8
8 88 8
— 8. 1 Nr 65 vom 17 März 1939.
v113““ 8 8 8 8 11u“ 8 — 6812 v 3 8 Zentrainandeisregistervettage zum Reichs⸗ und Sruatsanzeige Irutrathaudetoregisterbettage zum Reichs und Ziaatsanzeiger Nr 65 vom 17 März 1939. S.;:
2 as Ihn 8 8 Fneege s b Seee Inhaber: Georg Otto Bruno Leh⸗ Peter Hefti ist alleiniger 9, Hehlsack. „ 1721769] Nürnberg. Dem Kaufmann Franz! Firxm 3i
71240 B 2325 Niederrheinische Betonbau⸗ 1 Prokuristen besitzt Direktor Georg]/ Inhe Georg ’ Brun ger Inbab “ 4 b eeesex 8 18 8
gesellschaft mit beschräukter Haftung ;. L82 bei 8. EE g18* 8 h er msgericht Megtsank nae März 1989 425 in Nürnberg ist Einzelprokurga Meünschaft Steindorf, Inhaber Fess zesebt en, apung 2.2 in Saarbrüchen. Er ver⸗
in Hambvrn (Im Holtkamp 70): esche eschreie, soehs heshs „. zig A 1536 Gustav C. A. Vuct †1.nntsger⸗ 6 s Geschz Meßner, eingetragen worde ie s V er⸗ tritt die Gesellschaft zusammen mi
irgeorg eeSn als Gelchastgfährer noch vom Reg.⸗Ger. Bayreuth. SSols⸗ ane) Kohlenhandel, W 34, Dies⸗ be. . Ier Langwalde: 8 e s 5 fortan ba. Fri 2 8⸗p ee veheh, * 28 n v Ee Geschäftsführer. I“
Verü . üabberufen und Ehefrau Georg Wiener. 1““ „—, kaustr. 259). 8 elsgesellschaft, die vnn9r d d-üe nen. 81938 verstorbenen Handels⸗ Zigarrenfabrik. nen, ind je orstandsmit- Hüaähsreuts
N. A 705 Werber * echün, Alma geb, Schulh, in Duisburg zum Mof. [71753] Inhaber: Walter Robert Ferdinand 1. Januar 1988 begonnen hat, hen [71770] Hean nee 8 Friedrich Harrer unter “ Kmüimsamen Vertretung be⸗ saarbrücken. [71792]
⸗R. A 702 9 Handelsregister Amtsgericht Hof, Leßner, Kohlenhändler, Leipzig. mann Dr. rer. pol. Herbert K. Heissen- 177019 nicht eingetragener Firma be⸗ Pillau. 8 717791 daß een. 8b ssichtsrat kann bestimmen, Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1561 8 8 2 8 242 .
Curhaven. Der Kaufmann Ernst P. neuen Geschäftsführer bestellt. 3. März 1939 5155 Hugo Meier, Leipzig Hamburg⸗Grofßflottbeck Handelsregister trieben. 1 Vorstandsmitglieder allein der 2 . 8&. . 8 W 39 . 8 März 939. 5156 H 311 8494 5 ’. 2 b I i 1 ; T„TI- . . t I . is 2 Am 11. März 1939: 13. März A 5155 Hugvr . 27 schaft als persönlich h d8 Amtsgericht Meißen. Amtsgericht Pillau. oder in Gesellschaft mit ernem Proku⸗ öög Handelsregisters
vopbe jst 0 Tod 9 der Gesell⸗ H G d Hi 8 8 . Werber ist durch Tod aus der Gese A 6123 Eduard Moras in Duis⸗ H.⸗R. Hof A 190 „Karl Hintsches“ (Fabrikation von Konservendosen und ter eingetreten 27 e-lacgeen “ er Beflchtent Karsigesenagt vegünn 9. efugt sein sollen. Französische Lack⸗ und Farber
Cuxhaven. 8 Handelsregister
. Amtsgericht Euxrhaven.
Cuxhaven, den 11. März 1939.
esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige burg⸗Ruhrort Versicherungen, Ha⸗ in berkotzan. Am 1. 1. 936 is echemballagen, 33, er dten. 1ö“ 11] Ciericus, H-.. ee zur Vern digh. Indaber der Finem. Prorertfen imcacns114“*“ EE“ Die Firma ist erlosche sseKonservenfabrik Aktieugesell⸗ tung in Nürnberg. 1e““ — „, stellen, ein stellvertretendes Vorstands⸗ zwesamtaneabemn “ürbrücken 3, Frote in i 11616“ 8“ 8--.S 61“ Ke..8, e6g Als nicht e ergec wird venlen. Weinböhla. Die Neueinteilung De Gesellschafterversammlung vom „e I Lene ‚rune Hammer in mitglied kann jedoch nur in Ukmehn⸗ are eveee ö 8 717 Nerbbscheme 1.“ 3 „Sans Ohlraum“ in Hof. Pro⸗ 28 317 M Gevrg Müller (Patent⸗ licht: Das Ge chäft wird fortgefühl s Grundkapitals von 135 000 FP.ℳ in 5. Juli 1937 beschloß Aenderungen — ra erteilt. schaft mit einem anderen Mitgliede des mäß § 31 948⸗B. Füm. G. Cuxhaven. . Sg Löschungen: kurfft. Ingenieur Hans Ohlraum jr. dauben für Holzdichtfässer, C1, Jacob⸗ A,908 D. C. H. Horstmann., a Aktien zu⸗ b. Hle und in 101 Ak⸗ Ferenans und Vertretung — und die Pirna. [71780. Vorstandes oder mit einem Prokuristen von Amts wegen zu böschen aeee Am 9. März 1939: Weberei Winterling mit be⸗ straße 19). Die Gesellschaft ist aufgelöst in zu 1000 l.ℳ Nennwert ist durch⸗ Neufasfung des Gesellschaftsvertrages. . Handelsregister gemeinschaftlich, nicht jedoch für sich Zur Geltendmachung eines Wider⸗ puqbaven den¹1, Wür cag 8. 28o, Tehmann „. Co. Geselte schräͤntter Haftung, in Liauitdattom⸗ Gesamiprokuristen: Paul Richard Firma ist erloschen. bb Gesellschafterversammlungen vom Amtsgericht Pirna, 6. März 1939. I die Gesellschaft vertreten. spruchs gegen die beabsichtigte Löschun, uchatgerzaderungens. 188. schaft mit beschränkter Haftung in in Schwarzenbach a. S. Liquidation Zuske und Walter Anton Schlegel, 1870 Graphische Verlagsan v““] dnnen ., und 30. Januar 1933 beschlossen Neueintrahucng. denier der Vezechnung des Gegenstan. 