8 62 vom 14 März 1939. S. 2 8L“ 1 “ 1, Beuntralthandelsregtsterbettage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ńe 62 vom 14 März 1939. S. 3
utrarganvelereginerbettage zum Reichs⸗ uud Srantsnnreraer Nr
b 1 in „Adolf Schöne⸗ faßt. Die Firma ist geändert in Schwa⸗ trieb von Baustoffen all 3331 E. O. Barth * Co., 3470 A 250 Bimssteinfabrik Camb ärz 1939: b 1 G 1 8 1 sgericht Essen unter der in Quickborn in 72 8 - 8 8 Sofe ; ler Art a 3331 E. O. 7 9 amburg 7. März 1939: Gesell zisch e .be eaben 8e 8n Eösen hesgan mann“ geändert und see jegt 2 n E“ Gfsbgschaft B* befugt, alle 89 F 0, & Co., 3845 ü. Her⸗ Hermann Volk, Sitz Heilbronn A 234 Max Kander, Sitz Heil⸗ 2.hS. end vurch. Anen Cher Lencgrahsttfanfner drt, glsenftr 118„ (eh st 88 1eheage bes. Unter Zweigngeberlasgung “ E““ ehee List wird die Gesellschaft stand des Unteenehent en Geg muul nes, 11 e EE Kee 2chreralgroßhandlung. Querschul⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird nuar 1939 8eer uftch 2gS Gesea⸗ 8 Feenkahes ane 114“4“*“ Schnoor in Bochum ist born ist; die neue Firma „Her v 1 8 3 zu förderne Lubliner, Lunbliner, 4262. — ; onn, ist Einzelprokura gasse 20)0. Firma erlo chen. die Gesellschaf i Geschäfts⸗ . Frih J 1 88 8 xö vee. “ auf den Betrieb der wF1 in Z1“ dar⸗ 8 Eö“ 2a Te chluß der Lrandest a0pe. 0c deneh Pa⸗ S Prokura des Fridolin Volk 8 Adolf Lindner & Cie., Sitz Heil⸗ führer 22 n 2 ZGeschcs hahre⸗ “ “ ütten der Holsrerbern iederlassung in Bochum Prokura sand. Inhaber Kaufr Ime 1 EEI111161“*“ 7 32 8 er, 471 1 27 2 hen. 1 ronn (Webwarenhandel, Braunauer und einen Prokuristen vertret Mü Ein sti 0 34, Memeler Straße 13). f 4 — Behrens daselbst. Dem Kaufmann Her⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ Satzung geändert saver, „(Zaale). 1. März 1939: S 4 8 ; 7. kuristen vertreten. München. Ein Kommanditist. Die . 8 S. ; vrli erte er Maßgabe, daß er befugt Behrens do⸗ 8 9 e ich na alle (Saa! 1 8 z 9 Straße 14). Gesellschaft aufgelöst. 8 : 1 8 Kaufmann Kichard Guhr in Dres inem Vorstandsmitglied zu vertreten. Seaie erees eh do zein be en Mitglied⸗l Monaten roöff g.He⸗ m (Klarastraße Firma handel Gesells⸗ b änkter i it ei 224 sind zu “ ““ des Ernst Albrecht, Essen, DHeutsch Eylau. [70975] ser ceresena er heda a elas. Helessted der Forstand aus nnge 88 Bekanntmachung 1n dem unter⸗ geändert „in: Auto⸗Expreß⸗Verkehr Herzberg, Elster. [71000] Haftung. sellschaft mit beschränkter 11““ — heveirhen 8 1. 56 542 b es lschaft be⸗ ist erloschen. “ Bekanntmachung. 8 saenen,aZevsen ist jetzt eingsteilt 8 eFaege nees Vorst 69 die Ge 1 ficneten Gericht ge 128 “ 8 Rudolf Ludw. Fust. In das Handelsregister A ist heute Johannes Korff ist nicht mehr Ge⸗ mächtigt ug der esellschaft er⸗ Fre ta g, ezwn Ao. 2. 29 1“ In unser Handelsregister 8 ilt hekte 2310 Inbaberstommargen Aber ze meinschaft mit einem Aegiedtsnn Sü ge Fürman ceft A;, e geshardt 9. Jannar 1939 und 21 Februar 1839: bei der im Band iün Blat düs ein⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Franz A 2131 — 7. 3. 1939 & Eöö 8 Borna, Bz. Leipzig. 170968] bei der unter Nr. 323 eingetragenen 22 89 8 5779 Inhaberstamm⸗ setzlich vertrer einem Prokuristen; Co., Gesellschaft mit beschränkter B 48 Süddeutsches Versicherungs⸗ getragenen Firma Eugen Hensel, Wildies in Königsberg (Pr ist zum Co Mü t: Felbn — Zentz 100,— HMℳ un b etzli ertreten. Der Aufsi ’ Halle (Saale), soll wegen kontor Gesellschaft mit beschränkter Herz erg (Elster) (Kolonial⸗ und Geschäftsführer bestellt 2 5 steun vie⸗ Fel moching (Her⸗ hreren M bernögenslosigkeit von Amts wegen Haftung, Sitz Heilbronn (Untere Eisenwaren), folgendes eingetragen B 207 am 3. März 1939 Paul Schön⸗ haren Elsenstr. 1199 Z
“”; Handelsregister Firma Deutsch⸗Eylauer Mühlen⸗ W8 b 1 tsrat; j
schafrsführer Gesfee igt vchte 1. 0e. Se. Amtsgericht . L. verte. “ aktien übW gftererc des ahn gdeße mehe 3 baf dhecnigten var nit gezen Fafturs, 8 Lübronn üntere Eisenm . v „ „ 8 F. 88 — — . . 8 2 4 4₰ 4 4 : . ;1 5 9 8 „ —— U . , * 8 28 . s s ’ äj
Neueintragung Dt. Eylau, eingetragen: Die 8 A 13 350 Heinrich Reuther, Düssel⸗ zu erteilen, die Gesellschaft ahähg in danh des Löschungsgesetzes vom Albert Enzenroß ist erloschen. Dem Offene Henee g. ensga seit dem 9 - C“ klellchaft. haßeciimn⸗ Brseisannar 193 1
2 58 8 8 + 8 8 L Mter; Dr.
schafter sind die Georg Freundstück ist nicht mehr Ge⸗ Max Zentz, Kaufmann in München.
