1939 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 62 vom 14 März 1939. 2. 2 ö..“ 8 2 Zentralhandelsre

1bae. ,vo . . 1n 10,en 8 gherz 8. 5 dgeNünsen bp ae cherungsfälle der utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 88 P.. zugleich Zentralhandelsregifter für das ich

d8 in Liqui ion. ur Sonne in Speyer 1 andlung euthe 1 gesellschaft 8 ““ 8 früher O. S., Krakauer Str. 5, ist gemäß Ein⸗ Vörjahre: 1. Geleistet

Ner e. 1938 2 Brauerei⸗Gesellschaft zur Sonne tragung ins Handelsre ister vom 2. Zurückgestellt . 811

11““ vorm. H. Weltz in Speyer a. Rh. 20. August 1938 in Liquidation ge⸗ II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

= 1XXAXA“*“ 1. Aufforderung. treten. 8 Geschäftsjahr: 1. Geleistet 1 . . . 1 335 908 g⸗ 88 11““ Aktiva. zemäß § 1 Abs. 2 der I. DBO. z Der Bankdirektor a. D. Josef Müller 2. Zurückgestellt .. . .. 1 5676 Gemäß § 1 Abs. 2 der 1. DVO. zum De rekto Josef 2 3 . Zurückg 88 24 028 . 2 5676 ; N 8 ormz rpo] bBo 8 2 ( 8 5 . 4

Kasse BZ“ 32 L-. Aktiengesetz fordern wir hiermit unsere Beuthen, O. 8 tr. 6, ist zum 1II. Zahlungen für unerledigte Rückkäufe der Vorjahre⁸. (Erste Beilage) 8 Berlin, Dienstag, den 14. März b““ 68 601 90 Aktionäre auf, ihre Aktien zu nom. Liquidator ve⸗ wor ZE“ T. Geleistet 1““ 2e 1

11.1.“ 146 30116 ℳ.. 40,— unter Beifügung eines Gläubiger, die noch Forderungen an 2. Zurückgestellt

Verkuscvortrag p. 28.9.1988 6 301 116 Nummernverzeichnisses bis 13. Juni die genannte Firma haben, werden 8 1. mn

nsch aufgefordert, sich innerhalb .Zahlungen für d

Eisenwarengroßhandlung, Beuthen,

5 8 8

3 2 999 9. 3 5

““ 247 = 1939 (einschließlich) bei L ——— bei dem genannten Li⸗ 1. Geleistet.. ö 8 . 45 330 66 vrsbeinn na e n160 nd teg gende 93659g2. 8 . dit igenvrete ser den Ueamm einer Inhaltsü (Speyer, Bahnhofstraße 39) einzu Härsr zu melden. 2. Zurückgestellt .. . u x . 8 Bne ö WSeßgelgend; für Selbst⸗ g.se. mm breiten Petit⸗Zeile 1. Handels 5 nhaltsübersicht. 3 enzehfe gsrss 2 V. Vergütungen an Rückversicherer: 111 kaobboler bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. 1 , . Anzeigen nimmt die An⸗ ndelsregister. 2. Güterrechtsregister. 8 V Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in deigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