1.1 hen demndre öecchs vet Loscheng H.⸗R 8761 Emit e vor⸗ Duisburg. beendet und Firma erloschen. beide Leipzig. Jeder von ihnen ver⸗ b9s hswmar- . Peters. 2 äö lsregist W“ Fs- 2 nis 8-2 hemische Fabrik Pirna 1““ “ “ dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von S.I68 En Re. 8 „vor⸗ —X. Fesollichaft 1 des ““ 9 ““ . G 8 8 ie Firma rloschen. In unser Handels gister Abt. ist 19 S,eSn, IngU es § 3 (Angabe d Richar reßle Pi 31+ — 1 esondere er Fort⸗ vg eis Mals Kühlfischwerk Cuxhaven, C ux⸗ 8 ZEE““ 1u6 EKarlsruhe-Durlach. [71754] Heen rer Als nicht eingetragen wird verö zwte unter Nr. 795 die füee-.e. Geschäftsanteile) des Gesellschafesver⸗ tionsmäßige SeS ena. betrieb des unter der Firma Franz l-I.e. eg 8. 2ꝙs— 1939 Ie drg dd as der gesefischaft aus⸗ N.G.Bi. 1 8. 914) von Amts wegen enu — andelsvegiser B 17 Leipziger Feuer⸗Versiche⸗ licht: Das Geschäft wird fortgefähr Wa. C e-re⸗ ““ des Unterneh “] Artikeln; Postweg 61) üüiche Fabrit, betriebenen Das Amtsgericht. Ab. 17. ist, Sürch 2ob 14“*“ Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 8⸗Anstalt (C 1. Dittrichring 24) — I. Volke it dem Sitz in Merse⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun Der Kaufmann Emil Richard Dreß⸗ 8 “ geschioden, Die offene Handelsgesellschaft gelöscht ¹9. März 1930 rungs⸗Anstalt 0 1, T ung 215. Lübeck. rthlyrg eingetragen worden. Persönlich die Fabrikation und der Hand it ler in Stadt W ul Richard Dreß⸗ 8 1 ist öst. Der bisherige Gesells 1“ 8 ärz 1989. eitere Vor ds ed ist Sseaee 4 hurg e 9 en. Persönlich t 8 er Han el mit r in Stadt Wehlen ist 8 Fehalalea ranas u“ Seorg oeh Handelsregister dische Maschinenfabrik und Eisen⸗ Adler in Markklecberg bestellt. 9., Amtsgericht Lübeu. nmm Alfred Volkert in Berlin. Zwei 5 88 zen, mit Drogen und Chemikalien A 296 Gußstahlzieherei und Draht⸗ der Ant beabsichtigt, die unter Nr. 1761] Handelsregistereintragung Abt. A Prokurist: Heinrich Grote in Amtsgericht Erkelenz. gießerei vormals G. Sebold und 176 Milchvertriebs⸗Aktien⸗ Lübeck, den 10. März 1999. kommanditisten sind vorhanden. Die 74 sonstigen. einschlägigen Gegenstän⸗ wareufabrikation Herbert Langer er Abt. A des hiefigen Handelsregisters Nr. 2542 vom 8. März 1939 bei der “ Ertelenz den 13. März 1989. Sebold Neff, Aktiengesellschaft, Gesellschaft 401 Brandenburger . Neueintragung: gielschaft hat am 15. Februar 1939 “ Gesellschaft ist befugt, andere Dohna. “ „eingetragene offene Handelsgesellschaft Firma Radiohaus Saarbrücken Ma 717 Veründerung: Sitz: Karlsruhe⸗Durlach. Gegenstand Straße 7) . 4 3711 Nordische Transport legonnen. Merseburg, den 11. März s niternevimvingen zu erwerben, sich an Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ unter der Firma Landauer & Stern Hart in Saarbrücken. Deutsch e zn [71742 A Nr. 291 Winand Hansen, des Unternehmens: Herstellung und Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ sehfehaf C 160. Amtsgericht. ernaer 8 zu nügr 1939. Ein Kommanditist i r. der Harhrüücken, Zweigniederlafsung Die Firma ist erloschen Handelsregister Fronderath Vertrieb von Maschinen jeder Art sowie 8 1““ t die (Zweignieder ng). Die Hauptni — — 48 ehmen und alle Rechtsgeschäfte ab⸗ tei igt. Einzelprokuristin: . 4 2 erlassung in Frantk⸗ 82 Hag Fewör; — böer .“ Wilhelm Hansen aus Bertrag einar Cescinens ae Pi, Ge⸗ “ 12 vehun 5enmdet sich in Hamburg gendammn. stsenn. die ihren Zwecken förderlich Langer ——— — Se gencs 8918,S⸗L. §141 saarbrücken. “ Dt. Krone, den 10. März 1939. Fronderath is 8 der Gesellschaft aus⸗ sells j gefugt, für i wecke ehbr “ 8 IF1 Amtsgericht Nendamm. ai - mann Ale Feehne e-ee. eseeheA. n Amts wegen zu löschen. Amtsgeri eeeeben — Löschung: I1I11““ Per entserigbäfngn Hnschesgeschatte saber ke. eee gefaßt vS- “ e vene. Inhaber: Kaufmann und . Neudamm, den 8. März 1939 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, und dem ö mheesden, Zur Geltendmachung dnes Wider⸗ — 4 S I 8. 