Berlin, Kaufmann Fritz Helmke in 8 venn mmg 1 1 Berlin sind EETE““ 899” Milda Backofen, Borna ergschens Eylau, den 21. Februar 1939. Süeet. e e 53 . ghech eift Dr. Fubeitenh 1gn 1 geDloben, v. 1 . Et⸗ Georg Frieß⸗ Fötschrnaitt Einzel⸗ 1. Januar 1939. Gesel 6 — Handel mit Möbeln, Pegauer Str. 29). das Amtsgericht. rratßze - EE 9 Is rank in Sigtuh wiger Widerfpruch i munen prokura erteilt. (Gleiche Eintragung Kaufleute Helmut Hens jedri äftsfü Bars 1 5 iti (Handel mit Möbeln, Pege Da gerich Nr. 28). Inhaber Heinrich Reuther, bei Bad Wilsnack bestellt. fagsonat seit Veröffentlichung dieser wird für die Zweigniederlassung Süd⸗ Lansten 278 Fran Cfe e Fiebric ie, sähngserh h Füne Set⸗ Bae, Penrnendüt 9 Josef Ob - 3 . 8 8 2 — 3 8. 92 vreeng ose en⸗ t. 8
berger, München „Garagenbetrieb,
seuschaft mit beschränkter Haftung in Vorna ist Inhaberin (W 35, Woyrschstraße 18). mann in 84 orna 1 81 hc . Deutsch Krone. [70976] Düsseldorf. üa b F V P 12 G b 8 u“ 6. März 1939: A 122 Maria Perter⸗ Handelsregister sse 1e“ veHwx schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind der. B 140 am 6. März 1939 „Osba“ Handel mit Autozubehöor und Betriebs⸗
Die Firma ist erloschen. 8553, B . „.. . 5] niederlassung Berlin bei d 8 8 drich S ; 8 b Fl. Co. mann, Gemüsegroßhandlung, Borna 8 8 8 8 eller. 7o- Westf. [70995] — g. Berlin bei dem Amts⸗ Kaufmann Friedrich Schultze allein, die Ostdeut S . 3 1 ; 3 81*41 Iige elsehaße . en. nher Altstadt. Maria Rerstennenn 88 A2n 9 sgSriche Hensche gar⸗ 1939. 81ö1“ EI1“ 1Bendölercgstrein hagung vn en Hande Sa se e nf.) gericht E“ Geselchaen Fenent ahen und Else Aleenalche Hürblang⸗e “ beflen R Theverzzenng, Nevrpes Verlin⸗Tompe Oberland⸗: Wachter in Borna⸗Altsta i n⸗ 1 aung: S 1 b ‚der in Abteilun Amtsgericht Halle estf. 4 . Februar 1939: Schultze geb. Hensel gemeins ermäch⸗ Kauf D 1 8 3 2 5 8 u.“ mrberin v1A1AX4“ Fese .. en Fhe an vrs27c eingetragenen Firma gein 666 Mrär; 18. de e,.e i, Kapp Geseltchaft mit kigt. 1. ge. Henselh- Friestic Schuche neder Fennagen PPr) si hammes, zeag. Nlelchebenberger, Kaufmann in “ Veränderung: 1* Schumn eder in Eschweiler: Erloschen: eschränkter Haftung, Sitz Heilbronn ist erloschen. Mitgli es Vo 8 8 6“ “ 6. März 19398: H.⸗R. A 3 Hermann 8rgeeczäftsinhaber ist der Kaufmann A113““ Feushscn ben “ ise jest der Kaumam 1 4 306 Jordan B. Weinberg, Hefgtgtraße 95). Fritz Flan ist als rB.e . (Elster), den 7. März 1939 “ des, ersande⸗ II. Veränderungen: Her a: ; 8 1 . achdeckermeister 8 1— Die Fi en. eschäftsfühner us en. ; 2 . Uhahs. . 1 hen: 991 — 6 39 — M Berlinchen. 170967] vechedozeroeft jetzt: Helene Toni Rosa Alexander Radunz in Dt. Krone. sa hchh Gebemner Nachl. Lent Eee weilsog rnold Dederics genther. Tie Firma ist erloschen Marei, Kan heenns Shalcnsan ist “ eieffen. EEETEEE“ wia. Ofrhoff embechon⸗ b Handelsregister verw. Herold 88. Thieme in Borna. Dinslaken. [70977] “ gke, Düsseldorf. Amtsgericht Eschweiler, Halle, Westf. [70996] Geschäftsführer bestellt. Er ist allein Hirschberg, Riesengeb. [71001] “ München (Schwanthaler Str, 9). Max Anttsgertcht Verlenchen. 7. 9. 4969. Heranntrangzuug. Dem Herbert Ohgke in Düsseldorf ist Handelsregister zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Handelsregister Konstang. [11006] Osthoff als Inhaber gelöscht; nun⸗ A. E““ li Brand-Erbisdorf. [70969] Handelsregister Einzelprokura erteilt. Essen-Steele. 110 Amtsgericht Halle (Westf.), ärz 199gg Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ Handelsregister mehrige Inhaberin; Else Osthoff, Kauf⸗ X 216 Paul Willffroth, Berlinchen. Handelsregister Amtsgericht Dinslaken, 7. März 1939. 4911 674 Ziegelwerk Erben Florack Neueintragung: 9. März 1939. 4. März 1939: gebirge. Amtsgericht Konstanz. mannsgattin in München. Geänderte “ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf. Veränderungen: ditgesellschaft, Düsseldorf. Handelsregister Abh Veränderung B. 35 Brauerei Cluß, Sitz Heil⸗ Erloschen: Veränderung: Firma: Möbelhaus Max Osthoff. hochum. [70724] Neueintragung am 22. Februar 1939B. „ 111 15 S. Bernhard Dinslaken, 11““ eines Komman⸗ Firma Gert Schwepper 88 3 18 Bankverein Werther Ak⸗ bronn. Durch Beschluß der Haupt⸗ a) den 20. Februar 1939. 27. 2. 1939: B Band 4 Nr. 23 Heil- A 1607 — 6. 8., 1999 +ℳ 29 Handelsregister 8. 6 Gaswerk Brand⸗Erbisdorf Inhaber Siegfried Ifrael Bernhard, ditisten ist herabgesetzt kesselbedarf — Apparatebau Rnl üengesellschaf, Werther (Westf.). versammlung vom 8. Februar 1939] A 12141 (früher 887) Postschänke kräutervertriebsgesellschaft mit be⸗ Saigger vorm. Adolf Pfeifer, Mün. Amtsgericht Bochum. Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbis⸗ Dinslaken. ö e Erloschen:. Gießerei, Essen⸗Kray Inza in Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ wurde das Grundkapital um 8000 io Bier u. Speisehaus Inh. Richard schränkter Haftung in Konstanz: chen (Handel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Am 3. März 1939. dorf, wohin der Sitz von Bremen ver⸗ Die Firma ist erloschen. A 8881 B. Günther & Co., Düssel⸗ der Kaufmann Gert Schweppen 8 feshiddenen August Sudfeld ist der auf 900 000 It ℳ herabgesetzt und die Jäschke, Hirschberg im Riesen⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗-⸗ Wollwaren, Haushaltsartikeln sowie H.-R. B 944 Beuzol⸗Verband Ge⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens —— v“ di Li ddation ist een Die Kray r, Ess bauer Johannes Rudorf in Häger in Satzung geändert hinsichtlich des Gegen⸗ gebirge. Von Amts wegen gelöscht sammlung vom 13 Februar 1938 ist Vertretungen, Nymphenburger Str. 71), schaft mit beschränkter Haftung, ist der Erwerb, der Bau und der Betrieb Drigsen. icht Dries Ses Fersta sst erloschen. 1 Essen⸗Steele, den 7. 3 1939 den Vorstand berufen. stands des Unternehmens, des Vor⸗ b) am 28. Februar 1939. 8 die Gesellschaft aufgelöst; zum Abwick⸗ Geänderte Firma: Adolf Saigger. Bochum (Wittener Straße 45). ssowie die Pachtung und Verpachtung Amt gert . 1“ A 10 034 Karl Münch, Düsseldorf. Das Amtsgericht. “ stands, des Aufsichtsrats, der Haupt. 1. 4 1154 (früher 657) Josef Sie⸗ ler ist Apotheker Albert Krauth in „A 2127 — 6. 3. 1939 — 2. Frank Dem Gerhard Meyer in Ekehet ift von Gas⸗ und die 1u.A“X“ dgehe & Firma emaß § 31 Abf 72 5B. ge⸗ gericht. Hanau. Ganbkit [70998] “ ö. G “ gert & Co., Hirschberg im Riesen⸗ Konstanz bestellt. & Co. Nachf. Kommanditgesellschaft, er Beschrä f den Betrieb der Beteili lche nternehmen . 2. H.⸗R. 8 . 8 — 1 H L i das neue ienrecht und neu ge⸗ 3 ie Gesel is elös Mü H it Haus⸗ 1“ Erfurtn “ damit ö Zöllner Lin Driesen, Nm.). löscht. Von Amts wegen eingetragen. Fürstenwalde, Spree. 70. Antsgericht Hanau, 8. Februar 1939. faßt. Auf die eingereichte Urkunde EE11“ “ Lemg 71007 ETöö Shus- üll Zensen in Essen unter Beschränkung auf sammenhang stehenden Geschäfte. Das Die öffentlichen Bekanntmachungen 4 10 446 Vereinigte Kino Theater 8 Amtsgericht 2 Neueintragung: wird Bezug genommen. Die Vertre⸗ 2 8 1269 (rüh 2780 Möb Handelste ister Amtsgeri 9 Schleicher ist als persönlich 5 ft 5 den Betrieb der Zweigniederlasung Grundkapital beträgt 261 200 Hℳ. im Deutschen Reichsanzeiger: offene Handelsgesellschaft 2. Fürstenwalde, Spree, 8. März 19 45⸗R. A 1804 Firma Georg Walch, tung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Rudolph Speztafgeschafr fů 8 vene a Gesellschafter ausgeschieden. Ein Fom⸗ Essen, dem Paul Hoffmann in Dresden Vorstand ist der Direktor Willi Bern⸗ a) Nr. 92 vom 22. 4. 1938 S. 3 Gerard, Düsseldorf. 81 88 schaft Bei der im hiesigen Handelsrefei orohauheim (Schuhwarengeschäft, Vorstand aus mehreren Personen zu⸗ nungseinrichtungen Ie ber 18 Neueintra ung: manditist ist eingetreten. inter Beschränkung auf den Betrieb der hardt in Markkleeberg b. Leipzig. Die (4102), ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen. in Abt. A unter Nr. 496 eingetragenut Kolf⸗Hitler⸗Straße 17). sammengesetzt ist, durch zwei Vorstands⸗ Johanna Rudolph,“ b. Ber A 174 A Bis 8. 4 2132 — 7. 3. 1939 — Adolf Löw zweigniederlassung Dresden, dem Georg Satzung ist am 17. Januar 1939 neu b) Nr. 163 vom 16. 7. 1938 S. 3 bG “ Fssc 9 8. ulz, Fünctenhe 170750] ö oder durch ein Vorstands⸗ Zirschberg in ö“ trup. “ München (Handelsvertretanden⸗ Plin⸗ Machd in Nürnberg unter Beschrän⸗ festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn (24 452), A 8s gfe . 8 Spree, ist einge faceft nh en: Heilbronn, Neckar. 7 mitglied gemeinschaftlich mit einem Firma ist erloschen. vne Inhaber: Arn 8 „ganserstr. 109). Seit 1. Januar 1939 ung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ der Vorstand aus einer Person besteht, c) Nr. 55 vom 6. 3. 1939 S. 3 EE“ Elski Clara Die Firma ist erloschen. “ a. N. Pfezurien. Der Aufsichtsrat kann . timaugut Wigrter. Fan offene Fandelsgesellschaft. Dr. Erwin lassung marngerg Se 88 16“ bh ieseg. 1 8 8-. Selberg, Düsseldorf. Die Firma und C v1“ Han 11“ vom bistharnn, daß eingelne Vorstandsnait⸗ IImenau. [71002] Kaufmann in Großhesselohe, ist lagde 8 “ 8 auf den hg Per nen esteht, ) 9 . 8 6 S 8* 2 . 5 24. Fe. 939. 2 2 0 r Ge⸗ 82 ; 8 324— 8 hehe a E1“ Magde⸗ zwer Mitglieder oder 8 ein Vor⸗ 11“ ist auch bei die Prokura des Karl Selberg ist er⸗ Handelsregister Neueintrag und Löschung: sellschaft befugt sein sollen. Bie Herab⸗ A 1 Lgobzemqttz. s 171008] g 1Lesehae. egesn. Hans da mi standsmitglied gemeinsam mit einem dem zuständigen Registergericht 8— g 117 Otto Fritz, Düsseldorf Z“ “ 8. 