1939 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 18 März 1939. S. 4 8 1“ 1 1 11

11“

Krefreld. [71986]] Lübbenau. [71994] kura des Fritz Hoerler ist Ien Nauen. 8 Hvg b 8 F 8 8 Zentralhand I registerbeilage 1en g, bev; . * Serk.

Inhaber: Gemüsegroßhändler Bern⸗ Handelsregister Handelsregister Irmgard Gudehus, ledig, Mannheim, In unser Handelsregiste ist unt

Hard Fritz Wilhelm Rönneburg, Hanse⸗ Amtsgericht Krefeld. Amtsgericht Lübbenau (im Spree⸗ hat Sice hesurchns Rusch & Co., heute folgendes eingetrage eutschen Reichsan ei er und re i ica, Kdst Eric, Anauß Gezece, vercben gen un, . enefe gang; Lubbenau (m Cpennh e), 4. 8. 1989. midarhein 18. 718s. Plh Feherach 2) Näme der Fihman Hase eaa zum. u en aa E ge 1 üäeeee zver⸗ änderung un neintrat 8 vn Uieres eIe ge sist als ersönlich haftender Gesellschafter Sitz: auen, Inhaber: 1164“ E Hansestadt Hamburg (Handelsver Fee⸗ 5047 a Mineralölgroß⸗ Veränderungen: ist als perse 3 pn 1 1 d i r, wagense H. August bedeet Asein 4 Co. Krefeld Gel. 8 194 EEö Busgecheden Kaasmenn 188 enden Sre; ee äh- Schuln ö“ zug e entra an elsreg ster für das Deu Inhaber: Kaufmo b dernsche Straße 160): Die Befenh aft itwe Clara . ichzeiti 8 önlich haftender Ge⸗ Nauen Otto Benecke, Hansestadt Hamburg. d 5. g⸗ 8 im Spreewalde). gleichzeitig als persönlich ten. 38 1 66 . ngeent azeines eehrer 3. zi Rtcer drecarzessaätesecmhehelete Feeerr eette ena everevser ke-eenUhrr. Zweite Beilage) Verlin, Sonnabend, den 18. März I“ 1vFö Hamburg. Aktiven und Passven sind e. Meeiger Inhaber: Friedrich a ee en,e in Mann⸗ auf den Kaufmann Max Schulze 1nhe ö1X“X“ u 888 hählers⸗ nicht übernommen. Die Firma ist ge⸗ Hermann 8 9, 13 N. Straße der SA. 32, 1. 4 - ral⸗Litzmann⸗Str. 165 u. Gählers⸗ 2 8. Oel Sa Mineralöl⸗ X“ I Goo.) 5 Pchag der 1en es. Herzzülenge d ls . 1 Inhaber Sägewerksbesitzer Stefan Hof⸗] Peter Hansen, Uelsby, Nr. 31 Georg/ A 742 am 2. März 1939: Gebr. Waldkirch, Breisgau [71804] vIe 0. Kaufmann Gustav August grosthandel b ee. .EEe 1eeh ist die Satzung insbesondere in unter der alten Firma ohne Pestae an e sregi er. Fxtg ZE Feere e2ne er eeie b 39 2 Schaeidemühl. Die Firma ist Handelsregister Inhe 8 . 8 3 H.⸗O 5258 Hansa Mineral⸗ an N. Alti d ines 8 2 ältnis 8 8 g9 . o enker, hier, e . 8 1. nannevnann,” 8. retecen ien zacs,eren, ansheit ehee.-,, ehcherden en eieh gencer dats denaresecer ere Hsn Re hegen ghene de gege ger de X here benec. Zzaptszert as, dern Feisaeschgende wege gcg egewone veen—g 98, eene, burg. 2 (Geldernsche Straße 160). Inhaber ist Magdeburg. den 10. r6 w a,.2. tariellen Ur⸗ Als nicht eingetragen wird penz ähr für die Richtigkeit seitens der Firma Nawrat egel, Breslau, Schloß⸗Drogerie Ferdinand Grell, Mentheim Schleimer Schneidemühl B 2. 9. Firma 8 üer. Veränderungen: Anton Wilhelm Haas, Kaufmann Veränderungen: halt der eingereichten notariellen 1 8 1 veröffe segistergerichte nicht übernommen. in Ratibor. hier, Nr. 77 Theodor Rieck, hi Die Fi ist erl . 8 9. Firma Vits Wagner, 1 .1 ea G 7046 Willi ier in Magde⸗ bunde vom gleichen Tage, auf welche licht, daß es sich um einen Handef e. 111“ ct, hier, Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aSene, Hedel (Fachdrogerie, Hamburg. 8n, ee hecene es n e; Bezug wird. Dr. Gerhard Haus⸗ und Wirtschaftsartikeln hande .“ [72009 Reichenberg, Sudeten. [72014] Nr. 88 Gebrüder Horwitz, hier, tung, Sägewerke, Holzhandlung und

1 8 —— 8 1 8 †2 den 10. März 1 J. 11““ 8 icht Nr. 131 Georg Coste Nachf., hier w. Ki fabri itz i In die offene Handelsgesellschaft ist Kreuzburg, 0. S. [719871 mann, Magdeburg. Greiner, Dr. Karl Schilling und Dr. Nauen, den rz 1939. kerl;as Handelsregister B unter Nr. 1 Geschäftsseche cht Neichergerg, 1939. Nr. 137 Heinrich Erichsen, 89 Schönebeck, Elbe. [72020] Kistenfabrik, Sitz in Oberprechtal

n Mens⸗ 8 1 zreatter Ertoschen: Hans⸗Jurij Vogt, alle in Mannheim, Das Amtsgericht. 9 4 G vecnr 4 2 H.⸗R. A 607 Gustav Steube in (Amtsg. Waldkirch):

en.“ 23. Fe 1939. lein & Co. in Magdeburg, von ihnen gemeinschaftlich mi Ne 8 29- shäftsführer Peter Bücken, Bürger⸗ S 5. ma. S 8 8 „(der Kaufmann und Kohlenhändler ausgeschieden. schafterin eingetreten. 88 den 23. Februar 8 la“⸗Werk Julius Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ und Amtsgericht Neresheim gechäftsfi „Bürg Firm 2482 /B II 220/1 Sitz der Studt, hier, Nr. 170 H. Detlefsen, Gustav Steube in Schö ve f.

