1939 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 16. März 1939. S. 10

b 3 6 ref it An⸗ Berlin. 7 Nr. 7983. Firma Kämmerling * III. Stock. Offener Arrest mi er! F71841 8 ecgenesfenschastttegister ist Muster für plastische Exzeugnisse, 8. ntansch „. 1 Mogign r Hüaahche Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Kampfmeyer'sche Zeitung Fnoceber In unser Ge 2 ert w u . mer 4705* 1710, 258—52 59, 5 b 1 84 8 ½ 2 S 2 5H. Hvirma Eekkris tbn⸗ in bis 10170, 10172, 11111, 11119 bis Chrom Vanadium Dop vhng ve 8 8 Sv-, ℳ. es schinengenossenschaft e. G. m. b. Fiemn n lilis, 12126, 13168 bis benschlüssel, leuchtend rot lackiert, * 6. -e eee Fuhr⸗ Serftr hins 18u geheben worden Ferch lautet jetzt: Elektrizitätegenossen 13173. 13175 13177, 19180 —13182, Schutz foll fich lediglich auf den leuchtend Ueber Z11“ Fens ean, Sen 1899. schaft ““ 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ve ö— nnerd Raceigs8 .Abt. 354. schränkter Haftung in Ferch. LSchuzsrist 56. ichmittags 17 Uhr 3 Jahre, angemeldet am Februar Lobe 8 eeäxac E— des Uertera hebens.: Der 8 8231,212. 1939, nachmittag h 1939. vormittags 11 Uhr 390 Minuten. mittags 12 ¾ Uhr, Nevene Freiburg, Breisgau. .I71842] . 22½ er nergie, 1 79 8 8 4 2. 8 8 r u L .,8 4 b 1 8 8 8 1 4 * 6 Sail . dic Ueechasang vngs, Steommetes 2 edet, 1. sae ah mn. Sedrel, snczezes aclcsg Bnesen Bene Naattvesaiff bin, ang iss prit Freiburg 1. Br. Jastusstr. 82, wurce sowie gemeinschaftliche Anlage. tungakörper versiegelt, Muster für pla⸗ für Lederschleifen, sse Fet Muster für Erste Gläubigerversammlung 15. Apri mangels Masse eingestellt.

[70601] schlag mit 50 Modellen für elek⸗

Werder (Havel), 22. Februar 1939. tun 5 7. Srplr. 1 isse, Fabriknummern 1939, vorm. 10 Uhr. Anzei⸗ bis reiburg i. Br., den 6.

Werder Far Ä-. stische rzeun 9 g 2,82 gele 3 Jahre, an⸗ 25. März 1989. Sffener Arrest ist F gamtsgerichse . Märg 1939. 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gemeldet am 16. Februar 1939, vor⸗ erlassen. 8, mI. Mäm 1089

6. Februar 1939, nachmittags 17 Uhr mittags 11 Uhr 10 Minuten. ttl Jena, Dan A. tehericht. Hamburg. (T1849] 1

48 Minuten. ZSISI“ Das Konkursverfahren über das sEmsceint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durh die oe;

Nr. 7971. Firma Wilh. Gerhards in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mi Vermögen 1. des Pfandleihers . zug urch die Post

R 1 8 8 5 C 3 1. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fün lt 55 5 Musterregifter. in W.⸗Langerfeld, 1 Paket mit 4 Mustern 3 Mustern Gummizug HETEEEET“ Max Warnecke, 2. dessen ehrn monatlich 2,30 einschließlich 0,48 2.4 Zeitungsgebühr, aber ohne 2. etst⸗Zeile 1,10 2.-ℳ fünfgespaltenen 55 mm breiten 8 8 8

38 8 -58 16.“ 1 iner dreigespaltenen 92 mm breiten etit- in 8 1 henmuster 3 8 arn 2 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 c,.ℳ monatlich 8 le 1,85 8g

Klöppelspitzendecken, versiegelt, siegelt, Flächenmuster, 2 . 2 2 rau Anna Warnecke geb. Alsleben, n. . 1 eile 1, nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Lichtenstein, Sachsen. [71657] Ulüchenmöͤster 8 6400, 2 I SBen 8 Jachre, Raes ECE ühe Hamburg, Hammerbrookstraße 31. 8 2. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 8 8W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge n einseitig

8.8 191 5 700. . . fruͦ uhlsbü⸗ S 1 ie Anzeigenstelle S8W 68, Wilhelmstraße 32. Ein elne N di 19 beschriebenem Papier völlig d inzus 1

