*
Zeutrainandeisregisterbetlage zum Reichs⸗ und Sraatsauzeiger Nr. 63 vom 15 März 1939. S. 2 1 8 1 . 8 er Nr . 112291, Gelnhausen. [712351 amburg. [70997]1 gewandelt. Die Firma der GmbH. ist nisse aus benachbarten 1b W n. vünn 18 Sses. 4 Dermedene. , gregtster. Handelsregister Handelsregister „ferloschen. t zttent., Der Aufsichtsrat kann besihacgebeen. varlwruga bersneatft: 1e zernibundertfünfzigtausend Alt, und zer⸗ Magdebur [71271 Amtsgericht Darmstadt. Amtsgericht Gelnhausen. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ auch wenn der Vorstand aus muh da verehe Narlotahriedmrine g t in dreitausendfünfhundert auf eile. itter 171279]eigge. [71279]1 †1 Swi nn Abt. 3. Darmstadt, den 3. März 1939. Gelubhansen, den 7. März 1989. 7. März 1939. licht: Es wird darauf hingewiesen, daß Personen besteht, einzelne Vmeh Amtsge 8 März 1939 2 F Inhaber lautende Aktien EA“ Amtsgericht vnn ster Amtsgericht Neisse, den 7 März 1939 8 nemünde. G B . J. Veränderungen: X 70 Dr. Max Falke, Einhorn Neueintragungen: den Gläubigern der Gesellschaft, die sich mitglieder allein zur Perthh 8 8* 3109 Fir hundert si.ℳ. 1 * Magdebur 8 agdeburg. A 716 G. R. Behrendt Inhaberin 5 88* das Handelsregister A unter à 2619 Jost & Veruhard, Messel. Apotheke, Geluhausen. Inhaber der A 44 390 Otto Günther, Hanse⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Gesellschaft befugt sein sollen Verän Falkner Sitz Karlerneene Der Beschluß der Generalversamm⸗ eee. F. r 8. März 1939. Clara Behrendt, Neisse. Die Firma 21. 8 2 bei der Firma „Irmgard Fritz Achard, Kaufmann in Friedrichs⸗ Firma ist Apotheker Dr. Heinrich Falke stadt Hamburg (Handel mit Holz⸗ u. kanntmachung bei der Firma Hanse⸗ Als nicht eingetragen wird verz theodor 6 Neuer. Inhaber: Ayfrn Pha wurde für die Repräsentanz in A 7389 Helene eee 8 ist erloschen. . Fräu meyer und als Inhaberin dorf Ts., ist in die Gesellschaft mit Wir⸗ in Geluhausen. ähnl. Artikeln, Herstellung von Holz⸗ atisches Bewachungs⸗Institut Emil licht: Das Grundkapital ist serüffent rec, anikermeister in Ka els ber sschischkowitz seinerzeit vom Ministe⸗burg. Inhaberi Jelonek in Magde⸗ 228 Fräulein Irmgard Strohmeyer in kung vom 1. Dezember 1988 als persön — baracken u. sonst. Holzbauten, Alster⸗ Finnberg melden, Sicherheit zu leisten geteilt in 399 Aktien zu je 1acgt ein⸗ sem, Mechoer Uebergang b des Innern in Prag, und zwar inhaberin „ die Geschäfts. Neisse. [71280] “ folgendes eingetragen lich haftender Gesellschafter eingetreten.* Cemünd, Eifcel. 171236] krugchaussee 531). ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ und 10 Aktien zu je 100 R.ℳ Hℳ durlach. des Geschäfts begründ em aut Erlasses vom 11. 5.1934 Z. 23.651/in Magdebu Jelonel geb. Majewsti Amtsgericht Neisse, den 7. März 1939 vorden: Die Firma ist erlvschen. een er Gesellschaft — H. R. A 196 Hedwig Vahsen, Ober⸗ Inhaber: Kaufmann Gustav Otto langen können. den Inhab e, alle auf setriebe des wasts begründeten 1934 genehmigt. 7 9% rg. A 998 21 . e, “ Swinemünde, den 9. März 193 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur H.-R. A 196 Hedwig sen, * Inhaber: siman s 5 ange 8 en Inhaber lautend. Die ahl verungen und Verbindlichkeiten st . A 7390 Fritz Karl N 2 Andreas & Co. Komman⸗ Marz ermächtigt: Die Gesellschafter Ludwig hausen⸗Sterkrade, Zweignieder⸗ Günther, Hansestadt Hamburg. Einzel⸗ . 8. März 1939. Vorstandsmitglieder und etwa gah der mchern. Erwerb des Geschäfts du (m Handelsregister des Amtsgerichts Magdeburg! Inh 8g Neukirch in ditgesellschaft, Sitz Neisse. Persönlich Das Amtsgericht. Hermann Jost und Fritz Achard, und lassung Gemünd (Eifel). Inhaber prokuristin: Ehefrau Maͤrtha Maria Neueintragungen: vertretender Vorstandsmitglieder stell⸗ ce m ausgeschlossen rch 5. wurde die Aenderung am 3. 8. mann Fritz Karl Neuri ist ‚der Kauf⸗ haftender Gesellschafter ist [ zwar beide gemeinschaftlich, während der Ebefrau Ingenieur Josef Vahsen, Catharina Günther, geb. Bülck, Hanse⸗ A 44 395 Paul Wölfer, Hansestadt durch den Aufsichtsrat bestimmt wird Awin “ 933 eingetragen.) 1.“ burg. ’ keukirch in Magde⸗ Gottfried Andreas in Neisse. Dem Kauf⸗ stuttgart. [11059] 1 Gesellschafter Karl Bernhard von der Hedwig geb. Becker, in Oberhausen stadt Hamburg. Hamburg (Handelsvertretungen in B 2689 Hamburger Bleiwer 2 8 Ler 1“ 8 d. s mann Karl Anspach 82 Neisse it Prs⸗ mtsgericht gimttgart 8 Vertretung der Gesellschaft vertraglich Sterkrade, Fafnerstr. 