A 41917 Fr. Meyer’'s Sohn Veränderung: A Nr. 387 Brauer à .5003 „Opala,⸗Werk Julius Vo eheee; Die gleiche Ein⸗ Handelsregistereintragungen lnster in Perl, und Walter Jochem, Firma: Reichenber Hablau, 11, hier, Nr. 169 P. F. Scheel hier ust zneben bes in Schönebech (Elbe) 3. aaant 1 8 „. . Gesellschaft ist Schröder Gesellschaft mit beschränk⸗ zeichnungsberechtigt ist. Die gleiche Ein⸗ 1 gungen inspektor in Saarbrüͤcken 3 g, gbtau. II, b 1 „(Scchönebeck (Elbe), den 10. März 1989. [71805] (Spedition, Lagerung, Versicherung, u. Co., 8- en hn bisherige 1e f d Compagnie, Kom⸗ tragung wird auch im Handelsregister vom 13. März 1939. fichsbahninspektor nbrücken 3, Zweigniederlassung der Hau tnieder⸗ Nr. 188 H. Benthien 4. Ohri, hier, Amtsgericht Weferli Prov. Sacl Bugenhagenstr. 6). aufgelöst. Liquidator ist der bisherige ter Haftung und Compagnie,8 Uengh . Saarbrücken für die Erloschen: llendes eingetragen worden: lassung in Berlin w S, Tau enstraße Nr. 196 E. Callmann, Hamburg, mit 8 g 1 er Ingen, Prov. Sachsen

““ itaeiell ant ei lich haftende Gesellschafter Max nditgesellschaft in Biederitz, des Amtsgerichts Saarbrü f 1 4 . 8 5 D Rei 7 f . 2 1 Handelsregister EEE“ eis Ffrner cFagten. 17. mn 1899 11ö16““ Fert Fesass 8— Svegnäederlastung die 8 See. Ee. serwanr, nh Phhar Berseg6 vone 985n der dzans Deutsche Feeicha dencsung n, 8 88 8692 Schweidnitz. [72021 eee. e- eafpfas denes ie Ei 2 1 von⸗Guericke⸗Straße 31/32 den Zusatz „Zwei 8 29 9 d ile d ei 8 8 55 e Amtsgericht Schweidni 9 Veränderungen: eingetreten. Die Einlagen zweier Otto⸗von⸗Guerie⸗ Haf⸗ brüceahe S 53 Aron & Hermaun Meyi die Geschäftsanteile der Gemeinde Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesell. Nr. 249 Ahrendt & Kröger, hier, 9 sge-iehs. et Gewe Zal- 1 ö1“ 1A1A11AX“ Offene Handelsgesellscaff, Cberd an der Eisenbahnsiedlung Perk;, schat;, Zweigniederlassung Reichen. Nr. e Cafe Harmonie, Geitarch den a1. März 1880. 22 EEE Als nicht eingetrage ffent⸗ Amt Laage, 14. G 1

