 tatt am Dienstag, dem 4. April sa E1235 Alnh der Hauptve lücem Formblatt Annweiler, Pfalz, 11. März 1939. uüb b) Arbeiterwohn⸗ allgemeinen Bestimmungen für den Ge⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise lieferungen 6 460,84 1939, vormittags 11 Uhr, im bie ung sind die tionäre berechtig 1785000,— Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke gegenüber . b schäftsverkehr mit der Reichsbank für entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Sonstige For⸗ Sitzungssaal der Bayerischen Hypo⸗ 8 am dritten Werktag 1 vorm. Franz Ullrich Söhne Banken . 1 755 094,87 2 1“ 88 21 844 ²) 3 001 99 718/99 24 127 die Hinterlegung nicht mehr gerignet. sabschluß und der Geschäftsbericht, soweit derungen . 4 694,16 theken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, vor dem Tage der Hauptversamn Paf 2* d auf⸗ 8 Aktien⸗Gesellschaft. Unterstützungs⸗ stück 22 V Die Hinterlegung ist auch dann er den Segeenee erläutert, den Forderungen Theatinerstraße 11/I. 11ö1“”“ 1 Geschäft bemr im Pelder und E. Berthold. Ver 688 618,12 ““ 3 Maschinen u. ma⸗ h.“ sgemäß erfo be Aktien gesetzlichen Vorschriften. Konz.⸗ Aktionäa die ihr Stimmrecht aus⸗ 1 n oder die Hi mene Ge ¹ 8 nstige Ver⸗ Ma 5 111* ehr. . g Mannheim, im Januar 1939. .“ .300 000,— Heeen nach 8 16 der Feaungsscheine einer Effekiennte ostroverpflich⸗ E11 bindlichkeiten 24 090,09 [11 857 195 scmells Anlagen. 95 973 35 796 74 162 19 741 111 866 telle für sie bei einer anderen Bank Rheinische Treuhand⸗ Kassenbestand Satzung spätestens am Freitag, dem EEö es deutschen Notarghlhngen). . . . . 1 000 000 1.. esellschaft Aktien Bürgschaften 75 000,— g* stelle bis zur Beendigung der Haupt⸗ Gesellschaft A.⸗G. einschl. Post⸗ 31. März 1939, ihre Aktien oder die burg 11 ennd jeschäftsstelle in Ha glapital.. 11 bes 9 esellschaft G Reingewinn: schäftsausstatt 8 15 551 26 327 7 versammlung im Sperrdepot gehalten Dr. Michalowfty, Wirtschaftsprüfer. scheckgut⸗ darauf lautenden Hinterlegungsscheine Bergt a,nn Aolphsplatz 8, oder bei dan nach üiber das Gewinnvortrag vom 1.7. b 5. Kurzlebige Wil⸗ EEEEbäö werden. ppa. Cautzler, Wirtschaftsprüfer. haben . 19 862,68 88 zu hinterlegen, und zwar 8 in Berlin oder hehltüzsgesetes übe gliche Vilanz zum 30. Juni 1938. 1937. 104 412,20 G a6 6 Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ Den Aufsichtsrat bilden nach erfolgter Bankguthaben 66 360,34] 915 201 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ verr Deutschen Bank Filiale Hasg atwesen: gesetzliche 34 000 Reingewinn 6 schaf 1 folgten Hinterlegung von Aktien werden Neuwahl die Herren Franz Eswein, 1 . und Wechsel⸗Bank in München, burg oder bei der Dresdner Bank v 30 000 Aktiva. . R.ℳ in 1937/38. 541 695,60 y646 107 Pa⸗ den Aktionären durch den Vorstand Fabrikdirektor in Speyer, Vorsitzer; Paul 1 054 844 Nürnberg, Augsburg, Hof, Selb e hinterlegen und bis zum Schk ie Keserven-.. 3. 8 Anlagevermögen: 22 277 853 Ma 2 Lizenzen, Bescheinigungen erteilt, welche auf Hofer, Notar in Bern, und Georg Herbold, Passiva. oder Marktredwitz oder b 5, Hauptversammlung dort belassefthllltlin die der Rechnung 9 6 356 Bebaute Grundstücke mit: 5 li ar Re. und ähn⸗ Namen lauten und die zukommende Wirtschaftstreuhänder in Wornis. Aktienkapitl 750 000 bei der Dresdner Bank in Berlin, Die Hinterlegung ist auch dann o ggenzung dienen . . Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7 89 1 v Stimmenzahl enthalten. Ludwigshafen a. Rhein, Reservekonten: München, Nürnberg, Augsburg nungsgemäß erfolgt, wenn die Akticzlhhhzzwinn: gebäuden: Stand am 1937/38. Beteiligungen.. 9oEEEDEETEEE11““ 210 Tagesordnung: den 10. März 1939g9. Gesetzliches Re⸗ oder Hof oder mit Zustimmung einer Hinterlegungst mwvortrag aus den 1. 7. 1937 1 338 391,71 423 690 50⁄101 597 23] 30 328 71040 23 122 970

