1939 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

[71031]1 Saarbrücken. 71038]1 in Dillingen. Die Geganscef

8 8 FF ’1 brücken. r. 4 ve4 24* r. 1842] 1. 3. 1936 begonnen. Die C 8 Geftung. eftandge geschaft befugt sein sollen. Handelsregistereintragung Abt. deaheses u Firma Fernand hof b. Homburg, Earl Walthe ruch

992 25. Februar 1939 bei der p. G § 31 mann in Dillingen, u d die F 5 5 61½ igung zur Bekanutmachung 81.-2Ter eer Lah⸗ Nr. 1624 vom 25. 7 .. Efgi in Saarbrücken gemäß § 1ma g , un ie Ch 8 1 t I d I1S t d S -5 ; Kars 1939 unter II. [71023] Firma * ⸗ns 8 Bn § 141 R⸗F.⸗G.⸗G. von Amts Käthe Falk in eägen Zur an zu el en ra an e regi er ur G eu e 2 8 A 1716 3. 3. 1939 8 8* vign OeZ“ d’'Emballages) 8 löschen Wetnna “; Ge ellschafter Cark 8 8 zzinglas⸗Spezialgeschäft, München; , rücken: . CEE“ ines Wider⸗ Walther berechtigt. 2 ite B 1 1 8 —2 vegialgesch Nachf. Me- vee Durch Beschluß 8en FHre-eee 1ö.I. Löschung Amtsgericht Saarlautern. Nℳ r. 6G (Zweite eilage) 8 88 Berlin, Dienstag, den 14. März las⸗Spezialitäten⸗Großhand⸗ en 8. März 1939. lung vom 30. 8. 1938 ist die Satz id 89 ees ber oder 1— dizinglas⸗Spezialitäten B 2 und B 3 Richard Anders, Ge⸗ lun 2 wird dem eingetragenen Inhaber o B ess .A. 32 3 8 r t und neu gefaßt. vir⸗ 1 M̊üers ist von Sagan. 710. lung, München. 8 geIIs hnf 1 schräunkter Haftung geändert 1 jetzt: mballage n Rechtsnachfolgern eine Frist 4 icht 471048 ie Fi 3 is III. Erloschen: d sellschaft * ee Fi Die em lautet 1cJ.. as E1.“ Handelsregister Amtsgericht 8 Die Firma, deren Inhaber der Kauf⸗] Prokuristen: Bernhard Bahr, Karl;/ B 14/13 Kronos⸗Verlag A. G., Zobten, Bz. Breslau. [70813] A 892 7. 3. 1939 Levpol S 88. Grünmwalde 8 spr. 1.Ie. eg Saarbrücken, den 2. März 1u39. 8 2 27. Feörnan 1939. an e sregi er. mann Helmut Oestreicher war, soll nach Eysenbach, Dr.⸗Ing. Hermann Goebels, Wien (IX., Canisiusgasse 8— 10). Amtsgericht Zobten, 4. März 1939. Hirsch, München. 939 Josef M. Prokurch des Kaufmanns Her⸗ 8 e dtb- eeee e b. Das Amitsgericht. Abt. 17. 2 Verän S . 598 Otto Hanner, 9 § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. in Verb. m. § 141 Otto Hänisch, Fritz Herkner, Eduard Das Vorstandsmitglied Rudolf Veränderungen:

A 1063 6. 3. 1939 Josef 8 Büttner aus Ortelsburg ist er⸗ ee; vervaesbean Kerzbaln. E Sagan. Inha 8 jetzt: Fräulein ßür die Angaben in 6) wird eine F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht Jonseck, Wilhelm Kiefer, Karl Alfred Rosenfeld gelöscht. B 3 Schlesische Magnesitgrub Wenz, Müuchen. hhthes ballagen erelssc ft kann andere Unter⸗ u [71039 Kaufmann, Sagan. Fevähr für die Richtigkeit seitens der werden. Es werden deshalb der In⸗ Leeger, Eugen Rückgauer, Philipp B 17/240 Oesterreichische Dynamit Wilhelm Koenitzer u. Co. Gese 7. 3. 1939 Heinrich Stein g⸗ loschen. veer Bröss Wußh Die Se Nüs⸗ Te.F u“ Wemkfichtigt bis-une2 Die Frge. 233 fortan: Otto Registergerichte nicht übernommen. haber der Firma oder sein Rechtsnach⸗ Wendland, ämtliche in Frankfurt Nobel⸗ Aktiengesellschaft, Wien (III., schaft mit beschränkter Haftung. München. e,; ehhe. tt [71024] ““ erwerben, sich an sol⸗ E.“ Abt A des hiesigen Han⸗ Hanner, Inh. Marta Hanner. 1 fefcolger hierdurch aufgefordert, einen a. M., Max titter, Düsseldorf. Jeder Am Heumarkt 10). Diplom⸗Bergingenieur Paul Temper 3. 8 „* Strumpf vssche. eS- und sämtliche Geschafte delsregisters eingetragene Firma J. Shards 8. TL1ohg goringe. L [71058] ehnigen debenher pruch, geßen 88 von ihnen vertritt die Gesellschaft ge. Gelöscht die Prokura des Louis in Zobten ist als Geschäftsführer ause

