1939 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1939 18:00:01 GMT) scan diff

—“

Sechste Bellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1939. &. 3

8 I1“ 4 [70682]. [72355].

8 ö116“ 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1938 79567] . ]; ; sgentrale für W iner B chloß B Ak ch Collin A.⸗G., Dortmund. Zentrale für Wohuungsbaugesell⸗ In der Generalversammlung vom 28. 2. Eschweger Leverwerte Stettiner ergf loß rauerei tiengesells aft 4 Vermögensübersicht am 30. Teptember 1938.

[72820] ö weiger Malzfabrik A.⸗G., brüder Fahr Aktiengesellschaft F. J. Collik f Akti Braunsch Seer. Gebrü ö fellschaft, Fie Attionare unserer rfellschaf w Soll. R40 eeʒee nehagg. 1938 ist die Abwicklung unserer Gesell⸗ Schmidt & Co. A.⸗G Eschwege 2 e SHorro . „r do 20 er . 1 8 9 8 1 ( f sg 3 4 8 92 8- * 2352 Wir laden hiermit unsere Herren Wir laden unsere Herren Aktionäre 1935; 6 17 Uhr, im Föine vab Gehäkher . . . . . . . .. u 942 985,58 Pher Mittwoch, den 19. April schaft beschlossen. Die Gläubiger wer⸗ Bilanz am 30. Juni 1938 beead⸗2 Siog Aes. der n eeensee, en ztermie zur vierunddreisigsten vor⸗ Hotel „Römischer Kaiser“, Dortmmund Ruhegehälter und Unterstützungen . 12 350,— 9 5939, vorm. 9 % Uhr, im Sonder ne Hiermit aufgefordert, sich bei dem 15. ockt 182. Enenn dentlichen Hauptversammiung auf 1““ Haupt⸗ So 22 Abgaben 8 ner des „Löwenbräu“ Leipzig 01 untergeichneten Abwichler zu melden. Bermögen Aktiva 8 82 Abschrei bee-un im Verwaltungsgebäude, Helmstedter stag, den 22. April 1939, vor⸗ statt. MSx. eNn 2 Sozic 11“ 8881“ 807 .. tr. 17 F 2 6 im März 1939. A 11“ 8 . am ugang bzw. 8 am Straße 37, stattfindenden Generalver⸗ en81125 Uhr, 8 den Geschäfts gemEeen, AüeeeE.; e he eeSeIeeeeeeö D56 49 g”n ee an . Attien geseltschaft für Grundbesitz erundstüge emmbgen: 1. 10. 1937 3 Umbuch. bung 30. 9. 1938 sammlung ö räumen der Gebrüder Fahr Aktiengesell. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses ““ . . . 173 857,36 . ordentlichen Hauptversamm⸗ 1 anserangen in lbwickinng. sichtigung von Baulich⸗ I. Anlagevermögen: Rℳ [,9, EaX [9 AX 9 9, 1. Bericht 8 Vorstandes und des schaft, Sae. ee ees nnd es ö es Andere Steuern und Abgabe. . . .. . 1 560 378,52 1734 29 lung ein. ö 1 8 1““ Bebaute Grund⸗ aae 1ℳ Se,, BheUügp Tagesordnung: 1 richt des Aufsichtsrates sowi R2½½ iche Berufsvertretunger igs 8 8. agesordnung: 30860 8 stücke mit: Aufsichtsrates. ZE1u“ 8 B sn v Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 1 Pr 1765 . [60869 Be 8 Ien: a ollage der Hünng mir Gevimn und des gescah zeichees s ngts- ded Gewibets and erinserecnung Aöscnavammgen aul das gülngevernägarn. :-na rs, le 1 Berictestattung des Vorstandes In der außerorbenült vangiber.] veahe. Z0and mesng-0. 2 Hehncgebauhen b d Verlustrechnung per 30. Sep eZ111“ urh der erensenee es. es Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... . 14 664,56 über Vermögensstand und Ver 2. zerr hen Hauptver⸗ v11““ ohngebäuden 484 500 —155 304 12 56 640 64] 30 16 5 nember 1888 und Enttastungs Mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Abschlußprüfers für das Geschäfts⸗ Un im CGeschäftssahre . . . . . . . . . 105 606,06 1209 hältnisse der Gesellschaft, über Er⸗ sammlung vom 20. Dezember 1938 ist 1 b) Fabrikgebäuden V 11“X“ tember 1938 und Entlastung B. S ber die Gewinn - üse⸗ Gewinn im Geschäftsjah 120 970 haltn . 8. die Herabsetzung des Akti 8 Fabrikgebäude 8 I erieikumg. Beschlußfassung über die 6. jahr 1938. 8 1u1“ 1““ 4 gebnisse des vergangenen Geschäfts⸗ unserer Gelen g des Aktienkapitals und 8 88 1 und anderen V b 3. Verschiedenes. verteilung. WE „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 3 266 559 jahres sowie Berichterstattung des au RM sel chaft von RM 562 900,— Baulichkeite Baulichkeiten .617 100 119 14721 28 247, 21 y708 000 Zur Teilnahme und Abstimmung in 3. Beschlußfassung über die Entlastung verteilung. 6 G 11““ Ertrag. 8 B Aufsichtsrates über die Prüfung des Ei Aktior 13 800,— beschlossen worden. FehH. 8 Maschinen u. ma⸗ der Generalversammlung sind nur die⸗ nve und des Aufsichts⸗ 3. Beschlußfafsung über Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. . 14 6 Geschäftsberichtes und der Jahres Gesellschaft lrllt zur Sin ehung der 6 bHMeaee Glchinelle Anlagen 370 000 38 994 89 73 994 89 335 000 jenigen Herren Aktionäre berechtigt, I““ .. e. nhsscen A2 g Uprüfers Jahresertrag gemäß § 132 I11 1 Akt.⸗Ges. 3 167 361 bilanz. 1 Verfü Eäsar . spätestens am dritten der Ge⸗ 4 Wahl des Abschlußprüfers. zu 4. Bestellung eines Abschlußprüfers Erträge aus Beteiligungen.. . 2 2n Beschlußfassung über die Erteilung Verfügung. Im übrigen werden je Zugang 1 tants 200 000—- 20 000 180 000 neralversammlung vorhergehenden E“ 8es ö 2 H 1939. Außerordentliche Erträge . . . . . . . 61 5” der Entlastung der Mitglieder des zu zwei neuen zu⸗ 1937/38 . 8282,23 Fuhrvark. 8 11 103,80 11 102 80 veaa.eA E““ der2 rber „der sp s85. Verschiedenes. b 8 1 Vorstandes und des Aufsichtsrates. ammengelegt, dergestalt also, daß 2,2* Einrichtung.. 55/87 53 87 W 2e Aktien oder den von jeder Aktionär berechtigt, der 1 1 8 8 8 Vorstandes des Aufsichtsrates. 19 verge daß für 48 782,23 ung. . 3 155/8 3 153/8 e.“ er⸗ bis zum Ablauf des dritten Tages Berechtigt zu der Teilnahme an der 8 Der Aufsichtsrat. Johannes Bundfuß. 3 266 5. Zeschlußfassung über Verwendung le R 10060 18berige Aktien zu Abschreibung 12 282,23 CöWö“ 8 üs Der Vorstand. des Reingewinnes. gelegte Arti agg. je zwei zusammen⸗ Maschinen und maäschine le 8 schaftsgüter 100 904— *) 200 670/21 250 667 21 n ehst 1000,— und AKnlagen: Stand .. Beteiligungen. 37 706 60% V 5

