Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzelger Nr. 68 vom 21. März 1939. S. 2 1. 11116“ 1 8 ““ ;nn eir. EE 8 Fünfte Beflage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 68 vom 21. März 1939. 2. 3
4 8
Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre sein, werden aufgefordert, spätestens am etwaige Einwendungen durch diesen An⸗] [72779] Oeffentliche Zustell 4 8 8 9 8 walt dem Gericht und dem Anwalt der Der Emma Stein geb. Katne. 2 b Auslofung usw. ba ebe h 1hag, bis zum [72818 Vogt & Wolf A. G., 72849] [72819 „ ell⸗ Gütersloh. 5 8 eer- e
Ausschließung erfolgen wir 8. Juni 1939 in dem von dem unter⸗ ilt dem Ger d— d I 8 8 ufge 7 e. Schkeuditz, den 11. März 1939. zeichneten Gericht auf Zimmer 31 um Klägerin in einem Schriftsatz unverzüg⸗ in Kitzingen a. M. wohnhaft, am Hes He u 1 1 1“ [72764 zahlungssperre Amtsgericht 10 Uhr anberaumten Aufgebotstermin lich mitzuteilen 1937 nach New York ausgewe W j Srgen in Breslau oder bei einer: Wir laden hierdurch unsere Aktionä Herr Julius Meinl junior, Wien Barbarino £ aiu Otto P 8 ’— aeesenr. 8 1 üdri B 1 N zi. 8 6 Sgewand er en S 3 - 2 re Aktionã Wien sinh ⸗ 2 Ki f Auf Antrag der Frau Irma Sara — — — . ihr Anerbenrecht anzumelden, widrigen⸗ Lübeck, den 16. März 1989. wird gem. § 6 der VO. vom bon ertpap eren. bis dhe Feabzahten der Letenlege⸗ und zu der am Donnerstag, den 13. April deenae,nfann . aus ders v,enae e8 Sh. 0eeffle 8 72768] Aufgebot. falls festgestellt wird, daß kein gesetzlicher Landgericht. Zivilkammer 2. 1938 (RGBl. S. 1709) ausg G Hauptversamm⸗ 1939, nachmittags 4 Uhr, im Hotel geschieden. Neu⸗ “ Auf. Bei der heute notariell vorgenom⸗
Katz, früher in Rhina, jetzt in Frank⸗ I 8 WIW“ 1 —— 1 . — eg d lung dort belassen: 8 Ih e. 78 b Die Geschwister: a) Fräulein Doro⸗ stamentaris Aner 3 Die Ge tsstelle. 2 Grundbu ür gedeagan 2793] 8 g dort belassen: Kaiser 1„e 6 8 1 1 be. EEAEEEE1““ il e. Irün Linde ges. S. testamentarischer Anerbe vorhanden Die Geschäftsstelle . * —4 ee; 8 8 5 e v 1- 99. 9 (cbem. 8 %) Iubaber. dinigemeine Deutsche Credit⸗An⸗ E schtsratsmitglien unserer Gesellschaft unse cer 4‧₰ 28ꝓ 8 we- . I 2) Richard Boemke, und die A mts ericht Wehl 17. März 1939 Fegess 1 i Grundbe sitz binn e eraaa gchuldverschreibungen der Provinz alt, Aktionä 8 1 ig ein. wurde Herr Raimund Schlor, Wien S 24 bungen — m ion stellerin angeblich verbrannter Wert⸗ Boemke, c) Richa vsne⸗ Win⸗ Amtsgericht Wehlau, 17. März 1939. [72784] Ladung. nen Gvundbese en 4 Wochen zchleswig⸗Holstein von 1528 Berliner Handels⸗Ges 8 ionäre, die an der Hauptversamm⸗ Inlins Mein! svom Februar, Juli und Oktob * 2g. giver *&☛ chwister: a) Frau Margarete Win⸗ FEmilie Eisel b. 2 der, in Küm⸗ veräußern. Zur Herbeiführ Schleswig on 1928. Handels⸗Gesellschaft, lung teilneh . f. 1 Julius Meinl 92 Sebe . papiere die Zahlungssperre vor Ein⸗ Gef Boemke, b) Hans Boemke, (72 Emilie Eisele, geb. Zehender, in Küm 8 —* vrung , gie Ausgabe der neuen Zinsschein-⸗ Commerz⸗ und Privat⸗B 8 A2. ehmen wollen, haben gemäß Kaffee⸗Import A.⸗G., Berli 1921 — wurden folgende Nummern leitung des Aufgebotsverfahrens ange⸗ kel geb. Boem e, ) Hans eg-ae.— Z 8 asr, merazhofen klagt gegen Anton Eisele, Veräußerung wird der Kreiswirke Ne An⸗⸗ G 96 -e. Bank Ak⸗ § 17 der Statuten ihre Aktien oder Hin⸗ 1 A.⸗G., Berlin. gezogen: ordnet: a) Goldpfandbriefe der Landes⸗ 8 e. Nadlaf 11“n EEEETE““ Taglöhner, zuletzt in Wolpertswende, “ Frans Eee Lohish ee⸗ von jetzt ab durch folgende eu. Cchaft. banlegungsscheine von Effektengiro⸗ Der Vorstand. 160 Stück zu P. c 1000,— kreditkasse in Kassel Buchstabe C Reihe 2 Pa⸗ X. 3 — 1.A“ e auf Ehescheidung. Verhandlungstermin als Treuhänder eingesetzt. kelen: Vank . 1 Dres . auken eines deutschen Wertpapier⸗ 797 (I. Emissi 2 18 8 — 2 1 . Berlin 6. Mai 1930 von Carl Heyder aus⸗ 8 b . ür 5. W5 Deutsche Bank, Berlin, sowie deren resdner Bank, pier⸗ [72799 I9. 1n- nag — Fect ecbalt Süc — gestellte von Gustav belehdende in — --5 -.. Ih—wa.cduv-s ““ Münde1en Törclalen in Hamburg mn5 Mann⸗ venthtaus Delbrück Schickler & Co., 1925vlazes, bis zum ch 10. 2-259 Gebrüder Heine Tuchhandels⸗ 5. 8 g-2 247 r.- 484 Lic dc- ons S ld 1 0 „ be ₰ S Sesn 8 15 92 e⸗ 1 . . b6 . Aà 1221 2212 8 ¼ 8 8 8 8 en. 9 an haus H „ * 7 * egexs. en Ban „ 7 7 2 8 ) 242 958 902 36 389 795 25 882 1 Pr 708 7522 38 1 W D „ 5 8 F , 111“”“ 1 8 8 . 4 8 „ 8 n uU 8 ji b 8 8 1 8 2 tonare un⸗ 257 3 396 42* 20 423 „ 82 — E. Se2cb ücfe le boren am 9. Februar 1863 in Dort⸗ zahlbar am 5. August 1930 bei der “ 1 1 liale Hamburg in Hamburg, Bankhaus Merck, Finck & Co., Dresdner ee- bei der [erer Gesellschaft zu der am Montag 1870 1811 89 — 1889 1420 14490 Kassel e bae mund, zuletzt wohnhaft in Baabe a. Rg., Stadtbank in Senftenberg, für kraftlos Süere -ee hee. in [72786] Oeffentliche Zustellung Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., en henn⸗ . H. Stein, Filialen in T“ dem 17. April 1939, mittags 1598 1692 1746 ,7 Ir 5— 8 3 g. 1“ 851☛ Irnen Ir orPlär die efre onte b Dor 9 8 Dr. edr; 3 j Ban n ETTTö“ - E 9 voh, 8 ; ö 8 1 157 . 