1939 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

11““

Zentrainanvelsregtsterbeilage zum Reichs⸗ und Sraarsanzeiger Nr. 67 vom 20 März 1939. S. 2

8 1 9 195 b 8 folger sind zu stellvertretenden Geschäfts⸗ beton⸗ und Tiefbau, Hirschb 5⸗R. B 9011 „Treuhandgesell⸗, Ma 25 8 72179] ¼ Eichstätt. [721851 ) meninhaber oder dessen Nachfolg 8 . in In (Se. Ne b der b. [Mainz. 72215 Burgste I. Firmen: Hermann Lang, Treucht⸗ Widerspruch gegen 12 2 3 Gönd Her 9“ e.gesch hlenbergwerke 8.R. A 3674. In unser 8nnl 2 Crgr. Franz Jose Seehebhasse Amtsgericht Burgsteinfurt. 2 9 2 ie schäftsfüͤhrer oder einem Prokuristen Rudolf Künzl, —2 wvanne sabert mit beschränkter Haftung.n Eegister. heute eine in Mainz, Polaczek sich e. ö1. Stettin, und Möbelfabrikant Max Köller veg e zurgsteinfurt, den 9. März 1939. Justin ichard, Ellingen, Orgel⸗ . bes n jellich 2 irge. 8 leser 2 Tbeodor . [Adam⸗Karrillon⸗Straße 25 27, errich⸗ be . i vertretungs⸗ Stettin. 38 5 9 bauanstalt Josef Bittner, Eichstätt, I““ W1A“ Veränderung: s Blombach, Köln, hat tete Zweigniederlassung der mit Sitz in erwschägt Prokura des Karl Novak ist Erloschen: k88 54 ee. * . Paul A Nr. 625 Nordwalder Baumwoll⸗ erloschen. leiwitz. r. ve Nr. Diplom⸗Ingenieurs 1105 (früher 467 v 3 2 annheim unter der Firma „Carl 3 3 A 4823 M. Friedeberg. A 5817 1* memser jetzt In⸗ spinmerei Gebr. Wattendorff, Nord⸗ II. Prokura der Ella Pfeiffer und IEe ee L- geen Kommanvitgesellschaß Otto Knau 1 22 x Wolf“ bestehenden Kommanditgesell⸗ Pan, Verlagsbuchhandlung Auton Fuchs. A 5876 Hermann 1 Fen der Firma, seine Prokura ist er⸗ lde: Der Kaufmann Josef Watten⸗ Fa. Georg Wild Nachfolger, Amtsgericht Gleiwitz, 10. März 1939. rt Er 1 sind ellosch Riesengebir Hirschbe gönigsberg (Pr). [72208] schaft eingetragen. Die Firma der hie⸗ „Buchdruckerei und Buchbin⸗ e-nabsan en. j walde: T. 8 pol. Ernst Achenbach sind erloschen. im Ri gebirge (Automobile 8 Handelsregister b 9 derei (Salzburg, Si mund⸗Hafsner- Stolp Pomm 72232]1]8 Dem Fabrikanten Wilhelm Reuter in 3 9 72232

orff ice Wi Kaufme nton Weißenburg i. B., erloschen. Veränderung: . 1— * . 3 jobile, r. igen Zweigniederlassun 67 dorff, die Witwe Kaufmann An g Gleiche Eintragung erfolgt beim Amts⸗ treter der Daimler⸗Benz Attienges Amtsgericht Königsberg (Pr). Wolf Na marlasg g 9 gasse). Kollektivprokurist: Karl Ber⸗ Amtsgericht Stolp, den 7 März ist Prokura erteilt. „Zweig Ber 1 Stolp, - singen, den 13. März 1939.

ff Züni O ische J 895 C S Söhne, . Watten Paula geb. Büning, und III. O. H. Hischer &, Jordan, A 1895 Carl Schneider 2öh . agu lgt be 1“ Ka b 8 xrs gv⸗ Wesre⸗ Ferdi⸗ 8 b Lang id⸗ Mi *8H elsge Haft. 1 E xᷣvge g: S 8 . 2 5 8 2 Aßelprokuri 4 2076 am 9. März 1939: erner am 24. März 1936 b Nertzo, oschen: Fi M. -:⸗ H.⸗R. A 13. mtsgericht. ausgeschieden. Der Kaufmann Ferdi⸗ Weißenburg⸗Langguaid⸗ Minera —* 810 n 8 bisherige Gesellschafter Eicken Gesellschaft mit beschränkter Ingenieur Willy Liebau Hirscht t zicher, Königsber P N. li 3 1936 begonnen. Persön A 3/189 Wi Firma argarete Kuhse in Stolp bT; er. Di ftung Betrieb Hohenlimburg. Riesengebirge I zicher, Foönigsberg (Pr) (Ver⸗ lich haftende Gesellschafter sind Horst Matrosen ener Kleiderhaus zum Kl. Auckerstr. 2. Inhaber: Frl. Mar⸗

eef 3 19 n [ 8 . Firma Fr eider ist Alleininhaber. Die Haftung T n 1 geberge. netungen für Weine, Spirituosen und von Bül slöw. dauf *lr, Matrosen Leon Abral⸗ 11 8 tr. 2. 8 Frl. Mar⸗ Witwe Kaufmanns Ludwig Wattendorff, . B.: Gesellschaft aufgelöst; Firma Franz Schneid zt: Carl Schneider & 4 3611 Kohlenhandelsgesellschaft akwaren: 8e tr. 36 b Zültzingslöbwen, Kaufmann in burg). Die Fi vwrahamer (Salz⸗ garete Kuhse in Stolp (Lebensmittel u. Veibert, Rheinl Pauline geb. Büning, sind in die Ge⸗ erloschen. 1 Firma lautet jetzt: CLarl Schneider er & Co., Itzehoe. 2 Labatwaren; Hagenstr. 26). 1 Mannheim, und Willy Jung, Kauf⸗ 9). Die Firma ist erloschen. Molkereiprodulte) (Lebensmit 8 . bü. [2245] Rethnt Ehenriene. Eetoe Lutig ln Fe Lnvwis Lowmann, Kwjen, Sauneh Maschimenfabra, Jah. Frans Benren, Aeeerhergsrahe 8285. Bie Eir⸗ vümtsgericht Jsehoe. g sheargere 1hehi Werner Fischer mann in Mannheim. Diei ommann. dC, w eränderungen; 11. n0ger1s eeec hern, z9. Wattendorff ist von der Vertretung ders berg. Neuer Inhaber Hildegard Schneider. Hagen . 28 Kommanditisten sind er⸗ In das hiesige Handelsrenie . Königsberg (Pr). 8 ditisten sind bei der Gesellschaft be⸗ 3 /234 Dampfsägewert Mais⸗ tip. PFemrne. [72298 2 ert, 6. März 1939. sähe n. ven 8, 8 Püer 5,238 am 11. März 1939: KdF.⸗ teiligt. Jed esönlich hafter hofen Gesellsch f 72233] Veränderungen: hränkte! Haften der versönlich haftende Ge⸗ haft mit beschränkter Amtsgericht Stolp, den 10. März B 151 Eisengießerei und Metall