Passiva. reichen Aktienkapital 1““ 150 Ge en Ablieferun von je 5 Aktien Eeehien en 2 097 8 ing 8 70459] retoten. ... 99708 nom. H.ℳ 4022 werden zwei (70459 9 1. Beiträge .. .. . .. 328 147 3,2 1 aüeFeee. auf dubiose ““ Fen über 4 . 1. 100,— an 69, eee Fiehisbepeie. 1““ V 1 389 5 Verlen vfiroge ete ole dihh ümedeneüh 89988 müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ 1 1987 Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Debitoren . . . . . . dden Einreicher kostenlos ausgereicht. v VI. Verwaltungskosten: 1 . in bei rolle. 7. eas ““ Gemäß Gesellschafterheschtuß ist unsere nesigscgagdoens (erstmaligeo)h)) 636 531 eir me des Hategcs ie ceah bagoeeee her C e“ LE 1“ 247 287,28 die bis L nc. Gesellschaft in 1““ 2. 1“ 1 1 gegeben. . 1 . Sewinn⸗ und Verlustrechunng eingereicht worden sind, werden für Gläubiger wollen sich an den Liqui⸗ ö“ V 1u“ für vas VI. Liquidations⸗ kraftlos erklärt 8 8 bS dator Paul Jaeschke, Berlin⸗Johannis⸗ P) Honige Hertöattengeeeh ..sHe 13075 jahr 1937/38. 42 8 dngeseche nemn börsat vec thal, Ecksteinweg 2, wenden. 3. 88 öffentliche Abgaben: W“ 1 8 EEETII“ [70988. 88 4 1⸗ elche 8 8 1 EEE1“ Gelei 1111X“ 2 2I. n: 8 3 . 4 Soll G nene Frtien naetge Laht nicht 168. . b. 9 8) Zeräicstene C61A1“ 23 474,53 70 617,42 handelsregister. 600 bEEEE1“ 8 ist schle 10,888 Robert Noack (Dampf⸗ gereichten ürkarnhe, 81—g, die 8 seeesbweegen n und uns nicht zur Verwertung für die C. F. Merker G. m. b. H. zu Foth Peee u111 1 b bei der Firma Friedri einke in eiferei für und Verkauf von Metall⸗ Die 2 gesell⸗ in weae--S.avecec. Verlustvortrag a. d. Vor⸗ „03 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Berlin⸗Hohenschönhausen ist aufgeibt. 4. Beiträge an Berufsvertretungen . . . 13 343 n Angaben in ) wird eine Eidinghausen heute eingetragen, daß waren, 819 Eerae ie schuft erjol 88 der Gesell⸗ in Höhe von 5000 Rℳ zum angenom⸗ jahren. gestellt sind. Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ Abschreibungen: 1 ür für die Richtigkeit seitens der die Firma erloschen ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ eine P 98 be ften er Vorstand aus menen Werte von 15 000 fℳ bzw. Gehälter und Provisionen ge auf die für kraftlos erklärten schaft hiermit auf, sich zu melden. 1. Auf Grundbesiz.. 55 032 astergerichte nicht übernommen. Bad Oeynhausen, 7. März 1939 niger Inhaber ist jetzt Zaul Noack ber. erson esteht, durch diese, und 5000 R. einbringen. Soziale Abgaben . . . . 8. 86 Artien zu nom. 40,— entfallendeen Berlin⸗Hohenschönhausen, Große 2. Auf Forderungen... . 7 708 Das Amtsgericht. Berlin. 8 8. 88 aus mehreren Personen be⸗ Erloschen: Handlungsunkosten . 2 216/31 neuen Aktien zu nom. h. 100,— wer⸗ Leege⸗Str. 97/98, den 23. Februar 1939. 3. Auf Geschäftseinrichtung. . :61 065 8 Le A 93 202 Solokart⸗Or anis ti 8 durch we. Vorstandsmitglieder B 52 805 Cellon Werke Gesellschaft Steuern . 649 81 den öffentlich versteigert; der Erlös 96. F. Merker G. 1. b. H. Verluste aus Kapitalsanlagen: vneiler. 88 [70952] Balve 709591 A. M. Thieme m⸗ ation oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ mit beschränkter Haftung Berlin⸗ üeö wird den Beteiligten ausgezahlt oder, .“ Liquidation. 1. vverluste . . ene März 1939 Amtsgericht Balve, den 6. Ma 29309, schaft Sw 68 Markgrafenstr. zegesen⸗ ewemn Prokutisten. 22 Charlottenburg, Tegeler Weg 28/33). 16“ 1 490/84 soweit gesetzlich zulässig, hinterlegt. Der Liquidator: Lans Falck. 2, Sonstige Verlustse . . G eanhnveru. 31889. Neueintragungen: A 79 Klein. Dle Liquidation ist aufgehoben. Das Grundstücks⸗Aktien resfchvaße 2.s Durch Gesellschafterbeschluß vom 616“ b Speyer a. Rh., den 14. März 1939. Tengoe-Ras Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres 122 LX“ eisenwarenfabrik Anton Schmoll, Geschäft wird als Kommandit esellschaft Charl gesellschaft (W 8, 9. Januar 1939 ist die Umwandlung der Badinstandhaltungsauf⸗ Der Vorstand. [69503] eeshs. eo üi mtt Beitratgsüberträge * 1ll6 Firma 5eensaes ehüfserehr Frühlinghausen. Inhaber: Fabrie⸗ fortgesetzt. Die Gesellschaft— hat 8— Durch xrase 808 5 Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 44 ee ellschaft mi 98 8 atne, offene Handelsgesellschaft, zant Anton Schmoll Frü⸗ 1 [27. Januar 1939 wi eschluß der Hauptversamm⸗ 5. Juli 1934 führur nab⸗ S „Frühlinghausen. 27. Januar 1939 wieder begonnen lung vom 1. Februa 39 mn, 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver⸗ d ; r 1939 ist die ordnungen durch Uebertra G gung ihres

2

wendungen .. . . . 1 ——— Die Familie Spindler Gesellsch Gewinnrücklage der Versicherten 1 50 beschränkter Haftung in Essen ist auf⸗ age der he 1811“*“ 1 141 52 nvorzheim. 18 8 lu onstige Reserven und Rücklagen... 3 36 12 vnich Fosef Ho 1 er A 103 592 Walter Rosenberg In⸗ 5 ; ngen G Fenrch Josef Hoffmann ist aus der 8 , Satzung geändert in § 4 (Einteilung2 8 eicqnti 8 Josef re ver namberg. [70960] haberin Anna Sukrow. des Grundkapitals) und 8 1—