1n] In⸗ des Wilhelm und Heinrich Hansen ist sowie sich an anderen Unternehmungen 1““ in Mor⸗ “ 1 in 12 Erloschen: . Sehisahe Gesellschaft Fürc zwei Ge⸗ Dohna, ist Gesamuprolsen 112 Uruchs gegen 8. beabhchage⸗ Löschung Nr. 3898 weif en —— g. b. 4 I1I11“ erloschen. Der Schuhfabrikant Winand zu beteiligen. Durch Beschluß der kerej asssgpe Au 1 8 „Einzelprokuristen: Wilhelm Her 5⸗R. B II 16 Rudolf Arndt, Dex⸗ schatsfuprer oder durch einen Ge⸗ vertreten die Gesellschaft emei emngetragenen Gesellschaftern Firma Saarbrücker Gebez fabri Die Firma ist erloschen. Hane e N. v en. e. kereigeschäften gehandelten Waren so⸗ Heinrich Onderka, Willi Willy) Am ufabrik, Neud 1 schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗s —n. die Gesellschaft nur gemein⸗ oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist Lschebec nbrücker Hebezeugfabrik zur Vertretung der Hauptversammlung vom 16. Januar wie die Förd Bestreb ee a. 8 II11“ ninsabrit, Neudamm, Gesellschaft eer. 3 n ge⸗ sam. Die Firma lautet k . 8 b B, eine Frist Ischebeck & Co. in Stab hammer bei -. veeseüh vS. Sen. 2 .; ie Förderung von estrebungen Heinemeier, beide in Hansestadt ÜvAea en meinsam vertreten et künftig: Her⸗ von dert “ 4 8. tvthn 1aah, ee 1939 ist bie Satzung geändert hinsicht⸗ ee beraen Mi dels † Hansesta— aü beschränkter Haftung in Neu⸗ v388 2 — bert Langer. -Jpeeen ,c, vestimmt. Saarbrücken. “ b 3. Mä 868 — — Mnen lich des Gegenstandes desn ⸗ 1““ burg. “; üe. a Beschluß vom 31. De⸗ chärgfn Gerharde ist nicht mehr Ge⸗ 8. 1 Fr. Küttner Aktiengesellschaft, “ gn 8 Die Kommanditeinlage ist erhöht. Amtsgeris⸗ ramburg, 3. März 1939. Fiensburg. 71747 nehmens, des Vorstandes, der Ver⸗ Leipaig ch V. e. 1, 1 gen: uaber 1988 ist der Siz mach⸗ äftsführer. H.-R. B Band II Nr. 9 Gas und n8 11,2 bn eh 1 8 * üe⸗ “ teressenten, Aufkauf von Unternehmen A 682 Johs. Breede (Dankn hat Hambur ere es. ich Hanfe Zu weiteren Geschäftsführern sind n t. 2 8 1 sh Kene teieng ent Hie Cahung X“ eu“ bestellt die K Kaufmann Rudolf Klotz in Saarbrü⸗ 1 rücken. 111795] 8EqEE neue Aktiengesetz. Die Saung ist neu ahnliche ode gleie fol .“ — Br. ie Kaufleute Direktor Herbert Heidenau ist Prokura erteilt eeeeen [71786] Amtsgericht Saarbrücken tiengesellschaft, Dramburg. Abt. III. Flensburg, 11. März 1939. gefaßt. Der Vorstand der Gesellschaft 1“ 8evus S.öenen Vegenstadt, Kolstein [71773] P Sgn⸗ Ie in Er vertritt die Gesellschaf in Gemein —— “ Handelsregistereintragung Abt. A D 8 Bos z de F 8 „ w : 4 8 2,—b 8 Püen zor⸗]* 8 88 en. G 9 Johan⸗ odo üe öbeck. H ;91 6 1 d. M., trektor 8 Mgr : : 9 2 1 8 G rein ragurn 9 Py 29792 ¹ . es . 3Z“ A 3177 Waehranenegen, Fleus⸗ Eeex Besteht er Per. gegeben: Die Bekanntmachungen der A 3421 Ernst Bvie (Oele und natsgediche Merüle; Bangert in Nürnberg. bchn schaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Nr. 1708 vom 7. März 1939 128 85 Sn. 7 1 3. „ 71 sonen. es 8 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Kanalstraße 24). ag der Eintragung der 1. schaftzsans Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ ünen Je K. August Herzog in Berlin⸗ Firma Röhrig & Co. en 9 S “ — br : aftsführer. ; 8 etzt der In⸗
Satzung geändert und neu gefaßt. 1 elsver 1 Munke⸗ 2 ird die Gesells 8 1 ßif . 1 g gee d gefaß burg (Handelsvertretungen, Munke⸗ sonen, so wird die Gesellschaft entweder Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Die Prokura des Bernhard 11. März 1939 B 247 — 6 3,1 eingetragen g ö.esse 8n meßt geeg 3: genieur Hermann August Schneppendahl . 2 939. 6. 3. 1939 — Bavaria Ver⸗ gleiche 1 anntgemacht: Die die Firma ist erloschen. Bon Amts in Köln. d nter unverc 1 8 Koln, der es unter unveränderter
Bestoht der Vorstand aus mehreren toft 3). Geschäftsinhaber: Wilhelm durch zwei Vorstandsmitglieder oder 8 . . Prokura de Personen, so wird die Gesellschaft durch Goorg Vollert, Kaufmann, Flensburg. durch ein à orstandsmitglied in Gemein⸗ anzeiger. Jede Stammaktie der Reihe A mehren in Lübeck ist erloschen. 5-K. A 179 T. J. 2 ] 1 . 8 e V ha zwei Mitglieder des Vorstandes oder. 9 “ vesscat 8 hnf ““ Proküristen vertreten. 11. 5 08 bee “ Reihe 3. za EE nadt i. Holst. J. Ahrendtz, Neu⸗ bcherungs Aktien⸗Gesellschaft in ben. “ ve⸗Nrgas wegen gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. eingetragen. Firma fortführt durch ein Mitglied gemeinschaftlich mit 8 717 der Aufsichtsr ede orzugsaktie der Reihe zu stentor re Haftm die Firma i 98 EFsee Sö. 2 8 weignieder⸗ — ie P 3 bb sichtsrat kann aber einem etwaigen Vor⸗ 2 gericht Forst (Lausi de sellschaft bef in punkt, an dem Mehrstimmaktien das beamten Heinrich Schulz in Lüsshehhegaäftsinhabsr int udt, G or. Frotzbamer, beide in Nürnberg, ist Ge⸗ Sehma“ er⸗ Amtsgericht Saarbrücken. ang erlof P A.nesh. od. vexzana siger bdas Korb Eiehe 1 “ ““ Vorrecht verlieren, fünf Stimmen. beendet. 