114““

einem Notar ausgestellten Hinter⸗ 88 Tei Ie

. BeIe e. r,e,re vor dem Versammlungstag seine Hauptversammlung ist jeder Aktionär; gva E1S Aktien bei der Gesellschaft, bei einem stimmberechtigt sind 1eenc nur die Friedrich Bandel. Dr. Richard Lindemann. Hermann Meihach Aenderung des § 16 der Satzung† ö“ deutschen Notar, bei einer deutschen Aktionäre, welche pätestens am Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf G (Einberufung der Hauptversamm⸗ süur je drei bisherige Aktien 1937 38 600 Wertpapiere des gtöb63ßPMEEEE zweiten Werktage vor dem Tag der der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten lung) dahin, daß die Einladefrist à NM 100,— je zwei zusammen⸗ Zugang 4 384,99 Anlagevermö⸗ V 1 [72340] 1 Filialen der Deutschen B.üe. d Hauptversammlung 8 den Hinter⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buͤchführung, der Jahresabschluß und mindestens 18 Tage und des § 17 gelegte Aktien à NM 100,— aus⸗ 1 S gens 327 097, 90 1 200 38 297 90 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗ Mannheim, Frankfurt a. Main oder legungstag und den Tag der Haupt⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschr dahin, daß die Hinterlegungsfrist getauscht werden. Der unterzeichnete A. b 42 984,99 1846 41150529 5760 15 56 677 51b2sS 576 55 8 Aktiengesellschaft. Pirmasens während der üblichen Ge⸗ versammlung nicht mitgerechnet Stettin, den 16. Januar 1939. mindestens 2 Wochen beträgt. Vorstand fordert auf Grund der ihm bschreibung 9 304,99 II. Umlaufsvermögen: e1902 016 5 8 Jahre Sabschluß. schäftsstunden e.. Keces bei der S ane4 Lee Dr. Kosanke, vege i v. 19 8 5. Wahl des Abschlußprüfers für das von der außerordentlichen Hauptver⸗ . Roh⸗ Fhfa gen; Betriebsstoffe Feeesesah