*“ —] [72194] höht u. von 5 Kommanditisten herab⸗ Nr. 473 ist am 15. März 1939 bei balle Gesellschaft mit beschränkter sellschafter vertritt die Gesellschaft ge⸗ Haftung. Die Gesellschaft ist aufge⸗ 1939. Neueintragung: H.⸗R. A 1341 warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister Dr. Karl Biechele, Apotheker Eichstätt. Amtsgericht Grabow (Meckl.). getreten. besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokuristen. Karl Grüb in Mannheim -.“ haber: Kaufmann Max Krey in Stolp, Gesellschafter der Eisengießeret und Veränderungen: Liquidator: Dr. Josef Herrmann, Wirt⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter A 3649 Loewenstein & Co., Hagen. Der Kaufmann Wilhelm Gravert nind des Unternehmens: Die Führung Gesellschafter vertretungsberechtigt ist. Salzwedel, den 13. März 1939. Stolp, Pomm. [72234] 1938 und 28 Februar 1939 ist v

25 f sgeri in Gra⸗ s si 8 8.; 939 ist gemäß dorff und die Witwe Anton Wattendorff Amtsgericht. Behn in Grabow bestellt, da sich nach mit beschränkter Haftung, Hagen. treten. bbesondere die Durchführung von Amtsgericht. Der Kaufmann Rudolf Kahns in Firma Heinz Ratzke, Stolp (Hausier⸗ 5 Juli 1934 die Uebertragung des lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ meechee re. eheghh⸗ [72195] mögen der Gesellschaft gemäß den Be⸗ schaft eingetreten. reizeiwveranstaltungen und Versamm. Handelsregiste Firma durch Pachtve 1 8 n⸗c zi 3 de⸗

e2 gister A Nr. 262. Die ch Pachtvertrag 18 3. Ok⸗ Eisengießerei und Metallwarenfabrik

bg8. 8 72181] unter 27 133 bei 5 Firma 92 Amtsgericht Graz I. 5. 7. 1934 auf die offene Handelsgesell⸗ Dem Kaufmann Hans Osbahr nungen oder Beteiligung an solchen. Marburg, den 27, Februar 1939. St. Ingberg. [72227]] 1939. Neueintragung: H.⸗R. A 1346 Amtsgericht Döbeln, 14. März 1939. gendes eingetragen: Die Firma ist er- Veränderungen: che gegangen. Die Firma ist erloschen. Die „R. . erloschen.

. ““ 1 rrg (Pr). Sind mehrere Geschäfts⸗ Ohlau. [72218 register Abt. A Bd. 1/79 bei der Firma Griesbach, Stolp. htigt, soweit sie Kleinbauchlitz. Der Landwirt Curt Eschwege. [72187] nitz, Post Rohrbach. Mechani⸗ können, die Sicherstellung ihrer Forde⸗ Erloschen: atz zwei Geschäftsführer oder burch mn eeer haches e te ürh. 2h eselscheft. mar Ler, eoffene &. PE“ gcher lcee dehrean ven eh⸗ Landwirt Walter Uhlemann in Noschko⸗ unter Nr. 11 eingetragenen Firma & Co. Als persönlich haftender Ge Am 14. März 1939. Köln. Taztumgen wird veröffentlicht: Die Be⸗ ühle Ernst Linke in Markstädt, aus St. Ingbert ist gestorben. Die Firma Wilhelm Bars in Ruschütz. register melden Düseldorf. 172182]/ Dem Fachdrogisten Hans Joachim andelsgesellschaft seit 15. 1. 1939. i. L., Hagen. 14. März 1939 eingetragen: Veränderungen: nectter Ernst Linke jun. und Frau Amtsgericht Registergericht Sess Bo A 976 Wilhelm Strunck Komman⸗

Düss f März 1939. 24

Düsseldorf, 14. März 193 Bekanntmachung. Amtsgericht Hindenburg, O. S., Köln (Drogengroßhandlung und shaft, Kohlenhandlung. Ohlau. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ sSchwelm. [72228]] 1939. Neueintragung: H.⸗R. A 1350 Persönlich haftender Gesellschafter ist (Handelsvertretungen in Papierfabri⸗ baum“, Essen⸗Werden. nür Holz u. Baumaterialien) in warenfabrik. Die Firma ist erloschen. Inhaber: Otto Bürger, Kauf schjeden. Die Prokura des Reinhold Oldenburg, Holstein. [72219] ist am 14. Februar 1939 eingetragen Stolpmünder Str. 30 (Kolomalwarend, gemäß 08 9 und 14 de Düsseldorf. Abwickler. 1 Amtsgericht. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., bedarf Karl Bleck“, Köln (Puh persönlich haftenden Gesellschafter Veränderungen: Schwelm erloschen ist. Amtsgericht Stolp, den 88 März und erloschenen Firma Eisengießerei EX““ Handelsregister A 1667 Marie Kischka, Hinden⸗ H.R. A 17 235 „Colonia, Kflusgehoben. Ein Kommanditist ist aus⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Handelsregister Amtsgericht Soltau. ber: egeer. und Gastwirt Franz beginnt mit der Eintragung im Han