8 8 Musterschutzregister des hie⸗ 6500, 6600 und 6700, Decken, hergestellt gem 8 9. M 1939, 18 Uhr, part., früher Fuhlsbütteler Straße 137, die 3 kummern dieser V1 ruckreif einzusenden, insbesondere 88 va. ehee. 82 aus Klöppelspitzen, herstellbar in allen ec0⸗, . uhr 2 10. nt B erfabren hr, wird nach erfolgter Abhaltung des Ausgabe kosten 30 o, einzelne Beilagen 10 9e. Sie werden nur 5 2448 auch welg Worte etwa durch Fettdruck seinmal si gen Nr 38s Firma Curt Altmann Größen, Farben und 6 8 v W.⸗Barmen, 1 Um⸗ öffnet worden, nachdem der Antrag der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließl f 8 -hn 22 durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) in Lichtenstein i. Sa., a) 1 Strickmuster stellungen in allen Formen als Ab⸗ schlag mit 14 Mustern für Besatzartikel, Gemeinschuldnerin, über ihr Vermögen Hamburg, den 10. März 1989. des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. ““ 8 vr ee sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage as G 18 Spitzkaro mit Lang⸗ schluß mit Fransen, Spitzen und ohne g Fabriknum⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Amtsgericht Hamburg. Abteilung 65. 0— d V r dem Einrückungstermin bei der Anzeigen

1 frist 8 * el⸗ versiegelt, Flächenmuster, 5 ür

vojfe Stri ster Art. 527 Fransen, Schutzfrist 3 Jahre, angemel 28792— 5, Sch ist 3 Jahre, s Konkurses zu eröffnen, ab⸗ streifen, 8 4 ge Lan stceisen det am 9. Februar 1939, vormittags mern 28792 e 82 Merl⸗ ist der I1 Lal 7 imitierter Zopf mit Lang ig- 11 Uhr 50 Minuten angemeldet am 16. Februar . gelehnt worde . 1 iun Limburg, Lahn. [71844] Rei 1“ *) 1 Stricmuster —. Ait. 598 a) im —Nr. 7972. Firma Kaiser Dicke mittaags 11 Uhr 30 Fechisawalt Br. 8E Nr. 65 18 ö Nr. 1913 . bend 1 gonalmuster mit Langstrei en, d) 8 Kom. Ges. in W.⸗Barmen, 1 Schachtel Nr. 7987. Firma Schmahl & Schulz Köln, Hohenzollernring 91. 9 Das Konkursverfahren über das 4 ei der Reichsbank in Berli März abends Poftscheckt : Berlin 4 93 gn d- a. ,..n . Kom. Ges. 1“ 1 11 Mo⸗ 2 ist bis zum 4. April V. auf z 1 onto: Berlin 41821 E 8 mit verpag⸗ ntit EE111““ ine r . an. Muster Tüt, Fe acfnedefait an dem⸗ . an Rxgeg z g a streifen, G Strickmuͤster 89. 8 S⸗ er. Sn hes⸗ . 4815 —G 4818, für plastische ““ s Kele EE 2, e e. 88 1 1e. Plegenheimer Irma, geb. W s 5 N Rhomboid au + 1 gearbei 1 27— 535, mern B? „B 3169, 476, B 3219, [lung am 6. ril 1939, Uhr, en Kosten des Verfahrens entsprechende 5 . 1 J eb. assermann, geb. 8 a r Ma 1 5 in S Urhae. 1) 1 Strickmuster Art. 1988 8 aEEö“ Sbutfrist drei B 3242 B 3247, B 3256, Schutzfrist drei allgemeiner Prüfungstermin am Konkursmasse nicht vorhanden ist. Inhalt des amtlichen Teiles. am 3. 7. 1886 in Stutt art, 1 8 ufred, geb. am 26. 3. 1928 in beeenshh

durchlaufendes Diagonalmuster mit Jahre, angemeldet am 9. Februar 1939, Jahre, angemelbet am 20. Februar 1939, 14. April 1939, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Limburg / Lahn, den 10. März 1939 Deutsches Reich. 8 17. genheimer, Willy, geb. am 23. 11. 1907 in Marx, Kurt, geb. am 22. 5. 1928 in Stuttgart, G

0

erlin

telle eingegangen sein.

Stri 8 1 d 5 Min. 1 icht j öln, Justizgebäude Reichens⸗ 8 eee nhg ; 8. Neu k, Ros Langstreifen, g). 1 Strickmuster ittacs 18 Minuten. vormittags 8 Uhr 15 Minuten sgericht in Köln, Justizgebäu 8 Das Amtsgericht. 6 denheim b. Bruchsal eumark, Rosine, geb. Kraus, geb. am 16. 7. Arr11999 Fischgrat punktiert mit b-Pgn Vorwerr & Co. Nr. 7988. Firma Brüssel & Co. in pergerplatz, Zimmer Nr. 170, I. Stockx. 8 deimmntmachung über den Londoner Goldpreis. 18. Goldbaum vhlal geb. am 1. 1. 1888 in Pforz⸗ 1887 in Zirndorf (Krs. Fürth Bayern) Langstreifen, je für Sportstrümpfe r. in W.⸗Varmen, 1 Umschlag mit 11“ 8 n ““ 80 Sürnbers. [181s temmtmachung über den Widerruf von Einbürgerungen heim, 1 . 3 69. Neumark, Ernst, geb. am 20. 9. 1911 in Fürth, Ser ttenang 18 Mustern für Möbelstoffe, Ss 8 Amtsgericht. .80. N 42/38. Das Amtsgericht Nürn⸗ und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. 19. Goldbaum, Ellinore, geb. Müller, geb. am 11. 3. Bayern, zeltwolle 2ee oder gemischt Nlacenamster Focge bse ngegn- 3628. 8is g684 Schufrist 3 Jahre, angemel⸗ Köln-Mülheim. [71835] berg hat mit 2 18. Mich vartenns Bessee⸗ der Verbreitung einer ausländischen 85 89 in Hamburg, 70. 2 h an. , Fritz Bernhard, geb. am 20. 6. 1913 in volle, 8 asien 5542, 3— 3621, 362, 3627, 3628. 92 Kobrn 9 vormi 8 938 Konkursverfahren über das Druckschrift im Inland. 1 ldb ürth / Bayern