1In 8 Fi Illinger Wäsche⸗ 8 n un W g E1X*“] Sagan. 7104 SDrns. „Handelsregister ung meinsam mit eine standsmitglie schiede München. 8 Sice zu Illin⸗ 8“ 1sen hrban. baae er Hanvgiler⸗Gac. Handelsregister Amtsgericht Sagan, Amisgericht Springe. Tage der Einrückung an) bei dem oben dden seme mitz einem Vorstandamitglie SS S Gege Stebrirs hehen⸗ geschieden. EEEe-e . delsgesell⸗ gen. Geschäftsinhaber: Geschw. Kunz. bar mit eeeee sind oder nützlich gemäß § 31 H. azweh loͤschen den 94 Februar 1939. * Springe, den 27. Februar 1939. bezeichneten Gerichte Fesens zu machen, Außerdem wird noch bekanntgemacht: gesellschaft, Wien (XV., Hackengasse Zwickau, Sachsen. [70814] München. Die Persönlich haftende Gesellschafter: von E“ eines Wider⸗ Fegiris eens. A 1 Richard Veränderungen: widrigenfalls die öschung erfolgen Das Grundkapital ist in 6500 Stamm⸗ Nr. 30). 3 . Handelsregister schaft it Infe ie Wäsche⸗ EE1ö er Seen gegelsschaft zann im In⸗ oder Hegen bie Löschung bgger Richard 4 79 Cbe eh wird. 85 von je 65 . 1. G Stamm⸗ Gehee Generalversammlung hat den ““ vn 7. März 1939. rsand Rajzla Rubin, München. rese Kunz, beide in Il 11“ Zweigniederlassungen er⸗ spruchs gegend Inhaber oder— 88 beinrich Carl Thiele, Eldagsen. . 7 rtien von je ,1, 10 000 Stamm⸗ Gesellschaftsvertrag mit Beschluß vom ae.- Prarab; versand Rajzla Rubin, Münch sellschaft hat am 1. 12. 1938 begonnen. 8 Zweigniederlassung wird 6 eee che- eö—h v . voie Witwe des Bäckermeisters Carl aldsec. [70807] aktien von 20 EH sowie 3000 Vor⸗ 28. 1. 1939 im § 30 4 199 Oswald Brunner, Zwickau. Sgesce SesFeescae 2B128 . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder r. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß beTehg 3 Leftimmt ve.es ster Amtsgeric [71050 Wiele, Johanne geb. Breyer, weiland Amtsgericht Waldsee. ugsaktien von je 30 AR.r eingeteilt. B 20/176 Carbidwerk Deutsch⸗ Einzelprokurist: Martin Oswald Brung Faentten. 8 8 [71016] Gesellschafter allein ermächigt. einzelne Vorstandsmitglieder allein zur drei lrrug . 2. März 1939 Handel Fen 85* Fescche Sagan, im Eldagsen, ist verstorben. b Handelsregistereintragung SDSie Aktien lauten auf Inhaber. Die Matrei Actiengesellschaft, Wien ner, Zwickau. Die Prokura des Karl In das Handelsregister A Nr. 39 ist Ottweiler (Saar), den 9. März 1939. ““ der Gesellschaft befugt sein eee icht. Abt 17 en „Februar 939. Als Inhaber ist der Bäckermeister vom 6. März 1939. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ (III., Am Heumarkt 10) Ernst Markert und des Otto Kurt 14“*“ Strauß in Das Amtsgericht. g Das Amtsgericht. Abt. 17. b11“ 1..“ Geort barl Thiele in Eldagsen eingetragen Beränderung: folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Als Vorstandsmitglieder gelöscht: Müller ist erloschen. Miehlen heute folgendes eingeragen —tt - sollen. 1““ 71010 eInhaber: Georg vorden. A 86 Holzindustrie Waldburg zu anzeiger. Der Vorstand der Gesell⸗ Dr. Fritz Foregger, Dr. Emmerich worden: Die Firma ist erloschen. [71532] saarbrücken. laas Psbawaah 111060)0 Wolfegg, Kommanditgesellschaft schaft besteht aus einem oder mehreren Pongratz; eingetragen: Hans Dietrich Nastätten, den 23. Februar 1939. Handelsregister A des Amts⸗ Saanenssgeriche⸗ Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken. EETTITE1I1ö“ Iehem. Holzindustrie Wolfegg, G. m. Mitgliedern. Consbruch Dr. phil. u. Mag. pharm. 1. 8 8 Wäschehaus Handelsregister gung 1 S- 1989 bei der nr Amtsgericht Tettnang. ch g . * Nr. 1935 die Firma ehan Nr. 1684 vom 25. Februar 1939 bei der Nr. 3344 vom 3. März 8 ver 8 Bekanntma hung. 8 Veränderungen: manditist ist eingetreten. Am 17. Februar 1939: Veränderungen: ““ [71017] Krüger Gertrud Blau ge Krüger, Künzer & Co. Gesellschaft Firma Auto⸗ Ersatztei le⸗Vertr In dem hiesigen Handelsregister A Tettnang, 2. März 1939. 8 B 5/186 Steirische Gußstahlwerke, B 23/48 Brüder Kunz A. G., Neumagen. [71074] v“ unc als mit beschränkter Haftung in Saar⸗ Karl Müller in Caarbrüchen. Hie neg e 1 G 11 Ernst Sommer, Ravensburg, 1710661 Aktiengesellschaft, Wien GI., Schrey⸗ Wien. V.