endigung der Hauptversammlung Bank A. G. in Dortmund, Die Faszabnmg der Dividende erfolgt ab 17. März 1939 auf Dividend Geschäftsjahr 1939. sammlung erteilten Durchführungsvoll⸗ Feegs cgen: En⸗ 30. 6. Fke bee 132,20

Bilanz zum 31. Dezember 1938. 8 6 8 Se⸗. K. .] 11““ 8

1 IEve. beläßt. 19 der Gesellschaftsordnung.) bei einem deutschen Notar oder in Nr. tammaktien von RM 29,— und Nr. 11 zu den Stammal cwe, die ihr S z. macht die Aktionäre Foso 8 1,— ; .

Uöser Geschäftsbericht nebst Bilanz schein Nr. 19 zu den Sta amma Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus 9 onäre der Gesellschaft Zugang . . 9 75 . Fertige Erzeugnise 231 227,65 459 228,85 7 ꝗ:—

8 1 b bei der Gesellschaftskasse von RM 1000,— abzüglich 10 9% Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftstaf uben wollen, müssen ihre Aktien oder hiermit auf, zum Zweck der en⸗ Aktiva. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt ihre Aktien hinterlegt und diese Hinter⸗ bei den Bankhäͤusern. glich 8 8 sse übe 94 tien oder Bweck der Zusammen 5— Hypotheken und Grundschulden ——— 139 080,61

* 8 G g n interlegungsscheine bis spä s legung ihre Aktien mit Gewi eil⸗ Rückständige Einlage auf ab 7. April 1939 in unseren Geschäfts⸗ legung dem Vorstand nachgewiesen Dresdner Bank, Filiale Stettin, 1 1 8 spesestens bewinnanteil Geleistete Anzahlungen .. . —. 45 425,50

2

2 8 1 Vo 1 15 April 1939 bei der Gesell⸗ und Erneuerungsscheinen nunmehr bis Abschreibung . 685,— Warenlieserung das Grundkapital .. . 75 000— räumen auf. haben (vgl. § 18 des Gesellschaftsver⸗ Pommersche Bank A.⸗G., Stettin, szaftskasse in Leipzig C 1, Katha. zum 22. April 1àg dem Vorstand umlaufevenh hs denee ,et b vor. Seseweerange Bebautes Grundstück mit . Pirmasens, den 17. März 1939. trages). Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stettin, tnnenstr. 17, II r., oder bei einem Notar der Gesellschaft einzureichen und sie, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 856G EEEEE I 1 finterlegt haben und sich durch eine ent⸗ soweit ihre Zahl nicht durch drei teil⸗ stoffe 82 840,91 Ferderungen an nahestehende Gesellschaften 16 935,02 . darlehnsforderungen. ... . 224 993,90

Geschäftsgebäude: Be⸗ Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Dortmund, den 18. März 1939. 3 Dresdner Bank, Dresden und Berlin, 1 8 stand am 1. Januar Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Beankhaus Hardy X Co. G. m. b. H., Berlin, pprechende Bestätigung ausweisen. bar ist, behufs Verwertung für ihre Halbfertige Er⸗ Sonstige Forderungen 30 6 1 e C11111““ ( 719,86

“] Heinrich Klöckers, Vorsitzer. [Josef Schäfer. Ernst Jacobs. Vereinsbank in Hamburg, Hamburg 1““ Leipzig, den 20. März 1939 Rechnu Verfü 1 8 8 8 . Han . 8 1 pzig, den 20. März 1939. Rechnung zur Verfügun u stellen. eugnisse .. Schecks

In der Hauptversammlung am 16. März 1939 wurde der Aufsichtsrat Zentrale für Wohnungsbaugesell⸗ Diejenigen Aktien, 8 is zum Fertiee 8919 L1 einschl Reichsb ntk- . z Postscht k 1 254,78

