1939 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Relchs. und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1939. S. 4

8 6

P16u6 82 5 18 8 we it e B ei tag 11““ Altonaer Stabttheater Artiengesellschast, Hamburg⸗Altona. - Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Bilanz am 31. August 1938. ee. 2 Berlin, Mittwoch, den 15. März Bebaute Grundstücke .. Grundkapital... 125 2009 LeINeZlI gren. Betriebsausstattung.. Hypothek⸗ u. Grundschulden 351 400 Außenstände.. Verbindlichkeiten gegenüber 8. Verlustvortrag 34 855,67 Banken.. 230! 87 500

Verlust in 1937/38 820,35 Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1938.

Aufwand. R. Löhne und Gehälter 1 829 419 Soziale Abgaben... 131 732 Abschreibungen auf Anlagen 557 967 Zinsen und Skonti... 191 985 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . . . 677 863 96 13 056]04

zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot behalten werden. . Im Fall der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens am 31. März 1939 bei unserer Gesellschaft enn

[71702] Von unserer Obligationsauleihe von 1912 sens zur Amortisation aus⸗ elost: 3 2 Nr. 19 über H. 4 500,—, die Nrn, 126 128 129 146 192 231 271 272 313 zu je R. 4 250,—. Die Auszahlung erfolgt sofort bei uns gegen Hergabe der Mäntel mit Zinszahlung bis zum Einlösungstage. Zuckerfabrik Königalutter A.⸗G.

₰o

90

[71184] 11“ Birresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz per 30. September 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Bestand am 30. 9. 1937 29 200,— Abschreibung 650,— Fabrikgebäude: Vestand am 30. 9. 1937.. 82 589,80 Abschreibung 1 750,— Unbebaute Grundstücke. Mineralbrunnen. .. .. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 30. 9. 1937. Zugang.

[70454].

„Mowega“ Grundstück⸗ verwertungs⸗Aktienge ellschaft in Abwicllung, Verlin.

Liquidationseröffnun sbilanz per 3. März 19 88

5 7' A 9

348 460

reichen. Der Hinterlegungsschein hat die Bemerkung zu erhalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgt.

Sulzbach⸗Rosenberg Hütte, 18. Mür 1939.

(Kachoruck wird nicht bezahlt.) Der Vorstand. rFrxnfLwHIUHMTmnmnmnnngngn——xg [71178].

Neue Baumwollen⸗Spinnerei

Bayreuth. Bilanz auf 31. Dezember 1938.

Aktiva. R. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u Wohn⸗

gebäuden: Stand am 1. 1. 1938 102 000,— Zugang 2 150,— 104 150,— Abschreibung 9 150,— Fabrikgebäuden: Stand am 1.1.1938 697 000,— Abschreibung 55 000,— Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1938. 315 000,— 62 856,— v 856,— Abschreibung 35 856,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1938 850 000,— Zugang 312 738,29 [102 738,20 Abschreibung 295 738,29 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1938. 20 000,— . 157 223,61 223,61 Abschreibung 162 223,61 Beteiligungen . . . . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 649 651,12 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 110 574,03 Fertige Erzeug⸗ nisse (Waren) 145 360,52 Werthapiete. .. Eigene Aktien (nominell ee eeeʒß“ Anzahlungen an Liefe⸗ rar6* Warenforderungen.. 6“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzug

[71174].

7. Aktien⸗

ewönung eines, den es angeht, 5 am 4. April 1939, er, 11 Uhr, im Berliner

Eisenwerk Wülfel.