8 742 17 83 22b Ieheen 88 8 rieda Phakeschine. .. Gan 8-*2 (Niederlausitz), den Gleiwit, Gr. Hindenburgstraße 39, klagt ,gn deghüuhrime vans Feiedrüae ng inc & Co. Berlin,. eins (nur 88 beee 8 vem Sart.e “ Schialer “ Lebünde gechese dee 29 1192 1802 18 2 1833 1834 181 als die Antragstellerin zu bewirken, Frieda Makesch “ — ümngxeen; — gegen den Schlosser Herbert Hoppe, Sbe; v d gorkbardt & Co., Esse 8 8 effektendepots). „ Berlin, bei einem deutschen staef’n. z,bethestr. 3—5, 1915 1923 1945 1946 1947 1949, 2072 — “ ö— 1 “ — Amtsgericht enber in e Fichektrscduße 9, h cswene wezen -shn en. 4 182 Schleswig⸗ in 1ie,eesAeass Fraukfurt “ bei der Gesellschaftskasse XA“ “ 59 2. & 2163 2171 2172 2173 neuerungsscheine auszugeben. 1 Srixae 8 3 “ 29 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem 8 - e. e-ss eseee FxFen sstein, Kiel b S; a. M., Köl 8 8 . 9 ⁄8,2 egen. 3 2174 2199 2232 2239 2240 2241 2242 8 .. 199 a. Rg., beantragt, den verschollenen — 4 Fmhatrs, mir vem Bad Nauheim, jetzt unbekaunten Ai⸗ Holstein, Kiel, M., Köln, Hamburg, Leipzi ; Tagesordnung: 225 75 2316 2375 5381 2 5 d-e Evencht. Ablellee 1. “ Makeschin, geboren “ Ausschlußurteil des Amts b “ halts, auf Grund von Uüretidan gähane sn csce Bank, Husum, 8 sosveit diese Sielenäch feßt. gende 1“ festge⸗ 1. Vorlegunge des Geschüftsberichtes 2255 2285 2816 23865 2626 2802 2885 Amtsgericht. 2 5. September 1894 in Talmasch Durch Ausschlußurtei 8. S⸗ b onc en r. B Antrage: ,3 Badische Bank, Karlsruhe iesen Orten vertreten sind 1 ö“ ”8 Vors es Artftichtsrates vasch uaee eee 72766 A b E“ Been chesoc⸗ gerichts Göttingen vom 9. e uX.“ s ee. bwe; 2 hanesngang in Hamburg Die Hinterlegung ord⸗ 6 Vonage dee, eschäftsberichts und des haste gef Seban, na⸗ 2990 — 2890 288 88 ere 276 ufgebot. “ e. ist für Recht erkannt: Der Hypotheken⸗ 1. Juli 1938 ab. Zur mündlichen Ver⸗ „, „ 9997. — 2 . nn gestholsteinische B. Altona, Ham⸗ nungsmäßig erfolg 2 ije Akti⸗ — „ Des Auffichtsvates. zerlustre ü2 zeschäf 54897 2929 2871 2887 2938 2942 2980 deS Ehefrau Elise Gugel geb. Mi⸗ “ EEEöö“ 88 8—92 dire ien a n 8 beee des Rechtsstreits wird der 2 g2. 2481 aüben,8g ce hlaange Bank Altona, Ham⸗ der astard Einenegsndeha dcten 2. vease des Jahresabschlusses und “ für das Geschäfts 2996 3013 3014 3015 3026 3062 3065 lewski aus Reuß hat das Aufgebot eines werden aufgefordert, sich spätestens in Weende Band 13 Blatt 540 in Abtei⸗ Beklagte vor das Amtsgericht in erlegen; 3. das Urteil gegen oder . Die mit dem Namen des Einreichers stelle für sie bei einer anderen Bagt⸗ Be en und Verlustrechnung, 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 828 8789 318 E“ 1“ über 256 dem auf den 27. Oktober 1939, lung III Nr. 4 für die Kreissparkasse Hannover auf den 16. eev. 1939, Sicherheitsleistung für vorläufig girmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt G ußfassung über ihre Genehmi⸗ gung des ö“ 888 d29- er. e 7. ℳ, der von dem Bruder der Antrag⸗] 9e 8 b 1. en Ge. Götti ingetragene 8 ertungs⸗ 10 Uhr, Zimmer 323, geladen. e. 8 wmiaenlhungsscheine sind mit eine ppelten ver ig im Sperrde 18 2 bW Beschlußfosuam 1 I eewbe 3357 3370 3405 stellerin Gustav Milewsti aus Kiöwen 8 vie be 822 “ . wels nrnaage “ den 17. Mürs 1939. regednn Blcenve. de n e esieftseer en Fei e e Eöö11“ Beschlußfassung über Entlastung veee taßfaftun u“ 9417 3419 342 3196 3491 3499 ausgestellt und von Richard Milewsti richt. Zimmer kr. 8 8 ve g. SGeschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 andlung ne8 8 82 wid manel im März 1999 16 4 bei Biner Wertpa nsban ann auch des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Verter ung. 3511 3512 3525 3557 3559 3560 in Altenbude, Krs. Goldap, akzeptiert Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Amtsgericht Götti 1 Beklagte vor das Amtsgericht in Der Oberpra piersammelbank oder rates. „Beschlußfassung über Erteilung der 3599 3618 3647 3661 3685 3700 8 11I111“*“ Hatuomn. 15 falls die Todeserklärung erfolgen wird. mtsgeri ottingen. ““ Nauheim auf Dienstag, den 2. Der erpräsident bei einem Notar erfolgen, im letzteren Beschlußfas 1j E Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 2809 3876 3953 wonden ist — Ausstellungsdatum: 15. An alle, welche Auskunft über Leben 5u—— [72789] 1939, vormittags 9 ½ Uhr, geladbllsgerwaltung des Provinzialverbandes). Falle, sofern dessen Bescheinigung tes blußgjafsung Sber Abänderung sichtsrat der Gesellschaft 8 6 b- e-de. gs 3880 3876 3953 oder 16. Oktober 1931 — Ausstellungs⸗ “ Berschollenen zu erteilen 17277 39 “ Oeffentliche Zustellung. Gretel Bad Nauheim, den 27. Febru über die Hinterlegung spätestens am Aenderung 8 Sese bezüglich 5. Wahl zum Auffichtsralt g eeg 5 vn — .“ —25 x 2 vermögen, ergeht die Aufforderung, 19389 ist .g ve venen P. Vohl Schleeweiß 8 Daub) in — Amtsgericht. eng.. 1939 bei der Gesell⸗ des Aufsichtsretes ewinnbeteiligung 6. Wahl des Abschlußprüfers für das 80 5 2* 5.f 1000,— eer Ruckseite die Aufschrift: „Gusta ätestens im Aufgebotstermine dem 1934 . 