“ 8 1““] E1““ m N Gichs⸗ 8 tsanze ge vr 64 bem. 16 März 1939. S. 4 8 11“ 1b u“ 1 1“ 8 v1A“ 11“ 8 8 8 gentra'vandeloregenerveuaae zum ne— 8 entralhandelsregisterbeilage [71535]1, Köln⸗Mülhei d Gerald Arthur artigen Unternehmen zu beteil age 1 f intsen Giete fter Gus rene. 71535] Köln⸗Mülheim, un erald A. ehmen zu beteilige 5 X 3853 Norddeutsche Industrie⸗ auf den alleinigen Gesellschafter Gustabs Herne Bekanntmachung. Vrancken, Köln, haben Prokura in der solche zu pachten oder zu erperben opi chsanzeiger und Preußische
8 “ 2 Iir Kregeler & 8 . . 4 2 4 1 1 8 1½ 7 gesellschaft Schaefer & Kohlrausch Kregeler mit der Firma Kregeler 4 Amtsgericht Herne. Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus
Ir Barlinge 2). Dem Lothar Ma⸗ Brandes, eingetragen in 2 8 3 ser Handelsregister Abt. A ist einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ mehreren Personen besteht, d. — “ 2 (Gr. Barlinge 2). Dem L des Handelsre gr8 ter Nr. 11 602 In unser Handelsregister Abt. einen roʒ 2 u. 8. „ durch 8 922 8 H Sregisters unter . . 8 8 Die E rokura v Vorstandsmitglied d 8 rechtigt ist. Die Einzelprokura von ’b glieder oder durch ein 8 an E regi er ur as e 8 * 8 * Se
Sg; er ist Gesamtprokura 1 6u 8 9. März 1939 bei der unter Nr. 873 gunna in Hannover ist vchemtist, die übertragen worden, die das Handels⸗ am 9. März 1939 bei der wSe 8 Uüre i zmitgli inschaf erteilt derart, daß er berechtigt ist, die ücehnfr weiterführt⸗ Die Firma ist er⸗ eingetragenen Firma Brück & Co., Franz Mühle 8 erloschen. veemeinschaf 64 8 G . — 8 8 : 9 TL 9 „ eten Nr. (Zweite Beilage)
1
Berlin, Donnerstag, den 16. März
Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Fesvaft mweicbrfehngetragen: Die Gläu⸗ Inhaber Berthold Wollstein in “ anderen Prokuristen zu vertreten. loschen. Nicht eingetragen: Di .beeea folgendes eingetragen worden: H.⸗R. B 2957 „Transitus Spedi⸗ H.⸗R. B 1050 Krefelder Reitbahn
n; 22 Ihme⸗ biger der Firma können, soweit sie nicht ne, “ 18 sellschaft Küpper mi 8 f
8S; * Pönt fordern ene Die Firma ist erloschen. (etheshrge 9)aftung, Erefet cückstr. 9). T Heinz. 55be- sechs M 8 dieser Bekannt “ 8g 8 [71536] . † 3 . . 6 3 Se itz 9 E 1 “ 8 aun in Hannover ist Prokura erteilt. sechs Monaten nach 8 ut erne. 5 t beendet. ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Eugen Bellmann in Münster De e 8 8 m “ ser kextilwaren machung Sicherheitsleistung verlangen. Bekanntmachung. Die Abwicklung is g⸗ chürmann Gescaiehähke Krefend0e Han re er. Uebergang der in dem Belriebe 8 Ge⸗ Fagbine. 12. Degenrber 1938. — A 1614 — 11. 8. 1930 — A. Höch⸗, Osterbur 712871 Kredithaus Karl Pflug Rikolai⸗ nee 71525 Alnetsgericht, Fünnet, A ist Königsberg. Er). 171254] durch Gesellschafterbeschluß vom 33. 8u b ir eine Ssider gerneten Forderungen und Bedö, Schneidermeisege terd Neichael fädter, München. Die Gesellschaft in Nasfogericht Ogerburg. el straße 44 4)., Die Firma ist geändert Heidenheim, Brenz. 71525]/ In unser Handelsregister . Handelsregister bruar 19389 zum weiteren Geschästs fr die Angaben in .) wird eine Schusden ist bei der Pachtung des Ge⸗ Althammer, Kaufmannz beide in Minte s9e ”t. Firma erboschen In vgser vandeleregiser Abt, à st n. Moöbelhandlung Karl Pflug. Handelsregister am 9. März 1939 bei der unter Nr. 997 Amtsgericht Königsberg (Pr). führer bestellt. g sewähr für die Richtigkeit seitens der schäfts durch Eugen Bellmann ausge⸗ chen Dier, Kaufmann, beide in Mün⸗ 10. 3. 19399 — Emil Kapper, am 4 März 1987 Pess a Abt. A ist Das Geschaft ist von dem Kaufmann Amtsgericht Heidenheim, Brz. eingetragenen Firma Möbelhaus Bert⸗ Veränderungen: Erloschen: gegistergerichte nicht übernommen. schlossen. 89 sch ft Die Fe haftenden Gesell⸗ Zweiguiederlassung Müuchen 2 en⸗ Erz 8 unter Nr. 194 die Adolf Hardt in Fepachiet Eintragung vom 2. März 1939. hold VT ““ in Herne folgendes A 663 am 6. März 1939 Rudolf 1e H2e— Levy, Kre⸗ “ der Ge eliscaffbeftnch zur 98b 3. 1939 — Zamuel Strauß jr borg und 5 1ö-ℳ . 8, Der Uebergang der im Betriebe des Veränderungen: eingetragen worden: 8— 5 8 eld. H.⸗R. A 4697 Jean von 2 üding itis 1e. F icha Frich Seef 3 Feschafts begründeten Verbindlichkeiten A 164 “ nasch ) Angaft ge EEöö“ Bagehostin⸗ Handelsgesellschaft ist auf⸗ Krefeld. I lespig. gandelsregister F he gw n nn 88 “ 339 W Uinchen.90 — Elsa Struhler, ahngerkasere Geschäfts bearz 1b “ . (Textilwarengeschäft). Augu “ L le H 8 2 b 1 es 8 m. 186 — 10. 3. 1939 — Münche⸗ Müpeh. S 1 G X“ Hier Kauf “ in Giengen erg, Riesengeb. [71537] gelöst. Reinhold Böttcher ist nunmehr Kreuzingen. 8 [71543 Antsgericht Leipzig. Abt. V/116. Handelsregister Abt. A Nr. 212 ner Kunststeinfabrikation 1 87 Mnchen. G 08t e-Sg 7 des E me Pöchtfe, Dle gtt icht mehr persönlich haften⸗ E.“ Alleininhaber. Handelsregister göt 116. Leipzig, 10. März 1939. Firma Levpold Portje in Selm⸗Bei⸗ Hoffmann München Belarnde 9 8* 1999 m. Müller &. Kauka, Srsde, Mara. 171557] mann ETö— 8 Irsjellschafter In die Gesellschaft Amts ericht Hirschker⸗ im Riesengeb., A 1814 am 7. März 1939 Michael Amtsgericht Kreuzingen. vgie auf Blatt 27 564 des Handels⸗ fang. Die Firma ist erloschen. straße 139). Geschäftsinhaber: Frit 11 Sen, Selblct. weil Kleinbetrieb. Amtsgericht Osterode a. Harz. Firma ist geände : “ g Bublies Milch⸗ und Lebensmittel⸗ Kreuzingen, den 9. März 1939 niters eingetragene Firma Eto⸗ Hoffmann, Bautechniker in München Miüachen 9 — J. Paul Sondhelm, E ist Im — gi „. . . r A 3 ei der Firma r.