. 8 88 1““ öst die Gläubi Gesellschaft. X 1G 8 . 1 Haben. 8 gelöst. Die Gläubiger der Gese XIII. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.... 20 els’, eee 8 88₰ erde eforder . ꝛu 8 8 00 aft aus schieden. 8 2 8 gamdhahe 10. Gefellschaften Seren. aufgefordert, sich bei ihr z IWEN“ 8 zaft ausgeschiede Handelsregister Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ völlig neugefaßt worden An⸗ 3 Fabri 8 Gewinn a. nicht verbraucht. melden. WEE“ XV. Sdee. .44““ 96 51 1“ Amtsgericht Bamberg nuar 1939. Als persönlich haftende Ge⸗ passun 6 743G zur n⸗ Chemischen Fabriken Dr. Joachim 1111a1“ 3 834 76 b 8 Essen, den 2. März 1939. b ller. Bamberg, den 8. März 1039 sellschafter sind in die Ee sbaftend ein⸗ 88 g an das Alktiengesetz vom Wiernik & Co. Aktiengesellschaft in Verlustvorttag p. 28.9.1938⁰ 146 30116 m. . 8 Familie Spindler 8 de- Gesamtausgaben 17157 00 e ge delsregister vöZööu“ * sgetreten; Kaufmann Ludwig Ecern Se 1937. Das Grundkapital Berlin, beschlossen worden. Die Firma 58 91750 7̃1198] beschränkter Haftung in Liquidation. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Et ggericht Ahrweiler, 8. März 19139. Georg Kügel Getreid Sitz Berlin⸗Lichterfelde, und Kaufmann Her⸗ zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien zu der übertragenden Gesellschaft ist er⸗. 1 b- 8. G Beschluß vom 15. 6.1938 wurde Der 1b der Bücher und der Schriften der Vaterländischen Volksversicherung, Versichern Feueintragung: SHirschaid Irhhaber: Küger⸗⸗ 8229 bert Freiherr von Schacky, Berlin. Die le ah0. P-genf d Umtausch ist durch⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird Dor fs 8 2 2 918⸗ + 0. 0. gaecs 8 8 ——— :12 878 . . K. 8 Ne . 8 8 3 8 c . : Kuꝗ 4 5 2 3 * 8 b 8 8 3„2,3 4 . 3 Seeneesee wie Lergewählt die Reinickendorfer Baugesellschaft [71197] G 8 ga btes Jog⸗ 28 Beelin, sewih ir vom 1“ Luff ira a botel Restaurant Goldener Getreidehändler in Hirschaid.” Firma ist geändert, sie lautet jetzt: kunden wird Bezug X“ C“ Den Gläubigern der 8 gn 88 besteht aus den Hecren: Dipl.⸗-m. b. H. aufgelöst. Gläubiger wer⸗ Die Gerger Kammgarnwebereien und N 1] Sa. 88 hsehun zabschlu erlquteet 8 ese glic schag und g Fraunz Broicher, Bad Neuen⸗ 8 Erloschen: Walter Rosenberg Nachf. (Groß⸗ B 53 518 C. A. F. Kahlbaum Ak⸗ Beselschaf 5 frei, sie nicht Kfm. Ludwig Ehlert als Vorsitzer, Heinrich den ersucht, sich bei mir zu melden. Vertriebs⸗Gesellschaft §. in t, Seanc 1830 den gesetzlichen Vorschr 1 1 Joh. Neser, Sitz Burgebrach. und Einzelhandel mit Papierwaren, tiengefellschaft (Erzeugung von Spiri⸗ sechs Monet e 1u1““ binnen Klinier und Artur Hanne .“ Berlin⸗Dahlem, Im Dol 35, den Berlin ist lt. Beschluß vom 28. Februar entsprechen. er 2 Wirtschafts uf caber: Franz Broicher in Bad Albert Feigel, Sitz Forchheim. N4, Invalidenstr. 141). tuosen, Likören 1888 Fruchtsäften viw 1 onegten seit dieser Bekannt⸗ Berlin im Februar 1938 10. März 1939. 1939 aufgelöst worden. Die Gläubi⸗ 6 ee anähr. 1.“ Phoka, Photo⸗Kunstanstalt Albert Die bisherige Prokurg der Gertrud Berlin⸗Hohenschönhaufen Große L2 8 vve Sicherheitsleistung zu ver⸗ Der Abwickler: Ernst Walter. Der Liquidator: ger der Gesellschaft werden Vermögensrechnung. Feigel, Sitz Forchheim Sielaff, Berlin, ist erloschen. Gertrud straße 97/98). 8 ge⸗ ager. 934 Deutsche Oelgesell b ——TL 11.“ Fritz Kniepmeyer. gefarhert, iov⸗ ““ 1989,”e; Ferasn 1 senstein. B.Zeitungsverlag Gesellschaft Sielaff, Berlin, ist erneut zur Einzel⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ mit beschra tie 8 12. 294 2 Berlin, den 28. . A. Vermögenswerte. Handelsregister mit beschränkter Haftung Zweig⸗ prokuristin bestellt. . lung vom 30. Januar 1939 ist die Pank 2 evn Haftung (Berlin⸗ [69240] [70022=% Bekauntmachung. Der Abwickler: Georg Rose. Ernnbbestttß 8 antsgericht Allenstein. niederlassung Bamberg Haupt. A 103 593 Joachim Willert (Schank⸗ Satzung geände Fi 8“ ankow. Schloßstr. 8). .ee xveeg ech⸗ Lypotheken und Grundschuldforderungen .... nasti, den 6. März 1982. Wederlassung Rürnberg —, itz wirtschaft, C2, Alevanderplat Nr. 6). 1üa ung seündert in 8 8 (Vertretung) Die Firma ist erloschen. Bamberg: Die Zweigniederlassung Inhaber jetzt: Hans Willert, Restau⸗ den zur Anpeffung ee. 8 densan esas vom 30. J. 1 2 Berlin. [70966] Erloschen: C11“ 1937., Auf die ein⸗ Amtsgericht Berlin. g n Urkunden wird Bezug ge⸗ Abt. 564. Berlin, 7. März 1939