. ank⸗ und Postscheck⸗

Abschreibung 1 500,— Inventar: Bestoñd am J. ĩ. ewählt. Er besteht nunmehr aus den Herren: Generaldirektor Johannes Bund schaften, Aktiengesellschaft. 22. April 1939 nicht eingereicht iin 510 eöö“ Ptettin; Cenbengt e un Geh. Komm.⸗Rat Rudolf Müller⸗Rückforth, Stettin;! der Vorstand. Adolf br. werden für kraftlug ereeheereict b EE111“““ ö“ Zugang . . 2 430,61 [72351]. (mann Karl Friedrich Braun, Stettin; Feeeehen v 8t Von je drei Aktien gleichen Nenn⸗ 18 000 nm 100 970,31 14 430,61 F fältester Paul Körner, Stettin; Rittmeister Karl⸗August von Gerlach, Parsow; die v566 werts eines Aktionärs wi w 1 16 Grun I. Posten der Rechnungsabgrenzung .. . . . . eeah bö“ Bohrisch Brauerei, Aktiengesellschaft, Stettin. Erch Otte, Stettin. 1 6 clgungsbangefeNichaßt Leipzig⸗ nichtet, die beiden 1 -1885 39 Bürgschaftsrechte 3000,— 8 . 14 330,61 deeheehh.es wen.bneBesteeäb va.ar e vce vövene Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin. west, Aktiengesellschaft, Leipzig. gestempelt zurückgegeben oder, insofern Wechsel 1798 818 Hastüngsrechte aus begebenen Wechseln Rℳ 91 001,72 Abschreibung 5 330,61 0 Buchwerk Der Vorstand. ir lazen Fienrit unsere Aktionäre bvö hr erzücung gestellt Schecks . . 88 179 Passiva 8 Ler iere 25— R. ea- n der Mittwoch, den 19. April sind, öffentlich meistbietend verstei ert; Kassebest jehlich v . eeee, eee egeen voen wenn ever lan 2e Tonden gae,rger Leseiscgaf, Nernons e weribme hene reheeeeeee ““ Kasse ud u. Vostscheck Rahexeean aae 8 iimmer des „Löwenbräu“, Leipzig Cl, einreichern na erhältnis ihres An⸗ banke 8 8 1 h5 8000 830 000 u. heeasg Wasa S-EE pee b Feg 3 8 nn, 8. [72346]. Jahresbilanz zum 31. Dezember 1938. R sacharinenstr“ 17, (Eingaug dah das teils ausgezahlt. An Stelle kraftlos de Postschech II. Rücklagen: Gesetliche Ntücklage... 005⸗=— V Geechaben bei ber Penzichen 1. Arttiva. H9H,lTb7I Hauuptrestaurant), stattfindenden 13. or⸗ erklärter Aktien werden für je drei Andere Bankguthaben .. Sonderrüͤckage. 30 000— 155 000— Bau⸗ und Bodenbank, I. Anlagevermögen: zentlichen ein. bau Feküsrn h h. Feen erte zne ö5 die hür 8 mticng . 82 Rertberichtigungsposten für Forderungen 120 000—- ͤfts⸗ ü Zebä 4 39 000,— agesordnung: G I verts aus⸗ abgrenzung dienen.. 8 kellmegen. L165758 198 425 Sonfiges Bankgutbaben 196188 0) 9 534 69 191 600 8 Geenasgc nnde gebeh nen, E“ 3009— 1 Berichterstattung des Vorstandes gegeben, ebenfalls öffentlich meist⸗ 1 e. verg. V. Verbindlichkeiten: 1 Rechnungsabgrenzung.. eo Fabrilgebäube u. V V 2. Maschinen und maschinelle Anlagen 1878,50 über Vermögensstand und Verhält⸗ bietend versteigert, und der Erlös wird Anleihe: Teilschuldverschreibungen von 1927, gesichert durch Treuhandvermöͤgen V andere Baulicht.ü V 39 91 47 1149 000 * .. s pgügach Abschreibung . . . 378,50 V nise der Gesellschaft, über Ergeb⸗ higmasten, der Berechtigten bei Gericht Afserbinplichteiten. mi runghrothet zuf den Brauereigrundsüücen 1u“ 88 gee . 2 000 —–— 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2 3220 ——82 süle, vehe Kerptren u““ Gera, den 18. Januar 1989. b vGböbGeeeeööö 880— Passi Maschinen u. maschin. 1 As ärs Zugang 1938ͤ. z225— 8— 8 dfich.. büber die Prüfung Moritz Jahr Aktiengesellschaßt, Gesetzliche 8 1 8 auswärtigem Grundstück —77 000— „Passiva. 15 773 33 35 1 es Geschäftsberichtes und der . 1u 367,— 8 erpareinlagen .. . . . . . . . .. . . 1 2 S0 Grundkapital.... L 8 13 306 23 306 135 000 abzüglich Abschreibung 625,— Jahresbilanz. Der Vorstand. 