Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1939. S. 6 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1939. S. 7
ist mi Dezember sge- Schleswi- 715671 Geschäftsführer und einen ProkuristenSonneberg, Thür. offene Handelsgesellschaft. Die Witwe gliedern. Die Vertretung der Gesell⸗) tikeln. Gesellschaftsform: ene Han⸗ Str gis . “ (à12911 ist mit dem 91. Desemder 1988 vnsg⸗ irnö“ gemeinsam vertreten. zne Handelsregister Allb Uitmine Schlüter geb, Teis hat das schaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ delsgeselischesl e — len s dan. 8garzeree; Magbaae n. M.09lveibert, ne—n. See 8 Amtsgericht, Abt. 1 Sonneberg neschäft auf ihre Söhne Georg Schlüter, mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ schafter: 1. Josef Mayrhofer in 8 mtsgericht Strasburg, U. M., Handelsregister
1 jeden. 88 1 2 3 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Handelsregister schie ztal- — 2 Amtsgericht Schleswig. Als nich g — 1 . eschäft anl⸗ ₰ .Sr 2 Vor Bad . 183 1 8 v. 2. März 1939. Stammkapital: 30 000 000 H. ü. Die “ Schlescfg, 10. März 1990. licht: Bekanntmachungen der 98* Neueintragung: 4 (Schlüter und Otto Schlüter über⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Hall, Grünburger Straße Nr. 2, In dgse, — unter I, Ieee 1939.
Amtsgericht Pirna, 2. i/ 30. Dezember 1938 beschlossene Er- f Kiederdeutschen Den 14. Februar sg⸗ N ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ kurist De 1 8 8 2 Neueintragung: hh W itals Löschung: schaft erfolgen im Niederdeutschen . aar 1999 nagen. Die Gesell 1. ₰ stenn Der Aufsichtsrat kann ein 2, Friedrich Hofsmann in Bad Nr. ie Fi 4 wew 9 B 51 — „Bad Schandau höhung des Stammkapitals um Boje Mratthitesson. Schleswig. obachter oder im Deutschen Reichs⸗ A 1237 Arthur Schott in Mürsch dar 199 begonnen. Vorstandsmitglied zum Vorsitzer des Grünburger Straße Nr. 2. 8 Uüraa 7 11 dem Lchtsfearich Ie 8 EnSHiesLhetes Säs ehan 9 “ 8 8 S neister Heinri öller Baumeister Georg und dem Kaufmann Hermann Möller,
2 7.1rn . . efü 8 i or j 8 Fldt 2 är 39: des 9 9 8 8 3
Aktiengesellschaft, Heidenau Nord⸗ ““ ö Die anzeiger als Erfazblatt.. bn 2n ebes t der Kaufmann Artha beerans, amn meüft üghe. Beseage⸗ Lisszag⸗ 19 bestimmen, tungsbefugt: Fose Mayrhofer. Firma⸗ den. Inhaber ist der
straße 27), wohin der Sitz von Dresden “ n 2 888 entsprechend geän⸗ Sechmalkalden. [71568 1 - 8n dürs n (Inb. Industriebedar gohande mi — Fa. P . Gehe gisles .“ der E—— seßt seinen Doering in Strasburg, U. M. beide in Velbert, ist Einzelprokura See h ist am dert. Beschluß der Cesellschafterver⸗ 8.R. à 618 Firma Rottsieper Grete Christian, Sitz: Seestadt tungen). 1“ Tege Prokura des Kaufmanns Fried⸗ B 1282 H A. Winkelhausen⸗ “ — erteilt. .
Der Gesellschaftsvertrag Eö““ . 8 h Die 8 H. sammlung vom 30. Dezember 1938. & Bamberger, Schmalkalden Rostock. Löschungen: ich Klocke ist erloschen. Werke Aktiengesellschaft (Ober⸗ steyr. 71582] Strasburg, Uckermark. [71310]
Pirna.
2 9
M25, Juli 1905 abgeschlossen und mehr⸗ 38 Potsdam Kaufmann Hugo Rottsieper in isti 1102 H Dei — zuder 3. März 1939: jer 5 ' nuns 5 E“ 30. November 1938, A 1865 Frida Dittmer, Pots Kau Hug . Inhaberin: Frau Grete Christian A 102 Kurt Deimel in Veränderung am 3. März 1939: wiek 5),. Landgericht S Amtsgericht Strasbur „U. M. Wald-Michelbach. [71602 acea vern engen Gegenstand des (Tabakwarengroßhandlung, Potsdam, vI 1s 1 neraeüscheft geb. Brandt. berg Spishwaren⸗Exportgescäsbenn 6,N. A 332 Fa. Alfred Thomas, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 29 1.99,Hnere sht 8. 8 . Februar 1 Sagt Bekanntmachung. d S ist die Versorgung der Lindenstraße 52). Der Geschäfts⸗ storben. dhe 2 Dipl⸗Ing Karl Veränderungen: löscht am 25. Februar 1939. dthagen. lung vom 27. Januar 1939 ist der Ge⸗ Löschung einer Firma: In unser Handelsregister A ist bei In unser Handelsregister A wurde
Bevölkerung mit Gas, gegebenenfalls betrieb ist unter Aenderung der Firma ist aufgelöst. Schmalkalden ist alleini⸗ Eingetragen am 23. Februar 1939. A 1114 August „Wagenschwan Alfred Thomas, Stadthagen. Offene sellschaftsvertrag, insbesondere durch Rg. 4 1 — 74/14. Gelöscht wurde im der unter Nr. 118 eingetragenen Firma heute unter Nr. 80 bei der Firma