4 8 1 Phheah Reufföde esn⸗ Fried⸗ samtprokura je in Gemeinschaft mit folgen. Handelsregistereintragung Abt. A Eö“ Iegvee. tung übertragen. Prokura kann in der den 8. März 1939. “ ö“ Erloschen: B 703 Maschinen für Maffe 8 “ st. einem Vorstandsmitglied oder einem Pölitz Po ö Nr. 2429 vom 7. März 1939 bei der erteilt ar Franzen sind weiter Weise erteilt werden, daß der Prokurist Veränderungen: 1 — 4 A 1197 Meyer’s Möbel⸗Traus⸗ packung Gesellschaft mit beschrchet e. —, anderen Proknristen erteilt. e. L,mn. [71781] Firma Hotel Nudolf Walter in x in Gemeinschaft mit einem ordentlichen H. R. A 1444 Fa. Oskar Koch, Kehl. [71755] port⸗Geschäft Ludwig Meyer. Haftung (Lübeck⸗Schlutup). vcgericht Nord 88 [71774] 48Eöö H. C. Kurz m üaee Pölitz in Pommern, 1.821s Haen a 1 1 1 oder stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ — ee. ivwes Se “ A 3041 Carl Meißuer, Mechan. Direktor 1“ fihneiner in gei der Firma Feerich 1.an s Komemanditgesellschaft in Nürnberg Ie⸗tabenns Die Firma ist erloschen. 8ꝙ di Se.
— Pro⸗ Tuchmacher Sieffried Koch Surft (Lau⸗ † 27. Fe “ Werkzeugfabri ist nicht mehr Geschäftsführer. n, Handelsrenhis Schmidt in Die Proku G s ist er⸗ Rseh -—& s, ist beabsichtigt, die unter Nr. 827 Uerste de Gehälcheferverdeten arn. Fuchnacher Seürted gohe gorse wm. Aeht, de, 25 gehruan 1 8. werihen n. Nerhereer deta⸗ tein gen Geschastster en 1eher , Handelsregister Aot. A Ar.178, loschen. ra des Georg Loos ist er⸗ p 19 Sydrierwerke Pötitz, Aktien⸗ Saarbrücken. IMs88] der Abt. A des hiesigen Handelsregisters “ sitz), ist als persönlich haftender Gesell⸗ ““ geen. Mory & mindoen. b Ing. Ludwig Rübsam in Lübeck! 8 scherige Geösetfrung eingetragen: A 643 — 7. 3. 1939 — Adolf Stein Seeg. chl Pölitz: 8 1 Amtsgericht Saarbrücken. eingetragene offene Handelsgesellschaft Dülken. [71744] schafter eingetreten. ft ist Co. Gesellschaft 8 de hathnter A 3899 Max Mayer & Co. Die B 708 Fischindustrie Heinr. Arlslletus Schmidt in mfter Kaufmann “ in Nürnberg. lung 88 schlus n8. Hauptversamm⸗ Handelsregistereintragung Abt. A 88 Firma Schultze &. Mendel -Taverna vn 11X“ Haftung in Kehl a. Rhein. Der Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Nchf. Gesellschaft mit beschre ger Inhaber der Fir den. t allei- Die Gesellschaft ist aufgelöst. N““ ezember 1938 ist dem Nr. 3366 vom 7. März 1939 bei der n G. Ba. rücken 1 gemäß 81 Amtsgericht Dülken, 10. März 1939. jeder Gesellschafter berechtigt. 6 Hsknneh⸗ 3 ist Gesellschafter⸗ erkoschen. Haftung (Töpferwe. tar Margare he Schn 18 Ehe⸗ Zum Liquidator ist bestellt der Rechts⸗ ö pung ein Absatz 3 (Gewäh⸗ Firma Nikolaus Schilling Tabor. H.⸗G.B., § 141 R.⸗F.⸗G. G. von Amts H.⸗R B 175 Rösler Draht Aktien⸗ ..e Richard⸗Wagner⸗ beschluß G“ Januar 8 nach 24 203 Wolf Netter & Jacobi⸗ 82 g imen ist Prokurg .“ Böge in 8 kuguft Bamberger in Nürn⸗ hesch dis syveesens eh .; warengroßhandlung in Saarbrücken: S-. uu 8 n ZIIIZ“ eh. A. em J eingerei Urkun itgesellschaf uf manns Otto Lohrmann in Lub⸗ . berg. Die Firma führt den Zusatz: in zunsen bis Dezember ) Peter Ackermann, Kaufmann 1 „eltendmachung eines ider⸗ be Heenttan 8 d—ly Rösler aus H.⸗R. A 1562 Fa. E. Hoene, Forst. —— 1Jsz * ge eachen — Weier ee beendet. fürnber Liquidation. Zusatz: i hinzugefügt worden. Saarbrücken, ist in das Geschüft als 82 spruchs gegen die beabsichtigte Löschung
Düsseldorf⸗Oberkassel ist zum Vorstands⸗ Firma jetzt: E. Hoene, Forst (Lau⸗ im § 3 Abs. 2 un . 28 18 8888 88 Die Zweigniederlassung ist aufgehoben B 798 Lübecker Hafen⸗Gese Eer 4 180 — 4. 3. 1939 — Maienthau z “ sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ wird den eingetragenen Gesellschaftern mitglied bestellt. Er ist berechtigt, die sitz). Dr. Wolfgang Lummerzheim, und neu gefaßt. An Stelle Re gir- I“ erloschen. mit beschränkter Haftung Betanntmachung. 9 & Wolff in Nürnberg. Potsdam. “ Veer rern rgetergenen dejenschosere 1“ abuboo 4“*“ Straße 6) 8 eee e Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amas⸗seeLandelsregister Sffene Handelsgesellschaft, die am von drei Monaten bestimmt. als perfönlich haftender Gesellschafter n. ““ [71760]/ —Durch Beschluß der Gesellschafte 19862 e Liguidatoren sind die seitherigen Ge⸗ Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. 1. Januar 1939 begonnen hat. Die Ver⸗ Saarbrücken, den 9. März 1939. Duisburg. [71745] eingetreten. Er ist zur Vertretung der estellt. 111““ Landgericht Leitmeritz, 9. Febr. 1939. sammlung vom 21. Dezember 1 Fürnberg & Hertel sellschafter Max Israel Maienthau und Potsdam, den 3. März 1939. tretung der Gesellschaft steht den Gefell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17.
