3 vom 15 März 1939. S. 4
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 6
1“ S 3565, men, ist am 3. März 1930 8 11355]1 Schale 3564, Teller 3566, Schale 53037] men, 6. Marz 1939 nach erfolat b 6 2 et jetzt: Volksbank Pforzheim. s. zase 3590, 3591, 3592, Schale 3593, Abhaltung des Schlußtermegherfolgte E Wor der! Der Name lautet jetzt: Volksban enossenschaft sreat g vom Vase 3590, 3591, 3592, Schale 3098, ermins ändert ebaasog⸗ Hannover BGAX“X“ 9 1“ Teller 3594, Teller v“ 1vö 13. März 1 I Firma nunmehr: „ .. isch mit beschränkter Hastpflicht. 9. März 1939. S 3 18. schaft 5931 k, Schale 5931, Schale 6240, Krug Bremen, 13. März 1939. „. Prokura Dr. Alfred Bogisch mit beschränkten er 38. 1939. bank eingetragene Genossenschaft 59831 k, Schale 5931, Schat 775, Vase Geschäftsstelle des Amtsgeri scaste. b Prokurist Heinz Hülß Amtsgericht Hannober, 10. 3. 188 mit unbeschränkter Haftpflicht Pforz⸗ 13298, 1 “ dafgihffens⸗ 18 vertritt jetzt mit einem Vorstandsmit⸗ Feld [71345] heim in Pforzheim. Die Firma lautet SSeag 1 Teller 3570 3571, Sekiglas Essen-Steele. glied oder einem Pvokuristen. “ Bekanntmachung. jetzt: Spar⸗ und Kreditbank Pforzheim Sehg eezeiz weinglas 3573, Rotweinglas Bekanntmachung Ua 8 üftsha5c gnens 6e 40 Ge⸗ Amtsgericht Ilfeld, 10. März 1989. eingetragene ftofriaslen estd ung der 3571. Stlhwennglas 9876, Bierglas In dem Kontursverfahren e en bee Genossenschaftsregister Nr. 10, „Koppel “ b E“ 3576, Wasserglas 3577, Bowlenglas Vermögen des Kaufmanns „ sellschaft mit beschre E““ Weidegenossenschaft e. G. m. b. H., Firma, der Haftform und entsp 3578, 3579, Bowle 3580, Flasche 3581, Bukofzer, Inb der Fir 1 1 aft 8 in- dation und Weidegenossenschaft e. G. m. b. H. Statuts beschlossen in der General⸗ 3578, 3579, Bowle 3580, Flasch . zer, Inh. der Firma Morj in Liquid., Stuttgart: Liquide Benneckenstein“. Die Vertretungsbefug⸗ des Statuts beschlossen in der G. 97 S. ,Se, , 9 958⸗g Coppel in Essen⸗Steele, wird Toori beendigt. Firma erloschen, 1““ ttoren ist beendet. versammlung vom 20. Dezember 1937. Likörglas 3582, 358 “ Vase E 724 / FAv 85 nachträgtiand Termi Kysmos Bausparkasse Aktien⸗ nis der Liquidatoren is Amtsgericht Pforzheim. Nr. LEöö1“ E727/5048 deten Forderungen auf 8gn 17 pene- Fellschaft, Stuttgart: Eintrag ge 7194 — . . e. E85,5919LW .“ 9399 vorm. 1 , auf iran .““ Sitz der Gesellschaf 1 heenn e Prettin. [71356] Metallwaren: indirekte Ml . hepthr auf Zimmer; nach Leonberg verlegt ist. “ Bekanntmachung. 1823, Tag der Anmeldung: de. Nggece degg sem Egerichts, Essen⸗Steels bestimm 8 L - 8 3 eFs 2 8 YVore 8 etro 8 8 0 S . 6 & 8 S o 4 990 1 [71312] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Neueintrag zu 1 ““ 2. 3 Jahre, plas ss 8 AmtbleMärz 1989 1 Toempelburg. ““ ei Oberstdorf. verein Prettin, e. G. m. b. H. i 1ge — . 1 xSbS ee ister üte⸗ A pflicht, Sitz: Tiefenbach bei Oberstdorf. uI1I1I1““ schaft ist durch h11“ — — 2 s n unser Handelsregister Abteilung licht, Sitz: Ti De⸗ Prettin: Die Genossenschaf 8 8 b. 4 1 8 ¹ 8 2 1“ Firma Die “ ö Prfttin⸗ der Generalbversammlung vom Geldern. 77ñ71366] vn “ [71166 Erscheint 2ns vnne Hochentagabends. Bezugspreis durch die Post ℳ Fazege reis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Wan Lawrenz, Groß Born, In⸗ zember 1938 hat ein nenes ens 26. Februar 1939 aufgelöst. Liqui⸗ Bekanntmachung. 5 1 2 r 1 8 onkursverfa re monatlich 2,30 einschließlich 0, Zeitungsgebühr, aber ohne 8 g “ 58 le 1,10 272 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten 1225 haber Max Lawrenz. Kantinenpächter schlossen. Gegenstand “ daioren sind: Kaufmann August Zander, In unser 2 Musterregister c ; über ich Fassold des Euttlermeiste Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Reℳ monatlich. eile 1,85 Aℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin n Groß Born, eingetragen worden. sist Erschließung der Breitach Unterhatt Landwirt Hermann Malo, beide in Nr. 175 bei der Firma nas 291n27 Nach rechtsirhin s zutin, Mark AllePostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer v besbriebnnilbemstaße 8. Ale Srackanftrage 8 8* eeaiehs Tempelburg, den 2. März 1939. vV““ der Weg⸗ Prettin. werke Seiler & Comp., Geldern, ein⸗ Nac leichs we Ider ZBestätigung dh dee Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 8 v ““ böschriebenem Pavier vönig druckreif snferden. mebesonderr Amtsgericht. sowie Erweiterung entsprechender Weg⸗ Amtsgericht Prettin, 10. März 1939. getragen: Vergleichs wird das Konkursve
8
über da
s9 mMnnnnneEEEE
Kempten, Allgäu.