Der Vorst 8 . . erbe der G sch in 2 stelle für sie bei einer and erjahr . 18 502,21 8 8 b 8 Vorlegung des Geschäftsberichts und Der Vorstand. Hammelmann servekonto. 75 000,— bei der Gesellschaftskasse in Markt für s eren Bank bnja 789,21 19 291 42 Zugang in Aufwendungen. R. , II. Wertpapiere des Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft:

04 18

itz oder irma bis zur Beendigung der § grinn 1938 1937/38. 1 643 306,28 8 es festgestellten Jahresabschlusses ꝗ☚ꝗnꝗnsnsꝑsngasns— Außerordent⸗ redwitz oder firma 1 gung der Haup win 138. 3 306, 8 cg; 3 e. b sür drhgeschöfts, he eens chlusses Rekerneftr. 100000,— bei einer Wertpapiersammelbank versammlung im Sperrdepot gehaltse anme der Passiva] 2200 124 gege 11113“ 8) Sine s gger nonn. 8 4 8400,— eigene Attien. . 1280 2 Beschlußfassung über die Vertei Straßenbahn A.⸗G., Rückstellungen: deutschen Börseuplatzes Hamburg, den 11. März 1939. Passiven sind ent⸗ Abschr. E 1 371 317,44 1 610 380 gesetzliche . 819 034,211 III. Umlaufsvermögen: lung des Reingewinnes. 8 Döbeln. Pensionskonto I 9 278,— E“ CC1X“ Zinkhütte Hamburg Aktien. alen: E11““ and. freiwillige .272 570,65 1 091 604 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . 356 666,95 98 Beschlußfassung klüber 8 die Ent⸗ Unsere Aktionäre werden hiermit zu Pensionskto. 1I 23 0002 bis nach Abhaltung der Hauptversamm⸗ gesellschaft i. Liqu. vercverp lichtung, 8 Baulich Stand Abschreibungen auf das 2. Halbfertige ö“ 210 261,42 lastung des Vorstandes und des der am Freitag, den 31. März Verbindlichkeiten: lung 6 Die Abwickler. nch 8 902 8 8 vimm I. T. 1937 „Anlagevermögen .. . 4 001 809 eee.“]; 146 631,44 713 559,81 e rat 1939, nachmittags 3 Uhr, im Wein⸗ Verbindlichkeiten a. Grund 8 Tagesordnung: 8. . De werg üchrun Zugang in 6“ deceselungen Geksistete Anzahtungen .... —— 920,— Vo z 2 SL 6 6 „eIn 8 Warenliefer EEE1 1 8 gesc g. 8 8. G . M“ b 886““ 5. Wahl Abschlußprüfers für das zimmer des Ratskellers in Döbeln statt⸗ von CCC . Geschäftsbericht und Jahresabschluß 8 d Westd nch 16 K.⸗W.⸗G. 1987,88. 635 216,95 Umlaufvermögen 1 357 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Zeschäftsjahr 1939 findenden Hauptversammlung einge⸗ (einbegr. Rℳ 9 442,92 für 1938. 8-e e es eutsche Treuhan 771 290 477,04 55ö— Zinsen 14“ 61 221 ““ v““ 985 laden. Tagesordnung: an Konzerngesellschaft)) Verteilung des Reingewinnes. A.⸗G. Dortmund⸗Magdeburg, 44 1 15705 1 8 2 386 552,— Steuern vom Einkommen, v““ 1111n es zburg, 10. März 1939. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 11 942,45 Entlastung des Vorstands und des Wirtschaftsprüfun sgesellschaf he 5 1r A0h 2 Abschr. 280 098,49 2 106 453 vom Ertrag und vom Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . . . . 15 348,11 Der Vorstand. und des Pecnungfgh luges für öö Aufsichtsrats. Bilanz am 30. Juni 1938. 1” ’ö Unbebaute Grunbstücke 245 025 40 1 894 515,70 .··“ 11u1“ —— das Jahr 1938 und Beschlußfassung zinblichkeiten 8 Aenderung der Firma. CJPJLC LEEV666 4 aschinen und maschinelle G IV. Rechnunds 3 88 8 [71¹75]. über Verwendung des Gewöälnds. (einbegriffen 5. Wahl der Bilanzprüfer, Aktiva. Eℳ Anlagen: Stand am Steuern . 1 179 014,10 3 073 529 echnungsabgrenzungsposten .... E Pfälzische Malzfabrik A.⸗G., 2. Erteilung der Entlastung an den Kℳ 17668,54 8 Selb, im März 1939. 1 es Fass e 8 1. 7.˖1937 ,— Beiträge an Berufsvertre⸗ 1 980 566 Lndwigshafen a. Rhein⸗ Vorstand und den Aufsichtsrat der an u“ Porzellanfabrik Ph. Nosenthal 1“ rag a .dungen 9.†ꝑSöZugang in tungen . .. 27 717 ““ Berbindlichkeiten. Mannheim. Gesellschaft. 8 gesellschaft) 80 521,01 & Co. Aktiengesellschaft. 71937/38 235,30 vuscenk d genne 329 218 1937/38. 1 704 657,24 Zuweisung an die gesetz⸗ I. Grundkapital, 2750 Stück Stammaktien à 400 1 100 000 8 Wahte d en assichäsast Pagegegie der.echntünge⸗ 66 Klags. Zöllner. Zugang 193 388. 235,3 IlIa usvendungen . 4 1777658,27 liche Rücklage . . .. 100 000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . ..1 110 000

Bilanz per 31. August 1938. Wak - oräßfors fuör 1 ; 1 2607 ale Aufwendungen . 1 264 8 8 Feee. 1 1— ol des Rechnungsprüfers für abgrenzung dienen .. 3 260,30 . g . 1 704 65 8 ewinnvortrag vom 1. 7. III. U 8 88 das Jahr 1939. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Stettiner Oelwerke Aktiengesell⸗ Abgang 1937/38 Absehs nterstützungsfonds für die Gefolgschaft:

= sige Unkosten .. . 9 060 % —— 1937 . 104 412,20 a) Anlaae Akti 8 8 8 eees zebve cgLasesSscühcewdhaa. ähnli . 2 bs⸗ 1 11“ in Pfandbriefen, Eigen⸗ Aktiva. R.“ ⁴☛˖ 5. Anträge. Vortrag 1. 1. schaft, Züllchow bei Stettin. 3250,30 und ähnliche Ab⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gewinn Akti g 8 riefen, Eigen⸗ und Fnssgen 10 838,—

en b1ue68

ik⸗ und Wohngebä Sur. e . er⸗ 8 ; ““ 1 5 36 861 Geschäftsausstattung: d ¹ Fabrik⸗ und Wohngebäude Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 1938 . .. 1 588,31 Die Aktionäre werden hiermit zu der Abschreibung 3 257,30 gesetzliche Stand am 1.7. 1937 8* 1937/38. 541 695,60 646 107 bp) Zuweisung aus dem Gewinn des Geschäftsjahres

