1 1““ u“ 8 8 8 8 8 h 22 8 5 5 1 1 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1939. C. 2 E“ Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 63 vom 15. März 1939. 6e. 3
— Sieesd e usg: ——
8 2 r 6. Mai * 8 8 2 en 9. März 1939. Der 1939, vormittags 9 ½ Uhr, Saal gerxicht in Herford auf den 6. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗[68809 3 3 8 Sen Hrm e Hend 1. Ke n Aemeeme 8 mera.80. — Nr. 112, geladen. 1939, 9 Uhr, geladen. [71186] schlußfassung Südvdeutsche Lederwerke A.⸗G., [71701] 3 8
8 EET““ 8 1 Silberwaaren⸗Fabriken dung des Reingewinnes und die Die Aufsichtsratsmitglieder erren [71450] St b Zwi Sban 8 Abteilung III unter Nr. 6, beantragt. Berlin⸗Charlottenbur 1, den Herford, den 7. März 1939. Königs Malzfabr reinigte üssel . 8 p Sabl ¹ St. Ingbert. Zwickauer Kammgarn⸗Spinneret. Der Inhaber der Urkunden 4. R. 27/39. 9. NAr. 1889 g Die Geschaftsstelle des ggerichts. Artien geseilsch nfe 2en,, Tö“ Feiizere Vorstandes und 65% eehen Habl und Eugen „* Fesellschaft öe, werden die Aktionäre unserer
br ätestens 9 B⸗ er 8 „ ; ; 4 * . 88 8 8 V . 2 E“ S. 1939, 10 Uhr, [71687. Die Geschaftsstelle des Arbeitsgerichts. — WBilanz für 31. August 1938. bilanz 30ub — 3. Beschlußfassung über Neugestaltung Es sind neu in den Aufsichtsrat ge⸗ tag, dem 6. April 1939, v222 Ig geer 899. eeneeeicerir Gericht anke⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 8 1 b11I1“ — . Fnnva. 9 der gesamten Satzung unter gleich⸗ wählt: 1. Kaufmann Arnold Holzer, mittags 16 Uhr, im Sitzungszimmer woch, den 5. April 1939 vorm . anson Aufgebotstermin seine Rechte Die minderjährige Ingeborg [71685] Oeffentliche Zustellung. d Besitz. enözeh. “ zeitiger Anpassung an das Aktien⸗ London, Vorsitzer; 2. Kaufmann Herbert der Gesellschaft in St. Ingbert statt⸗ zag8,11 88. * 88222.* 8 rau X. und die Urkunden vorzu⸗ in Langensalza, vertreten durch das Der Georg Vater in 5. er u — un Anlagevermögen: Inlagsrundstücke nnus 18 gesetz. Die Aenderungen ee Holzer, London, stellvertr. Vorsitzer; findenden außerordentlichen t⸗ Dresdner Bank in Dresden er 8 s vonrigenfalls die Kraftlos⸗ Städtische Jugendamt in IssenFgace. Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Str. Bebaute Grundstücke mit b nbaute , IAas2 der bisher geltenden Fassung be⸗ 3. Kaufmann Dr. Arnold Weindling, versammlung ein. 8 sttraße 9, stattfinden wird BEB
flär Tagesordnung: 1 9:
8 äcker Wi ertz⸗- N Schtiatet. 1 4 “ erlaebäuden und an⸗ “ treff eben s 8 N zong Ar er Urkunden erfolgen wird. klagt gegen den Bäcker Willy rtz⸗ Nr. 80, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 1 ch 1 Fabrikgebäuden: Stand 1 zabrilgebäuden; 8 ka vef en neben sprachlicher Neu⸗ London. 8 8 mhärung der rfune 1969. 8 sänger, unbekannten Aufenthalts, zu⸗ anwalt ir⸗ Luckas, W 35, Potsdamer un 0 en. am 1. September 1932 deren Baulichkeiten assung und der Streichung über⸗ Berlin, den 27. Februar 1939. 1. Aufsichtsratswahl. “ 1. Vorl
age orhgung:9 E letzt wohnhaft in Langensalza, mit dem Str. 154, klagt gegen: 1. Rubin Hauser, G 1 400 00002 20 rundstücke . 31 1.“ üfettec Vorschriften, insbesondere Berliner Kokshandel A. G. 2 . 8 18 ung des * resberichtes für Das Amtsgericht . af Zahlung von Unterhalt 2. Frau Halusser, früher beim Kläger 1708999 folgenden Versicherungsscheine, Zugang Fung 1“ 219 S. 8 1 S Bestimmungen: in Feeansn neKelang ehes Htantprszsers ser —2 etg 198 beit —— 71676] Aufgebot. für die Zeit vom 1. 2. 1985 bis 31. 1. wohnhaft, auf Zahlung von 140,— Nℳ auf das Leben der Bezeichneten lautend, 1937/388 3 149,31 sebäude .. 198 189— “ egenstand des Unternehmens: Röhr, Abwickler. Zur Ausübung des Stimmrechts i den Bem e. 8g.* schts Auf Antrag der unverchelichten Carg. ai zum Bagrnhe don 960078. hechis. Miete nebst Finsen. Zur mündlichen sind abhanden gerommen: Vart, 8 2892 ssceibang. ceg — Eelchh ng ber Besellschaft zum rrferderlch, daß hie Ahtinare hhe uft dben, hjerzu ine Louise Marie Jürgens, 1 3. mündlichen Verhandlung echts. Verhandlung des Rechtsstreits werden mut, 585 839; Berghof, Dora, 1 240 753; Abschreibung 13 149,31 zalcinen und maschinelle v8 969 von Verträgen gemäß [688100 Bekanntmachung. tien bis 22 .April 1939 bei einer 2. Beschluͤßfassung über die Verwen-⸗ Inemee Vperahs 8n 8 88— deenhs E 85 20 April veeesnea ee an 19 8,nneg wih Berghof, SF. 1 Berahef, Maschinen und maschinelle Anlagen. v u“ Grundkapital 829,. vFellschaft ist aufgelöft. Die 28 nich Se- E“ 828,89 senan niar ertrete . ren Vor — 8 * eberg, & , . ; . 1 „ . 9 15 FEs 1 ’. s ior. 8 7 2 virzaht asrche EE1“ Buchholtz 1989, 9 Uhr, geladen. 1939, 9 Uhr, geladen. s. Beyrow, Gustav, 5 764 567; Anlagen: Stand am zugang veneeen Vorstand: Bestellung und Zu⸗ ubiger der Gesellschaft werden hier⸗ s nach der Hauptversammlung Bes gjasan über die Entlastung