8 oh, 8 S Feb 1939, vormittags Konkursverfahren 1939 das ber das 4 8 0 a um rene, geb. am 21. 2. 1 Dössisecgen * 5 hg-e.. Jahre, det ühr 15 Minuten. 2 6 N 7,1639 Ueber den Nachlaß des Vermögen der Volksbildungsgeselr⸗ tanntmachungen des Reichsführers zz und Chefs der heim, 926 in Pforz 71. Obermeier, Max, geb. am 11. 10. 1896 in Ab⸗ 8 ö9; rist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet uhr 80 Mivuten Nr. 7989. Firma Ed. Molinens am 26. Oktober 1938 verstorbenen schaft, eingetragener Verein in deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von aus⸗ 21. Goldbaum, Suss geb. am 22. 11. 1927 in Pforz⸗ bach (Bl. Kehlheim), 239 uchat. 1939, nachmittags 5 Uhr geg Fran⸗ Vorwerk & Co. Söhne in W. Barmen, 1 Umschlag mit Kaufmanns Reinhold Düer⸗. Ebeeee. sindiscchen Druckschriften im Inland. heim, 4 3 72. Oppenheimer, Simon, geb. am 13. 10. 1883 in 50 Minuten. E8 in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 14 Mustern für Besatzborden, versiegelt, zeitlebens in b März baseveebrach a. aie 2. *.b 2 urdnung Nr. 1a der Ueberwachungsstelle für Kohle und Salz 22. G umperz, Benno, geb. am 4. 8. 1871 in Augs⸗ Pfaffen⸗Beerfurth cesfen (Krs. Erbach), Amtsgericht Lichtenstein, 11. März 1939. 30 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 23041/ Sparr⸗Straße 30, ist a . g L 73. Oppenheimer, Sophie, geb. Schwarz, geb. am