auch mit anderen Heiz⸗, Licht⸗ und in Frida Dittmer Nachf. Fritz 88 Firma A 11 Hugo Lüth u. Sohn, Neue Tabakwaren ⸗ Grostzhandlung handelsgesellschaft. Der Kaufmann Anpassung an das Aktiengesetz, abge⸗ Reglster am 14. Februar 1989 infolge „J. Boldt“ folgendes eingetragen Johann Bach, Wald⸗Michelbach,
Kraftmitteln und die Vornahme von Meyer auf den Kaufmann Fritz ger Fnbe⸗ 18. den 10. März 1939 Damm⸗Mühle, Rostock. Sonneverg. Gelöscht am 8. März 1988 1 zernann Hagemeyer in Minden ist in ändert und als Satzung vollständig neu Gewerber urücklegung die Zweignieder⸗ worden: Die Firma ist erloschen. eingetragen:
Geschäften, welche diese Zwecke zu Meyer, Berlin, übergegangen. tszericht. Abt. 1 B Die Firma lautet jetzt, Hugo Lüth 1210 Chriftian Wickkein, I us Geschäft als persönlich haftender gefaßt ngg dem “ der ein⸗ lassung Nikola der in Prag II, Lützo⸗ a) als Geschäftsinhaber: Fohann fördern oder ihnen in sonstiger Weise A 1546 Franz Bley, Potsdam Amtsg . JI. & Sohn, Neue Damm⸗Mühle. 1 Rudolf Wi 8 in Köppelaͤde besellschafter aufa gememem. Die Ge⸗ gereichten iederschrift, auf die Bezug wova 49, bestehenden Hauptnieder⸗ Bach, Buchdruckmeister i ald⸗ u dienen Fee oder geeignet er⸗ „Baumaterialien usw., Seist gar 2 [71569] Inhaber: Kaufmann Walter Lüth, Saes ion uns vversserd plchaft hat am 1. Januar 1939 be mommen wird. Der Vorstand der Ge⸗ lassung der Firma Felix Lechner, Stromberg, Hunsrück. (71594] Michelbach. 8 1 cheinen sowie die Beteiligung an Unter⸗ Straße). Der Geschäftsbetrieb ist auf schöningen. n Rostock. elöscht em Januar 1939. unnen. ellschaft beste t aus mindestens zwei Holzgrosthandlung. . Bekanntmachung. b) Prokura ist erteilt: Johann Bach nehmungen, die einen gleichen oder Kurt Bley, Potsdam, übergegangen. Aimtsgericht 1. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ D ven b ¶·¶iʒ Mitaliedern. ie Gesellschaft wird ver⸗ erfchte. Amtsgericht Stromberg/ Hunsrück, Ehefrau, Sofie geb. Krämer, Wald⸗ ähnlichen Zweck verfolgen. Das Grund⸗ “ den 2. März 989. ebbst ohne Liquidation. Die bisherige 1188 en 2 eer 1939. “ treten durch zwei Vorstandsmitglieder Steyr. 71588 den 6. März 1939. Michelbach. apital deträgt zweihunderttausend Kastatt. [71562] V“ Wagnitz Fweigniederlastung ist zur Hauptnieder⸗ 8 A Bö, aun Butzke in Lonn gtettin. 6 (71575] oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Landgericht Steyr, Abt. 2 H.⸗R. A 39 Ingenieur H. Dettmar c) Die Prokura des Johann Bach in
Reichsmark und zerfällt in zweihundert, Handelsregistereintrag A Band 4 à 384 Firma Pau agnitz, assung erhoben mit Wirkung vom berg 8 ans. Christbaun Han 8 e vee mit einem Prokuristen. Der am 22. Februar 19899 & Co. K. G., Bingerbrück (Gas⸗ Wald⸗Michelbach ist erloschen. auf den Inhaber lautende Aktien zu je Nr. 219 Firma Adolf Scherer, Kom⸗ Büddenstedt. 1. Dezember 1938 ab. Walter Lüth 3 8 ee assung ist no V1 Amtsger t “ Aufsichtsrat kann ein Vorstandsmitglied Eintragung einer offenen kocher und Gasherde mit arvE 2erns Wald⸗Michelbach, den 9. März 1939
eintausend Reichsmark. Besteht der manditgesellschaft in Gaggenau. v 1570] übernimmt sämtliche Forderungen und Berlin 25 8 . ht. 5. “ . März 1939. zum Vorsitzer des Vorstandes ernennen Handelsgesellschaft: tung D. R. P. a. Kohlenherde /Kessel⸗ Amtsgericht.
Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so Gegenstand des Unternehmens ist die schöningen. (7 Verbindlichkeiten, die in der bisherigen 1167 12 1 Schnor 1939: 8 Ne Eeen. und bestimmen, daß dieses allein zur Rg. A 2 — 111/2, Eingetragen wurde öfen, Stromberger Straße 34). Kom⸗ 8 wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Herstellung von Möbeln und der Han⸗ Amtsgericht Eeeh sr Zweigniederlassung Rostock begründet vus 88 r Inb 85 sonst N. 8 1516 „C f9 schaft für Teer⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt sein in das Register am 22. Februar 1939 manditgesellschaft. Beginn: 6. März Wald-Michelbach. [71603] tandsmitglieder vertreten. Vorstand: del mit solchen. Der Gesellschaftsver⸗ den 8. März 1939. Kebbel find und sich aus den für diese gesondert In a 8 Hermg saßenbau mit eschränkter Haftung soll. Gegenstand des Unternehmens ist Firma G. Hinterndorfer & Sohn 1939. Persönlich haftende Gesellschafter: 8. Bekanntmachung.