188 500,— sammlung und zur Ausübung des Gewinn 1938 68 726,50 in Gemäßheit der §§ 15 und 16 des ““ 8 1937/38 20 000

Abschreibung —4 500—= 184 000 Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre o a Gesellschaftsvertrages am Donnerstag, E1.““ 6 11 b zugang in 8 n ungen zu Posten des Umlaufsvermöcöns⸗ veue 898

Unbebaute Grundstücke— 17 000 berechtigt, die ihre Aktien spätestens Zuweisung an den 30. März 1939, vormittags G Grund agevinn: 8 8 gang, 8 Erträge. . S 8 gen zu Posten des Umlaufsvermögens: Delkre⸗ M 2 3 Werk Ver⸗ 8 3 zu F g vinnvortrag aus dem 1937/3 . deref ve““ 40 000 kaschinen und masch. An 5 erktage vor der Ver außerordent⸗ 8 Uhr, in den ETE1“ 9 von Leistungen .... Bhnahe reg e s920gn ne Gewinnvortrag vom 1. 7. 13 üäasgelkungen für ungewisse güuiden .

lagen. 5 500,— 8 ammlung 2 liches Re⸗ üllchow abzuhaltenden 2 . ordent⸗ inschließlick 502, . 3 9. 114““ 104 412 EEEö“ v“

8) beh der Geselsschaftsraffe in socvekonmts . 70000,)— lichen Hauptversammlung eingeladen. Kogsonbestand inschließichh hn103- 189.21 —19201142 abscht. . . 2 13 006 Ausweispflichtiger Roh⸗ regndichkeithe⸗ gesichertes Darlehen 85 000,— Konto üee Döbeln oder 1 8 Gewinnvortrag auf 1939. 314 [71639] Tagesorduung: Bankguthaben . . . .. 1— 102 695 9 Kurzleb. Wirtschaftsgüker. überschuß E11“ 19 931 529 11114A4*.“ G 1“ 8 es Le“ 1 E“ 1081 86468 1. Geschäftsbericht. Vorlage des Rech- Posten der Rechnungsab⸗ Erträge MZugang in 1987,98 Erträge aus Beteiligungen 5 929 3. Anzahlungen von Kunden . . . . . . . . . . 122 830/85

schaftsgüter 4950,— bei der Allgemeinen Deutschen nungsabschlusses für das Jahr E1111.“*“ hl non 6 * 365 600,00 Außerordentliche Erträge. 1 636 487 4. Verbinblichkeiten auf Grund b 10250,— Creditanstalt, Filiale in Dö⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938 mit Bericht des Aufsichtsrates. EE“ Einzel⸗ bühr 18 502,21 Abschr. 365 600,09 21 678 359 rungen und Beiscungen .““ 18 447,75

Abschreib 1 050,— 9 400 beln, oder per 31. Dezember 1938. 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ .* 8 3 ege. Freehmer 4 c) bei einem deutschen Notar hinter⸗ =— = I“ Reingewinnes. handelstreuhandstelle . 83 452 96 Patente, Lizenzen, Marken Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 5. Sonstige Verbindlichkeiien. 40 659,14

1““ g. legt haben. Aufwendungen. Rℳ 2 3. Entlastung des Aufsichtsrates und V dene Einnahmen. g.e. Jn gahüche gsecht An⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 6. Noch nicht abgehobene Dividende Pe kane 1““ 4 Bei Hinterlegung an den unter a und Handlungsunkosten: des Vorstandes. Passivao. 5 1 00,09 hge... 16683 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Rechnungsabgrenzungsposten... —— 10 505 Fggre- 1 b genannten Stellen entstehen keinerlei Löhne und Gehälter .. 4. Aenderung des § 12 des Gesell⸗ 8 ac de joßo . Beteil; . 6 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre 33 718,94