8 Wohl, vertreten dur as Kreiswohlfahrts⸗ die am 1. 4. 1939 fälli Zinsschei haftskasse in Bresla ej 5. We EEE“ Geschäftsjahr 1937 g 3 Emisston). 86 “ . “ 11 Gericht Anzeige zu machen. 8 8 naweeses und Privat⸗Bank M amt in dwissene. klagt gegön den 88 6 anserer sehem. 8 99, 7 % und 6 09) ab e und die Bemerkung enthält, daß das Geschäftszäht heßsprüfers für 7. Satzungsänderung (Aenderung des 2 1.3 27 822 4072 4073 1076 vtens in dem auf den 17. Sitober Bergen a. Rg., den 18. März 1939. Hamburg 11 Neß 9, ausgestellte Ver⸗ Adolf Wenz, Taglöhner. früher in [72781] Oeffentliche Instelluns. 10. 4.1935 4 ½ Goldpfande⸗ und die Herausgabe der Aktien nur gegen Güterstag ts März 1939 Firmennamens). 170 4176 4177 1128 4159 4161 4169 testens in dem auf den . kto ber Das Amtsgericht. Samb 9 2 2 3,10 8 940 827 Karlsruhe Knielingen, z. Zt. an un⸗ Die Commerz⸗ und rivat⸗agoldkreditbriefe werden vom Fällig⸗ Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Der z 1939. „Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 4170 4176 4177 4188 4189 4191 4193 1939, 10 Uhr vormittags, vor dem rechnungsscheck I2 101 Nr. * klart bekannten Orten, aus Unterhalt mit A. G., Filiale Wanne in Wanne Ee,tstage ab unter Umrech 8 Ueber die geschehene Einreichung de 2 sammlung sind alle Aktionä bhr⸗ 8197 4291 429 8.21 88 12950 4251 unterzeichneten Gericht anberaumten 72770 Aufgebot über 6169,50 Rℳ für kraftlos erklärt dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ vertreten durch den Vorstand, Amenl izamark = 1 Reichsmark wis fonn Aktien oder der Hinterlegungsschanats der 9. Arktionäre die in der auptmesrerechtigt. 4254 4271 4277 4296 4288 4289 4290 Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 727701. Aufgebot. “ “ 1 . Lerteljähr⸗ chtigter: Rechts Goldmark = 1 Reichsmark wie folgt b r Hinterlegungsscheine er⸗ [72825 Aktionäre, die in der Hauptversammlung 4291 4292 4304 4313 4353 4357 4350 Aufgebots ne se echte anz Die Frau Frieda Schmitt, geb. Trä⸗ 28 g kklagten zur Zahlung einer vierteljähr⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt ingelöst: halten die Aktionäre von der Hinter⸗ Kif das Stimmrecht ausüͤben oder Anträge 43359 4361 4361 414 1,7, 1857, 88353 melden und die Urkunde vorzulegen, ris, Landwirtsehefrau in Britzingen, hat Hamburg, den 17. März 1939. liich vorauszahlbaren Unterhaltsrente dorn in Wanne⸗Eickel, klagt gegen “ legungsstelle einen Schein. Eisenbahn Wittmannsdor stelle lle 8 oder Antrage 4359 4361 4363 4422 4444 4460 4462 vidr Ils di caftloserklär 8, Landwirtsehefrau in Britzingen, ha Das Amtsgericht, Abteilung 54. 1“ 2 S gif vSen ntg gavitalbetrag Zinsscheineinlö⸗ 99 ,; in, in welchem (Leobers I1“ stellen wollen, müssen spätestens am 4493 4194 4519 15 521 4532 4532 widrigenfalls die Kraftloserklärung der beantragt, den verschollenen Ernst 2en. Feenaavi Fheea hwtraaceneae. von jährlich N.ℳ 360,— von der Geburt, Kaufmann Gustav Liffmann, sesl Kapitalbetrag sen abetra die Stimmenzahl angegeben ist EE“ ersdorf) — Ebenfurth. 13. April 1939 bis zum Ende der 4372 4424 4549 4520 4521 4882 4533 Urkunde erfolgen wird. Friedrich Träris, geb. 22. 7. 1873 in [72775] das ist 10. 7. 1925, bis zur Vollendung in Wanne⸗Eichkel, jetzt unbekan 0, ℳ n, g Grund dieses Scheines kann das Stimm⸗ aufzerordentliche Hauptver⸗ Schalterkassenstunden 4541 4545 4586 4587 4598 4632 4647 neeüsaüeah. E J.ese. Fanhn Britzingen, zuletzt wohnhaft in Göppin- Durch Ausschlußurteil des unter⸗ des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Aufenthaltes, mit dem Antrage, zü 10 000,— 225,— recht in der Hauptversammlung aus⸗1 in ung findet am 13. April 1939, bei der Kasse der Gesellschaft oder v2. E 4668 4669 4673 5109 5134 Das Amtsgericht. gen, für tot zu erklären. Der bezeichnete zeichneten Gervichts vom 18. März 1939 Verhandlung des Rechtsstreits wird der kennen: 1. Der Beklagte wird 5 000— 112/50 geübt werden. hr, im Sitzungssaale der Firma, bei der Säüchsischen Bank Filiale 5728 EEEö1ö“ Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ ist mnsn Sypothekenbrief vom 25 „März Beklagte vor das Amtsgericht in Karls⸗ urteilt, an die Klägerin 1000 — 3 000,— 67,50 G Breslau, den 18. März 1939 Schoeller & Co., Wien 1., Wildpret⸗ Leipzig, deren Hauptaͤnstalt W1“ [7272611 Aufgebpot. testens in dem auf Donnerstag, den 1924 über die im Grundbuch von ruhe, 3. Stock, Zimmer 246, auf Diens⸗ rückständige Grundschuldzinsen zuz 1 000,— 22,50 Linke⸗Hofmann⸗Werke Dresden oder deren Nieder⸗ 160 Stück zu 5 %f 1000,— Die Witwe des Bauunternehmers 2. November 1939, nachm. 15 Uhr, Gröbzig Bd. VII Bl. 14 Abt. III Nr. 9 tag, 16. Mai 1939, vormittags 2. Der Beklagte wird ferner verurf 500/— 1 11˙26 ..“ Aktiengesellschaft. 1 Tagesordnung: lassungen oder (III. Emission). Wilhelm Schaper, Auguste geb. Bruns, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ „ gekragene Hypothek von 34 Gramm 10 Uhr, vorgeladen. Karlsruhe, den wegen der vorstehenden Verpflitz 100—- 1“ 1 Der Vorstand 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des bei der Allgemeinen Deutschen C Nr. 6060 6128 6130 6229 6230 6231 hier, Kastanienallee 34, hat das Aufge⸗ a 6 eld 11““ 16. März 1939. Amtsgericht. A 3. die Zwangsvollstreckung aus der Grn ( “ 8 Scholl er. Peig⸗ Verwaltungsrates mit Schlußbilanz it⸗T . In Deutschen Cre⸗ 6265 6268 6269 6270 6273 6276 6297 . 