— n g⸗ 8* Verg 8 en 30 M, einzelne Bei 8 U- Iist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal 8 2 anlagen und Parkplätze und auch der dee 88 1 Klip für Bleistifte und Füllhalter, fahren aufgehoben. Ausgabe 828 94 G be⸗ 8— Fünhen 98 2. Sie werden nur 9 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am ande) ṽtershausen [71065]1 Erwerb und die Fortbewirtschaftung der E“ [71359] Muster für plastische Erheugneisls Fa⸗ Eutin den 10. März 1939. gegen Barza b⸗ 8 ber er 89 sp en nns es Srtraoeg ein chltsßlic Jobhervorgehoben werden soflen.. Befristete Anzeigen müssen 3 2a—.⸗
en Handeigregister die Klamm bildenden und in deren Nähe Str: Genossenschaftsregister. briknummer 3350, Schutzfrist 3 Jahre, Das Amtsgericht. Abt. I. des Por egeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33, vor dem Einrückungstermin bei der Ameigenfsele eneesenann sahe Amtsgericht Waltershausen, Thür. gelegenen Grundstücke. Edeka⸗Großhandel Straubing“ ein⸗ angemeldet am 3. März 1939, 7,45 Uhr. 88 b “ X 4 — .
m 88 Waltershausen, Th., 9. 3. 1939. Amtsgericht Kempten egistergericht), gelet eat⸗ Genossenschaft mit beschräͤnt⸗ Geldern, den 9. März 1939. düe--h 8ö.S. e 7166 8 “ 8 8 7. 1 8—2 2 3 ““ 28 b
Neueintragung: den 10 1es 1889. ter Haftpflicht, Sitz Straubing: In der Amtsgericht. 1“ b ehhren über. 8. ““ Rei sbanxgi k 9 o“ X 1495 Heinz Graf, Friedrich- ““ 71347] Generalversammlung vom 26. Februar ˖-——— 8“ 88 ttctermeises Aug 64 eich ankgirokonto Nr. 1913 B 8 “ 8 193 roda, Th. Kleinhandeh, 8 Feasen heeeeeheee ¹1 1839 wurde die ö B Königstein, Taunur. Seluglekemis ansa holte infolge d r. bei der Reichsbank in Berlin erl in, Donnerstag, den 16. März, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 9 vare Be Möbelbeschlägen, enosse “ N1u“X“ M des eingereichten Proto⸗ **4 Musterregister ist eingetr (Saren. — — 8 Merhengen, Haus⸗ und Küchen ae en 81A16“ nasß Wahsteßen s edsdere hton Hec8, bC “ 8 Amtsgericht Osnabrüch. — ¹ und Glas und Porzellanwaren, Haupt⸗ eingetragene Genossenscha mi be⸗ EEe“ Gegenstand des Unter⸗ 8 n: Nr. Taunus), Maschinenfu 8 1 8 b b straße 9) schränkter Haftpflicht, Sitz Schwarzach, 2 mens ist. 3 Erhaltung Scheeaha w, ser in 55, plastisches Er⸗ Philinpsburg, Baden. INt6C Inhalt des amtlichen Teiles. 1 6. Bamberger, Ida, geb. Samstag, verw. Stein, olz, Leonhard, geb. am 11. Juli 1882 in Berlin,
6“ Heinz Karl Gde. Wiggensbach. Durch Generalver⸗ neyhmens ist: „Z. Forderung, Erhaltung S erteil, Muster Nr. 55, † ldet. Das Konkursverfahren über d 8 1t eb. am 23. Februar 1881 in Eubi heim 1 J b. Flei 6 “ Heins K Gde. e schl 8 vom 17. Februar und Schaffung gesunder, zeugnis, Schutzfrist 3 Nahrean eme Nachlaß des Bürgermeisters wnd dar Deutsches Reich 3 7. Becker, Ralf Werner Georg 8 8ng Dezeniher Ho 95⸗ ., —; N bla espene. Glaß, geb. am Adolf Graf in Waltershausen, Th. sammlungsbeschluß 9 855* Existenzen im Kolonialwaren⸗ und a2m 10. März 1939, 10 Uhr 30 Min. t Im “ . er, , . . embe .Augu in Proßnitz / Mähren,