EEu.

. 8 . ... 8 —e. Frc Zweignieder⸗ r iereet. . 8 ug Allenstein. esellschafter is Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ Pgereur Franz saüshafter ’1. Berlin. [70961] 4 86 445 Max Schöneberg und nommen. Die Vert Abt. 551. Berlin, 6. März 1939. manditgesellschaft. einer Person besteht d e. 8 B 56 541 „Jensen & Co.“ Gesell⸗ 1 schaft mit beschränkter Haftung,

Guthaben bei Banken und Sparkassen senur 1938, errichtet durch Um⸗ Neueintragungen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die n 8 ing der F. Kirchhoff Gesellschaft Firma ist erloschen. g gfern er aus mehreren Personen be⸗ Berlin (N 24, Friedrichstr. 134).

eeees. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Aktiva. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei IV VI

Anlagevermögen: 8 Br ; ihr zu melden. T“ Heilbronn, den 25. Februar 1939.

Geschäfts⸗- und Wohn⸗ eFeee 8 gebäude .82 000,— Paul Ensle, Heilbronn, Austr. 10. EsDbl .“ 2 er renh 8 VII. Forbernzagen: 6805 Bekanntmachung. 1. An Konzernunternehmungen . .. 8. Ürhti 1 A 103 586 G H t is . 6 ränkter Haftung in Stuttgart. 8 eorg Heldt, Graphische 1 ch rsonen eschra aftung gart Metalle, Berlin⸗Mariendorf (Groß⸗ A 89 690 Max Wertheim Agentur⸗ teht, durch zwei Vorstandsmitglieder Gegenstand des Unsernehe ees: Ve⸗

Zugang: Her⸗ [70023] In den Generalver lungen vom ger In den Generalversammlungen 2. An andere Versicherungsunternehmungen: , 2 l Fommanditist ist v . . 1 2 esss s zmitali 88 st. ist b68, händlerischer Einkauf und Verkauf so⸗ geschäft und 8 11u1u ehsn, Ferserens der Fit, und ro⸗ .

stellungsar⸗ 1 * 5 beihex 901,— Technische Wörterbuch⸗Verlag 14. Mai 1938 wurde die Verschmelzu 2 b . a) Rückversicherung..... . b llb Rosa S 6 8 ein B nj ns Rosa Sommerfeld, Allen⸗ wie den provisionsweisen Vertrieb von A 100 689 Frieda Meierhans. C“ d Ausfuhr von wirtschaftlichen Gütern ; ard aller Art. Stammkapital 20 000,— R. ℳ.

n Z veusercesttase Bezugs⸗ unm ““ agir. Freh e. 34 des V.⸗A.⸗G. nur 16“ vnhaber: Frau Rosa Sommer⸗ 8 Ie ie Fi ch § 34 de A graphischen Metallen, Berlin⸗Marien⸗ Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Lictenrede nh Ce Alt. Hremmbenita 20000, 14.

I. Bilanz 30. Suni 1938. Die 4 b üeaeve. II. 6 . beeee beschränkter Haftung in Heilbronn III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ Neueintragungen: ““ 5 Bamberg ist aufgehoben. rateur, Berlin, V.

Abschreibung 401,— b „tung, Berlin. Die Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H., Groß iten, di lenstei Fn b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ““ zsende C 1 mit 3. Aus Krediten, ie nach Alenstein. ¹ 2 2 Einrichtung Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Herssen eaassengebe H eh. 8 mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats Löschungen: dorf, Eisenacher Straße 3). Prokura erteilt word 8 e- Beteiligungen. 130 000,— ordert, sich zu melden r. Landwirtz ; gewährt werden dürfken . . 3 Fir Inhaber: Kaufmann Georg Heldt Pr in Gememnschaft wmit tnie bert Geisler, Babelsberg 2 Absctreikung gefordert, IE“ Feüchgenssjerschaste . m 1- S 4. An Aufsichtsratsmitglieder . . . . . . .. Sae e 8 in Berlin⸗Mariendorf 8 Berlin [70963] Befellschaft in Gemeinschaft mit einem Ewald Reinhold Verlin⸗Pegek Gesene auf Beteili⸗ 8““ Er rch Biher Hausen (aufne mende Genossenschaft) mie 1 und Schecks mo. Die Firma ist erloschen. A 103 587 ES.BE-Blusen Scholz Abt. 561 3 5 8 Vorstandsmitglied. - schaft mit beschrä kt Haf 8 je 2 8. b Erich W b der neuen Ortsbezeichnung: Einhausen VIII. Wechsel und Sche 1“ 4. Offene Handelsgesellschaft 8 8 3 . . Berlin, 6. März 1939. it beschränkter Haftung. Der 20 000,— Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 40. Hrtzbezeich die ansern IX. Rückständige Zinsen und Mieten.... nlemiter Söhne in Alüensenn e Herstelung und Veränderungen: 9.