A 11 108 Hans Fischer & Co., den 28. Februar 1939. Am 8. März 1939. geb. Hullin, ebenda, als Inhaber. als Inhaber: Ehefrau Hans Linuh 4 1541 am 9. März 1939: Nord⸗ Handelsregister Schneverdingen. messx. Tr229) Erloschen

datede besüsgehe ornan da maes 8 ben h g Ebberfelder Straße 92). Jffene, Hon⸗ denburg, Schl. (Peter⸗Paulftr. 15), Veränderungen: werner Blank, Königsberg (Pr) ist A 181 Joh. Schwarte, Drolshagen. Sennelgr 12220l In unser Handelsregiste 28 37 1 „S 2 delsges t seit dem 1. Januar 1939. lich haftende Gesellschafter: Kaufleute ebenda, als Inhaber. Sandwerk Schulze & Co.“, He Erloschen: ortelsburg. Tneen] den 14. März 1685 89e Handelorgait 8 5 1 1 1 1b 9. „Bauklempnerei, Installation, n einem anderen Prokuristen erteilt. Wilhelm Lübcke und Karl Heinz Lübcke, Aenderungen: 8 spurg, Schlesien. Offene Handelsgesell⸗ Tod ausgeschieden. Josef Suthuabbert Ziemer. n mit dem Sit in I1“ B 846 Hagener Bodengesellschaft hat. Gesellschafter sind der Hobler Karl als persönlich haftender Gesell leitmeritz. 8 FHreel1 walde. Inhaber ist der Kaufmann Neuhaus, ist verstorben und damit aus mann, Klempnermeister, Walter Hell. gere und Hans Doering, beide in Vel⸗ IE8E“*“ Amtsgericht Freital, 14. März 1939. Gesellschafterversammlung vom 6. 8 r eingetreten. Die