gee E11X““ hl “ Aenderungen bei einer bereits der Gesellschaftzvertrag abgeündeflsäzeiten Guntherste. rieh technischer Sigmund Ifrael Wolff. Jeder Liaui⸗ Neueintragung: schaftern nur gemeinschaftlich zu. Amtsgericht Duisburg. Seine Prokura ist erloschen. 8 Kehl. Haudelbnen chen eingetragenen Firma: neu gefaßt. Gegenstand des geschäftzinhaben. Fr. 95). dator allein ist vertretungsberechtigt. A 2041 Hermann Schäffer Werk⸗ Die Firma ist geändert. Sie lautet Sömmerda. [71797] Am 9. März 1939: 8ed Zorn amen). Ironber eih. Amtsgericht-— Regiteraericht — „6 Firm. 330/29 A B 11 159164. Ein⸗ nehmens ist jetzt Wahenchmaan in Nürnberg. 0r! Hertel, Kauf. Die Firma führt den Zufatz: in Rauie zeuge — Werkzeugmaschinen, Pots⸗ jetzt: Ackermann Ar Schilling Tabak⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗
““ NT“ Ketr, den 28 Febr 91989 eetragen wurde in das Handelsregister Gesamtbelange der am Lübecker 119638 — 6 3 19 sdation. dam (Waisenstraße 63). Inhaber: Her⸗ warengrosthandlung. teilung A ist unter Nr. 78 die Firma
Aà 7416 Carl Neuß Schiffahrt⸗ Artur Nigmann, Forst (Lausitz). Keh edasssedTh war wv 939. Fand A VII: Sitz der Firma: Teplitz⸗ beteiligten eee⸗ 2 ettel in Nüruber, 39 — Heinrich 47 Altdorf — 6. 3. 1939 — Holz⸗ mann Schäffer, Kaufmgnn, Potsdam. 8 eeit MAe um een n“ Berliner H.⸗R. A 4, 170 Karl Ferber, Roh⸗ Schönau. Firmawortlaut: Ceag, Führung des iS. gesee 8 ekzeug und sen. d. de eün F n Burgthann Gerischer 1 Saarbrücken. 7717891 getragen. Firmeninhaber ist der Bier⸗ Fndater eenumzams bne N v tobate. Iangaber ist Bierbrauer Karl! Erubenkampengefellschaft Wehner Hafen⸗ ek- 892 Dezemse nucht Grolandstr 470) u.“ “ in Vurgthann. otsdam. 8 [71783] Amtsgericht Saarbrücken. großhändler Oskar Kästner in Söm “ bh Ferber in Willstätt, Amt Kehl E. Ev. Gelbscht wird der Komman⸗ Hansestcht Lüheck an, 21. 1 ia ischäftsinhaber; Heicch Oie, Gesellschaft ist ausgelöst. Heinrich 2. „Handelsregister Handelsregistereintragung Abt. A merda, Marktplatz 20. Duisburg⸗Ruhrort⸗Laar. Freren. 71749] I “ . ditist. geschlossenen Vertrages. Cesas bufmann⸗ 8 Nürnb Heinrich Zettel, Oschatz ist nunmehr Alleininhaber. mitsgericht Potsdam. Abteilung 8. Nr. 3722 vom 7. März 1939: Fivma Das Geschäft ist eine Gastwirtschaft
Veränderungen: Handelsregister A Bd. I Nr. 16. Königs Tnhb [11757] yristen: Walter Siebenhaar, Snl1964 — 6. 3 199p. Löschungen: Potsdam, den 8. März 1939. Karl Schwarz Elektro⸗Großhand⸗ eine Biergroßhandlung sowie ein Ver⸗
X 5966 Elektrotechnisches Institut Gebrüder Teisman in Freren. önigsee, vwpere 18 7175 Leitmeritz. 1 [71761] ingenieur, Lübeck, Wilhelm Suure. in Nürnber W Bering &£ G.⸗R. 44 Nr. 29 — 6. 3. 1939 — Veräuderung: lung in Saarbrücken. trieb von alkoholfreien Getränken derd Gebrüder Terworth in Duisburg Inhaberin jetzt: Witwe Maria Teis⸗ Ainnts Kee. eeeae. 1989 Landgericht Leitmeritz, 9. Febr. 1939. Angestellter, Bad Schwartau. 8 indel mit elertc (Herstellung und Karlauf Kommanditgesellschaft in „4A 2028 Otto Viert, Potsdam Inhaber: Kaufmann Karl Schwarz, Kohlevsaure (Tonhallenstraße Nr. 15). man, geb. Eckholt, in Freren. Die Pro⸗ 88 * 5888 8,9 8 chf.. Aenderungen bei einer bereits ihnen ist in Gemeinschaft - gemitteln Aleitrischen Spielwaren, Nürnberg. (Funkerstraße 35). Der Geschäftsbetrieb. Scarbrücken. ““ Der Gesellschafter Johann Terworth kura des Louis Teisman ist erloschen. Oskar “ aes eingetragenen Firma: 8 anderen Prokuristen zur Vertre Flägigen Artirime e e allen Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ ist unter Aenderung der Firma in Otto 8 S. Das Amtögericnt b ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Freren, den 28. Februar 1939. 1r 2-2. 8. 85 Fis 21 viss Kachf 6 Firm. 536/39 A IX 14/10. Im Gesellschaft berechtigt. gfene Handels ef 8 Se tisstr. 