Umlaufvermogen: [70025] der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ X. G1“ 11““ Men ist beendet. Die Firma w Markgrafenste en und Röcken, an e & Co. [70965] vastsfshesch eften 1““ e8

1 1 8 ir. A b 1 Aus dem Ge 8 1““ . moschen. 8 28 - . . 3 ngesell. Ff 5 . ellt, ird die Ge⸗

EZ“ Die Gejellschaft ist durch Beschluß dert, sich innerhalb“ des gesl ches. Er. rsenbeennt ah Hofhschetgrthaben. .... tn. die Firma ist erloschen. Gesellschafter sind⸗ Marsc Böd—hstende straße 20) ———

Verlustvortrag aus vom 16. Februar 1939 anfgelöst. Zum Sperrjahres gemäß § 98 b Abf. 4 des XII. Geschäftseinrichtung . . . . . . . . . . .. Le enerungen: n. halterin, Berlin; Käte Schonhe Tiüch. durch Beschluß der Hauptverfamm. B 51,257 Brandenburgische Hehm. machungen der Gesellschaft erfolgen

1936/1937 . 173 799,83 Abwickler ist der Kaufmann Karl Jen⸗ Genossenschaftsgesetzes zu melden. XIII. Drucksachen und Vorcäte ... ... 8 1 hnl.v- Landestheater Südost⸗ trice Berlin 1 3 8 lung vom 16. Februar 1939 ist die stätte Gefellschaft mit beschränkter durch den Deutschen Reichsanzei G

Verlust b sen, Gleiwitz, bestellt worden. Einhausen, den 18. Februar 193990. XIV. Sonstige Forderungen . . . . . . . . . . . ve Gesell haft mit beschränk. 4 103 588 Hanns Köhler Pharma⸗ Hanpiwerscnündert,)in § 15 (Ort der Haftung, Provinzielle Treuhaud⸗ Veti Weresrwent —e⸗ he. Göö“ 1“ Die Gläubiger werden aufgefordert, Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ XvVv. Rechnungsabgrenzungsposten .. 11“ 94 zastung, Allenstein. Der bis⸗ zeutische Präparate Verlin r. Hauptversammlung). 8 stelle für Wohnungs⸗ und Klein⸗ B F0 418 —ö 6

111“ . ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ genossenschaft e. G. m. u. H., Einhausen. In Verwahrung genommene Sicherheiten Reichs⸗ . ccöstsführer, Verkehrsdirektor Malplaquetstraße 24). 22 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ gre. (N 40, Roonstr. 9). breen

ühne ist ausgeschieden. An seine Inhaber: Kaufmann Hanns Köhler, schefteAlees Wesien v Pnesnrse zee Peon Rergnasch beschränkter Faftung Enfäroöne

X geräte, Berlin⸗Britz, Suderode Straße .

393 650 ,66 zumelden Der Vorstand. mark 21 421,79 8* 1 Gesamtbetra 13 247 T it der St. b In iger St. J 9 mest der Stadtrat Horst Telschow Berlin. 1 der Satzung über Frankfurt a. O. Jeder von ihnen ver⸗ Nr. 31/,32)

Passiva. Gleiwitz, den 2 März 1939. in F che Ss B. Berpflichtungen nnder, Sta Tels ZZ 1 200 000— Der Liquidator. Anton Gärtner 3. 2 Verpf gen. dh stein zum Geschäftsführer 6“ 018 Stse sgen. die Zusammensetzung des Aufsichtsrats tritt in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ 1 Hypothelen . ... 35 000 1. Gesezliche Rüͤcklage 37 des V.⸗A.⸗G. 115, „Treudank“ Gesellschaft stoff⸗Fabrik sind gemäß §8 8 Einführungsgesetzes schäftsführer. Die Prokura für Brunc ETE“ 15

a) Bestand am Schlusse des Vor⸗ kschränkter Haftung, Allen⸗ Die Gesamtprokura des Carl Bauer, Eböe hfts sscher cen drune Höͤnüce vertrag geändert in 8 v b 1 7 Ge⸗ kapital). Das Stammkapital ist um