E Bermögensübersicht am 30 rufsvertretungen.. g berj ) 30. Septenüber 1958 Gewinn:

Vortrag aus 1937

95 800,54

161I

N. Vermögenswerte.

[71454] Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximiliaushütte. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 5. April

1939, vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaal der Industrie, und Han⸗

delskammer in München, Maximilians⸗

platz 8/II, anberaumten ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes, des Jahresabschlusses und des Gewinnverteilungsvorschlages des Vonstandes für das Geschäftsjahr 1937/38 mit den Berichten des Auf⸗ sichtsrates hierüber.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über Neugestaltung der gesamten Satzung unter gleich⸗ zeitiger Anpassung an das Aktien⸗

setz. Die Aenderungen gegenüber is geltenden Fassung be⸗ treffen neben sprachlicher Neu⸗ fassung und der Streichung über lüssigen Vorschriften, insbesondere seinass Bestimmungen: Gegenstand des Unternehmens: Berechtigung der Gesellschaft zum Abschluß von Verträgen gemäß § 256 AG. Grundkapital. Vorstand: Bestellung und Zu⸗ sammensetzung; Bestimmung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrates bedarf. Aufsichtsrat: Zusammensetzung und Wahl; Amtsdauer; Vergütung;

Ermächtigung des Aufsichtsrates,

Aenderungen der Satzung zu be⸗ schließen, die nur die Faffung be⸗ treffen.

Berufung und Ort der Haupt⸗ versammlung; Festsetzung einer Frist von sieben Monaten nach Ab⸗ schluß des Geschäftsjahres für die ordentliche Hauptversammlung; Einladungsfrist; Berufung der

Hauptversammlung durch den Vor⸗

stand oder den Aufsichtsrat oder den

Vorsitzer des Aufsichtsvates. Abstimmungen: Neuregelung der

Vorschriften über .“ Beschluß⸗

fassung notwendigen Mehrheiten.

Gewinnverteilung: Neufassung der Bestimmungen in Anlehnung an das Aktiengesetz.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl der Revisionskommission und des Abschlußprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1938/39.

Der Jahresbericht, die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937/38 liegen vom 23. März 1899 ab

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: 1 Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 524 362,— XX“

2

———— Erträge. Pacht⸗ u. Mieteeinnahmen

1 1 haae. an aude, Eingang Neue Fried⸗ dee Zuwen⸗ gsbande, Zimmer Nr. 60 (Drei⸗

ission⸗Zimmer):

Aufwendungen. Abschreibungen u. Anlagen 570 695 insen.. . esitzsteuernn. k-ge K. Alle übrigen Aufwendungen Ertrag. Rohüberschuß . 3 799 3817552 - Erträge aus Beteiligungen 13 500,— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Sonstige Erträge .. . . 24 011 60 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Außerordentliche Erträge. 40 02709 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gewinnvortrag aus 1937. 95 800 54 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 3 972 720 75 Hamburg⸗Altona, im Dezember 1938. x 1939 Julius Engelhardt, Wirtschaftsprüfer. nZ“ Den Aufsichtsrat bilden: Wilhelm Voswinckel, Vorsitzer; Notar Dr. Nach, dem abschliehenden Ergebnis un⸗ Baur, stellvertr. Vorfiter; Johannes Grafe; Archivrat Dr. Paul Th. Hostnnic ennoti- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Studiendirektor Robert Köster; Erich Schmidt; Sanitätsrat Dr. Gustav Vogler, lin C2, Neue Friedrichstr. 53/56. der Bücher und Schriften der Fereseaf Den Vorstand bilden: Senator a. D. Dr. Wilhelm Harbeck, Vorsitzer; Direktor nl. 51 28 07. 63 61 29. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Max Bestmann; Kaufmann Karl Haß. 6 mnaaumgnnö— klärungen und Nachweise entsprechen die Hamburg⸗Altona, den 13. März 1939. 9- Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Vorstand. Senator a. D. Dr. Wilhelm Harbeck. dnweberei Laufenburg, Aktien⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ sschaft, Laufenburg (Baden). abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ig zum 30. November 1938. R.Aℳ [

Reingewinn im Jahr 1938 .

Aktiva. Bebaute Grundstücke. Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen . . . .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben .. .. Verlust: Verlustvortrag aus dem

Vorjahr 3 Verlust 1. 1. 3. 3. 1938

Sunmme der Aktiva

Passiva. Grundkapital . . . .

