1939 / 64 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Mẽ 939. . 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. baee seeeeee 5

u* ntralhandelsregisterbeilage 719241, Viatni Lithogr. Anstalt, Wien. 1., Ri drafignet in U n 9 P u ß ( H n S aa an 3 8. g;ei rie [71324] Piatnik & Söhne, Li H sgericht Wien, I., Riemer⸗ Grundkapital 80 000 000 H. ℳ. ind. 9 21 . Der güee cht Wien, I., Riemer⸗ * . e See. acge es eslcs am 28. Februar 1939. v-ee. Oberbergrat oee ze er und re is E f st durch Tod aus de 6 - Hank Dbt.* 24. Februar 1939. (XIII., Hütteldor vE Fe wir Firma: Alsleben, erlin, rgassess e er geschieden Auch seine Erben sied en⸗ EI““ vei 34 8 Die Kollektivprokura für Dr. Seeee hiöt. Haleeste Heinrich Wüfelmangd gsecsorga 8. S D ch N der Gesellschaft ausgeschieden. Fabrik⸗ 8 Reg. B 8,77. Im Register B von Grisogono in Wien eingetragen. ichische Waldviertelbahn, Wien, wald, Bergrat Hans Besserer Berlin e” zugleich Zentral and Is 1 1 veüiter Paul vveen . An . „Mondial“, Tag der Eintragung: 28. Februar 58 l. hs g Zweigniederlassung der greuisihe 1 8 8 e regi er r das euts e el niger Inhaber der Fi . C 8 . Filmindustrie A. G., 1939. zere Nors zmitalied elöscht: Dr.⸗ „Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aftiw. ü . D B 8 ger 9⸗ 8 lis Internatisnale Filmind 21. G., Als Vorstandsmitglied gelöscht: Dr.⸗ Bergwe Hütten⸗Aktiengesell 64 1 mit allen Aktiven und Passiven 1 Wien (VII., Neubaugasse 2), als Vor⸗ 1116121 Ferdinand Truyka; eingetragen: schaft in Berlin. Die Satzung isß 84 ( ritte eilage) 111“ 8 Berlin, Donnerstag, den 16 März 8 1“ 1939 1 8 . 2

R; Kortfiz er bis⸗ gg 8 8 65 1 8 8 ig i dem Rechte zur Fortführung de b standsmitglieder gelöscht: Ferdinand Wien. Ministerialrat i. R. Dr. Karl Allgäuer. 13. Dezember 19223 festgestellt, inzwischen

8

erigen Firma übernommen. tan 8 g . ge.. gsgn Handelsgerich Wi I., Riemer⸗ Min 2 ZZZEEIZ11A14.“ ven oss 1i herigen Firme⸗ Stürgkh, Carl Georg, Stürgkh; ein⸗ Handelsgericht Wien, Tag der Eintragung: 28. Februar wiederholt geändert und am 30. Mii

„ranon- der asse 7/III, Abt. 8, am 28. Februar 1939. r. 1938 in Anpassung an die Besti . 7 tragen: Joachim Baron von der g 1 8 1939. ung a Bestimmunge 2 Reg. B 13/57 Allgemeine Waren⸗“ äftsi Wien. . ul“ ensverwalter, Kurt Wil⸗ Aenderungen bei einer Firma. des neuen Aktiengesetzes vollständin gen 9 d 9 st 8 ren⸗ Fabrik. Geschäftsinhaber ist Engelbert ter ichti beas 11X“ 8 ö 1 Wakter Langr, Kaufmann, Dr. GZ. Reg. B 7/78/64, 65. See wien [71620] Pfaßt Die Gesellschaft wird darg sen 1. an e sre 1 er. hhh. 25 Wien Krotz, Fabrfschaf Wiesloch (Herslellumg sesc nlich mn ngustnsburg 8e. 81 Gegenstand des Unter⸗ geeö ¹.August Rittig,. Kaufmann, alle in Danubian Llond“ ghen een Handelsgericht Wien, I., Riemer⸗ Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich gür die Angaben in 6) wird eine bommisfarischen rwalter 9 Eüs Hesee von Zigarillos und Groß⸗ tragene Genossenschaft nnt beschränt er - J. es etvict einer Cyar⸗ I] Hertin. Felbicht die Proents des fechere,ge Alneenseseechatt, gasse 7/III, Abt. 8, am 28. Februar 1939. oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ daväͤhr für die Richtigkeit seitens der Bilgeri, Wien. Vertretung sbefugs Sisraanit, Tabgt EE Ge⸗ Haftpflicht. Geld. . 1

27 . 8754* 1 GlMD , , ne, Szr n B& ne 81 851 .8 . m; . . 4 4 8 gülel 1 1 81 9 8 2 2 GZ. Ges. 87242. Im Register für August Rittig. (1., Dominikanerbastei 2). GZ. Reg. B 20/58/99. Actien⸗Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Kegistergerichte nicht Bbernommen. nunmehr: nur der kommissarische Ver⸗ Wiesloch, Schustergasse vShes derung bas 1 63 es, 2.

Gesellschaftsfirmen wurde bei der Te Eintragung: 24. Febrnar 1939. Gelöscht das Vorstandsmitglied Josef G3. :maillirwerke und treten. Außerdem wird noch bet ür d 3 veKge. Wiener Rückversicherungs Gesell- Tag der 1““ Swoboda; eingetragen die Vorstands⸗ EE „Austria“, gemacht: Die Aktien 6 anfen. Vocen bstaeaig iet Bv wAeA n, 71643] Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaft, Wien CgI., Reichsratsstraße 13), wien [71325) mitglieder: ö Wien (XVI., Wilhelminenstraße 91). en ir eerag. ist 1000 , ½ 2₰ gien. 8 [71627] 89 9.. Aktienge sellschaft gee ns⸗ Wilhelmshaven. [71331 Schwarme und Umg Fae hes. Bebecsermac und Abfatz eingetragen: 3 . elsgericht Wien, I., Riemer⸗ Rechtsanwalt, Dr. Rudolf Neumagyer, Gelöscht die Prokura des Max Leipert. Die Bekanntmachungen erfolgen im Amtsgericht Als Vorstandsmitglieder gelöscht: Bet“ Handelsregister Genossenschaft mit beschränkt Ha axs icher Erzeugnisse, 3. zur Als Vorstandsmitglied gelöscht: Theo Handelsge 24. Februar 1939. Obersenatsrat, Dr.⸗Ing. Erich Saffert, 8 . intragung: 28. Februar Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand für Handelssachen Wien ri 8 glieder gelöscht: Hein⸗ Amtsgericht Wilhelms 3 3 rer Haft⸗ der Maschinenbenutzu