39, Sr. 3 8 1. Septe 192 15 . 1 mit aufgefordert, sich zu melden. daselbst hinterlegt lassen: des 2 gremen, Sögestr. 23, wird der unbe- Göttingen, 9. S. Berlin⸗Schöneberg, 7. März 1939. Bradke, Anna, 3828 085; Bunger, ꝙ WWö’56S söchreibung 1125 ] 10 130— fmmensetzung; Bestimmung der Berlin, den 7 NI 1989. se⸗ e. sen⸗ -4. bandes und des Aufsichts
ite Inhaber des auf den Namen Geschäftsstelle des mtsgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sellerich, 6871 275; Convad, Willi, aee Benee eschäfte, bei denen der Vorstand Berliner Kokshandel A. G. Röchling Bank, 4. Wahl eines Bi ü ü Marie Jürgens ausge⸗ 1 geherheec. —— 4616 602; Danziger, Albin, 4 523 895; 8 18 as 18 925,0 bäbagts nstattung 1e h stinrmung des Aufsichtsrates in Aantbanden 8 in St. Ingbert bei der Gesellschaft Benh fines Biülanzprüßers füür bas ellten und gegenwärtig. ein Guthaben [71691] Oeffentliche Zustellung. 171638] Danziger, Waldtvaut, 4 523 894; Diek⸗ 258 5 ch .“ g sche 22 4,— Fefats 8 Röhr, Abwicklet. sowie bei den gesetzlichen Himter⸗ be⸗ Leilnahme F
von H.ℳ 1080,89 nachweisenden Einlege- Der minderjährige Hans Witte, ge⸗ Die Firma Buntstoff GinbH., ver⸗ mann, Hermann, 2 817 568; Dietrich, Abschreibung 33 928,c9 b“ a8 . 8-Zusammensetzung legungsstellen. senimlung ist jeder Aktionär berechtigt buches Nr. 8306 der Sparkasse in boren am 16. 3. 1929 zu Celle, ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer Arzt, Waltraut, 6 445 635; Goll, Ernst, V899. zugang· — ——O 8 Wahl; Amtsdauer Vergütung; [71717] St. Ingbert, den 11. März 1939. m stimmen oder Anträ l 1 “ hiermit aufgefordert, spätestens treten durch das städtische Ihg cnn Berlin⸗Weißensee, Metzstr. 8 Pro⸗ 4 190 237; Hagn, Föschism. 2 988 b ö“ w “ Fenhe hüre des, usschievates Rheinisch⸗Westfälischer Kassen Der Vorstand. können, müssen —— en, 9, in dem auf Dienstag, den 12. Sep⸗ in Lüneburg, klagt gegen den Reisen en zeßbevollmächtigter: Dr. Horst Ganske, Hammer, nna, 287; Harms, au ng: and um Abschreibung. 57,— Aender ge hatzung zu be⸗ Lestf her 2 testens am 31. März 193 9; gr. vember 1939. vormittags 9 Uhr, Isaak Juda Landsmann, früher in Fheen W 9o klagt Louise, 1 389 824; Heinrich, Paul, 1. September 1937 1,— Blummobile .. N1— sehen, ie nur die Fassung be⸗ Verein Licegesbfchaße, [704055) d- oder die über diese ö anberaumten, im Gerichtshause hier Herne, die rückständige Unterhaltsrente gegen Friedrich Frankenthal, früher 3 823 086; Hertlein, Bertha, 8 822 8e 1 1 zugang. 6 419,75 . Berufun d Ort d Einladung zur 15 8 ordentlichen Grundstücksgesellschaft Kurfürsten⸗ terlegungsscheine einer Bank im In⸗ selbst, Zimmer Nr. 42, stattfindenden für die Zeit vom 16. 3. 1935 bis 15. 3. bohnhaht in Berlin⸗Wilmersdorf, Hertlein, Georg, 4 977 097; Hitzler, Al⸗ 138 14 381,25 nnsebige Wirkschaffs- sammlu ig und Ort der Hauptver⸗ Hauptversammlung auf Freitag, den ftraße 48 Aktiengesellschaft in Abw., oder Ausland entwveder bei einem Aufgebolstermin unter Anmeldung sei⸗ 1939 ein mit dem Antrage, den Be⸗] Uhlandstr. 123, auf kostenpflichtige Ver⸗ wine, 3 431 209; Hitzler, ilhelm, 14 382,/25 saltet. .. .8088,1 von si 2 stsetzung einer 8 14. April 1939 86 Uh2 2 en Berlin W 35, Zietenstr. 5. deutschen Notar oder bei einer der ner Rechte das bezeichnete Einlegebuch klagten kostenpflichtig zu veruxteilen, urteilung zur Zahlung von 122,25 Rℳ 3 431 210; Hoffmann, Ernst, 4 821 r Abschreibung 4 382,25 sischreibung . 8 033,15 des Geschäftsjahres” nach Abschlu Sitzungsfaal der Rheinisch⸗Wesefälie Wir laden hiermit die Aktionäre nachstehenden Stellen hinterlegt haben vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos an den Kläger z. Hd. des Vormundes nebst 5 v. 8 Finsen von 100,52 N.ℳ seit Hoffmann, Gustav, 1 069 404; Sösen Zweiggleis: Stand am Umlaufvermögen- — liche 8 Fee 88 1“ schen Börse zu Düsseldorf unserer Gesellschaft zu der am 12. April und bis zur Beendigung der 7 kklärt werden wird. 1440 H.ℳ zu zahlen und das Urteil, dem 1. 2. 1939. Zu diesem Zwecke wird Gertraude, 1 391 491; Fueg, Rudo f, 1. September 1937 häccta he1enhh liche 9 ig versammlung; Ein⸗ xvn 688r 1939, 17 Uhr, in den Räumen des sammlung dort belassen: 8 Bremen, den c. März 19830. sfevtl. gegen Sicherheitsleistung, für vor⸗ der Beklagte zumr Verhandlungstermin I. 45 594, Kafka, Joachim, 2 790, 076; 4 000,— hdils, und Seegs Feee vit Ku uhg der Haupt⸗ 1 Vorlage 88 8G väfrg errn Rechtsanwalt und Notar Willy bei der Gesellschaftskafse, Das Amtsgericht, lläufig vollstreckbar zu erklären. Zur auf den 10. Mai 1939, 9 Uhr, vor Kistenbrügge, Anna, 1 111 450; Klug, Abschreibung 3999 828 bf ne r. . 