Veränderungen: 1939 wurde § 1 des e G Lebensmitteleinzelhandel und Sicherung Königstein (Taunus), 10. März 1939. bbbbbe 8 ha wemungen und sonstige Personalveränderungen. 1906 in Eberswalde, 8 Holzer, Berthold, geb. am 24. Dezember 1871 in
A 443 Friedeich ““ Die G Je eta taczen “ ihrer Eö“ Eim Ditafte der Amtsgericht. Peh . vder G 8 untmachung über den Londoner Goldpreis. 8. Behrend, Ernst, geb. am 17. Februar 1896 in Bensheim (Krs. Darmstadt)
8 sen, . (Fahrzeug⸗, Mo i⸗ genossenscha S chen eingetra⸗ (fon „ Das Veröffentlichungs⸗ ““ Fi v 8ö. . 8 „ 1 nene und rektronkeahenen Bahnhof. genossegschast. Schwarza beschränkter änfetsesgtt nun „Deutsthe Handess⸗ u“ 11l8os] Phülippsvurh, den eeMärz 1as. minachung über die Verfällserklürung von beschlagnahmten 9. 11““ Alexander, geb. am Nüche,n icrob Hugo, geb. am 27. Januar 187 in traße 34). 8 Haftpflicht, Sitz: Schwarzachen, Gde. dschau’. atingen. “ I Amtsgericht. zermögen. . 1 9 „ mmi, . der, . eim/ 1 88 8 SFruda ) verehel. Hornschuh geb. Böhm Wiggensbach. .“ — A“ den 10. März 1939. In⸗ unser EE“ Nofen 11 heummtmachung über den Widerruf von Einbürgerungen 10 8 9 ö in Gehrden, 8 1 Juli usburg, Artur, geb. am 25. Oktober 1892 in ist Einzelprokurist. vXX Amtsgericht — Registergericht. Tr. 51 9 eben in Hösel, Bez. Radeberg. rfah 1l und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 10. Behrend, Hermann, geb. am 4. März 1926 in Beuthen /OS., 3
à 414 C. Siegel Inh. Albert den 10. März 1939. v 1“ Ein versiegelter „‚Das Konkursverfahren über haarg 1 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für „, Hannover, 1 Fuliusburg, Rosa, geb. Juliusburg, verw.
8 shausen, Th. (Haus⸗ — - 719907 S gervorf, eingetragen: en ee Nachlaß des am 2. April 1883 v.c, ggß ärz 1939 11. Behrend, Stefan, geb. am 26. April 1929 in Meyerstein, geb 27. Mai 1878 in Rybnik “““ Fenneslesehslmscheh Sieheless, ein Eintragung im Genossenschaftsregister 3911, plastisches Erzeugnis, Scs et nach Abhaltung des Schlußtermins hig abat Münche. 11““ SA.) b 6 Sennereigenosenschaft Stecheles, ein⸗- hei der Molkereigenossenschaft Rosen⸗ 3911, pl ö „g ü n . 28., Se Die Firma lautet fortan: C. Sie⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ bei der Merkereigeno enlceiea 5 Jahre, angemeldet am durch aufgehoben. „eg eane 1021232untmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 13. Bloch Hermine, geb. Gerber esch. Ludwi Kalmann, Rudolf, geb. am 28., September 1895
8 Priese. Alle 2 FA in S 8 Wald: feld, e. G. m. b. H. in Rosenfeld, vorm. 10,30 Uhr. Amtsgericht Radeberg, 9. März 19. dil I. Nr. 46 und Teil II Nr. 11 3 7 8 geb. „g . g, in Leipzig gel Juhaber Hugo Priese. Alleiniger ter Haftpflicht in Stecheles, Gde. Wald: 11. März 1939: Satzungsänderung vom Ratingen, den 9. März 1939. 8 Amtsg 3 keil I. Nr. „Nr. 11. eb. am 25. April 1891 in Kiel, “ Rosalie ZBö“
Inhaber ist jetzt der Kaufsmann Hugo Durch Generalversammlungsbeschluß 11.2 b1Iö6 16“ 8 .“ 8 14. “ b 20. Oktob osalte, geb. zer, geb.