11. A 44 391 Otto Wirbatz, Hansestadt Lackrohstoffen, Alsterthor 21). Adolf Bernstein Aktiengeselschent gempten,. Allgu. [71252 va 8 eFnsg. 1 8 [71263] eränderungen kura erteilt. Zwei Kommanditisten sind Handelsregistereintragungen ausgeschlossen ist. Gemünd (Eifel), 7. Februar 1939. Hamburg (Radio⸗Großhandel, Glocken⸗- Inhaber: Kaufmann Paul Friedrich (Süderstr. 45). aft bandelsregister Kempten, Allgäu, g dgericht Leitmeritz, 26. Jan. 1939. 8e9 6640 Gustav Hoffmeister mit vorhanden. ie Gesellschaft hat am vom 4. März 1930.. 89094,85 Heinrich Schmidt, Darm Amtsgericht. gießerwall 16). Wilhelm Wölfer, Hansestadt Hamburg. Durch Hauptversammlungsbeschl Untsgerichte Sonthofen, Kempten, 8 Firm. 204/39/B II 40/47. Aende⸗ 78* Sitz in Magdeburg. Die Gesell⸗ 1. März 1937 begonnen. Neueintragungen: stadt. Geschäftsinhaber ist jetzt: Robert I1“ . Inhaber: Kaufmann Karl August. àA 44 396 Wilhelm F. A. Böttcher, vom 11. Februar 1939 ist die Sa 1h Wesi Pindhau. ö bei einer bereits eingetragenen schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 4 1447 Wilhelm Fauser, Stutt⸗ Schmidt, Kaufmann in Davmstadt. Die Gemünd, Eifel. [71237]1] Otto Wirbatz, Hansestadt Hamburg. Hansestadt Hamburg (Großbehälter⸗ bezüglich der Firma geändert vehen Kempten, den 8. März 1939. “ Eingetragen wurde in das sellschafter Paul Hoffmeister ist alleini⸗ Neisse. [71281] gart (Groß⸗ und Kleinhandel mit Prokura der Heinrich Schmidt Ehefrau H.-R. B 84 Regierungsbaumeister àA 44 392 Werner Zechiel, Hanse⸗ bau, Hamburg⸗Altona, Waidmann⸗ Die Firma lautet jetzt: dle ee Veränsgee Pan elsregister Band B II: Sitz der ger Inhaber der Firma. Amtsgericht Neisse, den 7 März 1939 Maschinen verschiedener Art Maschinen⸗ Emma geb. Neuhaus in Darmstadt ist Minder & Co., Gesellschaft mit be⸗ stadt Hamburg (Export, Ohlen⸗ straße 35). . Bleiwerk Aktiengesellschaft. ger . 112 Al Rettenberg Pm. Ausfig, Firmawortlaut: „Bo⸗ sich 36 Magdeburger Hagelver⸗ „A 999 Webwaren Klara Rein⸗ und Apparatebau und Handelsvertre⸗ erloschen. Maria geb. Amrhein, Ehe⸗ schränkter Haftung, Gelsenkirchen, dorffstr. 9). 8 Inhaber: Kaufmann Wilhelm Erloschen: vndr. Mü⸗ edie ch. Zötler, Sitz schaft, “ Aktien⸗Gesell⸗ hesungs⸗Gesellschaft mit dem Sitz kober, Neisse. Inhaberin der Firma tungen, Bad Cannstatt, Wilhelmstraße frau des Kaufmanns Robert Schmidt in Zweigniederlassung in Gemünd Inhaber: Kaufmann Werner Robert Franz August Böttcher, Hansestadt A 39 818 Sardinen⸗Einfuh zetteberg. Die offene Handelsgesell⸗ „Fdiese Aenderung: in agdeburg. Der Umtau ch der ist Frau Kaufmann Klara Reink in Nr. 16). nhaber: Wilhelm Fause Darmstadt, ist Prokuristin. (Eifel). Betrieb be Albert Zechiel, Hansestadt Landae Ham urg. . sellschaft J. Louro. f. E. aft üt “ Maria Zötler ist die Mitglieder des 19g”g Aktien zu je 20,— E. ℳ in 2000 Neisse. Seg. Kaufmann, Felbach W Darmstadt, den 6. März 1939. unternehmens. Stammkapital: ) A 44 393 Emil Sens, Hansestadt A 44 397 Dete Textil⸗Komman⸗ Die Firma und die ertei 8 zunmehr Alle inye ver. 3 al igsrates Georg Schicht, J.U. tien zu je 100,— Ft. ℳ ist 8 8 A 1448 Fugen . 8 88605 Georg Hirsch, Darmstadt. 7,7. Inhaber: Regierungsbaumeister Hamburg (Großhandel mit Konserven⸗ ditgesellschaft Es’ Rüdiger, Hanse⸗ sind T Rllte Pratae 2 16 Bayerische Hauwavet Ge⸗ 82 Ernst Petschek und Felix Merten geführt. “ Neunkirchen, Saar [71282] Wertzeugfabrite g.eer. eg 3 Die Niederlassung ist nach Frankfurt Wilhelm Minder in Gelsenkirchen. Der dosen u. Blechpackungen, Amsinckstr. 18). stadt Hamburg (Textil⸗Großhandel, B 3146 Herm. Danielsen Geselr⸗ salichaft mit eschränkter Haftung, Küneft. Ausscheidens, ferner Wilhelm — Handelsregisterberichtigung —1 Straße 43). Inhaber: Eugen Dürr, am Main verlegt worden. Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1925 Inhaber: Kaufmann Emil Franz Jungfernstieg 24). schaft mit beschränkter Haftung. 2 Kempten. Heinz Malmendier 88 narre Fegen Ablebens; 2. die Marburg, Lahn. [71274] H.⸗R. B 124 Gemeinnützige Tied⸗ Kaufmann, Stuttgart. 8 1 8 Erloschen: festgestellt. 1 Ludwig Karl Sens, Hansestadt Ham⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja- Mit Beschluß vom 23. Februar 1939 homlaufmann 88 Kempten, hat Ge⸗ Pi isch dolf üth und die dem Walter. Im Handelsregister A Nr. 28 ist be⸗ lungsgesellschaft m. b. H., Neun A½ 1440 Paul Sauer, Stuttgart LIVnsi Siegfried Kahn, Gräfen⸗ Gemünd (Eifel), den 21. Februar 1939. burg. nuar 1939. Persönlich haftender Ge⸗ hat sich die Gesellschaft gem. 8 auwetnra in Gemeinschaft mit einem ietsch erteilte Kollektivprokura. der Firma Joh. Aug. Koch, 8 kirchen/ Saar. Als weiterer Geschäfts⸗ (Tuchgroßhandlung, Hauptstätter Straße hansen. Die Fivma ist erloschen. Amtsgericht. 