8 den Auffic urch den Vorstand . Jahregbil 8 2 bäf sberichts, der⸗ ormann, Berlin W 15, Kaiserallee 22, bei der Dresdner Bank in Dresden Abt. f. Aufgebotssachen. mündlichen Ber an agg G 899 5 ee gerl in Berlin⸗Weihensee, 8 1“ Beteiligung. — — Unge. 14 962,05 siber 88 hsazasdt der den Vor⸗ Verlustrechnaͤng für dos Bennhannn iseae, P.n außerordentlichen und Berlin und deren Nieder⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Parkstr. 71, Zimmer 18, geladen. — Lo 9, 8 N. 8 1“ 3 1 mü.- Abss. ufsichtsrates. ö“ 2 ersammlung ein. lassungen in Leipzig und wecn 71677] 8 bot. ericht Herne, Zimmer 24, auf den 2. C. 149. 39. rich, 6481 636; Machold, Karl, 5 766 935; FmMan b LI1““ 88 645 1. mmungen: Neuregelung der hr . 8 . Tagesordnung: L.“ b 8 1719nlgh rau Eraftne Großklaus geb. 26. Man 1939, vormitiags 10 Uhr, verste Weigensen,2t Februan 1. F 8 11 Pk —4= er a⸗. EE“ 8 Peschruß⸗ Belchlußfastung über vdis ehes. vorloe und „Fenehmigng der au. beh, de Neichs arevit wejeljchafe Dreyling in Thamsbrück, die Ehefrau geladen. 8 schä elle des Amtsgerichts. 074. Möll Elife 1 260 073; Fertige Erzeug⸗ 8 en auf Grund Gewinnverteilung: N. ssu rechnun und di Verw du d 3 dle anecnügebam ber G., Berlin. Narie Scheidt geb. Mosebach in Bad Herne, den 9. März 1939. —— 1 260 074;, Möller, Elise, 073; 1 8 scheangen au nver g: Neufassung schnung und die Verwendung des 1. Juli 1988. gwickan, den 17. März 1989. “ 8. hebardeleer Uben⸗ Het⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 71686] Oeffentliche Zustellung. Möller, Elise, 195 817; nisse, Waren 500 122,60 861 554 vn Varenlieferungen u. der Bezeimmungen in Anlehnung Feigheenns. 8 1 Zur Teilnahme an der außerordent⸗ 1 Der Vorstand 8 8 Robert, 1 943 227; Nittmann, Friedrich, Forderungen auf Frund Listungen... 75 i das Aktiengesetz. 8 cußsastung über die Entlastung lichen Hauptversammlung sind die⸗ der Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei
tenhausen, daselbst, der Arbeiter Erich “ Die Firma W. Lande, Zigaretten⸗ 6293 040; Palm, Joachim, 3686 714 von Warenlieferungenu. khdit gem. 5 80 Akt.⸗Ges. 35 000 „Neuwahl des Aufsichtsrates. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ Schön u Werktage vor der —
sFe 8 4 Frank, daselbst, und die beiden minder⸗ 71692] Oeffentliche Zustellung. und Tabakfabrik G. m. b. H. zu Dres⸗ Paul, Hermann, 698 020; Raschke, Ger⸗ Leistungen .. .. .. 87 132 e“ 1 973 5. Wahl des Abschlußprüfers für das vats bens am drit jährigen Kinder Irma und b Günter Der Rolf Schiefer zu Köln, minder⸗ den⸗A. 21, Junghansstraße 2 LHrazesbe⸗ Panl⸗ Fexmnann, Rau, Erich, 1 111 379; an Konzern⸗ sisenbestand einschl. Post⸗ Geschäftsjahr 1938/39. fů 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1““ Hauptversamm⸗ Hettenhausen, daselbst, vertreten durch .. ertreten durch das J d⸗ vollmächtigter: Angestellter Paul Hem⸗ 8 1 2 399 047: Renner 9 slekauthab 1 600 6 e 6 1 5. Wahl des Bi vgssr b ; ptversamm⸗ [71704] ihren Pfleger Selmar Allenhof, daselbst, jährig, vertreten durch das Jugen vel, ebenda, klagt gegen den Tabak⸗ Reinhold, Hulda, 2 399 047: Renner, unternehmen .. . .. stecgguthaben . - „In der Hauptversammlung sind nur 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1939. lung bei der Gesellschaft oder einem b “ Pf 898 Fass 8 ur Ausschließung amt in Köln, dieses vertreten durch den 8 venhändler Wüll: Aelrer früh er in Johann, 3031 737; Riekert, Eugen, Wechsel . . . . . . .. kunkguthaben .... 2 860 — diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ deutschen Notar die zur Teilnahme Reichenbacher Bank Aktien⸗ ““ 8 66 Christian Amtsvormund, Stadtoberinspektor Jo⸗ Ragechee Feutlin, er Str. 19 IIP jetz 3 033 157; Rohlfing, Heinrich, 3 005 788; Kassenbestand einschließlich bällfiortteag —35 639/06 ihre Aktien spätestens am 1. April sammlung sind diejenigen Aktionäve be⸗ bestimmten Aktien nebst Nummernver⸗ gesellschaft in Reichenbach i. Vogtl. * “ Tharisbrück des in hannes Rings, in Köln, Brückenstr. 