——
lung Karl Pflug Inh. Adolf Hardt. sind zwei weitere Kommanditisten ein⸗ den 9. März 1939. 8 H.⸗R. A 11 Skaisai 39. wistetn Aschaft mit 8 3 1 — — — üe vern i Erloschen: B 198 ecber de1eng:me ifträger⸗ E“ ist geändert und lautet 8 Wilhelm IDisbar und ühlen, hergesenscgeg, c 8oööö 8 Handelsregister Hren. n. s — 1e ars, meüther vns. 8, 1¹999 — Siun & Co., Golduann⸗ Osterode a. Harz, einge⸗ Ffekrjanzich. betenser Gesellschafter- A 76 Leonhard Maier, Giengen⸗ Baude, Betriebsgesellschaft mit be⸗ fortan: Maria Bublies. Jetige In⸗ Wisbar, Skaisgirren: s Keichsgesetzes vom 9. Oktober 193134l Amtsgericht Lünen. (Hochbrückenstr. 13, Handel mit Dro⸗ aas “ worden: Die Firma Tie Firma ist erloschen. us der Gesellschaft ausgeschieden, Brenz. änkter Haftung, Hirschberg im haberin: Fräulein Maria Bublies in Wilhelm Wisbar ist durch Tod aus ngen Vermögenslosigkeit von Amts Luünen, den 8. März 1939. ggen, Kolonialwaren und Tee). Ge⸗ PerIl 55 G lnald Donglas & Co. 4 beücgete, aess hes⸗ 8 shesen ebirge. Die Gesellschaft ist Königsberg (Pr). der Gesellschaft ausgeschieden. aggen gelöscht werden. Zur Geltend⸗ Veränderungen: schäftsinhaberin: Anna Wallner in Neustadt, Sachsen. 171554] Fm hiesm velpveat 71558] Vehmftr 8654 „Die Gahellschaft ist Herford, sregif 171526] durch Peschluß der Gesellschafterver⸗ A 1689 am 7. März 1939 Franz Auf Grund des Erbvertrages vom mung eines ebtl. Widerspruchs Abt. B Nr. 57 „Bergtechnik, Ge⸗ München. — 8 6n eibregiher Nr. 17 ist bei 8 . Frrac n, 2.e 8 aufgelöst. Der bisherige persönlich haf⸗ v sammlung vom 29. November 1hs auf. öö vh geöhtert ad lan te Teorgen gvocstenners üent”ge des Fexen 96 Beschefagasad eine 8 82 Pllschaft mit beschränkter Haftung“, e. 2189 — 11. 3. 19399 — Herta “ Fenhere (89s.). Hein, Mühlenbetrie (Schrotmühle) tende Gesellschafter Kaufmann Reginald Veränderungen: gelöst; sie wird durch einen Abwickler ie Firma änd b c 89 Alwin Wisbar hage der Veröf schung dieser Ver⸗ Lünen. b erend &. Co., München (Her⸗ 24. Februar in Besch folgendes eingetragen worden: 8 er ist alleiniger In⸗ 94 ickle . : 5 8 Co. 28. 939 ist, nachdem die zung beginnende Frist von einem Das Stammkapital ist stellung v d Ei b Veränderung: ie Fi b 3 Douglas in Hannover ist alleiniger In 5 d 939: Rütli Schoko⸗ vertreten. Zum Abwickler ist der bis fortan: Franz Feuersenger Soef Fe ruar 1939 ist, nachdem die digung begin j nm ist auf Grund stellung von und Einzelhandel mit 5 Seer, . 8 4 Die Firma ist erloschen. haber der Firma. 1 1.. e. EEIEEbö herige Geschäftsführer Direktor 888 Offene EETI““ nhesexee Handelsgesellschaft erloschen ist Nnat gesett. Erhebung des des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Kleidern, Blusen, Wäsche, kunstgewerb⸗ 8övö e in Perl, den 10. März 1989 10 460 Buchführungs⸗ und Re⸗ ford: Dem Faufmann Hans Jürgen mann Richter in Hirschberg im Riesen⸗ am 1. Januar 1939. Kaufmann Pan die Firma geändert in: Kreuzinger eipruch⸗ 1 erechtigt, der an sammlung vom 19. Dezember 1938 um lichen „Handstickereien und modischen Werkzen maschi “ Amtsgericht. vistonsintitut E. Dieterichs Nachf. Bosselmann in Herford ist Gesamtpro⸗ gebirge bestellt. Fentergen gere in e1n gae g. ne0 neeer “ e Alwin Wisbar, Kreu⸗ ve“ ein be⸗ 45 000 H.ℳ auf 75 000 FR. ℳ erhöht. anceens Theatinerstr. 15) Komman⸗ des nh Josef Michel 1e““ fr 8 Leopoldstr. 2) Die 2 B L1“ —- as Geschä fersonl. de 1 lächtig 2 “ itgesellschaft. jinn: ö 8 ; , ner bforzhei des Lochar Kbhler it ejiosch en. kura erteilt. Er vertritt die Firma mit iehs [71538] Gesellschafter aufgenommen. Ferner ist eingetragen: Frau Eleo⸗ ö11“; Maina . Peelensch Feeee 19Mär 1939. in Neustadt (Sachs.) ist als persönlich PFforzheim. Prokura des Lothar Köhler ist erlosch einem der übrigen Prokuristen Karlsruhe, Baden. irz 1939 Carl Pete⸗ Wisbar in Kreusi rau Eleo Mainz. [71549] haftende Gesellschafter: haftender Gesellschafter in das 1 Handelsregister 4 11 469 Gries und Schwettge Erloschen: 8 Handelsregister B 8x am 6. Mär 1939 Carl Pete⸗ 8 8 bar in Kreuzingen ist Einzel⸗ lSueckenwalde. 17721546] In unser Handelsregister wurde heute Herta Berend, Geschäftsteilhaberin, und geschäft eingetreten Die Keveg ₰ Amtsgericht Pforzheim. „Ritolaistr. 