Rückstellung für ungewisse Schulden 8. 81 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ge⸗ genüber Konzernunter⸗ nehmen . .. Verbindlichkeiten über Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 250 Summe der Passiva 360 221 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3. März 1938. Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Vor⸗ v““ Löhne und Gehälter . . . Soziale Abgaben . . . .. Abschreibungen auf Anlagever⸗ bbZ11“ Steuern 1“ Sonstige Aufwendungen

82 7 527 702,— 8 362,—

„Lö66ä6ö

. . 474 895,38

111ö1ö1ö11XXX“; Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ ö144“*“ 11141414664“*“ ““ 1 466 638,— Abschreibung. AXX“ 36 638,— Unbebaute Grundstücke 11“”“ Maschinen und maschinelle Anlagen. e.“];

80 516 000

1 466 638,—

8 mmieegerer hat die ersteigerten 82. gegen Barzahlung am Orte

zersteigerung⸗ in Empfang zu

38

1 430 000

17 54 000—

1n. Hans Bru now.

Ferbert Schmiht.,. er und beeidigte und öffentlich Versteigerer für Wertpapiere ohne Börsennotiz.

1938 bis .. 434 000,— ““ . 236 123,90 1 570 T22,90 XX“ 670 122,90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2,— be4“*“] 148 090,71 —148 0092,77 148 091,71 1“

1 559 999 3 560 001

Heinrich elte

Abschreibung 6 341,30 Fuhrpark: Bestand am 30. 9. 1937. 4 500,— Zugang. 6 395,— 10 895,— Abschreibung 4 025,— Gleisanschluß. 3 —— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Bestand am 30. 9. 1937.

Zugang .

Abschreibung, e1ö1X“X“ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse..... v Hypotheken. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: a) Eisenwerk Wülfel 1 874 994,23 b) Tochtergesellschaften .... 318 337,87 Forderungen an Tochtergesellschaf 11“ Wechsel 98 8 248 8 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ guthaben: C“ 136 970,92 b) Tochtergesellschaftern.. 32 008,51 Bankguthaben: a) Eisenwerk Wülfel . . . 241 186,20 b) Tochtergesellschaften .„ 356 935,— Sonstige Forderungen: 8 a) Eisenwerk Wulfel .365 797,35 b) Tochtergesellschaften.. 415,73 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen;: a) Eisenwerk Wülfel. . ... .. b) Tochtergesellschaften ... Sicherheitsleistungen 93 422,40

2. 2„

300 000

1 355 370,10 2 074 171,86 21 972,10

schriften. Stuttgart, den 8. Februar 1939. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1939 wird der Gewinnanteil⸗ schein unserer Stammaktien Nr. 49 für 1938 für die 1000⸗R. ℳ-Aktie mit R. 100,—, für die 100⸗R. ℳ⸗-Aktie mit R.ℳ 10,— von heute ab an unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Auf den Gewinnanteilschein Nr. 17 unserer Vorzugsaktien entfallen R. 12,— für die 100⸗R.ℳ⸗Aktie. Davon werden R. 11,25 in bar aus⸗ bezahlt, während R.ü —,75 an den Anleihestock abgeführt werden. In beiden Fällen wird die Kapital⸗ ertragssteuer von 10 % gekürzt. Bayreuth, den 9. März 1939. Neue Baumwollen⸗Spinnerei. Der Vorstand. Köhler.

[71696] Berliner Paketfahrt⸗ Speditions⸗ und Lagerhaus (vor⸗ mals Bartz & Co.) Aktien⸗

gesellschaft, Berlin. Wir gestatten uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5. April 1939, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gemeinschafts⸗ raum des Zentralbetriebes, Ritterstraße Nr. 98 /9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst einzuladen. Wahl 88 2 1. Wahlen zum ichtsrat. . Seesee 8. Vorlaaiher Verlcht des Vorstandes 6 014 835 86 über das Geschäftsjahr 1938. 3. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche ihr. Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, haben 1 § 19 un⸗ seres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am Sonnabend, den 1. April 1939, bis Schluß der Schal⸗ terkassenstunden . bei der Gesellschaftskasse, Berlin, E-wr e⸗ 98 /9, bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank A.⸗G., Unter den Linden 10, oder bei der Dresdner Bank, Berlin einzureichen. .“ Berlin, den 15. März 1939 Der Vorstand. Kaminski. Hildebrand.