9 44 394 8 eee sellschafter: Kaufmann “ 8 wandlungsgesetz vom 5. Juli 1994 heenen. oder einem weiteren ““ I1gs2 Sse und Verlag des Man. südrer ist bestellt Stadthauptkassendirek⸗ r. 86 A). Inhaber: Paul Sauer, J““ 8 wachungs⸗Institut Emil Finnberg, bert Hans Günter Rüdiger, Hansestadt durch Uebertragung ihres Vermögens “ 2. rItz. 712641 burger Stadthandbuchs (Adreß⸗ tor Karl Hentz in Neunkirchen/Saar. Kaufmann, Stuttgart. 1 1 era. 1712381 Hansestadt Hamburg (Wartenau 23). Hamburg. Es ist eine Kommanditistin auf den alleinigen Gesellschafter Kaus⸗ Erloschen: andgericht Leitmeritz, 26. Jan. 19839. buchs) Inh. Dr. C. Hi reß⸗ Als Prokurist is s zhalter .X 1507 Jakob 5 s . b „ 1712251 ₰ z8. 8 eas es 8 8 g. Es 8 G Kau 8 998/2G 92 d 9. Inh. Dr. C. Hitzero 8 * Prokurist ist bestellt Bu⸗ 507 Jakob Zindel Staubsauger⸗ Dierdorf, Bz. Koblenz. 1[71225] Handelsregister Amtsgericht Gera, Inhaber: Kaufmann Eggert Emil Feebane mann Alfred Emil Heinrich dn zirm⸗Reg. 1/122 Anton Lachen; v Firm. 228/39/B IV 399/14. Aende burg, eingetragen “ Ludwig Krob in Te vertrieb, Ttuttgart (Marienstr. 86945 der Firma Frau Auna Eulenbach 84 2780 Herbert Kertscher, Gera eEb1““ (Frucht⸗Großhandel, Rep Umter ZZT“ nibschen Nene, . Handelsregister Band B IV: Sitz 8 sgäft s pe harhurg, s 8 das Ge⸗ “ à sece Geng Hahebein, Cein prs geborene Riegel in Isenburg einge⸗ (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 32). geb. Kerner, Hansestadt Hamburg. Inhaber: Kaufmann Heinrich Bey, GmbH ist erloschen. 1 4 I11,/82 Bahnhof⸗Garagen Luis Firma: Aufsig, Hafenstraße Nr. 1056, schafter eingetreten Die Ges helel. Das Amisgericht (Herstellung chem techn. Produkte tragen worden: Die Firma ist erloschen. Inhaber: Kaufmann Herbert Rudolf Veränderungen: Hansestadt Hamburg. Als nicht eingetragen wird veröffent giesenberger, Einzelfirma. Sitz Sens eeee. Visco chemisches hat am 1. Januar 1938 IöI“ ö1“ Untertürkheim, Mercedesstr. 166). In⸗ 111“ Kolonialwarenhandlung, Eimsbutteler⸗ stadt Hambur Einzelhandel mit den äubigern der Gesellschaft, die isenberger, Kaufmann in Lirn 5 Gelzs b 2 er allein ermächti ekanntmachung. EE“ — 889 E. Th. “ “ 1 chaussee 65). . “ “ Graskeller 8, ab sich binnen sechs Peenaten gc diefeshtlthlun. (Handel mit Rat hedeee öö des Herrn Marburg, den 9. Marz 4699. 83 Hanbekorechnes Veränderungen: [11226] Der Kaufmann Paul heo⸗ or Aus der Kommanditgesellschaft ist ein 1. April 1939: Graskeller 21). Bekanntmachung bei der Firma Hern⸗ beur Reparaturen von Kraftfahr⸗ Heraße Ner 16— r, Aussig, Adolf⸗Hitler⸗ Amtsgericht. Abt. 3 B. Amtsgericht Neustadt i. Holst. A 220 Koch & Co. vorm. Geb Bekanntmachungen. Fentich “ E 1eeehe Inhaber: Kaufmann 288 18 Danielsen e Söcerhe zu leister nn Ger Fahrschule). als vürch Honpsgtion Hetvaßfen eeeg st 8 5 82 J. H. Petersen, Neu⸗ Heimann Stuttgart , Textilwaren⸗ 8 iste irch Tod aus Lee 1 Kommanditist ein⸗ Rei d Hecht, Hansestadt Ham⸗ ist, soweit sie nicht Befriedigung ver 1I192 Gebrüder Ehin 9; gergn n. ⸗ e Verwal⸗ 8 a .Holst. vr Igg.ee wees Handelsregister g hiede Der W und ein neuer mund Reimund Hecht, ist, 9 9 6 hinger, Sitz tungsrats s 1 Marbur 8 großhandlung, Königstr. 1): Die Fir⸗ 8 geschieden. Der Kaufmann Willy t 1894 lasferburg a. Bod ngsratsmitglieder Hermann Walter aurburg, Lahn. [71275 Tag der Eintr 9 andlung, gstr. 1): Die Firma Amtsgericht Duderstadt. Kobitzsch in Wei js z versönlich getreten. 1 8 8 burg. langen können. 1 g a. Bodensee. Gesell⸗ Direkto FI “ „ m Handelsregis 2 „ r Eintragung der Veränderung: ist geändert in: Koch A Co. —+2 Prseeg ane 2. ¹ 8 sch in Weida ist als persönlich A Harburg⸗W. 1176 Franz Dämm⸗ anse⸗ “ fter: Gebhard Ehinger. Weinhandte, & r in Wiesbaden⸗Biebrich, und „„Im Handelsregister A Nr. 107 ist bei 10. 3. 1939. D 8 8⸗ 185. . LCo. Der „Meueintragungen: haftender Geselschafter in die Gesel- Frbn 1 vöen es 44 400 Herm. Dansensa. H se ehenche 28 ger, Weinhändler, Hermann Wendler, Aussig, Adolf ⸗Hitler⸗ der Firma Oberhessische Pettir Voß ift erloj Die Prokura des Hans persönlich haftende Gesellschafter Carl X 419 Schuhhaus Central, Inhaber schaft eingetreten “ 88s .