) n 1 lüsdehnung der Anordnung Nr. 1 vom 10. Oktobe 1938 bur 3 n 98 tttags n⸗ des Amtsgerichts. lnsdehnung G 4 „Ottober rg, 1 Soß Fla mern 40652 55, 23041/100, 23042 23045, 23046/39, 1939, vormittags 10 Uhr, das Kon Geschäftsstelle die sudetendeutschen Ge 4 29. 7†. 1 3 I1 68s E 1.ö. . Schutzseist 23046/111. 2S07158., —veeZ ““ 42 9 kenee Mlär, Mheidepflicht 23. 8 * 9 pe rz, Amalie, geb. Neu, geb. am 24. 11. 1876 8 ou * 1““ g ge 1 - 4 8— 8* 5 1 52 7 75 8 chre, Rechtsa Alt Dr. 1 8 2 . 3 352 & . 8 2 . 16 M 1 geb. .3. 2 Bheerendetuszscher isenwerke, 1oi, itsas,12 1irae, Mwemasen g, vegtüereh. en ehrase, An, vor. Räüthenn gttzamn Kontheswemnalcer er.Straleund. *„5.5. UFnS0. senegbuchhührung sür Kaffee im Lande Hesterreich und 24. Gumperz, Erich Philipp, geb. am 24. 4. 1908 in Alienschönbach (Krs. Gerolzhofen), Firma Buderussche Detecarfa Firma Vorwerk A. Co. mittags 17 Uhr 40 Minmten. nannt. Offener Arrest mit Das Konkursversahren über das sn den sühe en eutschen Gebieten). Vom 16. März 1939. München, 75. Prager, Konrad Wilhelm, geb. am 1. 12. 1903 in Wetzlar, eingetragen: Jahre ver⸗ in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 32 Nr. 7991. Firma F. O. Wöhler & frist 30. April 1939. Ablauf der 8. Vermögen des Kaufmanns Rudolf actrag Nr. 2 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle 25. Harry, Leo, geb. am 9. 11. 1897 in Gnesen (Polen), Fürth/Bayern, st arf inspesomt zehn 8 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Co. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit meldefrist am gleichen Tage; brlit Philipp, Stralsund, Kleiner Wiesen⸗ ir Gartenbauerzeugnisse, Getränke und sonstige Lebensmittel 26. Jeremias, Siegbert Paul, geb. am 3. 8. 1895 i’⸗ 76. Prager, Barbara, ge längert. März 1939. Flächenmuster, Fabriknummern 15355 4 Abbildungen für Reisetaschen, ver⸗ Gläubigerversammlung am 5. weg 2 wird, nachdem der Schlußtermin sezt Reichsstelle für Garten⸗ und Weinbauerzeugnisse als Berlin, G Wetzlar, den 10. März bis 15357, 15959, 15880, 15382 15885 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1939, 1076 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ meg. —, ten worden ist, aufgehoben. seberwachungsstelle). Vom 15. März 1939 27. Jeremias, Martin, geb 12 20 in 77. R 1, Alfred 2 . ee 18801 17886, 1248. Schutzfrist 3 Jahre, Fabritnummern 606—6002, Schutzfrist fungstermin am 24. Mai 1939. 29 nc. 8 Peen, den 24. Februar 1939 bemntmachung KP 704 der Ueb Samnc sstelle für Metalle 8* . in, geb. am 12. 5. 1920 in Würz⸗ 1“ 8 n 19 8ge⸗ Alfred Alexander, geb. am 13. 2. 1875 CIe eeeeeeee c144*”“ Has Amtsgericht. gm 16. März 1939 über Kurspreise für Metalle. 28. Jovishoff, Mathilde, geb. Gumperz, geb. am- 78 Rosenthal Wauppertal. 1.13.2] tags 15 Uhr 30 Mmuten. 1s. Eee h“ März 1939. sintmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts 3. 2. 1884 in Hattingen / Ruhr 828 EF“ In das Musterregister betreffend die Nr. 7976. Firma Vorwerk A Co. Musterschutzverlängerungen an: eSc.ee. Winzig (11817] h ril1. Nr. 47 8 -99. Juda, Hakob geb. ant 27, 5 in S Pb. Freiin von Grotthuß, geb. am 29. 8. 1910 in Stadt Wuppertal wurde im Monat Fe⸗ in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 27 M.⸗R. 6769. Firma Rudolf Hom⸗ Amtsgericht. 6. Beherzliche Bekanntmachung. eelI, Nr. 47. 6“ 30. IFunda⸗ S „ge z am .3. 1881 in Saarlautern, Berlin⸗Wilmersdorf, bruar 1939 eingetvagen: berg Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, berg, Wuppertal⸗Langerfeld: Die Ver⸗ L11“ 71836 Das Konkursverfahren über das e Parch anny, geb. Kaufmann, geb. am 7. 3. 1892 79. Rund, Salo (Sigismund), geb. am 25. 4. 1880 in n“ 2 Flächenmuster, Fabriknummern 509 längerung der Schutzfrist um 7 Jahre opn; 1888. Durch Beschluß Hafge⸗ Vermögen des Landwirts Konrad 8 1 31 8 ** 3 Tost/OS. (Krs. Gleiwitz), ““ Langerfeld, 1, phen und bis 50948, 50945, 50946, 30488 30495, ist bezügl. der Muster Art. 013870, Stelle vom 8. Mär) 1889 ist über den Zeriberr von Saurma⸗Jeltsch, jetzt aüf emnung d 11“ 32. 8 8 5 S. Bane;, geb. am 3. 11. 1920 in Saarlautern, 80. Seidemann, Bruno, geb. am 23. 7. 1904 in Vand verstegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ 8285NAbbJö Uhr 3/4 3⁄4, 7141138, Nachlaß des am 2. Fuli 1938 verstorbe⸗ in Kochern, Kreis Ohlau, früher in 6 1G „Hans, geb. am 21. 5. 1907 in Zell, Bialla / Ostpr.

1 . b. Roßmann, geb. am 11. 6. 1902 in Schnaittenbach (BA. Amberg⸗Oberpfalz),

Vera Maria Alexandrine Wanda

zubelsbi 230 1 inrich Schmi sselwi is i Be⸗ n⸗ 33. Kahn, Grete, geb. Sil Seli b 95 vE .:vnz 30 Minuten. 711156, 711832, 69/3303, 69/3319 am nen FSeeeewag; Svee⸗. Fbenn Se .s Rün ctechchts Sn 8 in BaHoSrete, ge9 . 4 1908 b“ Jacob Moritz, geb. am 25. 7. 1884 61434874,, 87686,8, 381680761 888048./ Nr. 7977. Firum Feitz Beiers⸗ 2 Februar 1959, vorm 9 Uhr, ange⸗ öI eebbeeee 8 1 8 Ka , Peschans den en 28 6 Nwst in Gehr. in Hamburg,..