Direktor Karl Schroth in Dresden. trag ist vom 1. Januar 1939. Persön⸗ H.⸗R. A 363 Firma F. Kebbe geführten Büchern ergeben. b 88 lassun — vportgeschä weigniederlassung Stettin (Haupt⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Sitz Siernin . Betriebsgegen tand: Hans Dettmar, Ingenieur in ingen, In unser Handelsregister A wurde Gesamtprokurift: Oberingenieur Karl lich bastende Gesellschafter sind: Frau & Sohn, Schöningen. it burch .. 777 Betrieb tierischer Schäd⸗ Die ves assung ist nach Berlin v t Effen) (Augustastr. 52). Weindestillat, Weinbrand, Likören und Baugeschäft. G.lscheftisbsge ffene und Heinrich Kastner, Kaufmann in unter Nr. 86 bei der Firma
Lippert in Heidenau. Er ist berechtigt, Adolf Scherer Witwe, Luise geb. Rie⸗ Kaufmann Ernst Kebbel ist 11 lingsbekämpfung Milberg & Ma⸗ legt wo n 30. J 1 begenstand des Unternehmens ist Höstsen Spirituosen sowie Nahrungs⸗ andelsgesellschaft seit 3. 1 1939. Ge⸗ Bingen. Ein Kommanditist. ikolaus Schmitt, Wald⸗Michel⸗ die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ dinger, in Gaggenau und August Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ruhn. - 1n 289 ar 939: zeisellung, Vertrieb und Einbau von und zenußmitteln aller Art, insbeson⸗ ellschafter: 1. Georg Hinterndorfer bach, eingetragen: Susanna Schmitt, mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ Scherer, Schreinermeister in Gaggenau. — 71571 Der Sitz der Gesellschaft ist nach 8 A vne o 3 e in Son keerschotter, Exrichtung von Fabrik⸗ dere die Frtfühiung der seit 1846 be⸗ urermeister in Siernin Nr. 187 5 güvm. In Walz⸗Michelbach als neue Geschäfts⸗ veten. 8 Jeder der persönlich haftenden Gesellk-schweinfurt. .71571] Hansestadt Hamburg verlegt. —4 5 ein 94. Vam erin ist jetzt bamagen, Erwerb und Veräußerung von stehenden Firma Winkelhausen. 2. Friedrich Hinterndorfer, Architere in In hn3 8½ lsregist 171592] inhaberin
— schafter ist allein zeichnungsberechtigt. Handelsregister⸗Einträge. B 47 Vaterländische Feuer⸗Ver⸗ ““ bargareta rächer geg. Hör gtundbesitz und Rechten sowie Beteili⸗ 8— Sierning Nr. 187. Vertretungsbefugt: Nr. 728 ist e bes begi er A unter Wald Michelbach, den 9. März 19239.
Pitschen. 715591 Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ Neueinträge: ie und sicherungs⸗Societät auf Gegenseitig⸗ 81“ ee n erlosch aang an solchen Unternehmungen, Steyr. (71576] Jeder Gesellschafter einzeln. Firma⸗ sünnerie —1 Tür. Amtsgericht.
Handelsregister Abt. A handen. “ A 417 “ keit zu Rostock. ebifmatevjatlen) ochwertig asche Uigen .. förderlich sind. Landgericht Steyr, Abt. 2, feichmun Einer der Gesellschaften setzt münde Sn. Erich Riß “
Amtsgericht Pitschen, 8. März 1939. Rastatt, den 6. März 11939. hotohandlung Artur b 5 In⸗ Durch Beschluß der Versammlung der f Den 24. Februar 1989: kammtapital: 1 000 000,— Reichsmark. am 11. Februar 1939. unter den Firmenwortlaut seinen endes eingetragen worden. nn fol⸗ Walsrode. [71604] b Erloschen: Amtsgericht. Sitz Schweinfurt (Roßmarkt 1). Ir obersten Vertretung (Hauptversamm⸗ 4à 1288 Virtur Steiner m b bichäftsführer: Dr. Hans Lüer, Aenderungen bei einer bereits ein⸗ Namen. 9 Die Fi 9 18 8 vor ene 1 1 Handelsregister 8— Nr. 73 H. Olleck, Pitschen. xNAeͤbExEbeSvo haber: Artur Feldhoff, Kaufmann in dban vom 25. November 1938 ist die 8 Puppen⸗ Frlelna Sonagrektor Essen; Ernst Kruse, Direktor, getragenen Firma: 1 ““ autet jetzt: Erich Riß⸗ Amtsgericht Walsrode.
“ “ e e ⸗ Granitwerke Satzung geändert und neu gefaßt. Ris en und arage waaaztsen. Prokuristen: Dr.⸗Ing. Ernst Rg. A 1 — 107/11. Im Fece Stolp, Pomm. 71584] Photoh 8 in Eenstaten Sgs Walsrode, den 8. März 1999. 8
Pitschen [71560] Handelsregistereintrag B Band 4 A 418 Mineral⸗ K Granitwe Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich auf imm. 1 . d Versc gerion, Essen; Wilhelm Schmidt, Essen. wurde am 11. Januar 1939 bei der Amtsgericht Stolp, den 27 b ohandlung in winemünde. Erloschen:
8 EEI Abt. A Nr. 4 zur Firma 8 Emil . n die Feuer⸗, Einbruch⸗, 11 sun 8e Feschäft hgee Pt bon. L11“ die Firma Nathan Pollak, Sitz: Steyr, 1939. Reueintragung: d M Fe 1886 ö1 12 8 Mürn⸗ 1939. 8 ⁸ Friedrich Holste in Wals⸗ Amtsgericht Pitschen, 8. März 1939. tiengesellschaft in kastatt: Durch Be⸗ (Bergbau und Granitbetr eraubungs⸗, Glas⸗ sowie asser⸗ 1 wJeanstast in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Betriebsge enstand: Gemischtwarenhan⸗ vom “ gericht. EIIb Amtsgericht sen. à 1. schluß des Aufsichtsrats vom 22. Fe⸗ Opf.). Inhaber: Emil Hofmann, Reg.⸗ “ 8 Handelsgesell chaft seit dem 1. Jan tääftsführer oder einem anderen Pro⸗ del, folgenhe Nenberung 1“ Freinag in 2190ihshna⸗dwarg A 126 Wilhelm Thran, Inhaber