R 3 Heinrici: . 27 / 24. v. Ober . —: 28. 8 . . ax Ebb⸗ b - elmshaven. pflicht in Schwar - 1 hinenbenutzung. Dir Ren 98 ““ vei eimer Firma. Regierungsbaurat, alle in Wien. 1939.8 S8 . besteht aus mehreren Mitgliedere Am 3. März 19399. Bcha Hrcftr Z“ G Mcchei eg den 9, März 1939, der öceneraterfanea sh duch, Besot⸗ cgeesen chgf E“ getragen: Edgar Schnell, Otto Reifner, G.⸗8 Reg. B 11,24. Im Register B Gelöscht die Prokura des Hans . Veränderungen: Neueintragungen: Leonhard Tyezka Beclin Sr n eränderungen: 1939 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗

.O. 2* * .2 8G 511

beide in Berlin⸗Steglitz. Tag der Ein⸗ i der Firma Lieferungs⸗ Alexander Ostresy; eingetragen als Ge⸗ 71621] 602 Vereini 3604 Josef Wenzl & Co., R 3 6 H.⸗R. A 739 Paul Schae vorm. standsmitgli F hage r⸗ glieder. Die Genossenschaft will in tragung: 24. Februar 1939. üvee-w 2L nn 1dr cgleivermacher samtprokuristen: Hannes Riedl. und --e. ⸗Shes Wien, I., milauer ..822, Ansebhen, un 890 (Handel mit Wäsche und Textil⸗ Buroff MMeiber. Berlin, und Ernst Leo Hirschberg, Tad ge hagfen, v⸗ erster Linie durch ihre geschäftlichen ö1I11 71319] A. G., Wien (VI., Schmalzhofgasse Dr. Walter Weidler, beide in Wien. gasse 7/III, Abt. 8, am 28. Februar 1939. schaft Czeija, Nißl &X Co., Wien voren usw., I., Fleischmarkt 14). Reg. C 6/107 „Holzchemie“ Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt Paul Schae⸗ register ist erfolgt. Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ [71319] Nr. 28) gelöscht die Prokura des Tag der Eintragung: 28. Februar gallenderungen bei einer Firma: XX., Dresdner Straße 755. Te n Efene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ schaft m. b. H., Wien (I., Aibe. ker. Der Ehefrau Gerda Schaefer geb⸗ Prüchhavfen üifen, 11. März 1989. schen stärken und das geistige und sitt⸗

si 2 39. August ] Satzung ist am 29. 9. 1988 von der⸗ zmber 1938. Gesellschafter: Josef lungengasse 115. Mit Beschluß der Jordan in Wilhelmshaven ist Prokura Das Amtsgericht liche Wohl der Genossen fordern nach gasse TIII, Abt. 8. 24. Februar 1939. Tag der Eintragung: 24. Februar 1939. 7 Ssterreichisch⸗Amerikanische Gummi⸗ Hauptversammlung neu festgestellt der benzl, Kaufmann, Hollabrunn, und Generalversammlung vom 17 Sc8 etefte . dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor

ZZ111“ —- Wien. 171619] werke Aktiengesellschaft, Wien (I., an das Aktiengesetz angepaßt und berta Wenzl, e Wien. 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst F. Chemnitz. [71644] Eigennutz“.

GZ. Reg. B 4/14. Im n 9 Wien [71326] Handelsgericht Wien, I., Riemer⸗ Helferstorfer Straße 11/13). Fassung der §§ 1, 4 und 10 ist vor Ein⸗ 4 3605 F. u. R. Hü⸗ ner, Feintuch⸗ in Liquidation getreten. . Se. Worbis. (71631] Am 8. März 1939 ist in das Ge⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), wurde bei der Firma . war vi- b 8. Handelsgericht Wien, I., Riemer⸗ gasse 7/III, Abt. 8, am 28. Februar 1939. Gelöscht der Prokurist Franz Bayer. tragung mit Beschluß des Aufsichtsrates nd Schafwollwarenfabrik, Wien mehr: „Holzchemie“ Gesellschaft m H.⸗R. A 42 offene Handelsgesellschaft nossenschaftsregister eingetragen worden: den 10. März 1939. garische Allgemeine Wechselstuben⸗ sse 7/III, Abt. 8, am 24. Februar 1939. Aenderungen bei einer Firma. Tag der Eintragung: 28. Februar vom 11.1. 1939 geändert worden. Gegen⸗Anunl (, haschäagceg 7) Offene Handels⸗ b. H. in Liquidation Liquidator: Carl Grompe in Leinefelde 1; auf Blatt 78, betr. die Genossen⸗ LüSSaa, ee ehb Uenberungen bei einer bereits G2. Reg. B 9/4/24 Ssterreichische 939 stand des Unternehmens ist nun: „1. R. sselschaft seit 1. Januar 1938. Ge⸗ Dr. Theodor Bernhard v ir Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft in Firma Spar⸗, Kredit, und Kempten, Allgäu. [71650] Wien, I. (Stock im Eisenplatz 3), Re⸗ eingetragenen Firma. Kunstdünger⸗Schwefelsäure⸗ und 888. Herstellung und der Vertrieb von Ue⸗ selschafter: Friedrich Hübner und Dr. Wien. Gelöscht die Geschäftsführe Firma ist erloschen. Bezugsverein Reichenhain, Bez. Chem⸗ Genossenschaftsregistereintrag. räsentanz der „Hermes“ Ungarische G.⸗Z. Reg. B 11/159 52. Im Re⸗ chemische Fabrik, Aktien⸗Gesell⸗ Wwien [71622] schinen, Apparaten und sonstigen Er dudolf Hübner, Kaufleute, Pottendorf. Stefan Luftschitz und Ir giebrics Worbis, den 10. März 1939. nitz, eingetragene Genossenschaft mit seeeser landwirtschaftliche Ge⸗