e 8837120, 883952 ½, mann in W.⸗Langerfeld, 1 Umschlag meldet. das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ stellt. 2. N. 12229. Amtliches. 1 35. Katz⸗ Dina, LbEEEEb. Selig mann, Frieda Emma, geb. Luttmann, ges 881752 ½ 884860, mit 7 Mustern für Volkskunstborten, M.⸗R. 6771. Firma Belzer⸗Werk ben di der Hachlaf überschuldet ist. Amtsgericht Winzig, den 2. März 193). furt/ Main, „geb. . 5. am 27. 8. 1894 in Lingen,

881099 8851,35 885222, 885588, 885768, bereL 199. Ses re 8. Verwalter ist der Ser⸗ 222 Deutsches Rei ch 36. Katz, Hans, geb. am 16. 4. 1917 in Frankfurt / Main 84 w 88—2 8 nm 15. 8 1906 in Würzburg, 85844 7760. 798 änder: mern 19 916, Schutzfr Jahre, Die Verlängeru . ards i lId⸗Rheinland. Offe⸗ 3 a. Simon, Else Karolina, geb. Schwa 88g83 127787, 109. 8049. Saeh angemeldet 8 11. Februar 1939, vor⸗ 5 bv 2 sa nn narde ien vangeneegefbcf bis 25. Unrnsern 8 da Konntmachung über den Londoner Goldpreis 37. 8 geb. am 5. 12. 1920 in Berlin⸗ am 26. 12. 1909 in Mainz g chwarzschild, geb 282, 4383, 4284, 4293, 4295, 4297, 4299, mittags 9 Uhr. atton anstatt dunkelfar schwarz, 1939 2 der Anmeldefrist an dem⸗ Nuürn Das Amtsgericht Nürn⸗ . 5. Si se b1 n. 1“ xnee. 8 8883. var. 13888 Nr 7978. Firma Colsmann & braun oder ähnlich, in heller, durch⸗ 812 E“ V. N. 2738. Ness een tsgg, vormitugs ch H1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 38. Kochmann, Rudolf Ludwig, geb. am 13. 10. 1893 g; H heb. am 4 19. 1906 in Würzburg, Ui ussuist 3 Jahre an⸗ Seyffert in W.⸗Barmen, 1 Umschlag sichtiger Ausführung mit und ohne emeiter PBeheanßseerses 1 8ns Vergleichsverfahren zur mderung der Wertberechnung von Hypotheken und in Berlin, . 86. Schiff, Josef, geb. am 21. 10. 1876 in Vollmerz, gemeldet am 2. Februar 1989, mittags 8.8 4 eeve 8 evenn. Leen 11A““ 1221 am 5. April 1939, e * Abwendung des Konkurses üier das pigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarhh 89. 8 n a nn. Gretel, geb. Heß, geb. am 19. 2. 1891 87. S ch iff, geb. Stühler, geb. am 7. 8. 1888 12e-. 796 Fixms Rendol .—enn Shnsuen .e n-.aasas. 2n ““ mer 17. I Oplad Kommanditgesellcgasr iitr andoner 2e cn 7 ng. 1988 8.. 88 ma nn, Klaus Ulrich, geb. am 19. 7. 1920 in 8s. Schiff, Liseloite, geb. am 28. 3. 1922 in Trier,

302 . 7 8 2 S 8 2 L 1 3 2 0 4 2 * 8. 2 A”? r. nb ’B U⸗ 2 8 . 5 3 8 Pareig de nen I“ 1939 mittags 12 Uhr am 8. Februar 1939, vorm. 9 Uhr, an- Amtsgericht in Opladen. MeellbarH. 8 zur nze Feingold... . 148 sh 6 d, 41 eere-. iele K 89. Schönemann, Martin, geb. am 5. 4. 1887 in . we Mgstczartifes. versiegelt Niicher 40 Minuten. Fentgnericht E. ppertal. Abteilung 19 Peesbans über den Vergleichever 8 Le Berliner Mitte⸗ 11. 9, 1921 in Berkimee onstanze Elisabeth, geb. am Seehras (Krs. Fofbeim)

I1u1““ ern:“ 79. Firma Lot häheeht gn n stag, den 13. Apri für und vom 17. März 1“ . önemann, Elsa, geb. Mittermeier, geb. nsterz Jreenng enh. D oeaas.ae 9 Sen Ze wcderhte Had OrdergarSpersabren. 130.16692 aasme sans bs uhr, vor den 1nn a nit E e lc, vnderccnek. Män 39 66 ; a. Ladewig, Henr darl, geb, am 6.9. 1898 in Verlin, . 10. 18878 im Mammingelchrs. Dingolfiath,“m 2 1088199, 8.39 1069,50 * 50, Tisch⸗ 1 Umschlag mit 16 Mustern für Band, Das K. dSns . fahren über Fas Ver⸗ Amtsgericht Nürnberg im Sitzungssaal 1 6 Gramm Feingold demnach.. .— pence 57,2926, 43. Ladewig, Gertrud Adelheid, geb. Meuschel, geb 91. Stern⸗Peltz, Friedrich Reinhold geb. am 10. 7 8 Nähartikel: 4113, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Hervr⸗ wöSh- . ase Barbara Rr. 20 (Westbau) anberaumt. 8 rlin 8 umgerechnet. . = 2ℳ 2,78705. am 3. 8. 1897 in Frankfurt / Main, . . 1886 in Neustadt 20 d. Weinstraße G 72 4116 4120, 4122, 4125 4145, Schutz⸗ mern 705, 711, 4102 4115, Schutzfrist 4₰ Konkurse und Müller geb. Fischer aus Rümpel wird Vergleichsverwalter ist der Diplomkauf m, den 17. März 1939. 44. Lesser, Max, geb. am 3. 11. 1885 in Deutsch⸗Krone, 92. Stern⸗Peltz, Emmy Margarete Sofie Wilhel⸗