19, “ Aufenthalts wegen Walen Schadowski, Wilhelm, 3 357 356; Schel⸗ Reichsbank⸗ und Post⸗ 8 399 321 1939 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ rechtigt, die am Tage der Hauptver⸗ zeichnis oder die darüber lautenden „„Einladung zur sechzehnten ordent⸗ 868 1 hele eren im Grundbuch Prozeßbevollmächtigter: Dr. Ruppert, lieferun mit dem Antrag, der Beklagte ling, Walter, 1,396 694;, Schlanstedt, scheckguthaben “ stunden bei der Gesellschaftskasse in sammlung im Aktienbuch eingetragen Hinterlegungsscheine der Reichsbank lichen Hauptversammlung am Soun⸗ Then brüc ger eneden2 r stehc einh Köln, Brickenstr 19, klagt gegen den wird vecurteilt, an die Klägerin 10897 Sophie, 3215 394; Schönborn, Peter, Andere Bankguthaben. Passiva. Riesa oder bei einer der folgenden sind. hinterlegen. abend, dem 22. April 1939, 18 Uhr, “ Sftüds Kbl. 6 Par 22 Vertreter Kurt Liesendahl, früher in hirrn nebst 5 o; Fhee dem 1. 9. 1295 079; Schramme, Heinrich, 5140752; Sonstige Forderungen .. tandkapital... 200 000 Stellen hinterlegen und bis zur Weenbie Der Vorstand. Berlin, den 7. März 1939. im Sitzungssaal der Gesellschaft in e Bundschuhshöfen Pl sa, Köln, Blaubach 71, E11“ 1938 8 bezahlen 18 die Kosten des . 819,ng. h nsgen b die üngs. hehctfeme 28.8 20 000 hung der Hauptversammlung dort be⸗ Boes. Friedrich. Kurt Fiedler, Abwickler “ Vogt!, Bahnhofstraße 105. 8 755 8 957 4 BEIu enthalts, wegen Feststellung un ö SDas 29176 Erika, 38 091; iebert, dolsf, abgrenzung dienen.. enbindlichkeiten: . „ lassen: 8 Tagesordnung: “ “X P., Heann Unter “ 1. Es S Ehetcggen ö b ist 820 830; Steffen, Max, 43549 907; swothssten 66 952 Allgemeine Deutsche Credit⸗ (69251] [71715] 1. Geschäftsbericht sowie Jahresab⸗ Cheimane Preyling aus Thams⸗ wird festgeselt, daß der Beklagte als vorbnfig vahecesarg, Her Bellagis Strecer, Anng, 1 927—g: Stracer insen. . . .. 31 217 Anstalt, „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗ Ahrtalbank Al.⸗G., Ahrweiler. schluß für 14s und Vorschlag über Iö e;eas ct seine Rechte Vater des klagenden Kindes gilt. 2. Der Rechtsstreits 8 das Amts Lricht Paul, 1 324 679; Teichert, Johann, Lasten. htindlichkeiten a. Grund Berliner Handels⸗Gesellschaft, Aectien⸗Gesellschaft, Hambur Unsere Aktionäre laden wir zu der die Verteilung des Reingewinnes. . b den suf den 16. Mai Beklagte wird kostenfällig verurteilt, Dresden Lothringen Str. 1 1. Zim⸗ 5,900 603; Titze, Fritz, 1 316 925; Trute, Grundkapital... on Warenlieferungen Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Zu der am 27. März 1639, Inagdonnerstaß, den 13. April 2. Beschlußfasung über die Verwen⸗ Hetepens 5 g uhr ver dem unter⸗ dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 8 r 161 G auf 8 929 April 1939, Wilhelm, 166 256; Unger, Gustav, Rücklagen: 8 ind Leistungen. .. 13 220 tiengefellschaft, 10 Uhr, im Hotel „Kaiserhof’, Magde⸗ 1939, um 16 Uhr in Ahrweiler im dung des Reingewinnes. 1939, “ . S 13, anbe⸗ 13. Januar 1939 ab, bis zum voll⸗ 8 8 Uhr 30 Min Fenhng 5 011 573; Vinke, Else, 4 091 889; Wid⸗ Gesetzliche Rücklage .. ümhindlichkeit gegenüber Deutsche Bank, burg, stattfindenden ordentlichen Gasthof Vier Winde stattfindenden „Beschlußfassung über die Entlastung “ nSfeschtes mig anzumelden, endeten 16. Lebensjahre eine viertel⸗ Die Einlassungsfrift wird 8 zwei Natar,g aeblhh, Wi e 2 P 1““ “ eae g. bindlichkeite: 858 Haui 8 Hauptversammlung werden die Aktio⸗ valae Iee Hauptversammlung dest ene und des Auf⸗ zdrionsallà seine Ansschli erfol⸗ jährli Rente von 120 Hℳ im vor⸗ En Ff kaul, 6 537 913; Witzke, Kurt, 3349203; Rückstellungen.... ansige Verbindlichkeiten⸗ 2 Reichs⸗Kredit⸗Gese haft ⸗näre unserer Gesell 1v. rit ein. srates. e 1““ ö vünftänoigen⸗ Beträge sofort, 8 1öö eee 88 Hinterlegungsschein für die Nr. 308 930, Hypothek (Landeskultur⸗ bengewinn 1937/38 W† 4 338 gesellschaft, “ 8 secischaft pteruct ein Tagesordnung: Anpassung der Satzung an das d ecas gan den 10. März 1939 zu Händen des Vormundes zu zahlen. . Marz 18 EEö“ “ Harms, Willi. Wer Ansprüche 8 rente) H.. . 399 32179 Sächsische Bank, Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Aktiengesetz. das; “ . 8. Das Urteil wird für vorlaͤufig voll⸗ 111688] Oeffentliche Zustellung. 86 ö“ 89 ha gen 65 Beei Fhcbesrtzer “ ans Verlustre 58— Bonshaus Burkhardt & Co., 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Seg für 1938, des “ Eewee dessin erklärt. Zur mündlichen Ver⸗ Des M. J. Paulsen Testament, ver⸗ an zur Vermeidung ihres erbindlich 8 ankhaus Delbrück von der Heydt Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ ewinnverteilungsvorschlages des * ie nach § er