Nr. 85 Martin Heymann, Pitschen. bruar 1939 ist Dr. Paul Casimir Katz Baumeister a. D. in Schweinfurt Der Vorstand der Societät sind zwei 1938 bei “ Fanrsten. Gesellschaft mit beschränkter Löschung des kommissarischen Ver⸗ (Fischhandlung und Räucherei Traunstein. 71596] Wilhelm Thran jun., Vorwals⸗ 8 ͤ in Gernsbach zum ordentlichen Vor⸗ (Kiliansberg 9). chunk Bote vom Direktoren. Er kann aus einem Di⸗ sansich E1“ 18” gestung. 2 Gesellschaftsvertrag ist am walters August Stöglöcker aber: Kaufllute Paul Fhereih. 88 Handelsregister “ . tandsmitglied bestellt. A 35 Rudolf Schun one, vont rektor und einem stellvertretenden Di⸗ Rosalie S 8 n eHer ein Sonsah, Mat 1918 abgeschlossen und am b ilhelm Freitag in St fen Amtsgericht Traunstein, 9. 8. 1939. Die Firmen sind erloschen. Plauen, VogtI. Rastatt, 7. März 1939 (GGrabfeld Buchdruckerei & Verlag, bes ef berg und Kaufmann Fritz Stei September 1918, 3. Septe elm Freitag in Stolp. Offene Han⸗ g unstein, 9. 3. 9. 8 eegs . „ 7. März 1939. I1“ tehen. Dieses bestimmt der b. Sep „ 5. eptember 8 5 8 eebsehchs ereeätsbrahis öe“ aste Amtsgericht. Sitz “ 18 Gr. “ Raf eh best Dis vder daselbst. ““ 8 11 1924. 887. November Ste E“ 1“ d1g77) Bonsen hiben 8 EEEEö v “ 1 reran FeraTrEca (7138141 E11111“ s 399; öC“ Rnudolf Schunk, Buchdrucker S ä olgt durch die beiden Vor⸗ Hain “ 2, 25. Februar 1925, 16. Apri 925, 5 15 36 ;, 88 28 47 L. Handelsregister Plauen (Vogtl.), 11. März 1939. Regensburg [71294]1 Königshofen i. Gr. Hs. Nr. 1 4. 11“ 88 durch ein Vor⸗ A 863 “ „Harmus sen. ui llärz 1926, 15. Februar 1927, 7. Ok⸗ erenberunn “ 8 as , hafteise der Gesellschafter allein 98 “ Amtsgericht Waltershausen/ Thür. A 1491 ark’ eerünang; Plauen 88 Sandelsregister Hanenälta 9s Bad Kiss sandemtegtes 1“ Sa- Thrncgs Hetiug fen ae hag” 6 88 1829 8 8 88— getragernen “ 8 Persönlich haftgnde Gesellschafter: Josef Abt. 3. Waltershausen/Th., 4. 3. 1939. Sve“” utsgericht Regensburg. A 51 Hammelb. 29 rr. Frokuristen. . “ 5 „ b ir 1933 geändert. Sing mehrere Ge⸗ Hs Ff Dolli ;5; 1] Erloschen: 89 de72. Wertretange “ 8* 158 März 1939. Bau⸗ ä 1 e Als nich wird veröffent⸗ 1e 9 Hüöfüyrer heue arrh hie Gesell⸗ 1E .nezeeh ehnüer Wurde 8eeng; den 27 e Sornecser bebe Heaflentlüst 1 gis 8.g. 85* 8.8-s,—z . 2 2 “ ; 8 6 b 2 n. r. 4. D; jtrage 8. itali t⸗ aEEEE ist durch zwei seschäftsführer ge⸗ 8 8 2228 3 Februar 9; 8 Zigarren⸗ un igaretten pitzen⸗ Der Kaufmann Carl Brüning in Neueintragung: C6““ sgeschieden. Die licht: Die Beiträge der Mitglieder (Ent A 1127 Heinrich Döring in Judeenschaftlich oder d rch ei Heinrich Skalla, Sitz: Steyr, Be⸗ 19390 eueintragung: H.⸗R. A 1337 heim (Holzgroßhandlung). fabri frs “ 8 v; :5 88 VIII 761 Fahrrad⸗ Schreyer Ein Kommanditist ausge G gelt) sind im voraus zu entrichten, die vel 8 1 brik ti 1 ensche hh oder d ur einen Ge⸗ riebs emnta 5. G 3 „ - . g: R. 4 fabrik, Fischbach, Krs. Gotha. Plauen (Vogtl.) ist Inhaber. g 1d 1 8b bisherige Kommanditgesellschaft wurde gelt⸗ Nachschüssen bleibt bach (Spielwarenfabrikation un gistsführer in Gemeinschaft mit einem sgegenstand: emischtwarenhand⸗ vom 1. 3. 1939 Firma Gustav Lipkow — enesss ase ve Fac ckeh Veränderungen: Maria Schreyer in Regensburg bisherige K Handelsgesellschaft um⸗ Einforderung von Nachschi mischtwarengeschäft). Die Firma atunn sten vertttat . in⸗ lung, folgende Aenderung eingetragen: Adl. Kublitz Inhaber: Viehhändler „ b 8 8 6 82 Schließ⸗ (Fahrrad⸗, Motorrad⸗ schinen⸗ in eine offene Handelsgesellsch Der vorbehalten. Eine Kürzung der Ver⸗ ¹. d gesch sufüristen vertreten. Als nicht ein⸗ Lö 1,. ütE.. er: Viehhändler Troppau. [713131 Wangen, AIllgäu. [71315] „ B 34 Plauener Wach⸗ und Schließ⸗ (Fahrrad⸗, Motorrad⸗, Nähmagf eginn: 1. 1. 1939. Der vorbehalten. Line Kurzung geändert in: Max Carl. znagen wird bekanntgemacht⸗ öschung des kommissarischen Ver⸗ Gustav Lipkow in Adl. Kubl sregi Allgä Gesellichaf schrü Haf⸗ inde enhand „ Wahlen⸗ gewandelt. Beginn: 1. 1. 3 cungs rüche ist nicht vorbehalten. 