Priese inà eshausen, T 3. Febr 3 nde § 2 des 5. Februar N Fgereh Hendsburg. silc P ierz, Hermann, geb. am 20. Oktober 1. November 1900 in Lember vW“““ Batuis. eänbert. gegenstand des künftige Milchverwertungsgenossenschaft ö“ Beschluß. reußen. 1894 in Elsdorf (Krs SessaurKüthen) Kalmann, Lothar Paul, geb. am 13. Oktober 1925
:S 8 9 b 8 des 8 128,er. . 8 8 mFan. “ 8 3 8 5. 1 5 . 8 . 5 5 . 8 „ 3 5 1 8 1 3
Weinheim [71067] auch: Anschaffung deenlen, sscigetr Herts dn . Sayda, Erzgeb. [713691 Das INNRRReren 8 juntmachung des Regierungspräsidenten in Stettin über die 15. Cohen, Joseph, geb. am 7. Juni 1911 in Hamburg, in Leipzig,
ven 28 8 e 8 0 --— H . e.g . ZZ1“ ; jngetraage No chlaß 98 ciseurmeisters 8 972; Normz 83 4 3 Handelsregister 8 und Haltung landwirtschaftlicher Ma⸗ stand 8 e“ ist die gemein- In das Musterregister ist eingetragen e1ö“ Ren knzjehung von Vermögenswerten für Preußen. 16. Cohen, Sally, geb. am 10. August 1879 in Dort⸗ Kalmann, Ralph, geb. am 14. Februar 1930 in Amtsgericht “ schinen und Geräte. 8 . schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ worden: Reinhard, Holzdrechfler burg, wird gemäß § 204 K.⸗O. eins 1 1 8 mund, Leipzig, ““ “ Sondas “ Ceseeerr Se sengeuns Nr. 189 b fteilt, weil eine den Kosten des Wat Nichtamtliche Teil enthält: 17. Cohn, Alfred, geb. am 15. Februar 1899 in Merzig 66. Katz, David, geb. am 14. April 1887 in Berlin,
8 10 Nosthauteinkaufs Gesellschaft den 10. März 193 Namen und für deren Rechnung. 8 Gegneb. Lichthalter für Adventstränze fahrens enisprechende Konkursm. giersiht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, 18 Pacn) Itge, geh. Hirschber 8 8 R 67. a 1ge; geb. geb. am 1. Januar 1884 in mit beschränkter a Wein⸗ Lage, Lippe 178 Wels [71362] aus Holz mit 8 zumg “ EC114““ März 1939 Fällen und anderen Abgaben in der Zeit vom 1. April 1907 8 B3 ö . erg, geb. am 6. Dezember 68 8 8 “ o 1 „ b“ 113““ k “ öL“ Tas Amtsgericht is bis 28. Februar 1939. 19. Cohn, Fritz, geb. am 11. April 1982 in Bochum, 69. Katz, Max, geb. am 14. ee.F X“ der Geschäfte einer durch Zusammen⸗ brauchergenossenschaft e. G. m. b. H. in Amtsgericht Wels, 1. März 1939. drei Jahre, angemeldet März — nn — b 20. Danne nberg, Wilhelm, geb. am 18. August 1883 70. Katz, Klara, geb. Löwenstein, geb. am 16. April 1908 chluß von Roßlederherstellern Liqu., Lage i. Lippe: Die Vertretungs⸗ Gen 5/151 Landwirtschaftliche Ge⸗ 1939, nachmittags 2 n8 1 ö 11939 CCCT11““ über Aruzh 2 in Köln⸗Mülheim, in Ober⸗Seemen, ten Einkaufsvereinigung, besugnis der Liquidatoren ist beendet. nossenschaft Schwanenstadt, registrierte (Erzgeb.) n chi. März 1939. Veramögen der Firma W. 4 22 8 Amtliches. . 21. Dan menberg, Bünther, geb. am 2, August 1910 71. Katz, Moses, geb. am 24. Oktober 1935 in Nidda, e S eb hechnfts ichrerntchtar. Lage (L.) den 11. März 199399. Genossenschaft mit beschränkter Haftung, öTö“ Huschke in Stettin, Stoltingstr. 43, 2 in Köln, 72. Kaufm. ann, Ernst, geb. am 16. Februar 1912 in Feren nahn Schnerr, Weinheim. Das Amtsgericht. Sitz Schwanenstadt. [71870] haber die Frau Erna Gabel geb, F Deutsches Rei ch. 22. Durban, Richard, geb. am 29. November 1913 in Mannheim,
schaft mit beschränkter Haf 70501] „ Betrichsgegenstand; Verwertung und Sohoprmeim. d das Fräulein Wally Huschte, 1 — 8 önigsba⸗ 1 73. Kron, Martin Heinrich, geb. am 21. März 1900 in Gesellschaft 8 beschränkter S Loitz. [70594] Verarbeitung sowie Ein⸗ und Verkauf Musterregistereintrag Band II 8 8 ane d er Vergleichsten der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom 23 81S. e E11 “ Mrseuis Ragt , “ z er e“ ““ Bekanntmachung. landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Be⸗ Firma Wehra, Aktiengesellschaft, no angenommm Närz 1939 dem Gymnasialprofessor a. D. Dr. Dr. h. c. 8 . g, geb. Ap n Koln, 2 5. . ze er 1938 abge 1 „
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist darfsartikel für die Genossenschaftsmit⸗ Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in vom 17. Febr rechtskräft set Beltz in Schwerin die Goethe⸗Medaille für Kunst 24. Falk, Erich, geb. am 23. September 1891 in Hamm 74. Kron, Edith, geb. Ries, geb. am 18. Juni 1904 in
4 8 svergleich durch