ligemeine Wechselstuben⸗Actiengesell⸗ ister B wurde bei der Firma Anker⸗ schaft, Wien gI., Schubertring 6). Handelsgericht Wien, I., Rieemer⸗ zeugnissen der elektrischen oder ver⸗ der Eitz wurde von Pottendorf nach Zuckermann⸗Reit er sowie die Fieprich Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Reichenhain, nossenschaft eingetragene Genossenschaft .s in Budapest, gelöscht der Reprä⸗ Frorsabrik A. G., Wien (X., Abs⸗ Der Name des Vorstandsmitgliedes gasse 7/III, Abt. 8, am 28. Februar 1939. wandten Industrie, 2. die Ausführung wien verlegt. des Dénes von Mol⸗ ovanyi⸗Retteg 8 Bez. Chemnitz: Die Genossenschaft ist mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Grü⸗ tan Egon ehte berggasse 35), folgende Aenderung ein⸗ Hans Dietrich Consbruch lautet: Hans² Aenderungen bei einer Firma: der Betrieb und die Vermietung bon 4 3606 Jug. Viktor Groß Kunst⸗ Reg. C 13/215 Gestetner Gefell⸗ Worbia. [71682 infolge Verschmelzung mit der Ge⸗ nenbach. Die Generalversammlung Gesamtprokuristen: Karl. Götzmann in etragen: W“ 1 Dietrich von Consbruch. 63 Reg. B 20/219/243. A. E. G.⸗ Telephon⸗ und sonstigen Anlagen der sünger und Futtermittel⸗Großhand⸗ schaft m. b. H., Wien 1 Seiler⸗ H.⸗R. A 97 Firma Gebr Fuhl 2 nossenschaft in Firma Landwirtschaft⸗ vom 23. Februar 1939 hat ein neues Wien, Andreas Prerost in Wien, Paulg. Bestellt auf Grund des Gesetzes]— Tag der Eintragung: 28. Februar union Clektrizitäts⸗Gesellschaft, Nachrichtentechnik sowie elektrische An ung, Wien „1., Hergengasse 2). In⸗ stätte 16). Mit Generalbersamm⸗ in Leinefelde. Die Kaufleut eine liche Handelsbank Burkhardtsdorf, ein⸗ Statut beschlossen. Die Firma lautet Wolf in Wien. Tag der Eintragung: GBl. Nr. 80/1938 zum kommissarischen 1939. 3 Wien (XXI., Pirquetgasse 114). lagen jeder Art, die Erlangung und Ver haber: Ing. Viktor Groß, Kaufmann, lungsbeschluß vom 14 2. 1939 wurde rich Fuhlrott Eduards Sohn 1 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ jetzt: Westallgäuer landwirtschaftlicher 24. Februar 1939. Verwalter: Dr. Georg Bilgeri, Wien, I., Q-—V Gelöscht die Prokura des Anton wertung von Konzessionen für solchnnl Ben.. der Gesellschaftsvertrag im 9 2 ge⸗ nard Fuhlrott Bernards Soh belde ter Haftpflicht in Burthardtsdorf Unterstützungsverein eingetragene Ge⸗

713 Strauchgasse 1. b Wien. 771614] Strnad Anlagen.“ Besteht der Vorstand au 4 3607 Pyrotechnische Fabrik ändert. Firma nunmehr: Löckher in Leinefelde, und der Kauf 8 E e (Gn.⸗R. 25), aufgelöst. Die Firma ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Wien. Ri Krne. Vertretungsbefugt: nur der kom⸗ Handelsgericht Wien, I., Riemer⸗ Tag der Eintragung: 28. Februar mehreren Personen, so wird die Gesellsht éngen Müller, Wien (XXI., Weißen⸗ Cerych, Büromaschinen⸗Ver⸗ Fuhlrott in Uder sind als per 5 rnst erloschen (8 93 Gen.⸗Ges.). Gegenstand des Unternehmens ist die Handelsgericht Wien, I., Riemer⸗ missarische Verwalter selbständig. gasse 7/III, Abt. 8, am 28. Februar 1939. 1939 schaft entweder von einem durch den dacstraße 35). Inhaber: Eugen kaufsgesellschaft m. b. H. Aede. haftende Gesellschafter 6g ich 2. auf Blatt 25, betr. die Genossen⸗ Gewährung zinsloser Darlehen bei gasse 7.III. Abt. 8, am 24. Februar 1989. —— Aenderungen bei einer bereits Außerdem wird noch bekanntgemacht: Aufsichtsrat zur selbständigen Vertret⸗ Rüller, Fabrikant, Wien. wird noch bekanntgemacht: Die gleiche Prokura des Kaufmar 88 reten Die schaft in Firma Landwirtschaftliche Pferdeunfällen und Abgängen sowie die