8 d Rechtsstreits wird der 1 von Warenlieferungen u. für das Fahr 1937/38. & Co. lust 1 3 zttes Vorstandes sowie des Beri alten Satzung erforderlichen zwei [71679] 4 egee Verstei ean das Mral eihee, An⸗ 67. treten durch die Festamentsvollstrecher Unterganges bei uns geltend machen. Leistungen — ABankhaus Delbrück Schickler & ö für das Geschäftsjahr Aasehterne 8 des Perhs Dritteile dess nirsenkapiichte icht Der Rechtsbeistand und Versteigerer Köln, Reichenspergerplatz 1, 2. Stock, Kurt Justus und Wolfgang Fehling, zu Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Verbindlichkeit gegenüber Aufwand. R. Ah Cp b Beschlußfassung Aber bie Verteilung 2. Fest tellung und Genehmigung des vertreten waren, ist die Hauptver⸗
Fr. Heine in Esenshamm als Pfleger 1 Kgr 2 Hamburg, Neuerwall 72, Prozeßbevoll⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg 1. een. 174 834 tcne und Ge ält 8 Cp., ttstellun 8 n vea,en vnn 8 94 ’ hat beantragt, den verschollenen Wil⸗ auf den 3. Mai 1939, 10 Uhr, mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Alfred 8e “ 1 G 6 309 000% Fsiale Abgaben 8 8 21 G Hardy & Co. G. m. des Gewinnes. Fahresabschlusses für 1938 und sa g vom 4. 1939 ohne
Z “ . “ “ üa. s über di hegg ücksicht 8 helm Gerdes aus Nordenham, geboren Zimmer 271, 1989 Vorwerk, Dr. eeee.gnagcher Dr. ZZZͤZͤͤZͤ wen⸗ screibungen auf: 8 Bankhaus Merck, Finck & C vertasaag des Vorstandes und Beschlußfa ung ücder die Gewinn nen dht aaais Sahl, de am 3. März 1885 zu Infeld, zuletzt Köln, den 10. de Amisgerichts. Framheim und Wolfgang Fehling, . über Banken . . . . . 885 050lngen .. . . .. 4 508 — Bankhaus Pferdmenges & Cr Wahl des Abschlußprüfers 38. Entlastung des V standes und 5. Wahl des Abschlußprüfers für da wohnhaft in Nordenham, für tot zu er⸗ Die Geschäftsstelle 2867 m sgerich Fomburg, klagt gegen Alfred Meyer, 7 Aktien⸗ “ Sonstige Verbindlichkeiten] 27 008tnsebige Wirtschafts⸗ Bankhaus J. H. Stein 8 Er⸗ änzungs: ü9h 1 i A Aufsichtsrat 8 1ö1u“X“ Jahr 1989. klären. Der bezeichnete Verschollene Abteilung 6=.x. uuletzt in Hamburg, Kinkelsweg 5, 8 FPposten, die der Rechnungs⸗ “ 8 033,15 Bank des Berliner Kass Vereins sichtsratangi gii d. 8 Sten . 4. Wahl 88 8 schl üfers fü s Die Ausübung des Stimmrechtes i wird aufgefordert, sich spätestens in swoohnhaft, jetzt unbekannten Aufent - ““ abgrenzung dienen.. 5 496 86 “ 7 273 22 (nur für Mitglied a Heng. ausscheid vrg ie ga5 der 4. Geschäftsz bf hafpenfers für das der Hauptversammlung ist davon ab⸗ dem auf den 5. Oktober 1939, [71684] Oeffentliche Zustellung. halts, mit dem Antrage auf Zahlung esellschaften. sisteuern 32 958 51 effektendepots) glieder iro⸗ Pealgh 18 en, wäh baren 5. Ve⸗ 9n Siahr 9. ängig, daß die Aktien windestrann dar vormittags 11 Uhr, vor dem Die Ehefrau Elisabeth Jogler in Neu⸗ von 17,50 F.ℳ, 6 ℳ, und Duldung der 8 Vortrag vom vmaan Berufsver⸗ in Berlin Dresd Meißner vegust, eh ehect Ser Zur ir Prn de erktage vor der Hauptversamm unterzeichneten Gericht anberaumten salz (Oder), Luisenstraße 36, Prozeßbe⸗ Zwangsvollstreckung wegen dieses Be⸗ [71709] Vorjahr. 5 641,21 be.. .. “ 1 746,10 Düsseldorf Essen 3 Franeer⸗ 6. Bes lußfasfun lübe dic Ue, en. Saann e a pgür Hauptver⸗ lung bei der Gesellschaft wgver alc die ahaae 15 vollmächti 85 v Prohs i neee n 88 7” Ievfrscehen Ferntsche Fee enessüftencor Reingewinn „ꝗhyoàà . bücgen Aufwendungen 107 838,07 a. M., Köln, Leipzig München, 1 dang ven gichen .. veeschet⸗ eöenaen Aktionäre “ deutschen Girozentrale bzw. deren alls die Todeserklärung erfolgen wird. Berlin⸗Lichterfelde, klagt gegen den in das im Grundbu on Eilbe Herr 28 b 44 1937/38 28 129, lustvortrag .. . . . 35 639 Siegen soweit diese 'Stellen Nur mit Aktiennummern v rseh spätestens am vierten Werkta Zweiganstalten oder einem deutschen An alle, welche Auskunft über Leben Kutscher Otto Jogler, früher in Berlin⸗ Blatt 1509 eingetragene Grundstück aus Mitglied des Reichsbantdirektoriums 1645 21Nlantonto für Gewinn diesen Brten vertreten sind an Zollm chten haben Gültigkeit. *n dem T der Fe eree e. Ferar hinterlegt werden und der oder Tod des Verschollenen zu erteilen lendorf⸗Mitte, Potsdamer Straße der dort eingetragenen Rente unter der a. D., Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ;.. treten sind. achten haben Gültigkeit. dem Tage der Hauptversammlung in zschein j vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Zeh auf Ihats einer 8 Begründung, daß der Beklagte den am unserer Gesellschaft ausgeschieden. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Eö 8 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ veen ge,aden 8 “ 1 8 ns bei der Hauptkasse in .weeeee. “ “ testens im Aufgebotsermin dem Gericht sitens von wöchentlich 12,— H.ℳ 1. Oktober 1938 fällig gewesenen Ren⸗ Berlin, den 10. März 1939. für 31. August 1988. Nh66 874,24 wungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien at der „Elbe“ Dampf⸗ Ahrweiler hinterlegt haben.