8 1 rage ekanntgemacht: Ver⸗ 1 b g 8 itz. Handelsregister Amtsgericht Wangen im Allgäu. ' “ “ Brülcken⸗ Fitz der Gesellschaft wurde nach Bad ““ hhc im 6 beaee mhulientichungen der Gesellschaft erfolgen walters Max Hamann. Landgericht Troppau. Abt. 6. Handelsregistereintragung deen 8 vescn e Gesellschafterver⸗ bazar). Inhaberin: Maria Schreyer, Kissingen (Marbachweg 2) verlegt. Deutschen Reichsanzeiger. Die Mit⸗ llaufabrik Wiefel & Co., K lm Deutschen Reichsanzeiger. (Stolp, Pomm. [71586] „Neueintragungen: vom 26. Januar 1939. s August 1938 ist die Fahrradhaͤndlerswitwe in Regensburg. Löschung: in- gliederversammlung wird vom Vorstand 3e ditgesellschaft in Steinbach. U. 1517 Berliner Häuteverwertung Steyr. [71578] Amtsgericht Stolp, den 27. Februar Eingetragen am 3. März 1939. Veränderung: löst Pr Gesellschaft Veränderung: A 221 Wilhelm Krug, Sitz Schwein⸗ oder Aufsichtsrat einberufen. vegeng ügf eänert in: Erste eeeelsschaft mit beschränkter Haf⸗ Landgericht Steyr, Abt. 2. 1 Neueintragung: H.⸗R. A 1838 H.⸗R. A VII — 278 Jordan und A Nr. 192 Schuhhaus Johann 1— . se antgse eeecie vertreten. B vIII 95 Mineralölwerke furt Oelgroßh.). Firma erloschen. Veränderungen: vme ’ö'g ellanfabrik Gustav üan, Filiale Stettin (Hauptsitz am 11. Februar 1939. vom 1. 3. 1939 Firma Bruno Heger, technisches Büro in Troppau Werdich, Wangen im Allgäu, Leut⸗ bdatech, eien Abwscler, Direktor Bayern Gesellschaft mit beschränk⸗ I. MMürs riche. Eingetragen am 27. Februar 1939. been wanse denrbeseürchan⸗ Ort Ltchten. (Am Dunzig “ bei Sr. bereits ein⸗ VBenentsch, ““ Straße 7 Sehützengase 1sdes. ge— vee- 28 elr 19 8e belsgJellschaft 8 .. anen e Haft in d sburg: Durch mtsgericht — Reg . TE““ 1 ide⸗Groß⸗ Inree, e 8, 8 1— ³). getragenen Firma: nialwaren). Inhaber: Kaufmann gesellschaft seit 1. Mär . Gesell⸗ wurde am 31. Juli aufgelöst. Das *” Vr cdc 18 Cneschuterveramaunh “ 721 p “ G . 1eg eegenstand des Uͤnternehmens ist die Rg. A 2 — 57/8. In. Register wurde Bruno Pluentsch in Stolp. schaften sind: Ing. Walter Jordan bisher in Wangen betriebene Geschäft W. Surmann Filiale von 99 höndär, 1939 wurde § 9 des Ge⸗ Schwelm. Di Profura der Frau Agnes Korff folge .“ 230 Januar 1939: ulewertung der Häute und Felle, welche am 11. Januar 1939 bei der Firma und Diplom⸗Kaufmann Otto Heger, ist auf Johann Werdich, Kaufmann in 8 e eaan (Voatl.) 8 Mischeftsr eeshe betreffend Bestim⸗ Amtsgericht Schwelm. ie Prokr 2 Den 30. 5 . in Schlachten, erzielt werden. Johann Kagerer, Sitz: Steyr, Be⸗ Stolp, Pomm. [71587] beide in Troppau. 8 Wangen im Allgäu, übergegangen, der Plauen, Plaꝛ 27. sellschafts * In Ge⸗ triebsgegenstand: Weinhandlung, fol⸗ Amtsgericht Stolp, den 28. Februar Eingetragen am 4. März 1939. anter der in „Schuhhaus Johann
E“ ve 8 v delsregister Abtei⸗ geb. Hausmann ist erloschen. A 857 Heinrich Kopp, Inh⸗ kammkapital: 200 000 8 Einzelprokuristen für die Zweignieder⸗ ungen über Vertretung und Abstim⸗ unser Han 8 fkohannes Benad, Seestadt Rostock, odor Simoneit in „Sonnet e hrnne ; . e⸗ 8 1 br. 280 Sg: 2 5 I“ t affunge Piauen (Bcgtt) üü die Kaalh mung von Gesellschaftern, vung a Cetramn 1. Märg., 1999,,e e d hene han 8 sern Weaceng und ͤͤͤ Eettrepz, Hireaor, Mat. Au uf dcgss ahmn ser Ppfrnge nhse inzalt . Seg Hezasstragung. 8.. A 1339 .“ serbich geänderten Firma weiter⸗ eeute Arno Steudel in Plauen (Vogtl. Erloschen: “ W icken & Waschkau zu die Gesellschaft in Gemeinschaft mit nischer Artikel). Kommanditgese neer, Curt Ritter uristen: 1 8ann ka als lfirma 1 .3. irma Johanna Birr 1 I1.“ dels e., bigh . 6.“ 8 eschmidt in Jößnitz. 8 8 Bernheim in Dr.⸗Ing. Weicken & 9e ge isten. 1939 bei unbh ge⸗ Ritter, beide in Berlin⸗ und Eintragung als Gesellschaftsfirma. in Stolp (Kolonialwaren). n : [lung). Offene Hande sgesellschaft seit 8 89 1a- Fhasrsdnü imiles. dgölenen 8 Kenerfcven FSeges E“ 8 sie v“ 1939. “ Frne ees ist ein Kom eee un verhtfs Ksenoff Hfnim Eefcetreten. Ing. ffen⸗ “ Haßittan Ien 5 bonz 1. Fernnar 1e Lehenschaft 8 .8n v. bSg- 2 h 210,1216. —8* 8 ds se. 1— Sr b U 1 — 1 D. 7 1 2 5. . „E 8 * * mC 4 . 6 1 . I 5 : 5 82 ot. ( uU a :m 9 gäu. Vogtl.). Offene Handelsgesellschaft Tann⸗Straße 6). Die offene Handels Dr. In inCark Weicken“ geändert 3 H.R. 2920 Heinrich Westphal. ditist beteiligt. teinem anderen Prokuriste 8 62 esell 92 8 S ite Handels⸗ Husarenstraße 9. Hoppe, beide in Troppau Handelsregistereintragungen eit dem 1. Januar 1939. Der Klemp⸗ gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Dr.