Polaczek, Franz Josef Georg Po⸗ schafter: Möbelfabrikant Emil Riemer,

8 V. Fa. Marienapotheke Karl grabow, Meckib. 8 K anditisten sind ausge⸗ Firma W. Gravert, Itzehve, f Lereas 1 Saftun . Burgsteinfurt. 1721801 Biechele, Eichstätt. Neuer Inhaber: —* Handelsregister Fesett. 96b 8 Wrszsetehüben. find Rn des ein getragen vorden⸗ 3 folg eeä (Pr) (Horst⸗ mfitn scmn de persönlich Franz Lackenschweiger ist Liqui⸗ z 1- Wäsche⸗ und Sticke⸗ schränkter Haftung, Velbert F i Schi i Die Witwe Marie Grave baft 1 hafter oder mit einem rei⸗Fabrik Max Krey in Stolp. I⸗ Haftung, ert. Amtsgericht Burgsteinfurt. VI. Fa. Veränderungen: AIem. 8 Löschungen: Haase, in Itzehoe ist als Geselschaf se Der Gesellfchaffsvertrat tift uft dan kuriften 1 8. in Stolp. In⸗ Durch einstimmigen Beschluß der Ke Hs Ms 2 8 8 5 . Hz 1 usge ; 9 Ppr2 H N. 3 - 1 3 ½ nc 2 in ung. D. 9 svertra⸗ 1 8 8 Fe zwedel. 2. 4 f Burgsteinfurt, den 9. März 1939. v. H., Eichstätt: Gesellschaft aufg 13. März 1939. H Am 6. März 1989. ausgeschieden. Februar 1939 abgeschlossen! Ueen⸗ scaftlich mit erwnrcher glich hcferdrn. Amtsgericht Hindenburgstr. 40. Metalwarenfabri 8v 2 8 2 6 8 2 2,21 modr 2* 1 F 2 2 8 .— 8 2 2 8 1 7 - * . . hran— ter F aftun vom 21 No Sr. Es I X“X“ Haftung in Grabow. Zum n Am 8. März 1939 Itzehoe ist als persönlich haftende , 1 18g 0 g 21. November 8 1 7 nsof† Iag⸗ 5 EC. CoöIe. 8 ö. S . 1 tto 8 A. 8. 959. 8 8 4 3 5 8* 1 1 des Betriebes der Kd Hall 8 8 5 8 1 88.s . . H.R 85 2 9. . 1. horst. Der Kaufmann Josef Watten Eichstätt, den 10. März 1939. 1 tor ist der Sparkassenrendant O B 881 Sarge & Co. Gesellschaft sellschafter in die Gesellschaft ei en zusammenhängenden Gefchäler (G.schäfts weig. Phdie⸗Grhhandkung.) wedel. A 472 Paul Thoms, Salz⸗ 1,80 1zeer e e!y. 1ee, 0. Senc 9 und 14. des Gesetzes über dir zgeschi f ägli sells ög⸗ 8⸗ gs 2 5 1 Fi - jti 2. 2, vr. 2 28 6 11 N. 939. : H.⸗R. 345 wandlun v Kapitalgeselfichgs —2* Elze. Hann trglic Bü-arez srgrtgeg g Durch Beschluß Se 1öTEö v-e 8. ine llichen und künstlerischen Veran⸗ Salzwedel hat das Geschäft mit dem handel mit Kolonialw g von Kapitalgesellschaften vom ch haftender Gesellscafter im 1 1 d 2. 1939 ist das Ver⸗ 8 and. ie Gesg nge 2 vb Iof - Kolonialwaren). 3 ve .- 1 ericht Ene 8. G sammlung vom 1 is Iahge e Ge zultungen sowie die Durchführung von Marburg, Lahn. [72216] Rechte der Fortführung der bisherigen Kaufmann Heinz Rabte Seol nhaber: , . sellschaft eingetreten. G“ 15. März 1939. . Graz. 2 inemungen des Gesetzes über die Um. Die Prokura des Kaufmanns Hei he ktungen 8 8 dat au Z“ Handelsregifter 1“ vom Kühl ist erloschen. 1 üngen aller 8 insbesondere Erwerb Firma August Briel, Marburg, tober 1938 übernommen. 1““ Stolp, Pomm. Uezgs unen ere tallware Döbeln. 88 sichartiger oder ähnlicher Unterneh⸗ Lahn, ist erloschen. 1 Amtsgericht Stolp, den 10. Mär! wnter usschluß der Liquidation be⸗ Handelsregister Brandes in Elze (Hann.) heute fol⸗ Graz, den 3. März 1939. schaft Sarge & Co. zu Hagen über⸗ Itzehoe ist Prokura erteilt. aummkapital: 20 000 1““ 8 . 8 4 „Marz schlossen worden. Die Firma ist daher L 5 Sen neunmko 18 90,— EHℳ. Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. III Handelsregister Firma Kurt Griesbach Stolp Kol kerfabre Eöben . ——B— 5 so⸗ Jena. ähtcctsführer: Kurt Knuth in Königs⸗ dec se ecte 11 Am 4. März 1939 wurde im Handels⸗ nialw S „Georo⸗ Die Gläubiger der Firma sind ge⸗ 14A“*“ 8 eßweberet Affre⸗ Gernert, Laf⸗ 1 Handelsregister Amtsgericht 8 - . ) im Handels⸗ Grtwarenhandlung). Inhaber: Kurt mäß § 6 aad. 8* icht mehr V Ahb Eschw 5 n lung den 15. März 1999. iirer bestellt, so wird die Gesellschaft Amtsgericht Ohlau, 8. März 1939. Gebrüder Becker, offene Handels⸗ Sich Serene verlangen können Schmidt in Ziegra ist nicht mehr Vor⸗ Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Firmawortlaut nunmehr: hwee 8 wei Gesch 939. 8 BSche zeffried ging verkanzen sannene standsmitglied. An seine Stelle ist der Im Handelsregister X ist bei der ge Buntweberei Alfred Gernert rungen .”Sen 8 enweeees 8 A 1405 Kahn & Co., Jena. nen Geschäftsführer und einen Pro⸗ heute unter Nr. 324 die offene Handels⸗ bert, eingetragen: Der vertretungs A v 36] 2— dieser Bekanntmachung verlang aüna trsten vertreten. Als nicht einge⸗ gesellschaft in Firma Markstädte berechtigte Gesellschafter Karl Beche ““ Stolp, den 10. März kanntmachung der Eintragung des Um⸗ witz in den Vorstand eingetreten. Paul Hennig in Eschwege am 183. 3. sellschafter aufgenommen: Alfred 2 B 700 Bilstein Werkshandels⸗Ge⸗ ee. nnn. 24 8 1an, 8 9 . adter 5 r 1939. Neueintragung: H.⸗R. A 1349 wandlungsbeschlusses h 9 t * . F i 1 . 9 ene s b f j s 8 f 8 8 4 9 2 1 1” 82 U er L e 2 2 . 8 irm ir 9 2 7 2 - 2 . 1 . e111““ 8II“ sellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister wurde lnl gen im Deutschen Reichsn edofter 8 Cegflan, Eegetragen worden. T“ veh ge Gesell⸗ Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bars, Neuei Handelsregister von Schmieden in Eschwege ist Prokura 1 after si der Mühlen⸗ fortgeführt. Ruschütz. eueintragungen A ts ri t Düsseldorf. 8 b 1 8 2 8 Neueintragungen: 4 1146 am 9. Mär 1939: Kurt 8 8 1 FEee 2 2 F wanl *n Essen-Werden 72188] Löschung: . 8 8. 1 ft, Ke ; „— G olp, den 10. März 2 nfabrik, Velbert. 18 426 aul Block, Düsseldorf 88e. 2 . 1e“ sen⸗ 2 14. März 1939. 1 8 trieb von chemisch⸗pharmazeuti Die Witwe Martha TCantorso 988 han 1 19 ung 84 87*8 g senh.rhen Veose Ceinrich e. ersctienh in. A. 1231 Adalf Gurar! Fleisch⸗ Präparaten, Friedrichftr. 19) undzeclicht ist aus der Geselscrshe 1- -aneba In unser Handelgtegshe lmn:ung a 28 Mzufs -2. 8 Nae geferjGelheln een b-b-n katen, Konkordiastr. 35). Inhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Diplom⸗ Dieri sen vichie der: Kaufmann Fri rich in Stolp, t ist entstanden aus der P ck, Handelsvertreter in zauf . ssen in Essen i 9 001. Köln⸗Klettenberg. teffel ist erloschen. Die Bestimmung een; worden, daß di 1“ Paul Block, § kaufmann Hans Classen in Essen ist Gummersbach, den 27. Februar 1939. Hindenburg, 0. S. (721991 G◻ H.⸗R. A 17 234 „Gummi⸗ETehlh Gesellschaftsvertrages b2 welche. Amts öö 1. 1265 regi⸗ Sesdrscgers, die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ dgan,e Reisetürd Fnee nni9gez, Essen⸗Werden, den 14. Mürz 1999. 3 G 4 persönlich den b enburg i. Holst. 8 2 8 Vorwerk“ zu gtolp, Pomm,. 722328] schaften vom 5. Juli 1934 aufgelösten 11““ A rraße . nd ls Inhaber: Kar ein Gemeinschaft mit einem Protn. 4 22 J. Jwersen, Ssbruvzurg. Der es 19 rz und Metallwarenfefe werisenieberei Müeeütstr ssgae Hagen, Westf. Neueintragungen: Kaufmann, Köln. Bhunen vertretungsberechtigt sind, ist Kaufmanmn Fernandus Bünz ist aus Soltau, Hann. [72229] 939. H.⸗R. A 1352 beschrancte Fvee e. mit Köln. Segs 2 82. 2 8 8 Sirras irma Franz 2 ter in Hor S r H ng. Die esellschaft 98 Fran ndsericht Püses... Amtsgericht Hagen ehea burg, Oberschl. (Kolonialwarenge⸗ fahrzeugteile⸗Großhandlung schidden, ein Kommanditist ist ein⸗ Löschung: .s2n zregif 5 1 1 3 Neueintragung: schäft, Alsenstr. 7), und Marie Kischka Lindlau““, Köln (Lindenstr. 2), eten. oipe (12220] Nr. 356 Ottov Grambeck in lter in Horst (Kolonialwaren). 1 eer e. * sind zwei Komman⸗ Düsseldorf. Der Kaufmann Hugo 8. 1 1 Dambif⸗ 8 n 1 0 8 giher, Es Höhn in Haan, Kreis Düsseldors⸗Mett. mähle in A⸗ - eves. II“ Sarge & Cow⸗, Hagen 4 1668 Ruth Hoffmann, Getreide⸗ Helene geb. Bartscherer, Kaugilarsche Bernstein⸗Industrie Nau⸗ Amtsgericht Ol ü 8 mühle in Papenhagen. (Handel mit Kraftfahrzeugzubehör, Mehl⸗Groß⸗ und Kleinhandel, Hin⸗ Köln. ole, Mann & Gedenk. g Erlofche 24 März 1939. steinach Amtsgericht Suhl, 8. März 1939. 892 Wilhelm Bartz, Belbert. lich haftender Gesellschafter eingetreten. 2 2 9 vesaeck elde raf Ss 4 r⸗Paul en: er. 1b ste ch haf 98 Lübcke, Papenhagen“. Offene Han delsgesellschaft seit 8. 3. 1939. Persön⸗ und Ruth Hoffmann, Geschäftsinhaberin H.⸗R. A 13 689 „Rhein⸗Kies⸗ kinzelprokurist. Amtsgericht Pirtgister Thür L 1.2 680 die offene Han⸗ Velbert, Rheinl [72248] den. Dem Fritz Birkenbeil in Hilden Gesellschafter st ühlenbesitzer X Co.“ 2 1 3 sgesellschaft Max u. Walter Hell⸗ . 72246] -xg 5 Fr& wrees⸗ sellschaffer sind der Mühlenbesitz 1 Sarge u. Anton Meckel, beide Ke 8 lich haftenn 8 st Gesamtpnebung in Weꝛntinschaft unt st Friedrich Hermann Sarge u. de. à 1670 Madeja und Hylla K b. Köln. Der persönlich haften Am 11. März 1939: A 758 Adol 8 3 Kärz 1 duh n 4 1 s 8 Ernst Lübcke, die Kaufleute Friedrich in Hagen. werk und Holzhandlung, Hinden⸗ sellschafter Josef Schulze senior ist ttskien: am 13. März 1939: A Amtsgeri e“ 8 & Söhne Henbel ain Sesen, Herden und sani⸗ 111““ -gg. 1939. üns ZW1111XA“; ei Richtenberg. 5 39 e 3 1 2 g, 14. 3. 1 us a. 8 9 tären Gegenstände gen: Düsselborf. Die Ftememnhaberhe sämtlich in Papenhagen bei Ri 8 Am 2. März 1939. schaft, die am 1. Oktober 1938 begonnen unior, Bautechniker, Köln⸗Rat A Rr 232 8 gieeb bersönlic Gesellschafter Suhl ein eetragen worden. Perfönlich Die E1“ be. [72190] 1 9 andzio, Grün⸗ fabrikan ustav Greiner, haftende Gesell chafter sind Max Hell⸗ 8 e Ernst Doering der Jün⸗ bea Pisae arneae Sherse eeee 5. F Ceshcheft Secn vescirheder Herkei bende de weeere h.g e u“ vr Eintragung August Randzio in Grünwalde der Firma ausgeschieden. Sei Erb bert, sind in die Firma als 1 8 ler Die Gesellschaft ist dur b 1 beide in Hindenburg, Zur dite mmanditist ist atu. 88 b ““ b lde. er Firmo eschieden. ine Erben, mann, Kl Hel rt, sine a als persöntt Die 1 1. Hylla, bei 89 ditist. Ein Ko⸗ iner offenen Handelsgesellschaft. ee die bisherigen Mitinhaber Franz Greiner Suhl. Die Gefellrheaan Fig. haftende Geselhzchas ch

8, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist 1 8 vame- 1. Vertretung der Gesellschaft sind nur Gesellschaft ausgeschieden. ner offenen Hand e 8 8 haus, üsser 8 8 e Gkfellschafter Neueintragung: 8 1939 aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder S8 . ; 14 769 „Otto W Firm. 747/39 A XII 126/4. Ein⸗ Ortenberg, Hessen. [72223] und Paul Greiner, Neuhaus a. Rwg., nuar 1939 begonnen. D 2A. nunmehrige offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der herig H.⸗R. A 176 Gaststätte⸗Wettinburg er⸗ 8 * ragen wurde 8 zr Bekannt führen das Gesch - g em Kaufmann hat Karl Ellinghaus ist alleiniger Inhaber 2* n 1 8-g Freital (Obere mann Otto Kohlhage zu Hagen. ein Gesellschafter mit einem Prokuristen Köln. Unter Beschränkung af 2 Urge n 5 Handelsregister 3 Verauu machung. as Geschäft mit den neu ein⸗ Curt Hartung in Suhl ist Einzelprokura am 1. Januar 1939 begonnen. He —e 1b Am 6. März 1939. en ermächtigt. Zweigniederlassung in Leipzig i P 5 1ne W. v. Mayenburg b A wurde bristoph GGesellschaftern, Kaufmann erteilt.

11““ Inhaberin: Ehefrau Ottilie Helene 8 Kehe. * Emil Hasenau und Herbert 3 die 1 8 8* 55- chönau. Handelsgesellschaflt Ger⸗ 185 8- 5 lSe ner und Gottfried Grei⸗ 1. 8 [72249] ausführungen, 2 Ober⸗ Rippert Freital See. h. e. 2 8 . een Hesse Hirschberg, Riesengeb. S-en. mann, -— in 2 Le. 111939 b.ö sgesellschaft hat mit rngag.ns 89 9 8cr. g”n 22g ränderter Firma fort. Tauperbischofheim. (72240] 88 ermcgnae e Sewamae.

81I141X“X“X“X“ 88 8. R. Z80 veutsche Pnbo. Maria e Leheabae vede in Lenf. Hirschberg im Riesengebirge, selben berechtigt sind, zusoammn en eäö 1 dn 1889 de son ich Handelsregist 2— wirischa fttichen Feaeer⸗e ene Amtsgericht Wesermünde⸗Geeste⸗

feld 14). lith⸗Platten⸗Fabrik Otto 2.JSe. erteilt. den 6. vre. 1x Zweig scör, Ersatzteilen Gesellschafter sind 1 11 geselschaft E Müaäs ges⸗ minde. Ren G U en: 3 8 R 8 8 * änk 2 3 28 2 Löschung: ander . 1 8 1 = 2 8 . 8 8 8 2 94, 2 . b 8 weignie „5 2 b. 2⸗G., 2 kär; 939. 9. —— üäßel⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Mst⸗ wird beim Amts⸗ 1 eSeeeees Als nicht uuhhtobetriebsmitteln Rudolf Herröder, beide in Ober Seem⸗ Abt. 5. Stettin, 4. März 1939. g rlassungen in Osterburken 8 A 807 Jonas Schieren, Düssel⸗ 8 öu Wilsdruffer Gleiche Eintragung 5 Die im hiesigen Handelsregister lassung zu vertreten. Als nie b 38 B 1 1 Ober Seemen. Stettin, 4. März 1939. Seckach, Unterschügt K.⸗ terbunten, E“ dorf. Firma gemäß § 31,2 HGB. ge⸗ Harsegen, 11“ gericht 1111“ Abt. A unter Nr. 67 —ö 5 tragen wird 84 vefsee gag ee. Ber nefrestung und Zeichnung ist nur 2 6501 Se. 5 dürn und FeRlüu⸗, —— b. 22ö Bank, Weser⸗ öscht. Von Amts wegen eingetragen. 1⸗ 5 selli 1 Am 8. März 1939. llschaft Gräfli Stol⸗ Eintragung wird für die Zweigaeheng v. Mayenburg, mkauf⸗ 1 . Kell, S an⸗ gelöscht.“ münde⸗G.: Durch Beschluß des Auf⸗ lösch Durch Beschluß der Gesellschafterver B 890 F. W. & Dr. C. Killing Handelsgese Bolzschleifmerr Berg⸗ unter der Firma Otto ltann in Teplitz⸗Schönau, Schloßberg⸗ Ortenberg, den 24. Februar 1939. delsvertretungen in Sattler⸗ und Tape⸗ g E sichtsrats vom 8. 3. 8889bh 88