⸗R. 9 Unterstützungskasse der Gel Amtsgericht Neuburg (Donau). Frau Gertrud Blau geb. Krüger, Pots brücken: Die Firma ist erloschen. Eduard Mayer, cttcfel. h. l gveigniederlassung Friedrichs⸗ Weferlingen, Prov. Sachsen. vogelgasse 2). B 12/50 Coloniale Likörfabrik folgschaft der Firma Carl Reh, Neuburg (Donau), den 7. März 1939. dam, G.⸗G. in Verbin⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 11“ 8 des eingetrogen worden: Die Firma ist jafen. Hans Uhl, Kaufmann, Ravens⸗ 6rPasdeloregister Besamtprokura mit Beschränkung auf A. G., Wien. Kom.⸗Ges⸗ Leiwen, Neuburg 8. cheichtigemgt 3 Gemäß § 141 1“ sammlung vom 8. September 1938 ist sSaarbrücken. 171041] erloschen. u““ 6 nd Eugen Sickeler, Kaufmann Amtsgericht Weferlingen, 8. 3. 1939. die Zweigniederlassung Stuttgart er⸗ B 1/80 „Continentale Bank“, Am 18. Februar 1939 ist in das hie⸗ die im H. R. Qetkingen Abt. A dung mit EETEbbb“ Gesellschaftsvertrag in § 8 Vertre⸗ Amtsgericht Saarbrücken. Sanet Gae. a .“ näsedensburg, sind Einzelprokuristen. 84 S2eatt err hen: ück⸗ feilt an Alfred Klett in Stutigart. Wien. sige Vereinsregister unter Rr. 9 neu 58 8 * H 8* Firma vM von Am eg tung) und § 1 (Firma) geändert. Handelsregistereintragung Abt. A Das Amtsgericht. in; ZZZEEEö““ , Hermann Brunotte „Glück⸗ Beim Amtsgericht Stuttgart ist B 10/96 Dänisch⸗Oesterreichische eingetragen worden: Unterstützungskasse 8. Steinharter, Sitz Hainsfarth, 86g veüch. egen diese Löschung, Die Gesellschaft hat einen oder meh⸗ Nr. 3478 vom 3. März 1939 bei der Tharandt. [71061] auf „Apotheke, Beendorf. Die Firma dieselbe Eintragung bereits erfolgt. Margarinewerke A. G., Wien. der Gefolgschaft der Firma Weinein⸗ deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ W6“ 1 Frist von drei Mo⸗ rere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ Firma Herrenwäschefabrik Otto Schmalkalden. 71052] Handelsregister ist geändert in Hermann Brunotte B 9/130 Caro & Jellinek, Spedi⸗ B 19/34 Wiener Oelwerke Aktien⸗ kaufsgeschaft und Weingroßkelletei Car ders Gteincharter in Hainsfarth war, sind binnen Ver Veiehsneeche schäftsführer bestellt, so sind je zwei Ge⸗ Hoffmann, Kommandit⸗Gesellschaft in H.⸗R. A 600 Firma Heinrich Pfann⸗ Amtsgericht Tharandt. Sresn Apothere Beendorf. tions⸗ und Lagerhaus Aktiengesell⸗ Gesellschaft, Wien. Reh, Kommanditgesellschaft in Leiwen, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.B. und 8968 schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Saarbrücken: 8 stiel (M. Danz Nachfolger), Schmal⸗ Veränderung BPächter: Dr. Viktor Sehlmann in Been⸗ f Wien TI., Deutschmeister⸗ Der Vorname des Vorstandsmitglie⸗ Die Satzung ist am 17. Dezember 1938 9 141 F.⸗G. G. von Amts wegen ge⸗ den 2. März 1939 (Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Die Prokuren Alwwvin Hoffmann und kalden. Den Handlungsgehilfen Paul am 7. März 1939: dorf. Geschäftsinhaber: Apotheker Dr. 4). des Dr. Rolf Starke lautet richtig: errichtet. eer Verein wir durch 5 Psat ““ 1ö11“ * seinem Prokuristen zur Vertretung er⸗ Frau Hoffmann sind erloschen. Pfannstiel, Otto Einert und Willi 4. 78 „Wehoma“ Werkzeug⸗ Viktor Oehlmann in Beendorf. Gesamtprokura mit Beschränkung auf Rudolf. Vereinsführer vertreten. Vereinsführe Amtsg Abt. 8. mächtigt. Aus der Gesellschaft ist der Komman⸗ Huhn, sämtlich in Schmalkalden, ist he., 8 170808. die Niederlassung am Sitze erteilt an Witt [70809] ist der Betriebsführer Carl Reh in Inhaber der Firz H.e.. ees 1 Srfetea ee csders st; Saarbrw nd al . naschinenfabrik, Enke & Co. in Werdau. 8 0808] Karl Strobl in Wien. Leiwen. e“ die Lö⸗ Quedlinburg. 8 1 Autoverwertung Gesellschaft mit be⸗ persönlich haftende Gesellschafter in die daß jeder der Prokuristen Otto Einert rharandt, Sa. Handelsregister 8 B 9/133 Eisen⸗ und Stahl⸗Aktien⸗ Bekanntmachung. Amtsgericht Neumagen. esga- Fvs ISee e en Amtsgericht Quedlinburg. 3 schränkter Haftung in Saarbrücken. Gesellschaft eingetreten: a) Alwin Hoff⸗ und Willi Huhn gemeinschaftlich mit Die Firma lautet fortan: Wehoma, Amtsgericht Werdau, 6. März 1939. gesellschaft, Wien (VIII., Friedrich⸗ Handelsregister scung Gerichte geltend zu machen, Eintragungen im Handelsregister Der Geschäftsführer Künzer ist ab⸗ mann, Kaufmann, b) Frau Otto Hoff⸗ dem Prokuristen Paul Pfannstiel zeich⸗ Enke & Mroß, Werkzeugmaschinen⸗ Erloschen:

e. Schmidt Platz 5) Amtsgericht Witten, 1. 3. 1999. f b F rfolgen Abt. A Nr. 971 am 20. 2. 1939: Firma G Zsenika, ohne 3 tigt ist. 89 Ta. widrigenfalls die Löschung erfolgen Inhaber ist jeht die berufen. mann, Maria geborene Psenika, ohne nungsberechtigt is fabrik in Tharandt, Sa

8. 5.⸗R. indner & Erler, Ak⸗ Als Vorstandsmitglied elöscht: Ing. B 209 Wickmann⸗Werke Aktien⸗ 3 ird Beruf, beide in Saarbrücken. Offene Schmalkalden, den 8. März 1939. der Gesellschafter Erich Wilhelm tiengesellschaft in Reuth. Richard fa EEö gesellschaft, Witten⸗Annen. Durch 4. Genossenscha is⸗ erfolgen wird. Witwe Frida Hochheim, Quedlinburg. saarbrücken. 171033] Handelsgesellschaft. Amtsgericht. Abt. I. Robert Maul ist aus der Gesellschaft. Die Abwicklung ist beendet. Die Ge⸗ Na derz Seßeeibe. e äe Ee enschest. - I1018] Ior annrra sterloschen. n ee 14, Cs ist becbsichtigt, die unter Nr. 2298] Hande Firma ist geändert, Sie lautet ungescheden. sellschaft ist erloschen. 8. 19,120 „Der Tag⸗ Verlag 20. 2. 1939 ist die Satung in An⸗ regifter Neustadt, Ssachsen. 771018] am 1. März 1939: Firma Fritz Pion⸗ der Abt. A des hiesigen Handelsregisters jetzt: Herrenwäschefabrik Otto Hoff⸗ Schorndorf. I7105] 5 A. G., Wien (IX. Canisiusgasse 8 passung an das Aktiengesetz ““ * 1““ e1u“ setzt: eingetragene Kommanditgesellschaft unter mann o. H. Amtsgericht Schorndorf. leberlingen. [70802] 8 71068]¼ bis 10) 3 8 1937 geändert und neu gefaßt worden. [7110] Tam 7. März 1939. a) Piontek Nachf. b) Inhaber Kurt der Firma E. Groß & Co. in Saar⸗ 111“ Handelsregistereinträge. Handelsregister Abt. A Band 3 Wer 1, BzZ. 8* nsberg. I 3 Gelöscht das Vorstandsmitglied Ru⸗ Der Vorstand besteht aus mindestens ““ S- Auf Blatt 80 des hiesigen Handels⸗ Schenk in Thale. Abt. à Nr. 114: brücken gemäß § 31 HGB., § 141 saarbrücken. 71042] Neueintrag vom 24. 2. 1939: sr. 17, Firma Wilhelm Levi in Amtsgericht W. erl, den 7. März 1939. dolf Rosenfeld g zwei Mitgliedern. Besteht der Vor⸗ Gnm 788 157 uft Giel registers, die Aktiengejellschft in Firma Gebr. Arndt G. m. b. H. in RFGG. von Amts wegen zu löschen. Amtsgericht Saarbrücken. A Nr. 115 Beutelsbacher Süßmost⸗ leberlingen. n unser Handelsregister A ist heute B 20/1 SOesterreichische Credit⸗ tand aus zwei Personen, so ist jedes vthne Ge. v. n Dlekichet Dur Firma Neustädter Bank in Neustadt 8e Fen c. des Zur Geltendmachung eines üdar⸗ Abt. A kelterei 8 emss Je die n 1““ ist auf⸗ schaf 1eergie Se eLerhe s geseJ⸗ Hnch . ig ferhe .S 9nsce, eggher bern aus sush Fer in Sachsen betreffend, ist am 27. Fe⸗ Assessors Martin Sachs ist erlo 1 spruchs gegen die beabsi tigte Löschung Nr. 3721 vom 3. März 1939. bach. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. göst, die Firma erlsschen. 8 Toas;; ic. 2enh ss Vertretung der Gesellschaft allein be⸗. 2 ü g99 ö worden, 85 b“ 89 heg Le gte öschung irma Reinhard Kruchten in Saar⸗ Flene hg haftende Gesellschafter: Ueberlingen, Bodensee, 7. März 1939. verkehr, Werl, eingetragen. Persön⸗ d-2. Pttezegcsf⸗ Be schluüsf der Gene⸗ rechtigt. Befteht Fehschaft ans mehr 26. Fanuar und 10. Februar 1899, 5 der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß Rehna, Mecklb. 168660] oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist brücken. Inhaber: Reinhard Kruchten, Christian Maier, Gärtner in Stuttgart, Amtsgericht. lich haftende Geselfschafter sind d sc 18 san 8 -C““ 8 6r 9. 8 der Generalversammlung vom 22. 4. 8 Handelsregister von drei Monaten bestimmt. Kaufmann, Saarbrücken. und Wilhelm Maier, Kaufmann in [70801] bt 11“ 8Ie 908 schaft durch zwei Vorstandsmitglieder benen. den 2. März 1939. Das Am 1938 abgeändert und neugefaßt wor⸗ Sislithi e Kbeeg. ““ Saarbrücken, den 88 —1 1939. 88 71048] d. ung vom 8. März 1939: Amtsgericht Uslar, 2. März 1939. Gesellschaft hat 88 bE“ Pange in 8 110 eünder⸗ 1—1 kag be den ist. Rehna Se. 8 Das Amtsgericht. Saahneneüche ggarbrücel EE11“ Grnsnere heneral. Ennnaaung im Fantbenürstnn Geselscha n 1““ Nohfelden. [71019] de 1 1 w

Handelsregister

März 1939. S. 4

2 14⁴ Zentralhandelsregisterbeilage um Reichs und Staatsanzefger Nr 62 vom

[71026] „„Die Firma lautet jetzt: Saarbrücker ausgeschieden. Gleichzeitig sind als Gesamtprokura erteilt, und zwar derart, 1 26 K

1711

1 G gri 8 . Prokuristen. Stellvertretende Mitglie- Auf Blatt 306 des Genossenschafts⸗ 6n rieb für Radio⸗ u. Phonogeräte s. 218 Firma Friedrich A. Bank b bruck, Feldkirch, Klagenfurt, Graz, 2 1 18592 s 4 osser SsePesst Saaege zereeg; N8 ne negistereigteagunge, 1— de⸗ Feskid frr Mate E. ahplaegen in Adelebsen. Inhaber: Kaufmann Wertheim. 111069] Linz. Salzburg, St. Pölten und der des Vorstandes stehen in der Stelf registers, betr. die Landeslieferungs⸗ Amtsgericht Nohfelden, Nahe, Offene Handelsgesellschaft seit 7. Ja⸗ bai-; e beNejcheshe⸗ 3 Nr. 72