1 Rücklagen 50 000,— Anzahlungen von aunben . . . .. .. . . .2 833. 32 Gesetzlicher Reservefonds. 1 Fuhrpark ... 12 550 2 400 9 000 II. Umlaufsvermögen 2 Beschlußfassung über die Erteilung Albert Klie. Alexander Theile. ücklage für 8 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenkieferungen Betriebsgemeinschaftsfonds Eimrichtung . . . . 1 233 233 1 000 1. Wirtschaftsvorräte.. 14 090 der Entlastung der Mitglieder des Betriebser⸗ —..“— Rückstellung für ungewisse Kurzlebige Wirtschafts- I“ g16* ’’— dersta.. und des Aufsichtsrates. [72823] ec 40 000,— 130 667 11 gegenüber nahestehenden Gesell⸗ Schulden. üter 99 000 167 259 192 359 65 000 3. Hypothekenforderungen 0 000 Aenderung des § 16 der Satzun 8 8 8 ückstellungen —— 1934 988 1114* 90,— Verbindlichkeiten I“ Feeihgungen . . 688—bb110 240 110 4. encnenpe⸗ auf Geund von Warenlieferungen Einberufung der Hauptversaume üccseSeen eeeeseenn. 8 Wertberichtigungsposten f. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 300 000, —0 8 Treuhandverpflichtungen - gertpapiere des An⸗ und Leistungen. 8 4 254 8 ung dahin, daß die Einladefrist zu je .ℳ 33,—. Debitoren E11“ 12 000 Sponstige Verbindlichkeiten . . .— . 437 509,68 894 06 297 684,56 lagevermögens.. 3 550 249 3 301 5. Kassenbestand, . 8 4 3177 mindestens 18 Tage und des § 17 2. Bekauntmach Verbindlichkeiten a. Grund VI. Posten der Rechnungsabgrenzung: 7 a 22S0 260 220 649 10 12 470 307 428 ,10] 217701 6. Bankguthaben. . . 17 ggs 6 in. daß die Hinterlegungsfrist 9gg 8 von Warenlieferungen u. Noch nicht fällige Reichs⸗ und Gemeindebiersteuern und andere Vortrag a. 1937 181,86 7. Dividendenhinterlegungskonto . 189 20l Jh mindestens 2 Wochen beträgt. Artikel 1 §8§ 1 flgde. der Leistungen 11““ 50 271 1111414144““ Reingewinn 8 II. Umlaufsvermögen: IIL. Rechnungsabgrenzung 1 ¹ Wahl des Abschlußprüfers für das ersten zurchführungsverordnung zum Sonstige Verbindlichkeiten 3 500 3 Je111“A“*“ 29 492,90 266 105 ö““ 600,9 16 782 80 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .383 160,— 8 2* Geschäftsjahr 1939. Aktiengesetz vom 29. September 1937 osten, die der Rechnungs⸗ 8 VII. Gewinn: Vortrag Bessei S sekhas Vorjahre b u 568 782 88 Halbfertige Erzeugnisse 84 976,— . .“ b 8 1 2 Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ fordern wir die Inhaber unserer Vor⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn im Geschäftsjahre 1937/38 . K. en 2 b 8 8 Eehcaicacgxers Fertige Erzeugnise 287 409,— 755 545,— Passiva. den wollen, müssen ihre Aktien oder zugsaktien zum Nennbetrage von Gewinn: 66 598, ) Forderung an Konzerngesellschaft. ee b ʒ . 1“” 1. Grundkapital: 650 Mrlien je binterlegungsscheine bis spätestens le 33,— auf, diese Aktien unter Gewinnvortrag aus ; Hangschaft 1' bheugn 3000,— 1b Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Hypotheken und Grundschulden .354 104,50 8 1ö. April 1939 bei der Gesell⸗ Beifügun eines doppelten Nummern⸗ 1936/37 191V898 gsverpflichtungen au begebenen Wechseln Rℳ 91 091,72 = (davon gegenüber nahestehenden Gesellschaften II. Rücklagen: Ess 28 C 1, Fatha⸗ Seszeschnisses Ig. der Zeit ö Sg b 5208 777 85 E 100 000,—) 1. gesetzliche Rücklage . 32 500 menstr. 17, II. oder bei einem Notar: 8⸗ Fvor, zum Umtausch in 19 . 2= 33 665,64 44 253 *) Konto „Kurzlebige Wirtschaftsgüter“: In dem Zugang Rℳ 200 670,21 i 12 500 fnterlegt haben und sich durch eine ent⸗ Vorzugsaktien über je E 100,— 627 686 86 eine Umbuchung Rℳ 6555,— von den Bürrgicdomcen 1 be

Aufwendungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und lige Rückl m ugA“ -Keeee 8 15 579 45 eechende Bestätigung ausweisen. Nennbetrag einzureichen. Der Um⸗ 3 I tausch erfolgt in der Weise, daß gegen Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1938.

Soziale Abgaben . . . . 13 541 57 HVHV . 346 766,67 3. sonstige Rücklage.. 89 ig aus veehfs pgen. 8 bs 2 üeg asee8 Leipzig, den 20. März 1939 Abschreibungen a. Anlagen 30/61 Forderungen an nahestehende Gesellschaften 227 182,10 I1. Verbindlichkeiten: V 1 1 1 . se Seeeen 4— 88 Schecks. 11“*“ 991,12 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1 der Vorstand. Adolf Enke. Sitcttlieenen und Frneuerungsschein Aufwand. Löhne und Gehälter ö 969 824, 12 8 768,7 7 8 e“ 8 . 5 1 rungen EEE ““ LPee 8 I 32 tien zum ennbetr⸗ 3 7 8 „866*“ 1“

Beiträge an Berüfsver- V einschl. Reichsbank⸗ und aans,, 3. sonstige Verbindlichkeiten... 8 690 45 wol E11”“”“ beeepe; bzw. als Mälzungsauswand bhe--ua, eeA 2 Anbere Bankguthaben . . . . . . . . . . . . 162 492,72 8 Gewinnvortrag aus 193225 keinladung zu der am Samstag, scheinen und Erneuerungsschein zur Abschreibungen a. Anlagen 22 272 22 - avv.n Aufwendungen. 126 643 65 Darlehnsforderungen . . . . . . . . 447 102,41 8 Hemenn iuinmnn 2 15. April 1939, um 16 Uhr 4 gelangen. Einreichungsstellen 6 zur Rücklage f. Ruhegehälter und Unterstützungen g. 2as 1 002 549 ,12 ewinn: z 1 Räume . . 1 ind: 1 vn. 2 . . 872,— 12

o . 63 987,11 n Räumen des 2 3 9 1 etriebserneuerung.. 40 000 8

V Sonstige Forderung ber 1988. 1 Co. in Wien 7 Beneheases. Pinschof die Dresdner Bank in Berlin Besitzsteern.. . 9. 3 75 429 97 Sesse Abgaben . 75 75643 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 1. Dezember 1.4 wenden ordentlichen Hauptver⸗ und Dresden und Sonstige Steuer.. . 26 241 85 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 417 329/46 =— das Bankhaus Hardy & Co. G. m. Sonstige Aufwendungen. 169 73506 Zinsen und ähnliche Aufwendungen ... . 31 921 85

3 208 747 65

Vortrag a. 1937 181,36 wzs B III. Posten der Rechnungsabgrenzung: teuern vom Einkommen, vom Erkrag und vom Vermögen

1b5 1 16 782 80 . Anleiheaufgeld 1“”; 6 000,— . ¹ Sonstige Posten . . . ... 15 690,28 Aufwendungen. 8 elung. b. H. in Berlin. Gewinn: ö Tagesordnung: Die Einreichungsstellen sind bereit, Gewinnvortrag aus Andere Steuern und Abgabe .. . . . ... 415 513,32 1 526 853 23 15 984 41

1 438 282 13 Bürgschaftsrechte R.ℳ 40 000,— 1. Löhne * g2*pe⸗ 1.“ . 1 Jahresberich Erträge. 3 8 2. Soziale Abgaben . 4 Jahresbericht des Verwaltungs⸗ den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ 1936/37 . 10 587,58 Beiträge an gesetzliche Berufsvertret . . Gewinnvortrag aus 1937. 181 86 Passiva. 2 dahe henghn 8* 8.—* 8 36 asfch ü 8 TWlage des Rechnungs⸗ bötsägen zu Hernkee nn. 1 1 Reingewinn 8 Gewing: dem Vobjahre 81 1 Ausweispflichtige Steuern. - abschlusses 1938. iejenigen Vorzugsaktien, die nicht t F inn äftsi 7 1 8s zͤ98” as 8 b 8 Bericht der Prüfer über den Rech⸗ bis ü, Ablauh 882 fen eseneet 4 dessgegftnn Geschäftsjahre 1997 38 ö =Z 675 634,13 Ertrag. 3 144 89070