13). löst. Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ Viert Papier⸗ Tüten⸗ und Lebens⸗ mxe ücken. 5 71790] 8 88 8“ Inhaber ist der. Schaiftletter erih Handelsregister Land A 1X wumde dei Erloschen; BMülüwft hat au † ellschaft. Die Ge⸗ kura des Christian Hohenberger ist er⸗ mittel⸗Großhandel, Inhaber Haus mtsgericht Faarbrücken. orau, N. I Heinrich Terworth in Duisburg in die “ Inhaber ist der Schriftleiter Erich der Firma Klepsch & Söhne, Gesell⸗ A 766 Carstens . Hölterli nen. Persgernh Dezember 1938 be⸗ loschen. Zloch, auf den Kaufmann Hans Zloch Handelsregistereintragung Abt. B — S.esreuiner Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Gera. [11750]° Saala in Königsee. scheft n. b. H. * Co., Sitz Aussig, is Firme ist erloschen dser; Ludwig Beri⸗e nde, Geseln⸗ F.⸗R. X 138 — 6. 3. 1939 — Julius Potsdam, übergegangen r. 1614 vom (⁷. März 1089 bei der Amtsgericht Sorau. sellschafter eingetreten; seine Prokura Haudelsregister Amtsgericht Gera, Küstri 8 [71758] eingetragen: Als nicht eeen 6 iend Nnndde- vering, Verzmeister, Karpf in Nürnberg. sürme L2nar. Larnge ö. So Amesgeric gerene ist erloschen. m 11. März 1939 “ elöscht wird die Zweigniederlassung . 8 mwan rileute 1 M. t, 1 a ist erloschen. eeg. . — 1
1ehc inri W 1 . Löschung: 8 2 Felöscht „ 8 die 3. 5 89 lassung S 8 stens 8 Gölterling sleute, alle in Nürnban Reeaeah ““ 88. “ Ratl 7 Bürch Sesceag’ gen Veränderungen:
55 Ie — in Veränderung: S.⸗R. A 630 Jarob Hartwich, in Rehberg (infolge Geschäftsauflassung). Ex Firma 11965 — 6. 3 1989 rg. L bewig ge EEöö— — Fechheimer 8 8 n demn 8. Irbli Saseregeen⸗ A Nr. 261 Arthur Leutloff Ger Bau- und Transnmerene Werksenge, B 1656 Meitteldentsche Kohlenhau⸗ Küstrin. Die Firma i s 1 11“ 717 H. hervorgegangene sir edner i Frusere .““ Co. i irnberg. mtsgericht Rathenow 11 8 — Imania Dre ie, S :
8 1I11¹“X“ ege — r e Küß -. Die Firma ist erloschen. 2 — 8 717622 &. durch nühuh in Nürnberg (Han. D ge 88 8 „ sscchaftsvertr 82 b . lia Drogerie, Sorau:
Ner e FMan ““ mit beschräukter A 8ö7. bn. nsgha FI.e, Die Firma Süsa3. seremedher Zar tht Gesce sen u. Ausstattungbgeceogfrddennn 1oe. ift “ de t. Mürg 16. 8 “ ih G“ — ist durch Erbgang auf den
Das Geschäft ist auf die Kaufleute DTurch Beschluz der Gesellschafterver⸗ Küstrin. Die Firma ist erloschen. Jungeblodt vormals Clemens her im Grundstück Schwartaue sbschäften, Breite Gasse 86). (& Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ B 126 Azen⸗Gagapgaraie⸗Ban⸗Ge⸗ mungen geändert und in Anpassung an Hnesihen Walter Leutloff in Sorau mann, beide in Duisburg, übergegan⸗ die Satzung in den §§ 1, 4, 5, 6, 8, 9 “ Aan vngesr ee Herze s eh 4.1825 Otto Schmidt. 4 1966 Mangers Sdl. Die Gesellschaft wird auf Grund des Rathenow (Jahnstraße 7), wohin der „eSatzung neu gefaßt. Sorau. 8
8 2 ffono G 8 Sese h⸗ * ₰ 8 7 7 7 2 2 A — 1 er . - △ .2₰ z 930 — 1 i⸗ 8 Sj 8 4 8 7 e 9 uimm — 1 ree 4 Ieelne ge seresese enat 11 f--n. worden. durhh einen Kahr. hden. [11257] bereagit. n. dgre 28, * 8 Echncg in P 1 8 2 8 L.9 1. 9. 10. 1934, RNSGBl. ö .e “ vsücesrss mn aen gn & Nr, 464 Magx Krause in Sorau:
1 9, * 8 b Fen. bie ese p aft wir ur einen Amts ericht Lahr, 28. ruar 1939. 8 8 8 “ . 8 2 rloschen. 1 . mit Tabakw aren f S 88 4 3 8 -. 1 18: Die 1 rwertung er Vertretun der Ge ellf t ho F; Inhaber der Firma ist der Kaufmann .8,h Welmen fr⸗ 41). g. eee. Laewen zche Sanbelsregiste Lahr e EE“ 8 88— IIZSETEbe 9 Um mannstr 11ö11“ ““ 8 — Jacob angenen. e XA Fiüma ist üerren 1ö Gevrg Ulbrich in Soran. Heinstus⸗
Bie Firma ist geändert ibeftellt und abberusen werderl. ng Firma Albert Venator in Lahr: H.⸗R. ℳ 146. Alleiniger Inhaber der Die Firma ist erloschen. e Mtsinhaberin: Elisabet Die Fi ““ 8 w it Verlin jetzt: Saargarage Aktiengesellschaft. straße 3.