2

8 9b Siß in ¹ iedrich A. 2 1 ebs v . ür 8 inge⸗ vertreterbefugnis den ordentlichen Mit⸗ genossenschaft des sächsischen Schmiedez 3 enern 1987 ndelsg t seit Handelsregistereintragung Abt. A Firma Malstatt⸗Burbacher Handels⸗ Winterbach⸗Stuttgart, Sitz in Win⸗ gridrich A Bank in Adelebsen. Erloschen: H.⸗Reg. Bd. 3 O.8. 771 Neustadt 8.. 9. ve. gliedern gleich. Prokura kann in der handwerts eingetragene Genossenscha den 8. März 1939. -1939. Gesellsche d die Buch⸗ ag5 ir. 19 8 8 i Gesellschaft mi k⸗ Die Firma ist geändert in b Firma Gebrüder Schwarzschild tragenen Zweigniederlassungen Inns 1 85 5 2 kter H licht in Dresd 5 88 nuar 1939. Gesellschafter sind die Buch⸗ Nr. 3356 vom 1. März 1939 bei der druckerei Gesellschaft mit beschrän terbach. Die Firma it der elben p 3 . 710621,1 Lig Wertheim Wertheim, bruck Feldtirch Bregenz Klagenfurt Weise erteilt werden, daß der Prokurist mit beschrän ter aftpf icht in Dresde Gesell⸗ drucker Adolf Lehmann und Hermann Firma Bijouterie⸗ und Uhren⸗Groß⸗ ter Haftung in Saarbrücken: „Otto Gruoner“. Der Sitz derselben elbert, Rheinl. [71062] 8. N.1⸗1969 x eri. Grn⸗ Fnf Salzburg I Pölten und in Gemeinschaft mit einem Mitglied ist am 6. März 1939 folgendes eingen sch 8 11““ Lehmann, beide in Rehna. handlung Martha Pust in Saar⸗ 11“ Selenlc 8eger 1.u b lmsgericht Welber gicermar, 1939. 8u1 88 d Wieker Nenstads (stellvertretenden Mitglied) des Vor⸗ trgen wesden⸗ z der Hauptvers E11A1“*X“ brücken: sammlung vom 21. November 1938 i 51 hnnseg Belbert, 7. 939. v“ 2 gen standes die Gesellschaft vertreten kann. zurch Beschluß der Hauptversam Söte Rreis Bi . 71027 1 . α ; 3 8 ; 162 71054 V : esel. 71070 B 20/47 Wollwaren⸗Verkaufs⸗ 8 esellschaf 39 —Wini⸗ Iacobs Veaufmenn. Waldbach Se, eJe A 1 sgen 22 ö“ in 1“ 1“ “” Abt. A 189 4 969 Safrag Stahl⸗ enzerihe Wesel, 6. März 11000] Aktiengesellschaft, Wien IJI., vrnso⸗ witten [70810] 1““ (Ie c —S; 3 N kurr j Di 8 8 Handelsr A K S 2 4 . 8 . : K els 8 * cäf 3 ifss1e] F. 8 is⸗ j 2 Josofs⸗ 5 0 . . 8 5 1 82 bei Sötern, ist 1“ 8 Nr. 549 eingetragen: brückem 8 Ie S ist geändert. Sie Vurch den gleichen Beschluß ist die zu O.⸗Z. 10 Michael Schtfer, slisselfabrik, Velbert. E e““ Sees d2 * erteilt F Handelsregister stand des Unternehmens) geandert wo Prokura für Erich Leyser, Waldbach 8 Firma Friedrich Petersen, Rends⸗ lautet jetzt: Fritz Gettmann Bijoute⸗ Satzung in § 5 (Stammkapital) und in Brühl —. Jetziger Inhaber ist 2₰ Schlüsselmacher Eugen Frein⸗ Wesel en: Firma ilhelm Jung 6 1 e. Ses 68 ei Gn⸗ ds Amtsgericht Witten, 7. 3. 1939. den. Abschrift des Beschlusses befinde Sötern, ist erloschen. burg, und als Inhaber Kaufmann rie⸗ und Uhren⸗Großhandlung vorm. anderen Bestimmungen eändert. rich Schäfer, Ziegeleibesitzer, 1 1 9 Ewald Kleinbeckes und Emil 3 . 8 1. ner 1 Dr. Eugen Georgiades, Veränderung: B 226 Gebr. Als⸗ sich Bl. 53/54 der Registerakten. b Joachim Friedrich Petersen in Rends⸗ Martha Pust. Nicht eingetragen: ie Bekannt⸗ Schwetzingen, den 8. März ben eckes, sämtlich in Velbert, sind wie —Q— 170188. g a2 8 opekenstein . vehn berg & Georg Blauk Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist -I gsscss h.h eh 2 eber der in dem Betrieb machungen der Gesellschaft erfolgen im Amtsgericht. I. i die Firma als persönlich haftende ien. 1 2 21/172 G. Bor i S mit beschränkter Haftung, Witten. gemeinschaftliche Einkauf von Ro Nordhausen. burg. Der Uebergang der m g 8 S. . beselschafter einget t D 8 Handelsgericht Wien. A. G., Wien 1 Domgasse Nr. 4) 3.9 2. . dars nxg 8 2d Handelsregister . Rendsburg, den 22. Februar 1939. des Geschäfts begründeten ö“ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen (105 nahige 1. Handelsgesellschaft dne Am 7. Hehrnar 1989; Als“ Vorstandsmitglich EEö bisherigen . vbü in Amtsgericht . s D icht. indlichkei is n Er⸗ S eiger. ringen. 8 I 3 2 ea T11“ 8 2. frufen. Kaufmann Dr. Alfred Israe eschäftlic ZZ b“ dense den hce7 8hö v“ x in Zandelsregister wurde in in 2I. Februar 1939 begonnen. 