⸗Ing. Kaufmanns Die Firma lautet jetzt: Heinrich Den 4. Februar 1939: 2 Frokuristen oder, g „und zwar seit 1. Januar 8 . 3 892 gung n Januar 18 II11“ d Fi⸗ ist. Die Prokura des Kaufr — 3 West⸗ 20 mehrere Geschäftsführer bestellt 1938. Stolp, P Aenderungen: vom 3. Februar 1939. ermeister und Techniker Karl Martin erloschen. B VIII 130 Walhalla Fi⸗ Er st Tüttelmann in Milspe ist er⸗ Westphal Inhaberin Bertha West⸗ à 990 Cari Heumann in echhis, mit einem Geschäftsführer. Vertretungsbefugt: d . 3olp, Bomm. [71588] Einget 7B; 8 Erloschen:
Thümmler in Plauen (Vogtl.) ist in nanzierungs⸗ und Immobilien⸗Ge⸗ Uofah Die dem Betriebsleiter Josef phal. berg. Kommanditgesellschaft seit isaft mit beschränkter weF;. Der schafter gsbefugt: Jeder Gesel⸗ Shesgeri Stolp, den 28. Februar ece usen em 7. Märs 1999. 8 1 19ü 5 24
das Geschäft als versönk⸗ 1 mit beschuäa oschen. V b unveränd 88 ukter Haftung. De fter. 1939. Neueintragung: H.⸗R 5.⸗R. A VII 222 J. & V. Stach, Kaufhaus Dahlberg,
dns evschäft als ersönlich hastender sellschaft mit beschränkter Haftung viss 8 in Gevelsberg und dem Buch⸗ Inhaberin: Wwe. Bertha Westphal 1. Januar 1939 bei unvberä gfelschaftsvertra tung 3 ; . gung: H.⸗R. A 1340 5 d 8 , W 8
Gesch 1 1“ . — e An 2 G. G . 2 vrt g ist am 30. Novem⸗ Firma eichnung: Der Gesellschafter vom 1. 3. 1939 Glühlampenfabrik Tatra Sitz angen im Allgäu.
Gesellschafter aufgenommen; seine Pro⸗ in Liqu. in Köfering. A V 339. 5 cher löck in Schwelm er⸗ geb. Clasen in Warnemünde. Firma. Der Kaufmann Kurt 11802 abgeschl 9 ; 8 8, irma Erich Soyke Jlu AMe 7 ö 1“ 1 halter Ernst Klöckner in Se 2 — ist als perst geschlossen und am 12. Fe⸗ zeichnet den Firmenwortlaut „Johann in Stolp. Inhaber: K ich Schönbrunn, Kreis Troppau (fabrik⸗
8 Lukas, Plauen H teilten Proeanen sind für diese Firma bCC1“” 1939. vevedg. Sermhebeng. ein getreten 4 6] 98 1906 20. Fe⸗ Kagerer“ eigenhändig. Soyke in gtcdanh Eeich mäßige Erzeugung von Glühlampen und Megb. n E [71¹605] Vogtl.). Regensburg und A VII 547 Regens⸗ bestehen geblieben. B 52 Rostocker Speicherei Gesell⸗ Prokurg ist erloschen. Es 11 Näürz 1910 20 “ “ Sessr Einzelprokurist: Nr. 15 ist -S 8 esiiter A Die Prokura des Alfred Gerhard burger Waagenfabrik Dietl & Co. [71573] schaft mit beschränkter Haftung. manditist beteiligt. Dem Kauftec ganuar 191720. 16 * 1917, Steyr. 71579] Stolp, Pomm. 71589] v Symes zu Holtmü 8
Berger ist erloschen. in Regensburg, letztere Firma, da EIu.“ gericht Echwelm. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Alfred Heumann in Sonneberg s ärril 1919, i nee 1 Sve Steyr, Abt. 2, Feetegericht Stolp, den 28. Februar bö.d n3.2 aerweeedan heute folgendes
* 8 4. 8 2 8 8 e⸗ 8 Q 2 314. 4 5 o 5 7 8 „ 8 1 3 8 1 — 8 2 8 ” 8 1
Max . — ärz 1939 unter Nr. 152 b 1 3 924 und 20. 1 2 1 1ö 0 ulz 1 irma ist erloschen.
(Vogtr.). S [71565] it “ Flich Heuser, Gelenk⸗ Schulden auf Grund des Gesetes vom zur Vertretung der Gesellcgaft den. Sind us Fera g ege Rg. A 2 — 81/9. Gelöscht wurde im in Kublitz. Inhaber: Kaufmann und Amtsgericht Uetersen. E“ 1989 1
8. 88 8 b 8 8 8 D* K j . . e — 2 8 1 ü jj 4 . ’. a S e 7 8 i : — 1
(Bog,) Curt Köhler, Plauen “ .““ nen als “ ““ 8 der 82 Dorst, Aktiengesellschaf Gthäftsführer Se sdurch einen laut der Firma: Emil Eeemfeld, Stolp, Pom 715 A 239 Wüchentracang., Wedel Wegberg. [71606] Vogtl.) 655 Georg Laqua, Sagan Kaufmann Erich Heuser, frr den 31. Dezember 1938 aufgestellten Oberlind. Durch Beschluß der im Prokurist Gemeinschaft mit Betriebsgegenstand: Schuhwarenhandel. Amtzger! 128. 171590] (Gemischtwaren⸗ und Feuerungsmate In das hiesige Handelsre ister
„AX. 873 Hermann Rautenberg, Inhaber e 88 Nanfmang 4““ Uälan mit Wirkung vom Tage der Ein⸗ versammlung. Hülich ,J ͤerragen wise “ t 1939. 45 29 ö— vialiengeschäft). “ ist bei der Firma Heinrich
970 6 1— ritz; e de delsregister zu ersgelhs ich⸗ und i ipt in Anpassung 0 Deutschen Reichsanzeiger Söö- vnglalwaren). In⸗ Unruhstadt Di ist erle Vogtl.). Inhaber Fritz Domke, Kaufmann, Handel beiden alleinigen Gesellschaftern errich⸗ und überhaupt in hir Veraͤn⸗ 3 . am 11. Februar 1939. aber: Kaufmann Paul R 8 - ie Firma ist erloschen.