12). Die Gesellschaft ist 4 1442 am 9. 3. 1989: Georg Jan⸗ Amtsgericht Karlsruhe (Baden). reit Aktiengesellschaft: 1“X“ Amtsgericht Luckenwalde, ei der Firma „F. Renuinger“ in Sophie Hilsenbeck, Geschäftsteilhaberin, gründete vffemr Hende eselnkdahash bat Reneintragmngen: aufgelöst. Das Geschäft ist zur Fort⸗ sen Sperrplatten⸗Fabrik Herford: Neueintragungen: Durch Beschluß der 6“ Leipzig. [11515] den 28. Februar 1939. Mainz eingetragen: Die Prokura des beide in München. Die persönlich haf⸗ am 1 Januar 1939 schaft hat Vom 28. Februar 1939: H.⸗R. A 16, führung unter unveränderter Firma an Die Firma ist erloschen. Eintrag vom 7. 3. 1939. lung vom 29. Hezember 1988 ist die Handelsregister 5 4 77 Firma Siegfried Luba⸗ Albin Emil Sonntag in Mainz ist er⸗ tenden Gesellschafter sind nur gemein⸗ “ 1171 Firma Albert Holzwarth, den Kaufmann Hermann Austermann e e H.⸗R. A 1173 Josef Mittmann, Satzung unter anderem zur v Amtsgericht Leipzig. ier, Luckenwalde. Die Fi ist er⸗ loschen. scchaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Neus Pforzheim (Groß⸗ und Kleinhandel in in Hannover veräußert. Der Ueber⸗ * Karlsruhe (Handel mit Getreide u. an das Aktiengesetz vom 30. Januar Abt. 118. Leipzig, 11. März 1989 Uüen Mainz, den 11. März 1199. sschaft ermächtigt. Ein Kommanditift.“ enrven: Sachsen. 19 Tabakwaren, Schloßberg 12), Inhaber gang der im Betriebe des Geschäfts. be⸗ Hermeskeil, Bz. Trier. [71527] Futtermitteln, Nebeniusstraße 36). 1937 geändert und neu gefaßt. Die Neueintragungen: 3 Amtsgericht. “ A 2149 — 9. 3. 1939 — Aaver mtsgericht Reustadt (Sachs.), ist Albert Holzwarth, Kaufmann in gründeten Forderungen und Verbind⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3, Geschäftsinhaber ist Josef Mittmann, Vertretung der Gesellschaft erfolgt A 5140 Hermann Peters, Leipzig nekenwalde 18 [11547 9 FZTyroller, München (Handel mit A am 110. ; 1939. Pforzheim. — Vom 1. März 1939: lichteiten ist bei Uebertragung des Ge⸗ betr. die Firma Kaufhaus Bonem G. Kaufmann, Karlsruhe. zwei Vorstandsmitglieder oder durch Handel mit Schuhwaren und Strümp⸗ Autsgericht Luckenwalde 1— Marburg, Lahn [11550] SSein und Spirituosen, Am Harras 15). 1- Dc Fecn des siesgen Fendene. 8.1. A 8E“ schäfts durch den Hermann Austermann m. b. H. in Hermeskeil, ist heute fol⸗ Einträge vom 8. 3. 1939. ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft fen, C 1, Windmü lenstr. 31). 8 den 8. März 1939 2 In das Handelsregister B Nr. 67, der Geschäftsinhaber: Franz Kaver Ty⸗ 55 Fher;; die HI- Preusche 3 Steg⸗ Haffner, Eisengroßhandlung, Pforz⸗ aee haäthataatis 1 88 zehafffcvaßten neerfeehi 8 Li⸗ H⸗R. A , 1174 vche. ..“ EE“ ö Inhaber: Hermann Julius Franz 6⸗„R. A 18 Firma F. Kallenbach Firma Zülch u. Co. G. m. b. H. in roller, Kaufmann in München; dieser am 27 “ See er. berreffend, ist Heim 11“] X 7505 Mannheimer & Co.: Das quidator ist Benjamin Haas, Trier, be⸗ Nr. 1898 1 Vorsitzer des Vorstandes ernennen une A 5141 Albert Richter & Co,, nlucenwalde ist Einzelprokura erteilt worden: haber (Pächter): Siegfried Wittmann, Fanveraßet er Pachtvertrag über das Persönlich. haftende Gesellschafter sind: Geschäft wird von der unter HeR. 4 stimmt. 8 8 b 1989 Inhaber ist Eberhard Nister, Han⸗ bestimmen, daß dieses allein zur Leipzig (Rauchwarenhandel und Kon. . Die Prokura des Arnold Torbohm in Kaufmann in München. Geänderte 6 “ Gertrud Steglich Willi Meeh, Kaufmann in Pforzheim, 11 599 eingetragenen Firma Arthur Hermeskeil, den 28. Februar delsvertreter, Karlsruhe. tretung der Gesellschaft befugt sein soll. mission, C 1, Nikolaistr. 34). ludwigsburg. [71270] Marburg ist erloschen. Firma Siegfried Wittmann vorm. Zen v 96 rf auf unbestimmte und Gotthold Haffner, Kaufmann in Heilbrun unverändert fortgeführt. — Das Amtsgericht. H.⸗R. A 1175 Wilhelm Halter, Gegenstand des Unternehmens ist fort. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Fe⸗ Handelsregister 8 Dem Kaufmann Fritz Schotte in Faver Tyroller. Der Uebergang der C“ Oetisheim. Die Gesellschafter sind ge⸗ X 8635 Moses Schneeweiß. ge. C 1528] Karlsruhe (Musik ⸗ eet an: Die Herstellung und der Vertrieb bruar 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht Ludwigsburg Marburg ist Prokura erteilt mit der im bisherigen Geschäftsbetriebe begrün⸗ vordh meinschaftlich zur Bertretung berechtigt. Peretz Tager 81“ Herne. 67 sowie Handel mit Heuscktnshrumen en von Weinbrand, Spirituosen, Likören, schafter sind der Rauchwarenhändler Neueintragungen am: Maßgabe, daß er beauftragt ist, die deten Forderungen und Verbindlich⸗— vö iner (71225] — Vom 2. März 1989. H.⸗R. A 16, — A 9459 Julius Tasse ” & Bekanntmachung. und Noten, Waldhornstraße 21). Weinen, LE“ Spiritus und Gustav Albert Richter und Gertrud 1.9 1889: 4 914 Crun I“ Firma allein zu vertreten. keiten ist durch den Pächter Siegfried Amts 88 b-1gbg 8 1173 Firma Wilhelm Krauth Uhren⸗ Baumwollwaren. — A 9997 Pape Amtsgericht ae 8 i Hapdeligesenlchaft seit 8. Ia⸗ anderen Artikeln, welche mit der Wein⸗ Charlotte vhl. Leonhardt geb. Schulz, nnwigsburg (Osterholzallee 58/1). Marburg, Lahn, 28. Februar 1989. Wittmann ausgeschlossen. 8. Mo z an. Fachversand, Pforzbeim (Marktplat Cv. Papiergroßhandlung. — In unser Handelsregister Abt. ist nuar 1923. Gesellschafter sind die Kauf⸗ brennerei, Fruchtsaftpresserei und der beide Leipzig. ber: Ernst Kumopf 8 2 Das Amtsgericht. Abt. I11 „A 6 — Haag — 9. 3 1989 — Sophie .März 1939. Nr. 4). Offene Handelsgesellschaft seit A 10 111 Deutscher Werbe⸗ und Ver⸗ bei der unter Nr. 822 eingetragenen leute August und Heinrich Halter, beide Destillation zusammenhängen, insbeson⸗ 4à 5142 Herbert Schmölling, Leip⸗ Ueer⸗ pf. Apotheker, b “ Gräfin von Moy’sche Branuerei Neueintragung: 1. Januar 1939. Persönlich haftende kehrsverlag Hermann Montanus. Firma Franz Knaden in Herne am in Karlsruhe. dere der Fortbetrieb des bisher unter zig (Großhandel mit Bauglas, C 1, 69 1989. Aà 215 Karl Wör Ie2 Haag. Geschäftsinhaberin: Sophie 1 A b- Louis Pistorius, Crim⸗ Gesellschafter sind: Wilhelm Krauth, — A 10 901 Werner Griebenow. 27. Februar 1939 folgendes eingetragen Veränderung: der Firma Carl Petereit betriebenen Winter artenstr. 7 88 & . 215 K. örwag, eissen. 1 s7155²] Gräsin von Moy Guteb : Soph erode. Kaufmann, und Fritz Schätzle, Uhr⸗ Neuei 1 worden: intrag vom 6. 3. 1939 8 3 ichung dieses 5. 2293 Farbenfabrik, Stuttgart Handelsregister 8 “ ister, beide in Pforzheim. Bi Neueintragung: Die Firma ist seit 1. Januar 1939 “ Ellern i. L., Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung dieses Inhaber: Herbert Wilhelm Carl egniederlassung Asperg. Offene Amtsgericht Meif München. Oberhausen, Rh n12eg] hen hermeister, beid⸗ in Porzheim. Big. 8 3383 Gemeinnütziger Wohnungs⸗ Die 6 der der „H.⸗R. A 58 Ignaz Ellern Kaiser⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Schmölling, Kaufmann, Leipzig. neelsgesellschaft seit 13. März 1981 Meißen 8 88% eisten. II. Verändernngen: g giml. 71286] her nicht eingetragene Einzelfirma. — bau Langenhagen, Gesellschaft mit offene Handelsgesellschaft. Jeder Karlsruhe (Bankgeschäft, aiser⸗ gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ A 5143 Otto Schönherr, Leipzig 2 haftende Gesellschaft 3 2 h. ven 7. März 1939. 1 8 . Amtsgerz register VBom 8. März 1939: H.⸗R. A 16, 1174 beschränkter Haftung (Langenhagen⸗ beiden Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ straße 160/62). mungen zu erwerben und sich an sol⸗ (Handelsvertretungen in Verkzeug⸗ ewag, Eugen Wörwa 8 e H.⸗R Fetnsegays: 4 EE J. ebee. 25 a Willt Leuk, Pforzheim (Fa⸗ Hann., Rathaus). Gegenstand des treiungh d Gelen scheft eraschesgt. sind: Bankier Emanuel ene. Forchheimer schen Unternehmungen und Syndikaten maschinen, Feinmeß⸗ und Matarich twog. Fabrikanten 2 “ Neuförne 1 347 Johannes Lehnigk, ee Verlag, München. Die ShäsrJsch eeagwg. a8 1 „ brikation und Großhandel in Textil⸗ Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ Persönlich haftende Gese ges venind: ist nicht mehr Liquidator. An seiner der Nahrungs⸗, Genußmittel⸗ und che⸗ Untersuchungsgeräten, 8 3, Kaiserin⸗ gfenjinsen. Dem Alwin ttgart⸗ veiene — tz (Handel mit Lebens⸗ Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Eing gensam 4. März 1939. 