H 22 8 ; Ipf. geellchaft mit beschränkter Haftung, berg.“ N. Wendt, hier, Nr 303 Catharine Erloschen: b b Fi 2 banz EZE“ ird Erloschen: Auf Grund des § 2 des Gesetzes vom Mälzerei Aktiengesellschaft in am Jpf bcel 1 -2g e 5 H.⸗R. A 904 L 2 . Die Eintragung, daß die Liqui⸗ Zn. - - 0 + 8 eL/ 8 99 S 8 13 Dur er Hau ersamm 82 2 2 aAr. 2 1 . 4 „O, 8 1 2 5. . . - r⸗ j j 5 b Chemnitz, Zwickau, Wuppertal⸗E., Bre⸗ ist erloschen. gelöscht. 8 deh.; 1939 8 Verbindung Handelsregistereintragung. g hesetzes über die Umwandlung von derer Förderung der Bauwirtschaft und Nr. 335 Carl Lammertz, hier, Nr. 338 See und Verkauf von Spiri⸗ 1 d8 1 b8 1 e ““ bütteg, Facttig nnhd Lahr, Baden [71989] Mainz. delsregist Lngee mit dem vom Aufsichtsrat am 18. Fe⸗ H.⸗R. A 776 Föügewerk und He eeg- cgfr2a von 8 5 188 e9 Wohnungswesens, namentlich des Krorß Clausen Nachf. Satrup, tuosen). Korte und der Generaldirektor Dr. resden, die den Firmenzusatz Filiale 1.44 8 8 5 I . andelsregister wurd —SPn verwertun ikolaus S Bl. . am 25. 2. 17 Kleinwohnungsbaues. r. 345 Tor ik 1 C 1 ide j 2 der bezeichneten Orisbezeichnung 111ö11“ heute 8. Handefsgeselshaft in ““ EEö1“ Reunkirchen/Laar.⸗ Die Cae kndchertrsreng des Vermögens der kann acne e8. e S.saflca Frchimsen a. Eer Serwwöstze ver schweidnitz. [7 Vx- 1. gicsrne, ess nr 8- führen, bei den Gerichten in Seipzig, Firma Zentgraf & Franck Gesell⸗ Firma „Gebr. chnuntt⸗ 85 vn schluß ist die Satzung, insbesondere in räume befinden sich Neunkirchen/&r ben, 9 ne arbeitsministers sonstige Aufgaben auf schaft Lottorf, Nr. 348 Heiberg 8 Amtsgericht Schweidnitz, 1 58 g. schaft mit beschränkter Haftung in ““ eee. Zrhace Psarahe Cer. Anpassung an das Altiengesetz erse eehhahe, n- csbahn beschtäs 82 ie Deut⸗ ehe.agiete ber 6 und Bodenwirt⸗ Sane, zter, N Seshänser X 5 6.⸗ℳ b 2 Würs, 5 Weimar. 8 12,— Srcttn, und Diezzen Eeolgern. .cs als Ueschäftsführer Farabshtenen eiheste se d dhsshehne Fennben zatt dere ehngeralczese rtegdenn Auf vicven, mater,iheln Be 1e 00sgegerahn de⸗ Cesentahnstedlung Geselischaftssorm: Arriengesellschaft, Melsen, Hier, Ne ah Lard Fanren in Sch e nig (Fobomalwaren, vas Kandereichanes,1nn P8 7, Ar 148. 1. Altana aen Ne. eheich. D“ (71990] 1 vnc alef C“ welche Bezug genommen wird. Wenn IIIbööböböb.. Febr. 19 d- J u1 genrn. E“ 8 9 Johannes Herrig, Fe. I F b91- „Alfred Eduard Neid in Weimar. Pe bvar Hambl 22 2, 8 8 24 8 I1. 8 beür v D . 8 223 8 ; ; 1 2 8 ng, 5 em 1 8 2 ν 8 5 Vog hf. 8 44 2. 2 8 2 8 Lheaezeren, ene Handelsregister zember⸗ 1988 begonnen. (Angegebener lichrsce wich dse Wesellchaft kurc. en 1 nten Sr. 14. März 1935 mehrfach geündert mann, hier, Rr. re Kaufmann Heinz göersch ch Schneitben meister eeae; M “nf E b Inhaber jetzt: Kürschnermeister Carl heet geeht. GFGeschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Vorstandsmitglieder gemeinsam oder Oranienburg. (7Ahll gemäß §§ 14, 6 des Gesetzes über wurde. Die Errichtung der Zweig⸗ ver, hier, Nr. 389 Johannes Fran⸗ übergegangen. gegangen und wird von diesem unver⸗ Hans Wilhelm Steinicke, Hansestadt Rometnt. . März 1989: trieb von 11““ sdurch ein Vorstandsmitglied in Gemein-— Amtsgericht Oranienburg, 8. Kapitalgesell⸗ S in Reichenberg wurde mit zen, hier, Nr. 396 Versandhaus Villa knderk weitergeführt. Hamburg. Hübbe (Hon. 8. 8 ö Moosburger Mainz, ünh. saf mit einem Prokuristen vertreten. den 14. März 1939. 8* 8 28 Eeheardeitsminister⸗ Moltke, Johannes Fries, hier, Sondershausen. (72023] 19-Se; 6 Käsewerk Gesellschaft mit beschränk⸗ b-e 8 Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß Handelsregistereintragung zur Fitllnges stedlun Perl Gi g. r 8 8856628ö 89 ⸗Z. IV a 3 Nr. 406 August Exner, hier, Nr. 426 In unser Handelsre ister A ist unte Weimar. [71806] Paur ier Haftung, Sitz Moosburg. Gegen⸗ v.“ [71997] einzelne Vorstandsmitglieder allein ver⸗ Oranienburger Chemische Fa Heeifteadin sühs m. b. 8. 88 Reichswirtschaftzwernsbmen ”88 Schleswiger Cementwarenfabrik, Nr. 355 die Firma Wlilheine Scheer Handelsregister E Rolf Benchüß Hanse⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ Handelsregister tretungsberechtigt. sess feee. 8 Arennese 805, H nntmachung der des Reichskommissar für das Krebitwesen 9 222 een Fonbersgönsene (Handelsvertretun⸗ ö Feen z 10 b 8 stadt Sene als Gesellschafter ein⸗ 1 8 1““ 85 Amtsgericht Mannheim. F.G. 3 b crecshrihi dera girg, nnuütet gsssbes F Rutz in Bürndee h wundlungsbeschluffes in e be⸗⸗ und dem Reichskommissar für die 18 —2 gein und V“ Seeee. 1 . .vw getreten. Offene Handelsgesellschaft seit Iis Gesellschaft ist Mannheim, den 8. März 1939. Gesellschaft. Gegenstand des Unterneh⸗ ist Prokura mit der Maßgabe ertsüregister zu diesem Zweck melden, sudetendeutschea Gebiete genehmigt. Kropp, Nr. 440 Helene Nissen, Kaufmann Wilhelm Scheer in Sonders⸗ der Wilhelm⸗Gustloff⸗Stiftung G.m. dem 1. Januar 1939. 89 Neueintragung: mens ist jetzt die See. und der daß er die Gesellschaft in Gemeinschlltzerheit zu leisten ist, soweit sie nicht as Aktiengrundkapital der Gesellschaft Satrup, Nr. 441 Johannes Eggers, hausen hngeträgen worden. b. H. in Weimar.