4 34, 5 d raumten Aufgebotstermine zu melden, Feingold für kraftlos erklärt. 6. März 1939. Amtse . t ing 50,— 1,13 holl. Putze. ae. nit S 3 dit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren 6565 6268 6209 6270 6273 6276 6297 18 11““ schuld über 20 000,— Goldmark gh 8 1“ 2 86 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ni laß es 6308 6313 6314 6321 6322 6323 6324 . — enso werden die für den 31. März 3 iederlassungen, oder 6325 6333 6346 6354 6370 6371 6372 2 8 - 2 g 2. 294 22428
RPSEEE 21—ö8— — io SNer
—— 1
— 0 S8L03g
bot des Hypothekenbriefes vom 4. April widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ 1 Köthen, den 18. März 1939. . 1932 über die im Grundbuch von folgen wird. An alle, welche Auskunft Das Amtsgeri “ [72778] getragen im Grundbuch des Anh⸗ - [72832] Brü Nx zum 30. September 1938 und des bei eine 5
. 1 folgen . alle, ge Aus Das Amtsgericht. 5. 8 8 8 In,n 48— g zur Auslosung gekommenen Gold⸗ [72832] Brüder Reininghaus Zerichte es „bei einem deutschen Notar 3402 6405 6415 6116 H122 6898
Rühme Band III Blatt 161,. in Abt. I über Leben oder Tod des Verschollenen Den eeg einn be gerichts u.“ ”ö ndit, und Goldpfandbriefe (Losungsliste Aktien⸗Gesellschaft fin Branerei e Hen Rechnungeprüfer ihre Aktien hinterlegt haben und dort b.S ve 6415 6422 n
Firma eenece Glimmerwarenfa Band 14 Blatt Nr. 63. h 2) unter Umrechnung von 1 Vold⸗ und Spiritus⸗Industrie. 30. Eeptember nnss vlchi 183 bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 6852 6888 Sr 8 — —
4 92 2 202 802 22 848 8 0922 2824
EEEEETT— 8E“ vr ben, April 1926 Amts⸗ E. Lö tein, Wesseling, Bezirk Köln, Nr. 5 d eingetragen im Grun U Der am 14. Apri vom Amts⸗ E. Löwenstein, Wesseling, „Nr. 5, un getrasg Brund 2 1 Rei .N. ꝙ . 1 1 p 1Reichsmark eingelöst. nser Aktien⸗Dividendencoupon lastung des Verwaltungsrates. 7017 7018 7065 7145 7146 7147 7149
erbin beerbten Ehemann eingetragen termine dem Gericht Anzeige zu machen. gericht M. Gladbach — VI 49/26 — Hindenburgstr. 61, Fritz Lilienthal, von Wanne Band 15 Blatt 6842 dresden, am 16. Mä Nr. 7 fiͦ⸗ entbe⸗ 4 8 1 Ehe. L ht Anzeige; 8 M. C 49) 3 ’6 8 8 6 .P 1939. . für das Ge⸗ 8 9327/3 Die Aktien gelten auch da e legrg⸗ gewesenen Restkaufgeldhypothek von Amtsgericht Göppingen. nach dem am 17. 11. 1924 verstorbenen unbekannten Aufenthalts im Ierwns lung III Nr. 3, in die weens Kreditanstalt Saͤchsischer gelangt ab 18. n8h s.s eh⸗ 1887188 Bekanntgabe der bestellten Ab⸗ nungsgemäß Ertexlegt, 8 als of 7150 7295 7296 27316 2318 7341 7360 6.ℳ beantragt. Der Inhaber der — issc Rentner Hubert Andreas Syben in Frau Fritz Lilienthal, ebenfalls un 8 Grundstücke zu dulden. 8 „ * Gemeinden. G bei der Oesterr. Creditanstalt. Uisdre r die Reichsmark⸗ eine Hinterlegungsstelle mit deren Zu⸗ 88 8— — 7544 7545 Urkunde wird aufgefordert, spätestens [72771] Ausgebot. 8 Pesch bei Kleinenbroich ausgestellte kannten Aufenthalts im Auslande, un des Rechtsstreits trägt der Be Wiener Bankverein Schottengass Phri⸗ Igsbilanz zum 1. Oktober stimmung bei einem Kreditinstitut 754 7560 7600 7668 7860 7670 7683 in dem auf den 27. September 1939, Der Straßenbahnschaffner a. D. Erbschein wird, weil unrichtig, von Frau Anna Löwenstein in Köln⸗ 4. Das Urteil wird für vorläufig 8 Nr. 6, in Graz bei deren Filte le westf⸗ 8 eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ 7684 7706 7707 7710 7789 7846 7847 Die Klägerin V n Filiale, Feststellung der Reichsmark⸗Eröff⸗ platzes bis zur Beendigung der Haupt Les. L —
3 . 8127 8241 8282 8283 8290 8291 8292
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Heinrich Bruhns in Hamburg⸗Wands⸗ Amts wegen für kraftlos erklärt. Marienburg, Marienburger Str. 45, streckbar erklärt. Herrengasse Nr. 15, mit dem Betra nungsbil 1181 9 Bekanntgabe H versammlung gesperrt gehalten werden 8313 8821 8328 8829 8330 8332
Gericht, Zimmer 20, anberaumten Auf- bek, Volksdorfer Straße 109, hat be⸗-⸗ M. Gladbach, den 25. Janwar 1939. wird aufgegeben, den Betrieb bis zum den Beklagten zur mündlichen Verh 2 1 7 al; 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden antragt, den verschollenen Landsturm⸗ “ 1. April 1939 zu veräußern. Zur einst⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3.9 7. Aktien⸗ Sneeeeen dte Nevauf — e. und die darüber ausgefertigten schrift⸗ und die Unkunde vorzulegen. Andern⸗ mann Heinrich Bruhns, geboren am 8 weiligen Fortführung des Betriebes kammer des Landgerichts Bochum 82 8 “ ragssteuer per Wirtschaftsprüfer über die Prüfung lichen Erkläranann he⸗ 88 8es. ri 8359 8960 8415 8417 8431 8442 falls wird die Kraftloserklärung der 31. Oktober 1895 zu Wandsbek, im und zur Herbeiführung der Veräuße⸗ den 16. Mai 1939, vorm gefell 0 E. 5,40 nae. net eem Betrag von der Eröffnungsbilanz zum 1. Ok⸗ neten Hinterle ven ghelken e8eih. 8483 8520 8585 5 8587 8588 Urkunde erfolgen. Braunschweig, den Weltkriege bei dem 2. Res.