E bestellt und abberufen werden Das Geschäft if irma V. 1 ie Firmg t 29 se S : abeth gen. Die Firma ist erloschen; das Geschäft laufenden Patente und der gleichl Eö“ gesellschaft. vr 22 9 2à 2 4
5 G 8e,. — erufen — Das Geschäft ist durch Kauf auf Kauf⸗ Firma W. Knop u. Co., Lippstadt 57 & Bilfinger inbeSvnotz, Kaufmannswitwe j 9 8 8 gleichlauten⸗ enstand des Unterne 8 ist: B Nr. 22 E. Fechner, A. G. & Co. öEE Le; Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so mann LRis Baase Kenf anf den ist jetzt der Kaufmann Fritz Johann⸗ UAIIh. * Mannheim, Zwei mder9. fmannswitwe in wica lse aleingewerhe fortgeführt ben Anslamcspatente Stammkapital: 8.ehen von ö1“ m. b. H., Sorau:
Duisburg Tonhallenstraße Nr. ,9)”2 swird die Gesellschaft durch diese beiden Magdalena Huber geb. Moritz, Putz⸗ böke zu Lippstadt. Die Uebernahme der lassung Lübeck. 817,— 6. 3. 1939 — Angust Ren⸗ Amtsgericht — Regifterge Wicht kapital um 10900,—dem de8c tumm⸗ und Fahrrädern, von samtlschen Auto⸗ „, Nach dem Beschluß der Generalver⸗ „ 6416 Ruhrorter Lackfabrik Feid⸗ oder durch einen Geschäftsführer und machermeitterm in Lahr⸗ übergegangen, im Betriebe des Geschäfts begründeten Die Zweigniederlassung in Reiseandenkenfabrik in Nürn⸗ 1 Dergericht. igaftsführe 900e— -ℳ erhöht ist Ge⸗ mobilbetriebsstoffen und Ersatzteilen, sammlung vom 22. Bezember 1907 zol ner & Fischer in Duisburg⸗Vera einen Prokuristen vertreten. ie und wird von diesen als persönlich haf⸗ Verbindlichkeiten des früheren Inhabers aufgehoben. e Glas u. Porzellanmalerei, Her⸗ Oberkirch Baden [71776 1. gL.9 Pusenteur Alfred Zeuch, Vornahme von Reparaturen aller Art das Stammkapital um 100 000 H. ℳ auf Geschäftsräume: Duisburg Meiderich Die Zeichnung der Firma geschieht tende Gesellschafter in offener Handels⸗ Wilhelm Knop ist ausgeschlossen. 1 dene von und Großhandel mit Reise⸗ Handelsregister Haftun Der Gesele müit beschränkter der bezeichneten Geschäftszweige, Lom⸗ 200 000 H. ℳ herabgesetzt werden. Di Duisburger Straße Ar⸗. 988,2 „so, daß die Zeichnenden zu der geschrie⸗ gesellschaft feit 1. 1. 1939 fortgeführt. Lippstadt, den 10. März 1939. Marburg, Labn. düben Geschenkartikeln und artver⸗ Aurtsgericht Sberkirch, 11. März 1999. am 4 e ist bardierung von Waren dieser Art, Ver⸗ Herabsetzung ist bereits durchgeführt
Der Gesellschafter Otto Fritz ist durch eerw-Pei⸗Heg og, vbrhs I nr Das Amtsgericht. 8 Bekanntmachung. geenArtikeln, Roritzer Str. 22) Neueintragun 1 1 am 20. Juni 198 5 abgeschlossen und trieb von Sportgegenständen aller Art, und beträgt das Stammkapital jetzt Zod ausaehs n Durch den Eintritt gestellten Firma ihre Namensunter⸗ Lahr, Baden. [71258] 1 8 Handelsregister häftsinhaber: Angust Reuk 1G-... ig: ö“ „Jum 1988 henschtich ves briehene Pertgegensanden aller Art, und geragn kon dresesiommmend läsen It die hesmst peigigen ebbee; Fnann in Rürnberge w“ griei, Sherktrch. escastenäheee. Aöeentan als, wwie den 8§ 1, 4 Fetten Rahmaschinen Schreitnenschinen dee 8s 9 und 5 der Srobungen fimd
ellschaft eine K f le. Ge⸗ Durch Beschluß der Gesfellschafterver⸗ lsregi iudelsregister eing G rburger 181868 — 7. 3. 19329 — 8 . aftsinhaber: (Abtretung von Geschäftsanteilen), 5 und Garageveynmi ändert. 8 selischaft eine Kommanditgesellschaft ge⸗ K.nev2. 2— 8 enn ferg ist “ 8- Amtsgericht Lobberich. Hans Lemke, Marbreg, 16 8-,vHH 8 Johann Karl „Bachmann, Ziegeleibesitzer in Verteilung des Reingewinnes, Vorkauf Innerholb dieser ae ist die Ge “ Erloschen: worden. Der Gesellschafter Karl Feid⸗ nlung 24. Dezen F Fritz S E i Lahr. Lobberich, 11. März 1939 kaffee⸗Rösterei und Ko Sihn nditgesellschaft, vor⸗ Sberkirch. —— Hortan 3 ctengen ist die Ge⸗ SSee ner vertritt fortan für sich allein die das Stammkapital um 75 000 E.ℳ auf Fnhaber ist Fritz Schillinger, Kraft⸗ w Frloschen: . (GSGroßhandlung. 1 d e üddentsche Bangesellschaft Kapitalserhöhung), 8 , gee Erft ei fellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ A Nr. 126 W. A. Nichter, Kom⸗ Gesellschaft. Die Prokura des Wilhelm 80 000 K.ℳ erhöht. Diese Erhöhung ist fahrzeughändler, Kraftfahrzeug⸗Mecha⸗ 8 819 Geschm Klimgen Breyell Inhaber ist der Kaufmas (Präukter Haftung in Nürn⸗ Oels, Schles. [71777] dungen) 1-een n en. — 8. e nahmen berechtigt, die zur Erreichung manditgesellschaft, Sorau.