Aenderungen bei einer Firma. 8 [71327] eingetragenen Firma. Die gleiche Eintragung wird für die ermächtigten Vorstandsmitglied oder w. 4 3608 Hermann Dörfler, Wien Eintragung erfolgt für die Zweig⸗ Fuhlrott ist erloschen ins Heinrich Handelsbank Burkhardtsdorf, einge, Beschaffung landwirtschaftlicher Zug⸗ GZ. Reg. B 4/194. Im Register B es 62. Keg⸗ 8 9/421148 G. Rumpel Iweigmniederlassung in Graz im Han⸗ zwei Vorstandsmitgliedern oder vo (bandel mit technischen und elektro⸗ niederlassungen Linz, Graz Innsbruch Worbis den 100 Pär 1990 tragene Genossenschaft mit beschränkter maschinen und Interessenvertretung der wern ““ HFerperesne 8, am 24. Februar 1939. Aktiengesellschaft Banunterneh⸗ zelsregister des Amtsgerichts für ZRS. einem Vorstandsmitglied und einen schnichen Artikeln, 1X., Liechtenstein⸗ Salzburg und Klagenfurt bei den ¹Amts erich. Haftpflicht in Burkhardtsdorf: Die Ge⸗ Mitglieder gegenüber dem einschlägigen schaft für Spezialbauten, Wien ge 88 run ns bei emer Firma. mung, Wien (XIII., Lützowgasse 7 Graz I. erfolgen. Prokuristen oder von zwei Prokuriste fraße 20). Inhaber: Hermann Dörf⸗ Amtsgerichten Linz, Graz, Innsbruck 8 nossenschaft hat infolge Verschmelzung Handel. Die Genossenschaft will in (I., Franz⸗Josefs⸗Kai 47), folgende len RN 8 12/228 20. Im Re⸗ bis 95 und Zweigniederlassung in 8 ; gemeinschaftlich vertreten. Dr. Geor ser Kaufmann, Wien. Salzburg und Kla senfurt. 1 Worhi (&) 93 a Gen.⸗Ges.) die Genoffenschaft in erster Linie durch ihre geschäftlichen Aenderung eingetragen: 8 8.e veg Firma Aktien⸗ Eisenstadt. 8 Wien [71623] (Meindl, Walter Hahnemann, Alrreuhl, , 3609 Josef Dohnal, Wien Reg. C 61/106 Wiener Isolierrohr⸗ HSrbis. 1693] Firma Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ aisten ,. I Drogen⸗ und Chemi⸗ Die Prokura des Ferdinand Ca⸗ Handelsgericht Wien, I., Riemer⸗ Hoffmann, Carl Schmid und Gerhn Echlossergewerbe, VII., Andreas⸗ Batterie⸗ und Metallwarenfabrik in Lein 8 88 Firma Joseph Werner verein Reichenhain, Bez. Chemnitz, ein⸗chen stärken und das geistige und sitt⸗ sammlung der Aktionäre vom 28. De⸗ Henbe⸗ Wien (V., Ketten⸗ vallar gelöscht. gasse 7/I11 Abt. 8, am 28. Februar 1939. A. Westrick sind nicht mehr Vorstands pise 1). Inhaber: Josef Dohnal, Gesellschaft m. b. Wien Die esen g. 6 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ liche Wohl der Genossen fordern nach zember 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ brücke sse 21) folgende Aenderung Außerdem wird noch bekanntgemacht: ³ Aenderungen bei einer Firma: mitglieder. Oberingenieur Josef Dit heemeister. Wien. (VI., Capistrangasse 4). Mit Beschluß Gustav eute Josef Werner und ter Haftpflicht in Reichenhain, Bez. dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor gelöst und in Abwicklung getreten. brü 1b Die gleiche Eintragung erfolgt auch GZ. Reg. B 21/55/106. Beitscher rich ist zum Vorstandsmitglied beste 4 36 0. Sleresge, Radio⸗ und Be⸗ der Generalversammlung vom 29. Juli si 9* 8 erner, beide in Leinefelde, Chemnitz (Gn.R. 78), übernonunen. Eigennutz“.

Firma nunmehr: Aktiengesellschaft erein Peschluß der Generalversamm⸗ im Handelsregister der Amtsgerichte Magnesitwerke⸗Actien⸗Gesellschaft, Außerdem wird noch bekanntgemach buchkungshaus Hans Grunert vor⸗ 1938 wurde der Gesellschaftsvertrag im Pn der as Geschäft eingetreten. Offene Amtsgericht Chemnitz, 13. März 1939. Amtsgericht Kempten (Registergericht), sür Fbeztosbanten in Skamsherkesne. 1 14 2. 1939 wurde der § 1 Klagenfurt, Innsbruck Linz, Salzburg Wien (I., Schwarzenbergplatz 18). Mitglieder des Aufsichtsrates sind 5 Paul Planer A. G., Wien § 13 geändert. Vertretungsbefugt nun⸗ des sgesellschaft seit dem 1. Januar den 10. März 1939. Abwickler: Eugen Hartmann in 82312 8 te abgeändert und Graz für die dort eingetragenen Gelöscht das Vorstandsmitglied Henry Rechtsanwalt Gerhard A. Westrick, Be⸗ (Il, Praterstraße 17). Inhaber: Jo⸗ mehr: Jeder Geschäftsführer felbständig Worbi 8 Dramburg. [71645] ˖·s——

Wien, IV., Johann⸗Strauß⸗Gasse 25. S..ve Chemo⸗Droga Zweigniederlassungen in Villach, Inns⸗ Goldberger lin (Vorsitzer), Generaldirektor D. hvonn Grunert, Kaufmann, Wien. Kollektivprokura erteilt an Ottilie orbis, den 10. März 1939. Gn.⸗R., 6, Ländliche Spar⸗ und Lutter, Barenberg [71651

u“ Aktiengesellschaft für Chemikalien⸗ druck, Linz, Bad Gastein und Graz. Tag der Eintragung: 28. Februar Georg Meindl, Wien, Generaldirekt Veränderungen: Badl, Wien; sie zeichnet gemeinsam mit Amtsgericht. Darlehnskasse, eingetragene vees,en In das Genossenschaftsregister ist bei selbständig. 8 E“ und Drogenhandel Eintragung: 28. Februar 1939. b Walter Hahnemann, Berlin sbeide sel Ge 33/109 Rabl & Grün Wien dem Prokuristen Josef Schwaighofer. gssan schaft mit beschränkter Haftpflicht, der Firma Spar⸗ u. Vorschußverein, Gelöscht die Vorstandsmitglieder: der Eintragung: 24. Februar 1939. 1939.8 8 . vertretende Vorsitzer), Ingenieur Lite (abriksmäßige Erzeugung von Leder⸗ Zella-Mehlis. [71333) Schilde. e. G. m. b. H., Langelsheim, am Ing. Otto Korn, Dr. Otto Loeb, Dr. Tag E“ 8 [71624] zenz Enzmann, Wien, Ingenieur Fra Uerteriewaren, VII., Lindengasse 55) Handelsregister B Nr. 24. ,Die Firma lautet jetzt: Ländliche 11. März 1936 eingetragen: Die FFirma Josef Taub, Emilie Lindner und Ing. Wien (718288 wien [71615] 99. nnvelsgericht Wien, I., Riemer⸗ Pichler, Weiz, Generaldirektor 8 llscht der kommissarische Verwalter Wissbaden. [71629]⁄ Bei der Firma Ernst Friedrich Spar⸗ und Darlehnskasse Schilde ein⸗ lautet jetzt: Volksbank Langelsheim, Gottlieb Klusak. Hanvelsgericht Wien, I., Riemer⸗ Handelsgericht Wien, I., Riemer⸗ 8 e7nn Abt. 8, am 28. Februar 1939. Hoffmann, Berlin, Major a. D. aea gitor Koch. Zufolge Verfügung der elsregistereintragungen. Büchel G. m. b H. in Liquidation getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Tag der Eintragung: 24. Februar asse 7/1I1 Abt. 8, am 24. Februar 1939. sse 7/III, Abt. 8, am 28. Febr. 1989. gasf note ber einer Firma: Schmid, Berlin. Die Bekanntmachung Fermögensverkehrsstelle im Ministe⸗ mtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden, in Zella⸗Mehlis ist heute eingetragen ter Haftpflicht zu Schilde, Schilde. schränkter Haftpflicht, Langelsheim. 1939. g bei einer Firma. ga Aenderungen bei einer Firma. 68 8 8 22/139/28 Schenker & der Gesellschaft erfolgen im Deutschsfett um für Wirtschaft und Arbeit Wien den 11. März 1939. worden: Die Liquidation ist beendet, Amtsgericht Dramburg, 10. März 1939. Amtsgericht Lutter am Barenberge.