A Altona 2901 Altonaer Kaffee⸗ befugt, Zweigniederlassungen zu erri A 2185 Max Eichin, Mannhein An⸗ und Verkauf von Malz und Neben⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder tieigung verlangen können. eträgt 34 300 000 R. ℳ, ein teilt in Kropp, Nr. 443 H. P. Hansen Nachf Sondershausen, den 13. 1939 Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist Rudolf Frank (Hamburg⸗ ten und sich an anderen Unternehmun⸗ „Zäna renfabrikation, Philosophenstraße An⸗ sowie 88 isse. smitglied vertlszer, den 6. März 1999. 250 Aktien über je 32000 H. 4 und Line Co. e Teg zehe enat fts Faen. Zeöehesse. 58. Famüerg. den gleices aher ühntiche Krr he ne⸗ ech) ecabaneririeias Echhe Kiaae produtten sowie anderer, Erzeugnse kettretenden emite ed Lie 3 33 800 Akt S. Mrimm . Co., hier, Nr. 445 Amtsgericht. IV.

pftr. 7. 1 mn. Die Gesellschaft kann auch andere ge⸗ eee ha a Das Amtsgericht. oe Aktien über je 1000 E. 4. Die E. Arp & Co., hier, Nr. 447 Cora Die Firma ist geändert worden in: teiligen. bin; 2 mann, Mannheim. äfrliche Unternehmungen erwerben Oschatz. 2 Aktien sind auf Namen gestellt. Zur Hedri hier, Nr. 449 Adolf Hübbe, „Kaffee Berlin“ Rudolf Frank. K 1. WE““ 2. sch an beteiligen. Paul Oscha Handelsregister 8 Handelsregister 112010] Uevertragung der Aktien ist die Zu⸗ hier, Lheh 452 Geftüägeimahaenate, Amlechericht Stade, 9. 2 Wermelskirchen 17 Bei A 40 292 Norlik Werke Ak⸗ 8 8 8 8 1 Kaug. A 28/202 (alt) Toni Löwenstein, Pritzkow, Mannheim, hat Gesamtpro⸗ Amtsgericht Oschatz. imtsgericht Pirna. 8 1939 stimmung des Aufsichtsrates erforder⸗ Inhaberin Marie Rasmussen, hier geri öne e, v. März 1939. Amtsgericht Wermelskirchen tien⸗Gesellschaft Nachf. Felix Nückel Mad ZEEEEEE“ Mannheim (Manufaktur⸗ und Weiß⸗ kura derart, daß er in Gemeinschaft mit! Oschatz, 10. März 1930. Ve ar 9. lich. Das Aktienkapital ist voll ein⸗ Nr. 455 Marie Adler, hier, Nr. 459 A 98 Adolf 5 Stad In unser Handelsregister Abt. 4 ist (Spirituosen⸗ u. Likörfabrik) und ee Ulschaft mit beschränkter waren, Aussteuerartikel, T 6, 1). SPas einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗ 8 Erloschen: 1 33 Emil Bae nn b gezahlt. 8 Wilhelmine Wilhelmsen, hier ee na , geseeihee am 13. März 1939 unter Nr. 369 bei der A Altona 7 W. Groth (Weinhand⸗ Batzan 8 Der Gesellschaftsverkrag ist Handelsgewerbe samt den Außenständen uns zeichnungsberechtigt ist. A 103 (früher Blatt 416 des Handgla. 8 kerbauer, Der Vorstand besteht aus zwei oder Nr. 466 Carl Erichsen, hier, Nr. 473 irma Alb. Johann jr. in Wermels⸗ lung u. Destillation, beide Hamburg⸗ b2 3,95 bruar 1939 errichtet. Sind und einer Darlehensschuld an Ferdi⸗ Erloschen: registers für den Stadtbezirk) Foffene Handelsgesellschaft seit dem mehr Personen. 8 Alfred Hülsmann, Ziegelei Borg⸗ SFulingen. 5172025 folgendes eingetragen worden: Altona, Gr. Gärtnerstr. 15/17):; mehrere Geschäftsführer bestellt, P ist nand. Satz Hißt Jc. ntanc i. - s h ts ds es Betenee Co., Schneider, Oschatzer Baum. Aigl amuar 1989. Kele Kaufmann Kark Deitglieder des Vorstandes sind: velfe⸗ in Borgwedel, Nr. 488 Jo⸗ Aumtsgericht Sulingen, 18. März 1939. Den a) Paul Schmidt in Wermels⸗ Inhaberin jetzt: Witwe Vera Elisa⸗ jeder von ihnen zur Alleinvertretung jedoch ohne die übrigen Varhinbläch. Mannheim. Die Firma ist erloschen. Rosenschulen, Oschatz. ab Geschu in Heideim nifte —. Dr. Adolf Friedrichs als Betriebs⸗ hannes Diercksen, hier, Nr. 190 Nr. 2 das hiesige Handelsregister A kirchen, b) Ernst Göbel in Ronsdor venh 8 berechtigt Bekanntmachungen der Ge⸗ 11“ 8 A 1732 Rane egenschaf 228 88 Die Firma ist erloschen. schäft als persönlich haftenser Gesel⸗ ührer. Ccheehhe eo Bitdermunh, r. -r. Bonsen, Kropp, Nr. 502 Lne22 8 ; Seeer 9 * Frowein in 8 6 Hansestadt Hamburg. sellschaft erfolgen durch den Deutschen . g. Die Prokura Mannheim. Die Gesellschaft ist auf⸗ ˖ SZss/—t—j gster aufgenommen; Prokura Walter Zehl, Dre Rich d S in’ Kammer⸗Lichtspiele, Inhaber: Arthur Wein⸗ und S irit in verart Gesamtprokura erteilt, daß zwei A 40 671 Kapinos & Co. (Drogen, Reichsanzeiger. Stammkapital 50 000,— ändert in: Anna Bacher. Die Pr gelöst, die Firma erloschen. ““ ' eroschen ¹ tell r Zehl, Dr. Richard Leo Sarrazin, Menzel, hier, Nr. 507 Georg Horst⸗ H Strö Spirituosenhandlung in von ihnen gemeinschaftlich zur ver⸗ Chemikalien, Gewürze, Cremon 26). Reichsmark. von Rosa Lichter ist erloschen. 8 8 e-Ees;; Sschersleben (Bo 8 ste vertretendes Vorstandsmitglied, fämt⸗ mann, hier, Nr. 516 B im Ru⸗ Hann.⸗Ströhen Nr. 151, folgendes tretung der Firma ermächtigt sind. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Nace nege nga en werden einge⸗A 1333 Heinrich Mörs. 1 [71998] lhereaes em [2oorn] is Fancdirentoren in Heriim. dow, viüi⸗ 8* 522 .enelhaln, ben⸗ en Hel 8 ve gelöst Kapinos ist nun⸗ bracht: 1. von dem Gesellschafter Max Uereahehcsafung, er alegig Sng. 5,n 18 Henehge H.⸗RR. A Nr. 384 8 Oebeloreginter den Geschäftsberemit EI 1““ Tiefbau, Kies⸗ und Schotterwerke Mineralwassersabeir LeinedErn, 5 2 mehr Alleininha erin. Ostenrieder, Kaufmann in München. bu⸗ 5 8 1 urde heute 1 . 2 * Ferma haft Julius Grosse in Hsch legericht Potsdam, Abteilung 8. 4 ; Dan⸗ Mar in Jagel, Nr. 531 Schuhwarenhaus rituovsen . 1 1 RN. A 594 bei Firma ind & Co., A 43 379 H. Flickwier & Co. 180 Ztr. Rohchester, dessen Annahme⸗ heim, hat Einzelprokura. „Union Verschluß Hugo Czech in schas⸗ (Bode). Potsdam, den 9. März 1939. e lung. in Reichenbera Sas aa Altstadt, Wilhelm Hasse, hier, sastpieheress amarung mir, Fenche Wetzlar: Die enbes ist aufgelöst.