Verbindlichkeiten aus Be⸗ 5 V schi d 9 B k ch iebsvorschüssen .. 1851 274 96 1 shregzgzgz dh die Gefellschdefn. Allen⸗ Die Ge e““ 15. erj 8 ene Bekanntmachungen. 8) Pücag⸗ dns eschcftrsänr 1938 30 900,— egasr st der Ctadrtftgst Berligs It erczscen. 5. Werlags. aktiengeseushae de bdl Hander smenecerh, i ünstelvbettreienden Ge⸗ 380620 .2 8uf 1eance ne ruene Fereet ezaug Vaterländische Volksversicherung easss n Sötcshne 9, B91— .“ M%%% Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. chtigun⸗ nam. Ebö1ö1 1 1. Die Gesellschaft ist nach Schluß der Wilmersdorf⸗Friedenau mit be⸗ noch veröffentlicht: Auf die Kapitals⸗ 8 3 II. Wertberichtigungen . . . . . [70955] Die Einzelprokura des Gustav Hei⸗ g 3 Sns erhöhung hat die Luftfahrt Kontor Ge beg.-.-—.J..,Zeennesanz6en Ae Ehäte s⸗ 8r Abschluß 8 31. Tezember 1938. VII. Rückstellungen für ungewisse Schulden . Antsgericht Anklam dinger, Berlin, ist auch für die nun⸗ Abwicklung gelöscht. sschränkter Haftung ( 50, Tauentzien⸗ sellschaft mit beschräͤnter en 8 bS Aufsichtsrat: Richard Dobberpfuhl, Berlin, Vorsitzer, Direktor der Ver⸗ Iv. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres den 6. Februar 1939. mehrige Einzelfirma bestehen geblieben srraße 9). K . Berlin, eine ihr gegen die Gefellscha Aufwendungen. sicherungs⸗Revisions⸗Gesellschaft m. b. H.; Dr. Willy G. Ermert, Berlin, Ministerial⸗- v. Beitragsüberträge und Depot . . . . . . . . danser Handelsregister A ist ein⸗ A 95 066 Gebrüder Häußler. (Berlin. [70964] Beschluß der Gesellschafter vom zustehende Darlehnsforderung G Verlustvortrag aus dirigent im Reichsministerium des Innern; Friedrich Heintze, Berlin, Konsul, Regie⸗ vI. Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle üer Zur Vertretung der Gesellschaft ist Amtsgericht Berlin. (26. Januar 1939 sind Kaufmann Erwin 300 000 R. A zum festgesetzten Werte Allre vsgen: QN17³ 799 8s rungsassessor a. D.: Dr. Karl⸗Heinz Heuser, Berlin, Direktor der Norddeutschen Eis⸗ var. Gewinnrücklage der Versicherten: l zam 8. Oktober 1938 Firma fortan jeder der beiden Gesellschiftir, Abt. 562. Berlin. 8. März 1889. Schust Verlin, Bücherrevisor Hans von 500 000 n.2 in ee Gesellschaft ein⸗ Abschreibungen: werke A.⸗G., stellu. Gauwirtschaftsberater des Gaues Groß⸗Berlin; Prof. Dr. Heinrich 1. Stand des Vorjahrte. .750 000 meichosw, Handelsvertretung Alfred Häußler und Rudolf Häußler Veränderungen: Doering, Zeuthen bei Berlin, zu Ge⸗ gebracht, unter Anrechnung in dieser Auf Geschäfts⸗ und . Hunke, Berlin, M. d. R., Ministerialrat, Präsident des Werberats der Deutschen Wirt⸗ 2. Zuweisung im Geschäftsjahrlrlt ꝛ391 527 ,34 aarengroßhandlung Anklam, allein ermächtigt. Die Firma lautet B 51 390 C. Lorenz Aktiengesell⸗ schäftsführern bestellt mit der Maßgabe, Höhe auf die übernommene Stamm⸗ Wohngebäude 401,— schaft; Lothar Schiedlausky, Krefeld, Oberregierungsrat, Standartenführer im Stabe VIII. Sonstige Reserven, und zwar: beren Inhaber Karneneun Erich fortan: Gebr. Häußler (Import aus⸗ schaft (Telephon⸗ und Telegraphen⸗ daß sie nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ einlage. Auf die eingereichten Urkunden hnegrg 2 20 40 SeeFe chase hüg. e üöshea.e E 1 Für Steuern und öffentliche Abgaben... 23 474 gin Anklam, ländischer Hölzer und Furniere, 0 112, werke nebst Signalbauanstalt, Berlin⸗ schaft vertreten können. Eugen Mayer wird Bezug genommen gungen . 2²0 000,— 20 8 Krefeld; Hermann Voß, Berlin, Direktor der Reichs⸗Rundfunk⸗Gesel schaft m. b. H. 2. Für nicht abgehobene Rückkäufe. . 2 am 17. Januar 1939 bei der Frankfurter Allee 284). 8 Tempelhof, Lorenzweg). . und Emil Mayer sind nicht mehr Ge⸗ 8 54 554 Gottlieb Tesch Gesell⸗ Ausweispflichtige Steuer 8 4 482 61 Kommissarischer Vorstand: Friedrich Heintze, Regierungsassessor a. D. 3. Für die Wiederinkraftsetzung v. Versicherungen 6 000 Modenhaus Margarethe 8 Erloschen: Prokuristen: Dr. Wilhelm⸗Eberhard 18 S schaft mit beschränkter Haftung, ““ 2. 873— 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 4. Für zu erwartende Löschungen (Stornorücklage) 20 000 1 hvig in Anklam, Inhaber Wil⸗ A 90 258 Carl Auerbach & Sohn, Kühle in Berlin; Walter Gebbe in bearbe it 5 ** he Fabri chemisch Bauunternehmung (SW 68, Jerusa⸗ Alle übrigen Aufwendungen⸗ 6 471,96 8 5. Für sonstige Zwecke . . . . . . . . . .. 16 98950 Fhfenvitz in Anklam. A 97130 Hermann Klang, Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit v b sche K.-ger Gesellschaft lemer Straße 48/49) 207 028 40 A. Einnahmen. R. 1 IX. Verbindlichkeiten: WEV’V um 27 Januar 1989 bei A. 102 302 Walter Feldmann: einem Vorstandsmitglied oder mit ““ Haftung (80 36, Prokurist: Walter Berg in Berlin⸗ 18 —— I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 . 8 dtm J. Tuchler in Antl Die Firma ist erloschen. einem Prokuristen. neeakir. 1887. 1 Müggelheim. Er vertritt gemeinsam Erträge. Vort s dem Ueb 134 1. Gegenüber Konzernunternehmung der Afr .ler in Anklam, e. 8 Seh, 8 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom —e 8 sc⸗ zsrafs b Erträge aus Miete . .. 9 200 88““ z 2. Gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ h sred Kreide in Anklam. B 52 827 Hoheufriedbergstraße 12 28. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗ mit einem Geschäftsführer oder mit Verlustvortrag aus 078 1 hmungen 11“ V hrma ist erloschen. Berlin, [70962] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft (W 62, vertrag geändert hinsichtlich 1. einem Proturistew. Die gleiche Ein⸗ ö“ 173 799 83 8 Amtsgericht Berlin. Kuxfürstenstraße 117). des Gegenstandes des e. vLe, ee 8 182 1—ℳ v , bei den Amtsgerichten in