A 3200 Else Serres, Hochdahl. 939 ist di berg'sches 32 b G . 24.; 6 . E15vL Akti 9 Hagen (Delsterner ühle un Dresch ls Fili Leipzi im Amtsgerfuafe 1, Dr. oec. Heinz Uebe litz⸗ Amtsgericht. zierbedarf, Mackensenstr. 51). . . in 8 4 (Eintei egf nn 2q mühle in Dreschvurg, als deren per⸗ Filiale Leipzig, beim bhen, vindenfirhe hr. nu. I 8 8 Handelsvertreter senst gel) epngaber: Amtsgericht. 8 11be

A 7766 Hubert Lüttgen, Düssel⸗ 2 2 . 2 Hagen 1 Satzung geändert im § 7 (Veräußerung Straß 72). Der Gesellschaftsvertrag ist muh Sgheh. e nße 8 b bee . Jnn üe . eeneee Gefafchaf Solms Lau⸗ Lea 8 845 189 „Einrich zur Vertretung der Firma ist jeder Pölitz, Pomm. [72224] A 6502 Carl Pvoenicke, Stolzen⸗ 18 Dieselbe Eintragung wird bei de Folgende Fi äß Gesetz vom 9. 10 n neu festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ W“ netolb Wer⸗ s Walther Mayn Komhjellschafter allein berechtigt Amtsgericht Pölitz in Pommern, hagen⸗Kratzwieck (Gemischtwaren Treuburg. [72241] Amtsgericht B ave - nesgen elsicgtt gon umet wegen eim⸗ Gera, „172191] sellschaft erfolgt durch je zwei Vor⸗ bach Ä’ö Ie 1bee Pessen veschafte⸗ Köln. Ein Komgfrmazeichnung: Die Firma wird in den 10. März 1959. ¹sschaft mit Bierstube, Kirchenstr. 199. 9.Die im Handelsregister Abt. A unten T— Fetragen). Seher Handelsregister Amtsgericht Gera, standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ 1I11“ b. gefenven vie Gesellschaft eins Weise gezeichnet, daß dem von wem Veränderungen: Inhaber: Kaufmann Carl Poenicke, Nr. 359 eingetragene Firma Vietor Geestemuee Bo E 2eg-1Je ie J ili m 14. März 1939 8 tglied in Gemeinschaft mit 2. Luitgarde Prinzessin Reuß geb. tist ist in die wenditisten sindtner vorgedruckten dd B 17 Feldmühle, Papier⸗ Stolzenhagen⸗Kratzwieck nicke, Kudrzicki, Merunen, lautet setzt⸗ stemünder Bank“ in Bremerhaven Be..-ge en N Sebi regz⸗ Neueintragung: x Gegenstand des Gräfin zu Stolberg⸗Wernigerode in und zwei Kommanditi . Firmawortlagt 88 vegaschrzehe, stoffwerke, Aktiengesellschaft 8 4 6503 Nichard Gerbitz Stettin Horst Kudrzicki, Merunen s Erst 1 heewereen 8 yveinisch ¹ West. 4 2798 Laurenz & Wilde, Teppich⸗ Unternehmens ist nunmehr der Betrieb Klipphausen bei Wilsdruff in E8 16 640 „Stahlbau hes Gesellschafters beigesetzt wird münde. Carl Kirberg, Berlin, ist Pro⸗ Handelsvertretung in Vrtilwaren, Inhaber: Kaufmann Horst Kudrzicki, lebertranfabrir köv fänsche Niamogeter und meiall ann8. esbergesschevrnten Komme ewer Gasgfühncht, Henze vns Retal. Face zarsag geuher zu, Seims 2cgsezana“, dsce Ren, 11i vween, Lensi. Zebruar 188. bire gefent enfeit, dac, er Hericheig.is, Launigest 18 z, Inhobet; Hanbelswere Werunmn we Mar 128 (. 28. Bkaeroe eüschat. Wecre ““ s bnfcbrik owie Handel in erche. phenjolms 8. äfi ra des Walter Voges,. ELoandgericht. e, Gesellschaft in Gemeinschaft mit treter Richard Gerbitz, Stettin. März münde⸗G.: ich Beschluß des Auf⸗ Grnapfcsgeselschaft Westjalen⸗ Aemmandiigeselschaft, 82 Gesell⸗ 8* von Betrieben dieser Art. Die B sn ——— . 2 8 berich einem Vorstandsmitglied 2 A 6504 C. F. W. Stein u. Co., Amtsgericht. sichtsrats öö3 deü. straße 18,20 m. b. H., B 4996 schaft hat am 16. Dezember 1928 be⸗ Gesellschaft kann sich an anderen indu⸗ Potsdam 8 5.⸗R. B 8832 „Rheintsch emgo. [72212] anderen Prokuristen zu vertreten. Stettin (Pulkanisierwerkstatt, Handel . 1 sellschaftsvertrag in § 4 d8c 1. (Ein⸗ 11141X14X41Xe“*“ 4. Constantin Graf zu Stolberg⸗Wer⸗ fälische Boden⸗Credit⸗Ban mit Autoreifen u. Autozubehör u. Ga⸗ Tuttlingen. 72242]/ teilung des Grundkapitals) geändert.