2 . “” 882 86 Wagenmann, NMi„9. in,“7 und als ihr de) 8 8. 5 2 8 8 Nutzhölzer, Baustr. 39). swvert anf 16 500 . festgesetzt ist; A 894 Luschka M bin., Homberg, Niederrhein, und als i Der persönlich haftende Gesellschgst Veränderung: Dr. Kurt Hieggelke i ; Nr. 532 Heinrich Meink hier, andlun eändert Jakob Lind, Wetzlar, ist nunmehr ein⸗ In die Kommanditgesellschaft ist ein 2. von dem Gesellschafter Korbinian F Hugo Czech. Hüchns benlelnr von. Heydekampf ist aggll 1604 Kunze & Kraberg, Babels⸗ zaffe 38 Hepelke 111 Nr. 555 Hans C. Lammert, Fier⸗ h 9, g ert. mhaber.

K nanditist eingetreten. 38 Kauf 3 . lzimpo d b 1 sgeschiallln (JFacquardweb ¹ 1 V - 8 . etzlar, den 10. März 1989. 8 3333 Eifenbein⸗Bleiche Wel⸗ 1““ 8 Rheinstraße 1). Kaufmann Ludwig Mörs, den 13. März 1939. 111“ aöesehn fensdaße⸗ 5”wDerein, Vabelsberg, Sarl Schmid⸗Loßberg in Breslau, Nr. 558 August Vertens, hier, 6 z

Besol 8 G 9 8 d . Do . K. Se 1 Tirschtiegel. [72026] Amtsgericht n⸗Bl 1 Käseschmelzwerk Oberdettingen, M 1 Naufme - Die Gesellschaft wird mit Zustimn 90). Der Geschäftsbetrieb Schweid S 95 Nr. 616 A. Josten, hier, sollen von b mtsgericht. ; 5 8 2* 2 ; 5 8 ackel in Mannheim ist nicht mehr per Das Amtsgericht. ie w 1 . Schweidnitzer traße 34/35, Dr. Dr. vae 1.“ Bekanntmachung. ü8a schegrnien 8ööö fönlich haftender Gesellschafter. Ein as Eet gerich der Erben unverändert weitergest uf den Kaufmann Karl Kühme, Jürgen Brandt, Berlin, Dr. Wolfgang Amts wegen gemäß §8§ 312 H.⸗G.⸗B. Amtsgericht .bnng. ,