Verwaltungsgebühren und V üul- 8 1 öö1““ 436 091 / 01 E. Grundkapital: 8 5. Sonstige Steuernrnnr 8 6. Beiträge an Berufsvertretungen. nungsabschluß und Beschlußfassung Frist zum Umtausch eingereicht sind, 8 Ertrag. Gewinnvortrag aus dem EE11ö1“ 8 7 89749 3 122 061 43

öJ11u14“ 1 578 95 8 1 82 . Außerordentliche Erträge. II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 7. Zuweisung an sonstige Rücklage (Ueberf —= III. Wertberichtigungsposten für Forderungen 1111“*“ veag 1b I. Böcece h. . . . . ..... 8. Allgemeine Aufwendungen 1“ tung der Reichsmark⸗Eröffnungs⸗ Das gleiche gilt von Vorzugsaktien, Ertrag n 8 iligun zerlin, den? indlichkeiten: 8 5 28 8 Ee 8. ¹ G 19 gen, ach Abzu 2 Erträge aus Beteiligungen 11““ 8 es sch Aktiengesellschaft g Teilschuldverschreibungen von 1926 (Sicherungshypothek auf Gewinn 1938... 8,fg St. 19 Aktien à nom. werden, der die Durchführung des Um⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 636 536 /05 Gewinnverteilung: . D Dr. Sarrazin Brauereigrundstück in Höhe von R. 950 000) 918 000,— 8 ““ von . und über die Neuausgabe tausches ermöglicht, und die nicht zur Zinsen, soweit sie die Auf⸗ 10 9% Gewinnanteil auf 5000,— .ℳ Vorzugsaktien 500,— r. a b. zin. öäenee 1. . 10G 500 Aktien à nom. Rechnung der Betei⸗ wandszinsen übersteigen 5 276779 8, % Gewinnanteil auf 825 000,— R. Stammaktien . 66 000,— 8 ng we e 9 Geschäftsjahr 1937/38 31 620,— 128 500.— 1 88 An 100T gegen Barzeichnung. lligten zur Verfügung werden. Außerordentliche Erträge. 23 233 71 Vortrag auf neue Rechunuung .. 7 996,20 Nach dem abschließenden Ergebnis getilg ftsj . 1 1. Wirtschaft... passung der Satzungen an das Die an Stelle der für kraftlos erklärten —v unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Hypotheeeen. ee-e-. ) deutsche Aktienrecht, Vorzugsaktien im Nennwerte von h-een . der Bücher und Schriften der Gesellschaft Hans Bohrisch⸗Stiftiuiummgn . . . . . 3. Außerordentliche Erträge (Auflösung der bisherigen Mücfellung) Leschlußfassun über die Verwen⸗ 33,— auszugebenden Vorzugs⸗ Eschwege, den 24. November 1938. 1t S89075 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Pfandgelder von Arbeitern und Angestellten. 36 452,92 Gewinnvortrag aus 19377 . . 24 236, dung der Geschäftserträgnisse aktien im Nennbetrage von Rℳ 100,— Der Vorstand. Alfons Linhardt b b ao⸗ he häec. klärungen und Nachweise entsprechen die Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen 35 801,32 aͤabzüglich 6 % Dividende für 1937 auf 1 beschlußfassung über die Erteilung werden für Rechnung der Beteiligten Der Aufsichts atsvorsitzende: Ed Die Gewinnanteile werden ab 17. März 1939 auf Gewinnanteilschein Nr. 13, Buchführung, der Jahresabschluß und der Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ͤb4“ der Entlastung an den Verwal⸗ nach § 179 Akt.⸗G verwertet. Der Erlös mund Köhle 8 vrlätenbe: Ebd. ber mit dem Stempel des Einlieferers versehen sein muß, bei der Gesellschaftskasse Geschäftsbericht, weit er den Jahres⸗ b5bb 56a Aufsichtsratstantie me . . . 2 v2225 915 22415,— nungsrat. 6 9 wird abzüglich der entstandenen Kosten Nach vnan abschlieenden Ergebnis und bei den Bankhäusern: läance den gesetzlichen Vor⸗ Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗ Seen. n* ahl des Porstanden und der Auf⸗ fn 1vx an e meiner vflichtgema i Prüfung auf Grund 8 . eha Lege. Uund Dresden Waisenhaus⸗ iften . 11114“¹“ 1. 8 1 2 5 ro esitz . B 8 , Berlig, den 8. März 1939. S-hesten gerbingüchkitem icv . 708 462,89 1 1069 122 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 22ꝗ 8 ahl des Abschlaßprüfers. sh Ninterlegt, sowie Försften ber Teie gaff straße, 8 9 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorsta schluß n Allfälliges. Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stettin, bernmnersceve Pommern (Girozentrale), Stettin,