ist 3 2 2. Fe⸗ 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 2 g des Schluß⸗ m. Wirtschaftsprüfer Dr. Lorenz Statisti 1 b 45. Le Ruecinski f Ni 8 3 9. 8 1 8 a. e as⸗ 11 Uhr 2e Mrnuten. Vergleichsfachen 82 eclareeshash ünen oben. ben Sapper de lenbera. Fosecheglatter 8 v. g2 3 ie.etat 8 in de-2, aicn üen. Fenesgfte 9e8, ens 89. 10. 1890 Se E1 11“ ““ mnschlag 8 1 Mustern Bad Oldesloe, den 14. März 1939. ernannt. Die beteilig 8 94 b 3 46. Lesser, Hans⸗Heinz, geb. am 30. 11. 1919 in Berlin⸗ 93. Stern⸗Peltz, Hans Peter, geb. am 27. 4. 1925 in

2 3 jzbr derungen 8 8 2 1 8 Das Amtsgericht. werden aufgefordert, ihre Forde 8en 18 ilmers furt/ Mai für Wäschebesatz, versiegelt, Flächen⸗ Spitzen für Damenwäsche, versiegelt, Berlin. 71831] alsbald bei dem Amtsgerichte Nürnberg Wilmersdorf, Frankfurt/ Main,

s 8. 5 5 S5 Füer 8 35 5 z f I 718 3Sr. schriftli zumelden. 1 47. Linz Rudolph eb. am 4. 3. 1890 i ür 94. Taitza Bernhard, geb 12. 8. 1886 in Mer nuster, Fabriknummern 519, 521, Flächenmuster, Fabriknummern 16351, Ueber das Vermögen der offenen 5 71838] mündlich oder schriftlich anzumeld 1 8 * geb. am 4. 3. 50 in Würzburg, 8 „geb. am 12. 8. 1886 in Merse⸗ 726659, 7268 ⅞, Schutzfrist 3 Jahre, 16852, 16354, 16355 - 16857, 16359 bis Handelsgesellschaft in Firma Fimn. öee über de 1 BeeS Eröffnungsantrng mit seinen an⸗ b. Bekanntmachung. 8 48. Linz, IJda, geb. Adler, geb. am 21. 11. 1893 in 8 burg,

angemeldet am 3. Februar 1939, vor⸗ 16363, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet krawatte Dorenbus & Hilowicz zu laß des am 26. 9. 1938 in Baden⸗Baden lagen und das Ergebnis Rftsztelle des luf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Brückenau, 95. Taitza, da, geb. Meyer, geb. am 11. 7. 1892 in mittags 11 Uhr 20 Minuten. am 13. Februar 1939, vormittags 8 Uhr Berlin, Rosenstr. 16, Herstellung von verstorbenen Schreinermeisters Otto lungen können in der Geschäftss II; 49. Lin

nI vell; n in der ürgerungen und die 2 b ev4p Andreas Malchier, geb. am 17. 1. 1924 in Damerau (Krs. ulm / Polen), Nr. 7966. Firma Vorwerk & Co. 30 Minuten. e Krawatten, sst am 13. März 1920. Wagner ist zur Anhörung der Gläu⸗ Vergleichsgerichts, Zimmer Nr. Fengkeit vom ;. deutschen Staats⸗ Frankfurt, Mafn, cier, g 96. Taitza, Eva, geb. am 14. 3. 1915 in Merseburg in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit Nr. 7981. Firma Vereinigte Schnür⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bigerversammlung über den Antrag auf eingesehen werden. in Einv .Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre EE4““ It i . 97. Tait . G e,,. 36 Mustern für Teppiche, versiegelt, riemenwerke Vorsteher & Bünger öffnet worden. 353. N. 48. 39. Enrstellung EE Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ari ernehmen mit dem Herrn Reichsminister des 51. sers; Fr. 8, ge 8 in Gleiwitz, 1 Taitza, Ludwig, geb. am 1. 1. 1922 in Merseburg, Flächenmuster, Fabriknummern 2295, in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 49 Mo⸗ Verwalter: Wallischprinz, Berlin⸗ Masse, zur Entscheidung über diesen sri hen folgende Personen der deutschen Staats⸗ 8 in St ehle Frieda, geb. Oelsner, geb. am 10. 9. 1896 98. Wolff, Leopold, geb. am 28. 8. 1889 in Schwäbisch⸗ 2298, 2302, 2305, 2306, 3110, 16037 85 aeen. Stoff 18 ShoreFblütes vE Frist zur Antrag sowie gegebenenfalls zur Ab⸗ 8 71849] w Keit für verlustig: 52 Loebel, Ruth Erita, geb 6. 4. 1900 in Bresl 8 Hall,