“ 8 Feiblers⸗ 288 “ (Kaffee⸗Großhandel, Hanau. h g rebitter 1 üenge Wderngenaf mann⸗ und August Straße Nr. 102 welche die Fivmo der Dr. phil. Karl Hitzeroth in Me 98 b bolft ljchen g. Füher, Neustadt Bounin, Kaufmann in Stuttgart⸗Bad ranz Kaesehagen, Duderst einge⸗ 8 burg⸗Wilhelmsburg, rstr. 21). Sandthorquagi 6). ande iste uger, Weinhändler, sämtli E 4e” Zeane; . b. r⸗t. Polst. esamtprokura mit O Canns ist als sgeschieder w ö “ 1 1198 Aus der offenen Handelsgesellschaft “ Kaufmann Alfred Emil Amtsgericht Hanau, 14. Febr. 19897,erserburg a. Bodensee. Eö 5Se daß sie als Einzelnzeich⸗ vnrh, eingetragen worden: Freese erteilt. 1Aö64“ “ X 420 Wilhelm Nünemann, Ge⸗ “ 88 ECG“ e Hein rich Kunert, Hansestadt Hamburg. Veränderungen: 8 FFeelscaft seit 5. 1. 1919. (Wein⸗ Unesschrühg gte, vescnhehrdige Der Pr. phit Shse chaft; in M “ Konrmanditi iseingetreten. mischt⸗ und Kolonialwaren, Gie⸗ 1“ 39, durch Tod ausgeschieden. Sodann ist In das Geschäft ist Kaufmann Hans irma G. Siebert, G. m. b. H. i tri, Brandweinbrennerei und Wei vorgeschriebenen Sr. Phil. Otto Hitzeroth in Mar⸗ 712951 Die Einla “ Felbeheusen Inbeber Kaufmann Amtsgericht Gleiwitz, 8. März 1989. die Gesellschaft aufgelöft worden. Kurt Alfred ehe Shr sefcns Hamburg, 6 Dem Kaufmann Hellmut Los ribendlung). vorgedruckten Firmenwortlaut burg ist 6 Geschäft als persönlich Reichenbach, EEE wurden ecdehr “ Wil Nünema jeboldehause Neueintragung: A 2145 F. Grobe F Dämmrich ist nunmehr Allein⸗ er ei fene in H ist Gesamtprokura in deß aas aftender Gesellschafter eingetreten. Die Han if Bertsch, S — 88 I. Wilhelm Nünemann, Gieboldehausen, & in Worii 8½ Hineinnieder⸗ Franz Dämmrich ist nmeh als Gesellschafter eingetreten. Offene in Hanau ist Gesamtp a i — 8 Gesellschaft hat am 1 8 delsregister Bertsch, Stuttgart eingetragen 2. 3. 1939 sen, Co. in Berlin mit Zweignieder⸗ inhaber. Die Firma ist geändert worden Handelsgesellschaft seit dem 8. März Weise erteilt, daß er berechtigt ist, ge ten, AIn Lei 111u““ chat am 1. Januar 1938 be⸗ Reichenbach Eulengebirge, 9. 3. 1939 A 269 Friedrich Eierma Nü 4* 421 Kohlenhandlung Heinrich “ (ehe. in Kurt Franz Dämmrich, Leitern⸗ 1939 meinsam mit einem Geschaftsführeggg u. Handessregzster [71253] “ [71265] schafte ist Geretrftung 98 Gesell⸗ eueintragung: Fmittelfabrik, Stuttgart Silbe wühn⸗ we 1 b er Reichspräsidente a). Offene fabri 8 Juli i deren Prokuristen d zgeri b 8 2 itz, 1. März 1939. ma9 ellschafter allein er⸗- H.⸗R. A 970 Heinz Zi tet. firaße 102): n he üe üer nn, üee. Hartmann, Gieboldehausen, Inhaber eichspräsidentenplatz öa ne fabrik. X 44 401 Julio Viegas Louro, oder einem anderen Prokur Gtamtsgericht §. 8 1b 1. M m 5 inz Ziemke, Tief⸗ straße 102): . Gesche vhag- [“ xbee I 1— 1ge . 24 Lö-⸗ Hansestadt Hamburg (Import⸗Ver⸗ Gesellschaft zu vertreten. I kengen den ge gent, Angän. b1“ Uics eme Mhrnh,⸗, den 9. März 1939 eeee Reichenbach, Eu. Konmandiisten -geeeecn zieboldehaufen, eingetragen 6. 3. 193 ö“ 8n 1; Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 rinenstr. 20). 1 Veränderung:? * Firn ingetr 2 ragenen 8 b kengebirge. Inhaber: ringenie ditgesellschaft seit 8 92 2286 Geschew incr agecghargt, no. “ ese Sääifematter “ 19)-n “ Zoh⸗ Viegas Heide, Holstein. [7099, 8 I1,34 v1e aus Ak E131 u“ Cit Amtsgericht. Abt. 3. SHeinz Ziemte, EE E—— lonial⸗, Feinkost⸗, Kurzwaren, Gie⸗ Grunewald, verehelichte mtsgertehre Hans Günther Martin Vorberg ist Louro, Hansestadt Hamburg. Handelsregister gesellschaft, Sitz Ken Firma: itz⸗Schö I 8 11““ Stuttgart. 9 en882 Inhaber Hermine Burch⸗ rat Irmgard Becker geb. Kaiser in Bad nicht mehr Geschäftsführer. Die S A 44 402 J. Hans Stapelfeldt, Se; . Heide in Holstein, me Anton Urbe Kem pten. Pro⸗ Zeoena: deehlit⸗Schönau, bisherige Meppen. 1 [70100] Reppen. [71296] A 461 Union Deutsche Verlags⸗ hardt und Katharina Burchhardt, Gie⸗ Freienwalde a. O., verehelichte Ober⸗ kura des Hermann Schwarck ist er⸗ Hansestadt Hamburg (RKollfuhr⸗ am 6. März 1939. myten ist eine Beveeecr In Kassung 9 sfarg der Hauptnieder⸗ vntsgericht Meppen, 3. März 1939. In das Handelsregister Abteilung A gesellschaft Stuttgart Bect, Auberlen boldehausen, eingetragen 9. 3. 