- EEE1 Ae Ezich eiten 2⸗ 8 ditistin Witwe B Uin, übergegangen. Die Ueber⸗ Fal. p und 141 F.⸗G.⸗G. gelöscht 1 8 Wiedenbrück. 72081 1“ Knecht 2 Beh sas 11 A 780 Gebrüder Müller Mann⸗ Antseene eünee: W der Gesellschaft ee 8 ügebruas eae, seahe. Ver⸗ Firmenzeichnung: Zum“ Wortlaute deren Rechtsnachfolger werden aufge⸗ Se en e n. is 11.“ Wiedenbrück, bwickler. Kaufmann Heinri ax trag vom 1. Juli 193 zwischen Herrn 7 Die Gejellschaft ist aufgelsst unnd nt 1 88 8 eingetreten in die Gesellschaft a gichkeiten ist ausgeschlossen. der Firma setzen ihre eigene Unter⸗ fordert, ihren etwaigen Widerspruch Lehmann, M bim 13. März 1939. Westendarp, Hansestadt Hamburg, ist Bentele und dem Gesellschafter Besold heim. Die Gesellschaft ist aufg Veränderungen, 12. März 1939: ditisten sind: Fräulein Ursula . 8 inse 1 it⸗ gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ nnn, Mannfakzur und Mode⸗ Neueintragung: tum Abwickler bestenl E“ ö is Ge gter at 88 ö“ meeitistem ind. Fränt Fräulein, [72012] 55 S 69 , 81 dhe gichpewn Gericht ieneeberkeseschen, nach Mefeene 8 . Flei B 3223 Brikett⸗Handelsgesellschaft des Gesellschafters Besold nunmehr die Si in ieeee b. 5 1 borg Grosse in Berlin⸗Wilmers gglied des Vorstandes und ein füm eltend zu machen, widrigenfalls die onser abrik Fritz K. Mer 5 Sbr E“ sellschaf it burg Filiale Manuheim in Mann Nr. 7): Neuer Inhaber auf Grund borg 1 Amtsgericht Radebeulul, sg. des Vorstandes und ein für den ge⸗ 8 6 g verlegt. 3 Fritz Hartmann mit beschränkter Moosburger Käsewerk Gesellschaft mit burg F 11““ 8 Nr. 7): Neuer J irt Heins Leutnant Hans⸗Julius Grosse in 2 1 Geschäftsbe de igni Löschung erfolgen wird Herzebrock (Westf.), orf 165. In⸗ Fritz L 2. pewe bosk 8 Seäee. Ia ls Zweigniederlassung der Firma Pachtvertrages ist der Gastwirt Heinz Leutnan S 13. März 1939 (G(BGeschäftsbereich r weignieder⸗ g erfolge 12 1 b b Haftung (Glockengießerwall 25/26). beschränkter Haftung tritt. Die Zustim⸗ heim g Er 19 Di achtvertrages b 8 tadt und Leutnant Werner Grost Iaassung in Reichenb bestell chleswig, den 10. März 1939 haber: Fleischermeister Fritz Kürten 1 Gesellschafterbes s Verpächters hierzu is its Bleichröder & Co. in Hamburg. Die M. Münster. Die Uebernahme stadt un Neueintragung: zung in Reichenberg bestellter Pro⸗ 2 d. März . T. 7 . . Durch Gesellschafterbeschluß vom mung des Verpächters hierzu ist bereits Bleic iederlass Mannheim ist auf⸗ Meyer in 2 er. D Ver⸗ Schwerin. R. 1 kürist oder zwei dieser Prokuriften as Amtsgericht. organ. [72027] daselbst. 8 16. Februar 1939 ist dem § 2 des Ge⸗ erteilt. Gesellschafter Besold legt ferner Zweigniederlassung M der geschäftlichen Forderungen und Ver⸗ Die Gesamtprokura des Georg ista⸗Apparatebau⸗Gesell⸗ letztere stets mit dem die Prokura be eich⸗ Handelsregister z schafts à. (wertar ein ei d Betrieb d Zachtmolkerei gehoben. 8 b8 bindlichkeiten des früheren Inhabers ist 4 . jst erloschen. mit beschränkter Haftung, e 5 1 Hich⸗ 8 2019] Amtsgericht Torgau, 11. März 1939. be estsvertrgses 1“ Perhme Se Mannheim, den 11. März 1939. ausgeschlossen. Die Prokura der Frau boldt in Hschersleben ist erlosch ebeul (Gneisenaustraße 11). Gegen⸗ nenden Feesga be Sechneidemühl (72019) 3 Winsen, Luhe.

13 1 . 1 1 . 4 1 1 Amtsgericht Schneidemühl. Neueintragung: A 428 Otto Rich⸗ Geschäftsführer Eduard Gleichman und Passiven nach der Bilanz zum 31. De⸗ Veränderungen: Anna Feldhaus geb. Bücker ist er⸗ toes, Unternehmens: Die bisher ZDie Gesellschaft ist auf unbestimmte er 3 ter, Oberaundenhain. Handelsregister