e —
zeige 3 1 7 ü 9 7,5 ü — — in gs⸗ i ts⸗Actien⸗Gesellschaft. Ahrweiler, den 10. März 1939 Reichenba i. Vogtl., 14. 3. 1939. Anzeige zu machen. 24. ember 1937. Zur münd⸗ tenbetrag von 17,50 ℛℳ für das am Der Vorstand. Ertr mit Zustimmung einer Hinterlegungs schiffahr — s rz — Nordenham, den 27. Februar 1939. E“ wird 88 Beklagte 30. Gehlember 1938 abgelaufene Rech⸗— . 24 labakarag. A6“ 1e 8 sie bei einer anderen Bank⸗ Heinrich Zunder, Vorsitzer. Der Vorstand. 11ue“ Aktien Amtsgericht. Abt. I. vor das Amtsgericht in Lichterfelde, nungsjahr trotz Mahnung nicht bezahlt [71697] 8 SeeSeen b 8 älter 212 310 gemäß 132 Akt.⸗G. 531 235 18 bersamere zur Beendigung der Haupt⸗ 71698 [71703] Der Vorstand Rin traße 9 auf den 24. April 1939, hätte. Der Beklagte wird zur münd⸗ Fr. Chr. Fikentscher Keramische Löhne und Gehälter... 16 69 b G. . 5118 versammlung in Sperrdepot gehalten 1 L. b — “ [71680] 9 Uhr, geladen. — Zu: 3 C 1410. 37. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Werke A.⸗G., Zwickau, Sa. Soziale Abgaben.. 8 566 87424 werden. Die Hinterlegung kann auch Fchecch⸗Werk⸗ Aktiengesellschaft. Hallenbau gn ges Stadt A.⸗G. irth. Köhler. Beschluß vom 10. 8. 1939. Lichterfelde, den März 1939 vor das Amtsgericht Hamburg, Abtei⸗ Im Auftrage des Herrn Vorsitzenden Abschreibungen auf 554 nipfüchtgemäßer Prü⸗ 1— bei einer Wertpapiersammelbank oder Einladung zur Hauptversammlung. dr Magdeburg. 2 Oeffentliche Aufforderung zur Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lung 11, Altbau, Sievekingplatz, Erd⸗ des Aufsichtsrats laden wir hierdurch Anlagevermögen ... 9 34 kͤche 858 er Prüfung auf Grund bei Ihen Notar erjolgen, im letzteren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft [71700] Anmeldung des Anerbenkechts. J 5 geschoß, Zimmer Nr. 118. auf den unsere Aktionäre zu der am 31. März Zinsen.. 8 itowie nd⸗ 1 8 der Gesell⸗ Falle, ofern dessen escheinigung über werden zu der am Montag, Se Ferdörch z. der am Donners⸗ Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau. Am 9. November 1938 ist in Deutsch⸗ 8- April 1939, 9 % Uhr, geladen. 1939, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ Steuern vom Ertrag 8 43 39 om Vorstand erteilten die Hinterlegung spätestens am dem 17. April 1939, mittags tag, den 6. April 1939, 11 Uhr, im seeass werden die Aktionäre
71682 9 ; b aüungen und Nachweise ents 3. April 192 — 12 Uhr, in Dresden im Si Rathaus zu Magdeburg, D t . luppa der Bauer Carl Robert Ebert [7168224 Anordnung. zax Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zimmer unseres Verwaltungsgebäudes vom Vermögen 8 zuchfte ntsprechen 3. April 1939 bei der Gesellschafts⸗ zein Dresden im Sitzungssaale 2 1.ö goedurg, Dezernenten⸗ unserer Gesellschaft zur 43. ordent⸗ “ der der Eigentümer des auf 1. Dem Juügbfr 6 Firm 4 ehee. ig der dn,8 enung sattfindenden 16. ordentlichen Haupt⸗ Beiträge an Berufsvertre 238 degeung, der Jahresabschluß und kasse in Riesa eingereicht wird und die der Dresdner Bank, König⸗Johann⸗ sitzungszimmer, stattfindenden Haupt⸗ lichen Hauptversammlung, die latt 9 der Erbhöferolle für Deutsch⸗ Mosse, 3. 8. Enschede, Preangerstraße geamacht — versammlung ein. tungen .. icht, soweit er den 8— Bemerlung enthält, daß die Herausgabe Straße 3/5, stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Mittwoch, den 5. April 1939, vor⸗ luppa eingetragenen Erbhofs gewesen Nr. 64, wird gemäß § 1 der Verordnung or⸗ der Aktien nur gegen Rückgabe des Hauptversammlung über das 49. Ge⸗ Tagesordnung: 1 mittags 11 % Uhr, im Sitzungssaal S- Scheines erfolgen darf. schäftsjahr eingeladen. 1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ der Dresdner Bank in Dresden, König⸗
tattfinden wird, ein⸗
3 n b Aufwen⸗ daß erläutert, den gesetzlichen 8 G “ 3 burg, den 11. März 1939. Tagesordnung: Außerordentliche ten.