4 249 Kangaec en geass af⸗ Sis seung Grundkapitals ist durch 5 6. ecn ee Ce des dis Gersgesrchet ta hsz e⸗ Keller, München (Handel mit —5 ß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ eigniederlassung bei Firma Po⸗ A½ 42 8 . 2* 8 ertani u. Sauerteig, Gag beilöronn. Die Gesellschaft ist auf⸗ geführt. s nicht eingetragen wird reränd . len⸗ b 6 EI1 Ins ionsmateri 8⸗ E111““ 1ö11 “ veernaeestede⸗ Eb“ b zu a in 1“ des Wil⸗ 88 “ 6 1 Pr. Feehe ö“ daß di Hetabsetzung A 613 8 299 lin Znes hölabandinenn 88 8 Uübeh. E“ dern Einzelvertretungsmacht erteilen. Berlin, zu b in Köln und zu c in 4 10 186 Dreid 1 Kellers, stelle, Motorfahrzeughandel, Fahr und Otto Altvater sind erloschen. des Grundkapitals durch Erwerb und Dem Kaufmann Hermann Geitner i hab der Kohlenkauf imich straße 27/1). Hans Keller als Inhaber treffenden Zweigniederlassung zur Ver⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ rolgt. sisi⸗ Eöö1 * Offene Handelsgesellschaft seit 1. birma und Geschäft sind von der Einziehung der Vorzugsaktien von u 1 E““ ohlenkaufmann. Heinrich g . rige I eerin: Käthi de cwesgschden S F Lö⸗ “ 8 Ge⸗ Dortmund erfolg Düsseldorf. nuar 1939. Gesellschafter sind dei nen errichtten Kommanditgesellschaft 8000 i-ℳ durch die Gesellschaft nach Ilmenau ist Prokura erteilt. Metzner in Leobschütz eingetragen 1“ tokura des Paul Hoffmann in Erfurt sellschaft erfolgen durch den Deutschen Düsseldorf. [70734] . 700791 Zertani, Autohändler, und Huhh lundauer & Macholl Kommanditgesell⸗ § 192 Abs. 1 und 2 des Aktiengesetzes IserIol [7100 . 4 2188 —8 3. 1939 — Carl nd die Prokura des Hans Zensen in Reichsanzeiger. .“ Handelsregister Pbersbach, Sachsen. [70979] Sauerteig, Automechanikermeister, b. shast, Sitz Heilbronn a. N., über⸗ erfolgt ist. Gläubigern, deren Forde⸗ verlohumn. delörehi [71003] Leobschütz, den 9. März 1939. Geißler München v Magdeburg ist erloschen. Veränderung am 2. März 1939: 8 Amtsgericht Düsseldorf. Handelsregister 8 in Gaildorf. Zur Vertretung der konmen worden, unter Ausschluß der rungen vor dieser Bekanntmachung be⸗ ** eae Amtsgericht. — 2 §.⸗R. A 586. tungen Alfred⸗Schmid⸗Str 34) Doris Niccht eingetragen, aber veröffentlicht X 14 Vergapotheke Brand i. S., Düsseldorf, 7. März 1939. Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). fellschaft ist nur der Gesellschafter eseeigen aftsheh ö gründet worden sind, muß Sicherheit Sferleh 5 Cieumit [71009 Schwager als Inhaberin gelöscht; nun⸗ 8 9 2 or 8 de si j 78e. 8 9209. Z. 9 1 & 8 . 8 8 scaft obliegenden Aufwertungsschuld geleistet werden, wenn sie sich binnen Beränderung: g mehriger Inhaber: Franz Rau, Kauf⸗
wird: Die gleiche Eintragung wird R. Kittler, Inh. Fritz Benkelberg Neueintragung: 1 Neueintragung am 6. März 1939: tani berechtigt. 1 1 ch bezgl. Mever und Hoffmann für die in Brand⸗Erbisdorf. B 5688 Allgemeine Speditions⸗ A 189 Kleiderfabrik Karl Istel in — 2 segenüher Berta Sara Holzner, Mün⸗ sechs Monaten nach der Bekannt⸗ & 1671 Gebrüder Jelich in Unter⸗ Amtsgericht Liegnitz, 4. 3. 1939 mann in München. Der Uebergang 8 8 3 8 „ 4. 3. 39. scU⸗
Zweigniederlassung in Erfurt bei dem Das Pachtverhältnis ist aufgelöst. Gesellschaft Aktiengesellschaft Zweig⸗ Neueibau. Geschäftsinhaber ist der SS. Füalutz cen, und Else Sara Kahn, Frankfurt machung zu diesem Zweck melden, so⸗ 5. — 3 - 8 eberz Sosckhrfre ; 3 Ftegherscht in Erturt unter der Firma Die Firma 1 in Berg⸗ niederlassung Düsseldorf, Düsseldorf. Kaufmann Karl Richard Istel in E“ (i N. Die Gesellschaft Landauer &. weit sie nicht Befriedigung E “ Der ’ Erwin Reinecke Neueintragung: grä e chsgeiher desch hazbensede be⸗ Benzol⸗Verband Gesellschaft mit be⸗ apotheke Brand i. S., R. Kittler. Gegenstand des Unternehmens: Schiff⸗ Ebersbach (Sachs.). Die Firma ist Amtsgericht Geilenkirchen. 3 Nacholl Kommanditgesellschaft, Sitz können. Der Aufsichtsrat bestellt die Ges llschafte as. persönlich haftender 4 2321 Grüne Stube, Inhaber lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts schränkter Haftung Niederlassung Er⸗ Inhaber ist der Apotheker Moritz fahrt sowie Speditions⸗ und Lagerei⸗ durch Umwandlung der Kleiderfabrik Geilenkischen, den 6. März 199000 belbronn (Weinbrennerei und Fabri Vorstandsmitglieder und bestimmt ihre bthele hafter lis das Geschäft einge⸗ Erich Leuschner, Liegnitz. Der Gast⸗ durch Franz Rau ausgeschlossen b furt, bezgl. Zensen und Berger für die Richard Kittler in Leipzig. Der Ueber⸗ betrieb einschließlich aller Geschäfte, die Karl Istel, Gesellschaft mit beschränkter h Wenfchen; 8 finer Liköre, Karmeliterstraße 15) hat Zahl. A 8 Hug vscerigen Gesellschafter stättenbesitzer Erich Leuschner in Lieg⸗ 8 g I Zweigniederlassung Essen und Magde⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts der damit im Zusammenhang stehen, der Haftung in Neueibau, entstanden. A 228 Peter Josef Pfennigs. im 17. Januar 1939 begonnen. Per⸗ 6. März 1939: si 8 “ illi und Josef Felich nitz ist Inhaber der Firma. sellschaft für 1 maschinell *Dr. ck 8 burg bei den Amtsgerichten Essen und bisherigen Firma Bergapotheke Brand Erwerb, die Errichtung und der Betrieb Erloschen: . ift 8e siniich haftender Gesellschafter ist Georg B 73 „Ahag“ Außenhandelsgesell⸗ Sr Gef fck esellschaft ausgeschieden wässerung mit ö” ä bn Senge ent⸗ Magdeburg unter der Firma Benzol⸗ i. S., R. Kittler, Inh. Fritz Benkelberg, von Unternehmungen, wenn dies mittel⸗ B 16 Kleiderfabrik Karl Istel, Ge⸗ Firma i 8. Schürger, Kaufmann, Heilbronn. schaft mit beschränkter Haftung, 8 8. schaft ist aufgelöst. Firma Linz, Rhein. [71010] München. Der Geschäfesfüß 27 2 Verband Gesellschaft mit beschränkter begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ bar oder unmittelbar den Gesellschafts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Gera. chag Ei Kommanditist. Sind mehrere ver⸗ Sitz Heilbronn (Sontheimer Straße 4). sch 82 28 ist auf den Mitgesell⸗ Handelsregister Thanner ist aus Ihilbe Ie Haftung Niederlassung Essen bzw. Nie⸗ derungen ist bei Auflösung des Pacht⸗ zweck fördert, sowie die Beteiligung an in Neueibau. Durch Gesellschafter⸗ Handelsregister Amtsgericht G. netungsberechtigte Gesellschafter vor⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ hafter Erwin Reinecke in Altena über⸗ Amtsgericht Linz (Rhein). schäftsführern sind best üh de. Sn erlassung Magdeburg, bezgl. Hoffmann verhältnisses ausgeschlossen. 8 olchen Unters henegen. Grundkapital: beschluß vom 7. Februar 1939 ist die— am 8. März 1939. dunden, so erfolgt die Vertretung der führers Burkhardt ist Dr. Kurt Meyer, geFangen. Lös 1u“ Veränderung: Theobald Boehm 8 München⸗Ohe⸗ für die Zweigniederlassung Dresden bei Das Geschäft ist anderweit verpachtet 1 800 000, — Hℳ. Vorstand Hermann Umwandlung der Gesellschaft durch den Neueintragung: geellchaft durch zwei vertretungs⸗ Heilbronn, zum Geschäftsführer bestellt. A 1666 2 8e Eegn: it Lud⸗ in 2194 Brauerei Franz Steffens menzing und Robert Goymann in Seer dem Amtsgericht Dresden unter der und die Firma geändert in Bergapo⸗ Raudenbusch, Kaufmann, Duisburg, alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ A 2773 Spitzner & Roscher, Cht rcchtigte Gesellschafter oder durch Löschungen: 8 wig Ni eeneessvem Lud⸗ in St. Severinsberg, haupt g Ti⸗ Gesellsch 9 S. 2 ü8n . Firma Benzol⸗Verband Gesellschaft mit, theke Brand i. S., R. Kittler, Inh. Ernst Stempel, Kaufmann, deaselbst, mann Karl Richard Istel in Ebers⸗ (Humbboldtstr. 3). hanen vertretungsberechtigten Gesell⸗ 1. Februar' 1939: Fausetesrf her 4 Sohn Kommandit⸗ Frau Regierungsrat Richard Wein⸗ von⸗ 51 Februnr 1089 ber S ung eschränkter Haftung Niederlassung Dr. Fritz Jordan. Inhaber ist der Max Schäfer, Kaufmann, daselbst. Ak⸗ bach (Sachs.), in die Firma Kleider⸗ Offene Handelsgesellschaft. Persö staster in Gemeinschaft mit einem August Lützelberger, Sitz Heil⸗ 5 8 Fvgs in Oese. 2 eselschaft stock, Gertrud geb. Steffens, in Berlin⸗ rung des Gesellschastsd 8 es ehj Sr 8, Dresden, bezgl. Mach für die Zweig⸗ Apotheker Dr. Fritz Jordan in Brand⸗ tiengesellschaft. Die Satzung ist am fabrik Karl Istel als Einzelkaufmann haftende Gesellschafter der am 1.) grokuristen. Der Verwaltungsrat kann bronn EEssig⸗ und Likörfabrik). Firma ist aufgelöst. Die Firma ist erlo chen. Wilmersdorf ist aus der Gesellschaft lich der VBerenen Bbefug 109— Finisich 8. niederlassung Nürnberg bei dem Amts⸗ Erbisdorf. Der Uebergang der im Be⸗ 15. April 1910 festgestellt, sodann wieder⸗ nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 — 1939 beginnenden Gesellschaft sind inem oder mehreren vertretungsberech⸗ von Amts wegen gelöscht. B ausgeschieden. Die⸗ Gesellschafterin Sind mehrere Gosc dftefüh 1 gericht in Nürnberg unter der Firma trieb des Geschäfts der bisherigen Firma holt geändert und zuletzt durch Haupt⸗ R.⸗G.⸗Bl. I S. 569 fg. — unter Aus⸗ Kaufleute Otto Spitzner in Gera igten Gesellschaftern das Recht ein⸗ 3. Februar 19389. Kelbra, Kyfth. [71004] Hildegard Steffens ist ebenfalls allein sind zwei Geschäftsfuhren gpas. veste t, Benzol⸗Verband Gesellschaft mit be⸗ Bergapotheke Brand i⸗ S., R. Kittler, verfammlungsbeschluß vom 17. Mai schluß 82 Abwickelung erfolgt Gerhard Roscher in Erfurt. Federe inmen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Johann Frey Nachf., Amtsgericht Kelbra (Kyffh.), zur Fera der Gesellschaft ermäch⸗ vertrekun zberechti 8 Fecigsam schränkter Haftung Niederlassung Nürn⸗ begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ 1938 zur Angleichung an die Vorschriften Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ sellschafter ist zur Vertretung der iiten. Den Kaufleuten Conrad Meyer Rudolf Herrmann, — 3. März 19239. tigt. führer Theobald eift en Fhr b nd Otto Altvater, je Heilbronn, ist Johann Wolf, 8 Veränderung: Eingetragen am 27. Februar 1939. die Gesellschaft allein 8 2