— S Amtsgericht Rostock. sellschaft „Rostocker neue Aktienrecht geändert und in⸗ Beränderungen: Aend i ei in⸗ 8 ul Rennhal in Bekanntmachung. Wegberg, den 7. März 1939
FPsewmeeh 11e aac wnetr Aeneintragungen: Ebeichler Hesefcseht Segan g Lalteese sasjung angenoncmen wofae Leees. Powmersche Provinzial⸗—” EE1u.““ Amtsgericht Unruhstadt, 19, 8, 19890. ecberg, en 3. Märs 878
8 Handelsregister scheibenberg [71566] Eingetragen am 28. Februar 1 elIl⸗ mit dem Sitz in Seestadt Rostock über⸗ stand des Unternehmens i 7, hluhler ederei (Speicherstr. 13/14). Rg. C 1 — 28/50. Im Register wurde &42, 1 5 2 Am 10. März 1939 ist die Firma 1
Amtsgericht Pößneck. enerberHanbelsregister 4, 788 Rostocker Speicherei In tragen. und der Erwerb von Anlaan,g h Leschluß des Aufsichtsrats vom am 41. Januar 1939 bei der Firma Se-nn; EEenn. [71591] Carl Lichtenstein, Unruhstadt, ge⸗ Wels. [71630]
Pößneck den 7. März 1989. Amtsgericht Scheibenberg. schoft Hophe *³ Luckow, Sit: See⸗ ie Gesellschaft mit beschränkter Haf. dem Maschnenbau und sei e uinpr. 1739 ist die Satzung in Clektrizizätswerke in Steyr. Gfen aluntögericht Siolp, den 28. Jebruar lüscht. (H⸗R. A 119) —öö 8 Veränderung: eseide ees 16. Februar 1939. E“ oppe, Kaufmann, tung ist damit aufgelöst und deren veeee. . Sü h g 2 des Grund⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 8, Benagatengung. 8.-N. ” E11“ .“ F1 541 Firma Jüdeweiner Ziegel⸗ Neueintragung: Inhaber: ugo . 8 irma erloschen. . erechtigt, neue 5 terne 8 vi geandert. ls nicht eingetra⸗ Steyr Sitz Steyr, folgende Aenderun S q. rmann or⸗ Urach. 71599 am 8. 8 arz 88 werke Hermann Hädrich, Pößneck. 4 110 Curt Glöckner, Schlettau emourg. Richard Luckow, Kaufmann, g nicht eingetragen wird veröffent⸗ nehmen, sich an anderen Un vird elanntgemacht: Das Grund⸗ eingetragen: 1 Ce0 zhn enn en, einoanse vorban in Amtsgericht Urach. H.⸗R. A Schutz⸗
2 . s 5 di UIPer. ;1 s 6 Nal b- 2 4 er Ke He Hädri G it Wäs d 2 idun⸗ amburg, Johannes Gustav Ferdinand Als nicht u beteiligen sowie In n besteht jetzt aus: 11 9 ragen die Ertei 8 8
1 u Georg Grille i . in Schlet⸗ Bruno Lewerenz, Rostock, Jo den, ist Si it zu nehmen abzuschließen. „ ; o,’en zu je 1000,— R. % ½ leit Elektrizitätswerle Saton⸗ 51 in olpmünde, Stolper — w ebg erger“. gegangen. er Uebergang der im Be⸗ Veränderungen: teilt. Je zwei von ihnen sind gemein⸗ verlangen können. sellschaft wird een. aeesellscetettiner gemeinnützige sam mit einer zweiten zeichnungsberech⸗ handlung mit Schleifmitteln & Mr. Sigmund Berger. Alleininhaber riebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 306 Moritz Richter, Blech⸗ u. schaftlich zur Vertretung und Zeichnung Löschungen: Vorstand aus wn. Vorstefalee- schaft m. b. (Grün⸗ tigten Person zeichnen und seiner Stolp, Pomm. [71592] graph. Bedarfsartikeln, Metzingen ee Mag. Pharm. Josef Degen⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Drahtwarenfabrik, Crottendorf. berechtigt. 5 Eingetragen am 28. Februar 1939. durch diese, b) wenn besteht, enltl uus S.9; — Firmazeichnung einen die Prokura an⸗ „Amtsgericht Stolp, den 4. März Inhaber Adolf Baumann, Kaufmann 2 Firmawortlaut nunmehr. „Apo⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Georg Die Einlagen der Kommanditisten dgg,F *Z“ seit 1. Ja⸗ B 524 Kammerlichtspiele Sonne F Mitgliezerndamitglices eüührerchimpf, 8 16 “ deutenden Zusatz beifügen. P29., rlnschen; 8 dos Firma Ge⸗ in etzingen. . hese⸗ E“ Mag. Pharm. Gri Zae s uu““ FS o Firma j änd ie nuar 8 8 8 ist er⸗ dur andsSmrech dnin er. Stadtr.⸗ runo Pankow, wee eumann olp. . 8 . bägh. Niea t gesa7ege se Eingetragen 8 beeee.- 1. n. Fesdar Mylau. Die Firma ise dirc 82 Vo vig ndsmitgüe 8 estxum Geschäftsführer bestellt Steyr. [71581] 8 1n “ 8e (Be⸗r.— 3 B 58 Heinkel ohnbau 9 ˖˖QQ— Prokuristen. ie baazzien a des Bruno Pankow ist Landgericht Steyr, Abt. 2, Stralsund. (71593] brauerei), Urach. Martin Quenzer weeentCeê [71317]
Potsdam. 8 171293] Metallwarenfabrik. „ . n lgen im schaft mit beschränkter Haftung, [71574] der Gesellschaft erfolg am 13. Februar 1939. Amtsgericht Stralsund, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden In das hiesige Handelsregister Abtei⸗