5040 11020 11024, 22592, 22593, Einfaßband und Besätze, ternähte und meldung der Konkursforderungen bi r, Se..1 eg 18 2 Lrika, geb. am 6. 4. in Breslau Wol dwi 8 . bl; 8 9 22530—22303 22601 2603, 22605, Paspel, versie 8 für 5 1. Mai 1939. Ere Elzas gemhease. 2n b .öö 88b Ver⸗ der W. Seee binge 5 9. „Emil, geb. am 19. 3. 1895 in Schwen⸗ 53. 8 0 Ihik, Ernst Wolfgang, geb. am 21. 7. 1924 in Snaedne Hedwig, geb. Fröhlich, geb. am 9.12. 1889 in 22607 22613, 22615, 22617, 22619, Erzeugnisse, briknummern „,[lung 5. April 1939, 11 ¾¼ Uhr, Prü⸗ ütung. unt 81. des Konkursver⸗ m. b. H., Verbandsste 8 1i Z“ reslau 8 22621, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet PH 191 PH 195, HK 52, BW 303 bis fungsterminm am 24. Mai 1939, Ee P K.⸗ 1“ Freitag, g. in Berlin C 2, F2 ‚er. Friedrich, geb. am 2. 4. 1900 in Frank⸗ 54. Lövenstein, Bernhard Benjamin geb. am 28. 8 Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗ Sr ss Fehrnar 1 ’89 ET 28-E;. g * . 2 S den 14. April 1939, vormittags fenstr. 47, auf 8s dcʒagah. h na,. 8 1881 in Hannover, nahmt.

15 Minuten. bis N 301, P 274 P 278, P 294— [N. 65, Gerichtstr. 27, Zimmer . sgeri ier, f 1 s ist am 7. Marz ¹2 5 raham, geb. am 10. 3. 1893 in Gaili Löve f 2 ripzige Berli Ma .

Nr. 7907. Firma Vorwerk A. Sohn Schutzfrist 3 Jahre, evmege;; Um III. Stock. Ofsener Arrest mit An⸗ 98 1.-r⸗ 8 Fr Seg hier kaficheneratereicheien erih 5 dge Konstan 8 „geb. am 10. 3. 1893 in Gailingen 55. 80 hemasge in Margarethe, geb. Leipziger, geb. am erlin, den 15. März 1989. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 14. Februar 1939, vormittags or zeigefrist bis 1. Mai 1939. ge 0. März 1939. 171212 Vradt. 4 2 8 8 1 ¹. e eäa eeae Ke 8 28 Mutern für Bandrüschen, verstegelt, 30. Minuten. Verlin, den 13. März 1939. EA“ Fee Ernst Neitzel. Berlin Nw. Ferlin“ Helmut Leonhard, geb. am 11. 12. 1917 in 56. Lövenstein, Inge Klara, geb. am 24. 4. 1928 in eehh enben des Innern.

Flächenmuster, Fabriknummern 578 bis Nr. 7982. Firma Vereinigte Schnür⸗ Amtsgericht Berlin, Gerichtstr., Lonfmrn g neht zumn vorläufigen scerf⸗ 11 München, 3.2 581, 606, 607, 621/1, 621⁄2, 622/1, 622⁄2, riemenwerke Vorsteher & Bünger Abt. 353. Prüs [71839] walter bestellt. v Cer 6 erbert, geb. am 21. 12. 1898 in Leipzig, 57. Lustig, Adolf Löb, geb. am 12. 4. 1892 in Fechen⸗ 1A1““

62071, 620,2, 620/w, 620/3, 620/5, 620/6,, in W.⸗Oberbarmen, 1 Umschlag mit g- tursverfahren über den Amtsgericht Berlin (Gerichtstr.) m Naedlevin Gefina, geb. Arends, geb. am 7. 4. 1904 bach 620/,14, (20,200, 620/201, 620,202, 45 Modellen für Schuhstege, Gardinen⸗ 8 Nanhl ends onin13- Wer 19sf in Sgertai eilung 353. 1c,Norden⸗Hannover,

620/203, 620/204, 620,205, 620/206, band, Gleiroband, Wurfkordel u. Schuh⸗ Berlin. achla 3 er

58. Lustig, Käthe, geb Kaufmann, geb. am 31. 5 VBerichtigu (20,207, 620/208, 620/19, 620/sch, anhänger, vüge Muster für Piasti Ueber den Nachlaß des am 4. Ja⸗ Wiesenburg verstorbenen Apothekers (ngec (Charlo 98, 9 2. 1930 in Berlin 1903 in Kassel,