berg, erfolgen. derungen ist bei Pachtung des Geschäfts des Aetgengeseges und auch sonst geän⸗ mächtigt. j 8 8 38 loschen. sellschaft ermächtig velantprokura derart erteilt, daß seder Jakob Eisenhardt, “ Handelsregister A 10 (Bd. 2) savin Weitere neben Theobald Boehm be⸗
B 41 307 „Sportausrüstung“ Ge⸗ 8 1 t Klara Milda verw. Backofen geb. Land⸗ Sn . be r vrxüss 8 — 8 1 snac b are de Kaufmann in Berlin, demnächst in Amtsgericht Eschweiler. dümmung geltend zu machen. deutsches Versicherungskontor Gesell⸗ sena sämtlich in Herzber (Elster). schäftsführer bestel
—
Am 6. März 1939. *. durch Dr. Fritz Jordan ausgeschlossen. dert und neugefaßt. Wenn der Vorstand 9. I 1 3 5; - H⸗R. B 945 Derop Aktiengesell⸗ 8 „ aus mehreren Mitgliedern besteht, so det ceöte icaftrgschd 2s frr sänbigemn Gersfeld. SU saemeinschaft mit einem anderen Wilhelm Bauer, Moritz Weißenborn in Kelbra (Kyff⸗ Lörrach. lr1011 stellte Geschäftsführer sind “ g 1“ “ 1 dos c hened h elee hce⸗ ” 58 Vor⸗ nicht Befriedigung erlangen können, In unser Handelsregister8 ist i “ Ferthetiing der Gesell- H. Vollmer Inh. Emil Traub häuser). Neuer Inhaber: Kaufmann Handelsregister mit einem weiteren Geschäftsführer oder — —lb. 8 „ P 215 G G 8 208 g' T⸗ 2 2 . 2 . 4 . gen 8 8 gt. 8 kosler, Otto Protz und Georg Breiter Firma Josef Bechtold in Bruchsal. sangsntttgties in Gemeinschaft mit dseen. h. D.entche selt gieser 88 Nr. S vngetragn wvermietung 44 Veränderungen: wegen gelöscht. für die Zweigniederlassung in Wien er⸗ Geschäftsinhaber ist Josef Bechtold, einem Prokuristen vertreten. Proku⸗ 1nc 8 g 3 Mineralwasserfabrik in Ger 9. Januar 1939: 31. Januar 1939: teilte Prokura wird dahin eingeschränkt, Kohlenhändler in Bruchsal. Geschäfts- risten für die Hauptniederlassung und 8 Rhön 9 97 Andreas Beilharz, Sitz Max Lang, Sitz Heilbronn (Ver⸗ Weißenborn mit dem Recht, die Firmo schra 8 daß sie nicht befugt sind, die Gesellschaft zweig: Handel mit Brennmaterialien die Zweigniederlassung Düsselborf. Ja⸗ Eibenst [709800] Inhaber: Kraftfahrer Emil Bai seilöronn (Kaufhaus, Kaiserstraße kauf von Aussteuerartikeln, Mönchsee⸗ fortzuführen, übergeben. Die Firma Lützen. [11012] schäfässtßrer eftung, 16 Gemeinschaft mit einem anderen und Betrieb eines Güternahverkehrs. kob Fendel, Fritz Nehles, Helmuth Eibenstock. Gersf ld, Rhön. 1. 42-46). Dem Kaufmann Heinz straße 71). Firma erloschen. lautet jetzt: Moritz Weißenborn, In⸗ Handelsregister. ie g- DPümnrch, Peever ge öscht; zrokuͤristen der Zweigniederlassung zu/ BBruchsal, den 6. März 1939 Büchsenschütz, alle in Duisburg. Jeder Handelsregister 4 SpIen. 8. März 1939. duc, Heilbronn, ist Prokura erteilt 20. Februar 1939: haber Heinz Weißenborn ve. geer neu bestellter Geschäftsführer Ludwig ertreten sondern nur in Gemeinschaft ; Amtsgericht 1. b von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ Amtsgericht Eibenstock, 8 Gersfeld, die ts ericht. e“ Februar 1939: 8 88. echenermeasen Kunstmühl 1 1 1“” 1 8 Veränderungen: 8 Kögler, Kaufmann in München. mit einem Vorstandsmitglied. Dem Karl “ —2, meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ 6. März 1939. “ Das Amtsg A50) Kiefer & Co Sitz Heilbronn Biberach Firma erloschen öe 8 “ Adolf Hanzlik, Lützen. 7. 3. 1939 — Münchener Verein Bojtek, Wien, ist unter Beschränkung Bruchsal. [70971] mitglied oder einem anderen Pansa. Veränderung: 1 ümport, Export Großkandel dines . F. März 1999:. 1“ . r). [71005] 1 Die Firma lautet, fortan: Privileg⸗ Krankenversicherungsanstalt auf Ge⸗ üf den Betrieb der Zweigniederlassung Handelsregistereintrag B. Nr. 13 risten. Ferner wird bekanntgemacht: A 148 Paul Preiß, Sosa. Char⸗ Glatzz. Amtsgericht etretungen. Schäuffelehftraßf 8. g&. uble Wnb 85 B“ 3 Han elsregister Idler Apotheke A. Hanzlik, In⸗ genseitigkeit, München in München. daß . is ie Gesells ft in 2 ij 2 Haf 2 Far⸗ . 8 jo jrber j sönli f s vin lüB, — fs fauf 8ꝙ8 8 ,73 G ; 382 5 7 2 44 : 2 Be 2 afts 0 rad Seiffert † Th Dr. AIfro daß er befugt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ beschränkter Haftung, Lack⸗ u. Far Inhaberaktien über je 600,— R. ℳ. Der als persönlich haftende Gese schaftenmn Löschungen: B 54 e seagenn, Heilbronn⸗ ist persönlich Heilbronn. Firma als nicht mehr 1“ 2075 am 2. März 1939 Buddrick’s Beginn des Pachtvertrages begründeten EEö“ “ 8 sie esellschafter. Gustav H. registerpflichtig gelöscht. Sauerkohlfabrik Inh. Emil und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des glieder Ludwig Wenng und Ludwig