. 2 272

1 2 3. Vorausgezahlte Beiträge . . . . . . . .. ¹ Z111“ 11“] SeFässse. 4. Rückstellungen für schwebende Versicherungs⸗ X. Sonstige Verbindlichkeititenn . 52 Ficht 8 he Verlust 1937/19388 .. 24 02857 fälle 48 8 . 8 8 30 363 XI. Rechnungsabgrenzungspostemn . mee Ank [70936] b. Ee ngeo. Assaler e EFsesen 1n0g .5, h und des Stammkapitals. Das Stamm⸗ Köln, Hamburg, Hannover, Düsseldorf 207 028,40 vv Gewinnrücklage der Versicherten . . . . . . 750 000 8 Hinterlegte Sicherheiten R.ℳ 21 421,79 inser den 24. 2. 1939. A 103 589 Sarag Roꝛh Berlin wickler —,Iegen. Erwin Fritsch 8 kapital ist um 20 000 R. erhöht und und Breslau erfol en, und zwar unter 8 6. Sonstige Rückstellungen 1“ 91 851 64 [10 952 215 49 Berlin, den 29. Januar 1939. Gesamtbetrag Farl Pense, Phehilien 1⸗ [Handelsvertretungen, Berlin C 2, Wien ist zum Abwickler bestellt, ö 000 HM. Die Firma der Firma der Zweigniederlassungen Aktiengesellschaft, II. Beiträge für selbstabgeschlossene Versicherungen: Baterländische Voltsversicherung lin n. b. H. in Anklam ist Burgstr. 9). B 52 859 „Lifag“ Grundstücks⸗ Desak“ Fabrik fuͤr Bürobed Gottlieb Tesch Gesellschaft mit ü2- Berlin⸗Charlottenburg. 1“ Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . 65 019 352 Versicherungsverein auf Gegense tigkeit zu Berlin. 9 gen: Durch Beschluß 81 Inhaber: Handelsvertreter Harald Aktiengesellschaft (SW 68, Friedrich⸗ Friedrich 9 22*¾ 89 schränkter Haftung, Zweigniederlassung Schneider. -¹-“]; 5 019 352 Dr. Rohrbeck. 8 wS itversammrlung ’“ 8 Roth, Berlin. straße 225). schaft .55 beschrghar. * esell⸗ Köln, Gottlieb Tesch Gesellschaft mit be⸗ Vorstand: Arthur Schneider, Berlin. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 18 652 2 Das unter Ziffer IV der Verpflichtungen der Bermöͤgenarte zu Be * Gesellschaft aufgelöst. Die „4,103590 Hans Möller, Berlin Die Satzungsbestimmungen über die Gegenstand des . 1.”en ist schräntter Lgftung, Iweigniederlassung Aufsichtsrat: Direktor Erich Horschig, IV. Kapitalerträge: 8 ländischen Volksversicherung, Versicherungsverein auf Gegenseitgar. 1 des saneselsschafter sind Abwickler (Großhandel in Damen⸗Oberbekleidung, Zusammensetzung, Wahl und Abberu⸗ nunmehr: die Herstellung ge-. M. Hamburg, Gottlieb Tesch 3 Gesellschaft Berlin; Rechtsanwalt Dr. Herbert Lauffer, 1. Erträge aus Beteiligungen . . . . . . .. R.ℳ 12 218 125,— ausgewiesene Deckungskapital ist gemäͤß 8 ünn b schaft wird durch beide Ab⸗ insbesondere Kleider und Blusen, C2, fung und die Entsendung von Auf⸗ trieb von chemisch bearbeiteten und prä⸗ mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Berlin; Dr. Willy Meyer, Berlin. 2. Zinsen 1“ 476 038 8 2 über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmung femeinsam vertreica Hausvogteiplatz 6—7 8 sichtsratsmitgliedern sind nach § 8 Ein⸗ parierten Papieren und von 8— lassung Hannover, Gottlieb Tesch Ge⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis v11“]; 118 962,25% 595 00110 kassen berechnet. Berlin, den 16. Januar 1939. Karl Reuter. 8 3 Inhaber: Hans Möller, Kaufmann, führungsgesetz zum Aktiengesetz außer artikeln insbesondere von Kohle⸗ * sellschaft mit beschzänkter Haftun eer hde e v. Bewum aus Pahltalanlagen: Der beauftragte Sachverstänvige: aprivaten Versig 8 2 Berlin. 1 Kraft getreten. Durchschreibepapieren Farbbändern und eeeeehang Püsleldorf. Bottlie der Bücher und Schriften der Gesellschaft 11114“ 6 687 Nach § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung 5889 daß die ei hr. [70957] à 103 591 Dr. Laboschin Komman⸗ B 58 521 Hartwig Kantorowiez verwandten Artikeln. Als nicht ein⸗ Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2. Sonstiger Gewinn . .. b x 712 955 unternehmungen und Bausparkassen wird hierdurch bestätigt, de dt, Holstein. ditgesellschaft Fabrik chemisch⸗phar⸗ Aktiengesellschaft (Erzeugung von getragen wird noch veröffentlicht: Die tung, Zweigniederlassung Breslau 2 Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt ist und aufbewa b 8 8 54 688 „Sanderstraße 28