Zugang [71459]. gegen⸗

Standard Zahnfabrik Aktiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1938.

8 Aktiva. negermögen: onstanz. har Grundstücke: ängebäude . . . gaigebäude . . . baute Grundstücke. ginen ebs⸗ und Geschäfts⸗ mmicktung . 1 saligung 51 000— 401 601

6 592 1 000 3 451 514 39 500 52 511 27 028

06 8

01 40

73 000 125 000 8 000 144 600

R. R.ℳ

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück per 1. Januar 1938 . Gebäude per 1. Januar 19 8. . Zugang 1938 ..

Abschreibung Stahlflaschen:

30. 9. 1937. Abgang

727,50 Bestand am 3491,— 2 455,— 1 036,— Abschreibung 136,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Bestand am 30. 9. 1937. 9000,— Abschreibung 3 605,— Flaschen⸗ und Versand⸗ inventar: Bestand am 30. 9. 1937 168 448,98 Zugang 1 744,19 70 153,7 36 302,92 133 890 25 293 415

₰.

145 800,— 1 042,29 120822,20 Abschreibung 1938 4 242,29 Maschinen und Ausrüstung per 1. Jan. 1938 36 900,— Zugang 19113188. 12 196,55

49 096,55

Abschreibung 19 9 7I 196,55 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar per 1. Ja⸗ nuar 1938 38 281,— Zugang 19383331... ..77 012,57

55 293,57 Abschreibung 198. 11732,57 Anlagevermögen insgesamt

. 275 342,24 . 125 064,45 . 75 206,36

2 193 332 10 89 838/01 34 673 74

106 943 66

R. N.

22 22 272 22

1““

usivermöge gmnuchsstoffe 165 070,81

40 und P ostscheck⸗

Zugang .

6“ gertige

greugnisse 127 422,50 gggerzeug⸗

e. 249 663,— in⸗und Leistungsfor⸗ wngen. ige Forderungen cgsel. .„„„—„ mtel... duthaben ... mzungsposten.

168 97943

542 156

456 877 277 121 20

4 977 66 308 6 460 29 827 21 529

1 529 738

Erträge. AXXAXAX“ Außerordentliche Erträge Verlust:

Vortrag per 1. 1. 38 9 298,17 Verlust 1.1.— 3.3.38 542,67

1308] 6 477 654

1““

905 585[67 679 898/40

Abgang.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise Fertige Erzeugnise Umlaufwertpapierrer:. Liefer⸗ und Leistungsforderungen. Sonstige Forderungen. DIööö Bankguthaben.. Unterwegs befindliche

20 550/3 20 550

9 840 8 13 387 94

Umlaufvermögen: g Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe v11““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.

Post⸗

475 613

272 416 203 146 31

3 799 31 779 70 819

Passiva. lapital...

ggen:

ezliche

lage 52 000,— egücklage 10 000,— tierwertberichtigung L“ nhlichkeiten:

ee, und Leistungs⸗ canben aien an Konzern⸗ nemehmen .. sige Schulden.. mazungsposten.. wwinn: eimvortrag 861096/37 evinn s.

51 740

11 500 Berlin, im März 1938. 2 Der Abwichkler: Stüber.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

10058 206 12 11 23

14 323 824 723

Verbindlichkeiten. 8 2, Grundkapital . .

Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 5 Freie Rücklagen.. E31111“ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden: a) Cisenwerk Wülfel . 604 322,75 b) Tochtergesellschaftern.... 56 274,85 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenmlicferungen und Leistungen: a) Eisenwerk Wülfel.. b) Tochtergesellschaften .... Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaffen Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten: a) Eisenwerk Wülfell 259 458,99 b) Tochtergesellschaften... 20 871,73 111ö14141“*“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Elisempernk Walfet ...... b) Tochtergesellschaften . . . . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 Gewinn 1937/38 Bürgschaftsleistungen 93 422,40

69 940

500 000 500 000

Kassenbestand und scheckgguthaben .. . Bankguthaben ... Sonstige Forderungen.. Verlustvortrag aus 1936/37

See 1 000 000 1 194 945 6

Aktiva. Bebaute Grundstücke Umlaufvermögen: Wertpapiere... Forderungen . . . .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben

Verlust:

Verlustvortrag laut Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz per 3. 3. 1938 9 840,84

Verlust v. 3. 3. bis 31.12.1938 1 100,47

Summe der Aktiva

Passiva. Grundkapital . . . . .. Rückstellung für ungewisse 1ö“ Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ge⸗ genüber Konzernunter⸗ nehmen. 8. Bankschulden .. . . .. Sonstige Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten. 320 Summe der Passiva 358 149

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Gelder .11““ Umlaufsvermögen insgesamt Aktive Abgrenzungsposten . .

R. 345 000

9 675˙5 2 629 1 614 3 907

392 682

1 057 604,99 1 933 26

1 307 599

45 349 29 1 185 401 38 4 516 31

968 1 132

Passiva. Grundkapital, 1250 Aktien von je R. 400,—. Rücklagen: Gesetzliche Rücklkagage.. Freie Rücklagggeü.. Rückstellungen für: Tantiemwen.. Besondere Ausgaben Körperschaftssteuer. Verbindlichkeiten:

Liefer⸗ und Leistungsschulden: Konzerngesellschaften.. Sonstig..

Nicht ausgezahlte Dividende.

Sonstige .......

Passive Abgrenzungspostenn . . .

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1937

Neugewinn 1938 I“

500 000 75 000

Passiva. Grundlasef⸗ Wertberichtigung auf Leih⸗ emballagen Rückstellung für ungewisse 1ö1“; Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen bbö““

100 000 12 000

299 419 7 899 54 086

1 108 000 09

80 000 292 238 35 584 622 19

1 108 000,09

Passiva. 3 Grundkapital: 1u“ Stammaktien (27 000

Stimm.) 2 700 000,— Vorzugs⸗

aktien

(1000

Stimm.) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

420 000,—

München

Dresdner Bank, München und Berlin,

Merck, Finck & Co., München und Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Seiler & Co. K. G., München,

Berlin, und bei unserer Hauptverwaltung in Sulzbach⸗Rosenberg Hütte auf, woselbst auch die Anmeldungen der Aktien bis zum 30. März 1939 ent⸗ gegengenommen werden. Zur Ausübung des Stimmrechts (Ar⸗ tikel 7 der Statuten) sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 30. März 1939 bei nachfolgenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: bei unserer Gesellschaft in Sulz⸗ bach⸗Rosenberg Hütte und bei den Banken: Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bank, München, Bayer. Staatsbank, München, Bayer. Vereinsbank, München, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, ¹ Burkhardt z& Co., Essen, Deutsche Bank, München und

Berlin, München und

Dresdner Bank, Berlin,

Delbrück Schickler & Co., Berlin,

Merck, Finck & Co., München und Berlin,

Pferdmenges & Co., Köln,

Reschs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin,

Seiler & Co. K. G., München, . H. Stein, Köln üddentsche Vodenkreditbank, München,

M. M. Warburg & Co. K. G., Hamburg,

und

10 941/31 358 149/72

2461,22

81 722 1529 738

winn; und Verlustrechnun um 30. November vrs 8

nufwand. R. Nℳ

eund Gehälter 532 435 vlen .. 29 671 üsshreibungen .. 43 609 ttafand ... 48 882 m dom Ertrag und Ferxmögen.. ite Perufsbeiträge

vanng zur:

357 348 Füclage 5 000,— 24 131 1 Fückage 6 456,90 23 171 mentliche Aufwen⸗ 145 337 4 29

3 615 :

79 261,43 65

23

8

.“ 246 491

146 667,28 19 507

54,722 146 722 77 760 3 296

284 758 132 331

280 330 72 80 118,28

100 000,— 18 50 000 8 000 3 085 907

383 392 682

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.