4 435 waren und Polstermaterialien, Luit⸗ treuung von Kleinwohnungen im 1. der Kaufmann Karl Knaden in Stelle sind die Gesellschafter der offenen der Industrie zu beteiligen oder7 „Str. 55 umann in Sfüem Alwin Herter, mitteln aller Art, Elbgaustr. 121). Der 1226 — 10. 3. 1939 — Lindauers Firma Kaufhaus Bär, Nathan gardstraße 5). Inhaber ist Willi Lenk g 8 K Alfons K in K; . ter mischen Indus 5 g Augusta⸗Str. 55). kumann in Stutt art⸗Z Lebensmittelhändl. t Sö Mi Die off * Cohen, O. Sterkrade. is s in of . 3 eigenen Namen und auf eigene Rech⸗ Herne, 2. der Kaufmann Alfons Kna⸗ Fandelsgesellschaft in Firma K. Feuchter deren Vertretung zu übernehmen. Inhaber: Bruno Otto Schönherr, gl fir den Betri 888 Buffenhansen, Neusö händler Johannes Lehniak erae ℳ 116e4*“] Die Firma ist Kaufmann in Porzheim. nung. Das Stammkapital beträgt den in Herne. & Co., Karlsruhe, als Liquidatoren be⸗ Kaufmann, Leipzig fserg Prokure Zweignieder⸗ in Neuförnewitz ist Inhaber. delsgesells 8* ist “ Abwickler: 12 en am 9. März 1989: 5 1495 VBeränderungen: 1 1 8 6 Louis jindauer, aufmann in L „März 1939: 4 9 Vom 6. Mär 1939: H.⸗R. A 14, 607
ö“ “ . ul. 8 A 2063 — 10. 3. 1939 — A lung Witwe Emilie Gärtner, Ober⸗ Großhandel, Si Pforz⸗ 1. Kannns. Nes ese hr. Iag Alsres iang, i 1. Vanchfüdter Hier 187 . süüer wiggkeüscaft seit 9. Pen⸗ Amfsgericht Nilegen. Hüsenbeck MNachfolger, München hausen, Rhld. Die Firma ist brlsschen. bervnie Küeenecheae“sarn Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ Amtsgericht H Mößner in Kronberg i. Ts. Er vertritt Inhaber: Werner Emil Gebhard llln. ersönlich haftende Gesellschaf⸗ Meißen, den 9. März 19989 (Wollwaren, Färbergraben 32). Pro⸗ Karlsruhe verlegt. — Bom 8. März schaftsführer. Sind zwei oder mehr 3 8 8 1 sster Abt A ist Eintrag vom 6. 3. 1989. inschaftlich mit dem Prokuristen Sommermeyer Lebensmittelhändler, e gaünlein Marie Fink in Asperg. Veränderung: kura der Mathilde Duscher gelöscht Offenbach, Main. [71555] 1939: H.⸗R. A 12, 241 Firma S. B. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ nser Fen 1 8.R. A 660 Ladenburger & Co., E Frgit Brager im sev e ec . . een venstetstin Prokura ist er⸗ „ H.R. 4 285 H. Sachs, Meißen. A 2155 — 9. 3. 1939 — Max Handelsregister Schlesinger & Cie., Pforzheim. Die sellschaft durch zwei Geschäftsführer eingetragenen Firma Max Weinberg Karlsruhe. Die Gesellschaft ist auf⸗ i. Ts., dessen Einzelprokura bestehen A 5145 Thielemann & Lange, Leip⸗ hen Heinrich Bubeck, Kaufmann, Nie vesellscoft ist aufgelöft. Die Firma Ibscher, München (Handel mit Haus⸗ Amtsgericht Offenbach (Main). Firma ist geändert in Max Bossert
g FA8n 88 3 Fr. 2. d. - 8 2 ; „. 200 000 N. 4. Geschäftsführer ist der Die Prokura des Kaufmanns Franz stellt, 1, wchs Karl Gustav Feuchter, Königstein, Taunus. 71255] A 5144 Werner Sommermeyer, 1) 1939: A 216 Chemisch⸗tech⸗ Meissen (11551] München Firma Obst⸗ und Gemüse⸗Großhand⸗ Frnn Otto Bräuning, Kloseitsitz 92 ¹ 8 8 5 . „ 8 „ 1
jeßereibesitzer Theodor Zietz in Langen⸗ Knaden ist erloschen. Bankier, wohnhaft in Ettlingen, und 3 22 — loniakeh 3 becine des Gesegigefetzag 8 Iimn Herne 1 [71529] Lenz, Bankier, Feeteshe. Jeder Veränderungen: Leipzig (Handel mit Kolonialwaren iihe Werke Fink &. Co., Asperg. Handelsregister B .- T I Dj . “ ,1; 1 1“ 8
29. September 1938 festgestellt. Die Bekanntmachung. giquidator “
oder, falls Prokuristen vorhanden sind, 8 vee “ 2 gelöst. ; Rauchwarenhandel und Kom⸗ 8 und Küchengeräten sowie Eisenwaren, Neneintragungen: vorm. S. B. Schlesinger & Cie.
durch einen Geschäftsführer und einen in Herne See eingetragen wor ee . 715989 11“ aunus), 9. März 1939. 7 88 C warenhame 28/32). Veränderungen am: — “ Belgradstr. 2). Max Ibscher jun. als „a) vom 7. März 1939: (Senefelderstr. 2). Neuer Inhaber ist 1 ; den: Die Firma ist erloschen. Kempten, Allgäu. Königstein (T ). z sion, . 18 1939. 4A 1 8 8 8
Prokuristen vertreten. — Nicht einge⸗ — 301 Handelsregister Kempten, Allgäu. Amtsgericht. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ inp. Aspe 151 Frischaner & München. [71553] Inhaber gelöscht; nunmehrige Inha⸗ —4. 3062 Firma Anna Baumbach, Max Bossert, Kaufmann in Pforzheim.