8 28 /907 1u“ Ar 11“ 8 e Nlsderg 88 Kbln ist zum Abwicle; be⸗ nahmen, durch welche die 1 en 71028 8 Soeschlosse 8 7104 rr. 117 eingetragen: Firma Karl 23/202 ipp Holzmann Ak⸗ 21/191 Ueberland A. G. für neu⸗ euil Sicherstellung der Unternehmen und . ““ H719291 mann ausgeschlossen. eenheeeei C beis; fclbert, Rheint 1110681 Hengesellschaft Zweigniederiassung zeitlichen Stadt. und Laudftrahen⸗ stellt Hetriehe gewhährleistet wirde enr Ne⸗ 11144“ 1929. Amtsgericht Saarbrücken. 4 öaber. Karl E. „Handelsregister Wien, Wien (I. Graben 29 (Tratt⸗ bau, Wien JI., Hohenstaufengasse 10). 8 70811] gliedschaft kann von Einzelpersonen u Walter Richter, Industrie⸗ e. Lah n * Saarbrücken [71035] E“ vene eesmann in beinh. mntsgericht Velbert, 9. März 1939. nerhof)). Betriebsgegenstand: 1. die Gesamtprokura erteilt an: Ing. Wil⸗ 1 Urnolb &* w. rechtsfähigen Körperschaften erworben A 1117 Wa 2 Vogel S 8 vb“ 2 r. 155 Ib ües en 2 Mär eueintragu Verä . Ausführung von Bauten aller Art für elm Kemmelmeyer, Emma Nemecek. 111616“““ rden. Seban s egeibbs Re ss Firma F. Ernst 8 Ae echeigt. Ie L“ Tinesgeriche c d. thmann .ncerungeh frenbe⸗ und auch eigene decnang 8 Lohlas Sstetreichtsche Reali⸗ B“ Firnea Feelenlalt 3 der Genossenschaft lautet Sohr in Roßwein. Die Firma ist registers eingetragene Firma Ge⸗ schaft in Sejcht 8 Hauptversamm⸗ 2 giedr. Karl Velleuer, Velbert. 2. der Ankauf und die Veräußerung täten A. G., Wien (I., Heßgasse 6). Witzenhausen, den 7. März 19309. künftig: Rohstoff⸗ und Lieferungsge⸗ Oberglogau. 8 [71021] erigh. brüder Scheuer in Saarbrücken ge⸗ Durch 88 1 sa bie ö [11056. lleininhaber: Friedrich Kar Velleuer, von Grundstücken sowie ihre Erschlie⸗ Der Prokurist Hermann Alexander 2 Das Amtsgericht. nossenschaft des sächsischen Tchmiede⸗ Die unter Nr. 232 unseres Handels⸗ 8 —Q— —1 mäß § 31 H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. S vom -S vollständig neu S Bekanntmachung. w199 saufmann in Velbert. 1b ßung zur Bebauung, 3. die Gewinnung, zeichnet nur gemeinsam mit einem Mit⸗ 8 handwerks, eingetragene Genossen⸗ registers Abt. A eingetragene Firma Rudolstadt. [71029] von Amts wegen zu köschen. detg geã d Amtsgericht Soest, 23. Fehtua 969. je Firma ist mit Aktiven und Herstellung und der Verkauf von Bau⸗ glied des Vorstandes oder gemeinsam Worung. [71071] schaft mit beschränkter Haftpflicht. Adolf Steiner in Sberglogau, e Handelsregister Zur Geltendmachung eines Wider⸗ gesaßt. Vorstand besteht aus mindestens In unser Handelsregister A Watas Uälipen von der unter Nr. 950 der stoffen. Innerhalb diefer Grenzen ist mit einem bereits eingetragenen Ge⸗ Amtsgericht Worms. Amtsgericht Dresden, d. 9. März 1939. haber der Kansmann Alfred Leschnitzer Amtsgericht Rudolstadt. spruchs gegen die beabsichtigte Löschung wei Personen. Die Gesellschaft wird ist bei der Firma Adler ö. des Handelsregisters eingetrage⸗ die Gesellschaft zu Geschäften jeglicher samtprokuristen, der zur Firmazeich⸗ A VI. 1316 Firma J. Bohlander Drossen. [71108] in Oberglogau, ist heute gelöscht Rudolstadt, den 6. März 1939. wird dem eingetragenen Inhaber oder zesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder für Reformunterkleidung, wtragen: enma Friedr. Karl Velleuer über⸗ Art befugt, insbesondere auch zur Be⸗ nung an erster Stelle ermächtigt ist. Nachf. in Worms. Die Firma ist er⸗ Bekanntmachung. worden. 8 Neueintragung: dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von vSeaezans. ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Kurt von Weeus, Soest, eing smneen worden und wird nicht weiter teiligung an fremden Unternehmen B 23/57 Bunzl K Biach A. G., loschen. 2 In unser Genossenschaftsregister ist Oberglogau, den 4. Februar 1939. A 1054 Fritz Meißner, Lebeus⸗ drei Monaten bestimmt. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Tie Firma ist erloschen. geführt. , gleicher oder verwandter Art und zum Wien CII. Engerthstraße 163). Eingetragen am 3. März 1939. heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Amtsgericht. mittel⸗ und Kolonialwarengeschäft, Saarbrücken, den 2. März 1939. Eh Trlnn 1 Erwerb solcher Unternehmen. Ueber⸗ Die Vorstandsmit lieder Georg 70812]1 Kartoffeltrocknung Schmagorar e e en Rudolstadt. 8 Das Amtsgericht. Abt. 17. Feaaft . Unternehmens ist jetzt: spremberg, saldenburg, Schles. 