ührung bisherigen 15 9 denselben. b werden nach Maßgabe der gesetzlichen Zeschlußfassung über die Errich⸗ Bestimmungen für kraftlos erklärt. Gewinnvortrag a. 1936/37 10 587, 58 Jahresertrag gemäß § 132 II1 1 8

0 h 9 9 0 2* 31

1.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ VI. Posten der Rechnungsabgrenzung: em⸗. - Aktiengesellschaft. . Fürer wr enn r . rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres bemäß § 17 de en si inen Sonderarbeiten wird die übliche 1 8 Flothow, H. *nn, 7s g-hegs gen veegrj hessesegngs —2 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen 8 ratsse anarfn alnfetenagbnirn Provision in Anrechnung ve.nee vee ommersche Bank Arktiengesellschaft Stettin, Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Sonstige Posten . . . . . . . . . . . . . . . 39 737,90 312 864 87 „Hamburg, 23. Februar 1939. s⸗Aktiengesellscharberechtigt, welche ihre das Stimm⸗ sofern jedoch die Stücke nach schriften. Baut der Deutschen Arbelt A.⸗G., Stettin, Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ eGgnh Sha⸗ s dem Vorjahre 567 56 1 Norddeutsche Buchführungs⸗ und Verwaltungs⸗ 5 begründende Aktien samt den nicht der Nummernfolge geordnet bei den Kassel, den 2. Dezember 1938. 8 & Co., G. m. b. H., Berlin, schieden die Herren: Oberregierungsrat Gewinm: im Geschäftsjahre ... . 105 606/06 120 270 2 i8g reeeeeeö 3 d.eo dendenscheinen . .;. vrenenin, Ftene ger Fae. Ludewig, Wirtschaftsprüfer. gezahlt einsbank in Hamburg, Hamburg, idt, ldirekt 6 2 , 8 8— 1 . S eider, 1 0952 ge vor der Hauptversamm⸗ Benutzu IöI altlichen mäß Beschluß d 2 - 8 . Proskouc, ung Rähnaterattek im Zeiche “” beee nüth aecs astaternesedor een Se⸗ene baat 8,0- 5 1 38,, Sawenage,“ den ernmatace wmntazor an zuscmochen dong nan 18 1s as ai zas ollanp⸗ dach der Borhanv. Arich Otte, Nudort Retraft. 1 inisteri t g verwvween . 1 1939, bei der Ka 8 ein kapita R ets ach dem abschließende is mei en Prü derren wurden 10 % Gewinnanteil a. R. 10 300,— Vorzugsaktien 1 030,— zahlbar. burg, als 2 üdauses Pinschof 2 Ev., Wlk. †, Schriftwechsel 2 nicht verbunden 22 8 5 5* 82 .n.eras⸗ der Bücher 85en 4** 27 wieder in Aufsichtsrat gewählt. 27 % Gewinnanteil a. Rℳ 1 545 000,— Stammakt. 108 180,— V Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Richard Behn, Hamburg, üelgasse 3, erlegt haben. ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. 2 folgende Fassung erhalten: „Das klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Berlin W s, den 14. März 1939. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . . 11 090,62 Adolf Marissal, —: und Dr. Walter Schlage, Hamburg. h En,. den 18. März 1939. Radebeul, den 20. März 1939. Grundkapital beträgt R.ℳ 226 000,— und Geschastavericht, 5b er den Jahresabschluß erläuterk, den zeseplichen Vorschriften. 111öu¹ Borstand. v1““ 8 1220 270,62 Hamburg, den 14. März 1939. Kanitz & Eo. Aktiengesellschaft, Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft. ist eingeteilt in 225 auf den haber Stettin, den 21. Januar 1939. 8 1XM“ b 1 4 400 01152 Der Vorstaud. Kniesberg. Wi Spiegelgasse 3. Schmitt. 1“ lautende Aktien zu je Rℳ 1000,— 8 1 Dr. gosanke, Wirtschaftsprüͤßen. 8

8