1939 leutnant a. D. Frieda von Manteuffel loschen. Gesamtprokuristen: rwin betrieb, Normannenweg 14). Veränderung: unr der Firma „Johar ederlassung Böhmisch 1 ag, Firmawortlaut: 8 intragungen im Handelsregister. Nr. 12 ist heute bei der Firma J. G. £ Co., Sitz Evee rInen “ 939. den. Geea in 8dggc. Facs agit .g. Martin Emil Mhösegs en Erna Inhaber: Fuhrunternehmer Jo⸗ B 40 Westholsteinische Ban in grünen 818e -.v. ea3 ein A .v.xZbeöö ö F Firmen: g. . Reppen folgendes eingetra⸗ straße 11 — 13); Neun Kommanditisten 275 2C 8 sell⸗ Fritz Grobe Berlin⸗Steglitz. Zur Mar E eb. Hasen⸗ 8 8 8 . s Hans Jaec f 22 9 3 Fens 1 ung: ecklen Alt⸗ gen worden: Die Fi is — sind aus der Gese f “ K. G., Duderstadt. Durch Verlegung Kaufmann Ludwig, Ferdinand Grobe 8 ˙3065 Metall⸗ u. Elektro⸗Han⸗ e ege veruiegen: merhedt ssuns Rendsburg ist erlosche ater, Masor a. Albert “ 88 22 g 1938 ’ der Firma ist geändert Das Amtsgericht. Stuttgart (Wirk⸗ und Strickwaren, der Niederlassung nach Köln ist die ermächtigt. Der Sitz der Zweignieder⸗ delsgesellschaft mit beschränkter 4 26 453 Nikolai Kononowitsch Die gleiche Eintragung wird auch besamtprokura gemei Kempten, ändert, daß nund tzungen dahin ge⸗ „Gerhard Mecklenburg, Nach⸗ —— Kirchstr. 5): Firmawortlaut geändert Firma gelöscht, eingetragen 7. 2. 1939. lassung ist von Hindenburg, O. S., nach Haftung (Wendenstr. 493). (Ex⸗ u. Import, Hansastr. 13) di Rendsburger Filiale bei dem Am kandsmitglied F nschaftlich mit Aktien⸗ nmehr der Hauptsitz der folger Heinrich Mecklenburg.“ Als Rötha. [70790] in: Nichard Scheurer 8 209 aehanen C. Gerndt, Gleiwitz, O. S., verlegt. Die Vertretungsbefu mnis des Ge⸗ Inhaberin jetzt: Ehefrau Alexandra geslch in Rendsburg erfolgen. Feschränkung a8 ogs „ und “ schaft Seplit.Schönau ist, neuer Inhaber ist der Bauunternehmer Handelsregister A 654 Mauz & Pfeiffer, Stutt⸗ Gieboldehausen. Die Firma ist er⸗ 11“ schäftsführers Ludwig Werner Müller Samsonowa, geb. Kopilowa, Hansestadt fung Kempten. Durch Bescenieder⸗ Zweigniederlassan 2 raüderung der Heinrich Mecklenburg in Altharen ein⸗ Amtsgericht Rötha, 6. März 1937. gart (Botnang, Alte Stuttgarter loschen, eingetvagen 1. 3. 1939. Glückstadt. [71240]1 ist durch Tod beendet. Kaufmann Wil⸗ Hamburg. Die Prokura für Friedrich Helmstedt (712 nyterjammlung vom 13 dluß der eine Hauptniederlassu ep 8 hönau in getragen. (31. 1. 1939.) 8 Neueintragung: Straße 45—49): Der persönlich haf⸗ Handelsregister helm Hallberg, Hansestadt Ham burc ist Willi Ernst Osthövener ist erloschen. Helms. Handelsregister vurde § 17 der Satzung — wird die Löschung des tisherggetragen 9, g. en Witwe, Meppen, 88 1“ .v... ease nenhüs bbaan 8 b im.⸗Reg. 1/109 Johann Sahrenn waltungsratmitalfedes & 9. er⸗ P.⸗A. . 1 erkstatt, tto Kemnitz, ausgeschieden. 1 Johann Schnitzer g itgliedes J. U. Dr. Theo⸗ Als neue Inhaber sind eingetragen: Rötha. Inhaber: Otto Kemnitz, A 932 W. Freundlich & Co. Nachf.
8 Allmtsgericht Glückstadt. itere eschäftsführer bestellt 7 - 1 “ “ a. “ “ mit 1. e.LufrJanport von Ftzern h grünen Baum Einzelfi Sit dor Hirsch, Advokat in T Wi
t iche Uin Neueintragungen: 974 L PZieman Aktien⸗ 2 1“ 8 Fir * irma, Sitz r; z,⸗ Advokaten in Tevplitz⸗ Witwe des Kau 8 J n Kaufmann, Rö Hat Fu⸗ Amtsgericht Eisenach. A Nr. 124 Hans Meinert — Glück⸗ ef. ehae eencebergffr 27) Meßberghof) delsgesellschaft ist A 99 Firma Carl Lange in Hel bnenr Firma als Zweignfeher⸗ Schönau. Als neugewähltes Verhnah. Elisabeth geb x Josef Augustin, “ G ee* 1“] eg Eiseenach den 8. März 1939. stadt — (Handel mit Kolonialwaren 4 Die an Friedrich Wilhelm Vorn er⸗ gehahie asisof Fmn cae⸗ spolt de E Zrbebange verche egangen 0 S. Aktiengejellschaft EEöö“ wird eingetragen Markt, und deren, hdert⸗ Eheppen; “ dölzern und Frtozuneen, Feote 2 8 s 2 Noj 1 I 5 82 1 8 1 8 4 Kau ann S0 8 ' ange, er - gen. 2 rokur⸗ 6 Schyuf ri 3 8 ipf 7 . 5748 t 1 isabet —— 8 1 ret 8- en, 8 otebühl⸗ A 759 Hb“ Karl Voß, “ und Spivituosen, Am Fleth teilte Prokura ist durch Tod erloschen. Güldner, Hansestadt Hamburg, als Ge⸗ Beusnenim⸗ Cenm stsdt, die als Er üsten. a. Hans Schnitzer 8 Zipfel Kaufmann in Gera. Fegusein. geb. am 15. 12. 1927 und Rudolstadtt. [71297] sens e 59): Der persönlich haftende Ge⸗ Eisenach. Die Firmas st erloschen Ri. Peetgizchaber. Wöö“ Als nicht Sühareerngen wird wer sellschafter eingetreten. ihres mannes, des Vorinhabers . Leonberg. T11266 ee geb. am 6. 6. 1929, Amt B Handelsregister sellschafter Werner Rahe, Kaufmann, 1““ Meinert Glückstadt Füffentlich tʒ wei H1e che ang dnc Neu “ Feene 11qu.““] h ian 8 [71260] Amtsgericht Leonberg 1939)9* Alger Erbengemeinschaft. (. J. en hes; eeeeen Beusperha. 