tragen: Von der Gesellschaft ausgehende Herne. [71530]]* mtZaericht Rüf s bruar 1939. Persönlich haftende Gesel⸗ 89,Asperg. Die offene Handels⸗ Handelsregiste berin: Elisabeth Ibscher, Kaufmanns⸗ Offenbach a. M. (Großhandel mit Der Uebergang der in dem Betrieb des
Amtsgericht Füssen. gister S mehe. wvxxx⸗ — 8. Futterstoffen und Vertretung in Futter⸗ Geschäftes begründeten e L⸗*
Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Bekanntmachung. 2 71542] schafter sind die Kaufleute Johann 8 ist aufge öst. Die bisher be⸗ Amtsgericht ü witwe in München. ¹ schen Baugenossenschafter. Die Stamm⸗ Amtsgericht Herne. Kempten, den 11. März 1939. Königstein, Elbe. (7 1 schaf saden Prokuren find erloschen. Ab⸗ München, E“ A 2182 — 10. 3. 1939 — Schlicht stoffen, Domstraße 81). Geschäftsin⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem
1 Ame 92 ä : Königstein Richard Lange, Leipzig, und Hermann ar 1 j ichkei einlage der Gemeinde Langenhagen BIn unser Handelsregister Abt. A ist „ ½2 Foheanmec ücder Einzel⸗ "Shersch 2.haeigf. — Thielenaun Rhtha⸗ * jur. Theodor Israel Weil, I. Neueiutragungen: & Cv., München (Schokoladen⸗Groß⸗ haber: Anna Marie Baumbach geb. werb des Geschäftes durch Kaufmann werrir Hühe docg neinde Langgenchaneh wdmn 80s ürs 1989, bei der unter siema, Eit Nesselwang. Firmen⸗ Reueintregung am 10. März 1939: Al 8146 Mar Kscharuke, Leipiig mnerettenburg, und Dr. Frit A 2150. — 9. 3 1939 — Emil John und „Einzelhandel,“ Nosenheimen Ferat, Ehefrau des Friedrich Baumbach Max Bossert in Pforzheim 22 dot die Gemehec Eanenhagen Nr. 80s. engetge, Fersis, he⸗ inhaber ist nun: Eduard Fvben. Kauf⸗ H.⸗R. A 42 Baumeister Richter &. (Rauchwarenhandel und Kommission, ennn, Fabrikant in Wien. Kommanditgesellschaft, München Straße 17). Der Ausschluß der Ver⸗ in 1 Namär⸗ 1939: “ Z“ be
olgende ihr gehörende Grundstücke in hannes Bonhage in Herne folgendes m ächs. Schw.), C 1, Nikolaistr. 21/23). 8 igleiche Eintragung für die (Textilwarenei ichenb tretungsbefugnis des Gesellschafters die Gesellschaft einbringt: 1. Am Pferde⸗ eingetragen worden: —smann in Nesselwang. 888 “ (Sächs. Schw.), Inhaber: Vouis Max Ischarnke, nemnderlassungen wird bei den Ulraße 6). —2 Anton Tippner ist e 4 3063 Firma Else Beck, Offen⸗ schränkter Haftung Pforzheim⸗Stadt markt 48 A (Grundbuch von Langen⸗ em Kaufmann Hans Bonhage in Kirchbeim d. Teck (11540 ersönlich haftende Gesellschafter Kaufmann, Leipzig. Einzelprokuristin: F ten Berlin und Düssel⸗ ginn: 1. März 1939 Persönlich haf⸗ ist nun ebenfalls allein vertretungs⸗ bach a. M. (Einkaufsvertretung aus⸗ in Pforzheim. Auf Grund des Be⸗ agen Band III Blatt 75), 2. Lange Herne ist Prokura erkeilt. HISHn Abheim I1I1 sind: Baumeister Paul ZBernhard Gertrud ’e. Charlotte vhl. Tscharnke n bei letzterem unter der Firma tender Gesellschafter: Emil John acaf. berechtigt. 88 ländischer Firmen, Biebererstraße 19). schlusses der Gesellschafterversammlung Straße 40 (Grundbuch von Langenhagen Süebeahes. a 10b Ki 4 8 b laireöt eb. Diefenthal, Leipzig. 1— shauer & Comp. Filiale Düssel⸗ mann in München. Ei 1 à 21297 — m. 3. 1999 — Handels⸗ Geschäftsinhaber: Else Beck geb. Pfaff, vom 29. September 1938 ist das Stamm⸗ Band 1v Blatt 125), 3. Kananoher⸗ Herne. “ Richter in Dresden und Generandirektor geb, 319 *ehannes Puchen, Leipzig afteflgen. 8.2180 — iches. Citg o emanditist „eselischaft Hewoer 2 C. “eals. Chefrau des Joe, Vea in Offenbach kapital um 92 800 H. ℳ auf 299 940 F. ℳ T 1 In unser Hendelsregister Abt. A ist Johannes Schempp u. Söhne, Holz⸗ Feselschaft ist Pasb⸗heibugg und Kommission, C1, — 71ng9. 885See⸗cnchc⸗ und Fabrikation von Uhren lhse Heen Zeuner ist durch einst⸗ Lrev ist 185 16 Godsho :3, (Grundbuch . 8 Schi — — „1 Nikolaistr. 20/26). äränd Gese st mit Sendli S 3). Geschäftsinhaber? weilige Verfügung d erichts 589 Sgi NIAI Abs. s. Gesellschaftsvertrags . er 8 1“ . 86 1“ ven Erust 1“ Im 8 hc ugie eesnghe sefrn 88 S 18. delsregit [71256] Henhisger. Eher Johannes Tuchen, 3 gater afenng, Asperg. Durch Friedrich Wllheine Scesc ssinhaber: München J, 3. 8. 22* Hemsdfaseherenü⸗ ö. .3 en 5 Auf den Inhalt des Beschlusses “ in H 18. März 1939 Persönlich’— haftende Gesellschafter: ndelsregister Kaufmann, Leipzig. ist die eschluß vom 31. Dezember in München. Emma Schmid. Men H 3 0,1/39 — vom 28. Februar 1939 „„ sränkter Haftung, Offenbach wird Bezug genommen. 6. Kastanienallee 13 (Grundbuch Brink Laufer in Herne, am 8. tre Per 3 Amtsgericht Krefeld. Paul Werner, Leipzig nst die Umwandlung de S.IGe a Schmid, München, “ der 892 a. M.: Syndikus Dr. Bruno Schwarzer — rundbu angenforth Ban Der Kauf 1G ackwinkel in Steinhauer, Emil Schempp, Kaufmann, Neueintragungen: „ (O 5, Einertstr. 