Hese . 1 delsregister Amtsgericht L B 5068 Aeldert & Co. G. m. b. H., schafter sind der Fabrikant Heinrich deren Geschäftsbetrieb zu dem Zwecke nigerode, Oberpröäsident in Han⸗ Wilhelm Schmitz ist nicht m eee. 15. Mer⸗ Iee Rüdesheim, Rhein. [71564] ragen u. Tank tellenbetrieb, Giesebrecht⸗ Amitsgericht vrtalhaeeat. & 1572 F. Albt. Pust Fischmehl⸗ B 5178 Wein⸗ und Likörstube Rade⸗ Laurenz in Ochtrup und der Fabrikant der Gesellschaft in Beziehung steht. gn standsmitglied. Als nicht ein Veränberune . Veränderung: straße 17). ffene Handelsge ellschaft Handelsregistereintragungen und Traufabrik Kommanditgesell⸗ 1 1 seit 1. Januar 1935. Gesellschafter sind vom 13. März 1939. schaft, Wesermünde⸗G. (Fischerei⸗

iche B 5291 Galerie Bruno Wilde in Gerg. Jeder von ihnen Am 9. März 1939. 1 f zu Stolberg⸗Wernige⸗ wi öffentlicht: Die gleiche e⸗R. A 75 Fi Im hiesigen Handelsregister 58 & 8 —— 8 8. ist allein vertretungsberechtigt. Drei- A 3282 Schmitz & Steffen, Hagen⸗ 8 ö1“ 88” 8Px dem Amtsgh Lemgo. n VWZ 2e. e Carl. Friedrich Wilhelm Stein, Vul⸗ Neueintragungen: hafen): Drei neue Kommanditisten Hf 5586 „Ageholz“ Aktiengesellschaft Kommanditisten sind vorhanden. Haspe (Federnfabrik, Berliner Str. 11). 6. Marie Gräfin zu Stolberg⸗Werni⸗ Berüin bezüglich der dort eing bistav Kirchhoff ist aus der Firma a. Rh., lautet die Firma jetzt; 5. Franz Stein, Vul⸗„A 246 Gebrüder Bold, Tuttlingen sind in die Gesellschaft eingetreten, ein für Holzhandel und Holzbearbei⸗ G u“ g-. Ein 8. und in Jannvwitz i. Rsgb. Zweigniederlastung erfolgeng wchieden. Aleinige Inhaber ist Slsarrenhaus Issinger Zigarren⸗ fümehmen 89 Fün Stein, Kaufmann, (Schuhgroßhandlung, Donaustr. 54). Kommanditist hat seine Ein⸗

8 b 5670 Studi G. m. Laurenz, Rudo gperserseg ein Kommanditist ist eineg 8 . äfin zu Stolberg⸗ H⸗ 8954 „Mis 1 Kaufm in u. Tabakw bsüe8 n Stettin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ lage herabgesetzt ““ vasfeasee 8 4851 Walter ⸗Wagner, sämtlich in Gera, der⸗- 4 3489 Autohaus Schlegl 82e. Srwf⸗ 2 anbe vom heiligen Gsco. handel. Inhsber. Jeübene Eengel⸗ aca Veränderungen: bruar 1939. Persteig chafteset *† en Pust, Weser⸗ 1“X“ SHeee anbitgefeclschaft⸗ berg⸗Wernigerode in Dresden, sellschaft mit beschränktezn⸗ geb. Issinger in Geisenheim a, Rh. A 55 Ernst Schwenke (Handel chafter sind Robert Bold und Hermann münde⸗G. (Seefischgroßhandlung, ““ 2. veen ZEö“ Ge⸗ v2 1X1“ 8. Hermaan Graf zu Stolberg⸗Wer⸗ Köln. Die S vun bbschütz. [72213] Rüdesheim g. Rh., 6. März 1939. neaan eespeen, 8 Heringen; Heu⸗ Bold, Püna Feftenes hier. Die Gesellschafter [72183] sellschaft zzu vertreten berechtigt ist GGs. Am 10. März 1939 . 1“ sfrgal der Amtsgericht Leobschütz Amtsgericht. seit 1. Januar 1986 v. derenlcho A 235 Gebrüder eeenz ttli Jocchinc nseöht⸗ ün c vden Eerzrnae. . mis gedesesats. 9 Zeee. 9. Ko n. lottenburg, n w Missionsgesell⸗ mith dden 11. März 1999. 8 AA 936. Ka An eusglI Zeeb, Tuttlingen Joc 8 Pust sind jeder für sich allein -Eberaga be. 9. 3. 1989. Gleiwitz. 1212] Alte ened, ”egsergenge 8 üeel. 9. Amton Graf zu Stabberg⸗Wernige⸗ heiligen Geste⸗Gozelscrfänsin Honbrislggeneah theute unter Mebeingem dr (eas, als verftnstch hilden züel gec0h,, Te benelban deh heh don. dn. Lers Lheg den Seselschaft vereg. Amtsgericht Eberswalde, 9. 3. 1939. Gleiwi Handelsregister 0 8 Die Firma ist geändert in; rode, Oberleutnant a. D. in Leigig ter Haftung. Zweigellschaft d 1 587 die e- Karl Meier, a„Handelsregistereintrag zur Firma Siaee. 1 8 xfans esellschafter 8. v. 5 28 Ado [Zeeb in Tutt⸗ 88 h 8 8. esamtprokura des Kauf⸗ —2 Amꝛ 1 iwit Bona Exvort⸗Gef nschaft Ischevec als Erben des verstorbenen Gvafen Wil⸗ sreden. Misstonse Gesellscha enwarenfabrik und Baumate“ Karl Rink in Lausenburg⸗Baden: 7 8 19g6 dee Gesellschaft hat am . z Friedrich Zeeb in Bieden⸗ manns Julius Huth ist in eine Einzel⸗ J““ Z1“ eäSEö helm zu Stolberg⸗Wernigerode in Mün⸗ vom heiligen Geist Gelenaniegblllllenhandl L ij Die Firma ist erloschen Januar 1936 begonnen. opf a. d. Lahn sind aus der Gesellschaft prokura umgewandelt. 2 1 K ftfah en Löschungen: & Co. Die Gesellschaft ist sodann auf⸗ 2 .nege- d dll emã 8 31 8 Haftung Zweignie in ung, eobschütz, mit dem Säcki 2 1. A 5798 Metropole⸗Monopole Hotel⸗ ausgeschieden Die Gesellsch ft ist ei A 1532 Wilhelui 3 888 A 3 nen Fuschör setvie ein⸗ Kraftzabrzeug⸗ 18. 2. 1939: A 1725 Max Schenk, gelöst u. das Geschäft unter unver⸗ er f n 8 lan. 82G von en wec Misfionsgesellschaft⸗ de on hah. 888 08 Inhaber ic. eaere. ksbetrieb & Weingroßhandlung Lina Kommanditgesellschaft seil 5 1S Elektrik, Weeee usbe. .“ lto⸗ 9 b . . . 8 . 8 5 Abs. . . 2 eepin⸗ 2 7 8' en En . 8 8 8 88 4. . g L 8 E 8 er d 8 8 * Pevaratsewheritatt 1bhbol a 88 Si „. veeeene Amts wegen gelöscht werden. Es werden vom heiligen Geist Gesenteh keobschütz 8v8,22 1 Mezer Köhler und Ludwig Raue Heilige⸗ 1938. Hugo eeb. Bierbrauereibesitzer in straße 24): Die Firma ist geändert in Eberswalde, Breite Straße 14). In⸗ 23. 2. 1939: A 1687 Arnold Simen⸗ Carl Theodor Asbeck zu Altenvoer 8— ftung, Iw gen worben. desh Ae mwg. 8;8g ace. anat dese Ren, Bertiasfgeiesgen n gagse. 0: Henen vere vedeccn * 1“ schafter der offenen Handelsgesellschaft Broich. Missionsg 2] aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gesellschafter eingetreten. ine Kom⸗ Robert Wilhelm Janssen und der