3 1 in 3 ttenbur b 98 in Betr. Verbot einer ausländi Druckschrift. 7. . 1 . 1 8 d Weigand ist Termin zur vetlot g, 59. Lustig, Ruth Ethel, geb. am 3 11. 1928 ändischen Druckschri

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ssche Erzeugnisse, Fabriknummern: Stege: nuar 1939 verstorbenen, zuletzt in Ber Edmun . lsas 4 1 1 geb. b 8 Seletn, 19ah vormitkags 11 Uhr 8 241897, 768 24139 b, 88 24139 c, lin⸗Halensee, Kurfürstendamm 74, wohn⸗ Hee f ang vrgE. 88 In dem Vergleichever⸗ ber durg,, Theodor, geb. am 7. 5. 1881 in Ludwigs⸗ München, Fäge Die Druckschrift .. und lobten Gott“, deren Verbrei⸗ 10 Minuten. 8S 24139 d, 88 24139 e, 8239 a, 8239 b, haften Kaufmanns Arnold Wollberg auf den eeg 538.) Abwendung des Kon 8 Kaufmanne lelsas Lin S i. 60. Lust ig, Bernhard Julius, geb. am 14. 11. 1929 in tungsverbot in der Nr. 264 vom 11. November 1938 des Deut⸗ Nr. 7968. Firma Carl Paas X 8239 c, 8239 d, 1515, Gardinenband: (Handal mit Treibstoffen) ist heute, —. ..* n. Mörz 1969. Vermögen des feüenee gen. jetzt i b nutgart, 8h n, ge Gerstle, geb. am 11. 5. 1896 in München, schen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers bekanntgege⸗ Sohn in W.⸗Oberbarmen, 1 Umschlag 141138, 161138, 171138, Gleiroband: 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet mtsgeri zig. (Ernst Weidner hes Hoyerswerde Elsas Bad Cannstatt, 1 61. Lustig, Ludwig, geb. am 26. 4. 1932 in München, ben worden ist, ist nicht von Pfarrer Hinz Kolberg, sondern mit 3 Mustern für Schnürriemen, ver⸗ 933, Wurfkordel: 101, 104, 361, 363, worden. 351. N. 23. 39. Verwal⸗ 8 [71840] Groß Weidau, vorläufigen Vet els „Käthe, geb, am 15. 9. 1923 in Ludwigsburg, 62. Mannheim Alfred, geb. am 31. 10. 1896 in vom „Schweizerischen Hilfswerk für die Bekenne de Ker 2i Page. Nüceemaser. Fersrmekärtchen, 8 dez inenbang, 8. he ene eehe 1n eshd n⸗ 1.8 z kuroberfahren über das 2 2 ft wirde gccerrevisor 1 feldh; Feh⸗ vöä Ludwigsburg, Landsberg / Warihe, Deutschland“ herausgegeben .9. 521, 14522 u. 14523, Reklamekärtchen 238, Ziernähte: 2. —ZN 159, dau, S alder Str. 13/14. 8 2 valte tra 92 eim, Fri 3 1 899 jn 2 9* a.. .

““ Faae Schnaeeiemen ange⸗ Stege: 8 439, 8 466 a, 8 456 b, S 457, Anmeldung der Konkursforderungen .e des brüeee Hoyerswerda, bestellt. Feldhei m E. 28 in vernjang, 68. M annheim, Margarete, geb. Weil, geb. am 15. 11. Bevplin, den 15. März 1939 gemeldet am 6. Februar 1939, vor⸗ bis 8 471, 8 473 —8 475, S 477 478, versammlung 14. April 1939, 12,15 Uhr. ist infolge Bestätigung ven Zwangsver⸗ Hoyerswerda, den Ig. X 199. seldhelm 5 64. Ma r x, Ludwig, geb. am 31. 7. 1889 in Freudental Der Reichsführer und Chef der De mittags 11 Uhr 35 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Prüfungstermin am 2. Juni 1939, gleichs EW11““ erggg Amtsgericht. flegen Ilse, geb. am 6. 1. 1924 in Dortmund, (Kreis Besigheim),

Nr. 7969. Firma Schmahl & 14. Februar 1939, vormittags 10 Uhr 11 Uhr, im Gerichtsgebände Berlin Berlin, den 10. März Abt. 351 chwähi heimer, Josef, geb. am 27. 10. 1876 in 66. Marx, M Schulz in ⸗Barmen, 1 Um⸗30 Minuten. 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, Amtsgericht Berlin. Abt. 3 1“ übisch⸗Hall, S..

111“ 1““ 8 8

Hoyerswerda. fahren z

und ütschen Polizei im Reichsministerium des Innern. eta, geb. Schwarz, geb. am 13. 8. 1999 1.“ J. A.: Dr. Rang.