1 FE mngetrage 11“ u“ 8 eltes Paket, enthaltend Zwangsverglei 7 1939 e;g 2 1 Krs Unna) Stuttgart,
ellschaft durch zwei Geschäftsführer oder beute bei der unter Nr. 31 eingetrage glieder. Satzungen (Statut) vom 6. 1. Wehr, 1 versiegeltes Paket, vom 17. Februar 10 Lissenschaft verliehen. b ¹ “ sellschaft ö1““ nen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 1939. Der Vorstand besteht aus dem 19 Flächenmuster 113 deschlu aufgehoben. h 88 11“ 6 25. Falk, Lucie, geb. Kaiser, geb. am 16. November 75. Kron, Herbert Ludwig, geb. am 28. April 1929 in durch einen Geschäftsfüh Passow in Loitz folgendes eingetragen Obmann, dem Obmannstellvertreter und stoffen mit den 8405, stätigt ist, — 4
8 8 8 2 Stuttgart Ulsft imtt “ “ worden: 1 bis 6 weiteren Mitgliedern. Ver⸗ 8415, 8416, 8417, 8419, 8420, 8421, 4728, Stettin, de Als eingetrag 8
1 “ “ b 6. Leers, Wilhelm, geb. am 4. Mai 1903 in Berlin,
Di ssenschaft ist dur 8 sbef s 729“ 4736 741, 4742, 4743, 4745, Das Amtsgericht. Abt. 6. 2 8 26. Falk, Karl⸗Eu en, geb. am 20. Oktober 1923 in 7 7 -
öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Genossenschaft 1 düvch S.e tretungsbefugt der “ Wels 4729, d-79,1,271, 1reh ⸗ . unntmachung über den Londoner Goldpreis amm, 8 9 77. Leers, Nora, geb. Löwenberg, geb. am 21. Februar
sellschaft erfolgen durch den Deutschen den n an69 as agssa ung vom 6. Fe⸗ Amtsgericht — Registergeri r— els. 8 Schupfrist 3 Fahre, ange⸗ 1 niß 8 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 27. Falk, Berthold, geb. am 23. Januar 1926 in Hamm, 1905 in Berlin, 8
Reichsanzeiger. Loitz, den 2. März 1939. meldet am 10. März 1939, vormittags Düsseldorf. ögen des Fuhru aherung der Wertberechnung von Hypotheken und 28. Frank, Alfons, geb. am 29. November 1877 in 78. Levenbach, Jakob, genannt Walter, 8 am Das Amtsgericht. 9 Uhr. Ueber das Vermögen sehtgfügen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) Hamburg, 25. Dezember 1910 in Bornheim (Krs. Bonn),
“ “ 3 8 hr in Düssel b 79. L ffred, geb. am 19. Mai 1898; 1 Schopfheim, den 10. März 41939. 11“ lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 29. Frank, Else, geb. Hammerschmidt, geb. am 12. Sep⸗ 9. Levy, Alfred, geb. am 19. Mai 1898 in Konstanz, . 2 Meldorf. [71351] s rre ister Das Amtsgericht. Dillenburger Weg 35, „Else, „geb. b 4. Genossenschafts⸗ “ 5. Musterregifter.
3 4. das gerich ar zond 8 ü 80. Lev erta, geb. Gotthilf, geb. am 6. Juni 1907 in In das hiesige Genossenschaftsregister “ 21 Mh , 196 anrrc erbitsbe ir Vneen Weldniets Hetrüg . 8s gs 1ngs Gh 6 3, 30. Feger “ 28. Juni 1918 in Lübeck Würsbnn g hilf, g I 2 Ifd. Nr. 54 ist heute bei dem Albers⸗ Ansbach. 8 [71363]1 velbert, Rheinl. 8. JS; lt Dr. O. Ehrig in D in deutsche Wä rung nach dem Berliner Mittel⸗ 31 k. ; 1 5, e 81. Levy, Heinz Michael, geb. am 26. Oktober 1936 in register. dorfer Wasserwerk e. G. m. u. H. mit * Musterregister. In das Musterregister wurde heute ndssehee. ehehahn 42, wird zum kurs für ein englisches Pfund vom 16. März Frank, Martin, geb. am 16. Juli 1917 in Lübeck, Stuttgart, dem Sitz in Albersdorf folgendes ein-⸗ Nichard Strohmeyer, Dinkelsbühl, folgendes eingetragen: 881 ö rnannt. Termi 1939 mit Rℳ 11,68 umgerechnet .. = Rℳ 86,7240 32. Frank, Jürgen, geb. am 19. Dezember 1911 in vhee 15. Gteilbe 6 b 7 8 88 8 cker, gleichsverwalter er 8 . gerech 7240, 8 5 82. Lewin, Hedwig Alwine, geb. Steilberger, gesch. onn. 1 171341] getragen worden: 8 8 Martin⸗Luther⸗Str. 21, Entwurf für M.⸗R. 556. Johann Winna 85 Verhandlung über den Vergleich sir ein Gramm Feingold demnach .= pence 57,2926, Lübeck, Sander van Adelsberger, geb. am 18 April 1880 in In das Genossenschaftsregister ist am Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eine Tabelle zur Errechnung der Zinsen Velbert, versiegeltes Paket, schlag wird bestimmt auf den 13. Fnmat i deutsche Währung umgerechnet. . . . — RAℳ 2,78824. 33. Friedla nd, Helmut Julius, geb. am 8. September Essen⸗Steele 3 11. März 1939 unter Nr. 172 die Ge⸗ lung vom 21. Januar 1939 ist e (hier 3 %) aus Zinszahlen, Muster für ein Fahrradschloßgehäuse, Feh. 8 19399 10 Uhr, Zimmer 244, vorg berin, den 16 März 1939 1908 in Elbing, 83. Lilienthal, Abdolf, geb 21. Dezember 1894 in nossenschaft unter der Firma „Ein⸗ und neue Satzung errichtet worden. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 1. igen Amtsgericht, Mühlenstr. esgen .en 2 “ 34. Friedland Henriette, geb. Günther, geb. am “ Verkaufsgenossenschaft der Fleischer für’ Meldorf, den 25. Februar 1939. angemeldet am 23. Februar 1939, vorm. angemeldet am 10. März 1939, 9,07 Uhr. hiesig März 1939. Statistische Abteilung der Reichsbank. 3 . H 8 n „ geb. „ geb. Berlin,