2). in eine Kommanditgesell⸗ Brunhuber, München 8 it ter Max Grasmaier die Befugnis der Gürtelfaben ac⸗=gsa, Offenbacher Handelsregister Blatt 143). „Der Kantutenh 88 .-R. A 5256 Johann Ohlert, Kre⸗ Inhaber: Paul Gustav Werner, Kauf- umer der Firma Chemisch ech. A und enn (Landel mit Ahei iugnis der Gürtelfabrik Mereuländer & Co. Amtsgericht Pirmasens b Herne, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 63, ist sämtliche in Holzmaden. 8. ER 1 Inhaber: Pa 1 e Verke gin⸗ emisch⸗tech⸗ Armaturen und Beschlägen, Mineral⸗ einvertretung erteilt worden. Kommanditgesellschaft, Off 9 irmaf ½— 8 Veränderungen: f G 3 1 Löschung: feld (Speditions⸗ und Ferntransport⸗ mann, Leipzig. 1 d Ugserte Fink & Co. in Asperg wasseranla behör B 28 — 10. 3. 1939 — 8 “ gesellschaft, Offenbach g. Pirmasens, den 9. März 1939. 8 51 Hannoversche Baumwoll⸗ 82s vörsän sch “ Am 2. März 988. F. Groß, unternehmen, Oppumer Perr e 37/39). A 5149 veg.him Wertheim, Leipzig Uebertragung ihres 1ve 9 711) 8ecg, snd. Znbchör⸗ Baader⸗ Jos. Sedlmayr SSenew eeEee Main: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1. Neueintragung: Spinnerei und Weberei (Spinnerei⸗ schaf Her br 1939 be⸗ Kirchheim unter Teck. Firma ge⸗ Inhaber ist Johann Ohlert, Spediteur, (Rauchwarenhandel und Kommission, usschluß der Liquidation has die Brunhuber, K däftsinhaber. Valentin kaner Leistbräu Akti lisch r. Das Geschäft mit Aktiven und Passiven A 697 Heinrich Trauth, Pirma⸗ “ Bes 8e schaft Nnt ühuäanu. 7. Iöscht a Klei 1 Krefeld C 1, Ritterstr. 23/29) 1 sellschaft beschloss G huber, Kaufmann in München. Mü nvrum Afktiengesellschaft ist von den seitherigen Kommanditisten sens (Vertretungen in Schu straße 9). Durch Beschluß der Haupt⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ löscht, da Kleinbetrieb. 8 . Alvert Wixb „Ritterstr. 23/29). chim Vert⸗ t. ossen worden. A 2166 — 10. 3. 1939 — Johann ünchen in München. Prokura: Rudolf Scheich, Werkmeister in Off “““ hwaren, versammlung vom 21. Februar 1939 schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Veränderung: ⸗R. A 5257 Albert Pixberg, Kre⸗ Inhaber: Maximilian Joa 1h T „H. ist erloschen (s. H.⸗R. Heidle A Sohn, Mün S Otto Koch, München. Er vertritt die ba 3 ister in Offen⸗ Maximilianstraße 10). Inhaber: Hein⸗ ist die Satzung geändert in den 88. 1 8 ede (71532] Am 8. März 1939. A 156 August 88 (Pamgttggc;rtene, degree mer. heim, Hene Leipzig dejheie Prokura des Wilhelm Ulm wareneinzelhandel“ Bentenbrecfln. X Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem rree 8 . “ 8e —— hs eir 5 Sitz ens 8 erne. äte 8 ⸗ dinger Straße G b — er . 6 n —hen. ff 8gss s 3 “ 1 . 2. Verä 1 1“ 8 8Begensan der erne ega s t ““ cha en Pirberg⸗ Kaufmann, Krefeld. MornsHeee und Fuhrgeschäft, ict eingetragen: Gläubiger der 8b8 Handelsgesellschaft. Beginn: — nicht Firma ist geändert in: „Ogfa“ Offen⸗ A 244 Anna . ie ernn ohst jetie Grundstückse Amtsgericht Herne. % Kirchheim unter Teck (Spedition und Veränderungen: 31, Pistoriusstr. 2). Fühd 4 st. die nicht Se ee Fexit neen 2 Besasschaszer. Johann standsmitglied en H⸗g. — bacher Gürtelfabrik Nudolf Scheich. (Damen⸗ und Herrenwäscheg schäft, Aktiengesellschaft Linden in Han⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Lastkraftwagenverkehrsunternehmen) H.⸗R. A 591 Ue Krefelder Spedition Inhaber: Herbert Richard Auguf eerlangen können, können Sicher⸗ Kaufm 8 rann, ü Josef Heidle, kuristen Dr. Ott Fri e⸗ Löschungen: Hauptstraße 21). Offene Handelsgesell⸗ nover. Der Sitz der Firma ist Han⸗ am 8. März 1939 bei der unter Nr. 927 Offene Hanbelsgesellschaft Ehristian Kommanditgesellschaft Keutmann, Wurz Fuhrgeschäftsin aber, Leipzig. ig deöung fordern, wenn sie sich A 2167* ggen; Le. Merk XX a) vom 6. März 1939: schaft seit 1. Januar 1939. Der ⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens eingetragenen Firma Frau Witwe Dietz, Kraftwagenführer, Dettingen Hennemann & Co., Krefeld⸗Linn 4 5151 Nichard Zumpfe, 8 dweck binnen sechs Monaten Haselsteiner, 9 g SSseaes Lar s — 10. 3. 1939 — Cyelo Ge⸗ b 8 Firma Spieler’s Apparate⸗ mann Heinrich Hoos in Pirmasens ist ist die Verwaltung, Vermietung und e. in Herne folgendes unter Teck, und Karl Rath, Spediteur, Es ist ein Komman⸗ seZ NB, sen elanntmachung dieser Ein⸗ Krastfahrzeugen baa x .ee sellschaft mit beschräntter Feftung. —p * 2 als bersönlich hastender Gesellschafter sti esit. Die eingetragen worden: 8 irchhei ön⸗ ditist eingetreten. 8 ä und Wäschereianlagen, ’f melden. 