8 rd Gle n nach der Bilanz 1 ilie Würfel vorm. Isi⸗ An Svoii rnt. . ver Firma Johannes Richter Zeit errichtet. 8 8 2 Inhaber ist de ; Amtsgericht Winsen, L. dermann Johannes Fritz Hahn ist be⸗ zember 1938 einschließlich des dem Ge⸗ A 166 Emilie b Vapser⸗. loschen. 8 e. 8 d 8 es Richter jr. S8 4 875 am 138. März 1939: Hermann inhaber ist der Kaufmann Otto Rich⸗ ins Ma 1. Die Vertretun sbefugnis des gung der Deutschen Mi wirtschaft ge⸗ Schreib 8. S8 Heeeee ilic ster i. Tuchg Aung, Salz⸗ ag9 nditg Sv . anzei 5 niformen und Effe ten, Schlageter⸗ 8 ; 3 8 . Geschäftsführers Frichkich vee Kontingents zur Erzeugung 8 Firma ist geändert in: Emilie straße 29): Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ ““ 8 8 bbetriebene Herstellung von Staub⸗ nzeiger Uünie 12). Inhaber Kaufmann Her⸗ Troppau. [72028] Wilhelm Vick, Händ⸗ Fritz) Heinrich Conrad Hartmann ist von Schmelzkäse; der Betrieb der Pacht⸗ inschiffahrt Aktiengesell⸗ mann Ludwig Fischer in Ag. 8e (Bode nnd Jerstäuberapparaten, Licht⸗ Rietberg. [72015]2 mann Wernecke, ebenda. In unser Handelsregister A I. ist ee beendet. molkerei gilt vom 1. Januar 1939 an B 53 Heinschiff [ in Manzihekzn Der Uebergang der geschäftlichen Forde⸗ & Co. in 8⁸‿ ftende Gesellse npen, Heizsonnen und der Ein⸗ In unser Handelsregister Abtei⸗ Veränderungen: unter Nr. 96 bei der Firma Markus 8 88 Erloschen: als für Rechnung der GmbH. geführt. el in M. Pr kurg rungen auf den Erwerber ist ausge⸗ Der persönlich ha Hevdela ntilsur Herstellung erforderlichen lung A II ist unter Nr. 110 heute fol⸗ A 644 am 27. Februar 1939: H. Neu⸗ Welsch in Zuckmantel heute folgendes Wittstock, Dose. [72083] B 2960 Bier⸗Export Mannhardt Der Annahmewert dieser Sacheinlage Otto Winkler in? ift schlossen. Von den im Geschäft der ver⸗ Bruno Stieler der Geselsschaft Geschä Stammkapital: 20 000— gendes eingetragen: Firma August mann und Hinz, Mineralöl⸗Regene⸗ eingetragen worden: Die Firma ist Handelsregisterveränderungen: & ngafht Gesehse bns beschränk⸗ wird auf 12 000, R. sestgesesi⸗ c) die derart erteilt, daß derselbe bere äußerten Firma vorhaadenen Waren durch Tod aus eülschaft wird m Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ Wiesbrock in Varensell Nr. 178. rieranstalt, Schneidemühl, Borken⸗ erloschen. H.⸗R. A Nr. 75 Firma Arthur ter Haftung. 1 in seinem Eigentum befindlichen Ver⸗ in mit einem Sg2 en sind nicht mitverkauft diejenigen, welche chieden. Die Gese C. 1 Weinrich Johannes Richter, Rade⸗ Alleiniger Geschäftsinhaber Fleischer⸗ dorfer Str. 3. Der Kaufmann Hans Troppau, den 11. März 19399. Briagzinsky, Dachdeckermeister in Mit Beschluß vom 21. Februar 1939 fahrensarten und Rezepte zur Her⸗ Vessartlen ae Zesenscheff an varteeten vulgeführt, imd in dem bei dem Alten bnmmnge der Iebe gommans cder, Seima Annemarie Richter meister August Wilsbrot te arensell Neumann ist aus der Gesellschaft, aus⸗ Landgericht. Witistock. Die Firma lautet sortan hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ stellung von Milchprodukten aller Art, Prokuristen die Gese schaft u Prokura befindlichen Vertrage vom 23. 2. 1939, weitergeführt. Die 2 Jersh- 68 in Radebeul ist Prokura Nr. 251. 8 geschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ Arthur Brigzinsky, Dachdecker⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch insbesondere zur Herstellung von Chester⸗ und die X“ Haupt⸗ auf dessen Inhalt im übrigen Bezug ge⸗ Witwe Bertha 81 8 lichaft thln Besellschaft mit beschränkter Rietberg in Westf., 14. März 1939. mann Waldemar Kröning als persön⸗ Vinangen, HRad 718001 weister, Inh. Hans Brigzinsty, Uebertragung ihres Vermögens auf den Roh⸗Kahmltäse und Käsezubereitung. ist auf den Sasa. Fise becs 5 p nommen wird. Die Prokura des Otto durch Tod aus der 58 in s- r Gesellschaftsvertrag ist Das Amtsgericht. lich haftender Gesellschafter getreten. Die &C 8. ese.n.. Dachdeckermeister. Alleininhaber der alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Der Annahmewert dieser Sacheinlage ist Hmee o v hesellschaft Görl ist erloschen. 1 sschieden. Neu etraen aern 1939 abgeschlossen und Rötha. [72016] Gesellschaft wird ab 1. 1. 1939 weiter⸗ 1. Eintae 8. B Fr. 14 ist der Dachdeckermeister Hans Hinrich Rudolf Albrecht Mannhardt, auf 6000,— F.ℳ festgesetzt. für Fheedessöten w 8 Se. 1u. seüschaft 1u1 i eelschaft Tau⸗ eslaert,, worgen. Handelsregister Pführt niteet ,. eens, n Gebrüder Fabrirk . Pee⸗ Wäeth 4 8— ochnf 1“ 85 ne ng, i. W.: T räulein la Grog 9 Ee w m 1. Ja⸗ gu 8 z 1 inz, ineralöl⸗Regenerieranstalt, NA 8 3 ock, den 11. 1939. ee Se lchaft Langen. Bz. e b Maunhe 1““ 82 FHenene ang, ke)c 92 Pltmersdors Wn nach Befinden weitere fünf EEö . Fen eichnung 8 8..,. Das Amtsgericht. 1 x;an 8 * Betr. die Firma Arthur Krone & 2 Urg. der ““ dolf⸗Hitler⸗Straße 1 rosse in Berlin⸗Wilmersbt 9o b. ertretung der Gesel t sind bei z6“ 5 - e-⸗ hardt & Krafft fortführt, umge Betr Firm . 1 „daß derselbe berechtigt ist, in Gemein⸗ 9. inhaber wohnt, verlegt. z⸗Julius Grosse in Dar wird noch bekanntgemacht: Der —A 4⁴0 Tonwerk Espenhain Otto Ge⸗ 8 sellschaft ist aufgelöst. Werner Staiger 01 71 wandelt. Die Firma der GmbH. i eeer. Ihheg, b1dat⸗ in Buch vaße . Se⸗ Vorstandömitglied ogs Firmeninh hnt, g nant Hans⸗IJ gemach Segscbathen zusammen berechtigt und ist nunmehr Alleininhaber We h““ [71808]

8 8 ctaft ; 1 ine Jahn. 1 1 Neueintragung, 14. März 1939: und Leutnant Werner Grosh ncafter Richter leistet seine 1t 3 . 8 3 erloschen. Arthur Krone ist mit Wirkung ab einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ 2764 Hubert Farwick &. Co., Eeheri d meinlage von 17 000,— R. in Otto Gustav Jahn, Direktor i. R. in A 693 am 14. Februar 1939: Leon⸗ 2. Eintrag B Band 3 Nr. 1 Gebr. Amtsgericht Wolgast. Abt. 3.