170805] Hupt ist die Gesellschaft berechtigt, alle Bunzl und Dr. Felix 1 unzl sowie die Wriezen. b [70812] b. H. die am 7. Mai 1988 beschlossene Deisnit. .. [71022 Inhaber ist der Kaufmann Fritz Erwerb, Beschaffung, Sammlung und Oeffentliche Be 8—e⸗ vnns Handelsregister Ma⸗ nahmen zu ergreifen, die zur För⸗ Prokura des Hans. Schoenberg gelöscht 1 Han S, dn Umbenennung in „Kartoffeltrocknung 4 sgericht Oelsni Vogtl.), ö1111“ rb Ken. 1 8 S Erwerb, Pachtun mtsgeri S 8 1 7. 3. 1939. oder 1 erscheinen. Wie als orstandsmitg 2 8 EFen. . Ieg worden. b b 7 Mde 1896.— Rudolstadt. [710302 % cEs ist beabsichtigt, die 1 Nr. 8 11X“ I1I1u“ Beränderungen: à 591 Meneintragung; 7. H.⸗R. A 1582 Die Firma ist eine Zweignieder⸗ tragen. Zuͤgleich wird bekanntgemacht, Erloschen: A 274 Hermann Simon Prossen, den 2. März 1989. Veränderung: Hanbelbregister b ““ b11.“ dienenden Anlagen. Be. um 2s. Februar 1929: gren, an nansteiner Fischhalle Benedikt lassung der „Fhilibp Holzmann Ak⸗ daß die gleiche Eintragung dei den Nachfolger. LSE B9 Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V., Amtsgericht Rnudolstadt. Abge. 9 8 31 G.⸗B., teiligung an anderen Unternehmungen Hans Schierz & Co., mberg. Die dchlef Leißstein, Krs. Waldenburg tiengesellschaft mit dem Sitze in Land beziehungsweise Amtsgerichten zeitz. [710721] as Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V. Rudolstadt, den 6. März 1939. E e 9. 8 8 n zu mit gleichen oder ähnlichen Zwecken. delsgesellschaft in 8 der bisherige moit nhaber ist der Kaufmann Frankfurt a. Main. 8 Iunsbruck und Wiener Neustadt als Handelsregister Amtsgericht Zeitz. Festung Dömitz. [71106] Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Neueintragung: 8 däae R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen z Gesellschaft ist 8eh. Hans Schierz eikt Krain in Weißstein. Die Satzung wurde durch Beschluß den Gerichten der Zweigniederlassungen Zeitz, den 72. März 1939. In das hiesige Genossenschaftsregister schluß der Hauptversammlung vom A 1055 F. C. Danzfuß, L - Geltendmachung eines Wider⸗ Saarlautern. [71045] Gesellschafter, 1 Inhaber he-N. A 1583 Hans Weigel, der Hauptversammlung vom 17. Juni durchgeführt wird. 8 Veränderungen: 8 ist unter Nr. 27, betr. die Elektrizitäts⸗ 1. Februar 1939 insbesondere zur Blankenburg, Th. W. 8 Luchs F beacficht te Lösch ung Handelsregistereintragung Abt. A in Spremberg, 52”8 1s Schierz, Bau⸗ seuse, Po und Textilwaren, 1938 in Anpassung an das neue Aktien⸗ Am 21,. Februar 1939: 4 856 Albin Scholle, Lederwaren⸗, und Maschinengenossenschaft Woosmer Angleichung an das Aktiengesetz vom Sitz verlegt von enenag n ft seit 8 See.e9; Fzepad Ioghaber c Nr. 927 bei der Firma Hans Fries der Firma, die 8 s sendorf, Krs. Waldenburg recht neu gefaßt. 8 „Veränderungen: Sportartikel, und Treibriemen! e. G. m. b. H. zu Woosmer, heute fol⸗ 30. Januar 1937 geändert und als schweig). Offene Handelsgese lab ssen Rechts 8 8ee t von vom 3. 3. 1939: Die Firma ist geändert meister, geändert ist. g. D. Richard enler:!). Inhaber ist der Kaufmann Das Grundkapital beträgt 12 900 000 B 10/138 Proka Parfümerie⸗ und fabrik in Zeitz. gendes eingetragen worden: Satzung neu gefaßt worden. 20. Mai 1927. ve hir.e; 85 7es be. Frist vo in Haus Fries, Tabakwarengroß⸗ Dem Värgermertstger., Einzelprokura ins Weigel in Reußendorf. It. ℳ. Seisenfabriks⸗A. G., Wien (III., Die Firma wird von den Erben des Durch Beschta der Mitgliederver⸗ Gegenstand des Unternehmens sind ihrer Eigerch 82 gb- schaster der 8 bencen, ben 2. Miär 1939 handlung in Dillingen. Buder in Spremberg ij e1“ Vertretungsbefugt wenn der Vor⸗ Kölblgasse 10). b Fabrikanten Albin Scholle, nämlich sammlung vom 28. 12. 1938 ist ein die Herstellung und der Vertrieb von Kommanditgesel schaft 7 Th. W. 808 vr. Unttsaericht Acn 17 Amtsgericht Saarlautern. erteilt. 8e; dheim. [70806 stand aus mehreren Personen besteht Gesamtprokura erteilt an Egon Witwe Marianne Elisabeth Scholle ge⸗ neues Statut errichtet. Gegenstand des Bier und die Vornahme aller Geschäfte, u. Sohn in Bad den ne. Ehe 8 as Amtsgericht. 