1 Auiohändl Willi Sievers deshalb die persönlich haftenden Gesell⸗ schränkter Haftung, schaft Sgr vern 1 ist Gesellschasgttteüne 1“ andelsregister zusge⸗ bisher scha . 1 25. 2. 1989: 4 1843 Richard Leppich, Prokura ist erloschen. 3 . ili ist Gesellsch⸗ ,. CPIu“p Ludwig Raue ist alle 2 baber manditistin. Elekt eiste eide in ü. 2n641 e1,2 608 gen 9,5 Seaheelc. kensssebenl, Hae eeree veest. sprach gegen vie Löschung Ztanen dien Donaueschingen. Missionse celthaßrde heute die offen⸗ Handels⸗ Berahvdernugen. 1989. „Bieiropole Monopol⸗Hotelbeirteb⸗ Ueberlingen [72248] haftende Gesellschafter in das Geschäft II. Fa. Matthäus Walter, Zweig⸗ Stabeisen, Eisen⸗ und Baumateri⸗ der Firma ist nach Milspe verlegt. Monaten bei dem obenbezeichneten Ge⸗ Väter 2253 Geite eh; in Firma „Gebrüder’ 3 1 Theophrastus je E u. Weinhandlung Ludwig Raue“. Handelsregister Abt. A Band 3 Nr. 95) eingetreten. Die dadurch gegründete niederlassung Ingolstadt, erloschen. —— Max Landmann, Bügg as richt geltend zu mit vaftuaßsisn sngarten ger 9 ehrenen 1—gen, uer & Lauterbach Encbulg. 8 n 822 . 54 betr. die biene Baagergesellschaft essene Handelszesenischafe e : :) Schuh⸗ eiwitz. 8 ie ird. Limbach. . e sich 2 8 1 . 4 ein & Co. vor⸗ ichle 98 onnen. Müche Enen frcger,nSes Inaokfladn 9. 3. 1989: A 1720 Philipp Pinkus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Löschung erfolgen wi Krees c. ligen L. bnbaftense Gesellschaftet sind die eg.. fetas mals H. A. Saalseld gbhne. Die aerh 88 ehs an ego 1b lma Ha neute Franz Weiner und Karl Peter *„85 ger als Inhaber, Frh ist erloschen. Die Prokura für meister in Immenstaad ist 28 di Liff Witten [72250] als Prokurist ausge⸗ eorg Klein ist erloschen. ellschaft als persönlich haftender Cesell G Handelsregister

Inhaber O Mi Kauf In⸗ Nachfolger Wilhelm Mendel, Glei⸗ tung, Hagen. Die Vertretungsbefug⸗ 81 1 8 ir beschränkter Haft Fra‚ , ee Lenmenn, n. 4 nis des Direktors Ernst Klein in Hohen⸗ Hirschbe ———‧— peyer. hbetbe in Mainz. Die Gefell⸗ S b Handelsgesellschaft, Sitz Ingolftadt, Folgende im ehe, daneeer eeen. P. .*“ eürrweee. hesengebiege, netragen wim veröfengin 0entaan 1s Nrse den beoennen Hbenen. Albert Amerhauser ist In. 4 aen sanfshe eingetreten. Amtsgeriche Witten, 12. März 1999. WGaer Bumc . 4“ 1Seeee 22 drz 1939. intragung wir Hehhne 1 n⸗ - 68 ettin, 11. März 19309. Ueberlingen, den 18. Maö Feloschen: sdastgithateinügtergeder⸗ Sebastian. Ab 2 8⸗6.N. 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Hohenlimburg ist zum weiteren Ge⸗ 1ööIe d Jkauß, Menden, Eschwang dn,) 18. nelaczer Teg .&2se -ere e,. u Neueintragungen: Amn sgerscht everngesr . A 987 Owe n o.” Wilke Fern⸗ Faufwann, Peide im efe E. e. 1144*“*“ A 1357 Baumeister Rudolf Künzl eschingen, Gemünd un . dene aäe ghan 82 meinde St Glüen Peangene d fselne, dsüenen 8 d. 82 Segenhe 8 Ceesgases⸗ Wirten⸗-Stockum.“ Die 88 2 gze E6 4 att und ⸗handlung, Breite Usingen. 2441 Gefellschaft ist löst. Ti. in Gesellschafter: Erich Polaczek, Dr. Otto Straße 31). Offene dengetsaesegscass Fe. peeeenessghes 4 82 5 gn. st aufgelöst ie Firma

8 8 ni ¹ 4 8 jur. et 8

ginn: 1. Januar 1939. Eichstätt, Max Haendler, Gleiwitz. Falls nicht —2 8* egesiaiacterachaans Ene elsolgen 1 F. ö 1 olaczek, odor 38 2 -

8* aes N cii Polaezas ded⸗seit dem 15. November 1928. Gesell⸗heute bei der Firma W. ihelm Reuter ”,

B

.

10. März 1939. Amtsgericht. binnen drei Monaten von dem Fir⸗