⸗Inf. K rung wird der Wirtschaftsprüfer Oskar 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Aufft en. Graz 8. 17 1 tober 1938 und Ermächtigung des vorgeschriebenen 2 ist en in der 8680 8632 8633 8664 8875 9018 11. März 1939. Das Amtsgericht. 23. Regt. 116 gewesen, zuletzt wohnhaft in 4 9 fli e Bornheim, Köln, Deutscher Ring 20, rung, sich durch einen bei diesem 000 „8⸗ 1 “ 8 1939. Vorstandes, die mit der Umstellung werden Frist eingereicht 9030 9054 9203 9204 9207 9208 Wandsbek, Volksdorfer Straße 107, für * e en als Treuhänder eingesetzt. Diese An⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Pesgge Ue Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktien⸗G esenif ch ansge 5 im Zusammenhang stehenden Maß⸗ Leipzig, den 18. März 1999 9237 9284 9348 9383 9394 9409 [72762] Aufgebot. tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ ordnungen ergehen nach den 8§88§ 1, 2 bevollmächtigten vertreten zu lafsgaet. vense Breslau. vhee vpilthn b.ür Brauerei nahmen gemäß Umstellungs⸗Ver⸗ 1.“ 3 9445 9446 9447 9448 9452 9453 Der Kaufmann Otto Eduard Kamp schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ Zustellungen. und 17 der Verordnung über den Ein⸗ Bochum, den 14. März 1939. arlLie Aktionäre ‚zunserer Gesellschaft Spiritus⸗Industrie. 2¹, ordnung vom 2. 8. 1938 zu treffen. Tuchhandels⸗Aktiengesellsch ft Sss Fües ee he eeee stens in dem auf den 12. Oktober satz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. Der Urkundsbeamte * wir hiermit zur diesjährigen —.— Satzungsänderung sowie Ermächti⸗ Der V gesellschaft. 9747 9797 9798 9808 9824 9874 9968 entlichen Hauptversammlung auf [72830] gung des Aufsichtsrates, alle nur Enke. S g- ver -n Die Rückzahlung der ausgelosten nke. Scharfe. Schlösser. Schuldverschreibungen erfolgt ab
in Höhr⸗Grenzhausen, vertreten durch ₰ 1 * „8 * . 1 2 e2 g. 5 Rechtsanwalt Droste in Höhr⸗Grenz⸗ 1939, vormittags 9 % Uhr, vor dem 72780] Oeffentliche Zustellung. 1938 (RGBl. 1 S. 1709). Den Be⸗ der Geschäftsstelle des Landgeric teitag, den 14. April 1994 Solo“ Zünd 1 s ff hausen, hat das Aufgebot des Grund⸗ unterzeichneten Gericht in Hamburg⸗ Erna Elsa Elfriede Scholze geb. troffenen steht gegen die Verfügung die 819,36 uhr, nenril 1939, Mit⸗ „Solo“ Zündwaren⸗ und Chemische die Fassung beireffenden Aenderun⸗ 7719. 1 schuldbriefes vom 17. Februar 1924 Wandsbek, Horst⸗Wessel⸗Straße 17, Rafelt in Niederoderwitz Abt. A Nr. 161, Beschwerde an den Reichswirtschafts⸗-⸗ 8 111“ dis T⸗ Ugr. in den Räumen des 88 “X“ Act. Ges. gen vorzunehmen. 72827 1. April 1939 gegen Auslieferung über die für ihn auf dem Grundbuchblatt Zimmer 27, anberaumten Aufgebots⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt minister zu, die binnen zwei Wochen 172785] Oeffentliche Zuste 8 eenmee Breslau, Schloßplatz2, Die 35. ordentliche Hauptver⸗ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Bremer Wollkämmerei der Stücke nebst den dazugehöriger Band 20 Blatt 795 von Höhr in Abt. III termine zu melden, widrigenfalls die Dr. Prodehl in Zittau, klagt gegen den nach dem Tage der Zustellung bei mir, Die Malzfabrik Mellrich n Pr⸗ Tagesordnung:9. sammlung der Aktionäre der „Solo“ 6. Wahl der Abschlußprüfer für das Die Aktionäre unserer Gesellschaft Zinsscheinbogen bei der Bayerischen Nr. 1 aus der Urkunde vom 20. Juni Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Melker Benno Ewald Scholze, zuletzt einzureichen wäre. An Herrn Oskar in Mellrichstadt, vertreten, dr * ligegennahme des Geschäftsbe⸗ Fünzwaren⸗ und Chemische Fabri⸗ Geschäftsjahr 1938. h1“ Dien gkan den Hupotheken⸗ und Wechselbauk Müu⸗ 1924 eingetragene Grundschuldforderung welche Auskunft über Leben oder Tod in Zittau, mit dem Antrag auf Schei⸗ Bornheim, Köln, Deutscher Ring 20. anwalt Dr. Basel in Sere rich 28 des Jahresabschlusses und 12 b2-e Ges. ffindet Mittwoch, den (Nachdruck wird nicht honoriert.) 18. April 1939 vormittags 11 Uhr chen, und deren samtlichen Nieder⸗ in Höhe des Preises von 8961 Gramm des Verschollenen zu erteilen vermögen, dung der Ehe aus §§ 49, 55 des Ehe⸗ An Frau Anna Sara Löwenstein, gegen den Graveur Pau Fiedlch des Gewinnverteilungsvorschlages 12. April 1939, vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Bremer Bank Filiale lassungen und an unserer Gesell⸗ Feingold, verziaslich jährlich hinsichtlich ergeht die Aufforderung, spätestens im gesetzes vom 6. Juli 1938. Die Kläge⸗ Köln⸗Marienburg. Marienburger Str. Brooklyn, New Pork, nun inh 195 für das Geschäfts⸗ im Büro der Gesellschaft, Wien, 1. Bez,, [72801] der Dresdner Bank, Bremen 'stattfin⸗ b-v raö 10 000 6ℳ mit 25 % und hinsichtlich Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige rin ladet den Beklagten zur mündlichen Nr. 45. , büeee “ 8 112 Berichten des EZIA““ 1 Aktienbrauerei Vilsbiburg⸗A. G. denden 56. ordenilichen Hauptver⸗ Hit 1e . — aesséseséͤͤZͤͤͤZͤZZͤZͤIͤZͤͤͤͤͤͤͤͤQQQQQQ1114141414”; EBir aben iergirrch urhere rionäre fanmluns Peerdurch eizelosen 1g 8.82 for die Uir, Caesson.” Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Hamburg⸗Wandsbek, 16. März 1939. 5. Zivilkammer des Landgerichts in bruar 1939. 1 Die 9 llipp Fied d Vorl ungsrates und zu der am Montag, den 17. April Tagesordnung: Mün. UTvhva spätestens in dem auf den 10. Ok⸗ Das Amtsgericht. 5. Bautzen auf den 23. Mai 1939, Der Regierungspräsident eer- “ 6 n, 8e. Seee. “ gesc hesnungzabschlusses 1939, 10 Uhr, in den Geschäfts 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 11“ 8 tober 1939, 10 Uhr, vor dem unter⸗ — In 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich heietseits Sehshe reb e e eandes und nu. 8 räumen der Gesellschaft in Vilsbibur⸗ des festgestellten Jahresabschluss Shnc. zeichneten Gericht, Zimmer 19, anbe- 88 3 üriselefhe bwar Potdevin durch einen bei diesem Gericht zu⸗ [72840] stück Pl. Nr. einges eh 1 beshratss,. 5 Wentahs und Anträge der Rech⸗ latatmenen a1Eediban — für Ioggesneuft nh. s üe Der Justizs gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Sicherungsanordnung auf Grund Grundbuch deg anein 2 j cchlu eg äber Neugestaltung 8 Beschkußfässwen⸗ ““ ein. 9 9 sichtsrats. [72817] atzung unter gleich⸗ 3. assung über die Genehmi⸗ Tagesordnung: 2. Beschlußfassung über die Gewinn. Einladung zur Hauptversammlung. 3
tragstellerin und ihren von ihr als Vor⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗
raumten Aufgebotstermin seine Rechte; Sul Sehee ES)geVe. Ab⸗ 5 er 1 1 Sulzbach (Saar), als bestellter Ab⸗ 8 G furt fü ver gesamten anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ in Sulzbach⸗ - bevollmächtigten vertreten zu lassen. des § 59 Devisengesetz. r 2 dul zeitiger 8 b — 72 399 legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ neehral Nüran 1“ Bautzen, den 18. März 1939. Gegen die Gesellschafter der Fa. Bl. 2447 S. g 2834 ee an das Aktien⸗ Fung des Rechnungsabschlusses und 1. Vorlage des mit den Bemerkungen verteilung. Wir berufen die Herren Aktionäre w nirn, der1he sehhshee 1849, zuletzt wohnhaft Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1. I2 e eemeer 22 7 Lle. N r üs des ben bisher⸗ 11 4 Heseasecran, Lüselncaenes. des Aufsichtsrates versehenen Be⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung unserer Gesellschaft zu einer ordeut⸗ Höhr⸗Grenzhausen, 17. März 1939. in Sulzb ch (Saar), für tot zu erklären ——; Textilwaren⸗Gese „ as. Fese⸗ 8 90 G,ℳ zugunstes treffen neben bö1ö.“ 8 1 3. richtes des Vorstandes über das des Vorstands und Aufsichtsrats. lichen Hauptversammlung nach Ham⸗ Amtsgericht. 11“.“ ei zu erkaren. 72782] Oeffentliche Zustellung. (Pr), Kantstr. 9, den Kaufmann Louis betrages von 15 000 Gℳ zugunge sen neben sprachlicher Neufassung ung des ausgewiesenen Rein⸗ Geschäftsjahr 1937/9 4. Wahlen zum Aufsichtsr g⸗Altona in die ei des No Der Verschollene wird aufgefordert, sich ae g. . -oe. e⸗ “ (Pr), aa2e So b Gebrüder Ludwig und He und der Streichung üb flüͤssi ewinnes eschäftsjahr 1937/38 sowie der . Wahlen zum Aufsichtsrat. burg⸗Altona in die Kanzlei des Notars “ “ Der Fabrikarbeiter August Stein⸗ Jsrael Löwenstein und dessen Sohn Firma Gebrüder Ludwig und va gorfeer — g überflüssiger , 5 8 S.s nutb Bilanz und der Gewinn⸗ r⸗ 5. Wahl des Abs rüfers für das D. 2 erius, Hamburg⸗? s8. archiovember 19990—sc ügr, vor hauer in Rbeluhausen Aoljeitler⸗ Bird hiermit, auf Grund des 8 3 Wagner in Schweinlurt 1u dene basorsten, iasbefondere folgende 5. Beschlußfassung über die gmschat.- kasenhaärn en dwcna uen Ber- d. Eaht der übschuzbrüfers für das Brn BWe Luceraus, damone dacna, ungen: tung eines Zwischengeschäftsjahres ber 1938 — Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ 1939, 16 Uhr. 1
127 240 „ . 8 8 8 1 oste Auf Antrag der Elise und Helma 14. November 1939, 10 Uhr, vor Straße 350, Prozeßbevollmächtigter: Devisengesetz folgende Sicherungsmaß⸗ 2. Die Beklagten ween nes. Gegenstand des Ui 8 für die Zei BeSae- 3 gen. 3. . genst de nternehmens: ie Zeit vom 1. 1. bis 31. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben Tagesordnung:
. 23,„ Fhe; dem unterzeichneten Gericht, Zimmer § 24. 8 vese ve zstreits b Kärcher und des Karl Geggus in Wein⸗ 9 . idrigenfalls die Rechtsanwalt Justizrat Dr. Münch, nahme angeordnet: Zum Treuhänder Rechtsstreits zu tra * gegen ’ 2 Nr. 17, zu melden, widrigenfalls die Mecht 161 D, n e vrsr. eege“ ist vorläufig vollstreckbar. Die Krs Lerechtigung der Gesells 1939 sowse Beschl 8 b 8
garten wird gem. §8 927 B. G.⸗B. und J.r, n mereen, 525. *1 lle. Mörs, klagt gegen seine Frau, Lydia über das Vermögen der Fa. „Katege“ ist vorläufig vollstre jedle bscchtigung der Gesellschaft zum 939 sowie Beschlußfassung über die dung des Reingewinnes wollen, haben ihre Aktien mit einen 1. Bericht über das Geschäftsjahr — 8 N g 8 deeemenst Aber ugben vber 29 des v2e 111“ 88 ghe⸗ 2 8. v v ee n Söne. —22 1 — .2.en 8 K düch ufe von Verträgen gemäß ö“ 8. Entlastung des Porslandes und des doppelten eee K.⸗ svate⸗ 887185 geaer.