4 1 rt wird. ericht Zad B. ez-. It. klärungen und Nachweise entsprechen die vI. Vergü 1j Pe seg h 8 ramstedt. mazeutischer Präparate, Berlin Spirituosen, Likören und Frucht⸗ neue 1 ng . gütungen der Rückversicherer: 8 1 . He gs; v. 1 8ℳ 49 ’. Fru. neuen Stammeinlagen sind dadurch ge⸗ 6 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der 1. Deckungsrücklageergänzung . . . . . . . . 112 286 Berlin, den 29. Januar 19309. Geheimer Regierungsrat. Firme züdelsregister & 93 (N 65, Tegeler Str. 1449. sästen 88 Berlin⸗Hohenschönhausen, leistet, daß die Bench ded 1 nn.; elin e töthr Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 2. Eingetretene Versicherungsfälle . . . . .. 36 951 Der Treuhänder: Dr. Brillat, Geheimer wig folgt zu ver hramst , S. Peters in Kommanditgesellschaft seit 1. Juli Große Leege traße 97/98). ter Haftung (Berlin⸗Neukölln, ssern F 939 3. Sonstige Leistungen V I11“ 461 850 Die Hattee den Ueberschuß wiß, 129 00” dn Ernst hh hh⸗ b. 882 Ken . v g. b Durch Be Berlin, im Februar 1939. 8 4 8 8* 1. an die Sicherheitsrücklage . . . . . . . .„ 380 5 Bah Nr. 8 Sievert terin ist die ictorig, Fabrik chemisch⸗ lung vom 30. Jaunuar 1939 ist die K in Ar ej g 99 1“ Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer. VII. Sonstige Einnahmen 1“ 8 2. an die Gewinnrücklage. 2 Hgferungzafe derderanistet als Inhaber pharmazeutischer Präͤparate, Gesellschaft Satzung geändert m § 8 Berteitngh Cinia⸗ aee c0 eer heang, auf eine eb a. hessasehasshstat 8 1 Gesamteinnahmen 17 154 008715 Der kommissarische Vorstand. Friedrich Heintze, Reg —— mit beschränkter Haftung. Berlin. Eine und im übrigen völlig neugefaßt wor⸗ die Gesellschaft nach näherer Maßaübe Iö8 Geschäfts⸗ . 8 Kommanditistin ist beteiligt. den zur Anpassung an das Aktiengesetz der Niederschrift von 24. Februar 1939 Liquidatoren. erg um nfrau sind

Texrxtilverwaltung

U

Margarete Kayser in Anrechnung auf Sanderstraße 28 bei Ki ) chluß der Hauptversamm⸗ ihre Einlage von 15 000 H.ℳ und Ed⸗ 19Jesce e dfn)as vom

Fin ah.

1