meinschaft mit einem Vorstandsmitglied benfabrik in Bruchsal: Dem Dr. Otto Vorstand besteht aus einem oder meh⸗ aufgenommen. Die Gesellschaft le GmbH., zu vertreten. Dem Günther Lamm in Brüning und dem Dr. Konrad S üster, itgliedern. Die Bekanntmachun⸗ am 1. Januar 1939 begonne Schuhzentrale on Amts iefer, Kau Hei 7 “ 1 2 &. 18¼ 2 K. — bit “ Beschein emnemn — ” Csad gaistan veren e gfiexn⸗. ari era intnncsug. I 88 Die Firma ist von A Feüenic hühg E“ E Cö“ Seg. Königsberg (Pr) durch den Pächter Felix Kolbe Wambach gelöscht. Die Prokura Kon⸗ den “ der Zweigniederlassung eirt Fü ““ die Gesellschaft ge⸗ anzeiger. Geschaft erfolger Zollhafen, Erfurt. ö“ 170981] gelöscht. — — Ein Kommanditist ist aus⸗ ditgesellschaft, Zweigniederlassung “ begonnen 8 18— 4. März 1939 “ 8g e haach “ Walser, Ge⸗ amburg, dem Franz Bermann in meinschaftlich. C1L85 11/12. Handelsregister W 3 Vicieden, ei om itist ei Hei 8 g Iruf 1938 Bnsge “ 1111“ “ “ Daanechehm Beschtänkung Bruchfal, den 6. März 1989. Halle 11/ 11“ Amtsgericht Erfurt, 7. März 1989. Gttinen, eintragung A Rr n Fommanditist eingetreten. ex egee. J gv am 1. u 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ Amtsgericht. 6 8 sellschaft mit beschränkter Haftung, Betrieb der Zweigniederlassung Mann⸗ Amtsgericht. I. “ B 5302 Sommer⸗Schmidding⸗Werke Veränderung: „ Handelsregistmiehlmann, Mif 4 91 Uebel Ar Lechleiter, Sitz Firmen von Amts wegen elöscht. Buder; mil Buddrick und Frau Luise 8 8 München. Die Gesellschafterversamm⸗ heim, dem Herbert Lücke in Essen unter — b Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ A 3290 Adler⸗Apotheke Paul Hoff⸗ Firma P 1 Technische hellbronn (Klavier, und efnee 1 gen gelöscht. ud rick geb. Zesian, beide in Königs⸗ Mainz. 17177y1013] [lung vom 18. Februar 1939 hat eine Zeschränk 88 Betri [Camberg. Nassau. [70972] 1 üs E Inhaber ist jetzt der Oele u. Fette, T bedarfsa arstraße lavier⸗ und Flügelfabrik, 3. Februar 1939: berg (Pr). In unser Handelsregister A 71 wurde Aendevung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ 8 veicesezerkassus Cfn. öö 5 Im Handelsregister A Nr. 22 des Ende senf n a shüfle dne. ards Apotheker Zerhaber bö waren, Maschineuenujmann fufmaße de9na des eh. “ e Eesass10 Se.her 8- 237 am 1. März 1939 Karl Deetz Sen bei der Firma „S. Wolf“ in sichtlich der Verkrelungabefugnts be⸗ v ae-be t „ 2 Amtsgerichts Camberg wurde in 1 1ö1““ 8 2 1“ 8 in! Göttingen. Inhaber: 8 sestender „Seill i, ist a ersönlich (Frankfurter Straße 46). Firma von augeschäft Gesellschaft mit be⸗ Mainz eingetragen: Die Prokura des schlosse V v- ber M gt 2 K 1 — 2 urt. Die Firma ist geändert in: . en. nder Geselli — 8 1 8 haft m r. getrag⸗ rokuro schlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 819, wi Sr e ae 7n ch ie necust Shalte 2 solgende Venberntng ein. vru ..C Mäshnhann ig Meörs 1che Feneen eschscates mg das Bischäst dmis wegen 1A“ (hehn se Haftung, Kömigsberg Josef Rudolf Kliegi in Mainz ist er⸗ scaft i Leee Geschbhesgaterr acser⸗ 4 4 8 1 A 4 4 2„ 82 8 82 * 2₰ 4 1 3 n6. „ 4 7 4 ℳ. 7 2 † 8 sene 9 8 9 9 — 8 . - 4 9 8g5. 9 2 4 * 8 3 . 6 LU 8* 1 8 4 Peee eSs 11“ „Georg Müller, Nachfolger, In⸗ 11““ Gemtehaschaft vnt m. Das Amtsgerich Avril vündelsgesellschaft Dbats am Hugo J. Saenger, Sitz Heilbronn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mainz, den 8. März 1930. -83,a 99 — Schutzgemeinschaft “ vroura des Nücr Sümon, haber Willi Traut, Eisenwaren.” 8 5608 Actiengesellschaft Echwa. Meskeeb a11s , 177170982] lntet sect. 1 e Firma erloschen. — Die Satzung ist am 29. Januar 1936] Amtsgericht. 8 Bayerischer Bäcker und Wiune, eft . loschen cht einge Camberg, den 7. März 1939. 6 tieng eile 1 “ 8 Seeee sjene or Ueber echleiter 14. Februar 1939: 3. Juni 1936 aufgestellt und am 30. De⸗ — ellschaf it beschrän f agen, aber veröffentlicht wird: Die Veeh. benbräu, Düsseldorf. Auf Grund Fandelsregistereintragun vom 6. März Halle, Saale. „„ Handels 8 9 Stei g⸗ 8 Avee reg „ 30. 