8.4 als der — 1 1 F — 5 „ LC 5 ( 2 7 „2 8 82½ 2 . 39. 5 8 3 de⸗ 5 — Süiishaʒxe ö 1114“ münster, die 8 Firmenzusatz Ham⸗ 8 41548 Hugo Knobloch & Co. Firma fortführt; begrich undelaregister Handeloregistereintragungen c) Wilhelm Warren, Meppen, „A,. 817 Magnus Haller in Rudol⸗ eingetreten Als — Amtsgericht Elmshorn Regen. . [71241] burg, Zweigniederlassung Neumünster (beide Im⸗ u. Export von Waren aller 1 L8,s, Febr. 1939. Le2ber 1999. H.⸗R. A 5. ¹stadt. Die Firma lautet jetzt: Mag⸗ Gesellschafter ist eingetreten Erich Leh⸗ A 501 Gebrüder B. . Die Fir 8 EBEE11*““ erfolgen. 8 b inzelprokuristin: rna etha 1 8 är 1939. Die Firmgm . (A. G., Sitz L AM. 1 8 esitzer Wilhelm Warren in — ig. att. die Firma ist geändert in:
5 ebrüder Boldt: Die Firma H.⸗R. A 985 Friedr. und Karl B 2313 Assekuranz⸗Vermittlungs⸗ Hertho Peden Hansestadt Hamburg. R. B 85 e Zohn, v Firma ist erloschen. Die 1e“ Meppen. (7. 2. 1939.) en in aa E1ue6“*“ deR. 1 sung vom 20. 1. 4889 das die CehshangaA 91.7. 1.9, Ssoß⸗ncen, C⸗R. cnn. egiser 120el 8-ene,,, , e. f. Chnattz
G g 38 al, Stuttgar
und damit die Ei E“ † 9182 8 8 bechn it die Einzelprokuren sind er Pauls, Goslar. Offene Handels⸗ Aktiengesellschaft (Alterwall 44). A 35 814 E. Hinrichs & Co. als Moritz Ribbert Aktienge hach. 3 “ gesellschaft seit dem 1. Januar 1939. Die auf den Geschäftsbetrieb der (Großhandel mit Früchten, Albers⸗ schaft, Bleicherei, Färberei, Druß b Bekanntmachung [71261] br gwündegpißals um 100 000 H.ℳ be⸗ S neuer Inhaber ist Amtsgericht Tagan, 3 März 1939. gtechn. Handelsvertretungen, Bismarck — † w.. 1uas 5 lossen. Ti os *„5 Inhaber ist eingetragen: Sg-A II“ 9. üsmarn. rei in Hohenlimburg ewitz halgung vom 1. 3. 1939 im erhöhung ist dercbesctelen, Phtta nne gastwitn Fesef A 654 SeLec⸗ 8 “ 8b e neene a ghae den 8 1 — I in Gr. Fu r „Sagan. erlegt nach Möhringen a. d. Fild. Der
3 1“ Gesellschafter sind: Stadtrat und Zweigniederlassung Berlin C be⸗ Schönberg⸗We 19 Elmshorn. [71230] Messerschmied Friedrich Pauls und schränkte Prokura des Felix Herrmann Inhaber saüpt. Kaufmann Anton Diveltor Dr. Walter Krost 14 Nr. 134 82 8 8 — aner, Adle Firma Bruno kapital beträgt nunmehr 400 000 2. en. (7. 2. 1939.) Ng b e 90 E. ü. e) Dr. F. Kerckhoff Wyen „Inhaber: Felix Arlt, Kaufmann, Inhaber der Firma wohnt nun in
27,5 ckhoff, Meppen, Sagan. Möhringen 6. 5. Fild. Sonnenberg.
Handelsregiste Kaufmann Karl Pauls, beide in Gos⸗ is 1 AF ;eI elPre Kar K. 3 jist erloschen. 1 Emil Hinrichs, Hansestadt Hamburg. ed. r eesehe, lar. JZur Vertretung der Gesellschaft) Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Litir Finrichs, Hanststadt Honenurg. nicht mehr Vorstandsmitgi er Adler Apotheke, Lebach: Als wicht 8 Elmshorn, den 8. März 1939. ist 1 — — 4 — 3 ler. ie F g 1 1 8 bisherige 3 s nicht eingetragen wird v à 529 Srln Vnpende⸗ ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. licht: Die gleiche Eintragung wird für Emil Hinrichs. Die an Karl Ludwig 1 (118 sima ist „Inhaber ist gestorben. licht: Die Kapitalerhöh eröffent⸗ H.⸗R. A 77: ld.⸗S. 1“ 1“ die Zweigniederlassung in Berlin C, Christian Schuchardt erteilte Prokura Musum⸗ Husum, 8. März! Brun durch Erbgang auf die 100 Stammaktien WDöhung ist in Als neuer Inhaber ist eingetragen: Schönau, Schu 4 A 403 Iba⸗Reisebüro Ilg & 85 I“ 8 . 2 H 8 2 8 j 1” 3 in er &△ 1 A. te 2 9 2 4* „ 0⁴ 8 ar ol om gbönigstr 888öo1111““ [71242] die den Firmenzusatz Hamburg Zweig⸗ ist erloschen Amtsgericht Hu fumer Eisenn gma no. Winter üͤbergegangen. auf den ben u, le 1000 H.c, die der Apotheker Dr. Hermann Kergelen ans, Sühn argwald. (71300] w Bartholomä, Stuttgart (Kömndgstr. 8) Amtsgericht Goslar, 10. März 1939. niederlassung Berlin C führt, bei dem A 11 743 Heineken & Fischer Nfl. R. A 510 ezer in Husu dnnc wird unter unverändertem ist durch 8 lauten, eingeteilt; sie in Meppen. (7 2 1939 un Karctoff Amtsgerire elerestger Einzelprokura hat Kurt Rothacker, Falkenstein, Vogtl. 71231] Neueintragung: Gericht in Berlin erfolgen. (Ex⸗ u. Import, Ferdinandstr. 41)„) Pisenee Mac F e. Mat. ae degeführt, 3 CTEEbEEbe.. erfoigs Die Sach⸗ 1) Holzveredelung Gezsellschaft mit — Shen⸗Scne Seenesd. Cesktcare. 16.“ Handelsregister 5-R. A 986 Brandes Straßen C 8651 Biermann, Pfauth * Co. Die Prokura des Dr. jur. Carl Chri⸗ Eiseng “ Das 1989. sist auf Grund Verschmelz Alt⸗ Geß beschränkter Haftung Haren/ Ems, Erloschen: A 2. 