1ö8 i ren, D. 2—G . . „Ah a Nieder⸗ eingetreten. Die Firma ist geändert Bheöesgeh fettr gerchegeuntoegesc hies Sie iema e erlischen sch zateae cfeelicheser enqbienhn S 9e 1eärgehe u vwechh⸗ ,N““ ““ einschließlich von Interessengemein⸗ Herne [71583] August Rath ist ausgeschieden. Die Ge⸗ Krefel⸗ ZLanditen⸗Fabrik, ꝑInhaber: usta G Leipzig üheernwestheim. Die Prokura 2188 — 10. 3 1939 8 München, Gesamtprokura miteinander . b) vom 9. Mä : 1 ee — schaftsverträgen einzugehen, die geeignet 8 Bekanntmachung sellschaft hat am 1. August 1935 be⸗ straße 49): Die persönlich haftende Zumpfe, Diplomkaufmann, Leipzig. eichelm Andrée ist erloschen Georg Schmitt, Müuchen Möbel 8 àA 2574 EEEE 4A 213 Emil Hauter, Eichelsbacher⸗ ind, den Gesellschaftsweck zu förder Aggan. 1 11“ - in Gesellschafterin Witwe Peter Grieskamp, gleiche Ei TPEö unftt, üuchen [Möbel⸗ III. Erloschen: 2574 Firma N. Einstein, Offen⸗ mühle. teenenctelgchnaezzete gngern In uneSgresche Ferne., . . Prnen 8e21h. rnn ist geändert in Fälresägatgadtna gen, Seslen, i aus wwortlich deeraffengenedn, werb san die chefchandel. Dachauer Str 30,0), GCe. A 92 — ¹0. 3. 1989 — Munncheuer **9 *. i.: Die Firma ist erloschen. 4 ,s Pmwanmel Kheinheimer, schen Industrie Versicherungsverein „In unser egh er 2 vr 971 ““ der Gesellschaft ausgeschieden. Verantw Nichtamtlichen e in Berlin und Memwmin 84 Fabex. Georg Schmitt, Kauf⸗ Kunststeinfabrikativu Bela Ujhein E116“ Pirmasens. auf Gegenseitigkeit (Fundstr. 1 A). am 8. März 1939 bei der Unter, Ner. 4 Koöhn. 715411 H.⸗R. B 517 Ue Crefelder Mühlen⸗ für den Amtlichen und ud ffür den 1 eeiit h nw,v“ München. (Qzchersleben. [71556] — Dr. Hans Schmit ist nicht hiehr Ne⸗ eingetragenen Firma Gebrüder Kelcz Amtsgericht, Abt. 24, Köln. werke Aktiengesellschaft, Krefeld: Teil, den Anzeigenteil un ö“ 6 A 2184 — 10. 3. 1939 — Expreß⸗ A 526 — 9. 3. 1999 — Rosa Klau⸗ Amtsgericht Oschersleben (Bode), Pirmasens. [71290] standsmitglied. Direktor Dr. jur. e““ mhrpen. das Handelsregister wurde am Durch Beschluß der Hauptversammlung Verlag: Potsdam surnansen e⸗ Iisis Seüeanc. Haus Gebhardt, ber, München. Prokuren Albert Feß- S⸗2 6, März 1939. Handelsregister Friedrich Etmer in Berlin⸗Grunewald Die Firma ist erloschen. 10. März 1939 eingetragen: vom 18. Januar 1939 ist die Satzung Präsident Dr. Schlange in übrige G 6-25 ghanse 5481 X. 4-g (Geyerstr. 16). Geschäfts⸗ mann, Selma Schwarzhaupt und Mar⸗ u. N. B. Germanig Brauerei Amtsgericht Pirmafens. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Herne. [71534] Neueintragungen: „ zur Anpaspung an das Frtientgesa ge⸗ für den Handelsteil und den ü⸗ rig 9 1 A Nr. 157 Fir 1 19. Hans Gebhardt, Kausmann in garete Straßberger gelöscht. Die offene (assrsenschase Oschersleben Pirmasens, den 10. März 1939. B 3062 Kregeler & Brandes Ge⸗ Bekanntmachung. H.⸗R. A 17 231 „Arthur Cremer“, ändert und neu gefa t. Gegenstan des redaktionellen T. l: an Nö früher Nust ma n7 ansr. Handelsgesellschaft ist aufgelöst Firma b5 9 ). Die Prokura des Hermann Neueintragung: sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Herne. Köln (Handelsgeschäft in Schuhwaren Unternehmens ist der Betrieb von Rudolf Lantzsch in suin Olfen j. W. Hie Fir 3 u. 8 es — 10. 3. 1939 — Michael erloschen. . ist erloschen. Dem Kaufmann A 48 Ludwig Schaaf, Waldfisch⸗ Das Vermögen der Firma ist auf In unser Handelsregister Abt. A ist aller Art, Severinstr. 149), und als Mühlenwerken, die Lagerei, der Handel Eossttenburg. d ere. 2. Aedeen fecen 2 ö Komun. Ges., München (Han⸗ A 1942 — 11. 3. 1939 — Hans hern 8. Slche in Oschersleben (Bode) bach (Handel mit Kraftsahrzeugen, die Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juki am 9. März 1939 bei der unter Nr. 835 Inhaber: Arthur Cremer, Kaufmann, mit Getreide, Mehl und Mühlenfabri⸗ der Preußischen Druckerei⸗! . Rölke, Juchabern — K.2 mit Herrenstoffen, Mänteln und Tröbelsberger, München. . Prokura erteilt: er ist zur Vertre⸗ Reparatur von Kraft 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ eingetragenen Firma Möbelhaus Köln⸗Lindenthal. katen und die Vornahme aller damit Druck Verlags⸗Aktiengesellschaft⸗ der 8. 112* 6 Herrenentileie und Maßschneiderei, A 1247 — 9. 3. 1939 — Haus Pelz b lrtselr in Gemein haft Betrieb einer Tankstelle). uhaber: talgesellschaften durch Beschluß der Ge⸗ Wahl, Inh. Berthold Wollstein in Veränderungen: verbundenen Rechtsgeschäfte. Die Ge⸗ PVerlin Wilhelmstr. 32. 8 un! Dienerstr. 9). Kommanditgesellschaft. 8 nem Vorstandsmitglied ber —8 zudwig Schaaf, Kaufmann in Wald⸗ sellschafterversammlung vom 6. März Herne, folgendes eingetragen worden: H.⸗R. B 8965 „Koll & Kubach Ak⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ ’. 8 fischbach. UG 8
8 1 1 - 1 ilagen⸗ 1939 unter Ausschluß der Liquida⸗ Die Firma ist erloschen. tiengesellschaft“, Köln. Franz Mühle, lassungen zu errichten, sich an gleich⸗ Be