1“ az Fe —1 sgeschieden. . K iger, K. 3 . in r 8 1 9 Ir. Sexg. 48: haberin der Firma i e i cg. 8 , : den Gläubigern der Gesellschaft, die sich oeeran. Langen (Hessen) B 20 Manunheimer Lagerhaus⸗Ge⸗ teln, Banerrischaft Brock 33). Komman⸗ boldt in Osche Schläuchen, Gehäufen, Metzler geb. Jahn in Leipzig. Auguste Widte 448 1 8. *. mann in St. Georgen i. Schw. ist Ein⸗ ⸗R. A Nr. 259 Gußstahlwerk Wo binnen sechs Monaten nach dieser 8n 8. en 9. März 1939. p sellschaft in Mannheim. Otto Winkler ditgesellschaft, die am 1. Januar 1939 alrn, Kabeln. anderen Stoffen, Rotenburg, Hann. 72017] Schneidemühl. zelprokurist. 8 ast Nickelt & Co. in Wolgast. Die kanntmachung bei der Firma in Mannheim ist Prokura derart erteilt, begonnen hat, mit zwei Komman⸗ Verantwortlich: . und Maschinen, die zum Amtsgericht Rotenburg 1. Hann., A 775 am 21. Februar 1939: Paul Billingen i. Schw., den 3. März 1989. ebane des Diplomkaufmanns Georg port Mannhardt & Krafft. n. 1 [71992] daß derselbe berechtigt ist, in Gemein⸗ ditisten. Persönlich haftender Gesell⸗- 8 mtlichen und Nichta * von 17 000,— RE. dafür den 13. März 15389. Schorlepp, Hoiel zur Post, Schneide⸗ 8 Amtsgericht. I. Mosler ist erloschen. Sicherheit zu leisten ist, en sie nicht Handelsregister schaft mit einem Vorstandsmitglied oder schafter ist der Kaufmann Hubert Far⸗ für * Amekt eigenteil und f emnen werden. Die Bekannt⸗ In das hies. Hande sregister Abt. A mühl. Ingaberin der Firma ist jetzt 1 Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Langensalza. einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ wick in Bösensell. Teil, den zeelag: fhnen 85 Gesellschaft erfolgen im ist zu Nr. 371 Erust und Wilhelm die Witwe Anna Schorlepp geb. Num⸗ Waldenburg, Schles. 71808] Zzobten, Bz. Breslau. [71809] —— B Nr. 15 Langensalzaer Kleinbahn⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu [72000] 28 Dr. Schlange in Po setste eichsanzeiger und im Rifmann vorm. Franz Riszmann, mert in Schneidemühl. G Handelsregister Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, Handelsregister Am 8. März 1939 ist eingetragen: A 2097 Karl Vogt, Mannheim Im Hande T.. r. 12 Avolf für den Handelsteil unn Tw Erloschen: worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. nand Harv, Möbelfabrik und Möbel⸗ 13. März 1999. Veränderung: Amtsgericht Ilmenau, 11. März 1939. Landeseisenbahndirektor a. D. August enhanang. N 7, 8). 12g Frei] 16. eh bei fols S. einge⸗ redaktionellen zn Ber rthur Gneuß in Radebeul. Die Firma ist erloschen. Veränderung: Hasemeyer, Merseburg, ist aus dem Vor⸗ in Mannheim te. v 18 e. . F.⸗wice olgen 9 Rudolf —98 lbor 72018= Sehl es ee veols eigener und fremder Erzengnisse. 7 H.⸗R. A 1425 Ernst Lante & Aktiengesellschaft, Zobten⸗Gorkau. 8 145 Koch, Leuchtröhren, Gesell⸗ stand ausgeschieden. 24 A 305 Gebrüder Nilson, 8 tragen 2. * ft Ut aufgelbst. Die Charlotte Prncen [72013] 8 * 2 1 8 72018] Die Firma ist geändert in: M elhaus Sohn, Weißftein: Die Gesellschaft ist Durch der Hauptversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vor⸗ Landeseisenbahndirektor Dipl.⸗Ing. burg (Schuhfabrik). Kaufmann Georg 2 5* 2 sich v. e⸗ Druck der Preußischen sellschaft ggeri Fege ndelsreuift achstehende im hiesigen Fervinand Haro, Schneidemühl. eanennhe Der Kaufmann Willy Lante lung vom 20. Januar 1989 ist die mals Gebrüder Koch in Ilmenau. Walter Jung, jetzt noch Berlin⸗Schönen Kegler ist durch Tod aus der offenen Gese saa g; ha .e⸗ a s Verlags⸗Aktienge ft 99. c ö- or, 9. März 1999. vFrehes er 4 noch eingetragene, Erloschen: in Weißstein ist nunmehr Alleininhaber. Satzung neu gesaßt worden. Der Auf⸗ Prokurist: Kaufmann Max Ungewitter berg wohnhaft, ist zum Vorstands⸗ Handelsgesellschaft Sae 8 setzt. 2 6,8 v Februar 1939 Berlin, Wilhelmstr. . 296 68 ntragungen: 8 cht * estehende Firmen: 4.740 am 4. März 1989;. Avolf Die Firma lautet jetzt: Erust Laute A. sichtsrat kann ein einzelnes Vorstands⸗ in Ilmenau. mitglied und zum Vorsitzer des Vor⸗ A 1648 Wilhelm Gudehus, Mann⸗ Nauen, den 16. Februc Ses 8 Hierzu eine Beilage⸗ und efaun Hofmann 23 r. 10 lbemwar Kbster, hier, seph n. Co., Schneidemühl. Die Sohn Inhaber Winy Lante. mitglied zur Bertretung der Gesellschaft 8 Istands erwählt worden. 5 heim (Rohtabake, T 6, 23). Die Pro⸗ Das Amtsgericht. Hobelwerk in Jungbirken Nr. 13 Carl Herung, hier, Nr. 291 Firma ist erloschen. 4 8 I nicht mehr berechtigen

8

zum weiteren Geschäftsführer Karl Knopf in Weimar berufen worden.

handlung, Schneidemühl. Verkauf Veränderung: B 5 Gorkauer⸗Societätsbraueret,

2 Sbas

5