1 71321] G.⸗Z. Reg. B 20/104. Im Register B GZ. Reg. B 9,51/51. Sirius A. G. Co. 2. G2. Bie⸗ F Hoher Markt 12). Reichsanzeiger. 6 1m. 5.4 wom 4 2. 1939 ist die Gesellschaft in Neueintragungen: b die Fivma ist erloschen. 1 Füas Wien. wurde bei der Firma Waagner⸗Biré vormn. Hermann Weiffenbach, Fa⸗ Co. niederlassung mit den in Salz⸗ B 3621 Verkaufsgesellschaft m.h.A siwiklung getreten, Abwickler: Vom 2. März 1939. Zella⸗Mehlis, den 10. Februar 1939. Giessen. [71646] Neudamm. [71652] E11*X““ ea.- E 2.- G Wien F Margarethenstraße briken für Pyrotechnik und Zünd⸗ ge; 8 Villach bestehenden Aelafet, 18 8e6. baben. Insakenden Sehrars, Setes, Amtsgericht. ereits Genossenschaftsregister Eo11““ Nr. 70), ei I11““ Wi Walfischgasse 13). elinkagasse 6). Gesertschafteverteaaae Keg. A 71/67 a J. den. 8 18“ rau Elsbet mtsgericht Gießen, 9. März 1939. Amtsgericht Neudamm, 7. März 1999.

11X be Ferser 8 88 eingetragen: ö valns. Rodolf 8 der Beschrän⸗ sheam 8r im heei. vfl M C““ Sron. Fnegen ,sergnth⸗ Zwicekan, Sachsen. [71334] Am 4 8 Gn.⸗R. 37 182

1Z. Reg. B 4,226. Im Registe 8 G b 1 b 8 elöscht. . ; b ien ändert. Firme inmehr: büfolge Verfügung der Vermögen . Brion, Kauffrau in Wies⸗ Handele Am 4. März 1939 bei dem Land⸗ wirtschaftliche Brennerei⸗ und Maschi⸗ 11“ eee Februar 1939. k , I- J.--n deeee dhong za N Verkaufsgesellichaft m. b. H. sürestelle im h ermafrnisgen sber⸗ baden. Der Sitz der Firma war früher Amtsgericht gorchas ((Lachs.) wirtschaftlichen Konsum Verein e. G. nengenossenschaft, eingetragene gene ser⸗ Papierfabriken Brigl & „Berg⸗ Tag 11“ Die gleiche Eintragung erfolgte im Han⸗ 1I1“ - . 28 3622 Sesterreichische Bohr⸗ 3 beit und Arbeit Wien vom 4. 2 1989 in Koblenz. den 10. März 19389 -—J. m. b. H. in Burkhardsfelden, schaft mit beschränkter Haftpflicht, Witt⸗ ETööö““ [71329] delsregister des Landgerichts Klagenfurt Eintragung: 28. Februar 1989. Schurfgesellschaft mit beschrän e die Gefellschaft in Abwicklung ge⸗ Vom 3. März 1939. Veränderung: Gn.⸗R. 89: stock, Kreis Königsberg, N. M. Gegen⸗ gasse 3), als mit Gesamtprokura be⸗ 8 ericht Wien, I., Riemer⸗ für die Zweigniederlassung Klagenfurt Tag der gseas Kens Haftung, Wien I., teien. Abwickler: Viktor Koch, Wien. „A. 4179 Gerhard Schubert, Wies⸗ „B 77. Hartensteiner Schuhfabrit Der Name der Genossenschaft ist ge⸗ stand des Unternehmens: 1. Der Betrieb trauten Direktor eingetragen: Dr.⸗Ing. he fII. Abt Aü-en, Sn Febr. 1939. leichen Namens 71625] Mit Beschluß der 8 baden. Inhaber ist Ingenieur Gerhard Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ändert wie folgt: „Landwirtschaftliche einer landwirtschaftlichen Brennerei auf Gustav Weber, München. gare 80,78.e en bei einer WFirma: Tag der Eintragung: 27. Febr. 1939. Wien. 1 1 8 vom 12. Januar 1939 wurden geh hien Schubert in Wiesbaden. (Fabrik thermo⸗ tung, Hartenstein. Warengenossenschaft, eingetragene gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr

Tag der Eintragung: 24. Februar 8enenn 20/158. Im Register B 9 1 Amtsgericht e kapital und Geschäftsanteile in 88 Umssgericht fich Se. [71628] therapeutischer Apparate, Wiesbaden Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zwecks Verwertung der von den Mit⸗ 1939. 8 .88. ewens . Enhbver 111616)] für Handelssachen hen. mark neu festgesetzt Umfstellungh gericht 25 Handelssachen Marißstr 27.) sammlung vom 7. Februar 1980 pflicht in Burkhardsfelden.“ liedern angelieferten Kartoffeln oder