Handelsregister 8 Scheibenberg, 28. Februar 1939. suömmerdm. . lzs Akti Amtsgericht bve. na. vvgeee S. 220 Emil Sehmisch, Walthersdorf. b eeedn b-EHve“ de. 8- heesgen Handelsregister A ist bel Reichsanzeiger. — e gersiche efelsebafssfür Eintragung einer offenen e den 9. März 1939. und dessen Enkel Gerhard Stadler, lung A Nr. 63 bei der Firma Ber⸗ Potsdam, den 7. März 18 8 Zum weiteren Liquidator ist der Kauf⸗ E v. banes Betreuung von Klein⸗ der unter r. 75 eingetragenen irma sSpangenberg. enber senstand des Unte ver. 15 ). Handelsgesellschaft: G ue ntragung: H.⸗R. A 980 Bierbrauerlehrling in Urach, als per⸗ liner Warenhaus Hirschber & B 456 Seee, e Ge , Fritz Schreck in Annaberg wohnun en im eigenen Namen. Das Otto Hellbach Seeeeen ach) Amtsgericht Svangcülhe telung von Beeege⸗nen. e , . Einoerogen wurde Sn 3 287 Kre. Ennch bahrender Gesellschafter in die Co zu Barsinghausen ist *— 56 Arado 9. „ f . 8 in Sö ragen sregi Ar 8 1 Register am 13. Fe⸗ sund. nhaber: Ho aft eingetreten. K. sellschaft mit beschrntter “ br Se. 8 2 en Uemn eingiigegpeitsver⸗ ““ folgendes eingetrag N In das eenas an, d0. Januc dhentraätt, der serd, h4cseae⸗ Fenne. Jesef Mayrhofer . a. 1970 Georg Voß in Stralsund. de . 06, D. F. Megenhardt, Urach. ee. ist erloschen — Babelsberg (Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Scheibenberg, 20. Februar 1939. d in den Ausführungs⸗ Die Firma lautet jetzt: Otto Hell⸗ eingetragen worden: mnhnden Gesellschafte⸗ 8. ve. mwey ie Firma ist erloschen. b viss .: 812,17 .e. 3 6ꝙ0418 igeens - be Ne. e. 8 te be⸗ bach Serunh 8 UelbacJ). Inh.: 2 Ko 8. „Gesellschaften und Persönlich⸗ Betriebsgegenstand: Reparaturwerk⸗ Strasburg, Uckermark. [71308] — Wennigsen, März 1939. 2 9, 8 82 - 2 „ 8
2 ier e Ssemees e. .2. 2 Hans dunrurch eschluß der Hauptver⸗ stätte für vaffsägn euge, Garage, Ver Amtsgericht Strasb u. M 89v S treiben. Stammkapital: 50 000 H. ℳ. enne Keßler in Sömmerda. gesell . J Uing. vom 5. Jan 939 i - “ mtsgerich rasburg, U. M. Vechelde. 71600 — 1“ Scfeen ,. eingetragen wird ver⸗ echstegähter 1. Se das ₰ * N.ea bert in Spangenberg. berertrgJenzes 1929, de efetf. eon, vechiebafboffen., beeenn 8 1.*. . SerNen 8 8 Amtsgericht vechelbe, 1 Weisswaamser. [71607] 8 ꝙꝗN. 1 Rerhe sggg* 4 2 1eht⸗ 8 8 d iüj 1b de, beide Seestadt Rostock⸗ Aenne . 3 ꝙ n — an das Aktien b. 8 er Handelsregister i ei den 2. März 1939. FHFandels ist Hans Potratz, Babelsberg. Jeder von öffentlicht: Das Handelsgeschäft führt Se 2 1 merda. Der Uebergang der im Betrieb Stadthagen. ister at und als S gesetz, abge⸗ Maschinen, Kraftfahrzeugen samt Zu⸗ der unter Nr. 144 eingetragenen Firma Neueintragung: annte e. .gJ2. jihnen vertritt die Gesellschaft mit einem der bish. Inhaber Alfred Müller unter Warnemünde haft mit be⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen — Handelsregibthage t nach * Satzung vollständig neu behör, Handel mit Autoblen, Handels⸗ Paul Klettke folgendes eingetragen A 1 gng: x ar Weißvasser. O. 8 Geschäftsführer oder einem anderen seinem nicht eingetragenen Namen in Die Satzung der Gesellschaft ee des Geschäfts durch Ehe⸗ Amtsgericht 2sana Fben Riedem Inhalt 97 ein⸗ agentur für landwirtschaftliche und ge⸗ worden: Der Kaufnnann Paute Kleftke Mbt. * E vessaasenn 3, 8-der dn e
A 5 b bruar ist bei - 8 1 3 Sebnitz i. Sa. weiter). schränkter Haftung ist am 22. Febru eränderung am 2. 1 SZöhlhen wi auf ver⸗ werbliche Maschinen nö k b 8n 8 Penssgtegnhrer. “ Se n Feibenbrven 8. März 1989. 1939 festgestellt. Die Gesellschaft wird frau Aenne Keßler ausgeschlossen. gog 42299 Fa. Hin ch wird. Der Vorstand der Gesell⸗ Kenftgchrreugen, en aller Art und hat seinen Wohnsitz nach Stettin ver⸗ Nnaber Möbelkaufmann Ernst Meyne A 204 Deutsche Maguesitverwer⸗
b 1 — vügril Us Sömmerda, den 11. März 1939 iesteht aus mne . n., sämtliches Zubehör legt. Dem Ernst. Günter Kleuk ist 1 2 Pfei V1 andenburg. Der 424 Willy Kraze & Co., G. m. durch zwei Geschäftsführer oder, fa * dthagen. us mindestens zwei Mit⸗! und tandteile zu v Aflg. eFexghaegegats vhar 1 tung Böttcher & Pfeiffer, offene 8 Vene ahrndemhurg. Serno b. H., 21e 3 Prokuristen vorhanden sind, durch einen Das üass — v “ st dieile zu vorstehenden Ar⸗] Alleinprokura erteilt. Handelsgesellschaft, Rietschen, O. L.
8 11“n A. †e 8 ö“ “ 8 8 11““ 8
8 *
85 116 “ “