h. een, e FDZ 16X“ “ ee “ MManufakturwarengeschäft, Lobbericher Lemke in Marburg, Labsen eetang gehnft.Zigebesonzere 8 Amts Handelsregister 8§ 12 (Aufsichtsrat) und 18 Hekannt⸗ “ — Er 1 “
es Karl Schie ; 8 or Wojso Wrsers2e — 2 881 2 . 27. F seypo Hoch⸗, Tief⸗ und mtsgericht O I8, de 18 S G S n 8 8½ 8 eso re zum Er⸗ 2 1 bestehen, 80 s Fertgein 8 89 Grevenbroich. [717511 Lahr, Baden [71259] .- zst. Die üsrehh; Abt. df n aller Art für eigene 8 E “ wö ergänzt, sodann am 19. Ok⸗ werb und zur Veräußerung von Grund⸗ —
8 ie Vertretung erfolgt, „ Bis 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Das Am Seee ch, Rechnung, Verwertung 1 1g. n,qI hee“ in den §§ 1 und 2 abge⸗ stücken, zur Errichtung von Zweignieder⸗ Steinau, Oder. (71799] * e Josef ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist lassungen im In⸗ und Auslande, zur In unserem Handelsregister A ist
entweder gemeinsam mit einem Gesell⸗Handelsregister Amtsgericht Gre⸗ Amtsgericht Lahr, 2. März 1939. Firma ist erloschen in aesUveee Prokuristen. vzenerech, 8, Mür 1987. F.. 4,405 Sandelsregister Lahr A Bd. 3 Bl. 161 — 1 Festpr. de g und Verkauf von Baumate⸗ Brutscheck, Eichgrund, Kreis 8 ls. durch Beschl. sellschaf vfr. 3 Pos⸗ bel. Erloschen. . s ; . 21 Marienburg. Wes aller Art, Schle 7 ; onen za 7 els. eschluß der Gesellschafterver⸗ Beteiligung an anderen Unternek . ter der Nr. 293 heute bei der Fi Peter Poschen, Anst osch Firma C. A. Meyer in Lahr. In⸗ Lübeck. [11765] Auntsgericht Marienburg⸗ X onmandit glegelstr. 17). Die Firma wird von den Erben des sammlung vom 19. Oktober 1938 von gen 8eeen verwandter Art sowie EE1““ VE“ 2 2
à 7414 Holzhandel Staats Kom⸗ Schle b Krsh.zZ — E1“ Faberin: Friedrich Anhreas Mezer⸗ Handelsregister Närz 1980. lter Geserigesellschaft. Persönlich haf⸗ bisherigen Firmeninhabers, der am Berlin nach Rat zurückve — te (Handel mit Holz aller Art. A Hof. [717521 Mühlenbesitzerswitwe Hermine geb. Amtsgericht Lübeck. benn Uellschafter ist der Ingenieur 4. Dezember 1915 verstorben ist, unver⸗ SIee een von Interessengemein⸗ folgendes eingetragen: 8 üre. Nr. 2). Sesbesh. Amtsgericht Hof, Stuck in Lahr. Lübeck, den 4. März 1939. H.-R. B 4 Karl Deetz, e. amanditist Hie Gefhn cPe h, Ein owerfihn ungeteitter Erbengemeinschaft Rathenow, den 3. März 1939 eehtenrced aüni 8 g “ ist erloschen. (3 H.⸗R.
Sskar Staats in Duisburg ist als 13. März 1939. 8 Veränderungen: H.⸗R. B;⸗ it beschränk ütruntist. Die Ge at am fortgeführt. E w. 1ö 28 8 3 ber ehesich hastender esellschaster aus d.N. Selb 5 4 5Porzellaufabrit Leipzig. [71759]/ 4 776 Emil Haß Mühlenstraße 67). Der 81 sme war seithegonnen. Der Sitz Die Erben sind die Bäckermeister Her⸗briken, —— .“ 23 S üde179t1 Steinau (Oder), den 9. März 1939. der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom⸗ Ph. Rosenthal & Co. Aktiengefell⸗ Handelgregffter Die Prokura des Kaufmanns Johan⸗ fallschaft ist durch Besch cg — drgeichet in Fürth (Bav)) mann und Paul Brutschec, beide in (cahnstr.5) ..-e 1e en L a-bege- Das Amtsgericht. vg bhch iezee dezedche” — Ath infakelk. hpatag Ar Al. Untagerah. ge ghan 8 8&S“ g e. sammlung vom 30 sürnberg (Handelsve Fritz Harrer Eichgrund, Kreis Oels. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Nr 1688 e reiPragung. 116““
8 2977 Nieverrheinische Betonbam⸗ „Porzellanfabrik Thomas & Co. Abt. 117. Leipzig, 13. März 1939. 4 1220 Gebrüder Hefti (Wäsche⸗ schas erverse nnnggberg (Pr oenittelrghn elsvertretungen der lung vom 3. Oktober 1998 wird die Birmla en neah 8 ärz 1939 bei der Tauberbischofsheim. [71800] gefellschaft mit beschränkter Haftung Sophienthal, Zweigniederlassung Neueintragungen: und Ausstattungsgeschäft, Untertrave 193 8 nac. Eatung ist er s6e 67 nche, mittl. Pirkheimer Ohlau. 72172281 Satzung dahin geändert, daß an Stane 8 8.eranen — Sb Gesellschaft H.⸗R. A 92 Volk & Wörner, Vieh⸗ in Hamborn, Zweigniederlassung in der Firma Porzellanfabrik Ph. Ro⸗ A 5153 Georg O. Lehmann, Leip⸗ Nr. 111/112). . 1s in 8 2 (Sitz). tästsinhab 81 Amtsgericht Ohlan, den 8. März 1989. der in den §§ 1——2. enthaltenen Bestim. Fraͤcken ünkter Haftung in Saar⸗ und Pferdehandtung (Handel mit -2 hsttt (Hohenzollernstraße Nr. 22) 1223 & Co. “ eeehrgescäft 1“ p Die Aeenqchaft 8. Lu ges t Per bis⸗ geändert in “ 2 dandeiswentreteneeitnn bette 1,2.ner, H. els eiber Abt. A ist mungen — der §85 1 — 24 Die Prokura Ruth Wahlster ist er 8 2— üe- 228 8 ophienthal mit 1 Vorstdsmitgl. oder! W 33, Burgauenstr. 13). erige Gesellschafter ilhe arl!. in bei unter eingetrage der neu vde 8 e r v. keln, Gartenstr. 3) in Tanberbi s⸗
p — g 2 8 g 88S 1 x. ingetragenen! der neuen Fassung treten. loschen. Zum Prokuristen ist bestellt! heim. Offene — 2 3 8 8 8
.