assen. ur Vermeidung der Aus- P 11 erteilen vevmögen, er⸗ scheidung aus § u. 55 des e⸗ Steindamm 3, bestellt. Der 2 v,ve rricht Sch Grundkavi 2 efteltu nz. von Aufsichtsrats stens am 14. April 1939 bei der Ge⸗ 2. Genehmigung des Abschlusses und schließung ihrer Rechte an den Grund⸗ erschollenen zu ertei es s im gesetzes vom 6. 7. 1938 und Schuldig⸗ händer hat die Liquidation des Ge⸗ streits vor das Landgerie der en. kapital. 1. 4. bis 31. 12. 1939 und über die 4. Wahl des Abschlußprüfers fü zsfellschaftskasse, bei eine 8 Hewinn⸗ und Verlustrechnu
eht die Aufforderung, shätestans im erklärung der Beklagten gemöß § 60 des schäftsbetriebes herbeizuführen und ist jurt, 1. Fövinter s. whan al unmenebung. enlcamin dn. Baner den solgenden Geschäftslahre Gescasjag scge heüfers für das gancha teasse. Wertpanee fanschen. Für 0r Seceastsas ae8esenang
schafilebung; estimmung der 8n „ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ bank oder bei einer der nachstehend auf⸗ die Entlastung des Aufsichtsrates
stücken: Grundbuch von Weingarten 42. S und 8 — Heft 8,S 11 167 a und 8“ dem Gericht Anzeige — Gesetzes. Der Kläger ladet daher zu ö öW8 Uyr, Zivilkase geschäfte, bei denen der V stand 6. Beschlußfassung über die Anpass 7724 der Gemarkung Weingarten wer⸗ — gf 9 Se die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Vermögenswerte der Fa., insbesondere vormittag Iven ,7 ben der Vorstan⸗ 3 ng über die Anpassung sammlung sind diejeninen Aftinneteen bie eführten Stelle veee 2 2 den die Rechtsnachfolger des bisher als Sulsbach n 1939. lung des Rechtsstreits vor die 2. Bann. das Warenlager, die Außenstände und sitzungssaal Nr. 151/II, vnns d Justimmung des Aufsichtsrates der atzung an das Deutsche Aktien⸗ 55 t 13 11*“ galührten eLöe 88 8 1ne, Sornend. gpruͤfers für 3 Grundstiggen eine S — de 8egeg⸗ ., EE “ kuff — Auffichtsrat Zusan setz n. 1,.4¾ 1. 1987 Meufassung an, 14. April 1939 bei einer der belassen: G 198889. getragenen Johann Georg Weis in [72769 Erben gesucht. den 24. Mai 1939, 9 % Uhr, mit der Der Treuhänder hat darauf zu achten, Aufforderung, It als Ve und Woahf. *. mensetzung 88 nachgenannten S ä 8 in Bei ber 4. Neuwahlen zum Aufst Amerika aufgefordert. ihre Rechte beim Am 6. August 1988 ist in Burg a. F., Aufforderung, sich durch einen bei diesem daß die Liquidation im Rahmen derühe. zugelassenen Nechtsanmalt he n Baßl⸗ Amtsdauer; Pergütung; 3. MW. v5 des Auffichtsratssz. — Geschaftsstvlcsen Iün 5. Bechatsastaäna aen I der Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach späte⸗ ihrem letzten Wohnsitz, die Renten⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als setzlichen Bestimmungen durchgeführt zu bestellen. Zune Zwe n den ender igung des Aussichtsrates, 8. Wahl des Abschlußprüfers für die Hinterlegungsstellen sind: 8 Deutschen Bauk Filiale Bremen: Satzung nach den Bestimmungen stens in dem auf Dienstag, den empfängerin Johanna Dorothea Friede⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu wird und insbesondere die noch rück⸗ öffentlichen ustellung srh dieser shliesrungen der Satzung zu be⸗ Zwischenbilanz per 31. 3. 1939 und in Vilsbibarg⸗ die Gesellschafts⸗ in Berlin: bei der Dresdner Bauk, des neuen Aktiengesetzes . 23. Mai 1939, vorm. 9 Uhr, vor rite Geisler, geb. am 3. Juli 1878 in lassen. ständigen Verpflichtungen der Gesell⸗ klagten e veffeßen⸗ die nur die Fassung be⸗ sie Umstellungsbilang zum 1. April kasse und de Depoftesntasse ber 1eéA - Fnusnan G dem Amtsgericht II in Karlsruhe- amburg, gestorben. Ein Frbe ist vis⸗ Kleve, den 16. März 1939. 8 schafter der Fa. „Katege“ dem Reich zug aus der Klage den März 10 Zeruf F Die 9. 18e Bayer. Hypotheken⸗ und Wech⸗ Bank des Berliner Kassen⸗Ver Um in der Hauptversammlung zu Durlach, Zimmer 28, bestimmten Auf⸗ her nicht ermittelt. Diejenigen, welchen Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gegenüber getilgt werden. Die Be⸗ Schweinfurt, den Urtundsbe mml ung und Ort der Hauptver⸗ Die stimmberechtigten Aktionäre, selbank, eins (nur für die Mitglieder des stimmen oder Anträge zu stellen gebotstermin anzumelden. Karlsruhe⸗ rbrechte an dem Nachlaß zustehen, “ — stellung des Treuhänders erfolgt auf Der geschöftsleitende ichts seben ung; Festsetzung einer Frist von welche an der Hauptversammlung teil⸗ in Landshut: die Filialen der Giroeffektendepots); “ müssen die Aktionäre spätestens aui Durlach, den 1I. März 1939. — 2 F werden aufgesordert, diese Rechte dis [72783] Oeffentliche Zustellung. Kosten der Fa. Katege“ G. m. b. H., des Landgerichts. beschäfts anaten nach Abschluß des zunehmen wünschen, werden hiermit ein⸗ Bayer. Vereinsbank und der in Augsburg: bei der’ Bayerischen dritten Tage vor der Hauptver⸗ 1/39 — Amtsgericht. zum 31. Juli 1939 bei dem unter⸗ Es klagt die Ehefrau Luise Klink⸗ Königsberg. Zuwiderhandlungen gegen — bauptv sjahres für die ordentliche F ihre Aktien bis spätestens Bayer,. Hypotheken⸗ und Wech Vereinsbank Filiale Augs⸗ sammlung bis 3 Uhr nachmittags 8 ichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ hammer geb. Denk in Köln⸗Lindenthal, diese Anordnung werden nach dem dist wersammlung; Einladungs⸗ sechs Tage vor⸗ der Hauptversamm⸗ selbank, vurg, bei der Gesellschaftskasse ein doppelt 172765] Aufgebot. 