Beteiligungen . . . .. 50 000 Kost Soziale A 8 116“ der Grundkapitl ig dem abschließenden Ergebnis Beteiligungen: Stand am kla d N 1 Gewinn in 1937/38 88 862,34 122 58

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Pötzeln 1“ Soziale Abgaben. schaftsvertrages. (Uebernahme der Gesetzliche Rücklage ... wpflichtgemäßen Prüfung auf 1.47. 1937 1 200 074,15 ürungen und Nachweise entsprechen die 8 8 111*“*“ , I1ö“ 92 419,16 „den 10. März 1939. Besitsteuern ... auf den Aufsichtsratsbezügen lasten⸗ berichtigungsposten. hder Bücher und Schrif d Zugang in Buchführung, der Jahresabschluß und der Haftsummen aus Genossenschaftsanteilen R. 1125,—

stoffe V Der Aufsichtsrat Beiträge an Berufsvertret 2 die Gesellschaft.) Wertberichtigungsp der e eah e ee Geschäftsbericht b 6

8 eiträge an Berufsvertret. den Abgaben auf die Gesellschaft. Rückstellungen .. itrst sowie der uns vom Vorstand 1937/38. 1 500 000,— Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Fertige Erzeugnisse .. . 383 295 89 der Döbelner Straßenbahn A.⸗G. Abschrei sichts 3 1 51 7 2s S 1 .⸗G. hreibungen a. Anlagen 5. Auf ichtsratswahl. ;„ SI; ; nd ien Aufflä esscwec ccrfcvehs . EMeha abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1“ Wertpapiere. 21 575 35 ⁸¼ swald Greiner, Vorsitzender. Sonstige Abschreibungen. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Verbindlichkeiten auf Gru in Aufklkärungen und Nachweise 2 700 074,15 schriften. 1 ¹) Davon R.ℳ 24 685,— Umbuchungen vom Grundstückskonto.

Eigene Aktien nom. Reichs 8s . JEvoon Parenlieferungen u. ten die Buchführung, der Jahres⸗ Fvzazeg in C1“ it

mark 163 000,D8 . . . 1 Sn Gewinn 1938 . Zur Feusthen Leistungen . heuj ind der Geschäftsbericht, soweit 1937/38. 2 260 280,— Frankfurt a. M., 31. Oktober 1938. * das eh. 88 18. 1 Forderungen auf Grund [71640] sammlung ist jeder ionär gt, Sonstige Verbindlichkeiten en Jahresabschluß erläutert, den 239 757 15 Allgemeine Revisions⸗ und 9 . g . . 8 8 68 7 8