wee Eis 2. und Stahl⸗Industrie⸗Gesell⸗ Lanvelsgericht Wien, I., Riemer dm 2. Märt 1999. Se lesaer Am 3 Men. 39 A 4180 Franz Ihle (Möbelgeschäft Stammkapital um 20 000 R ℳℳ, auf s onstigen zum Abbrennen in den land⸗ 2 eSgn her⸗ S.ene L.n schafr, Wien (I., Ekisabethstraße 14), gaßs CC“ Febr. 1939. 1 e v egge 5 a6geündert Veg e Ihit Schreinerei) Wiesvaden, Inhaber . R erhöht und der Gesellschafts⸗ g Cigpäß §§ 8 Gesetzes 8 8b weeischafen ger Sveres. vn⸗ zu. ür ie gleichnamige Zweignieder⸗ schaft, u1““ ere; —“ 3 „e g. geche⸗ kirüint. 4 01 Gesbad Igmas gi, Sto 8 8 m : 1 aaufmann Franz Ihle in Wies⸗ vertrag im § 4 (Höh „Auflösung un oschung von Gesell⸗ gelassenen Rohstoffe sowie die Rückga lassung in Mitlassorf bei Seobts es⸗ hgetnege E“ e SSs E““ Ee 1ue1e“ hen.g üschass eetnng 82 baden. 8 3 Jh kapitass) 1 . casten unn Genospaschaste en 9. St. der EEI11““ wie folgen. Dipl.-Ing. Richard Kroen, Dr. Franz Gummiwaren⸗Fabriken Wimpassiug IV., F is schen. eg. wgergasse 5). Gelc bien, XII A. eränderungen: 8 ober 19384 sind nachfolgende Milchabsatz, zur Verwendung im eigenen Betrieb

1“ Mpl.⸗Ing. Richarb 111““] a,⸗ Aden Prokura des Karl Rella ist erloschen. Wien CI., Habsburgergasse 5). Gel XII., Arndtstraße 86). Nun⸗ 9 vm * enossenschaften e. G. m. b H. von und im Verhältnis der zur Verarbei⸗ Wien. [71322] Leitner, beide in Wien. Tag der Ein⸗ vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, X 3602 Hartgestein Schotterwerk die Vorstandsmitglieder Franz Pee nhr Sweigniederlassung der „Hartwig Vom 3. März 19399. mts w ö“ in Is. 3 . Handelsgericht Wien, I., Riemer⸗ tragung: 24. Februar 1939. Wien JI., Helferstorfer Straße 11/13). E Post Furth N. S. died Vorftandemetg vLogel Attiengesellschaßt⸗ 6 B 1065. Basaltbetrieb Bergheim, WIr egen ge öscht worden: Am tung ge⸗ angten Rohstoffmengen. 2. Die gasse 7III, Abt. 8, am 24. Februar 1939. 25 Celöscht Rie Prokura des Fvanz Baggs. Michnel- Wanko’s Sohn Hans 8e8 B 4/96 „Eriesson“ Oesß. 1 Gefelschaftsvertrag ist durch Be. G. m. b. H., Wiesbaden. Dem In⸗ 4 Genossenf afts⸗ dangngeg 1 nn beserrene Zeränvechearne

Aenderungen bei einer Firma. eeeI 8 [716081 /% Tag der Eintragung: 28. Febr. 1939. Wanko, Wien (XI., Hauptstraße 10). reichische Elektrizitäts⸗Aktienges füß der auptversammlung vom 1. 4 Frotnr Adolf Ochs, Weilburg, Lahn, ist 8 4. März 1939: Annerod. A 86 Mär⸗ Wasserwerkes ung für die das Lei

G2. Reg. B Register B Handelsgericht Wien, I. —— Hars Ing Karl Wanko, Wien, ist Einzel⸗ schaft vorm. Deckert &. Homol 166 8 Satzung neu gefaßt fvwr e rokura in der Weise erteilt, daß er die 1u“ 2. 1989. Lich. · Annerod. m 10. März bumesnes b ae vhloffeneir 2ae ae, der. wurde bei der Firma Austro⸗Belgische gasse 771III, Abt. 8. am 28. Februar 1939. Wien. b 1171617] grokarift. Wien (XII., Pottendorfer Str.25. g. rundkapital beträgt seit 23. 11. Gesellschaft entweder in Gemeinschaft regi ter. e“ 3. Anlage, Unterhaltung und Betrieb Eisenbahn⸗ und Industrie A. G., varäaren: Handelsgericht Wien, I. Riemer⸗ A 3603 Brüder Szalay, Wien Eingetragen als Vorstandsmügehn 3250 000 F.2. Gegenstand des mit einem Geschäftsführer oder mni Hambur [71647] von landwirtschaftlichen Weaschinen Ge⸗ Wien 81. 8 18. gge T“ ““ A““ (Handel mit Eisen 889 229. Dr. phil. Eduard Se.. e Herktellung. Ankauf 1“ anderen Prokuristen vertreten 8 [71641] Gensisenschaftsregister räten und Transporteinrichtungen standsmitglied gelöscht: Dr. Robert Metallwarenfal xüee 1t . revrä⸗ Maschinen usw., III., Ungargasse 56). leg. B 12/120 Hammon ttr on Schokoladen, Ka . n. unser nossenschaftsregister 8 5 Januar 19929 8 deanr anstrgene chr Fnbn Banee, Aerekser Vebener a. .. Wier. es er chan Henserechas. ascvans aznlen aarenas gesamt. „eg cꝑ RN᷑pꝑ881 11141414“] Fregattenkapitän d. R., Wien. (TI. Erste Haideqmerstraße 1). fentamß der eewe- eerg 6. prokura erteilt dergestalt, daß er in Ge⸗ schaft, Wien (I., Annagasse 3, Re mner, und Teigwaren; Herstellung baden, Aktiengesellschaft, Wies⸗ Maschinengenossenschaft Lühs, e. G. Gn.⸗R. Altona 13 Rei bahn⸗ Parchim. [71653

Tog der Lrmrosnnge 8e. Febeue e 168, 8 R80ℳ,88,, 88., 881†ℳ†. .. . .... .... GFelschafter zur sertan, der gieicramcer 1,3,. dasatnngen 17d,erpacngen 399680,— as, f mhräpiak ist um m. b. 8. gübs, Kreis Antlzm, ein. Spat⸗ und Sarlehustasfe heahn. r zel ewoslenschaftsregisterc9ℳ 1939. Curt Koffmahn und Vaduz in 2 2 * 8 Vertretung ermächtigt ist. Hamburg). Durch Hauptversammb dng ertrieb der Fabrikate; Ver⸗ 35 „— fla, auf 725 000,— Hℳ er⸗ getragen: Gegenstand des Unterneh⸗ gene Genossensch 3 . ist heute ur Elektrizitäts⸗ u. M schin