11I1“ 1 1s über den Einsatz des jüdischen Ver⸗ 8 . g des festaestelten Jahres⸗ dungen . . . . . .. 1- C““ Ee mögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. Die 11eöe““ “ 8 vorlegung bür 8 vien sahraße Gewinnvortrag ge⸗ Vor⸗ iseldorf, den 23. Februar 1939. Riefa, den 14. März 1939. Tagesordnung: he und Aufsichtsrates sowie des Johann⸗Straße 3, f
5 & Veenn .1709 ben, d nten Be⸗ u.“ 1 Sch 3 ; 88 .„ 5 641,21 a. Hendel, Wi üfer. 1. Al ses fiß 6 tgestell 1 Sobschluffee 1n Der Anerbe des Erbhofs wird aufgefor⸗ Sies wehn gegebfn⸗ S gehgne Frist [71889] Oeffentliche Zustellung. 19388 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ jahr.. - dendentlighe, irtschaftsprüfer Mitteldeutsche Stahlwerke Vorlegung des Abschlusses für das estgestellten Jahresabschlusses für geladen.
dert, spätestens in dem am 2. Mai Die Frau Meta Stuckenschmidt geb. standes sowie des Berichtes des Reingewinn 28 120,22 sigg zat bef Hauptversammlung vom Aktiengesellschft. Geschäftsjahr 1938 mit den Be⸗ das Beschäftslahr 1938.
x 1 . — 1 5 1 Tagesordnung: 1e Bschn; 2,a. bassdenicrnte, 1e. n H. ehrehmi. Lührs in Hannover, Fiedelerstraße 2ha. „ Aufsichtsrates, 1937188 . 28 1222evBeE cezn lhh Gewinn von wichten des Vorstandes und des 2. Beschlußfastung über die Verteilung 1. Vörlegung des Zahresberichtes für 2 S an⸗ 8
1 — Der Vorstand. 1u““ fsichts 8 5 s,. r. eee. die e 8 eeE- 8 — 1 1 ber die Gewinn⸗ ia i Abdeckung des 1““ Aufsichtsrates. des Reingewinns. das . t stehenden Aufgebotstermin sein An⸗ Füngfn herbeizuführen. II. Herr Werner E“ Rechtsanwalt E Uper 3 trages zu benutzen. g 2. Entlastung des Vorstandes und des 3. Süchtußsassung über die Entlastung “ *† erbenrecht anzumelden, widrigenfalls Leggewie, Dortmund, Märkische Str. Dr. Hauschild in Hannover, klagt gegen Beschlußfassung über die Erteilung Ertrag. Aufsichtsrat wurde neu gewählt 60220] Aufsichtsrates. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ den Bemerkungen des Aufsichts⸗ Nachlaßgert ststellen wird daß Nr. 2, wird gemäß § 2 der Verordnung den Maschinenschlosser Henry Stucken⸗ 8. der Entlastung an Vorstand und Gewinnvortrag vom Vor⸗ 56 useht aus folgenden 9 gec At† ꝑDie Hauptversammlung der Dr. C. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das rates. rates hie “ ee ee Pehltees wird, daß über ben Einsatz des jüdischen Ver⸗ schmidt, früher in Hannover, wegen 1“ jahr . . . . . .. .. e Pilhelm Schnitzler Düsseldorf 82 Schleußner A. G., Franefart a. M., Geschäftsjahr 1939. 1 „Erneuter Auftrag zur Durchfüh⸗ 2. Veschlußfassung “ Amtsgericht Oschatz 10. März 1939. mögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. Unterhalts mit dem Antrage auf Zah⸗ Beschlußfassung über die Neufassung Ertrag gemäß § 132, 1I1, 1 99 aufmann Hubert Klasberg, Püssel⸗ vom 1. Juli 1938 hat die Umwand Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ rung der Kapitalerhöhung bis dung des Reingewinnes B Dr -n 8“ S. 1709) in den jüdischen Gewerbebetrieb lung einer Unterhaltsrente von 10 HR ℳ 8 eb de din d Anpassung an das Art. ges. F 280 üfcl. Vorsitzer; Rücser lung der Gesellschaft in eine GmbH. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. 15. Mai 1939 sowie anderweitiger Beschluß r die Entlastung . 8 der Firma Max Mosse in Dortmund, wöchentlich, beginnend am 1. Februar Aktiengesetz G Außerordentliche Erträge ê. Bremen. unter Aenderung des Firmennamens in Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗ Stückeinteilung der anläßlich dieser des Vorstandes und des Aufsichts ——:Gee deg 47⸗ als Treuhänder ein. 1089, kohlbar om Freitag jeder Woche, . nee bes Abschlußprüfers. 468 800fetvorf, den 10. März 1939 Dr. C. Schleußner Fotowerk versenaRtun s Antezge: telen caze Kapitalerhöhung neu auszugeben- rates n gesetzt. Seine Vollmachten ergeben sich im voraus. Zur mündlichen Verhand⸗ 6. Wahl zum Aufsichtsrat zhruar 1939. er Vorstand x Gesellschaft mit b schränkt dc i stimmen wollen, haben ihre Aktien oder den 200 000 Rℳ Aktien, und zwar: 4. Wahl eines Bilanzprüfers für das 8 aus den genannten Verordnungen. Er lung des Rechtsstreits wird der Beklagte 7. Verschiedenes Dresden, im Februa brik Vilhelm B 8 beschl eschränkter Haftung die über deren Hinterlegung ausgestell⸗ 165 Aktien zu 1000 H. ℳ Geschäftsjah 1939 4 Heffentliche untersteht der Aufsicht des Regierungs⸗ vor das Amtsgericht in Hannover auf 7. 8n 8 Königs manshe. n dr. Wilhel . besch ossen. Der Umwandlungsbeschluß ten Bescheinigungen eines deutschen = 165 000 Rℳ, Zur T . 8 er n b 8 präsidenien in Arnsberg. — 1 G Jd. den 3. Mai 1939, 11 Ühr, Zimmer „Zur Tei seent. .⸗Hen antt h ettiengesell 18 t Fbbelm Ferscht. ist am 7. Dezember 1988 in das Han⸗ Rotars üne⸗ einer Wertpapier⸗ o . o; xxxe 3 st U E“ er nrunge ind nicgen chr Aronces in⸗ Kühn. Irtharer Ergehen I“ deleregister beim Amtsgericht in Frank. sammmelbant späteitres a. 1482 April — 95 009 F. 2. Unr semmea eder grriohar benn gt. U e ungen. Arnsberg, den 28. Februar 1939. Hannover, den 11. März 1989. mächtigte berechtigt die ihre Aktien⸗-⸗ Nach dem abschließenden ng R. G . 