Lei 8 vne Alche SS-eeeen 8 17nns F“ Prüchsr 8s ““ Gewinn in 1937/,38... 9 Vorschriften. Abschr 11xZSITöb. Berwaltungs⸗Aittzengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Leis⸗ en ( Reichs⸗ n Aktien Zaft in München. 6 aöG 27. 1öe“ 8 Schr. 1 1 —Ü——— I11““ Einladung ü 26. ordentlichen Rohertrag.. sammlung bis zum Ende der Schalter⸗ G eiche Warkmednenhihap⸗ Umlaufvermögen: 8 Wirtschaftspräsbe”“ Aufwendungen. R.ℳ Bürgschaften und Zessio⸗ Hauptversammlung am Donnerstag, Zinsen 11616“ kassenstunden, sosern aber dieser Tag ein Gewinn⸗ und Perlnstre . 1 Attiengesellschaft. * Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus Löhne und 1114A1XX“ . . 723 934,29 nen und R.ℳ 26 480,80 (den 30. März 1939, nachmittags Außerordentliche Erträge. 82 Sonntag 8er. os ich n 1937/38. nn d.. Weiß, Wirtschaftsprüfer. stoffe .. . 5 131 229,36 folgenden Personen: Dr. Ernst Busemann, 1““ . 9867,99 714 066 durch Hypotheken und 15,30 b im Sitzungssaale des 677 964 gesmer Feira Fchist ghen di haben, na⸗ Afwnhn en opba. Stobbe. Hasbfertige 1 569 171.47 Vorsitzer; Direktor Eugen Bandel; Dr. 2. Soziale Abgaben . . . . . . . . . .. 1““ 57 217 Grundschulden gedeckt). 2 152 Notariats München V, Karlsplatz 10,/I. Hamburg, den 7. Februar 1939. . 9e.gs 1““ fh m Lussichtsrat ausgeschieden ist kraeugmisse 5 78 Ernst Baerwind; Dr. Herbert von Broska; 3. Abschreibungen auf Anlagen .. 1““ 71 040 re 8 1. Vorl lusses ver Vorstand. Werkke abis um gleichen Zeitgunkt bei 1“ 8 Kutzmeyer; PCCe 1“ isse, Lndrat a. T. Dr⸗ Otto Bormann; Fumweitung zum Unterstüßungsfonds für die Gefolgschaft... 82 908 Kasse, Postscheck⸗ und Bank 6 888 eg 8. Hans Howindt (Vorsitzer). der Gefellschaftskasse oder bei einem E1e“* Anlagen 29 sgfstclaus Wenz gewählt worden. Pagen 8. 1 182 776,30 Dr. Adalbert Fischer; Direktor Hermann Besitzsteuern. ““ 144 104 2 guthaben 58 stand . Aussichtsr 1 Beschluß⸗ Gustav Nölter. Lina Picker. Notar oder bei der Dresdner Bank, Ftenetn 1e. Einkommen, heclc srat setzt sich nunmehr aus „. . küzos⸗ Schlosser; Direktor Ernst Bernau. gesetzliche Berufsvertretungen . eö“ 3 902 ö fassung Gewietaverile. Nach EC“ Ergebnis Fil. Stettin, Stettin, Pommerschen Ertrag und Vermögen. G G fastger; danrden.: Rarl chker⸗ Wertpapiere neeelge kr Fes veeiss 1“ b 1 88 33234 122 581 ar⸗ dnenhe 3 Beschlußfass ü t⸗ Nach de b 1 1 Bankha⸗ ard iträ zvertre⸗ iber. b1r. Joachim Keßler, gesellschaft, Berlin. I 937/3838 . . . 2, 22 581 n dienen I1 3 Bechiußfastumg, uber Enf. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund J1“ o S G deeiter: Otio Kuhn; Erich Pim ter; einschl. der⸗ 8 Der B orst and. 8 89 1132 972 Avale R. 94 500,— anh der Bücher und Schriften der Gesellschaft à AFN.; 7 F⸗ g 1 lufwen⸗ u Zenz; Karl Winter; Louis jenigen 8 üGeee Tlbeea. Danske Landmandsbank, Hypothe Außerordentliche Aufw 30 00 des Unter Quasebart. Dr. Gerdes. Weise. Erträge. 33 718

e 3. Wahl des Abschlußprüfers für das sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ og Verselbank, Aktieselskab, Kopen⸗ dungen . . . . . . Utlenn, den 9. 1 ü 1 Vorj 583 e EE“ 8 n 2 3 5 90 en 9. M 939. 8 t S⸗ —õ—V Vortrag vom Vorjahre .. . . . 8 den ggegs 8 500 000 1939. . vget er adee überbas ccet der 88 1“ 88 Gewinn in 1937/38... r * der Vorstande mnrhs . 937 134,15 [68779) Bekanntmachung. Ertrag .Seen. § 1382 Acj. II Ziffer 1. . 1 066 239 S-er8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ häftsberi ͤ 8⸗ [egungskosten träg. onar. 28 vird Schacht. Ernst Richter. Geleistete An⸗ 11“ 1 e 116666*“ 8 3 942 à eee eeee s sind diejenigen Aktionäre dflchaß begacührt den vesegetched Mebr. ö 1 auch S . dc Ehctas. ü.cs 181 zahlungen 29 444,26 8 hi Befe lehstt Sonstige und außerordentliche Erträge 29 011 42 ere 1“ 5 472 47 ti spa ¹ 9 be mi 2 . s ““ LE1“ 9 1 3 ¹ 2 ndere agen 5 47 erechtigt, welche spätestens am mäßig erfolgt, wenn ien Ertrag 116 07 - Forderungen sich bei der Gesellschaft zu melden. 1 132 912 21