719231 Ing. Alexander Mühlbach. Als Vor⸗ lauben 13). 210 Schi 2 3 Juni 1688 ist af der aus d eikation sich er⸗ höht. 20.2 mens ist fe swossenschaft mit beschränkter ins zur Wi 1 sandsmätgalied eingetragen: Dr. Fritz Eingetragen als Gesamtprokurist: 5 E1“ 28 8⸗ Aiden benden Nebener abffationd sih er⸗ 1% verclftäh. von sees henber Eneraiest ser nch ber Hezug eletrische v““ dc ““ E1A“ 4* Febr ve1nec Flor in Wien. ag. Franz Seidel in Wien. Der bisherige kommissarische Verwalter neu gefaßt worden. Durch Bef lußf gren; Groß⸗ und Kleinhandel haberaktien über je 1000,— HR. agus⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes. 5.Z Kärz 1939 ist die Sa un 88 w-- Durch Beschluß der Generalversamm⸗ *ꝙ„83Z38“ ö - Zag der Eintragung: 28. Februar 1839, Tag der Eintragung: 28. Febr. 1989. Anton Lipscha ist nunmehr Treuhänder. hierzu ermächtigten Auffichtsrns, des 18 Cee und Tabakwaren; Be⸗ gegeben worden. Faüchs⸗ Zahl der Geschäftsanteile 10. ändert worden in § 8 Firma und lung vom 6. Dezember 1985 hat 8. Ge⸗

62. Reg. B 8/69. Im Register B wien [71609] wien [11618] Vertretungsbefugt nunmehr: Nur der Pehle der Zat heraten Vertrieb von automatischen 3 Vom 7. März 1939. 8 Satzung vom 29. September 1937, Gegenstand des Unternehmens). Die nossenschaft eine neue Satzung erhalten.

1 ü nh 9 8 ; 3 . ; ; 2 Treuhänder selbständig. 1938 ist die Neufassung 3 Unxlthir diese 9. werb von Grundstücken A 3420 Ludwig Jung, vorm. genommen durch Beschluß der Gene⸗ Firma lautet jetzt: Reichsbahnspar⸗ Datum der Satzung: 6. Dezember 1985. 2 Teee 1A““ gewg er Arhn wne Reg. A 50/18 T111“ geändert worden. Gegenstand de nne, zweck Mtkolaus Stolterfoht, Wibriko, Wiesbaden. Die Firma ist Lererse manun von demselben Tage. kasse 16“ eingetragene 8 Parchim, den 21. Februar 1939 schaft Ni si S daalffe IM1“ 8eE11A“*“*“ LTrostli, Wien (I., Wächtergasse 1). nehmens ist der unmittelbar Eepteger, Wilhelm Steger, Ru⸗ geändert in: Wibrito 2 Ludwig Die Bekanntmachungen erfolgen unter nossens i 3 Amtsgeri 8 schaft Niederlassung in Oesterreich, 8 Aenderungen: Aenderungen bei einer Firma. bstli, . b zu⸗ ieb aller Zweige Schams sind ni ger, o J Ludwig de 8 G ker nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mtsgericht.

1 2 36/6 *† 2, 2 in7 ea⸗ löscht die Prokuva der Ruth Leverkus. mittelbare Betrie er gien ,115. nicht mehr Repräsen⸗ Jung. der Firma der Genossenschaft gemäß pflicht. Gegenstand des U 5 meerhatd ⸗r esasn Wien (XX., Stromstraße 66/68), bis GZ. Reg. B 3/109/79 „Kosmos“ (G3. Reg. B 19/48/30. „Tawig“ Ta⸗ . A 55/80 a Frankl & Mor⸗ privaten Versicherungswesens; in enen für die Niederlassung in Wi Lb 1 § 18 der Satzung, gezeichnet v pflicht. Gegenstand des 4 her Repräsentanz der Kühler, und Me⸗ Allgemeine Versichernngs⸗Aktien⸗ rerhauns der Tapeziever Wiens, b 22 Wien (Handel mit Textil⸗ ben sverficherung jedoch nur die eöweigniederlassung wirß nun a- 78 hla-ehss. Vorstaͤndsmitalievort 11. 1o 8. zbo⸗t Nei ierFörberung der Wirtschaft der ö* s 14. tallwarenfabriks Aktiengesellschaft in Gesellschaft, Wien (I., Schwarzen⸗ A. G., Wien (I., Schottenbastei 10). berger, 11., Tterstewasse 6). Wicder veeee Das Ministerium , Vorstandsmitglisdern Diedric 4 1735 Ernst Nortmann, Wies⸗ der Landesbauernschaft Pen chenb att Mitglieder, insbesondere durch: a) An⸗ änt n das hiesige Genossenschaftsregister Budapest, folgende Aenderung einge⸗ bergplatz 17). Gelöscht die Vorstandsmitglieder: bestenlr. um kommissarischen Verwalter Wiltschaft v Arbeit hat die Satz abe, Fabriksdirektor in Dresden baden, 1 Stettin, und beim 8S asemlung ihrer Ersparnisse, v) Ge⸗ 88 se tragen: Gelöscht die Prokura des Wilhelm Jacques Almuly, Otto Braun, Josef hüh⸗ 3 bn 98 v I1I d Erlaß vom 2. Fet 2 Paul Schul 8 Dresden, A 2442 Rhenania Dental⸗Depot 1ö11.“ g 6 ieses währung von Darlehen und c) Ver⸗ 2* ätsgenossenschaft Maasen, e. G. m

ist. Hü.. I. tt 1 ; 1Ee2e. 4 5 (Franz Hagwlisch. ertretungsbef änderung mi teesde 5, Kaufmann inK. S. Bre C es bis zur nächsten Generalver⸗ mittlun und Erle „b. H. in Maasen, eingetragen: . vV“ Lee. aece⸗ bt Beringer. 1939 . gbween 1*2n. nunmehr wieder nur der kommissarische 1939, Zl. 30. 803 II./3/01939, b ne. vertreten. Außerdem wird Eiesbernebnn Inh. Carl Burghardt, sammlung in dem Blatt, in dem das geschäften und e ang nen. n Gegenstand des ”övee ist die N“ be Tag der Eintragung: 28. Februar b 2 Lg Düerel, Verwalter selbständig. Kenntnis genommen. r⸗ 8 beberakti gemacht; 8* Aktien sind 3 suständige Amtsgericht seine amtlichen 9 en Beschaffung und Verteilung elektrischer