100 Franz L Löschungen: Amtsgericht Falkenstein, 9. 3. 1939 und Tiefbau Kommanditgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stian Heinrich von Duhn ift durch Tod [112g s Amtsgericht. vom 18. 2, 1939 in der S8e,eneg, H.⸗R. B 7: - 7sdorf in äg. Firma it 8532 wen Zu den Firmen: A 8 Leo Mayer; Erloschen: 8 (Goslar. Persönlich haftender Gesell⸗ tung (Schiffsbelieferung, Rödings⸗ erloschen. En vench Husum, 8. März 1 8ee1““ lung vom 20. 1. 1939 Durch Beschluß vom 30. Juni 1938 1 rloschen. Dinser & Cie., je Stuttgart: Die Aà 93 Fuchs & Tille, Falkenstein. schafter Bauingenieur Ferdinand Bran⸗ markt 40). à 7388 Goerne & Harder Nflg. m Fenehitragung: meritz. Imb Neueintragin g6 8 ist das Stammkapital um 173 000 R-M Schwelm. 7130 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die des, Goslar. Eine Kommanditistin ist Durch Gesellschafterbeschlu vom (Versicherungsmakler, Neptunhaus). H.⸗R. A 522 Niels Ander Landgericht Leitmeritz, 11. 116 (Vaumaterialienzandlun 1 auf 450 000 Hℳ erhöht worden. (13. 2. Amtsgericht düütasnB 1] erloschen. b Firma ist erloschen. beteiligt. Beginn: 1. März 1939. 30. Mai 1938 ist der “ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Stis. Inhaber: Kaufmann 4* 1 „Januar 19389. Baugeschäft) Wilhelm Wergu. 1939.) 1 „In unser Handelsregister Abteilung A Eiermann & Co., Nährmittel, CI1116““ Gra⸗ 11““ 71243] trag “ gelöst worden. Hans — richtig Hans Andersen in Husum. 2,2739 — Sp IV 154/79 Ditzingen (Ringwiesenstraße 10) 9) H. Wegeners Verlag, Gesell⸗ ist am 7. März 1939 eingetragen wor⸗ Stuttgart: Prokura Alfred Schächtel Geldern [71238] “ Handelsregister [71248] e1114“ 1“ — Meier ist nunmehr — In krer beslenderungen 1 Ne haber: Wilhelm Wieland, Maurer⸗ H2, mit Sräsktor Haftung, den. daß die unter Nr. 1511 registrierte erloschen. Gesellschaft aufgelöst. Firma eee 2 — e. ne Absatzes 80. g). Alleininhaber. 1 s eingetra 2* meister in itzin 8 eppen, H.⸗R. B 29: Firma „Adolf Wirths“ lerloschen. 3 Land⸗ . 8 . vsrbeslhnnlbict. tragenen 8 gen. 44 — 2 rths“ zu G b 8 In unset Handetgnenihern Nbteilar A grs F Graz. Die Firma lautet jetzt. Dr. Eugen 4 24 598 Albert Epstein (Export, Inster bugne delsregister enngen wurde in das 8 üeeeadssscleheäch Die Firma ist erloschen. (17. 2. 1939.) berg erloschen ist. Anton Buchschmid, Vaihingen Nr. 60 ist heute bei der Firma Bekn. fen 8 88 wese gcweft mnt nn. Deichstr 5629 “ Amtsgericht Insterburgee seergn vö Lesunn. [71267 — — a. d. Fild: Die offene Handelsgesell⸗ Hard oe ö 8 Abt. 4 Reg⸗ B 2,21/99 Oftsteirisch⸗ Pnieiter Feeaesgatenhe he Kauf⸗ E11““ 1.“ Veränderun am 6. Mäöeh ntan; drma: Tschis —2 Re⸗ Amtsgericht Lesum, 2. mas 8 Meissen. [71276] Seh. 5 1271302] scha ch Sg glh. die ist er⸗ tragen worden: burgenländische Wasserkraftwerke Ferdinand Emil Ho⸗ 88 I“ HS.-R. X 1411 Fa. „Fritz Svr. s Böhmische In unser Handelsregister A ist unter Handelsregister imtsgericht Schwelm. 2,. †es, EGeatt wd als Hand⸗ Dem Kauf Be d Dickschen A. G., C Hirardigasse mann Johann Ferdine nil Ho⸗ Hansestadt Hamburg. Die an Franz]. H. vDr.ra⸗ schäftsinhaber der daice ement⸗g Aktien⸗ Nr. 41 die Firma Aug 1 Amtsger „In unser Handelsregister Abtei werksbetrvieb von den seitherigen Ge⸗ in “ d. gesachkese. öö Ing Eehin a anseos Hamburg, ist Ge⸗ Shissgh erteilte Gesamtprokura ist ist gna Cabjolsty * 4 G 8 Aumund 8.Ir 88 Meißen, 89 denheag 99 82 8 März 1889, * . F Antont Buchschmd und Geldern, 1939. Pbich Heller. “ ““ 6 9066 Hedemann, Evers & Co. ersscen. 88 Papierwarenfabriken Rohde in Saalau. 1 ment⸗Fahftsch oöhentsch⸗ -. August Brand in Aumund 5.ℳ 8 Pmtsgericee in gSandelönegeer des ene vr. h Hehesnheten kee; Amtsgericht. ungsratsmitglieder: Direktor Werner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellschaft (Hamburg⸗Stel⸗ 1 8 vE11““ 6 Reich, Nr. 35383 eingetragenen Firn 9. A gart: Der Niederlassungsort is — 1 Axt, Vorstandsmitglied der Alpen⸗ tung (Im⸗ E ller Art, Bei s; 20 9 Itzehoe. 1 (Meiszen. Die offene Handelsgesellschaft 3038 eingetragenen Firma „Acker⸗ gart; Der Niederlassungsort ist nach 1 8 g (Im⸗ u. Export aller Art, Bei lingen, Kielerstr. 61). ze 8 Itzehoe. va diese Aende 1 4 v 1½⁄ 3 ½¶., 3se. mann & C „ ¼ Scheffaun bei Weiler im A 1 8 ericht Itzehoe. f Aenderung: Linz 2 ist aufgelöst. Erich S go. Fittingfabrik i Weiler im Allgäu verlegt, Amtsg 9 g nz, Rhein. [71268] Nichang sic lich Heinrich Hermann Hagen⸗Haspe eingetragen worden, ds daher die Firma hier gelöscht.