8 falls die Feststellung erfolgen wird, daß Schallstr. 34 a, Prozeßbevollmächtigter: Devisengesetz mit Gefängnis und Geld⸗ hnn. dernsang der Hauptversamm⸗ lung bei der Länderbank Wien Ak⸗ in München, Augsburg und Nürn Dresdner Bank Filiale Augs⸗ ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Der Bauer Kurt Brauer in Zöschen ein anderver Erbe als der Preutische Rechtsanwalt Dr. Winkler in Lubeck, strafe bestraft. Gegen diese Sicherungs⸗ 5 Verluft⸗ l lnschurch den Vorstand oder den tiengesellschaft, Wien, oder bei der berg: die Bayer. Hypotheken burg Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ t das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ Staat nicht vorhanden ist. Der reine gegen ihren Ehemann, den Schlosser anordnung ist die Beschwerde an den v ö üge oder den Vorsitzer des Zivnostenska banka, Prag, zu hinter⸗ und Wechselbank. Deutschen Bank Filiale Augs⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen chließung des titeigentümers des Nachlaß beträgt ungefähr 1200,— R.ℳ. Johann Klinkhammer, früher wohn⸗ Herrn Reichswirtschaftsminister in Ber⸗ en. Abstz Srates. legen. Aktionäre, welche ihre Aktien bei Im Falle der Hinterlegung der burg und die Aktien oder die darauf lauten⸗ Grundstücks Nr. 1 Oberthau, einer Burg a. F., den 15. März 1939. haft in Lübeck, Fackenburger Allee 53 a, lin zulässig. Dieser entscheidet endgültig. un C V arschimmungen: Neuregelung der einem deutschen Notar oder bei einer Aktien bei einem Notar ist die Be Im Falle der Hinterlegung bei einem den Hinterlegungspapiere bei der Wiese, Plan 2, die 0,229 ha groß ist, Das Amtsgericht. etzt unbekannten Aufenthalts, wegen Die Beschwerde ist bei der Devisen⸗ sissun riften über die zur Beschluß⸗ Wertpapiersammelbank hinterlegen, scheinigung des Notars über die Hin⸗ deutschen Notar oder 8 „1- Wert⸗ Reichsbauk oder beim Notar Dr. emãß §. 927 B. G.⸗B. beantragt. Die vsceaanc. und ladet den Beklagten stelle Königsberg — Ueberwachungs⸗ [72792] Gerling⸗Konzern, 6 gench notwendigen Mehrheiten. müssen den Nachweis der Hinterlegung terlegung in Ur⸗ oder beglaubigter papiersammelbank ist die von diesen Bucerius hinterlegen und bis zur Be⸗ rben der verstorbenen Witwe 172767] öeee, en Verhandlung des Rechts⸗ abteilung — einzulegen. Sie hat keine Lebensversicherungs A 4 ver Bennverteilung: Neufassung bis spätestens sechs Tage vor der Abschrist, im Falle der Hinterlegung auszustellende Bescheini üö.- rit endigung der Generalversammlung dort Friederike Brauer geb. Hoffmann Am 21. April 19384 verstarb zu Pa⸗ streits vor das Landgericht, Zivilkammer aufschiebende Wirkung. 8 1 Der Hinterlegungsschein 82 m das stimmungen in Anlehnung Hauptversammlung bei der Länder⸗ bei einer Ba der von dieser 8s einem doppelten a⸗ — v 2 ichnis belassen (vergl. § 28 des Ges. Vertr.). aus Zöschen, die im Grundbuch zu 1¼ terswalde, Kreis Wehlau, der Bauer Nr. 2, in Lübeck, Gr. Burgstraße 4, Zim,, Herrn Kaufmann Louis Löwenstein 1984 zur Versicherung Nr. - heume Aktiengesetz. bant Wien Aktiengesellschaft, Wien, gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ der zur Anmeldun dfangenden Abtien Hamburg⸗Altona, Schlogeterstr. 158, als Miteigentümerin eingetragen ist, und frühere Rechtsanwalt Franz mer 77, auf Mittwoch, den 10. Mai u Sohn, früher Kbg. (Pr), Kantstr. 9. Max Schmidt, ist abhanden sor hnl daht b des Aufsschtsrates. einreichen. stens am 14. April 1939 bei der spatenens an den⸗ Lage wach Abl man den 22. Marz 1939 . werden “ e tens in dem Schweighöfer, Eigentümer des Erbhofes 1939, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ Königsberg (Pr), 17. März 1939. Er tritt außer Kraft, wenn nich⸗ ef äfts Abschlußprüfers für das Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Gesellschaftskasse einzureichen der Hinterlegun 968 ben d G ₰ Norddeutsche Delmühlenwerke auf den 7. Juni 1939, 10 Uhr, vor Paterswalde Band X Bl. Nr. 253. Per⸗ forderung, einen beim La richt Lü⸗ Der Oberfinanzpräsident Ostpreußen halb zweier Monate Einspene h 8 tsjahr 1938/69. 4 Stimme. 8 Vilsbiburg, den 18. März 1939 schaftskafse gefr ei der Gesell⸗ Aktiengesellschaft. dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ sonen, die glauben, als gesetzlicher oder beck zugelassenen Rechtsanwalt mit Devisenstelle⸗Ueb. — 0 1729 — 8 409/39. Köln, den 17. März 1999. saigen Hauptversammlung sind nur, Wien, am 17. März 1999. Aktienbrauerei Vilebiburh A. G imeneehe 299. Der Vorstand. ten Aufgebotstermin, Zimmer 5, ihre testamentarischer Anerbe berusen zu seiner Vertretung zu beauftragen und Im Auftrage: Dr. Horn. Der Vorstand. hhre Psenan „ee Der Vorsitzende 29 Verwaltungs⸗ Benedikt Haslbeck. Hans Urban. 18 März 199 116e“ Dr. K. Samwer E. Mohr. e am 1.““ 8 - Pe* . . 3 3 8 Der Vorstand bes heceejessZagss age 38
b““