1s h sgeri Fe⸗ 8 3 sseldorf, den 11. April 1908 in Köln 1 jschi
den Stadt⸗ und Landkreis Bonn einge⸗ Das Amtsgericht. 8 Uhr 30 Minuten. Velbert, den 10. März 1939. I. tsgericht. Abt. 8. Dr. Einsiedel. . 8 E 84. Lilienthal, Klara Herta, geb. Labischin, geb. am tragene Genossenschaft mit beschränkter ¶— Amtsgericht Ansbach — Registergericht. Das Amtsgericht. Das Amtsg I 8 s 35. Fr edland, Klaus, geb. am 8. Mai 1933 in Köln, 20. Januar 1900 in Berlin, Haftpflicht in Bonn“ eingetragen wor⸗ Meppen. [71352] — 8 Neurode — 8 “ 36. Friedland, Günther, geb. am 15. Dezember 1934 85. Lilienthal, Steffi, geb. am 8. Januar 1928 in den. Das Statut ist am 15. Februar Eintragung im Genossenschafts⸗ Essen-Werden. [71364] 1 Vergleichsverfahren. 1 in Köln, Berlin⸗Wilmersdorf, 19588 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ register, Veränderungen zur u Bekanntmachung. 8 3 VN1/39. Ueber das Vermoy Bekanntmachung. 37. Ganz, Karl Wilhelm, geb. am 27. August 1894 in 86. Litwin, Gregor, geb. am 28. September 1895 in nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf sowie Dampfdreschereigenossenschaft Rütenbrock M.⸗R. 238. Firma Joh. Wilh. und Tischler eisters Paul Breyer! ds mit Bekannt Karlsruhe Sobs (Volan). die Vermittl des Bezuges und die d Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Schgidt 1 sellschaft, Kettwig⸗ on Tischlerm fstraße 13, jeteg g, ekanntmachung vom 25. Januar 1939 (Deut⸗ . Lodz (Po en), 2 “ Vich Fleisch und “ schaft mit beschräntter Haftpflich in Feheibt, Peeengeeleer 8 2 Neurode, Bahnhoffteapauleitung Bgechsanzeiger Nr. 24 vom 28. Januar 1939) beschlag⸗ 38. Ga z, Meta Hertha Alma, geb. Schnorr, geb. am 87. Löwenstein, Karl, geb. am 20. Juni 1898 in Erzeugnissen und anderen Fleischerei⸗ Rütenbrock, Gn.⸗R. 40: Durch Beschluß 55. Muster für Kammgarnstoffe, Paket I Vergleichsfachen. E“ ist am 10. März 2 Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ 3 6. April 1906 in Hannover, 28 Heidingsfeld (jetzt Würzburg, 6 bedarfsartikeln an die Mitglieder. der Generalversammlung vom 19. Juni =— 26 Muster, Geschäftsnummern 02141, ete 18 Uhr das Vergleichsverf gen 9. Ganz, Elsbeth, geb. am 9. Dezember 1925 in Ham⸗ 88. Manes, Jean Jakob, geb. am 22. Oktober 1901 in
Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 1938 ist der Name der Genossenschaft 02161, 02183, 07102, 07121, 011401, um
81,8 b 71659 * ung des Konkurses i Emil Hirschmann nd ir ann burg, Berlin, Mn geändert in: „Landwirtschaftliche Ma⸗ 013101, 044802, 0448381, 044871, 060211, erEEEEöö“ 1 25 8 er Kaufmann V 8 158 6“ Hirschm 4 40. Geisen, Hermann, geb. am 25. September 1899 in 89. Meyer, Ludwig Louis, geb. am 22. September 1907 Fredeburg. (71342] schinengenossenschaft Rütenbrock, einge⸗ 060221, 060231, 060241, 060261, 060271, Der Antrag des Möbelhändlers Wil⸗ Amsel in Neurode ist zum F ügemäß § 2 Abs. 1 d „ 1 Grenzhausen (Unterwesterwald) in Berlin⸗Lichten erg, „Gn.⸗R. 19 — bei der bäuerlichen Be⸗ Haftpflicht.“ Gegenstand terneh⸗ 081411, 081421, 081431, „081481, „Loeper⸗ über sein Ver⸗ über den Verg , Feohtt ge2at⸗ b 2. in Prostkerauz⸗ b 8 zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. mens ist jetzt die gemeinsame Beschaf⸗ Paket 11 = 29 Muster, Geschäftsnum⸗ “ zur Ab⸗ 9 4. April 1939, 18 ütngeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite 480) 429 180 in Prostkergut (Krs. Oletzko), 1“ 91 Dora des Feseöebsesen b „H. zu Berghausen: fung und Benutzung von Dreschsätzen mern 084731, 084711, 084751, 084781, w eun des Konkurses zu eröffnen, r dem Amtsgericht in Resn 9 n Reiche verfallen erklärt. Gerson, Kurt, geb. am 11. Mai 1897 in Berlin, 24. R ber 1892 imn Benh e8.