Geldern. [71234 Elektrowerke A. G., Wien I., Am Hof 2. den Mühren 70). 2 S ien gericht J 2. giste eralpe 3 1 e in das hiesige Handelsregiste im ralversammlung der Aktio⸗ Handelsregister inhaber ist nunmehr Allein⸗ die Niederlassung von Hagen⸗H Zu den Firmen: Josefine Brauchle 312½ 8 Paspe 8 . 38 b2
Milspe verlegt ist. itaec da Fuchs; Bernhard Levi; A 317 Eugen
Bekanntmachung. Dr. Odo Pretner, Prokurist der stei⸗ Herbert Otto Hedemann ist nicht im 2 4 sje 20 R.ℳ sind in J ige Hancgag die Eeramm 1
In unser Handelsregister A Nr. 19 rischen Wasserkraft⸗ und deeh erhsctüh en 99 1r“ 8 je Nr. “ Mänk 109,,nn santsetung: 89 Nas beschlosstn, ensee Lius (Rhein). 10 Walter Vale S 1 .“ kapitales Veränderung: Saa 8 * Late öAL I Beschluß 4 4198 O. Lauffs, Unkel (Rhein). Uinden, Westr. 2o .1212770 stop, Pomm. — (703381] embern *,n. Früeceng Tneserart
ist heute bei der Firma Gerhard Aktiengesellschaft Graz Harrachga se 3. Erloschen: 1000 R. ℳ 1 8 d a b 6 8 8 8 ℳ und in 10 Aktien im Nenn⸗ Kau mann 8 92 atis 3 8 z0 sderen J nhaber der Kanr ngegebenen 1 3 B 2926 Hansenti; ches Bewachungs wert von je 100 HR.ℳ umgetauscht wor gen um 700 000 Hl.ℳ (in Die Firma lautet jetzt: O. Lauffs, Aumt gericht Minden (Westf.). Amitsgericht Stolp den 23 2. 1939 2 tuttgart: Firma erloschen
42 Möbel⸗, Sperrholz⸗ und .“ eingetragen. 3 G W 88 8 8 ag. — 292 8 8 8 *½ 2 1 89 G 8 9 e, - agen. en. “ in Weeze, einge⸗ ( 1“ 70293] ““ mit beschränk⸗ den. Durch Feance Fersense. Valenthin, “ d ebenhunderttausend h ℳ) auf Haus Rabenhorst. Eingetragen am In das Handelsregister X Nr. 88 ist Neuei 52 Zu den Fi 1 8 gS. Handlungsgehilfen Johann den 2. März 1939. Mit Beschtuß vom 28. Februar 1939 IüFins 30, Deseccber 1as, s af Karlsruhe-PDurlarh. aafend n 32 27. Februar 1939. am 6. 3. 1888 bei der M. Bütt⸗1 .8. 8s, 8. b Se bas Wilhelm S8 1.*. hoppmann zu Weeze ist derart Ge⸗ H.⸗R. A 99 Johann Weinezyk, hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ neu ge d Handelsregister manwerteg „ ur rabsetzung ner in ninden eingetragen: Die Stolp. Mim aldow, Effi je Stut . I 2 b F b t gemã gefaßt worden. Gegenstand des c.) Durl rtes der A un 1 gen: ie Stolp, Mittelstraße 45 (Molkereivrn“ Essinger, je Stuttgart; Kunstbaum⸗ Fes gn ase eehent die os. v“ “ e 888 ist 88 von Aumtsgericht Karlornge dfae ktien von 300 fe. ℳ Ieeee 24.2 2. Firma ist erloschen. Lunt⸗ und d.a h. Mltereche⸗ r M. Horkheimer, Stutt⸗ gem; ertragung ihres Vermögens au zapierwarenfabriken, ie rzeugung Marz rrmn SZüd afts 89 venberg les. — Kauffrau Anna Wa in gart (Zuffenhausen): Firma von2 8 Erloschen: A 881 Firma Sue vertrag vom 4. 3. Veränderung: H.⸗R. 4 66 e ssesesc Fhn Sror a Waldow geb. Klohn in wegen gelöscht. sen): Firma von Amts
Gesellschafter oder mit zwei weiteren Das Geschäft ist durch Uebergabe auf den alleinigen Gefellsch 3 t . G d G hafter Kaufmann und der Vertrieb von Papierwaren Jürg, Fitz. durch Be 1b eink, itz denr schluß derselb 8 — 8 4 — 4 stoff Dr. G. Adolf Li⸗ g des mmlung! ß derselben Gene⸗ Ernst Reuter Löwenberg, Schles. Handelsregister B. Itterkraftwerk, Ztolp, Pomnm 8 VBeränderungen: „ . 307
Prokuristen vertreten kann. den Kaufmann Richard Weinczyk in Eggert Emil Martin Fi s 8 6ℳ. zr 8 1 18e. 4* 99 Finnberg, Hanse⸗ aller Art aus dem Bereich der Papier Ieeer Geldern, den 9. März 19309. Guttentag übergegangen. Die Firma stadt Hamburg, der das Geschäft unter verarbeitenden Industrie, insbesondere ruhe⸗Durlach. Die Prokurggein 8”- Amtsgericht. heißt jett: „Richard Weinezyk, zer Firma Hanseatisches Bewachungs⸗ von Luxus⸗Papierwaren sowie Erzeu⸗ manns Fritz Wagner dümn eeeas hächs Eisenhandlung. “ Institut Emil Finnberg, fortführt, um⸗! gung und Vertrieb verwandter Erzeug⸗ ist erloschen. 8 Nundka
aut notarieller Nieder⸗ Ernst Reuter i Akti gleichen 1 8 1) er ist verstorben. Das Ge⸗ Aktiengesellschaft in Mosba j — 7 1 e 7 1es, Een 292 n 858,e en Fiuter erloschen. Nosba h, asdie Amtsgericht „ den 8. März 1939 KXöeee AIöAeöe — 8 . einerbin über⸗ den 7. März 1939. Amtsgerich * öschung: “ ait .e 1 pital beträgt nunmehr! gegangen. cs 4 1986. Amtzgericht. A 960 S19 amnenein in Darch Heschlu der. 8 88 8 8 8 88 ..“*““ Nae- it E“ 8e greife ge⸗
8 8 8