2 6 sellschaft mit beschränkter Haftung, b 1 1 Amtsgericht B gung gregister ; gesellschaft. M. Stein jr., Sitz Heilbronn zember 1938 in & 18 2 (S 8 89 12 leiche Eintragung wird bezgl. Krenner, EI des Hauptversammlungsbeschlusses vom 1939 bei der in Abteilung A unter H. indel gre (Zaale 88 164 Fischer, Eckert & Co (Innsbrucker Straße 317 se ge 938 in 8§ 1 (Firma), 2 (Sitz), Militsch, Bz. Breslau. [71014] München. Die Gesellschafterversamm⸗ Mosler, Protz, Breiter und Wojtek für Camberg, Nassau. [70973] 22. Januar 1930 sind 790 Stamm⸗ Nr. 384 eingetragenen Firma Aache⸗ Amtsgericht Ha n Kürz1 9 Heilbvonn „Metalktarenfabar 8† 8 r Straße 31). Firma er⸗ 12 (Gesellschafterversammlung) geändert. Im Handelsregister Abt. A Nr. 208 lung vom 7 Februar 1939 hat die Auf⸗ die Zweigniederlassung Wien bei dem Im Handelsregister A Nr. 23 des aktien zu je 100,— R.h in ner Bekleidungshaus Heymann Götz Halle (Saale), de gem. Fnzeuffelenstraße 49, bisher Paulinen⸗ 1 27. Februar 1939: Der Sitz der Firma ist von Marienburg ist bei der Firma Traugott Rösner, lösung der Gesellschaft beschlossen. Jeder Amtsgericht Wien unter der Firma Amtsgerichts Camberg wurde in 79 Stammaktien zu je 1000,— Hℳ in Eschweiler: Folgende Firmen so 8 sce 49 Auf 2 — S. 6 89224 6 hac Fn era Pr) verlegt. Gegen⸗ Militsch, folgendes eingetragen worden: Liquidator ist allein vertretungsberech⸗ „Derop Aktiengesellschaft Zweig⸗ Spalte 2 folgende Aenderung ein⸗ umgetauscht worden. Die Haupt⸗ Die Firma ist erloschen. FGG. im Handelsregi de Gesellschafter Wilhelm Fischer und bronn (Kaiserstraße 42* Gesellsche ft ben . Unternehmens: Betrieb eines Die Firma ist erloschen. tigt. Liquidatoren Christoph Röschlein, niederlassung Wien“, bezgl. Lamm getragen versammlung vom 31. Januar 1939 Amtsgericht Eschweiler. wegen gelöscht werd kopf, O; enl Eckert aus der Gesellschaft aus⸗- aufgelöst Eöcte n schen. Füb. lüsc. vs. ünter der Firma der Ge. Militsch, den 6. März 1939. * Bäckermeister in München, und Ludwig und Simon für die Zweigniederlassung „Sebastian Weyrich, Baugeschäft hat die Herabsetzung des Grund⸗ — Nr. 205 C. H. B 270 sctieden und Friedrich Müller Kauf⸗ Marx Sbern, Sig Geilb 8 8 sch 8 auch der mit dem Amtsgericht. Heuberger, Bäckerobermeister in Mün⸗ Hamburg bei dem Amtsgericht Ham⸗ in Camberg i. Ts.“ kapitals um 6000,— ℳ durch Ein⸗ Eschweiler. [70983] bau’'s Aluminium⸗Gar. 1 2. Heilbronn, als persönlich bas. Simon Vppenheinen keni. Heil⸗ Gemeeh 2 augeschäfts verbundene 88 “ chen. Die Prokuren für Faver Söllner burg unter der Firma „Derop Aktien⸗ Camberg, den 7. März 1939. ziehung der 60 Vorzugsaktien über je Handelsregistereintragung vom t. März Danglowitz, 410 d & Co. Fer esellschafter eingetreten . bronn (Zi tensabrns) .XX“ Fe E-. Verkauf von Grundstücken München. 171015] und Dr. Karl Husmann sind erloschen. gesellschaft Zweigniederlassung Ham⸗ Amtsgericht. 100,— HR , beschlossen. Die Herabsetzung 1939 bei der in Abteilung B unter 1499 Eugen Freund 1b 25. Februar 1089g. Karl Eibgler Si Heilbro feüce vr. erbe Bebonung von Grund Haudelsregister 7,3. 1939 — Wurstfabrik Hauns burg“, bezgl. Bermann für die Zweig⸗ ˖˖— 00,7 ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Nr. 72 eingetragenen Firma Esch⸗ Josef Rosenthal, 25ilh 3 dun 219 H. Nolk lithographische R Mannheimer ½ Co Sis 5 il⸗ ban 8 und die Errichtung he Ge Amtsgericht München. Wülfert Gesellschaft mit beschränk⸗ niederlassung Mannheim bei dem Amts⸗ Dannenberg, Elbe. [70974] trägt jetzt 6 000 000,— Rℳ. Durch den weiler Ringofenwerke Aktiengesell⸗ fabrik Beesen Fis A 86 8 salt mit Druckerei Sitz Heil⸗ bronn (Fabrstarion v n F. isgde⸗ P 8 Baulichkeiten aller Art für München, den 8. März 1939. ter Haftung, Dachau. Die Gesell⸗ gericht in Mannheim unter der Firma Bekanntmachung. gleichen Hauptversammlungsbeschluß ist schaft in Eschweiler. Nach dem Be⸗ £☚ Matthias Ku n,8 in Lerchenstraße 33) Dem Franz Mo net 259) 1 von Turnschuhen, Bernepuh fremde Rechnung sowie der „,g1. Neueintragungen: schafterversammlung vom 5. Januar „Derop Aktiengesellschaft Zweig⸗ Amtsgericht Dannenberg, 28. 2. 1939. ferner die Satzung, insbesondere zur schluß der Hauptversammlung vom Sacki, 2757 Hermann kur L N fmann, Heilbronn ist Ein eis 82 diS Kirchheimer Sitz Heil⸗ “ von kaufmännischen Geschäften A 2130 — 7, 3. 1939 — Noll & 1939 hat eine Aenderung des Gesell⸗ E Mannheim“, beßal In unser Handelsregister ist eingetra- Anpassung 8 8 vettengeed vom 31. Mai 1938 ist Gegenstand der Ge⸗ e Norbert snig erteilt. „Die Prokura des Fri. bronn (Getreidehandlung Feünstr 9. “ d0 Zen 8e.. ner0- gclsschaft. schtsfertrags ““ Uha⸗ ü ür die Zweigniederlassung Esse en, a ie Firma H. önemann!] 30. Januar 1937 geändert und neuge⸗ sellf ie. ellung 1 er⸗! L. ü hachf. Inh⸗ 1 1 LE11“ 3 ae g9 Dtt chen⸗ Feld⸗ 1 Auswertung beschlossen. Geänderte Firma: Fleisch⸗ ce für die Zweig ssung Essen! gen, a) das die Firma H. S 30. Jan 8 geändert ge⸗ sellschaft die und der Ver⸗! Liff hütz 2 terloschen. Firmen erloschen. “ Dombrowsti in Königsberg (Pr). Die eines Verfahrens zur Herstellung von u. ———
je Sitz Heilbronn. Firmen von Amts Heinz Weißenborn in Kelbra (Kyff⸗ Amtsgericht Lörrach, 8. März 1939. einem Prokuristen vertretungsberechti 11““ Fhnset)e. Das bdandelsgeschäft ist von 8 /263 David Schwab, Lörrach. Dic 993 Ie. 1“ oritz Weißenborn seinem Sohn Heinz Firma ist erloschen. Röchling Kohlen⸗Gesellschaft mit be⸗