Wortberichtigungen d. Um⸗ 27. März 1939, abends 18 Uhr, schriften. timmung einer Hinterlegungsstelle für Rohüberschuß. . 14 % 9 . 1 11“ 1 d Hamburg, den 14. Februar 1939. 6 63 ller Email⸗ n. Metall⸗Werke Berlin, den 27. Februar 1939. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

laufoermögens . . .. 93 196,51 bei der Gesellschaftskasse in Bruck⸗ 8 2 . ie von einer anderen Bankfirma bis Zinsen . . . . . . .. E“ Versindlichkeiten a. Grund mmühl, bei der Dresdner Bank Fi⸗ E—— zur Beendigung der Hauptversammlung Außerordentliche Erträge disganz Ullrich Söhne Aktien⸗ 18 Holno Apparatebau und Export da. Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ von Warenlieferungen u. liale München oder der Bankfirma 8. I im Sperrdepot behalten werden. Zur 124 14 lanaft, Aunweilter (Pfalz). ne ““ . Aktiengesellschaft in Liquidation. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

wis 2 . Dunker (Vorsitzer), Hein⸗ . F. 1 Uufforde . 8 und Lei⸗ 8 Röl Abwickl ungen urn 1z die ahre. . Leistungen. Friedrich Johann Gutleben, Mün⸗ Herren: Franz Dun p Ausübung des Stimmrechts oder um eg, den 31 ser orung zum Uurtausch 17 386,71 öhr, Abwickler. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den zesetzlichen Vorschriften, rich Witten (stellvertretender Vorsitzer), Anträge in der Hauptversammlung Dortmund⸗Magdeburg, enser RM⸗Z20,— Aktien. stungen . 6 017 386, München, gesetzlich schrif

V eindlichkeiten gegen⸗ 8 chen, Ludwigstraße 26, entweder ihre 5 5 Fo 2 1 gber onzeteenessie ben. Aktien hinterlegen oder eine die Paul Schütt und Carl Rubrecht. stellen zu können, ist der Hinter⸗ nuar 1939. grund der 1. Durchführungsver⸗ 3 15 runge [70903] Treuvertehr München Filiale der Treuverkehr 8