ehe 8 . Dr. H 8 2 2 8 9/5 3 82 Stü , 8* b „rüöffo 8 8 - 8 8 1 2

Gelöscht der Repräsentant Leopold Wien. [71610] Richard Schöninger. 1 8 Secs gera A sant [11626] vregz He 75. Gesellschaft in 4 stberag von 1000 Fnc tedan Fravoh. . 8 scha tsjahr cancen reroffentliche „Ge⸗ Hof. 1 [71648] EE und Betrieb von 829 85 Bngesar8e, 5. Ferlsses See, . F e,rr 8 E1 Nnnserih für Handelssachen Wien! Lba- ean Rennbetrag von 500 F. h. Die g Fandelsregister 5 tember. Die Willenserklärung gn 8. stignsers estereniher.“ m räten, nwees êö v-1— Ing. Hanns Schönthal sowie die Pro⸗ gasse 7/III, Abt. 8, am 28. Februar 1939. komitees: Jose . 2. 1 Am 2. März 1959 reich, Wien (I., Schwarze erhuaen machungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Wiesloch Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt b. H.”in wipark, F neuen Statut und der Wirtschaft der Genoss De kura des Heinrich Fischer, Hans Wein⸗ Aenderungen: Wilhelm Merkl, Dr. Hermann Reitzer AAb Repräsentanz der „Me kur⸗ vn durch den Deutschen Reichs⸗ Wiesl de 9 B1 e,en durch zwei Vorstandsmitglieder j de 8 8 Hof. Nach dem neuen Statut G stand vBen nt. 5 berger, Ing. Hanns Schonthal und 63. Reg. B 5/168/71 Erste Wiener und Otto Dürer. Neueintragung: 1 vitor Gesellschaf ger Reich ie och, den 6. März 1939. Wei vngseettalteder in er v. 2. 2. 1938 ist nun Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens ist auf Erich Iins. 8 chontha Fotet Bchen⸗Gesegschaf Wien, Als ege. Ien Fveeeeee g. Baes dgen,ef ns hrcan,86 seg 8 5010 eee n Feise; vengdeehe eichnestden nn den dnceeeeans z enüt 8 u den 2 Aöö1ö Als Vorstandsmitglieder eingetragen: (I., Kärntner Ring 9). eingetragen: Josef Pieringer, Kauf⸗ H. 88 ge. Zwei 1 C 10/100 A. doht 2 für Teerfabrikat brik. Wie 8 Ler lisabess unterschrift beifüge 8 8 den zu unterhalten. ne b 1 Iofef More e15 zmij W niederlassung Wien (I., Kärtner Neg. abri Fhalt. 9 abrikate, fabrik, Wiesloch. Inhaber Elisabeth wnterschre. beifügen. Amtsgeri 0 därz 1990 ausgedehnt.

ö Z Feerne ser Nmen Seiarih Kansas, straße —8 Gegenstand des Unterneh⸗ schaft m. b. —2. 1.,8 at und chemische Pro⸗ geborene Oberthür, Ehefrau des 3i⸗ Amtsgericht Anklam, 27. Februar 1939. gericht Hof, 13. März 1939. Amtsgericht Sulingen, 10. Febr. 1989.

Budapest. Tag der Eintragung: 28. Februar 1939. Tapezierermeister, Edmund Macek, Ta⸗mens: Der Erwerb, die Errichtung, die Erzeugung von cht der Geschäf femtproknenC b karxergasse 25). Harrenfabritanten Engelbert Krotz in

Wien. 65 1“] : Handfisgeriche Eifs. l. Kiemer. August Pinkas. 1939. GZ. Reg. B 20/120/216. „Semperit“

85

5 1

3 8 2I j98 w . 1 Kempten, Allgäu [71649] 82 . sches 1 if m Ausbentung bergbau⸗ straße 30). Gelöscht kura des en. A Edgar eumann, Wiesloch. Engelbert Krotz, Fabrikant, 4 hurir. r. Snz⸗ güu. Uelzen, Bz. Hann [71656] Kollektivprokura mit der Beschrän⸗ Eer ezierermeister, und Eduard Grimm, Verwaltung und 3 - die Prokura. en⸗, Außerde t 2 9 8s 8 chot, Fabrikant, Augustushurg, Erzgeb. [71642 Genossenschaftsregi B 8EbI 2 IͤͤͤͤZ8Z8ZZ81414144“ reeraeeh erteilt an: Dr. Erich Streit in Wien. Handelsgericht Wien, I. Riemer⸗ Als Mitglieder des Exelutivkomitee 1 Geschäftsführer bestellt: Wichen9, delsregister der Amts erichte dem Rech fijl . den 9. März 1939. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Genofsehn b 1 g. ewwac⸗ tung und Verwertung von Gerecht⸗ Geschäf vprokurist: 1 r der Sgerichte dem Recht zur Fortführung der Firma Veränderungen: schrüntnen 9 Genossenschaftsregister eingetragen: II“ ne ö-n veee die Begründung und Ueber⸗ in Wien. Kollektivpro ingen in inz für die Zweignieder⸗ übernommen Die Firma lautet fortan! S Haͤftpflicht, Sitz Kleinkemnat. genstand des Unternehmens is di .“ ZZ Fee 11I11XA1.4“X“X“ 8 v ien. sen in Graz und Linz erfolg b1zaA- 88 ortan: G.⸗R. 31. Die Darlehnsbank ein⸗ Durch Generalversammlungs Sene Avrülwrnee ferner die Leanches ö 92 nieaee. ee, e. Fees. . n2 222 121———ö— gve 3 9 F erso 1 Engelbert Krotz, E ezial⸗Zigar Ulo⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ vom 8. Mai 19388 I1“ gegeeschesniche, Maschinenbenubung. meinsam. Esgpielkarten⸗Fabrik A. G. Ferd.]! Tag der Eintragung: 28. Febr. 1999.] und Beteiligung an solchen, u“ 1 18 rscnezrnuag 8 8 88 8 1““ * 1X“ 8 2