1t 9018, Handelsregister wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ Moltke, Wien. b borene Keßler, Wolfgang Albin Scholle, Unternehmens ist jetzt der Bezug, die die zur Erreichung der erwähnten Zwecke 1. der erSvge 88n 8 br 1 AX““ Saarlautern. [71046] rtlich: misgericht Waldheim, Sa., standzmitglicd und ein Prokurist ge⸗ 6 11/17 Purkersdorfer „Holz⸗ geboren am 22. Mai 1921, Erhardt Beschaffung und Unterhaltung eines erforderlich sind. Die Gesellschaft ist xvre- 82 iih in Easton sSaarbrücken. [710377% yH.⸗R. A Nr. 1151: Am 3. 3. 1939 ist Vesmwo Nichtamtlichen am 8. März 1989. meinsam. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ absätze und Schuhleistenfabrik Ak⸗ Gottfried Scholle, geboren am 25. Ok⸗ Stromverteilernetzes sowie gemeinschaft⸗ berechtigt, nene Geschäftszweige aufzu⸗ brisbeszer g 5. itbesiter Edwin Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 459 neu eingetragen die Firma Peter Foß für den Amtlichen und und für de 4 12 Veränderung: zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ tiengesellschaft i. L., Purkersdorf tober 1922, sämtlich in Zeitz, in unge⸗ liche Anla e, Unterhaltung und Betrieb nehmen, Zweigniederlassungen zu er⸗ Pa.) b Faßri USA., 4. Fa⸗ der Abt. A des hiesigen Handels⸗ in Saarlautern 3. Alleiniger In⸗ Teil, den Anzeigenteil ae⸗ Hermann Strobel Nachf. nis verleihen, die Gesellschaft allein zu (Linzer Straße 24). 1 1 teilter Erbengemeinschaft fortgeführt. von landwirtschaftlichen Maschinen und richten, sich an anderen Unternehmun⸗ Volkrath in 2 *Dberik enieux Karl] registers eingetragene Firma Jakob haber ist der Klempnermeister Peter Verlag: Potsdam; de olzhandlung, Waldheim, Sa.). vertreten. Als Liquidator gelöscht: Wilhelm - Geräten. Die Genossenschaft beschräng gen zu beteiligen, solche zu erwerben brikbesitzer 88 Blankendurg Th. W Levy in Saarbrücken gemäß § 31 Foß in Saarlautern 3. (Gegenstand: Präsident Dr. Schlange in übrigen sanfirma lautet fortan: Nutzholz⸗ Vorstandsmitglieder: Heinrich Holz⸗ Schreiber, Purkersdorf; eingetragen: zielenzig. [71073] ihren Geschäftsbetrieb auf den Kre⸗ oder zu errichten, sowie Interessen⸗ Chef Elisabeth Schleicher H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts Herstellung emaillierter Waren; Ge⸗ den Handelsteil und den erh ung Rudolf Müller. mann, neg efas sbaumeister a. D., Ferdinand Albrechtsberger, Wien. In das Handelsregister ist unter der Mitglieder. 88 gemeinschaften mit anderen Unter⸗ 5. 1 lbst, 6. die Witwe wegen zu löschen. schäftsräume: Saarlautern 3, Josef⸗ für redaktionellen Teil: 2 —* Friedrich infenbof Neg eunha⸗ B 13/45 Metallwarenfabrit Brü⸗ Nr. 20 bei der Firma Carl Kalisch Festung Dömitz, den 7. März 1939. nehmen abzuschließen. geb. 25 Vollrath in Altona, Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Goebbels⸗Str. Nr. 117.) 84 Rudolf Lantzsch in Ber dheim. [71064] meister a. D., Dr.⸗Ing. Hans Meyer⸗ der Schneider Aktiengesellschaft, und Sohn Inhaber Richard Kalisch, Amtsgericht. Die Seellscaft wird. veecn dh Beva⸗ zh 984 F Vertretung spruchs gegen die beabsichtigte Löschung Amtsgericht Saarlautern. 6 8 Charlottenburg. t, undh, An. Handelsregister Heinrich, Pi.n sämtliche in Wien (VI. Bürgerspitalgasse 8). Zielenzig, eingetragen worden: 8 Küersn 8 sfl⸗ 1 * Gesellschafter Rudolf Voll⸗ wird dem eingetragenen Inhaber oder Se Preußischen Druckerei⸗ mtsgericht Waldheim / Sa., Frankfurt a. M., Dr.⸗Ing. Martin Gelöscht der kommissarische Verwal⸗—* Die Firma ist in Richard Kalisch Friedeberg, N. M. 71107] EE1öö1311A“ san⸗ 8 Schleicher ermächtigt; dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von Saarlautern. [71047]] Druck z⸗Aktiengesellschaft, eh, bam 9. März 1939. Arndt, Dipl.⸗Ing. in Falkenstein im ter: Andreas Arnold. Bestellt zum geändert. Amtsgericht Friedeberg, Nm. Mitgliedern rcurc⸗ 22 S dir Gesellschaft allein ver⸗ drei Monaten bestimmt. H.⸗R. A Nr. 1152: Am 3. 3. 1939 ist ee Wilhelmftr 32. bene Helmut Oestreicher Möbel⸗ Taunus, Franz Rudolpd, Regierungs⸗ kommissarischen Verwalter: Hans Rott Zielenzig, am 3. März 1939. Genossenschaftsregistereintragung vom E1 einen Proku⸗ lreten aarbrücken, den 2. März neu ö die dien vierzu eine Beilage. son in Hartha) baumeister a. D. in Frankfurt a. M. in Wien. Amtsgericht. 6. März 1989. risten gesetzlich vertreten. Der Auf⸗ —— Das Amtsgericht. ge 8 b er Firma Zal⸗ 84 6 8 8g

e“ 8 ““