86 Gesenfingetvagen worden. Nach 1939 nach näherer Bestimmung des B5. Beschlußfassung über Neufassung können müssen die Artgonare en ⸗ [71683 en “ NDie Geschäftsstele des Antsgerichts. mäntel ohne Dividendenscheine späte⸗ unserer pftichtnäßh gen 1grse netenfiche Stahlwerke Ftelle 88 een ag.⸗ “ je S te desn selschafteertrages ft 5 E.. gemäß Aktiengesetz vom testens am 31. März 1939 ihre Ak⸗ fentli . er- m Auftrage: von Lüpke FNeFerFs en. im dritten Werktag vor der Grund der Bücher und eugesellschaft, Niesa. Lirr b in Radeberg bei der Gesellschafts⸗ .1. 1937. Uen oder die nher dieie 1e⸗ vn nd-fen ehr Fobe an hag ce⸗ — Igag Seffemgliche Zusenung. FPauyeversammkung ber der Geselr. Beselichafs, sonie der von axWUÜGM: diemte nschast. Reesg. , 7ℳ, 800, —Kesct geezesse über eage Ser 6. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat, terlegungsscheine einer Been in Ia⸗ leben bei Magdeburg Straße der SA. [71693] Oeffentliche Zustellung. 4 C. 625 — 39. Der Heinz Sommer schaft, bei der Vereinsbank Abt. erteilten Auftlärungen 8 hentsi hiermit zur diesjährigen anteile werden Anteilscheine eschäf lin Dresden bei der Dresdner Bank 7. Wahl des Bilanzprüfers. oder Ausland entweder bei einem Nr. 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Der Angestellte Hans Kühn, früher zu Cellelager, Prozeßbevollmächtigter: Adca, Zwickau, oder bei einem deut⸗ entsprechen die Buchfüha tshe t, schehwochen Hauptversammlung auf fertigt ausge⸗ während der üblichen Geschäftsstunden Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ deutschen Notar oder bei einer der EEETEE“ pern klagt in Berlin JW 40, Lüneburger Str. 9, Städt. Jugendamt in Lünebur vFe schen Notar bis zur Beendigung der abschluß und der Geschä täutert, de hegs 12 den 5. April 1939, fenungt. fordern die Gesellschaft 1 zu hinterlegen, bis zum Schlusse der e I. nur Aktionäte berechtigt, nachstehenden Stellen hinterlegt haben 8 teen den Kraftwa ercbe Richard klagt gegen die Firma D. Rauch — gegen den Arbeiter Fenentin ulen⸗ Zauptbe sammmäung Pünteriegt er 1 er htre ühr, 8 Sigungssaal der Gefellschaft auf 8 Uhg h EEI belassen 8 8e. . ö 1899,hrs, Mrüen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ ü erei —, Inh.: .Rauch, kow, früher in Falkendiek, wegen In den Hinterlegun heinen müssen setzlichen Vorse Id Handelskammer in 29; 1 ne in der sentweder im iro der Gese sammlu t be . eeze 8 Ch. Fehlohwalzen, nr. Breshe zw 8hiih Frsnen 1ruch veaeegchnn⸗ mit dem Antrage, zu S2s Ir Lnn nach AA“ und seth ge im Feb 9 Maximiliansplatz 8, ein. shein vigerde mtaulches in Anteüi Hauptversammlung vorzuweisen. Er⸗ Wilhelm⸗Kobelt⸗Straße, bei der Bank⸗ bei Eer ehenn. . erin ladet den Beklagten zur münd⸗ wegen Gehaltsforderung mit dem An⸗ kennen: Der Beklagte wird kosten⸗ Nennbetrag genau bezeichnet sein. Ge⸗ h lscha 1t Tagesordnung: sellschaftskasse ein ureichen 1 Ahti kolgt die Hinterlegung bei einem Notar, abteilung der Stadtsparkasse, Groß⸗ bei der Dresdner uk in Dras⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor trage auf Zahlung von 300 H.ℳ nebst pflichtig durch vorläufig vollstreckbares schieht die Hinterlegung bei einem No⸗ b irtscha e uigegennahme des 1 urkunden, die bis sü diesem T bes bes o ist der von diesem ausgestellte Rüngsöat⸗ 6, beim Bankhaus Fried⸗ den und Berlin und deren Ria⸗ die 2 Zivilkammer des Landgerichts in 4 % Zinsen seit dem 1. 5. 1938 ur Urteil verurteilt, an Kläger zu Händen tar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ Theermann, 1 des Jahres Geschäftsbe⸗ nicht vorgel zu diesem Termin Hinterlegungsschein spätestens am rich Albert, Magdeburg, Breiter derlassungen in Leipzig und vea e den 24. Mai 1939, vor⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Vormundes 702 H.ℳ — sieben⸗ scheinigung spätestens am zweiten ppa. Schneider, 1 8 bewin Nohretabschlusses und 1r en00 Kereüt werden, werden für 15. April 1939 bei der Gesell⸗ Weg 180, oder bei einem Notar hinter⸗ ZwickauTa. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung streits wird der Kläger vor das Arbeits⸗ hundertzwei H.ℳ — zu zahlen. r Werktag vor der Hauptversamm⸗ J . ch vor tandes für bFöö Frankfurt a M. 15. März 1989 schaftskasse einzureichen. legt haben. Zwickau i. Sa., den 14 März 1989. sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ richt in Berlin⸗Charlottenburg, Tege⸗ mündlichen “ F Rechs lung bei ü. ge.⸗ “ 8 eüh 8 Verseschasis; 8 .Keneenn⸗ 1.8 e . uschaft . 88 8 . 1 8 Der Vorstand b u 17 — 20, au . Mai streits wird der Beklagte vor das Amts- er Vorstand. 11öö“ rates hierü 8 „ ftiengesell. . enbau Land un a ⸗G. der Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau. assenen Rechtsanwalt vertreten zu] ler Weg f den T g hierüber. G. m. b. H. Dr. Braoudstäter. ppa. Knaths. Der Vorstand. Rosenbrochk. Schön. ANRemhen 88
.
1