Neues Statut vom 18. 9. 1938. und sonstigen landwirtschaftlichen Ma⸗- 084791, 084801, 084811, 084821, 085811, “ TSerae. vorr Nr. 8, anberaumt. 68 etlin, den 14. März 1939 8 43. Gerson, Olga, geb. Meyer, geb. am 18. Juli 1896 9 „. ovember 9 eh mn⸗ 29. April 1929 i egenstand des Unternehmens außer schinen und Geräten zwecks Förderung 085831, 085841, 085851, 085871, 085901, Zu lesch wird gemäß §8 19, 102 der w Eröffnung des Verfah bn 6 - 5 8 in Hamburg, 92. Neum ann, Klaus, geb. am 29. Apri in
dem Ein⸗ und Verkauf von landwirt⸗ des Erwerbes und der Wirtschaft der 085951, 085961, 085971, 085000/2781, Zugl 1 13. März au lagen und das Ergend⸗ Der Reichsminister des Innern. 44. Gott Ik, Siegfried, geb 27. April 1903 i 8 Berlin,
S. 1 8 4 5 8* ,35 vrce nn 9 Vergleichsordnung heute, am seinen Anlage d auf n ottschalk, iegfried, geb. am 27. pri 3 in 4 1b
schaftlichen Verbrauchsstoffen und Er⸗ Genossen. (19. 2 10890 086331, 086351, 086371, 086381, 090011, 1939, 11 Uhr, das Anschlußkonkurs⸗ weiteren Ermittlungen sin Bete J. A.: Dr. Hu brich. Bodendorf (Kré. Ahrweiler) 93. Noffke, Walter. Carl, geb. am 5. Februar 1908 in zeugnissen auch die gemeinschaftliche Be⸗ Amtsgericht Meppen, 3. März 1939. 090021, 090051, 090061, 090071, 090081, verfahren über das Vermögen des An⸗ schäftsstelle zur Einsicht der 1 d 8 “ 45. Hammer sch m idt Hein eb. am 8 Juli 1909 Hamburg, I ö“ ö C18““ [71353] 8n,s, eee e g eaetrs d8. b tragstellers eröffnet. Konkursverwalter: niedergelegt. 10, März 1989. 6 1 in Schloppe (Krs Deutsch Feee. ö 94. Oppenheim, Kurt, geb. am 25. Dezember 1910 Amtsgericht Fredeburg, 10. 3. 1939. Oschersleben. 21295] am 8. März 1939, vormi 8g 1 Rechtsanwalt Denckert in Halberstadt. Neurode, den 10. Me⸗ 4 . 4 „eutl . in Thorn 6 No. rnro 3 l 9 S 3 J 8 3 28 2 9 1 8 7 zaer 8 1 1 „Her I. „ 2 8 eb. 1 9 5 7 4 4 8 b
8 — eh.eg8... Sesfrish 3 dndemar, Anmeldefrist bis 5. April 1939. Bff⸗ Amtsgerich . Bekanntmachung. 6 S Georg Heinz, geb. am 24. Oktober 1890 in 95. Rappaport, Max, geb. am N. April 1908 in
rünberg. Hessen. 1719481 8 G. m. b. 8, Sh Generalversamm. 8 Amtsgericht 8 ner Arrest mit Anzeigepflicht bi duf Grund des esetzes ü '1 d, ge 2 ezember Hamburg,
Eintrag in das Genossenschaftsregister Durch Beschluß der Generalversamm⸗ “ 27. März 1939. Erste Gläubigerver⸗ denger es § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Herald, Peter Manfred, geb. am 20. Dezember 96. Rappaport, Schene, geb. Krieger, geb. am
bei der Milchabsatzgenossenschaft 8 8. m. lung vom 6. Februar 1938 sind die Ein⸗ “ . “ 88 sanmeilun, und allgemeiner Prüfungs⸗ Verantwortlich: gerungen und die Aberkennun der deutschen Staats⸗ 1920 in Berlin⸗Wilmersdorf, . „ 7 „ . „ .