36 227 778 42 4788

. . 796/21

—108 126 73 268 430 25

V 10 058 206,03 1938.

Sonderrück⸗ lage . . 850 000,— Delkredere⸗ rücklage. 150 000,— Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Werk⸗ spareinlagen 26 369,93 Anzahlungen von Kunden 4 945,85 Warenverbind⸗ lichkeiten. 374 830,77 Remboursver⸗ pflichtungen 137 Nicht erhobene Dividende. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 123 287,04 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . ... 168 265 Gewinn: ““ Vortrag aus 1937 95 800,54 Gewinn im

Jahre 1938 474 895,38

796*1

87

740 417 090(

——— 1 307 59979 1938.

R.

300 000 5 898 1 428

1“ 376 556/98

22 54

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . .. V“*“ Steuern vom Einkommen, vom Vertrag und vom Vermögen. Beiträge zu Berufsvertre⸗ ““ Außerordentliche Aufwen⸗ berm ““ dungen. H Ausweispflichtige Steuern. e XXX“ Sonstige Aufwendungen.

5 1 6

R. 100 928 6 593

121 027 4 375

72

ö“ 8 ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Abzüglich: Aktiviert.. 8 es Abgabenrn.. Anlageabschreibungen.. vancveiaefcgchtig⸗ Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge ““ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1937 Neugewinn 1118. ü .

. 357 1 1 Soll. , Shhind (GFehölter... 6 Ss ke chashenh .. Abschreibungen auf das Anlagevermöge . 4 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag . Beiträge an Berufsvertretungen . . . . A““ . Auffüllung der gesetzlichen Rücklage . Reingewinn: Vortrag 1936/,37. .. . Gewinn 1937/38 ..

17 234 14 927

5 028 077 358 702 47 863 214 61 960 499/44

12 634 05

90 723/10

43

[70652]

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis zum 30. Juni 1939 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 8, Markgrafen⸗ braß⸗ 46, zwecks Zusammenlegung im Verhältnis 4:1 einzureichen; von je 4 eingereichten Aktien werden 3 ver⸗ nichtet, die vierte wird dem Berech⸗ tigten abgestempelt zurückgegeben. Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht werden oder die zum Ersatz . neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Ferner macht die gezenschaft bekannt, daß sie durch ihre Großaktionäre in die Lage gesetzt ist, denjenigen Aktionären, die nach vorstehendem hre Aktien zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung stellen oder die dar⸗ über hinaus ihre derzeitigen Aktien zu veräußern wünschen, den Verkauf der Aktien zum ennbetrage abzüglich Börsenumsatzsteuer zu vermitteln. Die Aktionäre werden aufgefordert, diese Aktien unter gleichzeitiger Einreichung der lieferbaren Stücke an unserer Ge⸗

11 456]1

Aufwendungen. Verlustvortrag per 3. 3. 1938 1A“ Sozialabgaben.

Abschreibung auf vermögen . . . .

Rℳ 9 9 840/84 1 302

707,27 3 119

anvortrag

. 284 758,87 eha; 72 evin

. 132 331,74 ——

108 126,73 268 430,25

417 090

970 698

162,—

Anlage⸗

. 3 460 7 109 7 821

29 654

376 556 7 690 408

98

08

667 302 e . 79261,42

96 49

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Zinsmehrerreg .. Gewinnvortrag 1937... . . ..

673 692 12 246 284 758 970 698 vom N Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wuchn hend 9 sichtsrat heute genehmigt und die Verteilung des Gewinnes vbA 37000, gesehen: 6 % Dividende R.ℳ 30 000,—; Vortrag auf neue Rechnung zer Vorstand der

Berlin, den 11. März 1939. „G., Konstanz. Der Vorstand der Standard Zahnfabrik A.⸗G., heneberei Laufenburg A.⸗G. ng auf Er en Hans

Frey. i er pflichtgemäßen Prüfu em ben 1s Näf. 1 der Lhe ges ies nbeshescshes aese A.⸗G. für das am Lg been schießenden Ergebnis un⸗ 1938 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der vom Vorstand erteilten biuß eschäftsbe eche und Eenen rüfung auf Grund Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ ü uum Vorsften ver s gase den gesetzlichen Vorschriften. e und Nachwei Berlin, den 6. März 1939. üng 8e Jase⸗ Whinney, Murray, Bagnley & Co., 1 Fübericht, soweit er den Jahres⸗ den gesetzlichen Vor⸗

875 231 .“ ““

Gewinnvortrag aus 1936/37 . .

Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. . Erträge aus Beteiligungen ... .. Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge E“

krtrag. hehag. 108 126,73 7 419 537 66 90 000,— 59 250/15 13 493/54

7 690 408008 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erhaltenen Erklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 6. Januar 1939. 1 Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Herrn Fabrikant Hugo Homann, Dissen, Vorsitzer; Herrn Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hans Fiehn, Hannover. Dividendenzahlung. Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 9. März 1939 beschlossenen Dividende von 6 % abzüglich Kapitalertragsteuer erfolgt vom 10. März 1939

Ertrag

Rohertrag gemäß z 132 111 Außerordentliche Erträge.

848 711 6 870 17 188 2 461 22 heat 875 231/89 urg (Baden), d. 1. 2. 1939.

28 61 78

17 710 1 002

50 68

153 928 1 885

155 813

Der Vorstand. Leo Statz. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen. Düsseldorf, den 2. Februar 1939. Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer,

53 20

73

Außerordentliche Erträge Verlust:

Verlustvortrag per

3. 3. 1938. .9 840,84 Verlust v. 3. 5. bis 31. 12. 1938 .

570 695 6 014 835 Angestellten⸗Unterstützungskasse e. V.

E— 110 622

1 100,47 10 941 31

29 654,49

Bestand an Wertpapieren

Forderung an die Neue Baumwollen⸗Spinnerei, weeröu1““ 16 326

Vermögen 126 948 GSeh.⸗Rat Carl Schüller'sche Arbeiter⸗Unterstützungskasse e. V.

EFEN 9

Berlin, im Februar 1939. Der Abwickler: Stüber. —.—

[70455].

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 3. März 1938 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗

r

111313—

esellscha

wirtschaftsprufangs aeng

Wertpapiersammelbanken der deut⸗ schen Wertpapierbörsenplätze. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

Bestand an Wertpapieren Forderung an die Neue

152 943 75

eren ra

Berlin W 8, Mark⸗ enstr. 46, zur Uebernahme durch die

Konstanz, den 11. März 1939.

y

erren: denehr, ütert Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Boden 8 hauser und Rechtsanwalt Dr. Oskar Krause, sämtlich in Berlin.

0' 9 dit zen 8. Februar 1939.

Die Aufsichtsratsmit glieder Dr. Theo Hoechst, Bankdirektor in Den Haag,

gefordert, Abwickler anzumelden.

ihre Forderungen bei dem

ilscheine Nr. 9

ab gegen Vorlegung der Gewinnante in Hannover und Berlin: bei der Dresduer Bank,

roalttomäte at bee en chwäbische Holland, Alfred Zapp, Kaufmann in „Mowega“ Grundstüg⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bet einer anderen Bankfirma bis

Baumwollen⸗Spinnerei, Bayreuth . 5

918005 Gesellschaft filr Getreidehandel

Der Vorstand. Johs. Fre

Vermögen .

N.

162 123180

8

Aktiengesellschaft, Berlin.

end⸗Aktiengefellschaft. let, ppa. Dr. M erkel, irtschaftsprͤfer.

Düsseldorf, Dr. Hans Hinrich von Schoen in Düsseldorf⸗Benrath, wurden einstimmig

4

verwertungs⸗Aktienge

wiedergewählt.

in Abwiscklung, 8b Stüber.

ellschaft

erlin

1

Der Vorstand.

8 bei der Deutschen Bank. Hannover⸗Wülfel, den 9. März 1939. Voigtmann.

Ruhig.

Budde.