Pensionsverbindlichkeiten. Nummern der Aktien enthalende B⸗————— legungsschein vor Beginn der Haupt⸗ Der Vorstan n Carstesaate en Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ Gläubigeraufforderung. Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Verbindlichkeiten gegen⸗ scheinigung über Hinterlegung der [71148] versammlung vorzulegen. Bilanz, Ge⸗ Dr. Maf Hiller, Johchastsprüfer 1 84 Art. 1 §8 1 u. ff. fordern 1 108 189,19 Mit Beschlußüdes . vom Glienecke, Wirtschaftsprüfer. ppa. He I“ über Banken: Aktien bei einem deutschen Notar Einladung zur Hauptversammlung winn⸗ und Verlustrechnung und der Ge⸗ Emil Mogg⸗ enden Ergebnis in ge die Inhaber von Aktien Wechsel .. 29 499,— 17. August 1938 ist die Zweignieder⸗ Die Auszahlung der bar auszuschüͤttenden Dividende für das Geschäftsjahr 1“ bder, ner“ üastsbericht 1iFeg Fein . steh . vehh gee weberüfung auf Feg,gelschaft über nom. Reichs⸗ Schecks .. 4 315,74 lassung Wien der Firma Altalänos 1937/388 von 63½ = K. 24,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer erfolgt gegen laufende einreichen. Der Hinterlegung bei einer Gesellschaft A. G. an in den Geschäftsräumen der 6. esell⸗ ner Fflichtgemgken. iften der Gesellstth Fetich auf, ihre Aktien mit einem Kassenbestand 1 Faipari és Fakereskedelmi részvény- Rückgabe des entsprechenden Gewinnanteilscheines bei der Deutschen Bank Filiale Rechnung 27 556,60 56 60 Hinterlegungsstelle ist dadurch genügt, Die Aktionäre der Gesellschaft werden schaft zur Einsichtnahme der Aktionäre der Bücher und Fer an⸗ erteilten ean cgeordneten Nummernver⸗ mscht von tärsasäg in Budapest, deutsch: Allge⸗ München und bei unserer Kasse. Sonstige Verbindsschkeiten 2 70897 daß die Aktien mit Zustimmung der hiermit zu der auf Donnerstag, den vor. 1 8 sowie der vee Nuchweise entspreche dl. epekter Ausfertigung bis Reichsbank. meine Holzindustrie und Holzhan⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der in der 39. ordent⸗ Posten, die der Rechnungs⸗ 10 Zinterlegungsstelle für sie bei einem 30. März 1939, 10 Uhr vorm. Züllchow i. Pomm., 13. März 1939. klärungen un der Jahresabschluß und Aanusche, 1939 einschließlich u Postscheck⸗ dels Aktiengesellschaft, aufgelöst und lichen Hauptversammlung erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: Vorsitzer abgrenzung dienen .. 21 740,40 Kreditinstitut bis zur Beendigung der in den Amtsräumen des Notariats Der Aufsichtsrat der Stettiner Ben. sweit er den Ia Fanden vährend der üblichen guthaben. 428 191,11 in Abwicklung getreten. Sämtliche Ministerialrat Rudolf Esterer in Rünchen, tellv. Vorsitzer? Landesbaurat Dipl.⸗Ing. Gewinnvortrag aus Hauptversammlung gesperrt bleiben. München II, Neuhauser Str. 6/II, an⸗ Oelwerke Aktiengesellschaft, Geschäftsberi ht, 1 den gesetzlichen a nden einzureichen, und zwar Andere Bant⸗ 9 Gläubiger werden aufgefordert, ihre Hans G. Krauß in München; Bankdirektor be jur. Viktor von Rintelen in München: 1936/37 858 056,85 Bruckmühl, den 13. März 1939. beraumten 58. ordentlichen Haupt: Züllchow bei Stettin. abschluß erläutert, ner B . guthaben. 282 901,56 Forderungen aus Geschäften der Zweig⸗ Apothekenbesitzerin Paula Beck in Altötting. 8 Gewinn 1937/38 12 119,19 70 176 04 Bayerische Wolldecken⸗Fabrik versammlung eingeladen. DTDr. Toepffer, Vorsitzer. schriften. den 7. Februar 1939. eh- W ank Filiale Neustadt Sonstige For⸗ niederlassung binnen Jahresfrift Der Vorstand besteht aus den Herren: Dipl.⸗Ing. Ulrich Sauer, Altötting Avale R.ℳ 94 500,— Bruckmühl A. G. Zur Teilnahme an der Hauptve- Der Vorstand. Leipzig, 6 ttfried Bürger, ed W einstraße in Neustadt derungen. 49 621,46 16 969 960 schriftlich bei der Zweigniederlassung und Kaufmann Franz Wagner, Altötting. 8 3 v eve4 Der Vorstand. sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, Gerhard Saltzwedel. Dr. Dr.ü dc tsprüfer. hnentenstraße. g der Gesellschaft in Wien, VI., Theo⸗ Altötting, den 28. Februar 1939 1 084 052 Dr. Grau. Mayer. welche spätestens am 28. März 1939 Julius Schröder. Wirtschaf r lieferung von je 5 Aktien 22 247 853 baldgasse 10, anzumelden. 8 Der Vorstand. Sauer. Wagner. 6

8 4

1 980 566

F.

S82828 8

88

74