H. in Saasen:; bens zetehefitn fünesihn eeneucher. -an eeeesgasee, eLcla9nr ereenen a lichen und Nichtegügeit vom 14. Juli 1983 (ReGBl. 1 G. 490) erklüre Herz, Walter, geb 26. Dezember 1899 i N7. rre,ger z00 n filtona, b Die Firma wird auf Grund des Ge⸗ genossenschaften eingeführt. Amtsgericht Geislingen (Steige). Be. Amts ericht in Halberstadt om⸗ für den dwoigenteil und f nEnvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ Mü „ er, geb. am Dezember 8 in 97. Re iß, Otto Erich, geb. am 16. September 1902 in etzes vom 9. Oktober 1934 von Amts Oschersleben (Bode), 6. März 1939. Musterregistereintragung für die 8 . Seocrwerk öö Teil, den AnsFelag: ien folgende 8 8 Cael⸗ bri ünchen, . Mannheim, egen gelöscht. Amtsgericht. Firns ö“ Z“ 8. Gälberstadt März 1939. 88h S Schlange in Pe geverlustig: ersonen der deutschen Staa sangehör g⸗ 1 A. z, Feerge⸗, geb. Gumpertz, geb. am 17. Juni 98. Rhein, Edwin Jakob, geb. am 5. Februar 1909 in
nberg (Oberhessen), 1. 3. 1939. — 8 Geislingen Steige) vom 11. März 856 Da mtsgericht. Präsiden 3 G den 19;, . 3 1906 in München, 1 b 28 Ketsch (B. Mannheim), Das Amtsgerlcht. Otterndorf. [71354] Nr. 863. Versilberte Metallwaren: Das A g ch für den Handelsteil und, . där, Robert, geb. am 12. Oktober 1890 in Bruchsal, He r z, Erika, geb. am 2. Oktober 1928 in München, 99. R he 18 Betty geb. Ritter, geb. am 15. Juni 1906 1“ 719 Genoslenschaftsregister Nr. 13 .“ v 8 8885, 8 gehwn ach in Be Fadrian, Adolf, geb. am 25. April 1906 in Herz, Ernst Adolf, gebr am 28. Oktober 1932 in in Mannheim, e“ selernn lereeen . 12995 2, 12999 mit Iten. Baelen⸗ Bremen [71680 Rudol hea vlotienburg⸗ (Frenthal (Krs. Kattowitz), München, 100. Rhein, Ruth, geb. am 30. Juni 1935 in Ketsch Jnrdas Genossenschaftsregister ist heute m. u. H. i. L.: Die Genossenschaft ist 12995 a3, 12995 mi 29% i Das Konkursverfahren über das var hen Drucke vdrian, Else, geb. Kempe, geb. am 24. Oktober Heymann, Ernst, geb. am 24. Dezember 1887 in BA. Mannhei 1 zu Nr. 2 bei der Vereinsbank Hannover durch Beschluß der eress werssaem. Service 14204, Leuchter 22510, Brief⸗ Das Konkur 2 anns Oskar Druck der Preußischen sellschaft 2906 in Goß 4 geb. pe, geb. am 24. 1 Müh eim’/Rtulr „ geb. Dezembe 8 A. Mannheim 81 4
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ lung vom 18. Dezember 1938 aufgelöst. öffner 24962, 24963, Glas geschliffen): Vermögen des 5 ve; Wiener Verlags⸗Aktienge ftr 92 (Lahms ostyn (Posen), 8 ülheim / Ru “ 101. Seemann, Siegfried, geb. am 2. August 1910 in
schränkter Haftpflicht in Hannover ein⸗ Otterndorf, 17. Februar 1939. Lampe E 23, Vase 8560, 3561, 3562, Klane, all. Inha 869 2 1in a Berlin, Wilhelmstr. B2. ende c. Martha, geb. Kühnel, geb. am 11. De⸗ Heymann, Renee, geb. Vago, geb. am 23. Oktober 1 Aschbach (BA. Bamberg), getragen worden: 8 Das Amtsgericht. 3563/32, 3563/27, 3563/21,5, 3563/16,5, Mode Bazar Oskar Klane i Idcer 1884 in Sorau, 8 1911 in Budapest, 102. Simon, Georg, geb. am 4. März 1889 in Jastrow, 8 6“ n mberger, Hermann, geb. am 26. März 1880 54. offmann, Alfred, geb. am 17. Januar 1912 in 103. Simon, Johanna, geb. Katz, geb. am 11. August Edelfingen, 1““ chneidemühl, 8 1 1896 in dsch “ 16“
9